Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M* 245. Berlin. Mantag den 14 Ottober 1889.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Belanntmachun 8 d * en * * i * 25 js⸗ ö h ö giseibabnen enz allen sinb. erfhheink auch iner hre Fessr re n, k Genossenschafts-, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der emtschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . *
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anst ü . . e Köntaf iti 4 — Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Rei int i ; ali
Berlin auch durch die Königliche Frpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats, Ab ñ 9. f Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
zneigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . In fen ren 1 ö frre 2. 33. dc i dre e icht. .
ö . ö Vom „Central ⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ i 5 *, 245 50 bei unserer Gesellschafts⸗Rasse in Zabrze ; ; gister fü eutsche Reichs werden hent die Nrn. 15 . 6 . 7 m Patente. . lasse. Carl Dürrstein in Main,
. 28. F. 4246. Maschine zum Reinigen, Glätten Mainstr. 12 Die noch ausstehenden Obligationen unserer Gesellschaft können auch schon jetzt gegen gegen 1) Anmeldungen. n fe stecken ren zafsl. tear len wor giesse,,. wärtigen Bankdiskont⸗Abzug (59ie) vom Tage der Präsentation bis zum 1 April 1890 bei unserer Ge— ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach
Gewinn- und PVerlust⸗ Canto per 30. Zuni 1889. ls? 71]
2 — 1168948 95 68220 96
[36427
Sämmtliche
noch im Umlauf befindlichen 6 Partial⸗Obligationen der Consolidirten Redenhütte
werden auf Grund der am 8. Oktober d. J. stattgehabten Restausloosung vom
1. April 1890 an,
mit welchem Tage die Verzinsung aufhärt, mit M 690 pro Stück
M. 7 1331 83 1372495143
64632 — 1717002
Vortrag aus Camp. 1887 / 8 6 aus Zucker und Me⸗ J Vorrath an Zucker und . Diverse Einnahmen.
Sämmtliche Fabrikationskosten inkl. Rüben und Steuer.... Abschreibungen wegen Werthvermin ˖ , Dotation des Reservefonds. .. r n. zum Reservefonds II.. ür Prämienzahlungen auf Rüben w Verzinsung des Aktien Kapitals Saldo. .
19000 isl a6 Ilibbꝛ083 lind gz
285609 39 app? 9 30 Bilanz · Conto.
3 g s . 6 3 67 1369 91 Aetien Kapital . 65630000 — dꝛdas zo] Refervesondss,. 606 — 1299 111 Reservefonds II... 47000 — Diverse Creditoren. . 165g 4 1358349 Saldo. PEPisSᷣo 39
Tos 8 .
Aetien Zuckerfabrik Groß⸗Gerau. Erlbacher Bauverein, Actiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1888.
ss 35
—
.
Gesammte Fabrikanlagen. Diverse Debitoren.
w o; Zucker, Melasse, Betriebsmaterialien und Vorlagen j
Frankfurt a. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt am Main. Vom 24. April 1889 ab.
Klasse.
36. Nr. 49705. Vorrichtung zur Beseitigung der Asche bei Grudeöfen. — A. Kirchner in Lindenau bei Leipzig, Lütznerstraße 22. Vom 21. Oktober 1885 ab,
Nr. 49713. Heizungsanlage mit Rauch⸗ verbrennung — K Rühle in Pieschen, Sachsen. Vom 26 März 1889 ab. Nr. 49 717. Gesperre zur gegenseitigen Be⸗ einfluffung des Gashahnes und Wasserhahnes bei Wasserwärmevorrichtungen mit Gasheizung. — Deutsche Continental-Gas⸗Gesellschaft in
eingelõst.
