500
600 1000 1000
600
300
300
300 1000
600 1000
500
500
500 zoo ioo 1000 1000
600
300 1000
Stobwasser. .. 0 24 1/4. Strals. Spielart. St. Pr. . . .. 665 17. Strube, Armatur. —— 4 1.4. Sudenb. Maschin. I Südd. Imm. 00 Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz.... 60 do. St Pr. 3 Thüring. Ndlfabr. Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher⸗G ö, Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) . do. (Bolle Wrede, Mälz. Cöth —— 4 ⸗ Wissener Bergwk. 90 4 15. 36 Maschlnen 1329 1s7. Zell. Fb. Waldh. 7r i5 g Ji.
Versicherungs⸗⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — „M pr. Stck. Dividende pro 1887 1888 Aach. M Feuer v. 2M ov. 10007 420 420 Aach. Rückvrs. G 200. 4007 108 129 Brl, End. u. Wssy. 29h / o v. BMM Man 120 129 Br. Feuervf. G. Gbo v. iH sᷓ u 156 irt Brl. Hagel ⸗ A. G. Mo v. 1000 Mιιυασ 53 149 Brl. Lebensv.⸗G. 200½ά! v. 10000νυς 178 1811 Cöln. er,. Go /o v 500 ιιυ. 365 48 Cöln. Růckvrs. G5. M0 v. SMM Gu 40 46 Colonia, Feuerv. WM v. 10000νυ 390 400 Concordia, Leb. WM*so v. 1 MMM, 7 34 Dt. Feuerv Berl. 2M o v. 10007νι. 90 384 Dt. Lloyd Berlin WMo v. 1000Rνυ 200 200 Deutsch. Phönix 200½υ v. 1000 fl. 114 114 Dtsch. Trnsp. V. 2640 v. 2400 ½ 150 150 Srsd . Allg. Ersp. IM ov. 16 bdνσ 360 366 Düssld. Trsp. V. 100 . 10003ο½ 225 2565 Elberf. Feuervrs. 200 ½ v. 1000er 250 270 Fortuna, A. Vrs. 200 / v. 1000340 200 200 Germania, Lebnsv. 2WMMοv. 0c ur 45 45 Gladb. Feuervrs. 200 / v. 10002. 0 0 Leipzig. Feuervrs. 6M / v. 1000Mιn 720 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100940 25 Magdeb. Feuerv. M0 / v. 10000ν 183 Magdeb. Hagel v. 33 0/9. 500 Mur Hh Magdeb. Lebens v. 200 / v. 500 Mun Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güũt.⸗A. 100ιάG v. H00Mπνυ Nordstern, Lebvs. MY ½ v. 1000 M Oldenb. Vers.⸗G. 200 / v. 00 Mn 3 Preuß. Lebnsv⸗G. 200½ v. 00 G2ι, 37 Preuß. Nat. ⸗Vers. 250 /o v. 400 Men Providentia, 10 09 von 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. 100 v. 10000νG Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100 v. 4003. Schs. Rückv. Ges. ho /o v. 00 Mun Schls. Feuerv. G. 200 v. 00 Mun Thuringia, V. G. 200 / v. 1000 Mn Transatlant. Güt. 2000 v. 1500. Union, Hagel vers. 20 /0 v. 00 Man. Victoria, Berlin 2000. 1000 Run Wstdtsch. Vs. B. 200 /οv. 1000
69, 00G
125, 10 bz G 115, 00 bz G 303, 00G 135, 106 33,256 109, 75 bz G 105.75 G 130,10 bz G 155,506 102, 60G
.
1
116, 00et. b G 33, 10 b G 271,75 bz G 221, 30G
108506 30006 1838806 3375
11106 Noll G 2015 1850 G
37198
30106 does B
0993 157506 70h bz G
564
1124 1295 1900 11256 780. 1280
oo G 95
19806 os5 8
163536
200 * 120 45 153 1 60 75
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 19 Oktober. Die heutige Börse eröffnete in günstiger Stimmung und mit zumeist etwas höheren Coursen auf spekulgtivem Gebiet. In dieser Beziehung waren die festeren Tendenzmeldungen, welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen, und andere kommerzielle Nachrichten, welche die Befürch⸗ tungen wegen der Entwicklung auf dem internatio⸗ nalen Geldmarkte zerstreuten. von maßgebendem Ein⸗ ö Geschäft entwickelte sich Anfangs recht lebhaft, gestaltete sich aber später etwas ruhiger, doch blieb die Haltung im Wesentlichen eine feste.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei theilweise regerem Verkehr; fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist gut behauptet; Italiener, Russische Anleihen und 4 0,½ Ungar. Goldrente etwas besser.
Der Privatdiskont wurde mit 43 · notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien etwas; besser und unter kleinen Schwankungen ziemlich lebhaft; Franzosen. Lom⸗ barden. Dux - Bodenbach lebhafter und fester; Warschau⸗ Wien Anfangs schwach, dann anziehend; Schweizerische Bahnen jchwächer.
. . Eisenbahnen durchschnittlich fest und uhig.
Bankaktien fester und in den spekulativen Devisen zu anziehender Noriz lebhafter. — Industriepapiere nur vereinzelt belebt, aber im Allgemeinen behauptet; Montanwerthe lebhafter und etwas besser.
