kane, gonkurs Eröffnung.
Ueber den Nachlaß des gestern verstorbenen hiesigen Fleischermeisters Robert Stohn ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter August Ferdinand Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1889. Anmelde⸗ frist bis zum 1 November 1889. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Nsvember 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 20. No⸗ vember 1'889, Vormittags 10 Uhr. Pirna, am 5. Oktober 18589.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Aktuar Müller.
(34791
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Charlet zu Potsdam ist heute, am 4. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Jahn zu Potsdam. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1889. Anmeldefrist bis zum 16. November 1889. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 4 Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ elle.
Potsdam, den 4. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber.
6 9H) D lscs8oe! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Wilhelm Lange zu Stralsund ist heute, am 4. Oktober 1889, Nachmittags 45 Uhr, vom König lichen Amtsgerichte hier das Konkursverfahren er—⸗ öffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Robert Mayer hierselbst. Anmeldungsfrist für die Forde⸗ rungen bis zum 15. November 1889. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. November 1889, Vor⸗ mittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hier (Zimmer Nr. I). Prüfungstermin am 30. November 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer Nr. 1). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1889.
Unterschrift, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.
lsciss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der minderjährigen Kinder des weiland Mehlhändlers Friedrich Cronjaeger zu Klausthal, als: Wilhelmine, Anna, Eleonore und Marie — vertreten durch ihre Vormünderin Wittwe Cronjaeger, Marie, geb. Thiele, zu Klausthal — ist heute am 3. Ok⸗ tober 1889, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Der Mandatar Specht zu Zellerfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 9. No⸗ vember 1889. Erste Gläubigerversammlung: Sonn⸗ abend, den 26. Oktober 1889, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonn abend, den 23. November 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle.
Zellerfeld, den 3. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
34539) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Tesimann hier, Jäger straße 40, ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs— vergleiche Vergleichttermin auf den 28. Sktober 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 30. September 1889.
Thom as, Gerichtsschreiber
34790 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Küch in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. August 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 2. August 1889 bestaäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. I.
(34788 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Lederfärbers Otto Jahn zu Brandenburg a. S.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
und vorgenommener Vertheilung hierdurch aufgehoben.
Brandenburg, den 2. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
34795 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Oscar Schoen zu Breslau ist nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben worden. Breslau, den 3. Oktober 18889. Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
34789 J Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Ackerers und Fuhrunternehmers Johann Floßtdorf zu Düren ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben werden. Düren, den 30. September 1889
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
34787 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Hermann Harloff zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Erfurt, den 2. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
348311 Das Königlich bayerische Amtsgericht Grünstadt bat am 5. Oktober 1889 das am 10. November 1883 über das Vermögen der in Grünstadt unter der Firma „Gebrüder Isaaec“ bestehenden Weiß⸗ waarenhandlung eröffnete Konkursverfahren nach ab— gehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Fitz, Kgl. Sekretär.
34792 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Kletke von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. September 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Insterburg, den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
34812 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Guthmann, früher zu Letmathe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Iserlohu, den 4. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
sts Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Doerk zu Königsberg i. Pr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Scptember 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. September 1839 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 3. Oktober 1889.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Königliches Amtsgericht. Va-
34604
„1955,99 beträgt.
selbst niedergelegt ist. Kosel, den 2. Oktober 1889.
Der Konkursverwalter: Louis Spitz.
In de Kaufmann Johann Juraschek'schen Konkurssache
soll nunmehr die Schluß vertheilung erfolgen. Es sind bei derselben Æ 28, 33 bevorrechtigte Forderungen und M 5469,95 ohne Vorrecht zu berüCsichtigen, während der zur Vertheilung ö h , en ee 39 Dies wird gemäß 8§. 139 K. Schlußverzeichniß zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hier⸗
O. mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß das
szab06]
Massenbestand 2477, 82 MM beträgt.
= „Dies wird gemäß 8. 139 K. O. mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß das Schlußverzeichni zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsfchreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst n g,, .
Kosel, den 2. Oktober 1889.