. ; k . E Freudenberg in 77. . Anordnung von Längsschotten bei afts ⸗Kasse in Zabrze eingelöst werden. n e g , . ö . . Luftballon ir , , n, ,,, früheren Äusioosungen find noch rückständig: srangten zie . Ines tente ent, 29. d. lz Giißturg Kin Tpöcktghä und T, , Kiecizert, Heir in . Nr. 1150 per 1. April 1884. e Ggenstan 3 . u ung ist einstweilen gegen Carbanisiren der Wolle — Hyacinthe Or val Rivington Street 131; Bertreter: HJ. & R. Rir. I45 451i 7io j442 2035 2374 ver 1. April 1830. . 4 kö . kö is; Vertreter; ert, n eriin ss , migsberstt. 4. 11. Oktober 1880. 3015 . : , 1. Kugel⸗Verirfhiel Zabrze, den Okto 1. C0. 3015. Arparat zur Gewinnung der metall, 34. HI. 90066. Einsatz mit verfenkbarer Tisch- penn) G haltigen. heile ö ö ö für 2 und dergleichen Möbel. Vertreter: A. Enhnt & R. Deisser in Berlin , . irma J. D. Heymann i , . Breimmstein, 8. X' Srsterr. Ling. Bergrath in Hamburg, C., Alexanderstr. 3. und Professor in Pension in Wien; Vertreter:
t an
(36418 Der Vorstand.
Soll.
366546
Deutsche
Neuerwall 42
* 83. F. 4242. ) 5 52 36. . Soc 4. Zuaregulator für Niederdruck Wecker, ohne erneutes Aufziehen
mehrmals weckend. Karl Flügel in
Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗Anftalt vorm. Rößler
— — — 4 —
An Immobilien ⸗ Corto: 3 00 Abschreibung . Inventar Conto: 5 oo Abschreibung. Maschinen Conto: 100is0 Abschreibung Unkosten ⸗Conto: pr. Saldo. Debitoren ⸗ Conto: ,,, 5H oo Abschreibun Bilanz ⸗Conto: Gewinn ⸗ Saldo ..
31. /I2.
1am 31 862 02
66 3 z428 19
9 oO
91 80 251 36
1/1. Per Bilanz ⸗Conto: Gewinnvortrag aus 1887 31. /12. . Ziegelfabrikations⸗Conto: Bruttogewinn... Grundstücks ˖ Ertrags ˖ Conto: Reinertraa g.... Debitoren Conto: Rückbuchung vorjähriger Abschreibung.. ...
in Frankfurt a. M.
Gewinn und Berlust - Conto.
M6 * Per 44,939 15 Vortrag. J Gesammtgewinn aus den ver- schiedenen Geschäftszweigen
An
Provisions · Conto ; Silber⸗Vorraths⸗Conto: Coursverlust . ( Courtage: Conto Unkosten⸗Couto: .
Gehalte, Steuern, Reisen, div. Unkosten, Haushaltungsspesen ze.
1, 177,488 3
„np 291,958. 83
F. Engel in Hamburg, Graskeller Nr. 21. .F. 2375. Vorrichtungen zur Aufbereitung ron Erzen während des freien Falls durch Magne⸗ tismus. — Thomas Alva Edison in Llewellyn Park. County of Esser, State of New⸗Jersey, BV. St. A.; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln.
6. V. 1408. Vorrichtung zum Verbrennen des Rauche beim Ausbrennen von Fässern. Theodor Vogel in Saalfeld i. Thur.
V. 1409. Faßausbrenner. Theodor Vogel in Saalfeld i. Thür.
.I. 1159. Maschine zum Entkeimen. Putzen und Poliren des Darrmalzes. — Julius Zieger in
Dampfkessel. — A. Wortmann in Hannover, Aegidientborplatz.
37. D. 3589. Einrichtung zur Herstellung von mit Draht durchzogenen zu dem unter Nr 49 24 patentirten Abschluß für Balkenlagen zu ver— wen denden Latten. — Zusatz zum Patent Nr. 49024. — C. F. W. Doehring, Regierungsbaumeister und Branddirector in Berlin X. 24, Linien- straße 144 part. r.
38. C. 2972. Maschine zum Nageln von Kisten. — Casey Machine and Supply Com- Pan) in Edgewater, County of Bergen, State of New⸗Jersey, V. St. A; Vertreter: C. Fehlert
Bockenheim S5. F. 4208. Spülvorrichtung für Abtritte. Julius Fleischmann in München,
Unteranger 19.
2) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nach genannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
P. R. Nr. 49 687— 49775. Klafse. 4. Nr. 49 687. Neuerung an Lamvencylindern
Dessau. Vom 27. April 1883 ab. Nr. 49 724. Regulirvorrichtung an Dampf- öfen, Heizplatten, Heizschlangen u. dergl. Zusatz zum Patente Nr. 40433. — W. Schweer in Berlin, Friedrichs berger Straße 10. Vom 22. Februar 1889 ab. .
