1889 / 239 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Ge no eee gn mnnth. ; Geuoss egister i. Ibo Brom 1 Geri 2 eingetra 93) bei N verg. erläßt: erichtsstell I. . gene ge r. 3, die In unse ö ö Gal erl. welche di i. . e , e e. 350d ** . . k ; He chr deß . . ist „Eingetrag affungen: mnoffen haft, FR erklart . an m effend, in S in. ar en. Gen , ,. den ern fh, 2 Ein gen zusatz lich . ier g. mit tpfli enossens ein Waff eignieder · getra e Bezei den cht tra alfingen icht. Si nschaft mi afferalfi er B und gene G zeichnun 1. Oktob gene G ö h der Gen mĩt unb ngen romber eschrant enossen 9 Königĩich er 1889 tragen w eno ssensch ossensch eschrank⸗ g, den ter S schaft Gr zückt Amitg⸗ ; mworden: aft) f 1 schaft: nk⸗ den 3. Ot aftpfü mit eusse sgerich mi olgend ; i, ,. uch . Königliches 1 end . . . m , n, z aerisr . 8 n. ragung: . mtegerich e die Bro richt. Fo XXII eführte H ng. ö e. u), den aftpfli Siß ke . Olle, t. Aal Bekannt sst myoen Firma: folgend andelzregis 35105 oniglich Sltob cht.“ teetenen unde g der E er 188 en; 2 ntmachu bei 8. ( 1859. R. I. er E gister i ] e? Maite i- 18 chli zer ausgesch 3 .. i, ,, 3 e e. re e zu . ö ö e lit ö uri, m . . J ö . Gtresen n n n nes k fen ru er . i n nn, n,, der ner e n, en. . K etanntm ite au gef. . . der D icht 8 . erein S eignieder⸗ In die Fi eute Fol enoffensch zu B er seine A seneralversa gene G Syarv zer palte 2: seitige Ge achung am 1 6 en Person fforderung an di arlehns Sitz der G aft mit n . ö . ö uflõsung mmlüng v n err , zu N noffenscha fte senschaf rear r meri ö in d , ) Geri endffensch unc, , er rn. aer n f e ne, etreffend, G offen laut. A ,, aft. Hat r. 1. unter gor gister il ne en delt Ene, nicht M behaupten er Oft gern ee erein zu erlãßt: . III. aft: Schechin ter „Eingetra iche . Genossenschafts nmeldung' v tober d. . 1889 zu sonitz 1 2. er ist i nicht richtig in di n sind, oder d itglieder d daß heim, den 6 mit auß ondheim v. d tragun al. Amts J. welche di gen. 3 ker en Genoss nung auf⸗ Vertreter: akten Bd. 1 om 12. Syte h zu Nr. 3, unt G. ein r Vorsch n in der Liste uche Liste ein get ihr Aus er Ge⸗ 6 BSttober Id eschr. Haf d. Rh. Sehr Siß ö 3. . Caen Bekanntm romberg ,. ö enschaft mi R. 1. E . II. Bl. 259 . 1859 rschun d . nf Verei haupten, laß sic ae in (er en ist, und scheiden oßherzogl. Am 89. ftpflicht. 3 imm. G ö Sr de. . achung ö, De, ,, m . 1zbßu Nr] . , . nm kan ef g. ö ö k . ene fen cha beschra eingetra an n,, Zwei irma, Bro s e. in Li reu fen huftkassen⸗ Den 1. Ol Sah Czerst 6 welcher di ragen steht Biderspruch tgesches . 4 Dee ee. glieder des lips bur Vtrchn word 1 ii. unt ldi Stu r er, ,. Geno . ,, when. iche gen ui arion eingetrage und Star . des eingetrs⸗ H. * die Vol . mit dem Ta gezen die Liste bis Mai 188 eit des zu dies seitige 8. Nr, 68 bieỹ n Genoss 4. heute er Nr. 10 tts art aft: Adelman ftpflicht senschaft mauns⸗ * Nr. 7, d In uns statuten ssenschaftges vertrete ne Genoss 218 uf Grund ragen: getragen st ksbank i fanntmach ge, an welch e bis zum A 9 ihren zur Firma: n Denossensẽ 881. U 35129 isberigen enschaft führt i Folgendes A . Kgl. Wi us eden. Sitz d , , Gare Genos s3s fi T e eh. ö n gen men, er Zusatz: der A eht, in g achung enthal em das] blauf ei bereln Ner „Land afchaftzregis nter S. 3 nunmehr Zusatz es hrt in ibrer Fi Ind mtsgericht ürtt 1) Geri 5 J , r. und n,, 356033] a n n, Vorst S8. 86 d 10 des . nmeldun eginnenden einn tenden Bl etzte der di ner, nofse endorf wirthsch gisters wurde pe n n ern Jusa ceingetra zer Firma. . Genof r, Sg 3. erlaͤßt: ,, II. ffen. worden: in Sp J tragene n,, . ist der ,, Robert . Vereins f. ingetragen g des Vor der zum Protok nonatlichen Au . erschie ie Be ein uschaft mi der Zusa aftlicher E heute e, , . y„eingetra 8666 rr, des 1 1889 . Stadt o153 Oi r erg, kJ J ,, laut din ere, ,, gun fh rr ö ö; . ö den. 2. Dttober e Breibers chi stlich vhilippsh ir etre r . , , . aclrae ne Heer gör , e. rm 1. Ol⸗ len. = ; . , igl zu erklã ur Saftpyfl Königli ober 18 die Ri enoss Eo kam e. , 1839. 3) W . . eingetragen . k i, ug vom 3. O mit unb Königliches A , aren. 6 8 icht · Se igliches A ö. k enschaft: onsum⸗Berei Glu enn Gewe . Sit zortlaut ö „Eingetra ãtzl iche Bezei n,, ten Bd. 11 September onitz, den 4 . ktober 1889 e⸗ ness kiren liches Amtsgericht. roßh. Bad 1 1889 hrimm zes Amtsgericht 1 Stutt autet jetzt: 3 Sitz in 12 ein⸗ Sitz n,, rbebank A ihrer Zwei Firma, schräntte gene Gen zeichnung auf dürsttꝰ Es den J. Okt Bl. 269 r 1889. G Ki Oktober heute ei Rr. S162 Bekanntm . Schred mtegericht. 