1889 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

,,.

e, r er, n ,,, . w * ö

Das Geschäft ist unter der Firma Julius Berger Elber eld. vorm. Wilhelm Hoffmann auf den Kaufmann Jullus

Berger zu Breslan übergegangen.

b. Nr. 7842 die Firma:

Julins Berger vorm. Wilhelm Hoffmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Berger zu Breslau.

Breslau, den 30. September 1889.

Königliches Amtsgericht.

EBurzsteinrurt. Sekanntmachung. [134386 Zu der unter Nr. 113 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma S. Bendix ist vermerkt: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Salomon Bendix, Caroline, geb. Cohen, hier⸗ selbst übergegangen, daher auf den Namen derselben unter Nr. 215 des Firmenregisters eingetragen. Burgsteinfurt, den 28. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Charlottenbarz. Bekanntmachung. 31393! a. In unser Gesellschaftsregister und zwar zur tr. 127, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

„C. R. Schumacher“ eingetragen steht, ist

zufolge Verfügung vom 20. September 1889 heute

Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Schumacher zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „N. Schumacher“ fort. Vergl. Nr. Z55 des Firmenregisters.

b. In unser Firmenregister ist unter Nr. 355 die

Firma „R. Schumacher“ mit dem Sitze zu

Charlottenburg und als deren Inbaber der Kauf⸗

mann Rudolf Schumacher zu Berlin zufolge Ver—⸗

fügung vom 20 September 1889 heute eingetragen. Charlottenburg, den 24. September 1889. Königliches Amtsgericht.

Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 763 des Handelsregisters ist die Firma

„Magdeburger Waarenhaus Panl Moses“

in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann

Paul Moses daselbst eingetragen worden. Cöthen, den 1. Oktober 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Schwencke.

Cõthen. 134332

Danzis. Bekanntmachung. 341396 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr 671 eingetragene Firma F. Studziuski gelöscht. Danzig, den 1. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht. X.

Danzis. Bekanutmachung. 34395 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1658 ein getragene Firma F. J. Selonke ist heute gelöscht. Danzig, den 1. Ottobér 1889. Königliches Amtsgericht. T.

Danziz. Bekanntmachung. 34397 „Die in unserem Firmenregister unter Nr. 746 eingetragene Firma Th. Joop k Co ist heute geloͤscht. Danzig, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 3432981 In unserem Firmenregister ist heute die unter ö eingetragene Firma H. F. Schacht gelõscht. Danzig, den 1. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. X. Danzix. Bekanntmachung. 34394 „Die in unserem Firmenregister unter Nr. 791 eingetragene Firma E. Funck sowie die in unserem Prokurenregister unter Nr. 239 eingetragene Pro⸗ kura des Äugust Jacob Funck für obise Firma ist heute gelöscht.

Danzig, den 2. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. X.

ö 34402 Düren. Zu Nr. 83 des Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Lambert Scheper zu Düren erloschen ist.

Düren, den 27. Sertember 15383.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Eberswalde. Bekanntmachung. 34107 „Die in unserem Firmenregister unter Nr. 148 eir getragene Firma „A. Bernoully“ ist gelöscht. Eberswalde, den 18. September 1889. Königliches Amtsgericht.

Elber eld. Bekanntmachung. 34104 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3821 die Firma Augusft Elarenbach mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann August Clarenbach daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 30. September i888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Eilper reid. Bekanntmachung. 34403

In unser Gesellschaftgregister ist heute unter Nr. 2264, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Höhmann . Wehland mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Eugen Wey⸗ land zu Elberfeld hat die sämmtlichen Aktiven und Passiven der aufgelösten Handelsgesellschaft über nommen und setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Eugen Wenland fort.

Demnächst, ist in unser Firmenregifter unter At 3820 die Firma Eugen Weylaud mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Weyland daselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 30. Sevtember 1839.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elper reid. Bekanntmachung. 34405 In unser Fümenregifter ist heute unter Nr. 3119,

woselkst die Firma Anton Haasen Söhne mit

den Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Tie dem Kaufmann Cznst Sebnem zu Elberfeld für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist er= loschen und ist dies unter Nr. 1229 des Prokuren- registers eingetragen worden.

Elberfeld, den 1. Oktober 1889.

