1889 / 239 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Waldshut, den 4. Oktober 1889. (L. 8) (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

34951] Gütertrennung. ;

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. Els. vom 24. September 1889 in Sachen der Magdalena Haennig, ohne Gewerbe, in Wolfersdorf wohnend, gegen ihren Ehemann Anton Zenner, Müller, in Mannsbach wohnend, ist die jwischen den Parteien bestehende Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden.

Mülhausen i. Els., den 4. Oktober 1889.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl.

4952 lötsse Bekanntmachung. Durch Urtheil der Abtheilung J. der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. G. vom 28. September 1885 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Anton Barxel, Rebmann, und Catba⸗ rina Kluhr, Beide in Katzenthal wohnend, zum Armenrechte zugelassen, bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen. . Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt. Der Landgerichts ⸗Sekretär: Jansen.

lscoos]! Bekanntmachung.

Durch Urtheil der Abtheilung J. der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. E. vom 27. September 13889 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Albert Graff, Milchhändler, und Marie Siebert, Beide in Colmar wohnend, bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen.

Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen.

lstsss! Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 98 der bis⸗ herige Gerichteassessor Sudwig Sandberg zu Breslau eingetragen worden.

Breslau, den 4. Oktober 1889.

Königliches Landgericht. Anton.

34864 Rechtsanwalt Dr. Behr ist in die Liste der Rechtsanwälte des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar heute eingetragen worden. Colmar, den 5. Oktober 1889. Kaiserliches Landgericht.

(34867

In die Liste der hei dem unterzeichneten Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Johannes Conrad eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Dresden, den 5. Oktober 1889. Unterschrift.) 348631

Der Rechtsanwalt Ernst Schultz, hierselbst wohn⸗ haft, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Landgericht zugelassen und heute in die Liste des Landgerichts eingetragen worden.

Memel, den 5. Oktober 1889.

Königliches Landgericht. lass. Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Carl Böse zu Lübeck in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 2. Oktober 1889.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

34838 Ausschreibung der Lieferung von:

350 9000 kg Braurkohlentheeröäl, 200 000 kg Brennöl, 60 0900 kg Leinöl, gekochtes, 5h0 000 kg Mineral⸗Schmieröl, Dickflüssiges,. 400 000 kg

araffinöl (Putzöl), 750 000 kg Petroleum, ameri⸗ anisches, 150 000 kg Rüböl, rohes, 35 000 kg Seife, grüne, 13 000 kg Seife, weiße, 5500 kg Talg, 10000 kg Terpentinöl, 10 000 kg Holz— kohlentheer. ;

Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffentlich bekannt gemachten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 21. Oktober 1889, Vormittags 19 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist:

a. für Braunkohlentheeröl und Mineral⸗Schmieröl

am 12. November 1889, Nachmittags 6 Uhr,

b. für die übrigen Materialien am 2. November

1889, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungs⸗ Unterlagen liegen im Materialien Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 40 8 in Baar verabfolgt.

Köln, den 5. Oktober 1889.

Materialien Bureau der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion (linksrheinischen).

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

134839 Bekanntmachung.

Bei der am 1. Juli er. erfolgten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 4. Juni 1887 ausgefertigten 4 9, ,. Anleihescheine der Stadt Gummersbach sind gezogen worden:

99 A. die Nrn. 20 147 394 und 395 zu je

J A6,

Litt. B. die Nrn. 43 45 89 und 245 zu je 200 6

Die Auszahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen . nebst Anwei⸗ sungen am 1. April 1899 bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Gummersbacher Volks⸗

