— —— — — 6
—
ö /
355961 Ausshurg. Die nachgenannten in Augsburg bestebenden Genossenschaften
I) der Landwirthschaftliche Augsburg, ö
2) die Bäckermühle in Augsburg führen seit 1. Oktober 1889 die Firma:
1 „Landwirthschaftlicher Creditverein Angs⸗ burg eingetragene Genosseuschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht“. .
2) „Bäckermühle in Augsburg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Aungeburg, den 3. Oktober 1339.
K Landgericht, Kammer für Handelssachen. Warmuih, K. Landgerichtsrath.
Creditverein
Bamberg. Bekanntmachung. 35595 Der Pfarrweisacher Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat in der Generalversammlung vom 7h. September 1889 eine Statutenänderung be— schloffsen, aus welcher Folgendes bekannt zu machen ist: ö ö
15 Der Verein hat zunächst den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts« oder Wirth— schafts betriebe nöthigen Geldmittel unter gemein schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, foll mit der Verrinekesse eine Sparkasse verbunden werden Hiernächst kann der Verein auch die sub Ziff. — t des §. 1 des Genossenschaftsgesetzes vom J. Mai 1885 vorgesebenen Zwecke verfolgen.
2) Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— gefügt werden. Die Zeichnung at mit Äusnahme der nachbezeichkneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stell— vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 AM und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver—⸗ bundene Spartasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und zwei Vorstandsmitaglieder, um die— selbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.
Bamberg, den 4. Oltober 1889
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Der Vorsitzende.
Keßler, Ldg.⸗Rath.
KEerlin. Genossenschaftsregister 358165 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1889 sind am selben Tage folgende Einmagungen erfolgt:
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 85, woselbst die Genossenschaft in Firma: Vorschuß⸗Verein des Wedding-Stadttheils zu
Berlin, eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen:
Die Firma ist auf Grund des 5§. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Vorschuß Verein des Wedding⸗
Stadttheils zu Berlin
Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Vorstandsmitglied Rentier und Stadt-
erordneter Friedrich Schultz ist verstorben.
Der Rentier August Struck zu Betlin ist Mit- glied des Vorstandes geworden.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 94, woselbst die Genossenschaft in Firma:
Spar- und Vorschuß-Verein der Freunde
zu Berlin (Eingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, eingetragen:
Die Firma ist auf Grund des 5. 1865 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in
Spar- und Vorschuß-Verein der Freunde zu Berlin Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 69, woselbst die Genossensckaft in Firma:
Aeltefte Darlehns Bank selbftständiger Handwerker zu Berlin, eingetragene Genossenschaft
vermerkt steht, eingetragen:
Die Firma ist auf Grund Beschlusses der General⸗ versammlung vom 23. September 1889 geändert
orden in:
Berliner Gewerbe⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Das
bst die Genossenschaft in Firma: Handels- und Gewerbebank „Alt⸗Berlin“ (Eingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, eingetragen:
Die Firma ist auf rund des 5 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: ; Handels, und Gewerbe-Bank „Alt Berlin“
Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 88, woselbst die Genossenschaft in Firma:
Spar- und Credit Verein ehemaliger Kampfgenossen (Eingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, eingetragen:
Die Firma ist auf Grund des 5§. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in:
Spar⸗ und Credit Verein ehemaliger Kampfgenossen Eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 131, voselbst die Genossenschaft in Firma: TDiscontoBank Eingetragene Genossenschaft vermerkt stent, eingetragen:
Die Firma ist auf Grund des § 155 des Geseßes vom 1. Mai 1889 geändert worden in:
Dis conts⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Die dem Carl Eduard Philipp Franz John zu Berlin für die vorbezeichnete, unter Nr. 131 einge— tranene Genossenschaft, erteilte Kollektis. Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7970 unseres Prokurenregisters erfolgt.
Berlin, den 5. Oktober 1382.
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 56. Mila.
Rismarkt. Bekanntmachung. 35597] Bei dem unter Nr. 1 unseres Genossenschafts— registers vermerkten Vorschuß⸗Verein zu Bis⸗ mark, eingetragene Genossenschaft, ist zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1889 in die Firma die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden.
Bismark, den 2 Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Blankenhain. Bekanntmachung. 35598 In dem Genossenschaftsregister der unterzeichneten Behörde ist laut Beschlusses vom beutigen Tage bei Fol. 4 folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 2. Der unter Nr. I eingetragene Vorschuß⸗ verein zu Tanuroda firmirt künftig: „Vorfrnußverein zu Tannroda, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Blankenhain, 5. Oktober 1889. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Unterschrift.)
