1889 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

wir hierdurch zur Zeichnung auf di , VIII. Emission end chnung auf die neuen Aktien

Zeichnungsscheine zu vollziehen sind, wozu Formulare

lab 22a! Sangerhäuser Bankverein.

Die Mitglieder der VBorschußbank Sanger⸗ hausen eingetragene Genossenschaft in m . dation ersuchen wir hierdurch ganz ergebenst, soweit e . 2 6. ö baben, die letzte

in o) auf die en des Sanger⸗ häuser Bankvereins in der Zeit vom 36

15. bis 17. Oktober er. zu leisten.

Sangerhausen, den 7. Oktober 1889. Der Bor ftand des Sangerhäuser Bankvereins. Fasch. Schmidt.

Töõnninger Dampfschifff ahrtsgesellschaft.

Mit Bezug auf die Bekanntmachung des König lichen Amtsgerichts hierselbst 4 B. Hab dong. und in Uebereinstimmung mit Art. 248 des Gesetzes vom 28. Juli 1884 wird hiermit zur Kunde der Attionäre gebracht. daß die Generalversammlung am 24. April d. J. eine Herabsetzung der Atktien ö. . 2. ö hat und werden ger der Gesellscha f i , ft aufgefordert, sich bei Tönning, den 3. Oktober 1859. Die Direktion.

322m

Die Aktionãre der Bremer Zuck ĩ werden hierdurch aufgefordert, s. . . a. C. weitere 259ᷓ)0 anf ihre Aktien mit 250. pro Attie

bei Herren J. Schultze æ Wolde in Bremen 31961

Bremen, im Oktober 1889. Der Aufsichtsrath.

Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.

Aetien⸗Gesellschaft „Weser⸗ Hi,. zu der siebzehnten ordentlic

eneralversammlung der Aktionäre auf cha nerstag, den 31. Oktober 1889, each en en

.

Aetiengesellschaft Schwarzwälder Bote in Oberndorf a. N.

. . Lokale des Museums, Bremen, Dor Tages ordnung:

Die ordentliche Generalversamml i sells i dorf am. ? mlung der Actien Gesellschaft Schwarzwälder Bote in Qbern- a. Beri 1 bat am heutigen Tage die nachstehende Bilanz, sowie Gewinn« und Verlust⸗Rechnung ö r wee n de gero Activa. i ĩ ö . Bilanz anf 1. Inli 1889. Passiva. b. Ber nn a e fd rng. 3. . Befschluß uber die Sewinndverthei 6 3 4 ö * z Hinnrertheilurg. k J ; 9 tien Kapital.... .... 2060 ö ,, zwei nut enen Drungereigertt. ö Neserrer. . 1603 26 Attionäre, welche in der General vers n Druckpapier 3, ,, . 24767? Stimmreckt gemäß §. 7 der ren . Frennmaterialien⸗ . Gewinn per 188889. 72159 05 wollen, haben ibre Aktien, denen 24 autiben Verschiedene Materialen. 2574 10 ars tbmetisch geordnetes Verzeichniß ke n,, Comptoir · Gerãthe 16130 spätestens am 24. Oktober d J. am . it Aus stande . 3 Gesellschaft oder bei der Bremer Filiale . affe nd, .... e,. schen Bank, Catbarinenstraße 6 hier, ' . Rente bean orstandes , üblichen Geschäftsstunden zu deponiren, und erk der erer epige, d,, dagegen ECinlaßkarten, auf denen die Stn aneh ln i,, , den er i gi. dete Gäastebericht nebst Bi ). . . . und Verlustrechnung kann vam ln e 99 290670 82 290670 82 Bureau der Gesellschaft, sowie bei der 9

Filiale der Deutschen Bank in Empfang genomme

Iz4668] Sell. Semtiun. nnd BGerlust Come. Haben. werden 2 2 26 ; Aetiengesellschaft für Gas⸗ An Debitoren. Conte 63 6 va sᷣ w, beleuchtung zu Bamberg. eli te e, der Ter, tan Smraien ins zs. K pi Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden? ö zi dis 3 , , ee J z g d 35485

iermit zu der am 26. Sttober 1889, Bor,... bn ö 115413 7 PVlerb3uins. onto... 4.

