z4a223
Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Lonis Brandt Mis zu Biel in der Schweiz, nach Anmeldung vom 27. September 1889, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, für Uhren unter Nr. 4515 das Zeichen:
Leipzig, den 1. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Steinberger.
132128
3
Lüdenscheid. Als Marke ist eingetragen worden unter Nr. 72 zu der Firma: Wilhelm Berg zu Lüdenscheid, nach Anmeldung vom 11. September 1889, Vormittags 1064 Uhr, für Metallkurzwaaren, auf der Waare und arf der Verpackang, das Zeichen:
Lüdenscheid, den 14. September 1889. Königliches Amtsgericht.
Metꝝ. dai Als Marke ist eingetragen:
1) unter Nr. 27 für die Firma G. Koch zu Metz, nas Anmeldung rom 33 Uhr, für Rauchtabake das Zeichen:
18. September 1889, Vormittags
a 2) unter Nr 28 für die Firma Gebr. Fürst zu Metz, nach Anmeldung vom 19. Sep⸗
tember 1889, Nachmittags 46 „hr, für Cigarren das Zeichen:
Kaiserliches Landgericht zu Metz.
32761]
E E NSAELI
Beide Marken werden auf Fer Verpackung der Waaren angebracht.
Metz, 25. September 1889.
Der Landgerichts Sekretär.
* Lichte nthaeler.
134241 Mülhausen i. Els. Als Marke ist geloscht das unter Nr. 80 zu der Firma: J. Thierry zu Basel mit Zweigniederlassung in Mülhausen laut Bekanntmachung in Nr. 232 Tes Deutschen Reichs Anzeigers von 1879 für Tabackfabrikate eingetragene Zeichen. Mülhausen i. Els., den 2. Oktober 1889. Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Herzog 33276 München. Eintrag in's Zeichenregister betr.
Als Marke ist ein getragen unter Nr. 130 zur Firma: König⸗ liches Hofbräuhaus in München, nach An . meldung vom 19 Sep⸗ tember 1888, Vorm. 10 Uhr, bezw. 26. Sep⸗ tember 1889, Vorm. 9 Uhr, für Biererzeugnisse das Zeichen: welches durch Aufbrennen auf die Faßkorke, Zapfen und Spunde, sowie bei der Publifation des Kgl. ofbrauamtes zur Verwendung kommt. Das unter Nr. 37 Jür die gleiche Firma schon eingetragene Zeichen ist beibehalten worden. München, den 26. September 13889. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handels sachen am Kgl. Landgericht München J. Arnold, Königl. Landgerichts⸗Rath.
RP.
133275! Sonderburg. Als Mark. ist eingetragen zu der Firma: „P. Petersen, Export⸗ Brauerei zu Sonderburg, nach Anmeldung vom 265. Scp— —— tember 1889, Vormittags — 11 Uhr 5 Minuten, für Bier Weiss er unter Ne. 8 das Zeichen: Schwansn-S rau. welches auf den Flascken, Kisten, Kapseln, Korken, Plakaten und Fässern in verschiedenen Farben und Größen angebracht wird. Sonderburg, den 26. September 1889. Königliches Amtsgericht. Salomon.
Sonderburg. Ile Marke ist eingetragen zu der Firma: Petersen, Export ˖ Brauerei“ zu Sonder⸗ burg, nach Anmeldung vom 26. September 1839, Vor⸗ mittags 11 Uhr 8 Minuten, . für Bier unter Nr. 9 das 3
Zeichen: Schwanen-Srav-
welches auf den Flaschen. Kisten, Kapseln, Korken, Plakaten und Fässern in verschiedenen Farben und Größen angebracht wird Sonderburg, den 265. September 1839. Königliches Amtsgericht. Salomon.
—
132125
Trier. Als Marke ist ein getragen unter Nr. 23 zu der Firma: Nicolaus Baden in Trier, nach Anmeldung vom 18. November 1889, Vormit⸗ mags 11 Uhr 30 Minuten, für Schaumwein das Zeichen:
Trier, den 20 Sepibr. 1889. Königliches Amtsgericht.
lEinqerraqen
Konkurse.
