1889 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Paris (60 Tage) 5.223, Wechsel auf (60 Tage) 846. * fundirte Anleihe 127. Canad. Pacisie Aktien 70, Centr. Pac. do. 335, Ghicago u. Jtortb⸗Weftern do. 1112, Chicago,

St. Paul do. 718. Illinois Central

153,80 b G Breslau, 2 Okltober. (W. T. B.) Sehr fest zl dd Landfch. Vfandbr jb S, a o,οίung. Solntt. SS ' e dr sd e e eh , g Srsl. Dis kontobant 113,75, Brsl. Wechslerb. 109, Kreditaktien 164,25, Eisen 111.80,

Rb. Westfãl. Ind. 3 54 Rostock. Schiffbau O0 4 Sachs. Gußstahlf. Sz 12 4 ãchs. Nãhfad. F. sische Stickm. Schles Dpferc Prf Schl Gas A. Ges. Schriftgien. Huck. Stett. (n. Dpf. C. Stobwasser ....

Ko L kons. Milwaukee u.

do. 115, Late i Louisdille u. Nastville do. 86. N.. J. Lake Erie. u. West. do. 285, R. Y. Lake Erie, West, 218 Mort Bonds 10653, N. Y, Cent. u. Hud son River ⸗Aktien 163, Northern PacifiFe Western Pre. do. 563, Philadelphia do. 451, St. Louis u. San Francisco Vref. do. 294. Union Pacifie do. 63, Waba b St. Louis P Pref. do. 515. Geld stetig, für Regierungabonds 2, fur andere Sicherheiten ebenfalls 290.

Schles. Bankverein Donnersmarkh. 82, 109, Oberschles. Orp. Cement 127100, Kramsto 137. 25, Laurabätte 164 00 Verein. Delf. S7, 25, Oest. Bankneten 171 Russ. Banknoten 211, 99. ; Frankiurt a. M., 7. Oktober. , , ariser echsel Sis, Wiener Wecsel 170 85 Reicksanlelhe 107, 0, Oesterr. Sslberrente 72, 65, do. Papierr. 71.60, do. 5 /o Papierr. S5, 30, . 12? ᷣõ. 4*60 . 2 . g3 50. len 32, 87. II. Orientanl. 64 90, III. Orientanl. 64,90, 4 6 Spanier 76, 00, Unif. Gerbe: 1 Konv. Türken 17,40 O6

121.6653

3

145.25 bi G

S OOO C .

125, 1936 Strube, Armatur. 116,60 b; G Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 4000 Tapetenfb. Nerdh.

8 318 .

i

=

2

St. Petersburg, 8. Oktober. (Ausweis der Reichs ban vorm Kassenbestand. .... Dis kontixte auf Waaren Vorschüsse auf öffentl.

7 Oktober n. St.“. 35 751 0060 4 633 C0 Rbl. a3 Sa 1 Oο

215 000 unverãndert

2 836 000 4 12 608 000 61 167 000 - 1 875 000

30 135 000 26 375 009 410 8995 009

. O M Desnd

13,25 bz G 05, 09 6b.; 6 157,090 b36

3 0s0 port. 9 7 Serb. Tabackr. 82,00, 8 G0 amort. Rum. 36.50, 670 kons. Mexik. 94 59 Böhm. Westbahn 250, 36g, Central Pacifie Franiosen 2004. Galiz. 1643. Gotthb;. 185,10, Hess. Ludwigsb. 124. 80, Lomb. 1083 Lübeck Büchen 197, 0. Nordwestbahn 165, Ererit⸗ attien 2613, Darmstadter Bank he Kreditbank Dis konto Komm. AC. Suano. W. 166 00, 450 griech. Monopol Anl. a Portugiesen 99. 50, Privatdiscont 33 obo.

Frankfurt a. M., 7. Oktober Effekten · Socie tat. (Schluß. Kreditartiea 2602, Eagypter 93, 00,

Thüring. Ndlfabr. Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. Vit. Speicher G Vulcan Bergwerk Weiÿbier ( Ger.) .

* D Or

*

. = = =. = =. = = = =, = =. O w = = = .

1

Böhm. Nordbahn

X n r n . , 1

Vorschüße auf Attien und Obligationen Kontoturr. d. Finanz

Ministeriums ... Sonstige Kontokurt. . Verzinsliche Dexots. ) Abe und Zunahme gegen den Sertember.

2 2

Q D 00 2M

Reichs bank

i659 b 6 Bank 168,20,

Wrede, Mälʒ. Wissener Bergyk.

Zeitzer Maschinen 1 Jellst. Fb. Waldh.

Versichernnugs ˖ Gesellschaften. nde S pr. Stck. Diridende vro 1387 1888 uer v. 2 ( GS οο. 10002 420 s. G 200 90. 4007108 ssv. 207 9 v. 500MM 120 Sr. Feuervs. G. 2 Qυοτ. 10002! 150 srl. Sa Ibelin 1535 Brl Lebens v. G. 2CMνοο . 1I0000πν 178 Cöln. Hagelvs⸗ G. 2000 5009νυ, 36 Cöln. Rückrrs. G. 2000. 50, 40 [o v. 100037 390 2M νο b. 10000 20Gb / v. 10002Mν zt. Elod Berlin An v. 1000! 200 2000 v. 1000 fl. 114 2630 v 2400 6. 150 1(M0pv. 1000 300 100926. 1000 72½0 225 Elberf. Feuervrs. 2M 0 . 1000 M 250 Fortuna, A. Vrs. 206, v. 1000 Men 200 200 COM ο v. 500. 45

go i, Rll.