j ; = x. ützungs · Contor... 4416. 445 ö , , , rn ei,, n, ö, äs whitttner Haien Mihlse ,, . ordentlichen Generalversammlung . Ws g ; Actiengesellschaft, Witten. ergebenst ic ,, 242283 37 33 7. ,. unserer Gesellschaft werden hiermit

3) Kntgegennahnmis des e ü erichtes. Gewinn⸗Vertheilung. . k , , ,

3 , mcf iber Wernenzh n bet gtein . . sa , cz dier

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath zum diefe fonds zan ns Reingewinn iss g; Tagesordnung:

8 biz dabin ur Jubiläummzftiftung? 3g ' w geen ee , ö ee.

9 ) j . 3. n . MYlü*⸗

5) , ., . ö . gen Uebergangs , ,,. 6 260 000) 51 10 . ö Geschãftejahr rei

. ö an die Stadt nothwendigen Actienkapitale. . ; . 8000 2) Bericht der e geberlftten, 96 , in Liquidation und Wabl der Liqui- . 3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der . Aufsichts . [2159 05 72159 3s, Entlastung an den Vorftand und den Auf, . rath. erndorf, den 5. Oktober 1889. 06 sichterath, sowie Beschlußfassung über Ver. ö. .. ö Der Vorfizende des Aufsichtsraths wendung des Reingewinns. otsitzender. Geprüft Karl Leibbrand, Sober Baurath. 4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren,

35223 Hallescher Bankverei . 4, ö. 269 des Vorstandeg und des Aufsichtsratkt

von Kulifch, Kaem pf . 36 ö den 1. September 1539. auf ,, des Aktienkapitals und Be— . . in Halle Friedrich Dettinger, Buchhalter der Allgemeinen Rentenanstalt in Stuttgart a,,, 6 a, .

Auf Grund des Bescflusfes d , ls? 69] ö ; . zilnahme an, dieser. Versammlunz e eee le. e geg , n, Export- und Lagerhaus-Gesellschaft ,, werden 8 2 . 2 en, da Aktien

6 1200, 0090 Actien VIII. Emission 6 nn,. w. Ferd. Nagel) in Hamburg. . 3 * 9 ö ö. in 1005 Stück Akti 1565! Debet. ewinn⸗ und N 0 2. „Hanf in Witten inner—= auegegeben, . ul e en e er nl auf JJ Credit . d 7,2 C0, OM . gebracht wird . . J j Wi b 4 Em . ; A . 6. 26 itten, 8. Oktober 1889. a. Emission findet unter folgenden Bedingungen ö ö 447 802 ät Per Brutto: Avance aus . Der Aufsichts rath. a. Die 1000 neuen Altien werden zunächst gemäß? Assecuranz. Sento . 5 fämmt ichen mit dem Heuser, Votsitzender. §z 2 des Statutes den Inhabern der alten!“ . und Prorisions-Conto, 2763333 Betriebe der Actien⸗

Aktien zum Course von 1300, zur Er⸗ * andlungs · Unkosten ˖ Conto . ; 54 5 Besellschaft zusammen · me,, m n,

werbung angeboten. Die Annahme dieses An ⸗· * ,,, . J bängenden Geschaäfts=

ö. muß 8 6. k . 197 53 , und sonstige 7) Wochen Ausweise

is zum 25. t ob J ie nl Grundstück · Verwaltungs · Finnahmen n. 160 7 g

r , Der Ln ö . 1 , ö ö ö . J J der deutschen Zettelbanken.

ä 600 1 gewährt Tas A a. auf Gebaude 3521. öh

Akin ach, ert u . . 36 von, n . .

Ausgabe gelangenden Rest der neuen Aktien n , did. 25 678.30 am een err ö.

