1889 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

34570 ! Den Inhabern unserer Schuldscheine wird hie mit bekannt gegeben, daß sie dieselben schon von heute an sammt den seit 1. Juli d. Jahres laufenden 4 0 igen Stückzinfen im Comptoire der Gasfabrik heimbezahlt erhalten können.

Bamberg, den 1. Oktober 1889.

Actien⸗Gesellschaft für Gas⸗ beleuchtung zu Bamberg.

Der Vorstand. Fetter, Direktor.

34569

] Ober ⸗Hermsdorfer Thonwaaren⸗ und Kunstziegelfabrik, Actien⸗Gesellschaft,

vormals Lechler C Rathsack, in Ober⸗Hermsdorf bei Haynau i. Schlefien.

Die erste ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet am 30. Oktober er., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslocale des Herrn Banquier E. A. Thiel in HSaynan i. Schlesien statt

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes über die aufgestellte Bilanz und über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1888/1889.

2) Ertheilung der Decharge.

35 Beschlußfassung über die Höhe der zu ver— theilenden Dividende für das verflofsene Ge⸗ schäftsjahr.

4) Wahl resp. Neuwahl von Aussichtsraths⸗ Mitgliedern an Stelle der laut 5§. 14 des

Statuts ausscheidenden Mitglieder.

Indem wir hiermit unsere Herren Actionaire zu der bevorstehenden Generalversammlung einladen, weisen wir zugleich darauf hin. daß diejenigen Herren Actionaire welche daran theilnehmen wollen, ihre Actien oder an deren Stelle Depotscheine der Reichs⸗ bank, oder solche einer öffentlichen Behörde, mit doppeltem Nummernverzeichniß versehen, deren eines Exemplar abgestempelt als Quittung zurückgegeben werden wird, bis spätestens den 24. Oktober er., Abends 6 Uhr, bei unserer Casse in Ober⸗ BSermsdorf, oder bei Herrn Banguier E. A. Thiel in Haynau zu hinterlegen haben.

Ober⸗Hermsdorf bei Hayhnan i. Schlesien, den 4. Oktober 1889.

Ober ⸗Hermsdorfer Thouwaaren⸗ und Ku ust⸗ ziegelfabrik, Actien⸗Gesellschaft, vormals Lechler C Rathsack.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

E. A. Thiel. F. Everth.

34003 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend die

Actienzuckerfabrik Gommern,

wird hierdurch gemäß §. 210 a des Gesetzes vom 18. Juli 1884 eine Generalversammlung zur Beschlußfassung über die Errichtung der Gesellschaft auf Dienstag, den 22. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, nach Gommern „Deutsches Haus“ berufen und hierzu die in dem bezüglichen uns eingereichten Ver zeichniß aufgeführten Aktionäre eingeladen. Burg, den 2. Oktober 1889. Königl. Amtsgericht.

335551

Auf Grund des in der Generalversammlung vom 27. Juli resp. 17. August d. J. gefaßten Beschlusses der Auflösung unterzeichneter Gesellschaft werden Gläubiger derselben aufgefordert,

bis zum 20. Oktober d. J. ihre Forderungen bei dem Kassirer der Gesellschaft, Serrn Prokurist Pause in Freiberg,

anzumelden.

Freiberg i. Sachsen, den 30. September 1889.

Freiberg⸗Nossener Dampforesch⸗ maschinen Gesellschaft i. Liquid.

34665

Aktien⸗Reismühle in Hamburg. Die Einlösung der am 22. Mai d. J. aus⸗ , . Obligationen unserer Prioritäts⸗

uleihe: 5 23 24 29 49 55 59 68 69 91

Nr. 3 4 105 110 111 113 125 150 157 163 167 170 184 191 204 265 274 282 290 298 mit M 1050, per Obligation, nebst fälligen Zinsen, i im Burrau unserer Gesellschaft, Neueburg r. 26, vom 15. Oktober d. J. an statt. Samburg, den 4. Oktober 1889. Der Vorstand.

183796 Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft

in Hamburg.

