1889 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

verwalter: Lokalrichter Carl Friedrich Morgner in Treuen. Anmeldungstermin bis zum 4. November 1389. Gläubigerversammlung: den J. November 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 25. November 1889, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November 389

Vorschlag des Gemeinschuldners ist auf der Gerichts schreiberei niedergelegt. Pr. Solland, den 22. September 1889. Königliches Amtsgericht.

33706 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

ofen ·¶ Konverter. Hammer⸗, Walzen · und Luppen⸗ schlacken in den Ausnabmetarif 3 für Eisenerz, ab⸗ geänderte Bestimmungen über die Frachtherechnung und Anwendung des Ausnabmetarifs für bestimmte Stückgüter sowie neue bejw. abgeänderte Ent⸗ fernungen für die Stationen der Strecke Kreuz- thal = Kölbe (ausschließlich Kölbe) und verschiedene

kane, ichõbahn⸗Etaats ba

e ahn⸗Staats bahn⸗ Berke

Am J1. Ottober J J. lommt ein 2

zum Gũtertarife zur Einführung. 92 Derselbe enthalt abgränderte Gebühren für n

jgllamtlich Abfertigung der Güter an der nm sfscht

Grenze, Entfernungen für die neu aufgenommen

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 234. Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober 1889.

, ; *. 7 777 f8*srr Trsö6 m 3 , looo olle, , Fur. n Neumärk 4 16 19 , g siss oo beg Berliner Bärse vom 2. Phtober 1889). r,. rl e , ,, d Amtlich festgestellte Course.

Amerik. Noten. ö ,, Westpr. Prox. Anl 37 1/4. 10 3000-200101, 306 = 8. . 1000 u. 500 5 418256 Sest. Bkn. plo0ofl 171, ö Pommersche . . . 4 114. 10 3000-3 5,60 bz6 . ö 3 ! . Pfandbriefe. Vosensche 4. 10 3000—- 30 104,90 bz ungs⸗Sätze. 1 Dollar . 1. 1 ö * Mark. 1 Gulden Belg. Noten .

Königliches Amtsgericht Treuen, am 28. Sep zu Siegburg verlebten Kaufmanns P. J. andere Stationen des Eisenbabn ⸗Direktionsbenirks Stationen der Strecken Naumburg tember 1889. . Weingartz wird nach erfolgter Abhaltung des Flberfeld. In vielen Verkehrsbeniehungen treten Ballstädt gerbsleben, sowie für . . und Martin, G. S. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. k für die Station Barmen⸗ Jüdewein Pößneck, Nieder ⸗Schönweide (Genen Siegburg, den 23. September 1889. Ritiershaufen aber auch geringfügige Frachterböhungen hal). BraunschweigDftbabnhof, Langelzhßrteh the Königliches Amtsgericht. I. ein. Die lür diese Station in dem Nachtrage ent- Lindenbach und Aenderungen und Ergaäͤnzunge * In dem Kenkurgverfahren äber das Vermögen der K haltenen Entfernungen sind deshalb erst vom Ausnahmetarife, insbesondere Ingnab unt dr hs Sande lsfrau Wilhelm Kornfeld, Adeline, laz3ol ; ö . 15. November ab für die Frachtberechnung maß⸗ für die Beförderung von Kalirohsalien zum D aße geborenen Schürfeld in Firma Fr. W. Ftorn— Nr. 13111. Groß,. Amtsgericht Ucherlingen hat gebend. Durch den Nachtrag werden die Ent. 96 Asckersleben, Egeln, Schönebeck, Staßf . feld in Bielefeld ist zur Abnahme der Schluß unterm 27. September d. J. beschlofsen: Das fernungen bejw. Frachtsätze für die Stationen der Vienenburg. ; urt um rechnung des Verwalters der Termin auf den Konkurtverfabren gegen Müller Josef Gut von Strecke Feudingen Kölbe (ausschließlich Kölbe) in Nähere Auskunft geben die betbeiligten Stati 25. Bttober 1859, Vormittags 19 n zr, vor Süfsenmühle, wird nach Abbaltung des Schluß. dem Göütertarif für den Verkehr jwischen Stationen Frankfurt a. M., den 27. September e nen. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer termins aufgehoben. Ueberlingen, den 29. Sep des Eisenbahn.Direktionsbezirks Hannover einerseits Namens der beiheiligten Verwaltungen: Nr. 13, bestimmt. tember 1889. Dies veröffentlicht: Der Gerichts⸗ und der Großherzoglich Oberbessischen Gisenbabnen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bielefeld, den 28. September 1839. schreiber: Baumann. andererseits vom 1. November 1887 nebst Nach⸗ , ; . Ag et hen, Kanzlei Rath, . träͤgen aufgehoben. . 21 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 33611 Konkursverfahren. Per Nachtragl ist zum Preise von O 20 6 bei den lsz ?] Getanntmachung. Abtheilung J. Das. Konkursperfahren über das Vermögen der Güter-Expeditionen der betheiligten Verwaltungen Am, 3. Okteber d. Is kommen sfär die Staatz a,, Handelsfrau Wilhelm Jochum in Annen käuflich zu Faben. babnperkzhre Hannover und Oldenburg = Erfurt 33695 Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schußtermins Elberfeld, ren 29/9. 89. die Tarifnachträge 14 bew. 13 zur Einführung. Das Konkuraverfahren über das Vermögen des bierzurch aufgehoben. gönigliche Eisenbahn ⸗Direktion. Hieselben sind durch die betheiligten Güter, Ver. Holzhauers Martin Florentz in Rimbach wir? Witten, den 2s. Sertember 1839. als geschãftgfũhrende Verwaltung. ,, Fmopenhagen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Königliches Amtsgericht. w Hannover, den 28. Sertember 1889. . . 1 i Ae den zo. Gertemntet 16d lz 72! Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. . ebweiler, den 30 September Am 1. Oktober d. J. werden = ab. u. Spor Das Kaiserliche Amtsgericht. ̃ , . Güůtertarif ö lzzKl3] 9 ö. ö ö. ö Zur Beglaubigung: Flick, Gerichtsschreiber. der deutschen Eisenbahnen a. m rom 1. Mai 1885 der , Verbands Güter Madrid u. Bare. achtrag T., ; r. . do labor Bekanntmachung. Nr. 234. b Elberfeld. Berlin vom 1. Mai 1885 der Nach. .Der durcb den Tarifnachtrag U, vem 18.8. Ntz ö. . Durch dieggerichtlichen Beschluß vom Heutigen l33574 trag XII, ö. w ab zur Einfübrung gekommene aner ret, k ö wurde das Konkursverfahren über das Vermögen Im Deutsch-Niederländischen Eisenbahn⸗Ver— e. Elberfeld Magdeburg vom 1. Januar 1889 für Wegebaumateriglien findet auch im Verkehre mi der Krämerseheleute Johann und Maria bande tritt am 15. Sttober d. J. zum Heft 5 der Nachtrag il. Eh, Stationen der. Mectlenburgischen Friedrich Fren⸗ Budapest Sonnleitner in Tettenweis in Folge rechtékraͤstig des Güter ⸗Tarifs der J. Nachtrag in Kraft, ent.! eingeführt. Eisenbahn Anwendung. . ö bestätigten Zwangsvergleich aufgebohen. baltend u. A. Aenderungen und ö,, ker Irder derselben entbält v. A. Aenderungen und Köln den 28 Sęertemher 183) Wien, öst. Währ. Griesbach, den 1. Oltober 1380. Borhemerkun en butt. Kiltmetzh iger! Gist an. und Kihänzüngen. der Hesonberen. Bestimmangen', göön ich mne ider bet beiliften s ernaltungen; o. . Gerichts schreiherei des K. Amtsgerichts. Fractstückguisätze für die Station Altchemnitz, ferner: stönigliche Eisen bahn Dire ktĩon (rechtsrhein.) Schweiz. Plãtze . 100 Fres. (L. 8) Der Kgl. Sekretär: Don aubauer. Frachtsütze der ordentlichen Tarifklassen für die Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Stationen llien. .

