höffer bestehende Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermerkt worden:
Carl Klingelhöffer ist am 18. August d. J. ge⸗ storben und das von demselben geführte Handels geschäft mit Firmenberechtigung auf die Wittwe Farl Klingelhöffer und Friedrich Klingelhöfer, Beide in Rbeydt wohnend, übergegangen; sodann ist sub Nr. 1420 des Gesellschaftsregisters die unter der
irma Carl Klingelhöffer in Rheydt errichtete ene er r, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter find die Kaufleute, Inhaber einer Werkzeug⸗ Maschinen-⸗Fabrik und Eisengießerei Wittwe Carl Klingelhöffer, Amalie. geb. Clever, und Friedrich Klingelhöffer, Ingenieur, Beide in Rheydt wohnend. Die Gefellschaft hat am 1. September d. J be⸗ gonnen; endlich ist. sub Nr. 688 des Prokuren⸗ registers, woselbst die für das dandel ogeschaft unter der Firma Carl Klingelhöffer in Rheydt dem zu Rheydt wohnenden Friedrich Klingelhöffer ertheilte Prokura eingetragen sich befindet, vermerkt worden: „Die Prokura ist erloschen.“
M.“ Gladbach, den 4. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
36248 HM. Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2280 des Firmenregisters das ron dem zu Dülken woh— nenden Kaufmann August Dommers daselbst unter der Firma August Dommers errichtete Handels geschäft eingetragen worden. M. Gladbach, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 36247 M.-GIadbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2279 des Firmenregisters das von dem zu Dülken wohnen den Kaufmann Jacob Büschges daselbst unter der Firma Jacob Büschges errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. M.“ Gladbach, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 36343 Neustadt O. S. In unserem Gesellschafts— register ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Handelsgesellschaft: . „Zuckerfabrik Zülz, Aktien Gesellschaft“ in Spalte 4 eingetragen worden: Durch das in beglaubigter Ferm Blatt (0 bis 66 des Beilagebandes befindliche notarielle Sitzungs⸗ protokoll vom 24. September 1889 sind die S§. 3, 5, 7 bis 15 und 29 des Statuts vom 18. April 1883 aufgehoben und die 8§8 2, 4, 18, 24, 25. 31 und 37 abgeändert. Neustadt O. -S. den 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Ober- G1I0gau. Bekanntmachung. 36342
In unser Firmenregister ist heute Unter Nr. 86 die Firma Emil Massuy zu Ober -⸗Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Massny da— selbst eingetragen worden.
Ober ⸗ Glogau, den 10 Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
siegen. Handelsregister 36338
des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.
Die dem Fritz Kreutz zu Weidenau a. d. Sieg für die Firma Ed. Kreutz (früher Haardt) zu Weidenau a. / d. Sieg ertheilte, unter Nr. 197 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 7. Oktober 1889 gelöscht.
Haardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Siegen. Handelsregister 36337 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Die unter Nr. 284 des Firmenregisters eingetra⸗
gene Firma Jacob Wagener (Firmeninhaber: der
Kaufmann Jacob Wagener zu Sieghütte bei Siegen)
ist gelöscht am 7. Oktober 1889.
Haardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Muster⸗Register Nr. 112.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Berlin. Königliches Amtsgericht J. 36401 Abtheilung 56 11. Berlin, den 10. Oktober 1889.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 19161. Firma E. Böttcher in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 59 Mustern für kunstschmiedeeiserne Gegenstände, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1 bis 50, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 2. September 1889, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.
Nr. 10162. Firma E. Böttcher in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Mustern für kunstschmiedeeiserne Gegenstände, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 51 bis 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr 8 Minuten.
Nr. 106163. Fabrikant Paul Küst in Berlin, 1Umschlag mit 1 Modell für Dekorationen zu versilberten Abzeichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 301, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten.
Nr. 10164. Fabrikant Guftav Bilz in Berlin, 1Packet mit 6 Mustern für Konfektions⸗Besätze (Maschinen ˖ Callon), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 700, 716, 720, 7360, 740, 750, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. September 1889, Nach- mittags 12 Uhr 34 Minuten.
Nr. 10 165. Firma Nielbock C Hees in Berlin, 1Packet mit Abbildungen von 21 Modellen für Gas⸗Kandelaber, Wandarme, Ampeln, Billard⸗ beleuchtungen, Kronen und Laternenarme, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1260, 342 bis 345. 1456, 14597, 1458, 415, 761 bis 764, 773, 27, 28, 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1889, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.
Nr. 10166. Firma Nielbock C Hees in Berlin, 1 Packet, mit Abbildungen von 39 Modellen für elektrische Pendants, Wandarme. Doppelarme, Am peln und Kronen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 160 bis 165, 329 bis 338, 550 bis 355, 408 bis 410, 1460a, 1499, 1500, 668a, 703a, 752a, 765 bis 772, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 4. September 1889, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 10167. Fabrikant Robert Mosler in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo— dellen für Lampenfüße in Zink und Eisen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S6 a, 88a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1'889, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10168. Firma Heymann ( Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 30 Modellen für chromo⸗ lithographische Reliefbilder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 753, 754, 755, 1481, 1485 bis 1496, 1503 bis 1514, 1917, 1518, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr 53 Minuten.