Auf Grund der Bedingungen unserer Prigritäts⸗ anleihe zweiter Emission wurden heute hiervon folgende Nummern ausgelwoost:

Nr. 95 103 112 118 124 165 170 206 236 237.

Dieselben werden vom 1. April k. Is. ab an unserm Comptoir, Hammersteindamm Nr. 38, oder bei der Vereinsbank in Hamburg eingelöst.

Samburg, 1. Oktober 1389. Der Vorstand.

34579

Bremer Sumatra⸗Gesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung am Mittwoch, den 30. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Martinistraße Nr. 9, Bremen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über den Stand des Unternehmens. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Inhaber⸗Aktien, auf Grund deren in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens bis zum 26. Oktober 1389 im Bureau der Gesellschaft, Martinistraße Nr. 9, Bremen, zu hinterlegen.

Bremen, 4. Oktober 1889.

Der Vorstand.

Iz do]

ur ordentlichen Generalversammlung der

Königsberger Stärkefabrik, Tagesordnung:

h Feststellung der Bilanz,

2 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, stattfindend am 31. Oktober er., 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Comtoir, Kirchenstraße 38, ladet ein

Königsberger Stärke Fabrik.

Der Aufsichtsrath. Teschendorff.

in Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Barop⸗Dortmund.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung wird Donnerstag, den 31. Oktober, Abends 6 Uhr, im Gasthof Wenker⸗Paxmann in Dortmund abgehalten, wozu die Herren Aktio⸗ näre mit Bezugnahme auf §. 5 der Statuten hiermit eingeladen werden. s

Tagesordnung:

1) Vorlage der Geschäfts. und Revisionsberichte, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pr. 1888/89.

2) Berichterstattung über Neubauten und Neu⸗ anlagen (efr. §. 10 Pos. 5 der Statuten).

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns und Decharge⸗Ertheilung.

4) Beschlußsassung über Anträge, betreffend Er⸗ höhung des Aktien⸗Kapitals um M6 247 000. —, zur Beschaffung der Mittel für die auszu⸗ führenden Neubauten und Neuanlagen, sowie dementsprechende Abänderung des Statuts.

5) Wahl zweier Mitglieder in den Aufsichtsrath.

6) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren pr. 1889 / 96.

Barop, den 28. September 1889.

Der Auffichtsrath.

ls! „Hohenzollern“ Actien Gesellschaft für Locomotivbau in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 30. Oktober 1889, Nachmittags 5 Uhr, in dem Restaurant Thür⸗ nagel (Hch. Küpper) in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

e Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses p. 1888 / 89.

3) Bericht der Revisionskommission.

4) Neuwahl für das nach dem Turnus aus⸗ scheidende Aufsichtsrathsmitglied und der Reyisionskommission.

Die Herren Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beizuwohnen beabsichtigen, werden in Gemäßheit der Bestimmungen ersucht, ihre Aktien bis spätestens 23. Oktober bei

a. der Direktion unserer Gesellschaft, oder

b. einem Mitgliede des Aufsichtsrathes, oder

c. der Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg

zu deponiren. Quittungen werden von den bezeich⸗ neten Stellen in duplo ausgehändigt und dient das Duplikat als Legitimation zum Eintritt in die General versammlung. Düfseldorf, den 5. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath. Fr. Haniel, Vorsitzender.

30752] Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe:

Söossige Litt. A. A 3000 M Nr. 1752 1851 2211 2331 2395 2475 2506 2599 2807,

Litt. E. àa 1500 υ Nr. 1020 1199 2711 3031 3236 3953 4013 4178 4255 5199 5258 5457,

Litt. C. à 300 S Nr. 265 216 456 616 683 16589 2070 3491 3796 3962 4035 4055,

4Æoᷣige Litt. H. à 2000 S Nr. 38 219 542 560 577 969,

Litt. G. à S000 MS Nr. 171 442 457 8865,

40 ige Litt. J. à 5090 Nr. 51, . F. àa 1000 Nr. 6 219 384 1061

Litt. E. à 600 Æ Nr. 33 80 126 322 619,

Litt. D. àa 200 S/ Nr. 97 225 378 522,

23oige Litt. N. à 1900 Nr. 73,

Litt. M. a A400 Æ Nr. 45 46 67 91 100,

Litt. L. àa 200 M Nr. 33, werden ihren Inhabern hiemit zum 1. Januar 1890 gekündigt, mit der Aufforderung, am 2. Januar 1899 entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Versicherungs / Aktien Gesellschaft (Mauerstraße 66) oder zu Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laubmehyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen nach dem J. Januar 1890 fällig werden⸗ den Coupons und Talons im coursfähigen Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs Valuta in Abzug gebracht.

Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Januar 1890 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Loosungen:

Litt. B. à 1500 M Nr. 1766 4158, 4801, gek. per 1. /7. 89.

itt. G. à 300 AM Nr. 2616, gek. per 1.s7. 86.

Nr. 421 4898, gek. per 1.11. 89.

Nr. 422 793 2221 3395 3705 4852 5009, gek. per 1./7. 89.

itt. H. à 2000 M Nr. 221, gek. per 1.7. 87.

itt. G. à S800 MSM Nr. 344, gek. per 1./7. 87.

Nr. 39 422, gek. per 1.7. 88.

Iitt. F. à 1060 M Nr. 218, ft. ver 1.7. 89.

Litt. E. à 600 M Nr. 302 371, gek. ver 1.7. 89.

itt. D. à 200 Æ Nr. 99 2652 311, gek. per

1.7. 89. h den 14. September 1889. Die Direktion des Danziger Sypotheken⸗ Vereins.

343231 . Gasfabrik Straubing.

Zur Ergänzung der Annonce vom 30. September wird mitgetheili, daß der Coupon Nr. 26 mit 28 M eingelöst wird.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Niedermayer. Der Vorstand: Pb. Kothe.

s3s3 18

Spar⸗ und Darlehns bank

in Altona. Außerordentliche

Generalversammlung

der Aetionaire am Montag, den 21. Oktober 1889, Abends 8 Uhr, im Locale des Altonaer Bürgers Vereins, önigstraße 154. Tagesordnung:

1) Uebertragung von Aetien.

20 Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstandes:

A. Das Grundkapital, der Actien ˖ Gesellschaft unter Wegfall der bisherigen Garantie auf MS 500 000 in 500 Inhaber ˖ Actien à M 1000 zu erhöhen und zu dem Zwecke zu beschließen: .

1) Die bisherigen auf Namen lautenden Actien à M 300 durch Zuzahlung von M 700 in Inhaber · Actien à M 1000 umzuwandeln. Stück neue Actien à „M 1090 zum Course von 1023 0j zunächst den Actionagiren zur Verfügung zu stellen und den Mindest— Betrag zu bestimmen, zu welchem etwa von den Actionairen nicht bezogene Actien zu be⸗ geben sind. 3) Die Einzahlungsterming, auf, die umzu—

wandelnden resp. neuen Actien festzusetzen. B. Erforderliche Aenderungen der Statuten vor⸗

zunehmen. Der Auffichtsrath. C. Sieveking, Vorsitzender.

„Apollo“

Pianofortefabrik zu Dresden. Nachdem die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Februar 1889 gefaßten Be⸗ schlüfse in das Handelsregister eingetragen sind, hat der Aufsichtsrath in Ausführung dieser Beschlüsse

2

34321

rend

Nominalbetrag lautenden Stempel und neuen Num⸗ mern versehen, sowie mit neuen Talons und Dividendenscheinen in kürzester Frist an den Inhaber der ausgestellten Quittung gegen Rückgabe derselben zurückgegeben werden.

Die Direktion erklärt sich bereit, auf Antrag der⸗ jenigen Aktionäre, welche weniger als vier oder eine nicht durch vier theilbare Anzahl Aktien besitzen, diefe Aktien mit anderen zu einer durch vier theil⸗ baren Zahl zusammenzulegen, dreiviertel dieser Gesammtzahl zu vernichten und das übrige Viertel dieser Aktien, welches, wie oben angegeben, abge⸗ stempelt wird, bestmöglichst zu verkaufen und den Erlös unter die Eigenthümer der Aktien verhältniß⸗ mäßig zu vertheilen.

