1889 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

e /

.

stlafse.

45. Ne. 42 263. Blumentopf mit Laftrohr und Zwischenboden.

Nr. 16300. Arprarat zum selbsttbãtigen Einfrritzen von flüssigen Reblausmitteln in den Boden.

Rr 46 665. Düngerstren⸗ und Getreidesãe⸗ maschine.

Nr. 46 705. Neuerung an Dengelmaschinen.

Nr. 48 286. Alarm⸗Vorrichtung.

Rr 18504. Neuerung an Säevorrich⸗ tungen für Drillmaschinen.

Nr. 49223. Neuerung an Dengelmaschinen;

usgtz zum Patente Nr 46705.

46. Rt. 45 637. Rotirende Kraftmaschine.

17. Nr. 43 675. Lösbare Kette aus je einem Gliede mit riegelartigen Zapfenanläufen und je zwei über diese geschabenen Langringen.

Nr. 46 8909. Mehrfache Schmierschleuse.

19. Nr. 38 197. Klemmfutter für Drehbänke.

Nr. 42 849. Walzwerk zur Herstellung kleiner Rotationskörper. Nr. 44 993. Wal; werk zur Herstellung kleiner Rotations körper; JZusatz zum Patente Nr. 47 349. Nr 47 083. Verfahren und Vorrichtung zum Einzieben bobler Metallgegenstände beliebi⸗ gen Querschnittes mittels Zuges (nicht Druckes). Nr. 47291. Maschine zur Herstellung ge⸗ bogener Flachdrahtstücke für Scharniere an Schirmripven.

50. Rr. 46 302. Reinigungs und maschine.

51. Nr. 34 594. Spannvorrichtung für Trom⸗ meln, Pauken und dergleichen Instrumente.

52. Nr. 42 145. Nadelhalter für Nähmaschinen.

Rr. 46 231. Faltenleger für Nähmaschinen.

Nr 48 294. Nähmaschine zum Zusammen näßen von Wirkwaaren mittelst einer Kettenstich‚ ein, oder zweifädigen überwendlichea Naht.

54. Nr. 28 216. Maschine zur Herstellung von Packet · Adreỹfah ren.

57. Nr. 41 785. Neuerung

hotographische Objectibe

58. Rr 37 662. Selbstthãtige Ausrückung Bremsvorrichtung an Prägepressen.

59. Nr. 33 826. Dorpeltwirkende Pumre mit zwei Kolben und zwei Ventilen. .

66. Nr. 30 088. Neuerung in der Lagerung der Gegenmesser bei Fleischmüblen.

Nr. 42 446. Wiegebackmesser.

67. Nr. 48513. App— zur Herstellung facettirter Glas en du Einschleifen der Facetten in kommenden Glasstengel.

68. Nr. 48 289.

69. Nr. 42061.

709. Nr. 45 595.

72. Nr. 45 375. mit Cylinderverschlußz.

74. Nr. 46 249. Signalscheibenaprarat.

75. Nr. 35 122. Verfabren zur Gewinnung von Ammoniak aus dem durch Behandlung der Rück⸗ stände des Leblanc ⸗Processes mit Cklorammonium erhaltenen Schwefelammenium.

76. Rr. 39 278. Ringspinn⸗ und Ringiwirn⸗ maschine mit automatischer Ausrückung.

Nr. 43 0638. Mule. Feinspinnmaschine mit gesonderter Spannungs⸗Regulirung für jeden Faden.

S0. Nr. 46397.

Nr. 48 079. Selbstthätiger mechanismus für Formtische an Pressen.

82. Nr. 21 629. Neuerungen in der Anordnung von losnehmbaren Einsatzscheidewänden bei Centri⸗ fugentrommeln

S3. Nr. 45 596. Taschenuhrbügel Befestigung.

S5. Nr. 39 224. Filtrirpumpe.

Berlin, den 10. Oktober 1333.

Kaiserliches Patentamt. Bojianowski.

Handels ⸗Register.

über Aktiengesellschaften

Sichte⸗

iger Thürrersverrer. an Lan enschäften.

38 *

= ,

12 —8—

Rerxetirgewehren

ẽr!

m Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Le i s Stuttgart und Darm stadt ĩ beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Berlin. Sandelsregister 358141 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1889 sind am 7. Oktober 1889 folgende Eintragungen erfelgt: Persõnlich haftender Sesellschafter der bierselbst unter der Firma: Electrochemische Graviranstalt (Emil Nathan C Co) errichteten Kommanditgesellschaft (Gesc Gertraudtenstraße Nr. I ist der Kaufman Nathan zu Dresden. ies ist unter Nr. 11770 des s eingetragen worden. Hermann Wallach zu Berlin ift für die sannte Kommamditgesellschaft Prokura ertheilt ieselbe unter Nr. S134 unseres Prokuren—

gen worden.

