1889 / 239 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

lätosi] Braunschweigische Dampfmühlen Gesellschaft. A etiva. Vilanz-Conto am 30. Juni 1889.

Passiva.

An Grundstück-Conto. Gebäude ˖ Conto

Inventarien · Conto

Oelmüũhlen⸗Conto .. Mahlmühlen ⸗Conto. Sägemühlen Conto Laden⸗Geschäft.. . Cautions · Effecten⸗ Conto Cassa · Conto ; Wechsel⸗Conto Kohlen⸗Cont o... .. Pferde und Wagen · Conto Betriebs⸗Utensilien⸗Conto.

Debitoren Creditoren

Pebet. Gewinn und

Abschreibungen Maschinen und Einrichtungs- onto. Abschreibungen

Abichreibunzen

——

Conto der laufenden Rechnungen:

M6 Per Aetien⸗Capital ⸗Conto 606600 Refervefond⸗Conto Hypothek Conto Dividendenschein Cto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto .

Verlust - Conto.

An Betriebsunkosten Handlungsunkosten Gewinn Saldo

Braunschweig, den 4. Oktober 1889. Die Direktion.

Per Vortrag vom Jahre 1887,88 Betriebsgewinn =

lssz Braunschweigische Dampfmühlen Gesellschaft.

In der am heutigen Tage stattgehabten neunzehn— ten ordentlichen Generalversammlung ist die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1888/1889 auf 7 o/o festgesetzt, und wird der Dwidendenschein Nr 19 vom

5. Oktober d. J. ab mit

42 Mark

auf dem Bureau der Gesellschaft, am Hohenthore 3,

eingelõst.

Braunschweig, den 4. Oltober 1889.

Die Direktion.

näre auf, ihr Bezugsrecht zu demselben Course als⸗ dann geltend zu machen. Minden, den 5. Oktober 13889.

Nindener Bankverein.

34979 .

Gemäß der Beschlüsse unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 28. September er. legen wir Mk. 500 0909 unserer neuen Aktien a 110 9d vom 7. —- 14. Oktober zur allgemeinen Subfkription auf, und fordern unsere jetzigen Aktio⸗

Badische Uhrenfabrik A. G. Furtwangen.

Generalversammlung vom 2. Oktober wurde die Dividende für das Ge—⸗ schäftsjahr 18885 / 89 auf. S Prozeut festgesetzt und gelangt Dividendenschein Nr. 1 mit S6 80. ab heute bei der Gesellschaftskasse wangen und Herren B. Dukas in Freiburg im Bg. und Kiein C Heimann in Frankfurt am M. zur Einlösung. Furtwangen, den 4. Oktober 1889. Badische Uhrenfabrik A. G. Die Direction. Rombach.

Laut Beschluß der

34976

Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Aetien⸗-Gesellschaft, Zeitz.

Activa. Vilanz-Conto pro 1888 / 89.

Passi va.

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto

Dazu an Neubauten.

Abschreibung .

Maschkinen⸗, Utensilien˖ u. Werk⸗

,, Dazu an Neuanschaffungen .

Abschreibung . ; Geschirr⸗Conto ...

„Modell und Zeichnung? · Eonto

„Fabrikations⸗Conto:

brikate

Fertige und halbfertige Fa—

Materialien. ö Conto Corrent⸗Conto:

Debitoren in laufender Rechnung Rückstellung auf etwaige Ab⸗

rechnungs · Ausfälle Cassa · Conto. Wechsel · Conto ab Disconto.

1a so s Debet. Gewinn- und BJerlust-Conto pro

Per Actien⸗Capital⸗Conto Conto · Corrent· Conto: Creditoren in laufender Rechnung

Anzahlungen auf ertheilte Aufträge.

Dividenden ˖ Conto:

Nech nicht abgehobene , Reservefonds Conto. Ertra⸗Reservefonds⸗

Conto

Conto im Iniĩeresse der Arbeiter. Gewinn un

Conto:

Reingewinn pro 1888 / 89 S 232377.49

Uebertrag von 1887 / 5 A

1888/89.

mn

An Handlungs ⸗Unkosten ⸗Conto. Amortisations ˖ Conto:

Abschreibung auf Grundstück⸗

Gebäude ⸗Conto.

Abschreibung auf Maschinen / Ute

und Werkzeug ⸗Conto

Rüclstellung auf etwaige Abrechnungs⸗

Ausfälle bei den Debitoren Eilanz ˖ Conto: Reingewinn pro 1888,89 Uebertrag von 1887/8816. Es kommen zur Vertheilung:

zur Tantisme an den Aussichtsrath

5 Go de ( 2532377. 49

zur Tantime an den Vorstand, Be⸗ amte, wie zur Verwendung im Interesse der Arbeiter 10 0,½ de

p 232377. 49

zur Dividende auf 6s 9600ë : Actien

à 200

zur Vertheilung an die Arbeiter als

rst, zum Uebertrag auf 1889/90.

. Die von der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1883/89 auf 20 υ 60 pro Actie festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines fl 17 : ö . in Berlin bei der Deutschen Bank, in 3 . ö. bei 'n , ,,. in Zeitz bei Herrn F. M. ller und bei der Gesellschaftsk vom 2. Januar 1890 an erhoben werden. ; nn, mn Zeitz, den 5. Oktober 1889.

12

Der Vorstand. J. Wendlandt.

Per Fabrikations⸗Conto: Gewinn auf demselben Zinsen ˖ Conto:

Gewinn auf demselben Uebertrag von 1887. 83

Th. Lange.

uns zu melden.

ls) Tõnninger Dampfschifffahrtsgesellschaft.