Dresden, am 25. September 1889. „Apollo“ Pianofortefabrik zu Dresden.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Dr. Tischer, Rechtsanwalt. Lutteroth. Wolfframm.

34598 Actiengesellschaft für Cartonnagen Industrie.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 24. Oktober ds. Is., 7 Uhr Abends, im Sitzungszimmer des Fabrikgebäudes der Gesellschaft in Loschwitz stattfinden wird.

Tages ordnung.

1) Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Jahresbericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889 sowie des Berichts des Aufsichtsraths hierzu und Be⸗ schlußfassung hierüber sowie Festsetzung der Dividende.

2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufssichtsrath.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

. Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung haben unsere Herren Aktionäre ihre Aktien ohne Couponsbögen bis zum 24. Oktober er., 12 Uhr Mittags, bei dem Bankhause Koppel & Co. in Dresden zu deponiren.

Dresden, 4. Oktober 1889.

Actiengesellschaft für Cartonnagen Industrie. Jean Scherbel.

uch nr Vereinigte Dresdner Strohhut KK Federfabrik

vorm. Fiegel & Löminsohn u. Ernust Wagner.

Die geehrten Aktionäre werden zu der Montag, den 28. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, in dem Kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstr. Nr. 11 1. hierselbst, abzuhaltenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsraths sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

Der Geschäftsbericht kann vom 13. Oktober d. J. ab von den Aktionären im Comptoir der Gesell⸗ schaft in Empfang genommen werden.

Dresden, am 4. Oktober 1889.

Die Direktion.

C. W. Uchtmann.

Weiß.

[34568] Actiengesellschaft für Gas⸗ beleuchtung zu Bamberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . ur 29. ie e. 1889, Vor. mittag 1 r, im Comptoir der j dahier statiñindenden Garn, XXXRIIII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Jahresberichtes. Beschlußfassung über Verwendung des Rein. gewinnes. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Berathung wegen Rückzahlung der bis dabin noch nicht getilgten Schuldscheine. Besprechung über den in Folge Uebergangs des Gaswerks an die Stadt nothwendigen Eintritt in Liquidation und Wahl der Liqui datoren. Der Aufsichtsrath. Fr. Los, Vorsitzender.

(34320

Bei der vor Rotar und Zeugen am 30. Juli 1889 stattgefundenen Ausloofung unserer Partial⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen welche vom 1. Januar 1890 an aus der Verzinsung fallen und von diesem Tage an bei der Kaffe der Fabrik und von den Bankhäusern J. Ballin Æ Co. 2 H. Gerhard in Holzminden zur Rückzahlung gelangen.

1) Partial⸗Obligationen über 300

Nr. 1 5 15 24 53 70 81 85 90 113 lis 14 156 179 187 202 2093 218 220 226 242 261 27 275 277 282 285 299 305 319 324 337 339 333 352 364 369 385 393 397 403 410 415 417 438 442 443 444 447 451 460 491 513 514 523 566 570 573 593 596.

2) Partial⸗Obligationen über 600 ½

Nr. 607 614 619 646 653 662 674 688 690 700 711 720 738 746 753 762 764 802 S809 816 8365 838 844 848 861 865 880 884 887 9g01 914 977 941 960 968 983 984 989 995 1000.

Von den am 1. Januar 1889 zurück zu zahlenden Partial ⸗Obligationen à M* 300. sind noch rüͤchstãndig

Nr. 26 und 28. Direction der Actien Zuckerfabrik Holzminden.

Hahn. Dr. Reinecke.

345091 Lützkendorfer Kohlenwerke A. G. Halle a. S. Bilanz am 31. März 1889.

Aotivya. Passlva. 6 3

g n 3 ißihzs Voi g ö 105 I i533 114565 33315

Grubenfelder ⸗Conto. Grundstück ˖ Conto. Ziegelei⸗Conto. Wegebau⸗Conto . Eisenbahnanlage ˖ Conto . Grubenbau J. Conto Grubenbau II. Conto ; Gebäude⸗ und Bau ⸗Conto.. Masch. u. Utensilien⸗Conto . Inventar⸗Conto J Geschirr ˖ Conto Materialien Conto. Naßpreßstein⸗Conto. Kohlen⸗Conto ... . - ebitoren⸗Conto. H Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 44484 53 Actien⸗Capital⸗Conto ... Obligationen ˖ Conto. Creditoren · Conto .... 61166 99 Obligationen Zinsen⸗Tonto. 212750

2a gh 4 49 524964 40 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Debet.