133564 Konkursverfahren.

zoo0 - 150 1183206

do. kleine „17756 Russ do. x. 100R 211,20 bz 1 do. Cp. zb. N⸗J. 4,18 bz G n Cr Te , r, Berliner 3000 3 Preußische . 4 14. 19 3009 —- 30 05, 00biG ult, Nov. 10 25 do. 3000 -= 00M1I12,0 EIB. Rhein. u. Westfäl. 1,34. 19 3000— 3 104.30 bz psterr. Rührung = Mart. 7 Gulden siüdt. Wäbrung 12 Mark. Engl. Bk p. 16 20 476 Schweizer Noten do. *. on = 0s os Sächsische w 3006 -= 30 105, 00636 Iksehulden holl. Währung 0 Mart, 1 Mart Tanz 1480 Mart. Fr; Bk 160 F. 51, 30b; Russ. Zollcoup. . 323, 5b G 6 3000 –- 15016107, 90bz3G Schlefische .. . . 4 14. 19 3009—- 30 1G, οο bs G J 6 Nen lab so t; ] e, kleine == eren, , i , ,, FSälns Hclltein . e d= m md e ; Finsf eichs Wechf ö vu. 50 o. ; 5000 - 150101, 10 z . gant ist insfuß der Reichsbank: Wechsel 4o/ο, Lomb. 4 u. o/o . o = s ö 6 Dir fs T srersch. 3003 =* 0 6 —— Aumstetdan I . , e . job 5c sioi, aotz Vayerijche Anl.. Ib = o tos zjo3; 109 fl. 3M. oho „I5olio liz; Beem dr sz ss 39 1323 8 ooh == 60 iz zo; 6 000 = 1501104, 40 b; Grßhʒgl. Sess. Ob 4. 15/6. 1 2000—- 200 - 300075 101,20 bzG Hambrg. St.- Rnt. 33 152. 2000 - 500 103,90 ; 000 - 500 93,80 b3 B

3000-75 i090 0ks do. St Anl. S5 3. bo = 600 l 3000-75 si0l, 40; 000-5001101, 20 bz 00 OC„6006—-

Fonds und Staats⸗Papiere.

do. S. F. 3. Term. Stücke zu 66 Ostpreu Dtsche. Rchs. Anl. 4 I4. 10 3009 - 200108, zohbz . do. do. 33 versch. S0 - 2090104, 0b G do. ö ,,, Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 000 150196, 30 do. Land Kr. 4 3000 - 75 do. do. do. 3114.10 5000 - 200 104,90 bz Posensche J 4 000 = 200 100,80 b; 6 000-100 bo. Etz. Anl. S3 i. g ( lol oB . 36 zoo = ho lob or; Reuß. Vd. Sark 6. 1M. 7 5066 - 60 do. 2, 33 6e 4. l, 10 3360 = ,. Sachf⸗Alt. Tb. Db. 3! versch 5666 166 103,25 636 do. St. Schdsch. 37 11.7 3000-75 100,506

o.

