—
—— 7 —
k . ö 9
36380 6 das Vermögen des Fleischermeisters Gustav Friedrich August Paul Andres hier, Südstr. A, ist heute, am 11. Oktober 1889, or— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin: am 29. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. No⸗ vember 1885. Prüfungstermin am 23. November 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . n 11. ö königliches Amtsgericht Leipzig, eilung ILL, . am 11. Oktober 1889. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, Eer Schr.
(36357 Konkursverfahren.
Ucher das Vermögen des Ackerers Franz Con- stant Vincent zu Eherisey auf dem Pachthofe Pluche wird heute, am 9. Oktober 1839, Nach mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Ter offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Ferdi⸗ nand Lustig zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 11. No⸗ vember 1889. Erste Gläubigerversammlung den 28. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr, Prü⸗ fungstermin den 2. Dezember 1889, Vormit ˖ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
immer 18. ö ö Kaiserliches Amtsgericht zu Menz.
36356 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wäckermeisters Franz Oberle zu Metz wird heute am 9. Oktober 1389, Dormittags g sihr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Ärrest erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt aus,. Metz wird zum Konkurtz, verwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 11. Nobember 1888. Erste Gläubigerversamm-= lung den 28. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 25. November 18589, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. 36111] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am achten Oktober achtzehnhundert neunundachtzig, Nachmittags T Uhr, über das Vermögen der Firma J. Reichels Wittwe, Inhaber J. F. Maier, Spielwaaren⸗ fabrikant hier, den Konkarß eröffnet. Konkurs«— verwalter: Verwalter Julius Kaufmann dahier— Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis Freitag, 8. November J. Is. Erste Gläubiger— versammlung Montag, 4. November 1. Is., Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin Montag, 25. November l. Is., Vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesỹal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 9. Oktober 1889.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
(L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. 36370 : Ueber den Nachlaß des am 18. April 1889 ver⸗ storbenen Wirths Iegtnatz Boegel aus Abbau Rummy A. sst heute, am J0. Oktober 1889, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Rechtsanwalt Stobbe hier. Erfie Gläubigerversammlung den 20. November I889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich ⸗ neten Gerichte. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 9. November 1889. Prüfungs—⸗ termin ebenfalls den 20. November 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 1. November 1889.
Passenheim, den 10. Oktober 1889.
Melang,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36106 Bekanntmachung. — Durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Pfaljburg vom 9. Oktober 1889. Vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Steinbruchpächters Theodor Furrer in Pfalzburg der Konkurs er— öffnet, Eugen Kreiner in Pfaljburg zum Konkurs verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anmeldefrist auf den 1. November 1889, die Anzeige⸗ frist, Prüfungs- und der Wahltermin auf den 7. No⸗ vember 1889, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Pfalzburg.
36377 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Schubert zu Ragnit wird heute, am 9. Dktober 1889, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Kaufmann C. A. Link zu Ragnit wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in S. 120 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände auf den 31. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1889 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Rangnit, den 9. Oktober 1889. Bauer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Dannen⸗ feldt zu Stralsund ist heute, am 10. Oktober 1889, Nachmittags 55 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte hier das Konkursverfahren eröff net worden. Ver⸗ walter: der Wewandshaus-Altermann Kosbahn hier- selbst. Anmeldungsfrist für die Forderungen bis zum 15. November 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Sonnabend, den 9. November 1889,
Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte hier (Zimmer Nr. 1). Prüfungstermin am
Sonnabend, den 30. November 1839, Vor ⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte hier (Zimmer Nr. 1). Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis zum 15. November 1888. Willert, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.
36341
Ueber den Nachlaß der Kauffrau Rosalie Poppelauer, geborene Perls, zu Tarnowitz ist heut der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Geisler zu Tarnowitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. November 1889. Anmeldungs frist für die Konkurssgläubiger bis zum 19. No- vember 1889. Erste Gläubigerversammlung den 5. November 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Dezember 18539, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3.
Tarnowitz, den 8. Oktober 1889.
