m
Die Firma ist auf rund des § 156 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Allgemeiner Beamten · Darlehn · Verein Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 106, wofelbst die Genossenichaft in Firma:: Nen ·˖ Cöllnischer Credit⸗ Verein (Eingetragene Geuossenschaft) vermerkt steht, eingetragen: ; Die Firma ist auf Grund des 5. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Neucöllnischer Creditverein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. 120, wofelbst die Genossenschaft in Firma:
Spar- und Darlehnskasse des Vereins Berliner Restauratenre (Eingetragene Genossenschaft)
vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist auf Grund des §. 155 des Gesetz es vom 1. Mai 1889 geändert worden in: - Spar- und Darlehnskasse des Vereins Berliner Restaurateure Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In unfer Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 126,
wosllbft'ikie. Cend en Haft in Firma:
Euterye, Pianoforte ⸗ Fabrik Productiv⸗Genossenschaft Vereinigter Instrumentenm acher (Eingetragene Genofsenschaft)
vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist auf Grund des §. 155 des Ge⸗ setzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Euterpe, Piauoforte⸗Fabrik Productiv Genossenschaft vereinigter Instrnmenten macher Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In unser Genossenfchaftzregister ist unter Nr. 133, woselbst die Genossenschast in Firma: Berliner Brauhaus, eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen: . Die Firma ist auf Grund des 5§. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Berliner Brauhaus Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, woselbst die Genossenschaft in Firma: . „Erste Berliner Schumacher Nohstoff Assoeiation Eingetragene Genossenschaft vermerkt stebt, eingetragen: . Die Firma ist auf. Grund des 8. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Erste Barliner Schuhmacher Rohstoff Association Eingetragene Genossenschaft mit unbe ⸗˖ schränkter Haftpflicht. Berlin, den 11. Oktober 1885. Königliches ö J. Abtheilung 56. il a.
KRlanktenhnin. Bekanutinachung. I36952
Bei Fol. 3 des Genossenschaftsregisters der unter⸗ zeichneten Bebörde ist laut Beschlusses vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:
Nr.? Der unter Nr. I eingetragene laudwirth⸗ schaftliche Vorschust! und Spar⸗Verein zu Magdala firmirt künftig:
„Landwirthschaftlicher Vorschuß⸗ und Spar⸗ Verein zu Magdala, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht.“
Blankenhain, 11. Oktober 1889.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Hofmann.
KEIaubeuren. Bekanntmachung. 370031
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Darlehnskassenverein Bollingen, eingetragene Genossenschaft in Bollingen, ein⸗ getragen worden:
Die Genossenschaft führt vom 1. Oktober 1889 an in ihrer Firma den Zusatz „eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Den 12. Oktober 1889.
K. Amtsgericht.
36946 Ft oppard. In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma Bopparder Creditverein, ein⸗ getragene Genossenschaft, der Zusatz mit un⸗ beschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt; Bopparder Creditverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk · ter Haftpflicht. Boppard, den 1. Oktober 18589. Königliches Amtsgericht. Eruchsal. Haudelsregistereinträge. [36954] Nr. 22615. Zu O. 3. 14 des Genossenschafts⸗ Registers wurde beute in Fortsetzung von D. 3. 2 daselbst zu der Firma „Volksbank Oestriugen“ der Zusatz „eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen. Großh. Amtsgericht zu Bruchsal. Armbruster.
36957]
Cõtnhen. San delsrichterliche 36958 Bekanntmachung.
Fol. 1 des Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma „Vorschußbank zu Cöthen, e. G.“ ver⸗ zeichnet ist, ist Folgendes eingetragen:
Die Firma hat den Zusatz: „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ erhalten.
Cöoöthen, den 10 Oltober 1889.
Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Schwencke. . 36991 Corhbach. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Gerossenschaftsregister sollen im laufenden Kalenderquartal 1) durch den „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ zu Berlin,
2) durch die Beilage zum Waldeck'schen Regie⸗
rungsblatt“ und
3) durch die Berliner Börsenzeitung“, für kleinere Genossenschaften nur durch die unter 1) und 2) genannten Blätter erfolgen.
Corbach, den 11. Oktober 1889.
Fürstlich Waldecksches Amtsgericht.
Delitzsch. Bekanntmachung. 36961
In unserm Genossenschattz-⸗Megister ist bei der unter Nr 9 verzeichneten Firma „landwirthschaft ˖ licher Konsumverein der Kreise Bitterfeld und Delitzsch, eingetragene Genossenschaft“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgender
Zusa r „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Delitzsch, den 19. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Delitzsch. Bekanntmachung. 36960 In unserem Genossenschaftareginer ist bei der unter Nr. 10 verjeichneten Firma Schuhmacher -⸗Roh⸗ stoff⸗Genossenschaft zu Delitzsch, eingetragene Genossenschaft“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgender Zusat . „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Delitzsch, den 10. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Delitzsch. Bekanntmachung. 38959 In unserm Senossenschartsregister ist zufolge Ver fügung vom heutigen Tane bei der unter Nr. J ver— zeichneten Firma „Vorschußverein zu Delitzsch, eingetragene Genossenschaft“ folgender Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden.
