1889 / 249 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

69, 20 G

125,006 117, 0906 302, 75G

135. 106 . 11. 33, 75 bz G StPr. 6 111. 111,50 b3 G 4 106. 5906 130, 19bz G 155. 30 bz 102,50 b; G

*

Stobwasser .. O 24 1/4. 500

sss 5 J in.

Thüring. Ndlfabr. Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. 1114 Bikt. Sxeicher⸗ G 5 64 Vulcan Bergwerk 9 - * Weißbier (Ger) . 8 4 do. (Bolle) 6 4 do. (Hilseb. 7 4 Wrede, Mãljz. Cõth —— 4 Wissener Bergwk. 0 4 Zeitzer Maschinen 18204 Jellst. Fb. Waldb. 74 154

7. 500 119. 500 1I0. 800 ο0 110. 10090 18. 1000 1.77. 6900 157. 300 1.1. 1000

17.256 15 5oG 33 658. B 753. 6063 321 566

Versicherungs · Gesellschaften. Sours und Dividende Æ pr. Std. Diridende pro 1887 1888 Aach M Feuer v. 2 0. 10007Mr 420 420 Aach. Rücker (G 200 0. 14007 108 120 Brl End. u. W v. Mor. MM υG I20 129 Sr Feuerrrỹ G. 2 Mνυο. 10002 159 175 Brl. Hagel · . G. 20 v. 10002 153 1239 rl gebens d. G. 20 0. 10900, 1753 1511 Fön. Sagelvs G. 2M V 500 νr 36 435 CGöln. Ruckors. G. M. QMM 40 490 Colonia, Feuerp. 2M ο .I Qσοιάs 390 409 Goncordia, Lebv. WM . 10002νt 37 St Feuer Berl. 0M ο. 1000721 99 3 Dt Tlopd Berlin 0 00. 10002 299 20 Deutsch. Phönir 200 v. 10991. 114 Stsch. Irnẽv⸗V. 2 30 0 9. 2400 1599 Srsd. Allg. Trẽv. 106 0. 10003 399 30 Důffld Trsp⸗ V. 1C0νοο. 1009372M 225 ß Elberf. Feuervrs. Mio v. 1 QM0υλ2οοσ Fortuna. A. Vrs. 20M οup. 109009210 209 20 Germania. Lebnsv. AMV. 45 Gladb. Feuervrs. Mor. 100032ν.t. 0 Leipꝛig. Ʒeuerors. E Cιοο.- 100729 Magdeburg. Allg. V. G. 10906 25 Magdeb. Feuerv. Mo v. 1000 RαMν⸗ 133 Magdeb. Hagelv. 33 1 /o v. 90M 25 Magdeb. Lebens v. 260 9. 0 209 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 1002734 45 Riederrh. Gũt. A. 1G. Q S9 Nordstern, Lebvs. WM ο p. 1009037 νν. 92 Dldenb. Vers. G. 2000. 5 0ιωλ 3 Preuß Lebnsv⸗G. 2M ov. HMσλουt Preuỹ Nat. Vers. 2h /o v. 400 Mun Proridentia, 10 9 von 1000 f. Rhein. Wstf. Lld. 100,00. 1009021. Rhein. Wstf. Rckv. 102 00. 40777, Sãcks. Rück. Ges. Mach v. MM Mn 7 Schls. Feuerv. G. 2M ½ 6 v. 5Mοπυά· & Thuringia. V. G. 2 v. 1000M. 209 Fran? atlant. Gut. Mo v. 1500. 129 Union, Hagelvers. MM v. HM MMr 45 6h Victoria, Berlin 2M 0. 100027Mt 153 156 Wfstdtsch. Vs. B. 20M / ov. 10007Mt. 60

108506 30006 13806 33758

11106 37016

18506 36758

68106 3058 157506 7056 564 130 12958 883 B 5 10306 377 780 ? 12808 3006 7956 49803 1680

3590 bz G 16256

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 17. Oktober. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Daltung und mit meist etwas schwaͤche⸗ ren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die ron den frem ten Börsenxlaͤtzen vorliegenden Tendenzmeldungen gewannen bier keinen bemerken swerthen Einfluß auf rie Stimmung. Die Spekulation zeigte sich sebr zurückbaltend und Geschäft und Umsätze bewegten sic in mäßigen Grenzen. Nach einer vorübergeben den kleinen Befestigung schloß die Börse bei stärker hervortretendem Angebot ganz allgemein matt.

Der RTavpitalsmarkt erwies sich im Wesentlichen fest

für beimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; Up ige Reicksanleihe und Preußische Konsols etwas besser, 35 Mm ige schwach; die fremden, festen Zins tragenden Papiere waren im Allgemeinen behauptet und ruhig, Italiener und Ungarische 49 ige Gold⸗ rente etwas abgeschwächt. Der Privatdiskont wurde rait 4 0 notirt. Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Kreditaktien zu etwas schwächerer und schwankender Notiz mäßig lebbaft um; Franzosen nach festem Beginn abgeschwächt; Lombarden. Elbetbalbahn schwächer. Warschau⸗Wien und Gotthardbabn matter, letztere schließlich befestigt; andere ausländische Bahnen wenig verändert und ruhig.