Sãͤchsische .... 4 7 3000-75 Sachs⸗? b ( 100 103.2363 ; ö . Schles. altlandsch. 33 111.7 3000— 60 60, 90 bz Sächsische St. A. 4 1500 - 75 1193, 096

Kurmärk. Schldy. 3 11h. 11 3000-159636 do. do. 4 116 7 366066 - 0 Sächs. St Hient. 3 versch. Rö60 0 boß,-(0G

Neumark. dee. . 3000 —= 156060. 5 do ldsch. It XC. 33 11.7 3000 - 150 0ονο./ßοoGs

rf

.

, neue.. . 33 8

*

= M0 S8

do. . Brůsselu. Antwp. 100 Fres. do. do. 100 Fres. Skandin. Plätze. 10990 Kr.

do cons. St.⸗Anl. 33

2 2

2. 23 . O 2 Sn m e e rn

Tarif⸗ ꝛ. Veränderungen

2 & ͤ

s 0 6 = 128613

r*

* * 8

JJ 1

1 5 1 2

1

do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 - 75 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000-200 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 000 100 Wald ⸗⸗ Pyrmont. 4 7 3000 - 300 Württmb. 81-834 rersch. 2000 200

do. Adw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000— 1001109,60 B Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 . 7 3000 300 K do. ; 7 33000 - 150 , Berl. Stadt⸗Obl. S000 - 109 do. do. do. 4 11.7 3000-150

4 21

*

1 1 ü 1 1 J

9 6

S c O - MG Cub 0,

3

1

ö 4 J. J

1I0bobz do. do. 1.7 56h = 1MHlabzliol,zobe; ko. o 0 T l io G

. do. ; 414. 105000 —- 100 abglol,obG] do. do. 33 11.7 36600 - 150 -

170756 do. do. 33 111.7 3000—- 5 —— do. 1A. 7 3000 - 150 -.

168 oz do. do. neue 3 146. 19 3036 –5 iges 30 b; G e, do. d' n. tr mm. zoo = ==

ö Breslau St. Anl. 4 114. 10 5000 - 200710602236 Schlsw. Hist L Kr. SB560609- 2601105, 75G

ö sch 3000 2001101, 60 d do. 7 5000-200 —–, do. 3000-20 101,60 50600 - 1609

ö , .

169,50 bz 338, 166 144,10 bz G 145, 568 107,996 142,75 B

Preuß. Pr.⸗A. 55 31 . 300 Kurhess. Pr. Sch. p. Stck 120 Bad. Pr. A. de 57 4 12.3 300 Baxer. Prãm. A 4 156. 300 Braunschwg. Loose v. Stck 60 Cöln · Md. r Sch 31 14.10 300 Dessau. St. Pr A. 37 114. 300 1365,50 bz Hamburg. Loose . 3 13. 150 142,40 bz Lübecker Loose .. 31 14. 150 Meininger 7 fl. L. p. Stck 12 27,75 bz G Oldenburg. Loose 3 12. 120 1136,50 bz