33999 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Karl Wilhelm Rüdiger hier wird heute, am J. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner Leopold Hartkopf hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Otteber 1889. Erste Gläubigerversammlung den 17. Ok⸗ tober 1889, Vormittags 10 Uhr. Frist zur
Anmeldung der Forderungen bis 30. Oktober 1889 einschließlich. an ,. Prüfungstermin Don⸗ nerstag, den 7. November 1888. Apolda, den 1. Oktober 13839. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. (gez) Rodigast. Beglaubigt; (L. S.) Gretscher, als Gerichtsschreiber. 33970 Konkursverfahren. Ucber das Vermögen des Nachlasses des am
18. Juli 1889 zu Burgwaldniel verstorbenen
Zur Vertheilung kommen.
Gaftwirthen Peter Leonard Conrad Fausten ist heute, am 28. September 1889, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter Rechtsanwalt Peters in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Aufforderung zur Anmel dung der Forderungen bis zum 24. Oktober 1889. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 25. Oktober 1889, Vormittags 11 Ühr, im Sitzungesaale des biesigen Königlichen Amtsgerichts.
Dülken, den 28. September 1889.
Ver beeck. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33998 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. W. Falke, in Firma F. Achilles Nachfolger zu Hag; Große Klosterstraße Nr. 18, ist am 30. Schtember 1889, Mittags 124 Uhr. Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann jzu Magdeburg. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 6. November 1889. Erste Gläubigerversammlung den 39. Ok⸗ tober 1889, Vormittags 11 Üihr. Prüfungs⸗ termin den 27. November 1889, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 50. September 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
1927 2 laäcss. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider A. Dennhardt in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Apolda, den 2. Oktober 1889.
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. gez. Tohlschmidt.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. 8) A. Bauch, Gerichtsschreiber i. V.
löäszis] Bekanntmachung.
In der R. Metter'schen Konkurssache soll die Schlußertheilung stattfinden.
Die bei der Vertheilung partieipirenden festgestellten Forderungen betragen. 13 1085 0 57 4. S57 40 64 Z, also 6. 54 O ο.
Bartenstein, den 2. Oktober 1889.
Der Konkarszerwalter: Behr, Rechtsanwalt.
lzrets! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Julius Küsel zu Branden burg a. H. wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 25. August 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. August 1889 bestätigt und die Schlußrechnung abgenommen ist, hierdurch aufgehoben.
Brandenburg, den 1. Oktober 1889.
Das Königliche Amtsgericht.
2 F ls ss]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Strumpfwirkers Ernst Louis Görner in Burkhardtsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Chemnitz, den 3. Oktober 13839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, OA. -R. Beglaubigt: Aktrar Pötz sch, G. S.
33975 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Wilhelm Müller, früher zu Krefeld, jetzt zu Koblenz, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. November 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Ehrenbreitstein, den 30. September 1889.
Bläsing. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
born, SBeschluf.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Tapezierers Heinrich Tannen, Inhabers der Firma: Heinrich Tannen, J. Ellermann's Nachfolger, zu Harburg wird nach ersol. ter Schlußvert heilung aufgehoben.
Harburg, 153. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
lstzss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josepyh Goldschmidt iu Kassel, Wolfsschlucht Nr. 5. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Auaust 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen B in vom J0. August 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kassel, den 1. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. . (gj) Knatz.
Wird veröffentlicht. .
Der Gerichtsschreiber: Jahrmärker.
2 ls! Bekanntmachung.
Im Uhrmacher Paul Teschner'schen Konlurse soll die Schluß vertheilung erfolgen. Es sind hierzu „ 3536,42 verfügbar und nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei III. niedergelegten Verzeichnisse 7610, 220 0 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Kottbus, den 2. Oktober 1889.
Hermann Schwalme, Verwalter.
6 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Weichmann zu Burowietz wind auf Grund der erklärten Einwilligung sämmt⸗ licher Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ meldet baben, hiermit aufgehoben.
Myslowitz, den 1. Oltober 1889.
Königliches Amtsgericht.
less! Konkursverfahren.