KElankenhain. Bekanntmachung. 35603)
Im Genossenschaftsregister der unterzeichneten Be börde ist laut Beschlusses vom heutigen Tage bei Fol. 5 folgender Eintrag bewirkt worden:
Nr. 2. Ver unter Nr. 1 eingetragene Spar⸗ m, ne , zu Berka a / Ilm firmirt ünftig:
„Spar- und Vorschußverein zu Berka a / Ilm, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Blankenhain, 5. Oktober 1889.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Blank enhnin. Bekanntmachung. [35600 Im Genossenschaftsregister der unterzeichneten Be— hörde ist bei Fol. 1 laut Beschlusses vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Nr. 4. Der unter Nr. 1 eingetragene Vorschuß ˖ kassen-Verein zu Blankenhain firmirt künftig: „RUorschußtassen Verein zu Blankenhain, eingetragene Genossenschaft mit un be—⸗ schränkter Haftpflicht.“ Blankenhain, 5. Oktober 1889. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.
Unterschrift.) KBliank enhain. Setaunimachung. 35599 Im Genossenschaftsregister der unterzeichneten
Behörde ist laut Biscklusses vom heutigen Tage bei Fol. 2 folgender Eintrag bewirkt worden:
Nr. 2. Der unter Nr. 1 eingetragene Spar⸗ und Vorschußverein zu Stadtremda firmirt
künftig: „Spar- und Vorschußverein zu Stadt— remda, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschräukter Haftpflicht.“ Blankenhain, 5. Oktober 1839. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Unterschrift)
Hlaubenren. Bekanntmachung. 357571 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu den Firmen: Darlehnskassenverein Ringingen, einge— tragene Genossenschaft, Ringingen, und Darlehnskassenrerein Tomerdingen, ein— getragene Genossenschaft, Tomerdingen, eingetragen worden je: Die Genossenschaft führt vom 1. Oktober 1889 an in ihrer Firma den Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe— schrän kter Haftpflicht“. Den 2. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Bockenheim. Bekanntmachung. In Folge Verfügung vom 1. d. M. Genossenschaftoͤͤregister unter Nr. 9 Firma: Genossenschafts Buchdruckerei in Bocken⸗ hein (eingetragene Genossenschaft) gelöscht worden. (Nr. 9 F⸗R.) Bockenheim, am 1. Oktober 1389. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
35759 ist die im eingetragene
Koxde x. Geuossenschaftsregister. 356056] Nr. 2883. Sub O.-3. 4 des diesfeitigen Genossen⸗ schaftsregisters
— Firma Ländlicher Creditverein Dainbach — wurde unterm Heutigen eingetragen:
Die Firma erhält folgenden Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht“.
Baxberg, 3. Oktober 1889.
Gr. Bad. Amtsgericht. Unterschrift).
Eoxherz. Genossenschaftsregister. 35602
Nr. 9884. Der Landwirthschajtliche Konsum—⸗ verein Balleuberg⸗Unterwittstad — E. G. — in Unterwittstadt hat sich aufgelost.
Zu Liquidatoren der Genossenschaft wurden die Vorstandsmitglieder bestellt.
Boxberg, 3. Oktober 18589.
Großb. Bad Amtsgericht. (Unterschrift).
HEBoxberg. Genossenschaftsregister. 356091 Nr. 9882. Sub O. 3.2 des diesseitigen Genossen⸗ schaftẽregisters
— Firma Vorschnsiverein Krautheim — wurde unterm Heutigen eingetragen:
Die Firma erhält folgenden Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“.
Boxberg, 3. Oktober 1889. Gr. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)
KRreslanm. Bekanntmachung. 35606] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, be— treffend die Genessenschaft:
In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1889, welcher sich in Abschrift Rand 4 Blatt 3 ff. unserer Akten befindet, ist das Statut geändert worden. . .
Gegenfstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung behufs Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur För— derung des Erwerbes und der Wirthschaft der Mit- lieder.
ö Breslau, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
KEBreslan. Bekanntmachung. 356049 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20, betreffend die Genossenschaft: . Schlesischer Beamten⸗Credit Verein hier, heute eingetragen worden: . In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ auigenommen. Breslau, den 5. Okiober 1839. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 35605
In unser Genossenschafsregister ist bei Nr. 2, be⸗ treffend die Genossenschaft:
Vorschns⸗Verein zu Breslan hier heute eingetragen worden:
In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ aufgenommen.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1889 ist ein neues Statut an enommen worden, welches sich im Abdruck Band 5 zlatt 6 ff. unserer Akten befindet.
