1889 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Rh⸗Westfãl. Ind. 3 54 1.1. Rostock. Schiffbau O 4

Breslau, 4. Oktober. ( 34 oο Landsch. Pfandbr ie 70, Rufen 1880 92,20, ; Ersl. Dig kontoban? 113. 46. Brzl.

Pacifie Aktien 71, Centr.

c. do. 344, Chi ; North Western do. 1133, 2 ö

Chicago, Milwaukee u. Paul do. 723. Illinoig Central do. II5, Lake bore Michi. South do 1054, Louisville us. Nastville do. 773. N. M. Lake Erie. u. West. do. 283. N. M. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds Cent. u. Hudson River ⸗Attien 1077. 33, Norfolk u. lpbia u. Reading tancisco Pref. do. St. Louis Pac. gierungsbonds 4

Mai 61, 50. Swiritus behauptet 60 M Fonfumsteuer 5s, 00. mit steuer 34,30, pr. Oktober Fonsum teuer 33 20 pr. 10 Æ Konsumstener Petroleum loco 12 00 Posen, 4 Oftober loco ohne Faß 50er 52, 70er 33,00. Still. gdeburg., 4 Oktober. (D. T. B ö , * 92 kl. o 1640, Nachpro is . * gl d Tn

6 Faß :

November mi

121, 69063 6 10654, N. Y., NVortbern Pacifie Western Pref. do. 56, Philade Louis u. San

=

128, 99 b G Rußss. Banknoten 210,860.

Frankfurt a. M., 4 Oktober. 81.075. Wie

do. 453, St. 87. Union Pacifie do. 647 Pref. do. 315. Geld knapp. für Re für andere Sicherheiten ebenfalls 40

Spiel fart S 5 j. Spielkart. 5 Schluß Course Variser Wechse Reichsanleihe 107 865 do. Papierr. 71.30, do. 5 *7so Goldr. 94, 40, ungar. GSoldrente S5, 10 982, 10, II. Orie 64,10, 4 , Spanier ? Konv. Türken 17,1 5 9 serb. Rente 5 oO amort.

Wechsel 20.47, ner Wechsel 170. Silberrente 7220. Papierr. S5, 30, vose il, zs, 40 Italiener 92 35. 1830 entanl. 864 40, 1II. Orientanl. 5.50, Unif. Ea O 300 port. An

125, ob G ff. Brodraffinad

t daß zo Hi

avetenfb. Nordh. 6 f Produkten⸗ und Waaren⸗Brse.

Marttyreise nach Ermitte⸗ olizei⸗Präsidiums.

Doch te Iiedrĩgffe

Berlin, 4 Oktober.

16. 25 b; 6G Iungen des Königlichen P

135, 10 bz G 104,50 b; G

vpter 92. 60, * leihe 68,50, Serb Tabackr. 82,50, 90 kons. Mexik. 94 50, Böhm. Nordbabn 1573, en 1983, Galiz. 1643, sb. 124,90. Lomb. 10653, dwestbahn 1613, Kredit- dter Bank 168 860, MYittel- 114,109. Reichs banł

Vz. 15606. 7: PVoꝛtugiesen 99,36.

4 Oktober Schluß.) Kreditaktien Egvpter 92, 95 mandit 234. 90, Laurahũtte 157, 50. Sti.

er. (W. T. B.)

Union Baugesells. 5 Ver. Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher ⸗G 5 Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) .

zo. (Hilseb) 7 4 1, Wrede, Mãlz. Cõth 4 Wissener Bergwk. O0 4 eitzer Maschlnen 18 204 1, ellst. Fb. Waldh. 74 154 1.

Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende M px. Ste? Dividende vro 18871888 ch. M. Feuer v. 200 . 1009370 4260 3. Rückvrs. G 2009 I. End. u. Wssp. 200 9. 50034, 120 Jeuervs. G6. 2 00ον. 1000Mνν 150 Hagel · A. F. Mo v. 10002 1593 Lebens v. G. 200, 0 v. 1000334 175 Cöln. Hagelvs.⸗ G. 200 500. 385 Cöln. Rückvõrs. G. 200. 50 ά˖ 46 Colonia, Feuerv. 200 ½0 v. 10604, 396 4 bv. 2Mο v. 100024 97 3 Di. Feuerv Berl. 200. 0 v. 1000334 90 200 οO v. 1000 200 260 200 90 v. 1000 fl. 114 Ib zo ο v. 2400 t 150 156 100. 10002½0 309 366 jfflĩ 16s ob. ih ds, I Elberf. Feuervrs. WM 0 v. 106007 3565 3 Fortuna,. A. Vrs. 2009 v. 106060334 360 3605 ermania, Lebnsv. 200. ο . 0: 45 Gladb. Feuervrs. 200 0 v. 1650 Mun Leivzig. Feuervrs. 600 v. 1557 7265 72 Magdeburg. Allg. V. G. 1004 335 3 Magdeb. Feuerv. M v. 1650 M n] Magdeb. Hagelv. 33 30 Magdeb. Lebens v. 2509 v. S0 G. e. Magdeb. Rückvers. Ges. 100M, Niederrh. Güũt. A. 105 98. HG Mer Vordstern Lebvs. MM v. 150. ,. Oldenb. Vers. G.