c

D

Frach. 1 Italien. Plätze . 100 Lire . Stationgn. Altmittweida, Koswig i. S. Greiz, der Strecke Kreuzihal=— Kölbe bezw. der Haltestelle ls36 15] . ö do. 100 Lire . W sffalisch 33705 Seidenheim a. Br. Haltestelle, Grünstädtel urd Schönfeld bei Annaberg Birkelbach der Strecke Erndtebrück==-Raumland, Rheinisch⸗ westfälisch · niederländischer Sit. Petersburg 100 R. S. 3 W. 210,10 bz Charlottb. St. A. 4 IG = 160M kios, 900 ß; 2 61 JJ 2666 - 1590 * In dem Kontart des Konrad. Bader, eut. üer Sächfischen Stagatseifenhahnen, Ergänzungen und des Direttiorsbezirts Ciberfeld, sowig Frachtermäßt. Güterverkehr. do. 909 R. 2 B90 zobs Elberfeld. Obl. cx. 3! oo = 00 —— Wstrr. rittrsh id 11. 556 —=* 60 104 30 bs wichenen Schneiders, hier, beträgt nach ber vom Alen derungen der Ausnahme, Tarife . und Ar (Heli), 36 für die Statior en 1) der Strecke Greven Berichtigung eines Druckfehlers. Warschau ... lo0 R. S. T. L LEG bi E ffen t. Sbl. V. 4 11.7 30M - 2000 - do. de t. 33 1. 36 = 5 0siol, 37 E38 Gläubiger ⸗Ausschuß und dem K. Amtsgericht ge— . Catechu u, s. w) und Q (Thüringische, brück . Betzdorf, 2) der Eisern Siegener Eisenbabn In dem Tarifbefte A3 vom 1. Oktober d. J. is Feld Zorten und Banknoten do do. 3 11.7 3000-20 —— do, neulndsch . 31 11.7 5oσά!. - siol, 30 b; 6 nebmigten Schfußbertheilung die Summe der zu Böhmische und Nürnberger Waaren), fowie Bruck⸗ und 3) für die Berlinec Bahnhöfe und, Ringbahn mit sofortiger Gültigkeit auf Seite 145 in der * z 2 9 Dollars p. St 18256 Magdbg. St. Anl. 3! 10 5000-200 100, 75 G . . . sebler-erichtigungen. Wie durch letztere und bie Statienen. Sodann gutbalten die Nachträg: Aus. Schnitt Tariftabesle A bei der Station Ede der k Sl so rats v, Sr löst, Sh reuß. rr. S. ' 000 - 190 -* w anderweite Fassung der Position ‚Felle und Häute“ nahme⸗Frachtsätze für Eisen und Stabl 26. für die Frachtsatz aus 27 M in O, 72 S6 zu berichtigen Sorergs ick 16 25 ö . k Rheinpror -Oblig 4 versch. 1000 u. boosigi,360G b. der unbevorrechteten. . Sop0b . 49. des Ausnghme⸗Tarifs P. eintretenden Frachterhöhungen Stationen Dahlbruch und Ratingen B. H. des Köln, den 28. September 1889. . 618 ö ö 16216 do. To. 3 versch. 1000 u. So0lioz, 106 gegenüber einer Theilungsmasse von 3130 . 48. haben erst vom 1. Dezember d. J. ab Gültigkeit. Direktionsbezirks Elberfeld, sowie ein erweitertes Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn d Guld· Etück 16. 16bʒ J . . wobon aber die Maßekosten noch abgeben. Die Ergänzung des Ausnahme-Tarifs A. (Hol) Verzeichniß des Ausnahmetarifs für Holi, Hol mebl, (linksrheinische). Hiervon werden die Gläubiger gemäß §§. 140 durch Aufnahme der neuen Position ‚Strohstoff und Holistoff u. s. w. und geänderte Bestimmungen über u. 141 der Konk. O. benachrichtigt. Strobzellstoff in die Unterabtheilung a. tritt am die Frachtberechnung und Anwendung des Ausnahme⸗ 33617 Den 36. September 1885. 15. Otte ser d. J auch für den gleichartigen Aus. tarifs für bestimmte Stüchgüter. Süddeutscher Eisen bahn⸗Verband d ittel 8 Konkursverwalter Bausch, Ger. Notar. nahme ⸗-Tarif der Tarifhefte 1 bis 3 in Kraft. Außerdem enthält der Nachtrag unter a. Entfer⸗ Verkehr mit Oesterreich⸗ Un arn. ) z 2. mittel Elberfeld, 36. 9. 85. ; nungen und Frasbtsätze für die an xen Strecken Am 1. Ottober d. It, irstt zum * JF. Het Aus ländische Fonds. Ente . 33674 Konkursberfahren , k 22. 3 . . . Nr. 1 (Ausnahmetarif für die Beförderung von Sbs ö tie . ö ngen. ] 2sen —Wongr ; ontwy Kruschwitz, ichisch⸗ ĩ 85 f F. 3 2m, Stück zu z a, Das Konkurgzberfahren über den Nachlaß des e ,, ' y ß, iwischen Oesterreichisch Ungarischen und Suüddeutschen *. . z ; do. fund. 5 Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers 133571]

Königsberg i. Pr. —Labiau belegenen Stationen Stationen) der k Argentinische Gold- Anl. 1000-106 Pes. 270; a gen. ö ) und für einielne andere Stationen des Direkttions , theilweise V in Kraft, enthalten ö do. do. kleine 500 - 100 Pes. 92, 50 bz B ; do. mittel Friedrich Wilhelm Hase hier wird nach er Am 1, Oktober 1839 wird für den Verkehr bezirk Bromberg. Schließlich sind in dem Nac. Köln, den 28. Schiember i889 do. Do. 1ͤ060 109 pes. S- nh: 9 . folgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch auf. zwichen Stationen des, Gifenkabn-Direktiorsbezirkz Jagt Anter C, Gatfernungen für die Siatignen Königliche Eisenbahn⸗ Direktion do. do. 100 ves. Sb 20 bz ( do. . gehoben. (Elberfeld einschlicklich der am genannten Tage in Braunschweig (Ostbahnbof) und Geest— Hottberg lliutsrheinische) do. 9. 100020 S6, 25; do. eine 5 Leipzig, den 30. September 1889. den Bezirk übergehenden Stationen an der Strecke Fes Direttionsbezirl3 Magdeburg, sowie abzekürzte J Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö lausschsießlich Kölbe) und der Entfernungen zwischen verschiedenen Stationen der (33512

88 33. .

*

Rentenbriefe. Hannoversche ... 4 Hessen⸗Nassau .. 4

O 3000-30 105,00 63G

berücksichtigenden Forderungen und zwar: . 10 3000 - 30 105, 00836

a. der bevorrechteten 15 4 57 3

Cldod loloots.

. (Egyt. Tribut) kl. 44 10410 20 * 93, 90bz do. p. ult. Okt.

10000 - 100 fl. 155.50 bz B mitte - 500 fl. S6, 25 bz B

kleine ; 100 fl. 87,20 bz

3. ult. Okt S5, 20 bz

Fold⸗Invst.“Anl. 5 71 1000 u. 200 fl. G. 101,25 bz kl. f.

do. 41 . 1000 - 400 fl. 99, 75 bz G

. 336 1000 100. 80,75 b;

500 Lire 25000 u. 12500 Frs. 2500 u. 1250 Frs. b00 u. 250 Frs. 4000 u. 400 (6. 400 c. 4000 (6 2000 6 400 (6. 16000400 (6 4000 u. 400 6 1036— 111 * 1000 u. 100 * 1000-50 * 100 u. 504 1000-50 4 100 u. 50 *

83

Röm. St. A. II. VI. Em. 4 14.1 Rumän. St.Anl, große 8 1.