Der Konkursverwalter: Louis Spitz:
ö. ö. ö. , Christine Beinlich'schen Konkurssache oll nunmehr die Schlußvertheilung erfolgen. — Es sind bei derselben 18,904 S bey tigt Forderungen und 9575,84 „M ohne Vorrecht zu berücksichtigen, während der zur Vnthe lfu! ,
34813 Konkursverfahren.
Das Tonkursverfahren über das Vermögen des Kirchendieners Moritz Levy zu Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Krefeld, den 4. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
ld 834 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Baders Heinr. Fiedler zu Kröpelin wird nach erfolgter Abhaltung des Schußtermins hierdurch aufgehoben.
Kröpelin, den 4. Oktober 1889.
Großherzogl. Amtsgericht.
134833 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtegerichts Landstuhl vom 28. September l. Irs. wurde nach abge⸗ haltenem Schlußtermin das Konkursverfahren über das Vermögen des Schieferdeckers Adam Schober in Landstuhl aufgehoben.
Landstuhl, 3. Ottober 1885.
Gerichtsschteiberei des C. Amtsgerichts. Koch, K. Sekr.
34804 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Hermann Felgentreu hier
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger Schr.
(347931
Das Kal. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Gestrigen das am 9. April 1885 über das Vermögen des vor⸗ maligen Rechtsanwalts Dominikus Blab hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. )
München, den 27. Sehtember 1889.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. (L. S.) Hagenauer.
34794
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, hat mit i ng vom 28. ds. Mts. das am 14. Januar lf. Ig. über das Vermögen des Kaufmanns Pauajotis Kufurelis hier eröffnete Konkursberfahren als durch Zwang⸗ vergleich beendet aufgehoben.
München, den 30. September 1889.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.
34805 Bekanntmachung.
ehoben. ; Nürnberg, 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. (L. S) e hler, K. A.⸗R. ur Beglaubigung:
Amtsgerichts. Hacker, Kgl. Sekretär.
(L. 8.)
34799
gehoben. Ravensburg, den 4. Oktober 1889.
34796
Beschluß.
hiermit aufgehoben. Reichenbach u. E., den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
34808 Konkursverfahren.
auf den 22. Oktober 1889,
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
selbst anberaumt.
Rügenwalde, den 3. Oktober 1889. Darmer,
34768] Konkursverfahren.
Josef Charlier, Sec genannt, Ackerer,
termins hierdurch aufgehoben Schirmeck, den 25. September 1889. Das Kaiserliche Amtsgericht. Plagge.
34759 Konkursverfahren.
Unternehmers Johann Baptist Geiger
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schirmeck, den 25. September 1889. Das Kaiserliche Amtsgericht. Plagge. 34832 In Sachen, das Konkursverfahren über das
nicht im Gerichtslokale, Gasthofs „Zum Zollen' in Schöppenstedt zu gedachter Zeit statt. Schöppenstedt, den 5. Oktober 1889.
Herzogliches Amtsgericht.
P Peßler.
347783 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß
Das Konkursverfahren über das Vermögen des den freihsndigen Verkauf des zur Leinwandhändlers Ernst Michael dahier wird nach Abhaltung des Schlußtermins guf Grund und 215 des Grundbuchs von Spremberg lei Verwerthung der Masse und Schlußvertheilung auf⸗ Termin auf den 14. Oktober 1889, Vor mittan 1II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierseli
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königl.
Rall, H.-Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
,,, ö den ede ö. am 19. Mai verstorbenen Kaufmanns laßvermögen des am 3. Oktober 1888 dahier bear Nathan Jacoby zu Rügenwalde ist zur Prüfung . Witwers und Spenglers . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Heinrich Wetzel von Weinheim“ wird Nach a Vormittags folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch alf
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grandfontaine wird nach erfolgter Abhaltung des
mögen des am 22. Juni 1889 allhier verstorbenen Kaufmanns Carl Haars zu Schöppenstedt betreffend, findet der auf den 11. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, anstehende Prüfungstermin wegen Unzulänglichkeit der Gerichtsräumlichkeiten sondern im Saale des
Fuhrwerksbesitzers Paul Schwetasch zu Kant⸗
dorf bei Spremberg ist zur Beschlußfassung ile en 1. ur Konkursmgsse e hörigen Hrundfücks bezw. Grundstüg santheils Jin. M
Zimmer Nr. 4, bestimmt. Spremberg, den 4. Oktober 1889.
. , Gentzte, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gericht
34777] Konkursverfahren.