Inländische Eisenbabn⸗ Aktien lagen schwach; namentlich Lübeck Büchen und Mainz ⸗Ludwigshafen matter.

Bankaktien in den Kassawerthen raͤhig und wenig verandert; die spekulativen Devisen unter Schwankungen nachgebend, Dis konto Tom mandit⸗, Berliner Handels. gefellschafts⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank lebhafter.

Industriexapiere ruhiger und tbeilweise sckwächer Montanwerthe weichend.

Course um 23 Ubr. Matt. Desterr. Kreditattien 16312, Franzosen 160,50 Lombard. 54 60 Türk. Tabackaküien 164,00, Bochumer Guß 227.25, Vortmunder St. Pr. 122,00 Laurahütte 176,50 Berl. Handels geiellsch. 193,50. Darmstädter Bank 1765 50 Deutsche Bank 171,50, Dis konto⸗Kom mandit 234.25, Russ. Bk. 64 59, Lübeck⸗Büch. 195,50, Meiner 125,09 Marienb 64 75 Mecklenb. 164,00, Ostor 34.37, Duxer 251,25 Elbethal 4,87. Gal zier 82.75 Mittelmeer 121 690, Gr Russ. Staatsb. —— Nortwestb. —— Gotthardbahn 182.50, Rumänier 105,69 Italiener 3,40 Dest. Goldrente 94,69. do. ,. . do. Sil berrente —, do. 1860 er dose 121, 75796, Rufen 1889er 92 75, do. 1884er 4 *DQ Ungar Goldrente 35,40 Egvpter 98225. Ruff. Noten 210, 00 Rufs. Drient II 64.59. da. do. HI. 64,20 Serb. Rente ——, Neue Serb. Rente

Breslau, 16. Oktober. (W. T. B.) Schwächer 3 go Landsch. Pfand br 100,95, 40,0 ung. Goldr. 80 75, Ruß en 1880r v3, 00, do. 4 Jo kons. 89 Brsl. Diskontobant 14 10. Brsl. Wech lerb. 108,73. Schles. Bankverein 138,40 Kreditaktien 164,00, Donnergmarkh. 31 50, Oberschles. Cisen 117350, Orp. Cement 128,55, Kramsta 140,25, Laurahütte 1747 Verein. Deli. S5, CM, Dest. Banknoten 171,40, Sæalesische Zinkaltien 197. SFrantjurt a. M., 16 Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Schwach. Lond. Wechsel 20,41,

Pariser Wechsel 80. 325, Wiener Wechsel 17120, Reichsanleibe 107, S9. Oesterr. Silberrente 72350, do. Papierr. 71.60, do. 5Pso Papierr. S5, 40, do. 40 Goldr. 94,40. 1860 Loose 122,20, 40/0 ungar. Goldrente S5, 60, Italiener 95.99. 1880 Ruffen 3, 00, II. Drientanl. 54 50, III. Drientanl. 61,20, 49 Spanier 75. 60, Unif. Egypter 92.70, Konv. Türken 17,0 3 0½— port. Anleihe 68, 10, 5 o/o serb. Rente 83,0, Serb. Tabackr. 33, 40, 5 o amort. Rum. —— 5 YMao kons. Mexik. 94 69, Böhm. Westbabn 2914, Böbm. Nordbahn 1982, Central Pacifie 112, 30, Franjosen 19943. Galiz. 1643, Hotrbb. 184,10, Hess. Ludwigs. 125, 0, Lomb. 1083, Lübeck Buchen 197,50, Nordwest zahn 1853, Kredit ; aktien 2603, Darmstädter Bank 173 70, Mittel deutsche Kreditbank 114350. Reichsbank 135 409, Dis konto tom m 2535, 990, Dresdner Bank 164 50. A.- C. Guano. W. 149, 060, 40 griech. Monopol Anl. 79 20, 44 * Portugiesen 99.50. Privatdiscont 43 Vo.

Frankfurt a. M., 16 Oliober (W. T. B) Effekten · Societät. (Schluß.) Kreditakrien 2601, Frarzosen 1893, Lombatden 108, Egypter 32 50, oo ung. Goldr. S5, 8o, Gotthardbahn 183 90, Dis- konto Kommandit 235. 70, Dresdner Bank 184.59, Laurahütte 158,096, Darmstädter Bank 172,80, Landerbank 214. Still.

Leipzig, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß · Course.) 30/0 fächf Rente 96. 29. 47, do. Anleibe 123.29, Bufckthierader Eisenbahn Litt. A. 173,00, Buschth. Eis. Litt. B 168,50, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 132,25, Leir ziger Kreditanstalt⸗ Aktien 200560, Zdeipziger Bank. Aktien 144.25, Credit ˖ u. Sparbank zu Leipzig 137,59, Altenburger Aktien Brauerei 260, 00, Säcsische Bank ⸗Aktien 110,890, Leipziger Kammg-⸗ Spinnerei ⸗Akt. 237,09, „Kette! Deutsche Elbschiff. A. fo, 99, Zuckerfabr. Glauzig A. 111325, Zuckerraff. Halle⸗Alt. 135,50, Thür. Gas ⸗Gesells Haftz. Attien 5s 50, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 103 80, Oesterr. Banknoten 171,20, Mansfelder Kuxe 620.