Bekanntmachung.

mit dem Sitze zu Langenberg vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Die dem Kaufmann Friedrich Lumbeck zu Langen berg für die vorgenannte Firmg ertbeilte Prokura ist erloschen und ist dies unter Nr. 1234 des Pro- kurenregisters eingetragen worden. Elberfeld, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Flensburg. Bekanntmachung. fad a0 In das biesige Firmenregister ist heute unter Nr. 1598 die Firma „J. H. Juhl“ in Flens⸗ burg und als deren Inhaber der Weinhändler Johannes Heinrich Juhl daselbst eingetragen worden. Flensburg, den 1. Oktober 1855. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Flensburg. Bekanntmachung. 134410

Bei Nr. 172 des Prokurenregisters, woselbst der

Kaufmann Sally Isaacksohn in Flensburg als Pro—⸗

kurist der in Fleusburg bestebenden Zweignieder

lassung der Firma Wolf Blumenthal in Lübeck

eingetragen steht, ist beute vermerkt worden: Die Prokura ist erloschen.

Fleusburg, den 1. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Frank rurt a. 9. Handelsregister I34408) des Königlicher Amtsgerichts Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1290, wo⸗ selbst der Kaufmann Max Schwabach zu Frank furt a. O. als Inhaber der Firma M. Schwabach eingetregen steht, zufelge Verfügung vom 2. Okto⸗ ber 1889 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Leopold Labus zu Frankfurt a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma M. Schwabach Nachf. fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 1304 des Firmenregisters. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1304 der Kaufmann Leopeld Labus zu Frank— furt a O. als Inhaber der Firma M. Schwa⸗ bach Nachf. eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 2. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Genthin. Bekanntmachung. 34519 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung von beute die unter Nr 255 eingetragene Firma S. Panroth zu Milow a. B. gelösckt worden. Genthin, den 20. September 1889. Königliches Amisgericht.

Genthin. Bekanntmachung. 34515 In unserm Gesellschaftsregister ist heute folgende Eintragung bewirkt:

U Laufende Nr. Nr. 6.

2) Firma der Gesellschaft: G. Kiesel. 3) Sitz der Gesellichast: Wenzlow. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

1) Die Wittwe Kiesel, Emilie, geborene Barsikow, 2) Friederike Marie Elisabeth Kiesel, 3) Hedwig Agnes Emilie Kiesel,

; sjämmtlich zu Wenzlow. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1888 begonnen. Hedwig Agnes Emilie Kiesel, geboren am 6. April 1872, wird während ihrer Minderjährigkeit durch ö. Wittwe Emilie Kiesel als Vormünderin ver- reten.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. September 1889 an demselben Tage. Genthin, den 23. September 1889.

Königliches Amtsgericht.

34430 M. Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist snb Nr. 1272 des Gesellschaftsregisters, woselbst die unter der Firma Wm. HVandelsgesellschaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Vie Gesellschaft ist durch den am 6. Sep—⸗ tember d. Is. erfolgten Tod des Gesellschafters Wil belm Nacken aufgelöst und das Handelsgeschaft mit Aktiven und Hassiven und Firmenberechtigung auf Ernst und Karl Nacken, in Wickrath wohnend, über- gegangen; sodann ist sub Nr. 1415 des Gesellschafts⸗ registers die unter der Firma Wm. Nacken zu Wickrath errichtete Handelsgesellschast eingetragen worden. Die Gesellsafter sind die Kaufleute Ernst und Karl Nacken, Beide in Wickrath wohnend. Die Gesellschaft hat am 6. September d. J. begonnen. Sodann ist sub Nr. 760 des Prokurenregisters, wo= selbst die von der aufgelösten Handelsgesellschaft Wm. Nacken in Wickrath dem Handlungsgehülfen Albert Lenßen in Wickrath ertbeilte Prokura ein— getragen sich befindet, vermerkt worden: ‚Die Pro— kurg ist erloschen“, und sub Nr. 792 des Prokuren⸗ registers die von der sub Nr. 1415 des Gesellschafts⸗ tegisters eingetragenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wm. Nacken in Wickrath dem Handlungẽ⸗ gehülfen Albert Lenßen in Wickrath ertheilte Prokura eingetragen worden. . * Wr. Gladbach, den A4. Sepkember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

34431] M.-Gladbach. In das Handelsregister des des Gesellschaftsregisters, woselbst die unter der Firma: Zenzes Schagen zu Rheindahlen bestehende Handelsgesellschaft eingetragen sich be⸗ findet, vermerkt worden: die Gesellschaft ist durch den am 98. März 1874 erfolgten Tod des Gesell—⸗ schafters Peter Jeösef Alexander Zenzes aufgelöst und das Handelsgeschäft mit Aktiven und Pafsiven auf Heinrich Zenzes und Adolf Schagen, Beide in Rheindahlen wohnend, übergegangen; sodann ist sub Ur. 1416 des Gesellschaftsregisters die unter der Firma Zenzes Schagen zu Rheindahlen er=— richtet; vandeltgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaster sind die Kaufleuse Heinrich Zenzes und Adolf Schagen, Beide in Rheindablen wohnend. 9 Gesellschaft hat am 1. September 1889 be- onnen.