Course um 23 Ubr. — Jest. — Desterr. Kreditaktien 164325, Franzosen 101775 Lombard. 54 25. Türk. Tabackakiien 104,00, Bochumer Guß 227,09, Tortmunder St. Pr. 123,12 Laurabutte 170,90. Berl. Handelsgesellsch. id, i2. Darmstädter Bant 172,00 Deutsche Bank 171.50, Diskonto. Kom⸗ mandit 235,50, Russ. Bk. 64,25, Lübeck⸗Büch. 194,75, Mainzer 125,00, Marienb. 64 75, Mecklenb. 164,25, Ostpr 94,75 Duxer 251,00 Elbethal 985, 37, Galizier S2, 50 Mittelmeer 120, 90, Gr. Russ. Staatsb. — —. Nordwestb. — —, Gotthardbahn 178,50, Rumaͤnier 106,75 Italiener 93,62 Dest. Goldrente 94,40 do. ,, 72,50, do. Silberrente 72,70, vo. 1860 er
vose 121.75, Russen 1880er 92.837, do. 1884er 4 5 Ungar Goldrente S5, 87, Egvpter 923 U . 2106,25 Rufs. Orient II 64. 50, do. do.
Frankfurt a. M., 18. Oktober. (W. T. B (Schluß ⸗Course.) Still. London. Wechsel 2040, Pariser Wechsel 80 875, Wiener Wechsel 17060, Reichsanleihe 107.30, Desterr. Silberrente 72,40, do. Papierr. 71.60, do. 5 oso Papierr. 85, 40, do. 4e Goldr. 94,306, 1860 Loose 121,50, 40/0 ungar. Goldrente 85 20, Italiener 95,30, 1880 Russen 32,70 II.. Orientanl. 64. 30, III. Orientanl 6ä, 10, 40, Spanier 70, 10, Unif. Egypter 92.30 Konv. Türken 17,00 3 060 port. Anleihe 68, 10, 5Hoso serb. Rente 83,20, Serb 83, 30, dog amort. Rum. 96 99, 6 kons. Mexik. 94 40, Böhm. Westbahn 2885, Böhm. Nordbahn 1956, Central Paeifie 112,30. Franzosen 2013, Galiz. 16545, Gotthb. 181,30, Hess. Ludwigsb. 124, 90, Lomb. 107t, Lübeck. Büchen 195, 00, Nordwestbahn 1629, Kredit akuen 2103, Darmstaäͤdter Bank 170 70. Mittel ˖ deutsche Kreditbank 114,50. Reichsbank 136 00, Dietonto Komm. 255,89, Dretzdner Bank 161,90,
.
Tabackr.
AC. Guano. W. 148, 00, 4000 griech. Monovpol⸗Anl. ]
79, 20, 44 000 Portugiesen 99, 39, Privatdiscont 43 Cso« Frankfurt a. M., 15 Ofiober. (W. T. B.) Effekten ˖ Soeie tät. (Schluß.) Kreditaktien 261, Franzosen 2013, Lombarden 1684, Egypter 982, 56, 9 ung. Goldr. 85, 70, Gotthardbabn 181440, Dis- konto Kommandit 235.20, Dresdner Bank 163, 90, Laurahütte 186, 80, Berl, Handelsges 195. Fest
Leipzig, 18. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 30g sächs. Rente ö, 7, 400 do. Anleihe 123,10, Buschthierader Eisenbahn Litt, A. 172,309, Buschth. Gif. itt. B. 168, 36. Böhm. Nordbabn. Ait. 137 36, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 200,75, Leipziger Bank . Aktien 145, 00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 137.80. Altenburger Aktien⸗ Brauerei 261,56, Sächsische Bank-Aktien 110,0, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei ⸗Akt. 237, 090, ‚Kette“ Deutsche Elbschiff. I. 79, 8, Zuckerkabr. Glauzig A. 109,50, Zuckerraff. Halle⸗ Att. 135, 99. Thür. Gasg⸗Gefellschafts. Aktien 15800, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl-Fabr. 103.75, Oesterr. Banknoten 171,50, Mansfelder Kuxe 615.
Hamburg, 135 Oktober. (W. T. B.) Fest. Preußische 4 , Consols 105,50, Silberrente 77, 19, Oest. Goldrente 94,00. 40,0 ungar. Goldrente 85,50, 1860 Loose 122,50, Italiener 93,70, Kreditaktien 260 00, Franzosen 593,50, Lombarden 269, 00, 1880 Russen gl, 70, 1883 do. 110,30, II. Orient. 62, 40, III. Orientanleihe 62, 10, Deutsche Bank 171,00, Dis konto ommandit 284.50, Hamburger Kommerz bank 134 00, Norddeutsche Bank 173,ů 79, Lübeck ⸗ Büchen 195,60, Marienbg-Mlawka 65, 00, Meckl. Friedrich⸗Franz 163,50, Ostpr. Südb. 95. 50, Laurab. 164 90, Nordd. Jute ⸗ Spinnerei 149.06, A-C. Guano · W. 148,20, Hamburger Packetf. Akt. 151,50, Dvn . - Trust . A 151,00 Privatviskont 480.
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 126,75 Br., 126,25 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,235 Br., 20,18 Gd. London kurz 20,40 Br., 20,35 Gd., London Sicht 20,43 Br., 206,40. Gd., Amsterdam 1675 Be. izr 16 G. Wien 156.25 Br., 16755 Gd, Paris 80, 30 Br., 80, 0 Gd., St. Petersburg 207,009 Br., 2065,00 Gd., New⸗JVork kurz 4,21 Br.. 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 418 Br., 4,12 Gd. Hamburg, 18. Oktober. W. T. B.. Abend b örse. Oest. Kred. 261,00, Franzosen 563,00, Lomb. 270, 00, Ungar. Goldrente 85. 59, Ostpreu3. Süd⸗ bahn Hö 40, Lübeck⸗ Büchen 195,30, Diskonto Kom mandit 235, 00, Laurahütte 165,70, Hamb. Packet⸗ fahrt 151,90, Dynamit Trust 15,0. Fest. Pacletfahrt ⸗Aktien gefragt.