* 12753 8S 8 8 *

ö

S SSS‘

ö * O S D .

Loose ..... .. p. Stck 100 fl. 249, 1063 Temes⸗Bega gar. 5 1 4.10 000 = 190 fl. do. kleine 5 14.10 100.

Pfbr. 7 1(Gömör.) 5. 1.72.8 100 QW lo4 50G Bodenkredit .. . 41 114 10 10000 - 109. 102, 306 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 13.2 10000 - 1909. = 102, 897 G Wiener Communal⸗Anl. 5 11.7 1000 u. 200 fl. S. 105,40 bz kl f.

1000-504 102,50 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.3. 500 Frs. 10t, 40b; 6. 12 100 u. 50 * 102. 60 bz do. do. p. ult. Okt. 104, 404, 25a 40 bz ö 1000 - 50 ö Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. —, . do. kleine 45 14. 10 100 u. 504 101,906 Bergisch⸗Mãärk. III. A. B. 3] . 30090 - 300 66 101.50 , , , Fog . do. v. 18554 1,5. Ji. 625 u. i20 Fbl. lss pz irf. J. 00 y ji d d 165 u. . T 311663 B do. v. ult. Dkt. 2, 25 bz J 3000-3900 c , ö O02, 10s a ds. igbi inn. nl. v. Iss 4 1.4. 10 1000-10 Rbl. - de, , , zöbs sss 6 iösssb s 1000 20 * si6o 30 iB do p. ult. Oft. ; . H Berl. Ptsd. Madb. Lit Æ. 4, 600 6 ö 100-20 4 100,30 bz B Gold⸗Rente 18836 10000 125 Rbl. 113,306 BYraunschweigische . ö s6. 100020 4 103,75 . do. 5000er 6 ; Braunschw. Landeseisenb. 500 el. 1000-125 Rbl. 103, 006 . 103,006

/ * c j , n 532 O MD ND M

do. bg 10 * 5 35 ff Engl. Anl. v. 13533; n n Dir ftiongbahir fe Gterfest Eu nd nenn Bularester Stadt · Ini. 5 oo , , ,. , ,, tationen der Eisern⸗Siegener Eisenbahn einerseits iretttonsbezirte erfeld und Magdeburg ver- Norddeut = do. do. kleine 5 1/65. 400 0. d,40bz V. 1862 e n,, und Stationen des Eisenbabn; 2 geschen; auch enthält derselbe eine Erganzung des Am J. 36 n n . do. do, v. 138535 1/6. H 2000-400 66. ,o bz* do. kleine 5 33676 ,,,, Llltong einschljeßlich der am 1. Oktober 18863) zur Jutzabmetarise 3 für Giseneri durch Aufnabme der tarife für den vorbeleichneten Verkehr vom ] ö. äs s] Konkursverfahren. Eröffnung gelangenden Stationen an der Strecke Artikel Hammer, Lurpen, und Walienschlacken,;, tember 1858 ein Nachtrag f) in Kraft, wesche do do. kleine

28 5

S. . s 9 O .

**

1

W t ——

Buen ch Ai ö , H. Sh hd = h66 6s 833 30h; cons. Anl. v. 1872 5

ö. lires Pr J. * oh) 3 Job; . do. kleine 5 h Nordschl Weiche —Riebüsl andererseits ein neuer Durch den Nachtrag unter C. wird die Entfer, anderweite ermäßigt s ü iedene Thinesf ch Staats Art n

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterfarif eingeführt, weicher gegen den feitherigen nung, Finnentrop Visselböpede von 269 Em auf , , wen n in s J ö buen e Tbl.

7

ö /

2000-200 Kr. 11I150bz * ö do. kleine h Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten ;

1000 6 113, 00bz GS . do. v. 18735 srüheren Gärtnereibesitzers Friedrich Carl Tarif in vielen Fällen Frachtermäßigungen, in ein 30 km ketichtigt, und werden die sich hiernach er— 200M 409 Fr. P7Mohz kl. . . Seifert, früher in Liebertwolkwitz, derm. allhier, zelnen Fällen auch Erbökungen enthält. Durch diefen gebenden höheren Frachten vom 15. November d. J. Güterexpeditionen zu haben : che Anleihe gar. do.