2 2

. SGSGelösct ist: Firmenregister Nr. 19 776 die Firma: Paul Weinhold.

Vereinigte Deutsche Lederfabrikanten, . Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt

getragen:

In der Generalversammlung rom 23. Sertem ber 1889 ist nach näherer Maßgabe des betreffen den Protokolls, welches sich im Beilagebande Nr. 670 zum Gesellschafisregister vol. J. Seite 159 und folgende befindet, eine Aenderung der S5. 19 und 28 des Statuts beschlofsen worden. Hierdurch ist u. A bestimmt: 2 .

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt—

achungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch: .

1) den Reichs ˖ Anzeiger,

steht, ein⸗

A. Günther's Deutsche Gerber ˖ Zeitung, erlin, b. Gerber ⸗Zeitung, C. Berliner Berichte über Leder, Hãute, Felle, Rauchwaaren, Wolle ꝛc., Berlin, d. Der Leder⸗Interessent zu Berlin, oder . Der Leder Markt zu Frankfurt am Main. Ferner ist in der Generalversammlung rom 28. Sertember 18589 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Liquidatoren sind: I) der Kaufmann Paul Loesser zu Berlin, 2) der Redacteur Albert Becker zu Berlin. Die Liquidatoren können die zur Liquidation erforderlichen Handlungen nur in Gemeinschaft mit einander vornehmen.

In unser Gesellschaftsregister ist urter Nr. 11716, wofelbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

Deutsch⸗Westafrikanische Compagnie Brueckner C Comp. Commandit Gesekschaft auf Actien mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: In der Generalrersammlung vom 30. Sep⸗ tember 1889 ist beschlossen worden, eine Er— höbung des Grundkapitals um 660 000 4 herbeizuführen. Gelöscht ist:

Prokurenregister Nr. 61527 die Einzel Prokura des Bruno Pobl zu Berlin für die unter der Firma: Transport- und Unfall⸗

Ver sicherungs⸗Actien · Gesellschaft „Zürich Filiale in Berlin bestebende Zweigniederlassung der Aftiengesellschaft in Firma: Transport- und Unfall⸗ Versicherungs⸗Actiengesellschaft

. „Zürich. zu Zürich.

In unser Firmenregister ist unter Nr. wofelbst die Handlung in Firma: Wilh. Springorum

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Der Kaufmann Carl Wilhelm George Springorum zu Berlin ist in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns garl Hermann Wil⸗ helm Sxringorum zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent—

standene, die bis fortführende Handels ge schaftsregisters eingetragen. Demrächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11771 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Wilh. Springorum ze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ beiden Vorgenannten eingetragen worden. zesellschafut har am 1. Oktober 1889

76534,

Si

ie .

ers erfolgt.

C 3 . =

llschaftsregister ist eingetragen: fende Nummer: 1 Firma der Gesellschaft: Vockeroh C Könnecke. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. 4. Rechtsverhälmisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Otto Vockeroh, Magdeburg, jetzt zu Berlin, der Kaufmann Fritz Könnecke, Magdeburg, jetzt zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. burg begonnen und hat ihren Sitz

früher zu

its lokal befindet sich Tkaerftr

Die Sesellschafter der hierselbft unter der Firma: N. Ginsberg K Sohn am 1. Juli 1889 begründeten offenen Handels zesellichaft (Geschäftelofkal: Große Hamburgerstraße Nr. 2) sind der Kaufmann Nathan Ginsberg und der Kaufmann Felix Ginsberg, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11773 des Gesellschattsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: E. Spiegel C Co am 23. Sertember 1889 begründeten offenen Handelt gejellschaft (Geĩchãfts lokal; Blumesbof Nr. I) sind der Kaufmann Ernst Israel Spiegel und der Kaufmann Alfred Henry Märker, Beide zu Berlin. Dies ift unter Nr. 11 771 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

. er Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 5394 die Firma: ö . Bernhard Böhm (Gesckäfts lokal: Beuthfstraße Nr. 17) und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Böhm zu Berlin eingetragen worden.

In un]

Der Kaufmann Albert Eduard Lehmann zu Berlin bat für sein hierselbft unter der Firma: Grosjean & Ce

bestebendes Handels geschãft Firmenregister Nr. 16713) dem Gustar Arthur Planer zu Berlin Prokura er theili und ist dieselbe unter Nr. 8135 unseres Prokuren registers eingetragen worden.

