34316 Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Mittwoch, den 30. Oktober 18889, Vormittags 11 Uhr, . zu einer außerordentlichen Generalversamm 14 nach Berlin, Behrenstraße 43 44, ein⸗ geladen. ; Nach 5§. 23 unseres Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung ihrer Stimmberechtigung in dieser Generalversammlung befugt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 22. Oktober d. J. entweder bei der unterzeichneten Tirettion oder bei einer der nachbenannten Stellen: in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, w in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. Æ Co., in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg gegen eine Bescheinigung deponiren RBerhandlnungs⸗Gegenstände:
1) Aufhebung des Fi e der außerordent⸗ lichen Generalpversammlung vom 31. Januar ! . Aufnahme einer hypothekarischen Anletike.
Erhöhung des Grund-⸗Kapitals der Gesell— schaft auf 366 000 000 S durch Auszake neuer Aktien im Nominalbetrage von 6 C00 960 , 3) Feststellung des Nachtrages IV. zum Statut, die Aenderung der 55. 5 und 6 betreffend. Zusatz zu §. 227 des Statuts. Grmächtigung des Aufsichktsraths, die gemäß Art. 2327 in Verbindung mit Art. 195 a. Handelsgesetz. buckes erforderliche Genehmigung zu er— theilen.
Rhein Elbe bei Gelsenkirchen, den 3. Oktober
8
2)
4
Die Direction.
1343014 7 1 * 7 1 Hannoversche Baugesellschaft.
Hierdurch machen wir bekannt, daß die von der General persammlung der Actiongire für das Fe— sckäftsjahr 1888 festgesetzte Dividende von G Ye
mit S 30. — anf die Prioritäts⸗Stamm—⸗
Actien aà Stück 500 M½ Nr. 1 bis 3768 und mit S 18. — auf die Prioritäts⸗Stamm Actien à Stück 306 ½ Nr. 3709 bis 4868 vom 19. Oktober d. J. ab bei den Bankhäusern H. Alexander ö Hermann Bartels in Saunover, Ephraim Meyer c Sohn S. Bleichröder in Berlin und an unserer Casse, Laonstraße Nr. G69, gegen Einlieferung der Diridendenscheine pro 1888 zur Auszablung gelangt.
Den einzuliefernden Dividendenscheinen ist ein nach der Nummernfolge anfgestelltes und unter⸗ schriehenes Nummernverzeichniß derselben bei⸗ zufügen.
Hannover, den 4. Oktober 1889.
Hannoversche Baugesellschaft. ö Die Direction. G. Hägemann. J. H. Riggert.
1263 Wir beebren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zu der am 26. Ortober 1889, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Drei Mohren“ dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Bericht der Direktion über das abgelaufene Betriebsjahr. Vorlage der Bilanz. Beschlußfassung über Verwendung des gewinns. Neumabl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. ie Legitimationskarten können in der Zeit vom 23.25. Ottober bei den Bankhause Hermann Hirsch dabhier in Emrfang genommen werden. Augsburg, 2. Oktober 1889. 6
Augsburger Müiihlenbau⸗Gesell schuft
vorm. Oscar Oexle & Co. Philipp Tafel, Direktor
34234. Einladung 38. sammlung der
Thode'schen Papierfabrik, Aktien⸗ gesellschaft zu Hainsberg,
zu Mittwoch, den 30. Oktober 1889, nach dem Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗ Allee 9.
Die Entgegennahme von Aftien unserer Gesell— sckaft behufs Berechtigung zum Eintritt in den Saal beginnt um 10 Uhr und endigt mit Schluß des Saales um 11 Uhr.
Tagesordnung:
zur (ord.) Generalver⸗
1) Besprechung des vom 16. e. ab im Hainaberger
Comptoir, beim Banthause George Meusel & Co. und der Dresdner Bank hier, sowie bei der Allg. Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig zur Empfangnabme für unsere Attionäre bereit liegenden Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Beschãf tsjabr iSd / 9 2) Entlastung des Vorstands nach Anhörung des Berichts des Aufsichtsraths. 3) Abänderung von §. ?27 des Gesellschaftsstatuts. Zur Beschlußsfassung über diesen Gegenstand
34318 . Spar⸗ und Darlehnsbank in Altona. Außerordentliche
Generalversammlung der Actionaire am Montag, den 21. Oktober 1889, Abends S Uhr, im Locale des Altonaer Bürgers Vereins, önigstraße 154. Tagesordnung:
1) Uebertragung von Aetien.
2) Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstandes:
A. Dos Grundkapital der Actien⸗Gesellschaft unter Wegfall der bisherigen Garantie auf M 200 0900 in 500 Inbaber⸗Actien à S 1000 zu erhöhen und zu dem Zwecke zu beschließen:
1) Die bisherigen auf Namen lautenden Actien à M 3090 durch Zuzahlung von „S 709 in Inhaber ⸗Actien à M 1900 umzuwandeln. 3715 Stück neue Actien à „Æ 10090 zum Course von 102 9½ zunächst den Actionairen zur Verfügung zu stellen und den Mindest— Betrag zu bestimmen, zu welchem etwa von den Actionairen nicht bezogene Actien zu be— geben sind. Die Einzahlungstermine auf die umzu— wandelnden resp. neuen Actien festzusetzen. B. Erforderliche Aenderungen der Statutén vor—
zunehmen. Der Aufsichtsrath. C. Sieveking, Vorsitzender.
3)
34266 Elberfelder gemeinnützige Aktien⸗ Bau⸗Gesellschaft.
Einladung der Attiouäre zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kassen⸗Zimmer des Ftasino hierselbst.
1)
Tagesordnung: Rechnung für das Geschafisjahr vom 1. Mai 1887 bis 1. Mai 1888 und Ertheilung der Decharge. Feststellung der Bilanz für das Geschäf vom 1. Mai 1885 bis 1. Mai 1889. 3) Beschlußfassung über die Verwendung
Meingewinnes. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, sowie ein den Vermögensbestand und die Verhäll— nisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal— offen. Elberfeld, den 3. Oktober 1889. Der Vorstand. esselben: Ed. Lucas, Vorsitzender.
51abr hr
ö 825 des
3X6 Dortmunder Aetiengesell schaft für Gas beleuchtung.
Zu der auf Sonnebend, den 26. Oktober er., Nachmittags 6 Uhr, im Gasthofe „zum Römischen Kaiser“ in Dortmund anberaumten ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gan; ergebenst einzuladen.
Nur diejenigen Herren Aktionäre können gemäß
23 des Statuts an der Generalversammn lung
ilnehmen, deren Aktienbesitz mindestens drei Tage
er Generalversammlung in das Artienbuch der sellschaft eingetragen ist. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustberechnung, sowie des den Vermögens stand und die Verbältnisse der Gesellschaft eatwickelnden Berichts des Vorstandes für das Geichäftsjahr 1883/89 nebst Bemerkungen des Aufsichtsrathes hierzu.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein ˖
gewinns, sowie Erteilung der Entlastung. 3) Wahl ven Aussichtsrathsmitgliedern. 4) Wabl von drei Rechnungs-Revisoren. Tortmund, den 2. Oktober 1889. Der Aufsicktsrath. Tewaag, Vorsitzender.
i Gas beleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg.
1
Die diesjährige ordentliche Generalversamm—
lung der Gasbeleuchtungs-Gesellschaft bier wird
hiermit auf Dienstag, den 29. Oktober 1889,
Nachmittaßs 3 Uhr, in der Commissionsstube des
hiesigen Ratbhauses anberaumt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Direktoriums.
2) Vesckluß über die Bilanz und die Gewinn und Verlusttechnung auf das Verwaltungs jäabr vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1859, sowie über die Entlastung des Borstandes.
3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns.
4) Ergänjungswahl des Aufsichtsrathes.
Der Geschaftebericht mit Bilanz, Rechnung und
Votschlag zur Reingewinnvertheilung liegt vom
109. Oktober d. J. ab. im Kassenlokale der Gesell⸗
schaft bei Herrn Kaufmann P. Thurm hier zur
Einsicht für die Betheiligten aus und wird diefen
daselbst srätestens 8 Tage vor der Generalversamm-⸗
lung gedruckt zur Berfügung gestellt.