M. Gladbach, den 24. September 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

34406 In unser Firmenregister ist heute unter ol is? AM. - GIad bach. In woselbst die Firma Ww. S. W. Nosenkrauz

Nacken zu Wickrath bestehende

Walter Wittich. Inhaber: Walter Wittich. dae n Julius Matthias. Inhaber: Julius Matthias. hiesigen Königlichen Amtegerickts ist sub Nr. 580 Elaren R Neale.

Seeling & Watty. Crause & Lübbe.

Ph. Crause. Inhaber: Hermann Friedrich Philipp Ph. Erause. Diese Firma hat an Paul Möller ö . Inhaber: Peter Heinrich Emil Angust. Binnius, A. J. Andresen * Co.

Handelsgesellschaft einzetragen worden.

begonnen. M.“ Gladbach, den 26. September 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

G ratꝝ. Bekanntmachung.

tragungen bewirkt worden: Firma Geschw. Brukarzewicz in Grätz.

aufgelöst.

1889 am selben Tage.

Königliches Amtegericht.

Hamburg. FEintragungen

in das Handelsregifter.

1889, September 28.

La Eonciere, Compagnie d'assurances contre le risques de Transports et les accidents de toute nature in Paris. La Foncière, Versicherungsgesellschaft gegen Transport! und Unfall ⸗Risiken aller Art). Die Gesellschast bat Paul Clemens Duncker und Alexander Ferdinand Peter Joly, in Firma: Duncker & Jolp, zu ibren hiesigen Agenten und Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Transport- Versicherungen und Rückversicherungen aller Art und auf alle Gegenstände für die Gesellschaft ab—⸗ zuschließen, Policen darüber auszustellen und zu unterzeichnen, Prämien und andere Gelder, welche diese Versicherungen betreffen, einzucassiren und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den biesigen Gerichten zu vertreten. Johs. Tümler . Carl Deycke. Diese Firma bat die an Adolph Wilhelm Koch ertheilte Pro— kura aufgehoben. Oppenheim Nappolt. Diese Firma hat die an Philipp Wilhelm Albin Motschmann und Benno Isaacsohn gemeinschaftlich ertheilte Prokura aufgehoben und an den genannten Isaacsohn Prokura ertheilt. Oppenheim & Rappolt. Diese Firma hat an Paul Rappolt Prokura ertheilt. Oppenheim C Rappolt. Diese Firma hat an Arthur Rappolt Prokura ertheilt. Benn Francke. Inhaber:; Benny Francke. Moritz Stern Söhne. Diese Firma hat die an Ivan Isenberg ertheilte Prokura aufgehoben und an den genannten Isenberg und Julius Saul gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Hch. J. N. Kröger. Hans Heinrich Gustav Mass— mann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— herigen Theilhaber Carl Wilhelm Cornelius Herbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

34414

September 30.

J. Löwenhelm. Diese Firma bat die an Wilhelm Justus Weber ertbeilte Prokura aufgehoben und an Adolph Löwenbelm Prokura ertheilt.

Franz Sander. Diese Firma hat die an Paul Philixp Pietzschke ertheilte Prokura aufgehoben. Münzer & Nau. Das bisher unter dieser Firma von Adolpk (Abraham) Münzer geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Adolph Münzer fortgesetzt.

Salomon Meyer. Adolph Friedburg ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Martin Eduard Friedburg, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Salomon Meyer. Diese Firma hat an Hermann Julias Meincke Prokura ertheilt.

Knackstedt . Näther. Inhaber; Wilhelm Georg Leuis Knackstedt und Hermann Gustav Naͤther. Täschner Frahuert. Inhaber: Frarl Gustav Max Taͤschner und Gustav Adolph Arthur Frabhnert.

Moritz Meyer⸗Iklé. Das unter dieser Firma bisber von Moritz Meyer geführte Geschäft wird von einer Kommanditgesellschaft, deren persönlich baftender Gesellschafter der genannte Meyer ist, 25 der Firma Moritz Meyer Æ Co. fort- gesetzt.

aul Pietzschke. Inb wer: Tul Philipp Pietzschke. Eruft Horstmann. Inhaber: Crnst David Horst⸗

mann. Oktober 1.