. din e fbr . gebrachten alten 1 und Fahr⸗ ö. Activa. Hern e er . 4 86 4

nsprüche, welche nach Obigem ein K Bestand an Reichskaffenscheinen: 6. ; ; volles 2 fi 50 Bilan wert assenscheinen: 285 Æ Bestand

. . Die Zutbeilung . , ö 6 a9 oo ö anderer Banken; 416 600 z, ,. b. Auf die neuen Aktien sind baar zu zahlen: auf Moblliar. und Inben ö EGffelten gh . 9 Lombard: 3 222299 4

os Jo (inschiießlich des Agig von SJ Ha) bei , g , J k der Zeichnung und die restlichen Conto pro Dubiöse BPastziva. Grundkapi J . ö Wegschteibung des Saldos . 434017 87 636 S ,

ersäumn f em dt S , . . zank im u:

ö niz, , greifen die ,, ,,,, 2450 . Der oñiten Kapitalien: Tägliche Ver. . i 3 Reservefonds· Conto: Hoso von Æ 175 975.225 579876 . ichkeiten 119 330 *6. An, Kündigungssrist 3.

k Eten men die neuen! Dio denden Zonto: 40 auf a6 3 500 C0. 146 066 3. Verbindlichkeiten: 3 6570 000 νMς , Sonstigt 4 Das . welehe, Reservefonde Saldo · Uebertrag auf neue Rechnung 27 175 53 . nn ,. Verbindlich

nter Bezugnahme auf obige Bedingi la S . . 55 benen, im JInlande zahlbaren

ge Bedingungen laden Summa ] 1068 149 86 Summa Tos ig 3; Wechseln: 17911 Æ 58 .

und bemerken, daß drei

Der Anfsichtsrath: Dr. Donnenberg, ö ö

Alfred Kayser,

Hamburg, den 5. Ottober 1889. Die Uebereinstimmung mit den

Büchern bestätigt: Der Vorstand:

an unserer Kasse ausgegeben werden. Bei der Zeich— erster stell verir. Der beeidigte Bůc is , , d, bf seine, Ne d, b,, , bee än, Ks ver 1 e elung mit einzureichen. j . ö. dal e. e e d, Oi enn ber 2 ilanz per 30. Zuni 1889. Hallescher Bankverein . n. HJ Passi y Ii n Terrain⸗Conto, Bilanzwert 312 . ö . 2. von Kulisch, Kaempf & Ce- k Perghetien, Font... z 56 Kulisch. Böttcher. mene Verbesserungen. 20 10941 4 3 145 109 411 * Prioritãten· Conte Izõd79 k . Bilanz⸗ / 6 , 00 00. 1 ö e , n saatt Mannesmann g Röhren⸗ * Abschreibung 2 3 6 lle s zee Walzwerks⸗Actien Gesellschaft w d D J 4 35 C , da. zu Bous a. d. 8 per ,, vorgenom⸗ von erhoben 14 500 3 486 doo q las. nn, n d. Saar. mene en bhañ ;;, 8 635 37 1266 903 18 . Aecept · Conto ; 22 42973 ; ie Herren Aktionäre unserer̃ Maschinen⸗- und Fabrzeuge⸗ Siverfe 22429 Gesellschaft zu d D . 8 se Creditores. 1073919894 . 3 . am Dienstag, den 29. Ok⸗ Conto, Vilanzwerth. . . 10 1129 52.56 Steuer. Conto . jchasts Sta zu , ö Abschreibung 5 / /.. 56 497 t) ö T derne ft. ( 34307 or dent 77 IJ Dividenden⸗ 0 ,,, mit nachstehender per 1888, 1889 hiniugekom J auf . 6 3, 140 ö . mene Neuanschaffunger w 8 731 9 m 132 1836 —- Fewinn und Verlust 1) Rechenschafte bericht und Bil iz / Mobiliar; und Inventat= Conto: * Beshhlin gf t Bilanzvorlage 1858889. Conto, Buchwerth 11 U Saldo Vortrag auf ap llals ö * Abschreibung . . 5 000 neue Rechnung. 27 176 53 3) Veschlußfassung über Aenerun S Bank. und Cassa. Ce 3. ö . g der Statuten. und Cassa Conto. 57 8299: ohen . Aufsichtsrathsmitglie dern. ö J k 3 361 ein j ö. n des Stimmregig sind statut⸗ 56 an Rohwaaren, Halb⸗ und Ganz welche 6 . en, Ulle lar: chu Vr let ebiiores J ö , Aktien oder erh ij cen ö . Afiecuranz · Conto, vorausbezahlte Prämien 31 7. * th er Remscheider Bank in Remscheid oder des? e . auf Staatsgrund. z 15 31611 . Halt in? Sanr brücke neräßt? . Materialien. Conto. . 992 136 65 , . * 3 Genossenschaftstasse hinterlegt Su , . . ,,, r, nir , K Summa I d z gas Bons, den 7. Bftober 1855. Der Aufsichtsrath: 2 ö . ver Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. 2 Alfred Keyser, ; un ln m fi . D Reinhard Mannesmann jr. Vockli⸗ stel vertr. Der belztzien Bücher Rerisor: J. Ferd. * Vorstand: ; orsitzender. Vorsitzender. Wilh. Settemeyer. . Marx Tamer.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