In dem Konkursperfahren über das Vermgn des Spezereihändlers Jakob Matter dahirn Weißthurmstraße Nr. 38, ist zur Prüfung der nat träglich angemeldeten Forderungen Termin an
Das Konkursverfahren über das Vermögen des uf Matthäus Fackler, Schuhmachers von Ravens⸗ , uhr. . , Vormit
burg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung heute auf⸗
; e chen Amtsgericht hierselbst, Kommissionszimmer Nr. 6, anberaumt. Straßburg, den 4. Oktober 1889.
Schönbrod, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichtz, 34780 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Hökers Andreas Christian Nielsen in Scherte bek wird, nachdem der in dem Vergleichstermin
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 6. August 1883 angenommene Zwangs vergleit Handelsmanns Nudolf Frohwein in Mittel durch rechtekräftigen Beschluß vom 6. August 18 Langenbielau wird nach erfolgter Schlußvertheilung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Toftlund, den 2. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
— gez. Wollmann. Veröffentlicht: Schulz, Aktuar, als Gerichtsschreibe. 34811] Konkursverfahren.
Nr. 109 9860 Das Konkursverfahren über das Natz
hier · gehoben. Weinheim, den 30. September 1889. Großherzogliches Amtsgericht. v. Bodman.
348031 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de? Maschinenbauers Georg Grotefend zu Wismat und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin⸗
Marie — Josef Schwinte, seiner Wittwe aus pi Albet, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ,
Wismar, den 4. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht.
34784 Bekanntmachung.
Das unterm 27. August d. Is. über das Pripat⸗ vermögen des Getreidehändlers Hirsch Loeb Hirschberger dahier, Mitinhaber der Firma h. Hirschberger und Comp. allda, eröffnete Konkurt⸗— verfahren wurde durch Gerichtsbeschluß von 27. v. Mt. wegen Mangels einer Konkursmasse eln. gestellt, was gemäß §. 191 der K.⸗O. bekannt ge macht wird. Würzburg, den 2. Oktober 18389. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg! (L. S) Baumüller, Seer.
aus
Ver⸗ .
Tarif⸗ ꝛ. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen Nr. 238.
348571 Main ⸗Neckar⸗Eisenbahn.
vor ⸗· Am 15 d. M. tritt zwischen Schernberg, Halte stelle der Hohenebra⸗Ebelebener⸗Bahn einer⸗ um diesseitigen Stationen andererseit3s (Gütertarj zwischen dem Direktionsbezirk Franlfurt 4. M. 1 und der Main⸗Neckar Bahn) direkte Abfertigung von Wagenladungsgütern in Kraft. Näheres bei den Güterexpeditionen.
des Darmstadt, den 1. Oktober 1889.
Direktion der Main Neckar⸗Bahn.
Anzeigen.
132361
. .
besorgen n. Verwerten
Bra nc gb
*
c,
b / .
32421]
Al ILislitr
(hints sanroch
ER R ki M M. Friedrich · StL! 78. e Aelfesfes berliner hiempurcau, hestesst seif 1973
* en ; d 7
ü n q gaanz
32381 e . C. Gronert Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alt xanderstr. 25. 33680]
.
56 mer
Prodessen. Anhaltstrasse
Vertretung aller Länder erden prompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte über in Fatont- P IH O. RESSRLRHR, Patent. u. Techn. Burean, Berlin SW. 11,
Patent- Anmeldungen
6. Ausführliche Prospecte gratis.
32441]
j i imm
ertheilt M. M. RorrEzRMN. diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KRerlim M X., G e khiFfrb aner dakR Na Ke. 28 a.
Gesehäftaprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
132401
95 le Hy Angelegenhesten user u. M3rkKenschut . 1g
rin, Ss M, siegnmmn, leer , g , , , nie. os tenans e n
age frei und unsnreldlien Garlin.
Berlin: Redacteur: J. V.: Dr.
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und
.
H. Klee. Verlag der Exvedition (Scholy. Verlag ⸗Anstalt, Berlin 8W., Kuh d hn Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUuzeiger.
Berlin, Montag, den 7. Oktober
M 238.
Vierte Beilage
21
1889.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und luster⸗Registern, über
Gisenbahnen enfhalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 2335)
s Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle PostAnstalten, für Berlin un. die 8 . Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan · Aenderungen der deutschen
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 4 4.
