1889 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

; tmachung. 36517] und Lederhändler Gustav Schmarr zu Kalau ein Oanabriuchk. Bekanntmachung. 36551] ] kapitals di ; :1 0. lert G. Loubier, in Firma Klasse. ö Berlin. Betanntm j = z 3e r 56251 a ieser Gesellschafst um den Betrag von 36703 Konk ö ; sza 9 K eri. SW. , Anhaltstr. 6. ir. 77. Nr. 49 695. Schlittschuh. A. E. In des ella s rf e e. ö . ne g ger gen 8 Oktober 1889. ihn ö 3 6. 8. . Handels aisters hoo 000 6 einer Million Mark bat' durch . das ge , , . i nffrune Bernhard / y . 7 n, 15. Mar 1889 ab. k ghbenmn g Mühlenstr. I4. Vom an, gSolzbearbeitungs⸗ Fabrit Königliches Amtagericht. Abtheilung ! ö irma „8. Witter C Co-“ ist heute . ö. . gi f Aktien (. 1000 . ien ring und Robert Schulz zu Görlitz in 31. Oktober 1889 . Her an m f ff . . März ab. ; . . . . J zuzüglich eines Agio von 5 Y Firma Behring R Schul örlitz wird ** ; n, . mh, 49 741. ul n 8 er mit penn. . , . Brea ng . . 6 als deren Ge. Lüwnen. B ern n, . bee ö i e eg nnen, . 260 ½ zurnuͤglich eines Agio von 40 statt⸗ . . , . vsfge . 1a 1a, e gr . 6 i J els in Vessau. uppenköpsen. 2 . ? * j i . . h ö onturs v ten erz ; . . . e e,, . ; . J ö lee w aner git fghösfsch Dr nes. cn c = mlhfst. aufnam Paul Alanner dese m e G d, e ee. Ge ne nelle olf cen, vöfel orttut ber Stuten det ic munuctr . ,, ,, , lee err . . , den' nn g, gere niet zg, n. : alan und als deren Inhaber der Buchbinder nen 9 . annt. Anmesdungefrist bis zum z6. Noren ber 885. Lier sestge Ersncrhen derichisgebaude, Ke . ö ; 8 . Schliephacke in Leipzig Reudnitz, Wall⸗ Berlin, ö ; ö . dermeister eben gedachten Tage an unter Uebernahme der Activa 5. 5 lautet nunmehr: zur bi 2. hier festgesetzt worden ,,, 3 1 . . 19. rm, . 13 . ; 13 6 ö tz ; 2) . Ernst Emil Albert Schappach . Otto Forwergk in Kalau eingetra en n, =, . J, ,, a n,. fort. J d, i. besteht in 3 500 000 M , . m, . Kal. Amtsgen . , . a. S . ) ckminderer mit entlastetem ,. Nr. 49704. eckstange aus Papier mit zu ; den 9. 1889. Drei Million fünfhunderttausend Mark zemb ö *. De⸗ err, K. Sekretär. ; . , ee , 4 . J ö nn in Gnadenberg i. Schl. en cerra , , hat am 1. Okteber 1889 be— ,, ö, k Königliches Amtsgericht. JI. k ö ĩ n Görlitz sz6és1] K. A ö. . cht R b Co. in Leipzig, Bahnhofstraße 19. om 2. Juni z. ; . ; / ; ion , ien , . 6891 Amts gericht Reutli ; J * 23g ni pzig Nr. 489 749. Spielzeugfigur. -G. Roxyle , und ist zur . , Lübben Betauntmachung zt pritzwallt. Bekanntmachung. 36662] zweiter Emission à 1209 M, 586 Aktien dritter Veröffentlicht: a. h b Hherightes hr ib k Rr. 49 764. Schmierpumpe mit gleich⸗ in London, 13 Comeragh Road; Vertreter: Zeichnung der Firma nur der Bang In 3 Firmenrecgister ist ,, 9 tz In unserm Firmenregister find“ folgend? Cin! Emission, von denen 585 über 126 S6 und . . ö Ueber das Vermögen zeiliger Regelung des Selaustritts und des Hubes. P. V. . Wyngaert in Berlin 8w., König. Schappach zu Berlin ö die Firma diob. Schlesier mit dem St zi tragungen Sigg! eine über 1900 Æ„ lauten, und 1006 Aktien . I) des Fabrikanten Johannes Gminder G. W. Julius RIanchkee & Co. in Merse⸗- grätzerstr. ßß. Vom 16. Januar 1889 ab. Berlin, den 8. Oktober Abtheil vin u u und als . Inhaber der Stiefel ö. iu bel Rr. 50. Firma C. E. Sebening: vierter Emission à 10060 367 02] Konkursverfahren. 7) des Fabrikanten Gustav 2Aidolf G minder burg. Vom 18. Juni 1889 ab. f 7 49751. Schießscheibe. O. Oehring Königliches Amtsgericht II. Abtheilung . ge. Kinn r fer r ner . öh. ö. rilant Das Handelsgeschaft ist an de Kaufmann §z. 30 lautet nunmehr in Aline z: Ueber das Vermögen des Wilhelm Quack, 3) des Kaufmanns Wilhelm Fuchs . 50. Nr. 49756. ; . gn. e ir sicben. Markt 73. Vom 20. Februar ö 36531] tragen worden. ; u em en lern t, n: Putlitz verkauft? Mech 9 h sowie jede Aktie über 1000 k , enn än fie. 4) des rr . Wilhelm Weiblen, ühle. J. Weiss in Roßlau a. 3. ab. s. ; 8 ; dasselbe unter der Firma „Carl J imme.“ ö mittags 123 r, das Konkurs⸗ sämmtlich in Reutlingen, mühle Hechingen. In unserem Gesellschaftsregister! Lübben, den 10. Oktober 1889 an er. Firma „Carl Plambeck Waldenburg, den 7. Oltober 1889, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heix zu Sieg ist heute Vormittags 11 Uhr .