lz3559 Bekanntmachung. Die oakante Kreistbierarztstelle des Kreises Eupen soll einem qualifizirten Thierarzt zu nächst kom—⸗ missarisch übertragen werden. Mit der Wabr— nebmung der Stelle ist außer dem Staategehalte von jährlich 600. A ein jährlicher Zuschuß von 300 46 aus Ftreiefonds verbunden. Diẽ Einnahmen enn, n. und . Beaufsichtigung der i nen auf etwa 15 hrli , werden. . . ur Bemessung des aus der Privat is zu er⸗ wartenden Einkommens wird n 1 . bei der letzten Aufnahme des Viehstandes 3. Pferde, 3547 Stück Rindvieh, 116 Schafe, . Stück Schweine gezäblt worden sind, und daß em rei thieratit eine gewinnbringen de Praxis in den bengchbarten viehreichen belgischen Gemeinden . e Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügun ihrer Qualifikations Zeugnisse und 6 uf, . w w bis zum 10. No vember ö en * ü t 3 andrath Herrn Gülcher zu Eupen Aachen, den 27. September 1839. Der Regierungs⸗Präsid ent. In Vertretung: von Bremer.

lib lo

Die Oberlausitzische Gese lsch aft issen

schaften wird Mittwoch, r. ,,

661 2 . 3 Uhr an ihre 173. a 2 2it⸗

glieder eingeladen . kJ

Görlitz, den 8. Oktober 1889.

Der Sekretär: Dr. Jecht.

und seiner Ehefrau, Juliane, geb. Schemel, aus⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anz

M 240.

Dritte Beilage

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 9. Oktober

1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher d

Eisenbahnen enfßalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Regi

Das Central andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle . für önigliche Expedition des Deutfchen Reichs und Königlich

reußischen Staatoö⸗

, w den Fendels, Genossensschafts Jeichen , und Muster ⸗Registern, ü

ster für das De

Insertionspreis für den

ber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

uts che Reich. mn. 20 0

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dat Abonnement beträgt 1 Æ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Raum einer Druckzeile 30 .

̃ durch die 1 1 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . 3 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 210 X. und 240 B. ausgegeben. en Kaufleute Carl Wilhelm Meyer und Carl Heidelbers. Bekanntmachung. 354111

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kom manditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter des Rubrit des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels⸗

registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem k zu Altwasser, 2 alz a. .

dagegen Dienstags bezw. Sonnabends E leder i. Schl., Hainichen, Döhlen, Marienwerder, Marien⸗

Grünberg i. Schl., Limbach, Schnee⸗ berg, Mittweida, Döbeln, Buchholz, Garde⸗ legen, Nienburg a. S., Bod Kronstadt, Obe

Königreich Württem berg und dem Großherzog— um Hessen i w unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 35342 Achern. Zum Handelsregister wurde eingetrage und zwar: = Ins Firmenregister unterm 30. Juli d. J.:

1 Zu O. 3. 32 Firma Eduard Santo in Oensbach. Die Firma Eduard Santo in Oens⸗ bach ist erloschen. .

2 Zu O. 3. 35: Firma H. Buhl in Renchen. Inhaberi ; Buhl dessen Wittwe Karoline, geborene Oberföll, von Renchen. .

3) Zu O. 3. 556: Firma F. J. Steinruck in Achern. Jahaberin der Firma ist nach Ableben des Friedrich Schriever deffen Wittwe Emma, geb. Steinrack, hier.

