1889 / 238 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

i i i s Renz ' öffnete am Sonnabend von Neuem seine Wallner Theater. schreckend in den armen Massengemeinden der Vorstädte 8 ö 366 . ze on te n e g , geen in, ,

. . m. ; . . Roth und Verzweiflung in jeder Gestalt auftreten. Un Nen eum? den Hedürfniffen der Großstadi Als dächste Jorttät Cebt zie vig a tigf Ze rnit i ne, . überall fehlt es an dem, was an dem wachsenden Unglück und allen Anforderungen der Neuzeit und den Bedürfni . ö ö 1 h t d verfchönern lassen. Jetzt s B Dompseff' bon ‚. Kneiscl und H. Sirfcbel, Musit ven Fritz Krause, ertstetg bröhenderen Gefahr am besten entgegen wirken kann, gn dem rn gh kerne ban n r , ö . 6 aun ft orsfen⸗ eilage

Die Sonntags ⸗Auffüh des Volksstücks . Der rechte **. ch S ö t . JJ , ,, , , Mum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Stants⸗Anzei ßischen Staats⸗Anzeiger.

1 ö eater ier . kamen in Westfalen un ͤ Gattrohen sergen im Verein mit ciekt ichen Lich tzfet Inter dem * Proteltorat Ihrer Majestät der Kais ein begründeten eine ange; en für den Fall der Gefahr die Möglich, lh . lin, Montag, den 7. Oltoher 1889 . 0

ie vi fführung des Schauspiels. Ferngy de. findet , ĩ f ö ange bie ü am , . 355 Dr . stésterigäre Freitag, Grangelisch tirchlichen Hülsstzeteins aufgdes, saöznen Geraten, hrt; Enn faähltfich. . Kun! nen en Hewande ent sprechend führie

. . eta icke End' Interesse der Rot leit schneller Ct cerun üb nl ü . en ö .

, n bie Premiere des dreiaktigen Schwanks Ehe Piaj flät, welche sich mit besgnderer Lie Frwicher af das Rühmsichste ein. Hr. Direktor j 1395 JItali .

ai 5 666 s, giftige nber, kenn sesfen enimms, (ten z soschtsffs ar men m. . fich en Publikum bei Beginn verstzute, ven lautem Berliner Bärse vom JT. Plitober 1389. Een lädsc; ölen, een sig, me rim, , f , e,

Henneguin angesetzt. Als lever de ridegu soll dazu das einaktige zur Ermöglichung der Anstellung von Geistlichen zu en 16 e große Lor beerlränze er Autli Amerik. Noten Nordische Noten 112,50 bz Ri n 27 1.1.7 1500 - 3001105, o G Kur- u. Neumärk. 4 114. 10 3000 =- 30 io, 0ob

J . utlich festgesielle Course. , . e isßl f oss =bssd, , , , ,

werden. deine n, m herr sbergepe slm derer idhestät der Sc imm benglie Albatres. an mi , , Un nech nung s. Säg g , . , , , , h., schon am 22. Mai überreichte eine Der Bie Leistungen waren sämmtlich vortrefflich. Besonders hervor- . . . 100 J Mark. 1 Gulden We ,, mn, s ö. . . ö J ? 3000-150 119,50 G . V . e, ö

ö . ; J I. 16095 3 3

Philharmonie. Kaiferin! den ersten Ertrag von 20 o50 MS, welchem Ihre Majestät n . ich, loi . ö . W

. ; ; ; . vira Guerra ö Gulben südd. W 22

Das Eröoffnungs Concert des Philharmonisch en (r⸗ l Kitt chebe ln nnten verditft die Schulreiterin E , He, Theme ine kene ens rt, FSngl Bt z,. ic z' c;. Schweizer Kolen M, zobz do. , ad 6 , wen , g , , jzoho = 15G ios Oh; Sächsische . . 1 16 3h 5 io, 8