Der Kaufmann Peter Paul Mitlacher zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:

. F. Krieger Co

bestehendes Handelsgeschãft (Firmenregister Nr. 14 837) dem Christian Friedrich Ludwig Beuster zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. S136 unsetes Prokurenregisters eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1889 sind am 8. Oktober 1859 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ift mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 995 die Firma:

Moritz Muszkat und als deren Inhaber der Finanzagent Moritz

Die biesige Handelsgesellschaft in Firma: Bercht C Sohn . Gesellschoftsregister Nr 2**1I) bat dem Martin dri Rottftock zu Berlin dergestalt Kollettix protura erteilt, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem der bereits eingetragenen Kölleltir⸗Prokuristen Richard Lowinski oder Carl Berckt die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Dies ist unter Nr. 5137 des Prokurenregisters eingetragen worden. ?.

Pie Tem Gustav Bercht zu Berlin für die vor⸗ genannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist er ˖ kaschen und ift deren Löschung unter Nr. 3218 unseres Prokurenregisterẽ erfolgt

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 15 412 die Firma: Herrmann Abrahamsohn. Zufolge Verfügung rom 8. Oktober 1839 sind am felben Tage folgende Eintragungen erfelgt: In unser Gejellschaftsregister ist unter Nr. 3632, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Allgemeine Häuserbau Actien Gesellschaft in Berlin mit dem Size z Berlin vermerkt steht, ein. getragen: .

Der Kaufmann Leopold Hoffmann zu Berlin

ist Mitglied des Vorstandes geworden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2191, wofelbft die andelsgeiellschaft in Firma: C. Ash C Sons mit dem Sitze u London und einer Zweig niederlaffung za Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Sitz der Hauptniederlassung der Handelẽ⸗ gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

Der Karkmann Henrr Claudius Afh zu Lon— den und der Kaufmann Arthur Edward Asb zu London sind aus der Handelsgesellschaft aus⸗ ge wier

Dieselbe sellschaftern

? ö ] wird von den zuräckgebliebenen Ge—

l unter unveränderter Firma fort- gefũůbrt.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 3618, woselbst die dem Daniel O'Connell Finigan zu Berlin für die vorgenannte Handelsgesellschaft er⸗ theilte Prokura vermerkt stebt, eingetragen:

Der Sitz der Hauptniederlafsung der Handel ?⸗ gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 5232, selbst die Handlung in Firma:

Albert Nauck C Ce mit dem Size zu Berlin vermerkt gett

37 geschaft

rtsetzt. eiche Nr. 19 396 des Demnächst ist in Fi

Firmenregisters. unser Firmenregister unter Nr. 19 996 die Handlung in Firma: Albert Nauck Æ C mit dem Sitze zu Berlin und deren Inhaber der Verlagskuckbändler Georg Robert Nauck zu Berlin eingetragen worden. Die dem Georg Robert Rauck zu Berlin für die erstgenannte Firma er⸗ tbeilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4191 des Prokurenregisters erfolgt. ellschafter der hierselbst unter der Firma: S. S. Schu

Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 11 eingetragen worden.

ĩ

Der Karfmann Gustas Rosenberg zu Berlin bat für sein hierselbfst unter der der Firma: Gustav Rosenberg bestehendes Handels geschaft (Firmenregister Nr. 17241) dem Isidor Heymann zu Berlin Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 81358 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 8. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht 1. A

Fra 29 Frangen September cr. ein e ndelsgesellsch

dem Sitze in Krefeld und unter der Frangen C Fenners errichtet worden. Anmeldung wurde diese Gesellschaft heute Nr. 18638 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Krefeld, den 4. Oktober 1855.

Königliches Amtsgericht.

Krereld. Die offene Firma F. Th. Foerfter mit dem ö ist vereinbaruz gsgemãß unterm J. Sey gelöst worden und ist das Geschäft derselben mit Aktiven und Passiren und der Firma auf die Mit. sellschafterin Wittwe Heinrich Foerster, Johanna, b. Thywissen, in Kempen übergegangen. Diese setzt z Geschäft unter bisheriger Firma fort und bat Johanna Foerster daselbst die Prokura zur Zeichnung der Firma ertheilt Auf Anmeldung wurde Vorstehendes heute bei Nr. 1133 des Handels Gesellschafts⸗ und sub Nr. 3523 des Firmen- bezw. Rr. 1435 des Prokurenregisters biesiger Stelle ein⸗ getragen. Krefeld, den 5. Oktober 188 Königliches Amtsg

9 e

richt.