Nr 10169. Fabrikant S. Hahn in Berlin, 1Packet mit 8 Modellen sür Photographie-Rahmen, Tolletten⸗Spiegel, kleine Fächernotes und Schreib— blocks, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 418 bis 425, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten.
Nr. 10170. Fabrikant Alfred Wehrsen in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Verzierungen an Ständern für elektrische Experimentir,-Apparate, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1885, Vormittags 11 Uhr 19 Mi⸗ nuten.
Nr. 10171. Firma Eheftädt K Robert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Gaskronen, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 3365 bis 341, Schutz rist 4 Jahre, angemeldet am 5. September 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr 54 Minuten.
Nr. 10172. Fabrikant Georg Thümler in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Photegraphie⸗ Rahmen bezw. Photographie⸗Ständer in eigen thümlicher Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1889, Nachmittags 17 Uhr 14 Minuten.
Nr. 10173 Firma Paul Lesser in Berlin, 1 Packet mit 9 Mustein für schablonirte Fenster⸗ Rouleaux, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3024, 3030, 3040, Jo40a, 3050, 3051 a, 3054, 3054 a, 5060, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.
Bei Rr. 7788. Firma Nielbock Hees in Berlin hat am 4 September 18389 für die laut Anmeldung vom 18. Oktober 1886 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Wand— arme, Ampeln, Kronleachter, Laternen, Laternen⸗ arme die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. ;
r. 10174. Firma J. W. Koeppen in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Uhren, Kronen und Kandelaber, versiegelt., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 229, 250, 232, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 Sep— tember 1889, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten.
Nr. 16175. Firma Berliner Medaillen⸗ Münze Otto Oertel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Mustern für liches der Preis medaillen der Allgemeinen Deutschen Ausstellung für Unfallverhütung, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern A. 58 mim, R 58 m /m, A. 34 mm, R. 34 m/sm, A. 27 m /m, R 27 mm, A 21 mim, R. 21 m/ m, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.
Nr. 10176. Fabrikant Hermann Rothenstein in Berlin, 1 Packet mit 21 Mustern für Photo graphie ⸗Album⸗Innentheile, Photographie ⸗Album—⸗ deckel und Photographie ⸗Ständer, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern B1 bis B21, Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am 6. September 1889, Nach mittags 12 Uhr 16 Minuten.
Bei Nr. 7710. Firma Carl Ernst C Co in Berlin hat am 6. September 1889 für die laut Anmeldung vom 9 September 1886 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Druckdeko— rationen zu vhotographischen Karten und anderen Zwecken die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.
Nr. 10177. Firma L. G. Kleffel . Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von J Mustern für Druckdekorationen, namentlich verwend⸗ bar zum Schmuck der Rückseite von photographischen Bildern an allen Formaten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 18 bis 19, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 3. September 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10178. Firma Nathan Löb Söhne in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Dekorationen an Tricot-Taillen und Unterröcken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 22165, 2216, 2227, 2230, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten.
Nr. 106179. Firma Born C Joachim in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Rahmen— Pellexrinen, bestebend aus Wolle, Seide, Chenille und Schwan, mit seidenem Futter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3626, 3627, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.
fer. 10 180. zabrikant Carl Lange in Berlin, 1Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für Schablonen zur Dekorationsmalerei, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 400 bis 449, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1889, Nachmittags 12 Ühr 9 Minuten.
Nr. 10181. Fabrikant Carl Lange in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für Schablonen zur Dekorations malerei, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummern 450 bis 499, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten.
Nr. 10 82. Firma A. Sala in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für Vorlagen zu Luxuspapier⸗ Erzeugnissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 803 bis 822, 823 a, b, e, 824 a, b, e, „6öol, 360 a bis k, 3602, 3602 a bis k, 36093, 3694, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 14 Minuten.
Nr. 10183. Firma A. Sala in Berlin, 1 Packet mit 290 Mustern für Vorlagen zu Luxus papier · Erzeugnissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 346, 347, 30365, 3057, z0372 bis t, 4128, 4130, 4131. 4131a bis f, 4005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1889, Nach mittags 12 Uhr 14 Minuten.
Nr. 10184. Firma Thümler C Swartte in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Liqueur ⸗ und Parfümerie-Flaschen in eigenthümlicher Form und
Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Er eff gad be n mern 253, 256, , . 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1889, Nach⸗ mistags 12 Üühr 48 Minuten. ; ;
Nr. 10 185. Firma Meder Thiele in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Mädchen fleider⸗ Dekorationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern I io, 51 II, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am II. September 1889, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten. .
Nr. 10 183g. Firma Gustau Demmler in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für in Papier ge— präante Bouquetmanchetten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 885, Sb, S388, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ ember 1885. Vormittags 11 Uhr 49 Minuten.
Nr. 10 185 Fabrikant M. Hauschild in Berlin, 1äÜmschlag mik Abbildungen von 2 Modellen für Dekorationen an Uhrgehäusen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 37, 339, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 15589, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. ⸗
Nr. 10188. Firma Carl Bentheim in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Griffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 650, 65l, 652. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 127. September 1889, Vormittags 11 Uhr 24 Mi—⸗ nuten.