1g Die Gesellschaft unter dieser irma, deren Inbaber Paul Bruno Victor laren und Charles Neale waren, ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von dem genannten Neale allein gezeichnet. i Diese Firma hat an Ernst Wilbelm Sampleben Prokura ertbeilt. ; Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Hermann Friedrich Philipp Crause und Peter Heinrich Emil Lübbe waren, ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von den Genannten gemeinschaftlich geieichnet.

Crause.

Prokura ertheilt.

134427 das Handelsregister des biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1417 des Gesellschaftsregisters die unter der Firma Greven Herbertz zu M.⸗Gladbach errichtete

Die Gesellschafter sind die Kaufleute und In⸗ haber einer mechanischen Weberei: 1) Martin Greven, 2) Eduard Herbertz, Beide in M.⸗Gladbach woh⸗

nend Die Gesellschaft hat am 26. September d. J.

34411 Es sind unterm heutigen Tage folgende Ein⸗

a. sub Nr. 27 des Gesellschaftsregisters bei der

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft gelöst. Das Fräulein Franciska Brukarzewiez in Grätz setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 2653 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. September

har nes Theodor August Binnius gefüh ift von Johann Friedrich , r geln nemmen worden und wird von demselßen. ker alleinigem Inhaber, unter der Firma Joh. Ra 26 Angust Binnins Nachf., fortgesetzt. gel F. W. T. Slashoff. Zweigniederlaffurg d gleichnamigen Firma in Bttensen. 6 g dieser Firma ist von Ottensen nach Hamb 3 verlegt und die hiesige Zweigniederlaffung in ui. Hauptniederlassung verwandelt. Das acm wird von dem bisherigen Inhaber Wilbelm 66 2 Flashoff unter unveränderter Firma 3 gefetzt. 6 A. S. Straus Æ Co. Sidney Ralyh Streen ist aus dem unter dieser Firma . ausgetreten; dasfelbe wird von den bisherigen Theil kabern Alfred Leopold Straus in Nancheste⸗ 8 Wolf (Willy) Wolf hiefelbst unter underänden , ele ee. ; mi olz. iese Firma hat die a Asmus Nicolay Carstensen ertheilte hire, elf eihotz. O ? mil Scholz. as unter dieser Firma bis- von Cayetana Augustina, geb. . des . Clemens Ephtgim Scholz Wittwe, geführte Ge schäft ist von Johann Heinrich Ludwig Deis und Konrad Barthold Heinrich Schimmelpfenz ũber⸗ nommen worden und wird von denselben als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma ale e fehr d D oly iedge. iese Firma, deren b Hermann Adolph Nicolaus Tiedge war, . ö n . ö. ompson Co. Francis Hanan Thomp? Francis Henry Thompson ö Gustov ö Deseniss (Erstere in Cork, Letzterer hieselbst wohn⸗ haft) sind aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bis; herigen Theilhabern Samuel Wesley Thompson und Richard Hanan Thompson, Beide zu London wohnhaft, als alleinigen Inhabern, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Thompson X Co. Diese Firma hat an Walter Fawkner Prokura ertheilt. Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Bekanntmachung. 34419 Auf Blatt 1II3 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma Julius Rosenberg eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Jathan Falck ist erloschen. Hannover, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. IVb.

Hannover. Bekanntmachung. 34420 In das hiesige Handelsregister it heute Blatt 535 eingetragen die Firma Moritz Freudenstein mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deten Inhaber Kaufmann Moritz Freudenstein zu Hannover. Hannover, den 1. Oktober 18839.

Königliches Amtsgericht. IVb.

Hannover. Bekanntmachung. 34418 In das biesige Handelsregister ist heute auf Blatt 325 zu der Firma P. H. Brauns eingetragen: In das bestehende Geschäft ist der Kaufmann Karl Brauns zu Hannorer als Gesellschafter ein ö Offene Handelsgesellschaft seit J1. Oktober Hannover, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. TVb.

Hanngyer. Bekanntmachung. 34421] Auf Blatt 4062 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Schmirgelwert Lippolds« berg C. Wenck eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 1. Oktober 18809. Königliches Amtsgericht. IVb.