37. Nr. 49 707. Eindeckung von Dächern mit biegsamen Materialien obne Nagelung derselben. — * Kelm, Königl. Regierungsbaumeister in Potsdam, Hodilzstr. 1I5. Vom II. Dezember 1888 ab. —
Nr. 49710. Verfahren zur Befestigung don Putz an Zimmerdecken. — R. Doehring,
ass zꝛ Zweifellafte Außen⸗ D
Fabrikations · Unkosten ·˖ Conto Abschreibungen:
An Effecten⸗Conto . M 1.962. 80 Gebãude⸗Conto .. 2,347. 40 Mobilien ˖ Conto . 24,404.55 Utensilien ⸗ Conto . 4 2962 61
6 353,577.36 Einlage in den Er⸗ neuerungsfonds 66 50, 000. — Einlage in das Del⸗ credere⸗Conto. . , 30, 000.— Rückstellung. . . 15,000 —
Gewinn ⸗ Saldo.
für Petroleumlampen. F. Deimel in Berlin 8, Kommandantenstr. 50). Vom 2. De— zember 1888 ab.
Nr. 49715. Einichtung zum Speisen von Lampen mit Oel, — J. B. Fenbꝶy in Sutton Coldfield. Warwick, England; Vertreter:; F. 0 Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin 8sW. Lindenstr. S9. Vom 123 Arik 1839 ab.
Nr. 49 762. Dochtputzer. — A. Reich- mann in Breslau, Am Rathhaus Nr. 23. Vom 28. Mai 1883 ab. Nr. 49718. Verfahren und Apparat zum
& G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berli
8 dne. . . F. 4300. Jinkenfräsmaschine. — L. Furt-
Wängler Söhne in Furtwangen.
39. L. 5545. Maschine zum Schneiden von Scheiben aus Gummi und dergl. — Firma
Luckkhardt . Alten in Kassel.
Sch. 5994. Verfahren und Einrichtung
jum Pressen von Messerheften und anderen
Formstücken aus Horn. Fiema Fried. Schmidt und Rich. Grah in Heide bezw. Gevelsberg, Westf. ⸗
49. S. 4614. Verfahren zur Herstellung von Düllen an Schaufeln u. J. w. in einem Stück mit denselben. — Socisté les Enfants de Mme. Batelot in Bl mont, Meurthe et Moselle; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.
2 Ww. 6356. Vewegungsmechaaismus für den Schlitten von Shapingmaschinen. — G. A. VWeinbrecher in Barmen. ;
51. L. 5597. Fächerartige Notenschablone für mechanische Musikwerke. — Aktiengesellschaft „Fabrik Leipziger Musikwerke“, vormals Eaul Ehrlich u. Co. in Gohlis bei Leip:ig,
54. L. 5425. Düten⸗Verschluß. — Ernst Baul Lehmann in Brandenburg a. 3. Havel Plauerstr. 6.
63. P. 4063. Dreirad mit durch einen Tritt hebel bethätigter Schraubenantriebs⸗Vorrichtung.
Francis Wright Eool in St. Paul.
20 College Avenue, Ramsey County, State of
Minnesota, V. St. A.; Vertreter: A. Kuhnt
& R. Deissler in Berlin C., Aleranderstr. 33. L. 2406. Neuerung an durch Luft, oder
Radeberg (Sachsem).
10. 0. 1220. Neuerung an Regenerativ⸗ Koks⸗ * zfen; 1. Zusatz zum Patent Nr. 18 795. — Pr. G. Otto e Go. in Dahlhausen.
13. R. 5406. Apparat zum Reinigen von kleinkörnigen oder faserigen, mit verunreinigenden Flüssigkeiten behafteten Körpern, besonders Kiystallbrei. — Ed. C. Roettger und Her- mann Eaumgarth, Beide in Braunschweig, Gaußstraße 14.
13. L. 5254. Neuerung an Wasserstandszeigern mit selbstthätigem Ventil. — Theodor Leser in Hamburg, Eppendorfer Landstraße Nr. 119.
Sch. 5964. Wasserstanzshabn mit selbst—
. thätig jchließendem Kegel beim Glasbruch und
rs ß elektrischem Alarmwerk. Friedrich
Schuhmacher und Mas Usbeck in Magdeburg⸗Buckau.
