1889 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

e ?

2

[36329

Soerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein,

Hoerde.

Der Umtausch der Interimsscheine über die neuen Prioritäts. Aktien unseres Vereins gegen die

definitiven Stücke erfolgt vom 1. August er. ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Cie.,

in Köln bei den Bankhause Deichmann Cie.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein.

Hoerde, den 26. Juli 1889. Die Direction.

* Zuckerfabrik Fraustadt.

Zu der

am Sonnabend, den 2. November er., Vorm. 10 Uhr,

in Fraustadt im Hotel de Pologne

stattfindenden

H. ordentlichen Generalversammlung

werden die Herren Actionaire unter Bezugnahme auf 5§. 25 des revidirten Statuts hierdurch ergebenst

eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Ertheilung der Decharge. 2 Beschlußfassung über Vertheilung des Gewinnes. 3) Aufsichtsrathswahl.

Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben

ihre Aetien

bis spätestens den 29. Oktober er., Abends 6 Uhr,

gegen Empfangsbescheinigung . . . bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau, oder dessen Filialen,

oder bei dem Bankhause Georg Fromberg CK Co., Berlin,

„„der Gesellschaftstafse in Fraustadt zu deponiren.

Zuckerfabrik Traustadt, den 12. Pktober 1889. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

134971 Pebet.

ilanz der Actiengesellschaft Papierfabrik Jegge p. 31. Juli 1889. Credit.

6 3 I60844 0 lose d Pobh] 4 66 11936756

Actienecapital⸗Conto Hypotheken · Conto. Amortisations Conto. d Deleredere · Conto . Halbfabrikate und fertige Reservefonds · Conto. .. .. 49790 271 Speeialreservefonds Conto . ö 6263 67] Gewinn und Verlust Conko A366 3 13 TDT

Gewinn und

Immobilien ˖ Conto. Einrichtungs⸗Conto. .. Cassa und Bankguthaben Debitoren. Rohstoffe, Waaren .. Neubau ⸗Conto .. Neueinrichtungs ˖ Conto Neuanlage Fischenmühle .

Pehbet. Verlust Conto.

Bbobbooo -=

54 28 h Ces

Sod0 == oh ld zo Ibo 16355 96 6584

788 1461 Credit.

s 3

Unkosten Contoꝛ. . 6604597

Amortisations ˖ Conto. .. . 1247371

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1028486

108504 253

Actiengesellschaft Papierfabrik Hegge. Ferd. Oechelhaeuser.

Saldo des Fabrikations⸗Conto.

66 lIOSh04 2

35 3

Wo dr 7J

Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der auf 1. November lautende Dividenden⸗ Coupon Nr. 4 unserer Actien mit 70s9 A4 70— bei dem Bankhause P. C. Bonnet in

Augsburg von heute an eingelöst. Segge⸗Kempten, 3. Oktober 1889. ; Der Anfsichtsrath der Actiengesellschaft Papierfabrik Hegge. Der Vorsitzende: Max Schwarz.

136i! Aetien⸗Malzf Bilanz für das Geschäftsjahr 1888/31889.

abrik Landsberg.

Activa. Genehmigt durch die Generalversammlueng vom 5. Oktober 1889. Passivn.

466 3 24 61707 h02 80l öl 1665 12116 6 29891 6 500 497790

1560 900

An Grundstück. Conto Gebäude Conto . Maschinen Conto Brunnen ⸗Conto. Bahn⸗Conto .. . Hofarbeiten⸗Conto ... Utensilien⸗Conto. 66 2973,65

Abschreibung. . 1 473.65 Möbel ˖ Conto. d Säcke Conto. . (S6 4074,75

Abschreibung . 1074,75 Casse · Conto: Bestand .... Wechsel⸗Conto: Wechselbestand . Effekten ˖ Conto . Conto Corrent / Conto: 21 De⸗