Kroll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36373 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Franz Josef Wehr⸗ ling, Ackerers und Handelsmannes in Dofsen⸗ heim, Kanton Truchtersheim, ist am 10. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Johann Baptist Regisser in Willgottheim Anmeldefrist bis zum 10. November 1889. Erste Gläubigeryersammlung; 2. November 1889, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen: 16. November 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. November 1889
Truchtersheim, den 19. Oktober 1889.
Kaiserliches Amtsgericht. gej. Fecher. ; Beglaubigt: Fischer, Amtsgerichts⸗Sekretär.
lssßs5s! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bierbrauers Max Schlederer in Weilheim ist am 9. Oktober 1889, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Jakob 4atscholy, Bankagent in Weil⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ frist bis 2. November l. Is, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 9. November. Prüfungs⸗ termin 23. November 1889, stets Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal.
Weilheim, am 9. Oktober 1889.
Der geschäfil K. Amtesgerichtssekretär.
(L. 8.) Felbinger.
36114 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Bauunternehmers Hermann Doht von Gronau ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. November 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Ahaus, den 5. Oktober 1889.
Mitsdörffer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36092 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischwaarenhändlers Lipmann Klein, in Firma L. Klein, hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. No vember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 32, an⸗ beraumt.
Berlin, den 27. September 1889.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
36352 K. Amtsgericht Besigheim.
Das Konkursverfahren gegen Christian Vogel, Maurer von Bönnigheim, wurde durch Gerichts beschluß von heute nach Abhaltung des Schluß— termins und nach Vollziel ung der Schlußvertheilung für aufgehoben erklärt.
Den 9. Oktober 1889.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Megerle.
36363 Beschlusz.
Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Rosine Glaesemer zu Zirke ist durch Schluß— verrheilung beendet und wird daher aufgehoben.
Birnbaum, den 8. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
36374 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Tag von der Junkermühle bei Münzen⸗ berg ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.
Butzbach, am 19. Oktober 1889.
Großh. Hessisches Amtsgericht. Fricke.
36110 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Carl Biewald von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. November 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Düsseldorf, den 2. Oktober 1889.
— x Masson, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36360 Konkursverfahren.
Das Konkure verfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Beyenburg zu Düfsel⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch ö
Düsseldorf, den 4. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. VII. Veröffentlicht: Masson, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lasse. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pasftors Johann Heinrich Chriftian Holm in Neukirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eutin, 1389, Oktober 9. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. . J.
gez. Popken. . Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber.
6351 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erbpächters Christian Friedrich Hinrich Langmack in Majenfelde wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eutin, 1889, Oktober 9. . Großherz. Oldenburgisches Amtsgericht. Abtheilung J.
FJ. V.: (ez. v. Wed der kop. Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber.
36368 Konkursverfahren. . Konkursverfahren über den Nach laß des Schmiedemeisters Hinrich Chriftian Schlich⸗ ting zu Augustenhof ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Heiligenhafen, den 9. ktober 1889. Königliches Amtsgericht.
(36359 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Rudolf Dinkloh zu Iser⸗ lohn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. August 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 35. August 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Iserlohn, den 11. Oktober 1889,
Königliches Amtsgericht.
36386 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Justizraths Nicolaus Wilhelm Paulsen in Riel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 9. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
36379 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Joseph Kurezewski in Kosten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kosten, den 8. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. gez. von Wesiers ki. . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Sperling, Gerichtsschreiber.
36365 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tuchhändlerin Aurelie Bertha, verehel. Kühne, geb. Vogel, in Leisnig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Jull 1839 an genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juli 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Leisnig, den 9. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Dr. Grohmann.
36366) Kgl. Amtsgericht Leonberg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers und Bierbrauers Johannes Maier in Münklingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben worden. .
Leonberg, den 10. Oktober 1889.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schuler.
363761 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns L. Hustede zu Moorhausen ist durch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben.
Lilienthal, den 10. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. II. (36369 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Ingwer Andresen Duzbüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Niebüll, den 8. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. U JJ
Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. 36353) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Richard Beik in Stahlberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Oberwiesenthal, den 8. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Zinner. Veröffentlicht: Kohl, G. -S.
36362 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Joseph Brix in Raschau b. Selsnitz i. V., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin anderweit auf den 7. November 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt.