Delitzsch, den 10 Oktober 1859.
Königliches Amtsgericht. Donaueschingen. Gr. Amtsgericht 136962] Donaueschingen.
tr. 10951. Zu O. 3. 12 zes Genossenschafts⸗ registers, Vorsichuß verein Blumberg einge⸗ tragene Genossenschaft, wurde heute eingetragen:
„Die Firma der Genossenschaft lautet: Vor- schnsßverein Blumberg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht.“
Donaueschingen, den 12. Oktober 1889.
Dorner.
Dorimund. Geuossenschaftsregister [36942
des stöniglichen Amtsgerichts zu Dortmund.
Im Genossenschaftsregister ist am 10. d. Mis. bei Nr. 3 die Genossenschaft in Firma: „Consum— verein Locoꝛrnotive Eingetragene Genossen⸗ schaft“ hier, vermerkt, daß der bisherigen Firma der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ gegeben ist.
Dülmen. Genossenschaftsregister 36269 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Genossenschaftsregister ist bei laufender
Nr. 3: „Consum⸗Verein Germania eingetra⸗
gene Geuossenschaft“ zu Dülmen Folgendes:
„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Scptember 1829 hat sich die Genossen⸗ schaft aufgelöst.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Okto⸗ ber 1859 an demselben Tage,“
eingetragen worden.
Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden. Elberfeld. Beschlusz. 36964
Auf Grund des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai er. wird hiermit zur Veröffentlichung der von jetzt an bis Ende dieses Jabres in das Ge— nossenschaftsregister erfolgenden Eintragunzen der „Deutsche Reichs-Auzeiger“ und der hierselbst erscheinende ‚Tägliche Anzeiger“, für größere Gt⸗ nossenschaften außerdem die „Elberfelder Zeitung“ bestimmt.
Elberfeld, den 10. Oktober 1839.
Königliches Amisgtricht. Abth. J.
Elmshors. Bekanntmachung. 36965 In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister
ist am beutigen Tage ad Nr. 1.2, betreffend den
Creditverein zu Elmshorn, eingetragene Ge⸗
nossenschaft, eingetragen worden.
Gemäß F. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma die zusäͤtzliche Bezeichnung:
„Eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht“.
aufgenommen worden, und lautet daber die Firma
der Genossenschaft jetzt:
„Credit⸗Verein zu Elmshorn, Eingetragene Gun e, mit unbeschränkter Haftpflicht“
Elmshorn, den 7. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
FEImshorn. Bekanntmachung. (2369661 In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister
ist am beutigen Tage ad Nr. 2/13, betreffend die
Genosseuschaftsmeierei zu Eimshorn, einge⸗
tragene Geuossenschaft, eingetragen worden:
Gemäß §. 156 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma die zusätzliche Bezeichnung
„eingetragene Genossenschaft mit unbe · schränkter Haftpflicht“
aufgenommen worden und lautet daher die Firma
der Genossenschaft jetzt:
„Genossenschaftsmeierei zu Elmshorn, eingetragene Gengssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ Eimshorn, den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Elmshorn. Bekanntmachung. 36967] In das bierselbst gefübrte Genossenschaftsregister ist am beutigen Tage ad Nr. 3/16, betreffend die Waldgenossenschaft zu Elmshorn, eingetragene Genoffenschaft, eingetragen worden.
Gemäß 5. 1565 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma die zusätzliche Beieichnung;
„eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht aufgenommen worden und lautet daher die Firma der Genossenschaft jetzt: „Waldgenofsenschaft zu Elmshorn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht.“ Elmshorn, den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 36953 Errnurt. In unserem Genossenschaftsregister ist vol. J. pag. 132 bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft:
„Neuer Erfurter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein (eingetragene Genossenschaft)“ . 2: Firma der Genossenschast folgender
usatz:
„mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden.
Erfurt, den 2. Oktober 18589.
Konigl. Amtsgericht Abth. T.