Mit Bezug auf die Bekanntmachung des König⸗ lichen Amisgerichts hierselbst vom 13. Mai d. J. und in Uebereinstimmung mit Art. 248 des Gesetzes

vom 28. Juli 1884 wird hiermit zur Kunde Aktionäre gebracht, daß die Generalversammlung am 24. April d. J. eine Herabsetzung der Aktien von 300 M auf 269 6 beschlossen hat und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei

der

Tönning, den 5. Oktober 1889. Die Direktion.

34828

worden.

geladen.

Heinrich Ferdinand Roßterg.

Hofmann. Moritz ZFlößner.

Constituirende Generalversammlung der Actiengesellschaft

„Spar⸗ und Darlehns⸗Verein“ zu Nossen.

Das von den Gründern der obengenannten Aktien⸗ gesellschaft in dem am 11. September dieses Jahres festgestellten Statut vorläufig auf 100 000 ,ÿ‚ 3 bestimmte Grundkapital ist vollständig gezeichnet

Es werden daher alle Diejenigen, welche ihren Beitritt zu dieser Aktiengesellschaft durch Voll niehung von Zeiänungsscheinen erklärt haben, Dienstag, den 22. Oktober 1889, Nachmittags Æ Uhr, im Saale des Gasthofes zum „Deut⸗ schen Haus“ stattfindenden

Generalversammlung hierdurch

konstitui renden

Tagesordnung. a. Mittheilung der Statuten. b. Wahl des Vorstandes, welcker aus dem Di⸗ rektor und dem Kassirer bestehen soll. c. Wahl des Aufsichtsratbhes von 9 Mitgliedern. Nossen, den 5. Oktober 1889. Clemens Theodor 3schiedrich, im Auftrage der übrigen Gründer der Aktiengesellschaft. e Alexander Reinhold Nicolai. Ernst Theodor Lebmann. Gustav Robert Fries senior. Karl Traugott Tischer. Dofn Johann Hofmann. Ernst Eduard Fiedler. Oswald Robert Mutze. Robert Müller.

4974] Bilanz pro 30. Zuni 1889 der Actiengesellschaft Zeller frares et Cie

Activa.

Nicht industrielle Gütern. Verfertigte Waaren Vorräthe aller Art Cassa .. . Debitoren.

Passi va. Actien Kapital. Reservefonds .

Creditoren Gewinn..

in Dberbruck, Bber-Elsaß.

Industrielle Immobilien u. Mobi

Gewinn und Verlust ⸗Conto.

Dispositionsfonds n.

Reservefonds 5 oso de S 67 757.04 Dividende 45 00 vom Actien⸗Kapital

Oberbruck, den 30 September 1889. Der Vorstand. Zeller frères & Cie.

eingetretene Aenderungen betannt: . Vorstand:

2) Louis Uebel Plauen; dafür eingetreten:

Römer, in Hainsberg, Ausgeschieden:

2 Karl Illing Chemnitz, R, 3) Georg Römer Hainsberg,

Eingetreten:

faetur Aet. Gesellsch.,

äuberlich,

6) Berufs⸗Genofsenschaften.

34840 Sãchsische Textil ⸗Verufsgenossenschaft.

In Gemäßheit des 8 21 des Unf.-Vers. Ges. vom F. Juli 1884 und §. 24 des Statuts macht der unterzeichnete Vorstand folgende am 1. Oktober 1889

Ausgeschieden, weil Wiederwahl ablehnend: 1) Franz Dietel —Koßmanns dorf,

zu 1) Albert Georg Römer, in Firma Gebr.

zu 2 Osegr Hartenstein Plauen i. V. II. Ersahmäuner der Vorstandsmitglieder:

1) Oskar Hartenstein— Plauen,

4) Hermann Wünsche Eberbach, 4.

zu 1) Johannes Fleischer Plauen, zu 3) Georg Marwitz Drekden, Dresdner Gardinen und Spitzen⸗Manu⸗

zu 2) u. 3) Neuwahlen nöthig. Im Uebrigen bleibt die bisherige Zusammen⸗ setzung des Vorstandes ungeändert. Aenderungen in nachstehenden Bezirken durch Ein tritt der dabei benannten Herren als Vertrauens— mcf Theodor Herzog Neugersdorf, in Fi Bez. or Herzog Neugersdorf, in Firma S. W. Herzog, ö 16. Bez. Franz Stablknecht Stollberg, in Firma Gebr. Stahlknecht, 17. Bez, Emil Knackfuß Limbach, Reinhold Esche, 18. Bez. Theodor Körner jr. Chemnitz, in Firma Eduard Kreutznach Nachf., 19. Bez. Bruno Falke Chemnitz, 21) Hermann Ferdinand Säuberlich Hohenstein, in . er. ä⸗ 9 25. Bez. Theodor netger Oederan, in Firma B. A. Böhme 8

Richter & Knapp,

G. Grimm & Reinicke, Firma August Schreiterer, & Merkel,

Firma Louis Poppv & Sohn,

Gabriel Schön. IV. Vertraueusmann-⸗Stell vertreter: Eingetreten in den dabei benannten Bezirken:

Firma Gebr. Hoff mann, &K Faltis,

C. L. Werner & Söhne, Firma F. H. Mütze, Ufer, Arens & Hahmann,

Hermann Stärker, 21. Bez. Louis Hillig -Oberlungwitz,

Firma J. T. Hübner Brückner, der Firma E. Liedloff.