Oelsnitz, den 11. Oktober 1889.
Röder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36354] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Minna Dorsch, geb. von Haller, in Groitzsch wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pegau, den 10. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. Schuberth. Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber.
36351] sonkursverfahren.
Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. Bauer zu Drebkau ft nach erfolzter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Senftenberg, den 9. Oktober 1889. ! Der Gerichtsschreiber . n, m. Amtsgerichtz :
uhn. ;
36375 Konkursverfahren.
Das. Konkurt verfahren über das Vermögen dez Schreiners Fidel Troendle aus Rodern, zur Zeit im Untersuchungsgefängni in Mül⸗ hausen i. E., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Thann, den 9. Oktober 1889. ⸗
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Dr. Koch. SBeglaubigt: (L. S) Motsch, Hülfsgerichtsschreiber.
36361 Bekanntmachung.
Betreff: Konkurs über das Vermögen der Kauf— mannseheleute August und Aurelie Kerl von Wolfratshausen.
Durch Beschluß vom 9. d. M. wurde das ruhr. Konkursverfahren als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben.
Wolfratshausen, den 106. Oktober 1889.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Heldtmann, K Sekretär.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
Nr. 243.
35811) Deutsch⸗westösterreichisch⸗ ungarischer Seehafen⸗Verband.
Am 1. November 1889 tritt zu den Tarifheften und 2 je ein Nachtrag 1, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs, in Kraft. So—⸗— weit durch die Aenderungen Frachterhöhungen bedingt sind, gelten jene erst vom 15. Dezember 1889 ab. — Druckabzüge der Nachträge sind durch die Ver— bandstationen unentgeltlich zu beziehen. Berlin, den 12. Ottober 1889. Königliche Eisenbahn—⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
363921 Sächsisch⸗Thüringischer Verband.
Mit sofortiger Giltigkeit treten im vorbezeichneten Verbande (Tarifheft 17 bei Bezahlung der Fracht für mindestens 10 000 kg für einen Wagen und Frachtbrief folgende Ausnahme-⸗Frachtsätze in Kraft:
a. Ausnahmetarif Nr. 5 für Steine (gebrannte
und rohe) zwischen Kraftsdorf (Weimar Geraer Bahn) und
Nöbdenitz. O, 16 MS für 100 kg m - Schmölln i. S.A. 0, 18 =
b. Ausnahmetarif Nr. 6 für Braunkohlen, Braun⸗
kohlenkokes und Braunkohlenbriquets
Von Meuselwitz Rositz
nach Gera (preuß. Staats⸗ bahnhof und Weimar⸗ Geraer Bhf. O, l6 0,18 Vlagwitz Lindenau (preuß. Staatsbhf.) . 0,16 0, 18 t für 160 kg. Erfurt, den 10. Oktober 1189. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (als geschäftsführende Verwaltung).
36391
Rheinisch⸗WestfälischBayerischer Güter⸗
(einschließlich Holz) Verkehr.
Vom 15. Oktober d J. ab fommen Lie in dem vom 1. Oktober d. J. ab gültigen Staatsbahn— gütertarife Elberfeld ⸗Erfurt enthaltenen Frachtsätze für die Stationen Lichtenfels und Meiningen, der Werrabahn auch für die gleichnamigen Stationen der Bayerischen Staatsbahn zur Anwendung, soweit für die letzteren direkte Frachtfäͤtze überhaupt bestehen.
Köln, den 109. Oktober 1889. . Königliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrhein. ).
36389] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗Verband.
Mit Gültigkeit vom 15. Oktober J. J. kommt zum Tarifheft IIA. (Verkehr Badische Bahn — Schweizerische Nordostbahn) der V. Nachtrag und zum Tarifheft UI A. (Verkehr Badische Bahn Vereinigte Schweizerbahnen) der VII. Nachtrag zur Einführung. ,
Diese Nachträge enthalten u. A. Frachtsätze für Würzburg Badischer Bahnhof, neue, ermäßigte Frachisätz. für Fahrnau, Hausen⸗-Naitbach und Zell i. W., Frachtsatze für Holzftoff und Holz⸗ zellstoff ab Gernsbach, ein neues Waatenver⸗ zeichniß des Ausnahmetarifs Nr. 6 (für Holz, Erde, Schlacken, Torf und Torfstreu) Fracht, saͤtze des AUusnahmetarifs Rr. S (Eisen und Stahl für St. Fiden, Aufhebung der Frachtsätze Pfullendorf⸗Norschach im südwestdeutsch schweize. rischen Verbande, fowie verschiedene Ergänzungen und Aenderungen, unter letzteren eine ab 16. Ja, nuar 18906 gültige Erhöhung des Frachtsatzes des Ausnahmetarifs Nr. ) Meßkirch ⸗Pfaͤffikon (Zürich) von 65 auf 66 Cts. fuͤr 160 kg.
Im Verkehr jzwischen Pfullendorf und Rot. schach erfolgt die direkte Abfertigung künftig zu den mit den aufgehobenen Frachtsätzen gleichntehenden bezüglichen Taxen des wüůürttembergisch · schweize rischen Tarifs. .
Soweit durch das neue Waarenverzjeichniß de Ausnahmetarifs Nr. 6 (f. ober) Frachterhöhungen eintreten, bleibt die seitherige Taxifirung noch ki einschließlich 15. Januar 1890 in Kraft ..
Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Güter tarif Bureau, von welchem auch Exemplare ,, Nachträge nnentgeltlich bezogen werden önnen.
Karlsruhe, den 9 Oktober 1889.
Namens der Verbands-Verwaltungen: General Direktion der Grosth. Badischen Staatseisenbahnen.
Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholh.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Venlaghs Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Vierte
Beilage
9
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober
n 2414.
1889.
—
Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 210
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats
Imeigerẽ SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster . Negiftern, über Patente, Konkurfe, Tarff⸗ und Fahrplan · Aenderungen der deut cken
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Dos Abennement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
SHandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften md Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter des ukri des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels regsstereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Föͤnigreich Württemberg und dem Großherzog. zum Hesfen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends KRürtlemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die kEiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Allstedt. Bekanntmachung. 36169 In unser Handeleregister ist zufolge Beschlusses pon heute Fol. 119 eingetragen worden: Die Firma Gebrüder Krannig mit dem Sitze in Ällftedt und als deren Inhaber die Kaufleute Yaul Krannig und Ernst Krannig, daselbst wohnhaft. Allstedt, den 9. Oktober 1889. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Dr. Unteutsch.
Altenburg. Bekanntmachung. 136197
Auf dem die Firma Adalbert Stier in Alten⸗ burg betreffenden Fol. 23 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der in Zein und Gotha errichteten Zweignieder⸗ lassungen verlautbart worzen.
Altenburg, den 9. Oktober 1889.
HFerzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.
Anklam. Bekanntmachung. 36195 In unserem Firmenregister ist heute:
I) die unter Nr. 197 für den Kaufmann Johann Augustz Friedrich Rudolph zu Anklam eingetragene Firma A. Rudolph, ö .
Y die unter Nr. 321 für den Kaufmann Heinrich Friedrich Rudolf Rahn zu Anklam eingetragene . Heinrich Rahn
gelöscht.
Anklam, den 10. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
Ballenstedt. Handelsrichterliche 36211
GHekanntmachung.
Auf Fol. 458 des Handelsregisters ist bezüglich der daselbst gefübrten Afttiengesellschaft Gernrode⸗ Harzgeroder Eisenbahngesellschaft folgende Eintragung bewirkt: .
An Stelle des aus dem Aufsichtsratbe aus⸗ geschiedenen Rentmeisters Gedel zu Ballenstedt ist der Regierungs⸗Raih Meyer zu Dessau für eine Periode von 3 Jahren bis zum 31. Mär; 1892 ge— wählt worden; der Bankdirektor A. G. Wittekind zu Berlin ist für dieselbe Periode zum Mitgliede des Aufsichtsraths wiedergewählt.