,,,, Acker u Lehm Conto. Lager⸗Conto: Bestände

Per Aetien ˖ Capital ˖ Conto: 1000 Actien H00 A1. 250 Iitt. B. à 1000 ,

Amortisations⸗Conto: Abschreibung 1883/89 . Deleredere⸗Conto: Verlustreserve Gesetzl. Reservefonds⸗Conto: Reserve onds K Dividenden ˖ Conto: Unerbobene Dividende. Conto ˖ Corrent · Conto: 11 Creditoren... Gewinn u. Verlust⸗Conto: Gewinn 1888.89. Vertheilt sich wie folgt: 13 096 Dividende a. 900 000 4M 6M 117000, 9746,07

7808.83

3 000 3911370 15 76260

2 000 -

1068 731 95 149160 468 631 25 n, Gesetzl. Reservefonds⸗˖ Cto.: Zuschreibung .

160 Litt. G0 à 1000 .

M6 5

900 000

137037 13 025

54 855 630

110 (02 134 555

TVo os ss Gewinn- und PVerlust-Conto. Debet. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 5. Oktober 1889.

1350 105 65

Credit.

* An Zinsenn u. Provisions⸗Conto.. 66 Per Acker u. Lehm⸗Conto. Amortisations⸗Conto 6 16 000 Fabrikations⸗Conto: Deleredere · Conto 3 000 Fabrikations⸗Gewinn 1888/89 Gewinn p. Saldo 1341 5659 73 739 5 Obige Bilanz sowie Gewinn- u. Verlust Rechnung haben wir ge— prüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstim⸗ mend gefunden. Landsberg, den 12. Sep tember 1889. Die Revisoren: William Kohl. F. Zeising.

Der Aufsichtsrgth hat vorstehende

Bilanz sowie Gewinn u. Verlust⸗

Rechnung geprüft und zu Erinne—⸗ rungen keinen Anlaß gefunden.

Landsberg, den 10. Sep⸗ tember 1889.

Der Vorsitzende: Lüdicke.

3 ib e 173 .

7 7 35

Der Vorstand: Ed. Rummel. F. Schmidt.

2837 . . Ehemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Die 18. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre soll Mittwoch, den 23. Oktober 1889, Mittags 12 uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft Eintracht in Chemnitz, Aue 6, abgehalten werden. Hierzu werden die Inhaber von Aktien und Prioritäts⸗ Stammaktien der Gesellschaft mit dem Bemerken eingeladen, daß, wer an. den Verhandlungen Theil zu nehmen wünscht, sich durch Vorlegung von Aktien oder Prioritäts · Stammaktien, oder von Depositenscheinen, welche über deren Niederlegung bei der Kasse der Gesellschaft in Ein- siedel, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder beim Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei Herrn A. Gerstenberger in Dres den-Neustadt mit Angabe der Rummern ausgestellt sind, innerhalb einer Stunde vor Beginn der Verhandlungen zu legi⸗ timiren hat. Um 12 Uhr wird das Verhandlungs⸗

eschlossen. t ,, Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech. nungs- Abschlusses auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli is. bis 6. Jani 1565.5 . Bericht des Aufssichtt rates über die Prüfung de Rechnungswerkes und der Buchführung, sowie Antrag desselben, dem Vorstande Vecharge zu ertheilen. ;

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; ö

4) Ergänzungswahl für den Aujsichtsrath.

Diuckeremplare des Geschäftsberichtes und Rech⸗ nungg-Abschlusses können von den Aktionären vom 15. Oltober 1889 an bei, Herrn Gustav Gersten— berger in Cheinnitz und bei Herrn A. Gerstenberger in Dresden ⸗Neustadt in Empfang genommen werden.

Chemnitz, 265. September 1889

Der Aufsichtsrath . der Chemnitzer Payierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. ö Rechtsanwalt Ullrich J., Vorsitzender.

vorgeschlagene

276i) k ö Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Bei der heute stattgefunderen planmäßigen Aus⸗ loofung von 22 Stück Obligationen der Ho / cigen Anleihe der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schaeeberg find die Nummern 83 118 141 144 164 739 246 249 251 296 298 332 351 353 364 372 441 467 471 513 569 77 gezogen worden.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Coupons bis Schluß des Jahres I

bei den Herren Frege X Co. in Leipzig, oder

bei den Herren Hentschel Schulz in Zwickau

oder

bei den Serien Sch. Wm. Vassenge Co.

in Dresden oder ;

bei unserm Contor in Niederschlema einzureichen und dagegen vom 3A. Dezember er. an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen.