) Zu S. 3. 151: Firma Ignaz Zink in Achern. Urtheil der GCivilkammer II. Gr. Land⸗ gerichis Offenburg vom 29. Fanuar d. Js. Nr. 720, Hodurch Vermögensabsonderung zwischen Ignaz Zink

gesprochen ist. .

5 Za O Z. 31: Firma Karl Ludwig Riegels · berger Wwe. in Oensbach:

Die Firma ist erloschen.

6) Unter D. 3. 1854: Firma Herrmann Troxler in Kappelrodeck. Inhaber ist Kaufmann Herrmann Troxler von Kappelrodeck, perheirathet in zweiter Ehe mit Victoria, geb. Könninger, ohne Ehe⸗ vertrag.

7 Ünter O. 3. 185: Firma Friedrich Meier in Waldulm. Inhaber ist Friedrich Meier, Witt · wer, in Waldulm.

s Uater O. Z. 186: Firma L. W. Fallert in Sasbachwalden. Inhaber ist Kaufmann Lothar W. Fallert in Sasbachwalden, verehelicht mit der Wilhelmine, geb. Braun, von da ohne Ehevertrag.

9) Unter S. 3. 187: Firma Georg Ganter in Fautenbach. Inhaber ist Johannes Ganter von Fautenbach, verehelicht mit Magdalena, geb. Glaser, von da ohne Ehevertrag.

b. unterm Heutigen:

10 Unter O. 3. 188:

berger in Oensbach.

Firma Adolf Riegels— Inhaber ist Adolf Riegels⸗ berg'r in Densbach, verheirathet mit Karoline Spengler von da. Nach dem Ehevertrag d. 4. Achern, den 2. April 1889, wirft jedes der beiden Brautleute von seinem gegenwärtigen Einbringen den Betrag von 20 4 in, die Gemeinschaft und wird alles weitere gegenwärtige wie künftige fahrende Vermögen beider Theile mit den etwa darauf haf⸗ tenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erklärt. L. R. S. 1500 ffseT Achern, den 4. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. F. Müller.

352781 Altona. Die Actiengesellschast Farbholz ˖ Extraet⸗ Fabrit vormals Niederberger & Co zu Ham—⸗ burg mit Zweigniederlassung zu Altona, Stadt⸗ bezirk Ottensen, hat für ihr daselbst unter der Firma Farbholz⸗Extract⸗Fabrik, vormals Niederberger . Er bestehendes, und unter Nr Zo53 des Gesellschaftsregisters eingetragenes Ge⸗ schäft dem Kaufmann Gustav Cohn, zu Hamburg Prokura ertheilt. Derselbe ist ermächtigt, die Firma der Gesellschaft mit je einem Mitgliede des Vor⸗ standes zu zeichnen. Dies ist heute in unser Pro⸗ kurenregister unter Nr. 493 eingetragen. Altong, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

35279

Altonn. Bei Nr. 2108 des Firmenregisters,

woselbst unter der Firma P. Jacobi & Ce zu

Altona der Kaufmann Svend Peter Philipp Jacobi

daselbst als deren Inhaber verzeichnet steht, ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen, Altona, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

( 35277 Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2266 eingetragen; .

der Kaufmann Wilhelm Schütt hier, Ort der Niederlassung: Altona. Firma: W. Schütt. Altona, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Anklam. Bekanntmachung. 36407 In unser Prokurenregister ist heute eingetragen: 5 Bei Nr. 25 Firma Neue Gas⸗Actien

Gesellschaft unter Bemerkungen:

Ble Kollektiv⸗Prokuren sind erloschen.

stellt ist:

Bernburg, Anklam, burg,

schaft.