e j fofort diescibe Summe mit. Dank und Freude hinzufügte⸗ , ampeador : man wird selten jubel zz wre Ger, . che slers fand geftern vor einem alle Plätz: E r ö. . Summe bar sich durch Hahfn Finzel ter Freunde non, ö . . . wie sie hier zwifchen J /) n , ,. Ru ss. Zolleup. 323, 5 z do 5. G6 = 156 i, 36 & elnnchmenden Publikum statt. Das sebr Kichzhaltige rg i wat Termehrt; Lin schwer kranker. Berliner Raufin gun sper dete orm ken Willen? der. Reiterin und den Bewegungen te vorzüglich ö Dollind. Noz 163 S5 G do, kielne 333 25 b. Landschftl. Central oo. Is ,. ö Schlesisch 4. 4 I. 10 3906 - 56 ibi, goh Al ä ichendcß dar, und es slanden die Tiiftungen der Kapellg auf Tagen 26 bo. es her Berliner Mazistrat hat in entgeg'nkammen de hulten? Pferdes zu beobachten ist. ine weitere Glanz⸗ Amsterdam loo fl P Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel So, Lomb. Hu. o/o do. o. 31) . n en te örste fie. Söhepunft, den fie durch sorg⸗ Wr nenigeltlich Klechkanpsitze angeboten sodaß Ihre hr a je stähen ges , die dier von Hrn. Fr. Renz in Freiheit vor⸗ do. ö f. 2 J ; J r ö 000 1501100, 90 bz . x * 4. 105600 -= 4,90 bz sollig' Tatung lhres Kapellmelters des Bri. Koges' wie durchs zit der Kaiser und die Kéissrimngkie Vorarbeiten junäckst zum Phu luhnnftn eämbischen Vollblut Jantpferde; ferner Alexander WMigtore Br selu Alinf 1 g. ö ,, , n, ee, d hi, , , , d, , . J J bortrefllche d , dell us bun der dannn, ) fenderg? 'groß ist die oth in der orsta Rummels⸗ sej Lilli d Rosa, die es mit manchem Jockeyreiter auf⸗= Skandin Platze ; ö . K JJ Weber. sowie kurg, wo' mit den rächstaelegeneg Orten, Bexhagen, Theilen reiterinnen Lillie und Molar git ,, n n n atze dd , . antaste' von August Düpont, dem belgischen Kom en; v einde vereinigt sind, eine arme Arbeit ehe nbl terun I n lj . . if reh sobend herborgehoben zu werden, zumal die, in den hg Geelen'linbne! Kiiche und ohne Geistlichen ist und, sich der . w anger g fe f e. 11 ez letztgenannten Werken dargebotenen technischen Schwierigkeiten von Geistlich? der cine halbe Stunde entfernten. CGemnetnde iche ber, e dis feen fun n, ir ire, di ichmeg Ausgezeichnetes Bas . , ,, Seiten des . ö w . über menschliche Kraft ö, un ar 8 ,,,. . ö. ö. ö 2 letzten Platz füllende Publikum gab in Madrid u. Bare 1g r Ruch die zarte Behandlung der Variationen us dem A 4ur-** assen weife zu vollziehen. Wie ist. es da mögluch. ; l in idigeng über, diz Leisf tung d., lg f . und der Ballet. Suite von Dellbeg wurde mit leb. i. un den Trost . die Kraft des göttlichen Warts , . . ö ö . gn. gor do. . Ves. haftem Beifall aufgenemmen, Kinen wahren Vifallestarnm aber empfänglich zu macher? Hier gilt es, schnell und sofort zu hellen, dhl . ug . ö J . . ö. erregte . des 6 für J . . J ehe es zu spät ist; . git fe ö gehalten hat, Ausdruck. . Fres. durch die Concertmeister Bleuer O. Müller . 3 BPürfen wis die verarmten Massen länger. zargn n 3 n , , , ausgefůüͤhnt, fomie das Fiztenfp el des Hrn. J. An ersen, jr mit staunenz. Kis Unglück sinken laffen, nd wollen wir dig Augen. gegen , , * ö. ler Ii wie, die, n, n . werkter Virtuositat die Variationen über den, Carneval pon Venedig“ erwachsenden Gefahren verschlicgen? Es git daher zn Ceigen daß . . Hunsrück. Bahn stelt e nn dem g ela senn or Hemersfemann vorftug. Auch Hr. Bleuer brachte Kin ausgezeich. Ei Cwangelischen unter dein Vorgange und Vorbilde ihrer uren, . ken fuhren der Regierung Hrästdent von, Mttfa mer,; . eng? Biellufpiel in den „Zißennerweisen. von Sarasgte ber in, dem Wichtigsten auf Erden schnell und denn mit, wereintehn k gbelh Hoch. die Landrathe Der Krell Simmzrn kun sonders zur Geltung. Außer den genannten . . J. Kräften helfen, und daß vor Allem die mit . 4 k ö Ban, und Petriebzbeamte. Von heute ab Keiktére Superfuren? von Thomas und Auhker und einige belichte Gesegneten aus ihrem Üeberfluß sich der Noth der . , der Verkehr der planmäßigen Züge.