Nr. 49754. Zählapparat; Zusatz zum MH ; ö . ist zu Nr. 5 das Erlöschen der Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Rer. S9. Spalte 2. Der Kaufmann Carl Plam- Königliches Amtsgericht. burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfurg— eröffnet und Gerichksnotar Belthle, im Fall der Ver—

Vom 12. Februar 1889 ab. . . ö 52. Nr. 49767. Aufspannvorrichtung für Patente Nr. 43 146, J. Zimmer mim amm 39 , . fön, Tin ns, w,. ,, , ie Fi ö . i ö beck zu Putlitz. forderungen sind bis zum 1. Dezember 1889 bei dem hinderung dessen Afssistent Fer, in Reutlin . ö w,, , ,, lzbtej n d utlit; / 36661] Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfaffung Konkurserwalter w r. n a

. ton Thurgau, Schweiz; Vertreler: . r. 49758. Selbstthätige Umsteuerung für . ; ; Svalte 3. ĩ . ö in Firma: 9. Kesseler fahrbare Spielzeuge. M. A. Wier in Palace⸗ ihren Sitz von Hechingen nach Stuttgart ver Am 11 . ,, . Salle 1. Garl Plambeck. Wetrlar. In das Firmen ⸗Register des! unter⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, sorwis mit Anzeigepflicht und Änmelderrist bis * tore k in Berlin W., Anhaltstr. 6. Vom 28. Februar Grove, Upper Norwood, England; Vertreter: legt hat, 9. Oktober 1880 n, , , , Hirne gihzederei . Aren Fritzwalt, Oktober 1859 zeichneten Gerichts ist heute bei der unter Nr. 1158 über die Bestellung eines Gläubtscrausschusses und allgemeiner Wehln rü, Prüfungstermin vor dem 1889 ab. CG. Eehlert & G. Loubier, in Firmg C. Kesseler nn ,, ö . .. 3 efellfchaft Marta Vonlsẽ i: Aetien⸗ Königliches Amtsgericht. zingetragenen, Firma Anton Mignon, „zum eintretenden Falls über die in. s. 26 der Konkurs., Koh kurs etichte' Samfstag, 16. November l. J

Nr. 49779. J m J 8W., Anhaltstr. 5. Vom 4. April Königliches Amtsgericht. 6 ber Ge g aft Lin? ile ö J in ern, folgende CGintragun, erfol ah, n rr ge, nn lende . den ven Vorm. 9 Uhr an. ö

z ü ttstich-Stickmaschinen. . I. ah. ö . ö ie Firma ist erloschen . * er ormittags 19 Uhr, und zur Den 11. Oktober 18

* n ö. n bei St. Gaien, Schweiß; „. Rr. A9 759. Ruderepparat für Fimmer. Kägidelrpers-. Betauntmszchung: in 2. Hesellschafts vertrages 21. Stntu . , d Gören Wenigr, den 10. Bttober 1859 Prüf. er ngen eren, nnen üu Dien ta. e elf iber Weiß

Vertreter: A. Kuhnt & R. . ̊ . C., ö ö. Mager in Lübeck. Vom , Zum diess. Firmenregister wurde l n , des nnternchmens Rbedertbbcht ö J, fen . , i , Königliches Amtsgericht Abth m: den i, Seer , e, w. öh lie,. ötsschreiber Weiß.

derstr 38. Vom 19. März ab. April 1839 ab, . ö ö . ; . Sie Ti t * . unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 136652 K. Württ. Am ĩ ; 83 3 0 Foz. ö n. ö. e . und 2 9 *! 737. ,, . ,, Die Firma „G. Dan, ,. . zi oco A ud , . , msn i , G 36662] . 1 f. ö zur . W kohlen aͤurehaltiger, Getränke., ebstühle —= 9]. . ; 36 . ; if ; il in 47 Aktien zu! . . Rr. nter O. 3. 35 des diesfeiti Lgebürige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs! Ueber das Vermögen der Flrma X ĩ

n en n,, in Stockholm; Vertreter: Peierstr. So; Vertreter: G. Brandt in Berlin 2) 3u &. 3. 367 Band Il. . Firma „D. Reiffel * . 66 derʒogl. . III. sellschaftsregisters wurce Heut w Lei er masse etwas schuldig sind, mid aufgegeben, nichts , n mn en , e, , 23 In .

O. Eehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler SW., Kochstt, 4. Vom 12. Februar 18859 ab. Nachf.“ in, Heidelberg =: Oskar Schl . Di. , ö. werson un ; . Karlin C Cie. in Lehengericht. Kommandit⸗! n. den Gemeinschuldner zu verabfölgen oder zu dation = in Reutlingen ist am 11 D tic here n kJ ö. I . 3x i nech, dert. ö fh 36 ler f . n Sal cn ver von ker Generalversammlung auf 16 Jahre en Saarbrücken. Handelsregister 36555 Hin eh, ö. ö ite n, 6. erer, . . . ic ber es g srsgerrbher rer e; 1889 ab. ; ür mechanische Web w. n ö. ö trags wirst jeder Die Zusammenberufung der Generalversainmlu s göninn ö 2 reg . a dolf Karlin, Fabrikant in Lehengericht. 8 Sache und von den Forderungen, für Herr Gerichtsnotar Belthle, im Verhinderungsfall 54. Nr. 49 740. Briefumschläge aus nicht kleb⸗ Heywrod, Park View House, England; Ver ehelicht. Nach §. 1 des Ehever 6 7 . , ind mlun⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. HDerfelbe ist seit 6. April 1881 verehelicht mit welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ deffen Assistent Haußer, in Reutli 3 u

; . ; ] malige mindestens 14 Tage dor In Folge Anmeldung und Verfügu 8 ; ö 26 ö . in Reutlingen zum Konkurs- barem Stoff. M. Urans in Berlin 8m. lreter: G. Rob. Walder in Berlin SW., Groß- Theil 50 Æ in die Gemeinschaf ö ren ir. gen Ii, an n ,, , . . g ersügung vom 8 er. Eugenie, geb. Mansbendel, von Mülhaufen. Der gung in Anspruch nebmen, dem Konkursberwalter vermalter ernannt, und in der Person der Herren thstr. 7. Vom 17. März 1889 ab. beerenstraße 9ß. Vom 9. März 1889 ab. übrige, gegenwärtige, und künftige Vermögen n der Versammlung Belannt⸗ ist. dom Buchhalter Lecpold Poller und dem Fhevertrag, d. d. Lörrach, den 5. AÄprik 1851, be. bis jum 1. Dezember 1859 Anzeige zu machen. Rechtsanwalt Vaur 7 Ga k

g r g gd W n ii ig, . 3) Berichtigung. kN an me,, J . ene n, n,, melee bel her rin: gls iche ubs ere Hennef. n ö, ee l ,

br. Lellschom in Berlin, Grünauerstr. 27. ausgeschlo , . Pr i . n iengesellscha aft einwirft, wogegen alles übrige, ärti mann Ludwig Span, , e en, . , ö K . . n n , m, . ö dahin arthein He lin, ,,, lab Konkursverfahren lr ere , n . V . 55. Nr. 49744. Feuchter für Papier. G. Patentanmeldung von Keehn trägt nicht das Akten r. Ar . , , . dordeng, aß; dem Stäut engsprechend je einer mit KGemeinschaft ausgeschlossen fein foll. Bie Gescil⸗ [ üÜch das Vermö bes Cin: aud rungen find bis zum 7. Rovember bei dem unter

Versock in Königstein in Sachsen. Bom zeichen . 5 I6, sondern .. 65107. Büchner. Die ruh r de en,, zinem Direktionsmitglied die Firma zeichnen und die schaft hat am 1. Oktober 1335 begonnen. 3 ermögen des Cigarrenhäundlers zeichneten Gerichte melden; bei demselben nt

ö ie Firma Wm. Minlos in Lübeck, llschaft vert ; ͤ ö 8 Johann Holz in Itzehoe wird heute, den JJ. Sk. chte anzumelden; bei demselben ist F 3 Gesellschaft vertreten kann Wolfach, 5. Oktober 1859. tober 1889, Vorn. 3 Üßr, dag h er n Wahl- und allgem. Prüfungstermin. in Verbin hun

3. Mai 1889 ab. Berlin, den 14. Oktober 1889. J i . , . . Gutäbesitzer Rudolph von Lilienfeld in All Eingetragen unter Nr, 2 des Gesellschafts- und Gr. Amtsgericht. eröffnet. Konkursverwalter! Faufmannt G. Krörn mit Veschlußfassung. über Wahl eines anderen

; ; irer. A Thumb aiserliches Patentamt. 36712) Könisgsberzs i. Pr. Handelsregister. 36536] r Rr. 4 745. Holistoffsortirer , , t Nach dem Ableben des Kassirers Stringe ist der bei Reval, Nr. 356 des Prokurenregisters. Seitz . 8 ,, . Verwalters und Beßell nes , , ö. in Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum schu ff 3 . , V . . ' * er