Wien, 18. Oktober. (B. T. B.) (Schluß⸗ Course. Oest. Silberr. 85,00, Böhmische West⸗ babn 40, 0, Buschth. Eisenb. 395,50, Nordb. 2585. 00, Lemberg ⸗ Czernowitz 235,25, Pardubitzer 169,00, Amsterdam Is, 60), Deutsche Platze o8, 80, Lontoner Wechse! 119,50, Pariser Wechsel 47,85, Rufs. Bankn 1,224, Silber eoupon 100,00.
London, 18. Oktober. W. T. B:, Ruhig. Englische 2, d GConsols 97/18, Preußische 4 „ Consols 195, Italienische e Rente 923, Lom⸗ barden 103, 4*½ konsol. Russen 1889 II. Serie) 91, Kons. Türken 163, Oest. Silberr. 72, do. Goldrente 92, 400 ungarische Goldrente 86, 4 Co Spanier 743, HF oo priv. Egypter 1024, c unifizirte Egypt. 2, 3 0/0 gar. 1094, 46 G egvpt. Tributanl 92*, 6 5so kons. Mexikaner 94k, Ottomanbank 113, Suez aktien 92, Canada Pac. 71, De Beers Aktien neue 22, Rio Tinto 123, Rubinen Aktien 16 9, Agio. Platzdise. 33 *. Silber 423.
In die Bank flossen heute 646 000 Pfd. Sterl.
Aus der Bank flossen heute 50 006 Pfd. Sterl. nach Lissabon.
Paris, 18 Oktober. (B. T. B.) (Schluß ˖ Course.) Besser. 3 υ0 amort. Rente 90,60, 5 0so Rente 387,30, 4 06 Anl. 106,623, Ital. 5 S Rente 93, 825, Oesterr. Goldr. 934, 400 ung. Goldr. 86, 06, 49,o0 Russen 1889 94,10, 40, Russen 1889 2l40, 40,0 unif. Egvpt. 4658,12, 4 άί span. äußere Anleihe 75, Konvertirte Türken 17,123, Türk. Loose 71,00, 5H o/o priv. Türk. Oblig. 451,25, Franzosen 517,50, Lombarden 278,75, Lombard. Prioritäten 310, 09, Banque ottomane 548,75, Banque de Paris 862,0, Banque d' Escompte 322, 50, Credit, foncier 131250, do. mobilier 491,25, Meridional · Aktien 701,25, Panama⸗Kanal⸗Aktien 56, 00, do. dog Obl. 45,900, Rio Tinto Att. 312.50, Suezkanal / Aktien 1325, 00, Wechsel auf deutsche Plätze 1275. Wechsel auf London kurz 25,22, Cheques auf London 2,24, Comptoir d Egcompte 60.
Paris, 18. Oktober. (W T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 Rente 87,323, Italiener 93,95, 400. ung. Goldr, S6, Türken 17123, Spanier Iö,I5, Egvpter 467,81, Ottomanbank 5a7, 81, Rio Tinto 314,K373. Behauptet.
St. Petersburg, 18. Oktober. (W. T. B.) Wechsel London 86,59. Wechsel Berlin 47, 128, Wechsel Amsterdam 793775, Wechsel Paris 38 10, F-Impsrials 77a, Russische Prämien .⸗ Anleihe de i854 Gescolt. 256, do. de 1ötzs gesipit; 257. Russ. JJ. Orientanl. 998. do III. Orientanl. 983, do. 4, innere Anleihe 843, do. 40,0 Boden⸗ kredit Pfandbriefe 1493, Große Russ. Eisenbahnen 2416, Kursk ⸗Kiew Bahn ⸗Akt. 281, St. Petersb, Dis kb. 650 do. internat. Handels bank 537, do. Privat- . 303, Ruff. Band für auswärtigen
,, in,, 8
Amsterdam, 18. Oktober. T. B.) (Schluß ⸗˖ Fourse) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 70, Oest. Silberr. Januar. Juli verzl. 714, 4 6o ung, Goldrente — Russische große Eisenbahnen 126, Konv. Türken 163, 39 υ hollaͤnd. Anl. 1013, 5 oo gar. Trangp-Eisenb.⸗Oblig. 105, Warschau⸗ Wiener Eisenb - Aktien 1184, Marknoten ö8, 26, Russische Zoll. Coupons 1913.
Londoner Wechsel kurz 12.09.
New⸗York, 18. Oftober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Fest. Wechsel auf London (66 Tage) 1,813. Cable Transfers 4.866, Wech'el a. Paris (60 Tage) 5,224, Wechsel auf Berlin (690 Tage) 924, 4 50. fundirte Anleihe 127, Ganadian Pacifie Aktien 693, Centr. Pae. do. 344, Chicago u. North ⸗Western do. 1113, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 69, Illinois Central do. 116, Lake Shore Michig, South do. 1006, Louisville u. Nashville do. Sog, N.. . Lake Erie, u. West. do. 2914, N. J. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 194, NYM. Cent. 1. Hudon River ⸗Aktien 106R, Northern Pacifie Pref. do. 73, Norfolk u. Western Pre. do. 55, Philadelphia u. Reading do, 443, St. Louis u San Francisco Pref. do. 565, Union Paeifie do. 643, Wabash St. Louis Pac. en, n t ;
Geld fest, für Regierungsbondz 7, für andere Sicherheiten ebenfalls 70/o. t
Wien, 17. Oktober (W. T. B.) Ausweis der Oesterr⸗ Ungar. Bank vom 15. Ott.) Notenumlauf 417 376 000 — 151 000 Metallschatz in Silber 160 305 0090 4 511000 , do. in Gold. 54 433 000 — 1000. In Gold zahlb. Wechsel 24 991 000 — 5 000 . Portefeuille. 165 683 000 — 2024 000. Lombard... 21 676 000 — 140 09051. Hypotheken Darlehne 110 773 000 4 69000 Pfandbriefe im Umlauf 105 682 000 4 255 000. . J und Zunahme gegen den Stand vom ; ober.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 18. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Praͤsidiums. Höchste Niedrigste Preise.