Das über das . des persönlich baftenden Gesellschafters der Firma Gebrüder Seidel in Oelsnitz i. V., Fabrikanten Edwin Seidel daselbst eröffnete Konkursverfahren wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. Oelsnitz, den 2. Oktober 1859. J k.
P ent er, Ass. lass Konkursverfahren.
Dos Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Nathan Hirsch Block ju Petershagen wird, nachdem der in dem Ver aleichstermine vom 20. August 1839 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Petershagen (Weser), den 2. Ottober 1885.
Königliches Amtsgericht.
lone, S BJeschluf.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wailand Gutspächters Magnus Hottelet zu Friedrichshof wird nach erfelgter Abhaltunz deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Tessin, den 30. September 1889.
Großherzogl. Meckl. Amtsgericht.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wiemer zu Unna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Unna, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
sen Konkursverfahren.
Das Konkursrerfabren über das Vermögen des Müllers Georg Müller in Wasseluheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdarch aufgehoben.
Wasselnheim, den 1. Oktober 1589.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Krieg el stein. Abschrift beglaubigt:
Schweitzer, Amts ger⸗Sekretär.
Tarif⸗ 34. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 236.
34254 Bekanntmachung. Am 1. Oktober d. Je. gelangen in den sämmt⸗ lichen vreußischen Staats bahn-Verkehren, für die an der Babhnstrecke Königsberg i Pr. — Labiau der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion Bromberg gelegenen, zur Betriebseröffnung gelangenden Stationen: Könige berg i Pr. Licenthahnhof., Kuggen, Labiau, Nautzken, Neuhauen i. Ostpr., Pronitten und Rothenstein i. Ostpr. direkte Tarifsätze in Kraft, welche bei den Güter⸗Abtheilungen zu er ahren sind. Bromberg, den 27. September 1889. Königliche Eifenbahn ˖ Direktion.
34255 Bekanntmachung. Güter⸗VBerkehr mit der Prinz⸗Heinrich Bahn.
Am 1. Oktober d. J. tritt zum Tarifheft Theil Il. Nr; 3 rom 1. Mai 1889 (Verkehr zwischen den Pfälnischen Bahnen und der Prinz ⸗ Heinrich Bahn) der Nachtrag L enthaltend die Aufnahme pfälzijcher Stationen mit Frachtsätzen des Spezialtarifs III. und des Holz, Ausnahme -Tarifs, in Kraft. Dic Ab— gabe des Nachtrags an die Besitzer des Haupttarifs erfolgt unentgeltlich.
Köln, den 1. Oktober 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
l3 256] Bekanntmachung.
Am 7. Oktober d. Is. wird die neu erbaute Strecke Langenlonsheim —Simmern dem Benriebe übergeben. Auf derselben findet vom genannten Tage ab die Beförderung von Personen in 2, 3. und. 4. Wagenklasse, Reisegepäck, Eilgut, Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nach Maß— gabe der Bestimmungen des Betriebs Reglements für die Eisenbabnen Beutschlands nach und von den Starionen Heddesheim, Windes heim, Schwepven⸗ bausen, Stromberg, Stromberger Neuhütte, Rbein⸗ köller Hütte, Rheinböller, Ellern, Argenthal und Simmern, sowie lediglich eine Personenbeförderung nach und von Kloningers Mühle siatt.
Die Personenzüge verkehren zwischen Bingerbrück und Simmern; der Fahrplan für dieselben ist in den bereits veröffentlichten Fahrplänen rom 1. Okiober d. Is. mit enthalten.
Die bezüglichen Tarife können auf den Stationen eingesehen werden.
Köln, den 1. Oktober 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linksrheinische).
2521
Anzeigen.
.
XI w ich * d. 33
xmnmod as zenn
Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Mn 2a6.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 4. Oktoher
1889.