Peitz, Sirs

) Verweisung auf das Firmen

register:

Die Zweigniederlassung ist Rr. 15 des hiesigen Gesellsch

Berlin,

nder Firma ist nach Ableben des Herrmann welche jeder berechtigt sind, die schaft mit dem anderen, oder mit etwa in Zukunft noch zu ernennen zeichnen Anklam, den 26. September 1889. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Apolda. Bekanntmachun

Apolda, den 16. September

Werner.

Apolda. Zufolge amtsgerichtlichen Besch

delsregisters folgende Einträge be

firmirt künftig:

geschieden. Apolda, den 16. September

Matthäus Josef Stadlmaier in worden. Apolda, den 18. September

Werner.

Apolda.

Eintrag bewirkt worden:

stedt und als deren alleiniger Jah Alwin Friedrich in Wickerstedt Apolda, den 18. Septem ber

Werner.

Apolda.

Einträge bewirkt worden:

a. Ber Brauereibesitzer Joha stedt ist als Mitinhaber der Fir in Wickerstedt ausgeschieden; firmirt künftig:

Apolda, den 23. September

erner.

Apolda. k Zufolge Beschlusses vom die Firma P. Veeh,

eingetragen worden.

Werner.

Rarmen. registers wurde die Firma Me

II. I) Laufende Nr.: 31. 2) Bezeichnung des Prinzipals:

und als deren Theilhaber die

die Aktiengesellschaft Neue Gas⸗Aktien⸗Gesell⸗ den Kauft * . . Heinrich Schöneborn eingetragen. 3 5 3) Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ Die Hefellschaft hat am 2. Oktober 1839 begonnen. FJirmenregisters wurde eingetragen:

Neue Gas⸗Aktien Gesellschaft. 4) Ort der Niederlassungen: Bertin mit Zweig⸗

Hausdorf, Neu⸗ chberg i.

r⸗Salzbrunn und Bocholt.

6) Bezeichnung des Prokuristen;: R Hermann Lintz und Georg Bluhme, Beide in

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 833 Band Ii. des diesseitigen Handelsregisters die Firma Th. Förfter in Apolda gesöscht worden.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Bekanntmachung. Tage sind Fol. 735 Band II. des diesseitigen Han⸗ a., die Firma Reinhold Schucht in Apolda Arthur Forbrich,

b. der Kaufmann Karl August Reinhold Schucht in Apolda ist als Mitinhaber der Firma aus⸗

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Werner. Apolda. Bekanntmachung. 35270 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist

Fo' 5s Band LI. des diesfeitigen Bandelsregisters die FirmJ M. Stadlmaier in Apolda und als deren Inhaber der Buch und Steindruckereibesitzer

Großherzogl. 3. Amtsgericht. III.

Bekanntmachung. . Zufolge Beschlusfes vom heutigen Tage ist Fol, 8189 Band III. des diesseitigen Handelsregisters folgender

Wilhelm Held in Apolda ist als Direktor der

Vereinsbraucrei Apolda Attiengesellschaft ausge⸗ schieden. Apolda, den 19. September 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Werner. Apolda. Bekanntmachung. 352761

Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 867 Band III. des diesseitigen Handels⸗ registers die Firma Max Friedrich in Wicker

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Se kauntmachung. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind Fol. 604 Band II. des diesseitigen Handelsregisters folgende

b. die Firma Schütze & Kröll in Wickerftedt Stto Schüne in Wickerstedt. Großherzogl. 3. Amtsgericht. III.

Bekanntmachung.

Fo. S5 Band III. des diesseitigen Handelsregisters F. W. Veeh Sohn in

Apolda und als deren Inhaber der Kupferschmiede · meifter Gustav Emil Albert Paul Veeh in Apolda

Upolda, den 24. September 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Unter Nr. 1530 des Gesellschafts⸗

Schl.,

enbach, Wilna, oder Gesellschafts⸗

eingetragen unter aftsre gisters.