. Petersburg.

belllgeistlichen Noth bei den Volksmassen vier grohe ; mit f zur Linderung der geistlich eichnete Beleuchtung. Die Ventilation ist neu regulirt, 8 238.

w

222

5000 150 94,960 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 20002 000 = 501 ol, 0bz Bayerische Anl. . 4 . , bos = 150 ibi 5g ß; Brem. I. S5. 7 35 3 173. 8 5 σιC 6 ·(— S6 = 150 lis 5; Grßhʒzgl. Hesff. sb. 4 155. 1 3060-2660 103, 0060 ö , Hambrg St.⸗Rnt. 3 112.8 206600 –- 566 1603, 10h . do. St. Anl. 6 3 1,5. 11 556 - Gh so3, go b geg . do amrt. St. A. 33 15. 11 5006-5660 * . , . Meckl. Eisb Schld. 37 11.7 30060-6060 in, . ö. ö. ö 10110636 do. cons. St.- Anl. 37 11.7 , i gh. K , 3900 lob αοbz Reuß. de. Spark. 4. 11.7 560 506601103, oB 1.7 000 - ** sioh M06 ö Sach. Alt. .- Dh. 33 verfch 056 = 160 iz ss 15. 11 3000 - 150 99,90 bz . 1. oo =69 1090,80 bz Sächfische St A. 4 151.7 1500-75 16 . . o. ů J Sächs. St. Rent. 3 versch. 000 500 . . 00 - 50 100,40 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3! versch. 2000 –- 100106, 806 oo = 169 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000—= 75 n g . do. do Kreditbriefe 4 versch 2000 - 260 oh = 5d lg og do. Pfdbr n. Kredit 4 versch soo = 6 –—— j 1060,70 bz Walde hyrmont. 1, o , ůäne ö. Württmb. 81 - 83 4 versch. 2000 200 105, 60 bz 0G - 2659 to, 7G Preuß; Pre- A. Hb 36 14. 300 Jos, obz6 600 60 - = Kurhess. Pr. Sch. p. Stck 9 1 000 - 100 - Bad. Ir. A. dc 654 I17.8 36 144, 7ᷣ h 1000—- 100 Bayer. Präm. A ( 16. 5306 , 5000 - 2001101, 900 Braunschwg. Loose p. Stck I dr h ; 000 200 191,06 B Cöln⸗ Me. Pr Sch 34 14. 10. 300 i 3s bbc = 66 sibi o Des zr, Sts br. i 1, ö ib Rentenhriefe. U i nr e,, . . . 6 i . . Lübecker Loose . 35 114. h 138, 9008 (

C C O NCM C0¶— Sr, gr

. 3. F. 3. Term. Stücke zu

. Dtsche. Rchs. Anl. 4 3

D O S O

deo

5 , 4. 10 5000 - 200108, 2036 ö pncj . F a ö 103 38 . do K euß. Cons. Anl. 4 versch. S000 - 150 106,80 bz B ; 3 7* 5 z J ersch 000 -= 150106, so bzB do. Land. Kr. ] /

O t r*

O 1 2 —— ——·— —— ——

8

ö *

.

= .

. do. do. do. 33 14. 16 5000 200 104,306; pPosenschẽ sensche

ö do. Ets. Anl. 68 4 11.7 3000 - 150 101,403

; do. 52, 53, 624

; do. St. Schdsch.

ö Kurmärk. Schldv..

/

12

2. *

.

3 ö. J 6 3000 - 150 99, 906z

der Deich bl. zi 11.7 060 - 360 **

; Berl. Stadt⸗Obl.

ö 1 verfch 666. 1606 = ö 4. 19. do. do. 1 11.3 5000 - 100 sabgl ot, 5oG ö 6 19.

Ste GSO T 8 5

ö.

ö Neumärk. do. 3 1

7issob do. do— 114. 10 5666 - 166 366 do. do. ö JJ . , f , ,es . ; 9 O 5000 - 200102, 25et bB Ss i 1 v . 216035 * 1837 371 1601668 , or Hohes! , odd ish iht, 16 Westfalische . 1 j

5

h

3 4 3 3 z

do. do. neue 37

98

do. do. II.

88 86

Breslau St.-Anl. 4 2 2

Stücke von Gillet Seu . und . Kankbarem Herzen und freigebiger Hand annehmen. . Alle vorgetragen, die sich gleichfalls einer jebr gun Mu ng hm . ö ; f. Journ. 5835 ö . Bienstag. den 8. Oktober, findet das erste Sinfonie ; Am Donnerstag, den 10. d. M, Mittags, wird im Kuppelsaale Mainz,. 4. Oktober. 6. 6 . . ö . S3 hf rie l. 6. ö Goncert des vhisharuicnfschen Orczesteis stett. , Re lg . far ähh kJ tier r fen! dw mne gestoh len Die J k ge er, . g ö

pireis heil n die Aussteller der Deutschen JJ z eute Geld⸗ Sorte bl. IV. 4. 11.7 3000 - 00 -= jafalti H J . , stattfinden. Großherzogliche Sugar nw sl ii aft ö 6. . Dukat. pr. I, g gen ere. 1 2 , . n 0 od 0e gz Mannigfaltiges. In diese offihielle Feier wird sich ein Festmahl anschließen, welches i . daß ö. , , 9 . Soergs. St. 20 476 in gen . Sr iz ö k . 0 e 6175 B