bank von Soergel, Parrisins E Cie., Com- manditen zu Frankfurt a. Main. Gummersbach, den 1. Oktober 1889. Der Bürgermeister: Bülowius. (18627 Die gesammten noch im Umlauf befindlichen Pritzwalk'er Stadtauleihescheine, und zwar: Litt. A. Nr 1 3-7 9-15 17 - 20 22 - 35 über je 1000 4A, Litt. B. Nr. 36— 67 69 71 73—78 80 82— 88 0 = 105 über je 500 A, Iitt. 9. Nr. 106— 134 136 137 139 144 146— 172 175 195 197 225 227 - 247 249 255 ; über je 200 A, kündigen wir zur Rückzahlung auf den 10. Januar 18959. Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändigung der Anleihescheine sowie gegen Rückgabe der zugehörigen J nebst Talons in unserer Kämmerei⸗ asse. Pritzwalk, den 29. Juni 1889. Der Magißftrat.

zasz6)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

er Zinsfnß für die Einlagen auf Rechnungs⸗ . bücher bei unserer Anstalt wird vom 7. dieses Monats ab auf

Zwei Prozent pro anno

festgesetzt. Leipzig, den 5. Oktober 1889.

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. 42

5) KRommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

135221] Bauverein Reinickendorferstraße.

Zu einer außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 28. Oktober er,, Nachmittags 6 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Mohrenstraße 60, Hof rechts parterre, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. 2) Antrag des Aufsichtsraths auf Ankauf eines Grundstücks. 3) Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden im Geschäftslokal der Gesellschaft, Mohrenstraße Nr. 60, Hof rechts par⸗ terre, niederzulegen. Berlin, den 8. Oktober 18838. Der Aufsichtsrath des Bauvereins Reinickendorferstraße. Max Braun, Vorsitzender.

35222) Patentkisten⸗ und Holzwaarenfabrik Aktien · Gesellschaft).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu einer außerordentlichen General—⸗

versammlung zum Freitag, den 25. Oktober

A. C., Nachmittags 5 Uhr, in unserm Büreau,

Neue Jakobstraße 6, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung des §. 5 der Statuten, bezüglich Höhe des Grundkapitales, welches nach Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. April a. . nunmehr 269 000 M beträgt, uh Anerkennung der geleisteten vollen Ein zahlung.

Die Deposition der Aktien behufs Theilnahme an

der Generalversammlung erfolgt bei dem Vorstande,

Neue Jakobsstraße 6.

Berlin, 8. Oktober 1889. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths:

G. Kerting.

las z.. ir gz heinisch⸗Westfalische Kalkwerke, Dornap.

Ordentliche Generalversammlung

Mittwoch, den 30. Oktober d. J., Nach⸗

mittags 37 Uhr, im Lokale des Herrn Fr. Willing

in Dornap. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahr, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn: und Verlust⸗Rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsberichte, sowie Vorschlag zur Ver⸗ wendung des Gewinnes.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge zur Ver—⸗ theilung oder ag gn Verwendung des Reingewinnes, sowie über die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes.

4) 26 l von zwei Mitgliedern zum Aussichts-⸗ rath.

5) Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell⸗ vertretern derselben zur Prüfung der nächsten

Bilanz.

6) Berathung und Beschlußfassung über sonst vorliegende Anträge.

Nach §. 19 unseres Statuts haben diejenigen

Aktionäre, welche an der Generalversamm lung Theil nehmen wollen, ihren Aktienbesitz mit Nummern⸗ Verzeichniß wenigstens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstande zu deponiren. Dornay, 4. Oktober 1889.

bank oder bei der deutschen Genossenschafts⸗

35090 Deutsche Bau⸗Gesellschaft. ür die auf Dienstag, den 15. Oktober 1889, einberufene außerordentliche Generalversamm lung der Deutschen Bau⸗Gesellschaft sind von einem Actionair derselben nachtraglich folgende Anträge eingebracht worden, welche in Gemäß⸗ heit des §. 28 des Sfatuts hiermit noch unter Nr. 3 und Nr. 4 auf die Tagesordnung gesetzt werden. Diese Anträge lauten: ; 3) Der gegenwärtige Aufsichtsrath der Gesell⸗ schaft wird abberufen und an Stelle desselben ein neuer gewählt. 4) Abänderung des Gesellschaftsstatuts von §. 3 bis inkl. 38. Berlin, den 7. Oktober 1889. Denutsche ö in.