Bestimmungen werden hervor-
2.
826 do
ĩ
Folgende gehoben:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung behufs Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft der Mitglieder.
Zeichnungen für die Genossenschaft müssen von beiden Vorstandsmitgliedern geleistet werden. An Statt des einen Vorstandsmitgliedes kann das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied zeichnen.
In dieser Form erfolgen die von der Genossen— schaft autgebenden Bekanntmachungen, welche vom Vorstande bewirkt werden. Werden sie vom Auf— sichtsratb bewirkt, so sind sie vom Vorsitzenden und Schriftführer des Aufsichtsraths bezw. ihren Stell— vertretern zu zeichnen. Die Bekanntmachungen werden in der Breslauer Morgen Zeitung, der Breslauer Zeitung und der Schlesischen Zeitung veröffentlicht.
Breslau, den 5. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht.
neue
KRunzlau. Bekanutmachung. 35607 In unser Genosenschafisregister ist beute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 1, wo— selbst der Vorschuß⸗ und Credit-Verein zu Naum ⸗ burg a. / Qu. eingetragene Genossenschaft eingetragen stebt, Folgendes eingetragen worden: Die Genoffenschaft bat auf Grund des 5. 1565, Gesetz vom 1. Mai 1889, in die Firma die zusätz⸗ liche Bezeicknung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Bunzlau, den 7. Oktober 1889. Königlichs Amtegericht.
35613 Ebersbach. Auf dem dit Firma Spar- und Consumverein Ebersbach eingetragene Ge⸗ nossenschaft betreffenden Folium 4 des neu an— gelegten Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtzgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma der Genossenschaft künftig „Spar⸗ und Consnumverein Ebersbach ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet.
Ebersbach, 5. Oltober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Scheffler. Eckartsberza. Bekanntmachung. 35611] In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 1 der Vorschuft⸗Verein zu Eckartsberga Eingetragene Genossenschaft verzeichnet steht, ist in die Firma der 36
„Eingetragene G-nossenschaft mit unbe⸗ schränukter Haftpflicht“ aufgenommen und solches zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1889 eingetragen am 2. Oktober 1889. Eckartsberga, am 1. Oktober 1889. Königliches Amtagericht. Einbeck. Bekanntmachung. 35610 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist beute zur Firma Molkerei-Genossenschaft Drüber, eingetragene Genossenschaft, zufolge Verfügung vom 3 Oktober er. eingetragen: Die Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Einbeck, den 4 Oktober 1389. Königliches Amtsgericht J.
Eisleben. Prokurenregister. 35612 des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Das Erlöschen der unter Nr. 35 des Prokuren⸗ registers eingetragenen Prokura des Lehrers Karl Ackermann zu Gerbhstedt als Prokurist der Dis konto gesellschaft zu Gerbstedt, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft, ist zufolge Verfügung vom 30. Sep⸗ tember 1889 eingetragen am 1. Oktober 1889.
Grosgenhain.
Forst. Bekanntmachung. 35613 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. ? woselbhst die Firma: = „Consum⸗Verein zu Forft i. L. Eingetragene Genossenschaft eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Genossen. schaft in ihre Firma die zusätzlicke Bezeichnung:“ „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen hat. Forst, den 5. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
35 Frank furt a. M. . k Die dahier in das Genossenschaftsregister Band Seite 41! Nr. 61 eingetragene „Frankfurter Gewerbekafse eingetragene Genossenschaft⸗ hat zu ihrer Firma in Gemäßheit des §. 155 dez Gesetzes vom 1. Mai 1889 den Zusatz aufgenommen mit unbeschränkter Haftpflicht“, sodaß die Firma nunmehr 1 ö Gewerbe asse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän . f schränkter
Fraukfurt a. M., den 2. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
FErank furt a. O. Bekanntmachung. 35615) Die in unserem Genossenschaftsregister Nr. 5 ein⸗ etragene Vorschußkasse zu Frankfurt a. O pat die gesetzlich vorgeschriebene Firma: „Vorschußkasse zu Frankfurt a. O., ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht⸗ angenommen und ist dies in das Genossenschafts register eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Ok— tober 1889. Frankfurt a. O., 7. Oktober 1889. Königliches Amisgericht. Abtheilung II.