in Rattimau; Vertreter: Garl Er. Reichelt in Bojanowski. d 2 t ei N. ; . e. ̃ 281. 18. Mai Vorstand der „Koenigsmiühle, Aetien⸗Gesell⸗ die 66 Carl F. Gahlnbäck in Reval, Saarbrücken, den 5. Oktober 1889. . n st mit Anze t Dresden, Marlenstrt. 23 1. Dom schaft für Mihlenberrie b⸗ durch Beschluß der die Firma Lange C Co. in St. Peterkburg, Der Erste Gerichte schreiber des Kgl. Amtsgerichts. Tabræxe. Betanntmachun lz6ss3) 1. Norember 1859. Erste Gläubigerversammlung 1889, Vormitlags M n ö. 34. 61. Nr. 49 694. Vorrichtung zur Befestigung Handels Register ,, vom 9. September 1889 wie . . Lell tn ll ö. Kriene. In unserem Firmenregister ift 64 die unter 3 rn e ö . ö Arrest mit arm fe nt, . er der Helme und Brustplatten an Taucheranzügen. 9 folgt zusammengesetzt worden: . er Kaufma h Hetert⸗ J eingetragene Firina . J. Wolff zu Ruda gelöscht iner ri . . Reutlingen, den JI. Sflober 1385 . 46 r s bers, e ; I) Ober ⸗Vorsteher: Bäckermeister Rudolf Czibor, burg, . 36556 8 meiner Prüfungstermin am 29. November 13885 e, , . DOktoher 1889. 3 . ö ö Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften 3 Kassirer; Bäckermeister Hermann Thimm, der Kaufmann C. Neander in St. Petert⸗ Salzungen. Die Firma C. ch weirnitl 36 2 den 7. Oktober 1889 ,, . . H K ö * Bs es Go in Berlin sw., Konig zräherstt. id. Ind Kommanditgesellschaften auf Attien, werden nach ) Schristführer: Bäckermeiffer ugust Schiemann, burg. ö und Logirhaus in Liebenstein, isf heute Blatt 154 Frönigkichäe Um e richt Königliches Amtsgericht zu Ftzehoe. Abth. I. K BPem'5. Mär; 1555 ö. 3 . ö i,, sammtlich zu Königsberg,. . die Firma Thomas Chaghills & Söhne in des Handelsregisters gelöscht worden. e. Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber. sss 64. Nr. 49 688 Druchtegler. . ĩ⸗ , ö den Senne,, an, n ,, . Gesenschaftsregister bei Nr. ö Chr. Rotermann in Rer. HJ 5. . Konkurse. . Ueber den Nachlaß des am 25. Februar 1889 Keb, Fönzgl. Hökzriefztantgh in wel er gn eich Württemberg und dem Großherzog. öni i. Pr., den 4. Oktober 1850 der Kaufmann Hermann Lange in Lübeck Saerignz ö 36683 ö Belanntmachung. kkrjtgrbenen, Kahmann Fritz Kohl hie e lb ö 6 e , en e r ffn . thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends storiss ger fi r m ihren, ö det Prokurift Sehannes Schering in Wet. K , Konkursverfahren. ö aten urs perfahr fn, . . ö r Vormittags fi. ihr, . ö ; ; ; ü r t i i . j sq i i ü ö. 3 3 ' as Kgl. sgericht Kais 1 nturs eröffnet. valter: Gerichtss jber⸗ H. L. Ehilinps in South Hornsey, 28 Bromns- . der . ö. . Dieselben Haken sämmtliche Aktien übernommen, Stoly. Betanutmachung. zbõds] an das Wermogen des Goldarbeiters des V . zt heute, int. HJ , J ö d Park, Middlesexr, England; Vertreter: tuttgart un arm sta ö Konstanz. Handelsregister. 36637 Vorstand ist: In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein! CEhristoph Robert August Hahn in Buchholz ; z r, über das Permögen Rihirqht gang; hie elt lt. Yff. st mit Anzeige . 8 *. 6 32 gcbruar ist heute, am 19. Sttober 1959. Jtach mittags 7 Ii, des Wilhelm Schneider, Zimmermeister, in frist Jowie Anmedefrist bis 1I. November 1835. 1538 . J z Kochspeyer wohnhaft, den Konkurs eröffnet und, den Gläub gervsrsam nung und Prüfungstermin: 25. Ro- Rr. 49 702. Schutzvorrichtung an Zapf des Königlichen mtsgerichts J. zu Berlin. in . d n izrath Ko ä G. F. Dennerlöhr in Mindel⸗ j vom 11. Oktober 1889 sind am Die Gesellschaft wurde durch gegenseitige Ueberein⸗ Longerich, ; mann Adolph Frank zu Stolp. mit Anzeigefrist bis 6. November 1885. 3 3 , . h ; . Vom 19. Mai 1889 ab. an,. ,. Eintragungen , ; kanft aufgelöst. Aktiva und Passtva gingen auf den b. der Kaufmann Georg Eduard Tegtmeyer, ) Ort der Riederlaffung: Et i i. Pomm. Konkursforderungen sind bis zum 27. November 1889 . . Anzeigefritt bis 114. Nobember 1889. Veröffentlicht: , ö Nr. A9 768. Füllungßanzeiger für Gefäße. In unfer Gefellfchaftgregifter ist unter Nr. 4093, Theil haber Johann Kaltenbacher über. N Unter c. der Kaufmann James Rehder, 1 Bezeichnung der Firma: J. . Frank bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver, Ende der, Anmeldefrist. 16. November 1889. Termin öoffentlicht: (Untersschrift) Registrator, Gerichteschr. E. F. Spear) in Voston, Masfachufetks felbst die Aktiengefellfchaft in Firma: BS. J. 365 Des Firmenregisters Firma; Jegglin sämmtlich in Lübeck, sJ Zeit der Eintragung: Eingetragen ufol e sammlung den 9. November 1859, Vormittags Kur. Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur 6 / V. St. A.; Vertreter: Roper. Rö. Se mid in . ; „linion“ . und Kaltenbacher in Konftanz. Inhaber ist Als Reviforen haben fungirt,. BVerlligung rät m3. Siren en r zgh he. 