Per 100 kg für: Richtftroh ö
, rbsen, gelbe zum Kochen. Sh bee, weiße. Linsen.. Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch JI kg. Butter 1 Rg z Eier 60 Stück Karpfen 1 Rg. Aale ⸗
ander . arsche
Schleie ö Bleie .
Krebse 60 Stück. J 2
Berlin, 19. Oktober. (Amtliche Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschlus von Rauhweizen) ver l000 kg. Loco matter. Termine ferner gewichen. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 184 Sp Loco 150— 190 Æ nach Qualitãt. Lieserungè qualität 184 A, per diesen Monat 184 bez., ver Oktober November —, per November⸗Dezember 183,75 — 183,5 bei., ver Dezember —, per April ⸗Mai 191,75 — 191 —192 — 191,75 bez, per Mai ˖ Juni —. Rauhweizen per 1060 kg. Loco —. Termine
Gek. — t. Kündigungspr. — 6 Loco — M. nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität — „S6, per diesen Monat — , per April ⸗Mai —, per Mai- Juni —, per Juni⸗Juli —.
Roggen per 1000 kg. Loro feine Waare behauptet. Termine niedriger. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 164,5 ½, Loco 155 —– 169 S6 nach Qualität. Liefe . rungsqualität 165 M, per diesen Monat 164,76 bez., per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember 164,50 — 165 bez., per Dezember ⸗ Januar —, ver April Mai 167,5 — 167,25 — 168 - 167,75 bez., per Mai⸗Juni —.
Gerste per 1600 kg. Still. Große und kleine 135— 200 Æ nach Qual. Futtergerste 135 — 146 .
Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine böher. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 151,70 S6 Loco 150-170 M nach Qualität, dieferungsqualit:t 182 *, pommerscher und schlesischer mittel bis guter 155 — 1651, feiner 162 —- 168 ab Bahn bei. russischer mittel bis feiner 153—165 frei Wagen bez., per diesen Monat 151,5 — 161,75 bez., per Ok- tober ⸗November 151,5 — 1651,25 — 1651,75 bez., per No⸗ vember · Dezember 151,5 — 151,75 bez., per April⸗Mai 153.5 — 153,B 75 —– 153,5 bez.
Mais per 1600 kg.. Loco still. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis S Loco 123—1 26 * nach Qual., per diesen Monat 119.5 M, per Oktober⸗November —, per April⸗Mai 119,5 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 210 4, Futterwaare 152 — 160 ½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kkg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — „S, per diesen Monat, per Okteber⸗ November und per November⸗Dezember 22,5 bez., per Dejember⸗Januar —, per Januar⸗Februar —, per April ⸗Mai 22.9 bez.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Nahe Termine höber. Gekündigt — Ctr. Kundigungspreir — oer mil Faß — . Loco obne Faß — 6, per diesen Monat 66,7 — 67.6 bei., per Oftoder⸗-No⸗ vember; 64 bez., per November⸗Dezember 62, 1, per Dezember⸗Januar 62,4 AM, per April ⸗Mai 58,5 — 68, 3— 58.8 bez, per Mai ⸗Juni —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per l060 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt — Kg. Kündigungspreis — Æ Loco — M, per diesen Monat —
Spiritus per 100 1 à 100 060 — 10 0001 0 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt — I. ündigungspreis — „ per diese⸗ Monat .
Spiritus mit 50 4 Verbrauchsabgabe ohne Fat. Flau. Gekündigt — J. Kündigungspreis — A6 Loco ohne Faß 53,2 — b2, 8 bez, per diesen Monat 52,5 bl, I — 51,8 bez., per Oltober⸗November —, ver Dezember —, per April⸗Mai —, per Juni⸗Juli 2, I bez
Spirttus mit 70 S6. Verbrauchsabgabe. Flau. Gekündigt So 000 L Kündigungspreis 32,7 4 Toco ohne Faß 33,6 bez., per diesen Monat 33 — 32,5 bez., per Oktober November 31,5 — 31,z bez., per No⸗ vember · Dezember 31,2 — 30,9 — 31 bez., per De⸗ zember⸗ Januar —, per Januar ⸗ Februar —, per Fe⸗ bruar⸗März —, per April⸗Mai 32.3 — 32 bez., per . 32,5 — 32,æ bez., per Jauni⸗Jnli 33, —
ej.
Weizenmehl Nr. 90 265,15 — 2375, Nr. 9. 25, 35 — 21,75 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt. Nur in billigeren Marken begehrt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 22,50 — Al, 5, do. feine Marken Nr. O u. 1 23.5 —- 22,5 bez. Nr. O 1H. 366 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack Billigere Marken begehr̃i.