12 *

8 8. 83!

75, 95, 43 M

W. T. B33)

Franzolen 200. Gotthardbahn 185,70, Tis konto ⸗Kommandit 23 0. Berliner Handelsgesellschaft ank 174,50. h

Cours und Divide

Produkten und Waaren⸗Börse. t Marktyreise nach Ermitte⸗ cen Polijei⸗Präsidiums.

Doch ste ] Niedrigste

Dres dner Bank 167. Darmstädter⸗ . * 9. Be vdur tet. Leipzig, 7. Oklober. (W. T. B.) (Schluß Course. . ö 9 do. Anleihe Buschthierader Eisenbabn Litt. A 173,00, Buschth Gis. Litt. B 177, 00, Bz: * ;

Berlin, 7. Oktober.

Per 100 kg für:

X

*

Bank Aktien 143,B50, Credit u. Sparbank ien Brauerei C0, Leipziger Kammg. Deu: sche Elbschiff. A. 50, Zucker raff. zesellschafte ·˖ Aktien l-Fabr. 103 60. lder Kuxe 615.

*

O. Altenburger sische Zan

1

Colonia, Feuer Concordia, Lebv.

cr Co⸗ 92 ö t. Feuerv Berl.

P 93

18

um Kochen. ohnen, weiße ..

*

c E. G

6 M

20

2

.

Deutsch. Phönir tsch. Trnsv. V Drẽd. Allg. Trẽy. Düssld. Trsp. V.

158,50, Zeitzer

Desterr. Banknoten 171, 19, Mans

ræeinefleisch 1 Kg bfleisch 1 Ez. mmelfleisch I kg.

206

C9 7

S8

Germania, Lebn Gladb. Feuervrs. 2M v. 1000 Leipꝛig. Feuervrs. 6 ν . 1000, 720 Magdeburg. Allg. V. ⸗G. 10037M½ 25 HS. Feuerv. 200 ο v. 10007 I Hagel v. 33 50 / ov. S0 t

Lebens. 2000 v. 500 Mνn

3. Rückvers.Ges. , Niederrh. Gut. A. 102 90 00». Nordstern, Lebvs. 2M½ v. 10002Mun DOldenb. Vers.⸗-G. 200½ο . 500 πνυά́ nso⸗G. 2000 v. 500 λνν& Preuß. Nat. Vers. 255 /o v. 400 Mn Proridentia, 10 9,½ von 1009 fl. Rhein. Wstf. Lld. 1G v. 1000 Ms Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 101. 400 Min Sächs. Rückr. Ges. 50 0 v. H00Q tsνυ Schls. Feuerv.⸗G. 20 ν v. 500 υ0υάᷓ 9 Thuringia, V. G. 200 90 v. 10002. Transatlant. Güt. 20 v. 150 Q Union, Hagel vers. MM v. HC 07. 45 Victoria, Berlin 2000. 1000 1353 1 Wstdtsch. Vs. B. 20 b. 1000. 60

32

ö

n H 0 . QQ w iD C S Coe ö M

S = 1 80 86 8 2 1 H E

8

5G

to N N .o t N

*

stellung von Getreide, leum und ; Ausschluß vo

Gekündigt 750 t. Loco 182 180 M n 186 *, per diesen Monat 186 bez, per Nover

,, . tat. Lzieserung? tober Noxember 87, 75 - 188, 23 - IBG, 50 - 195,25

S C OOO N 1 Ot;

S490, Böhmische West⸗ Buschth. Eisenb.

. est. Sil berr.

ss, Böhm. Nordb. 337

bez, per Mai⸗Juni —.

Raubweizen per 1070 kg. Růn digungsvr. t Ou Lieftrungsqualitãt en Monat z.˖ ver April Mai —, i —, per Juni⸗JNuli —.

Gek. t. Loco (

Fonds, und Aktien⸗Börse.

Berlin, 8. Oktober. Die heutige Börse eröffnete wieder in fester. Haltung und mit zumeistletwas höheren Coursen auf spekulativem Gebiet. . fremden Börsenplãͤtzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, gewannen bier aber keinen bemerkenswerthen Einfluß auf die Stimmang. Geschäft gestaltete sich im Allgemeinen ziemlich leb⸗ haft und gewann in einigen Ultimowertben ziemlich Im weiteren

ondon, 7. Oktober (W. T. n e 5829 —1 Consols S7 i sis Italienische n o. konsol. Russen got, Konv. Türken 17,

* 3

eM Rente 924, Lom⸗ eis 162 Lac t nach Qualität. Lieferungsqualität 162 *, per dielen Ronat 1625 ber . 161, 75 -= 162, 25 - 162 bej., per Norem ber De em ber 163 - 162,75 163,5 ver April Mai 167 - 166,55 167,5 —– 167 bez., per Mai⸗Juni —.

Gerste per 1000 kg. Fest. 135 200 M nach Qual. Fattergerste 135 - 146 .