6 unser & BVekauntm ö. it unbesch gart, eing Sypar⸗ , . er Genoffe mit un be alen ei eignieder⸗ Bromb r Saftpfli ossensch * stl. Schwarzb A ober 1889 ;. ẽ⸗ öniglich 889. ein⸗ sch i DX. Zu O.⸗3 achun . . ; olksba enossensch ö achun In de ränkter 8 etragene 6 Consu = nschaft: aiMln r e r n! erg, den; icht⸗ aft mit Imtsgerickt. 1 es Amtsgeri , ,, fte e ü l3s Eot . einget ut in Ja r z sind di General ver aftpfüich * en r 9 Geri aft n urer Saftpfti n. Ron alls Sttober 188 unbe⸗ . tt. Abtheil sel. . setragene Ge orschu wwe ies feitigen G 123 hei tedam. ger gn w er ist unte ⸗m, 1 Statut veisammlin 2. schaft erlãßt: ,,, . icht. C6 . ,. 6 J Heilung II. In uns Bekann Igen cingetra nossenschaft) rein Me ftir enossen⸗ Ei e m oschh unser G ö bis ei Hine f, ü enn , ne. me F . uu r nn tren 17 Auguß e,, gs. Amts welche di then. zliches Amtsgericht r ossenh unter Nr erem Genoff tmachun Tas stell gen: wurde unt ch, ein⸗ . die P enossenschafts 36132 e erigen 3 nschaft führt in it Folgendes aftsgenossenf S9, betr un t auf das . 1889 Sitz ö ö Lale Bekanntm Sandelsri lichen Spa ain. Auf d 1 en verzeichn ĩenschaftsr 3 ; meister Fa J Vorst erm Heu . olonnę 2 g Gen osse oiedamer C register il . mehr den i. ein in ibrer Firma ß 3 schafien, ab e. Erwerbe ich geset K ef l eg ee chung dent e e, ,, n,. , zm den landwi 330 e e e et . lu te t bauser hit istandemiteli , enschaft ö ie ein , Die Bet geandert und und Wirtb⸗ gen: enschaft 3) Worl 9 der Ei dort . unseres untmach e schaf Umge rschuß v ndwirth 1 S ein in C ssenschaf bei ontroleur * r, ist aus 9 ied, Bu p ' Firma 24 ingetrage ermerkt ist ö Sch schrän kt getrag 2 enossens 2 unter d anntmach neu r 32 . getrag Metzger . aut der Fi in / eingetra Genosse ung. (35098 aft, betreff gend, ei erein schaft⸗ palte 4 f Geno osel, Ei ., der Albert Roth zurückgetret getreten Vürger⸗ om 1. Ok ist gelofa n worden: ist, in rimm, d er Haft gene Gen en haft das eren Fi ungen de edigirt . Baftp ene Gen genossen ihrer 3w ; Firma, then genen Fi nschaftsregis registers enden Fol ingetra ür Große ; An S folgende Ei ssensch Einget solcher bes ist Caspar etene Vorst Vur das Demnãchf tober 188 öscht zufol h 1 en 4 pflicht.“ ossenschaf das Neue T rma; zu ih r Genossens . . flicht ossensch schaft eigniede e. G.“ Firma „V gisters ist ö heut ür den Bezi olium 11 gene Ge n⸗ ist Stelle d ; intra aft! ragen ö. estellt word Weckerl rstandsmitgli 8 1. Ok st ist eb S889 am selbi olge Verfü Königli tober 188 t in St ageblatt ihrer Veröff enschaft 5) B Sitz d aft mit Aalen er, ei H„mit * der Zus „Vorschuß st bei der ku te verlautb zezirk des ö des Genoss nofssen das n es bishe gung bewi e Meñßkirch rden. e von St glied Oktober 188 dendaselbst elbigen T ügung Se igliches A 9 2 uttgart und de cröffenilichu ergehen Firind emerkungen: er Genosse un beschrã ein⸗ ingetragen w unbeschrã satz: verein r künstig „Land art worde s hiesigen A nossenschafts · 1. Mai 66 auf de r geltenden irkt word ; 89 den 2. Oktob ockach als Potsd 9 eingetra st zufolge V gage. hweinn s Amtsgericht . Das Her ha . er In n dn. w 2d. I. *I nicaft; A . ö zu schußverei wirthsch , zi misgerichtz derfam 6 real r g. roßherʒoglich . . Ee erfügung vom ginnt also aftsjabr ist das sche Merkur 8539. Rch emqß 8 ö alen. den 3 tpflicht ein in für aftlich die Genossen ist m mlung ete, d age des n Statut? iches Amtsgeri P ossensch credit B agen wurd etauntm Höher n am 1. JI das Kal . richter B 286. Ges B 155 des Aenderu Her ali Oktobe 5 getragen Große er Spar⸗ ssenschaft ene Stat vom 30 urch Besch Gesetz . uts Bon sgericht ots dam aft in Li zank Ein „Creditv rden die Fi achung t und endi Januar 1.2 endervierteli undschu l. S. 90 Ges. vom ng der zoglich e r 1889. ; n n. K a und Vor Die G ut von dem r n luß der ö. vom . Köni „den 1. Ott . getragene Gen verein Sch Firmen; lzblcs ember 31 , am 31. April, L. 3 ghiahr. h Allens 5 3. B. Mai S isches Amtsgeri Große firmitt schaft mit umgege „Vors enossensch mselben T er 1889 eneral⸗· MHülhn Verbff igliches Amt ober 1889 . pfli ossenschaft weinfurt, ei zu der Fi zember) zrJ. 36. J Juli, 1. Ok tei : Amts P chwenck gericht uhain, am unbeschrã 32 schuß V aft füh ö aussen entlicht: gericht. Ab flicht. rnit un bef⸗ einget nossens Firma „R Jun, 0. S = In u n. Bek 8⸗ amme e. . in, am 5. Ok ränkter Gen oss erein i rt von j reten om⸗ des Kaise Els. G ht: Kokkot Abtheil „Darleh ö nbeschrã ragene enschaft d „Producti Sep⸗ fügun nser Genoss anntmach In das Amtsgeri Königliches tober 1389 enschaft mi in Ceses' bt ab die . Zu N rl. Landgerich enofsenscha 351221 össel tokkot, als He len, I. getr ne kassen v ö nkter Haft⸗ getragene 5 er , Roh Hen von . ls zur Firm Genossensch richt Dam Unt? Amte gericht. Di it unbeschra⸗ Ein Jirma: Verei r. 13 Band ts in fts registe In unfe Beka J sschreiber sch agene G erein Frick die Fi enossens ider zu S ohftoff · Ge⸗ . . ö r 3 e, . H nterschtif icht. ie Bek . chränkt getra . rein „Volk IN., betre ülhaus ) er wof unser G nntma . S rankt en oss en ha ö G Urma la . chaft!; u Stuttga ze⸗ . des Hr Nr. 10 ein er ist zufol 9832 ire n. ,, ,,, 1. [35 eiligenh . unter d anntmach osel.“ er Sa gene solgende Ei laden ir etreffend d en i. E ofelbst d enossenschaf achung. Schweinf er Hafty ssenschaft usen ein⸗ enossensch utet jetzt: P Sit in S rt, ein⸗ . Besitz afsenverein Bertunge getragen, Ver · , . Gen Genoffen heute einget ogg] In dem hi aren. Ber . stande eren Firma ungen der Genoss ftpflicht In F l e, ,, ö Gu lg hci Cor um. Seeburg er Kredit aftsregister ist (35134 Königl nfurt, z. Olk ,. mit unbe⸗ n . aft der Sch voductin. * tuttgart: 1 . Leopold 9 ere f. Spar · u in den nofenschef Genosse ossenschaf schaft zu d ragen istz am h ierselbst Bekanntmach Stad mitgliedern i welche mi enossenschaft erf Her ige Neumahl irkt worden: im, ist heut steht, he eingetrage und Spa ist bei Nr. 3 . , daft ni Genossen , Ron ion . lle des nd Da schaft aufg enschaft i t; Si amme Meierei heutige geführte zung. 3 Stadtblatte unterzeich rindestens aft erfol erren Emil Tritf besteht d : e Dur ute einget ne Genoss r⸗Verei ; t Kamm rr J cht. schaft mi Stuttgart' s ei . . Ale frei, . fis ie n,, , . . J lzatse ] Ita ah ere n e ne een ,n, e Rijch. Job , dell nf. orst y . or fe r e nr. w Zn der Heneral K ö llenftein, den mmendorf ei er Besitzer jedenen glieder C Liquidator. eingetrage . nossenschaf ltgalendo ad Nr. 2 nf haft reg ister gestatt rend der Di insicht de n müssen . ei Vor⸗ Riltler Johann Müulle ugust K aus den 26. Febr eschluß de orden: aft verzeichnet Stengel. ndelssachen sind die S eneralversam eschränkter 1 Könĩ 30. Se ingetreten i Johann 3. M Tolon B en fungi . ne Ge⸗ Vie 6 ft) eingeti rf (Ei 2, woselbst ster lob et. Einget ienststund r Liste de m Kosel und Valenti . August Mevling, Marti Herder; uar 1889 zer General s Schwex i vom 1. tatuten mi mlung vom: ö gliches ptem ber ist. eyer gr. Br ren Li enoffen etragen ingetr st die er 1889 getragen zuf en des , . zülhausen i itin Fröhl Boltz, S rtin er zu S ist d dersam Gros er in schaft g Mai 18 it Rücksi m 27. Auaust 1s Aum Amts 1889 W. R Sol örman e Vorst aus den ei enschaft if steht, v. agene 9 eod zufolge Verf k sen i. E n, Alle in Sebesti Röf Seeburg als K er B mlung Großherzogli i. M. Zuf aftsgenoss 1889, be sicht auf das uaust 188 a. hes Amtsgericht obert raefe n zu Dam anzsmit en einget. it durch vermerkt Ge⸗ J ge Verfũ ichts 3, Der Landgeri lf, de . ssel, den; g (Ils Kont ürgermeist vom ist er oolichen An Zufolge Verf ö genossen aft ett. d uf das Rei 897 Zufol Bet ö Damm zu Hamm zu Bokern me, Oeko it veiligenh agenen Ge urch Beschl worden; R den 1. Okt ügung von edem Landgerichts · Db n.4. Oktobe ders heim n. 2.. Oktob ntroleur gewã ster Josef S zu der . 3 Verfügun 35145 harter. ihei e Erwerb. eichsgesetz Fol. 1 6 Beschl ekanutm e, 1889, O e. und G nom afen, d nossenschafte zluß ders 1 Tönigliches ober 188 11. Ok⸗ ts Ober Selieiã 3 1889. / knie. 1889. ãhlt. Schweri Firma ö. ickts vom 2 g des hiesig Amterich eilweife ab / und rh 18d usses achun Großh ktobe astwirth Köni zen 1. Ok en ausges selben Amtsgeri 9. ö r: Welck R iches Amtsgeri ein in“ Fol. 9 onsum⸗ Sktob en chter G geändert 4 getragen . T. unfer vom 2. d g: 13 roßherzogli 91 önigliches tober 188 sgeschieden E sgericht. A Münste r. ogasen liches Amtegerickt naetragen; 9 zu Nr. 2 Verein ber 1889 . raeder worden ; orden: es Genoss d. Mts. j 3091] zogliches Am . H zes Amtsgeri 89. ö osten. ö btheilu des Ki rmai rel In e, Genossens 9. Spalt ö r. B unter h 29 e. G., ö. w ; . a, n . 1 e rr J '. k 5— , . , , e , r ,, J fre, inne fen,. nn nnfig? ng ud Borsch ö , . . a rh in r wd anntmachun wor bl ire k ung; , d . ,,, Hire ff Ben e r ie . 6 keen ren let sehl. den gesetzlichen Zuf Hic e e . . 