— — 2 —
der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist Bingen, den 7. Oktober 1889.
Klein, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
e
Ringen. Eintrag vom 9. Oktoher 1889 au
. Gr. Amtsgerichts Bingen vom gleichen age.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. September 1889 wurde beschlossen, daß in Folge der auf Grund des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 vorgenommenen Rerision der Statuten mit Wirkung vom 1. Oktober 1889 an Stelle der Statuten vom 4. Februar 1883 die aus⸗ zugsweise hier nachfolgenden statutarischen Be— stimmungen bezw. Aenderungen treten:
a. Datum des Statuts.
29. September 1889. ;
b. Firma und Sitz der Genossenschaft.
„Landwirthschaftlicher Consumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Baftpflicht“ zu Aspisheim.
c. Gegenstand des Unternehmens.
§. 2. Der Gegenstand des Unternehmens ist:
1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ lichen Betriebes,
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlich er Erzeugnisse. .
d. Form, in welcher die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen, sowie die öffentlichen Blätter, in welche dieselben aufzunehmen sind.
§. 36. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor standsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe aus- gehenden, unter Benennung desselben, von dem Prä⸗ sidenten unterzeichnet.
Sie sind in der Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen.
Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor— stand mit Genehmigung des Aufsichtsrathes bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle.
h. Form, in welcher der Vorstand seine Willens erklärung kundgiebt und für die Genossenschaft zeichnet.
§. 17. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands—⸗ mitglieder erfolgen. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist.
Bingen, den 9. Oktober 1889.
Klein, Gerichtsschteiber Gr. Amtsgerichts Bingen.
37287 EBingen. Eintrag vom 9. Oktober 1889
auf die Verfügung Gr. Amtsgerichts Bingen
vom gleichen Tage.
In der Generalversammlung vom 23. September 1889 wurde auf Grund des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 beschlossen, daß für den Land⸗ wirthschaftlichen Consumverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pfaffen— Schwabenheim mit Wirkung vom 1. Oktober 1889 die auszugsweise hier nachstehenden statutarischen Bestimmungen gelten:
a. Datum des Statuts:
23. September 1889.
b. Firma und Sitz der Genossenschaft: „Landwirthschaftlicher Consumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht zu Pfaffen⸗Schwabenheim“.
c. Gegenstand des Unternehmens:
§ 2 der Gegenstand des Unternehmens ist:
D Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes. .
27) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
d. Form, in welcher die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen, sowie die öffent— lichen Blätter, in welche dieselben aufzunehmen sind:
F§. 36. Vie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe aus- gehenden unter Benennung desselben von dem Prä⸗ sidenten unterzeichnet.
Sie sind in der Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Geneh⸗ migung des Aufsichtsrathes bis zur nächsten General⸗ versammlung ein anderes an dessen Stelle.
g, Namen und Wohnort der Mitglieder des Vor— standes:
1) Johann Wetzel II. in Pfaffenschwabenheim,
Direktor,
2) Jacob Köth II. allda, Rendant,
3) Heinrich Diegel II., allda, Stellvertreter des
Direktors,
4) Heinrich Diegel II., allda,
5) Heinrich Köth II, allda.
h, Form, in welcher der Vorstand seine Willens erklärung kundgiebt und für die Genossenschaft zeichnet:
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . zu der Firma der Genossenschaft ihre
amensunterschrift beifügen.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem ,, ist.
Bingen, den 98. Oktober 1889.
Klein, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Bingen.
37179 Blumenthal. Im Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist heute Blatt 1 Spalte 4 zu der , , , „Eredit Verein für Blumenthal & Umgegend eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der
tember er. aufgelöst worden. Die Liquidation er⸗
folg durch den Vorstand.
ie Gläubiger der Genossenschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei dem Vorstande zu melden. Blumenthal, den 8. Oftober 1889. Königliches Amtsgericht.
Elberteld. Bekanntmachung. 137185 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13, wofelbst die Genossenschaft in Firma Elberfelder Hans⸗Erwerb⸗ und Ban⸗Ver⸗ ein eingetra gene Genossenschaft, mit dem 93 zu Elberfeld, vermerkt steht, eingetragen: ie Firma lautet jetzt: Elberfelder Haus- Erwerb. und Ban-Verein eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Elberfeld, den 10. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Elberreld. Bekanntmachung. 37184 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 16, woselbst die Genossenschaft in Firma Landwirthschaftlicher Consumverein Velbert (eingetragene Genossenschaft) mit dem Sitze zu Velbert vermerkt steht, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Landwirthschaftlicher Consumvoerein Velbert eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Elberfeld, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Elberreld. Bekauntmachung. Il37183
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24, woselbst die Genossenschaft in Firma Consum⸗Verein Eintracht eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit dem Sitze zu Velbert vermerkt steht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1889 ist die Genossenschaft aufgelöst worden.