Hamburg, 16 Okteber. (W. T. B) Rakig. Preußische 4 M0 Consols 105,560, Silberrente 72,2), Dest. Goldrente ga, 6). 47, ungar. Goldrente S5 , 60, I86560 Loose 12220, Italiener 94, 19, Kreditaktien 260 75, Franzosen 4997.50, Lombarden 271,00, 1880 Russen Fl, 20, 1835 do. 11030, IJ. Orient. 62,30, III. Deientanleihe 62, 19, Deutsche Bank 172.00, Diskonto-Kommandit 235 90, Hamburger Kommer;⸗ bank 135.50, Nordzeutsche Bank 173,40, beck Büchen 197,50, Marienbg-⸗Mlawka 6500, Meckl.

Ruhig.

Wien, 16. Oftober. (W. T. B.) (Schluß Course. Oest. Silberr. S. 95, Böhmische West⸗ babn 141,590, Buschth. Eisenb. 393,09. Nordb. 2585 00, Lemberg Czernowitz 134, 00, Paroubitzer 169, 00, Amsterdain 8,45, Deutsche Plätze 28 35, Londoner Wechsel 119,35, Pariser Wechsel 47,273, Ruß Bankn. 1,23, Silbercoupon 100,00.

London, 16. Oktober. (B. T. B.) Ruhig. Englische 247,“ Gonsols 973, Preußijchẽ 4 * Gonsols 105, Italienische 55 Rente 933, Lom— barden 113, 4 79 konsol. Russen 1889 (I. Serie sI, Konv. Türken 17, Oest. Silberr. 72, do. Goldrente 952, 40, ungarische Goldrente S853. 4 00 Spanier 75, 5 oso priv. Egvypter 1023, 4 o unifizirte Ggvyt. 923. 3 0/0 gat. 1008, 4t /o egypt. Tributanl 522, 6 ö o konf Mexikaner 94, Ottomanbank 114, Suez aktien 932, Canada Pat. 703, De Beers Attien neue 254, Rio Tinto 121, Platzdisc. 31 3σ. Silber 43.

In die Bank flossen beute 26 000 Pfd. Ster.

Paris, 16 Oktober. (. . B.“ (Schluß⸗ Gourfe. Träge. 3 90 amort. Rente 90,70, 00 Rente S7, 373, 44 * Anl. 105,673, Ital. d Rente 4,25, Oesterr. Goldr. 93, 40soCo ung. Goldr. 82,91, 469 Russen 1880 94, lo, 4, Russen 10889 gl, 5, 40 unif. Egypt. 1469.37, 4 0,υ span. äußere Anleibe 7546, Konvertirte Türken 17,2, Turk. Loose 70.40. 500 priv. Türk. Oblig. 452,50, Franzosen 513,75, Lombarden 2580, 00, Lomrard. Prioritäten 31125, Banque ottomane 548,75, Banque de Paris 62,50, Banque d' Escompte 322,599, Erecit foncier 1312.50, do. mobilier 485,75, Meridional · Aktien 705, 06, Panama - Kanal ⸗⸗ Aktien Dö, 0], do 5 Yo Obl. 42.00, Rio Tiato Att. 308,75, Suezkanal⸗Aktien 1331 25, Wechsel aut deutsche Platze L22210, Wechsel auf London kurz 25,23 9, Cheques auf London 2 * 75. Comptoir d' Escompte 62.

Paris, 16. Oktober. (W. T. B. Boulevard⸗ der kehr. 30 Rente 87,273, Italirner 984, 00, Türken 17 15, Tärkenloose 70,50. Spanier Ti / is, Egvpter 465,08, Ottomanbank 5b, S7, Rio Tinto 305. Träge.

Amsterdam, 16 Oktober. (W. T. B.) Schluß ˖ Foutse Dest. Papierrente Mai⸗Novemher verzl. Foz, Sest. Silberr. Januar -⸗Juli verzl, 713, 40/o ung. Goldrente 84z, Russische große Eisenbahnen 1267, do. II. Orientanleihe 614, Konv. Türken 17, 36 * holland. Anl. 1023, Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 119, Marknoten 959,25, Russische Zoll⸗ Coupons 191.

Rework, 16. Ottober. (. T B. (SE luß⸗ Courfe.) Rubig. Wechsel auf London (60 Tage) 4432, Cable Transfers 437, Wech el aul Paris (60 Tage) 5,215, Wechsel a. Bern (60 Tage) 843 4 * fundirte Anleihe 127, Canad. e. Aktien 653, Centr. Pac, do. 344, Chicago u. North⸗Western do. 1124, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 70, Illinois Central do. 116, Lake Sbore Michig. South do; 1054, Louisville u. Nasville do. Saz, N. J. Lake Grie, u. West. do. 233, N. Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 10614. N. Y, Cent. 3. Hud on River Aktien 106k, Northern Pacifie Pief. do. I4, Norfolk u. Western Pref. do. 55, Philadelphia u. Reading do. A5, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 7, Union Pacifie do. S5, Wabash St. Louis Pac. Pref. do. 31.