*

35219]

Magdeburger

Theater⸗Actien⸗Verein.

Gemäß § 24 des Statuts werden die Actio naire des Magdeburger Theater Actien⸗Ver⸗ eins zur vorschriftsmäßigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. Okto⸗ ber er., Nachmittags 4 Uhr, im Magistrats⸗ , des hiesigen Rathhauses ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung, der Bilanz, der Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung und der Vorschläge zur Gewinnvertheilung für das verflossene Geschäftsjahr, sowie des Vor⸗ standsberichts und der Bemerkunzen des Auf⸗ sichtsraths dazu durch den Vorstand;

2) Bericht des Aufsichtsraths über diese Vor⸗

lagen, sowie über die vom Magistrat vor⸗ genommene Prüfung derselben und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und der Gewinnvertheilung:

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

standes und Aufsichtsraths;

4) Beschlußfassung über Auflösung der Gesell

schaft. Karten zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gegen Vorzeigung der Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft, Spiegel⸗ brücke Nr. 281II. hier, bis zum Beginn der Generalversammlung in Empfang zu nehmen; ebendaselbst liegen auch die Vorlagen zur Einsicht der Actionaire aus.

Magdeburg, den 4. Oktober 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Oberbürgermeister Bötticher.

stssn Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.

Zu der 43. ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Hänichener Stein kohlenbau⸗Vereins, welche Sonnabend, am 26. Oktober a. C., in dem kleinen Saale der Dresdner Börse hier, Waisenhausstraße Nr. 11, abgehalten werden soll, laden wir hiermit die geehrten Aktionäre un⸗ seres Vereins, unter Hinweis auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten, ergebenst ein. Der Einlaß beginnt von Vormittags 95 Uhr an und schließt pünktlich um 10 Uhr mit Eröff— nung der Verhandlung. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 3 Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Justifikation der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinnes. 4) Statutengemäße Wahl zum Aufsichtsrath. Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rech⸗ nungsabschluß können vom 10. Oktober ab in unserem hiesigen Comptoir, Bankstraße 2 pt., von . des Vereins in Empfang genommen werden. Dresden, am 8. Oktober 1889. ö Direktorium des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins. Dannenberg. C. Koch.

(330565 Breslau Warschauer Eisenbahn. Von unseren Prioritäts⸗Obligationen zu 300 A sind heut folgende Nummern zur Einlösung gezogen worden: 166 276 438 447 538 593 652 653 654 753 830 942 1007 1047 1062 1066 1155 1200 1247 1858 1943 2029 2340 2433, welche hiermit zum 2. Januar 1890 zur Auszahlung des Nenn⸗ werths gekündigt werden. Eine weitere Verzin⸗ sung derselben findet nicht statt. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1899 ab gegen Rückgabe der Stücke mit den noch nicht fälligen Zintcoupons und Talons bei den nachstehenden Zahlstellen: I) hierselbst bei unserer Hauptkasse, 2) in Berlin: a bei den Herren Born u. Busse, Bankgeschäft, Behrenstraße 31, bei den Herren Gebrüder Gut⸗ tentag, Bankgeschäft, Neustädtische Kirchstraße 3, 3) in Breslau bei der Breslauer Diskontobank. Für nicht abgelieferte laufende Zinscoupons wird der Werthbetrag einbehalten. ; Bei den genannten Zahlstellen können auch die am 1. Oktober d. J. unserer Prioritäts - Obligationen gegen Einlieferung des Zinscoupons Nr. 10 erhoben werden. Ferner machen wir bekannt, daß von den im Jahre 1888 ausgeloosten und zum 2. Januar 1889 gekün⸗ digten Prioritäts Obligationen die Nrn. 166 182 279 757 1001 1115 1126 1168 1192 1305 1389 1682 1861 2190 2338 2443 2477, mit den Zins⸗ coupons 9 bis 20, Serie II. und Talons, ferner Aie zum 2. Januar 1888 gekündigte Prioritäts- Obligation Nr. 1859 mit Jinscoupons 7 bis 20, Serie II. und Talon heut in Gegenwart eines No⸗ tars verbrannt worden sind. Noch nicht eingelöft find: a aus der Kündigung zum 2. Januar 1889 die Nrn. 1222 1233 1979 1931 und 2243. b. aus der Kündigung zum 2. Januar 1888 die Rr. . ; C. aus der Kündigung zum 2. Januar 1887 die 6 gung z J