3516 . K, ,, ö . . ,,. , lzollsj . hr, schaftsreister . a n . einge , ell n Schweri zen Zusatz i ö ö e ,, eitel nd Vors ossenschaf Fraustaedt ö . er ist h 36100 ie Genoff enoss nschaft zu zur Fir scha zu Ezem mnschaft in zister ist bei . G.“ ju O er Darlehns unter Fi zregister ei folgenden i it unbesch Hein ⸗· S icht. mit n tin, eingetr Marlo: Firma sgerichts Fol rfügung bhiesi zi. schrů agene G chu ßverei ft er Molk Firma: jeute bei d enossenschaft enschaft zu Hilde sh ima zuf ft mit de myin“ Ei Firma: ei Nr. 2 Die chtendung f ehns kajsen Firma aufge eingetragene in unser ränkter chwerin i nbeschränk agene M ow, ein „Genoss OI. 1 Rr. ] ziesigen Auma utter Sa en offen ein zu A der Zu , n, . ei er auf „mit unbef bat den 3 eingetragen: , dem Sitze i ingetrage „Borschu⸗ Die Geng sien g felgender BVerei k en Genossens em Genoss i. M., de ier Saft⸗ arlow ei getragen enschaft . Vi be zg; de stpfüicht. schaft mi uma atz: ossensch ingetra genomme beschrã Zufatz zu i n: Eintr rfũgung n Czem agene G uß⸗ zusäͤtzliche B nschaft h der Vermerk: n zu R n dem V worden ist: nschaften i in. den 4. Ok ft⸗ Col. 2 ungetragen: e Genoss Molkerei Großhe n 3. Oktob t. mit u = mi aft! gene G Hild n. änkter S zu ibrer Fi J,, . bewi vom heuti pin auf zenossen⸗ noffenf eʒeichnu at in ihre Fi : ogase orschuß ist: in ihre Amts geri 8. L Oktober 188 jetzt: 2 De Fir : offenschaft⸗ rei herzoglich 6 er 1889 n be und außer it unbeschrä e⸗ esheim d aftflicht! Firma In en bewirkt word eutigen T fgesührt st . auf nschaft mit ng „ein zre Firma di b. vo n, und Sy sgerichts · Act Loetz, 885. 5 Genoss Firma ist ft“ zu Amt . des erdem ei ränkter Königliches en 2. Okt 1839 lal näßheit de en: age nachs eht, . ufgenommen; un beschrã getragene ie Um n der Volk arkassenverei Sch . uar, Gerichtss getragen senschafts ˖; umgewand (linter gericht ausgeschi ingetrag Saftpfli es Amtẽgeri ober 188 8 autet die Ji es Reichs gef stehende eingetragen . äntter Saf 68e: gegend bank erein J , Herne ir. Gerichtsschreib daft ne Genofs Molkerei ndelt und Unterschrift) Abth. II Julius edenen Vo en worde flicht nir osgericht. A 3. orschuß Firma der agesetzes am 1. Ott aftpflicht! h, bel ür Mur. In uns Bekan . pflicht ossen schaf rei Marl lautet ninge . . II. Judwig ürmann zu rstandẽ mit kin daß an S schber lmtegericht. Abtheilung * Genossens verein zu er Gen offen vom 1. Mai Froni ober 1889 gegend der Volksb Gwöoslin und unter N erem ,, an,, ft mit unb ow, ein⸗ den D m. Eintr getreten Kohz zu ö ger e n, iedes, Gutsb Stelle Ja unser 9. Bekann ; Kosten chaft mit u Czempin nschaft forta n Renu ng, Gerichte et z Rogas ank für Rogas nd Schwe r. I eingetra jenige leren, l95151 ö revidirte S eschränkter , ag vom F 36. raustadt als der G eiter unter Nr. 5 zenoss ensch tmachun den 3. Sk nbẽschran Einget ö. irehen h retar. gasen, den 3. O gasen und schaf tz der Zu genen Zirm sster ist zu 21 Gegenft ber 1889, e Statut nd assenverei 1. O 3509 raustad als V uts besi und S ein aftsregis⸗ 9. . Köni tober I änkter ragen Zu N 2. B n 3. Oktob Um⸗ st mit atz; Ei * Vorschuß i, verwerth tand des ist dati In de erein e. G ttober 18 9 t, den 4. O orstandẽmit er G Ehre . . ift h z5l98) önigliches 855. ann . un seres ekanntmach Königliche ober 1857 der Verf unbeschrã ungetragen ußverein es Unterneb irt vom vom 29 a. außerord G. in Genfsi S9. Königlich ktober 188 nitglied enofsenscha 3 War ö bei der RHosten es Amtsgerich t. ein uer Darleh ö. Genossensch hung. 35126 Rosen zes Amtẽgerich . vom he nkter Haft e Genossen Befahr. auf gin n . ist di Folge d Ser, entlichen fingen Seitn liches Amtsg . Die Jirm ft“ in Sry, . 21 „Eredit⸗ Beka t. di getragene nokassen · Vie aftgregi ners 2361 uf wers V zericht. ez, HE Stk seuftgen Taz pflicht zuj Sie r i m ge nec! Mil ; . 6ge ; , ; = . solae Verf pr. Oktober 188 age eing zufolge * on der Genoss e Rech ilch. 1. a auf G er 1889 w General ve Nach B J „Credit · a der Gen gli & zern ingetrage In u Genofs nutmachu . bewirkt enossenschaft rein zu O um olge Verfũ Bekann Königli 889. getragen Bekannt Benossenschaf nung u Mai. 1880 , rsammlung h abhdem ekannt und S ossenschaft merkt word ne wo ae, uß; Laut A J k Bro ge e ren tmachun 8 igliches Amts geri Sen nt mach mne enschaft ausge 94 mit Wi vorgen Genossen lossen, d ng ol. T des zufolge B machun ein parver chaft ist in: en: elbst die G enossen ftsregist 3511 Firma: , st folgende Rentie ssenschaftẽ . heuti g. 35136 eidenb . mtsgericht * ossenschaf n erfolge sgehenden öff der ,. vom ommenen er e ben.. raß in Amte es Genossensch eschlusses . I36 mit getragene ee. zu We und Er Genofsenj nshhaftsregif . 