Hafer per 1000 Eg. iatt. Getüntigt : 150 - 170 * 159,5 * vomm. und schl

Oktober · November

Ausdehnung. Verkebrs machten sich in Folge bestrebungen kleine Schwankungen geltend, die aber das allgemeine Coursnipeau nur unwesentlich ver⸗

Peęglisatf; F

Realisationẽ⸗ zroß ̃ Große und kleine

. aare fest. Termine

Kündigung preis M Loco

itferungsqual ta

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für cher mittel bis gater 154

beimische solide Anlagen bei tbeilweise regem Ver— kehr; auch fremde, festen Zins z waren durchschnittlich fest und in Staatsfends und Renten, namentlich Russischen Anleihen, Italienern und Ungarischer 4 R t

e 1 T*tonat und 1419,25 149 bez.,

152 162 frei Wagen rer Ottober-Nooember vember Dezember 145,5 149,25 ber, per April⸗Mai 152 151,5 bez.

per 1000 kg. Getuünd zt 160 t. 124 128 * per Oktober November —. Erbsen per

9 unif. Egrpt. 470, 93, 4 0,0 span. äuße ; . . 63 / 1. here Goltrenie zu Konvertirte Türken 17,32 k Privatdiskont g. 3E o notirt. 800, q not . 500, Lombarder

Auf internationalem Gebiet erfubren Oesterreichische . Kreditaktien nach fester Eröffnung eine leichte Ab. 1 und gingen aur mäßig lebhaft um; Fianzesen und Lombarden setzten gleichfalls fester in und blieben, wie auch andere Oesterreichische Bahnen, bei zumeist fester Haltung ruhig; Schweize⸗ sche Bahnen, besonders Gotthardbahn und Noid- ostbahn elebt und weiter anziehend.

Inlämdische Eisenbahnaktien zeigten sich recht fest und in Ostvreußiscer Sadbahn und Lübeck-Büchenern mer beachtet.

Prioritaten Banque de Paris 846,25, Banque d'Escompte 28, 75 rer ier 155560, Sb, Meridional Aktien 700, 0, Panama Kanal Aktien 2 l. 4406. Rio Tinto tt. 257 360 Suezkanal -Aktien 13530 90, Wechsel aut deutsche Plate 12z116, Wechsel auf London kurz 5,26 . Sbeques auf London 7. 18, Gorptoit d Gecon pte 70

Paris, 7. Ollober. :

Küntigungs preis 1j nach Qual., per

. 1000 kg. Kochwaare 160-200 Futterwaare 1.0 198 ½ nach Qualität. . Roggenmebl Nr. 0O u. 1 per 100 Eg bratto inkl. Sack. Termine bebauptet. Kündigungspreis 27,2 S6, per per Okteber⸗Ne vember 22,7 bez, ver November⸗De⸗ zember 22.4 bez., ver Apcil⸗Mai 22,85 bez.

Rübol ver 100 kg mit Fas. Gekũndigt ECir. , , , , M Loco mit Loco obne Faß „M, per diesen Mor 64,2 641 bez, ver 8 , n, , ver November · Dezember bꝛ.5 b 2 - 62 1 bez., De emnber Januar 51,9 M, per April⸗Mai 60,4 60 bo, 1 bez., per Mai⸗Juni 59,5 59, 35 59,4 bez. 4 im. (Raffinirtes S 3, 3. 2 in Posten von 100 Ctr. ; ündigungspreis Loco e dein * Mo 6. 9 preis Se Loco 6j, per Spiritus per 109 1 3 100 ½ 100001 nach Tralles loco mit Faß (versteirerter). Termine Getündigt J. Kündigungspreis „S per diesen

438,75. do. 521J Gekündigt 250 Sack. Monat und

(W T. B.)

1 ungar. Goldrente S5, v3, Türken 17,30, Türken =

Boulevard⸗ Termine matter

Ottomanbank Hos, 12. Rio Tinto 2965,57. St. Peters burg, 7. Oktober. . Wecsel Amsterdam 7915, Wechsel Paris 38.16 fe Smpsrial? 7.65, Russische Sales ment 1864 (gestrlt. 2519. do. de 1865 (gestpit.) 238 Russ. II. Orientanl. 994, do. III. Drientanl. 5, 84 3 ge Boden Sroße Russ. Eisenbahr

211, Kurt fk⸗iew ˖ Bahn · Akt. 2826, Ir lee gie. 669. do, internat. Handels bank 538, So. Ptixat- Handelsban? 360, Rui. Bank ĩ Handel 2583, Privatdiskont 6

Amfterdam, 7.

Industriexaxiere sest und ziemlich lebhaft, theilweise aber auch abgeschwächt; sester und lebbafter, aber gleichfalls zum Theil durch Realisationen gedrückt.

se um 25 Ubc.

Montanwerthe

err Petroleum. wöite) per

Xr ditaktien innere Anleihe kredit Pfandbriefe 149,

Dan 5 0. Jeutsche Var i73 . Dic tonto. R

wandt w 6. Ru s. Bf 6s, Cäbed-Väch. 1 Dainret Lb, s7f, Marienb 65,75, Meclenb —— Säpr S,. 5. Dart 6 6 Gäbeihal 4,7, Gal hier 350 Mittel meer 120.40 Gr. Russ. Staats b. —— Nordrwestöb. Gotthard bahr 190, 00 JRurnãnier 1066,50 Iten iener 93,87 Dest. Goldrente 91,50 do. ente 7.1.2. d0. Silkerrent? 72,70, vo. 1860 er Russen 1880 er 83 Ho, w 1 elo Unt. r Goldrent? 35,87, Egvpter 8326, Noten Il, c. Ruff. Orient II. 6470, do. do. 0 Serb. Rente —, Neue Sirb. Rente

uswaͤrtigen

r n, J. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente He tes bd 12 Silberr. Januar Juli verzl. 71, 4 9

Spiritus mit 50 16. Verbrauchs Gekündigt 1 2 z „Mt, per diesen

.Ditober⸗Nodember —, Fer Dezember —, pe Aer Mr 2. / Ter Vezem der / per

Kündigungspreis MS14ʒ,

7043, Dest. 6 monat —.

ung. Goldrente 3816, Russische grotze Eisenbahne 1206, Konv. Türken 173, s o holland. l. 1 Rat c au Diener Eisenbahn⸗Aktien 1238, Markneten 56.5, ziussische Zoll- Coupons 121.