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen en fn. über die Beste ung eines Gläubiger. ö Bekanntmachung. Berlin 8W., Königgrätzerstr. 13. Vom 15. Ja—⸗ Baugesellschaft auf Aetien Johann Kaltenbacher, rerheiratheter Kaufmann in Kaufmann Carl Alfred Brattström,— g. Oktober 1839. den 14. Dezember 1889, Vormittags . ö ö. und eintretenden Falles über die in s. izo ueber das Vermögen des Ritter gutsbefitzers nur 1889 ab. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Konstanz. Kaufmann Carl Eduard Philipp Stolterfoht, Stolp, den 9. Oktober 1889. 109 uhr. y. ö. ; . bezeichneten Gegenstände Julius Schultze zn Pinnow bei erer iir. Nr. 49768. Verschluß für Milchgefäße. getragen: Konstanz, den 7. Oktober 1889. Beide zu Lübeck. Königliches Amtsgericht. Annaberg, den 10. Oktober 1889. Průfu * er 18389, Vormittags 9 Uhr, sowie ist heute, Vormittag 104 Uhr, daz Ronkursverfahren Firma H. Kelch Erben in Dirschau. Vom In der Generalversammlung vom 25. Sep— Großherzogliches Amtegericht. Lübeck, den 19. Ottober 1889. ö Schaarfchmiot, . . e fies; , . 1889, erös net. Verwaltet. Rechtean wost' 3 nt K 0. Mär; 1889 ab. . ö tember 1589 ist beschlossen worden, eine Er— (Unterschrift.) Das ö ö . Stoln. Bekanntmachung. 6669) Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst. mn gn r, daher d, je im Sitzungssaale des K. Frist zu? Anmeldung“ der Konkutg orb u ia N. 40722. Flasche mit Trin becher a. höhung des Grundkapitals um 1 800 C00 . 938 Fun . K Die unter Nr. 39) unseres Gesellschaftsregisters 366578 J Kaiferslautern, den 10. Oktober 1889 bis 15. Norem ber 1889. Termin zur Beschlußfaf⸗ G9. Weigandt in Dresden A. Vom 28. März herbeizuführen. Krappitz. Bekanntmachung. . 36538 äinzetragene Handelsgesellschaft mit der Firma J. E 1j 6 . 6 gm 9 . 1889. sung ber Helbehaltung ret Wal Te, Fe n, n,. 1889 ab. Das Erlöschen der. Firma J. W. Richter zu Luben. Bekanntmachung. zbbh Frank ist auf gel ost' und daz k . leber das Vermögen des Gutsbesitzers Louis J öoschreiberei. am 5. November 1885, Vormittags 11 Ühr Nr. 49773. Neuerung an dem aus der ——— *** 7 6 . , , m, Pietna ist in das hiesige Firmenregister heut ein⸗ s D ister ist heute die unte selben Firm f den Kt YR er⸗ Friedrich Solbrig in Rodewisch ist heute, Vorm. Prüfungsterarin am 235. R . ö Patentschtif! ir. 3876 bekannten Ventilspunde. . mmer ,,, . Nr. II 6563, gerragen worden. ö Ich hon . auf den Kaufmann Adolph Frank hier HM Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. 136684 Konkursverfahren 3 . K 23 X. Scinmiecã in Hersbruck 6. Rürnberg. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Krappitz, den 8. Oktober 1889. ö ; 8 Dich istẽrnfol ; walter: Rechtsanwalt Lachmann in Auerbach. An— ; . J . ; t 3n * 1 , , zu Lüben gelöscht worden. zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1889 idetermin bis zum? . Ueber das Vermögen der Polio 21, piesige Eigefrist bis zum 15. November 1889. Vom 24. April 1889 ab. ö Alt iengeseslschaf Königliches Amtsgericht. Lüben, den 9. Oktober 1889 im J. Sltober 585 in unsetem Gofelsscheftereg ft meldetermin bis zum 2. November 1889. Gläubiger—⸗ . mögen d 22 im hiesigen Templin, den 11. Dftober * 339 Rr. 49 729. Schwimmdock. J. Stand- für Möbelfabrikation . . . . . y schaftsregister versammlung und Prüfungstermin den 11. Kea. Handelsregister eingetragenen Handelsgesellschaft a, n zu Nr. 6 . Ghambers Victoria mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ETappitz. Bekanntmachung. 36541 Königliches Amtkgericht. i, . Oktober 1889 vember 1889, Vorm. 10 Uhr. SOffener ann „Prügner ck Rosner in Hartmannsdorf“ glz Gerichtescht ein k . Street, Westminfter, England; Vertreter: J. getragen; . In unfer Firmenregister ist unter laufende Nr. 43 zb ö . ö mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1889 Inhaber Reinhold Prügner und Ernst Moritz Als ö gien amiggert chte. . z / ö . z Durch Beschluß der Generalversammlungen 3 W; ' . Minden. Bekanntmachung. lzbh Königliches Amtsgericht. zn zchf j ; Rosner wird heut . 1188 . Moeller in Würzburg, Domstraße 34. Vom 3 6 gen die Firma F. Karlowsky zu Krappitz und als 1sregister des Königltchem Amtegerichtz Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach ̃ wird heute am 11. Ottober 1589, 36385 Konknrsverf vom 27. Fuli 1359. und. X. Scptem ber; 1880 deren Inhaber der Kaufmann Franz Karlowsky zu i n . Wi en gan in n 1 j ö den 12. Oktober 1889. J Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. [ ö i . ahren. zu Minden haber mplin. Bekanntmachung. 36559 Richter, G. -S. GJ Chilian in Zwickau i S. Ueber das Vermögen . .