Altenburg, am 2. Oftober 1889.
Das Directorium der Gasbeleuchtungs⸗
Gesellschaft das. C. A. Rothe. R. Enger. P. Thurm.
134024 Bei der heute durch den Notar Dr. Asher vor genommenen Ausloosung von 48 *½ Prioritäts⸗ Obligationen unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern zur Rückzahlung vr. 2. Januar 1830 gezogen:
lzcolz . ö . Unsere Priorität ⸗ Obligationen Litt. A. Nr. 179 und 264 und Litt. B Nr. 43 74 und 112 sind am 26. d. Mt. ausgeloost. Dieselben werden vom 1. Januar 1890 ab nicht weiter verzinst und von demselben Zeitrunkt an bei unserer Ge⸗ sellschaftsõkasse hierselbst eingelöõst. Wismar, den 30 September 1889. Wismar - RNostocker Eisenbahn - Gesellschaft. E. Witt.
34267
Die . Aktionäre der Mecklenburgischen Maschinen · C Wagenban Aktiengesellschaft werden zu der am 26. Oktober er., Nachmittags 5 Uhr, zu Berlin im Café „Vier Geuerationen“, Oranienstraße 69, statifindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung.
2) Beschlußfassung über Umwandlung von Vor⸗ zugsaktien und Stammaktien in Vorzugs— aktien ersten Ranges durch Zuzahlungen. Die Höhe und die Modalitäten der Zuzahlungen festtusetzen, bleibt den Beschlüssen der General rersammlung auf Grund der ibr zu unter breitenden näheren Vorschläge des Aufsichts⸗ raths anheimgegeben.
Ermächtigung des Aufsichtsratbs, die gemäß den zu Punkt 2 etwa gefaßten Beschlüssen eriorderlichen Abänderungen des Geseüschafts-⸗ vertrages zu redigiren und auszuführen.
4) Wahl von Aufsichtée rathsmitgliedern.
3)
Die Inhaber der Vorzugsaktien werden gemäß Ai 2 , . zu einer beson⸗ deren Generalversammlung im vorbezeich⸗ neten Lokale auf den 26. Oktober cr., Nach⸗ mittags 7 Uhr, eingeladen.
Tagesorduung: Zustimmung zu dem in der vorstebend geladenen gemeinschaftlichen Generalrersammlung zu Antrag ad 2 gefaßten Beschlusse.
Die Juhaber der Stammaktien werden gemäß Art. 215 Abs. 5 H. G. B. zu einer besonderen Genueralversammlung im vorbezeichneten Lokale auf den 26. Oktober er., Nachmittags 77 Uhr, eingeladen.
Tagesordnnng:
Zustimmung zu dem in der vorstebend ge— ladenen gemeinschaftlichen Generalrersammlung zu Antrag ad 2 gefaßten Beschlusse.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an den vor— stebenden Generalsersammlungen betbeiligen wollen, baben nach 5§. 10 des revidirten Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, und wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Direktion der Gesellschaft in Güstrow zu hinterlegen.
üstrow, den 3. Oktober 1889. Der Vorstand
der Mecklenburgischen Maschinen⸗
in Mannheim.
Wir beehren uns, die Altionäre unserer Gesell— sckaft zu der am Sonnabend, den 26. dieses Monats, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Saalbau dahier, statifindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage der Bilanz nach Ablauf des Sperr
jahres nebst Bericht des Aufsichtsratks und
Vorstands, sowie Feststellung eines neuen
Status.
Absolutorium.
Baueredite.
Antrag auf Einberufung weiterer Einzahlungen
auf die Vorzugs⸗Aktien.
Antrag mehrerer Aktionäre auf Abänderung
des 5. 25 der Statuten. Die Besitzer von auf Inbaber lautenden Aktien werden gemäß 5. 16 der Statuten ersucht, die Aktien spätestens bis Mittwoch den 23. ds. Mts., bei der Direktion der Gesellschaft zu hinterlegen und dagegen eine Eintrittskarte zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Ein Exemplar der Bilanz ver 31. Mai d. J. nebst Gewinn-! und Verlustrechnung, socwie des Berichts des Vorstanzs wird ven Sonnabend, den 12. ds. Mis. an auf dem Bureau der Dircktion zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit liegen.