31 37 3 115.9 1 4

5000-200 Kr. 98, 752 ; do. v. 1875 4114. 10 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif werden der Gätertarif Elberfeld Altona vom ab Erhoben. Köln, den 29. S : . 713 3 , ie ö 9. September 1889. i, , . l5. Januar 1889 nebst Nachtrag J. sowie die im Die im Staatsbahn: Gütertarif: Rameng der i nen 6 do Leipzig, den 30. September 4359. Gütertarif Hanncver Altona vom 1. Januar 1885 ) Hannover Bromberg vom 15. Juni 1885 Fönigliche Eisen bahn · Direktion do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsätze für die an nebst Nachträgen, ehre m . Steinberger. der Strecke Feudingen Kölde gelegenen Stationen 2) a. Hannoher Berlin vom 15. Juli 1ssg, . , Bekannt gemacht durch: Beck, GS. ö Kölbe) aufgeboben; sofern indeß die 5) 5 , ,, vom 1. April 1889, 33616 . lieine ] Br 1 324 ö bisherigen Frachtsaͤtze billiger sind, bleiben diefelb annoser Magdeburg vom 1. Juni 1886 Saarkohlen ö . . 6. Breslau⸗Warfch ö 300 (6 k lzz oh! ; ' ö ö bis zum 15. November 1889 ö Kraft. selben nebst Nachträgen enthaltenen Fractsätze für Am . ,,, . K kleine 5 15. . 100 u. 20 103, 75 bz ; Do. 663 k . . . Tas Konkurzperfahren über as Permögen des Der Tarif ist zurch die Fetheiligten Güter ⸗Grpe—⸗ die an, der Strecke Feudingen - Kolbe, aus- Ausnahmetarif Nr. J der erste Nachtrag in Kraft do, do. pr ult. Dtt. 16, . . k do. VI. dm. z6bd = 300 c Fuhrwerksbesitzers Carl Angust Riese in ditionen zum Preise von 1,20 „M zu beziehen. schließlich Kölbe. belegenen Stationen werden enthaltend Sätze für die Stationen kind und Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 4 15.3.3 4050 405 ot 29, 80bz kl. f. . , . l , J . . Vorbriücke ißt nach erfolgter Abhaltung des Schluß Elberfeld, den 29. 9. 89. aufgehoben, und zwar zu 1 durch den unter Quirscheid, sowie Herichtigungen Derfelbe h. J Finnländifche Loose . p. Stck 10 Mn 30 6. o 8, 25 bz St; Anl. 1839. . . Mul. G r 6 Fer ar e lt 391 , ,, durch s,. des hiesigen Königlichen Amts— Königliche Eisenbahn Direktion a, zu? durch den unter b. und zu 3 durch unentgeltlich bezogen werden ö . do. St E. Anl. 18824 116. 17 4059-495 M . . ö 15.12 c n 1360 i 8 dolsternfche Marschbahn 4 O0 u ü, , n nn, ,. Koln, Len I Bere ner 1389) ö , , , . ö oss n bs get. H. ä oeh bz; Kerle fächer zar, .

CCS OS 22

ö

W ——— —— 2222222

105, 606

ö —— =

1000 u. 500 . i . . ö ( 3000-500 et Meißen, den 1. Ottober 1859. Abdrücke der Nachträge sind bei den Güter ⸗Expe⸗ öni j Briechische Anl. 1881-845 5000 u. 500 Fr. 32,80 . do. II5 1.1. ; k ö 9 ö Gerichte schreiberei 5 ö Amtegerichts. 33570) . der Verbande ⸗Verwaltungen Tauflich ö. 2 in ö ö do. oeh. 12000 100 ö. . 1000 u. 100 Rbl. P 6 . t 0 6 * 103 403 0 r e l. Am 1. Oktober d. J. tritt a en, . * ollãnd. Staats⸗Anleihe 31 14 0 8 0 . f 19 Io bz o. 1D. 11 ö Rbl. T. 36,72 b. Teipzig ;. * vg3hʒ 3. 0 69h ö au ble bert s rk. ght, Gizsrfet, sen P Sätem bc äh a3619 geln ern g r '. J ö m . e 60 . .

1 ö ] ö . 4 I 33619 Konkursverfahren. Thürinzische Prirateisenb v April Namens der betheiligten Verwaltungen: Rheinisch⸗ i j 9 do. Nationalbk. Pfdb. 4 141 So0 Lire a6. 40eb G kl. f Nicolai⸗Obl,. . 4 1,6. 1] 200 Frs. 2306 J In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg nebst er r , , r g Rꝛhein isch Aꝛieder deutscher Verbands · Güter do. 5 11 ; 20000 - 100 Frs. 93,25 bz ; do. kleine 1 311. 500 FIrz. g3, 10 bz 665 *. od go

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ii. .

. ö , nn in Kraft ; 3 incs J. ö. PB ol Pol Schat Sl t 14. 10 zoo = do Ri, S. =. d. ö5. . ,,,, 8 d 13311 . 4 ö d. J. ab wird die Station 3. . pr. ult ten J ö 93 1hezz bz . ö do. 3 150 u. ö S. . Meckl 3 dr. Franz B. . ö. r d,. 2 . 1 * Ulber S 3 2 . . * E. 2. 7 . 5 ; ö. ** , 4 84118 8 ; 5 N 5 . e 7 B. . . 6

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- Eisenbahn-Direktione bezirk Hannover 29 J Staatsbahnverkehr Breslau Erfurt. Ge pe n . n . , Kopenhagener Stadt · Anl. 3 11.7 18090. 900 300 4 7,7 20bz ! ; 2 v. . 11 . 3. 1710 ( rn r eh ;. ; . ö. ur e uhr k r gz. ,,, . i . en eld, wich erttße brit bn, e nere . ö ö . ö. . . . d. AMkrihe Stel; fd 10d n ms bl. Sox do. fit. B.,, . zoo =* 36 h ' vor dem Königlichen Amtsgerichte Kölbe ausschl— Feudingen sind die Stationen der nhang des Guteriarifß, enthaltend neue Aus, für Gifen 2c. der Spen j o. o. eine . * 2. ) . 0 Rl Gr 33 865 6 do. (Ndrschl. Zwgb.) 33 17. 3060 -= 3060 . i , , Sirettgn erb ngen 6 ick fn ger nabng Tgrifsstz; für eberschlzsis ce Strintohlen nach ,, Lureinb. Staats Anl. x. d 4 1410 1906-160 9 = ;, zo Rbl. 8. P70; do. QWirscht sr eb; if in obe, mes g. h enn, den 23. erte be e. gi n fe n ,, , . en n e , , und 4 86 Frachtsatze ertheilen Mexikanische uml elhe ̃ . Jjzersg . * . Boden · Kredit 11.7 . ö a . J zig radowz ki, Attuar, bezirks Elberfeld, die Stationen der Neubaustreck illstäzt Herbtleben, sowie für die Stationen göln, den 36 ag do. . 6 versch. 6,80 bz 1 ar. 4 7 ; . . er , ,, 1500 - 360 M0.