Elberfeld, den 11. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
37188 Frankenberg. Auf Folium 1 des neuen 65 nossenschaftsregisters für den hiesigen Amtsgerichts— bezirk ist heute verlautbart worden, daß die Firma: Afsociation zu Frankenberg, eingetragene Genossenschaft nunmehr: Association einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Frankenberg lautet.
Königliches Amtegericht Frankenberg, am 11. Oktober 1889. Wiegand, Oberamtsrichter.
Freiburg. Bekanntmachung. 37189
Nr. 23 597. Zum Genossenschaftsregister O. 3. 2 die Freiburger Gewerbebank betr.“ wurde unter ö. die zusätz liche Bezeichnung: ,,,,
enofsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht/ eingetragen.
Freiburg, den 11. Oktober 1889.
Gr. Amtsgericht. Teich.
Friedeberg N. -M. Bekanntmachung. 137186 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nx. 3 bei der Firma: ; „Woldenberger Kredit ⸗Verein, . eingetragene Genossenschaft“ ö Verfügung vom heutigen Tage folgender usatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Friedeberg N. M., den 12. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Giessen. FVekanntmachung. 37190
Im Genossenschaftsregister des nterzeichneten Ge⸗ richts ist eingetragen worden, daß die Gewerbebank zu Gießen in ihre Firma den Zusatz HKzeingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft ⸗ pflicht“ aufgenommen hat.
Gießen, den 12 Oktober 1889.
Gr. Amtsgericht Gießen. Kullmann.
Glei wit. Bekanntmachung. 372751
In unserem Genossenschaftsregister ist heut bei der unter Nr.] eingetragenen Firma Vorschuf-Verein Gleiwitz Eingetragene Genossenschaft folgender Vermerk eingetragen worden:
Die Firma ist seit Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend die Erwerbs. und Wirthschafts⸗ genossenschaften, vom 1. Mai 1889, in: „Vor⸗ schuß Verein zu Gleiwitz Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ abgeändert.
Gleiwitz, den 10. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. . 137187 Görlitz. In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 4, betreffend den Ober ⸗Laufitzer landwirth⸗ schaftlichen Hülfs⸗Werein zu Görlitz, Einge⸗ tragene Genofsenschaft, in Tolonne 2 Folgendes ö 1 , ͤ gaftpslich mit unbeschränkter Haftpflicht. Görlitz, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Heide. Bekanntmachung. 37191]
ufolge Verfügung vom 3. Oktober d. Is. ist am 4. Oktober 1389 in das hiesige Genossenschaftsregister zur Firma. Nr. 2/17, Geuossenschaftsmeierei zu Heide, die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden.
Heide, den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Forchhammer.
Heiligenharen. Sekanntmachung. [366588
In dem hierselbst geführten Genossenschaftsregister
ist am heutigen Tage ad Nr. 3 wofelbst die Genossenschaftsmeierei Teschendorf
(Eingetragene Genossenschaft) eingetragen steht, vermerkt worden:
Durch Beschluß der Genossenschaft ist die Be—⸗ stimmung des §8 1 des Statuts, wonach die Ge— nossenschaft in das Genossenschaftsregister einzutragen, aufgehoben.
Heiligenhafen, den 8. Oktober 1889.
General versammlung vom 18. Juli bezw. 26. Sep⸗
37279 Lanpheim. K. Amtsgericht Laupheim. In das biesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung rom 11. d. M zu der Firma: Darlehnskafsen Verein Wain, eingetragene Genossenschaft,. der Zusgtz eingetragen: „mit nnbeschränkter Saftpflicht!“. Lanpheim, den 11. Ottober 1889. Oberamtsrichter Muff.