34201] Oberschlesische Actiengesellschaft für Kohlenbergbau.
Die Herren Actionaire der Oberschleñ Actiengesellschaft für . biermit zu der am 29. Oktober 1. J., Vorn 10 Uhr, in Breslau, Ring 25, stanfinzen fiebzehnten ordentlichen Geueralversam mu ergebenst ein. J
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts. 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn ad BVerlust . Contos. 3 3) Berigt der Rerisoren und Antrag derselba auf Ertheilung der Decharge. .
4) Wahl von jwei Aufsichtsrathemitglicdern gemäß 5§. 22 der Statuten. 5. 5) Reuwabl von zwei Rechnungsrevisoren und eines Stell vertreter- auf Grund des 8 der Statuten. 6 6) Verkauf überschießender Actien.
7) Statutenänderung in Folge Reduktion 8 Actienkapitals. .
Gemäß §. 335 der Statuten sind nur diejeri e: Actionagire zur Theil nabme an der Generalverfmüm— lung berechtigt, welche ibre Actien mit doppelten Nummernverjeickniß spätestens am fiebenten Ter vor der Generalrersammlung: .
in Wien bei der k. k. vriv. österr. Credit. Anstal
für Handel und Gewerbe,
in Breslau bei Herrn S. L. Landsberger devonirt baben.
Orzesche, den 2. Oktober 1859.
Der Auf sichtsrath der Oberschlesischen Actien⸗Gesellschaft für Kohlenberabau. P. Barnewitz.
34271
Fürstenberger Porzellanfabrik. Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zur zweiten ordentlichen Generalversammlung an Donnerstag, den 24. Oktober d. J., Bar— mittags 11 Uhr, nach Naethers Gasthaus i Fürstenberg a. d. Weser berufen. ö Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts und Voer— legung der Bilanz für das Rechnungssek⸗ 1888/1889.
2) Entlastung des Vorstandes und
rathes. 3 die
Beschlußfassung über Neingewinnes.
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Zur Theilnahme an dieser Generalversamnalrn sind diejenigen Actiongire berechtigt, welche nach §. 15 der Statuten ihre Actien bis zum 21. Ok, tober d. J.:
bei unserer Gesellschaftskafse in Fürsten⸗ berg a. d. Weser,
oder bei der Hildesheimer Bank in Hil— des heim,
Der Aufsichtsrath. Karl Fr. Stoffregen, Vorsitzender.
34034 Bei der Hherte stattgehabten Ziehung un serer oοoigen Prioritäten wurden folgende Nummenm
us geloost: Nr. 192 à Mn 100, Nr. 373 à M 500, Nr. 443 à 6s 500, Nr. 454 à (t 500, welche à 105 ,, nebst 45 9 Zinsen pa. vom 1. Juli 1388, vom 2. Januar 1890 ab an der Cassa unserer Gesellsckaft in Ottensen, bezw. bei der Anglo. Deutschen Bank in Hamburg zur Auszahlung ge— langen. Hamburg, 1. Oktober 1339. Farbholz⸗Extract ˖ Fabrik vormals Niederberger C Co. Der Vorstand.
41 J 1 1
2 ĩ
33795 Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Auf Grund der Bedingungen Uunserer Priorität anleihe zweiter Emission wurden heute hiervon folgende Nummern ausgelooft:
Nr. 85 103 112 118 124 165 170 206 236 237. Dieselben werden vom 1. April k. Is. ab on
Mannheim, 5. Oktober 13889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Gu stav Hauck.
unserm Comptoir, Hammersteindamm Nr. 38, oder bei der Vereinsbank in Ham burg eingelost. Hamburg, 1. Oktober 1889. Der Vorfstand.
uon Aetien Gesellschaft der
Bilanz vom 30. Juni 18539.
Dillinger Hüttenwerke.