; ö ; j Jö. che reiten un em dic pser Kap . Fres. Stück 16 356; R 560 75 I3953 G reuß. Pryv⸗O. 4 1.1.7 3000—- 100) —“

Im Jahre 1888 waren in Berlin nach zuverlässigen Berechnungen im großen Saale des Dreber schen Restaurants stattfindet lehrer. zagelzther war. Tie Kapsel ift, nach, Entfernung des ö ö. pr. So0 gf. 13956 Fheinpr zv: - big versch. 1669 ö. . nur noch 5 ooo Selen; Das Lehrprogramm der Hum boldt ⸗Akademie in Berlin Schlußsteins aus dem Aufsatz des Brückenpfeilers weggengm nen e . b. neue.. . . 16, 17G do. do. 3] versch. 1000 u. 56d l io?, goB

Kirchengemeinden unter ö ö , , ; „und man vermuthet, daß das HDerausheßen de; Schluß 9 . l n 3 ö r für as . Suartal'd. J. das soeben eschienen ift, ih it wit, an, keen ar sachkundiger Hand ausgeführt. wurde. Das Greßherzog⸗

, . h Roar s der Har i steins von ührlichen Anzeigen von 2 Vortragscyllen aus der Dag htgebieten der ans mn cn in hat Demjenigen eine Be⸗ 20— 50 000 * Natur. und Geifteswissenschaften, welche an den , 6 ö . , . e. , . i., Röm. St. A. II. VI. Em. 4 I11M4. 10 hoo Lir ,,,, . ö. ö 5* . J ö. . . oder den Thäter derart bezeichnet, daß derselbe . Rumän. St. Anl, große d 7 25000 ö. ö 6. Frs ö 8 , . fl Er io td] 20 * lh, 30 bz G 100 - 130 000 erren und Damen statt finden wer fn, SX ; gen we lohnungen in gleicher Höhe gewähren k. do. mittel 8 1.7 2566 u. 1550 Res * oh og 6 . do. P: ult. Ott. ö Dr Verhältniß wird voraussichtlich von Jahr zu Jahr immer größere Anzahl neuer Vertrac g egenstẽnde von bedeutendem . ö ö, ,,, , Ausläundische Fonds. . i . , . ö * JJ ungüle ers tze llben Provinzen find, in Verlin nach den vor Yteben den altbewährten Dozenten werden auch neu gewonnene V . J 83. 3. m 66. Staats ⸗Obligat 5 I,. 7 060 . J do. do. mittel 4 1.1.7 zoo fi . Gz, mehreren Jahren gemachten in ben K ö ö kräfte wirken. London. Ein intzeress ö . ist . wie gie Arge t nisch Gold an,; ' 00d ohm Pes. Pz 30bz . ö J. ahh , , fön K x . 4111.7 1600 fi. S7, 30 B die noch in der Provinz geboren und dann in der dege . ; P ifs in Nor—⸗ Elberf. Ztg.“ mittheilt, im öffentlichen Ver eigerungswege o. o. kleine 5 1.1.7 5660 = 100 Pes. 83 36 do. und. 5 116. 12 4000 (6 191 506 - J. , . S5, 50 bz e In Folge der Einführung eines neuen Packettarifs ir , r, T tanf nden, Es starnmt vom Beginn des 18. Jahr⸗ do. do. innere 4 153.9 1000100 . ö . si . I. j: 26066 . 10 . ( J 5 11.7 1 200 fl. G. 10 36h - . —⸗ leine H 1/6 5 . 1412 II. O00 - 400. 99, go bz kl. f.

2

o. Wstpr . rittrsch. I. B ö

do. neulndsch. II.

V 2 222242

Dol I0olo/orę.