2

2 e * 8 . .

1889 ab.

beiden ersteren wöchentlich, die letztern monatlich. Zum Pandelsrehister wurde eingetragen: Kaufmann Hermann Lange in Lübeck. gelragen:

m- ande isregifter zb 726] I) Zu D. 3. 35 des Gesellschaftsregisters zur Den ersten Aufsichtsrath bilden; I) Nr. 368. das Konkurtperfahren ersffnet worden. Verwalter; Zoch pe . ö ittage Rn er iin S gift Sil 5 Jegglni and Kalten bacher in Konstanz: a. der Kaufmann Johann Wilhelm Hubert 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf— . Justizrath Koch in Buchbolz. Sffener , nnr ö . ö . ö ,, w 6 3 k ö . r 5 3 Amtsgericht z . ö.

1. Juni 1889 ab. ö ö ö 67. Ni. 45 736. Blech- Schlei und Polir⸗ Hi enlchößes nerd mne Sitte ncht, beet Krgppiß au 8 Otoht Läss etgeträgen worden.. g. . ̃ cht aywast Pr. Chi intragungen stattgefunden: In unferem i ,,. 2 Anzei . . n

gung In unserem Firmenregister ist bei der unter Rr. 186 w vember . n , , mn, m, storbenen Ho) besitzers Lorenz Obien Momfen,

21 n ; x betreffenden Protokolle, welche sich j . 5 6. maschine. Hille & Müller in Schönau Maßgabe der ; Frappitz, den 8. Oktober 1885. A. Gesellschaftsregister: ĩ frist bi Sedm O K

S ka H ablage Bar e Hr, (sr nn Ge schsrn td, vndili , Gesellschaftsregister: detzeichn te ; 41 * Anmeldefrist bis 9. N P n een .

gliches Amtsgericht. Nr. 187 t ; Schneider i eichleten Firma. „Fr. Wassermann“ in f s äubi V . hn üll if

zur Firma „Eugen chneider Temp in 36699 Konkursverfahren. 1889. Erste Gläubigerverfammlun lgemei marie 5bsdiwig, geb. Obsen, in Klanzhüll ist

K ch j unde gemeiner heute, an H. Dkiobet 1839. Vror mitt

jeute, am 9. 1889, gs 10 Uhr, das

bei SchluckenaJu in Böhmen; Vertreter: C. ; . ; g Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler register, zol. J. Seite 34 bis 63 und Seite 39 J . e Inhaber: verwittwete Vuchbruckerel Konk we ö 38. Erste in Berlin 8W., Anhaltstraße 6. Vom 14. Juni bis 2 befinden, geändert worden. Hierdurch ist 36656 g, Gesellschast ist am 1. Oktober 18 air Fer Waßssermann, Hedwig, gebore e Laäckch an ,, des Sp gzereihündlers Prüfungstermin am 18. November 1885, Vor— Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: AÄmts— 1889 ab. u. A. ,. ö , sind ö Lahr. Eingetlagen wurde: elßst deher hier gel cht Atiita und Dasssba sn 61. s zufolge Verfügung vom 7. Sktober 188) wird heute, am 9 Sr mne 2 . ö 19 uhr. 8 vorsteher Dahl in Neukirchen EGrste Sin b re; hinsichts des Kapitals vor den Stammaktien A. Ins Gesellschaftsregister: ö. perde n r nh n Cr ene Gchnelhlr Klar ö desselben Monats Folgendes eingetragen . geantutan e re, ,, irchberg i. . 1889. versammlung: Sonnabens, den 9. e e e. 26 richts . ; 1889, Vormittags 19 uhr. Sffener Arrest