Oertel & Co

&K Ulrich,

der Firma Moritz Zimmermann, 36. Bez. Moritz Unger Kirchberg, in Firma C. G. Unger. Leipzig, den 4. Oktober 1889.

Der Vorstand der Sächsischen Textil⸗Berufsgenossenschaft. L. Offer mann. Dr. jur. Löbner, Verw. Dir.

342741

Töpferei⸗Berufsgenossenschaft. In Gemäßheit der Bestimmungen in §. Al des , vom 6. Juli 1884 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß. daß in der Zusammensetzung des Genossenschaftsvorstandes und der Sektionsvorstände, sowie in der Besetzung der Aemter der Vertrauens männer und deren Stell vertreter in einzelnen Bezirken und in der Abgren— zung einiger Vertrauensmännerbezirke, folgende Ver⸗ änderungen am 1. Oktober 1889 stattgefunden

haben.

Genossenschaftsvorstand. Für das bisher unbesetzte Amt des Ersatzmannes des Vorstandsmitgliedes aus dem Bezirke der Sek— tion III. (Egmont Tielsch zu Altwasser i. Schl.): Herr Porzellanfabrikbesitzer Hermann Ohme zu Waldenburg i. Schl., und für das ebenfalls unbesetzte Amt des Vor— standsmitgliedes aus dem Bezirke der Sek— tion VIII: Herr Porzellanknopf⸗Fabrikbesitzer Dr. Emil Risler zu Freiburg i Bad.

Sektion .

1) Sektionsvorstand. Neu eingetreten ist: a. als Vorstandsmitglied: Herr Direktor Dr. Hei- necke zu Berlin⸗Moabit, zugleich stellvertretender Vorsitzender, an Stelle des Steingutfabrikbesitzers Theodor Pactsch zu Franksurt a. O., b. als Vorstandsmitglied: Herr Ofenfabrikant R F. Schroeder zu Potsdam, an Stelle des Por zellanfabrikbesitzers Max Ludloff zu Moabit ⸗Mar⸗ tinickenfelde, c als dessen Ersatzmann:; Herr Ofenfabrikant

E. Schoeffel zu Berlin, Louisenplatz 12, an Stelle

des zum Vorstandsmitgliede gewahlten Ofenfabrikanten R. F. Schroeder. 2) Vertrauensmänner.

Die Vertrauensmännerbezirke 1 und T sind seit dem 1. Oktober 1889 wie folgt verändernd abgegrenzt: a. Vertrauensmannbezirk 1 umfaßt den Re⸗ gierungsbezirk Po: dam mit Ausschluß der Stadt⸗ bezitke Berlin und Charlottenburg, sowie der Ort⸗ schaften Reinickendorf, Mühlenbeck, Weißensee, Bollensdorf bei Neuenhagen und Rüdersdorf, Krs.

Niederbarnim; den Kreis Jerichow II. und die

Enklaven Netzeband (mit Schönberg) und Rossow, Als erster Vertrauensmann⸗Stellvertreter dieses

Bezirks ist neu eingetreten:

Herr Bernbard Thiele, Geschäftsführer des Ofen⸗

fabrikbesitzers W. Thiele zu Velten i. M., an Stelle des letzteren.

Als zweiter Vertrauensmann-Stell vertreter: Herr Ofenfabrikbesitzer Carl Krause zu Velten i. M.

an Stelle des Ofenfcibrikanten W. Krause daselbst.

b. Vertrauensmannbezirk 2 umfaßt die Stadt⸗

bejirke Berlin und Charlottenburg, sowie die Ott schaften Reinickendorf. Mühlenbeck, Weißensee, Bollensdorf bei Neuenhagen und Rüderscorf vom Kreise Niederbarnim.

Als Vertrauensmann⸗Stell vertreter dieses Bezirks

ist neu eingetreten:

Herr Modelleur Paul Obst zu Berlin, Melchior⸗

straße 15. (Dieses Amt war bisher unbesetzt.)

Sektion II. 1) Sektionsvorftand. Herr Ofenfabrikant Georg Brauns ju Hannover,

an Stelle des Ofenfabrikanten C. H. Brauns zu Hannover, als Erfatznann des, jweiten Vorstands mitgliedes, Direktor Franz Springer zu Grohn.

2) Vertrauen smüänner. Im bh. Vertrauens mannbezirk. Vertrauensmann: Herr Ofenfabrikant Georg Brauns

zu Hannover, an Stelle des Ofenfabrikanten C. H. Brauns zu Hannover.

Sektion III. 1) Sektionsvorstand. Ersatzmann des zweiten Vorstandsmitgliedes: Herr

Ofenfabrikant Carl Hoffmann zu Waldenburg i. Schl., an Stelle des Ofen abrikanten Wilhelm Hoff mann zu Waldenburg i. Schl.

2) Vertrauensmäuner. 5. Vertrauensmannbezirk. Vertrauensmann: Herr Porzellanfabrikbesitzer H.

Schmidt zu Freywaldau, Bez. Liegnitz, an Stelle ded . .

besitzers Otremba zu Freywaldau. Sektion IV. 2. Vertrauens mannbezirk.