— 1 —
. Handels ⸗Register.
i ndelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ö erde, e fen auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. 8e, und Darmstadt veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
bing. Bekanntmachung. 346561 ö. Verfügung vom 1. Oktober 1889 ist an elben Tage ö 23 irma J. Belgard's Nachf., Nr. 779 des Firmenregisters, gelöscht. ; .
p. die in Elbing bestehende Handelsniederlassung des Kaufmann Adolph Prochnow ebendaselbst unter der Firma A. Prochnom in das dies seitige Firmenregister unter Nr. 807 eingetragen.
Elbing, den 1. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Gemünd. Bekanntmachung. 34664
In unser Handels- (Gesellschasts;) Register ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Aktien- gesellschaft „Dreherei und Schreinerei zu Heim⸗ bach“, mit dem Sitze zu Heimbach, nachstehende Eintragung erfolgt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom einundzwanzigsten September 1889 ist die Erhöhung des Grundkapitals von fünfzehntausend Mark auf dreißigtausend Mark durch Autgahe von fünfund— siebenzig auf Namen lautenden Aktien zu je zwei⸗ hundert Mark nicht unter pari, welche Aktien nur mit Genehmigung des Aufsichtsrathes und der Generalversammlung übertraghar sind, beschlossen worden, sowie daß dementsprechend die Abänderung des Satzes drei der Satzungen der Gesellschaft künftig lauten soll: . —
„Das Grundkapital ursprünglich auf fünfzehn— tausend Mark festgestellt, wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1889 auf dreißigtausend Niark erböht und ist in bundertfünfzig Aktien zu je zweihundert Mark eingetheilt, welche auf Namen lauten und nur mit Genehmigung des Aufsichtsraths und der Generalversammlung über⸗ tragen werden können.
Gemünd, den 1. Oktober 1889.
Königliches Amtgerichts, Abth. II.
Glatꝝ. Bekanntmachung. 34653
Die Handelsgesellschaf: A. Hillebrand & Schmidt zu Glatz — Nr. 84 unseres Gesellschaftsregisters — hat dem Kaufimannn Josef Scholz zu Glatz Prokura ertheilt, welche unter Nr. 47 unseres Prokuren⸗ registers heut eingetragen worden ist.
Glatz, den 26. September 18859.
Königliches Amtsgericht.
346665 Glogam. Die Prokura Nr. 31 des Simon Mandowsky hier für die Firma R. Mandowsky hier (Nr. 286) ist erloschen und dies heute ein getragen. Glogau, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Neumann.
34666
Glogan. Die Firma Nr. 438: Th. Beyer zu
Stadt Schlawa ist heut im Firmenregister gelöscht.
Glogau, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Neumann.
Hagen i. W. Handelsregister 34671
des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Unter Nr. 493 des Gesellschaftsregisters ist die
am 2. Oktober 1889 unter der Firma Gebr. Mill⸗
hoff errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Hagen
. W. am 4. Oktober 1889 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1 der Kaufmann August Millhoff zu Hagen,
Y der Kaufmann Emil Millhoff zu Hagen. Hngen i. W. Handelsregister 34422 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Eingetragen am 30 September 1889. ad Nr. 785 F-⸗Reg. woselbst die Firma Schür⸗ mann . Thiel vermerkt steht: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf mann Max Schürmann zu Hagen übergegangen. Nr. 925 F-Reg. Die Firma Schürmann ö Thiel zu Hagen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Schürmann zu Hagen. . ad Nr. 301 Pr.Reg. Die dem Max Schürmann
für die Firma Schürmann * Thiel ertheilte
Prokura ist erloschen.
Mann ver. Bekanntmachung. 34679 Auf Blatt 3669 des hiesigen Handelsregisters ist heyte zu der Firma Aug. Schultz eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns William Thies ist erloschen. Sauunovver, 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. IVb.
Sandelsregister
Haspe. 34669
des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Die . Nr. 12 des Gesellschaftsregisters ein⸗
Unter Nr. 146 des Firmenregisters ist die Firma „Ed. Eppmann“ und als deren Inhaber der Kauf ⸗ mann Eduard Eppmann zu Haspe heute eingetragen,. Der Kaufmann Eduard Eppmann zu Haspe hat für die Firma „Ed. Eppmann“ den Kaufmann Eugen Eppmann zum Prokuristen bestellt, was unter Nr. 69 des Prekurenregisters heute vermerkt ist. Haspe, den 28. September 1889. Königliches Amtsgericht.