Nr. 10 189. Firma Meyer Adelph Nathan in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Stickereien mit Krimmerbesatz zur Dekoration von Damen · kleidern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1291, 1291 A. 1291B., Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. September 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr 48 Minuten. . .
Nr. 10190. Firma G. Lempe in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Coulissen für Photographie Album, Bildern u,. s. w. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 191 bis 103, Schutzfrist 3 Jahre, ange4 meldet am 12. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 14 Minuten.
Bei Nr. 7719. Firma Wilhelm Kühne C Co in Berlin hat am 12. September1889 für die laut Anmeldung vom 17. September 1886 mit Scutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Uhrgehäuse und Lichtkronen bezüglich des Modells, Fabriknummer 932, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 19151. Firma Selle Kary in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Etiqueftes in Bunt ⸗ druckdekoration zur Verpackung von Lederkonservirungs⸗ mitteln, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 326 bis 329, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 September 1889, Vormittags Uhr 30 Minuten.
Nr. 10192. Firing Selle E Kary in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Flaschen und Blech⸗ hülsen in eigenthümlicher Form und Ausstattung zur Verpackung von Lederkonservirungsmitteln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
330, 331, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
14. September 1889, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10193. Firma Hohenstein Lange in Berlin, J Packet mit 1 Modell für vampenvor- hänge, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet r ö. September 1889, Vormittags präeise
r.
Nr. 19194. Fabrikant Hermann Pfau in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Zerstäuber in geschmack⸗ voller Form (Geschmackmuster), versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.
Nr. 19195. Fabrikant A. Hoffmann in Berlin, 1 Umschlag mit 9 Modellen für Album ⸗Auklagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 30900, 3001, 3003, 3065, 3006, 3007, 3010, zoll. 3012. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1889, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 10196. Firma Thümler . Swartte in Berlin, Packet mit? Mozellen für Liqueur, und Parfümerieflaschen in eigenthümlicher Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 257 und 268, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten
Nr. 10197. Fabrikant Paul v. Richter in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Kleider⸗ halter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Xl, XII, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1889, Vormittags 10 bis 11 Uhr. Nr. 191988. Firma Meyer Adolph Nathan in. Berlin, Packet mit 4 Modellen für Stickereien mit Krimmerbesatz zur Dekoratign von Kleidern fur Damen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1292, 1292 A, 1252 B, 12920, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 17. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 10199. Firma Arndt Mareus in Ber lin, 1 Packet mit Abbildungen von 39 Modellen für kunstgewerbliche Arnkel, in Metallguß, nament⸗ lich von Bronze, in Verbindung mit Glas, Por zellan, Majolika, Holz u. s. w., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2295, 2294, 2310, 2311, 2312, 2365, 2306, 2283, 2304, 2297, 2295, 2399, 2308, 2273, 2316, 2315, 2317, 2319, 2320, 2321, 2325, 2328, 2332, 2333, 2322, 2307, 76, 2334, 2341, 2323, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1889, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. Nr. 192090. Firma Ad. Conrad sen. Nachf. in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Zinkg uß— Fabrikate (gefallener Geck, Bilder ⸗Rahmen, Schirm, Faß, Borte, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 784, 1242, 1250, 1253, 1243, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep- tember 1889, Vormittags 11 Ühr 28 Minuten
Nr. 10201. Fabrikant Georg Thümler in Berlin, 1 Packet mit 2 Hofer ir Photographie⸗ Rahmen resp. Ständer und Reliefportrait ; Ständer in eigenthümlicher Form, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 38, 40, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 18. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 185 Minuten.
Nr. 10202. Fabrikant R. Schreier in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Thermometer und
Silber, veisiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 6, 11, 1 bis 5, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 19203, Firma Tappert, Markstein Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13
Modellen für Briefbeschwerer und Weintühlet Metass und sonstigem Material, versiegelt, Muß für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 118 6 1022, 1027. 1028, 1030 bis 1033. 1029 mit Adler 1029 mit Krone, Schutzfrist 3 Jahre, angemchzg am 19. September 1889. Nachmittags 173 hh 34 Minuten ᷣ
Bei Nr. 7733. Firma 8. Berthold Messing⸗ linienfabrik in Berlin hat am 20. September 1889 für die laut Anmeldung vom 32. Septemhet 1885 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Combinationslinien nebst Ecken 'zun, Buchdruck die Verlängerung der Schutzfrist bis au 10 Jahre angemeldet.
Nr. 10204. Firma Gebrüder von Streit Nachf. Theodor Burmester in Berlin, 1 Patt mit 2 Modellen für Leuchter (Glas mit Presfunz) versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrz⸗ nummern 2052, 2063, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1883, Vormittags 11 Üir 8 Minuten. ö
Nr. 10 205. Firma E. Böttcher in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Theile zu Nah— maschinen⸗Gestellen in geschmackvoller Form, der, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrt— nummern 1, 2, 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemesde am 20. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 10206. Fabrikant N. Lochbaum in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Photo— graphie⸗Album in Form von Blättern und Paletten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri, nummern 720, 721, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1889, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten.