Nach den Beschlüsfsen der Generalversammlung vom 19. Oktober 1889. . m . K Tampfkessel mit rück⸗
— t ehrenden Feuerrohren; Zusatz zum Patente
m s36s 3 . 5 . = , His iiine n. Bid! .
. . dauxtgasse 64, und E. Meter in Wien VIII.,
2,233,832 20 200 occ Jteudengergasse 5; Vertreter: Firma Lenz &
. 9
Regierungs baumeister und Branddirektor in Berlin N., Linienstr. 144 pt. Bom 13. Februar 13889 ab. ö Nr. 49 716. Sicherheits vorrichtung für die Klöppel von Thurmglocken. — P. Geittner in Berlin N, Chausseestr. 3. Vom 19. April 1839 ab. Nr. 49720. Erdanker. — J. Holzinger in St. Avold in Lothringen. Vom 20. Juni 1889 ab. . 38. Nr. 49 711. Fräserkopf mit auswechselbaren E . rfah App Messern und Schutzvorrichtung. — G. Hexy- Färben von Garn in Form von Strähnen. — meier und die Firma von Schmitz & Co w in Krefeld. Vom 7. Juni in Bremen. Vom 24. Februar 1839 ab ; Dab. Nr. 49 712. Vorrichtung zur Er 10. Nr. 49 728. Kontinuirlich wirkender Kohlen⸗ von . an J 34 . trockenaxparat. — G. A. Ruhrhberg in Dort- Heymeier und die Firma von Schmitz mund, Schwanenwall 19. Vom 14. Mai 1889 ab. ck Co. in Bremen. Vom 1. März 1889 ab 11. 15 2353. Schoß für. Alben. Bücher, Nr. 45 714. Maschine zum Schärfen und Rasten n. derg ö. J. C. Koch in Berlin 8, Schränken von Bandsägen. — J. H. Landis Dranienstr. 147. Vom 3. Mai 18389 ab, in Oerlikon, Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser Nr. 49747. Schutzdeckel mit Lehrzeichen Königl. Kommifsions' Rath in Berlin Si. ür Bücher. ö G6. Soldschmidt in Lindenstr 89. Vom 9. April 1889 ab. ö . SW. , Kochstt. 19. Vom 16. Juni 41. Nr. 49 692. Vorrichtung zum Vervacken 8 ab. ; bon Hüten. — Firma J. Fluss in Freiberg— 12. Nr. 49 739. Verfahren zur Darstellung Mähren; Vertreter: F. O. ash r von Jodverbindungen des Thvmols und Tommisfior s- Rath in Berlin swr, Lindenstr. 89. E- Naphtols. — Farkenfabriken vorm. Vom 23. Februar 1885 ö J k E Co. in Elberfeld. Vᷣom 42. Nr. 49 696. Hobles Schraubengewinde als Nr 1889 ab. ; . Flüssigkeitsgefäß für Thermometer — P. Nr. 49 742. Apparat zum Ansammeln Suck ow C Comp. in Breslau, Lohestr. 11 und Versenden von flüssigem Chlor. — J. B. Vom 13. März 1559 ab. ö Hanna) in Code Castle, Loch Long; Schott.. Nr. 49706. Apparat zur ununterbrochenen ö M. M. Rottęn in ö Bestimmäng des Freziftichen Gen ichtes bon e, . J Schiffbauerdamm 2924. Vom 3. Apri Flüssigkeiten. 36 n wiris Safe mufbläbbaren Razreifen aus elastischem 1889 ab. . . öhmen; kö . ö Veaterinl⸗ . Amos Worthington Thomas 14. Nr. 49 733. Heißluftdampfmaschine mit Dre den, Sa loft If. Vem Ti. Mai 188 ö in Philadelphia, Nr 914 Walnut Street; Ver⸗ Hoch ⸗ und Niederdruckkessel. — W. Schmidt Rr. 19 701. Schutz. u d ih r ee mer. treter: E. Edmund Thede & Rnoop in Dresden, in Halberstadt, Plantagenstr. . Vom 27. No. tung für ginfsig a gen . . 5115. ö De e l bremfse für Wagen, bei vem ber 1888 ab. J reurher und im Kumprmiiler 3 welcher alle vier Rärer gleicheitig gebremst 15. Nr. 49 726. Linien ⸗Biegearvarat. — Pr München, Schraudolphstr. 