1889 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

136729] = Die Aktionäre der Zuckerfabrik Gommern werden ersucht, sich zu einer Generalversammlung am Donnerstag, den 31. Oktober, Mittags I uhr, im Gasthof zum „Deutschen Sanse⸗ hierselbst einzufinden. - gases e ung; 1) Beschlußfassung über eschaffung eines Kapitals, 2) Besprechung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals, 3) Bericht Geschãfts, 4) Festsetzung von Diäten. 5) Entbindung eines Aktionärs von der Lieferung von Ueberrüben. Gommern, den 12. Oktober 1889.

Der Aussichtsrath der Zuckerfabrik

„Gommern“. Carl Döring.

lsst. Aktien⸗Gesellschaft Steinkohlenbergwerk Nordstern.

Die Herren Aktioräre werden ersucht, die laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1889 hergestellten neuen Aktien gegen Aushändigung der alten Stücke bei dem Bankhause Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr in Empfang zu nehmen.

Der Umtausch geschieht gegen Zahlung von „S 1,70 pro Aktie an Druck- und Stempelkosten.

Essen, 10. Oktober 1889.

Der Aufsichtsrath.

über den bisherigen Gang des

38185 Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Sonnabend, den 16. November a. c., Mittags 123 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen abzuhaltenden zwanzigfsten ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nach⸗ stehende Tagesordnung eingeladen.

Diejenigen Actionaire, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnebmen wollen, haben nach 5. 15 unseres Statuts ihre Actien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, sonach bis mit dem 12. November entweder bei

der unterzeichneten Direction oder bei

der Dresdner Bank in Dresden,

der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin,

Herren A. H. Hevmann C Co., Unter den Linden 59 in Berlin,

der Leipziger Bqok in Leipzig,

gegen einen Schein zu hinterlegen, auf Grund dessen die Aushändigung der Einlaßkarten und Stimmzettel am Tage der Generalversammlung bei der unter⸗ zeichneten Direction erfolgt.

Geschäftsberichte nebst Bilanz können an obge dachten Stellen vom 28. dieses Monats ab von Actionairen in Empfang genommen werden.

Chemnitz, den 18. Oktober 18583.

Die Direction der Sächsischen Maschinenfabrik zu Chemnitz. 2 . Tagesordnung:

Bericht und Bilanz über die Geschäftsergebnisse vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889 und Beschlußfassung hierüber.

Beschlußfassung über den Antrag auf Er⸗ höhung des Actienkapitales um 750 000 4 Beschlußfassung über die in Folge der Kapitalerhöhung nothwendig werdenden Ge— sellschaftvertrags Abänderungen und über Ab— änderung von 5§. 10 des Gesellschaftsvertrages.

Aufsichtsrathswahl.

38190 Die geehrten Aktionäre der Aktiengesellschaft „Eisverein Dresdner Gastwirthe“, laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. November dss. Irs. , in das Vereinshaus, Friedrichstraße Nr. 9, Pt., hier, ganz ergebenst hierdurch ein.

Eröffnung des Saales 3 Uhr, Schlu

Saales 4 Uhr Nachmittags. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes auf das Ge⸗ schäftsjahr 1888 835.

) Vorlegung des. Justificationsscheines und Beschlußfassung über Genehmigung desselben. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Bericht über Neubauten.

Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes an Stelle der nach §. 20 des Statuts ausscheidenden Herren Gerdes und Zenker, welche sofort wieder wählbar sind.

Wahl des Aufsichtsrathes nach 5§. 31 des Statuts.

Der Geschästsbericht kann vom 15. November an bei den Vorstandsmitgliedern Herren Richard Lindner, Franz Wokurka und Richard Eduard Gerdes in Empfang genommen werden.

Dresden, am 16 Oktober 1889.

Der Verwaltungsrath. Richard Lindner, Franz Wokurka, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

ls 93 . Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie in Kuchen.

Unter Hinweisung des 8. 36 des Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiemit zur Theil nahme an der siebenten ordentlichen General versammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 28. November d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Württ Vereinsbank in Stutt gart stattfindet.

Der Ausweis über den Aktienbesitz (⸗Statut 8. 36, letzter Satz) hat bei der Württembergischen Vereins⸗ bank zu erfolgen.

. Die Tagesordnung bilden die von 5. 43 des Gesellschaftsstatuts Ziffer 1—6 aufgeführten regelmäßigen Gegenstände.

Stuttgart, dem 16 Oktober 1885.

Der Aufsichtsrath der Süddeutschen Baumwolle ⸗Industrie in Kuchen.

15.

38187] Zur Generalversammlung der Aktionäre der

Aetiengesellschaft Ems

d. J.. Abends 7 Uhr, im Hotel „Union“ hies. freundlichst eingeladen mit dem Bemerken, daß Ein⸗ trittskarten und Stimmzettel (5. 16 des Statuts) im Büreau der Gesellschaft, Bahnhofstraße 12, in den Vormittagsstunden zu haben sind.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2 Neuwahl des Aufsichtsraths.

Emden, den 17. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath.

C. H. Metger.

138188 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S.

Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 13. November 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe „zum wilden Mann“ in Ostrau i. S. stattfindenden siebzehnten ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Der Saal wird von 10 Uhr an geöffnet und um 11 Uhr bei Beginn der Verhandlung geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes.

2) Vorlegung der Jahresrechnung und deren Ge—

nehmigung.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein

gewinnes. ö

4) Wahl von Ausschußmitgliedern an Stelle der aussch eidenden, wieder wählbaren Herren Hennig —Schweimnitz und Mehner Berntitz. 5) Antrag des Rentiers Herrn Thürmer Dresden auf Liquidation der Gesellschaft. 6) Allgemeine und besondere Anträge.

Nach §. 21 des Statuts haben sich die Herren Aktionäre zum Eintritt in die Generalversammlung durch Vo:rzeigung der Aktien event. der Legitimations⸗ karten auszuweisen.

Ostrau i. S., den 17. Oktober 1889.

Das Direktorium. Theodor Giesele r.

3*sg3 Königshulder

) R 494 Stahl- K Eisenwaaren⸗Fabrik. Mit Bezug auf die 55. 20—=22 des Gesellschafts⸗ ö werden die Herren Aktionäre zu der dies⸗ jährigen ; ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den s. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, ins Sitzungs immer der alten Börse zu Breslau, Blücherplatz Nr. 16, parterre rechts, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Die in §. T des Statuts Gegenstände. Bilanz und Gewinn! und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1838/89 werden bei Herrn G. v. Pachalp's Enkel in Breslau und im Geschäfts⸗ lokale zu Königshuld zwei Wochen vor der General versammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre aus—⸗ gelegt werden. Breslau, den 27. September 1889. Der Vorstand. Schildbach.

vorgesehenen

zsl86 ( . Neue Dampfer⸗Compagnie Kiel.

Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 12. November 1889, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Germania“ in Kiel. . Tagesordnung: 1) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals von 500 000 S auf 1 Million Mark. 2) Antrag auf Abänderung der §§. 1, 2, 5, 14, 17 der Statuten. Die Hinterlegung der Aktien behufs Abhebung der Stimmzettel hat in der Zeit vom 20. Oktober bis 9. November a. e im Geschäftslokal der Gesell— schaft Hafenstraße 4 zu erfolgen. Kiel, den 17. Oktober 1889. Der Aufsicht srath. Sartori, Vorsitzender.

351581 . Die Herren Aktionäre der

Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft

werden hiermit zu der am 22. November d. J.,

Nachmittags 23 Uhr, in Straßburg im Ge⸗

schäftslokale der Bank, Münstergasse 8, ein⸗

berufenen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Antrag der Direktion auf Aufhebung des Bilanzpostens „Einlagen der Filialen der Société Générale“.

mittelst der

Tilgung des obigen Contos Spez ialreserve. Einzahlung durch die Aktionäre von 40 per Aktie zum Zwecke der Tilgung des oben— erwähnten Postens bis in Höhe von 1200 000 Erhebung zum gleichen Zwecke aus dem Rein⸗ gewinn des laufenden Jahres, einer Summe von 56 000 M0, Abänderung des Art. 43 der Statuten, welcher die Auszahlung einer Abschlagsdividende gestattet. Ermächtigung, im Allgemeinen zur Durch führung der vorstehenden Beschlüsse alle nöthigen Maßregeln zu ergreifen, im Be— sonderen den Aktionären auf ihre Cinzahlungen zeitweilig Zinsen zu vergüten. Zur Theilnabme an dieser außerordentlichen Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis svätestens am 6. November bei dem Sitze der Gesellschatt in Straßburg, bei den Filialen in Elsaß Lothringen und Frankfurt a. M. oder bei dem Sitze und den hib en der Sociéts Générale in Frankreich deponirt aben. Straßburg, den 15. Oktober 1889. Die Direktion.

Dr. H. Steiner, Vorsitzender.

wird hiermit auf Mittwoch, den 6. November

fauben - Liehsiaher-Vereine

lI36419

Disseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See, Fluß C Landtransport.

Auf Grund des Att 21 unseres Statuts laden wir hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. November cr. Vormittags 11 Uhr,

im Saale der städtischen Tonhalle

(I. Thür links) ergebenst ein.

Einziger Gegenstand der Tagesordnung ist: Wahl eines Mitgliedes der Verwaltung an Stelle

des verstorbenen Herrn Justizrath Frings. Düfseldorf, den 19. Oktober 1889.

Diüsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft für See, Fluß * Landtransport. Die Verwaltung: Der Spezial⸗Direktor: Court h, Justizrath, Otto Krause.

Präͤsident.

hierselbst

38198 ; Sächfische Discont Bank zu Dresden. Einladung zu der Donnerstag, den 7. November 1889, Nachmittags 4 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Rosmaringasse 1, hier, stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung.

Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigen der

Aktien oder der Depositenscheine über die bei einer Gerichtsbehörde oder bei unserer Kasse hinterlegten Aktien zu legitimiren.

Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Erhöhung des Aktienrapitals um 300 0004. durch Ausgabe von 250 Stück auf den In— haber lautenden Aktien à 1290 6, Beschluß⸗ fassung über diesen Antrag, beziehentlich über die Art und Weise der Durchführung des⸗ selben, eventuell Genehmigung des zu dirsem Bebufe getroffenen Uebereinkommens.

2) , der §5§. 4, 22 und 28 der Sta⸗ uten.

Dresden, den 18. Oktober 1889. Die Direktion. A. For kert.

38100

J RNobschützer Papier Fabrik Nach 5. 18 des Statuts hat in der General versammlung vom 16 Oktober 1889 eine Ergänzun ; wahl des Aufsichtsraths obiger Fabrik stattgesu nd es wurde an Stelle des ausscheidenden Mitglietz . jetzt in Meißen nhaft, wiedergewählt, und besteht der . rath aus nachfolgenden Herren: . Hugo Klopfer Meißen. Vorsitzender, Adolph Lehmann Lindigt, stellvertr. Vors Max Dietrich Nimtitz ö Reinhold Dreßler —Nossen, Clemens Moritz Rottewitź Robschütz, am I. Oktober 18539. 3 a nn,, er No er Papier- Fabrik. H. Klopfer, Vorsitzender.

me ᷣᷣᷣᷣ 0 2 0 t mmm,

6) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

38194 Die Mitglieder der

Chemnitzer Viehmarktsbank,

772

E. G. m. u. H.

werden hiermit zu einer im Gasthofe des Schlacht— u. Viehhofes . Et., Gesellschaftszimmer, ab— zu altenden auß erordentlichen Generalversamm— lung für Dienstag, den 29. Oktober er., Nach. mittags 5 Uhr, eingeladen mit der Bitte, pünktlich und vollzählig zu erscheinen.

Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstandes auf Auflösung der Genossenschaft zum Zwecke ihrer Umwandlung in eine Aktiengesellschaft und auf Abtretung ihres Geschäftes an diese Aktiengesellschaft. Wahl der Liguidatoren. Bestimmung der Form, in welcher die Liquidatoren ihre Willenserklärungen kundzugeben und für die Genossenschaft zu zeichnen haben.

3) Wahl. des Verwahrers der Bücher und Schriften der aufgelösten Genossenschaft nach beendig ter Liquidation.

Chemnitz, den 18. Oktober 18589.

Der Vorstand der Chemnitzer Viehmarkts—⸗ ö baank, E. G. m. u. H. Franz Kunz. Otto Krüger. Hugosschetzsche.

7) Wochen ⸗Ausweise

der deutschen Zettelbanken. 38112 Uebersicht

der Magdehurger Privaibank.

Activa.

Metallbestand . . . 948.97 Reichs ⸗Kassenscheine. ö 27 035 Roten anderer Banken 321,300 . 1535673 Lombard⸗Forderungen ... 1,018,700 Fffeeten u. Steuerbonifikationsscheine 125,55 Sonstige ÄActixa 172, 992

3, 000,000 600.000 2,9281

2,470,200

193,460 00,530

337,566

Passiva. Grundeaxital.

Reservefonds ...

Special ⸗Reservefonds.

h lansende Noreen Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ keiten. w Depositen .

Sonstige Passinnana ... Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 2

115,326

38122 Wochen ⸗Uebersicht

der

Bayerischen Notenbank

vom 15. Oktober 1889.

Activa. e, Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln ö

Lombard Forderungen w . sonstigen Activen Passiva. as Grundeapital. MJ Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten . ö Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva. Verbindlichkeiten aus zahlbaren Wechseln. JJ München, den 17. Oktober 1889. Bayerische Notenbank.

. 32, 260, 900 52,000 4,3 19,909 42,700. 00 2, (82,000 175,000 1,608,000

75MM. OD) 1, 318,)00 bh. 699 0M

7, M13 00

2

V 8 V

weiter begebenen, i

Magdeburg, den 15 Oktober 1386.

Die Direction.

8) Verschiedene 37856

Herhanil lseukscker Hrief⸗

unter dem Allerhöchsten Protectorate Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm II.

Sr. Die VI. Allgemeine Wanderversammlung verbunden mit Ausstellung, Prämiirung und Auction gereister Brieftauben und aller auf deren Zucht und Dressur bezüglichen Gegenstände, Literatur ꝛc. findet zu Krefeld in den Tagen des 26., 27. und 28. Oktober er. im großen Saale der

* w Krefelder Stadthalle statt. Die Ausstellung ist geöffnet von Morgens 98 Uhr bis Eintritt der Dunkelheit. . RF Eintrittspreis 50 Pfg. Meg Programm der Wanderversammlung: Sonnabend, den 26. Oktober. Vormittags: Begrüßung der eingetroffenen Ver bandsmitglieder im Ausstellungslokale und Eröffnung der Auestellung zur Prämiirung. Abends 8 Uhr: Kommissionssitzung und Vor— bereitung der einzelnen Gegenstände der Tagesordnung für die Wanderversammlung. Sonntag, den 27. Oktober. Vormittags: Besichtigung der Ausstellung.

107 Uhr: Wanderversammlung.

Bekanntmachungen.

Nachmittags 143 User: Festessen à Coupert 3 Nachmittags 4 Uhr: Auction. Montag, den 28. Oktober. Vormittags: Besichtigung der Ausstellung und Preis vertheilung. Nachmittags: Gemeinschastlicher Auspflug. Der geschäftsführende Verein des Verbandes „Hannovera“. Baron von Alten, J. H oerter, Vorsitzender. Verbands⸗HGeschãftsführer. J Das Fest⸗Comitè: Herr Major Bluth, Herr Rentner J. G. Brocker⸗ hof, Beigeordneter, Herr Kommerzten⸗Rath Emil de Greiff, Beigeordneter, Herr Geb. Kommerzien— Rath A. v. Heimendahl, Beigeordneter, Herr Kaufmann Gustav Heimendahl sen., Herr Ober⸗ Bürgermeister Küper, Herr Landrath Dr. Lim— bourg, Herr Polizei⸗Inspektor Scheuer, Landtagsabgeordneter L. F. Seyffardt, . Beigeordneter. Krefelder Brieftauben⸗Verein. Max Scheibler, Ehrenmitglied. Albrecht Pick, Julius Jughard, Vorsitzender. Schriftführer.

Hert

33687

„Nordland⸗Panorama“ Wlhelmstraße 10. Näheres die Anschlagfäulen! Cofoten, dies jãhr Sommer⸗ Aufenthalt

Sr. Majestät des Kaisers.

38121 Betriebs ⸗Resultate

Within mehr im III. Quartale 1889 Mehrproduktion seit 1. Januar 1889.

Zunahme im Quartale... Dessan, den 17. Oktober 1889.

Herrenschmidt.

Das Directorium der Deutschen

Die 13 Anstalten der Gesellschaft produzirten. Im gleichen QOQuartale des Vorjahres ; ö

Flammenzahl am Schluß des Quartals .

Deutsche Continental ⸗Gas⸗Gesellschaft.

des III. Quartals. 5 543 687 ebm * 2 5 049 979 21 4 * * 2. 2 2 14 2 1 4933 708 chm 2 2 1 113 375 . 3090550.

5 691.

Continental · Gas Gesellschaft.

* 2 4 1 *

2 2 1 * 4

4 * 14 2 1 * *

* 2 * *

1 1 * 2 * * 1 14 1 1

Oechelhaenser.

zum Deutschen Reich

M 2Z5O.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 19 Oktober

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1889.

K43 Der Inhalt dies er Beilage,

gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central ⸗Han

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich n . ö Deutschen Reichs⸗

lin auch durch die Königliche Expedition des 6 Sw. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

del s⸗Register

kann durch alle . fũr und Königlich Preußischen Staats-

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deut chen

für das Deutsche Reich. . 202)

Das Central Handels ⸗Regifter für daz Deuts Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Viertesiahr. Infertionspreis fuͤr den Raum einer Dructeile 30 4.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 29 3.

d

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 250 X. und 250 B. ausgegeben.

Sandels⸗Register.

Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Broß herzog. tkum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 3798231 Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2260 eingetragen: der Kaufmann Jean Hermann Mercken zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: J. Mercken. Altona, den 15. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung la 57924 Altona. J. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2261 eingetragen: der Generalagent Anton Hansen zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: A. Hansen. . II. Derselbe hat für seine obige Firma dem Kauf⸗ mann Anton Friedrich Theodor Hansen zu Altona, Siadtbezirk Ottensen, und dem Kaufmann Christian Wilhelm Heinrich Hansen zu Altona Prokura er- Heilt. Dies ist beute in unser Prokurente n ister unter Nr 497 und 493 eingetragen worden. Altona, den 15. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Die und

Auri eh. Bekanntmachung. 37925 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist Blatt 169 zur Firma „Ostfriesische Aktien⸗ branuerei“ am 15. Oktober Folgendes eingetragen worden: . . ö Der Aufsichtsrath besteht nach der in der außer. ordentlichen Generalversammlung am 8. Oktober 1889 erfolgten Ergänzungswahl aus folgenden Mit gliedern: . ö Rentier Conrad Neupert hieselbst, Vorsitzender, Kaufmann C. Maaß hieselbst, stell vertretender Vorsitzender, . Rechts anwalt Hacke in Leipzig, Senator a. D. Rssaau hieselbst. Kaufmannn J G. Gerken in Emden, Bankier Ar. Cohen hieselbst, Kaufmann J. A. Andrse in Esens. Aurich, den 14. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Ballenstedt. Handelsrichterliche 37934 Bekanntmachung.

Die unter Nr 20 des Firmenregisters eingetragene Filma W. ?. Weise zu Ballenstedt ist auf An- trag des Inhabers derselben gelöscht worden. .

Auf FGi. 536 des Hankelsrtgisters ist neu ein- getragen die Firma W. Weise in Ballenstedt und als deren Inbaber der Kaufmann Ludwig Weise daselbst. .

Ballenstedt, 16. Oktober 1839. .

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

37931] Barmen. Unter Nr. 1151 des Prokurenregisterz wurde die dem Handlungsgebülfen Rudolf Ziersch zu Barmen für die Firma Budde Müller ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 14. Oktober 1889, Königliches Amtegericht.

378331 Barmen. Unter Nr. 1529 des Gesellschafts = registers wurde vermerkt, daß der Kaufmann Heinr. Wilbelm Benzenberg zu Antwerpen aus der Handels- gesellschaft sub Firma Benzeuberg K Cie aus- geschieden ist. Das Geschäft wird von dem Kauf. mann Johannes Benzenberg zu Düsseldorf unter der bisherigen Firma fortgeführt und ist letzteres unter Nr. 2889 des Firmenregisters eingetragen.

Barmen, den 14. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

(37932 Rarmen. Unter Nr. 1533 des Geselischafts- rezisters wurde die Firma Zinn Æ Martin und als deren Theilhaber die Kaufleute Ernst Emil Zinn in Barmen und Einst Martin in Elberfeld einge— tragen. Tie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1889 begonnen.

Barmen, den 15. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Rergedort. Eintragung 37930 in das Handelsregister. Ernft gisch 6 . 16. rn er in Bergedorf. Inhaber: Ernst Friedrich Louis Georg Das Amtsgericht Bergedorf.

Fischer.

Rexlin. Sandelsregister 138161] des gröniglichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1858 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10763, wofelbst die offene Handelsgesellschaft in Firma: P. Schmidt C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö Der Kaufmann Friedrich Wilbelm Hoffmann zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Der Schlächtermeister Albert Fried= rich Falkenberg ist am 15. Oktober 1889 als Handelsgesellschafter eingetreten und wird die Handelegesellschaft unter der bisherigen Firma fortgeführt. . Aktiva und Passiva haben die zurückbleibende Gesellschafterin und der neu hinzurretende Gesell⸗ schafter übernommen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 358, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma: Deutsche Verlags- und Inserenten⸗ Gesellschaft Dr. A. Zehlicke C Co. ̃ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: ö Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 026 die Firma:

Adolf Loewenthal (Geschäftslokal: Grüner Weg Nr. 122) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Loewen thal zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist nit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 20027 die Firma: H. Lühr Nachf.

(Geschãfts lokal: Mariannen · Ufer Nr. 5) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Theodor Erd— mann Guthmann zu Berlin eingetragen worden.

Dem Paul August Erdmann Guthmann zu Berlin ist für die letztgedachte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8144 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Heinrich Carl Jobann Gehrke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Ficma: Heinrich Gehrke bestehendes Handelsgeschäft (Firmentegister Nr 16352) dem Robert Hermann Drecheler zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8145 unseres Pro— kurenregisters eingetragen worden.

Jufolge Verfügung vom 17. Oktober 1889 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11796 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Gebr. Brandt mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Lottum straße Nr. 14) und sind als deren Gesellschafter der Ingenieur Carl Julius Gustav Ernst Brandt und der Kaufmann August Emil Georg Brandt, Beide zu Berlin, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1889 begonnen.

Berlin, den 17. Oktober 1889.

Königliches . I. Abtheilung 56. Mila.

Berlin. Sandelsregister 38162 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1889 sind am 17. Oktober 1889 solgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftstegister ist unter Nr. 84652, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

R. Friedländer C Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ geiragen:

Die Wittwe Franziska Friedländer, geborene Sobotka ist am 1. Juni 1889 verstorben.

Der Buchbändler Wilhelm Jeiteles zu Berlin ist am 16. Oktober 1889 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2878, woselbst die Handelsgesellschast ia Firma: Zietemann & Preßfler . mit dem Sitze zu Werlin vermerkt steht, ein getragen: ö

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst. .

Die bisherigen Gesellschafter sind Liquidatoren und haben die Berechtigung, jeder für sich allein ö. Liquidationsfirma zu zeichnen und zu ver⸗ treten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Zietemann & Presler Nachf.

am 15. Oktober 1889 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschãfte lokal: Köpnickerstraße Nr. l) find der Kaufmann Julius Emil Rudolph Viereck und der Kaufmann Friedrich August Ulrich Schroeder, Beide zu Berlin. K

Dies ist unter Nr. 11 795 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Elektricitäts · Gesellschaft „Volta“ Max Emil Unger Ce ; am 1. Mai 18583 begruͤndeten offenen Pandelsgesell ˖

schaft (Geschäftslokal: Dorotheenstraße Nr. 37) sind der Kaufmann Max Emil Unger und der Chemiker und Elektrotechniker Cbristian Heinrich Max Müthel, Beide zu Berlin. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht den Gesellschaftern nur in der Art zu, daß dieselbe in Gemeinschaft ausgeübt werden soll.

Dies ist unter Nr. 117894 des Gefsellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20028

die Firma: J. Freund

mit dem Sitze zu Wien und einer Zweignieder laffung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Karl straße Nr. 35) und als deren Inhaber der Pferde händler Israel Freund zu Wien eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 029 die Firma:

Spiritusrektifikation und Branntweinfabrik

J. A. stoscheleff Mosco Filiale Berlin

mit dem Sitze zu Moskau und einer Zweignieder laffung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Stra—⸗ lauerstraße Nr. 58) und als deren Inzaber der Kaufmann J. A. Koscheleff zu Moskau eingetragen worden.

ffene Handelsgesellschaft ia Firma: Lesser C Liman . mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder assungen in Hamburg, Wien und Frankfurt a. M. (Ge: sellschaftsregister Nr. 8397) hat dem Hugo Sluzews ki zu Wien Prokura ertheilt Dies ist unter Nr. 8146 des eingetragen worden.

Prokurenregisters

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 706! die Kollektivprokura des Adolph Thiem jun. und des Ernst Krafft für die

Firma: Adolph Thiem.

Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen er olgt; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11275, wofelbst die Handelsgesells aft in Firma: Wefstend Bazar. A. Adam E Heinrich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getrageꝝ: ;

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Frau Anna Marie Elisabeth Adam, ge borene Heinrich, zu Berlin setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma und unter Uebernahme der Aktiva und Passiva der auf gelösten Gesellichaft fort. -

Vergleiche Nr. 20 032 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unier Firmenregister unter Nr. 20 032 die Handlung in Firma: Westend⸗Bazar. A. Adam Heinrich

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Anna Marie Elisabeth Adam, geborene Hein— rich, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Hermann Robert Gustad Adam zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8147 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 4208, woselbst die Handlung in Tirma:

Oscar Bluth ; . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö .

Der Kaufmann und Hutmachermeister Paul Ferdinand Wilhelm Oscar Bluth zu Berlin ift in das Handelsgeichäft des Hutfabrikanten Oscar Ferdinand Wilhelm Ludwig Bluth zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und ez ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter

r. 117597 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. II 797 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Oscar Bluth mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1889 be—⸗ gonnen. Die dem Paul Ferdinand Wilhelm Oscar Bluth zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheil te ,. ist erloschen und ist deren Löschung unter r. 6109 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin .

unter Nr. 20 030 die Firma:

Th. Treykorn

(Geschäftslokal: Adalbertstraße Nr. 29) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Carl Max Treykorn zu Berlin,

unter Nr. 20 031 die Firma:

F. A. Wolff Nachfolger (Geschaͤsislokal: Bernauerstraße Nr 9g6 a) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Eduard Moritz Castner zu Berlin,

Gelöscht ift: Firmenregister Nr 5874 die Firma:

S. CEasmer. Berlin, den 17. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht J., Abtheilung öß— Mila. 37929]

ERramstedt. In das biesige Firmenregister ist unterm heutigen Tage bei Rr. 12/1115. Firma E. Morgenstern, Inhaber derselben Apotoeker Ludolf Ernst Morgenstern in Kaltenkirchen, ein getragen:

„Die Firma ist in Folge Aufgabe des Geschäfts

erlosch en.

Bramst edt, den 14. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

37927 Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 21. September 1889:

Emil Möller, Bremen: Am 19. September 1889 ist die Firma erloschen.

Franz Vennekohl, Vegesack: Inbaber Franz Vennekohl.

Cali rornische Wein- Gesellschart, A. Föllen C Co., Bremen: Kommandit- gesellschaft, errichtet am 20. September 1889, versönlich baftender Gesellschafter ist der in Bremen wohnkafte Kaufmann Franz Anton Maria Föllen. Der Gesellschaft ist ein Kom manditist beigetreten.

S. Stein, Bremen: Inhaber Hermann Stein.

Bremen, aus der Kanzlei der Fammer jür Han—

delssachen, den 21. September 1889. C. H. Thulesius, Dr.

379261 kEremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 9. Oktober 1889:

Franz Leisewitz, Bremen: Albert Leisewitz.

Den 12 Oktober 1889:

J. H. Bachmann, Bremen: An Karl Gustav Christian Wessel in Hamburg ist am 10. Oktober 1889 Prokura ertheilt.

Ed. Dreier, Bremen: Inhaber Eduard Ferdi⸗ nand Dreier.

S. C. Dünnemann, Bremen, mit Vegesack als Zweigniederlassung: Inhaber Heinrich Christian Dünnemann.

Herm. D. Coldewey Bremen: Am 19. Sep⸗ tember 1889 ist die Firma erloschen.

Den 12. Oktober 1889: G. Benecke, Bremen: Inhaber Georg Benecke. Den 14. Oktober 1889:

The Fire Insurance Association, Limited, in London: Die außerordent- liche Generalversamm lung vom 26. April 18895 hat die Herabsetzung des Kapitals der Gesell— schaft von 900 000 K, eingetbeilt in 1060 000 Aktien à 9 *, auf 800 000 E, eingetheilt in 100 000 Aktien à 8 E, und die Durchführung dieser Herabsegung durch Tilgung von 1 K per Aktie auf jeder der 100 09090 Aktien und Herab setzung des Nominalwerths sämmtlicher Aktien von 9 E auf 8 K beschlossen.

Max Nößler, Bremen: Inhaber Rudolf Max Nõößler.

M. Otto W. Möller, Bremen als Zweig niederlassung der unter gleicher Firma in Ham— burg bestehenden Hauptniederlassung: Die Zweigniederlassung ist errichtet am 3. Oktober 1889. Inbaberin ist: Matthias Otto Wilbelm Möller Wittwe, Anna Wilhelmine Emilie, geb. Quincke. An Rickard Jark, Max Möller, sowie an Carl Berger und zwar an jeden von ihnen allein, ist am 9. Oktober 1889 Prokura ertheilt.

Den 16. Oktober 1889:

E. LS. Bauer, Brem en: Inhaber Ernst Ludwig Bauer.

C. Klier C Co., Bremen: Die Kommandit⸗ gesellschaftt ist am 15. Oktober 1889 aufaelöst worden und gleichzeitig nach bereits beendeter Liquidation die Firma erloschen

Studer, Dierking C Co., Bremen: Die Handelegesellschaft ist am 10. Oktober 1889 aufgelöst worden und gleichzeitig nach bereits beendeter Liquidation die Firma erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 15. Oktober 1889. C. H. Thulesius, Dr.

Inhaber Franz

REBreslau. Bekanntmachung. 379338 In unser Firmenregister ist Nr. 7854 die Firma Otto Leder hier und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Leder hier heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

KBreslan. Bekanntmachung. 37210) In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr 20653. betreffend die offene Handel sgesellschaft M. Tischer G Tripmacher hier heute eingenragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 14. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Ereslan. Bekanntmachnng. 37937]

eingetragen worden.

In unser Firmenregister ift Nr. 78565 die Firma E. Heuduk hier und als deren Inhaber der In⸗