Harburg. Bekanntmachung. 34412 In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 515 zur Firma Noble * Thörl zu Harburg beute eingetragen, daß die an Philipp Bertsch ertheilte Prokura erloschen und neue Prokura an Julius Menke daselbst ertbeilt ist. Sarburg, den 30. September 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

Harburg. Bekauntmachung. 34413 In. das biesige Handelsregister ist auf Fol. 465, zur Firma Noblse * Thörl's Palmkernöl⸗ fabrik zu Harburg heute eingetragen, daß die an Philipp. Bertsch ertheilte Prokura erloschen und anderweit Prokura an Julius Menke zu Harburg ertbeilt ist. Harburg, den 39. September 1888.

Königliches Amtsgericht. J.

Hildesheim. Bekanntmachung. 34416 Fol. 1047 des Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen die Firma J. Stübe Co. Ort der Niederlassung: Sarsum.

Inhaber:

a. Architekt Josef Stübe in Harsum,

b. . Wilhelm Wiechens in Asel,

S Haussobn Franz Kollmann in Emmerke. Offene Handelsgesellschaft vom 1. Oktober 1889 an. Hildesheim, den 1. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Hildesheim. Sekanntmachung. 34417 Fol. 1048 des Handelsregisters ist beute ein- getragen: ) Tirma: Wilh. Ritter. 2) Oꝛt der Niederlassung: Salzdet urth. 3) Inhaber: Apotheker Wilhelm Ritter in Sal detfurth. Hildesheim, den 2. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. laid) Hõxter. Für die Nr. 357 unsers Firmenregisters eingetragz ne Firma „C. Hillebrecht zu Höxter“ ist der Frau des Inhabers Kaufmann Friedrich Serong, Elise, geb. Relling, Prokura ertbeilt und letztere heute unter Nr. 53 unseres Proturenregisters eingetragen.

Söxter, 1. Oktober 188.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Bekanntmachung. (34425 In unser Register zur Eintragung der Aus—

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Nachf. Das unter dieser Firma bisher von Jo⸗

,, der Gm ergemeinschaft ist unter Nr. 180 zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der

gaufmann Gustav Drengmitz von hier für seine Ebe mit Bertha, geb. Lehmann, durch Vertrag rom 14 Juli 1888 die Gemeinschaft der Güter d des Erwerbes auszeschlossen hat. Insterburg, den 1. Oktober 1889.

Königliches Amtoegericht.

terburs. Sandelsregister. 34424 14 n. ist in unser Gesellichafigregister unter Nr. 76 follende Eintragung bewirkt: ;

Firma der Sesellichaft: Lehmann et Drengwitz.

Sig der Gesellschaft. Insterburg.

Rechtsrerbältnisse: Die Gesellschafter sind: der Schieferdeckermeister Daniel Lehmann, hi

der Kaufmann Gustav Drengwitz, .

Die Gesellschaft hat am 39. September cr. be- gomen. Ein Jeder der Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Insterburg. den 1. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Insterburs. HSandelsregifter. 34423

Heute ist in unser Firmenregister sub Nr. die

Firma „SH. Willdorff“ und als deren Jabaver

die Photographenfrau Heinriette Willdorff, geb. Jacobsobn, zu Insterburg eingetragen. Justerburg, den 1. Oktober 1888 Königliches Amtsgericht.

34427

Kleve. Bei Nr 155 des Firmenregisters, woselbst die Firma „W. Jordans“ zu Kleve eingetragen stebt, ist Feigendes vermerkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Heinrich Jordans zu Kleve über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „HS. Jordans“ fortsetzt. Vergleiche Nr. Hl9 des Firmen⸗

isters. ö ist vnter Nr. 619 daselbst eingetragen: Die Firma „S. Jordans“ zu Kleve und als In— haber Johann Heinrich Jordans, Kaufmann daselbst.

Kleve, den 24. September 1889

Königliches Amtsgericht.

34426

Kleve. Zufolge Verfügung rom heutigen Tage

sst unter Nr. 620 des Firmenregisters die Firma

„J. Drissen“ mit dem Orte der Niederlassung

Frafselt und als Inhaber Johann Drissen, Kauf— mann daselbst, eingetragen worden. Kleve, den 26. September 1889.

Königliches Amtsgericht.

Köslin. Bekanntmachung. 31428

Auguste Dittmer zu Köslin bat für die in Köslin bestehende, unter Nr. 358 des Firmenregisters ein getragene Firma Auguste Dittmer in Firma G. Rosenbaum dem Kaufmann Moritz Cohn zu Köslin Prokura ertheilt. Eingetragen in das Pro— kurenregister unter Nr. 565.

stöslin, 27. September 18839.

Königliches Amtsgericht.

