43) Philipv Böbmer, Bautechniker daselbst, 146) Johann Syndicus, Schlosser in Mechernich, 44 Wilbelm Altenweg, Aufseher daselbst, 147) Jakob Vanbofen, Reyaratur · Arbeiter daselbst, z 45) Peter Vith, Steiger in Bachrevier, 148 4 Kirfel, Schlosser daselbst, Hanau, den 11. Oktober 1839. Nakel, den 8. Oktober 1889. . . 46 Se bann Joseph Röttgen, Bergmann in . 6 266 . k Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Mechernich, 50) Stephan Schmitz, Lecomotivfübrer in Ivers⸗ — ö. , Anton Schlenger, Obersteiger in Bachrevier, heim, . ' . 37161] Neustadt (Orla). Bekanntmachung. 3.13 Heinrich Becker, Bergmann in Strempt, 131) Hermann Joseph Schmitz, Schlosser in Hildburghaunaem:. Die unter Nr. I2I des Auf Beschluß von gestern ist beute Fol. 89 unsert 5 Mathias Berbuir, Aufseber in Mechernich, Bachrevier, Handelsregisters eingetragene Firma Nonne * Handelsregisters die Firma: 1 Dubert Bervert, Mafchinenwärter dalelbst, 132) Wilhelm Joseph Krings, Locomotivführer Ee in Hildburghausen firmirt künftig: Gebrüder Säugen in Neustadt a. Orla, n — Christian Deutschmann, Bergmann daselbst. in Roggendorkf, Hr. L. Nonne's Erben in Hildburghausen. Inhaber: . . * Sho n. sss G 7 z Hermann Jofeph Gertner, Invalide, obnr Ge⸗ 153 Bertram Keeuser, Aufseher in Holzbeim, Als neuer Gesellschafter ist Prioatier Ludwig Nonne Ernst Cbristian Eduard! Hanhge erliner Börse vom 16. Bktober 1889. Amẽerik Noten Restyr. Prox. Anl 3 14. 10 3506 - 26060 23:66 daselbst, 154) Johann Syndicus, Maschinenmeister in bier eingetragen, von der Vertretung der off enen Karl Gustav gen — 6 e 2 1690 12. 5605 4186 Den Btn vid ft 171. 106; K K ö. * o 3G Ih lion 75636 Joseyh Groß, Oberhauer in Glebn, Bachrevier. Handelsgefelschaft aber ausgeschlossen. gelõscht worden. Amtlich festgestellte Course. J Mh; Pfandbriefe. . . r,, 45 Baplist Fansen, Magazinwärter in Commern, 155) Jobann Pönsgen, Aufsther in Strempt, Laut Anzeigen vom 28. 31. August und 8/18. Sep⸗ Neustadt (Orla), 10. Oklober 1889. uUmrechnungs⸗ Sätze do. Ey ib NY Tis35 G alt. Otr. lo. 3a 55k; Berliner 3636 36 n 6 ) r Hilberath, Maschinenwärter in a,. . Burgschulte, Filialhalter zu , . d. J. ist beute das Erforderliche eingetragen n . ö n gt. Zela 18 Rart. ioo ,. ö Nart. 1 . Belg. Noten . 35 365 G ult Ros. IM 7s o. orz . 9360 6 s 1656 F Mechernich, echernich, worden. er. Dareeng = Mart. I Gulden fädd. Bährung — 1 Mart. Fugk Bk r l E 25356; Schweizer Reten =. * r , , , ob) Lambert Kalenborn, Bergarbeiter in Strempt, 197) Max Daniels, Aufseher in Commern, HSildburghausen, den 11. Oktober 1889. . ——— r,, , er, w 2 3 . — 2 XYotz 1 . ,. r, 57 Johann Krebs, Aufseher in Mechernich, 158) Baptist de Russeau, Fabrikmeister in Bach⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abtbeilung J. Neustettin. Bekanntmachung. I37It d ö Rar ss ss , rut, Seifen, 3 6k. Landschftl. Central ö 6 r 8 58) Michael Länger, Bergmann in Lorbach, erier, Ambronn. „In unserem Firmenregister ist die sub Nr. Wechsel. 1 Hinsfuß der Reichsbank. Wechfel bop , , . on do. do. 31 k 59) Nikolaus Leisten, Aufseher in Glebn, 159) Alfred Eick, Rechnungsführer in Mechernich, . eingetragene Firma Louis Saalfeld in Baerwald 26 J Dante o Rt. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o/o, Lomb. 53 u. 605 . . ßo) Peter Lünenbach, Babnleger in Strempt, 166 Anton Faßbender, Magazin⸗Verwalter da⸗ Iserlohm. Handelsregiiter 37163] i. Bomm. zufolge Verfügung von heute gelösch. Anster dam. g 6. 2 Kur⸗ u. Neumark. 3 61 Peter Potb, Bergarbeiter in Glebn, selbst, des söniglichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Neustettin, den 10. Oktober 1889. do. Ani 169 1c 11 62 Mathiaß Wilhelm Reinartz, Bremfer in 161) Jobann Faßbender, Büreaugebülfe daselbst, In unser Firmenregister ist unter Nr,. 854 die Königliches Amtsgericht. Brãsselu. 1 . 166 *. do. Mechernich, 16235 Peter Gerstenmever, Waschmeister dafelbst, Firma M. Aronstein und als deren Inhaberin . . . 