Geld knarp, für Regierungsbonds 10, für andere Sicherbeiten ebenfalls 100 /0

Produkten und Waaren⸗Börse. Berlin, 17. Oktober. (Amtliche Preisten⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petre— leum und Spiritus) Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) ver 1000 kg. Loco matt. Terming still, Gekündigt t. Kündigungs preis Æ Loco 180 - 190 M0

nach Qualitãt. Lieferungsqualitãt 185 16, ver dicler Monat No⸗

—. Gef. Kündigungsyt. nach Su. Gelbe Lieferungsquglitãät 46, Per diesen Monat M rer April Mai ver Mai Juni per Juni-Juli ö =

Roggen ver 1005 Eg. Loco inländischer gefragt. Termine böher. Gekündigt 900 t. Kündigung? preis soß , Loco 155 —- 169 . nach Qualität. Liefe- rungsqualitèt 166 A, inländischer feiner 167,5 ab Bakn bez, ver diesen Rona 166 - 166 3 166 bez, ver Ottober⸗Norember 165,5 166 - 155, 75 bez., per Norember Dezember 166 - 165,5 166,75 bez., ver Dejember⸗Januar 167 - 167,5 167 bez. ver Apꝛil · Mai 163,5 —= 1859, 25 169 ber, per Mai-Juni

Gerste per 1600 kg. . Große und kleine 135 200 M nach Qual. Futtergerste 135 146 .

Hater per looo Kg. Locs fest. Termine nabe Sicht nie riger. Getündigt 400 t. Kündigungspreis 15175 1 Loco 150 - 170 M nach Dualität. Liefe- rungsqualita 152 *. vommerscher und schlesischer mittel bis guter 155 161, feiner 162 168 ab Bahn bei, russischer mittel bis feiner 1533 165 ab Kahn bez, ver diesen Monat und ver Oktoher⸗ Norember 151575 - 151,5 bez. ver November-⸗De⸗ zember 151,R5 152 bez., ver April MaWi 154,25 154.5 bez.

Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine —. Gekuũndigt t. Kündigungs rreis S Loco I23— 127 * nach Qual., per diesen Monat —, per Oktober · November —.

Erbsen ver 1000 kg. Kochwagre 165 210 6, Futterwaare 152 - 180 S nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutte inkl. Sack Termine höber. Gekündigt Sack. Kün—⸗ digungs preis 4M, per diesen Monat, ver Okteber. Nerember und ver Rovember⸗Dezem ber 22, 53 22, bez, per Dejenber⸗Januar —, ver Januar-Febtuar —, per April ⸗Mai 23, 00 bez

Rüböl ver 100 kg mit Faß. Termine wenig verändert. Gekündigt Ctr. Rundigungs preis M roc rit Faß 4. Loco ohne Faß „S6, per dieren Monat 65,7 55,5 ber, per Oktober-November 637 53,5 bez, per November⸗Dezember 62, 4— 62,6 62,4 ez, ver Dezember ⸗Januar 62.2 S0, per April⸗Mal 59,359 = 09,1 bez. ver Mai Juni

Petroleum. (Raffinirtes Standard woite] ver 165 Eg mit Faß in Posten von 100 Cir. Gekündigt Eg. Kündigungspreis Loco 46, per diesen Monat —. .

Spiritus per 100 1 à 100 ½ 10 001d nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Getündigt 1. Kündigungspreis per diesen Monat .

Sxiritus mit 50 4 Verbrauch sabgabe ohne Faß. Still. Gekündigt 1. Kündigungs preis Loco obne Faß 54,2 - 54,1 bez, per diesen Monat 53, 53,1 bez, ver Oktober⸗November —, per Dezember —, per Wril Mai —.

Sxiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Matter. Gekuündigt 50 000 1, Käündigungspreis 33,7 4 Loco obne Faß 34,4 34,3 bez, per diesen Monat 35,5 33,8 337 bey. ver Oktober November 31,8 bez, per November Dezember 31,5— 3135 bej., per De⸗ jember⸗Januar —, per Januar Februar per Fe⸗ bruar⸗März per April Mai 32,8 32,ů5 bez., per Mai ˖ Jani 32,3 32,8 bez.

Welsenmebl Nr. 00 25,75 23, I5, Nr. 09 23,75 21775 bej. Feine Marken über Notii bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 22,15 21,75, do. feine Marken Nr. O u. 1 23.75 22.75 bez. Nr. 9) II höher als Nr. O u. L pr. 109 kg br. inkl. Sad.

Bericht der ständigen Deputation für den Gier handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 3.10 - 3,650 Æ pro Schock. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 2,65— 2,75 „* ver Schoc. Kalkeier je nach Qualität 3, 10 4 bis 3,20 40 per Schock. Sehr fest.

Berlin, 15. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Yöchste Nierrigste Preise.

C6 43 50 60

Per 1060 kg für:

Richtstrob K Ecbsen, gelbe zum Kochen. Speisebobnen, weiße. G Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg. Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.

O00

Cx O O— do re Lo

* O O I 1 0 1 211 C O ⸗è—

t do ted R « -

Bleie J Krebse 60 Stüch.. . 112

Stettin, 16. Oktober. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen matt, loco 176—184 do. ver Oktbr. Nov. 182.50, do. pr. November · Dezember 183. 00, do. pr. April ⸗Mai 189350. Roagen matt, loco 159— 161, do. vr. Oktob. Nov. 160 09, do pr. Noyember Dezember 160, 50, do. vr. April⸗ Mat 161, 0 Pemm, Hafer loco 18 - 153 Rüböl still, vr. Oktober ⸗Nobember 65,00, pr. April Hai 60,50. Spiritus matt, loco ohne Faß mit 50 4 Ronsumsteuer 53,50 mit 70 MÆ6 RKonsum⸗ steuer 33, 0, pr. Oktober November mit 70 4 Tonsumsteuer 31.80. pr. Novem her Dezember mit 70 * Konsumsteuer 31,20 pr. April⸗Mai 32,10. Petroleum loco 12 00

Posen, 16 Oktober (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 53,09), do. loco ohne Faß Getreide

70er 33,40. Still Köln, 16 Oktober. (B. T. B) markt. Weizen hiesiger loco 18.75, do. fremder loco 21.00, do. pr November 18 25, pt. März 19.75 Roggen hiesiger loco 15 50, fremder loco 1700, pr. November 16 20, pr. März 16,75. Hafer hiesiger loro 13,75, fremder 15,75 Rüböl loco 71,00, pr. Oktober 70, 10, pr. Mai 1890 61,60.

. . . .

I

Mannheim, 16 Oktober. W. T. B.) Ge. treidemarkt. Weizen pr. November 18 30, pe Mar 18,90. Roggen vr. November 16,50 pr. Mar; s6,E3. Hafer vr November 1450 pr. War; 15060

Bremen, 15 Oktober (W. T B. Petro- leum. (Schlußbericht. Steigend, loco Standard white 8 90 bez. u. aufer.

Hamburg, 16. Oktober (W. T. B.) Getreide. markt. Weizen loco tubig holsteimn. loco neuer 1I75— 181. Roggen loco ruhig. mecklenvurg. loco neuer 165 174, rufsischer loco rubig, 108 112. Hafer rubig. Gerste ruhig. Rucol (und) ruhig, loco 69. Spiritus still pr. Otiob. Jlos 23 Br., Tr. November Dezembr. 22 Br., pr. April. Mai 214 Br., pr, Mat- Juni 216 Br. Kaffee rubig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest. Standard wbite loco 6,90 Br., 6,85 Gd., pr. November Dezember 6.85 Br.

Hamburg, 16. Oktober. (B. T. B.) Cach⸗ mittagsbericht. Kaffee. Good average Santog pr. Sktober 795, pr. Dejember 7985, o. Hir 764 pr. Mai 765. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Bafsis 889, Rendement, neue Ujance, frei am Bord Hamburg ve. Oltober 11,624, or. Vezember II, 85, pr. März 12,531, pz. Mai 12,623. Rahig

Wien, 16 Sttober. (W. T. B.) Getreide. markt. Weizen pr. Derdu 8,57? Sd, 8,07 Be pr. Frübjahr g, o Gd. S, 10 Br. Roggen yr Herbst 7.53 Gd, 768 Br, vr. Frutjaht 1865 80 Gd., 735 Br. Mais pr. Mai⸗Junt 257 Gd 55z Br, Hafer pr. Derbst 715 Sd., 750 Br, pr. Früdjabr 1890 7,4 Gd., 7,79 Br. ö

Pest, 16. Oktober. E. T. B.) Produkten martt. Weizen loco fest, pe. Herost 823 Go., 8,25 Be. pr. Frühjahr 8,209 Gd. SZ Br, Hafer pr. Herbst Iz Go., 7,15 Sr, pr. Fruübj 7.57 Gd, 7,35 Br. teuer Mais vc. Mai- Juni 5, 18 Gd. , 5,20 Br. Kohlraps pr. September Oktober —.

Zoudon, 16. Oktober. (W. T. B.) 85 0 Javba⸗ zucker 19 träge, Rüben ⸗Rohzucker neue Grnte pt. Oktober 113 träge. Chili · Kupfer * t, pt. 3 Monat 42t.

London, 15. Oktober. (W. T. S.) Gerreide⸗ mart t. ( Schlutzbericht, Fremde Zuführen seit letzten Mentag: Weizen 11 520, Gerste 7alb0 DPäafer 26 020 Qrts. .

Sämmuliche Getreidearten sehr träge, nur niedriger derkauflich

Liverpool, 15. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht./ Umsaß 10 000 B., davon für Spekulation und Export 6009 B. Fener. Middl. amerik. Lieferung: Oktober 527 27 Kaufer⸗ preis, Okftober-⸗November 5rseg do., Yääobember⸗ Dezember 5286/6 do., Dezember Jan. 1 32 do. Januar⸗Februar ois za do, Februar März ** n do., Maͤrz ⸗Arpril 5a . Werth, April Mai 31 3 Ver- kauferpreis, Mai⸗Junt 521, z2 do., Jun Juli 21s d. do.

Glasgow, 185. Oktober. (W. T. B. Roheisen (Schluß.) Mired numbtes warrants 50 J9. 22.

Leith, 15. Ottober. (W. T. B. Gerreide⸗ markt. Sammtliche Getreidearten stetig aber ruhig.

Paris, 15. Oftober. (W. T. B.) (Schiußoericht.] Rohzucker S8 0 ruhig, loco 28, 0. Weißer Zucker träge, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Okiobder 2,75, pr. November 35,10, pr. Oktober ˖ Januar 35.25, pr. Zanuar - April 34,25.