310000 150000

Grodit. s n,. 45444 35 Sa 16 8 7h16 45 449 42

52392650 64 6

blꝰh7 1I7

Generalunkosten . Abschreibungen . J 1 Ueberschuß aus sämmtlichen Betriebs ⸗Conten . Verlust Saldo .

1957 17

lz gs n] Anschlags⸗Säulen⸗Gesellschaft

in Hamburg. Netto⸗Bilanz ultimo August 18889.

Activn. Werthpapieren · Conto. M 14687. 4390 & nn mee . J

4458. 89 ,

ö „S TIIS65. 42

Passiva. Capital ⸗Conto . Dividenden Conto.· .. Gewinn und Verlust ⸗Conto Tantie me Conto Betriebs ˖ Ausgaben u. Unkosten ˖ Cto. Betriebs⸗Einnahme⸗Conto. :

s Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. (34331

Bilanz per 30. Juni 1889. Acti vn. 6 66

Grundeigenthum. 124430 05 ge . . 47515468 1421424 30

*

abrikaslons : Conio is g 7 Passiva. Actien⸗ Kapital.. Reservefond ... Unerhobene Dividend Conto · Corrent Reingewinn... 31 142142439

89 00 00 88

L. Schlesinger.

Waggonfabrit Ludwigshafen a. Rh.

Malzfabrik Niemberg.

J i . Gesellschaft werden zu der i , den 30. Oktober er,, Nach⸗ 5 2 Uhr, im Brandt schen Gafthofe zu ; * stattfindenden ordentlichen General⸗ femme lang ergebenff eingeladen. e, n,

igung der anz. 3 6 ch Vorstandes und des Auf⸗

8.

n n Prüfungskommission (5. 37 des

g des Grundkapitals um 300 000 t ö. aufmerksam, daß sich die Er⸗ Beginn der Versammlung unter

. ibrer AÜitien oder von Vescheinigungen

n legltimiren haben, welche unter Angabe der Num⸗ en, nachweisen.

einem ler ö. 6 Geschäftslokale zur Einsicht aus.

i den 3. Oktober 1889. 1 Der Vorstand. Hapig.

dah ihre Aktien bei einer Behörde Bankier hinterlegt sind. Die Bilanz

133297

vom 5. August 1 J.

eingetragene Aktiengesellschaft durch V

aufgelöft worden. In Gemäßheit

ei der unterzeichneten Gesellschaft an Mainz, 27. September 1889.

Bierbrauerei

in Mainz. Der Vorstand.

Bekanntmachung und Aufforderung. Laut Eintrag in das Handelsregister zu Kassel ist die unter der „Hahnenkamm, Brauereigesellschaft in Kafsel“

seiben mit der Bierbrauerei Schöfferhof. Drei⸗ königshof vormals Conrad Rösch in Mainz

der Bestimmung des Art. 243 Hgb. wird dies andurch bekannt gemacht.

Zugleich werden die Gläubiger der auf⸗ gelösten Gesellschaft „Hahnenkamm gesellschaft in Kaffe“ aufgefordert,

egen letztere zustehenden Forderungen sofort

Schöfferhof⸗Drei⸗ königshof vorm. Conr. Rösch

Conrad Rösch.