9 Tire g des Vorst er Vorst 1 Reinhold zregister ein gen Tage ist I 866In erg. K Vorstands t gente r off entlichen hier atuten vom I Sltober ex sion 1. vom rr fr gte in B ad eren te vom heuti 35102 abgeãn dert unbeschrã enossens armbrun Eing werbsne schaft in ster ist bei 6 rauer Darl standes lautet di V stan mit gli Eppinger ingetragen, d in Nr. J unser Ge zekanntm ach des Vo ö J r Firma d f 2 g ; treff des ers des igen T Hirfscht änkter chaft n K etrage rein Firm ei Nr. 3 enossens ehnsk utet di ereins ede und in Dt de 7 60601. 2 zcnossenschaftẽ zung. 35 Porstandes si i mindestens er bezw n ,. 8. Mai 18 1385 ab fatuten trage uf. und . des das es unterzei age irschbe Haftpfli osten ne Gen für d 2 Vo . enschaft mi affen · Vi&ei e Vor Dt. Eyl Vorsi ECylau . . bei der Fi zaftẽregiste 35142 Tomainer sind der: derzeitig ens zwei Aenderu en statutari 853 di an Stelle w ne Gen Sparverei aselbst ei zeichn ten rg, den 2 icht heuti aufgefüh sossensch en Krei uschuß mit un bes rein, ein rstandsmitzli au an St tzenden des zum Landwirt der Firma: gister ist 59142 ainenpächte . zeitigen Mitgli . 2. D ngen utarisch a Mauszu rng ist: ossensch eins eingetra Königliche Oltob igen T rt steht aft“ mi is Kost Neunki zu Httr eschrank getrage meisters gliedes telle des Kredit l Sch hschaftlicher laufende welcher zei er J. Bast glieder tembe⸗ atum des reten: en Besti gsweise 2 st: aft folg zu Geis genen nigliches A er 1889 worden: age nachf zt, zufol it dem Si en ukirchen b au b Neuki ter Haf ene t 3 Carl Grö und Vorsi 8 ausgeschi it⸗ heut; önberg itlicher Vors e Do her zeichne J. Bastmann z 28 1889 Gesellschaf timmu ie G gender Ei a, ein Je mtgeri . ö achstehend ge Verf Sitze i 3.5, d ukirchen. ftpflicht getragen ist röck, gewã orsitzend iedenen Folgende einget orschusß · Verei omainenpã n wird: Baß zu Fahre b. Firm h schaftẽv ngen enossensch ö intrag B ge⸗ na. Amtgerichtẽ. . Is* Gemäß zende Eint rfügung n Köni . en 1. Okt 9 Ro t. wählt und en, Zimn Die 2 ndes einget ragene 6 Verein welch ãchter Hug X astmann. hrenhaupt ,, Sit ertrages: 2 wird di „mit unb aft firmirt en fitt . In. unf Bekan 1885 lau äßheit des ragung b . (. 8.) gliches Amt ober 1889 senberg W als solch ner⸗ ö ist ur ragen worden: enossensch zu der . Hugo Gprin? ; Ger fe- und Sit der Genoss 28. Sey / G a. ,,, jetzt mit de schlusses nser Genoss ntmachun V utet Lie Fir Reichsgef ewirtt N dem pfi gericht. . Köni pr., den 25. S . Lan dmirths inge andert in. . a z corte fen khr, gag s u Fami enschaft ,,, eisa, den.? öffenr lich . Zusatz:. Sint vom heu e en ü: . , ,. cukair eh 9 R nigliches Amĩs⸗ Septembe Schuber chaftlicher 3 . Gbr. Kof Erdung. e, mit unb kafse, ei st: Groß Oktober 18 bekannt t⸗ ; ) ag bewirkt ligen Ta gister ist 351121 reis Kost und ö . 1. Mai In de en b. L. B udolst iches Amte gericht 1 r 1889. mit unb g, einget orschuñ⸗ V Zei Bekanntm nen wird: C sow zu M amitz, c. Gege in G eschränk ingetrage herzoglich 1839. gemacht st r. 5. De worden: ge auf Fol. laut Be⸗ mit unb en, Ein erbsvoer aft fortan: stehend m Genosse Bekanntma In das adt. Bek . Seide eschrän kt ragene G Verein zu , , achungen . Kossow Marlow §. 7 genstand des enfinge ter Haftp 2 Sächs. A . ont g rein * urter folgen Ko sten eschränkt getragen ein für d der Eint ag; nschafioregist chung. 3612 Gru as Genossenj anntmach uberg, de er Haftpfli en ossenschaf Hing gnsie erfol gen durch di . . nee flicht / & Sc mid. mtsgericht el, rent n . 6. k Genoff . e, , meg i 216 nd. der A a nnz J , Otrob icht. aft der R insicht der Liß die Rostock f zegensta ehmens: eisa w t. n erein ürgel eingetra 3. Oktober 18 tpflicht enschaft Fir nmeldu ist nach chlusses nmeldun gister ist a 35133 önigliches er 1889 Liste der Genoss octer zum ö SDpar nd des U . NR . B . ossenschaf zu Bil firmirt gene R Königliche 1889 . Virma Vo ng des Nors vom 1. O g des N uf Fol. I auf Sen liches Amtegeri . Sülze en des Geri Benoff ö. 5w J ter achde ekan J aft mi ürgel, ei künftig: oh Ko gliches A ein rschuß Vorstand „Vorsch Oktober 188 Vorstand IL auf Cctenb agericht. Meckl erichts J en ist 1 . und D nterneh mens i poi. 2 m zufol untmach ena it nnbefcht ein g: „R sten mtsgeri getragen und S des lautet di Geno ußverein i SZ89 eing es lt. B Jr erg. B ), de 8 Jedem ges wãhrend Gewãh arlehnskass ist der neien m Ge g . Gen,, 8. Ot eschrän getragens. 