Zum Vorsitzenden des Äufsichtsraths ist der Haupt⸗ mann von Röder zu Dessau, zum Stellvertreter des Vorsitzenden der Bürgermeister Könnemann zu Gern
rode, Beide für das Geschäftsjahr bis zum 31. März
1890 wiedergewählt. Ballenstedt, den 9. Oktober 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
36200 Barmen. Die unter Nr. 1284 des Firmen— Tegisters eingetragene Firma Casp. Engels Sohn ist erloschen. Barmen, den 7. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Eartenstein. Bekanntmachung. 36198 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 88 ein⸗ . Firma F. Ignée ist heute zufolge Ver⸗ ügung vom 2. Oktober 1889 gelöscht worden. artenstein, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. II.
Rass num. Bekanntmachung. 36201] In das Hardelsregister ist auf Folinm 38 zur irma Menke . Rabeler heute eingetragen:
Der bisherige Gefellfschafter Kaufmann Johann enke in Bassum hat das Handelsgeschäft mit allen ktivis und Passivis als alleiniger Inbaber über⸗ nommen. Die offene Handelsgesellschaft ist durch hegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Bassum, den 8 Sktober 1859. Königliches Amtsgericht. JI.
Ferun. Suandeloretzister 36393 es Königlichen Amtsgerichts J. zu Herlin. 8 le Verfügung vom 9. Oktober 1889 sind am Oktober 1889 folgende Eintragungen erfolgt: mon unser Firmenregister ist unter Nr. 15 699, oselbst die Handlung in Firma: mit Theodor Kurth . it dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: „Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den gaufmann Gustav Adolf Wilbelm Erbe zu Berlin über egangen, welcher dasfelbe unter der
irma: T . fertset⁊ heodor Kurth Nachfl d Vergleiche Nr. 20 005 des Firmenregisters. 9! wn ght. ist in unser Firmenregister unter 20 00. die Handlung in Firma: nit d Theodor Kurth NMachfl. ö. m Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Verl aufmann Gustav Adolf Wilhelm Erbe zu rlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 20 007 die Firma:
Conrrad Moses (Geschäftslokal: Manteuffelstraße Nr. 39) und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Moses zu Berlin eingetragen worden.
Dem Carl Moses zu Breslau ist für die vor⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist diefelbe unter Nr. 8139 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt;
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 514, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
— Oerz Gebrüder mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein— getragen: .
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 144, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berlin⸗ Treptower Geflügel Park Fuesß C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3487, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Bing mit dem Sitze zu Köln und Zweigniederlassung
zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. In unser Gesellschaftszegister ist unter Nr. 4644, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Mode Bazar Gerson C Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . . Der Kaufmann Hugo. Böhm ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Jean Landsberg am 1. August 1389 begründeten offenen Handels— gesellschaft (Geschäftslokal; Holzmarktstraße Nr. 727) sind der Kaufmann Jean Landsberg und der Kauf mann Carl Bursch, Beide zu Berlin. z Dies ist unter Nr. 11782 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rudolph König . Co.
am 1. Oktober 1889 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft Geschäftslolal: Jerualemerstraße Nr. 27) sind der Kaufmann Heinrich Friedrich Rudolph König und der Kaufmann August Wilhelm Her— mann Höfchen, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 11 783 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: von Hartmann C Cie.
am 1. Oktober 1889 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschãftslokal: Hagelsbergerstraße Nr. 52) sind der Hauytmann a. D. Emil von Hartmann und der Kaufmann Gustav Gliese. Beide zu Berlin. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver— ö steht beiden Gesellschaftern nur gemeinschaft⸗ ich zu.
Dies ist unter Nr. 11 784 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 006 die Firma: E. Gurau und als deren Inhaberin Frau Emma Reich, geborene Gurau, zu Berlin, unler Nr. 20 008 die Firma:
. Carl Evertzbusch (Geschäftslokal: Französischestraße Nr. 65) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Evertz⸗ busch zu Berlin,
unter Nr. 20 009 die Firma:
Nicolaus Rohwer (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 11) und als deren Inhaber der Möbeltischler. Nicolaus Christian Fritdrich Rohwer zu Berlin
eingetragen worden. Berlin, den 10. Oktober 1889. Königliches une, IL., Abtheilung 6b. il a.