(zaboo]

Firma

ereinigung der ·

Brauerei die ihnen

zumelden.

u deponiren. vird n em V len * die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation

zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung. Je 5 Stamm⸗

li

82]

Bet an nt m ach

ung

betreffend Kündigung der 5 eigen hypothekarisch fundirten Anleihe

des

und Umtausch der gekündigten Obligationen in

er erg; Obligationen

1882 im Gesammtbetrage von

und mit der Wirkung, daß von diesem Tage ab lionen auh

ie dem 2. Januar 1890 fällig gestellten Coupons,

des Kapitalbetrages erfolg n r ö ] fowie eines nach den Nummern geordneten

merschen Industrie Vereins auf Aetien in Stettin

n, . folche einer 0ũigen mit 1020,01 rückzahlbaren ö h

d des in den Anleihebedingungen 58. 5 gemachten Vorbeha

9 Sir rr Tieren auf Actien' die sämmtlichen bisher nicht ausgeloosten und nech im

seiner ögigen hypothekarisch fundirten Anleihe vom Jahre

k 23 . 9 zur 664

ückzahlung am 2. Januar ; .

. die Verzinfung der solchergestalt gekündigten Obliga⸗

i amburg bei der Commerz und Dise onto⸗Bank in Hamburg, 3. 6 gi dem Pommerschen Industrie⸗Verein auf Aetien.

Zugleich wird hiermit zur Kenntniß der Bank in Ham burg von dem Unterzeichneten eine

2b übernommen und sich ber tt he 1 ln f in die neuen 40soigen Obligationen r dm Lemnnächft statzfindenden Verkauf der 4!

und Dieconto⸗Bank in Hamburg rechtzeitig, jed

werden. gemacht Yartin, den 5. Oklober 1889.

Jahn.

Von der hh. osoigen Anleihe sind rückständ per 2.

Nr. 1100, 1217, 1288. Nr. 242

per i.

JM sel, jozi, iogo, 10563, 1134

Nr. 1618, 1644, 1924

bereit erklärt hat, den Besitzern

Die näheren Bedingungen, zu welchen der

Pommerscher Industri

Betheiligten di e 60ige hppothekarisch fundirte Anleihe

eigen Obligationen gegen Baar. Umtausch stattfinden kann, enfalls vor dem

Maffia. ig aus früheren Verloosungen:

Januar 1889 . 3 A ½:/ 1000. Juli 1889 36 K 2000. 1060. 500.

1 5 n 3 .

kündigt hiermit der

t gegen Einlieferung der Obligationen nebst den nach

gebracht, daß die Commerz und Dis conto⸗

der nun gekündigten 5 Ceigen Obligationen anzubiesen und zwar unter Vorzugsbedingungen gegen⸗

werden von der Commerz. 2. Januar 1890, öffentlich bekannt

e⸗Verein auf Actien.

derselben zur neunten ordentlichen Ge ; mittags 10 Uhr, in das Direktionsgebäude zu Gottesberg eingeladen.

8. 34 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten General versammlung

aktien und je eine Prioritätsaktie berechtigen zu einer Stimme.

Schlesische Rohlen⸗ & Cokes- Werke.

33 des Statuts der genannten Gesellschaft werden die Herren Aktionäre e n, n, auf den 5. November 1889, Vor⸗

Gegenstände der Tagesordnung sind: ; 1) Bericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz, fowie der Gewinn⸗ des Betriebsjahres 1888.89. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 35 Bericht der Revisoren. . 4) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters.

65 Wahl des Aufsichtsrathes. . . iejeni ionã der Generalversammlung betheiligen wollen, haben nach n ,, ,,, , de. Verzeichnisse derselben mindestens 14 Tage vor der

und Verlustrechnung

auf dem Bureau der Gesellschaft in Gottesberg oder

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau,

bei dem , ö. ö

bei den Herren Schöller ie. in Wien ;

Das gin der; Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗

Formulare zu den Nummerverzeichnissen werden von den Niederlagsstellen verabfolgt.

ottesberg, den 30. September 1389. ö e. . Der Aufsichtsrath

der Schlesischen Kohlen- Æ Cokes⸗Werke. Dr. G. R. Groß. Berger. (Nachdruck wird nicht honorirt. )

34319 Soll.

BDilanz-Conto am 30. Juni 1889. Haben.