Famburger Wechsel os, 95, Wiener Wechsel 95, 00. RNew⸗Y.⸗ork, 7 T Course.) Schwach. Wechsel auf London (60 Tage)

Verbrauchs

Leose 12225 do. 1 ö . I884er und höher. Getündigt 40 000 1.

Februar Mir ==, ver Avril · Mai 327 332 35.1 bez. ver Nai Juni 33, - 33, 4 33.3 be j Weijzenmebl Nr 0 25,5 —– 235, Nr. 09 235

Stettin, Oktober (BV. T. T) Getre * markt. Weißen fest. loco 177 18 do *. Otrbr:. Nov. 183,00, do. pr. November Der m?? 185,50. do. pr. Axril Mai 199.50. Rosgen i ee. loco 135-158, To. p. Sktob. Rer. ,. do pr. Norember · Dezember 158,50, do. rr. pril.

Mai 163,00 Pomm. Hafer loco 150 155. Fhrz still, vr. Oktober ⸗Nobember pr. ö.

Piæi 61,50. Spiritus unveränd., loco ohne Faß wit 30 M Konsumsteuer 5,00. mit 70 6 . steuer 31,30, pr. Oktober November mit * * Tonsumsteuer 32.30. vr. Novem her Dezember . 70 M Konsumsteuer 31,89 pr. April ⸗Mai 32 t . loco 12.00. ö

Posen, 7 Oktober (W. T. B.) Stxiritu loco obne Faß 50er 52,80, do. 2 , , 70er 35,0). Fest. ö

f. Rend. 13.50. Ruhig. ff. Brodtaffinade ü. Brodraff. —— . Sem. Raßffinade 1J. mit Faß 28.50 gem Melis J. mit Faß 26 75 Rubig Rohzucker J. Produkt Transito . a ö v Oktober 17,40 bez., ve. November 175 J * 2 &,, vr, wren her Dezember 1253 be, „tz, Br. pr. Januar ⸗März 12, 5 Gd., 12, 35 Br

1

1. Rubin, stetig

Köln, Oktober. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger loc 1800, cy. freun er leco zl, 00) do. pr. November 19.30. pr. Marz 14 55 Roggen biesiger loco 15.50, fremder loco 1790 pr. November 16.05, pr. März 16,65. Hafer bie iger lo 0 13,55, fremder 15,75 Rüböl loco 73. 606. * Sttober 63 95, vr. Mat 1895 6210 .

Mannheim, 7. Oktober. treide markt. Weizen pr. SMnze 56 8 Mär 20.00. Roggen pr. November 16,25. Hafer vr. November 14 35 ,, DOftober. (W. T. B. e eum. ( Schlußbericht. ) Ruhi co Standa ö. , ericht.. Ruhig, loco Standard

Hamburg, 7. Oktober (W T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen loco ruhig, holstein. loco neuer 125— 183. Roggen lego ruhig, mecklenburg. loco neuer 165 175, russischer loco ruhig, 107 105, Safer ruhig. Gerste ruhig. Rütböl, (und.) ruhig, loco 63. Sxirimms still. pr. Oktob.Noobr. 235 Br., vr. November Dezem br. 22 Br., pr. April⸗ Mai 214 Br.. pr. Mai⸗Juni 216 Br., Kaffer geschäftslos, Umsat Sack. Petrolzum ruhig Standard white loco 685 Br., Gd r Novem ber · Dejember 6.80 Br., Gd. ö Hanburg, J. Oktober. (W. TZ. B. mittagsbericht. . Kaffee. Good ave pr. Oktober 80, pr. Dejember S803, 7 pe. Mai 77. Behauptet. ö Zucker markt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 0/0 Rendement, neue Usance, frei am Bord Hamburg rr. Oktober 12.32, vr. Dezember 12.30, pr. Mär; 1823, pr. Mai 13073. Behauptet. Pest, 7. Oktober. (W. T. B. ) Frodatten; markt. Weizen loco fest, vr. Herbit 840 Ser rt? Br. vr. Frühija a 8,565 G., 8,98 Br, Hafer pr. Herbst 6. 56 God., 6.98 Hr. px. Frühj. 7,27 Gd., 7,19 Br. Neuer Mais pr. Mai⸗ unt 5, 33 Gd., 5.35 Br. Kohlraps pr. September⸗ Oktober —.