. 35554 Krereld. Zum Betriebe eines Bankgeschäfts in offener Handels gesellsbait sub Firma Straelener Volksbank Peter Theunissen E Ce mit dem Sitze in Straelen, sind unterm 1. Oktober er. zusammengetreten: 1) Peter Theunissen, Kaufmann, 2) Josef Hermkes, Bürgermeister, 3) Peter Matbias Bocksteger, Kaufmann, 4) Gerhard Linssen, Kauf⸗ mann, alle in Straelen wohnend, 5) Viktor Verbeek, Ackerwirth zu Vossum bei Straelen, 6) Anton Wevers, Rentner zu Auwel bei Straelen, 7) Wil⸗ belm Raedt, Mühlenbesitzer zu Bockholt bei Strae⸗

Straelen, M Peter Borghs, Ackerer zu Westerbtesz bei Straelen, 19) Jokann Weyers, Acker Auwel bei Straelen und 11) Mathias Sch 1 Ackecer, zu Tönisberg wobnend. Das Recht, . 8 sellschaft zu vertreten und deren Firma . eng stekt nur den Mitgesellschaftern Perer Ther. Zofepb Sermkes und Viktor Verbeek, jeden Teri aber für sich allein, zu. an,

Vorstebendes wurde auf Anmeldung beute im Nr 1875 des Handels. Gefellfchaftẽres sfters it. Stelle eingetragen. m

srefeld, den 5. Oktober 1283.

Königliches Amtsgericht:

Krereld. Die Handelsfrau Julie ö R. Moers, alleinige Inbaberin der Firma Jun Bornemann daselbst ist gestorben und in 2. Geschäft derselben durch Erbgang auf die Gkemre: Ferdinand de Grupter, Henriette, geb. Borremare übergegangen. Diefe, zum Handelsbetriebe gebn ermächtigt, setzt das Geschäft unter bickeriger t Inlie Bornemann in Moers fort. Vorstehendes wurde auf Anmeldung Nr. 632 und resp. sub Nr. 3524 des Firmenregisters biesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 5. Oktober 1329. Königliches Amtsgericht.

*

Krefeld. Auf Anmeldung ente 1369 des Handels ˖ Gesellschaftsre 3 siae: Stelle eingetragen worden: die offene del? gefellschaft sub Firma Wilh. . Carl Rixen mit dem Sitze in St. Tönis, welche am 1. Otis cr. zwischen den daselbst wobnenden Brüdern, babern einer Weinhandlung Wilbelm Riten Carl Rixen errichtet wurde. Krefeld, den 5. Oktober 1833. Königliches Amtsgericht.

Krereld. Bei Nr. 15885 des Handels Seek schafts⸗Registers biesiger Stelle, betr. die offer Handelsgefellschaft sub Firma S. van der Moolen mit dem Sitze in Geldern ist heute eingettazen worden, das Seitens dieser Gesellschaft gemäs An meldung vom 31. August er. eine Zweignieder laffung gleicher Firma in Hamburg errichtet wor— den ift. Krefeld, den 5. Oktober 1339. Königliches Amtsgericht.

*

59793 Kaufmann Joserh yell 5 Inbaber der Firma Jos. Pothen er Ehefrau Elisabeth. geb. Debr, daselbst, die Ermächtigung ertheilt, besagte Firm: per proeurs zu zeichnen. Diese Prokura ist auf Ar meldung heute sub Nr. 1435 des Handels ⸗Prokurer—⸗ registers biesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

RHrefeld. Kemyen, alleinig daselbft, bat

1 . 2. 14

35562 Krereld. Die offene Handelsgesellichaft sßnb Firn: Carl Meimberg E Lunemann mit dem Size in Krefeld ist vereinbarungs gemäß unterm 25. Ser⸗ tember 18893 aufgelöst worden, deren Firma erloichen und ist das Geschäft derselben mit Aktiren und Paf— siven auf den Theilk unt mam in Krefeld üb Firma Vor wurde Anmeldung beute des Handelsgesellschafts⸗ und resr. * Nr. 3522 des Firmenregisters biesiger Stelle einge tragen. Krefeld, den 5. O . Königliches Amtsgericht.

—— ⸗— 6

—— 8 *

* I

25 a? 822

*

18227 RKrerell. Auf Anmeldung ist die Erlsöscu der Firma Wm Peters . Werbrun in Uer⸗ dingen heute dei Nr. 631 des Handels ⸗Firmer— registers hiesiger Stelle eingetragen worden. Krefeld, den 5. Oktober 1883. Königliches Amtsgerict.

Marburg. In das Handelsregister ist Nr. B2 der jolgende Eintrag bewirkt worden: Firma: Geschw. Calckhof. 36 Inkaber: Louife Calckbof und Emilie Calckbof, Geschwister Calckbof, zu Marburg. Angemeldet am 7. Oktober 1889. Marburg, am 7. Oktober 13839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

aumburs a. S. Bekanntmachung. Ilz55 g Königliches Amtsgericht zu Naumburg a; = In unserm Firmenregister ist die unter Nr. (früber 63) auf den Kaufmann Moritz Schönlicht i Naumburg a. S. eingetragene Firma Moritz Schönlicht zu Naumburg a. S. gelöscht worden, zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1889 am nam- lichen Tage.