als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Väaunburs=— ürkern und die Statt 6 . Georgenthal bei Gotha, Ohrdruf und nz den 30. September 1835. do do. kleine 5 versch. 20 * 98 50 bz 6 7 400 6 832508 deo; k 100 .

reibe 8. Ne ationen Deuben b. daltershaus t . ! Namens der betheiligten V lt . . . 6 , . ur gm gfnbbr 1000. 65. 150 Rbl. 6 7; Rheimfche 514. 05 . sen des Eisenbahn Direttionsbezirks gen nal tungen: do. pr ult. Okt. g, 75a. 60 Kurländ. Pfndbr. 31099. 300. 100 Rbl. 4b R 3. ö ; 3000-300 ., 102,50 bzB Saalbahn ...... . . 3 1 1000 u. 500 est.

3 .. 4

J ö Zeitz, Nückrsdorf b. Dobrilugk und Theißen des Königli Lis Dire kt 1000 He 754 33688 np z ; 4, 'zeihen des Erfurt. önigliche Eisenbahn⸗Direktion os Sredt⸗Mnseibe 5 1.3.9 D P. I62.40b Schwed. St. Anl. v. 1875 4 * 1 e, n . , , . e r, , ,, G,, ere s, ft, ii nl. verstorbenen Musiklehrers Heinrich Gerlach Jüdewein. Pößneck der Saal. Ei W woselbst auch Nachträge zum Preise von je O, 10 do Stadt Anl. 7 1.5. 11 1000 u. 500 § P. 10223 bz kl. f. G. eine 4 1 r , ind R . G ö

ef . 23 Abewein Hohßne Eisenbahn und die 5 ) 23577 . . . 494 z ö 366 31 O 500 M6 101,00 - . ö ö . , K . 8 , ,, Giiente bn nn 1. Oktober 1889 ö. n,, . nor ai e n n n, , 14. Hie h gl n g . 6 St Rt ten. 361 3 , C o,o bz 400 Eisenbahn⸗-Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3390 Consels.

ĩ 31 in den direkten Verkehr einbe ; amm nin . z j K. ö, arb. . S p. Pfbr. v. S' d J. σ 3000 - 300 d 35063 n , ,, Neubrandenburg, den 28 September 1889. Durch den neuen Kari k gf. . gFönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. , ö , Desterr. . J 19. ö 0 9 G. e gh: 8 Hyp. Pfbr. v. 1879 4 14.1 306 300 00 1603,50 bz G . 85 . . 5 . * I / . .

4 n. i . äßi ; v ã̃i gg 4 1609-5360 M, siom ob; im. 00 - ier mn , n,. Abtheilung J. 6 3 ö. geringe Frachterhöhungen 133576 Ablauf des Jahres 1889 gewährten Rückvergütungen . vr. ult. Skt. . . mitt cr 1500 6. 163 656 Berlin · Anhalt 18372 7 1500 . , . ,. ö ͤ in einzelnen Verkehrsbeziehungen ein. Staatsbahn ˖ Verkehr Frankfurt a. M. werden auch über diesen Zeitraum hinaus bis auf Papler⸗ Rene. 1000 u. 100 fl. . J . 4591 1000 u. 100 fl. 508

105,506

Berg. Märk. IX. Em. S

—— O * *

oo = 360 ais. 36 b G 300 - 300 M Hioz, So bz G IG 300 M 3, 90b; G 30060 - 3606 Mis, 96ß G 5000 - 300 M ο,90Ob; G S600 u. 3065 M ls, 3M; G 3000-300 M i053, 90 bz G 30600-3600 M6 fio3, 9ok; G o 3000-600 0H ο, Ob G - 5 36h = Ho MH, ob b. G zoo = 300 M io ß; G —,