y. 9 Meininger 7 fl -8 np Stck . bessen⸗Naffau, n, d ,, , kl 269 G

1 4 I4. 10 3000— 30 105,006 Oldenburg. Loose 3 12. 120 156,50 bz

Erwachsene nach Berlin gezogen sind, und welche bei Weitem der ge. z 34 tstücke aus Deutsch⸗ J . i Wende! Wrnctsren; wegT'n Emgßigt sich das Porto für Po sst ach hüt ücke zthält ei ihe von. Zei und HBildnissen aus J eine 41 16 32 . 6. 12 71 755 J , et, , e, d, ,,, , dee er ker ,. z j en über S6 600, aus Posen über unwesentlich, und zwar um , 8 ö lar. . ö ö ie Siege? ugh's und die Seeschlachten der ,, ine 45 1,3. 4 . . 3 feine 5 14 10, 1606 dr go ö. P Si a Sha tr en, , ,, ,,, , rn ie re,, , eus, . schr, , hit, ede, e eron ,,. ; irvrovinz i s Hannover über 12 0900, aus wegens be Beför ; . 6 8 h die Carreau-Königin ist die o. kleine h 165. PDh6.Mob do. v. 185935 , Temes⸗Bega gar. 5 114. 19 5000 10 H J . J S600, aus Schleswig Be förderung auf anderem Wege auf 48 Kg J , e,, J ö J ö. Königliche rin fin do. ö v 3. * ö. zog rg; 9. ; . ö . / o . . pfbn n 6 N. oe ,. ö n en ä tz ho,” dus Mörtel. und Süd Heutschland über 13 06. zie Taxirung, der .. . . ,, J ede Pique Königin bie Prinzefsin Anna pon Rußland. Buenos Aires Prob. Anl. 5 1.1. 7 hb ö. 94 . ; de;. . klein lob n 35g ion goh ¶Pbr .I (Gzmör. ] 3. 1.2. 3 100 Hu Diefe Zahlen beweisen beredter als Worte, wie groß die kirchliche sich jene Taxänderung nicht, wie wir e . Die anderen Bildnisse stellen die Staatsmänner der Zeit vor. do. do. kleine 5 111.7 500 M. . ö or 3 ö v. 18725 15 J ö ; do . ö . O0 a. 690 * Wien; Gemin ung Mf. L.,. 200 1j. W 8 al⸗Anl. 5 111. 1000 u. 200 fl. S.

. . k än. Landmannsb.⸗Ohl. 2000-200 Kr. 11 1,50 bz . 1000 - 6044 107,406 Türk. Taba cks⸗Regie⸗Akt 4 1 3 509 Frs k ; 100 u. 504 102 406 , . Skt. 1I5. 500 Frs. . * p. ult. Skt. 164,502, 75 bz

do. de. 33 1. 2000 400 K 730 Zuaven-Uniformen) in ihren neuen staunenerre zenden do. Staats⸗Anl. v. 86 3 . r. ö. d kl. f. s. ö ö . 3 S875 4951, , . d J— 461 x isenbahn⸗-Prioritäts-A Aktie d Oh z 20 4 93 50b do. kleine ig 166 u. 5c 6G 106 1rf. I Berais. Mir itäts-Aktien und Obligationen. 1000 —20 4 93, h0bz do. v. 1880 4 165. 11 u. 50 * 102, 19G rf Bergisch⸗N rk. II. A. B. 33 11. 3000 - 305 . 10 3 b3

; . . ; ö. 9 . autorisirter, theilweijer Benutz ng der Nee gun Thallner- Theater. Dienstag:; Sum in, . Bchlachten. Lagerbil dern. Auftreten der renom Egyptische Anleihe gar. .: 1000- 100 kleine 100 u. 20 B53 56 b; do p. uli. Skt. 625 u. 125 Rbl. 3 zdetb Girf d 300 161.75 b3B

bericht vom 6. Oktober, ut. J dei l X 1 ; r Wetter J 8 Ühr. einiger Driginal · dieder aus J. Victor . J. Der rechte Schlüssel. Volksstück in 4 Aufzfligen mirten' Künstlerfamilie Briatore. Mr. Melville als do. do. 361 Vichtung, don. R. Bunge. Wallet, von Ghaples don Franciß Stahl. Anfang 7 Uh; borzügl' Reiter. Wiener Gigerl⸗Quadrille, geritten . rl nnn, Dirigent: Musikdirektor Wegener. An⸗ Mit och und eme ea. . von Damen. Auftreten der , h nt. Stt. 9 n. don 40 5 6b . z ang . Uhr, a In Vorbereitung? Der Dompfaff. Posfe nit Reitkünfflerinnen Geschw. Lillie, Ra Yiatalis , do . . Ga or 0 bz inn. Anl. v. 155 4 1,4. 10) . J 3006 3560 . / Schauspielhaus,. 210. Vorste long anging, 8 in 4 Akten von R. Kneisel nnd H. Hieschel. 64 . ö. Schulreiterin. Mr. Metzgeh mit J . . 3 ö . J 4. 100 1000 - 100 Rbl. . . . 0 . , . / Trauerspiel in 5 Atten von Richqid Voß. . In Mufik von Fritz Krause. feinem dressirten Esel. Eine Prämie von b0 M do. do. . 1006 36 * M0 o G zo. Gold⸗Rente 18836 HL6. 125 10000—- 1235 R g Berl ptsd. Mgdb. Lit A. 4 1. ho0 S,, iz, 166 Scene ech vom Direktor Dr. Otto Verrient. kalcwhen enlgen, welcher denfelben drei Mal im . k w,, * 1, , 23 Rbl. 113, 156 k w 06 ; Anfang r. . . . Halbbp 'in Ter Bahn herumreitet, es werden nur do. do. ö . Ya. obʒ . do. v. 183 5 1 42 . Braunschw. Landeseisenb. 4 11. Hho0 0 J Mullaghmore W 5h wolkig Mitwoch: Dpernhgus, 198. Vgrstellung. ,. victoria · Theater. Dienstag Stan en in ö ö . gn ine nr wi, 15/3. 4050-405 S6 ioo os . do. . . . . Breslau⸗Warschau, w 96 ö. ö Aberdeen. SW 2 bedeckt grin. Romantische Qper in 3 Akten von Richard Afrika. Zeitgemälde in 11 Bildern on Alec. 7tilleg Rähere ie Plakate. Morgen: Vor⸗ inn kandifth e xcose * . 6 i ö, , n k. f. ; bo. p ult Sit 103,606 Gõöln. Min dener IV. Ein 41 zoo 35 , os gobtrG Christiansund O 3 wol kig Wagner. Anfang 7 Uhr. Motskowsl? und Rich. Nathanson Muli von C. stellung. do. St. C. Anl. is 4 S6 13 16h 4h, . o0 00G Ste Anl. 1839. . 4 versch. 3125 125 Rbl. G. I * Lo. , z 9 50 3 Dunst Schauspielhauß. 211. Vorstellung. Neu, ein J. Raida. Ballet von C. Severin. Anfang E. Renz, Direktor. de B 6 141 ö 6 ö Ihe . ö . do. kleine 4 er , 66 6 . 000 -= 506 06 foi, 75G . 5 Drient⸗ Anl. I5 C6. 13 1660 u. IH Rib. . r 6 og n. sg , ==.