A. Böhme, 25. Bez. Max E. Hauschild Hohenfichte,

Vertrauens mann: Hert Töpfereibesitzer Ernst Jo⸗

26. Bez. H. Theodor Richter Annaberg, in Firm 32. Bez. Gustav Reinicke —Plauen, in Firma 3 35. Bez. Robert Schreiterer Reichenbach, in zt; Be. Robert Merkel Mylau, in Firma Hopf 36. Bei. Karl Hermann Popp Netz schkau, in 38. Bez. Oswald Schön Werdau, in Firma

4 Bez. Walther von Lilienthal Neugersdorf, in 5, He. Alfons Porak— Hainitz, in Firma Grützner 7. Bez. Adolf Werner Großröhrsdorf, in Firma 3. Bez. Julius Hermann Mütze Pulsnitz, in 18. Bez. Franz Hahmann Chemnitz, in Firma 19. Bez. William Stärker Chemnitz, in Firma

24 Bez. Paul Friedrich Hübner 3schopau, in 25. Bez. Ernst Neubauer Grünhainichen, Dir. 30. Bez. Oskar Oertel Falkenstein, in Firma 33. Bez. Theodor Ulrich —lauen, in Firma Franz 35. Bez. Karl Zimmermann Nitzschkau, Prokurist

f. lsnitz, an Stelle des Ofen⸗ heyns⸗ 5 , . Bischofwerda

sabrikanten Vertrauen

rescher zu Königsbrück, an Stelle i el Ernst Johannes Thomschke zu

hulsnitz Sektion V. Vertrauensmänner.

a2. 3 Bertrauengmannherirk. ;

omann: Herr Carl Miller, in Tirma

Vertraue

Vilh ruhen c Bock zu Magdeburg ⸗Sudenburg. b

des Herrn 5 Vertrauens mannbezirk. z . vom Fürstenthum Schwarzburg⸗ enmäann; Herr Louis Schroeder, in Firm Sondersbausen. . get er nn . zu Ziefar, an Stelle des Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer Richard Beck geen Mneisters A. B, Wilkendorf zu Ziesar, Girma: Gribr Beck zu Tambach b. Ohrdruf, 23. uensmann⸗ Stellvertreter: Herr Töpferei Stell vertreter desfelben: Herr Prokurist Gottlob Vertig Morgenroth (Firma: Morgenroth C Co.) zu Gotha.

iger Franz Wilkendorf zu Goerzke, an Stelle des

bes . ö. 7 . 3 W. Schulze sen. zu Goertke. Capfereibe ttz 6. Verfraue n gzmannkezit

TZostmann ju oßlau a. E., waaren

folgenden sind als

urskanten? Aug. Wilkendorf zu Coswig i. A.

. Sektion VI. Vertrauensmäunuer.

Die Seltien ist vom 1. Oktob

nachbenannten Personen eingetreten; bach.

„Bezirk 1 umfaßt: die A k elf, Stadtilm und Königsee vom Füůrsten⸗ thum Schwarzburg Rudolstadt gerichis bezirk Kabla vom Herzogtbum Sachsen⸗

Altenburg.

Amts gerichtsbezirke 8. Bezirk 7 umfaßt; das Herzogthum Sacksen⸗ Coburg und die Kreise . und Sonne⸗ und den Amts berg rom Herzogthum Sachen Meiningen. Vertrauensmann: Herr Rudolrh Geith, bexoll⸗ mächtigter Betriebsleiter der Firma J. R. Geith zu

Vertrauensmann: Herr Porrellanfabrikbesitzer er Oeglau.

Voigt zu Schaala b. Rudolstadt. . desselben: Herr Porzellanmalerei besstzer Alfred Beyer (Firma: Beyer & Boch zu

Volkstedt b. Rudolstadt.

p. Bezirk 2 . die Amtsgerichtsbezirke zerweißbach und Leutenberg ; ͤ ge, er ge istehk und die Amtegerichtsberirke Saalfeld und Gräfenthal vom Herzogthum Sachsen ˖

Meiningen.

; brikbesitze tokar Vertrauensmann; Herr Fabrikhesitz er Otto Heubach (Firma: Gebr ! Heubach) zu Lichte b. Wallen⸗

Sn M. bo g. Eirlne desselben:

besstzes Friedrich Deinz zu Geiersthal b. Wallen

dors

ö irt 3 umfaßt: das Fürstenthum Reuß ö das Fürstenthum Reuß jüngere Linie, die Amtẽgerichtsbezirke Pößneck und Camburg em Herzogthum Sachsen Meiningen, die Enklaven Alt⸗ Löbe und Kischlitz, den Kreis Ziege nrüd, den k Kreis Neustadt a. Orla rom Großherzogibun des Vorstandes. Sachsen Weimar, ferner den Ostkreis und die Amts-

vom Fürstenthum

gerichts bezirke Eisenberg und Roda vom Westkreis Im 4.

Herzogthums Sachsen Altenburg. ö ö Herr FJabrikbesitzer Robert Conta (Firma: Conta & Böhme) zu Pößneck. ö

Stell vertreter desselben: Herr Max Ludloff, be⸗ vollmächtigter . 9 Firma: von Roemer

ĩ Greiz. K den amtsgericht bert Ilmenau vom Großherzogthum Sachsen Weimar,

d. Bezirk A umfaßt:

thum Sachsen⸗Gotha, Vertrauensmann: H

(dirma: Gebr. Metzler & Ortloff) zu Ilmenau.

lies] Steinbruchs⸗Berufs genossenschaft, Berlin.

über die am 1. Oktober 1889

err Fabrikbesitzer Hugo Ortloff der Töpferei⸗Berufsgenofsenschaft.