4 I. Vom 1 Mn w 2 . in . J. , in Mannheim, G. 7, z. Vom . n,, 44 22783. Spundbehrer. einrich 13. März 1889 ab. ; dir 9 732. Phonograph. — is * in Verlin sn, Verkstr. 66 18. Nr. 49 721. Giweiterung der Kanalquer⸗ in D , , o n., 5 ,. U ,,, mit Alarm⸗ schnitte an steinernen Winderhitzern. — A. V St. A.; Vertreter: Carl Pieper in . , , dert M. Derereaux und KGecker in Friedensbütte bei Morgenroth SW., Gneisenaustt. 110. Vom 14. James 8. Me. Donald in Chicage (V St A.); in Oberschlesien. Vom 30. Januar 1889 ab. 1383 ab Vertreter: 6. Brandt in Berlin 8, Kochstr. 4. 20. Nr. 49771. Neuerung an der Kreuzung Nr. 49 735. Geschwindigkeits zeiger. — S8 K. 7169. Faßbahn mit Sieb. Otto von Schienen und Zahnstangen bei Zahnrad ciètè K iehard rreres in Paris *. *3
(auf 1889 vorgeiragen).
28 or as
Tess is 18 40 oᷣ
Saben.
A6. 49 goooo - 391 35 36050 = 154 20 6468 3 32953 8
. Bilanz · Conto 66 3 IIoS44 82 1311 76 . 12755 74
7381 5516, 670 — 1 .
* 132963 87 Glauchau, 5. Ottober 1889.
Der Anffichtsrath: Rechtsanw. Seyler, Vorsitzender.
Porzellanfabrik Königszelt.
Bllanz⸗Conto ultimo Juni 18889.
Ende 1888.
Soll.
Per Actiencapital-Conto-. Erlbacher Bauverein, alte Genossen⸗ J ö
Hypotheken⸗Conto P.
Debitoren ⸗ Conto.. .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An Immobilien⸗Conto Inventar ⸗ Conto. Maschinen · Conto.
iegelfabrikations · Conto vpotheken⸗Tonth A.
8.
128677 36 83322 80 fre, ss
Dilanz per 1. Juli 1889.
Das Direktorium: Louis Hillig.
36b49
An e, n,, . ; ö ö orräthige Edelmetalle Sensi s Wechsel ⸗ Conto: ö Borräthige Wechsel Cassa ˖ Conto: Baar und Reichsbank⸗ ö 438,350 11 Guthaben bei Ban⸗
Per Actien Capital⸗Cto.: Dividendenberechtigt pr. 1888/89 do. pr. 1889/90
Reservefonds⸗Conto Gewinn ⸗ Reserve⸗ . ö 3 rneuerungs⸗Conto zh 0. 000 quiers 42 327 87 5,49, 180 70 Sire , dern ; 300, O- Vorraths⸗Conti: Pensions⸗Reserve⸗ ö Vorräthige Chemikalien, / k 150,00 —– Farben, Oxyde und un⸗ Fabrikations ˖ Conto I5, 006 edle Metalle.. 350, 988 43 ͤ Versicherungs⸗Conto 10000 abzügl. Spezial · Reserve 15, 000 — z3õ, 988 45 Aval · Conto . l, So), eM = Gebäude: Conto F. T 7 Tratten⸗ Conto S8. 6 bʒ Abschreibung . 234740 Ereditoren: . Kompressionskältemaschine entweichenden Gase. utensilien · onto. TND D q * In laufender Rech⸗ . Hugo Nehrlich in Magdeburg⸗-Buckau, Abschreibung n. ö63 8 z Schr srstr. 37. ᷣ Mobilien Evuto TT 5 Depots u Cautionen 4. 888 B. 9670. Kühlvorrichtung für Puddelofen⸗. . 24,404 55
6 43 MS 904444. —
ůĩ d Gebãud An Grundstücken und Gebäuden 277133 32
d WJ J i) 123289. 60 JJ 12328. 96 ge 11096064 J 10758. 64 a . 22578. 17 d 11289. 09 Materialien und halbfertige Waaren wd Bestand an bemaltem Porzellan. . ; 6p 159853.70 Bestand an weißem Porzellen . 174598. 25 Cassabestand. : w Wechselbestand . w, i M 339606 88 Huthaben bei Banquierfß .. . 28386360 Hypotheken d Gd i;] 4237. 33 J
11. Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. k 1. Ic. 72143. Neuerung fir eis fach wirkende
Damrfmaschinen — HKöchxy, Kgl. Regierungs—⸗
Baumeister in Elberfeld, Wupperstr. 27.