Verzeichnisses

rückzahlbar zu

An Grundbesitz⸗Conto

6 4 20000 1006 - lo 71099 zh 55. 1708 46 388 60 20 3426 49 570 74 66240 24 5848 93 993 89 1150 7bB9 89

7439 20

. Gewinn- und PVerlust⸗Conto am 30. Auni 1889.

6

Per Stam mactien. Capital onto ; ö J

ie,, . 62300 83

Conto⸗Corrent · Conto bd oz

Reyaraturwerkstatten Conto Gebäude Conto .. Bretter⸗ und Bohlen⸗Conto. Inventar Conto.. Gomptoirutensilien⸗Cont Maschinenöl⸗Conto. Treibriemen ˖ Conto fa Gontoooos̃ Maschinen⸗ und Werkzeug ⸗Conto Rohholz · onto... Schiefertafel⸗Fabrikations Conto. Ha ht Contsos, ö ,, . ewinn und Verlust⸗Conto .

2

212868 03

Soll.

34699

e. S Das in der Generglversammlung vom

ĩ ichtenden Commanditgesellschaft Comits der zu errich .

JL. September d. Is. gewählte,

Diseonto⸗Gesellschaft Hettstedt

unterzeichnete Gründung

piegler C Co.

auf Aktien ellschaft Hettstedt

Protze, Spiegler C Co.

und deren mitunterzeichneten persönlich haftenden Gesellschafter

sellschaft zu der der Gesellschaft z auf K. den 260. d

anberaumten, im Saale des Rat versammlung.

1) Beschlußfassung über Errichtung 2) Bestätigung der Herren F.

Tages o W. P

Ms., Nachmittags 23 Uhr,

aufes zu Hettstedt stattfindenden außerordentl

rdnung: der

haftende Gesellschafter der vorbezeichneten Gesellschaft.

3) Wahl des ersten Aufssichtsrathes. 4) Wakl eines Prokuristen. Die Eintrittskarten zur Versammlu

isconto⸗ Ulfchaft Hettstedt E. G. in 2 eue, . 5 Oktober 1889.

. A. Dam . Die persönlich h

F. W. Protze.

Gründungs · Comitðs.

ng werden bis zum 19. d. Mts., Mittags, im Geschäftslokal Liqu. ausgehändigt.

mann. E. Oßke.

aß. aftenden Gesellschafter. Otto Spiegler.

berufen hiermit die Herren Commanditisten

9g * Gefellschaft und Feststellung des Gesellschafts vertrages. . O. Spiegler zu Hettstedt als persönlich

ichen Gener al⸗

zaz32]

Attien⸗Malzfabrik Langensalza.

September 1688 bis 31. Augu

st 1889.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1.

n . 6 1127530 266 35 im s 15317 Ti 3

a2 8

Activa.

An Maschinen und Apparate . Neuanschaffung . ;

Ab 10 ½ Abschreibung . JJ Neuanschaffung.

Ab hoo Abschreibung

Grundstũück .. Neuanschaffung.

Ab 29, Abschreibung .

Säcke ⸗Neuanschaffung. Mobilien und Utensilien:

Neuanschaffung .. Ab 50 0½υη˖ Abschreibung . 2 Abschreibung . Cassabestand. Bestãnde.

1038 oa z3144 388 37045 865 p00

310 12

23687 50 54511 Sidi 3

Passiva.

Per Aktien⸗ Capital vpotheken . reditoren. Reservefond. ; Tantismen⸗Conto ͤ Vertheilbarer Gewinn. Gewinn ⸗ortrag n.

3

*

7252 3? Gewinn und Verluft⸗Conto.

. 105000 3000 20362 91 16147 69 3455 66 24150 406 11

2522 3

PDebet.

J Allgemeine Betriebs kosten⸗ Statutengemãße Abschreibungen = e ,. an den Vorstand lt. An⸗

ellungsverträgen.. Vertheilbarer Gewinn auf 2650 Stück

Actien à 96 SF 60 . Gewinn ˖ Vortrag.

LLaugensalza, den 1. Oktober 1889. ehe. Vorstand.

Seyferth. Chr. Wil 5. Schröter. H. Rei sse.

Die Wuszahlung der Dividende 2. Ottober 1889 ab.