Rum. 96 69, tz Westbahn 2883, Centꝛal Pacific 112 Hotitb. 1526. 8 Lübeck Büchen 195,565, Nor aktien 259, Darmstã

Per 100 Eg für: t 302 00 Ct.

30, Franzo

110. 300 / 1290 eu k Gebfen, gelb zum Kochen 113 00bz Speifebohnen, weiße. h

&ẽ de de 8 dN SSdCQO R

e d

Diskonto⸗ Komm. A. -C. Guano. W . 45 * Frankfurt a. M Effekten ˖ So . ö. Borthardbabn 183,20, Diskonto- K*

Dresdner Bank 165 . ö, Hamburg, 4. Oktob Desterr. Keed 499,50, Lombarden 266, 50 234,60, Laurahütte 1577 ;

ͤ ier Bank 164 30. o griech. Monopol Anl.

(W. T. B.)

21 98

18990 62,40. W. T. B.) Niedriger, loco (W. T. B.) Getrei ig. holstemn. ggen loco ruhig, mecklen?

104 Hafer ruhig.

bon der Keule 1ᷓ Eg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 g. Hammelfleisch Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.

chlußbericht. 3 cht.)

Sam burg, 4 Oktober Weizen loco ruh

white 6. 55

Lom barden

v. 400M 108 Getste ruhig. Rüböl (unv.) f

vr. November. Dezem br. Z7 Br.

vr. Mai-⸗Juni 21

Standard white loco 585 Br. d Dezember 6 89 Br, Gd SDamburg, 4. Oftober mittagsbericht.

rr. Oftober S823. 79t, pr. Mai 73. Zucker markt. Basis 83 0 Rendement, neu

Dis konto. Kommandit an e. asse

5, Hamburger Packetfahrt (W. T. B.)

O, Silberrente 77.20, ö SGoldrente 85 00, liener g3, 40. Kreditaktien Lombarden 265,50, i856 11030, 1IJ. Orient. S3, 40, , Deutsche Kant 171,60, 459, Hamburger utsche Bank 173õ 50, Lübeck tarienbg ⸗-⸗Mülawka 65.40. Meckl. 20, Ostor. Südb. 95, 70, Laurab.

C. f. Akt. 153 15,

Br., 2732 68. Br., 126,00 Gd.

26G 43 Sz. Amsterdam . . Gd,

etersbur Vork kurz 4,27 * t 418 Sr., 412 Gr. . T. 3

75, Böhmische Nord. enb. 398, Nordb. 2585, o, zier 195,09, Lemberg⸗Czerno⸗ Nordwestb. 190 25, ktien 91, 10, Taback⸗

Pariser Wechsel arknoten 58, 23, Rass.

Schleife;

leum matt, Breslau,

ö G2. N. (B. X. B.) at.

Good average San 2 Danlo pr. Dezember 833, or.

Hamburg, 4 Oktober Consols 105,5 20. 4 Vo ungar

reußische Oest. Goldre⸗ 1860 Loose 122350, 359, 75, Franzosen 498,50 Runen ol, 00, 1883 do. Orientanleihe 62.2 Dis onto · Kᷣoꝛnmandit bank 135,560, Büchen 196,29, M Friedrich ⸗Franz 166

Guano W. 150 60, Dyn Trust. A. 158

November

e = M = R & &. & = K CX.

Krebse 60 Stü

—* D

KAlasse Contro

Dr. Lloyd Berlin

Deutsch. Phönix tliche Preis fe st—

stellung von Getreide, Rehl, De? P.

leum und Spiritus)?! * J Weizen (mit Ausschlus 900 Loco geschãfts los. kündigt t.

Rohzucker J. Produkt

Drsd. Allg. Trsy.

1ss Trsv.⸗* z . Düssld. Trsp. V. von Rauhweizen) ver

gesck Termine fester. Kundigungspreis ä nach Qualität. Monat —,

186. 25 bez., per Dezember per April rer 10090 kg. Loco —. Kündigungsyt. * Loco —= 0 Lieferungsqualitàt , ver April⸗Mai —,

I2,6s, pr. März 12 * Loco 182 - l ö.

Lieferungequalit?t 185 4, ver Otiober⸗November 186 Dezember 187,9 be, Mai 194,5 bez.

Jute Spinnere (

Hamburger Packet . 50. Pꝛiratdiskont in Barren pr. Kilogr. 2786 Bar ren pr. Kilogr. 126, 50 ? elnotirungen: 260,22 Gr, London Sicht 20 503 2 157,40 G., Wien 169, 25 Br Br., S0, 15 Gd. (0 Br. 20965 Gde. New. 4,15 Gd., do. 50 Tage Sicht 4, Wien, 4. Oktober.

per November ˖

P S O G D T

2 2

Raubweizen

3 20638 Br.