(371941 Leipzig. Auf Fol. 5õ des Genossenschaftsregisters nach dem Reiche gesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingetragen worden, daß die Firma des Spar⸗ und Vorschußvereins für Reudnitz und üm⸗ gegend in Leipzig⸗Rendnitz künftig „Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein für Reudnitz und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ lautet. Leipzig, den 12. Oltober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
; 37192 Leipzig. Auf Fol. 6 des Genossenschaftsregisters nach dem Reichsgesetz vom 1 Mai 1889 ist heute eingetragen worden, daß die Firma der Leipziger Zimmergenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft in Leipzig künftig „Leipziger Zimmer— genossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. Leipzig, den 12. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
65671931 Leipziß. Auf Fol. 7 des Genossenschafts⸗ registers nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingetragen worden, daß die Firma des Eis Consumvereins der Gastwirthe von Reudnitz und Umgegend, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft in Reudnitz künftig „Eis ⸗Consum⸗ verein der Gastwirthe von Rendnitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. Leipzig, den 13. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
37195 Lichtensteim. Auf Folium 1 des nach 9 Reichsgesetze, betreffend die. Crwerbs. und Witth— jchaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 errichteten Genossenschaftsregisters für den hiesigen Amtsgerichts bezirk ist heute verlautbart worden, daß die Firma der bisher auf Folium 186 des hiesigen Handels— registers eingetragen gewesenen „Spar⸗ und Creditbank zu Lichtenstein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft“, nunmehr „Spar⸗ und Creditbank zu Lichtenftein, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht! lautet. Lichtenstein, den 12. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Geyler.
37196 Lichtenstein. Auf Folium 2 des 6 ö. Reichsgesetze, betreffend die Erwerbs. und? Wirth— schaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889, errichteten Genossenschaftsregisters für den hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirk ist heute verlautbart worden, daß die Firma des bisher auf Folium 95 des hiksigen Handels— registers eingetragen gewesenen: „Vorschuß⸗Vereins zu Mülsen St. Jacob, eingetragene Genossen⸗ schaft,“ nunmehr:
„Vorschuß⸗Verein zu Mülsen St. Jacob, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht! lautet. ;
Königliches Amtsgericht Lichtenstein, am 12. Oktober 1889.
Geyler.
Marienwerder. Bekanntmachung. [37199 Die in unserem Genossenschaftsregtster unter Nr. 5H eingetragene Genossenfchaft Molkerei Ellerwalde SFingetragene Genossenschaft hat in diese Firma die zusätzliche Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht ⸗ aufgenommen, und ist dieses im Senoffenschafts⸗ register zufolge Verfügung vom 8. Oktober er., am 9. ejd. eingetragen. Marienwerder, den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. JI.
Marienwerder. Bekanntmachung. [37198] Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. II eingetragene Genossenschaft:
Grabau
Verein zur Obftverwerthung ganitzten
SFingetragene Genuossenschaft
hat in diese Firma die zusätzliche Bezeichnung:
„mit unbeschränkter Haftpflicht“
aufgenommen, und ist dieses im Genoffenschafts⸗
register zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1885 am
9. ejd. eingetragen.
Marienwerder, den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. I.
AHarienwerder. Bekanntmachung. (37200 Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 12 eingetragene Genossenschaft:
Molkerei Pastwa FEingetragene Genossenschaft hat in diese Firma die zusäͤtzliche Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und ist dieses im Genossenschafts⸗ register zufolge Verfügung vom 8. Oktober er. am 9. ejd. eingetragen. Marienwerder, den 9. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. I.
37201 Meissgem. Auf dem die Genossenschaft unter der Firma Molkerei Meißen, eingetragene Ge⸗ noffeuschaft, betreffenden Fol. 4 des Genoffen⸗ schaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten
„Molkerei Meißen, eingetragene Genoss schaft mit undeschräntter Ha Jen · Meißen, am 10. Oktober fes lw ut. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)
Melsungen. Genofsenschaftsregifter des Königlichen Amtsgerichts . r. le Eintrag Nr. 1. BVorschußverein zu Nel sungen, eingetragene Genoffenschafst. ; Vom 1. Oftober 1889 ab nimmt die Genossen ian in die . ö. if, Bejeichnung „ein. etragene Genofsenschaft mit unbeschrẽ afty ficht / auf schraune 1. . Anmeldung 9. 1. Oktober und na erfügung vom 4. ober 4. Oktober 1889. ; ls n Melsungen, den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. v. Linsingen.
w ẽ̊ᷣ . , , larun
ist in das vom Amtsgericht geführte e,
schaftsregister unter g Genossen Nr. 1. Spar- u. Borschufibank Mergentheim Ur. 2. Rinderfelder Darlehenskaffen weren Nr. 3. Neubronner Darlehenskaffenverenn Nr. 4. Edelfinger Darlehenskassenverein Nr. 8. Oberrimbacher Darlehenskassen, kö 9
r. 5. Darlehenskassenverein Elyershei
Nr. J. Darlehenskafsenverein rg e gm Nr. 85 Darlehenskassenverein Schäfterg⸗
heim, Spar⸗ u. Vorschußbank Weikers.