— 77 Inhalt diefer Hellage, in welcher die Bekamtmachungen ang den Fandelg. Genoffenfchaftz, Zeichen. und Muster⸗NRegistern, sber Patente, Fonkurse, Tartf. und Fahrplan Aenderungen der deutschen
Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Reg
Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗
Anzeigers SM. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
ister für das Deutsche Reich. a. 165)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „5.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Ind Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Bürttem berg und dem Froßherzog. tkum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Heiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Herrberg a. H. Bekanntmachung. 34136
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 207 eingetragen:
Firma: L. Strauch Co. ; .
ecktsverbältnisse: offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 835 .
Riederlassungsort: Sieber.
Inbaber: Ber Kaufmann Ludwig Strauch zu Herzberg a. H., der Rentner August Strauch zu Braunschweig und der Civil -Ingenieur Friedrich Osann zu Hannover.
Herzberg a. H., den 27. September 1888.
Königliches Amtsgericht.
Leer. Bekanntmachung. 34154
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4387 eingetragen die Firma Ad. Wessel mit dem Niederlassungsorte Kollinghorft und als deren In⸗ baber der Apotheker Adolf Wilhelm Wessel in FRollinghorst.
Leer, den 1. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. J.
Leer. Bekanntmachung. 34150 Auf Blatt 467 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma Franz Henseling in Kolling—⸗ horst eingetragen: . Die Firma ist erloschen.“ Leer, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. J.
34152) Lennep. Unter Nr. 129 des Gesellschaftsregisters des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen:
Die Firma „Leo Stein Cie“ mit dem Sitze in Radevormwald.
Die Gesellschafter sind:
I) Leo Stein, Maurermeister, zu Grünenbaum, Bürgermeisterei Radevormwald,
2 Ernst Spannagel, Winkelierer. Wirth und Ackerwirth zu Vogelsmühle, Bürgermeisterei Radevormwald.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1889 be⸗ gonnen und ist jeder der Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Lennep, den 24. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
34163) Lennep. In das Handels ⸗Prokurenregister ist unter Nr. 75 die von der Firma „C. Kluthe's Söhne“ in Lennep dem Geschäftsführer Wilhelm Kluthe daselbst ertheilte Prokura eingetragen. Lennep, den 28. Sertember 1889. Königliches Amtsgericht.
34147
Lörrach. Großh. Bad. Amtsgericht Lörrach. Nr. 17277. Zu O3. 60 des Gesellschafts⸗ registers, „Firma Spinuerei und Weberei Steinen“ wurde eingetragen: Das bisherige Vor— standemitglied Edmund Schmid scheidet mit dem 1. Oktober d. J. aus dem Vorstand der Gesellschaft aus. Lörrach, den 30. September 1389. Dufner.
Luplinitꝝ. Bekanntmachung. 34149 In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der VUrt unter Nr. 15l eingetragenen Firma Sermann Sauer zu Koschentin heute vermerkt worden. Lublinitz, den 27. September 1888. Königliches Amtsgericht.
Luplinit. Bekanntmachung. 341453 Ih, unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 195 Vie Firma G. Calov zu Foschentin und als deren YMnhater der Apotheker Georg Calov daselbst am . September 1889 eingetragen worden. Lublinitz, den 27. September 1888. Königliches Amtsgericht.
341561 Medebach. In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr. ? (Firma Suren und von der Helm) solgende Eintragung bewirkt: Der Liquidator Kauf— mann Johann Suren in Winterberg ist gestorben. Medebach, den 24. September 1889. Königliches Amtsgericht.
341568] Neubrandenburg. In das hiesige Handels—⸗ register ist Fol. 181 Nr. 74 das Handelsgeschäft des Kaufmanns Hermann Rakobrandt in Neubranden⸗ burg unter der Firma H. E. Rakobrandt mit em Sitze zu Neubrandenburg heute eingetragen und zugleich daselbst vermerkt worden, daß der ge⸗ nannte Geschäftsinhaber für seine Ehe mit Anna, geb Reepel, durch Vertrag vom 20. Mai 1887 die ebeliche Guͤtergemeinschaft ausgeschlossen hat. Nenbraudenburg, 30. September 1889. Großherzogliches Amtsgericht. II. F. Scharenberg.