Friedebers R.-M. Bekanntmachung. 35616]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr.? bei der Firma:
„Vorschuß-Berein zu Friedeberg N. M., . eingetragene Genossenschaft“, folgender Zusoatz:
; „mit unbeschränkter Haftpflicht“ zufolze Verfügung vom 5. d. Mts. eingetragen worden.
Friedeberg N. M., den 7. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
.
***
8
35614 EritrzIar. Die Eintraqungen in das Genossen⸗ schaftsregister werden in dem laufenden Vierteljahr von biesigem Amtsgericht außer in dem Deutschen Reichs⸗Anuzeiger in der Fritzlarer Zeitung ver— öfftntlicht werden.
Fritzlar, den 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Dorn.
Grimma. Bekanntmachung. 35622 Auf Fol. 10 des Genossenschaftsregisters für den Berirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist beute eingetragen worden, daß der in Grimma bestebende „Consum⸗ und Sparverein für Grimma und Umgegend“ künstig den Firmenzusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“ fübrt. Grimma, am 7. Oktober 18389. Das Königliche Amtsgericht. Forkel.
356209 Auf dem den Consumverein zum Baum in Großenhain, eingetragene Ge— nossenschaft, betreffenden Folium 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute verlauibart worden, daß die Firma der Genossenschaft künftig „Consum⸗ verein zum Baum eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. Großenhain, am 7. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht. Eßler.
3b 1] Grossenhain. Auf Folinm 2 des neuangelegten Genossenschaftsregisters für den Bezirk des König— lichen Amtsgerichts Großenhain ist heute verlautbart worden, daß der Vorschuß- und Creditverein, eingetragene Genofsenschaft, in Großenhain, künftig „Vorschuß- und Creditverein, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ firmirt. Großenhain, am 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Eßler.
Guben. Bekanntmachung. (353591
In unser Genossenschaftsregister ist beute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 3 (Die vereinigten Bäckermeister zu Guben, Einge⸗ tragene Genossenschaft) Folgendes eingetragen worden:
Sp. 4. Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß vom 25. und 30. September 1889 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind gewählt:
Bäckermeister Ernst Lehmann,.
Bäckermeister Franz Rademacher,
Bäckermeister Karl Fuhrmann in Guben.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Vorstande zu melden.
Guben, den 7. Oktober 1889.
Eisleben, den 3 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Forst. Bekanntmachung. 135617 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. I woselbst die Firma: Credit⸗Kafsen⸗Verein zu Forst i. L. Eingetragene Genossenschaft eingetragen stebt, vermerkt worden, daß die Ge aossen⸗ schaft in ihre Firma Lie zusätliche Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen hat.
1
Breslauer Volksbank
hier heute eingetragen worden: ]
Forst, den 3. Oktober 15889. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Husum. Bekanntmachung. I36562 31 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1: Susumer Volksbank eingetragen: . In die Firma ist die zaätzliche Bezeichnung: „Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ veschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Husum, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
*
96 das bieselbst geführte Genossenschaftsregister jst m heutigen
Bekanntmachung. 135760
iel.
Tage al Nr. 13, betreffend den
Creditverein Eingetragene aft, eingetragen:
I g fe; . Gesctzes vom 1. Mai 1889
Teuf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist und c, Firma der Genoffenschaft die zusätzliche iäeclnung; „eingetragene Genossenschaft mit ünke⸗ c inter Haftpflicht! ufgenommen worden und er daher die Firma der Genossenschaft fortan: 19 „Gaardener Creditverein
ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ? Haftpflicht /ę. ;
In der außerordentlichen, Generalrersamwmilung O Genossensckafter vom 16. September 1389 ist ar Stelle des Statuts vom 14 November 1887 ein an rte Statut zur Annahme gelangt, welches e g. September 1859 datirt und sich Blatt 125 fl. . Rezister · Akten VI G6. 13 befindet,
Des revidirte Statut bestimmt u A.
Der Sitz der Genossenschaft ist Gaarden.
Hegenstand des Unternehmens ist Lie Wesckoffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mit glieder nöthigen , . durch gemeinschaftlichen Betrieb
n Bankgel asten. w pen W , e ungen der Genossenschaft und die dieselbe verpflichtenden Dokumente ergehen unter deten Firma und werden mindestens von zwei Vor⸗ rr sn itgliedern unterieichnet, ⸗
Die Einladungen zu den Generalversammlungen besen, infofern sie nickt vom Vorstande ausgehen, trlät der Vorsitzende des Aufsichtsratbs mit der
ichn ö
e un r g chtzratt des Gaardener Creditvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft
Gaard Genoss
d
—
flicht. ö ; . X.