i st d kleine 600 u. 3600 M 02, 30b; Berlin. Görl. Lit. B. = ? . —, Soweit Letzteres der Fall ist bleiben die bis⸗ Wei ‚. do. , 2 ß B 1456 bg. 1 E 3 1500-150 1065,90 bz G 3 igen niedrt sa * itereg beibehalten, Stadte · Pfd. ĩ83h 36b0 - 36 6 io ph Berke Hambg. J. Em. ö z e , - . ,,, noch bis zum 15. No. Mit dem ersten 866. .. Is. kommt zu dem re e l . 27. September 1889. 5 pr. ult Okt 6 do. 36. ö 1883 3000 - 300 M 102,99bz kl. f. Perl se ce, me 83 30. . . . ö gürschn? i rer , . er Tati ft r den betheiligten Güter⸗ und Dire i y, Dereehr der . 5 eff ft Cre ne ,., ö . 13.5] 100 u. 100 fl. Eb 256 Sęrbische k 11. . . 3 g, k . * 10s do bi G - ] 6. ʒ w. ; j 6 e er un ra zur Einfü ö aiserliche 2 ö dente v. 188 II. ö 2, Söln. Minden V. Em S* , , ,, J,. Guter ne n schafz ieh erden 'ägn rebitscße zum Pteięfe van öh 4 für Ber elbe m . und Ergänzungen der Eisenbahnen r r , gene. Bike. 27 111.7 1000 u 100 fl. 2 30bz G do. p. ult. Dt . Nandi ́alerst 66 8&ĩ , , ,, 2 der befonderen Tarifvorschriften, Entfernungen beim d leine 13 16.7 1065 fi. 1. So eb uh f , 1,3. Aa 4400 0 PBS2775bz G6 Dr enschi. Ein. B. 3 ö , d , = , ,. . vom 12. September an,, u 29 9. 89. . Frachtsätze für die Gefam mtfstrecke r genen, 33710] o E nl ig 1000 ) fo s. 2 63 e p. uli Sit . . in. d. 3 zoo = 360 M iz, 3056 , , , de äh, ted irrer r rr, r. k , .. st, hierd ; ; ür verschiedene Stationen des Direktionsbezirks ö Bekanntmachung. do. pr. ult. Okt. a . o. , J 3 k 28. September 1889 33573 FElberffld und Aenderungen und Ergänzungen r. Von jetzt ab big auf Weiteres gelangen Sonntagß⸗ go v is.. 4 14. 250 fl. S. M. 1177765 bz Stockhlm. Pfdbr. v 33 n 1.1.7 Hog =* Kr. 103, 50et. bzB 1 . Großherzogli g Amĩ gericht Abih. J. 3 ; ö ö Ausnahmetarife ꝛc. Die seitherigen Gntfernungen billets von diesseitigen Stationen nach Kolberg nicht Kred.⸗Loose v. S8 p. Stck 100 fl. Oe. W. —— do. do. v. 18864 I, 11 2000-200 Fr. do. c. D. 18853 . . . Am 1. Oktgzer wird, zu dem Gütertaxif für den des Staatsbahngätertarifs Frankfürt g. M. Han. mehr zur Ausgabe 185er Loofe? 5 LJ. ii 1660. 500. 106 fl. 122 90bz ko,. do, vst ij. 5 Wg 6g r. Iigz ng Rechte Ode nner ii. ; . , aud ch . f 36 e. Wlugust 1889 für die Siatsonen der Stettin, den 30. September 1880. do. pr. ult. Olt. 121, 75a 122 bz do. ö -. 4 is /s. 40 ,. * lol, 50bz . u. 23 . r d einschließli er Eisern⸗ Strecke Kölbe Feudi zerd ie f⸗ iret . of 50b do. o. eine 4 156.12 u. - Schlesw 2 lzz6z 94 Bekanntmachung. Siegener Sisenbahn einerseits und der Ober. gehoben. ölbe=Feudingen werden hierdurch auf Direttion 2 Loose v. 1864.7. 308, 50 bz o e nere , , or,, =

Q

8 43u4

; Thüringer VI. Serie —= ! Bodenkrd. Pfbr. ; ; do. . 18 812 jzüringer 39 si = i ö do. kleine 4 1816. S00 u. 400 Kr. Berl. Stett. III. Em. S s 1/4. ö , . de, , da lleine s iz diz gogo hh gt. hr be, n n. f iz. 1 13.3 1000-20 17.256 Brel. Schw rh H= I. D.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen hefsifchen Eisenbahnen andererfei i if . tr ö andererseits vom 1. Mai Der Tarifnachtrag ist d ie Expediti 3 K ö. 1857 der Nachtrag 1' eingeführt. Derselbe enthält beziehen, woselbst de. . . w Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee do. o. eine z fl. . ; z er ; ung und außer bereits in Kraft getretenen Tarifänderungen Frankfurt a. M., den 24. September 1888. Berlin: . Pelnische Pfandbr. 1-17 . 2 2 ö . 1 6 is be , ,, , , Ferne . rn Mdmnion Szorp) 6 . Y 2, 2 O. o. p. Ult. ö 9 28 89 d. 5 . 16. 6 S Drug der Nerdheutz Cen Puch ue en Verla do. Liquid. Pfdbr. 1000 - 100 Rbl. 5 165. 11 400 0. S2, 30 bz

Beschlußfassung über dön vom Gemeinschuldner an. ein abgeändertes und erweitertes Verzeichni e tertes Verzeichniß der Namens der betbeiligten h gebotenen Zwangsvergleich auf den 17. Oktober nach dem Ausnahmetarif 1 für Holz zu befördernden Königliche , . ö 66 n . . o gt ö j .7. ürki v . . h üinstalt, Berlin Sr., Wilbeimstraße Rt) 3. , ,. io loo Q fo st . , gi nei et 284 35 3e bz

1889, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Der ! Artikel, die Aufnahme von Puddelofen , Schweiß do. x. ult. Okt. thut. Staht / Anleihe J. 1 ij 6. 16) boo Lire Oö. o bz do. (GCgypt. Tribuh 44 va! 100620 Fs, oz do.

Or schlt lat . Tn, n. 16 zoo Ibo Mil dor ——

600 M 160,07 bzG 104,006 G

1 1 1 1 Cöln⸗Mind. VI. Au B. S] 14. 10 3000 - 309 i οG, Q b́sG 1 1 1

id gz g; Ii.

Fheinifche v. 83 u. 677) 71 u. 75 Sl

3 ö // z P * 6 /// /// /// /// ——