Nr. 9. heim, Nr. 19. Darlehens kassenverein Adolzhausen Rr. i. Darlehens affen verein Nenn kirchen un Nr. 12. Darlehens kassenverein Nassau, eingetragene Genossenschaften betreffend, au den Grund der bis heute eingelaufenen Anmeldungen der Vorstände dieser Genossenschaften laut Beschluf vom beutigen Tage eingetragen worden, daß diefe eingetragenen Genossenschaften sämmtlich den Zusaz „mit un beschränkter Haftpflicht“ in ibre Firmen aufgenommen haben. Den 13. Oktober 1889. K. Württemb. Amtsgericht. Strauß, Oberamtsrichter.
München. Bekanntmachung. 37202 Brauntweinbrennerel Perlach, E. G. Die Branntweinbrennerei Perlach, E. G., hat in ihre Firma die zusätzliche Bezeichnung „ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und lautet daher nun. mehr die volle Firma: „Branntweinbrennerei Perlach, einge tragene Genofssenschaft mit unbeschränkler Saftpflicht!. München, den 12. Oktober 1889. Kgl. Landgericht München J. Kammer II. für Handelssachen Der Vorsitzende: Arnold, Kgl. Landgerichts⸗Ratb.
37205 Nossen. Das unterzeichnete Amtsgericht 6. 5 heutigen Tage die zeither auf Folium 114 des Han delsregisters für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ein getragen gewesene Firma Ländlicher Consum— verein zu Deutschenbora, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft, auf das im neuen Genossenschaftẽ⸗ register desselben angelegte Folium 3 mit dem Zu— satz der unbeschränkten Haftpflicht übertragen, was mit der in Gemäßheit von 8§. 1652, 1686 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und 5§. 37 der Bekannt— machung vom 11. Juli 1889 beigefügten allgemeinen Aufforderung hierdurch bekannt gemacht wird, daß alle in der neuangelegten Genossenschastsliste aufge= führten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mit glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Per⸗ sonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschast gewefen sind, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate und
längstens bis zum 26. November 1889 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibert zu erklären haben. Zugleich werden dieselben darauf hingewiesen, daß nach Ablauf der Ausschlußfrist für die Mit. gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzet bez. für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Ausschließung (§. 163 Abf.“ des Ge.) der Inhalt der Liste maßgebend ist, daß aber Einwendungen gegen die Liste den in F. lt Abs. 2 des Gesetzes bezeichneten Personen vorbe— halten bleiben, sofern sie in Gemäßheit dieser letz teren Bestimmung den Widerspruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Befeitigung des Hinder. nisses den Widerspruch schriftlich oder zum Pro— tokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Nossen, am 9. Oktober 1889. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Weidauer.
37206 Nossen. Das unterzeichnete Amtsgericht hat am heutigen Tage die zeither auf Folium 113 des Han, delsregisters für den hiesigen Amtsgerichts bezirk eingetragen gewesene Firma Spar⸗ und Vorschuß ; verein für Deutschenbora und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft, auf das im neuen Genossenschaftsregister desselben angelegte Folinm mit dem Zusatz der unbeschränkten Haftpflicht übertragen, was mit der in Gemäßheit von S§. 1664, 16853 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und 8. 37 der Bekanntmachung vom 11. Juli 1889 beigefügten allgemeinen Aufforderung hierdurch bekannt gema
wird, daß alle in der neuangelegten Genossenfchafts— liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen find oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer
2 1a ed Königliches Amtsgericht.
ö . anl. . *
Gerichts ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig lautet: ö
Ausschlußfrist von einem Monate und längstens bis zum 26. R
chriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreib ers zu erklãren haben. . / .
Zugleich werden die el ben darauf hingewiesen, daß ned Ablauf der Ausschlußfrist für die Mitglied- schaft am Tage des Inkrafttretens des 26366 bez. ur das. Ausscheiden, in. Folge vorher geschehener Auffndigung oder Ausschließung (§. 164, Abs. 2 des Gef.) der Inhalt der Liste maßgebend ist, daß aber Einwendungen gegen die Liste den in 8. 165, Abf. des Ges. bezeichneten Personen vorbehalten plelben, sofern sie in Gemäß heit dieser letzteren Be⸗ stimmung den Widerspruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich der zum Protokoll des Gerichte schreibers erklärt haben.