Herford. Handelsregister 34668 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Unter Nr. 258 des Gesellschastsregisters ist die am 1. Oktober 1889 unter der Firma Dieckmann und Mühler errichtete offene Handelsgefellschaft zu Herford am 3. Okiober 1889 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: , .
I) der Kaufmann Heinrich Dieckmann zu Herford, 2) der Kaufmann Emil Mühler zu Herford. Die Gesellschaft zu vertreten, ist ein Jeder von
ihnen allein befugt.
Inater burg. Bekanntmachung. (34674 In unser Register zur Eintragung der Aut⸗ schließung der Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 181 zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der Photograph Joseph Willdorff von hier für seine Ehe mit Heinrietie, geb. Jacobsohn, die Gemein schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat Insterburg, den 2. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
a .
Jever. In das Handelsregister ist heute au
Seite 132 unter Nr. 45 eingetragen:
Firma: Joh. T. Michels Sohn.
Sitz: Belfort. . .
1) Inhaber, alleiniger, Kauf mann Georg Wilhelm . 4. .
ever, 1889. September 25. j d rer hl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. J. Abrahams.
134672 Tover. In das Handelsregister ist beute auf Seite 96 unter Nr. 332 zur Firma Joh. Michels, Sitz Jever, eingetragen: 3 Dic Firma ist erloschen. Jever, 1859, September 25. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. J. Abrahams.
Kiel. Bekanntmachung. 34675 In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage sub Nr. 448 eingetragen die Firma A. S. Dittmer C Ce in Kiel. Die Gesellschafter sind; . I) der Schneidermeister August Heinrich Dittmer, 2) das Fräulein Adele Christiane Henriette Keil, Beide in Kiel. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1889 begonnen. Kiel, den 3. Oktober 1889. . Abtheilung V.
Königliches Amtsgericht. Lengsreld. Bekanntmachung. 34677 Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage sind im Handelsregister hiesigen Amtegerichts folgende Firmen: S. H. Riesmann in Lengsfeld, Fol. 13. G. Rothamel in Lengsfeld, Fol. 46. Gebrüder Eystein in Gehaus, Fol; 53. D. Baumgardt in Gehaus, Fol. 26. gelöscht morden. Lengsfeld, den 2. QOltober 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II.
Liegnitꝝ. Bekanntmachung. 34676
Zufolge Verfügung vom 30. September 1889 ist heut in unser Firmenregister sub laufende Nr. 961 die Firma Max Jacoby zu Liegnitz und als deren Inbaber der Kaufmann Max Jacoby zu Liegnitz eingetragen worden.
Liegnitz, den 30. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
Lübbem. Bekauntmachung. (34678
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 307 die Firma B. O. Zuchold mit dem ö zu Kalau und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Otto Zuchold zu Kalau eingetragen worden.
Lübben, den 1. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Lübben. Bekanntmachung. 134679 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 306 die Firma Rob. Nowarra mit dem Sitze zu Ftalau und als deren Inhaber der Schuh macher · meister Robert Nowarra zu Kalau eingetragen worden. Lübben, den 1. Oltober 1389.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Lübeck. Eintragung 34602 in das Handelsregister.
Am 4. Oktober 1889 ist eingetragen: auf Blatt 291 bei der Firma W. Griese:
Die Firmg ist erloschen.
Das Geschäft ist auf die Blatt 1502 ein⸗ getragene Firma W. Griese Nachf. E. Ferner übergegangen; .
auf Blatt 1502 die Firma W. Griese Nachf. E. Ferner. z ;
Ort der Niederlassung: Liheck.
Inhaber Eugen Friedrich Richard Ferner, Kauf⸗
, . Firma J. Laus berg C Sohn zu Saspe Firmeninhaber der Kaufmann Cduard Eppmann zu Haspe) ist heute gelösckt.
mann zu Lübeck. 3 Geschäft ist bisher unter der Blatt 291 ein⸗
ö 1 getragenen, jetzt erloschenen Firma . W. Griese“ geführt.