Voꝛsitzender. - Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen
H der Verein der Kieler Zeitung. Falls
dieselbe ein ist der Vorstand befugt, mit Ge—
nehmigung d Aufsichtsrathes eine andere an deren
.
SFDie Dauer der Genessenschaft ist auf eine be—
stimmte Zeit nicht beschränkt. . . Das Geschäftsjabr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗
sammen. .
Der Vorstand besteht aus:
I) dem Direktor,
2) dem Kassirer,
dem Controleur. . ö
Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht
O und außergerichtlich mit allen im Genossens cafts-
L
bedient si s i
2 n
aefet vom 1. Mai 1889 5§. 24 ff. ihm ertheilten Fefunnissen und zeichnet für dieselbe.
esugn C ü ; ö. ö . ö zesckiekt dadurck, daß die Zeich.
Gaarden, . Kaffirer: Kaufmann Heinrich Carl Ge: hard Haß in Gaarden, . Gentroleur: Kaufmann E G. Kunke in Gaarden. Dis Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestatiet. Kiel, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekanntmachung. 3569 In das kierselbst geführte Genossenschafts:egister it am heutigen Tage ad. Nr. 33, betreffend den Consumverein des landwirthschaftlichen Ver⸗ ö im südlichen· Dänischwohld (Eingetragene enossenschaft) eingetragen: . Gemãß 6 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma der Genossenschaft die jusãtzliche Be⸗ kichnung „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden und lautet daher die Firma der Genossenschaft
sortan: Consumverein des laudwirthschaftlichen Ver⸗ eins im südlichen Dänischwohld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Kiel, den 5. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kkolperg. Bekanntmachung. ((ööba6!
Bei der in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen Genossensckaft „Vorschuft⸗ Verein zu Kolberg, Eingetragene Genossen— schaft“, ist in Spalte Firma der Genossenschaft folgender Zusatz: „mit unbeschräunkter Haft- pflicht“ heute eingetragen.
Kolberg, den 5. Oktober 13889.
Königliches Amtsgericht.
kKetthus. Bekanntmachung. 33624) In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 in Spalte? — Firma der Genossenschaft — folgende Eintragung bewkrkt; ;
Die Firma der Genossenschaft lautet: Vereinsbrauerei zu Cottbus, eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. .
un, . vom 7. Oktober 1889 ein⸗
Cetragen an demselben Tage. Kottbus, den 7. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
num. Bekanntmachung. 153668] Die in unserm Genossenschaftsregister eingetragenen nossenschaften:
Nr. 2. Vorschußverein zu Culm a. W., Nr. 3. Rank 1udowy w Lissewie zu
Lissewo, Nr. 4. Volksbank für Briesen und Um⸗
gegend zu Briesen, ; Nr. 5. ToOMwarzystwo poirerkowe dla
Chelmna i okolicy, zapisana spoölka
zu Culm, . haben in diese Firmen die zusätzliche Bezeichnung:
„eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ d schränkter Haftpflicht“ aufgenommen und die neuen Firmen angemeldet und
c 2 *
Liegnitz.
selben Tage bei Nr. 8 unseres Genossenschaftsregisters, betreffend die Liegnitzer Molkerei, eingetragene Genossenschaft, in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:
Haftpflicht.
Liegnitzer Molkerei, eingetragene Genossen⸗
Liegnitz.
demselben Tag registers betreffend den Vorschuß Verein zu Parch . witz, eingetragene Genossenschaft, in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:
in getragen zufolge Verfügung vom 4. am 5. Oktober Kulm, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
. ö Berannmmachung. l3zõßb31] Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist an dem
Die eingetragene Genossenschaft bat unbeschränkte Die Genossenschaft fübrt die Firma:
schaft mit un veschränkter Haftpflicht. Liegnitz, den 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 132630 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist an bei Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗
Die Genessenschaft ist eine eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Genoserschaft zeichnet die Firma: „Vorschuß-Verein zu Parchwitz, eingetragene Genossenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Liegnitz, den 7. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Liegnitz. Bekanntmachung. 35632 Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist an
demselben Tage bei Nr. 4 unsceres Genossenschaftẽ registers, betreffend den Kredit: und Sparverein zu Parchwitz eingetragene Genofsenschaft in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:
Die Genessensckaft ist eine eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.