Stellvertreter des selben: Herr Fabrikbesitzer Arthur . . . C. G. Schlerbolz Sohn) zu ? vertreter: Herr Töpferei⸗ aue i

zmenn . Sten e. Bezirk 5 umfaßt: das Herzogthum Sachsen⸗ Gotha mit Ausschluß der Amtsgerichtsbezirke Lebenstein und Zella St. Blasii; die Enklave War ders leben, den Kreis Weimar mit Ausschluß des Amtsgerichtsbezirks Ilmenau vom Großherzog. ibum Sachsen⸗ Weimar; den Amtsgerichtsbezirk 6 ö k eren, Mi agdeburg, an Stelle Tie Unterberrschaft Frankenhausen vom Fürstenthum *. Til g, , ; Schwarzburg ⸗Rudolstadt, sowie die Unterherrschaft

r. Bezirk 6 umfaßt: den Kreis Schmalkalden,

den Kreis ö 5 n,,

: inauffabrikbesitzer Carl Gehren vom Fütstenihum Schwarzburg⸗Sonders—

Vertrauen tn . . . . Thon, hbausen, den Kreis Meiningen vom Herzogtbum

Sachsen. Meiningen, sowie den Kreis Eisenach vom Herzogthum Sachsen⸗Weimar.

Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer Emil Win er iss9 ab in die dorf (Firma: C. Schmidt) zu Schleusingen, ertrauensmannsbezirke eingetheilt und Stenvertreter desselben; Herr Fabrikhesitzer Carl BVerfrauenzmänner un? Stell vertreter die Bühl (Firma: H. Bühl & Söhne) zu Großbreiten

Stell vertreter desselben: Herr Fabrikbesitzer Günther Schoenau (Firma: Gebr. Schoenau) zu Hüttensteinach S M.

Vertrauensmann ⸗˖ Stellvertreter: Herr Thonwaaren⸗ fabrikant Reinhold Merkelbach zu Grenzbausen, an Stelle des Thonwaarenfabrikanlen J. W. Merkel bach II. zu Grenzhausen.

Vertrauen mann⸗-Stellvertreter: Herr Porzellan · Herr Massemüblen⸗ fabrikbesitzer Louis Herrmann zu Oberkassel ˖ Düssel⸗ dorf, an Stelle des Direktors Friedrich Luckas zu Oberhausen.

Vorstandsmiiglied Herr Porzellanknoxyf Fabrit⸗ besitzer Dr. Emil Risler zu Freiburg i. Bad. für die bisher unbesetzte Stelle des dritten Mitgliedes

Herr J Schiffer (Firma; Schiffer & Kircher) zu Grünssadt 7 Pf, an Stelle des Direltors Thiriot zu Kaiserslautern.

Herr Porzellanfabrikbesitzer Victor Hutschenreuther (Firma: Lorenz Hutschenreuther) zu Selb, als Ersatz⸗ mann für Herrn , , , ö 3 an

i i Fürstenthum S Porjellanfabrikanten Car ezger ju Amtegerichte bezirk Arnstadt vom Jürstenthum Stelle des Por Ehe nr n g ne, hahhn und die Amtägerichts. Tirschenreuth.

Faͤtcke Liebenffcin und Zella St. Blasii vom Herzog⸗ Berlin, den 2. Oktober 1559.

Sektion VII. Vertrauen smänntr. a. 3. Vertrauens mannbezirk.

b. 5. Vertrauens mannbezirk.

Sektion vVXII. 1) Sektions vorstand.

2) Vertrauens männer. Bestrt. Vertrauensmann ⸗Stellvertreter:

Sektion IX.

Se ktionsvorstand.

Der Vorstand Pp. March, Vorsitzender.

Bekanntmachung

eingetretenen Aendernngen in der Besetzung der Ehrenämter und in der Bezirkseintheilung.

Bezeichnung des Ehrenamtes.

Es schieden aus:

Es wurden gewählt:

Vorstandsmitglied Vorstands mitglied Vorstandsmitglied

Ersatzmann Ersatzmann Ersatzmann Ersatzmann

Vorstandsmitglied

Ersatzmann

Er satzmann Ersatzmann

Delegirter zur Genossenschafts

versammlung Ersatzmann Ersaßmann 3 1. Bez. stellv. Vertrauensm. 2. Bez. stellv. Vertrauensm.

5. Bez. Vertrauens mann

5. Bez. stellv. Vertrauensm. 6. Bez. stellv. Vertrauensm. J. Bez. stellv. Vertrauensm.

11. Bez. Vertrauensmann

13. Bez. stellv. Vertrauensm. 14. Bez. stellv. Vertrauenom.

21. Bez Vertrauensmann 22. Bez. Vertrauens mann 26. Bej. Vertrauensmann 33. Bez. Vertrauens mann

33. Bez. stellv. Vertrauengm.

584. Bez. stellv. Vertrauensm. 35. Bez. stellv. Vertrauensm.

38. Bez. Vertrauensmann 45. Bez. Vertrauensmann

465. Bez. stellv. Vertrauensm. 46. Bez. stellv. Vertrauensm.

47. Bez. Vertrauensmann

47. Bez. stellv. Vertrauensm.

Genossenschaft. C. von Normann, Passau. Gustav Dyckerhoff. Amönehurg. General Director Budag Muhl, Berlin. . Ingenieur Schück, Karlsruhe. Director Junker, Weisenau—. Director Venator, Drensteinfurt. Fr. Körner, Velpke.

Sektion L. C. von Normann, Passau. Bergmann, Thurnau. Georg Sedlmaier, München. Aug. Unterholzner, Neuötting.

C. von Normann, Passau. Bergmann, Thurnau. Feorg Sedlmaier, München. Joh. Kerber, Kittlmühl. Feorg Klinger, Fürstenstein.