Lübeck, den 4. Oktober 1889. Das Amtsgericht. Abtheil ng IV. Funk Dr. H. Mannheim. Haudelsregistereintrag. 34682 In das Handelsregister wurde zu O. 3 42 Gese⸗ Reg. Band 1V. zur Firma „Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation“ in Mannheim einge⸗ tragen: ; An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Dr. Die⸗ trich Cunze in Waghäusel wurde Dr. Ernst Ihlée daselbst als Vorstandsmitglied ernannt mit der Be— rechtigung, die Firma der Gesellschaft gemeinschaft ⸗ lich mit einem anderen zur Zeichnung Berechtigten zu zeichnen. z Mannheim, 25. September 18639 Großherzogiiches Amtsgericht. BVüringer. Milits ch. Bekanntmachung. 346831 Die unter Nr. 103 des Firmenregisters eingetragene Firma F. W. Lachmaun's Wittwe in Militsch ist erloschen und als neue Firma unter Nr. 120 daselbst die Firma: ö. J ö H. Lachmann, als Sitz derselben Militsch, und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer und Kaufmann Hugo Lachmann in Miliisch eingetragen worden. Mititsch, den 2. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht.
Köpcke.
Minden. Sandelsregister 34680 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bei Nr. i69 des Gesellschaftsregisters, die Firma
„Mindener Bankverein zu Minden“ betreffend,
hat am 4. Oktober 1889 folgende Eintragung statt⸗
gefunden:
Durch Beschluß der außerordentlichen Gene ralversammlung vom 28. September 1889 ist das Grundkapital auf eine Million. Mark er— höht. Es ist zerlegt in 1000 Aktien zu je 1000 6
Neustettin. Bekanntmachung. 34584 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 27 zufolge Verfügung von heute Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft C. Muthschall in Baer walde i. Ponmm . ist erloschen. Nenstettin, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Nenstettin. Bekanntmachung. 34585 In unser Firmentegister ist unter Nr. 351 Fol gendes eingetragen: a. Nr. 351 b. Bezeichnung des Firmeninhabers: Carl Muthschall junior. c. Ort der Niederlassung: Bärwalde i. Pomm. d. Bezeichnung der Firma; C. Muthschall. e. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver— fügung vom J. Olttober 1889 an demselben
Tage. Neustettin, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Ob erw eissbach. Bekanntmachung. 134686 Fol. 59 des biesigen Handeleregisters ist zu der Firma A. W. Fr. Kister in Scheibe, laut Be—⸗ schlusses vom heutigen Tage eingetragen worden: Die den Kaufleuten Georg Hommel und Heinrich Wehinger ertheilte Kollektivprekura ist erloschen. Der Kaufmann Joblann Georg Friedrich Hommel in Scheibe ist alleiniger Prokurist. Oberweißbach, den 4. Oktober 1889. Fuͤrstl. Amtsgericht. Bernhardy.
Kaufmann
Schweidnitz. Bekanntmachung. 134442
In unserem Gesellschaftsregister sind heut nach— stehende Eintragungen erfolgt: .
I) bei der unter Ni. 96 eingetragenen Firma:
Klettendorf'er Zuckerfabrik E. Barchemitz:
Spalte 4: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mitgesellschafters, Rittergutsbesitzers Hugo Barchewitz zu Groß ⸗Märzdorf, aufgelöst.
2) unter Nr. 192 die Firma: ;
Klettendorf'er Zuckerfabrik A. Barchewitz und Comp. mit dem 9 in Klettendorf.
Die Gesellschafter sind: .
1) der Rittergutsbesitzer Arthur Barchewitz zu Schmellwitz, . ö .
2) die verwittwete Rittergutsbesitzer Louise Bar ⸗ chewitz, geborene Geier, zu Groß⸗Märzdorf.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1889 begonnen.
Schweidnitz, den 1. Oktober 18389.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Senttenberg. Bekanntmachung. I34438 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 30. September 1889 unter Nr. 416 die Firma „Germann Maltusch“ mit dem Sitze zu Drebkan und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Maltusch zu Drebkau eingetragen worden. Senftenberg, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Sonderburg. Bekanntmachung. 34688 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 17 die „ÄActiengefellschaft Exportmüh le“ eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerki
An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Vorstan os mitgliedes, Kaufmann J. Th. Jepsen in Sonderburg. ist der Buchhalter Hans Christoph Baljer in Sonderburg zum Stellvertreter des Vor⸗ standes gewählt worden. Sonderburg, den 3. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Salomon.