Von den im Jahre 1887 gezogenen Obligationen sind die Nummern . 291 478 noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt worden.

Hier fn; 25. August 1889.

Vie Direktion der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Ro stos ky.

3618

Mannheimer Volksbank Act. Ges.

Wir heehren uns, die Aktionäre unserer Bank in Kenntniß zu setzen, daß wir beschlossen haben, die Resteinzahlung auf unsere Aktien von

25 υ, S 125. pro Stück einzufordern. .

Die Einzahlung kann von heute an bis läng ˖ stens 15. Dezember d. J. in den üblichen Kasse⸗ stunden auf unserm Bureau geleistet werden und hat zu diesem Behufe die gleichzeitige Einreichung der Juterimsaktien (ohne Couponbogen) zu er⸗ olgen. ; Cie Einzahlung wird bis Ende Dezember d. J. mit 4 09 verziuft und tritt mit dem 1. Januar 1890 in Vollgenuß der Dividende.

Mannheim, 10. Oftober 1889.

Der Aufsichtsrath. Louis Stoll.

Actien⸗Gesellschaft „Carl zur Eintracht“.

Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 14. November 8. J., Abends 8 Uhr, im Gesellschaftsbause L 8 Nr. 3. Tagesordnung: Erledigung der 5§. 15, 22 und 23 der Statuten. Mannheim, den 26. September 18889. Der Uufsichtsrath.

36328

35484 gien er Papier & Pergamentpapier⸗ Fabrik Actien Gesellschaft. Neuß a. Rhein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 28. Oktober a. C., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu

Neuß statt. ; Tagesorduung: Erledigung der im 5§. 32 des Statuts vorge⸗ sehenen Gegenstände. Nensz, den 12. Oktober 1889. Der Borstand. Carl Rauhaus. M. Roeder.

r , 3 , . , , , ,, ,

Depositen Cafse „C“

ssbl83 Aktien - Gesellschaft

für automatischen Verkauf in Jamburg

2Austerordentliche Generalversammlunn *. Donnerstag, den 31. Oktober 1889, Ha mar 2 . in . . Dres. Do- nenberg aques, große Theater

Sam burg. strafte 16,

4 - vr mn g,

lntrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes §. 1 der Statuten folgende Fassung zu ö. .

Unter der Firma Actien⸗Gesellschaft für auto matischen Verkauf in Hamkurg. hat sich eine Actien= Gesellschaft mit dem Sitze in Hamburg gebildet Gegenstand des Unternehmens derselben sst der ch. werb und die Verwerthung von Patenten C6. findungen, Coneessionen u. s. w., sowie die Hetre⸗ bung aller hiermit zusammenhängenden Geschaͤfte“

Diejenigen Aetionaire, welche an den Berathungen und Beschlüssen dieser Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, haben sich bis zum 30. Oktoper 1859, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Actich in dem Bureau der Notare Dres. Stocfleth, Bar, tels & des Arts, große Bäckerstraße 13, Hamburg zu legitimiren und daselbst die entsprechenden Cin tritts und Stimmkarten entgegenzunehmen.

Hamburg, 12. Oltober 1889.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

36414 ö

Brauhaus Hammouia A. G.

(vormals W. F. Witter) in Hamburg. Außsterordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 30. Oktober 1889, Nachmit⸗ tags 35 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Eimè—

büttel am Scheideweg, in Hamburg. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrathes. Diejenigen Actionaire, welche an den Berathungen und. Beschlußfassungen dieser Generalversammlung

Theil zu nehmen wünschen, haben sich bis zum

29. Oktober 1889, Ahends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare Dres. Stock- fleth, Bartels des Arts, große Bäckerstraße 13, Hamburg, zu, legitimiren und daselbst die ent⸗ sprechenden Eintritts und Stimmkarten entgegen— zunehmen. Hamburg, 12. Oktober 1889. Der Vorstand. Der Auffichtsrath.