74 K richt. schränkt Gen varkas et die ossensch in in Rud ingetragen m Ee füge unfer Genoss ekannt Da Gen 8. Qkiob gestattet no wãährun ssengeschãf neten enossenf hlusses v 3 zerzogl. Sa toher kter ene Ge⸗ ekan ĩ er Genossenschaf enverei Rud aft mit olstadt ei worden: ügung von Seng fen te machu r Gerichtes ober 188 ; ö . 5. Ga beer er ö geschãfts . . k 3 ö ö ,, . 2 al n, , e. K ' , genie. 3. . . . 91 . 5. er Gilei , gender Gi . ö ö Daen ert. Abtheil ,, enossen za egister; o117 Rieutirchen en b. stl. Scnỹr 69. hn, nn,, ei de bee inn uch , e emar. Auf , ,, i er,, s. , ,, 1 e nne r-, , ö , , . ö. ö , 3 e , ö . ausgehe in welch innes. age und atz: ischaft firmi ist: e. G n Stell eim erf gung e zu Kri agene „Volks . 385 es Amts . ö 8 stadt. B . schrã⸗ Firma bat . etragen word ermerkt st Ge heutigen T soereins Vorstam 6 Blatt nden Beka er die v Förde · wi ymit firmirt je Vorsch . Bekan 133 tragun g vom h iewen a Genoss bauk X Hempfi sgericht. Gt das Genoss ekanntm änkter Saf en Zusatz , , ebt, nossenschafts age ist u e. G. i nds des r, in w nntmach on der ö ird dies hi un beschr tzt mit als K jzuß verein us dem V ntmachu 5119 ung Hewirkt zeutigen ufgeführt enschaft! i d da . rund der? nossenschastere achung „Vors ftpflicht / erhalten: „mi genannte * oregisters ei nter Nr. 1 in Thema 8. 36 n elche di ungen so P Genosse j Geis zierdurch 3 änkter 9 dem assirer 8, eing orstand ng. In G 1 worden: Tage steht zuf D 2 B . vom 9 er Anmeld tẽ register . 35137 schuß⸗Ver w und lautet . „mit unbe⸗ zeich erein in 36 eingetra . des hies r* offẽntlich Die vo eselben auf wie die öffe nschaft a, den 1 öffentlich b aftpflicht⸗ mann hie ausgeschied etragene G des hiesi 1853 la emãßheit . nachstehend folge M er Vorsch etanntmach 86 Oktober 13an g des Vor ist auf Fol. 2 7 getragene G ein zu S et nunmehr: e⸗ he nung » eing seine Firm gen worden iesigen 6 en Beka , n, ,, . Großher Oktober 18 ekannt ge ; Vunnebie int der 56 Exvedi ere cih fn utet die Fir es Reicht e Ein⸗ f ockstadt n. und ae,. ; zu Rudolstadt S8 eingetra srandes It Besch auf ier Haftpfli , e ge üer Ei schränkter 8 . Se a die zusã , der e ene. , ssen c aft . zerionlt 66 macht. 3 re. hier, als echnungs ienten Karl haft, Ein ,,, . gesebes vo aut Eintr ingetragen it. Verein las a5 pflicht e. G. mit gen. Con 6 Senuftenbe . n mit unbef . Themar, de aftpflicht sossensche t . tali enschaf gen erfol ausgehend h. Säch] A ; 31 r auf di Mitgli samtsassis Salz getrage 6bank enossens m 1. Mai zeichnet ag. im e Genoss zu Ober⸗ Rudols un besch sumverei rg, den 4 schränk⸗ den 3. O aufger mit ü gehend itgliedern, di t, gezei gen u nden Ger Schmid mtsgerich 1. Dezemb ie Zeit ied des sistent P z ne Genoss zu Kri chaft fo n b eten Gerich Genoss ssenschaft 34 olstadt, den ränkter in Rbrigli Oktob ö. 86 Oktober 188 nommen h un⸗ . unter B ie von d ichnet von nter der D stung e , t. eingetret er d. J rom 1 e rstend Paul Kost ossenscha ewen rtan: er 1889 di ichts vom H enschaftsregis ft führt gurf en 2. Ott Haft⸗ nigliches A ber 15580. Herzogliches A 89. at. ten u Benen em Auf wei V Der n. B T eten und N auf G Oktob es und ften, d Saftpfli ft mit V ie Firma: eutigen, sei gister unt . ürstl. Sch ober 1889 S8 . mtsgericht Amtsgeri Sie nterzeichn nung dess ufsichter or⸗ ein var und ekanut age zu F dies auf rund stat er d. J. bi den 3. Ok pflicht unbesch orschnsj⸗ 9 seit dem 1 Mer⸗ warzb. A - tallapõ ö Heil richt. üg i . . , Vor ichuß en ö auf Sesch tgehabter . ,, ränkter Mockstadt und Credi Skto Vobffe mts gericht J ö. ; ; verei g; ö kt worden es Genoffe er Wahl oniglich 38580. n . i reditverei Schrim , . In an fer Cen e a. . e m gen Genoff Organ der deuts em Prã w, e,, . ein zu Ge 35106 Kaltennvr enoffenschaf vom heuti Kosten es Amtsgeri mit unbes⸗ eingetra erein zu mas. Genoff ¶¶ Landwi enossenschafte tmachun rn. Bei e Genosse enschaften. deutschen ; Liquide Oktober 2. eg hat ,, deen ordheim, d ftsregisters 6 z Ber gericht. Nidda, de chränkter 2a . Genoff Ober⸗ 351 unser e,, ,,. lupoene rthschaftlich fteregister ng; 35150 K ö stand en, n ne e. andwirth. idatoren .. ahn . e Denergl⸗ Großher z en 1. Okt ver · In unf 8. n 3. Oltob aftpflicht enschaft Sch rim ,, ö E. G er Consum⸗ unter Nr. 2 enossensch erfügung von chung. ö t G en dieses ? esse auf landwi a. den aufzuld eschloss al zogl. S 9. ober 188 n unser nossens chung Großh er 1889 ö Tage F meer K ifisregister öl en: ) fol gende Ei ⸗Verei Ur * Volks aftsregist n heutigen? 