Nosfen, am 9. Oktober 18889.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Weidauer.
ürnbers. Bekanntmachung. 372031 665 Consumvoerein L Stein mit dem Sitze in Stein hat in seiner Generalversammlung vom I5. Juli dies. Irs, ein neues, die meisten Bestim⸗ mungen des früheren Gesellschaftsvertrages abändern des, vom 15. Juli er. datirtes Statut angenommen, welches heute im Genossenschaftsregister eingetragen wurde und aus welchem Folgendes bekannt gemacht
ird: . wg Firma lautet ann vollständig: Consumverein 1 Stein, eingetragene Ge⸗ käossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Gegenstand des Unternehmens ist der gem ein schaftliche Einkauf von Lebens, und Wirthsch afts bedürfniffen aller Art im Großen und Verkauf der⸗ selben im Kleinen an die Mitglieder, sowie den selben in ungezwungener Weise durch progressive Spareinlagen Kapital zu sammeln. y .
Rechts verbindliche Willenserklärungen sowie Zeich⸗ nungen für den Verein erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder, nämlich den 1, u. 2. Vorstand. Bei deren Verhinderung treten die übrigen Mit— glieder der Vorstandschaft, nämlich der Kassier, der Fontrolleur und der Beisitzer in der erwähnten Reihen⸗ folge ein. .
Alle Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins ergeken unter dessen Firma und werden von minde stens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des „Nürnberger General—⸗ anzeiger). . .
Nürnberg, am 14. Oktober 1889.
Der stellvertretende Vorsitzende: (. 8.)
Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. Osterode Ostpr. Bekanntmachung. 37206 Der Vorschußverein zu Osterode, eingetra⸗ gene Genossenschaft, führt fortan die Firma: Vorschußverein zu Ofterode, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. . . Diese Firmenänderung ist in unser Genossenschafts⸗ register bei Nr. 2 zufolge Verfügung vom 9. Oktober eingetragen am 11. Oktober 1889. Ofterode Ostpr., den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
37277) Parchim. Zufolge Verfügung vom 11. d. M. ist an demselben Tage in das hies ge Genossenschafta⸗ register Fol. 1 Nr. 1, betr. den Creditverein zu Parchim, eingetragene Genossenschaft, ein⸗ getragen: ö . . . Col. 4 (Rechtsverhältnisse).; Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Parchim, den 11. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht.
Peitꝶ. Bekanntmachung. 37207
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma der Genossenschaft
Vorschußverein zu Peitz, eingetragene . Genofsenschaft
die zusätzliche Bezeichnung
„mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen.
Peitz, den 14. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Pless. Bekanntmachung. 37276 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 den Konsum und Sparkassen⸗-Verein zu ⸗ Gurkan betreffend in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 27. vorigen Monats an demfelben Tage eingetragen worden: Die Genossenschast hat sich in Folge Beschlusses vom 21. Juli 1889 aufgelöst.“ Plesß, den 4. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 37208] Die Genossenschaften Regensburger Gewerbe⸗ kafse u. Ereditverein Ftegensburg mit dem Sitze in Regensburg haben in ihre Firma je die zusatzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft ; mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Der Registereintrag ist volliogen. Regensburg, am 14. Oktober 1889. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Lang.
Sas am. Bekanntmachung. 37219 Heut ist in unser Genossenschafisregister bei Nr. 6 in Spalte 2 die Firma „Vorschußverein 9. Hallau, Eingetragene Genoffenfchaft“, be treffend, Folgendes eingetragen worden z „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sagan, den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Schlotheim. Bekanntmachung. 57214 Fol. J. des hiesigen Genossenschaftsregisters ist auf Grund der Anmeldung des Vorstandes vom 2. Oktober 1889 zufolge Beschlusses von demselben ge die Firma: ; der er er . zu Schlotheim, eingetragene Genoffenschaft nit unbeschränkter Saftpflicht eingetragen worden. Schlotheim, den 14. Oltober 1889. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht.