00M e,, Ostpreurifche 63) Leonard Renn, Babnleger daselbst, 1635 Wilhelm Gertner, Sberschichtmeister dafelbst, die Wittwe Kaufmanns Mareus Arenstein, Lina. Schmölln. Sandelsregifter zum Slandin. ate. 6 . i Jolann Michael Richarg, Fuhrmann in 164) Heinrich Gertner, Geschäftsführer dafelbst, geb Josepbson, zu Iserlobn, am 4. Oktober 1889 des Herzoglichen Amtsgerichts Schmölln Kerenhagen... ö Coemmern, 165) Friedrich Girrger, Bahnmeister in Strempt, eingetragen. ; für Gößnitz. London 1 65) Andreas Röttgen, Bergmann in Mechernich, 166) Nicolaus Heibges, Förster an der Bleihütte ⸗ Anm heutigen Tage ist auf Fol. 1090 des Handele 6. 8 b6 Werner Roggen dorf, Heizer in Strempt, in der Gemeinde Roagendorf, Iserlohm. Sandelsregister 37162) registers für Gößnitz die Firma A. Kolbe 4 Liffab. u. . 8 67) Paul Schaut, Bergmann in Bachrtvier, 167) Carl Herbrand. Stailmeister zu Mechernich, des Fönig lichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Co. deutsche Knopfbearbeitungsmaschinen . 8, Peter Zofepyb Schmiß, Sberkauer in Mechernich, 168 Peter FJofeph Hoeres, Bürcau⸗ Chef in Die unter Nr. 8) des Firmenregifterg eingetragene fabrik in Gößnitz eingetragen und verlautbar Nadrid J 69 Wittwe Andreaz Schmitz, Catharina, geborene Mechernich, Firma M. Aronstein (Fi meninhaber der Kauf- worpen, daß der Maschinenbauer Heinrich Altn ö in, ohne Geschäft in Bachrevier, 18675) Josepxh Hoeres, Handlungsgebülfe daselbst, mann Ptarcus Aronstein zu Iserlohn) ist gelöscht am Kolbe und der Ingenieur Richard Oswin Hein ö loo gres 76) Leonhard Scküller, Bergmann zu Mechernich, 170) Michael Joisten, Zimmermeister in Commern, 4. Oktober 1885. Beide in Hößnitz, Inhaber der gedachten Firma sinz 63 Anton Strang, Jaralide, ohne Ceschaͤft, da⸗ 171) Friedrich Lang, Verwalter in Mechernich, — — Schmölln, den 12. Oktober 1888. selbst, 172) Wilbelm Meyer, Chemiker daselbst, 37164 Herzogliches Amtsgericht. 72j Caspar Uelpenich, Bergmann in Bergbuir, 173; Hubert Winand Müller, Schmiedemeister Landeshnt. Bei der in unserem Firmenregister Grau . 73) Peinrich Vogel, Inralide, obne Geschäft in daselbst, . unter Nr. 126 eingetragenen Firma F. V. Grün V Dien, õst. 166 s Commern, Friedrich Schäffer, Büreaugehilfe daselbst, feld zu Landeshut ist heut folgender Vermerk: Schwelm. HSandelsregister 37173 66 Plätze 100 Ficg 74) Michel Witters beim, Heizer in Bachrevier, Dabert Schick, Förster zu Fever⸗Müble, und eine Zweigniederlassung in Berlin des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Schrein ee . 160 Kir. 75) Heinrich Wolff, Bergmann in Cemmern, Bertram Schüller, Cassirer in Mechernich, heut eingetragen worden. Unter Nr. 220 des Gesellschattsregisters ist die aa Itelien. te m ie Inl. 3! 76) Joseyh Wolff, Tagelshner in Strempt, Heinrich Schüller, Büreau-Gehülfe daselbst, Landeshut, den 12. Oktober 1889. 1. Oktober 1889 unter der Firma Gebr. Betz 3 165 R S 3B. 200.7 do. 188735 1 77) August Zumbe, Bergmann daselbst, Joseph Schumacher, Stations ˖Vorsteher da⸗ Königliches Amtsgericht. richtete offene Handeltgesellschatt zu Schwelm ax St. Peter burg I55 R. S 3 R 3 Charlottb. St. A. 4 1 785 Johann Mathias, genannt Peter Püllenborn, J. Oktober 1885 eingetragen und sind als Gesel— . 2 Elberfeld. Obl. cx. 33 1 Bergmann in Nettersheim, schafter vermerkt: Esñsen St. Obl. IV. ! 1 1
(Einzel · arfmann) über. Letzterer ertẽeilte
Eingetragen zu Folge Verfügung vom 8. Oh gleichzeitig dem Gustav Philips Prokura. 5 Die
1889 am 8 Oktober 188
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 16. Oktoher 1889.
bös n. iss . PHialien, Noten g6 35 b; 3000 39 sios 50G Nordische Noten — — 3000-30 04,506
Schldo d Brlim ] 0M . „ 300I02566
ö Krr⸗ u. Neumärk. 4 Laurnburger .. 4 Pommersche ... PBoseniĩ ch 3000 -- 150 119706 hee . . zoo = 360 lil ot; * 666 - 1560 i607 0E; 6
600 - 1501100,‚S30bSG = 10000. 150 104,00 bz 000 - 15011010063 006 = 150 193, 80bz 3000 –- 150 — — 000 - 1501101, 103 3000-150 104,090 bz 300075 1090,60 bz 300075 100,90 bz 3009 —75 — — OOO — 75 — — 6090 — 2001109, 906 C00 - 200 100,40 3000-75 — — 3009 — 650 100,606 00 — 6560 — — O00 — 15011090506 600M - 150 - — 3000 150 —,— 3000 — 150 100,B7 B
—— 223
= m n= n= m = = m
4 4
— — — G —
— — V — — — — — — —— — — — — *“ ) —
2000 - 200 .- — 200OQ - 2091106 106 O M — 56 0 - — 2000-200 — 2000 - 500 lH02. 60 bz oo = 500 93, 50 b G MOMO —5 00101106 3000 600 6100,75 bz 3000 109 — — . 000 — 500 104,406 O00 - 100 103,256 1I500— 75 — — 5000 — 500 95,10 b G 2000 — 100100, 80 B
d —
*
,, GG R HE
o .