Ven- Ruppin. Setanntmnachung. 333 In unserem Gesellschaftsregister sind die Han del?⸗ gesellschaften:

C. Haagen zu Neu⸗Ruppin (Nr. 3), Carli Ebell gem. zu Neu . Ruppin (Nr 4 gelöscht worden.

Neu⸗Ruppin, den 28. September 1889.

2) eines der folgenden Blätter:

Mukzkat zu Berlin eingetragen worden.

len, 8) Rudolf Zanders, Ackerwirth zu Vossum bei

Königliches Amtsgericht.

35579] 135774

In unser Prokurenregister ist einge

Nr. 981.

Prin ziwal: Potsdamer Credit ⸗Bank. Firma, welcke der Prekurist zeichnet: Potsdamer Credit⸗Bank.

p. Pr. Gaenicke.

Ort der Niederlassung:; Potsdam.

Firma oder Gesellschaftsregister:

Firn mitglied standẽ : ilglie Sralte 7. 3 *

Eingetragen Oktober

1889 am

Persdam, Ten 3. Oktober 1333. 9 Gönigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ver ffenilicht: Kokkot, als Gerichte schreiber.

35590] sehmalkalden. In das Dandelsregister des rer scichreten Amtsgerichts ist zu Nr. 65 (Firma: NMoses Plautberg hier) eingetragen:

Die Firma ist erloschen nach Anmeldung vom 23 ber. 30. Sertember 1839. . Schmalkalden, den 3. Oktober 1359. önigliches Amtsgericht.

seh eidnit. Bekanntmachung.

In unjser Firmenregister ist heute eingetrage Re 767 die Firma Gustav Koppe mit dem Sitze r Leutmannsdorf und als deren Inbaber der Böcker meister und Brennmaterialienbändler Gustar geor e daselbst. .

Schweidnitz, den 4. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung L.

Bekanntmachung.

seh v eidnitꝝ. lsz56585

Konkurs.

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Wil⸗ helm Schoneweg, Wehrreistraße 30 Bielefeld, ist beute, am 3. Tkteber 1889, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts. zaffen · Kendant 3 D. Clauß in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 26. Novemker 1856. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Nodember 18589. Erste Glãubigerversammlung am 31. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. All⸗ gemeiner Prüfungstermin Der angemeldeten For⸗ derungen am 6. Dezember 18889, Vormittags 10 Uhr, am biesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13.

Bielefeld, den 3. Oktober 1833.

. Agetben, Kanilei ⸗Ratb, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

er 35778 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Johann Auguft Lorenz in Bischofswerda, in Firma A. Lorenz daselbft, wird beute, am 9 1833, Racmittags 14 Ubr, das Konkursverfabren erõffnet. Kenkurz ? erwalter: Geschäfts agent Friedrich Ernst Sxarfckub in Bifckofswerda. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis zum 4 Norem⸗ ber 1333. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung der anger eldeten Forderungen den 11. November 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober

igl. Amtsgericht zu Bischofswer da, den 9. Oktober 1889. Schmalz. ntlict: (Urterichrift,, Geri btsschreiber.

Konkursverfahren. er das Vermögen des Bäckermeisters Guftav Straube in Döbeln wird beute, am 7 Ditob et 1858, Nack mittags 45 Ubr, das Konkurs— verfabren eröff ret. Konkursderwalter: Herr Rechts⸗

35455

anwalt Roth in Döbeln. Anmeldefrist 4. November

Als Prokurist der im Gefellschafcregister unter

Rr 192 eir getrageren Handelsgesellickaft Kletten⸗

dorfer Zuckerfabrik A. Barchewitz und Comp. u Klettendorf ist in unier Prokurenregifter unter

Nr. 977 der Zuckerfabrikdirettor Joserb Förster zu

Klettendorf eingetragen worden. Schweidnitz, en 5. Oktober 18589, Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung ITV.

sch weidnitz. Bekanntmachung. (35587 unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Ne 127 eingetragenen Firma Handel gesellschaft R. Seiffert 3 Michelsdorf Nachstehendes ein- etrag Di . Schweidnitz, den 4. Ot 889

Königliches Amtsgericht. eilung IV.

* 2 .