E ,. 3 7X

(B. T. B.) o Jana obzucker neue Ernfe pr Clili⸗ Kupfer 138, pr.

(W. T. B). Gerreide⸗˖ Fremde Zufuhren scit 980, Gerste 15 866,

diesen Monat Juni ver Juni-Jali Roggen ver 1000 kg Termine höher.

167,8 Br.,

ne Waare fester. Tündigungapreis Qualitãt. LViefe⸗ Monat —, ez. der November- z. ver April⸗Mai 165 bez, per

207,60 Br., Gekündigt t. M Loco 153 - 164 6 nach Hungsqualitàt 160 Mn, ver diesen Oktober November Dezember 161,5 be . —. Gerste per 1600 kg. Fest. 135 - 200 M nach SE. ant Dafer ptr 1009 kg. Getündigt t. ĩ Ho- 1nd 4 150 Æ. pomm. und schlesischer mitte 155, feiner 160 - 168 ab 160 frei Wagen bez., Oktober November 148.5 bez, per April Mai —, per 1000 kg. Loco still. Kündigungspreis 6 ch Oual.,, per diesen Monat —,

London, . Oktober.

(Schlußbericht. letztem Montag: Hafer 59 520 Drts. Mehl und Hafer

20 ο b. 50Q0,νέ 365 ; ; 200 b. 36036, 7.

Preuß. Nat. Vers. 25 */ v. 100. r Propidentig, 19 c von 1095 fl. Rhein. Wstt. Ald. 100 0 v. 1M & Rhein. Wstf. Rc. 105 0. 400270 Sãchs. Rückv. Ges. 0 0 v. 00M Sch ls. Feuerv⸗G. 200 v. 500Mνινe, 9 Thuringia. V. G. 200 0 v. 1660 265 2 Transatlant. Güt. 200, . 1903. I75 Union, Hagel vers. M00 0 . M0 Mm, 75 Victoria, Berlin M00 v. IHM 155 1. Wdtsch. Vs. B. 20 ½ v. 100537, 60 75

babn 2530, Buschth. Eifen Franzosen 234,25, Gal witz 54 50, Lom PVardubitzer 159,2 aktien 118,89, Amnsterdar̃ 8. nroner Wechsel 33626, Naxoleons 9,50, Bantn. 1,233, Sil bercoupo 4. Oktober.

sehr fest, andere Artikel ruhig,

4 Oktober. (B. T

barden 124,25, bericht.) Umsatz 10 853

5, Alp. Mont. A Große und kleint

ergerste 135 146 . t. Termine fest. preis 6 Fieserungsqualit i isch l bis guter 154 - Bahn ben, ru ssischer 157 per diesen Mongt —, xer z L. Novem ber Dezember Mai Juni —. Termine —.

Liverpool,

Spekulatio Lieferung: Dttober 32. November ii sis Dezember Januar Februar · Mãr 55 Ver⸗ To. April Mai Zug

preis, Juni⸗Juli

(W. T. B.) (Baum ochenumsatz 366 oH Z. amerikanischen 27 0060 9 Spekulation 100 e er e, g —z unmittelbar 8 l. W. 28 060). 300067, Import der

36 000), Vorrath ameritanische 202 000 (y. W nach Großkritannien amerifanische

Dezember 53 do. anuat - Februar ws, do. kauferpreis. Mãäͤrz⸗

Si iz d. Werth. Liverpool, 4. Oktober. vollen · Wochenbericht = W (v. W. 26 000). desgl. von lp. W. 18006), v. W. 1000), desgl

105, Italienische 4 * konjol. Ut, Konv. Türken 163, Boldrente 92, 2 οη un Spanier 74. Egyvt. zz Mexifaner 92, aktien t, Canada Pac. 203, Rio Tinto In die Bank

S* Rente 915, Russen 1589 (1. S Dest. Silber.

* Zarische Goldrente 8 2 bo priv. Egypter 1033, 4

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. K

Berlin, 5. Oltober. tag hatte den Bersenbuch rent geringen gemacht, ö. verhalinitßzmazig endenz einge recht gunstige.

Goldrüũd fluß von England den Abfluß. wodurch die HYeraufsetz ang beseitigt, aber doch bedeutend Da zu gleicker Zeit im . größere Geldabundan; be⸗ die auswärtigen Plätze durchwez d auch die sonstigen vor Aten gut aufgefaßt wurden, so ist Stimmung erklärlich.

beutige judische Feier⸗ natur emãß e aber trotzdem war der Ver die allgemeine us London ge letzten Tagen

O unifizirte 4 ( egvpt. Tributanl Söt, Ottomanbank 11 e Beers Attien neue lasdisc. 4 *, Silber 215 n heute 104 0060 Pfd. Ster. en heute 75 000 Pfd. Ster . nach

124— 128 . na per Oktober Nove per 1060 kg. Kochwaare 160 209 re 190 - 158 ½. nach Qualität. Roggenmehl Nr. 0 u. Termine fest.