35916 Zu der am Mittwoch, den 30. Oktober cr. a., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Schützen⸗ hanse stattfindenden Generalversammlung werden die geehrten Actionaire ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschluß über die Anzahl der zu wählenden , Aufsichtẽ rathmitglieder.

2) Wahl des Aufsichtsrathes.

3) Bericht des Aufsichtstathes über Prüfung des Gesellschaftsvertrages und Gründung der Gesellschaft.

4) Beschluß über Errichtung der Gesellschaft.

Könnern, den 12. Oktober 1889.

Vorschuß⸗Verein

(361331

Straßenbahn⸗-Berufsgenossenschaft. Dem 5. 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 und dem §. 23 des Genossenschafts⸗ Statuts entsprechend bringen wir hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß Herr Graf Graziadei, Direktor der Münchener Tram bahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft, am 165. Oktober 1889 von seinem Amte als zweiter Stell vertreter des unterzeichneten Vorsitzenden zurück tritt und an dessen Stelle der für diesen Fall er— wählte Crsatzmann Herr Rooth, Direktor der Nürnberger Straßen bahn: Gesellschaft, . in den Vorstand unserer Berufsgenossenschaft eintritt. Berlin, den 8. Oktober 1885. Der Vorstand der Straßenbahn⸗Berufsgenossenschaft. Drew ke.

K

Wirthschafts⸗

und

7) Erwerbs⸗ Genossenschaften.

Nachdem die Generalversammlung am 10. Sep⸗

(36184

tember d. J. die Auflösnng des Dorotheen— städtischen Creditvereins, Eiugetragene Ge⸗ nossenschaft, beschloffen hat, werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, sich in den Geschäftsstunden im Kassenlokal, Mittelftraße 14, zur Empfang= nahme ihres Guthabens einzufinden.

Berlin, 12. Oktober 1889. . Dorotheenstädtischer Creditverein, Eingetragene Genossenschaft i. Liquid.

H. Wahl. S. Lefeber. O. Balog.

——

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

33687 Nordland⸗Panorama“ Wilhelmstraße 10. Näheres die Anschlagsäulen!

Lofoten, dies sãhr. Sommer Aufenthalt Sr. Majeftät des Kaisers.

a0 1

ist mit dem hrutigen Tage von der Potsdamerstr. 124 nach der

Votsdamerstraße Rr. 132

verlegt worden. Berlin, 12. Oktober 1889.

Deutsche Bank.

3 244.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober

1889.

Der Inhalt diefer Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarsf⸗ und Fahrplan. Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 203)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 Æ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

Berlin auch durch die

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Inzeigers SM., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

errr/···/·

mm,,

ö Vom „Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 243 und 2141 ausgegeben.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ind Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Grofherzog— hum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resy. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Egeln. Bekanntmachung. 36221

In unserm Firmenregister ist bei Nr 77, woselbst die Firma A. G. Wipper in Kochstedt verzeichnet sst, solgendes eingetragen:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Oeko⸗ nomen Augast Wipper in Kochstedt übergegangen; vergleiche Nr. 111 des Firmenregisters; ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1889 an demselben Tage

Demnächst ist unter Nr. 111 des Tirmenregisters die Firma A. G. Wipper mit dem Sitze in Koch. stedt und als deren Inhaber der Oekonom August Kipper daselbst am heutigen Tage eingetragen worden.