Liegnitz, den 7. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Löbau. Bekanntmachung. (35625 Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Erwerbs- und Wirtbsckaftsgenossenschaften vom 1. Mai 18889 und in Folge der Anmeldung des Vorstandes ist in
das hiesige Genosfenschaftsregister bei der Firma Vorschußverein zu Löbau W.⸗-Pr., Einge⸗ tragene Gerofsenschaft der Zusatz: mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen. Löbau, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Meinersen. Bekanntmachung. 35636
In das kiesige Genossenschaftsrezister ist beute zu
den Firmen: . ;
I Worschuß⸗ und Sparverein zu Meinersen, eingetragene Genossenschaft,
2) Molkereigenossenschaft zu eingetragene Genossenschaft, .
3) Molkereigenossenschaft in Ahusen, einge⸗ tragene Geno ssenschaft, .
4) Landwirthschaftlicher Cousumverein zu Stederdorf, eingetragene Genofsenschaft,
eingetragen: .
Die Firma hat die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht“
aufgenommen. .
Meinersen, den 3. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht.
Meinersen,
Meld or ?. Bekanntmachung. 356634] In das hiesige Genossenschattsregister ist zu Nr. 14. „Genossenschafts⸗-Meierei (E. G.) zu Meldorf der Firmenzusatz eingetragen ; „Eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ Meldorf, den 1. Otiober 1883. Königliches Amtsgericht. JI.
Memel. Genossenschaftsregi ter. 36637 Der Konsum. und Sparverein zu Memel G. G. bat beschlossen, von jetzt an jolgende Firma zu fübren: . Konfum⸗ und Sparverein zu Memel Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht. JJ Dies ist in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 3 zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1889 an demfelben Tage eingetragen. Memel, den 5. Oktober 18839. Königliches Amtsgericht.
Rinden. Bekanntmachung. (35627 Für die Zeit vom 1. Oktober kis 31. De ember 1855 werden für die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister die Kölnische Zeitung und das Minen Lübbecker Kreisblatt, letzteres Blatt aber allein für kleinere Genossenschaften, bestimmt. Minden, den 8. Oktober 1889. Könialiches Amtsgericht.
München. GSekanntmachung. 35633 Die zweite Münchener Schneidergenossen schaft bat in ibre bisberige Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ aufgenommen und lautet nunmehr die volle Firma: . „Zweite Münchener Schu eidergenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unnbeschränkter Haftpflicht! München, den 6 Oktober 1839. Königlickezs Landgericht München L Kammer 1I. für Handelssachen. Der Vorsitzende: Arnold, K. Landgerichts ⸗Ratb.
35635 nünstermai reld. Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Münstermaifeld.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr 1 zu der Firma: ; „Cattenes'er Darlehnskassen ˖ Verein e. G.“ zu Cattenes folgender Vermerk: ; Die Genossenschaft bat in ibre Firma die zu ; sätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossen ; schaft mit un beschränkter Haftpflicht“ auf⸗ genommen,
Oberweisshach, Bekanntmachung, 35633] Fol. I des hiesigen Senossenichaftsregisters ist auf Grund der Anmeldung des Vorstandes vom 3. Ok— tober d. JI zufolge Beichlusses rom heutigen Tage die Firma: Consum⸗Verein Neuhaus a. / Rennweg eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht eingetragen worden. Oberweißbach, den 5. Oktober 1889
Bernbardy.
Ober weissbach. Bekanntmachung. 35639!
Fol.? des biesigen Genossenschaftsregisters ist auf
Grund der Anmeldung des Vorstandes
schlusses vom heutigen Tage die Firma:
Spar C Vorschus-⸗Verein zu Neu⸗
haus, Schmalenbuche X Igelshieb,
eingetragene Genossenschaft mit uube⸗
schränkter Haftpflicht,
eingetragen worden.
Oberweißbach, den 5. Oktober 1889.
Fürstliches Amtsgericht.
Bernhardy.
Oppeln. Bekanntmachung. 55540) In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei
Nr. 1, betreffend die Firma Vorschuß⸗Verein zu Oppeln Eingetragene Geuossenschaft, in
Spalte 2 Folgendes eingetragen worden: Vom I. Oktober 1883 ab lautet die Firma: „Vorschuß⸗Verein zu Oppeln, Eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht !.
Oppeln, den 2. Oktober 1889.
Oppeln. Bekanntmachung. 35641 In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 12, betreffend den Comprachezützer Dar— lehnskafsen-Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft, in Spalte 2 Folgendes eingetragen worden: Vom 1. Oktober 1889 ab lautet die neue Firma „Comprachezützer Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genofsfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Oppeln, den 2 Oftober 1889. Königliches Amtsgericht. Oschersleben. Bekanntmachung. 35646] Im Laufe der Monate Oktoter, November und Dejember 1829 erfelgen die, im Genessenschafts gesetze vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen, Bekannt- mackungen im Deutschen Reichs⸗Awnzeiger, im Oschersleber Kreisblatte und in der Magdeburgischen Zeilung, für kleinere Genossenschaften nur in den beiden erste ren Blättern. . Oschersleben, den 8. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht.