3 8 *. — . — — —
(/ ** 86
9
— — r 9
8 79
*
Fonds und Staats⸗Papiere.
woe m , g.
SGG * n — 3
88 3. 3 Cr 1 — ö
3.7. 38. Term. Stücke zu t
Dtsche. Rchs. Anl. 4 1 4. 10 5000 - 2001107, 906
do. do. 33 versch. M0 — 2001103, 20 Preuỹ. Cons. Anl. 4 versch. 50009 — 150105, 6063 B do. do. do. 103,40 b3B g do. Sts. Anl. 68 4 1 1.7 3000 1501101, 75 B 5 do. St ⸗Schdich. 35 11.7 3000-75 0060 bz ; Kurmärk. Schldv. 31 13000 150 —, — ⸗ 7 1
2 = 3 8 2
83 — 5 8 —ᷣ 1 * 28
1
(*:
2 8C1*
* — ** 8
— d — Q 2 0 —–— — 1 O0 O 0) — Q ö — 2
f
28
2
g X O
1 35
ö
P .
0 . 2 m = 6 6 W 2 w 2 R * = .
5 *8 ö CGG gk
2
.
ö 3000 - 150 - —
3000 — 309
r 8
2
926 Pfdb
1
2 3000 - 150 100,50 B 009 - 150 — — OOO -= 150 — — . . , . . ö 103.306 Preuß. Pr.⸗A. 553 309 158,256 ö Kurhess. Pr. Sch. — p. St 337, 5066 kö Bad. Pr. A. de 67 4 12. 300 142,106 4000-1090 105.306 Baver. Präm. A 5. 300 145,566 00M —2001109,30 6 2rTJ ĩ ose . 30 10849 bz 0 O -= 2000,00 G Cöln Md. Pr Sch 33 14. 10 3 1427563 000-60 100,390 G
Kö — 4 8 . ĩ k 171306 Bert Sia Sbr 33 I. aba loo got
10 5090 1006163100, 80b;
s, Se,.
SC - m-
7 ** ö. ͤ 33 Ii. 7 zoo - 1090 ö . 10 300100101, 80b; G 8. do I 101.756 ? w. ar. rsch 35M — 06101 70ß G ̃ 7 3000– 200 101,70 3G 260069 =- 1600105, 0B
1
w
. ö 1.7 5000–— 500 100,80 B **
1
* 8 883885 82
rs SGS UG GG r GS 33 — —
ö.
. 4 w = . 6 . = 6 2 2
— — D & *
DA; — 2222 — O — 2 Or t — — — — —
—— O *
24
— V. —
— C — — — — —
w , G e- e
4 —
3000-200 —
7
Wilhelm Steinforth, Maschinenwerkmeister gendorf, Lübeck. Michael Virnick, Steiger in Mechernich, Jobann Joseph Vossel, Aufseher daselbst, deter Weber, Büreaugehülfe daselbst, d 1. Jostpb Keil, Gärtner daselbst, Ott der Niederlassung: Lübeck.
Antos Pees, Sseiger dafelbft, 8 Chriftian Friedrich Link, Apotheker zu Bernhard Jaeger, Stallknecht in iborn Lübeck. . ö. Lübeck, den 14. Oktober 1889.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk Dr. H. Köpcke.
23 32
Eintragung 37244
in das Handelsregifter. Am 14. Otiober 1889 ist eingetragen: w Auf Blatt 1508 die Firma Fr. Lint. lz nn
C I — — — — — — —— — — * — 1 — * 1 - — * — * 1 - — = —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
ö. . . ö. 8 — — — — Q — — W — — — — — — — — Q — W — — — W — — — — — — — — — — —“
30000100, 939
73) Wittwe Peter Lingscheid, Gertrud, geborene in? die Fabrikanten Eduard Betz, Josua Betz und ö k ; . 4. 10 5000 - 200 101,502
Dukat. pr. St. Magdbg. St. Anl. 3 000 20010 Serergs 13S. 3 413 Ostr reu5. Pn O. 365 = oh ib oM · dre. Rheinprov. Oblie 1000 u 500] l 3, 006 16, 7G do. do. 33 versch 16õß u. Sl ioz. 55 B
ct — . 7 20 20 23 * Dessau. St. Pr A. 34 . 300 13 756
8 4 * ? 9 9 110 62. Hamburg. Loose . 3 ö h 149,40 6
ö, n, ö 6 1365 365: Lübecker . J 50 1365,50 bz Moi nim 7 ö 5 7 80 G Meininge 1.8. o. Stck 27,60 G 8
Fir 14 3 2 9 — W Cell L Uk. 8 . 6, * 63
Hochzürtel, obne Geschäft in Mechernich, 80) Michael Heß, Steiger in Bergheim, 31 Witte Bernard Zimmermann, Johanna Elisabeth, geborene Richartz, Näherin zu Strempt, 382) Bernard vom Kolke, Bäckermeister zu Elisabeih⸗ Hütte bei Mechernich, 83) Wilhelm Schmitz, Hausknecht zu Mechernich, und 840 Wilhelm Koch, Bahnarbeiter daselbst, 185) Beenbard zu Felde, Buchhalter in Mechernich. S5) Wilhelm Kreuser, Bergarbeiter in Breiten Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. benden, Der Vorstand besteht ass folgenden Personen: S6) Nicolaus Klöcker, Lagerhalter in Strempt, zu Felde, Buchhalter zu Mechernich, 57) Johann Dressen II, Stations vorsteher zu Grube als sitzender, Virginia bei Stremxt, lm Gertner, Oberschichtmeister zu Mecher⸗ S8) Wilhelm Sieben, Schreiner in Mechernich, nich, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 89) Anton Kaufmann, ohne Geschäft in Roggen 3) Jobann Krischer, Werkmeister zu Mechernich. dorf, Der Aufsichtsrath bestebt aus folgenden Personen:
Salomon Betz, sämmtlich zu Schwelm.