Frankent hl. , 36969
Die seither unter nachbezeichneten Firmen an nach⸗ genannten Orten bestebenden Genossenschaften, als
1) „Tousumverein Neustadt a / S. E. G.“ zu
Neuftadt a ⸗ H., „Konsumverein Eintracht E. G.“ zu Wachenheim, „andwirthschaftlicher Konsumverein Mußbach E. G.“ iu Mußbach, „Nenftadter Volksbank E. G.“ zu Nen⸗ fradt a / S., „Wachenheimer Darlehnskassenverein E. G.“ ju Wachenheim, ) „Dürkheimer Uorschuß⸗ und Kreditverein E. G.“ ju Dürkheim, „Vorschußverein Grünstadt E. G.“ zu Grünsftadt haben seit 1. Okiober abhin ihren bisberigen Firmen die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beige süzt. 2
Die zu Ludwigshafen bestebende Genossenschaft: „Kousumverein Ludwigshafen“ sübhrt seit 1. Ok⸗ tobtt 1539 die Firma: „Konsumverein Ludwigs-⸗ hafen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, und hat in ihrer General— versammlung vom 30. August 1589 dem S 2 der Statuten, welcher von dem „Gegenstande des Unter nehmens“ handelt, folgende Fassung gegeben: „Der Verein bezweckt den Ankauf guter, unverfälschter Waaren, namentlich täglicher Lebenobedürfnisse, im Großen, und deren Wiederverkauf im Kleinen, im regelmäßigen Geschäftsbetriebe und an seine Mit— glieder zu möglicht billigen Preisen, gegen sofortige Baarzahlung, wobei zugleich den Mitgliedern Ge— legtnbeit gegeben werten soll, ihre Ersparnisse aus der Vividende zinstragend anzulegen. Für solche ge⸗ eignete Waaren, von denen der Verein selbst kein Lager hält, wird der Bezug durch Verträge mit zu— verlässigen Geschäftsleuten vermittelt, gegen einen Rabatt, welcher gleichfalls den Mitgliedern zu Gute kommt.“ ,
5.
§. 1 der Statuten der zu Speyer bestebenden Genossensckaft Speyerer Volksbank lautet in der nunmehr giltigen Fassung: Die Genossenschaft führt die Firma: Speyerer Volksbank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und hat ihren Sitz zu Speyer. Gegenstand des Unternebmens ist die Beschaffung der im Gewerbe und Wirthichift der Mitglieder nöthigen Geldmlttel durch gemeinscaftlichen Betrieb von Bankgeschäften.
Fraukenthal, 11. Ottober 1889.
Tönigl. Landgerichtsschreiberei. Teutsch, Königl. Obersekretär.
satz mit unbeschräntter Haftpflicht“ beigefügt, sodaß die Firma nunmebr lautet: „Frankfurter Volks⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Die dem Carl Röder von der genannten Genossenschaft ertheilte Prokura ist gemäß Gesetzes erloschen. Fraukfurt d. /⸗M., 6. Oktoker 18589. Königl. Amtsgericht. Abth. IV. 36979 Geilenkirchen. Auf Anmeldung wurde heute bei Nr.? des Genossenschaftsregisters biesiger Stelle, betreffend Firma: „Lovericher Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft“ vermerkt, daß die Genossenschaftt ibrer his herigen Firma die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt hat. Geilenkirchen, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Gen änd. Bekanntmachung. 36971] In das biesige Genossenschafts⸗Register erfolgte unterm beutigen Tage bei der unter Nr. 2 ein— getragenen Firma der Genossenschaft: „Schevener Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft,“ mit dem Sitze zu Scheven, folgende Ein⸗ tragung: !
Die Genossenschaft führt auf Grund des 5. 155
dis Gesetzes vom 1. Mai d. J. fortan die
Firma Schevener Darlehnskassen⸗Verein,
eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht.“ Gemind, den 6. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
— ———
Gengenbach. Bekanntmachung. 369) der ber g . g. ber dig il n Gnossl registers wurde, heute zur, Firma Gemerbeban . 3 * . . Gen offen aft mit unbeschräunkter Haftpflicht / ein ; Gengenbach, 9. Oktober 1889. detrian Gr. Amtsgericht. H. Meyer.
Gengenbach. Bekanntmachung. 69 z Nr. 2553. Zu O. Z.2 des diesseitigen Genossenschaft registers wurde beute zur Firma Vorschuszverein Gengenbach der Beisatz: „Eingetragene Ge nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ eingetragen. Gengenbach, 9. Oktober 18359. Gr. Amtsgericht. H. Mever.
Giessen. Bekanntmachung. 36973
Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten G. richts ist eingetragen, daß die Spar⸗ und Leih kasse iu Wieseck in ihre Firma den Zusatz „eingetra— gene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hat pflicht“ aufgenommen hat.
Gießen, den 10. Oktober 1889.
Gr. Amtsgericht Gießen. Kullmann.
Giessen. Bekanntmachung. 3695 Im Genossenschartsregister des unterzeichneten Ge richts ist eingetragen, daß der landwirthschaftliche Konsumvereiͤn zu Wieseck in seine Firma die zr. sätz lich Beteichnung „eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen ha Gießen, den 106. Okiober 1859. Gr. Amtägericht Gießen. Kullmann.