L. 5581. Rotirende Maschine. — Bernard Liebing in St. Johann a. Saar, Bahnhof— straße 67.
S. 4905. Dampfmaschine mit dreifacher grpansion. — Gebrüder Sulzer in Winterteur, Schwei; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin W, Schiff hauerdamm 29a.
W. 1827. Verfahren und Vorrichtung zur
Wiedergewinnung der aus der Stopfbüchse einer
3,600, 00 — 1, 133, 113 30
360, 00 —
12171928
11289 08 gosba 70
190681 96 3641 Os oᷣldas i
ro ooo -
ears s no oo
ilier C. Vertragsmäßig un⸗ ; erde — Bruno Eabel in 3ibre D.-S Abschreibung kundbare Poslen . 2413 893 18 3714.62 6. B. 9700. Kipptragen! 3 . Rraun in Patent Couto: Tanti eme⸗Conuto. 140,638 Fracht bei Hamm a. d. Sieg, Kreis Alten⸗
Eigene Patente. Gratific ations · Conto Ih, M- ir den.
Assecuranz⸗Conto: Dividenden · Conto: S. 5639. Spannvorrichtung für Doppel⸗ . Buchsaldo der voraus⸗ Unerhobene Dividenden 375 — rahtzü e. — Julius Gast in Firma J. Gast gezahlten Prämien. 15 0υίλ. Dividende per in Berlin NO., Greifswalderstr. 22. Grundstick⸗Conto
2621 35 1997441 33
1 Berlin Oktober
6 3 1600000 — 35701 02 54275 46
Per Actien ˖ Capital. d / Contocorrent · Reservveꝰy .
1— , K. 7144. Schlittenbremse ür Eisenbahn—
405, 56— örieuge. — Benzian Karfiol in München,
Reserve⸗Fonds . Gewinn ˖ Vortrag von
iss7 / iss Gewinn. .
Abschreibungs ⸗ und Er neuerungs· nds
MS 360535. 26 236216 . 33
6b 3 IShd b
210260 49
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ultimo Juni 1889.
199744133
350,000 — Commandit: Einzah⸗ lungs · Conto 200, 000 - Effecten · S onto: Buchwerth der Bethei⸗ ligungen bei industriel⸗ len Unternehmungen. 641,962 80 Abschreibung ; 1962 80
Vortrag a nuovo.
sio oo -
An Handlungs ⸗Unkosten⸗Conto:
Salaire, Reisespesen, Porti, Steuern, Diäten,
Krankenkasse · Conto: Krankengelder... .. Gebäude ⸗Reparaturen ˖ Conto
Abschreibungen
auf Grundstücke und Gebäude.
Maschinen... Formen und Modelle Pferde und Wagen Debitoren ;
Gewinn ˖ Saldo: Reingewinn
Feuerversicherung, Provision ꝛc.
„27133. 32 123238. 96 11289. 99
1410.78 245.26
. os za
2684 80 1347 78
bo? 4
14 82
249269 368442
Aval⸗Couto Debitoren; a. Gedeckte Außenstãnde und Vorschüsse auf Waaren w
gedeckte
b. Thellweise c. Ungedecktelußenstãnde
1 Soo, 000 —
1,7765, 8 5] oꝛ / K88 zo
351840566
Außenstãnde
1,0623
L140 688 85
TD pf 7d
Die Dividende beträgt: — 4 299. — für die Actien à M 699.—
pCt. 150.— „„ O00. —
und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines pro Frankfurt a. M., 10. Oktober 1889.
Die Direetion.
Per , nr ö iethe CTonto . . Gewinn⸗Vortrag von 1887/83
Die auf 120is6
Landan, Herren C. Schlesinger⸗Trier Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla bei Herrn
Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Königszelt, 12. Oktober 1889. Die Direction.