zondon, 7. Oktober (. T. B.) 9 Jaoa⸗ u gdter 15 träge, Rüben Robzucker neue Ernte pr. Oktober 125 träge Weitere Meldung, Rüben Robiucker 128, Centrifugal Cuba 143. Ciili⸗ Kupfer 435, pr. 3 Monat 42. ; London, J. Ottober. (W. T. S.) Getreine— markt. (Schlußbericht). Englischer Weizen * spb. höber gehalten, jedoch Käufer zurückhaltend, fremder stetig, angekommen Weizenladungen fest, Mehl und . volle. Dreise, ru ssischer träge. Mais eber k zu vollen Preisen gefragt, Bohnen Liverpool, 7. Oktober. (W. T. S.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 000 B., davon i Sptlulation ans Erport 590 S, Leicht. Mirdl. amerik. Lieferung: Oktober 53 Käufer preis, Oktober ⸗Nooember 52i/ n do., November⸗ Dezember 515, 12 do., Dezember Jann ar 537se do.,

**

12 2

Janus). Scaar 5M s,, do, Februar⸗März 5276 do, Maäͤrz⸗April His Werth, April⸗Mai 52e

Kauferpreis, Mai⸗Juni i⸗Juli 52 z: 2 Juni 53 do., Juni⸗Juli 52 z2 d.

Glasgow, 7. Oktober. (W. T. B.) Roheisen Schutz Mixed numbres warrants 51 sh. 6 8. bis 52 sb. 13 d.

St. Petersburg, 7. Oltober. (B. T. S) Vt od n ktenmar kz. Talg loco 47,00, pr. Auzust 4450. Weizen loro 10,25. Roggen loco 6.60. Hafer loco 4.20. Hanf loco 45, 00. Leinfaat loco 15,25.

Amsterdam, J7. Oltober. (W. T. B.) Ge⸗ treidemartt. Weizen auf Termine höher, pr. 0 r 192, pr. Marz 200. Roggen loco fest, Termine fest, pr. Oftober 131*132413331334 ö 3 e,. 1Uala L 41137141.

r. Herbst —. Räböl loco 35, pr. Herbst 351 26 35 s Raboͤl loco 35, pr. Herbst 35t,

Amfterdam, 7. Oktober. (W. T. B.) Jara—⸗ Kaffee good ordinary 52. Bancazinn 543.

Autwerpen, Oktober. (G. T. B.) Petro—⸗ leum mar tt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tvpe 26 loed 173 bez. und Br., pr. September⸗ Oktober 175 Br., vr. November ⸗Dezember 177 Br., pr. Januar-Märj 17 Br. Ruhig.

Antwerpen, 7. Okteber. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer unverändert. Gerste bebauptet.

New. York, 7. Oktober (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New York 106, do. in New Orleans 195 Raff. Petraleum 70 0 Abel Test in Nem- Torf 7.00 Gd, do. in Philadelphia 00 Gd. Robes Petroleum in New, York 55, do. Viper line Certificates pr. Novbr. 99 Fest, ruhig. amal; lveo 6,75 do. Rohe u. Brotl erz ö. Sacter fair refiniga Muscorados) Hie nom Lr (ew) 10t. Rother Winterweizen loco 366 Kaffee (Fair Rio) 197 Mehl 2 D. 90 G. Wire defra at Gb, Kupfer or. November nom. Weizen br. Oktober 6 vr. November 87, pr. Dezbr. S838. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarz pr. November 15,07, pr. Januar 15,07.

835 121 8 3

far den Raum einer Aruckzeile 30 35 die Königliche Exyvedition des Nentschen Reichs · Anzeiger⸗

md Königlich Rrenßischen Staats Anzeiger Berlin 87. Wilhelmftraße Nr. 32

Insertionaptei⸗ Juserate nimmt an:

Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 * 50 . Alle Nost Anstalten nehmen Bestellung an; für geriin außer den Rost⸗Anstalten auch die Ezpeditior 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 4.

Berlin, Mittwo

24. 1022.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ober⸗Landes gerichts⸗Präsidenten a. D., Wirklichen ath Dr. jur. Thümmel zu Stettin dler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ und Baurath Piossek zu Dresden, Progymnasial⸗Rektor a. D., Professor im Kreise Mogilno, dem Kataster⸗ chs zu Magdeburg, und Luckan zu Fehr— lland und Walter zu Langfuhr im Kreise dem Lehrer im Kreise Spremberg Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von dem pensionirten Steuer⸗Aufseher Kühl den pensionirten Grenz— ietheer zu Steindeich im Kreise Steinburg und Kreise Pinneberg und dem pen⸗ zu Lüchow das

den . Ottober, Abends. Rinisterial Deirektor im Ministerium

. Medizinal⸗Angelegenheiten, Rath Dr. Barkhausen,

Angekommen: der der geistlichen, Wirkliche Geheime Ober⸗9 von Loccum.

Ober · Stab arzt

Geheimen Ober⸗ den Stern zum laub; dem Regierungs⸗

bisher zu Breslau, dem Pr. Sarg zu Tremessen Sekretär 4. D., Rechnungs-Rath Fu den Steuer⸗Einnehmern

bellin im Kreise Osthave zu Wartenburg othen Adler⸗Orden vierter Klasse; Piater zu Groß⸗Buckow

aifer Wilhelm König von Preußen, zum Ober—

Regt. Nr. 101 Regt. Nr. 138 be-

Stabsarzt 2. Kl und Regts. Arzt des 11. Inf. Re fordert. Dr. Beck, Stabsarzt an der Unteroff. Schule zu Marien⸗ n, Dr. Schaffrath, Stabs⸗ und Bats.

berg, auf Festung Königstei Arst im H. Inf. Regt. Prinz Friedtich August Schützen⸗(Füs.) Regt. Prinz Georg Nr. 1068, Dr. und Bats. Arzt im Schuützen⸗(Füs.) Regt. Prinz Seorg Nr. 165, Dr. Becker, Stabs und Abtbeilungs⸗ arjt im 3. Feld⸗Art. Regt. Nr. 32, als Bats. Arzt zum 2. Regt. Nr. i101 Kaiser Wilhelm König von Preußen versetzt. Dr. Feld Art. Regt. Nr. 12, zum Stabs gt. Prinz Friedrich August Nr. 104, im Karabinier Regt.