Stettin, 18. Oktober (W. T. B.) Getreide markt. Weizen matt, loco 178 — 183. do. per Oktbr. Nov. 18250, do. pr. Novem ber ⸗De zember 182,50, do. pr. April⸗Mai 189,009). Roggen still,
— do = — do ĩi d r de — — — —
2
loco 159— 161, do. pr. Oktob. Nov. 161,00, do. pr. November ˖ Dezember 161,50, do. pr. April⸗
Mai 164, 00. Pomm. Hafer loro 118 mgtt, pr. Oktober⸗November 66, O, . ji Nai 60,09 Spiritug matt, loco ohne gaz? 560 Æ Konsumsteuer 5a, 20, mik J0 M Fan steuer 35,0. pr. Oktober. November mit )
. e. pr. November · Dezember onfumfsteuer — — pr. F deten Petroleum loco 12 00. pt. Apr · Naa 20 Posfen, 18 Otltober. (B. T. B.) Spin loco ohne 9
loco ohne Faß 50er 53, 10, do. h . 3 Oktob agdeburg, 18 Oktober. (W. T. B.
bericht. Kornzucker exkl., von err i a uger zucker, exkl., dd 15,50, Nachprodukte, ent 9 f. Rend. Schwächer. ff. Brodraffinade = k. Brodraff. — Sem. Raffinade IJ. Faß 27418, gem Melis J. mit Faß 25 75. Mun Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Jamhu pr. Oktober 11,72 bez., 11,ů 75 Br, pr. ger nnn ö ö. 2 35 pr. ern , Teen
, . r., pr. Fanuar⸗Möirz 1757 big ig. . . ⸗— Man i
ochenumsatz im Rohzuckergeschäft 262 00
Köln, 18. Oktober. (W. T. B.) 80 Ch markt. Weizen hiesiger loco 18,75, do. freun loco 21,00, do. pr. Novemher 19, 35, pr. März 1385 Roggen hiesiger loco 15.50, fremder loco 176) pr. November 16.20, pr. März 16, SiX, Hafer hie lo. o 13.75, fremder 15,25 Rüböl loco 71.09 . Strober 6 go. pr. Wia 1805 51,30. Cb .
Bremen, 18. Oktober. W. T. B.) Petro— leu m. (Schlußbericht.) Ruhig, loco Standard Oktober (W. T. B.) Getreide,
white 6.95 Br.
, ö h markt. eizen loco ruhig. holstein. loco 175 — 184. Roggen loco Ef, mecklenhurg. ö. neuer 165 — 174. russischer loco fest, 119. 114 Hafer still. Gerste ruhig. Rüböl (um ruhig, loco 69. Spiritus still, pr. Ottob. No 22t Br., vr. November. Dezembr. 23 Br. pt. Aprl. Mai 21. Br, pr. Mai-Juni 214. Br.. Kaff . . ö ,. fest. Standan
ite loco 6, Br., 6,90 , r. ' Dezember 6,95 Br. pr. Mun nf
Hamburg, 18. Oktober. (W. T. B.) Natz. mittagsbericht. Kaffee. Good average Santa pr, Oktober 794, pr, Dejember 794, pr. Män 765 pr. Mai 766. Ruhig
Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Prodult Basis 880 /0 Rendement, neue Usance, frei am Bohm Sam burg vr. Oktober 11,R723, pr. Vezember II, 95, pr. März 12421, pr. Mai 12,673. Ruhig. Hamburg, 19. Oktober. (W. T. B.) Kaffe! kö . , n . yt.
ober pr. Dezember 794, pr. März 76 m,, J
zu ckermarkt. üben ⸗Kohzucker J. Produ Basis 88 / Rendement, frei an Bord 5 pr. Oktober 11,40, pr. Dezember 11,823, pr. Mann 12,50, vr. Mai 12,523. Flau.
Wien, 18. Oltober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8,50 Gd., 8,5 Bt, pr. Frühjahr 9,06 Gd., 9,05 Br. Roggen wi. Herbst 7,63 God., 7,68 Br, pr. Frühjahr 186 578 Gd., 7, 83 Br. Mais pr. Septem ber⸗Qlte ber b,s'9 Gd., 5,35 Br., pr. Mai ⸗Juni 60 Cd. 5b Br, Hafer pr. Herbst 745 Gd., 750 Br, pr. Frübjahr 1890 7.68 Gd., 7,73 Br.
Londou, 18. Ottober (W. T. B.) gJö Ho Jap zucker 144 träge, Rüben ˖ Rohzucker neue Emnte pi. Oftober 113 träge. Chili ⸗ Kupfer 423, pt. 3 Monat 42.
London, 18. Oftober. (W. T. B.) Getreide ⸗ martt. (Schlußbericht.. Fremde Zufuhren sci letztem Montag: Weizen 37 460, Gerste Tig, Paser 59 140 Qrts.
Englischer Weizen ruhig, stetig, fremder zu Gunsten der Käufer, angekömmene Ladungen ruhig, Niehl ruhig, Mais KH — z sh., Gerste t, Hafer stramm ea. 5 sh. höher.
Liverpool, 18. Oktober. (W. T. B.) Baum—⸗ wolte. (Schlußbericht. Umsatz 8009 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Unregel⸗ , is niedtiger, M. G. Broach fine 6. Middl. amerik. Lieferung: Oktober 6t Ver= täuferpreis, Ottober November Has / gg do., Nodember⸗ Vezember 5a? / do., Dezember Jan. HY 16 do, Januar Februar 55 /is do, Februar - März Hö / is do‚, Marz April O37 /. do., April Mai bid / aa Käuserpreis, Mai⸗⸗Juni 53s d. do.