Giessen. Bekanntmachung. 36979 Im Genessenschaftsregister des unterzeichneken Ge richts ist eingetragen worden, daß der Vorschuß— verein zu Wieseck die zusätzliche Bezeichnung „ein, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen hat. Gießen, den JJ. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht Gießen. Kullmann. Glatz. Bekanntmachung. 36975 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3. wo der „Vorschußverein zu Lewin, eingetragene Genossenschaft“ vermerkt ist, Folgendes: die Firma lautet fortan: Vorschußs⸗Verein zu Lewin, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht, heut eingetragen worden. Glatz, den 8. Oktober 1889. Königlichts Amtsgericht.
Greiꝝ. Bekanntmachung. 36979
Unter Nr. 1 wurde heute in das Genossenschafts= register eingetragen:
„Spar- und Vorschußbank zu Greiz eingetragene Gen afsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. 8 in Greiz.
Gesellschaftsvertrag vom 25. August 1889.
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Banl— geschäften Behufs Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmitt “.
Alle Bekanntmachungen des Vereins ergeben unter dessen Firma, werden von mindestens zwei Vorstandk— mitgliedern unterzeichnet und im Greizer Amts- und Nachrichtsblatt veröffentlicht.
Die Kundgebung von Willenserklärungen und Zeich— nung für die Genossenschaft Seiten dez Vorstanzes gesckiebt durch Namenzunterschrift von mindestenz jwei Mitglievern desselben unter der Firma des Vereins.
Der Vorstand besteht aus: Herrn Kaufmann Carl Henicke in Greiz als Director. . Herrn Kaufmann Adolf Romroth in Greiz als Kassirer, Herrn Kaufmann Carl August Küchler in Grein als NKontroleur. Die Haftsumme der Genossenschafter beträßt Tausend Mark. Jedes Mitglied ist zum Erwerb eines Geschäfts— antheils verpflichtet, zum Erwerb von höchstens zehn Geschäfttantbeilen berechtigt. Das Verzeichniß der Mitglieder kann während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Gerichts eingeseben werden. Greiz, den 8. Oktober 1889. Fürstlich Reuß⸗Plauisch. Amtsgericht. Abtheilung II. chröder.
Gudensberz. Bekanutmachung. 36070 Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Niedenstein⸗Wichdorfer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft zu Niedenstein“ ist folgender Gintrag gemacht worden: Die Genossenschaft hat in die Firma die zu sätzliche Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen; eingetragen laut Anmeldung vom 1/8. Oktober 1889 am 10. Oktober 1889.
Gndensberg, den 10. Oktober 1889. Koͤnigliches Amtsgericht. Halverstadt. Bekanntmachung. 36089 Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr.! unseres Genossenschaftsregisters woselbst der „Credit⸗ verein zu Halberstadt, eingetragene Genossen⸗ schaft“ vermerkt steht, folgendes eingetragen worden: Zu der Firma ist die gesetzliche Bezeichnung „ein—⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht“ angenommen. Halberstadt, den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. VI.
Hamhburs. Eintragungen 36951 in das Genossenschaftsregister, 1889, Oktober 11. Hausa⸗Bank in Hamburg. „Eingetragen, Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut datirt vom 1. Oktober 1889.
Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg.
Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Be⸗ nich von Hankgeschäften. . .
Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern vurch den gemeinschaftlichen Kredit und die Einschüsse Ielben die zur Förderung ihrez Seschäftsbetriehes
orderlichen Geldmittel zu beschaffen und die ihr cnrertrauten Gelder zinsttagenz zu verwalten.
Die Haftsumme ist auf Æ 100 festgesetzt.
Die . . auf mehrere Ge⸗ zftsantbeile ist gestattet. ; sceh r hin Zahl solcher Geschäftsantheile ist auf ir festgesetzt. nig e g, 9 Genossensckaft ausgehenden Bekannt⸗ möchungen erfglgen unter deren Firma, von min destens zwei Vorstands mitgliedern unterzeichnet, in en Hamburger Nachrichten“, dem „Hamburger
remdenblatt! und der Reform“. .
Ter Vorstand besteht aus: dem Direkter, dem Kasstter und dem Kontroleur, welche Genossen sein müssen, die Vorstandamitglieder werden auf nicht längere Zeit als 3. Jahre gewählt. Nach Ablauf des Jahres 1892 wird, zur Schaffung eines regel⸗ maͤßigen Wahlturnus, durch das Loos entschieden, welcher der drei Vorstands mitglieder zunächst aus · cheldet resp. sich einer Ntuwahl zu unterzieben hat.
Zur Zeichnung der Firma der Genossenschaft sind je wei Mitglieder des Vorstandes gemeinschaftlich berechtigt. Die Zeichnung selbst geschieht dadurch, baß Tie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. ;
Zum Vorstand der Genossenschaft sind erwählt:
Heinrich Augast Kramer, als Direktor, Jo= hannes Heinrich Theodor Ferdingnd Petersen, als Kaffirer, Carsten Heinrich Normann als rn st wohnhaft
immtlich hieselbst wohnhaft. ö ah Einsicht der Liste der Genossen ist auf. dem Firmenbureau dis Landgerichts Hamburg während der Dienststunden jedem gestattet.