Ostrowo. Bekanntmachung. 35645 In das Genossenschaftsregister des Vorschuß vereins zu Ostrsgwo (eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht) ist Nach⸗ stebendes eingetragen worden; 6 Spalte 1: mit unbeschränkter Haftpflicht. Spalte 4: In der Seneralrersammlung vom 14. September 1889 ist das bisberige Statut vom 26. Januar 1868 aufgehoben und an Stelle des
324 — 9 — 159 1 1 *reTICS6T selben das Statut vom 14. September 1889 getreten.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sinddz; 1) der Königliche Oekonomie ⸗Commissarius Goldstein,
2) der Buchhändler Hayn, 3) der Kaufmann Springer
in Ostrowo. . Alle Bekanntmachungen der Genossenichaft ergehen unter der Firma: ö . „Vorschnßverein zu Ostrowe, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft—
pflicht? ö . und bedürfen der Unterzeichnung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Dieselben erfolgen durch das Kreisblatt für den Kreis Ostrowo. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1889 an demselben Tage.
(Seite 166 der Atten über das register III. Nr. 2 Seite 106.) Liste der Genossen ist während der Gerichts Jedem gestattet. .
Ostrowo, den JT. Oltober 1889.
Kögiglichts Amtsgericht.
Genossenschafts ie Einsicht der ienststunden des
23 D
Ottmachau. Bekantmachung. 35644
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Vorschußverein zu Ottmachau, Eingetragene Genossenschaft Folgendes eingetragen worden:
. —; ͤ ö In die Firma ist die dem 5. 155 des Reichs · gefctzes voin 1 Mai 1889 (R-G- Bl. S. Hö) ent⸗
sprechende zusätzliche Bezeichnung aufgenommen. Die Firma lautet daher nunmehr: Vorschußverein zu GCttmachan, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. ] . Eingetragen zufolge Verfügung 5. Oktober 1889. ö Ottmachau, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Ottmachau. Bekanntmachung. 3566421 In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 3. Groß ⸗-Carlowitzer Darlehnskassen Verein, Eingetragene Genossenschaft, Folgendes einge tragen worden: ; . 2 In die Firma ist die dem §. 155 des Reich gesetzes vom 1. Mai 1889 (R. G. Bl. Seite 55) entsprechende zusätzliche Bezeichnung aufgenomanen. Die Firma lqutet daher nunmehr; . . „Groß⸗Carlowitzer TDarlehnokassen dere in eingetragene Genofsenschajt mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1889 am 5. Oktober 1839. Ottmachan, den 5. Oktober 1883. Königlichss Amtszgericht.
vom 4. am
oOttmachan. Bekanntmachung. 33645 In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 2 Ottmachauer Volksbank, , , , Ge⸗ nossenschaft, Fol er des cingetragen worden: In die Firma ist die dem 5. 155 ves Reichs⸗
Furstl. Amtẽgericht. N
laut Be⸗ in
in
ei
1
i
eingetragen am 5. Oktober 18888. Froning, Gerichtesekretät.
gezeichnet, und ist dieses im Genossenschaftsregister
gesetzes vom 1. Mai 1839 (R. G. Vl. Seite 55)
, , zusätzliche Bezeichnung .
Die Firma lautet daber nunmehr:
Fles chen.
am 3. Oktober
in Spalte „Firma“ worden:
Plön.
Nr. 1 Colonne 2 und 4:
Rehna.
getragene Genossenschaft“ vom 3.
Rodenberg. Bekanntmachung. 353
desselben in eine Aktiengeie
stand des Vereins, nämlich:
J. v2 2
„Ottmachauer Volksbank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.
Ginger ragen zufolge Verfügung vom 4. am 5. Ok⸗
tober 13885.
Ottaachau, den 5. Oktober 13839. Königliches Amtsgerichz.
Pieselren. Befanntmachung [3536465] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
r. 3 eingetragenen Geneffenschaft: ö. „Vorschuß und Sparkasse in Jarots chin eingetragene Gensssenjchaft“
folgen de Eintragung bewirkt worden:
Die Firma der Genossenscheft lautet ron nun nm
Gemäßbeit des Gesetzes vom 1. Mai 1839: „Vorschuß⸗ und Sparkafsfe in Jarstschin. eingetragene Genoffensckaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.
eingetragen zufolge Verfügung vom *. Oktober 1889 am 3.