Graefe, Stabs⸗

J. Klasse a. D. Versetzun gen. zum Kadetten ˖ Corps, versetzt. Seytember. Re v. Bötticher, chwerin (3. Pomm.) Nr. 14. Spandau zur Gewehrfabrik Fabrik in Danzig zur Gewebr⸗ ; ab auf ein Jahr den, See. Lt. vom Fuß Art.

n, das Rhein. Fuß ⸗Art. Regt.

Ernennungen,

v Bötticher, gn Sec Lt. vom Inf. Regt. G Ersterer anstatt zur Munition fsh in Danzig, Letzterer anstatt zur S Beide vom 1. 7 ur Dienstleistung kommandirt Ein Regt. von Linger (Ostpreuß) Nr. Nr. 8 versetzt. ö. Schwerin, 1. Oktober. Chef vom Großberzogl. Mecklen unter Beförderung zum überzäbligen vom Kaifer⸗Alexander⸗ Inf. Regt. Graf Werder (4. Neues Palais, Inspecteur der 4 Fuß⸗ der Studien ⸗Keommission der Kriegs⸗ Oberst⸗Lt. à la snite des Garde Stabes der Gen. Insp. der Fuß ⸗R Kommission der Kriegs Akademie na dem Inf. Regt. Derzog von Hälste⸗ mandirt zur Dienstleistung bei dem stabes, unter Stellung à la suite des genannten Regts. abes versetzt. v. Baum bach, Sec. Lt. vom dessen Kommando zur Gesandtschaft in Teberar v. Heusch, Pr. Lt. à la suite des das Regt. wieder⸗ Inf. Regt. Nr. 130, dem Festungsgefängni vom 3. Magde

Wil ke, Assist. Arjt 1. Kl. im und Bats. Arzt im 5. Inf. Re Dr Hessel bach, Assist. Arijt 1. Kl. Stabs. und Abtbeilunzsarjt im 3. Feld-⸗Art. Regt. Assift. Arit 1. Kl. des

und Küster den Adler der Hohenzollern; zu Pollnow aufsehern V Büll zu Hohenhorst im sioonirten Gerichtsdiener Ringelmann Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Train ˖· Bats. ule Marienberg, befördert. Or Trenk⸗ Inf. Regt. Nr. 133, unter Enthebung eitsamt in Berlin, Assist. Arzt JI.

Radestock, Stabsarzt bei der Unteroff. S ler, Assist Arzt 1. Kl. im 9. ron dem Konmhndo zum Kaiserl Gesundh 1. Feld Art. Regt. Nr. 12, Dr. Kockel, 10. Inf. Regt. Rr. 134, zum Train Bat. Nr, Assist. Arzt J. Kl. im 8. Inf. Regt. Prinz Johan zum Karabinier⸗ Regt, versetzt. s 2. Inf. Regt. Nr. 1931, Müller, Assist. Arzt 2. Assist Aerzten 1. Kl. Dr. Selle, Affist. Arzt 2. Kl. zum Assist. Arzt 1. Kl. der Res., Aufgebets d

Arzt 2. Kl.

im Kreise Schlawe,

nier, Hauptm. und Comp. ger⸗Bat. Nr 14, dem Bat., ajor, aggregirt. rde Gren. Regt. Rben) Nr. 30 versetzt. Siegert, Gen. Major und

dem Verhältniß als Mitalied demie entbunden.

Regts. und um Mitgliede der Studien t. Kosch, Hauptm. aggreg. z 85 und kom⸗ eben tat des Großen General in den Neben⸗

v. Baczko, n Georg Nr. 107,

Dr. Körner, Assist. Arzt; im Kl. im 1. Huf.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Königlich sächsischen Hauptman Artillerie- Regiment Nr. 28, bisher Kriegsschule in Metz, den R

Großherzoglich und Bauunternehmer Otto Back den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu

Regt. Nr. 18, zu Landw. Bezirks J. Leipzig, Assist. Arjt 2. Kl. Ter Landw. 1. Assist. Arzt Friedrich Assist. iser Wilbelm König von Preutzen, gleichzeitiger Kommandirung jzum auf ein Jabr, Arzt 1. Kl. der

n Heydenreich im Lehrer an othen Adler⸗Orden vierter Klasse; Staatsangehörigen,

Art Insp., v. Kettler, Dr. Robitzsch, Landw. Bezirks J. Leipzig, zum 1. Aufgebots, ber õrdert. 2. Sren,. Regts. Nr. 101 Ka 9. Inf. Reat. Nr. 133, unter Kaiserlichen Gesund ö Dr. Sprengel, Königl. vreuß. Assist. als Assist. Arz J. Kl. in der Landw. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks J. Dresden, mit Patent vom