Futterwaa 1635 W. 7 G06,

Schiff (und Lagerhaufer rklicher Export 3976 der Woche 33 556 amerikanische 22 099 365 000 (v. W.

ũberstien in den 1ẽ per 109 kg brutte Gelündigt Sack. per diesen Monat und 2 „6, per November ⸗De⸗ pril · Mai —. pr. 190 kg brurto inel. Sack. Loe⸗ ; Geküundigt Sack. gungs preis Prima⸗Qual. loco =, Monat M, per Norember. D Trockene Kartoffelstãrke pr. 106 Loco Terinine —. gungs preis * Prima Bual. loco —, per diesen

inkl. Sack Kündigungs preis te, per Okte ber Nos oember 22 zember 22 20 S, per A Kartoffelmehl und Termine

34 000 (v.

FR; 8 9 zwar nicht vollständig . berabgemindert erschien 3 5 offenen Markt sich eine merkbar machte, Festigkeit signalis liegenden Nachcichten die freundliche en umfangreichen kãufe ausgeführt zumein Stei In geschäftli don den spekulatioen B Kommandit und B Vordergrund stellten sich höh Inlãndische E preußen etwas reger lichen Mindereinnakb

135 000). dar on . schwim mend 8 000), davon

I (W. T. B.) Rohei . numbres warrants 30 .

St. Petersburg, 4. Oktober. Yrocnattenmar tt.

t. Rente do, 5s, 165.45, Ital. 350,99 Rente r. 42, 4 , ungarische Goldrente sen 1880 93,55, o, Ruffen ? 1889 „06, 4 9ιά0 span. äußere Türken 17,10, Oblig. 4538,50,

. 3 90 amort. 37,30, 46 Anl. terr Gold S5, 18, 4 99 Ruß 92, 00, 1069 u Anleibe 763,

134 000 (7. W ezember Glas 120 . (v. W. 51 Os kg brutto incl. Sad. gow; 4. Oltober kũndigt Sack. Küůndi⸗

nis. Egzpt. 469,06, Tonvertirte 5 o priv.

dLombarden

Es wurden Da c., . 5 3

ungen vielfach Meinungs⸗ der Reserve der Abgeber gerungen der Course mit s tendenzieller Beziebi

ankaktien wied

Talg loco 7 0. loco 10,45. . anf loco 45,00. Lei

ich brachten. Ptioritaten

per 100 kg mit Faß. Ctr. Kundigu ĩ Loro ohne Faß

3. Termine fest. preis eis Loco mit eis, per diesen Monat Nobeinber 652 S6, per „Ss, ver April⸗Mai

g8gen loco 6.650 nsaat loco 13, (W. T. B.) t. Bancazinn 55.

(BV. T. B.) Waaren⸗

rtroltum o do Abel in Philadelphia York 7 55, do. uhiag, nietig.

5, Banque d' Escompte 26, 25, f Dafer loeo 4 25. S

Amfterdam, 1 Kaffee good ordinard 57 Nem York,

. 13 tien hö, 25, Panama. Kanal Bel e, Ri nen Attien 2347.50, nis, Wechsel auf Lon auf London 7.28. C Paris, 4 Oftobe

ö iederurn Diekonto. ö r iner dan elsgesellschaft in den Varmitadter, Dresdener un er, waren aber

e . 4,50, do. 50 / 8 bei per 3 ö vember · Dejember 62,5

Suezkanal o Tinto Att. 29625,

Wechsel au deutsche Platze iden kurz 15,26, ai orirtoir d' Escompte 85. er. (B. T. B.) Boulevard⸗ Rente 87,48, Spanier 76, T Dttomanban

rk, 4. Otiober. Baumwolle Orleans 10,60 Raff. orl 700 Gd, do. Petroleum in New ates pr. Novbr. 99. R

ber weniger lebhaft.

tien sehr rubig, nur Ost—« Umgesetzt trotz der letztmonat. Ausländische Bahnen lagen ders Duxer ( 3), Gott Su · Wiener. Moatanwerthe vobei einzelne Posten⸗ r bezablt wurden.

ibigerem Geschaͤfts. meist gut bebauptet.

Petrol eum.

(Raffinirtes Standard bite) v l0oõ kg mir Zaz in Jolte ,,,,

in Poften von 100 Gtr. Gekũndigt ngspreis 4 Loco M, per 7b Gd. Rohes Live line Certific leco 6, 60 Zucker (fair reñining New) 40.

(Fair Rio) 19

diesen Monat —.