Firma der Gesell . einem der anderen den Prokuristen zu

g. 35272

1889.

35271 lusses vom heutigen

wirkt worden:

1889.

Apolda eingetragen 1889.

35275

aber der Färber Max eingetragen worden. 1889.

362741

nnes Kröll in Wicker ma Schütze Kröll

18859.

352731! heutigen Tage ist

35296

KRiele reld.

Bertelsmann Sohn Verfügung vom 3. Oktober 1889 eingetragen:

den Kaufmann CGarl Bertelsmann in Bielefeld über gegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma fortführt

deren Inhaber der Kaufmann Carl Bertelsmann zu Bielefeld eingetragen.

Barmen, den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Sandelsregister 34998 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 2 Firma zu Bielfeld zufolge

Das Handelsgeschäft ist durch Ucbereinkunft auf

Vergl. Nr. 12566 des Firmenregisters.)

Biele reld. Handelsregifster 34997 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Der Kaufmann Eduard Sprick zu Bielefeld bat für selne zu Bielefeld bestehende, unter Ter Nr. 396 des Firmenregisters mit der Firma E. Sprick ein⸗ getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Hein⸗ rich Schröder zu Bielefeld als Prokuristen hestellt, ͤ was am 1. Oktober 1885 unter Rr. 365 des Pro. kurenregisters vermerkt ist.

.

Bielereld. Handelsregister 34999 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unfer Firmenregister ist unter Nr. Lob die Firma Bielefelder Strumpffabrik J. S. Ommen zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Ommen zu Bielefeld am 2. Ok⸗ tober 1889 eingetragen.

Bielereld. Handelsregister 35000 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Rr. 568 des Gefellschaftsregisters iit die am 15. Sktober 1877 unter der Firma J. Brill C Pilger errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am 2. Oktober 1889 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Johann Brill zu Bielefeld, 2) der Kaufmann August Pilger zu Bielefeld.

349286 nrandendurs a. H. Bekanntmachung, In unserem Fit menregister ist unter Nr. 930 die

Firma: „Paul Häusler“, als deren Inbaber der Kaufmann Franz Ottomar Paul Häusler hierselbst und als Ort der Nieder- lassung „Brandenburg a. eingetragen. Brandenburg a. S., den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

35280

Braunschweig. Die im Handelsregister Band IV. Seite 139 verzeichnete Firma: „A. Herrmann Æ Co“ ist, da über das Vermögen der unter derselben be— triebenen Kommanditgesellfchaft am 24. September er. das Konkursverfahren eröffnet, am heutigen Tage im gedachten Register gelöscht, Braunschweig, den 3. Oktober 1889.

Perzogliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht.

ö 35251] nraunsehweisg. Ins biesige Handelstegister Band V. Seite 50 ist beute als weigniederlassung

der in Magdeburg befindlichen auptniederlassung die Firma: „L. St. Kollmann Nachflgr.“ (Handlung mit Rohleinen und fertigen Säcken, Verleihung von Säcken), als deren Inhaber die Kaufleute Ferdinand Weise jun. und Theodor Weise, Beide zu Magdeburg, und unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse Fei Handels⸗ gesellschaften⸗ Folgendes eingetragen; Offene Han⸗ delegesellschaft begonnen am 1 April 1887. Braunschweig, den 3. Oktober 1889. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

35282 Rnraunschweitz. Bei der im Handelsregister Band III. Seite 232 verzeichneten Firma: „M. Gotthelf C Ce“ ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kauf · mann Moritz Gotthelf hierselbst, seit dem 1. d. M. den Kaufmann Julius Gotthelf hierselbst als offenen Gesellschafter in das unter unveränderter Firma fort— beftehende Handelsgeschäft aufgenommen hat. Braunschweig, den 5. Oktober 1889. ö Amtsgericht. R. Engelbrecht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 35298 In unser Firmenregister und zwar zur Nr. 305, wofelbst die Firma „Wilhelm Wagag“ eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 23. September 1889 heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Charlottenburg, den 30. September 1888.

yer Æ Schöneborn zu Elberfeld wohnen⸗

Heidelberg. Fonditor Friedrich Loos dahier

Heidelberg.