Egeln, den 8. Oktober 1889. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Elber feld. Bekanntmachung. (36222 In unser Gesellschaftsregister ist heute, unter Nr. 1928, woselbst die offene Handelsgeselljchaft in Firma Rheinische Strumpfwaarenfabrik Otto Klischen C Co mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: ö. In Solingen ist eine Zweigniederlassung errichtet. Elberfeld, den 7. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elber feld'l. Bekanntmachung. 36223

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3823 die Firma C. Abendroth mit dem Sitze zu El ber⸗ feld und als deren Inhaber der Bäckermeister Carl

Abendroth daselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. FElber reld. Bekanntmachung. 36224 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2551, woselbst die Firma C. A. Hilverkus mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 8. Okiober 18533. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elber reld. Bekanntmachung. (36225

In unser Firmenregister ist heute uater Nr. 3824

die Firma Eduard Preuß mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Cduard Preuß daselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 9. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

36226 Erxrurt. In unserem Einzelfirmenregister vol. II. *. 2 ist bezüglich der unter Nr. 14 eingetragenen Firma: Ersurtet Emaillirwerk . August Martin in Colonne 6 folgende Eintragung:

Das Geschäft ist am 1. Oktober 1889 auf den Kaufmann Karl Huhold übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Erfurter Emaillirwerk Karl Huhold weiterführt. Daher hier gelöscht. efr. Nr. 1026 des Einzel— fitmenregisters. ;

Eingetragen auf Verfügung vom 2. Oktober 1889 an demselben Tage,

und in demselben Register vol II. pag. 118 unter Nr, 1926 nachstehende Eintragung:

Laufende Nr.: 1026.

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Kaufmann Karl Huhold zu Ilversgehofen.

Ort der Niederlassung: Ilversgehofen. ejeichnung der Firma: Erfurter Emaillir⸗ werk Karl Huhold.

Zeit der Cintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 2. Oktober 1889 an demselben Tage,

bewirkt worden.

Erfurt, den 2. Okiober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Fęrst. Bekanntmachung. lb Bei der im hiesigen Gefellschaftsregister unter Ar. 0 eingetragenen Firma Gebr. Landow zu Forst i. L. ist lin Spalte 4 heut Folgendes ver⸗ merkt worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Tuchfabrikant Paul Landow setzt das Handelsgeschäst unter unveränderter Firma fort. 9 leichzeitig ist in unser Firmenregsster unter . 486 die Firma Gebr. Landow zu Forst N... . als deren Inhaber der Tuchfabrikant und Fabrik- ge. Paul Landow zu Forst eingetragen worden. orst, den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Gern. Bekanntmachung. (36232 nn Fol. 567 des Handelsregisters für unseren DStadi bent. ist heute das Seiler⸗ und Material aarengeschäft Robert Wagner in Gera und als

Juhaber Seiler Robert Wilhelm Wagner in Gera eingetragen worden. Gera, am 9. Oktober 1889. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbkt. H. Graesel Weimar. Bekanntmachung. (36330 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in das Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band C. Folio 161, woselbst die Firma Rudolf Zinkeisen mit dem Sitze in Weimar eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden; Der Kaufmann Otto Zinkeisen zu Weimar ist gleichberechtigter Mitinhaber der Firma. Weimar, am 5. Oktober 185./. Großherzogl S. Amisgericht. Michel.

Genossenschafts⸗Register. 363351 Altenkirchen. In unser Genossenschafts⸗ register sind am 5. Oktober 1889 zufolge Verfügung vom 4. desselben Monats folgende Eintragungen bewirkt worden:

Zu Nr. 1, der Altenkirchener Darlehnskassen verein E. G. hat seiner Firma die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

Zu Nr. 4, der Flammersfelder Darlehns⸗ kafsenverein E. G. hat seiner Firma die Be⸗ zeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ bei⸗ gefügt.

Zu Nr. 7, der Horhausener Darlehnskassen⸗ verein E. G. hat seiner Firma die Bezeichnung „mit unheschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

Altenkirchen, den 9. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

363321 Altona. Bei der sub Nr. 4 des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen „Spar und Creditbank v. 1870 zu Altona Eingetragene Genossenschaft“ ist heute Folgendes eingetragen worden:

1) Diese Genossenschaft hat am 1. Oktober 1889 den Zusatz:

„Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ angenommen.