Spiritus per 100 1 a 100 Io 10 00010, Faß (versten erer). Kündigungspreis M per diesen

. Verbrauchsabgabe ohne Faß digt 1 Kündigungsvreis M iesen Monat —, ril⸗Mai —. A6 Verbrauchsabgabe. digunge preis - Æ Loco ohne at 33,5 bej.,, ver Ok— per November⸗Dezember Januar —, per ebruar · Marz ver April Nai bej,. ver Mai Jrni 353 2 33 25,7 233,5,

bard (4 1) und War traten in animirten Ve aktien um viele Prozente höhe te Industriepaptere bei ru in den Notirungen

Türken 1720, Feppter 37, Rio Tinto Tralles loco mit Gekündigt 1. Monat —. Spiritus mit 50 Geschãfts los. Gekün

er Oktober⸗ Spiritus mit 7

GSekũndigt ., Kün Faß 34,8 M, per di tober November 323 bez, 319 bez., per Dejember⸗ Februar per F 33 = 52, S- 32.9 Weizenmehl

Feine Marken Roggenmehl Nr. OG u. 122. Mr G n. 1 33— Nr. Ou. 1 bessere Frag

Termine —. Nuscovados Winterwe zen Mebl z D. go G.

November nom., November S6, pr.

7 low ordinarr pr.

Petersburg, 4. Oktober. Tonzon v6, z0,

sel Amsterdam 79, 65 s- Imp srialz 7,66, geit.) 2618, do II. Drientanl. 998)

Wechsel Berlin Wechsel Paris 38.10, Prãmien · Anleihe de de 1866 (gestplt) 2383,

84, do. 41 GSroße Russ. Eisenbahnen Petersb. Dis kb.

auswaͤrtigen

(W. T. B. (Schluß⸗ Mai⸗Norxember 23

24. Russische Türken 166, 330, Wiener Eisenbabn⸗

Getreideftacht Weizen pr. Oktober 8? Kaffee Rio Rr. 15.52, pr. Dezember I5

ußische und deutsche Fonds, Pf briefe, Eisenbahnoꝛligationen hr. Schluß sebr fest, sti zrivatdisfont 33 0 .

and⸗ und Renten⸗

ze. fest und in gutem 5 54,R8 bez., per d

ovember rer Ap

. kredit · Manet c: , Boden. *, WTurst - Kiew · Bah do. interna Dandeisbant᷑ 36 Dandel 2063

Ausweis über den Verk Sch lachtviehm arkt vom Auftrieb und Marktvreise na der Schweine, ndelt werden. Auftrieb 523

ehr auf dem Berliner 4. Oktober 1889. ch Schlachtgewicht,, mit welche nach Lebend⸗

Stück. (Durchschnittext. II. Qualitãt S, LV. Qualität Stück. (Durchschaitte⸗

enburger —— 4, d —I28. 4A, b. geringere 116—120. 6

tac. ( Durchichnittẽ x. irg e g n. tück. (Durch schnittgy * S6, II. Quali:

Kreditaktien 163,B, 75, Franz

Türk. Tab n Akt. 313, St.

t. Gantelc bant 535, Ruß. Benk für PDrivatdiskont 6. Amsterdam, 4. Oktober. Dest. Paplerrentẽ Jannar Juli 3, 400 ung. Goldrent ahnen 1208, K do and. Aaleihe 103, War schau⸗ Aktien 123, Martnolen Coupons 181. Londoner We N ew⸗Yort, 4.

1 ackaklien 104 00, B Tortmunder St. Hr. Berl. Hande Bank 171, c0,

ochumer Guß

elkgelellsch. 193,350. D ͤ eulsche Bank —. 266.75 Russ. Bt. 64 25, Lübeck⸗ 24,37. Mariens. 65. 37, 75, Duxer 229, 75

gewicht geha für 100 kg.) I. 8

Dis konto Koni⸗ Büch. 196,25, Mecklenb. 165,50, Elbethal 94, 00, Galizie⸗ Gr. Russ. Star sb. . bare babn 183.75, Rumänier Dest. Goldrente 94,60. do. lberrente 72,70, do. ISßG er 1380er 92 62, *drente v5, 10 Ruff. Drient II —, Neue Serb. Rente

Nr. O0 23,5 Notiz bezahlt. Still. 21, do. feine Marken S höher als Roggenmehl

ualitãt NI. Qualitat 78 - 86

Schwein e. Auftrieb 103 preis für 100 kg schweine: a gute 1535 bei 20 9ο Tara.

Auftrieb 673 S 5 I. Qualitãt , 96

Schafe. Auftrieb 10 Q ãt 4, III. Qualitat

Goldrente 97

groge Eisenb 6-74 A

pr. 100 Eg br. inkl. Sack

Stettin, 4. Oltober (W. T. * markt. Weizen matter 172 Otkibr. Nov.

182 00, do. pr

1965,40 Italiener 83.90

Parierrente 71, 19 Si Par. 71, 19. do. Si Getreide ·

loco 174 - 182 do. Ter Norember · Dezember O9. Roggen unverãnd, Dktob. Nov.