Jean Seyfried, Regeneburg. Georg Gicrster, Metten.

Math. Seidl, Egl!ee.

Alois Mader, Hirschau. Ff. Minnerow, Schloß Waldau

Leonhard Meyer, Beilngries. Rudolf Weiß, Anspach.

Carl Beyerlein, Berolzheim. Nik. Pfaff, Würzburg.

Seb. Hilpert, Ochsenfurt. C. Grimm, Lobr a. M.

Joh. Kopp. Burgpreppach;

stadt. A. Burkart, Unterammergau.

vacat. Christ Schader, Leopoldẽthal.

Joh. Schwabbauer, ö

Frh. v. Podewils, Wildenreuth.

Leonh. Hãffner, Rothenburg o. T.

Caspar Winterhelt, Miltenberg.

Nikolaus Dürr, Gaimersheim. Ant. Obermeier, Ober haun⸗

Friedrich Dürr, Amöneburg. A. ten Hompel, Recklinghausen.

Director Bäuerle, Stuttgart. Gommerzienrath Dyckerhoff. Amöneburg. Friedrich Krahe, Herdecke, Ruhr.

Hoff meister, Holzminden.

Director Fellermeier, Blauberg.

Joh. Chr. Stahl, Nürnberg.

Director P. Steinbrück, Karlstadt a. M.

Eivilingenleur Adolf Bürgermeister, Etterz⸗ haufen. ö

Joh. Kerber, Kittlmühl⸗Thyrnau.

Job. Chr. Stahl, Nürnberg. Director Steinbrück, Karlstadt. Eivilingenicur Bürgermeister, Etterzhausen. Josef Kerber in Büchlberz. . Älois Klinger, Werkführer, Fürstenstein, Post Titiling. Job. Baptist Füssel, Metten. Wilh. Köbi, Ingenieur, Zeitlhof⸗Gottetzell. Joseph Bayer, Kemnath. Adolf Burgermeister, Civilingenieur, Eiterz⸗ rn th Ruck. Amber tadtbaura uck. Amberg.

Albert Freiherr von Imhoff, Gutskesitzer, Schloß Waldau. ö Aloiẽ Meyer Steinbruchbesitzer, Beilngries. Michael Hufnagel, Guts besitzer, Möckenau.

Ernst Haberstroh, Windsheim.

Johann Kaͤfferlein, Berolzheim.

Peter Hirt, Pflastermeister, Ochsenfurt.

Josef Fehrer, Steinbruchbesitzer, Rotten⸗ dorf b. Würzburg.

Fran Grimm, Prokurist. Lohr a. M.

J. Geißler, Geschaftsführer, Bürgstadt b Miltenberg. ;

C. Greb, Buchbalter, n wm .

Alois Pfaller, Pflastermeister, Ingolstadt.

Xaver Ammer, Gaimersheim.

1) Leonh. Hutter, Steinbruchbesitzer, Unterammer gau. 2) Ernst Heckert, Steinbruchbesitzer, Neu ˖ joch, Post Kochel. l Franz Knab, Maurermeister, Tittmoning. f) Taver Stangassinger, Kälberstein, Post

Bezeichnung des Ehrenamtes.

Es schieden aus:

Es wurden gewählt:

J. Beisitzer des

. 7 * T ——

Berchtesgaden.

2) Alois Hermann. Laufen.

33. B

Vorstands mit lied Vorstands mitglied Ersatzmann Ersatzmann Ersatzmann . Delegirter zur Genossenschafts versammlung Ersatzmann Ersatzmann ; II. Beisitzer zum Schiedsgericht Stellvertreter z. Schiede gericht Stellvertreter 3. Bez. stellv. Vertrauensm. H. Bez. stellv. Vertrauensm. 9. Bez. stellv. Vertrauensm. 16. Bez. stellv. Vertrauensm.

Vorstandsmitglied Ersatzmann⸗

Delegirter zur Genossenschafts versammlung

Ersatzmann Vorsitzender

Ersatzmann des 5. Vorstands. mitgliedes Delegirte zur Genossenschafts . rersammlung: Ersatzmann 2

Ersatzmann 4

Ersatzmann 5 . „Beisitzer des Schiedsgericht?

Stellvertreter 2. Stellvertreter . Beisitzer des Schiedegerichts Stellvertreter

2. Stellvertreter

Bez. Vertrauensmann Bez stellv. Vertrauensm Bez. Vertrauensmann

3. Bez. stellv. Vertrauensm. Bez. Vertrauensmann Bez. Vertrauensmann Bez. Vertrauensmann Bez. Vertrauensmann

Bez. stello. Vertrauensm. 21. Bez. stellv. Vertrauensm. 22. Bej. stellv. Vertrauens m. Bez. Verteauensmann

Bez. stell. Vertrauensm.

Ersatzmann des 3. Vorstands⸗ mitgliedes . Erfatzmann des 5. Vorstands— mitgliedes ö Delegirter zur Genossenschafts⸗

zersammlung desgl. detgl. des zl. desgl. Ersatzmann desgl. desgl.

desgl. desg

Stellvertreter

Stell vertreter

Bez. Vertrauens mann Bez. stellv. Vertrauensm. Bez. stellv. Vertrauensm. Bez. stellv. Vertrautnsm. Bez. Vertrauensmann Bez. stellv. Vertrauensm. Bez, stellv. Vertrauensm. Bez. Vertrauensmann Bez. stellv. Vertrauensm. Bej. Vertrauensmann

Bej. stel v. Vertrauensm.