2) In der Generalversammlung vom 18. Sep— tember 1889 ist ein revidirtes Statut beschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Credit.

Alle Bekanntmachungen des Vereins und die dem— selben verpflichtenden Dokumente ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstands⸗— mitgliedern unterzeichnet.

Die Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung:

Der Aufsichtsrath der Spar- und Creditbank v. 1870 zu Altona, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter at .

Vorsitzender.

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein der Altonaer Nachrichten und des Altonaer Tageblatts. Falls eines derselben ein⸗ geht, ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes an dessen Stelle zu be⸗ stimmen.

Den Vorstand bilden zur Zeit:

1) Wilhelm Adolph August Direktor, 2) Johann Wilhelm Heinrich Schnell, Con— troleur, 3) Theodor Heinrich Ritter, Kassirer, sämmtlich zu Altona, und ist die Zeichnung nur rechtsverbindlich, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ge— schehen ist.

Altona, den 8. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Brügmann,

Kerlin. Genossenschaftsregister 36398 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Bufolge Verfügung vom J7. Oktober 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29, woselbst die Genossenschaft in Firma: Spandauer & Friedrich ˖ Wilhelmstädtische Schornsteinfegermeisterschaft, eingetragene ‚. Genossenschaft. vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist auf Grund des 5§. 155 des Ge⸗ setzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Spandauer und Friedrich Wilhelm städtische Schornsteinfeger⸗Meisterschaft. (Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht). In unser Genossenschaftéregister ist unter Nr. 14, woselbst die Genostenschaft in Firma: Louisenstädtische Volksbank. Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen; Die Firma ist guf Grund des 5§. 1665 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in

Louisenstädtische Volksbank. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7, woselbst die Genossenschaft in Firma: Genofsenschaftsbank des Stralauer Stadtviertels zu Berlin. Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist auf Grund des §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Genossenschaftsbank des Stralauer Stadtviertels zu Berlin Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 126, woselbst die Genossenschaft in Firma: Allgemeine Handels und Gewerbe Bank. (Eingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist auf rund des §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Allgemeine Handels und Gewerbe⸗-Bank. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 130, woselbst die Genossenschaft in Firma: Louisenstädtische Genossenschafts⸗Bank Eingetragene Genossenschaft vermerkt stent, eingetragen: Die Firma ist auf Grund des § 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Louisenstädtische Genossenschafts: Bank. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Berlin, den 7. Oftober 1388. Königliches Amisgertcht J, Abthetlung ö. Mila. 362665 Blankenburg (Harz). Band I. Fol. 9 des Genossenschaftsregisters für den hiesigen Amtsbezirk ist bei der Firma „Vorschuß und Spar ⸗Verein zu Blankenburg, eingetragene Genossenschaft“ vermerkt: . Nach Anmeldung des Vorstandes erhält die Firma vom 1. Oktober 1889 an den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Eingetragen am 3. Oktober 1889. Blankenburg (Harz), 3. Oktober 1880. Herzogliches Amtsgericht. H. Sommer. Rres lau. Bekanntmachung. 36267 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, be⸗ treffend den Consum & Spar ˖ Verein zu Breslau Eingetragene Genossenschaft hier heute ein⸗ getragen worden: . In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung Ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht aufgenommen. . Breslau, den 8. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. 36266 Kühl. Nr. 6140. Zu O. 3. 1 und 6 des Ge⸗ nossenschaftsregisters zur Firma „Vorschußverein Bühl“ wurde heute der Firmenmusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen. Bühl, den 8. Oktober 1889. Gr. Bad. Amtsgericht. Stehle.

Damme. Amtsgericht Damme. 36268 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen

zur Firma:

Landwirthschaftlicher Konsum⸗VTerein der Ab⸗ theilung der Landwirthschafts⸗Gesellschaft: Damme, eingetragene Genossenschaft;

Sitz: Damme. . .

Y Die eingetragene Genossenschaft ist aufgelöst.