D Frts do. pr. 500 gf. 13956 Stsrsard i. Pomm. Bekanntmachung. S do. neue. In unser Handeleregister ist heute zufolge Ver fügung vom 4. d. Mis. Nachstehendes eingetrage— worden und iwar:
1) in das Firmenregister bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Moritz Tarnowski“:
Der Kaufmann Wolff Tarnowzki zu Sitatgꝛn
(0 lolo eg.
— l
8 82d — 6
ĩ *
— — — — — O0 O0 ⏑ Ꝙ — — — — — *
. i ——
Anl , große L. (Egyt. Tribut) kl.
2600 u. 1250 Frs. 101, So bz 500 u. 250 Il101, 80 b; 4000 u. 400 S. 105,50 b B 40 es 105,59 63 4000 6 101,306; 2000 1. 191,30 bz 400 6 101,496 16000— 400 66 36,90 bB 4009 u. 400 n, 937,30 bz 1036— 111 * 109,20 bz 1000 u. 100 * 83. 306 1090050 * — 100 u. 50 4 105,106 1000504 — — 100 u. 50 * — — 1600-504 102.006 100 u. 504 102, 0906
Ausländische Fonds. = . 1 1** 3.7m. 100 f . . in Poꝙmm,. it als Handelsgesellschafter in ta. Argentinische Gold Anl. 2 114.7 109 =193 Per Ma deburg. Handelsregister. 36910 ö des . 3 . do. do. kleine 5 11. 300 = 100 Pef. 1) Der Kaufmann Heinrich Julius Fölsche sem, eingetreten und die unter Beibehaltung der e do. innere 4 2 1000 109 Pes. unter Nr. 1497 des Gesellschaftsregifters als Gesell⸗ do. do. kleine 4 100 Pes. schafter der offenen Handelsgesellschaft Fölsche C Ce . do. KAußere 1000– 0 4 hier eingetragen, ist ö 1 Juli 1889 . tragen; do. ö. 4 * ) 36 Joser ff Hei ittelbůt ; Here, , re, Söoerns, . leine Erben sind mit Ausnabme des als Mitgesell— 2) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 57: ukarester Stadt⸗Anl. . 2000-400 (6 3. 3, w nich K w schafter bereits eingetragenen Kaufmanns Carl J. der u g r Moritz Terndmah. . Do. kleine . 100 40. . Engl. Anl. II) Doctor philosophiae Friedrich Reinisch, 2) Altred Eick, Rechnungsführer zu Mechernich, ß . Fun. aus dem Geschä ine Siß der Gesellschaft: Stargard i. Pomm. K 3. . . ö r . . Hüttendirector zu Bleibuͤrte bei Mechernich, als Stelldertreter des Vorsitzenden. . n und die Gel gte st it mhnch an . 37 Gesellschaft: k . WJ 52) Wittwe Peter Osterspey, Christina, geborene 3) Dr. philosophie Frierrich Reinisch, Hütten= . . J Die Gesellschafter sind: ,, 6563 56 2 33'307 365 ohne ge. in Mechernich, . Dich ö ie ne bel Mechernich . . n n, , Ghristopb hr ntich Sol che zn 1) der Kaufmann Moritz Tarnowski zu Stn⸗ 9 5 y J 35) Emilie zu Felde, Ladengehülfin Laselbst, 4) Anton Schlenger, Obersteiger zu Bachrevier, 3 das Ge haft 6 2 . n adẽr gard i. Psm, . Hhimesn ö 2000 36, r. , 66. 94) Anton ÄAugust, Schreiner in Holjbeim, 3. An ton Ttomg. Werkstãtten vor te her n Mechernich, are ber gf . . . D er, Ranfmamm Wolff Tarneweli ebenda. — d Wos i r, Fs nn gö5) Anton Benentreu, Hüttenarbeiter in Ober 6) Mathias Werner Kesternich, Obersteiger zu 4g. 6 di . ö 9 *r t I . ves Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1859 begomner . . . bo = 266 8 38 So b. B . garzem, Strempt gegen die , . 6 . es Stargard i. Pomm., den 5. Oktober 183. 30. na . 60 50 3 g6) Mathias Benentreu, Hüttenarbeiter daselbst, Als Revisoren sind ernannt: ö,, ö. Ernst Carl Fölsch Königliches Amtsgericht. Egvptische Anleihe gar. . ö. . k 7) Wittwe Johann Conrads, Elifabetbh, geborene 1) Uarl Kribben, Kaufmann, für . Son m n nes, . . . 1661. 20 * 335 Eärtner, ohne Geschäft in Mechernich, 2) Dr. R. van der Borght, Secretair der Handels⸗ Mr 83, ü 6 * gister Stralsund. Bekanntmachung. 37171 ö 33agz.7oßz
10000 - 100 f. 5309 f1
—1— 1 — 1 — 1 —
)
252 =
— — Q — — — W — —
— —
1000 u. 200 fl. G. 10MM — 400fl. 1 CD00 - 100.
c, c, G , m , BE 3 8 8 G n D o 3 , , , , 3 R r
Oo M0 0
D 2 z
*
— — — — — — 1ST.