Nr. 10207. Firma Ad. Conrad sen. Nachf. in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Bilder⸗ rahmen, Visit und Kabinet, mit geschmackrollen Ver zierungen, versiegelt, Muster für plastische Erjeuz= nisse, Fabriknummern 1258, 1259, 1262, 1263, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Scptember 1889, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 10208. Firma Ende C. Devos in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Mo— dellen für Beleuchtungsgegenstände zu, Gas und elektrischem Licht, versiegelt, Muster für plastisch Erzeugnisse, Fabriknummern 839 a, 893, 894. gz, S899, 1000 bis 1003, 2413, 2415 bis 2418, Schutz: frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 186, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten. .
Nr. 10 209. Firma D. Löwenstein in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern fir Ctiquettes zum Bekleben von Kartons, versieglh, Flächenmuster, Fabriknummern 5150, 51536, biz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1889, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten..
Nr. 10210. Fabrikant Paul Opitz in Berlin, 1 Packet mit 5. Modellen für Luxusgegenstände auß Zinkguß (Schreibzeuge, Thermometerständer, ihr ständer und Aschbecher), versiegelt, Muster für pl stische Erzeugnisse, Fabriknummern 603 bis Gy, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1889, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 10211. Firma Wilhelm Kühne C. C in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Guß md Pressung (Wagen mit Majolika), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer lit, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1839, Vormittags 11 Uhr 1 Minute.
Nr. 10212. Firma Berliner Blechem ballage⸗ fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit z Mustern für Dekorationen auf Blech, Papier, Hol Verpackungen und für Metallflächen aller Art, ber⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabritnummern 1086 lit 1134, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Seb tember 1889, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Nr. 10213. Fabrikant Albert Theodor Wil. helm Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit l bildungen von ?? Modellen für Gaskronen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummenn 352, 353, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Str⸗ tember 18389, Vormittags 11 Ubr 9 Minuten.
Nr. 10214. Firma Bruno Mädler in Berlin, U Umschlag mit Abeildungen von 19 Modellen sin Metallrosetten, versiegelt, Muster für plastische Ci zeugnisse, Fabriknummern 740, 745, 750, 760, fso, 75 bis 775, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1889, Vormittags 11 Ühr 35 Ni nuten.
Rr. 10215. Fabrikant Ernst Melle in Berlin, 1Umschlag mit 4 Modellen für Kehlleisten ni Brandverzlerungen in verschiedesen Holzarten, t siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabtt. nummern 11 bis 14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1883, Vormittags 11 Uh 38 Minuten.
Nr. 10216. Firma D. Löwenstein in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für einen mit Gamkrinh bild farbig bedruckten Hutfutterstoff, versiegel Fläͤchenmuster, Fabriknummer 5159, Schutzftiß 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1889, Vor. mittags 11 Ühr 42 Minuten. ö
Nr. 10217. Fabrikant Joh. Hartleib n Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Pliham, versiegelt, Flächemnuster, Fabriknummer 201, Schuh frist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 185, Nachmittags 1 Uhr 4 Minuten.
Lorsch. 63 In das Musterregister ist eingetragen.. — Nr. 11. Firma Herzberger u. Mainzer n
Lorsch, 1 Muster für Cigarrenkistenaus sialtun
offen, Flächenerzeugniß, Geschäftsnummer lie.
Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Aug
1889, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Lorsch, den 21. September 1839.
Großherzoglich hessisches Amtsgericht. Wagner.
Nimptseh. bbb In das Musterregister ist eingetragen:: Nr. 2. Schmiedemeister Augnst Pflug
Nimptsch, 3 Modelle für Hufeisenstollen, persiegeh ⸗
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sepiem 9
1389, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nimptsch, den 2. Ottober 1889. . Königliches Amtsgericht.
Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholzh.. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Ve hn Anstalt, Berlin Swe, Wilhel mstraße Nr. .
b Gra .
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1889.
Mn 245.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Montag, den 14. Oktober
— —
pirliner BVörse vom 14. Bktober 1889. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Sätze. 1œvollar — 4,235 Mark. 100 Francs — 8sö6 Mark. 1 Gulden zert. Rährung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark. 100 Gulden holl. Währung — 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,B50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
nsterdam ... ; 4. 2 109l. Brüsselu. Antwp. 100 Fres.
do. do. 100 Fres. Ekandin. Plätze; 100 Kr. Kopenhagen ... ö .
on
dond 12 1 Milreis 1 Milreis 3 M.
S S ae, Sr.
S — . N= 0 Q , r O co O
82 * 3
do. do. Madrid u. Bare. do. do.
4 2 — 8
ö
JJ Budapest .. .. 100 f. do. KJ Wien, öst. währ. 100. K Schweiz. Plãtze .. 100 Fres. Italien. Plätze 1990 Tire do . St. Petersburg . 3W. 1 . ö . 3M. I 27 205, 956; Warschau . . . . 100 R. S. 8 T. 55 L2l0, 75 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. — . — Dollars p. St. 4,1325 G Sovergs. pSt. 20,376 Imper. pr. St. 16.576 YßFrcs . Stũck 16, 35 kz do. pr. 5 gf. 13656 Guld. Stück 16,25 bz do. neue... . 16, 176
0
169,90 bz
—
. 4 4 1
/
20h, 75 bz
— ** Oi
.