Architekten

burg i. E., CGHolstein.) N

beit? amt vom 1. Oktober d. J. ab

Etat des Großen Gener 2. Garde Regt. z. F., um sechs Monate verlängert. 2 Bad Drag. Regts. Prinz Karl Nr. 22. irt. Schmidt J.. Pr. Lt. vom J dem Kommando zur Dienstleistung bei v. Amelunxen, von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Müller, Pr. Lt. Winterfeldt (2. Oberschlesischen) stungsgefängniß in Neisse, en Ingfanterie⸗Regiment Nr. 58, sgefangniß in Köln, kommandirt. zum Hauptm. und Comp. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt., befördert. Großherzoglich

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— dw. . gnãdigst geruht: 26. Januar 1884

dem Regierungs⸗Rath = bei der Kaiserlich Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen, Straßburg, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Rumänien Majestät ihm verliehenen Offizierkreuzes des Ordens „Stern von Rumänien“ zu ertheilen.

en General⸗ Sim son zu

Neisse entbunden.

Inf. Regt. Nr. 66, estungegefängniß in Infanterie⸗ Regiment von zur Dienstleistung bei dem Festung Second ⸗Lieutenant vom 3. Posensch zur Dienstleistung bei dem Festuns Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 136

Aichtamtliches. Deutsches Berlin, 9. Oktober.

hörten gestern in Kiel von 9 Uhr ab 12 Uhr mit dem Chef des

Deutsches Reich. ( . Majestät der

Bekanntmachung.

Am 15. d. M. werden im Verwaltungs⸗-Bezirk der Groß— herzoglichen Eisenbahn-Direktion z punkte Wechloy und Petersve burg -Leer, Bürgerfeld, an der Strecke Oldenburg Wil an der Strecke Oldenburg verkehr eröffnet werden.

Berlin, den 8. Oktober 1889.

In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts.

Preußen. Kaiser und König h Marinevorträge, arbeiteten von 11 bis Militarkabinets und nahmen alsdann militärische Meldungen entgegen. Um 121/½ Uhr nahmen Se— Majestät das Frühstück im Marine⸗-Offizier-Kasino ein und begaben Sich nach Auf— hebung der Tafel gegen 2 Uhr zur l Kaiserlichen Majestät dem englischen Geschwader, als es cht kam, entgegen und kehrten um / U chloß zurück, wo die englischen Admirale Baird es hatten. Um 8 Uhr

Cbef, Hahn. v Bröckhusen, Rittm. und Escadr. Chef vom 2 eib⸗Drag. Regt. Nr. 24 und kommanzirt zur der Militär ⸗Lehrschmiede zu Breslau, zum Vorstand der Militär⸗

Regt) Nr. 24,

ess. Drag. Regt. Vertretung des unter Stellung A la snite des Regts, Lehrschmiede in Breslau ernannt. dem JZ. Großherzogl. Hess. Drag. Regt. (Leib Drag. als Escadr. Chef in dieses Regt. einrangirt. Abschiedsbewilligungen. 5. Oktober. Stellung als Commandeur des Graf v. Bothmer, Ser. Lt. vom nebst Aussicht auf Anstellung Heinrici, Hauptm. und Comp. v. Je in sen, Rittm. à la suite des 1. und Vorstand der Militär ⸗Lebrschmied ausgeschieden. XII. (stöniglich Sächsisches) Armee⸗Corys. Beförderungen 29. September.

, , . u Oldenburg die Halte— Vorstandes

hn an der Strecke Alden⸗ Dangastermoor un helmshaven und Osternburg Snabrück für den Personen⸗

Tresckow,

Besichtigung nach der

Im aktiven Heere.

D., von der vom inneren

hr in das

v. Pelchrzim, Oberst⸗-Lt. z. Landw. Bezirks Graudenz entbunden. Inf. Regt. Rr. 97, mit Pension im Cirildienst der Abschied bewilligt. Chef vom Inf. Regt. Nr. 136, Westfäl. Hus. Regts. Nr. 8 zu Breslau, mit Pension

Hafen in Si Königliche S und Tracey um 5 Uhr die Ehre des Empfang den Abendstunden arbeiteten S fand eine größere Tafel statt,

mit ihren Säben, die Kommand

e. Majestät allein. zu der die englischen Admirale anten der Schiffe, die in Kiel ten Admirale und Kapitäns zur See, sowie der englische Marine⸗Attachs, Kapitän Sir beehrt waren.

Grund der Bestimmungen in S§. 1, 6 und 8 des gemeingefahrlichen 21. Oktober 1878 wird von der unter— olizeibehörde der in Mülheim am Rhein Bildungsverein“ hiermit ver—

Bestrebungen Einladungen

Versetzungen. v. Carlowiß · Har⸗ t Sr. Königlichen Hoheit Escadr. Cbef zum G Rittm. und Escadr. Cbef jut. Sr. Königlichen

Ernennungen, Im aktiven Heere. fitzsch, Rittm. und persönlicher Adiutan des Prinzen Georg He Reiter Regt versetzt. im Garde Reiter Regt, Hoheit des Prinzen Georg

Abschiedsbewilli Grewe, Pr. Abschied bewilligt.