81,70 bz 100. 249,106
5ↄ5O0O O0 - 100 f —ꝛ, — 6 10011.
8
— 3 8 8
— — — * 18 — —
—— *
. 3 1 1 909 * do. leine — 12 1 1. Pfbr. I 1(Gõmõr. )? 2. 100 cr. Bodenkredit 10 10000 — 0. zodenkr. Gold⸗Pfd.: 3 10000 - 100fl. 1 1000 u. 200 fl. S. 5009 Frs.
2
K e O O O 8 r = 2 8
r P P K H
— —
= 0. — 18
8 —
J
.
— —
do — — — —
ü
1 0 6. — — —
105, 10a, 40 b
Gisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 3000 - 300 6 100 806 30) a6 O0, 806
— *
2 — — — * — — — — — — — — —— —— — — — —
ooh oe,
100 u. 50 * 102.25 G 1rf. 625 u. 125 Rbl. 93, 20bz rf. 33a 93, 106;
—
ter- e
— — — G — — — — — — — 7 .
—
kleine
pr. ult. Okt. do. v. ult. Okt.
g8) Joseph Engel, Hüttenarbeiter daselbst, ö ,, ed . ie, . gende Eintragungen bewirkt: A. In das Firmenregister:
Nr. 873. Firma Hermann Anders, Inhaber Kaufm. Gottlieb Fritsche zu Stralsund,
Nr. SI4. Firma Albert Drews, Inhaka Kaufm. Julius Ludwig Albert Drews zu Stralsam,
Nr. 875. Firma Marie Haut, Inhaberin Marn Haut, geb. Buuck, zu Stralfund, .
Nr. 576. Firma Bernhard Bühring, Inbata Commissionär Bernbard Bübring zu Stralsund,
Nr. 877. Firma Paul Muth, Inhaber Kauf. Paul Friedrich Adolph Muth zu Stralsund, Nr. S378. Firma Richard Schroeder, Inhaba Kaufm. Richard Georg Gustav Schroeder zu Stta⸗ sund, ; Nr. 873. Firma Wilhelm Müller, Ina Kaufm. Johann Friedrich Wilbelm Muller i Stralsund, ö
Nr. 880. Firma C. J. Kröger, Inhꝛbe Kaufm. Carl Christian Johann Kröger zu Stralsun,
säammtlich mit dem Niederlassungsort Stralsum, und unter Nr. 789 bei der Firma „Stralsunder Molkerei G. Böttcher“:
Die Firma ist erloschen. B. In das Gesellschaftsregister: bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Hermann Anders in Col. 4: . Die Gesellschaft ist in Folge Ausscheiden?
89) Theodor Esser, Hüttenarbeiter daselbst, 100 Peter Esser, Hüttenarbeiter in Commern, 101) Jakob Feuser, Hüttenarbeiter in Mechernich, 102) Ghristof Fried riche, Hüttenarbeiten daselbst, 103) Johann Golboch, Schmied daselbst, 1045 Joseph Gronau, Hüttenarbeiter zu Schaven, 105) Johann Joseph Gölden, Hüttenarbeiter in Commern, 106) Hubert Harperscheid, Hüttenarbeiter in Eiserfey, 107) Mathias Hoffels. Hüttenarbriter in Gommern, 108) Michael Kurth, Hättenarbeiter in Mechernich, 109) Cyriakus Meurer, Hüttenarbeiter daselbst, 110) Johann Adam Meyer, Hüttenarbeiter da— selbst, 111) Johann Paul Müller, Hättenarbeiter in Roaggendorf, Egidius Pfeil, Hüttenarbeiter in Mechernich, Mathias Radermacher, Hüttenarbeitet da⸗
Joseph Relius, Schmied in Stremrt, 5) Johann Schröder, Hüttenarbeiter in Mecher⸗
Theodor Unger, Hüttenarbeiter daselbst, ) Joseph Werner, Püttenarbeiter in Eiserfey, Adolf Bühl, Aufseber in Mechernich, Joseph Bübl, Hät enarbeiter in Obergarzem, 20) Fohann Stappen, Aufseher in Mechernich, ö. Lambert Stappen, Invalide, obne Geschäft daselbst,
kammer,
beide zu Aachen.
Die Zeichnung der Firma geschieht durch den Vorstand und zwar derart, daß derselben der Vor sitzende und sein Stellvertreter, oder einer dieser beiden und ein anderes Mitglied des Vorstandes ibre Unterschriften beifügen.
Alle in dem Statute der Gesellschaft vorgesebenen öffentlichen Bekanntmachungen und Aufforderungen etfolgen unter der Aufschrift: Mechernicher — Consum⸗ Verein — Actien⸗Gesellschaft' und mit der Unter— schrift: ‚Der Aufsichtsrath“, oder: „Der Vorstand“, je nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem ersteren oder dem letzteren ergeht, in dem „ Deutschen Reichs-Anjeiger“, in dem Unterbaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend“, und dem „Glück auf, Anzeiger für Mechernich und Umgegend“.