372131
Schwaan. In das hiesige Genossenschafts r egister
ist beute zur Firma „Vorschußverein zu Schwaan,
E. G.“ Fol.? Nr 1 eingetragen worden:
Col. 2. Die Firma lautet jetzt: „Vorschußverein zu Schwaan, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.“
Col. 4. Das revidirte Statut datirt vom 14. Sep⸗
tember 1389. Gegenstand des Unternehmens bkildet
die Vereinigung der Mitglieder Zwecks Beschaffung der zu ihrem Geschäftès und Wirthschaftẽbetriebe er⸗ forderlichen baaren Geldmittel durch ihren gemein- samen Kredit. Der Vorstand giebt seine Willens erklärungen kund und zeichnet rechtlich bindend für die Genossenschaft mit der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterschriebenen Genossenschafts⸗ firma, wenn dagegen die Erlasse vom Aussichtsrath ausgehen, durch Zeichnung der Genossenschaftsfirma mit der Unterschrift des Vorsitzenden des Aussichts⸗ raths und seines Charakters als solchen. Die Be⸗ kanntmachungen des Vereins erfolgen durch Abdruck in der Rostocker und Schwaaner Zeitung, und alls ein oder das andere dieser Blätter eingeht, in ein anderes vom Vorstande und Aufsichtsrath gemein schaftlich bestimmtes Blatt. ;
Das Geschäfisjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni
jeden Jahres. 20] act.
Schwaan, 12. Oktober 1889. .
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
Koltz, Aktuar.
37215 Schwaan. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Genossenschafts-Molkerei Mistorf e. G.“ Fol 40 Nr. 3 eingetragen worden:
Col 2. Die Firma ist verändert in: „Genossenschafts⸗Molkerei Mistorf ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“
Col 4. Das revidirte Statut ist datirt vom
28 September 1889. Schwaan, 12. Oktober 138583. . Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Koltz, Aktuar.
37216 Schwaam. In das hiesige Genossenschafts- register ist heute zur Firma „Genosfsenschafts⸗ Molkerei Wiendorf e. G. Fol. 80 Nr. 3 ein⸗ getragen worden:
Col. 2. Die Firma lautet jetzt: . „Molkerei⸗Genossenschaft Wiendorf ein⸗ getragene Genofssenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht
Col. 4. Das revidirte Statut ist datirt vom
1. Oktober 1889. Schwaan, 12. Oktober 1889. . Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Koltz, Aktuar.
Schweidnitn. Setanntmachung. IS 218 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 nachstehende Eintragung erfolgt: Colonne 2: . Vorschußverein zu Zobten am Berge ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ö . Schweidnitz, den 5. Oktober 1339. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Schwein turt. Bekanntmachung. 537210 Die Firma „Darlehns kafsenverein Oberthulba eingetragene Genofssenschaft mit un beschränk⸗ ter Haftpflicht“ wurde ins Genossenschaftsregister eingetragen. ⸗ Schwein furt, 11. Oktober 1839. . Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.
Schweinrurt. Bekanntmachung. 37209 Die Firma „Klosterheidenfelder Darlehens⸗ kafsenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen. Schweinfurt, den 11. Oktober 1889. Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Stengel.
Schwein rurt. Bekanntmachung. 3537212 Die Firma „Darlehnskassenverein Ramsthal eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ wurde in das Genossenschafts⸗ register eingetragen. ö Schweinfurt, 11. Oktober 1889. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.
Schweintrurt. Bekanntmachung. 572111
Die Firma „Darlehnskafsenverein Premich eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde ins Genossenschaftsregister ein etragen. ⸗ Schweinfurt, 12. Oktober 1889.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.
37217
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters — Firma
Consum · Verein Gute Soffnung eingetragene
Genossenschaft zu Vogelsang — ist am 5. Ok⸗
Schwelm.
tober 1889 Folgendes eingetragen: .
In die Firmg ist, die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genofsenschaft init unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ aufgenommen.
In den Vorstand sind eingetreten:
a. der Maurermeister Heinrich Fißler zu Vogel⸗ sang als Rechnungsführer an Stelle des Karl Bracht, ;
b. der Brenner Fritz Hagebölling zu Vogelsang als Schriftführer an Stelle des Carl Senft,
e. der Kaufmann Carl Geißel zu Vogelsang als stellvertretender Schriftführer an Stelle des Carl Spieth.
37220] gtettin. In unser Genossenschaftsregister ist heute
Bernhardt.
unter Nr. 17 bei der Firma „Molkereigenofsen⸗
schaft Löcknitz, Pommern, eingetragene Ge— nossenschaft“ zu Löcknitz Fol endes eingetragen: Die Firma hat die zusätzliche Bezeichnung veingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ erhalten. Stettin, den 11. Oktober 18389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Strasshburę. Kaiserliches Landgericht Straßburg i. Els.