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

fälligen halbjährlichen Zinsen d

1. äre der K andit e onãre der Komm ell a,. sche Malzfabrik Rei ö 3 allesche Malzfabri nicke Co. Salle a. S., . werden hierdurch eingeladen, an der Dienstag, den 22. Oktober 1889, . Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof zur Goldenen Kugel hiersel stattfindenden ordentlichen Geueralversammlun Theil zu nehmen. 9 Tagesordnung: I) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilan und der Gewinn- und Verlustrechnung. 27) Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren über die stattgehabte Prüfung. 3) Henehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und der Gewinnvertheilung. ) Entlastung des persönlich haftenden Gesell. schafters und des Aufsichtsraths. 3 . ö. ö ö eststellung, daß gemäß des Generalversamm⸗ lungs Beschlusses vom 23. Februar d. . neue Aktien voll gezeichnet sind. 7) Statutenänderung. Halle a. S., den 5. Oktober 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: EC. Ziervogel.

lõa dh Bei der am 1. Okiober J. J zu Klagenfurt ge— schehenen Ziehung unserer Schuldscheine vom Jahre 1862 wurden folgende Nummern gezogen: 429 43 56 84 90 568 116 120 125 159 lb Der ,; ö. ( eselben gelangen am 1. Februar 1890 mit je Fl. 300 Oe. W. an unserer Kasse in Klagen furt oder bei dem Bankhause F. S. Euringer dahier zum Tagesturse zur Heimzahlung un treten vom gleichen Tage an außer Verzinsung. Wir machen unter Bezugnahme auf letzteren Um stand darauf aufmerksam, daß von früheren Ziehungen noch unbehoben sind die Nummern: 35 135 181 206. Augsburg, 4. Oktober 1889.

Gasgesellschaft Klagenfurt. Der Vorstand. A. F. Butsch.

34979 Uehersicht vom 30. September 1889 gemäß Art. 39 (neu) alin. 2 des Statuts resp. §. 33 Abs. 2 des Herzoglich Coburg ⸗Gothaischen Gesetzes vom 4. April 1885.

1) Gesammtbesitz der Bank an Hypotheken; Grundschuld. und Renten-Forderungen (fowobl der den Pfandbriefinhabern verpfändeten, wie der zu freier Verfügung der Bank stehenden)

li 8 6oz bog

Conto dieser Forderungen sind

noch zu verzahlen M 351 500 bleibt effektiver Gesammtbesiß t d JT io ß

2) Den Pfandbriefinhabern außer⸗

dem verpfändete hypothekarische und

Grundschuld⸗ Forderungen, einge⸗

tragen auf der Bank gehörigen

Grundstücken . ; 2847 080.71

Summa M0 Sh 187 15d 7; 3) Unter den Forderungen sub 1 sind enthalten: a. Hypotheken, bei welchen eine persönliche Haftpflicht des Schuld⸗ ners zur Zeit nicht besteht (Hannöversche Grundstücke in antichretischer Verwaltung) aber innerhalb der statutarischen Beleihungsgrenze .. M 10 092 335.— b. Grundschuld⸗ Forderungen an der Bank nicht gehörigen ö c. Hypotheken und Grundschuld⸗ Forderungen, welche zu freier Verfügung der Bank stehen , 5 453 211.28 4) Bis einschlieslich 1888 aus⸗ . gelooste, noch nicht zur Einlösung

1122 200—

präsentirte Pfandbriefe nom . Ag 100 5) Pfandbriefs ·˖ Umlauf am 30. Sep⸗ tember 1889. 77 522 600.