Geht das eine oder andere dieser Blätter ein, oder wird dasselbe der Gesellschart unzugänglich, so genügt die Bekanntmachung durch die Übrigen so ange, bis die Generalversammlung einen Ersaß getroffen hat. Auch außer diesem Falle ist die General versammlung berechtigt, Aenderungen, Ein⸗ schränkungen oder Eiweiterungen bezüglich der Gesellschafteblätter vorzunehmen. Alle darauf be— züglichen Beschlüsse der Generalversammlung be- dürfen nur der einfachen Stimmenmehrheit.
Gemünd, den 1. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
2) Der Kaufmann Paul Sahm hier ist als der In haber der Firma Paul Sahm hier — Zucker—⸗ Agentur und Kommissionsgeschaäft — unter Ni. 2441 des Firmenr egisters eingetragen.
3) Die Firma Rich. Herm. Müller hier, Firmenregifter Nr. 2401, ist gelöscht.
4) Die Kaufleute Gustay Peinrich (Henry) Bäetz und Richard Bäͤetz, beide hier, sind als die Gesell⸗ schafter der seit dem 18. September 1889 unter der Firma H. R. Bäetz hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft — Holzhandlung — unter Nr. 1551 des Gesellschaftsregifters eingetragen.
5) Der Subdirektor Gerichtsassessor Dr. jur. Richard Korte bier ist zum Stellvertreter des General- direktors der bier bestehenden Magdeburger allge—⸗ meinen Versicherungs⸗Aktiengesellschaft ernannt mit der Befugniß, in Vertretung desselben die Firma der Gesellsaft allein zu zeichnen. Vermerkt bei Nr. 649 des Gesellschaftsregisters.
Magdeburg, den 9. Oktober 1883.
Königlides Amtsgericht, Abth. 6. 37165 M.-Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1818 des Firmenregisters, woselbst das von dem zu Viersen wohnenden Kaufmann und Fabrik inbaber Wilheim Jean Pitter de Joneheere daselbst
r , C V
—— . . 3 *
do.
2
d
do. v. 1886
Friechische Anl. 188184
do. do.
do. cons. Gold⸗Rente
ollãnd. Staats⸗Anleihe 3!
Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. Pfdb
do. Rente do. do
do. do. pr. ult. . Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. S6 1. II.
do. do.
xuremb. Staats⸗Anl. v. Mexikanische Anleihe.
do. do. do. do.
do. pr. ult. Okt. Moskauer Stadt ⸗ Anleihe ew⸗Porker Gold ⸗Anl. do. Stadt ⸗Anl.
C O. 2 C HL 2 2
o. pr. ult. Okt. , Hyp. Ver. An Finnländische Loose ... do. St ⸗E.⸗Anl. 1882
— — — —
2 — — 22
— —
k
OD
4050 - 405 c 10 Mn — 30 16. 4050-405 ( 4050 - 405 46 5000 u. 500 Fr.
10000—- 400 Fr. 12000 —- 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 ‚ 100 rs. 100—- 1000 Frs.
1800. 900 300 4
2000-400 41 400 elt 1000 100 (6 10090-5070 * 100 *
20
3.3 1000— 100 Rbl. P. 10990 u. 500 8 G. 10090 u. 500 5 P.
83 9906
39, 659 bz G a8. t 0 bz G 164,85 6G 104. 8096
; 100 308 61,25 bz
—
33,50 bz 93,60 bz 77, 00 bz 81,70 936.70 bz 394,00 B 95,1068
la00001.
97,50 G 35, 5 G 35, 60 B 36.50 bz 36, 75 bz 97,75 b 95, 40 bz 31,25 b 130,106 102,606
inn. Anl. v. 18874
do. p. ult. Okt. Gold⸗Rente 18836 5000er 6 v. 18835 do. 1er 5 do. p. ult. Okt. St.“ Anl. 1889. . 4
do. kleine
cons. Eisenb.“ Anl. 4
Drient⸗Anl. 15 do. II 5 do. p. ult. Dkt. do. III 5 do. p. ult. Okt. Nicolai ⸗Obl. .. 4 do. kleine 4 Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. kleine 4 Pr. Anl. v. 1864 5 do. v. 1866 5 5. Anleihe Stiegl. ;,. do, Boden ⸗ Kredit .. do. gar. Cntr.⸗Bdkr. Pf.
Kurländ. Pfndhr. 5 Schwed. St. Anl. v. 1875 4. do.
do. mittel
O
6
.
ö
— . ö , , r
* —
10000 - 100 Rbl. 10000 —- 125 Rbl.
1000— 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G.
625 — 125 Rbl. G. 125 Rbl
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Frs. 560) Frs.
300 = 100 Rbl. S. 0 150 u. 100 Rbl. S
1090 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 1060 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 (.
1000. 500. 100 Rll.