Laut Anmeldung Rurde am heutigen Tage bei den nachbezeichneten Genossenschaften eingetragen:
Die Genossenschaft fübrt vom 1. Oktober 1889 ab den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“:
Nr. 2. Ereditverein zu Straßburg i. Els., eingetragene Genossenschaft,
Nr. 3. Wanzenauer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in Wanzenau,
Nr. 4. Achenheimer Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft in Achenheim,
Nr. 7. Hönheimer Darlehnskassen⸗-Verein, eingetragene Genossenschaft in Hönheim,
Nr. 3. Oberschäffols heimer Dar lehnskass en Verein, eingetragene Genossenschaft in Ober⸗ schäffolsheim,
Nr. 1I. Düppigheimer Darlehnskassen⸗ . eingetragene Genossenschaft in Düppig⸗
eim,
Nr 12. Oberseebacher Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genofssenschaft in Ober⸗ seebach,
Nr. 14. Aschbacher Darlehnskaßssen ⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in Aschbach,
Nr. 15. Fegersheimer Darlehnskassen⸗ . eingetragene Genossenschaft in Fegers⸗ heim,
Nr. 19. Fürdenheimer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft in Fürdenheim,
Nr. 20. Wingersheimer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genofssenschaft in Win- gersheim,
Nr. 21. Mommenheimer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft in Mommenheim,
Nr. 23. Ittenheimer Darlehunskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in Ittenheim.
Nr. 24. Hindisheiner Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft in Hindis⸗ heim,
372530
Nr. 25. Salmbacher Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in Salmbach,
Nr. 27. Hangenbietener Darlehns kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft in Hangen⸗ bieten,
Nr. 283. Rumersheimer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft in Ru— mersheim,
Nr. 30. Oberrödern⸗Stundweiler Darlehns—⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in Oberrödern,
Nr. 32. Rheinauer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in Rheinau,
Nr. 34. Neeweiler Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft in Neeweiler,
Nr. 35. Consum ˖ Genossenschaft der Werk⸗ stätte Bischheim a. S., eingetragene Genossen⸗ schaft in Bischheim a. S., .
Nr. 36. Minversheimer Darlehnskafsen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft in Min— versheim, ;
Nr. 38. Mittelschäffolsheimer Darlehns— kassen Verein, eingetragene Genossenschaft in Mittelschäffolsheim, .
Nr. 39. Bossendorfer Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genofsenschaft in Bofsendorf,
Nr. 41. Obenheimer Spar- und Darlehus⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft in Obenheim, ;
Nr. 42. Offendorfer Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in Offendorf,
Nr. 453. Ettendorfer Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in Ettendorf.
Zu Nr. 35, betr. die Consumgenossenschaft der Werkstätte Bischheim, wurde ferner eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1889 sind die 5§. 6 und 8 der Sta—⸗ tuten abgeändert worden.“ n
Straßburg, den 12. Oktober 1389.
Der Landgerichts-Sekretär: Hertzig.
137282 Wasungen. Zur Firma Sauerkrautfabrik Metzels, eingetragene Genossenschaft zu Metzels, Nr. 4 Bl. 18 unseres Genossenschaftsregisters, ist unterm heutigen Tage folgender Eintrag bewirkt worden: . . . Die Genossenschaft hat in ihre Firma den Zusatz: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. . U Laut Anmeldung vom heutigen Tage Bl. 10b. der Spezialakten. Wasungen, 5. Oktober 1889. Herzogl. Amtsgericht, Abth. J. Oskar Müller.