Das Landgericht Hamburg. Heiligenha ren. Vekanntmachung. 36588
In dem bierselbst geführten Genosserschaftsregister ist am heutigen Tage ad Ne. 3 wgselbst die
Genossenschaftsmeierei Teschendorf
(Eingetragene Genossenschaft) eingetragen stebt, vermerkt worden.
Durch Beschluß der Genossenschaft ist die Be⸗ stimmung des 1. des Statuts, wonach die Ge⸗ nossenschaft in das Genossenschaftsregister einzutragen, aufgehoben. —
Heiligenhafen, den 8. Oktober 1889.
Königliches Amisgericht.
Heiligenha ren. Vekanntmachung. 36986]
In unser Genossenschaftzxegister ist am heutigen Tage unter Nr. 1, woselbst der
Ereditnerein zu Heiligenhafen (Eingetragene Genofsenschaft) eirgetragen steht, vermerkt worden: .
Durch Befchluß vom 20. September 1889 ist das Gefellschaftstatut vom 23. Fehruar 1878 dahin ab— geaͤndert: ö
Die Firma der Genossenschaft ist jetzt:
Credit Verein zu Heiligenhafen Eingelragene Genuossenschaft mit ubeschränkter Haftpflicht.
Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb von Banktzeschaften Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Geweike und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Credit .
Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie nicht Lom Vorstande ausgeben, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung:
Der Auffichtzrath des Crexitvereins zu Heiligen— hafen, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht. ö
Vorsitz ender. Zur Veröffentlichung seiner Belanntmachungen beblent sich der Vejein des hier erscheinenden Blattes „Heiligenhaftner Post.“ . Heiligenhafen, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtagericht. Hersreld. Genosseuscha fts⸗Register. 36985 Nach Anseige vom 2. bew. 3. Oktober 1889 ist nachbe zeichneten Firmen: ; Darlehnskassen⸗Verein e. G. zu Hersfeld, Darlehnskasfsen Verein e. G. i Mecklar, Darlehnskaffen⸗Verein e. G. zu Obergeis die Bezeichnung mit unbeschränkter Haftpflicht beigefügt. Eingetragen nach Verfügung vom 12. Oftober 1888 am 12. Oktober 1889. Hersfeld, am 12. Oltober 1883. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Israel.
Hers reld. Genossenschafts⸗Register. 6987
Nach Anieige vom 35. Oktober 1883 ist der Firma Nolkerei⸗Genossenschaft, e. G. zu Hersfeld die Bezeichnung mit unbeschränkter Haftpflicht bei⸗ gefügt. Eingetragen nach Verfügung vom 12. Ok tober 1889 am 12. Oktobtr 1889.
Hersfeld, an 12. Oktober 1889.
Königl. Amisgericht. Abth. J. Israel.
Hers eld. Genossenschafts⸗Register. 36789
Nach Anzeige vom 5. Oftotßer 1889 ist der Firma Vorschusß⸗Verein zu Hersfeld, eingetragene Genossenschaft die Bezeichnung mit nubes hräukter daftpflicht beigefügt. Eingetragen nach Verfügung vom 7. Oktober 13889
Hersfeld, am 7. Oktober 1889.
Königl. Amtsgericht. Abth. J. Israel.
Hers reld. Genossenschafts⸗Register. [36988 Nach Anzeige vom 5. Oktober 1889 ist der Firma Unter hauner⸗ Darlehns⸗ Kassen⸗Verein e. G. die Bezeichnung mit unbeschränkter Haftpflicht eigefügt. Eingetragen nach Verfügung vom 12. Ok⸗ tober JSösg, am 12. Dftober 1835.
Hersfeld, am 12. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Israel.
Müldegnheim. Bekanntmachung, ¶60so
Im Genossenschaftsregister ist Fol. 33 zur Firma Molterei Algermissen, eingetragene Genossen⸗ chaft, heute eingetragen:
Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht aufgenommen. Sildesheim, den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
(369831
Hohenstein-Ernstthal. In dem Genossen⸗
schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts über
die Erwerbs. und Wirthschaftsgenossenschaften ist
beute auf Fol. J eingetragen worden, daß die Firma
der Genossenschaft Creditverein in Hohenstein,
, Genofsenschaft, in Hohenstein, ünftig
Ereditverein Hohenstein, eingetragene Ge⸗
. e, ent mit unbeschränkter Saftpflicht autet.
Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Erustthal,
am 11. Oktober 1889. Lippold. Horx p. Bekanntmachung. 36982
Die auf die Genossenschaften im Sinne des Reichs⸗ geletzes vom 1. Mai 1859 sich beziebenden Veröffent- lichungen erfolgen für das Jabr 1383 im Deutschen e n ,,, und der Horber Chronik.