Wilhelms hütte, Actiengesellschaft für Maschinenbau und Eisen⸗ gießerei, Eulau⸗Wilhelmshütte bei Sprottau, niit einer Zweigniederlasung in Waldenburg in Schlesien, zufolge Verfügung vom 2 demselben Tage Folgendes

t 18. ordentlichen Generalversammlung l vom 3. Juni 1889 be—⸗

Sertember eingetragen

1650 G00 S iner Million Mark hat durch

Zeichnung von 1000 Stäck Aktien à 1000 66 und zwar

798 8 ** 7 n forderungen ind

1 750 M zuzüglich eines Agi von 5 Prozent und 30 M zuzüglich eines Agio von 4 Prozent Statuten lautet nanmehr: ndkapital besteht in 3500 000 60 fünfkundert tausend Mark Deuticke und zerfällt in 3750 Aktien erster ni 560 Aktien iweiter Emission 1299 1, 5865 Aktien dritter Smission, von denen 8585 über 1200 MS und eine über 10600 M lauten, und 1001 Aktien vierter Emijsion 1000 * S- 260 lautet nunmthr in Alinen 3: Je 1200 M sowie jede Aktie über 1000 6 geben 1 rottau, den 24. Sertember 13838. Königliches Amtegericht.

lxssio) Valdenburs. Bekanntmachung. ist unter Nr. 722 die

In unser Firmenregister Firma:

„Otto Rausch zu Ober ⸗Wüstegiersdorf“ d als deren Inhaber der Brauereibesißer Otto Rausch daselbst beute eingetragen worden.

Waldenburg, den 27. September 1883.

Königliches Amtsgericht.

. 35591) Weinheim. Nr. 11118. In das Firmenregister rurde beute zu Ord. Zahl 178, die Firma S. Fuchs in Weinheim betreffend, eingetragen:

Inbaber der Firma ist verheirathet mit Louise, geb. Friedrich. m, dem von ihnen am 18. September 1889 zu Vemheim errichteten Ehevertrag wurde bestimmt, das jeder Theil 160 M in die Gemeinschaft ein⸗ är, btend alles andere Vermögen als verliegen ˖ haftet von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. Wei nheim, den 4. Oktober 1859. Gr. Amtsgericht. v. Bodm an.

Konkurse.

los448 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schubbe zu Sagard ist am 5. Okteber 1889, Vor. mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet orden. Konkursverwalter: Rentier Braun in Ber. än X.. Anmeldefrist und offener Arrest bis 2. Oktober. Wabl und allgemeiner Prüfungs termin den 31. Oktober, Vormitt. 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Bergen a. Rügen.

1335. Erft. Gläubigerverfammlung den 29. Ok- tober 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. November 1889, Vor. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefstist 21. Oktober 1889 Körigliches Amtsgericht zu Döbeln. ge. Dr. Heintze. 5ff Claus,

off entlickt: iber des Königl. Amtsgerichts.

Ue as Vermögen der Handelsgesellichaft „Earl Wenzel“ kier, vertreten durch Re Kauf · leute Julius Oskar Richter und Friedrich Karl Ehriftian Adalbert Sandvoß hier, am See Nr. 28. wird heute, am 8. Oktober 1589, FRachmittags 54 Ubr, das Konkursverfabren erõffnet. Herr Rechtsanwalt Ernst Krause hier, Landhausẽ⸗ flrate 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderangen sind bis zum 2. Norember 1889 bei Tem Gerickt- anzumelden. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 11. November 1889, Vormittags 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Norember 1883.

Königliches Amtẽgerickt Dresden. Abtheilung 14h. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtẽschreiber.

das Vermögen des Steinmetzmeisters Friedrich Ernsft Müller hier, Holbeinstraße 5, wird beute, am 8. Oktober 1889, Nachmittags 124 Ubr, das Konkursverfabren erõff net. Herr Rectsanwalt Ernst Kraufe kier, Landhaus straße 14, wirt zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurs bis zum 1. November 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäubigerversamm-⸗ lung und all gemeiner Prüfungstermin: 11. No- vember 1889, Vormittags 9 Uhr. Ofener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. November 13833.

Königlickes Amtsgericht Dresden, Abthb. Ib

Bekannt gemackt durch: Hahner, Gerichtsschreiber. * 8 Vm, . . mittags 9 Uhr, im Sitzu igssaale des Kgl. Amts—

eL. -

Konkursverfahren.

as Vermségen des Kaufmanns Wilhelm Peters zu Egeln wird beute, am , Oktober 1889, FVormiftegs I3 Ü6r, das Kenkursderfabren erößnet. Der Kaufmann W. G. Seelaender zu Egeln wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗˖ rungen sind bis zum 7. November 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung sirer die Wahl eines anderen Verwalters, sowie ber die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 9. November 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen zuf Sonnabend, den 235. November 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welcke eire jur Keonkursmasse gehörige Sache in Befitz baben oder zur Konkursmaßse ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die BVerrflichtung auferlegt, von dem Besitzt der Sache Ind von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch neb⸗ men, dem Konkursverwalter bis jum 1. Novem- ber 1889 Anzeige zu machen.

Egeln, den 7. Oktober 1839.