Topenhagen. ann. in. Lustspiel' in J Akt von ; ö, . studirt; Fhr Taufschein, Lustspiel in 1 4 77 Uhr. . . ““ ö Griechische Anl. issi- 845 1. . Hie ohm Lrnst. Wichert. In Scene gesetzt vom Direktor Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. e ᷣᷣ p d H 7 5000 u. boo Fr. 3 ö ö II6 111.7 1000 u. 100 bl. P. Sa, 96; . w , 40 o.p.ult. Ott. ; H . 3000-500 . ( ahb, ic! . 3000. 500 .

88 n 8 G, , e 8

2 8

E 8

J

.

8

Temperatur in oO Celsiu o G 40 R

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim.

K

aparanda. i St. Petersbrg. . Otto Drycien t. x ö 44 ; olländ. Staats⸗Anleihe 3 1/4. 19 12000100 3 . . 1 ö Stroband Kau mann, Hr. Reicher. = ö . * * J, 28 ⸗. ,, s. , ./ 97 ) fl. 4 3 5 . 2 . Nockau⸗ 16 ö ö. Frau, Fr hee, Pafewalk, Friedrich Wilhelmstdtisches Theater. Familien⸗Nachrichten. ö. if cf, . . . 6. ast J . ö = 4 dart. Queens. ö heiter Rentier, Hr. Krause. Ottilie, seine Tochter, Il. Dienstag: Oryheus in der Unterwelt. Bur. Perlobt: Frl. Elisabeth Walte, mit Hrn han do. Rente 19. e . . 1 , . 6. . . town... 767 (. Föonrad. Br. Paul Rußler, Hr. Voll mer. Cin leske Sper in 4 Bildern von Hector Gremigur, neu Peer (Ihlau) Frl. Emilie Roßberg mit rn. do. do. ine Ww me . . . 7 1 ö 39, . . . . ö ö. Ho ße 1000 n. SH M60 iG 25 8

; ckt J h f ö 99 r 2 / . Cherbourg bedẽ Diener, Hr. Berthold. bearbestet von Eduard Jacobson. Musik von Jacques Robert Kratzsch Döbeln Leipfi). * kr! do. do. pr. ult. Stt 9zl9 J . . . Rbl. S. I3 06 bz G ; 1 600 ** A, 9 S . 6. eine . 5 . 0 2 . ; . 3 1 70 2 * Gu. 160 bi. S. IS, Hob; dy v 18 JJ 5 3 j

.

4 .

Q J

1 1 1. 1 1

.