NRerlin. Berichtigung. 36399 Die nach unserer Bekanntmachung vom 5. d. Mis. unter Nr. 19989 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma lautet richtig: Antiquitäten Ausstellung Max Wollmann und nicht, wie in Nr. 259 dieses Blattes vom 8. d. Mts. gedruckt ist: Antiquitäten Anstellung Max Wollmann. Berlin, den 9 Oktober 1889. Königliches n, I. Abtheilung 66. i la.
KBielereld. Handelsregister 36205 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 60, Firma Gebr. Dickertmann in Bielefeld, zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1889 eingetragen:
Der Kaufmann Carl Dickerl mann in Bielefeld ist am 1. Ottober 1889 als Mitgesellschafter ein getreten.
EBielereld. Handelsregister 36204 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1268 die Firma Otto Honcamp zu Gütersloh und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Honcamp zu Gütersloh am 9. Oktober 1889 eingetragen.
KEielereld. Handelsregister 136203) des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1256 die
Firma Sp. Backhaus in Bielefeld und als deren
Inhaber der Buchhändler Heinrich Backhaus zu
Bielefeld am 9. Oktober 1889 eingetragen.
KBielereld. Sandelsregister 36206 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1267 die
Firma W. Küster zu Gütersloh und als deren
Inhaber der Kaufmann Wilhelm Küster zu Güters—
loh am 9. Oktober 1889 eingeiragen.
Bismark. Bekanntmachung. 36213 In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 die
Firma L. Kuhfahl in Bismark und als deren
Inhaber der Kaufmann Louis Kuhfahl hierselbst am
7. Oktober 1889 eingetragen worden.
Bismark, den 5 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. ; 36212
KEismarlks. In unser Firmenregister ist beute
bei der Firma J. O. Thiedecke in Bismark
(Nr. 9 (116). des Registers) folgender Vermerk:
„Die Firma ist erloschen“' eingetragen worden. Bismark, den 7. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
36207 Kremenm. In das Handelsregifter ist eingetragen den 5. Oktober 1889:
Bloch C Meyerftein, Bremen: An Ludwig Bloch ist am 1. Oktober 1889 Prokura ertheilt.
Aug. Günther, Bremen: Jahaber August Johann Georg Günther.
Finke C Plump in Liquidation, Bremen: Nach beendeter Liquidation ist die Fitma am 4. Oktober 1889 erloschen.
J. A. Harmßen, Bremen: Am 1. April 1884 ist die an Anton Ulrich Bahr ertheilte Prokura und am 30. September 1889 die Firma er—⸗ loschen.
August Röhrs, Georg Röhrs.
M. Felgentreu, Bremen: Inhaber Max Carl Friedrich Felgentreu.
Den 9. Oktober 1889:
SH. Bartz, Bremen: Am 7. Oktober 1889 ist die Firma erloschen
B. Schmincke, Bremen: Am 6. März 1889 ist die Firma erloschen.
Cassebohm & Meyer, Bremen: Am 1. August 1889 ist Marie Meyer als Theil haberin aus getreten. Christiane Rengstorff und Etha Afina Klaassens haben die sämmtlichen Activa und Passiva des Geschäfts übernommen und führen dasselbe seit 1. August 1889 unter unveränderter Firma fort.
Felgentren c. Burhop, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 15. Februar 1887. Inhaberinnen die in Bremen wohnhaften Modistinnen Therese Amalie Helene Franziska Felgentreu und Marie Johanne Burhop.
Sagens . Co., Bremen: Am 28. Januar 1866 ist die Firma erloschen.
Marie Triebler, Bremen: Inhaberin Eduard Paul Triebler Wittwe, Marie Catharine Maximiliane, geb. Herbst.
Vorstädtische Euchhandlung, War- nemsünde Fraunude, Eremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am J. Oktober 1889. Inhaber: Die in Bremen wobnhaften Buch— händler Carl August Louis Warnemünde und Carl Erich Wilhelm Fraude.
Breinen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 9. Oktober 1889. C. H. Thulesius, Dr. Rremerhaven. Bekanntmachung. 36199) In das hiesige Handelsregister ist heute einge tragen: Heinrich Weiß. Bremerhaven.