Königlickes Amtsgericht zu Egeln. Heine. 35459 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbereibefsitzers Sermann Seckhoff zu Elberfeld, Simonstraße 6, ft Feute, am 7. Oktober 1889, Mittags 123 Uhr, das Konkurs verfahren eroöff net. Der Rechtkanwalt König III. zu Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 23. No- pember 1889 bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V., bierselbst anzurielden. Zur ersten Gläubigerrersammlung ist Termin bestimmt auf den 2. November curr., Vormittags 10 Uhr, jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Dezember curr., Vormittags 193 Uhr, im kiesigen Amtsgerichts gebãude, Königsstraße 71, Zimmer 24. Es ist offener Arrest erlassen mit An zeigefrist bis zum 31. Oktober 18589.

Elberfeld, den 7. Oktober 1889.

Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung T.

Oktober

De Gerichtsschreiberci des Königlichen Amtsgerichts.

35785 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fried⸗ rich Albin Köhler in Greifenhain wird beute, am 8 Oktober 18539, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs erwalter: Lokalrichter Kirsten in Frohburg. Erste Gläubiger versammlung: 26. Cktober 1889, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist und Anzeigefrist bis zum 2. Nodember 1889. Offener Arrest ist an geordnet Altlgemeiner Prüfungstermin: 13. No⸗ vember 1889, Vorm. 19 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Frohburg. Wiedner. Veröffentlicht: Werner, G. S.

135792 9 2 x las, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Georg Levinthal in Gaarden, SSönbergerstraße 24, ift heute, am 5. Oktober 1888, Vormittags 163 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist der Rentier Aemussen, Lerchenstraße 20 in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Ok tober 18389. Anmeldefrist bis 5. Dejember 1889. Termin zur Wakl eines anderen Verwalters: den 28. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemcirer Prüfungstermin den 12. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 5. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtẽschreiber.

35775 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jean laden, Inhaber der Firma „Cristall⸗Eisfabrik öln von Jean Obladen“, zu Köln wurde am Oktober 1883, Mittags 12 Ühr, der Konkurs er t. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Clausen zu Köln. ener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 1. Tejember 3.

22

to 1 2

1164 *

9

. 4 * 82 ⸗- C122 * 2 .

—* 61. 9

ö. 7 5. November

23

m

ĩ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung J. Bekanntmachung. barer Amtsgericht Landsbut hat der Vormittags st Uhr, die Eröffnung des Konkurs rerfabres über das Vermögen des Handels⸗ mannes Thomas Schmalhofer in Buch am Erlbach besckloßen, als Konkursverwalter den Kgl. Gerichtsrollzieber Prösl in Landshut ernannt nd unter Verbindu g der Termine a. zur Beschlußfasfung über die Wabl deffritiden Verwalters, über zie Bestellung eines Glaubigerarsschuffes und gegebenen Falls über die in 5. 16 der R. R. O. bezeichneten Fragen sowie br zur Prufung der angemeldeten Torderungen Termin auf Mittwoch, 1889, Vormittags 9 uhr, im Sitzungsaale Nr. 4/0 anberaumt. rer Arreft ist erlassen und ist weiter bestimmt, is zum Dienstag, November 1889 ein⸗ ich die Konkursforderur gen dabier anzumelden nd von jenen Personen, zur Masse gebörige istäönde im Beñt Gewahrsam haben, dem Ti chmalbofer etwas längstens

Konkursverwalter hiervon ag Landshut, 8. Oktober 18383. Gerichts schreiberei des Kgl. A

Der geschãfts leitende Hubmann.

eines

a .

Anmeldefrist am selbigen Tage.

den 13. November

8 )* O8

* 87 16 1*

*

.

ber das Vermõgen des Handelsmann Heinrich l 3a Sftscheidt ist beute Nachmittag? 5 Uhr Minuten, Tas Fonkars verfahren erséff net. Konkurs rwalter ift Agent Gustar Wigand zu Devnbau en. Fener Arrest mit AÄneigerfscht bis zum 28. No⸗ emker 1883, Anmeldefrist für Forderungen Norember 18583, Gläubigerversammlung am November 1889, Vormittags 10 Uhr, brätungstermin am 6. Dezember 1889, Vor— ittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ ericht, Zimmer Nr. 10. Oeynhausen, den 7. Oktober 13533

Königliches Amtsgericht.

—à— * 0 g G3 & tz 2 3: 2

8 **

35457

M ö m

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Jacob Klein, Bäcker, in Pirmasens wohnhaft, Fat das Kal. Amts gericht Pirmasens unterm 5. Oktober 1839, Vor⸗ mittags 8 Ubr, das Konkursrerfabren eröffnet, den Gesck(ftsmann Ludwig Kömmerling in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt, Frist zur Anmeldung der Konkursforderunzen bis 18. November 1889 be stimmt, die erste Släubigerrersammlung auf Mon⸗ tag, den 4. November 1889, Vormittags 9g ühr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 2. Dezember 1889, Vormit⸗ tags 9 Uhr, alle Termine im Amtsgerichts lokale aki anberaumt, offener Arrest mit Anzeigefrift bis 74

Der 1 den 8

Der Kgl. Gerichts

Konkursverfahren. das V der offenen Handels⸗ in Fi S. Engel zu Posen, ist beute, Nachmittags 56 Uhr,

net worden.