Der Umlauf setzt sich zusanimen aus: 3 C0 igen Prämien- Pfandbriefen,

Abtheilung 1.. 6 13 814 800. 36 ooigen Prämien-Pfandbriefen, Abtheilung Ii... . .. 26 O21 800 - 35 0ioigen unkündbaren Pfandbriefen, Abtheilung III. und IIIa. . . 13 331 700 39 Coigen unkündbaren Pfandbriefen, Abtheilung J d̃;c. , 9671100 34 oigen unkündbaren Pfandbriefen, Abtheilung I5⸗5.. . . 8 294 100 33 Coigen unkündbaren Pfandbriefen, Mhihetlnnnn;, J 889 60MMσ-‚· Summa S 77 557 oo.

Gotha, den 30. September 1889.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Guttmann. Keßner.

134966 Chemische Fabriken Jarburg Staßfurt

vormals Thörl Heidtmann,

a n . . Die für das Rechnungsjahr 35 a 133 auf II 0sso festgestellte Dividende kann gegen Einlieferung er mit Nummernverzeichniß verfehenen Coupons vom 7. ds. an à. M 66 per Coupon an der Kasse der Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg in Empfang genommen werden. Samburg, 5. Oktober 1889. Der J , ,,. Emile Nölting, Vorsitzender.

34967 Chemische Fabriken Jarburg-Staßfurt vormals Thörl Heidtmann, Actien: Gesellschaft. In der heutigen siebzehnten ordentl. General⸗ versammlung wurden erwählt: . 1) zum Mitgliede des Verwaltungsrathes: Herr Theodor Wille, 2) zum Mitgliede des Aufsichtsrathes: Herr Charles Beßler. Samburg, 5. Oktober 1889.

r. ; Oels, den 25. September 1889. Direktion.

Der rn, , . Emile Nölting, Vorsitzender.

Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 8. Oktober

18589.

M 239

1. Stecbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. e e r , Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3.

erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

z Rerloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

,

Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Berufd⸗Genossenschaften. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

J) Foꝛmmandit / Geselljchaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

5 si n grund des in der Generalversammlung vom

27 Juli resp. 17. August d. J. gefaßten Beschlusses der Auflösung unterzeichneter Gesellschaft werden Gläubiger derselben aufgefordert, bis zum 2090. Oktober d. J. ihre Forderungen bei dem Kassirer der Gesellschaft, Herrn Prokurist Pause in Freiberg,

anzumelden.

Freiberg i. Sachsen, den 30. September 1889.

Freiberg⸗Nossener Dampfsdresch⸗ maschinen Gesellschaft i. Liquid. ids ; . Aetien⸗Gesellschaft „Weser“. Einladung zu der siebzehnten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Don⸗ nerstag, den 31. Oktober 1889, Nachmittags

4 Uhr, im Lokale des Museums, Bremen, Doms⸗ hof 21 A.

Tagesordnung: . a Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b. Bericht des Aufsichterathes. C. Beschluß über die Gewinnvertheilung. d. Wahlen in den Aufsichtsrath für zwei aus⸗ scheidende Mitglieder desselben. . Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht gemäß §. 7 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien, denen ein doppeltes, ar thmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, spätestens am 24. Oktober d J. am Bureau der Gesellschaft oder bei der Bremer Filiale der Deut⸗ schen Bank, Catharinenstraße 6 hier, während der üblichen Geschäftsstunden zu deponiren, und erhalten dagegen Einlaßkarten, auf denen die Stimmzahl ver— zeichnet ist. . .