elder. '.. S Jwollig . roighele: Der Mann der Sffenbach. Anfang 7 Uhr Smilie K it Hrn. Rechtsanwalt Rr)m ö 8 . ̃ . . J. . nnn iel ele tt Mr Cent. Wichert Dis rg, r heudhta der Unterwelt. . K k benhmgeng tazt in n z, 1699; Loh zoo 6 is 3 Pr. Anl . 9. ; amburg . ) 3 Scene gesetzt vom Direktor Dr. Orte Devrient. . . (ele r cht Hr. Konsul Herm. Becker mit Frl. . 6. ö ,, J ö. . n 3 6h . . . , . stil di nz z BVeseßung. Prefefsor Hans . ö Nesidenz - Thenter. Direktor: Sigmund Lauten · Luer ven Bogen rng, ö , guremb. Staat . An]. b.dꝛ 100 i 6 ö ». Anleihe Stiegl. 5 14.19 1009 u. 366 Rb. —=— . ö . Viemel l . ö r k Tubmwig Julie gel. Hur . Wade ach nf: en, g r. ,, n n mil Fr. , ö 6 dDersch. , * zb; k 1 9 ö 8 10et. bz 6 e. hre gn 5 ii D == , ichter Sittenbild in en von Vikctorien Sardou. Zyaj 1. n. Gr J. Sr g, B versch. ; 7 466; J dit 5. 11.7 bl. R. 14. ; . . . 2 . . 3 elt gruß: Zum 1. Male: Post festum. Feutsch von Eduard Mautner. Anfang 7z Uhr. 3 , , , , mi *I. ö . kleine 4 20 * gz ob; 6a , cr . . 1000 u. 100 Rbl. 98, 00bz B Ostpreußifche E 141 ö 160 c . . j 1 . . , Een, . , en fach . pr. ult. Okt. 97, 00 bz . * * 51.7 400 66 S3, 50 bz G do i 509 3090 l. Munchen. halb bed a , Torn Direktor Dr. Dito Devrient. ; ö e,. . Sohn. Hrn. Staatsanwalt ö 34. , Rbl. P. 62 00 Schwed. irn , . ,, . . 36 hein he H 11. . ö Lbenmnätz .. Besetzung. General a. D von Oberberg, 9. Sauer. (entral-Thrater. Direktion: Emil Thomas. Ventzki (Stolp). Hen. , ,. . . de,, Ftabt, zen. iz 11. Ib ö 3. . 9. , g do. do. mittel C3. 8 1500 eb . 3 37 171, 1000 u. Io . . Maäthllde, seine Fran, Fr. Kahle. Frida, seine Hienstag: Mit vollständig neuer Autstattung und (Hannover). Hrn. Georg Menzel (Berlin). Norwegische Sypbk-⸗Sbl. 3! Ji. ho C s (o bz do. kleine 41 112. 8 300 Ml lor , g r , ., 86 1 . 1. ö SGF - - O0... ö l

. Jeff le Gerlin;. do Staate Ankeihe 5 1. zb cb .- 201). Sg, G6 de. s86 3 16 12 ooh -= =bbh 0 ofs? ener, Hr. Will. mit Gesang und Tanz in einem Vor lt greg Clitef Feldmann, geh. Nohbe (Pohelch , . do. do. ' ; 5 1/6. 1000 u. 100 fl.. lH, Zo G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 151.7 400 Sh Job; 3 Verl eted. Med 9.4 närrkich von Schottiand gelegen ist, die Wetterlage w Dieastag: Zum 48. Male: Flotte Weiher. do. p. ult. Okt. , ni. ö

300 ell. 3000 - 300 e 3600 - 300 6

S = 100 S0 =*

*

8

ö. 11

8—

G 6

J 1 111

II.

GogGg 8

; abgestempelt ündig zooo -o 1, club 1500 u. 300 ½ 103,75 b; G 3000 - 300 M0 03,75 b; G 1500-150 M½νο3, 75 b; G - ö 300 ½, os, 75 b G 3000 - 300 yS I 03,75 G . ell. ,, ——— ; 3000 Sp 103,75 bz G Guropas nördlich der Alpen. Bei schwachen süd. ; . - Gesangsposse in 4 Akten von Leon Treptow. eichmeister (Börstel b. Denabrüch . J kleine 4 114. 160 7 ĩ . , ist das Wetter Verliner Theater. Dienstaz: Die wilde Coupletz von Gustav Görß. Musik von Franz Schiffsrbeder Karl Rothen bücher rr e do. do. pr ult. Okt. ö n Ii / obi Spanische Schuld... . 4 PsiMν 't 24000 - 1000 Pes. 76. 50G k . in Deutschland trocken und nahe normaler Tem Jagd. Roth. Anfang 77 Uhr. Frau de rd n, dle n e . Hr Max ö. . 81854. 354 164 260 fl. K. M. iI, 60bz Sr, 35. , . . . . Hi, e , . Hr. Car jönberner ( 96 r, v. rred. 58 ; K. M. 60b ockhlm. r. v. S4 / 85 4 * . ; . . S 11.7 30606 - 300 M los, 5b; G . ö 3 koose v 6s p. Stck Ich fl. G. TF. B Soc n, ,,, e,, ö .