—
Imp. p. 00g Amerik. Noten 10600 u. 30G 5 44186 do. kleine 6.186 do. Ep. b. N. J. 4.18256 G Belg. Noten 80, 85 G
ö
Engl. Bk. p. 1 20.4 15bz
Frʒ. Bk. 100 F. 81, 00 z olländ. Not. — —
Zinsfuß der Reichsbank:
Fonds und
do. do.
, . do. Sts. Anl. 68 4 1 do. St. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder ⸗Deichb ⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl .
do. do.
do. do.
do. do. neue Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt · Anl. do 18873 Charlottb. St. A. 4 Elberfeld. Obl. ev. 31 Essen St. Obl. IV. 4
do. do.
Magdbg. St. Anl. Ostrpreuß. Pry . D. Rheinprov.⸗Oblig
do. do.
i
— d
C Mπολ!· e -
w D 2
8 — O C ᷣ·¶ ··—!ᷣû‘
*.
8 — Q ᷣ·᷑
Italien. Noten 809, 15 bz Nordische Noten 112,25 G Dest. Bkn. pl 0O0fl 171, 15 bz Russ. do. x. 100R 211,20 bz ult. Okt. 210, 7a. 50 bz ult. Nov. 210. 00bz Schweizer Noten 80, 806 Russ. Zollcoup. . 323,90 bz do. kleine 423. 406; Wechsel ho /o, Lom b. 5h u. 60
Staats Papiere.
g. F. 3. Term. Stücke zu 6 Dtsche. Rchs. Anl. 4 14. 10 5000209 33 versch. 5000 — 200 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 50009 — 150 33 114. 10 5000 — 200 73000-1560 ̃7 3000-75 i090. 50 bz 5. 11 3000 - 150 —, —
3000 = 150 - — 3000 - 300 - —
5090 — 109 abglol, 0b 0 0 — 100 bg10l, 4086
3000 - 160 — —
3000 — 1 1101,70 5000 — 200 102, 06 . 3000 — 2001101,60bz G 000 — 200 101,60 bz G 20 0 —–— 100102, 806 000 — 500 101,00
000 — 200 - —
J7 35300020 1101,00 0 5000 — 200191, 226 1.7 3000—– 100 160. 006* 1000 u. 500 ι 3, l0 G 02,606
107,30 103,00 bz G 106,50 bz G 63 06 101,75 B
Wstpr. rittrsch JI do. neulndsch. II. 3
O0 l ooßg.
Sog
J Schldo d BrlKim. Westpr. Prov. Anl
Pfandbriefe. Berliner....
do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. 3 k
do.
Ostpreußische. . Pommersche .. . 33 do 44
d
,, do. do
do. do.
Westfãlische
do. ;
Nentenbriefe.
Hannopersche ... 4 Hessen⸗Nassaun.
. 31
o. Land r 47
Posensche
do. .
Sächsische ....
Schles. altlandsch. do. , do. ldsch. Lt AC. 3 do. do Lit. AC 4 do. do. do. 49 do. do. neue 3
3
* do. do. do. II. 41 Schlsw. Hlst. L Kr. 4.
*
1B
. 6 — — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
4
— 1 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — —— 1 —
111.7 1500 300 114. 10 3500 =* 66
3000150 3000-300 3000-150 3000 - 150 10000 150 000 - 150 000 - 150 3000 - 150 000 - 150 3000150 3000-75 300075 3000-75 3000 - 75 3000-200 0600200 3000-75 3000 – 60 300060 3000-150 3000 - 151 3000 — 150 60 0 — 150 3000 150 5000 — 150 3000 - 150 500. = 2090 50600 - 200
4000 100 5000 - 200 5000 - 200
10 3000-30
104,25 6
19,20 11,306 107,70 bz 101,40 bz 1604,00 bz 100,8) bz G
Kur⸗ u. Neumärk. 4 —— Lauenburger ... Pommersche .. Posensche Preußische . Rhein. u. Westf Sächsische. Schlesische ... Schlsw.m Holstein
10 300030 103000—30 4. 10 3000-30
4,80 bz
101,060 bz 104,05 b; 100,506 100,80 bz do.
H 101,00 G 100,30 6 . 107.50 66 100, 50 G
10 ο
* 8 1 2 190,796 36
Badische Eisb.⸗A. 4 versch. Baverische Anl. . 4 Brem. A. S5, 87.88 35 112. 8 Grphzgl. Hess. Ob 4 is /S. 1 Hambrg. St.⸗Rnt. 34 St.“ Anl. 86 3 — — do amrt. St. A. 3 Meckl. Eisb Schld. 37 do cons.St.⸗Anl. 3] Reuß. Ld.· Spark 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 33 v Sächsische St.. A.