3516 nãchste it. Genehmi Blatt zunehm irth 2 dehr öͤsen u sen, sich KReFl Amtsgeri 83. woselbst rem Genoss schaftreg ö Amtsgericht Folgendes ei rediiverei r ist unt 9) Col. 2.. Di nde Eintr in Stal⸗ ks bank ter, ö Tage ist di60] Ceelen ,, des es bestim 6. den er a. D. S nd hat Kar Keß ler. gericht. verei die Ge nossenschaft egifter lol 1d] K ericht Nidd Die Ge des eingetra e ein er Nr. 9 1889 2. Die Genossens agung bewi nossenschaf zu Schön st unter st in unse . rsam Aufsich mt der V c. d Bürgermeifte zamuel K zu 18ruh in zu zenossensch gregster Ost w . satzes i enossenschaf ragen worden: am heuti an folge mnoffenschaft wi ewirkt aft, verm isee, Ei e gi nn ni h. J mlung ei tsrathes bi or⸗ en Kanto neister Job Keßler Rr. 27. me. Ber schaft⸗/? Kosten jaft in Fi er ist bei N er ode O 6 in der Fi ft führt st en: igen „Landwi gende Firma chaft wird v Die Fir erkt ift, ei ingetra die 2 in welch in anderes 6. zur bestellt far , deuis Sut ann Georg Band 155. J anntma heuti aufgeführt j Ein irma „V 1. ]. In uns stpr. B enoffensch ma jetzt d att des bisheri lupo irthschaftli ,. om 1. Oktob Schön ma ist eingetragen: gene Ge⸗ ve . j g Wa II. O In das G achun lie , T rt steh getra „Vorschu wofel er Genoss ekannt Schri aft m en Zusatz: herigen enen. Ei icher C 66 chönsee, Ei geändert i ; zeichnet 0 kundgiebt er der Vo st n dessen Gericht was im . in 6 agner „Vereins . 3 3 enossens g. ⸗— worden: age rachf t, zuf gene G s⸗ e bst d nossensch tmachu chrimm it unbeschrä tz: „ei Zu⸗ inget onsum⸗ mit u 6 in get in Vo ; 30 nschaftsregi 3510 en: nachst olge Verfü en oss Ein er V aftsregist ung. [30 „den ] schrän eingetra : unb tragen Verein S T ubeschränkt ragen lks ba S8. 47 ö. fir and seine Wi . 51 andelsregist 3 Der bank Ka wurde stsregiste 9 stehende Ei erfũgu . ingetrage orschusß v gister ist bei 130 Koni SOfktober 18 ter Haf igene Einget eschränk e Gen oss ein Stal horn, den änkter Haf e Genoss uk zu die Gen Die Will die Gen illens · 3 en ist. auf Beschl ter des un Ge Firma rlsruhe“ heute r dahier In Gemäßhei intra ng vom zufolge V ne Genofss erein zu ei Nr. 3 önigliches er 1889, ftpflicht.“ temb getragen ufo ter Haft sssenschaft * en 2. Oktob aftpflich ssenschaf ö j . ; ö terzei enossens wurde dahi zur Fi 18891 mãßheit gung be z ver erfü ossensch zu Hoh 5, Sch s Amtsgeri (. nber 1889 folge V *. ftpflicht !! mit Königli zer 1889 t. ft ö e wg, . enserklãrun ossenschaft au ugleich werden di ron heute rzeichneten beigefügt chaft mit der Zus ier einget irma Vo autet di des Reick wirkt merkt: gung vom f aft, eingẽt enstein rimm gericht. Stall 8. am 1. Ok erfügun . . igliches Amte . ; r . ö ͤ ß ) . ö Okto ing vom mtsgerich ] n, , ,, . . und Zeich , , . fan die Glãubi eingetragen 1 . ,, , . der . es vom I 6 Sielle eutigen Tage ragen ist In unser G Genossensch upönen, den 6 1885 30. Sep Th gericht. V . Di ichkeit har, fie Drüt zwei Sen nn für d. bei den . der G ruhe, den 1 nkter Haf agene e r er. zu Kost enoffenschaf Mai , 5 des Rentie Folgendes Spar ˖ u enossenschafte aftsregiste ndl ch September 1 , Zeichn Jeichnung n soll. en gegenũb andsmit · G erstungen iquidatoren enossenschaft Groß Oktober 1 tyflicht“ Kot icht. ft mit u ten, Ein ft fortan: irektor duard Ma 6 Samuel Fri beute Folge nd ,, . st r. I35148 . 1889. . unser E Bekannutma ,, . zu d geschieht i er Rechts⸗ n , , den 27. S derselben roßh. Amts 859. en, den 3 rer rr g Ofter gewählt. gdalenski zu rick ist d Die 6 ndes eingetra ns kasse unter Nr. 1 Ste gericht. ofelbst der enossenschafts chung. sunt der Fi in der ; Sãchf. eptemb zu EC. gericht 3. Oktob ter S ode Ost Hohenstei er bisheri enossenschaf agen worde zu Tio ; ttin. getra Thorner register is 351? Zuglei ershrißft hai kae de Weise 9 Ae emen 1889 Karls ü ier. Roni e 1889 aft sstyr., den 27 e n mm berigen Zus aft führt i , us = Fe In unf Ei gene Genof er Darl ist. unter ö der . wird 3 nen vw Genoffen daß die tein ber gericht. Abthei Nr ruhe. Betanntm * Jliches Amtsgeri Königliches 27. Septemb nunmehr d usaes . Ei in ihrer Fi Spy unter Nr unser. Genossensckaf 35143 intragung en, . ehns Ver 1 Nr: 3. des . der G ekannt ge chaft ihre ost y m . V theilung Band 27456 ekanntma ottbus liches Amttgericht. Ostheim gliches Amte gericht er 1889. schaft ö . Zufatz ngetragene he,, des 6 otheken · Er 9 bei der senscaftẽr giste 3 Die Fir irkt oe, vermerkt erein, ein richtes enossen ,. d ; In n 9 Be . vy Il. O. = In d chung. In . B 3u . B ö S = un bes 2 „eingetra enossensch . enossens edit Gesell Firma 5 er ist Verei ma ist gea 9 ist, fol ge d ingen, ( n ,. dear e e fe 8. 