Liverpool, 18. Oktober. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen · Wochenbericht. — Wochenumsatz 52 000 . lv. W. 57 G00), desgl. von ameritanischen 44000 (p. W. 46 000), desgl. für Sperulation (v. W. 1000), desgl. für Export 4000 (v. W. 200, desgl. für wirkl. Konsum 48 000 (v. W. 54 (O0), desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) 60 Coo (v. W. 58 000”, wirklicher Export. z0lh (y. W. boo0), Import der Woche 71 00 (v. W. aß 0900), davon amerikanische 57 000 (9. B. 41 000), Vorrath 354 000 (v. W. 346 000), davon ameritanische 195 000 (9. W. 190 000), schwimmend nach Großkritannien 264 00 (p. W. 264 000), dabon ameritanische 242 000 (v. W. 184 000). .
Liverpool, 18. Oktober. (B. . B.) Gen treidematrktt. Weizen Tendenz zu Gunsten der Käufer, andere Artikel eher stetig. . GiasgowS, 8 Otiober (W. T. B.) Roheis en (Schluß) Mixed numbres warrants 5d sb. 6 bis d4 sh. 8 d.
St. Petersburg, 18. Oktober. (W. T. B) Prodntrenm ar kt. Talg loco 47,06, pr. Augus
Weizen loco 10,590. Roggen loco M Hafer loreo 4,30. Hanf loco 45, 00. eg, loco 15.
Amfsterdam, 18. Oktober. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 52. — Bancazinn bor.
Autwerpen, 18. Oktober. (W. T. B.) P leum markt. (Schlußbericht. Raffinirtes, weiß, loco 174 bez. und Br., pr. Oktober Br., pr. November ⸗Dejember Nr. Br., pr. Jannar⸗ März 17; Br. Ruhig.
New Jork, 18. Ottober. W. T. B.) Wa atesl⸗ bericht. Baumwolle in New. Vork 106, . in New-⸗Drleans 83. Raff. Peirosleum 06 Abe Test in New⸗Rork 7, 0 Gd., do. in Philadelphia Töoöö Gd. Robeg Petroleum in Jiew. Mork 4h. de Pipe line Gertifseates Vr. Nlop. J66z. Stetin Schmal loco 670. So. FiohLe u. Brother TLO0. Zucker (fair refining Muscovados) Mais (New) 354. Rother Winterweizen 6. 84. Kaffee (Fair Rio) 94. Mehl 2 2. db 6. Detreidefracht 55 Kupfer pr. Nopember non Weizen pr. Oktober 34, vr. Rovember 844, st TYejbr. 86. Raffee Rio Rr. 7 lom ordinary Rt November 15 16, pr. Januar 15, 17.
—
Jaba⸗
etro⸗ Tyyt 11
den n . urg i Pomm. * . * dem pensionirten
ments König Karl (J. jommandirt als Adjutant
1 — *
, ö r , dene, mr are,
Den Kost-Anstalten auch
Hun m m ern koßen 25 39.
Preußi
ee ne, 41803. esteinug an; irn. ie Cryedition
gin ü
3
in und d
hel isse;
e n Grunbdw im
ng n Vun gn de dem emeritirten
glichen
en Behrern Henke zu
66 rmen Berlin, bisher in der 3. Ge verleihen. ;
Ehrenzeichen zu
z Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r . ä la suite des Ulanen⸗Regi⸗ Königlich Wuürttembergischen) Nr. 9,
dem Major Benzinge *
Königlich w n n, ,.
2
Valois
ö 6 laffe, sowie dem . Avdler⸗Drden vierter Kla . Grenadier⸗Regiment Königin
zolnlich Warttembergischen Nr. 119 den König— . (1. Königlich Wü g r.
iherrn von lichen Rronen⸗ Orden vierter Klasse
Se. Majestät der König haben den nachbenannten Personen die
der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu erthe
und zwar: : . ö Ss Ritterkreuzes er ster Klasse . hessischen Ver dienst⸗
des E 1 . oldenburgischen
Srdens des Herzogs
Ruyter zu Quakenbrück; des Für stlich waldeckschen V
dem evangelischen Pfarrer Stah des Ritterkreuzes des
dem Geheimen Regierungs⸗ Rath Bibliothekar gen der Unwversitats⸗Bibl
des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: . dem Vize⸗Präsidenten des Kölner Männer⸗Gesangvereins,
Kaufmann Keller zu Köln;
des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des
Königlich norwegischen St. . und ordentlichen Professor
Goldschmidt; sowie
dem Geheimen Justiz-Rath an der Universität zu Berlin, Dr.
äpstlichen Kreuzes ö. 66 6. 6
zu Bonn.
Wilhelmstraße Nr. 32. 23
Allergnadigst . ;
Oberpfarrer em. Ebeling irn zu Neupfalz im en dritter Klasse mit
zu Vunzlau den Köonigli
Kreise Lübben den Adler der In⸗
ö n , 3 eh e, sowie uhn i
ant Bin zu Nöederzerf im Kreise e n,
ndarmerie⸗Brigade,
Beneral⸗ Komm
Allergnädigst geruht: Erlaubniß zur Anlegung
Ordens Philipp's des Großmüthigen: dem General⸗ Superintendenten Werner zu Kassel;
ren⸗Ritterkreuzes erster Kl Haus⸗ un i Peter Friedrich Ludwig:
dem Geheimen Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus Dr. de dritter Klasse:
Königlich italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens:
ice“:
den Geschwistern Betty und Dorothea von Calker
zu Lobas
e eher a. D. . ; Klasse; io
Polizei ⸗ un e f. . Kronen⸗
und Kust
em Stadt Lehrer
Wahlen zu
zeichneten
der SS. 1, efährli
Der Verein zur W
Absatz J. und 6 des Rei Be
er 1878 verboten. Wolfenbüttel,
Betanntm ach Erzielung l olfenbüttel ist durch Verfügung der unter.
ndes⸗Polizeibehörde vom heutigen Tage auf Grund
zestrebungen der Sozi den 20. Oktober
Herzogliche Kreisdirellion. Vogler.