2 —— Dffener 21

urs ver a f

Kaufmann C eigefrist, ? 1833.

1 owtie

Prüfungstern mittags 11 Uhr, ir des gerichts Gebäudes, Wronker Platz Nr. 2. Posen, den 7. Oktober 1859. Brunk.,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

Ueber das Priratöermögen der verehelichten Frau Clara Krueger, geb. Engel, zu Posen, Wallischei Nr. 1. Gesellschafterin der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Engel zu BVosen, ist beute, Nachmittags 53 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗

/ = *I 2 * 5. mann Carl Brand Mier.

eigefrift, sowie Anmel 8538. Erste Gläubige ung vember 1889, Vormittags 111 Uhr. Lrüfu termin am Z. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr, im Zi Nr. 18 des Amtsgerichts⸗ Gebäudes, Wronker ? T

Posen, den 7. Okto

Brun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8d

Konkursverfahren.

ber das Vermögen der Bierbrauers-Ehe— leute Franz aver und Maria Huber in Regen ist am J. Oktober 1883, Nachmittags 41 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichts volliehrr Zwack in Regen. Offener Arrest,

535465

35770 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtegericht dabier hat heute, S8. Dftober i889, Vormittags 11 Ubr, über Vermögen des Zimmermannes Johann Nicola Heinz, in Insheim wohnhaft, den Konkurs er⸗ öffnet? Konkursverwalter: Moriz Schwarz, Ge schäftsagent in Lanz au. Allgemeiner Prüfungstermin: Tonnerstag, den 21. November 1889, Vor- gerichts dahier.

Zur Beglaubigung: Landau, Pfalz, den 8. Oktober 18583.

Hatfeld.

35458 Bekanntmachung.

Ucber das Vermögen der Kaufmanns-Eheleute Isaak und Sophie Lamm in Süttenbach ist beute, Nachmittags 3 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Sekretariats zebilfe Mümmler in Lauf. Anmeldefrist bis 9. No⸗ bember 18385 und offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 30. Oktober 18838. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin den 20. Novem ber 1889, Vormittags 19 Uhr.

Lauf, 7. Oktober 18385.

Gericktsschreiberei des K. bavr. Amtsgerichts. (L. 8.) Bickel, K. Sekretär.

(35454 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des zu Engelskirchen wohnenden Gaftwirthen Marcelle Busfsien wurde heute, am 7. Oktober 1889, Vormittags S4 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Rechtẽ⸗ konsulent Wilhelm Breidenbach zu Lindlar wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind kis zum 6 November 1839 bei dem Gerichte anjumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden 6 über die in 5. 120 der Konkursordnung ejeickneten Gegenstände auf den 30. Sktober 1885, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Novem- ber 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichreten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi baben oder zur Konkurs⸗ maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem i der Sache und von den Forderungen, für welcke sit aus der Sache abgesonderte Befriedigung

ch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Anzeige⸗ und Anmeldefrift auf 25. November 1889; erste Släubigerrersammlung: 4. Novem ber 1889, Vormittags 8 Uhr, und allgemeiner Prüäfungs— termin: I6. Dezember 1889, Vormittags S8 Uhr. Regen, den 7. Gerichtẽschreiberei (L. S.)

8 N zar des das Vermögen

mittags

offene Arrest erlassen, die Frist zu den wvorgeschriebenen Anzeigen und zu r Forderungen bis zum 6. November . Is.

l- und all gemeine Prüfungstermin auf Dienftag,

19. November 1889, Vormittags 9 Uhr,

festgesetzt worden

Schönau i. W., 8. Oktober 1833. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. mtsgerichts.

354459 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf- manns Wilhelm Schneider, Emma, geborene Sandkuhl, zu Staßfurt wird beute, am 5. Oktober 1889, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Siegmun d bier, Steinstraße Nr. 5, wird ernannt. Konkursforderungen sind bis :; pember 13885 Fei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung, ber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung cines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über di in 8. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 19. November 1889, Vormit⸗ tags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 30, Termin anberaumt. Allen Peri onen, Delche eine zur Fonkursmaßse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be—⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kenkurtver⸗ walter bis zum 9. November 1889 Anzeige ju machen.

Staßfurt, den 5. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

35786

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Sngo Wendt u Waltershausen bat das Herzogli Amtsgericht, Abth. III. allbier, am 8. Oftober

IS85, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ .