Berliner Dandele ⸗ meren en, j i t erdurch zu der am vu deren een nn,, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Geschäftslokale der Gesellschaft, Französische Straße 42,
eralversammlung eingeladen. ordentlichen Gen s. g .
1) HBeschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsraths und der Geschäftz⸗ Inhaber en H 249. Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark. l
2) Beschltußfassung über die durch den Antrag zu 1 erforderlich werdende Aenderung und Ergänzung des §. 5 des revidirten Gesellschaftsstatuts.
I37868 s3 7777
Localbahn⸗Actiengesellschaft (vor⸗ mals Krauß & Co.) in München.
Unter Bezugnahme auf die Artikel 10 u. ff. der Statuten geben wir hiemit bekannt, daß am Mon- tag, den 11. November er., Vormittags 10 Uhr, im Kunstgewerbehause dahier eine auster⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Localbahn ⸗ Actiengesellschaft stattfinden wird, zu
37788 hietiengeseuschast Union in Lübeck in Liquidation. — Die Beendigung der Liquidation der Aetiengesell⸗ schaft Union in Lübeck wird hierdurch bekannt gemacht. Lübeck, den 15. Oktober 1889. Wilhelm Maasz. Ferd. Dahlberg. Liquidatoren.
J Zweite Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 18. Oftoher 1889.
stattfindenden außer ·
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
lz?! Bekanntmachung.
n Gemäßheit der Bestimmungen in 5§. 25 der . der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur achtzehnten ordentlichen Generalversammlung, wesche den 21. November 1889, Nachmittags 5 Uhr, in Reichold's Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst ein eladen, daß nach §. 25 der Statuten diejenigen
ktionaͤre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 6 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bei
Herrn Albert Samson in Berlin, oder
Herren M. Schie Rachfolger in Dresden,
oder bei dem . .
Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, oder in unserem Contor zu deponiren haben, und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositen⸗ scheine zur Theilnahme an der Versammlung be—
echtigt. J
j . Versammlungslokal wird um 4 Uhr geoͤffnet
und um 5 Uhr bei Beginn der Versammlung ge⸗ lossen.
c fr ebericte können bei den obenbezeichneten
Depositenstellen vom 1. November ab entnommen
werden. Chemnitz, den 15. Oktober 1889.
Tächsische WUebstuhlfabrik.
9 Die . Tagesordnung: ;
1) Vortrag 9 Geschäftsberichtes, des Berichtes des Aussichtsraths, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust Conto und Beschlußfassung hierüber.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand. ;
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. . !.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den statutengemäß ausscheidenden Herrn Stadtrath 5 Reitz, welcher sofort wieder wähl⸗ bar ist.
6 137575 ⸗
Die geehrten Aktionäre der Werkzeug maschinen⸗ fabrik „Union“ (vorm. Diehl) in Chemnitz, werden auf Grund von 5§. 3 der revidirten Gesell⸗ schaftsstatuten hiermit zur Siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 2. No⸗ vember 1889, Nachmittags 35 Uhr, in Reichold's Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. .
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver—⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre Aktien oder Depositenscheine über Niederlegung der Aktien bei der Direktion, mit Nummernverzeichniß versehen, dem in der General⸗ versammlung fungirenden Notar zu präsentiren.
Das Versammlungslokal wird um 25 Uhr ge—
Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichtes. Jahresrechnung und Bilanz. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Ge— winnes.
Der Geschaͤftsbericht kann vom 21. Oktober an auf dem Comptoir unserer Gesellschaft in Empfang
Chemnitz, 17 Oktober 1889.
Der Aufsichtsrath „Union“ (vorm. Diehl).
öffnet und um 33 Uhr geschlossen. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der an den Vorstand. 5) Ergänzungswahl zum Aussichtsrath. genommen werden. der Werkzeugmaschinenfabrik D. G. Diehl, Vorsitzender.
33271 r gndlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.
Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 23. Oktober d. J., 2 Uhr Nachmittags, im Gasthofe zu Krögis stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. ö
Der Saal wird von 1 Uhr an geöffnet und um 2 Uhr bei Beginn der Verhandlung geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäfteberichts und Vorlegung der Jahresrechnung zur Genehmigung. .
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
3) Wahl von Ausschußmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder, wählbaren Herren Beyrich⸗Karcha, Friedrich⸗Krögis, Knäbel⸗
welcher die Herren Aktionäre hierdurch höflichst ein⸗ geladen werden. Tagesordunng: Beschlußfassung über Ausgabe von Schuld verschreibungen. . Nach §. 13 des Gesellschaftsstatuts sind zur Theil nahme an der Generalversammlung alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens zum 6. No- vember er. einschließlich über ihren Attienbesitz bei der Gesellschaft ausweisen und das Nummern⸗ verzeichniß hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, deponiren. München, am 17. Oktober 1889. Der Aufffichtsrath. ' Krauß.
37863 l Die lordeutliche Generalversammlung findet am Samstag, den 16. November c., Vorm. 113 Uhr, im Geschäftslokgle unserer Gesell⸗ schaft ftatt, wozu die Herren Actionäre gemäß §. 18 des Statuts hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: Die in §. 19 unter 6— 9 bezeichneten Gegen⸗ stãnde.
Biebrich, 17. Oktober 1889.
Thonwerk Biebrich Actiengesellschaft. Die Direction.
37867
Bleicherei, Färberei & Appretur⸗ Anstalt Stuttgart.
Nach Beschluß des Aufsichtsraths werden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf
Samstag, den 16. November d. J.,
Vormittags 11 Uhr, ;
in unser Geschäftslokal, Langestraße 61, in Stutt⸗
gart eingeladen. ;
Ebendaselbst findet die Anmeldung und der Nach⸗
weis des Aktienbesitzes, Entgegennahme der Ein
trittskarten und der motivirten Anträge und zwar spätestens bis zum 14. November einschließlich statt. Tagesordnung:
1) Vermehrung des Grundkapitals durch Aus⸗ gabe neuer Aktien und Festsetzung der Mo— dalitäten für die Ausübung des Bezugsrechts nach §. 10 des Statuts.
2) Aenderungen zu §8. 5 und §. 19 des Statuts.
Stuttgart, den 18. Oktober 1889.
Der Vorftand.
F. Blezinger.
3) Festsetzung der Modalitäten der Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals und dez
niedrigsten Courses der neuen Aktien. Zur Tir
me an der Generalpersammlung sind nur die gemäß
S. 12. des Statuts in den
jan der Gesellschaft verzeichneten Kommanditisten berechtigt, welche ihre Antbeilsscheine fpätesten ,, . a. Xl ne eines Nummern · Verzeichnisses bei unserer Couponskasse hinterlegen Die zu hinterlegenden Antheilsscheine müssen auf den Namen des Deponenten lauten.
Berlin, den 17. Oktober 1889.
Der Verwaltung srath
der Berliner Handels⸗Gesellschaft.
von B
orn.
l ͤ
u wigsluster Gasgesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammiung auf Donnerstag, den 31. Oktober, Abends 7 Uhr, im Hotel de Weimar hierselbft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des AÄufsichtsraths über den Stand des Unternehmens. ö
2) Rechnungsablage und Feststellung der Divi⸗ dende. ;
3) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsraths. .
4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Betriebsjahr 1889/90.
n,, den 15. Oktober 1889.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand: F. L. Will sper. Carl Kahl. F. Herr.
(34752
Spar C Vorschuß Bank
zu Halle a. Saale.
Zu der am 25. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, in der „Kaiser Wilhelms Halle, hier (Neue Promenade) statifindenden außerordeutlichen Ge ⸗ neralversammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Genehmigung des vom Vorstande mit dem Allgem. Spar & Vorschuß Berein zu Halle a. S. e. G. i. Liqu. abgeschlossenen Kauf⸗ Kontrakts. . . 2) Mittheilung über den Rücktritt der derzeitigen Direktoren. 3) Wahl zweier neuer Direktoren. . 4) Genehmigung des Anstellungs⸗Kontrakts mit den Letzteren. Salle a. S., 5. Oktober 1889. Der Vorftand. Brand. Wächter.
bei Wittwe Esser zu Hamm an der stattfindenden ordentlichen Generalversammluug hierdurch freundlichst eingeladen.
—
er hamm · Neuer Fähr⸗Aktien⸗ Gesellschaft
zu Hamm bei Düsseldorf. Die Aktionäre werden zu der am , den 9. November 1889, achmittags 3 Uhr, Fähre,
Hamm bei Düsseldorf, den 18. Oktober 1889. Der Vorstand. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ Rechnung ꝛc., Bericht der Revisoren fuͤr daz Geschäftsjahr 1888/89, sowie Bertheilung dez Ueberschusses. ö
2) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1889/90.
3) Reparatur der Ponte.
37582
Vereinsbank in Hamburg.
In Gemäßheit §. 5 der Statuten hat der Ver⸗ waltun srath beschlossen, eine fernere Einzahlung von 10 auf die Interimsscheine einzufordern Demgemäß werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, eine fernere Einzahlung von 10 0 mit 30 S½ vr. Aktie in der Zeit zwischen dem 18. und 30. Dezember d. Is., bei Vermeidung der in Sz. 6 der Statuten angedrohten Nachtheile, an die Vereinsbank zu leisten. Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine, auf welche die Einzahlung ge— leistet wird, unter Beifügung eines arithmetisch ge= ordneten Verzeichnisses derselben, in zwei Exemplaren, von denen eines quittirt zurückgeliefert wird, einzu⸗ reichen, um gegen dasselbe vom 8. Januar 1890 an die eingelieferten Interimsscheine mit der Quittung über die geleistete Einzahlung in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
37688
Activa.
Flensburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft
Bilanz für das neunzehnte Geschäftsjahr, abgeschlofsen am 31. Dezember 1888.
„ Secunda“, Buch werth ulto. 1887. . Abschreibung pro 1888 ..
.
von 1869.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berechnung für das neunzehnte Geschäft sjahr, abgeschlofsen am 31. Dezember 1888.
Gewinn.
„S120000.
60s. nioo0 -
Buchwerth ulto. 1887 ..
Tertia“, Abschreibung pro 1888.
SR 140009.
Hobo. 13300
Buchwerth ulto. 1887.
Quarta“, ö Abschreibung pro 1388...
obo 133000
Buchwerth ulto. 1887.
Septima“, ö Abschreibung pro 1388 ..
T Töss 8385600 161500 -
Buchwerth ulto. 1887 ..
Decima!/, Abschreibung pro 1888. .
S6 220000. 1100.
209000
Buchwerth ulto. 1887 ..
Protos ?), ; Zuschreibung pro 1388 ..
Mc. 220900. 20000.
p
1 Gewinn
Abschreibung pro 1338.6.
228000
S 2460066. Couredifferenzen
12000.
Buchwerth ulto. 1387 ..
Deuteros!/, Abschreibung pro 1888.
Das S.
np 5300000.
15000. 285000 —
Buchwerth ulto. 1887.
Das S. Abschreibung pro 1388 ..
Tritos ),
S 500000.
15000 285000 -
Buchwerth ulto. 1887 .. Abschreibung pro 1888.
S 400000.
Gewinn ⸗Vortrag vom Jahre 1887 . Gewinn durch das S. S. 61 M 140000. n 1 2
durch den Lagerplatz
6 3 134697 46 38322 64 26345 42 286653 09 2614927 I4b07 99 3111919
Secunda!
Septima! Decima! , Deuteros ? Tritos ! Pemptos/
Verlust.
20b006. z8000 -
Das S. S. ‚Tetartos“, Buchwerth ulto. 1887.
Das S. S. „Pemptos“, ö , Abschreibung pro 1883.
o 400000.
Abschreibung auf das
260666. 380000 -
Laufende Assecuranz auf S. S. „Secunda; ....
SDeuteros ö Tritos / ,,
D NTX. ‚. ʒJ5l4. 5672. 937. 13282.
3770. 11163. 27149!
99 ß
.
84 20 75265 99
e , e, n, n, n, m
——
Lagerplatz und Dampfschiffb Comptoir · Inventar Guthaben bei Banken Cassa · Behalt
cke, nach Abzug bisheriger Abschreibungen
z3900 566 2276585 Iol gd gi
.
Steuern und Abgaben Geschäfts Unkosten Interessen
Vortrag.. . MM.
Entnahme aus dem
S. S. „Secunda“ Tertia⸗ ö w Septima! . . ta, Deuteros Tritos/ Tetartos Pemptos/
1
134597. 46 175950. 28
1. 2. 3.
erkãufe,
erpachtungen, 4. Verloosung, .
,, treckungen, 2326 Vorladungen u. dergl. *r erdingungen ꝛc. Zinszahlung ꝛc. von offentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
. auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
Berufs · Genossenschaften.
en⸗Ausweise der deutschen Zettel banken.
5) Kommandit⸗Gesellschaften Attien⸗Gesellsch.
Eilenburger Kattun⸗Manufaktur⸗
auf Aktien u. l3*787]
Actien⸗Gesellschaft.
BVilanz-Conto pro 1888 / 89.
Activn.
Farbwaaren⸗ Conto
Feuerungs⸗ Conto
ö
und Chemikalien⸗
1 Passiva.
406 761 38
. 349 os ʒ 1s 15 17 175 5a 33
164 66 2a Ho
11 o33 bs 1b gi i
26 101 26 2198
264 — 419 35715
gin 38s 57
Per Actiencapital ˖ Conto Hypotheken ˖ Conto Reservefonds ⸗Conto Amortisations ˖ Conto Deleredere ⸗ Conto
Debet.
zol bz 6
TDT ss 57 Gewinn und Derlust- Conto.
16 00 000
3 396 834
37574
Die Herren Actionair ordentlichen General den 4. November 1
Deutsche Rück⸗ K Mitver Gesellschaft in Berlin.
e werden zu einer außer⸗ versammlung auf Montag, SSg9, Vormittags 11 Uhr,
sicherungs⸗
im Bureau der durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Statuten. Berlin, den 16. Oktober 1889.
Joseph Goldfchmid
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Gesellschaft, Burgstraße 22, hier⸗
Beschlußfassung über Abänderung des §. 1 der
t.
37585
Activa.
Loewenbrauerei — Louis Sinner — Actienge
Bilanz per 31. August 1859.
sellschaft Freiburg i. B.
Malz
45 842 50 348 863 19 27 267 90 21 00 159
6013
Amortisations⸗Conto abrikationskosten vpotheken · Zinsen iscont.
426 175 74
3277 777 s]
6, . 26 .
2700 —– 506 48 78 289 59 6013
5
5 Eilenburg, 6 1. * 1889. er Aufsichtsrath. Em il Steckner. Die Direktion. Schwerdtfeger. Rau. Geprüft und mit den ordnungsmäßig Büchern übereinstimmend gefunden. Eilenburg, den 13. August 1889. Die Revisions⸗Kommisfion. A. Brand. Fr. Weiß.
27 Q 43
Th. Rentsch.
A6 9 S80 41
27 977 84
geführten
Soll.
. ;
fl, Vorausbezahlte Steuern.. Voraus bezahlte Versicherungen
An Immobilien-Conto!. Maschinen · Conto Fastagen ⸗ Conto. Fuhrpark ⸗CVonto. Brauereigeräthe⸗Conto. Flaschenbier ˖ Emballagen · Conto ; Wirthschaftsgerät Mokilien · Conto Cassa · Conto . Debitoren⸗Conto. Bankguthaben... Darlehen ⸗Conto. Effe cten⸗Conto Vorräthe:
Bier. Mt 148 929.26
he⸗Conto
18 946. 55 4154.95 7271.14
915. 89
555. —
M 3 1568171560 218 39737 127 33239 22 9036 60 15 980 23 15 534 04 67 48709 192805
5 373 91 145 01119 222 149051 31 000 - 16668 20
12 8237 T Ts ss
Per Actien · Capital⸗Conto. Obligationen⸗Conto. Hypotheken · Conto Creditoren⸗Conto. Depositen⸗Conto. LUgio⸗Conto Obligationen · Coupons. Conto ⸗ Reingewinn, wie folgt verwendet:
Gesetzl. Reserve⸗
fonds. 1200 Dividende, Tantismen . Deleredere · Cto. .
158 0900. — 15 368.— 1200. —
2 000. — 12 000. —
5329.09
Gratifikationen.
Speeial⸗Reserve
Vortrag auf neue Rechnung.
MS 10 205.— ]
Nach den Beschlüfsen der Geueralversammlung vom 14. Oktober 1889. Passiva.
/
Verlust· Conto.
Töss TJ J;
An Malz ⸗Conto. Sopfen · onto... ; Fuhrwesen⸗Unkosten ˖ Conto Unkosten⸗ und Miethen⸗Conto . Salair⸗ und Arbeitslöhne⸗Conto Brausteuer⸗ und Abgaben. Conto Brennmaterialien⸗Conto
Zinsen ⸗Conto. Abschreibungen Reingewinn
Gewinn und
gegen Einlieferung der Dividendenfcheine von Freiburg i. B., 14. Oktober 1885.
M * 318 579 81 51 171 46 11 631 41 54 61819 59 983 88 133 38011 29 833 453 26 434 01 51 644 —
264 10M og
M Ts J Die Dividende beträgt 120½ und wird mit S. ö für die Actien ö Emission
heute ab
Yer Bier⸗Conto
— — — —
‚— ; ö (8 Monate), durch das Bankhaus Christian Mez hie
Die Direction. Louis Sinner.
N T
r ausbezahlt
37587]
Activa.
Maschinenbau⸗Anstalt, Eisen H. Pautch, Actien⸗Gese Bilance am 30. April 1889.
gießerei und Dampfkesselfabrik llschaft zu
Landsberg a / W. 89
Passivn.
lariss Vereinigte Gaswerke. Wir machen hiemit bekannt, daß bei
jährigen plangemäßen Verloosung von Partial⸗ Obligationen unserer Gasfabrik Freising die
Nummern: 19 29 31 37 215 222
93 191 164 166 168 198 315 322 3390 334 336 349
zur Heimzahlung am I. Mai 1890 gezogen
wurden. Von
2 74071 120 149
ausgeloost und gelangen dieselben am 2. 1890 zur Einlösung.
Die vom Aulehen nnserer Gasfabrik Asch,
vom 1. Juli 1884, noch restirenden scheine
Nr. 3 612 17 22 28 künden wir
31. Dezember 1889.
Die gezogenen Obligationen und Schuldscheine,
deren
been Rückgabe der betreffenden Titel nebft aftenden Coupons bei den Kassen d sprechenden Gasfabriken,
Verzinsung mit dem Verfalltage endet, werden der an⸗
er ent⸗
Cafsa eingelõst.
Partial⸗Obligationen unserer Gas⸗ fabrik Langenschwalbach wurden die Nummern:
hiemit zur Rückzahlung bis
dem Bankhause Her⸗ mann Hirsch hier oder an unserer Ceuntral⸗
der dies.
203 213
Januar
Schuld⸗
ab für I klei⸗
zu Neubauten u. Verbesse⸗ rungen ver⸗ wendet.
nen Anbau Sp 711522. 95
Liegenschasten⸗Conto J. Grund und Boden II. Gebäude M 711622. 95
10. —
7929.41
„250000 -
A6 4
Ad9452
ebitoren.
Casse.. Wechsel .
PDebet.
Inventarien⸗ Eonto
laut Illationsbilancen. Neuanschaffungen. General · Waaren · Conto laut Aufnahme.. Fertige Arbeiten · Conto. Abschreibungen Debitores
atent · Conto
öd 4345 88642
ois ih
72697
6
3
969452 36
682988 1
206129 10
69317 26
zgas6 265 soig i g y . 15633 30
z6 10485 98 Geminn- und derlust-Conto.
.
Actien · Conto. PVensions Casse .. Special⸗Reserve · Conto.. Hypothek M0 14107. 56 weni⸗ ger als letzte Inventur / Creditores. ö Brutto · Ueberschuß 190774 Hiervon werden berwendet zu Abschrei⸗
bungen. . u 58808. — 5 0υο Res
6600. —
eserve⸗ , für Aufsichts⸗ rath und Di⸗ rection 14520— 79928
bleibt Remngewmm̃ T s d pp 6 0so den Actionaͤren
bleibt Vortrag auf neue Rechnung....
S6 3 1750000 = 76h20 55 gh 934 69
115642 50 ziohßdh o⸗ dh gz g Ir ri sʒh
988
3310485 Credit.
onto.
Liegenschaften⸗ Unkosten Geschafts⸗Unkosten⸗Conto Lohn ·˖ C ö
s / * 6602 67 258670 81
Fertiger Arbeiten ⸗Conto ..
9
e 1148661 35
6 9
1 366 ooo * ooh Oo = 6 8 73 z gg Soo =
z 66 —
5 dõ5 7ᷣ
204 10209
Iↄ?7 859] Da mpf⸗ & Wollwãscherei - Maschinenfabrik
Cximmitschau.
— Aktionäre werden hierdurch zur 3. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 14. November a2. C., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im reservirten Zimmer des Bahnhofs zu CErimmitschau stattfindet, ein⸗
geladen. J Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
27) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes.
4) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
6) Wahlen in den Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5. 19 der Statuten nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Äktien mindestens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zur Empfangnahme eines Devositenscheines etweder bei dem Bankhause M. Schie Nachfolger in
Dresden oder bei der Casse der Gesellschaft in Crimmitschau deponirt haben. Statt der Aktien können auch Dexotscheine der Reichsbank hinterlegt werden.
Crimmitschau, den 17. Oktober 1589. Direction der Dampf⸗ n. Wollwãäscherei⸗
. Maschinenfabrik.
Richard Franz. Benno Franz.
x d Q. „mmm, 6) Berufs⸗Genossens chaften. 37589
Sächsischeßolz⸗ Berufsgenossenschaft,
Dresden. Verzeichniß der ehrenamtlichen Orgaue vom 1. Oktober 1889 ab.
Burean: Dres den · Neustadt, Theresienstraße5. I. Vorftandsmitglieder:
1) Vorsitzender: Sãägewerksbesitzer Ernst Grumbt,
Dres den ·˖ Neustadt, 2) Stellvertr. Vorsitzender: Fabrikbesitzer Alwin ürpe jr.,. Dresden⸗Neustadt,
Türpe, in Firma A. ägewerksbesitzer Franz Hynek,
3X. Schriftführer; in Fig . K ö. z irettor Edmund Zürbig, in Firma Sächsische dolz · Industrie· Gesellschaft, Rabenau. . 5 Fahrikbesitzer, Königlicher Hoflieferant, Carl Cduard Flemming, in Firma Ed. Flemming & Co, Schönheide, ) Tischlermeister Ernst Nissen, Dres den, X JFabrikbesitzer Ran, Winkler, in Firma . ö k , Saägewerksbesitzer Hermann Hering, in Firma Gebrüder Hering, Königftein a. d. Elbe. ö . Sageerta e n fer g re 1. Säagewerksbesitzer Rudolf Gnüchtel, in Firma Bäßler S Bomnitz, Leipzig, ö. Edmund Miller,
2) Königlicher Hoflieferant Löbtau bei Dresden, 3) Fabrikbesitzer Eduard Gödel, Leipzig, 4) Fabrikbesitzer Louis Richter, Blumenau bei rg gute M
abriktkesitzer Moritz Gottschalk, Marienberg, 6) en sheer . Heym, Plagwitz bei
Leipzig, ) Fabrikbesitzer Robert Jahn, in Firma F. A. eil ot l en e. . 3 8) Sägewerksbesitzer Gustav Hasse jr.,, in Firma Hasse, Schandau. III. Vertrauensmäunner: 1. Bezirk, umfassend die Amtshauptmannschaften ö Plauen, Oelsnitz und Auerbach. Sägewerksbesitzer H. Lattermann in Morgenrõthe⸗ Rautenkranz, Stell vertreter: Sägewerksbesitzer Julius Kühnel in Hammerbrücke bei Jägersgruͤn. 2. Bezirk, umfassend die Amtshauptmannschaften Zwickau und Glauchau. aßfabrikant Karl Kammerer in Zwickau, tellvertreter: Saͤgewerksbesitzer Franz August Wetzel in Werdau, 2. Bezirk, umfassend die Amtshauptmannschaft Schwarzenberg, westlicher Theil, Amtsgerichtsbezirke: ö Eibenstock, Schneeberg. Sägewerksbesitzer L. Friedrich in Karlsfeld im
or fr ter: Fabrikbesitzer Louis Leuk
ellvertreter; Fabrikbesitzer Louis Leuk, in Firma 3. drer ef te g e r restt ö. 4. Bezirk, umfassend die Amtshauptmannschaft Schwarzenberg, östlicher Theil, Amtsgerichts bezirke: Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg und Lö nitz
Unsere Herren
Fabrikbesizen Car . Flemming Lin Globenstein!
Disp. Fonds. bei Schwarzenberg, Direktor Paul Beyreuther
41352. 82 . verbleiben M6 121844. 51
davon für die Vrectoren SĩJ h . Revisoren 10 -
K und Erneuerungs⸗Fonds, Zuschrei⸗ ung
115 0½ Superdividende
Gewinn⸗ Saldo, Vortrag auf 1889.5.
Augsburg, den 16. Oktober 1889. Yerenign . and.
M 3 1656000 2 275666 — 15666 hy 76 hg 64 567152
ven ö zsoꝛga ig
65a 7 ]
Flensburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft von 1869.
an sen. S. C. Broders en. Joh. D. Burmeister. W. Danielsen.
von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern nebst Belegen übereinstimmend gefunden. Die Revisoren:
August Holm. Carl G. Andresen.
Schleinitz, Kühne Großkagen, Striegler Hirschfeld und Zieger ⸗Oberreinsberg. Allgemeine und besondere Anträge, welche jedoch nur beschlußfähig sind, wenn die An— meldung rechtzeitig, mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bewirktt worden ist.
Nach §. 27 des Statuts haben sich die Herren . zum Eintritt in die Generalversammlung ur
Actien · Capital
Reserve · Fonds
Dispositions⸗ und Erneuerungs⸗Fonds
Reserve⸗Assecuranz⸗Fonds
Hülfs⸗ und Unterstuͤtzungs⸗Fonds
Conto Courrent · Conto: Creditores Debitores
. ö. insen⸗Conto schreibung.. .. Modell · Unkosten · Conto Werkstatt ⸗ Unkosten · Conto Inventarien Unkosten. Eonto Gewinn J
Stell vertreter:
Breitenhof bei Breitenbrunn.
5. Bezirk, umfassend die Amtshauptmannschaft
Sägewerksbesit Er e o
Sägewerksbesitz er ilhelm Lorenz, in Firma
Gebr. Lorenz in Schmalzgrube bei er dr ö
Stellvertreter: Sãgewerksbesitzer Paul Anger, in
Firma F. 6 Anger in Jöhstadt.
6. Bezirk, umfassend die Amtshauptmannschaft
Marienberg, westlicher Theil, Amtggerichtsbeʒirke:
Wolkenstein, Marienberg, einschließlich Poftbeftel
bezirk Pobershau.
pq re eite Oskar Bzttcher in Gebirge bei roͤhau,
Stellvertreter: Sägewerksbesitzer Ernst i
Clausnitzer in Kniebreche bei . .
in l:?
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ nare der Danziger Spritfabrit i. Lig. am Sonnabend, deu 5. Roveniber a. er., Nach⸗ mittags 3 uhr, im Comptoir der Fabritk.
Tagesordnung: 1 Vorlegung der Bilanz und Decharge. 2 tt beiliingen über den Stand der Liqui⸗ on.
Stimmkarten werden gegen Uebergabe der Aktien
der Versammlung ausgegeben.
Danzig, den 3. Sttober 1389.
Der Auffichtsrath: R. Ste imm ig. ö
„S 126612. 8.4 44451. 94
38029410
Reingewinn eee, 30402 bl
miss und das Gewinn und Verlust ⸗ Conto der Maschinenbauan talt, Eisen⸗ H. Paucksch Aetien · Gesellschaft zu Landsberg a ö. haben — 1 der ordnungsmaͤßig geführten Handlungsbuͤcher der Gesellschaft in Ueber⸗
1148661
Vorstehende Bilance gießerei und Dampfkesseffabrit mit den betreffenden Conten nn, gefunden. andsberg a / W., 3. Oktober 1889. Die Revisoren. Otto Philipp.
Vorzeigung der Aktien auszuweisen. Flensburg, im März 1889.
Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 9. Oktober ab bei der Hauptkasse und den Kassenstellen des Vereins zu haben.
Krögis, den 27. September 1889.
Das Directorium. Moritz Hörmann.
Vorstehende Bilanz ist
Emil Fränkel, gerichtlich vereidigter Bücher ⸗Revisor.
Pet. Friedr. Pete rsen.