3000– 300 66 1509 46
103,106 103,106
/
34,406 72, 25 bz G
564.50 bz
54,70 bz 64,60 bz
64. 40 50ebG
54.40; 93, 90 6 33,906
33, 70bz
39,20 b G
170. 166 155 26
7, 5 0et. bz G 83, 50 54, 75 bz 102, 90 bz B 102, 90 bz B
16 e- - =. . m. — — — — — — —
—— — — — 1 — — 1 —
* w
—
2
* ost⸗Wrn. )
ö ., J
— — — — — — —
= . = = d . = . = = = = n
— P ** *
C - 1—- 1
K = c . = C 0 C O0
zeimar⸗Geraer
3000300 6 3000 - 500 600 ct 3000 300 ( 500 6 300 (6 3000 - 300 et 3000300 6. 3000 - 500 et 500 u. 300 06 1000 u. 500 06 3000 - 500 6 3000 - 300 10 3000 - 300 0 600 c. 609 16. 1000 u. 500 6 600 6 1009 u. 500 OO - 50 06. 300 (. 300 3090 66 3000 - 300 (16. 300 u. 150 6 150 — 3090 160. 1500-300 66 600 . 1000 u. 500 6
CY — 50 16. 1500 - 300 e
ö OO COO O — — —
unter der Firma Wm de Joncheere betriebene Vie Gekelllchast , , , ir, . , at 122) Joseph Rozgendorf, Aufseber daselbst, Handels ich dn eingetragen . ere, permertt Gejellschafters Gustar Koch aufgelöst, a3. ner il ce Ger, . 1233 Sabert Hein, obne Geschäft zu Hostel, ,, „== worden: In das Dandelsgeschäft ist der Kaufmann schäft wird von dem bisherigen Ge ellsckin⸗ Deste . Staat. Anleihe 124) Mathias Werner Kesternich, Obersteiger zu . 37157] Bernhard Theodor Füprerz, in Vieren wohnen, Gottlitb Fritsche unter der allen Firm. n, Gold⸗Rente, .. Strempt, Ssrlitz. Die Firma. I. M. Sammer Nr 814 mit dem 1. Dktoter d. J. als Handels gesells after geführt. (Vergl. Nr. S73 des Firmenregistat 3. do. kleine 125) Deter Blum, Fuhrmann in Strempt, inseres Firmenregisterz ist heute gelöscht worden. eingetreten; sodann ist sub Nr. 1421 des Gesell⸗ S. In das Prokurenreginer: 1 wi kt. 1000 u 100 J. do do 126) Michael Kremer, Bergmann in Glehn, Görlitz, den s. Yktober 1883. schaftzregisters die unter der Ficma de Joncheere unter Nr. 101: ; 4 Papier · Rente. 1000 ö. 166 f. TI75b3B do. do. 127) Wilhelm Dederichs, Bergmann in Mechernich, Königliches Amtsgericht. c Küppers zu Viersen am 1. Oktober d. J. Die von der Ehefrau Mari. Haut, nn ; 3. . 36 w . do 3p. pve 1285 Jobann Servatius Berners, Bergmann in errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden. Bunck, zu Stralsund, in Firma Mari ye. 3 pr. ult. Stn. 16000 u. 100 fl. 185,508 . 5165 w een ae deere eh; ür äs ö err; en d, d , e m 4 . 29) Mathias Huppertz, Bergmann in Strempt, . . ö inhaber Wilhelm Jean Pitter de Joncheere und 2, den 160. ; . ö . ; ; 00 . 83,50 bz Cöln⸗Minden V. Em. — 133 Wilbelm gu, Jö daselbst, Sotha. Die Firma Nüchter C Co. in Graefen n gen Ther dor ö. . wob⸗ Königliches Amtsgericht. III. Silber ⸗ Rente. Ihe ö. ,, do p. ult. Dt ö . . . . 3 Jakob Sistig, Bergmann in Urft, roda und als Inhaber derselben die Thonwaaren! nend; endlich ist sub Rr. S7 des Prokurentegisters, e e e, e erh 93. . kleine 10 . f. 727683 de, ves s ß. 1 400 M0 83, 50bz G Oberfchlef. Lit. D. . .* Mathias Birt, Bergmann in Scheven, fabrikanten August Hildebrandt, Carl Nüchter und wofelbst die fur das Handelsgeschäff Wm. de Jonc— Strassburę. Kaiserliches lz?! do. . 1000 ö . It. 21 . o. p. ult Dit K k ö Jobann Rutt, Bergmann in Vussem, Carl Nagel dal, ron welchen nur der Eistere zur heere in BVierfen der Ehefrau Wilhelm Jean Landgericht Straßburg. . kleine 1 Svanische Tc uk 4 maren, 24000 100 Pes s,. Sobʒ do. Em. v. 1873 Vlchael Görgen, Mänrermeister in Mechernich, Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist, Pitter de Joncheere zu Vierfen ertheilte Prokura In Band VI. Nr. 1 des Gesellschaftẽre nt ; d. pr ult. Okt. 250 f. M 2906 . do. uli Okt. ö R , . Maihias Flassen, Maurermeister in Strempt, ist heute unter Fol. 1414 des Handesregisters ein⸗ fingetragen fich befindet, vermerkt worden? „Die murde heute bei der Aktiengesellschaft unter doose 9 1854. 250 j. 5 Stockhl Pfobhr ST S5 47 11.7 4000-200 Kr 1029063 kl. . do. v. 1880 Mathias Felten, Rangiter in Mechernich, getragen worden. . Prokura ist erloschen. ö Firma „Straßburger Masch inenfabrit, vor red · Logse v. H 100 fl. Oe. B. 13236656 ö ö ö p i5ss5 * is. 11. 26609 2665 Fr. —— ö „Heinrich Schlenget, Maurer daselbst. Gotha, am 19. Zktgber 1889, Vz. G ladbach, 11. Oktober 188. mals G, Kolb in Straßburg“ einge ltagen. 1569er Soose . 3 63 66 88. , es? zs zo bos r. ii do Rechte Oderufer J. Nathlas Schmitz, Maurer daselbst, Herzogl. S. Amtègericht. NI. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Der Ingenieut Cail PMeaiter in Mülbaänh, do. pr. ult. Okt. 5 d. Stari, Anl' d Dm, bbb = 1h Fr. iz Motz Rhein. T. 18568 u. 60 Matbias Wagner, Maurer daselbst, E. Lotze. w zum xechnischen Direktor und zweiten Voit do. . . . 3. ö. 65 ; kleine ö , S566 u. 400 Kr. i163 6063 6G Schleswiger läö, Johann Joscbh Maevis, Invalide, ohne Ge⸗ mitglied ernannt. ö ö i. Bp. Po oB 33. 2 neue t n, obo =400 Rr. ids ootzc3; Tüüringer Yi. Serie! 100 fl. P. do. do. kleine 4 is 6. 12 S00 u. 400 Kr. 102, 00bz G Berl. ⸗Stett. III. Em.
schãft daselbst, Straf burg, den 14. Oktober 1889. peer Stadt ⸗ Anleihe . ö d m. * zoo) 19J Röl. P. Ez0bz: 3] Fs , Lö. dere sib sd, Sog gg gr. V f.