Bez. Vertrauen mann Bez stellv. Vertrauensm.

Bez. stellv. Vertrauensm.

10. Bez Vertrauensmann

Bez. stelv. Vertrauenẽm Bez. stellv Vertrauens: z.

Bez. stellv. Vertrauensm.

18. Bez. Vertrauensmann 18. Bez. stellv. Vertrauensm. 19. Bez. stellv. Vertrauensm. 20. Bez. stellv. Vertrauensm. Bez. stellv. Vertrauensm. 2. Bei. stellv. Vertrauensm. 23. Bez. Vertrauensmann 23. Bez. stellv. Vertrauensm. 24. Bei. Vertrauensmann 24. Ben. stellv. Vertrauensm. 25. Bez. Vertrauensmann 25. Bez. stellv. Vertrauensm. 26. Bez. stellv. Vertrauens m. 27. Bez. stellv. Vertrauensm. 28. Bez. Vertrauensmann 28. Bez. stellv. Vertrauensm. 29. Bez. Vertrauensmann W. Bez. stell'. Vertrauensm. 30. Bez. stellv. Vertrauens m. 31. Bez. Vertrauensmann 31. Bez. stellv. Vertrauenem. 32. Bez. Vertrauensmann ej. stellv. Vertranennm.

Schiedsgericht

des Schiedsgericht

J. Beisitzer des Schiedegerichts 1. Bez. Vertrauensmann 2. Bez. Vertrauensmann 11. Bez. Vertrauensmann 12. Bej. Vertrauensmann

l Schiedsgerichte

Bez. stellv. Vetrtrauensm. Bez. stellv. Vertrauensm. 14. Bez. stellv. Vertrauensm. 15. Bez. stelln. Vertrauensm. 16. Bez. Vertrauensmann

16. Bez. stellv. Vertrauensm.

Sektion II.

Herm. Schück, Karlsrube, Rudolph Heubach, Heidelberg. Ernst Fieg, Gernsbach.

Adolf Kien, Rothenfels. Director Merz, Mannheim. Rudolph Heubach, Heidelberg.

Ernst Fieg, Gernsbach. Director ierz, Mannbeim. Eruard Schwenck Ulm. Director Merz, Mannheim. Gustav Nebel, Dossenbeim. Conrad Schepy, Pforzheim. Cd. Schuler, Freiburg.

Otto Völker, Grailsbeim. Stadt baumeister Kluftinger sen.

Leutkirch. Sektion III.

Gustav Dyckerhoff. Amöneburg Rud. Dyckerhoff, Amöneburg.

G. Dürr, Haschbach.

E. Siegel. Albersweiler. Großh. Regierungsrath von

Zangen, Maim.

Bürgermeister Koch, Kusel. Friedrich König, Oppenheim. Jacob Rousselle, Kl. Steinheim. Aug. Melv, Lützelburg.

Tr. Marre⸗Moser, Pfalzburg.

Sektion IV.

F. Schürmann, Dornap.

vVacat. vacat. F. Schürmann, Dornap. vacat.

Heinrich Landau, Coblenz. Ludwig Vowinkel, Neviges. Christ. Uhrmacher, Obercassel. L. Kiepenhener sen, Cöln. Jakob Meurin, Andernach. Peter Mändnich, Coblenz.

J. J. Weber, Casbach b. Linz. Heinrich Lücke, Obercassel. Wilbeln Bachem, Königswinter. Kapitain Fraassen, Godesberg. Theotor Schmitz, Cöln.

Ed. Schäfer, Barmen.

N. Müller, Stahlenhaus bei

Hochdahl.

Otto Brunck, Dornap. Wilbelm Wehrhahn, Neuß. Reiner Ahren jr., Stolberg. Wilhelm Preußer, Soetenich. Hugo Offermann, Nettersheim.

Sektion VI. Ed. Neubarth, Wünschendorf.

W. Berger, Löbejün. Paul Kersten, Kösen.

Christ. Hohenstein, Pretzien. Friedr. Bauermeister, Egeln. Graf v d. Schulenburg, Emden. Adolf Lehmann, Droyssig. Ant. Ernst Merten, Marktgölitz. Franz Kühn, Lebesten. . Ferdinand Donnerhak, Weißen

els. 99 Jordan, Halle a. S. Andreas Herbst, Schwaneheck. Philipp Söbns, Plötzkau. Ackermann, Bitterfeld. Baumann, Lebesten. Fr. Herbst, Borne. G. Blumenberg Borne. Gebr. Moock, Hasserode. Georg Oppe, Eilsdorf. C. Wetzel, Plötzky. P. Reicke, Gommern. W. Huth, Parey. verm. Müller, Walbeck. Fr. Körner, Velpke. W. Rusche, Olwvenstedt. C. L. Schnackenburg, Magde burg

H. Silbermann, Neuhaldeas⸗ leben. .

B. Topschall. riß.

C. Keßler, Wuͤnschendorf.

W. Carius, Rotbensckirmbach. G. Leidenroth, Heldrungen. Eschenr agen, Eieleben. Putzmann jun, Greisfeld. H Poff mann, Schraplau. W. Brömme, Trotha.

R. Penne, Löbejün = G. Möhring, Sanders dorf. GC. Weiland, Liebenwerda. A. Wolf, Wildschatz. Gebr. Sahlendetr, Erfurt. R. Malzfeld, Pfortemühle. F. Guling Ellrich.

F Erl dm ri, Altenfeld. H. Beck, Pößneck. . W. Möckel, Gr. Camẽedorf. Cd. Wiegand, Drohndorf. E. Rennicke, Sander leben. H. Lochmann, Aderstedt.