70. Nr. 49 6. ann für 2. . . bevorzugt O- 8. 167 Lahrer Of d IH. Eeroltheimer in New-Vork; Ver- Zu O3. Firma Lahrer Ofen⸗ un . ö. ichtẽ . n . m an; r treter: Jars Pieper in Berlin Sm, Gneischau— J Tijonwarenfabrit, Kopp. . Müller in Lahr. JJ Das handel geschäst ist durch Vertrag auf k . um seaskitt; Gericht chreiber des Königlichen Amtsgeriktrs, e Mues nchen Kam! Er bis fenzhe e straße 119. Vom 11. Dezember 1888 ab. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9493, Gefellschaft aufgelöst, Auteinanbersetzung unter den Nr. 634 die Firn „Eugen Schneider in En Püchhtucketeibesitz Gottfried. Kertes zu nals, Gg, er J . . 1859. Kenkarz order ngen ind is zun 16. Se ener . p ,, , K . i. ö. wofelbft die . in irma: bisherigen ö . ö ,, nn,. . dẽr Buchhandler J are , . anzumelden. Es wird zur Heschiẽ faff h . . ; Konkursverfahren. 1889 einschlietzlich bei dem Gerichte anzumelden atente Nr. 28. J‚oh. Schneider ründler . rmenregister: der ; . n Nachfolger j . eber den Nachlaß d S üfungstermin im Amtsgericht S Röärnbetg, ünteie analstt. . Vom 14. Juni mit dem She zu Berlin vermerft stebt, einge- Mit Os ö5', rn „erer Sen. und Cre! Söbrckter en idezietor Schneider, e , . 3 ,, ee e e, del. ee, en e,. . ö 1889 ab. tragen: Thonwarenfabrik, Karl Müller in Lahr. In⸗ Minden“ und als deren Inhaber der Buchdrut. mFirft worden: ie Eintragung folgender Firma be— . über die in 5. 120 der Konkursordnung losen Franzis tg Haupt ist am 3. Oktober 1855, Königlicht? resetitt z Tondgrn, Abbe fung IJ. Nachmittags 4 Uhr, durch das Kaiserliche Amis— Veröffentlicht: Eng ling, Gerichtsschreiber.

2 j ] 2 7 9 3 8 6 j * * 2 * . Hir rte l erben n l e et durch Mebtreinknft der k ö. Viktor Schneider in Minden. Nr. 236 früher Nr. 186. Bezeichnung des . Segenstãnde auff den 30. Skt ber gericht in Lauterburg das Konkursverfah off net —— Firmeninhaber: Gottfried Kortes. der w 2. n,. worden. Konkursverwalter: 9 r affen geren, 36675 Kontursverfahren.

7 Mic en e ni nan tar. 20 all. t Der . ö. . . . 6 ö. 6 ö a, jetzige ö. err. Neumarkt. Bekanntmachung zbbis Yrt der Niederlaff Templi om 235. Funi ; ö ö. . er zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter fahrende Habe sammt ulden verliegenschafte ? ö ung. hd]! d ung: Templin. ö Schörringer in Lauterburg. Erst laubigerver⸗ Das Konkursv en über das Vermö

74. Nr. 49 752. , fare . unveränderter Firma fort. . wird und je 200 in die Gemeinschaft eingeworfen. Zufglge Verfügung dom bentzgen . i . if une deren dit Fr. Wassermann k ö . , am, 5. , er 16. , . a g. , sr. . werke. * Richter . tar . , 35 9 Vergleiche Nr. 20 010 des Firmenregisters. werden. . Nr. 181 des hiesigen J . , . . Kortes). Versonen, welche einc? n nge ern, gehhrig⸗ termin am 22. November 1889, jedesmal fried Fickel in Rebesgrün wird“ nach erfolgter Ketzerbach Nr, 23. Vom 28. Februnr 1835 ab. Demnächft ist in unser Firmenregister unter Lahr, den 8. Oktober 1889. Firma „egpold Borower“ mit dem 1g eur Ren kafelge Berflgung vom 7. Ottober Sachs nin Besitz haben oder zur Konk erh ge l uh, ih, Sun seschle den e. Altus ger Sätithfter fing b erdig g su gehohen

76. Nr. 49706. Ringmaschine mit periodisch Nr. 20 1d die Handlung in Firma: Großh. Amtsgericht. Neumarkt i. Schl. vermerkt steht. in Colonne 86 & des selben. Monats maffe etwas schuldig sind, wi h ö. ö. gen Amtsgerichts, Anmeldefrist für Konkurzforde,. Auerbach i. S., den 7. Oktober 1859 . veränderlicher Spannung der auflaufenden Fäden. Schneider Gründler . Eichrodt. folgende Eintragung erfolgt: zi na plin, den 7. Oktober i889. nichts an den Hen nf d . . en, tungen biz 11. November und offener Arrest? mit FRönigliches Amts gericht.

K. Lesser in Fourmiebz, Nord, Ftank. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inzaber Der Ort der Handelsniederlassung ist m Königliches Amtsgericht. oder zu leisten, auch die . 3 i , Anzeigefrist bis 31. Oktober 18539. ger, A..

reich; Vertreter: Firma Carl Pieper in Ber. der Kaufmann Carl. Robert Oscar Gründler zu Lemso. Es ist die Firma: 36639] Breslau verlegt. dem Besltze der Se che und rn den H . amen, mn Lauterburg i. C., 8. Oktober 1889 Bekannt gemacht uich Richter, 6.8 lin sw., Gneisenaustr. Ii0. Vom 74. Sttober Berli! leingetrtägen worden. „Hamburger Engros Lager L. Salomon Neumarkt, den 10. Oktober 1859 Tremesasen. Bekanntmachung. 36660] welche sie aus der Sache er fe er, , nh Weil, Anttgerichts. Setretar. ö . 16 * 719. Aushebevorrichtung für Woll⸗ ,,,, . 5 Lin J ae bangen Firmenregister ist folgende Gintra! in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz 3. lg e , ,,,.