Mogwitz.
Voi fin.
46 3 335865 49 6727 127303 13d 36 368442 82
120 „ pro Dividendenschein Nr. 3 pro 1888/89 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab an unserer Gesellschaftstasse in Königszelt oder in Berlin bei Herrn Jacob Co. und , C Securius, in Meiningen,
Strupp zur Auszahlung. Den
Hector Rößler. Schneider.
50 S) Verschiedene Bekanntmachungen.
Unsere . Depofiten Casse „C=
ist mit dem heutigen Tage von der Potsdamerstr. 124 nach der
Potsdamerstraße Nr. 132 Deutsche Bank.
verlegt worden. Berlin, 12. Oktober 1889.
T7 S33
95 p * 1 llt. 1888/89 von heute ab an unserer Kasse aus bez
e222 i m Vq:⸗B u —uQ—iKii 0
Rumfordstr. 21. e. 1866. Ventil für Luftdruckbremsen der e bahn fahrzeuge, Leon Soulerin in parse Boultvard de Straßburg 23; Vertreter: Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Yriedrichstr. 78. . E. 2507. Neuerung in der Herstellung von e nen aschinzn. — Elektrotechnische Fabrik eumarkt in Neumarkt bei Nürnberg. 6 2530. Verfahren zur Verbindung der Enden (lettrischer Kabel, — J. E. C. Eckel Eur enlin J., Chausieestr. 68 / 9. ji 4135. Verfahren zur Darstellung direkt i der Azeofarbstoffe aus Diamidodiphenvlen⸗ ', n. De Farbenfabriken vorm. Eriedr. 2 Co. in Elberfeld. nan. 8802. Verfahren zum Reinigen und Ent n von Fetten und Oelen, — Otto Christian vl szemanm in London Hillthorpe Sydenham . . Vertreter: Wirth & Go. in Frank⸗ 6 5423. Neuerung bei der Entfettung von ö. oder dergl. in Centrifugalapparaten. ner Lommathiseh. in Lindenau und J. * Fog in Plagwitz · Leipzig. pr 5450. Kombinirte Seifen. Schneide und mul nf bine — Otto W. Köber in Dres⸗ 9 ,, 12. F S5Sö57. Neuerungen an Gasfeuerungen. 5 Diekmann in Dortmund, Schwanen⸗ T. 2890. A 9 Apparat zum Waschen und ben ron späuten and dergl. in enz pitsssg. stemm! er Anwendung eines periodischen Luft⸗ dreh ff⸗ — Charles William Cooper in on (V. St. A); Vertreter: Julius
Heinrich Kornacher in Würzburg, Hauger— kirchplatz Nr. 7. .
K. 7174. Neuerung an Flaschenfüll- und Verkork⸗Maschinen. — Heinrich Klöss und Ludwig RKaiss in Offenbach a. M, Karl—
straße 9
FE, 4304. Selbstthätiger Deckelverschluß für Trintgefaße. — Fräulein Käthe Peters in Kiel, Knooper Weg 144.
W. 6295. Zapfhahn. — P. Wittorr in Hamburg, Amelungstr. 15.
66. HI. SS5 3. Fleischzerkleinerungsmaschine. —
Chr. Hans in Barmen, Dörnerbrückenstr. 154.
71. G. 5212. Maschine zum Poliren der Schuh— sohlenränder. Josiah Mentor Gimson, Josiah Gimson, Arthur James Gimson & Sidney Ansell Gimson in Leicester, Eng⸗ land; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.
R. 5454. Maschine zur Herstellung von Abfätzen für Schuhwerk. Die Rheinische Maschinenfabrik von Jung R Co. in Nieder⸗Walluf a. Rh.
72. Sch. 6088. Werkzeug zur Herstellung eines
ringförmigen Wulstes bei Gewehr-Patronen⸗
Hülsen. — Caspar Schlimehen, Apotheker
in Dortmund, Ostwall 2.
75. S. 4920. Neuerung in der Darstellung von
Cyanalkalien; Zusatz zum Patent Rr. 38 912.
— Dr. Wilhelm siepermann in Elberfeld,
Dr. H. Grüneberg in Köln a. Rh. und
Dr. H. Flemming in Kalk.
77. C. 2912. Schaukelpferd. — George Colle in London E. G. 13 & 15 Finsbury Street; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43.
D. 4001. Meßvorrichtung für Sprung⸗
deller in Würzburg, Domstr. 34.
35. Nr.
bahnen. — Firma Rinecer, Abt & Co. in Würiburg. Vom 22. Mär; 1889 ab. Nr. 49 774. Ueberwurf mit Schleife zum Feststellen der Mulde an Kippwagen. — 0. Neitsch in Halle a. Saale. Vom 18. Juni 1853 ab. .
21. Nr. 49738. Regulirvorrichtung für Dynamo—⸗ maschinen. — F. A. Sperrꝶ in Chicago, cor Clark a Washington Sts., Rooms 1605 — 7, V. St. A.; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstraße 383. Bom 27. Fe⸗ bruar 1839 ab. ĩ .
25. Nr. 49748. Mehrfache Rundwirkmaschine. — C TLerrot in Kannstatt, Württbg. Vom 20. Juni 1889 ab.
26. Nr. 49709. Scrubber RKirkham, Hulett C Chandler, Limited Ingenieure, 598 u 60 Palace Chambers, Bridge Street, West⸗ minster, London, England; Vertreter: C. Fehlert C G. Lonbier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW. , Anhaltjtr. 6. Vom 2. Februar 1889 ab.
31. Nr. 49 689. Berfahren zur Herstellung von Rohrformen. — W. Kudliez in Prag-Bubna und J. Ahlemeyer in Bilbao. Eusanche, Fasa Arrellano 113 Vertreter: G. A. Hardt in Köln. Vom 14 Februar 1888 ab
34. Nr. 49 775. Stiefelanzieher. W. Zacher, Kreisbaumeister in Allenstein i. Ostpr. Vom 2. , 6 6 n 722. it Fangarmen versehene
Faßhalter zum Auf ⸗ und Abladen von Fäfsfern. C. Czaschke in Firma Karl Zaschke in Mannheim. Vom 19. Februar 1889 ab.
Nr. 49727. Umsteuerunge vorrichtung für
Hebemaschinen. — Ih. W. Lemienx in Duluth, Grafschaft St. Louis, Minnesota, V.
44.
45.
46.
Impaf Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M Vom 14. Dezember 1888 ab.
Nr. 49 736. Meßschraube mit Stellhülse zur Berichtigung von Fehlern in der Maßangabe. — R Fiedler in Danzig, Allmodengaffe 8, 2. Treppen. Vom 12. Februar 1839 ab.
Nr. 49 756. Hülfsgeräth zum Schraffiren mit der Reißschiene und mit dem Winkelbrettchen. J. Müller in Spandau, Falkenhagenerstr. 2D . Vom 19. Mär; 1889 ab.
Nr. 49 699. Tabackspfeife mit Einrichtung,
um das Speichelwasser von den Absonderungen
2 . ö abzuleiten. — O.
en in Hamburg, Neuer Stei
Vom . Mai Höh at ß Nr. 49 769. Apoarat zur Einzelherausgabe
von Zünd höljern. — F. W. Cann on in Glengall
Road, Millwall, London; Vertreter: C. Fehlert
& G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin
SW, Anhaltstr. 5. Vom 15. März 1889 ab.
Nr. 49 698. Düngerstreumaschine. — 0. Hencke in Gröbers, Prov. Sachsen. Vom 30. April 1839 ab. .
Nr. 49 723. Schlagleiste für Dresch⸗ maschinen. — F. Richter in Rathenow, Ch. RKichter in Brandenburg a. H. und O. RKichter in Bismark, Pr. Sachsen. Vom 20. Februar 1889 ab.
Nr. 49725. Feldmäãuse⸗Falle. — IH. RKippke in Over Jäschkittel bei Olbendorf, Kreis Streblen. Vom 9. März 1889 ab.
Nr. 49757. Häckselschneide Maschine. — A. Klanmk warth in Bartenstein O. Pr. Vom 22. März 1889 ab.
Nr. 49 755. Vorrichtung zum Betriebe von
Fahrzeugen mittelst Gaskraftmaschinen. — L
Impasse Fessard;
oder Wurfweiten bei turnerischen Uebungen. —
Konvret und F. Norani in Rom, Lapelle 75