Activen. Immobiliarbesitz u. Gru⸗ , Inre tar ⸗Conto ... Wechsel · Lonto ( Gffecten ˖· Conto .. K Deren in Conto - Corrent
Dv a4
Actien Capital Amortisations⸗ Fonds . Reserve⸗ Fonds?. J Q Q i Garantie ⸗Fonds für Panzerplatten ˖ Lieferung Teuer Versicherungt ⸗ Fonds Tantiémen, Gratificationen und Creditoren in Conto-Corrent... .. Gewinn ⸗ u. Verlust . Conto: Gewinn 416 558 329. 84 aus dem Garantie Fonds für Panzer · n nn,,
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto.
6 *
5 400 000 - 696 375 20 549 400 — 461 47436
. 87 189851 ; 200 000 - 75 747109 648 817 75
Passiven.
Dotationen
os 140 33 TDi T D
32381049
; Soll. An Tantiemen, Gratificationen und
Gaben. Per Fabrikationsgewinn abzüglich der
z40l5]
6 2 2 7 läzts Chinefische Jute⸗ Spinnerei u. Weberei
sz ol]
c ti Va.
Bilanz am 30. Zuni 1889.
Küftenfahrt⸗Gesellschaft.
Ja Gegenwart des Notars, Herrn Dr. G. Bartels in Hamburg, sind am heutigen Tage die folgenden Roammern unserer 64 Prioritäts- Obligationen vom Dezember 1887 zur Auszahlung am 31. Dezember 1889 ausgelooft worden:
228 52 48 76 102 120 125 143 178 229 251 2065 319 330 351 313 405 425 433 418 451 461 466 485. ; ; .
Die Auszahlung erfolgt vom 531. Dejember 1889 an bei der Hamburger Filiale der Teutscken Bank und bei den Herren Siem ßen & Co., große Bleichen 52, in Hamburg.
Samburg.,
— Hamburg⸗ Harburg.
Darch Beschluß der Generalrersammlung vom beutigen Tage ist die Dividende für das Geschäfts. jahr 18838 89 auf 1670 festgesetzt, dieselbe wird von jetzt an an unserer Kasse in Harburg und . Norddentsche Bauk in Hamburg aus— gezahlt. .
Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Arfsickistathrs Herr A. Münchmeyer und ber . Zimmermann wurden einstimmig wieder⸗ gewãblt
Harburg, den 2. Oktober 1889.
Der Vorstand. G. Viering.
30. September 18389. . Der Borstand. Ferd. Rickel.
—
lztols
27) Fabrik · Anlage:
a. Gebãude⸗Conto . Neuanlagen. .
b. Maschinen˖ und Betriebs⸗Eint Neuanschaffungen.
3) Compioir⸗Mobilien⸗Conto 4) Arbeiter⸗Speise haus: Conto. 5) Directions⸗Wohnhaus Conto 6) Inventur · Conto:
7) Cassa⸗Conto (Bestand) 8) Wechsel ˖ Conto (Bestand) 9) Debitoren
10
1) Grundstũck ˖ Conto incl. Aptirungs ˖ Conto
ichtungs Conti
Assecuranz ˖ Conto (Vorausbezablte Prämie)
C 63159904
60. *
1578 h 3317710
S6 18908044, 85 843939, 28
133344
Bestände an Jute, Betriebsmaterial und Fabrikaten
*. 9
P ass iüi va.
160 * 116550 98
1
2626621 23 7473 365 21631 05
26021 12
87109690 4287 52 4044 94
4114285 27
543 2
1092566 34
Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynan.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur
achten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. Oktober er., Nachmittags 3½ Uhr, im Saale von Schmidt's Zotel hier
Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am jweiten Tage vor der anberaumten Generalrersammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien unter Ein— reichung eines Nummernverzeichnisses deponiren entweder
in Haynau bei der Kasse unserer Geselschaft, Breslau bei den Herten Gebr. Guttentag oder , Selle C. Mattheus. ; rduunng: ö . Entgegennahme des Ges Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn ⸗ ur erlustrechn pro 1888.8 gewinnes und Ertheilung der Dechar 2) Wall von Aufsichtsrathmitgliedern. 3) Wabl von drei Rechnungsrevisoren. Haynau, den 24. September 1889
Der Aufsichtsrath.