4 Sen —— n r, . e ,. . ö . 2 . 3 ,,,, ̃ chrimm, ö , gelen . ; 1 ann, ö ö. e Oktober 18 ; unden yn u zen eingetr. dregister it bei 351 De hier w J einget: ensbedũů egister 9. wirkt: enossen Sreglff ; 3611 ragen rschußz⸗ eutige 35131 önigliches 89. -. Ha ne Gen 1. sätzliche Bez gen: orn, den? er Haftpfli enossens lehns Gericht . nossen , st bei d on] scheůr , r ,. ürsui Hic n rt. ö 9 , , ,. d be ge, Tage if Sehr Amts geri stỹflicht offen schaft mit cʒeichn den . . pflicht schaft mi sschreir t V. n,, ,,, ,. 6 J . Firma d ö 1 ö ofsenschaf n, auf imm, G richt dn, n, ,. ,, „ein- e ,. 1569. it 6 Gr A . tigen Ta n Spalte B einget verein i. Karl r Saftpfli e der 3 etragen: ossen⸗ er 1889 er Geno 2 gende Eint ewirkt w ossenschafts ft, betreff ein ein In unse ö enossen tin, den 3 OS ) ubeschrä e 5 igliches Am 8 2 Amtsgericht k ö ) . , za ab. ssenschaft 19. dien: ,,, ; schafts reg: Königliches Sktober ma, regericht. z. Hagen word . Ver j Ge⸗ den 1. O gefügt „mit u ein K lautet Die vo folgende lio 1 ei ksbank i niGastere egifter. 3 es Amtsgeri 83. Thorn ö die & en ,, ,, Großher tober 188 ,,,, 9ttbus e vom 1. Ot schast rstehend u r Eintra . Schr üister i ur lz e149) gericht. Abthei In unf. * iche Der Taft . erzogl. Amts 89. nc eit en Molt ö 2 firmirt: nter I ein ö Di worden: rimm unter Nr. Stuhm theilung Ju unser G zekauntma ezeichnun ft hat in di ermerk EC. mtsgericht Zufol enschaft erei, orschu f getragene Genoss ö e Genosse . beute Fol r. 2 J . B J. wofelbst d enossenschaf chung. 9: ie Firma di üller ,, Verf Saftpfii mit unb v. d und S enossen · es bisheri nschaft führt i gendes V n das hies ekanntma getra er Vorsch stsregister if 35158 die zusä Kem . ragen a erfũgun flicht. eschrä nube Rhön, ei parverei schaft⸗ rigen Zus tt in ihre erfũgu ige Genoss chung ? gene G hut. Verei ist unt 58 tz 3 pen (x Kott n demselb g vom 4 nkter O nbeschr eingetr in zu O ft nunm atzes: Ci rer Firm 1889 ng vom 4 ssenschaftsre ö. 35 ragen: enossens rein zu * er Nr. 1 n unf ose bus en T Okt stheim, 3. gaftpfl. Geno stheim Geno ss chr der ingetra a statt unter N Sktob tsregister is z1i46] Die Ji schaft, ve Thorn, ein 0 unser em). den 4 age. ober 1 . 53. O ö ffensch. ö ö ensch er Zus gene G 5 1 r. 5 er 1889 ist z ie Fi . vermerkt if ein⸗ w 1 . , ,. 3 , n , n rein r ist bei ⸗‚ t liches Amtsg 3 S. Amtsgeri den 4. O er SH P Sh die Fi er Gen enoss rein zu? zu stem bei Y 5 2. B gericht 0 Bee gericht hni ii tober aft⸗ „Molkerei ie Firma: eralversa pfli enschaft mi Thorn, ei her Cin 1 etauntm . Sthe im ö. önigliches A 1586. z treigen ossens . mmlung T icht. lt unbesch eingetr nge⸗ agen, G Verei achnn Zufol ö Beka Schrim mtegericht geandert in „Molk chaft zu S horn, de 4 eschränkte agene ie Liste d enossens . : den e, Beschluss untmachu In um. Gen . H und daß in kkerei Stutzm“ tuhm ! gen Oktob⸗ r Saft⸗ er bis zu chaft hat archwi lsol2l ein en Darl sses vom h ng. ; . unfer Genoff ossenscha „eingetra n diefe Firm m onĩgliches zer 1889. m 1. Or am 1 tz, einge⸗ ngetra ehnska ss eutigen T 35128 ö Voltsb ossen aaf ftsregist ö b gene Gen a der Zus ö. Amtsgeri Dꝛtober 1 Oktobe unseres gene Gen enverei age ist einget ank in sts registe er. 351 aufgen efchrä ossensch usatz: cht. V S875 *in t 1889 alf Gengoffenf offensch u zu So auf er an word Dolzi r ist unt 40 2 ommen w nkter Haf aft mit Tra . eu einge . worde enschafisr tzaft, betreff , n, n rc a heut er Nr.] daß zu orden ist tpflicht/ un · wach ; . egisters e, , ,, nossenschaft fi e Fol . it gliedern des Konig Sand s cheyn vorstehend folgender Ei io? nu gen Zusa fübrt in i gendes an S aft für di ern des Vor Zu niglichen elsregi firmirt unter Nr Eintrag nmehr den zes „ein ibrer Fi telle d ie Zeit orstandes dies Zufolge Verfüͤ Amtsgeri ster ; . 1 ei einget irm der vo es d e. erfü geri 1 eingetragene 6G . mit 3666 . . statt des 66. Barlewitz . n 1. an, e is Ge⸗· 4 Tage . vom 1. 8 zu ma,. enossen· chrimm, . , . 9. ier e, nt k . 3 en fte ö 1. . . 3 ner rr ö . H sgeri estell zu S er 68 zu St tragen il pbest ank, ei er gericht. n . als . 5 il. ,, , e. De g f ,, a , e Senn dee m, nm,. K die V ündigu es v daß laut ? ö . . ö nd Herr Hor Heinrich 53 ist und Castendvck, a ,. ann,