F Freihold, Aderstedt. Ibn Kielhorn, Bernburg. Br. Paukert, Zehma.

Tr. Becher, Buchheim. J. Eberhardt, Thiemendorf.

X. Veit. Dorf ·˖ Sula. C. Schmidt haus, Ehrmgsdorf. Schlemmrich, End ütz. oh. Hrch. G

G. Bräuligam, Harpers: orf.

Jiegenrücker. Kraftsdorf.

Wi Tangermann, Wefensleben.

Hö. Böhlimann, Niederclobicau.

E. Muthesins, Großneuhansen.

üther, Großfalka.

Director M. Merz, Mannbeim.

Emil Widmann, Fabrikant, Karlsruhe⸗ Friedrich Schott. Director, Heidelberg.

Josef Röich, Obersteiger, Mannheim.

Albert Pigyer, Director, Offenburg. Director M. Mer;, Mannheim.

Fr. Schott, Heidelberg.

Carl Schmitt, Rethenfels.

Carl Läpple, Maulbronn.

A. Kieß, Rothenfels

Conrad. Scheyp, Pforzheim.

Herm. Oertel, Cementgeschäft, Karlsruhe. A. Lurati, Bildhauer, Freiburg i. B. Vacat.

Josef Preiß, Werkmeifter, Ochsen * ausen,

Oberamt Biberach.

Friedrich Dürr, Directer, Amöneburg. Commerzienrath Gustav Dyckerhoff, Imö⸗

neburg.

Friedrich Dürr, Amönebnrg.

G. Dürr, Haschbach Großh. Amtmann Braun, Mainz.

Theodor Fehr, Wiesbaden. Dr. Emil Grauer, Weisenga. Max Loebell. Zwingenberg. Tr. Matre⸗Moser, Pfaliburg. Nicolaus Chartou, Sierk.

Director Jamme, Preuß. Moresnet.

Director Hennicke, Obtrcassel bei Bonn. P. Wagner, Köln.

Director Jamme, Preuß. Moresnet. Heinrich Landau, Commerzienrath in

Coblenz.

Ludwig Vowinkel, Neviges.

J. G. Adrian, Obercassel bei Bonn. L. Kiepenheuer sen., Cöln.

Jakob Meurin, Andernach.

H. Offermann, Cöln.

Jos Itschert, Vallendar.

8. Hattingen, Oberwinter.

8

akob Arenz, Obercaffel bei Bonn.

H. Lücke, Obercassel bei Bonn. Ric. Etzweiler, Gotesberg.

Franz Sammacher, Mülheim a. Rh. C. M. Tips, Barmen.

Peter Roßmüller, Dornap.

W. Gerlach, Dornap.

H. Reinarz, Heerdt.

Gorn. Kuckelkorn, Nirm b. Rothe Erde. Otto Brunck, Soetenich.

Math. Röthen, Keldenich.

Adolf Lehmann, Droyssig. Baumann, Schieferbruch ⸗Direktor, Lehesten.

H. Keferstein, Halle a. S.

6a

8 Wiebecke, Großwangen.

O. Fiedler, Löbejün

O. Merkel, Bernburg.

K. Oertel, Lehesten

William Kohl, Landsberg (Halle). Louis Schröder, Gommern. Adolf Lehmann, Droyssig.

A Hohmann, Nienburg a. S. Baumann, Lebesten. Rechtsanwalt Mohr, Rudolstadt. Philipp Söhns, Plötzkau.

DO. Roekowsky, Schraplau.

S. Dünkler, Förderstedt. Obersteiger Kirberger, Zilly.

S. Dünkler, Forderstedt.

H. Oppe, Ummendorf.

Chr. Hohenstein, Pretzien.

J. Schulze, Jerichow.

Chr. Hohenstein, Pretzien.

C. H. Schäfer jun., Walbeck. H. Müller, Walbeck.

C. L. Schnackenburg, Magdeburg. G. Klietz, Schlanstedt.

H. Opye, Ummentorf. G. Külietz, Schlanstedt.

Fr. W. Schultze, Kötsckau.

Fr. W. Schultze, Kötschau.

Ad. Lehmann, Droyssig.

A. Hennicke jan, Bibra.

H. Wiebecke, Großwangen.

WB. FJ. Markmann, Tertenbeni. Franz Herzog, Teutschenthal.

HS. Wiebecke, Großwangen.

W. Berger, Löbejün. ö IXI. Schmieder, Landsberg (Halle). W. Berger. Löbejun.

A. Wol , Wildi gütz. .

M. Schmieder, Landsberg, Halle. Chr. Groß, Mühlhaufen.

Heinr. Sahlender, Erfurt.

G. Reinhardt, Riested;.

Marksch. Henniger, Elgers burg. Otto Schmidt, Schlenwein.

Ed. Brand, Arnsberg.

Heinr. Lerche, Gernrode.

8 Merkel, Berabnuig.

DS. Merkel, Bernburg.

A. Ermisch, Coswig.

D. Merkel, Bernburg.

Richard Jecke, Kahla.

Richard Jecke. Kabla.

F. Taubert, Zehma. ; Dir. Würsler, Rastenberg, Thür. B. Höhne, Berka (Ilm). Dir. Wärfler. Rastenberg, Thür. A. Müller, Wüns hendorf.

Frz. Jiegenrücke , Kraftsdorf. Franz Ziegen. Ude, Kraftsdorf.

A. Muller. Wüunschendorf.