Has dedurgę. Handelsregister. I31434

1) Der Kaufmann Carl Wolter hier ist als der Inbaber der Firma C. Wolter hier Agentur und Kommissionsgeschäfht unter Nr. 2436 des Firmenregisters eingetragen. . ö

27 Der Kaufmann Otto Dingel hier bat für das von ihm bisher unter der Firma Dingel Habbicht hier betriebene Handelsgeschäft die Firma Otto Dingel angenommen. Letztere ist unter Nr. 2437 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 2290 desselben Re— gisters gelöscht. .

3) Der Sitz der unter der Firma Vockeroh Könnecke hier bestandenen offenen Handelsgesell= schaft ist seit dem 1. Oktober 18839 nach Berlin rerlegt und die Firma desbalb unter Nr. 1073 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

Magdeburg, den 2. Oktober 1888.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Harienwerder. Bekanntmachung. I34435 Zufolge Verfügung vom 25. September ist am 26. ejd. in unser Prokurenregister eingetragen: I) sub Nr. 25 Colonne 85, daß die von der Handel gesellschaft mit der Firma: ; Nene Gas⸗Actien ˖ Gesellscha ft zu Berlin (Register Nr. 25) 1) dem Julius Bungenstab, 2) dem Hermann Lintz, 3) dem Hermann Neumann, . sämmtlich zu Berlin, ertheilten Kollektivprokuren erloschen sind, . 2) sub Nr. 31, daß ron der Handelcsgesellschaft mit der Firma: ! Nene Gas⸗Aktien⸗Geseklschaft ju Berlin (Register Nr. 25) 1 dem Hermann Lintz,

2) dem Georg Bluhme, . Beide zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt worden ist, daß jeder derselben berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft mit dem anderen, oder mit einem der anderen etwa in Zukunft noch zu ernen⸗ nenden Prokuristen zu zeichnen.

Marienwerder, den 26. September 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

(34433 Herseburg. Im Firmenregister zu Nr. 486 ist bei der Firma „A. Weser“ hier eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ . Merseburg, den 35. September 1839, Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Mülheim a. d. Ruhr. ls 432 dandelsregister des gtöniglichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

Der Bierbrguereibesitzer Heinrich Kirchboltes zu NMüͤlbeim a. d. Rubr hat ür feine daselbft beste bende, unter der Nr. b9g6 des Firmenregisters mit der dirma Heinrich Kirchholtes eingetragene Handels- niederlassung den Wirth Wilbelm Kirchholtes zu Mülheim a. d. Ruhr als Prokuriften befiellt, was am 2. Oktober 1889 unter Nr. 167 des Prokuren tegisters vermerkt ist.

adi] Rennerod. In unser Firmenregister ist ein getragen worden: 1 Laufende Nr. S9 . h Bejeichnung des Firmeninhabers: Frau Philipp ühn Wittwe. 3) Ort der Niederlassung: Rennerod.

P Bezeichnung der Firma: Philipp Kühn. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zutolge Ver ˖ ing vom 25. September 1889 am 26. September Rennerod, den 25. September 1589. Königliches Amtegericht. II. Abtheilung. Hofmann. 34517 Rennerod. In unser Gesellschaftsreginer ist bei Nr. 3 Gebrüder Kühn, Rennerod, unter Spalte 4 heute eingetragen worden: Die Gesellschaft hat sich aufgelöstV. Rennerod, den 25. September 1889. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Hofmann

344361 Rostocks. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 445 Nr. 9I2 eingetragen: Handelsfirma: Mecklenburgisches Antiquariat für Kunft und Wissenschafi (E. Volckmann). Ott der Niederlassung: Rostock. Inhaber: Erwin Carl Johann Volckmann zu Rosteck. Rofstock, den 2. Oktober 1859. Großherzoglich Mecklenburg ·Schwerinsches Amtsgericht. Abtheilung III. Bunsen.

Konkurse. latess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗ händlers David Vogel hier, Schulterblatt 22, ist heute, am 2. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Warburg hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 12. De⸗ zember 1889 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 16. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 23. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Be—⸗ friedigung beansprucht wird, bis zum 15. Oktober 1889.

Altona, den 2. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Veröffentlicht: Kanzleirath Qver, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lätsco! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Herrengarderobenhändlers Hans Anton Detlef Buchholz hier, grotze Freibeit 8, ist heute, am 3. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wede— kind bierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dejember 1889 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters 2c. den 19. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den S. Jannar 1890, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 18. Oktober 1889.