Neu- Ruppin. Bekanntmachung. 34163 Die unter Nr. 92 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschait Gebrüder Lahn zu Neu⸗Ruppin ist heut gelöscht und gleichzeitig unter Nr 649 des Firmenregisters die Firma Wilhelm Lahn zu Neu Ruppin sowie als deren Inhaber der , nn Wilhelm Lahn hierselbst eingetragen worden. Neu⸗Ruppin, den 28. September 1889. Königliches Amtsgericht.
Neun-Ruppin. Bekanntmachung. 34160
Bei der bisher unter Nr. 77 unseres Firmen⸗ registers eingetragenen Firma F. S. Maecker zu Lindow ist der Kaufmann Friedrich Heinrich Franz Maecker als Inhaber gelöscht. Gleichzeitig ist die Firma F. S. Maecker zu Lindow unter Nr. 648 unseres Firmenregisters neu eingetragen worden und daselbst Kaufmann Carl Maecker als Inhaber vermerkt.
Neu⸗Ruppin, den 28. September 1889. Königliches Amtsgericht. Nen-Ruppin. Bekauntmachung. 34159 Die unter Nr. 176 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma J. Baumann zu Nen Ruppin ist heute im Firmenregister gelöscht und gleichzeitig unter Nr. 650 desselben Registers die Firma E. Baumann zu Nen ⸗Ruppin sowie als deren In⸗ haber der Landwirth Ernst Baumann ⸗-Heintz hier⸗
selbst eingetragen worden.
Nen⸗Ruppin, den 30. September 1889. Königliches Amtsgericht. Neu-Ruppin. Bekanntmachung. (34164
Die unter Nr. 16 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Ed. Timann zu Neu⸗Ruppin ist heut im Firmenregister gelöscht worden.
Neu⸗Ruppin, den 28. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
Neu-Ruppin. Bekanntmachung. (34161) Die unter Nr. 504 unseres Firmenregisters ein ge⸗ tragene Firma F. Stirnemann zu Neu⸗Ruppin ist heut im Firmenregister gelöscht worden. Neu⸗Ruppin, den 28. September 1889. Königliches Amtsgericht.
Neu- Ruppin. Bekanntmachung. 34162 Die unter Nr. 620 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Otto Nickel zu Neu⸗Ruppin ist heut im Firmen ⸗Register gelöscht worden. Neu⸗Ruppin, den 28. September 1889. Königliches Amtsgericht,
34157 Neuss. In unserm Handelsregister ist heute bei Nr. 100, Firma Schill 4 Kreutzer mit dem Sitze zu Neuß Folgendes vermerkt worden:
Der Kaufmann Carl Julius Erwin Schill ist am 1. Oktober 1889 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und ist an diesem Tage der Schlosser Johann Theodor Kelders zu Neuß als Handels— gesellschafter eingetreten.
Der Maschinenbauer Theodor August Kreutzer und der Schlosser Johann Theodor Kelders, Beide zu Neuß, setzen das Handelsgeschäft unter der Firma „Kreutzer C Kelders“ fort.
Neuß, den 2. Oktober 1389.
Königliches Amtsgericht.
34167]
Obernkirchen. Im Firmenregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 2 bei der Firma 9 L. Severit Söhne in Obernkirchen“ folgender Eintrag bewirkt: „Der Mittheilhaber Heinrich Severit ist verstorben und ist nach Anzeige vom 27. September 1889 jetzt alleiniger Inhaber der Firma der Kaufmann Louis W. Ferd Seyerit hierselbst. 1 Obernkirchen, den 28. September 1888.
Königliches Amtsgericht.
Oberweissbach. Bekanntmachung. 134163
Fol. 100 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma Carl Keßler Co. in Neuhaus a. R. (Fabrik von Glasperlen, Glasfrüchten) und als deren Inhaber: .
a. , ,. Carl Gustav Keßler in Neuhaus a. R, b. Kaufmann Franz Hermann Neuhäuser von Katz hutte
zufolge Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden.
Oberweißbach, den 2. Oktober 1889.
Fürstl. Amtsgericht. Bernhardt.