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung kann vem 17. Oktober ab am Bureau der Gesellschaft, sowie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang genommen werden.

Bremen, den 8. Oktober 1889.

Der Vorstand.

lztes] Verein deutscher Oelfabriken Mannheim.

Activa. Vilanz auf 30. Zuni 1889. Passiva. . s 3 at 9 . ö. Conto der Fabriken: Grundkapital · Conto:

Grund stücke einschl. Wasser⸗ ob Stück vollbezahlte

kräfte, Gebäude sammt Ge⸗ Aktien Litt. A. 3 4 1090

leise⸗Anlagen, Maschinen s 700000

und sonstigen Betriebzein⸗ 2000 Stück

ö 47392080 47 vollbezahlte Aktien

. i Litt. B. à M 1000. 2000000 9000000 rei⸗ . . c .

hungen für ; P Obligationen · Conto:

1er re. M 323535. 44 oo ige Shuldyverschrei⸗

, bungen, Serie JI. k

40 S6 2 obilien · r— erschreibungen Mobilien, Bett ie begeräth⸗ Serie II..... 494400 691400

Fuhrpark gb 89h 24 Accept. Conte: ö .

kungen für laufende eigene Aecepte 45623521

1397563. . 1o0zio-— ,,, .

b Abschrei⸗ ö ö ö 1619366 76

n n für 3 ; Reservefonds ˖ Conto: 1888/89. 9543. 49 12853 409 77011 75 ((Gen 66468 58 Waaren ⸗Conto: pi Conto: ; Vorräthe von Oelsaaten Dir in en , idende aus und dergl. 4212140 14 ,. . 250 Vorräthe von Oelen und . Beamten ˖ Unterstützungsfonds . 2975 K . Faff⸗ ö 142660707 . 2868 e, . rn ꝛc. ar ag Arbeiter ⸗Reservefasse⸗Conto: . ö 266380 2] 500201 .s . . ng chern. 159346 assa Gonto: oll · Conto: Bestand der Hauptkasse ] auf den Saatvorräthen . . ö , fen ö 1994911 i . Eingangszoll . 326669 12 echsel · Conto: rschiedene: He, an Wechseln. 3699619 j gif gungen für später Effecten · Conto: fällige Steuern, Ohbliga⸗ ö Bestand an Werthpapieren tionenzinsen und dergl. . 1936227

(für Sicherheinsleistungen) . 13359 25 Hypotheken. Conto: Feuerversicherungs · Praͤmien⸗ auf den Liegenschaften in

Conto: Varnis. bash er mn ruhende Hypo⸗ 6

im orau ezahlte ulden J

e 20203 79 6.

Conto · Corrent · Contoꝛ:ñ᷑ Bruttogewinn des Jahres unser Guthaben in laufen⸗ 1888/89 zuzüglich des Vor⸗

der Rechnung einschl. des trags aus alter Rechnung

Baarguthabens bei derReichs⸗ n 1021727. 49

,, ö Sh 7443 18 Abschrei⸗

Hypotheken ˖ Conto: bungen auf unser Guthaben auf Liegen⸗ Gebäude, Ma⸗ schaften in Hamburg. 25000 schinen ꝛc. ꝛc.

für das Jahr r .

P . 1888/89 . 329688. 17 692039 322

13738595 99 13738595 99

Gewinn- und dverlust-Abschluß auf 30. Zuni 1889.