— — Sächs. St.“ Rent.“
do Ldw. Pfb. u. Kr. 3 — — do. do. Pfandbriefe 4 ve — do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald. Pyrmont. 4
Mi p 3 ö Württmb S1 - 83
, 105. 89 bz
4 101.226 101, 9B 101,00 isl os
104,50 z
14. 14. 10 300030
104,590 bz
Preuß. Pr. A. 55 3 . Kurhess Pr.. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. A 4 Braunschwg. Loose Cöln · Md. Pr Sch 34 Dessau. St. Pr A. 3] Hamburg. Loose . Lübecker Loose .. 3 Meininger 7 fl.. L. Oldenburg.
300 120 300 300
60 300 300 150 150
12 120
Ausländische Fonds.
Stücke zu 1000 - 100 Pes. 500 - 100 Pes. 1000 100 Pes. 100 Pes. 100020 * 100 * 2000 400 06. 400 Ml 2000-400 5000 —-500 M 500 . 1000 . 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000-200 Kr. 1000100 * 1000-20 * 100 u. 20 *
100020 * 10990 — 20 * 1000-20 * 100 u. 20 *
4050 — 405 M6
5 1 24
. DT OG G S T G d o d , Q d
3.5. Argentinische Gold Anl. 5 do. do. kleine 5 do. do. innere 45 do. do. kleine 475 do. do. do. do. Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. kleine do. do. v. 1888 Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine Chinesische Staats-Anl. 511 Dän. Landmannsb. - Obl. 4 do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe gar. . d b. . s . do. kleine 4 165. do. pr. ult. Oft. ii, .. 4 206. 1 do. kleine 47 206. 12 do. 0 bh. kleine 5 18.4. 10 do. do. pr. ult. Okt. Finnländ. Hyp. Ver. „Anl. 4 15.53. 9 Finnländische Loose ... — p. Stck 10 Mn — 30 6 do. Ste c. Anl. iss 4 L656. 12 4050 -= 405 4 do. v. 18386 4 1, 7 4050 — 405 . Griechische Anl. 18814845 II. 7] 5000 u. bob Fr. do. do. 50 ger olländ. Staats⸗Anleihe 35 14. Ital. steuerfr. Hyp.Obl. 4 14. 260 Lire do. Nationakbk. Pfdb. 4 500 Lire do. 7 20000 - I56 Frs. do. do. kleine 100-1000 Frs. do, pr, ult, Ott, gopenhbagener Stadt / Anl. 33 Lissab. St. Anl. S6 J. II. 4 9 de do. kleine duremb. Staats⸗Anl. . 82 4 Mexikanische Anleihe .. 1000-500 E do. do. . 100 * do. do. kleine 6 20 * do. pr. ult. Okt. Noskauer Stadt⸗Anleihe New Jorker Gold- Anl. do. Stadt ˖ Anl. 7 1000 u. 500 5 P. Norwegische Sypbf. Sbl. 3 17. 4500-490 M06 do. Staats⸗Anleihe 3 1.2. 20400 - 204 Desterr. Gold ⸗ Rente. . . 4 14. ; do. do. kleine do. pr. ult. Okt. . ;
o. ö. ö. pr. ult. Okt.
o. 6 1158.9 do. pr. ult. Okt. Silber⸗Rente. . 44 1.1.7 do. kleine 48 11.7 do. 44 14. 10 do. kleine 45 14. 10 do. pr. ult. Okt. Loose v 1854. . 4 ; 260 fl. K. M. Kred.⸗Loose v. H8 — p. 100 fl. Oe. W. 1860er Loose . . 5 1000. 500. 100 fl. do. pr. ult. Okt.
Loose v. 1864...
do. Bodenkrd.⸗Pfbr. Pester Stadt · Anlei . a g do. kleine olnische Psfandbr. I= IV do. , 36. Liquid. Pfdbr.
.
8 = 8
j
85
8
5 77 l 2
r s e 3 .
12000 - 100 fl.
2000-400 (. 400 1 1000 100 60
1000 u. 500 86 G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl.
3660 —= 160 Rb P. 000 - 100 Rbl. S.
ottugies. Anl. v. 1838 / 89 M6 M.
om. Stadt · Anleihe J. b00 Lire
1800. 900 300
1000—– 100 Rbl. P.
x94M4obʒ
190 My — 150 fl. S.
93,20 bz 93, 46 bz S7, 20 bz 87, 0 bʒ S5, 25 bz 35. 25 bz go, v0 bz B 5,06 bz B 95, 70 bz * 94,10 394,50 bz
111,506 g65,„70bz kl. f. Is, 0 bz
2,50 bz
92,50 bz
2. 0a, 50 bz B 100.20 bz 100,20 bz 105,0 B 1065,00 B
hl, 10et. bz G
/
93 40 3,0 bz
Sb. 20 bz G
6, 50 bz 6, 75 bz 98, 20 bz *, 25 bz 61,20bz kl. f. 129,89 bz 102,506 o Mo
dh, 20 B
Iq olg Ii.
725063 72,90 bz 7, Het a Bob
117.80 bz B 317, 75 bz 122,80 b G 122,50 G 316, 00 bz 0, 0 B 90, 70 b B
62,560 bz G*
62,50 bz B? 57,006 99,50 bz B 106, 90 bz db, 40 bz
5 308 ö.