14 153 Rüböl 65,50, pr.

do. 1884er

chsel kurz 12, 103. Egvpter 3.26, sel Hur; 12, 103

4 Yo Ungar Gol ö ö ö 23 Sb. 180,59, do. Ruff. Noten 211,09, arri Mme 13

III. 54,30, Ser. Rente

. T B.) (Schluß⸗

London (0 Tage)

Wechsel auf Anleihe 127, Ganad.

do pr. eden , en. 1 r omm. Hafer loch ruhig, pr. Oiĩtober November

Paris (60 Tage) Salz, (60 Tage) 84, 4*o sundirte

Mai 160,6.

Deutscher o⸗ Anzeiger

r Staats Anzeiger.

.

Königlich Pren

Insertiona preis fur den Raum einer Aru ch zeile 30 5

die Königliche Expedition

as Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 M 50 .

JIuserate nimmt an:

des Beutschen Reichs · Anzeigers md Königlich Hrenkischen taats - Anzeiger

Ale Roß -Anstalten nehmen Gestellung an;

für gerlin anger den Rost Anstalten auch dir Ezpeditior

gü., Wilhelm straßze Nr. 32. Einzelne ARummern kosten 25 .

Berlin ST. Wilhelmstraße ‚r. 32

7 Oktoher, Abends. 1889.

Berlin, Montag, den

den Stern zum Königlichen Kronen-Orden

Aster, Hauptmann im J. Infanterie⸗Regiment „Prinz —ᷓ in zweiter Klasse:

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Konsistorial⸗Präsidenten 4. D. D. Dr. Röden beck

zu Magdeb

Georg“ Nr. 106, Bartcky, Hauptmann und Intendantur⸗-Rath,

z ; . Larraß, General-Major und Commandeur der 2. In⸗ Major im 9. Infanterie⸗Regiment

fanterie⸗Brigade Nr. 46 den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

urg den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Eichenlaub; dem Geheimen Bergrath Pinno zu den Rothen Adler⸗DOrden dritter Klasse mit der

von Baumann,

Bech, Hauptmann im 10. Infanterie⸗Regiment Nr. 134, Blohm, Hauptmann im 9. Infanterie Regiment Nr. 133,

* a. S. . ,, i

zu Hörde und Schmidt Frden vierter Klasse; Solger zu Berlin den

Freiherr von Ho denb erg, GeneralMajor und Com⸗

mandeur der 6. Infanterie⸗Brigade Nr. 64;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse in Brillanten:

. Schlieben, .

Militär⸗Bevollmächtigter in Berlin;

n Steuer⸗Einnehmern J. Klasse a. D. Gae ; . 4 . Luckenwalde den Rothen Adler⸗ im Garde⸗Reiter⸗ dem Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath

Königlichen Kronen-Orden zweiter mit dem Stern; dem Steuer-Raith und Kataster⸗

leur a. D. Schnackenburg zu Berlin den Königlichen zur See Caesar,

Bock von Wülfingen, Regiment (1. Schweren Regi

) . herr von dem Bussche⸗Streithorst, Rittmeister

im Garde-Reiter-⸗Regiment (1. Schweren Regiment), Freiherr von Campe, Rittmeister im 2. Ulanen⸗Regiment

von Carlowitz, Hauptmann à la suite des 10. Infanterie⸗

Kriegs⸗Ministerium,

Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Lieutenant

dem Haupt Verwalter Assistenten Heyma

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: von Minckwitz, Oberst und Commandeur des 1. (Leib⸗)

Grenadier⸗Regiments Nr. 100, 3 Schultzé, Oberst à la suite des 1. Husaren⸗-Regiments

ajor in Dresden,

Steueramts⸗A ssistenten und Packhofs⸗Magazin⸗ auptmann vom Generalstabe der

Großmann zu Breslau und dem Steueramts—

ch zu Kaub im Kreise St. Goarshausen sowie dem

Regiments Nr. 134, Pla von Carlowitz,

3. Division Nr. 32, . . von Craushaar, Hauptmann im 1. Jäger-Bataillon

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; Lieutenant zur See von Holle ben, dem Zimmermanns⸗ maaten Rudolph Gohn von der 1. Werft-Division und dem Obermatrosen Emil Meyer von der 1. Matrosen⸗Division die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Nr. 18, beauftragt mit der Führung der Z. Kavallerie⸗Bri⸗ gade Nr. 32, . Schu ster, Oberst und Commandeur des 3. Infanterie— Regiments Nr. 192 „Prinz-Regent Luitpold von Bayern“, von Treitschke, Oberst und Chef des Generalstabes des XII. (Königlich Sächsischen) Armee⸗-Corps,

von Criegern, Hauptmann im Schützen- (Füsilier⸗)