38 Sor bs

K

1 26 Tochter, Frl. Kramm. Emilieg von Lautern, ihre Bildern? Zum 1. Male: Das iachen de in. Nänrgrmreister . . . . . , . , , ,, , ,,, , e 31 . still bedeckt Jin Dienstmädchen, Frl. Golmick. Heer me s. J . Breslau). Hrn. Max Kirsten (Leipzig Papier ⸗Rente . . 41 1000 u. 100 r S6 . do. u . n . . . . . . Anfang 7 Uhr. abe Festläg in! Uilte ist van Hrn. F. Graetz; g enn , Hr. Robert Gahlau (eusghrrgsern M ibn r r Sthee pf e , f. er , . 36 K.

Die ö . 35 ere liert Von Jeutsches Theater. Drenstag: Faufr's Tod. Ritiwoch: Dieselbe Vorstellung. Buhl uff lll. Hrn. Z. Khrte Tochter Fatharshe ö. 39. pr. ult ö ] .. 3. nahe gleicher Tiefe beherrscht die etwat nördlich Mittwoch: Das Glas Wasser. Adolph Ernst - Theater. Dresdenerstraße 72. k 1 eier glare. ; Sllter ey zg IM. 1000 u io fl. D ob G . ö ß lift. . dr o b G Fenn nig Em. ] kagdb.⸗Halberst. hh

ö. Fritz von . Bez. Breslau). Hin. Robert Streckenbach do. pr. ult. Slt. Tian . * ö ent hey r fen. Anfang, M Ui, 8, i 30 z 1835 13 i 1. zog —=zhö ; * I. . l verlagerte Depression im Westen, deren Kern heute! Donnerstag: Faust's Tod. . ) ĩ ! kleine 16 1/1. 1 ö. iser K Stlftsdame Victoria von ] 00 fl. 72,90 do ; ö. e cg geren d 5 is ig 00G. n. Lo si. 3363 ke, en nn s fins iu to , dre, P f , g

Q 2 ,

.

B i . . 1 3 9 . * 0 K . 60 8 Rech Oder er 1 . . 6 00 d. 6. b ͤ 1 ö CI. 2, 19 z C

sowie an der Rordfeeküste statt. Oxs meldet 2b, , volksth. Naturkunde. l , r IArania. Uustalt für h Lhose v. 18564. . p. Stck. 100 u. 50 fl. 398.75 B bz - 9. Anl. ö ö 16 /. 12 S000 - 400 Kr. 102, 00 Rhein. v. 1858 u. 60 . 600 u. 300 ( 103,75 bz G

Nizza 31 mm Regen. , * ; lt ; Kl . Deutsche Seewarte. Tessing Theater. Dienstag: Der Fa . 32 und g- Park, geöffnet Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. . 6 . 6 . k . . von J. Dumas ,, . Uh i n, ef Berlin: DJ ga ton Gn ol) per ö . . h . . do. neue v. S5 4 J. hon g; . . e mer, S 3000-300 ιν l ο3, 75 G r and Ä. d rtois. Vn ang r. Verlag der Expedition fleinc . JJ ö do. kleine 15522 S066 u. 06 Rr. shüringe. VJ. Serie 3000 -= 300 oz, 7b . . bh Kr. Verl. Etitt. M Cm s jöh5 T d id, n . Em. S s I/. = h I lz, 5 be G 1

. *

Gustav Amberg: Ueber Elektrieität.

2 z z 0. do. Theater ⸗Anzeigen. Höittnoch: Das letzie Wort. Schauspiel in n Buchdruckerei und. Ver ag Pnlnische Pfandbr. 1-17 0h; gäs . 3 Tc, Mule 6. F ,, z zeig Druck der Norddeutschen Buch on 4. z 3000 =- 100 Rbl. P. 62, 60G* Tür , , . e do. IL. u. VI. . 14. 10 30009 - 600 υι 3, I G

4 Atten von Franz v. Schönthan. n 9 s zen Abends arg w, Wilhelmftraße Nr. 32. 3 . . ; rar letzte Wort. Circus Uenz, Karlstraße. Dienstag end Anstalt, Berlin 8W., ß e ö do⸗ . 3000 100 Rbl. P. 62, 40G * do. Brsl. Schw. Frb. E =* 3000 . . ö . 6. ,, g, , . „Nora“ uhr i der 9 geh . ö Fünf Beilagen ö. . . 4 6 . . . ö . 56 165. 1 ö . 9 ö . is . . o h 4. , Ear in Lörnn n 4 Akten sebst einem findet am Freitag, den 11. Vtto er, statt. n, , , , gn, sschlleßlich Börsen⸗ Beilage). (14 r Gr, grun, nn. , , loo , . r ö ö n , , r, , , , ,. . 36 , 8 ihchlcr ren Glan ung mt! Sims, jugendliche militärische Truppe (westindische (einschließlich s Röm. Stadt · Anleihe J. 1 1 . 19 Yoo i. fl. S. 1000 B d p. ult. Olt . . 8 . 1e en. ( . 9 ö ö. . 100-20 7 6 t; ,,,, .

. .

1 11

*