Stockhlm. Pfdbr. v. 4 85 Fo. v.Ig5s6z . is6. 1 do. v. 1887 4 1 3.9 Stadt⸗Anl. .. do. kleine 4 is / 6. 12 do. neue v. S5 4 166. 12 do. kleine 4 165/612 . z 15/5. Türk. Anleihe v. 1865 ev. 1 1.3.9 Adninistr. . .. Türkische Loose vollg. . . fr. p. Stck
Röm. St. A. II. VI. Em. 4 Rumän. St.⸗Anl ., große 8 do. mittel 8 do. kleine 8
Staats⸗Obligat 6 do. kleine 6 1 do. fund. 5 1 do. mittel 5 116 do. kleine 5 116
do. amort. 5
o. do. kleine 5 ss. Engl. Anl. v. 1822 5
do. v. 1859 3 do. v. 18625 do. kleine õᷣ cons. Anl. v. 18725 do. kleine õ do. v. 18735 do. kleine 5 do. v. 1872 73 p
do. v. 1875 43 1/4. 10 do. kleine 47 14. 10 do. v. 1880 4 1.65. 11
do. p. ult. Dkt.
inn. Anl. v. 1887 4 1
do. x. ult. Okt.
Gold⸗Rente 18836
do. 5000er ß do. v. 1884 5 do. Ler 5 do. x. ult. Okt. St.“ Anl. 1889. .4 do. kleine Drient⸗Anl. I do. IIR do. p. ult. Dkt. do. 1II 5 do. p. ult. Okt.
Nicolai⸗Obl. . . 4
do. kleine 4
Poln. Schatz Obl. 4 do. kleine 4 Pr.⸗Anl. v. 18645 do. v. 18665
do. gar.
Cntr · Bdkr· Pf. Iõ5 Kurländ. Pfndbr.
St. -Anl. v. 1875
do. mittel 4
do. kleine
bo. 115386 3 i /s 12 St.⸗Renten⸗Anl. 3 1 2.8
do. do. mittel do. kleine
Städte ⸗Pfd. 1880
do. p. ult. Oft.
ds. v. j S5 6 Isõ. in
do. p. ult. Okt.
Spanische Schuld .... 4 nnen] 1 1M1.7
do. v. ult. Okt.
do. do. do. p. ult. Okt.
do. p. ult. Oft.
(Egypt. Tribut) . 4 1010]
K / 3 8: 2 SCN .
O — — —
OS ML L Q O B 75 — —— —— —— 8
— 8
500-100 Rbl. 150 u. 100 Rbl.
de. o, 8531 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 Rente v. 18845
/ 4 18/6. 12
5 165.11
500 Lire
00 u. 12500 Frs.
500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 . 400 (t. 4000 66 2000 (16 400 406. 16000 - 400 6 4000 u. 400 et 1036 —111 1000 u. 100 4 1000-50 4 100 u. 50 4 1000-5044 100 u. 50 1000-50 4 100 u. 504
1000-504 100 u. 50 4
625 u. 125 Ribl.
10000 100 Rbl. 10000 - 125 Rbl. 1000 - 125 Rbl.
versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 626— 125 Rbl. G. 16. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 1.1.7 1060 u. 106 RbI. P.
16. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 5
2500 Frs. 5600 Frs.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 (t.
3000 - 300 66 1500 6 300 46
5000 — 500 0.
5000 - 1000 M.
3000-300 M
4500 — 300 6 1500 6
600 u. 300 (6
3000 - 300 6
3000 300 0 400 t. 400 .
400 06
4000 — 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 — 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 100020
400 M 400 Frs.
g0, 50 bz G
02.3096 102, 30G 105,60 6 106.53 6G 101.6596: 101,650 bz 101,B70 bz 97 00
N7, 30 bʒ
109,106
105,25 G 102,106 102, 166 102.106 102, 106
0. 106
93,10 bz 113.75 h 13,90 bzB 103, 09 6 l03, 0 G
34 256 I, h0 bz
S. S.
54,70 bz 64h50 G
64.40 bz
T2hä 30A, 25 bz 3,90 bz G 4, 00 b; B 33, 76 6; 89,20 bz
171, 30G 154,756
98, 10 bz 104,809 B 977,50 G 33,50 B 64,75 bz 102,90 bz 102,90 bz 102,90 hz 101,50 B 90,20 bz 103,80 B 103,20 bz G 103,20 bz G 103,20 b G 100, 56 103, 106 kl f. S6, 00 bz G
S3, 60 bz G
ö gobʒ G 24000 1000 Pes. S 25bʒ
los SoG kl. or ioG
102,006
10676556 1650 6
102, 00G
17,15 bz 17, 20 bz S2, 50 G?“ 30,50 bz
8125480. 50,70 bz
1000-202
94,75 B
102.60 G rf. 93,106 1rf.
Türk. L. (Egyt. Tribut) kl 44 10/10] 3 do. p. ult. Okt.
Ungar. Goldrente gar. . . 4 mittel 4 kleine do. do. v. ult. Okt. do. Gold⸗Inyst.⸗An dB. do. do. 41 do. Papterrere do. do. p. ult. Okt.