3) Als Liquidatoren fungiren Colon Fran Rohling zu Borringhausen und Kaufmann August Leiber sen. in Damme.

Damme, 1889, Oktober 7.

Großherzogliches Amtsgericht. Kreym borg.

Darmstadt. Bekanntmachung. (636346 In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Die Darlehnskasse Arheilgen eingetragene

Genofssenschaft hat ihrer bisherigen Firma die Be⸗

. „mit unbeschränkter Haftpflicht“ bei⸗

gefügt.

Darmstadt, 10. Oktober 1889. Großh. Amtsgericht Darmstadt II. Dr. Weiß.

Darmstadt. Bekanntmachung. 36345 In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen

der Nieder ⸗Beerbacher Darlehnskassenverein

zu Nieder⸗Beerbach, eingetragene Genofsen schaft, hat seiner bisherigen Firma die Bezeichnung

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Darmfstadt, 10. Oktober 1889.

Gr. Amtsgericht Darmstadt II. Pr. Weiß.

Darmstadt. Bekanntmachung. 36344 In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Der Darlehnskaffen ˖ Verein Pfungfstadt,

Eingetragene Genossenschaft hat seiner seitherigen

Firma die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Darm stadt, 19. Oktober 1889. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt II.

Dr. Weiß.

Parmstadt. In unser

tragen:

Der Spar und Creditverein Eberstadt, ein⸗ getragene Genossenschaft, hat seiner bisherigen Firma die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ beigefügt.

Darmstadt, 10. Oktober 1889.

Gr. Amtsgericht Darmstadt II. Dr. Weiß.

Dülmen. Genossenschaftsregister 36269 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Genossenschaftsregister ift bei laufender

Nr. 3: „Consum⸗Verein Germania eingetra⸗

gene Geuossenschaft“ zu Dülmen Folgendes:

„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1889 hat sich die Genossen⸗ schaft aufgelöst Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Okto— ber 1889 an demselben Tage,“

eingetragen worden.

Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden.

36270 Ebersbach. Auf dem die Firma 9 verein Walddorf eingetragene Genossenschaft betreffenden Folium 3 des neuangelegten Genossen⸗ schaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma der Genossenschaft künftig Consumverein Walddorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lautet

Ebersbach, am 9. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Scheffler. Einbeck. Bekanntmachung. 362721

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter lfdr.

Nr. 5 Seite 21 zu der Firma Oldendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗VWerein, eingetragene Ge- nossenschaft, zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1889 heute eingetragen:

„Die Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz: „eingetragene Genofssenschaft mit un beschränkter Haftpflicht!

aufgenommen.“ Einbeck, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. J.

36347] einge⸗

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister wurde

36271 Eisenach. Aue dem den Marksuhler . lehnskafsenverein, eingetragene Genofssen⸗ schaft zu Marksuhl, betreffenden Fol. 3 unseres Ge- nossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft firmirt: Marksuhler Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Eisenach, den 8. Oktober 1889. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ITV. Jung herr.

362731 Eisenach. Zu Fol, 1 unseres Genossenschafis⸗ registers ist heute eingetragen worden:

Der Vorschußverein zu Eisenach eingetragene Genossenschaft firmirt jetzt

Vorschußverein zu Eisenach einge⸗ tragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. Eisenach, den 9. Oktober 1889. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. Jungherr. 36277 Emmendingen. Nr. 13 768. Zu O. 3.2 des Genossenschaftsregisterd Firma Volksbank Emmendingen, eingetragene Genossenschaft ist eingetragen:

Die Firma hat vom 1. dss. Mts. an die zusätz⸗ liche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ erhalten.

Emmendingen, 4. Oktober 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. Marschall.

Frankenstein. Bekanntmachung. I36274 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, betreffend den Vorschußverein zu Grunau eingetragene Genossenschaft, Folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet fortan: „Vorschuß Verein zu Grunau, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. . Frankenstein, den 7. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht.

36275

Fürstenberg a. O. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Consum⸗