Oschersleben. Bekanntmachung. I34165
Zufolge Verfügung vom 29. September ist am 30 September 1889 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 5, woselbst die Firma Actienzuckerfabrik Ottleben eingetragen steht, Nachstehendes vermerkt:
In der Generalversammlung vom 13. März 1889 ist beschlossen, daß das Grundkapital durch Begebung fünf neuer Aktien um 15 000 , also auf 351 O00 ½ zu erhöhen, und daß diese neuen Aktien zum Mindest⸗ betrage von je 8000 ½ auszugeben. Die beschlossene Erhöhung hat stattgefunden.
Oschersleben, den 29. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 134166 Zu der Blatt 604 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma „E. Meinrath“ ist heute nach⸗ getragen:
Der Kaufmann Emanuel Meinrath hat vom L. Oktober 1889 an das Handelsgeschäft mit allen Aktivis und Passivis seinem Sohne, dem Kaufmann Oscar Meinrath zu Osnabrüch übertragen und setzt dieser das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.
Osnabrück, den 1. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht. J. 33778
Parchim. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 28. d. M. Fol. 172 Nr. 164, betr. die Firma Julius Pincus zu Parchim, heute eingetragen in Col. 3:
Die Firma ist erloschen, und zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 194 Nr. 186:
die Firma: P. Gollmann.
Niederlassungsort: Parchim.
Inhaber: Kaufmann Paul Goll mann zu Parchim.
Parchim, den 30. September 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. Peine. Bekanntmachung. 34170
Auf Blatt 228 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma „Hohenhameler Zuckerfabrik zu Hohenhameln“ heute eingetragen:
In der Generalversammlung der Aktionäre am 11. Juli 1889 ist an Stelle des aus dem Aufsichts⸗ rath ausgeschiedenen Hofbesitzers Albert Miehe in Bierbergen der Hofbesitzer Carl Wittenberg in Bierbergen als Mitglied des Aufsichtsraths gewählt.
Peine, den 25. September 1889.
Königliches Amtsgericht. J. Posen. Sandelsregifter. 34173
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1040 eingetragene Firma „Schlesinger'sche Buch⸗ Musikalienhandlung“ zu Posen ist erloschen.
Posen, den 20. September 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITV. Posen. Sandelsregister. 4134172
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 22965 eingetragene Firma „Rotterdamer affee⸗Lagerei und Röfsterei Julius Raschkowski“ zu Posen ist erloschen.
Posen, den 1. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Posen. Handelsregifter. 34171
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2258 eingetragene Firma Valentin Landsberg zu Posen ist erloschen.
Posen, den 2. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
133651
Pritzwalk. Bekanntmachung. folgende Ein
In unserm Firmenregister sind tragungen bewirkt:
bei Nr. 47. Firma Albert Abel⸗Putlitz. Das Handelsgeschäft ist auf die verwittwete Emma Abel, geb. Wernicke, zu Putlitz übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. ;
Nr. 79. Spalte 2. Vie verwittwete Frau Kauf⸗ mann Abel, Emma, geb. Wernicke, zu Putlitz.
Spalte 3. Putlitz.
Spalte 4. Albert Abel.
Pritzwalk, 27. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
Ranis. Bekanntmachung. 34108 In unserem Handelsregister ist die unter Nr. 7 eingetragene Firma „Otto Knote“ in Ranis zu— folge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Ranis, den 25. September 1889. Königliches Amtsgericht.
Ratibor. Bekanntmachung. 33779 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 76
bei der Firma Leiser Breitbarth folgende Ein
tragung bewirkt worden: .
Der Kaufmann Jonas Katz zu Ratibor ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leiser Breitbarth zu Ratibor als Gesellschafter eingetreten und die nun mehr unter der Firma L. Breitbarth bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 117 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. ‚
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 117 die Gesellschaft L. Breitbarth eingetragen worden. ö
Der Sitz der Gesellschaft ist Ratibor.
Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Leiser Breitbarth, 2) der Kaufmann Jonas Katz zu Ratibor.
Jeder der Gesellschafter ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Die Gesellschaft hat am 25. September 1889 begonnen.
Ratibor, den 26. September 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.