Altona, den 3. Ottober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TN. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34550]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Müllers Heinrich Diedrich Hillmann in Woltmershausen Nr. 18 ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Pr. Traub hierselbst. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 31. Oktober 1889 ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 30. Oktober 1889, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 27. November 1889, 11 Uhr, unten im Stadthauje, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 4. Oktober 1889.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs‘ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

lstzto] Konturs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schneiders Friedrich Alfred Räbiger in Chemnitz ist am heutigen Tage, 4 Ubr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Beutler in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 1. November 1889. Vorläufige Gläubigerrersammlung am 19. Oktober 1889, Vormittags 10 Utzr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 20. November 1889, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November 1889.

Ehemnitz, den 2. Oliober 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilunz B. Pötz sch.

34553

. gal das Vermögen des Gemüse⸗ und Pro—⸗ duktenhändlers Robert Edmund Hartig hier (Alaunstraße 28) wund heute, am 3. Oktober 1889, Nachminags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hentschel in Dresden, Bautzner⸗ straße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 5. November 1889, Vormittags 95 Uhr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

34552

Ueber das Vermögen Maximilian Malten's, Besitzer der Malten'schen sturaunstalt in Blasewitz, wird heute, am 3. Oktober 1889, Vor⸗ mittags kurz vor 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Herr Justizrath Dr. Rudolph in Dresden, Seestraße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 28. Oktober 1889 bei dem Gerichte arzumelden. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin:

3. November 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Okto— ber 1832.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

343701 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrich steller, Kaufmann zu Düsseldorf, alleiniger Inhaber der Firma H. Keller, wird beute, am 1. Oktober 1889. NacEmittags oz Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Klein hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An- zeige und Anmeldefrist bis zum 5. November 1889. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1889, Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 8. November 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 9 des Justizgebäudes Tönigliches Amtsgericht, Abth VII. zju Düsseldorf. Veröffentlicht: Maßen, Akftaar, Gerichtefchreiber.

34555) Konkurs⸗Eröffnung.

Das K. Amtegericht hier hat heute Nachmittag 5 Ubr 45 Min. über das Vermögen des Johannes Eigner, pens. Bahnwartes, in Edesheim wohnbaft, auf Gläubigerantrag das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Geschäftsagenten Ph. J. Lintz hier ergannt, Termin zur Beschluß— fassung über die Wabl eines etwaigen anderen Ver walters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, Wahl der Mitglieder desselben, dann über die Fragen der S3. 120 u. 125 K. O. den 30. Okto⸗ ber 1889, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier bestimmt, offenen Arrest er— lassen und Anzeigefrist auf Grund des selben bis ein schließl ich 28 Oktober 1889 festgesetzt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen ist ebenfalls bis zum 28. Oktober nächstbin bestimmt. Zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen ist der 11. NRsvember 1889, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungsaale des K. Amtsgerichts hier anberaumt.

Edenkoben, den 3. Oktober 1889.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Saas, K. Sekretär. 34536

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfran Mathilde Kraul, geb. Junge, in Firma M. Kraul, hieselbst ist am 2. d. M., Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann C. Erbler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23 d. M. Anmeldefrist bis zum 24. d. P. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 1. November d. J., Vormit⸗ tags 93 Uhr.

Gnoyen, den 3. Oltober 1889.

Der Gerichisschreiber des Grosberzogl. Amtsgerichts. H. Ehlers, Gerichts Aktuar

lsts ts! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Reftaurateurs Friedrich Niemand zu Gotha ist beute, am 3. Oktober 13889, Mittags 123 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der Kaufmann Bernstein in Gotha zum Konkursverwalter ernannt worden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 1. November 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 26. Ok ober 1889.

Gotha, den 3. Oktober 1889.

Aktuar Lange,

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII.

34526 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Colonial⸗ und Farbewaareu⸗Händlers Johann Göttsche zu Hamburg, Eimsbüttel, Vereinsstraße 31, wird heute, Nachmittags 13 Ubr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter L. Sxiegeler, alter Wandrabm 58. Offener Arrest mit Anjeigefrist und Anmelderrist bis zum 26. Oktober d. J einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. November d. J., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 3. Oftober 1889

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

34304

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Behrend zu Küstrin ist am 1. Ottober 1889, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet wor⸗ den. Verwalter ist der Rechtsanwalt Ain⸗ bol; zu Küstrin. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 15. November 1889. Anmelde—⸗ frist bis zum 10. Deiember 1885. Erste Gläubiger versammlung am 30. Oktober 1889, Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Dezember 1889, Vormittags 103 Uhr.