Werrababn 1884 —86. .
40½ũGEisenbahn-Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 33706 Ceonsols. abgestempelt getundigi 3000-500 S los, O06 — — 1500 u. 300 ½½ [03 006 — — 3000 - 300 e l03, 00G 1500 - 150 0 03,006 300 606 103,006 3000 - 300 0 103,00 6 3000 - 300 ½ 6 103,006 3000 -= 300 A103, 00G 3000-300 d 103,00 G 3000-300 6 iü03, 00G 3009-300 06 I053,006 30090 - 300 t 103,006 3000 - 300 tl 0s, 00G 300 S103, 00 G us l 03, 00G 600 u. 300 60103, 00G 3000-300 t 03,006 300. 300 O03, O)οσν 4. 10 3000— 600 MMU os, 00 4. 10 3000 600 0 103,006 4. 10 3000—- 30 asl103.906 4.1 *
300 4. 102,90 bzB 5000 — 500 . 101,40 bz 5000 - 1000 M, D020 bzB 3000 - 300 J., 103,50 G 4500 300 606 103,30 bz G
1500 4. 103,30b G 600 u. 300 ct 103,30 bz G Berlin⸗Görl. Lit, B. 3000 - 300 6 100,0 bz Berl. Hambg. J. Em. 3 3060 - 300 M0 Jioz3, 0d B kl.5. Berl. Potsd. Madg. 9.
400 c S6, 40 b3 G Bresl. Schw⸗Frb. K. .
1500-450 M 99,566 = do. do. kleine 20400 — 204 —— ' do. do. 18865
G. 94,50 bzB 2 do. St.⸗Renten⸗Anl. ?
gh, 20e bz B/ do. Hyp. Pfbr. v. 1879 4
— bo. Do. v. iS
1888 ö — 18
8
M
SS =
Berg. Märk. IX. Em. Berlin⸗Anhalt 1857
. . 0 3 8 G
4 * S — 1 - —
— —
O
H
.
bis
. — — — — — — Q 2 — 2 — — — — — — — — — — Q — —
Kw
C 1 6 — 6 et- M - , - 0.
—
ͤ l
lfd. Zinsen
&. . . 11
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
C — — M C — — —— — * — 14
ö — 1161
Na el. Bekanntmachung. 37167] Hanau. Bekanntmachung. 37140) In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19 in
Im Handelsregister ist unter Nr. 13, die Firma Spalte 4 Folgendes eingerragen worden: . Aug. Philips Æ Söhne in Offenbach mit In der ordentlichen Generalver ammlung der
D CS Mt
— — — —
141) Johann Lambertz, Former daselbst, Der Landgerichts · Sekretãr: Herzig. / e der, Fleine 2. . 1425 Subert Meyer, Invalide, ohne Geschäft zu a. pnhische ö 3000 - 100 Rbl. P. 132.30 6* Türk. Anleihe v. 1865 ev. 1 1.3.9 1000-20 4 1735308 Brsl. Schw. Frb. H 8 1000-100 Rbl. S. 37.096 do. do. p. ult. Ott. 1743063
Mari 0. do V .
DVartenau, . er ort . n ö. z . J do. 18762
143) Josep5. Falken berg, Invalide, ohne Geschäft Iweigniederlassung in Großauheim betreffend, Attiengesenschaft Zuckerfabrik Nakel za Nudke Berli tedacteur: J. V.: Dr. S. Kler 2. ies r . 406 (010 99, 40eb Gkl do. Administr . 400 6. 32 166 G* 10300 k
in Weyer, ‚— ; nach Anzeige vom 5. X. Mts. heute eingetragen; bei Nakel vom 24. August 1883 ist der 8. 35 er kin: Derlag der Srredition (Scholh r . nv 158 6. Me, . Ho fl. S. io? 25863 Türkische Loofe polls. . . fr. . 400 Frs. 51,50 B 4. 10 3000 - 300 as, 06 144) Anton Thoma, Werkstättenvorstehrr zu Mit dem 1. Qktober 1889 scheidet Max Abs. 1 des Statuts dahin geändert: . erlag der Gxpe n ; eile Ron regt ö, ,,, e Tire . 36 6563 bo. , bo v. ult Dfkt. ö S1 25a.I0Obz S Rheinische v. 2 u. 64 4.10 Soo 100. 03,0 6G
Mechernich, ö Pbilips aus. Die Firma geht mit allen „Das Rechnunge jahr läuft vom 1. April bis Druck der Norddentschen Buch orndkerei un; be, ir 96 Anleihe J. . , , e n , w rer 100202 TGS 6d . 75 * is Ss R ss os 145) Heinrich Kratz, Schlosser in Glehn, Attiven und Passiven auf Eugen Philips zum 31. März u. s. w. astalt. Berün 8Ww., Wilbelmstraße Nr. sz. do. IH.VI. Em. 2 0b Get. bʒ V .
. 10 3000-300 M 63. 056 O 3000 —300 e slo03 306;
J09 58 I.
= = = = . O O.
(