Den 12. Oktober 1889.
K. Württ. Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter Schwarzmann. 36990 , Im biesigen Genossenschaftsregister zur Firma: Consumverein zu Borgloh⸗Oesede ö eingetragene Genossenschaft ist beute vermerkt:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 21. Argust 1889 am 10. October 1889 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind ernannt:
Faktor Bruno Hevne zu Borgloh und K Fried. Boßmeyer zu Kloster⸗ Oesede. Ihurg, den 10. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 2. Kramer. Raxle⸗xuhe. Bekanntmachung. 36999
Nr. 28224. In das Genossenschaftstegister da hier Band II. wurde eingetragen:
1) Unter D. 3 51. Firma „Spar und Dar⸗ lehenskassen verein Bülach“ ju Bulach. Der Firma warde der Zusasz „eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigerügt.
2) Unter O. 3. 32. Firma „Landwirtschaft⸗ licher Consumverein Hochstetten“ in Hoch⸗ stetten. Der irma wurde der Zulatz „einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.
3) Uater OD. 3 33. Firma „Darlehenskassen⸗ verein Höochstetten“ in Sochstetten. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genofsfeuschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ beigefügt.
4) Unter O. 3. 34. Firma „Ländlicher Credit⸗ verein Linkenheinm“ zu Linkenheim. Der Firma wurde der Zufatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.
5) Unter O Z. 35. Firma „Friedrichsthaler Spar- und Darlehenskassenverein“ in Fried⸗ richsthal. Der Firma wurde der Zusatz „einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefügt.
z Unter O. 3. 56. Firma „Blankenlocher Spar⸗ und Tarlehenskafsenverein“ in Blanken⸗ loch. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene , , len. mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.
7) Unter D. Z. 37. Firma „Darlehenskassen⸗ verein Rintheim“ in Rintheim. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefüat.
s) Unter O. 3. 338. Firma „Egzgensteiner Darlehenskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft“ zu Eggenstein. Ver Firma wurde der Zusfatz „mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefügt.
) Unter O. 3. 39. Firma „Möbelmagazin vereinigter Schreinermeifter eingetragene Ge— nossenschaft in Karlsruhe i. B.“ dahier. Ver Firma wurde der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefült. An Stelle dez Kaufmanns Wilhelm Kerblinger bier wurde Kaufmann Ludwig Andreas hier als kaufmännischer Leiter in den Vor— stand gewählt.
10; Unter O. 3. 14. Firma „Spar⸗ und Vor schuß verein Welschneureuth“ zu Welschnen— reuth. An Stelle des * ö Karl Friebrtich Mer wurde in der Generalyersammlung vom 1. September 1889 Waisenrichter Jacob Gros von Welschneureuth als Vorstandsmitglied erwählt. Der Firma wurde der Zasatz „eingetragene Ge⸗ nofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.
II) Unter O. 3. 19. Firma „Landwirthschaft⸗ licher Consumverein Tentschneurenth“ zu Teutschueurenth. Die Genossenschaft hat sich am 24. September 1889 aufgelöst; die Liquidation er⸗ folgt durch den Vorstand.
12) Unter O. 3. 25 Band J. Firma „Land⸗ wirthschaftlicher Consumverein Karlsruhe“ zu Karlsruhe. Zur Firma wurde die zumätzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter ern. t“ angenommen.
Karlsruhe, den 12. Oktober 1889.
Großh Amtegericht. EC. Müller. Kassel. Geuosseuschafts-Register. [36997
Nr. XV. Firma: Heiligenröder Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft zu Seiligenrode. ; (
Die Genossensckaft hat in ihre bisberige Firma die zusãtzliche Bezeichnung „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufge⸗ nommen, nach Anmeldung vom 1. Okteber 1889, eingetragen Kassel, den 7 Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht, Abth. 4. Hank ehmen. Bekanntmachung. 36995
In unser Genossenschaftsegister ist zufolge Ver— fügung vom heutigen Tage bei Nr. 1 Creditgesell⸗ Halt des Kreises Niedernng zusätzlich einge⸗ ragen:
. E. G. mit unheschränkter Haftpflicht.
Kaukehmen, den 5. Oftober 1889.
Königliches Amtegericht. , —
Kenzingen. 36995
Nr. 9688. 9739. 9536. In das Genossenschafts⸗ register wurde am 10. Okiober d. Is. eingetragen:
Unter O. Z. 1 — die Volksbank Endingen eingetragene Genossenschaft betr. — der Zusaß „mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Unter O. 3. 2 — den Spar ⸗ und Darlehns⸗ kafsenverein Herbolzheim eingetragene Ge⸗ nossenschaft betr. — der Zusatz „mit unbe⸗ schränkter Haftpflichi“.
In dasselbe Register wurde am 11. Oktober d. Is. eingetragen:
Ünter O. 3 3 — den ländlichen Ereditverein und Sparkasse Wyhl in Wyhl eingetragene Genossenschaft betr. — der Zusatz mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ .
Kenzingen, 11. Oftober 1889.
Gr. Amtsgericht. Dr. Dölter. Klötze. Bekanntmachung. abe 94]
Zufolge Verfügung vom 4. Okiober 1859 ist am 5. Oktober 1889 in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 1, woselbst die Genossenschaft in Firma
Vorschuß⸗Verein zu Steimke, Eingetragene Genossenschaft vermerkt stebt, eingetragen:
Der Vorschuß⸗Verein zu Steimke, Eingetra⸗ gene Genossenschaft, hat durch Beswluß der Beneralrersammlung vom 29. September 1889 seine Statuten entsprechend den Bestimmungen des Reichs— gesetzes vom 1. Mai 1889 abatändert. Danach lautet tie Firma: „Vorschuß-Verein zu Steimke, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht.“
Der Sitz ist Steimke.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Be—⸗ schaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Mit= glieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaitlichen Betrieb von Bankgeschäften geblieben.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmaliges Insera: in die Salzwedel ⸗Gardeleger Zeitung unter der Firma und durch Unterzeichnung von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch den Vorstand ober durch den Vor— sitzenden des Aufsichtsraths durch einmaliges Inserat däselbst; die betreffende Nummer des Blattes muß mindestens 1 Woche vor der Versammlung aus— gegeben sein.
Das Geschäftsjabr ist auf die Zeit vom 1. Fe— bruar bis 31. Januar festgesetzt.
Die bisherigen Mitglieder des Vorstandes sind ge— blieben.
Die Form, in welcher der Vorstand seine Willens⸗ erklärungen kund giebt und für die Genessenschast zeichnet, ist die, daß mindestens zwei Mitglieder des Vorstandes ju der Firma ihre Namenunterschrift hinzufügen.
Klötze, den 4. Oktober 15883.
Königliches Aunsgericht.
356398 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ilt in das hiesige GenossenschaftsRegister unter Nr. 59 eingetragen worden die Genossenic: amt unter der Firma: „Spar⸗ und Creditbank iu Köln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich“, welche ihren Sitz in Köln bar und welche auf Grund Statuts vom 19. September 1889 errichtet worden ist.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: die gewerb= lichen und wirthschaftlichn Interessen ihrer Mit- glieder durch den Betrieb hreru geeigneter Geld— gejchäfte und sonstige Hülfelristungen zu fördern.
Das Organ der Genossenschaft ist der in Köln er⸗ scheinende Stadt ⸗Anzeiger. Im Falle des Eingehens dieses Blattes bat der Aufsichtsrath ein anderes in Köln erscheinendes Blatt als Organ zu bestimmen.
Die durch das Gesetz vom 1 Mai 1889 und in dem Statut vorgeschriebenen Bekanntmachungen wer— den in diesem Blatte veröffentlicht, gelten damit als gebörig erlassen und sind für alle Genossen rechts— verbindlich. ö
Alle die Generalversammlung betreffenden Be— kanntmachungen müssen zweimal, die Rekanntmachung über die beschlossene Auflösung der Genossenschaft muß jedoch dreimal erscheinen, im Uebrigen genügt einmalige Bekanntmachung. Zwischen dem Tage des ersten Abdrucks und einem in der Bekanntmachung gestellten Termin müssen, wenn es sich um Ein— ladungen zur General ⸗Versammlung handelt, min destens jwei Wochen, in jedem andern Falle aber mindestens eine Woche liegen.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vor— stand beziehungsweise den Aufsichtsrath unter der Firma der Genossenschaft. . .
Der Vorstand bestebt aus 2 oder 3 Genossen, welche von dem Aufsichtstath gewählt werden. Für Fälle der vorübergehenden Behinderung der Vor— stands⸗Mitglieder hat der Aufsichtsrath die Stell vertretung durch Genossen zu ordnen. Die Beschei— nigung des Gerichts, daß die Eintragung der Vor— stands⸗Mitglieder in das Register erfolgt ist, gilt als deren Legitimation. . .
Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genossenschaft oder zu der Benennung des Vorstandes ihre Namens -Unlerschrift beifügen. .
Der Geschäftkantheil beträgt 1006 66. Itder Ge— nosfe muß einen, kann aber deren anch mehrere, je⸗ doch höchstens zwanzig erwerben.
Der Vorstand bestebt aus: .
1) Joseph Nettefoven, Kausmann zu Köln, 2) Hermann Koch, Schreiner meister zu Köln.
Die Liste der Gencssen fann während der Geschäfts⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei Mohrenftraße 27, Zimmer b, eingesehen werden.
gtöln, den 5. Oktober 13889.
Keßler, Gerichtsschreiber des Könlgl. Amtsgerichts, Abth. 7.