37231 Wasungen. Die Liste der Mitglieder der Sauerkraut⸗ Fabrik Metzels, eingetragene Ge⸗˖ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Metzels ist auf Grund der von dem Vorstand der Genossenschaft nach 8. 164 des Gesetzes vom 1. Mai d. Is, betr die Erwerbs und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften gemachten Anzeigen berichtigt worden. Gemäß 8. 165 des vorgedachten Gesetzes ergeht an die in der Liste, deren Einsicht während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist, auf⸗ geführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes qu. (1. Okto- ber d. J nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden in die Liste nicht richtig eingetragen ist, sowie an die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, die Aufforderung, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers bei Vermeidung, daß der Inhalt der Liste für die Mitgliedschaft am
1. Oktober d. Is. und für das Ausscheiden in Folge
vorher geschehener Aufkündigung oder Aasschlusses maßgebend ist, anher zu erklären. Wasungen, den 16. Oktober 1889. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Oskar Müller. 372211 Wasungen. Zur Firma Spar⸗ und Vor⸗ schußverein, eingetragene Genofsenschaft zu Wasungen Nr. 1 Bl. 2 unseres Genossenichafts- registers ist unterm heutigen Tage folgender Eintrag bewirkt worden: Die Genossenschaft hat in ihre Firma den Zusatz: „Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Laut Anmeldung vom 4. Oktober d. Is. Bl. 514 der Spezialakten. ö Wasungen, 5. Oktober 1889. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Oskar Müller. 37222] Wasungen. Die Liste der Mitglieder des Spar- und Vorschuß⸗Vereins, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wasungen ist auf Grund der von dem Vor— stand der Genossenschaft nach 8. 164 des Gesetzes vom 1. Mai d. Is, betr. die Erwerbs und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften, gemachten Anzeigen berichtigt worden. Gemäß S§. 165 des vorgedachten Gesetzes ergebt an die in der Liste, deren Einsicht während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist, aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes qu. (1. Oktober d. Is) nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden in die Liste nicht richtig eingetragen ist, sowie an die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft gewesen sind, die Aufforderung, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers bei Bermeidung, daß der Inhalt der Liste für die Mitgliedschaft am 1. Oktober d. Is. und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Ausschlusses maßgebend ist, anher zu erklaren. Wasungen, den 19 Oktober 13839. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung JI. Oskar Müller. Weimar. Bekanntmachung. 36936 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist die Band B. Folio 54 unseres Handelsregisters ein getragene Firma: Creditverein Burgkeller eingetragene Genossenschaft
agelsscht worden und zwar in Folge der Verlegung
des Sitzes der Genossenschaft von Weimar nach Jena. Weimar, am 10. Oktober 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. Michel.
w 372231 Wittenburg. In das hiesige Genossenschafts— register ist zur Firma „Vorschuß⸗Verein in Wittenburg, Eingetragene Genossenschaft“ heute eingetragen:
Col. ?: Die Firma ist verändert in: „Vorschußz⸗ Verein in Wittenburg, Eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Col. 4: Für die Genossenschaft gilt jetzt das in der Generalversammlung vom 30. September d. J. angenommene abgeänderte Statut. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften.
Die Zeichnungen zu den Willenserklärungen für die Genossenschaft und die Bekanntmachungen in Angelegenheiten derselben erfolgen durch den Vor— stand unter der Firma der Genossenschaft, zu welcher mindestens 2 Vorstands⸗ Mitglieder oder deren legi⸗ timirte Stellvertreter ihre Namens -Unterschrift hin⸗ zuzufügen haben. Einladungen des Aufsichtsrathes zu Generalversammlungen sind jedoch von diesem zu unterzeichnen. .
Alle Veröffentlichungen Seitens der Genossenschaft erfolgen durch einmaligen Abdruck im „Witten⸗ burger Kreisblatt“.
Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:
1) Bezirks ⸗Aktuar Carl Schiller. Direktor,
2) Senator Ferdinand Wilms, Cassier,
3) Rentner Diedrich Petersen, Controleur, sämmtlich in Wittenburg
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Wittenburg, den 12. Oktober 13889.
Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: F. Schultz, Aktuar.
Wohlan. Bekanntmachung. 37224 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, Vorschußverein zu Winzig eingetragene Genossen⸗ schaft, beute Folgendes eingetragen worden: Der Vorschußverein zu Winzig hat die zusätzliche Bezeichnung: eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht aufgenommen. ; Nach dem revidirten Statut vom 22. September 1889 erfolgen alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft unter deren Firma, welche mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein müssen, im Winzig⸗Hermstädter Stadtblatte. Wohlau, den 7. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Wohlau. Bekanntmachung. 137225
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 heut Folgendes eingetragen worden: .
Der Ereditverein zu Dyhernfurth hat die zusätzliche Bezeichnung; eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht auf⸗ genommen. ö
Nach dem in der Generalversammlung vom 15. September 1889 angenommenen revidirten Statut erfolgen alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft unter deren Firma, welche mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein müssen, in der Schlesischen Dorf⸗Zeitung in Woblau und in dem Neumarkter Kreisblatte.
Wohlau, den 10. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Oandelsrichterliche szy283 Bekanntmachung. Fol. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbft
TZerxr hst.
der Vorschuß verein zu Coswig E. G. eingetragen