; waschmaschnen. X. Herm in Brüss el, 37 Rue Die Gesellschafter . , . und Als deren Inhaber 1 Kaufmann Louis ess , den . neee i 5 ö . boch d , , J De aeg ge Pbilippe le Bon; Vertreter: C. Fehlert & . . ,, n, handels Salomon in Detmeld zufolge Anmeldung im Firmen Ohersteim. In das hiesige and ren g, 2 Veieichnung des Firmeninhabers: ,, zages . in nn, ö ,, . ,. J Coubier, in Firma . ,,. . . 8W., nella j Cschaftzletaf nd erb lfer daher register unter lfd. Nr. 86 eingetragen. heute zu der Firma , n, n. 1 . Kaufmann Louis Licht. . 36700 Nagdeburg, Berlinerstr. gh 33 66 . , nach erfolgter , surn Spinnerei⸗ Nr. 10 sind der Kaufmann Julius Leyser und der Lemgo, dz nn si ö . 3 . r n en) eingetragen: 3 3. der Niederlassung: Mogilns. Ueber das- Vermögen des Möbelhäudlers ber iss9, Mittags 136 ühr, Konkurs eröffnet und Ker bach! . te r ger 6 aufgehoben

, r . I ö , gie eieichnung der Firma: Louis Licht. Philipp Guth, Große Frankfurterstr. 85, ift heute, der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann gKoͤniglicheõ Amtsgericht

e g e, .. n er ne ge s e ges e fl n. Pothm ann. Ir err fies Amtagericht. Izoh getragen zufolge Verfügung vom Z. Bktober Vormittags 11 ihr, von dem Königlichen Amtsgerichte Wilhelm Schumann hier. Anzeige und Anmelde? Hager, U. R. , F; Vertreter: eingetragen worden. ; ö 30g g Tram 3. Oktober 1885. Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: frist bis zum 15. November 1555. Erste Gläubiger Bekannt h: Rise S Bank Top Mill, Lancaster, , . erg irn ö Lüphben. Bekanntmachung. 366542 Groskopff. remessen, den 3. Skiober 1889. Kaufmann P. Dielitz, Holzmarktftraße JJ. EGrste derfammlung den 5. November 1885 e 8 . . J . r (h. . fen en, 16 . Gelöscht sind: nie e n n ff. it . lr e karl? 36659 Königliches Amtsgericht. in, , , . am 24. Sktober 1889, 12 Uhr. Prüfungstermin den 4. ö 36677 Konkursverfahren

77. Nr. 49 690. Schlittschuh mit in der Krüm⸗ Firmenregister Nr. 16472 die Firma: und als deren Inhaber der . August ,,, Badr e gr ene en galdend ur . . J . ö . 1 1889 e, sten a grebe n, e. .

eute zu der Firma. y e zu 8; Bekanntmachung. 364 ; He M2 n r ͤnigli geri ü n, , , 5

chung 136424) dung der Konkurtforderungen bis 12! Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Georg Wappler in rr, e fr ist .

mung veränderlichem , E. n ,,. Gustav Pintus . Harnisch zu Kalau eingetragen worden. si 1 Ter n un in Gothenburg, Schweden; Vertreter: 09. Grone Prokurenregister Nr. 6484 die dem Martin Pintus Lübben, den 8. Oktober 1889. bezw. Idar“ (Nr. 86 der Firmenakten snbnler Hesellschaftzregisser ist bel Nr. sz, bel 1855. Prüf nee n n un ., ze ber e ,

in Berlin O., Alexanderstt. 26. Vom 21. Februar 9 Berlin für die vorgenannte Firma ertheinte Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. getragen fer di. Wiha smohnrte, r rien Gesellschaft Vormittags 10 h ĩ ĩ . . i ; = Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue (36652 Berk ö ĩ f 1889 aͤb. ö rokura. 3) Die Firma „Wittwe Heinz“ ist erloschet r I Maschĩnen bau un d' ĩ n . . 7 . ; z e,, , n, Nr. 49 693. Neuerung an Ringelspielen; pg. lin, ze 11. Oktober 1889 Lübben. Bekanntmachung. 36545 Oberstein, den 8 Oktober 1889. 9. 4 beut Folgendes ö Sr f rie i w br geh ger parterre, . in, 6 4 , , . e eee f. in zum . . ö. 3. 4 Königliches mt, JI. Abtheilung b6. ö. In unser ,, ist i. . 9. 311 gro nn, ö nig . 19. ordentlichen Generalversamm⸗ j pactz, Gerichtsfchreiber f . ö , . 161 r Amte gericht bier elkst beftimm and in Hannover, Am Mar 2. i la. ie Firma arr mit dem Sitze zu ro hh offen! unbktieyge el c aft vom 3. Juni 1889 be—⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 5o0. Karl Friedrich Fa feen in , * ,, J

2. März 1889 ab. Kalau und als deren Inhaber der Stiefelfabrikant eingetragene Erhöhung des Grund⸗ J der Kontur erh fnen een He haften n d Bp: Gerichteschreiber . i ic gan gen . niglichen Amtsgerichts. R