— —
ö Berlin, Montag, den 21. Oktober
mokratie vom 21. Ol
.
Jouserate
a mne. einer Aruckzeile 0 3 die Königliche Exheditio des Beutschen Reichs Anzeigers
nad Königlith Rreußischen Ktaats Auzeigerz
Berlin iy. Wilhelmstraße Nr. 32.
Abends.
ung. volksthümlicher
etzes gegen die gemein⸗
Kreise Lauen⸗
u B n g nell. 1
5
Saß
Inbo des KI.
remier⸗Lieutenant
ilen,
des Großherzoglich
asse des Groß⸗ ih. .
erdienst⸗ Ordens
l zu Holzappel;
Dr. Hartwig, Ober⸗ iothek zu Halle 4. S.;
Olaf ⸗Ordens:
„Pro Eeelesia
Deutsches Reich.
In Wustrow i. M. wird am steusrmannsprüfung begonnen
Die unterzei
des 8. 11 des Gesetzes gegen
die Probenummer und die
datirten Nummern 1 Maurer F. Wilke l A. Voged u. Comp. hier „Solidarität, Organ
deut schen Arbeiter
bedingungen“, sowie das
eitung dur 6 ügung vom heutigen Tage verboten. he n n gh den 19. Oklober 1889.
ich braunschweig⸗Nlünebur Herzoglich braunsch n r,
4. c. M. mit einer See⸗ werden.
nete Landes⸗Polizeibehörde hat auf Grund die gemeingefährli
bungen der Sohlaldemokratie vom 21. Oktober 163!
en Bestre⸗
vom 5. und 19. d. M.
4 und 16, der im Verlage vom hierselbst erscheinenden und von selbst für l um günstige Lohn⸗ und Arbeits=
gedruckten Zeitung: den Kampf aller
fernere Erscheinen dieser
Heiduk bei Königshütte den verleihen.
Ihre Majestät die Königin Au gusta haben Aler=
mee⸗ 53 Rothen gnädigst geruht: . an e ,,, ö. Glasermeister und Bilder ꝛc. Rahmen⸗Fabrikanten aul Robert Bolle zu Berlin dag Prädikat ieferanten Allerhbchstderselben zu v
inisterium der geistlichen, Un terricht und inn, gli n er eit
Kunstgewerbeschule zu : . e eln shsor, beigelegt worden.
——
das
dem Knappschaftsarzt Dr,
Medizina
dem ordentlichen Lehrer an Breslau,
Se. Majestät der Kai
nachbenannten Künstlern,
Professor
dem Maler, Karlsruhe;
dem Maler Josef Fal dem Maler dem Maler
dem Maler,
onra
der ihm durch Allerhöchste
eingesandten „der ehr envo zu Theil werden lassen: dem Maler Paul dem Maler dem Maler
dem Maler 39
dem Maler, Professor dem Maler ö dem Maler
dem Maler, Professor dem Maler Theodor dem Maler Carl Röchl dem Maler Conra dem Maler Julius dem Maler A d dem Bildhauer Ludwig dem Bildhauer Rein ho
Berlin, den Der Senat
gsche Polizei⸗Direktion.
welche
ildhauer Johannes , a han, 1889.
der Königliche
Königreich *r en fen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Kreis⸗Phyfikus, Sanitãts⸗Rath
aselberg in Stralsund zum ath zu ernennen; und
Regierungs⸗ und
Wilhelm Wagner . als Sanitäts⸗
Der Regierungs- und Medizinal⸗ Nat berg ist der Königlichen Regierung zu 9
. Oberlehrer am Friedrichs Gymnasium zu Kassel,
pr. , . ¶ilhel x
Dr. Christian
der
Baumeister Fr. Stüler
Königliche Akademie der Kün ste. Bekanntmachung.
ser
II. die kleine goldene Medaille für Kunst:
dem Maler, Professor Otto Brausewetter in Berlin, at in 6 ohann Hirt in München, ! d irt in Berlin, . Professor Josef Wenglein in München. ichzeitig hat der unterzeichnete Gleichzeitig h . ö. . Ermächtigung den nachbenannten Künstlern dlesjährigen großen akademischen runst⸗Ausstellung kira . besondere Anerkennung in Form llen Erwähnung
Barthel in Berlin. Ludwig Dettmann in Berlin, ritz Fechner in Berlin,. dem Maler Louis Feldmann in Düsseldorf, Hamza in Wien, . Heinrich Hansen in Kopenhagen, Dartung in Düsseldorf, ermann Lang in München, aul Meyer⸗ . tto Piltz in München, Rocholl in Düsseldorf,
ing
d Siemenroth in Berlin, Wentscher in Berlin; leffandro Zezzos in Venedig, Cauer in Berlin, ; 1d . in Berlin,
e
erleihen.
amen n, gan.
aetorius, un)
sich auf der diesjährigen akademischen Kunstausstellung hierselbst besonders hervorget han haben, Allergnädigst zu verleihen geruht:
1. die große goldene Medaille für Kunst:
dem Maler, Professor Eu gen Bracht in Berlin,
Gustav Schoenleber in
n Akademie der Künste, Sektion für die bildenden Kunste.