Gewinn Vortrag aus 1887838. Gewinn auf Fabrikations⸗Conto 1888/89. General · Unkosten · Conto: Steuern, sten Bureau Atensil ien, Schreibmaterialien ꝛc. Zinsen ˖ Conto:

Obligationen⸗, Conto⸗Corrente⸗ und Wechselzinsen, Bankprovisionen,

Wechselstempel und Waaren⸗Sconto . Conto · Corrent · Vierlust. Conto; Verluste auf Ausstände

Abschreibungs · Conto: ; Abschreibungen auf Gebäude, 1888/89 gemäß 5§. 14 der Statuten

Gehälter, Reisekosten, Porti, Depeschen, Drucksachen,

ö 13988411 161165 10 ö 302202 * 1021727 49 m, m a KJ ö 32968817 Reingewinn 692039 32

ö 17525 83 11306353 56 1323929 49

lzagbę

theilung einer

Dividende von Gisaoso, d. i. Æ 65. 6 für die Aetie

beschloss en. das

Mannheim, den 5. Oktober 1889.

Verein deutscher Oelfabriken.

In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1888.89 die Ver⸗

i l folgt alsbald, gegen Rückgabe des betr. Dividendenscheinek, durch ** D S. Ladenburg Söhne, Mannheim,

die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.,

die en , , . Vereinsbank in Stuttgart.

Der Aussichtsrath.

(5218

Exrefeld Uerdinger Schwimm⸗ und Badeanstalt.

Die Herren Aktionäre werden zu einer außer- ordentlichen Generalversamm lung auf Donners⸗

tag, den 24. Oktober 1889, Abends 6 Uhr,

im Casind in Uerdingen eingeladen. Tagesordnung: Ueberwinterung der Anstalt. Uerdingen, den 8. Oktober 1889. Der Borstand. Arthur von Beckerath.

Friedr. Mauritz.

Sangerhäuser Aetien⸗Majchinen-Fabrik und Eisengießerei.

in laufender Rechnung .

Sangerhausen, den

Büchern übereinstimmend richtig

H. F. Müller.

Sangerhausen, den

Conto⸗Corrent ˖ Conto, Debitoren

Cassa⸗ Conto 167703 Wechsel Conto J S407 03 Vorausbezahlte Veisicherungẽ⸗ 9

prämien. w 500 2

2277963 94 Passiva. . Per Actien Capital ˖ Conto. ho doo Spotheken⸗Conto--.. 120000 - Statutarisches Reservefonds⸗Conto hooo0 Spezial⸗Reservefonds ˖ Conto . 300000 Delceredere Sonito ... 19006258 BGrundschuld ˖ Conto. . 120000 Conto⸗Corrent. Conto, Creditoren .

in laufender Rechnung... S581 616 46

Gewinn ˖⸗ und Verlust⸗Conto. z0b 284

34970 Bilanz⸗Conto. 46 3 Acti va. . An Grundstücks Conto. 22004 38 Gebãude · Conto ... 226424 21 Gaseinrichtungs⸗Conto. 1146 49 Modell ˖ Cont.... 1951116 Pferde und Wagen⸗Conto ; 318229 Comptoir ⸗Utensilien⸗Conto inel. eichnungen und Bibliothek .. 2680 32 Inventar« und Werkzeug ⸗Conto ö. J 9771 81 Inventar. und Werkzeug ⸗Conto . . , 193131 27 Werkstãtten · Utensilien · Conto. 1264 22 Maschinen⸗Conto. j S0 703 56 wd 11420 04 SFabrikations⸗Conto, Bestand an sertigen und halbfertigen Fabri⸗ . katen, Materialien. . 540709 31 kö, 76500 Depot Conto (unsere Grundschuld . siebe Paisiva). . 120000 k JJ 8827 40 ohnvorschuß onto, Vorschüsse . an Arbeiter 19670

1036754 24

Gewinn- und Verlust⸗Contos. Cxcedit.

Per unvertheilten Gewinn aus Nachtrag 85.866. Apt. 280,

unvertheilten Gewinn aus vorigem Jahre. . 244.70

SFabrilations onto. 3. k J „Agio- und Discontirungs⸗Conto.

Pebet.

An Handlunas⸗Unkosten Conto.