Credit

Miethe Conto .. Betriebs Ueberschuß .

Der Aufsichtsr Oscar Wagner, V

mit M

Attien · Malz · Fabrik Langensalza.

„S6 3 ; 6 . 2068 31 Per Gewinn⸗Vortrag von 1887 / 1888

96.60 8 pro Aktie erfolgt von

b dol 31

ö

367 orsitzender. ittwoch, den

An Unterbilanz, vorjährige, abzügl. Ge⸗

. —— . ; . 7676 166 , Pacht ⸗Conto. 1t J

4705 591 . Bilanz⸗Conto n. ,,, 7439 20 bd 3d . 17590 03 17590 03

Aetiengesellschaft Bernhards hütte b. Sonneberg i. Thür.

1 Per Fabrikations ⸗Conto. winn aus Actien Rückkauf. ..

Zinsen ⸗Conto . . ÜUnkosten ˖ Conto

Der Vorstand.

34326

Aetien⸗Stärkefabrik Radenbeck.

Gewinn und Perlust-Conto am 1. September 1889. Gewinn.

Verlust.

OO 2 M —Q⏑ᷣU—äßpᷣ N ——

S 1005 05 1039 75 74 70 28837 48 928 51

Säcke ⸗Conto. Stroh⸗Conto. Zinsen⸗Conto.

Oel ⸗Conto . Kartoffeln⸗Conto . Kohlen⸗Conto.... . Lohn- und Gehalt-Conton. Geschäfts⸗Unkosten Conto.

1) Per Erlös aus Pülpe. . . SGras. 1851 54 3) . ö. Dünger. 313 57 ö Stärke

2018613 ö.

2318 440322 2047 12

1885 49 Dilanz-Conto am 1. September 1889.

Saldo

31885 49

Activn Passiva.

134330)

M6. 66000 29900

3

S6. 4 19999 83 39993 39

3011 57 2487519

1) Per Actien⸗Capital˖ onto 2 Hypotheken- und Darlehns⸗Conto

Grundstücken⸗Conto. Gebäude ⸗Conto ; Inventar · Conto . Maschinen⸗Conto. Bestände:

Säcke.

Kohle.

Stärke

Cassa. Debitoren Verlust .

2037

12

18

494 51

4500

386 231

95900

1. September 1889. .

. h Die Direktion: Hr. Franke. Benecke.

Radenbeck, Rehfeldt.

Activa. Bilanz der Ilmebahn⸗Gesellicha it zu Einbeck vom 21 März 1889. Eassisda-

Cassa⸗ Conto. Bau · Conto Bestand des

4 13

Bobdoo =

E1I5500 30612 245053

392 34

79446 36

6 . . 110472 e 61479498 Reserve⸗Crnen c Tungs · und gesetzl. Reservefonds ;. . 27959 38 Guthaben bei . Eisenbahn⸗ . Betriebs amte Kasses.. 3 Berlust⸗Conto 1223333 Ress d

Gewinn und Verlust⸗Conto vom 31. März 1889.

Stamm ⸗Aktien⸗Kapital⸗Conto . Stamm Prior. Aktien ⸗Conto zer T- vefor dès· onto. O0. Erneuerungsfonds · Conto. Gesetzlicher Reservefonds . Hermann Bartels. ;

Gewinn und Frs ss

Credit.

̃ *306:

1776533 1993 33

PDebet.

66 - 75867 59] Einnahmen an Zinsen ꝛnc. 3 2598 20] Betriebs Gewinn des Jabres 1888/8085. 1296 50] Üebertrag auf 1889/80. 4482 93 666

19789 32

Salzderhelden, den J. September 1889.

Direction der Ilmebahn⸗Gesellschaft.

achtmann— . ö Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ i Verluft⸗Conto haben wir geprüft und mit den Büchern

Übereinstimmend befunden. Hannover, den

Vortrag aus dem Jahre 1887538. . Verwaltungs und Geschäftsunkosten. n Provisionen und Porto eitrag zum Erneuerungsfonds Reservefonds

159789 32

11. September 1889.

Aug. Basse. Otto Bartels.