R
141
8
lzwoz5
Deutsche Handels- und Plantagen⸗Gesellschaft
8
der Südsee⸗Inseln zu Hamburg.
Bei der am heutigen Tage in Gemäßbeit der Anleibe⸗ Bedingungen durch den Notar Dr. Gustav Bartels vorgenemmenen Ziehung der am 1. April 1830 zur Nüchablung gelangenden Obligationen Fer False Heselisckaf ; ö 8 Gefellschaf m jbr zuftebenden Rechte Anleihe obgenannter Gesellschaft vom 22. März 1881 hat die Gesellschaft von dem ibt zustehenden Rechte
der verstärkten Tilgung Gebrauch gemacht und wurden süämmtliche noch im Umlauf befind⸗
* — 5 . liche Serien ausgeloost. Hamburg, den 1. Oktober 1883. . Der Vorstand. Unter Bezugnabme auf Vorstehen anta gen Gefell Haft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg hiermit zur tniß 2 und zur dicser aufgerufenen Obligationen ibrer Anleihe vom 22. März 1851, daß sie mit, . verꝛint liche Vorrechts-AÄnleibe im Gesammt ⸗Betrage von M 2500 Oe autgenon m n hat, gegen Verpfãndurg ibrer Pflanzungen, unbebauten Ländereien, Grundstücke und Gebäude in pa. welche nach der Din. aufmachung per ultime Dezember 183858 einza Buckwerth, von M 4532 752 965 3 baben. Die Pfand objekte find auf den Namen des Hamburgischen öffentlichen Notars Derrn Dr. Hermann Stock fletk, als Treuhänder der Schuldrerschreibungs⸗Inbaber gestellt, und die Urkunden im Kaiserlich Deutscken Comulate zu Avia hinterlegt welches die Grundstücke übernemmen und den Naturalbesiß für Herrn Dr Steckfletb ergriffen hat. — Die neue Anleihe soll dazu dienen, nesen Ter Ablösung des RNester Te; alten Inleihe dein Unternehmen neue Mittel zuzuführen und die Gesellichaft zu befähigen, die bereits in Die Ee tabtlitã: eingerückten Pflanzungen zur vollen Ertraasfäbigkeit zu bringen. Ueber dig Enz wickelung der Pflanzungen verweifen wi? auf unsere Brocüre, welche bei Uns und den nacbenannten Bankhänsern ent gege ngen am rmnen werden kann. Auch hinsichtlich der Handeltgesckafte Laben wir gegründete Hoffnung, rach Oerstellung geordneter Verbältnisse auf Samoa, in Folge der Berliner Conferenz ⸗Beschlusse, günstige Resultate
zu erzielen.
— 8 2
Nach Durchführung der in der Generalrersammlung rom 22. Dezember 1388 beschlessenen Reconstruckion der Gefellschaft., durch welche das bisberige Actien - Capital von elt 5 (C09 009. — auf 7756 C656. — herabgefetzt ist, wird sich die Vermögenslage der Gesellschaft ungesähr folgender maßen stellen:
Activa.
Verpfändete Pflanzungen, Grundstücke und Ge Ictien · Capital J H 30 Alte Sypotbekar ⸗ Anleihe Grundstücke und Gebäude auf . Restanten. aa n enn, Waaren, Produkte, Gassa ꝛc. und ausstehende Forderungen. . ;
Fass va.
und
3779 000.— 88 000. — se d Spezial ˖ Reserve zu stelln 1290000 — is d 238 οσ0— e ü 238 c, — Die Schuldverschreibungen enthalten die Berechtigung der Inhaber, bis Ende 1804, dagegen
Actien der Gesellschaft im gleichen Nennwerthe umzutauschen. Die weiteren Bedingungen der Anleihe können bei uns
eingesehen werden. — 2 ö Von dieser Anleibe hat die Deutsche
32
2
und den nachbenaunten Bankhäusern
Handels- und Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg den Inhabern der nunmehr ausgeloosten Obligationen vem 22. März 1881 im KRestbetrage von e 20 Go. — mit Amortifationszuschlag von 10 0, alfo im Sanien M 782.600. — einen entsprechenden Betrag reservirt und bietet denselben unter folgenden , . , ,. für neue Schuld—⸗
schrei ; insschei eichf Apri fällig sind, an. verschreibungen, deren Zinsscheine gleichfalls am 1. April und J. tober g .