Regiment „Prinz Georg“ Nr. 108

reiherr von Ende, Major im 1. Ulanen⸗-Regiment

Fikentscher, Hauptmann im 5. Infanterie⸗Regiment

„Prinz Friedrich August“ Nr. 106, Weber, Sberst und Commandeur des 4. Infanterie⸗

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit bei den großen

Herbstübungen nachbenannten leihen, und zwar haben erhalten:

Regiments Nr. 1063; den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Blohm, Oberst-Lieutenant im 10. Infanterie⸗Regiment

Freiherr von Friesen, Rittmeister im Karabinier-Regi⸗

ment C2. Schweren Regiment), . Hauptmann im 3. Feld⸗Attillerie⸗ Regiment

Graesse, Hauptmann im 8. Infanterie⸗Regiment „Prinz

des XII. (Königlich Sächsischen) Armee⸗Corps Offizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen zu ver— von Broizem, Major vom Generalstabe des XII.

Johann Georg Nr. 1ũ07, (Königlich Sächfischen) Armee Corps,

das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens: von Carlowitz, General der Kavallerie und General⸗

Adjutant;

Major im 4. Infanterie⸗Regi— 3 1 . von Brück, Oberst-Lieutenant und etalsmäßiger Stabs⸗ ,. des Schützen⸗ (Füsilier⸗) Regiments „Prinz Georg“

riesen L, Major im 2. Grenadier⸗

Freiherr von Gregory,

ment Nr. 103, ; ö. : Haase, Hauptmann im 1. Feld⸗A,rtillerie⸗ Regiment ö ,

4 Freiherr von

den Stern zum Rot hen Adler-Orden zweiter Klasse: Schurig, General-Lieutenant und Intendant der

Armee;

N . 2, 2 2. 2 . Freiherr von Hagen, Rittmeister im 2. Husaren⸗Regi⸗

ment Nr. 19, . . von Haupt, Hauptmann im 2. Grenadier-Regiment

Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“,

Regiment Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, Freiherr von Friesen I., Major im 2. Grenadier⸗ Regiment Nr. 191 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, von Globig, Oberst⸗Lieuten ant und Commandeur des

den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

von Reyher, General-Lieutenant und Commandeur der

1. Division Nr. 23,

Dr. Heinemann, Garnison⸗Prediger, Heink, Hauptmann im 3. Infanterie⸗Regiment Nr. 10 „Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern“, .

Major im Schuützen⸗ (Füsilier⸗ Regiment

Karabinier⸗ Regiments (2. Schweren R von Haugk, Major und Fügel⸗-At Freiherr von Hausen, DOberst-Lieutenant und Com⸗

Jungblut, mandeur des 1. Jäger⸗Bataillons Nr. E,

von Schweingel, General-Lieutenant und Commandeur

der 3. Division Nr. 32

„Prinz Georg“ Nr. 1935, Kirchhof f, Major im n Georg“ Nr. 107,

Freiherr von Hau sen, Oberst-Lieutenant und Com⸗

mandeur des 3. Jäger⸗Bataillons Nr. 15,

Infanterie⸗Regiment „Prinz Freiherr von Hönning O' Caroll, Oberst-Lieutenant

den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: von Kirchbach, General-Major und Commandeur der

1. Kavallerie Brigade Nr. 23,

Klenck, Major im 4 Infanterie⸗Regiment Nr. 193, Koldewey, Hauptmann im Pionier-Bataillon Nr. 12, von Laffert, Rittmeister à la suite des 1. Husaren—⸗

und Commandeur des 1. Hufaren⸗Regiments Nr. 18, Jungnickel, Major im 2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101

„Kaiser Wilhelm, König von Preußen“,

Leuzmann, General⸗-Major und Commandeur der

4. Infanterie⸗Brigade Nr. 48,

irt Adjutant 6 j r n nn, . ö. Dr. Klien, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Garnison⸗Arzt

Regiments ö ö ral⸗Maj Lom⸗ . Division Nr. 23, ; ; 2 el e . JJ,, im 2. Grenadier-⸗Regiment in Dresden, beauftragt mit Wahrnehmung der divisionsärzt—

von Noßitz-Drzewiecki, mandeur der 2 Kavallerie⸗Brigade Nr. 24, von Raab General-Major und Commandeur der

5. Infanterie⸗Brigade Nr. 63,

auptmann den, t ahr ir lichen Funktionen bei der 1. Division Nr. 23,

Ost erloh, Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗ offizier des 2. Feld⸗-Artillerie⸗Regiments Nr. 28, und Commandeur

Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen., . deißner, Hauptmann im 2. Feld-Artillerie⸗Regiment

l⸗Major und Commandeur ; 6. Naj Rittmeister

von Tschirschnitz, Genera

der 3. Infanterie⸗Brig

Freiherr von Milkau,

Regiment Nr. 17, Bataillons Rr. 12,

Freiherr von Uslar-Gleichen, Major im 2. Gre—⸗

ade Nr. 4

von Wolf, General⸗Major und Commandeur der

Artillerie Brigade Nr. 12

Moering, Major im 11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139, . von Montbsé, Hauptmann im 2. Grenadier⸗Regiment König von

Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“,

nadier⸗Regiment „Kaiser Wilhelm,

Preußen“, 4 . Graf Vitzthum von Eckstädt, Oberst-Lieutenant und

den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: Freiherr von Bülow, Oherst und Commandeur des J. Infanterie⸗Regiments „Prinz Georg“ Nr. 106,

Freiherr von Friesen,

Freiherr von Müller, Rittmeister im 1. Husaren—

Regiment Nr. 1856. J Dr. Müller, Stabsarzt von der Sanitäts⸗-Direktion in

Commandeur des 2. Jäger⸗Bataillons Nr. 13, von Watzdorf, O des 3. Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 32

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

Oberst und Commandeur des Oberst⸗-Lieutenant und Commandeur

Netto, Hauptmann im 1. (Leib Grenadier⸗Regiment

10. Infanterie⸗Regiments Nr. 134, Haberland, Oberst und Commandeur des 1.

Artillerie⸗Regiments Nr. 12,

Zahlmeister vom 2. Grenadier⸗-Regiment

Aehnelt, n von Preußen“,

Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, Köni

Richelmann, Major im JT. Infanterie-Regiment „Prinz Freiherr 6 Byrn, Second⸗Lieutenant im 2. Grenadier⸗

Oberst⸗ Lieutenant und Georg“ Nr. 106,

Freiherr von Hamm erstein, 8.

Commandeur des

usaren⸗Regiments Nr. 19, h 1 ö j Rosenmü ler, Major im Train, Hatgillon Nr. 17, Regiment Rr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“,

ent Nr. 19,

Dr. Jacobi, Ober-Stabsarz. 1. Klasse und Regiments⸗ Arzt vom 1. (Leib) Grenadier⸗Regiment Nr. 100, Leibarzt

Sr. Majestät des Königs von Sachsen, . von Issendorf, Oberst und Commandeur des 5. In⸗

fanterie⸗Regiments „Prinz 58 Krauß, Oberst und C W

fanterie⸗ Regiments Nr. 133,

Keil, Premier⸗Lieutenant im 2. Husaren⸗Re

Scheibe, Major im 11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139, Premier⸗Lieutenant im

Freiherr von Schele, Regiment Nr. 102 „Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern“, Schneider, Hauptmann im 2. Grenadier-Regiment Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, r Dr. Stecher, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗ renadier⸗Regiment Nr. 101 „Kaiser

Grenadier⸗ von Preußen“, enadier⸗Regiment

im 3. Infanterie⸗ von Loeben, Regiment Nr. 191 „Kaiser Wilhelm, Kön Stark, Premier⸗Lieutenant im 2. Gre Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, Ullrich, Premier⸗-Lieutenant im 2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, Graf Vitzthum von Eckstädt, Premier⸗Lieutenant im Garde⸗Reiter⸗Regiment (1. Schweren Regiment), ö. von Wolffers dorff, Second⸗Lieutenant im Karabinier⸗

riedrich August“ Nr. 1064, mmandeur des Train⸗Bataillons

Arzt vom 2.

König von Preußen“,

von Mangoldt, Oberst und Commandeur des 9. In⸗ von Stieglitz, Major à la suite des 1. Ulanen⸗

von Plato, Oberst und Commandeur des 11. Infanterie⸗

Regiments Nr. 139,

Regiments Nr. i 7, kommandirt als Adjutant beim General⸗

Kommando des XII. (Königlich Sächsischen) Armee⸗Corps,

Regiment (2. Schweren Regiment).

Preußer, Oberst und Commandeur des 2. Ulanen⸗

Regiments Nr. 18,

von Stieglitz, Major im 1. (Leib⸗ Grenadier⸗Regiment

Schmal z, Oberst⸗Lieutenant und Flügel⸗-Adjutant, 9 . h, Ober i⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗-Vorstand

im Kriegs-Ministerium,

Teichmann, Major im 3. Feld⸗Artillerie⸗Regiment

von Thielau, Hauptmann im 1. (Leib Grenadier⸗ Deutsches Reich.

Zerener, Oberst⸗-Lieutenant und Abtheilungs⸗Vorstand

im Kriegs⸗-Ministerium,

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

Regiment Nr. 100, dem bisherigen Konsul des Reichs in Port au

Weigel, Major im 2. Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 28,

von Zeschau, Oberst und Commandeur des 8. Infan⸗ terie⸗Regiments „Prinz Johann Georg“ Nr. 107;

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Aster, Major im 5. Infanterie⸗Regiment

Friedrich August“ Nr. 104,

Id⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 12;

den Königlichen Kro nen-Orden erster Klasse:

von Holleben genannt von Normann, General Lieutenant und Commandeur der 2. Division Nr. 24

Wilsdorf, Major im 1. ] t Dr. Grisebach, die nachgesuchte Versetzung in den Ru

zu ertheilen.