Samter. Bekanntmachung. 341761 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 245 eingetragene Firma A. Memelsdorff Jun. zu Samter heute gelöscht worden. Samter, den 30. September 1889. Königliches Amtsgericht.
Soest. Sandelsregister 33843 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. In unser Firmenregister ist unter Nr. 335 die
Firma Ludw. Häwecker und als deren Inhaber
der Kaufmann Johann Georg Ludwig Häwecker zu
Soest am 30. September 1889 eingetragen.
Strehlen. Bekanntmachung. 34175 In unser Firmenregister ist bei Nr. 86 das Er— löschen der Firma: Ziegelei Sbereck Wilhelm Baron von Kopph eingetragen worden. Strehlen, den 26. September 1889 Königliches Amtsgericht.
34174 Sülze (Meckl.). In das Handelsregister des vormaligen Stadtgerichts hierselbst ist zufolge heutiger Verfügung hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichtes Fol. 35 Nr. 46 zur Firma „Max * Julius Gimpel“ in Rostsck mit Zweigniederlassung in Sülze eingetragen:
Col. 5. Der Mitinhaber der Firma. Kaufmann Julius Gimpel zu Rostock, ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden.
Col. 6. Nach Auflösung der bisher zwischen den Mitinhabern bestandenen Handelsgesellschaft ist das Geschäft von dem bisherigen Mitinhaber Hoflieferant Max Gimpel in Rostock für alleinige Rechnung übernommen
Sülze (Meckl.), 1. Oktober 1889.
Der Gerichtsschreiber.
33850 Tilsit. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 148 die Firma „Heinrich Westphal Nach⸗ folger“ mit dem Sitze in Tilsit eingetragen. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Bernhard Westrhal, das Fräulein Marie Westphal, das Fräulein Charlotte Westphal, die minorennen Geschwister Walter und Johanna Westphal, bevormundet durch ihre Mutter, verwittwete Kaufmann Adele West⸗ phal, geb. Koenen, ad 1-4 aus Tilsit, 5) der Kaufmann Ernst Westphal in Berlin, 6) 9 Kaufmann Franz Westphal in Königs— erg mit der Maßgabe, daß der Kaufmann Bernhard Westphal allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist. Die Gesellschaft hat am 21. September 13889 begonnen. Tilsit, den 25. September 1889. Königliches Amtsgericht.
33849 Lilsit. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 637 die Firma A. Guß mit dem Sitze in Tilfit, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Anton Guß in Tilsit ist, eingetragen worden.
Tilsit, den 28. September 1889. Königliches Amtsgericht.
33848 Trier. heute wurde eingetragen:
I) bei Nr. 816 des Firmenregisters, die Eintra⸗ gung der Firma S. Schoemann dahier be— treffend, der Vermerk:
Die Firma ist erloschen.
2) unter Nr. 268 des Prokurenregisters die dem Gustav Lauer, Fabrikleiter zu Wadern, für die Firma N. Lauer daselbst ertheilte Prokura.
Trier, den 30. September 13889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Zufolge Verfügung von
34177 Waldenhurs. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 721 die Firma:
Auguft Wennrich zu Friedland b. W. und als deren Inhaber der Fleischermeister August Wennrich daselbst eingetragen worden.
Waldenburg, den 26. September 188.
Königliches Amtsgericht. 34178
Waldenburs. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 511 das Erlöschen der Firma „S. Schönfeld zu Waldenburg“ vermerkt worden.
Waldenburg, den 28. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
34179
Wasunzgen. Unter Nr. 51 BI. 31 unseres
Handelsregisters sind zur Firma E. A. Brod⸗
führer in Wasungen unterm heutigen Tage
folgende Einträge bewirkt worden:
1) Das Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma Ziff. J deshalb gelöscht worden,
2) die Prokura des Ernst August Bernhard Wil⸗ helm Brodführer ist in Folge Aufgabe des Handelsgeschäfts widerrufen und deshalb ge⸗ öscht worden,
laut Anmeldung vom heutigen Tage Bl. 58 der Firmenakten Bd. IIl. Wasungen, 25. September 1889. Herzogliches D . Abtheilung I. D. Müller.