ö. Tie . zum Umtansch hat bis zum 23. Oktober a. C. bei der Gesellschaft in
Samburg oder bei . , der Dentschen Bank in Berlin, . der Bremer Filiale 35 , . Bank in Bremen,
Derren Deichmann . Co. in Köln, .
6 ,, Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,
der Rheinischen Creditbank in Maunheim,
der Bayerischen Vereinsbank in München,
der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, . . ö schriftlich zu erfolgen. Die Stücke mit Couponsbögen sind gleichzeitig mit der in duplo zus) fertigenden
Umtausch-Anmeldung einzureichen, von welcher ein Exemplar mit Quittung zurück gegeben wird. Tr die
bis zum 25. Oktober dergestalt eingereichten Stücke können die neuen mit Gouronsbögzn am 31. Oktober
gegen Rücklieferung der betreffenden Quittungen in Empfang genommen werden unter Auszahlung der sich eiwa ergebenden Differenzen rach folgendem Miuster:
Zum Umtausch eingelieferte alte Obligationen:
3. B. 4 Stück A S6 600. — .
J
M. 2400. — 300. ge 7700. — 11.25 270.
zusammen
zusammen Zinsen vom 1. bis 31. Oktober 5 /so p. a. Amortisationszuschlag .. JJ
Dagegen werden geliefert neue Obligationen: ö. 2 Stück à Æ 10600— . ö 1 1602000. —
1ũ) Actien Caxital · Conto
2) Reserrefonds
des Statuts)... Abschreibung pro 1888889 .. 4) Reserve⸗Conto für Unfall versicherung: im Verjabre reservirt . diesjährige Zuweisung .
ab Umlage pro 1388... Tantièsmen und Gratificalionen an S J Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Conto .
Gewinn ⸗Uebertrag aus 1887 88
Davon ertfallen auf:
5) 3 9
b. Dividende 59 / C. Suvperdividend
o e — d. Tantième an den Aussichts
Der Aufsichtsrat
P. Rauers, (L S.)
DPehet. Gewinn- und
Ma = Deanmte
auf MÆ 30000090). 5 oso auf t 3000000, —
als 118
h.
Vorsitzender. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend g Harburg, den 14. September 1889
3) Erneuerungsfonds⸗Conto, fũr Abnutzung (Abs
8 d
a. den Reservifonds, zur Erhöhung desselben auf 6 53000, —
nicht vertheilbar
*
chreibung gemäß ;
400000 — 170000 —
2500 — 607 ** 8607 399 560799
337505 52 2071 71
959 22 333578 33
.
8 ef ef
R ,, 1 Der beeidigte Revisor.
Friedrich Busse.
Berlust-Conto am 30. Juni 1889.
Der Vorstanud.
Rickel. G. Viering.
1 1den.
Und
Cre dit.
3000 — 21000 —
1
0925665 34
Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Hamburg.
1) Betriebs ˖ Unkosten: a. Arbeiterlöhne incl. Gehalt an Betriebs beamte . b. Kohlen . C. Thran, Oel, Talg und andere Betriebsmaterialien. . d. Reparaturen und Werkstatt⸗ Unkosten . e. Beleuchtung J 27) Gehalte (Direction u. Comptoir⸗ k 3) Handlungs⸗Unkosten, fü Porto, Reisespesen, Utensilien, Drucksachen, und sonstige Ausgaben. Trankenkassen · Beitrãge Unterstützungskassen˖ Beiträgen. 4) Assecuranz: . Prämie für Feuerversicherung . ⸗ für Unfallversicherung. 5) Fabritschule ⸗Unkosten. 6) Arbeiter⸗Acquisition 7) Erneuerung fonds 8) Tantièmen und an Beamte 9) Gewinn⸗Saldo .. Gewinn ˖ Uebertrag Davon entfallen auf: a den Reservefonds, zur Erhöhung desselben auf M6 53000, — 0 20000, — Dividende 5 oso auf 46 3000000, — Superdividende 5 O auf M 3000000, . 1509009, — Tantième an den ö Aufsichtẽ rath 16750, 66 Gewinn ˖ Uebertrag auf 1889,90, als nicht vertheilbar .