I L.
do. do. do. do.
. 8 5 do. Loose — 2 2 do. Temes⸗Bega ge
do. do.
do. Pfbr. I 1(Gõömör.) 5 ö. do. Bodenkredit .. . 45 114. 10 do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. 5
Wiener Communal-⸗A nl. 5
Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 d,,
Eisenbahn⸗Prioritäts-Aktien und Obligationen. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 do. . do. K
J
Berl. Ptsd.⸗Mgdb. Lit A. 4 Braunschweigische .. Braunschw. Landeseis Breslau⸗Warschau . . . Cöln Mindener IV. Em.
do. VII. Em. 4 D.⸗ N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 Halberst. Blankenb. S4, 88 4 Holsteinsche Marschbahn 4 Lübeck-Büchen gar. ... Magdeb.⸗ Halberst. 1873 4 do. Leipzig Lit. B. . Magdeb. Wittenberge . . Mainz⸗Ludwh. 68 (69 gar. 4 do. 7h, 76 u. S ev. 4 do. v. 1874 4
do.
do. J do. (Ndrschl. Zwgb.)
do.
idb
do. do. ITV. 41 Rheinische * Sg lb, Weimar⸗ Geraer Werrabahn 1884 —86. .
Berg. Märk. IX. Em. ö 1857 Berlin⸗Görl. Lit. ß. Berl. Hambg. J. Em. 8 k C0. *
Bresl.· Schw ⸗Frb. K. Cöln⸗Minden V. Em. = Magdb.⸗Halberst. 65 = Oberschles. Lit. D. . 3] . do. Em. v. 187325
R.
do. ö v. 18743 do. .
do. dv. 188323] Rechte Oderufer JI. Rhein. v. 1858 u. 60 Schleswiger Thüringer VI. Serie Berl. Stett. III. Em. S
do. II. u. VI. *
Grsl. Schw. Frb. H=
28.2 do. 1876.3
Cöln⸗Mind. V. Au B. * Oberschl. Lit. F. LEm * Rheinische v. 52 u. 64 **
do. 7IL u. 732
—
441
en
—— 1 — — w — —
k DO
k ö /
— 1— 1 — — — — —
000-500 cst 3000-300 6 103, 0b; 1500 - 150 ι . i053, 00 bz
300 6 3000 - 300 ½ 103,09 bz 3000 - 300 0 03,00 bʒ 3000 - 300 ½ 103,006 3000 300 MS 103, 060 bz 3000-300 M 03,003 3000-300 0 l 03, 00bz 3000 - 300 ½½ 103,00 bz 3000 — 300 ½ς 1 03,00bz 3000 - 300 0 1956, 0bz 5000 - 300 t 3, 00bz 600 u. 3090 6 103,00 bz 3000 — 300 ½½ 103,00 bz 3000-300 ½½ , 103,00 bz 3000– 600 0½ 103,00 bz O 3000-600 0 103,00 bz O 3000 - 300 ee 103,00 b; O 3000 - 300 0 03,00 b; O0 3000 - 300 0 103,00 bz O 3000-300 ½ς 3,00 bz 600 el 600 6
6M.
— — — — — W — — — — — Q — — — — — — — —
— 1 — — — — — — — — — — — — — — — — —
. ᷣ‚ .
— — W — — — — — —
.
20 * 10000 100 fl.
500 fl.
100 fl.
1000 u. 200 fl. G.
1000 400. 1000-100.
1001. 5000 - 100fl. 100 fl.
100 Man 10000 100. 10000 100fl.
1000 u. 200 fl. S.
500 Frs.
3000300 ( 300 e. 3000-300 46. 3000-500 (6 600 éest. 3000 300 (. 5609 et. 300 M6 3000 - 300 t. 3000 300 6. 3000-500 (. 500 u. 300 (.
1000 u. 500 6
3000-500 4
3000-300 .
3000-300 M 600 (. 600 M.
1000 u. 500 .
500 elt.
1000 u. 500 M.
5000 —=— 500 6. 300 . 3000-300 at. 3000-300 16 300 u. 150 ( 1509 300 e.
1500 300 (6
600 elt
10900 u. 500 S6,
500 -= 50 cs
1500-300 6
40 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 317
105,00 bz 103 003
103,90 63
105,00 b 103, 00 bz
14. 109 3000 - 30 III. 7 3000-30 4. 10 3000-30 4. 10 3000– 30 4. 10 3000 30 4 114. 10 3000—30 4. 4
2000-200 versch. 2000 200 5000-500 2000-200 12. 8 2000-500 6 5000-500 5000-500 30006090 3000-100 J7 5000-500 sch 5000-100 1500-75 sch. 000 — 500 ersch. 2000100 sch. 000 75 ersch. 2000-200 sch. 2000-100 J73000— 300 ersch. 2000200
163 25636
338 55 63G
107,50 bz G 142,70 bz G
136,50 b; G
S5. 40a. 30 3 102,25 bzB
249, 9063
102 90a (03,50 bz
103, 2563
02, 90bz G 62 56636
102, 9056 B 02, 55 bB
abgestempelt