Rr. 42 508. Zu O. 3 261 Band II. des Die Firma „Joh. Eh. Loos“ mit Sitz in Inhaber derselben ist der ledige

Heidelberg, 3. Oktober 1839. Gr. Amtsgericht. Büchner.

; Bekanntmachung. 35412 Nr. 42 509. Zum dies . Gesellschaftsregister wurde

eingetragen:

f) Zu S. 3. 218 Firma „Joh. Ch. Loos:

in Heidelberg —:

Obige Firma ist als Gesellschaftsfirma er—=

ö ist, folge . von demselben Tage loschen unter Rr. 1255 des Firmenregisters die Firma 9 R 307 Fium 5 irsch“ i Bertelsmann Sohn zu Bielefeld und als . 3 Firma „Carl Pirsch“ in

Als weiterer Gesellschafter ist Lederfabrikant Ludwig Pirsch dahier eingetreten. Verehelicht sst derselbe mit Marie Johanna Steigerwald von Schollkrippen. Nach 5. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil 50 in die Gemeinschaft, während alles übrige und künftige Vermögen vebst den darauf haftenden Schulden von der⸗ selben ausaeschlossen und als Sondereigenthum der betr. Ehegatten erklärt wird.

Heidelberg, 3 Oktober 1383). Gr. Amtsgericht. Büchner.

350321 Holzminden. Die im biesigen Handelsregister eingetragene Aktiengesellschaft: Weferdampfschleppschifffahrtsgesellscha ft zu Holzminden“ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Seytember 1889 aufgelöst. Die Liquidation geschiebt durch: 1) den Kaufmann Hermann Haffmeister hieselbst., den Kaufmann Heinrich Borchardt biejelbst, 3) den Fabrikanten Hermann Krekeler in Höxter, 4) den Sieinbruchspächter Eduard Warnecke in Karlshafen, 5) den Kaufmann Herz Löwenherz in Lauenförde. Holzminden, den 30. September 18389. Herzogliches Amtsgericht. H. Cleve.

Genossenschafts⸗Register. . 36343 Achern. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Unterm 1. d. Mts. unter O. 3. 18: Firma Vorschußverein Sasbach. Gemäß S. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1839. betreffend die Erwerbs⸗ uind Wirthschaftsgenossenschaften, wurde in die Firma „Vorschußverein Sasbach“ die zusätzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. p. Unterm 2. d. Mis. zu D. Z. 14, Firma Dar⸗ lehenskasseverein Kappelrodeck: Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs und Wirihschaftsgenossen · schaften, wurde in die Firma „Darlehenskasse⸗ verein Kappelrodeck“ die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit un beschränk⸗ ter Haftpflicht“ ufgenommen.

. Unterm . d. Mts. zu O. 3. 17, Firma Vor⸗ schußverein Achern:

Gemäß 5. 1595 des Gesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs und Wirthschaftsgenossen⸗ schaflen, wurde in die Firma „Worschustverein Achern“ die zusãtzliche Bezeichnung „eingetragene, Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht⸗ aufgenommen.

Achern, den 4 Oktober 135889.

Gr. Amtẽgericht. F. Müller.

AItenburg. Bekanntmachung. 35345

Auf dem für den Eonfumverein zu Meusel. witz eingetragene Genossenschaft bestehenden Fol 1 des Genoffenschaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma künftig lautet: Consumverein zu Mensel⸗ witz eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.

Altenburg, am 5. Oktober 1859.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

Auma. Bekanntmachung. 353441 Zufolge Beschlusses vom 4. D. Mts. ist heute Fo 2 Vd. I. unseres Genossenschaftsregisters einge⸗ tragen worden: Der Vorschuß ˖ und Sparverein in Triytis. eingetragene Genossenschaft, firmirt: Vorschuß und Syarverein zu Triytis, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Auma, den 5. Oktober 1889. Großherzoglich S. Amtegericht, Abtheilung II. Blüůher.

Königliches Amtsgericht.

. .