Stallupönen. Bekanntinachung. 34439]
In unser Firmenregister ist
I) bei Nr. 183 die Firma Jacob Birnbacher betreffend,
2) bei Nr. 288 die Firma Fritz Patzker be⸗ treffend,
3) bei Nr. 317 die Firma Adolf Lewy be⸗ treffend,
folgende Eintragung bewirkt worden:
Col. 6. Die Firma ist erloschen; eingetragen zu⸗
folge Verfügung vom 27. September 1889 am
27. Seytember 1889.
Stallupönen, den 27. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
Stendal. Bekanntmachung. 34440
Unter Nr. 49 unseres Gesellschaftsregisters ist Felgendes eingetragen, nämlich:
unter Spalte Firma der Gesellschaft:
Gebr. Haase, unter Spalte Sitz der Gesellschaft:
Stendal, unter Spalte Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Julius Haase, b, der Kaufmann Benno Haase, zu Stendal.
Die Gesellschaft hat am 15. September 1889 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. September 1889 am 19. September 1839.
Stendal, den 19. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
Stendal. Bekanntmachung. 34441] Die unter Nr. 295 eingetragene Firma „C. Fürste sen.“ ist in unserm Firmenregister am 19. dieses Monats gelöscht. Stendal, den 19. September 1889. Königliches Amtsgericht.
34687 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 486 die Firma „Ignatz Rosenthal's Wwe E Co“ zu Stettin als Zweiagniederlassung der Hauptniederlassung zu Berlin gelöscht worden. Ebenso ist in unserm Prokurenregister beute unter Nr. 681 die Prokura des Kaufmanns Otto Thal⸗ mann und des Kaufmanns Hermann Taufstein, Beide in Berlin, für die Firma „Ignatz Rosen⸗ thal's Wwe . Coe“ zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Stettin für die Letztere ge⸗ löscht worden. .
Stettin, den 2. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Strassburs. Naiserliches 346931 Landgericht Straßburg.
Am heutigen Tage wurde zu Nr. 832 des Gesell« schaftsregisters, betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma „Alsatia Lebens ver sicherungsgesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Straßburg Folgendes eingetragen; ; ö. .
Die Gesellschaft ist nach Vereinigung mit der Aktiengesellschaft „Alsatig“ Fenerversicherungsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Straßburg aufgelöst.
Unter Uebertragung von Nr. 821 auf Nr. 7 Band VI. des Gesellschaftsregisters wurde heute bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Alsatia“ mit dem Sitze in Straßburg eingetragen:
Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. April 18858 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 090 , durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien à 1090 4M hat stattgefunden.
Straßburg, den 3. Oktober 188393.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.
Lilsiĩt. Bekanntmachung. 344441
Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 15. De⸗ zember 1888, betreffend die Führung des Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregisters wird hiermit veröffentlicht, daß die öffentlichen Bekanntmachungen in den Amtsgerichtsbezrken Tilsit, Heinrichswalde und Skaisgirren nach Aufhören der Tilsiter Volks⸗ zeitung statt in derselben vom 1. Oktober 1889 ab in der Tilsiter Allgemeinen Zeitung erfolgen werden.
Tilsit, den 30. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
Tondern. Bekanntmachung. 134443
In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen die Aktiengesellschaft:
Firma: Creditbank Tondern.
Sitz der Gesellschaft: Tondern.
Rechtsverhältnisse: Der Inhalt des Gesellschafts⸗ vertrages ist in gerichtlicher Verhandlung vom 30. September 1889 festgestellt. Zweck der Gesell⸗ schaft ist, dem Handel und der Industrie zu dienen und zu dem Behuf Bank⸗, Handelt und Industrie⸗ geschäfte aller Art für eigne und fremze Rechnung zu treiben. Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) Stadtrath a D. Niels Jensen Petersen,
2) Kassirer Johann Lorenz Leopold Fast,
3) Stadtrath Ernst Christian Klüwer,
4) Kaufmann Caspar Thomsen,
worden:
5) Stadtrath Ludwig Andresen,