Paris, 16. Oktober. (B. T. B.) Serreide⸗ martt. (Schlußbericht Weizen ruhig v6. Oktobet 22 30, pri Nov. 22, 60, pr. Nov. Febr. 22, So, pr. In nuar⸗ April 253, J. Roggen ruhig, per Ottoret 14, 00. pr. Januar ˖ April. 14,50. Merl träge, per Oktober 3,40, pr. Noobr. 92, 60, pr Noob Februar 275, pr. Jan.⸗Aptil 2275. Rübõl ruhig, pr. Ott. 67, 75, pr. Nov. 68, 006, or. Nob. Dez. 68.25. pr. Januar -⸗-April 68, 0. Sxvicuus fen, or. Okt. 37.75. vx. November 38, 00, pr. November ⸗Vezember 38,25, pr. Januar⸗April 59,66. Am sterdam, 15. Otftorer. (. T. B.) Jara⸗ Kaffer good ordinary 82. Banca inn 90.

Amfterdam, 16. Oktober. (W. T. B.) Ge treidemartt. Weizen auf Termine hoher, pr. Ytoror. 195, pr. Marz 295. Roggen loco unveränd., auf Termine unverandert, pr. Oktober lößbä 153, Pr. Marz 14122143. Raps pr. Herbst —. Rubsl loco 34, pr. Hercbst 33, pr. Mai 52t.

Antwerpen, 16. Ottober. (28. TL. B. Petro le um marti. (Schlußbericht). Raffigirtes, Type weiß, loco 123 bez. und B., pr. Oktober It Br., pr. November⸗Dezember 179 Br., pr. Januat⸗ Marz 17; Br. Steigend.

New Jork, 16 Ottober. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle i New YVort 100 16, do. in New-Ocleans sis /is Raff. Petroleum 70 0 Abel Test in tem vort 00 Gb., Lo. in Pbilatelpbia „00 Gd. Robes Petroleum in New. Jort. 50. Ee. Pipe line Gertificates pr. Nov. 100. Fest, rubig. Schmalz lcco 5,65, do. Rohe u. Brothers 7. V. Zucker (fair refininß Muscovados) Mais (zer 393. Rother. Winterwe gen loro Sot. Kaffee (Fair Rio) 196 Mebl 2 V. 8 6. Getreideftacht 55 Kupfer pr. Novemder 10,56. Weizen pr. Oktober 47 bt. November 85k, he. Vejbt. 65. Kaffee Rid Ar. T loi ordinarz dt. Nobember 15.17, pc. Januar 195. 17

mn

Eisenbahn⸗Einnahmen.

Saal⸗Eisenbahn. Im September cr. Proz. 110434 2 gegen 1888 prov. 15 514 6, gegen 1688 defin. Æ 10743 A, bis ult. September et. I66 234 , gegen 1883 prov. 140 810 , denn. 105916 4

Ffa hh ische Eisenbahn. Im September cr. 1617 007 4 721 950) 41, bis ult. September ct. 13 2777 483 (4 5898 126)

Generalversamm lungen.

25. Oktober. Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrifius & Co. Außer- ord. Gen · Vers in Berlin. Atticu · Geseuschaft für Maschinen. bau und Eisenindustrie zu VarR . . Jade. DOrd. Gen. Vers. in Varel.

Dannoversche Portland⸗Cement⸗ fabrit. Ord. Gen. Vers. in Hanngder. Eschweiler Eisenwalzwerk Attien. Gefellschalt. Ocd. Gen. Vers. in Eschweiler · Aue.

Mäarkisch Weftfälischer Berg wertõverein in Letmathe. Ott. Gen. Vers. in Letmathe.

2. Novbr.

Günther zu Danzig und lassen⸗Rendanten a.

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

22

gas Lbornericnl beträgt virrteisährtich A M 56 3.

ern ret, far den Naun ciner Rraueile 30

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Ale Nost Anstaltrn nehmen Gestekung an;

für Serlin aner den Host-Austalten auch dir Ezyeditis

8VW., Wilhelmfstraße Nr. 32. Einzelne Aummern ko sten 25 3.

Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aentschen Reichs Anzeiger

ea Aabaislich Prrußischrn Staatz Au) igers .

Berlin sy Wilhelmfstraße Nr. 32. *

*

Berlin, Freitag, den 18. Oltaber, Abends.

Berlin, den 18. Oktober.