Küstrin, den 1. O tober 1889.

Isenberg, .

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 34541] Konkurseröffnung. .

Ueber das Vermögen des Holzhandlers Ludwig Dantzer zu Oberhaslach ist am 3. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Hülfsgerichts« schreiber Kammes in Molsheim. Anmeldefrist bis zum 1. November 1389. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Dienstag, den 29. Oktober 1889, Morgens 11 Uhr, und Prüfungstermin am Dienstag, den 12. November 1889, Morgens 11 Uhr. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. November 18389.

Gerichtsschreiberei Kais. Amtsgerichts Molsheim. (L. S) Ehlers, Amtsgerichts ˖ Sekretär.

lzabas] .

Das Königliche Amtsgericht München L., Abthei. lung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Georg Huber, Herzogspitalstraße 13/0 hier, auf dessen Antrag beute, Vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kontursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Johann Hübner hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. Oltober 1889 einschließlich bestimmt— Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S8. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 30. Oktober 1889, Vor

mittags g Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23 1 fest⸗

gesezt.

j Rünchen, den 1. Qltober 18889...

Der geschäfts leitende Königliche Gerichtsschreiber: (CL. 8.) Hagenauer.

zteo,⸗] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerickts Neustadt a. H. vom 2. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr, ist über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gerich, früber in Neustadt a. H. wohnbaft, der⸗ malen unbekannt wo abwesend, der Konkurs er— öffnet. Der Geschäftsmann Blum in Neustadt a. O. ist als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anzeigefrist und die Anmeldefrist auf 24. Oktober 1889, der Wahl⸗ und der Prüfungs⸗ termin auf 2. November 1889, Vormittags Sz Uhr, im Königlichen Amtegerichtsgebäude, Kasimirianum, hier festgesetzt worden

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a. H.

Serr, K. Sekretär.

ztz3 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögrn des Brauereibesitzers Alfred Vaul Berthold in Sörnewitz ist heute am 2. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Gutsbesitzer Wilhelm Hauffe in Dablen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Nodbem⸗ her 1889; Anmeldefrist bis zum 15. November 1889. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ok⸗ tober 1'889, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgerickt zu Oschatz, am 2 Oktober 1889.

Der Gerichtsschreiber: Akt. Thiele. lstzs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Friedrich Clemens Edel in Plauen wird heute, am 3. Ok— tober 1889, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Blaufus in Plauen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Oktober 1889 einschließlich. Anmel defrist bis zum 2. Nocember 1889 einschlieslich. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. November 1889, Nachmittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 3 Oktober 1888. Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.

34301 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen des Gustav Eitel, Kanfmanns in Reutlingen, früher in Firma Otto Nestel daselbst, ist beute, am 1. Oktober 1889, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet und Herr Gerichtsnotar Belthle, im Fall der Ver— hinderung Notariats Assistent Haußner, in Reutlingen zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 26. Oktober, der Wahl— und allgemeine Prüfungstermin ist auf Montag, 4. November 1889, Vorm. 9 Uhr, festgesetzt.

Den 1. Oktober 1889.

Gerichtsschreiber Weiß.

30s] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Roloff zu Erdmannsdorf (Inhaber der Brauereibesitzer Emil Roloff und der Brauerei⸗ besiJßzer Max Roloff daselbft) ist heute am 3. Oktober 1889, Vormittags 125 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Simmel in Schmiedeberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 16. November 18893. Erste Gläubigerversammlung den 31. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 19. Dezember 1889, Vormittags 19) Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. November 1889.

Schmiedeberg i. Schl., den 3. Oktober 18389.

Konigliches Amttegericht.

3495 D 2 latzso] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Posamentirers Jo⸗ hann Heinrich Tell in Schmölln ist beute, din J. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Reuter in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ und Anmeldefrist bis 29. Oktober 1889. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 5. November d. J., Vormittags 11 Uhr.

Schmölln, den J. Oktober 18835 ; Die & erichtssch reiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.

Assistent Kretzschmar, als Gerichtsschreiber.

34537 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Böttchermeister Herr mann und Minna, geb. Endom, Sameit'schen Eheleute in Tilsit wird beute, am 2. Ottober 1889, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rademacher in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 31. Ottober 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß fasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 8§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 31. Oktober 1889, Vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 14. November 1839, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte, Zimmer Nr. 20, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konfursmaßse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Ok⸗= tober 1389 Anzeige zu machen.

Tilsit, den 2. Oltober 1889.

Dultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.