Im Sanitätscorps. Ober ⸗Stabsarzt 1. Kl., retbs in Leipzig und mit bei der 2. Div. Nr. 24 gesuches mit der gesetzlichen Pen tragen der bisherigen U sowie unter gleichzeitiger 2. Kl., zur Disp. gestellt. 1. Kl. und Regts. Arjt des 11. Inf. währung der gesetzl. Pens. und mit der bisher. Uniform mit Inaktivitãtsabzeichen, Dr. sch ke, Ober Regts. Nr. 18, Pension und der Er t den vorgeschriebenen Abzei Doehler, Ober⸗Stabäarzt 1 Kl. und Regts. Nr.. 134, auf den Beauftragung mit dem und mit der Wahrnehmung des chefärzt Leipzig, versetzt. Dr. des J. Feld Art. Regts. Nr. 12. Dr. 2. Feld · Att. Regts. Nr.

Regts. Arzt des 1. Ulan. Regts. t beim Kadetten

es 10. Inf. Regts. Nr. 134, zum Ober⸗Stabtsz⸗

Sozialdemokratie vom zeichnelen Landes⸗P bestehende „Allgemeine

Köln, den 6. Oktober 1889. . Der Regierungs-Präsident. von Sydow.

denken Se. Majestät die Arbeiten des Nord-Ostsee⸗ zu nehmen und um Mittag die englischen

Kanals in Augenschein zur und u ! Die Abreise ist auf 11 Uhr Abends

2 2 S 1 e 3 ö ** . . . 6 Schiffe zu besichtigen. zum persönlichen Ad Herzog zu Sachsen ergannt. ungen. Im aktiven Heere. 29. Sep t. im 4. Inf. Regt. Nr. 103, der erbetene

T. B.“ wird über die Anwesenheit Sr.

Dem „W. zie A ei in Kiel noch Folgen⸗

Majestät des Kaisers und Königs des gemeldet:

Se. Ma jestät Empfange mit ersch cklung der über die wachsende Ba zugewandten Stadttheilen, Bau des Kanals auf die geübt habe, hören, daß keinen Klagen Anlaß gebe. zienstag Se. Majestät die Kaiserliche Werft sowie⸗ mania⸗Werft erbaute Panzerschiff „Siegfried“. Kanal⸗Geschwader des Kriegshafen Chef, Vize-Admiral Knorr, Stations nacht 1 sofort an Bord des Flaggschiffes des Admirals Baird.

der Kaiser richtete ienenen Bürgermeister Fuß mehrere auf Stadt bezügliche Fragen, insbesondere uthätigkeit in den dem Nord-Ostsee⸗Kanal über den Einfluß, den der Erwerbsverhältnisse der Stadt aus⸗ Befriedigung das Verhalten der zahlreichen Kanalarbeiter zu Am Dienstag Nachmittag besichtigte das auf der G Um 4 Uhr und machte Der Stations⸗ welcher dem Geschwader auf entgegengefahren „Northumberland“ zur Be⸗ Sodann kamen auch der Konsul Kruse und der englische Militär- Attachs, lle an Bord des Schiffes. Besichtigung der Werften und unmittelbar lotte auf einer Dampfbarkasse ohne Stan⸗ Kriegsschiffe und kehrte um 4 Uhr in

25. September. Dr. Zimmer, Arzt und Chef⸗Arzt des Garn. Laza⸗ Wahrnebmung des divisionsãrztlichen Dienstes beauftragt, in Genehmigung seines Abschieds⸗ ston und der Erlaubniß zum Fort⸗ orgeschriebenen Abzeichen, Verleihung des Charatters als Gen. Arzt Dr Rühlemann,

Bekanntmachung.

Die Königliche Kreishauptmannschaft ha

8. 1 Absatz 2 und §. 6 des Gesetzes gegen

lichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vo

1578 den „Volksverein“ in Chemnitz verboten.

m J. Oktober 1889. .

lich sächsische Kreishauptmannschaft. Leonhardi.

t auf Grund von die gemeingefähr⸗ m 21. Oktober niform mit den v Ober · Stabsarzt und schien Regts. Nr. 139, unter Ge— Erlaubnit zum Forttragen der der erbetene Abschied bewilligt. Arjt des 2. Ulan. Abschiedsgesuches, mit der laubniß zum Forttragen der bisherigen chen, zur Disp gestellt. Rengts. Arzt des 10. Infant. tat der Garnisonärzte, unter glei Dienst als Div. Arzt der 2. Div. lichen Dienstes beim Garn. Lazareth 2. Kl. und Regts. Arzt Nicolai, Ober · Stabsarzt 2. Kl. und 28, Pr. Zocher, Ober ⸗Stabs⸗ Nr. 17, zu Ober⸗Stabs⸗ Coms, zum

Zwickau, a

ber. Stabtarzt 1. Kl. und Regts. Königreich Preußen. in Genehmigung seines

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Regierungs⸗Rath Pape el an die Genera

Uniform mi

ist von der General— l⸗Kommission zu Münster Dr. Lantzius-Benin ga von der ünster an die General-Kommission

Kommission zu Kass und der Regierungs⸗Rat Helbig, Ober · Stabsarzt General⸗Kommission zu

zu Kassel versetzt worden.

Kapitän Domvi Se. Majestät der

Kaiser umfuhr nach nach Ankunft der F darte die englischen das Schloß zurück.

Regts. Arzt des arzt 2. Kl. und arjten 1. Kl., Dr. Sußdorf, Stabsarz Ober ⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt d Fr. Delzner, Stabtarzt auf Festung Königstein,