Gratifikationen aus 1887 88
150000 -
—
2327 91
5676190 68
118379 74
67995 14
9457
329 1077372
337506 62 207171
(L S.)
P. Rauers, Voꝛßtz ö . Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Harburg, den 14. September 1889.
* zender.
. w
6
96789125
41302499
30619 92
1417380 88 3326 82 4690 — 170000 —
165907035 52
Ferd. Rickel.
Der beeidigte Revisor.
— .
Friedrich Busse.
I) Gewinn Uebertrag aus
2) Brutto Gewinn . 3) Eingegangene zweifelhafte
) Zinsen
1887, 88
Tor deri? Fordertüngen n.
Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Ha Der Aufsichtsrath.
Der Vorftand.
ö ö .
52
1590703
mburg.
G. Viering.
32198
Wahlen. . Der Aufsichtsrath. Chr. Timmermann. p t. Vorsitzender.
zu Ham burg. Tagesordnung
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz vr. 1
Ordentliche Generalversammlung der Winterschen Papierfabriken
on ta den 21. Oktober 18389, 2 Uhr Nachm. ö 6. im Waarensaal der Börsenhalle
8. 89.
Der Vorstand. Wedemeyer.
Christ.
ist die Vertretung mindestens des dritten Tbeiles des 6 erforderlich. 4) Wablen für den Aufsichtsrath.
Nach Schluß der Generalversammlung findet die rotarielle Ausloosung von M 21 000 unserer 4 0υ! Partial · Obligationen staslt.
Tresden und Hainsberg, den 1. Oktober 1889.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
Ferd. Gerlach, Stehle. Schneider. stellv. Vorsitzender.
iejenklen Äktionäre welche in dieser Generalverammlung ihr Stimmrecht ausüben wellen, erbalten kö rom 14. bis 19. Oktober in Hamburg kei den Notaren Serren Dres. Stockfleth, Bartels und des Arts, gr. Bäckerftraße 13, in Wertheim und Alttloster, in 8 Burcauz der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien beziebungsweise Stamm · Vrioritäte / Mttien Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten. ö . Der Jahresberickt und die Bilarz liegen zu Wertheim und Altkloster sowie in Hamburg der Aktionäre. .
Litt. A. Nr. 11 323 483 S25 826 . St. 5 à 2000 itt.
B. Nr. 1351 17293 1763 1831 1992 St. 5 à 1000 6 itt. C. Nr. 2419 2506 2509 255358 2560 2953 St. 6 à 500 S6
statutenmãßigen Abschr. M 631 076. 94 JJ w
Dotationen J ss 594 000. — aus dem Garantiefonds zusammen Sp 2000. —
Dividende 119,οm ). Vortrag pro 1889/99. 214033 für Panzerplatten · Viefe⸗ K
w 281049 b71 887 43 476 85 TV DV mn zusammen
Zinsen vom 1. bis 31. Oktober 30 p. a. d
6 2951.25
vom 5. Oktober an in den Bureaur der Gesellschast
TTV v bei den obengenannten Herren Notaren zur Verfügung
Dillingen a. d. Saar. den 1. Oktober 1883. Die Direction: A. Gathmann.
amburg, den 1. Oktober 1889. . . ö ö Der Aufsichtsrath. C. Scharf, Vorsitzender.
Der Vorstand. C. Godeffror. H. Meyer ˖ Delius.
Samburg, 1. Okteber 1388. Export⸗ und Lagerhaus Gesellschaft
(vormals J. Ferd. Nagel) in Hamburg.
Ott.