Salair⸗Conto. ; . Reisespesen⸗ Conto Fuhrlohn u. Geschirr⸗Unterhaltungs—⸗ e Beleuchtungs⸗Conto... Gebäude ⸗Unterhaltungs ˖ Conto Repräsentations˖ Conto. . Amortisations ⸗Conto: c.

230 / auf Grundstück. 564,22 2140/0, Gebäude 5805,75 15 0,λ᷑ , Gaseinrichtung 202,32 Dam pfheizung 173,47 30 o,ί— , Modelle 8361 93 26 9, , Pferde u. Wagen 1060,76 25 0,9 , Comptoir⸗-Utens. 860,11 20 0. Tischlerei⸗Werk⸗

. 242,95 20 v0 , Werstätten⸗

Utensilien . 388,56 20 υάίC,, Gießerei ⸗Geräth⸗ ö

schaften . 4782, 12.0. Maschinen. 12244, 05 20 υ— , Werk, eug. 2855.01

Bilanz ˖ Conto:

Reinzewinn ˖ Vertheilung: Tantième ˖ Conto 61011, 86

Gratifieationen u Prämien 165000, Neubaufond. 50000, 30 0960 Dividende. 1180000, Vortrag auf neue Rech— nung w 272.14

16 4

1224 70

1427162 47

18045 55 14823 92 4651255 21

34818 69 hib I6 1113977

2121 09

zoll os

306281

TDT ;] 31. März 18893.

Sangerhänser Aetien⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

befunden.

Die Revisoren. Rechenbach.

Die Auszahlung der Div des Divider denschei e Ser. II. Nr. I resp. Ser. III.

1. Oktober 1889.

Der Vorfstand.

Hornung. Rabe.

Saugerhäuser Aetien ˖ Maschinen⸗Fabrik und Eisengießerei.

TD Ts 7

Sornung C Rabe. Der Aufsichtsrath. Spielberg, Vorsitzender.

Sonderburg, den 3

Chr. Karberg.

erhoben werden.

Die für das 1. Geschäftfjahr vom 4 55 pro Aktie festgesetzte und durch die Dividendenschein Nr. J vom 1. Rovember d. J.

O. September 1889.

Der BSorstand.

Carl

Der Aufsichtsrath. Petersen. Reyldirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Die Re H. C. Balzer.

*

Lamps.

Herm. Bauermeister.

visoren. C. Jörgensen.

. Bilanz der Exportmühle A.-G. in Sonderburg am 31. Auli 1839. J assi va. 253 i . 145244 03 1) Kreditores ö 316115 58 3 ö J 2185 735 3 ö J ia 8 16etrei ö Sõbb0 ö k 3 ö . 13000 00 4) Reservefonds JJ 12000 00 55 Gebãude . 6 77009. 99 23 Die positions fonds. .... doi 65 Lo/0O Abschreibun g. JT7I0. 00 76230 00 6) l 101841 6) Maschinen JI... . 66 1509. 96 ö. ? 9. oo Abfchreibung . 2362. 501 92137 50 7) Maschinen II.... T J 69. 50]... ; 5 oso Abschreibunn . 1625. 60 . , M 3745. 70 . d nent gi scieißuig 280 78 3462 37 9) Voraus bez. Versicherungspraͤmie .. 143 62 10) Depot beim Zollamt... .. S643 9 k 538738 64 538738 64 Gewinn und Verlust-Conto. ö J D , 11 boss 23 1) Fabrikatiensconten. ... 974] h . ö 71275531 2 Hausmiethen... . 457 50 3) Tantieme, Gratifikationen ꝛ4. 1485618 4) Dispositionsfonds 20 0ͤο vom Rein ö d 2023 6? 5) Dividenden 54 Oo . . bbo0 99 65 Vortrag für das näͤchste Geschäftjahr 2 Sb 432 20 Sb 43220

1. November 1888 bis 1. August 1889 auf 5 C oder Generalversammlung genehmigte Dividende kann gegen ab auf dem Komptoir der Crportmühle in Sonderburg