Oktober 18885. 5 Pleschen, den 3. Oktober 1339.
tönigliches Amtsgericht.
3561
Sekanntmachuug. ist Fꝛi der urter
In unser Genossenschafisregister if Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft:
HKasa DPozzerkRowaß os ze zei * KEIeszenie,. Sp?kRa zabisana- Darl-hns⸗ Aud Sparkassenverein in Pleschen eingetragene Genossenschaft“
Die Firma der Genos Femänbeit des Geietzes vom 1 ; Kas potyezkowan osz ez ędnosci Plesze w äzöe., Spolka2ꝛ zabisana, Darlehns, und Sparkassen-Verein in Pleschen eingetragene Genoffenschaft, mit un beschränkter Haftpflicht . ngetragen zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1889 1889. Pleschen, den 3. Okteber 1889 Königliches Amtsgericht.
Mai 1889:
Ples chen. Bekanntmachung. 356491
In unser Genossenschaftsregifter ist bei der unter Nr. J eingefragenen Genofsenschaft:
Vorschußverein in Pleschen, einge⸗
tragen Genossenschaft!“ è folgende Eintragung bewirkt
„Die Firma der Genossenschaft lautet von . 2. — * 2 ** . n 9 * nun an in Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mei
1889: Vorschuß verein zu PRleschen eingetragene Genossenschaft, mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht.“ . 3 Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober 859. Pleschen, den 4. Oktober 18383. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 35650
Es ist eingetragen in das Genossenschaftsregister
Zufolge Erklärung des Vorstand:s des Plöner Creditvereins (E. G.) vom 1. d. Mes. ist in s Mai 1889 die Firma
Plön, den 3. Oktober 1388382. Königliches Amtsgericht. 135631 In das hiesige Genossenschaftsregister st zur Firma „Worschuß verein zu Rehna, ein⸗ zufolge Verfügung d. Mt. heute sub Col. 2 eingetragen: Die Firma hat die zusätzliche Bezeicknurg: Genossenschaft mit un⸗
J
2 . * in
. 18 ss a I aftrraiste So vnter: ei SGnete *
In das Genossenschafistegister des unterzeichneten e
Amtegericht« ist eingetragen:
Nr 2. Vorschuß ˖ und Sparverein zu Sachsen⸗
hagen eingetragene Genossenschaft.
Jach Beschluß der Generalversammlung vom
12. September 1885 und Anzeige vom 25. ejd. mens. ist die Auflösung des Vereins Zwecks Umwandlung
— j . t , 56 s⸗ Akt llschaft beschlossen.
f kiskerigen SC Tie Liquidation erfolgt durch den bisherigen Ver= . , , Hie 1) Bürgermeister Stünkel, Direktor, 2) DOekonom August r
Rust, Kaæssirer, 5) Cantor W. Stümke, Controleur,
sämmtlich zu Sachsenhagen,
welche wie folgt zeichnen: . . „Vorschus und Sparverein zu Sachsen dagen, Eingetragene Genofsenschan in Liquid Ti on.
z ʒ ö Zugleich werden die Gläubiger aufgesorders, sih iir 2. 6 g K . . dem Vorstande der Genosenschaft zu mMWMen. Rodenberg, 30. Sertember 1883. Königliches Amtsgericht.
2
356561 Salzungen. Im Genosszaschaftsregistez Slatt 201 ist heute laut Anmeldung vom 1. bezw. 3, 8. Mtes eingetragen worden, daß die nachgenann ze Genossenn schaft wie folgt firmirt: ; Spar⸗ & Vorschuß Verein e. S. zu zungen mit unbeschr an kter Haftniĩlicht. Salzungen, den 5. Oktober 1383. Herzozliches Amwgerickt. Abweilung II. Sillich.
Sal⸗
35655
Schmalkalden. In das Genossenschaf wregiste des unterzeichneten Amtsgerichts ift;
zu Rr. 1 (Rorschußwerein zu Schmerko lden),
n Rr. 7 (Darlehnskafsenverein zu Fam
bach). zu Nr. 9 (Darlehnskassenverein zu Barch feld) eingetragen: ö In die Firma des Vereins ist laut Anzeige vom 1. Oktober 1883 die zusätzliche Bezeichnung: „ein . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Schmalkalden, den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.