C. Becker.
Dr. von Medizinal⸗ ju Neu⸗
ath zu
die Einberufung des Landta
3. November d. J. zu 1 unte : Hes , er 6 Allerhöchstihrem Kommissarius, sowie
den Königlichen Landrath und Schloßhauptmann von dien auf
wähnten
eichneten Tage, Nachmittags 121 3. . statifinden, nachdem an dem
lieder in der Kirche St. ᷣ . in der . ad St. Mariam Magdalenam vor⸗
ausgegangen sein wird.
*
Bekanntmachung. Des Kaisers und Königs Majestät haben geruht,
es der Provinz Posen auf befehlen und den unterzeichneten
ä Posen, 1 . . und den Rittergutsbesitzer Herrn Grafen Kwi z e nhr zum Stellvertreter des Marschalls für den er⸗
rovinzial⸗Landtag zu ernennen. ⸗ 5sfnuüng des Landlages wird hiernach an dem be⸗ af g in dem Ständehause
elben Tage um 19 Uhr
in Gottesdienst, und zwar für die evangelischen n. ö Pauli, für die katholischen Mit⸗
12. von Die Posen, den 17. Oktober 1889.
Der Landtags⸗Kommissarius, Ober⸗Präsident 363 Zedlitz⸗Trütschler.
eines Hof⸗
Dr. von Hasel⸗ ralsund uberwiesen
ist
und König haben den
Senat auf Grund April 1884 ertheilten ür die von den⸗
ainz in Mainz,
in Berlin,
irt⸗Worms in Berlin.
der Kaifer und König und die
trafen nach guter
30 2 * Ihren Majestäten dem König
von lich din fen Hauses empfangen und nach Schloß — 1
geleitet wurden.
und hörten Vorträge . des General ⸗Lieutenants von Hahnke.
Königlichen Gunst, und Schloß Monza,
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Berlin, 21. Oktober. Ihre , Kaiserin und Königin
Reife am Sonnabend früh um 9 Uhr Allerhöchstdieselben von und der Königin Prinzessinnen des König⸗
Preußszen.
Minuten in Monza ein, wo
talen sowie den Prinzen und
f Se. Masestät den Professor Schottmüller . des Dir e mee ,, Grafen von Bis⸗ eute Vormittag um aM Uhr verließen beide Majestãten k— nach Genua zu begeben.
ber die Abreise Ihrer Majestäten Jes Kaisers ß n, ö. Menza sowie die Verahschiedung von Ihren k ,,. der Königin
lien berichtet das „W. T. B.“: .
. hier rl . Kaiser Wilhelm und Ihre Majestät die Kaiserin Augusta Victoria sind heute um 8 Uhr Morgens nach Genua abgereist. Die Häuser hatten sämmtlich den reichen Festschmuck behalten, den sie zur Begrüßung des Hohen Paares bei der Ankunft angelegt hatten. Um 8 Uhr 0 Minuten traf von Mailand der Herzog von Genua auf dem Bahnhofe ein, um sich, von den Majestäten zu verabschieden. Um 8 Uhr 50 Minuten erschienen Se. Majestãt der Kaiser Wilhelm und Ihre Majestät die Kaiserin Augusta Victoria, von den italienischen Majestäten, dem Prinzen von Neapel und dem Minister⸗Präsidenten Crispi begleitet, mit dem Grafen Bismarck auf dem Bahnhofe. Hier verabschiedeten Sich die Allerhöchsten henchhasten in der herzlichsten Weise von einander. Se. e hi der Kaiser Wilhelm und. Se. Majestãät der König Humbert, sowie Ihre Majestät die Kaiserin Augusta Victoria und Ihre ajestät die Königin Margherita umarmten und küßten Sich wiederholt. Ihre Y ajestãt die Kaiserin Augusta Victaria sandte noch vom Waggon aus der Königin Margherita ihre Abschiedsgrüße und rief ihr zu: „Auf Wiedersehen!“ König Humbert und Herr Erispi nahmen im Kaiserlichen Salonwagen Platz. Eine zahlreiche Menge begrüßte in den Straßen und hei der Abfahrt die Hohen Herrschaften mit enthustastischen Zurufen.
B.“ meldet, mit den Prinzessinnen Töchtern estern früh in Bozen an, nahm am Bahnhof 1 ein! und empfing mehrere hervorra ende darunter den , r en,
heren Arzt des Hochseligen Kaisers Friedrich, kö. Ran und Veilchenbouquet überreichte. Die Allerhöchsten Herrschaften setzten sodann die Reise nach Venedig fort, wosel st die Ankunft Nachmittags erfolgte. Am Bahnhofe wurde Ihre Majestät von den Spitzen der Behörden empfangen. Als Allerhöchstdieselbe die Gondel bestieg, brachte die zahlreich versammelte Be⸗ völkerung lebhafte QGvationen Dar. Eine große An⸗ ahl mill geschmückter Gondeln und Barken gaben Cher Majesftät das Geleit bis zum Dampfer „Imperatrix , wo fich die Stadtbehörden eingefunden hatten, um Ihrer Majestaͤt aufzuwarten. Abends war, trotz des ungünstigen Wetters, das St. Markus⸗Bassin prächtig durch bengalisches Licht erleuchtet. Die Fischer brachten Ihrer Majestät eine
glaͤnzende Ovation dar.
— 66 Majestät die Kaiserin Friedrich kam, wie „W. T.
und Gefolge das Frühstü Persönlichkeiten,