Ihre Majestäten der Kaiser und König und die Kaiserin und Königin haben Sich gestern Abend nach Monza begeben.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Hauptmann Wyneken im 1. Westfälischen Feld⸗ Artillerie⸗ Regiment Nr. 7, dem Hauptmann Kaufmann im Westfa lischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 22, dem Land⸗ fath von Der Beck zu Zullichau, dem Baurath Wachen⸗ feld zu Koblenz, dem Realgymnasial⸗Direktor a. D., Professor Pr. Fran ke zu Celle, dem emeritirten Pfarrer Praetorius zu Berlin, bisher zu Filehne, dem Kanzlei⸗Rath Hilde⸗ brand zu Warburg, dem Eisenbahn⸗ Verkehrs Controleur dem Eisenbahn⸗Stations⸗ D. Jobke zu Münsterberg, bisher zu den Rothen Adier Orden vierter Klasse; dem Land: Freiherrn von Rhein bab en auf Fritschendorf den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Eifenbahn⸗-Stations⸗-Einnehmer Kaatz zu Branden⸗ burg a. S. und dem emeritirten. n Kantor und Drganisten Schmidt zu Berlin, bisher zu Kammin i. PoCmm., den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den emeritirten Lehrern Reetz zu Nörenberg im Kreise Saatzig und Walken⸗ ha us zu . den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Drdens von Hohenzollern; dem Kanzlei⸗Sekretär Brinck⸗ mann zu Stettin, dem Privatforster Gottfried Schul zu Groß BestendorFf im Kreise Mohrungen, dem Grenzauf⸗ seher a D. Sie ver zu Danzig, dem nic ng . a. D. Fühl zu Frier, dem Schuldiener 4. D. BaFhaus zu Barmen Wupperfeld, dem Sammetwebermeister Essers zu Vegberg im Kreise Erkelenz und dem pensignirten Weichen⸗ steller Fernr So lb ach zu Neuwerk im Kreise M. Gladbach, bisher zu Uerdingen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ leihen.

Breslau, ( rath des Kreises Krossen,

——

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 6. die Erlaubniß. zur An— legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu eriheilen, und zwar: des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen Militär⸗-Verdienst⸗-Ordens: Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Major von Scholl; des goldenen Sterns zum Großkreuz des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: dem General der Infanterie von Verdy du Vernois, Staats- und Kriegs⸗Minister; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: dem Major von Löwenfel d. à 14 Suite des Kriegs⸗ Ministeriums und Adjutanten des Kriegs⸗Ministers; des Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit

Eichenlaub des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem evangelischen Feldpropst der Armee D. Richter;

des Großkreuzes des Gro nh erzegliß mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗ rdens:

Allerhöchstihrem General à la suite, General⸗-Lieutenant von Derenthall, Commandeur der 17. Division;

des Großkomthurkreuzes desselben Ordens:

dem General⸗Major Ising, à la suite der Armee und Kommandanten des Zeughauses zu Berlin;

ferner: des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Leopold⸗-Ordens: dem General der Infanterie Bronsart von Schellen⸗ dorff, kommandirenden General des J. Armee⸗Corps; des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Jo sep h⸗Ordens: dem Rechnungs- Rath Hau er, Bureau⸗Vorsteher bei dem Chef des Generalstabes der Armee; des Komthurkreuzes des ,, St. NRauritius- und Lazarus-Ordens: dem Obersten von Funck, Commandeur des Infanterie⸗ rh enn Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pommerschen)

des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich italien ischen Krone: Abtheilunge⸗Chef

des Persischen Sonnen- und Löwen⸗Ordens vierter Klafse:

dem Hauptmann Schauer im 5. Badischen Infanterie⸗

Regiment Nr. 113.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗

gnädigst geruht:

dem itän zur See Aschenborn, Kommandanten Allerhöchstihrer Segel Fregatte Niobe, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Commandeurkreuzes des Königlich schwedischen Schwert⸗Ordens zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Krefeld ernannten Herrn Evans Blake ist das Exe— quatur Namens des Reichs ertheilt worden.

Bekanntmachung.

Es wird andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Inhalts Beschlusses der unterzeichneten Landes⸗ Polizeibehörde 3 gestrigen Tage die hier zum Vorschein gekommene Druck⸗

rift: Was die Arbeiter aller Länder wol len. Von Matt und Verlag ven C. A

.

A. B. Preis 10 *.

Hager, Chemnitz.“ 2 * auf Grund der Bestimmungen in 85. 11 und 12 des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1875 verboten worden und daß dieses Verbot für das ganze Reichsgebiet wirksam ist.

Gera, den 17. Oktober 1889. Fürstliches Landrathsamt. K. Graesel.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landgerichts⸗Präsidenten Dehler in Guben den Charakter als Geheimer Ober⸗Justiz Rath mit dem Range der Räth zweiter Klasse zu verleihen; sowie .

den Landgerichts-Rath Kluth in Bonn zum Landgerichts⸗ Direktor in Kleve und

den Staatsanwalt Nentwig in Breslau zum Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht in Memel, ferner

den Gerichts⸗-Assessor Jo ckisch in Berlin zum Amtsrichter in Birnbaum, . . .

den Gerichts⸗-Assessor Ree p in Stargard i. Pomm. zum Amtsrichter in Gostyn, .

den Gerichts⸗Assessor Christoph in Lublinitz zum Amts⸗ richter daselbst, .

den Gerichts-Assessor Eduard Mareinek in Beuthen O. S. zum Amtsrichter in Nicolai,

den Gerichts-Assessor Gleser in Amtsrichter in Lauchstedt,

den Gerichts-⸗Affeffor Schroeder in Wiesbaden zum Amtsrichter in Idstein,

den Gerichts⸗Asseor Roskamp in Schmalkalden zum Amtsrichter in Schwarzenfels, . .

den Gerichts lffeffor Kochs in Köln zum Amtsrichter in Blankenheim und . .

den Gerichts⸗-Assessor Stiehl in Neunkirchen zum Amts⸗ richter daselbst zu ernennen. *

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assessor von Eisen hart-⸗Rothe in Schubin zum Landrath zu ernennen.

Sangerhausen zum

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Königliche Regierungs⸗ Vaumeister Strohn in Sensburg ist zum ee, . Kreis⸗Bauinspektor ernannt 2 die Kreis Bauinspektorstelle daselbst verliehen worden.

Mini sterium der geistlichen, Unterricht s⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Seminar⸗Hülfslehrer Langer vom Schullehrer— Seminar zu Habelschwerdt ist unter Ernennung zum Zweiten Präparandenlehrer an die Präparanden⸗Anstalt zu Zülz ver⸗

Dem 2berst⸗Lieutenant Haberling, im Kriega⸗Ministerium; sowie

setzt worden.

vers

in

wel

sch

Staats⸗Anleihe von 1830 über die Zinsen für d 31. Dezember 1899 nebst den Anweisungen

1. Januar 1890 bis vom 2. Dezember

zur Abhebung der folgenden Reihe werden von der Kontrole der Staatspavpiere hierselbst, ße M/ 94 unten links, Vormittags von 9 bis

d. J. Oranienstra Vorn und Festtage und der letzten

1L Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ drei Geschäftstage jeden Monats, ausgereicht werden. selbst in Empfang genommen oder durch die s

Wer die Empfangnahme b derselben persönlich oder durch einen Abhebung

anweisungen

lichen Postamt Nr. 1 unentgeltlich dem Einreicher eine numerirte Marke als Empfangs bescheini⸗ gung, so ist das Verzeichniß einfach, wünscht er eine ausdrück⸗ oppelt vorzulegen. Im letzteren das eine Exemplar, mit einer Die Marke

liche Bescheinigung, so ist es d Fall erhalten die Einreicher

oder Empfang Zinsscheine zurückzugeben.

Staatspaptere sich mit den

zeichniß wird sogleich zurückgegeben und scheine wieder abzuliefern. sind bei den gedachten

Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, scheinanweisungen abhanden gekommen sind; chreibungen an die Kontrole der Staatz⸗

sind die Schuldvers itrole de : Provinzialkassen mittels

papiere oder an eine der genannten besonderer Eingabe einzureichen.

des Schlichting.

1889.

Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung

Die Zinsscheine Reihe IL Nr. 1 bis

5

wegen Ausreichung der Zinsscheine Reihe H zu den Schuldverschreibungen der Preußischen dirten 4prozentigen Staats—

kon soli⸗ Anleihe von 1880.

2 zu den Schuld⸗

chreibungen der Preußischen konsolidirten 4 prozentigen

Die Zinsscheine können bei der Kontrole ir Regierungs⸗Hauptkassen,

Frankfurt a. M. durch die

Reihe berechtigenden Verzeichnisse

der neuen mit einem

ie Zeit vom

sowie

Kreiskasse bezogen werden. ei der Kontrole selbst wunscht, hat Beauftragten die zur Zinsschein⸗

zu übergeben,

3u

chem Formulare ebenda und in Hamburg bei dem Kaiser⸗

fangsbescheinigung veisehen, sofort zurück. bescheinigung ist bei der Ausreichung der

In Scfriftwechsel kann die Kontrole

einanweisungen nicht einlassen.

Wer die Zinsscheine durch eine der obengenannten Pro vinzialkassen beziehen will, hat derselben bie Anweisungen mit einem doppelten Verzeichnisse einzureichen.

mit einer

niglichen Regierungen in den Amtsblättern

sonstigen Kassen unentgeltlich zu haben.

Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf

Berlin, den 17. Oktober 1889. Königliche Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sy dow.

Ministerium des Innern.

wenn die in diesem Falle

zu haben sind. Genügt

neuen

der

Inhabern der Zins⸗

Pro⸗

Das eine Ver⸗ Empfangsbescheinigung verjehen ist bei Aushändigung der Zins— Formulare zu diesen Verzeichnissen Prsvinzialkassen und den von den zu bezeichnenden

es zur ins⸗

Dem Landrath von Eisenhart-Rothe ist das Land—

rathsamt im Kreise Schubin übertragen worden.

Abgereist: Se. Excellenz der kommandirende General

XI5. Armee ⸗Corps, General

der Infanterie von

de

A

Königin keh nach dem Neuen Palais zurück. von der Wildparkstation aus die Abreise nach Monza.

behalten in Regensburg ein. ö. Se. Majestät Besprechungen mit dem Staats-Mmister

von Bismarck und dem General⸗Lieutenant von Hahnke.

Sich, wie „W. T. und von da nach

am Sarge des kirche.

Aichtamtliches. Deutsches Reich. Prens

r Kaiser und König

en. Berlin, 18. Oktober. Ihre Maj estäten a n a ien n en, z und rten gestern Nachmittag r mit Sonderzug

Um 11 Uhr Abends .

Heute Mittag um 12 Uhr trafen Ihre 3 wohl⸗

Während der

Ihre Majestät die Kaiserin Friedri „meldet, heute Morgen nach

age Ihrer Majestäten des Kaisers un

ielten rafen

5 begab ots dam n Bornstedt. Allerhöchstdieselbe nahm dort das heilige Abendmahl und weilte alsdann längere Zeit Hochseligen Kaisers Friedrich in der Friedens⸗ er Kronprinz und der Prinz Eitel Fritz legten im

d der