Inhaber: Heinrich Ludwig Wilhelm Weiß, Kauf⸗—
mann in Bremerhaven.
Bremerhaven, den 9. Oktober 1889.
Der Gerichteschreiber der Kammer für Handelssachen. Trumpf.
Vegesack: Inhaber August
Breslau. Bekanntmachung. 36210 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2074, be⸗ treffend die Aktiengesellschaft Frankfurter Güter⸗ 22 hier heute eingetragen worden: Die Generalversammlung der Aktionäre vom
27. April 1889 hat den 5§. 29 des Statuts geändert. Der Beschluß befindet sich in Ab⸗
V
schrift im Beilagebande 65 zum Gesellschafts— register Seite 113 ff. Breslau, den 7. Oktober 18389. Königliches Amtsgericht. KRæeslan. Bekanntmachung. 36208 In unser Prokurenregister ist Nr. 1721 Wilhelm Kreter hier als Prokurist des Kaufmanns Carl Bührmann zu Braunschweig für dessen bier be— stehende, in unserem Firmenregister Nr. 7850 ein getragene Firma M. Hirsch heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Oktober 18589.
Ereslnn. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute worden:
a. bei Nr. 1964 betreffend die Firma:
M. Hirsch hier: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf mann Carl Bührmann zu Braunschweig über—⸗ gegangen;
b. unter Nr 7850 die Firma M. Hirsch hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bühr— mann zu Braunschweig.
Breslau, den 8. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht.
36209 eingetragen
Bromberg. Bekanntmachung. 536264 Die unter Nr. 835 unseres Firmenregisters einge—⸗ tragene Firma: R. Fischer früher F. Fischers Buchhandlung in Bromberg und die für dieses Geschäft der Frau Helene Fischer, geb. Heilmann, ertheilte Prokura (Nr. 138 des Pro⸗ kurenregisters) sind erloschen und zufolge Verfügung vom 7. Ottober am 8. Oktober 1889 geloscht worden. Bromberg, den 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Rromberg. Bekanntmachung. 36202 In unser Firmenregister ist unter Nr. 10989 die Firma Richard Fischer mit dem Sitze in Brom⸗ berg und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Fischer von hier zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1889 am 8. Oktober 1889 eingetragen worden. Bromberg, den 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Sandelsrichterliche 36216 Bekanntmachung.
Der Kaufmann Emil Scholz in Gröbzig ist in das von dem Kaufmann Gerson Golbostein daselbst unter der Firma „Schönchen Goldftein“ in Gröbzig . Handelsgeschäft als Gesellschafter einge⸗ treten.
Die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1888 begonnen.
Cöthen, den 8. Oktober 1889.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Schwencke. Sandelsrichterliche 36214 Bekanntmachung.
Fol. 429 des Handelsregisters ist bei der Firma „Paul Schettlers Erben“ in Cöthen Folgendes eingetragen: .
Der Mitgesellschafter. Buchhändler Max Schettler in Cöthen, ist fortan gleichfalls zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt.
Cöthen, den 9. Oktober 1889.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
Sandelsrichterliche 36215 Bekanntmachung.
Fol. 764 des hiesigen Handelsregisters ist die Tirma M. Schreiber in Wulfen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schreiber daselbst ein⸗ getragen worden.
Cöthen, den 9. Oktober 1889.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
Cöthen.
Cöthen.
Cõöthen.
Danzig. Bekanntmachung. 36219 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 318 eingetragene Firma Leo Gottstein beute gelöscht. Danzig, den 9. Oklober 1889. Königliches Amtsgericht. T.
Danzig. Bekanntmachung. 36213 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1971 ein e ge Firma J. J. Jacobsohn ist heute gelöscht. Danzig, den 98. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. X.
Danxrig. Bekanntmachung. 36217 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1054 , Firma S. Berent jun. ist heute gelöscht. Danzig, den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. X.
PDanrig. Bekanntmachung. 36220] Die Firma A. Rohleder's Nachf., Nr. 1468 des Firmenregisters, ist daselbst heute gelöscht worden. Danzig, den 1. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. X.