HKönigsberz i. Pr. Genossenschafts- 136993] Negister. ;
In die Firma der. Laudwirthschaftlichen Wagazin⸗Genossenschaft zu Königsberg i. Pr., welche in unserem Genossenschafts⸗Register suh Nr. 4 eingetragen ist — ist gemäß 8. 155 des Reichs gesetzks vom 1. Mai 1859 die zusätzliche Be⸗ zeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und dies im Register am 7. Oltober 18389 vermerkt.
Königsberg i. Pr., den 8. Oktober 1889.
Könlgliches Amts⸗Gericht. XII.
Königsberg 1. Pr. Genossenschafts⸗ 36992 Register. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 für die Firma des Vereins zur gemeinschaftlichen Ver⸗ werthung und Benutzung des Adalbert's Haufes in Königsberg i. Pr. die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschast mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ am 10. Oktober d. Is. eingetragen worden. Königsberg i. Pr., den 10. Oktober 1883. Königliches Amts⸗Gericht. XII. 2
370091 Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim.
In das hiesige Genossenschaftsreaister ist zufolge Verfügung vom 9. 8. M. zu der Firma Darlehens⸗ kafsen⸗BVerein Bihlafingen, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft der Zusatz eingetragen:
„mit zinbeschränkter Haftpflicht“.
Laupheim, den 9. Oktober 1839.
Oberamtsrichter Muff.
370101 Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Beifügung vom 9 d. Mts. zu der Firma Darlehnskassenverein Schnürpflingen Eingetragene Genofssenschast der Zusatz eingetragen: „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Laupheim, den 98. Oltober 1889. Oberamtsrichter Muff.
37007 Leipzig. Auf Fol. 2 des Genossenschaftsregisters nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingttragtn worden, daß die Firma der Leipziger Central Viehmarkté⸗Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Leipzig künftig „Leipziger Geutral⸗Viehmarktsbank, eingetragene Ge⸗ no sseuschaft mit nnbeschränkter Haftyflicht“ lautet. Leipzig, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
37006 Leipzig. Auf Fol. 3 des Gerossenschaftsregisters nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingetragen worden, daß die Firma des Leipziger Rollfuhr⸗Vereins eingetragene Geuossenschaft in Leipzig kürftig „Leipziger Rollfuhr— Verein eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht“ lautet. Leipzig, den 11 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ih. Steinberger.
37008 Leipzig. Auf Fol. 4 des Genossenschaftsregisters nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingetragen worden, das die Firma des stohlen⸗ Consum⸗Vereins der Leipziger Bäcker ⸗Junnng, eingetragene Genofseuschaft in Leipzig, künsitig „Fohlen⸗Consum Verein der Leipziger Bäcker Fnunung eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht“ lautet. Leipzig, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Leobschütz. Bekanntmachung. 37900
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der
unter Nr. 2 eingetragenen Genossensckaft „Con-
sur-Verein zu Stast Troplowitz O. Schl.“ in
Spalte 2 unter der Firma am 5. Oktober er. folgender Vermerk eingetragen worden;
„mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Leobschütz, den 11. Oktober 1833. Königliches Amtsgericht.
Löningen. Amtsgericht Löningen. 37995
In das Genossenschaftsregister ist beute auf Seite 88 Ne. 70 jur Firma Löninger Genossen— schaftsbank e. G. eingetragen:
7 In der Generalrersammlurg vom 14. Sep teinber 1889 ist beschlessen, daß die Löninger Ge— nossenschaftsbank e. G. zu Löningen mit dem 30. September 1889 aufgelöst werde und mit diesem Tage die Liquidation dieser Bank eintreten solle.
Vie Liquidation erfolgt in Gemäßheit des Ge— nossenschaftsgesetzes durch den Vorstand.
1889, Okꝛober 4.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Weinberg. 370091 Lackan. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Spalte 2 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet fortan:
Vorschuß ˖ Berein zu Luckau eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Luckau, den 10. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Eintragung 37077 in das Genossenschaft-register zu Lübeck. Am 11. Oktober 1889 ist eingerragen: auf dem Folium des Spar⸗ u. Vorschuß vereins der Kirchengemeinde Kurau in Dissau: der Zusatz zur Firma: „mit unbeschränkter e e nir züberk, den 11. Oktober 1889. Das Amtsgericht. Abtheilung T. Funk Dr. H. Kö wcke.
Lübeck. Eiutragungen 37072 in das Genossenschaftsregister.
Ant 12. Oktober 1889 ist eingetragen:
1) auf dem Folium der Genossenschaftsmeierei in Lübeck e. G.:
Mit dem 1. Oktober d. Is. ist an Stelle des bisberigen Statuts ein neues Statut nach den Be schlüssen vom 17. September 1889 in Kraft ge— treten.
Die Firma bat den Zusatz erhalten: „mit un beschränkter Haftpflicht! .
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthurg der von den Genossen einzuliefernden Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr.