J /
37895 m Namen des gtönigs! Halle a. S. auf den 14. März 1890 Bor⸗ I3 8240] Landgericht Hamburg. 39. Jaunar 1890, Vormittags 10 — 2 2 ! 85 am 12. Oktober iz. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Oeffentliche Zuftellun mit der Aufforderung einen bei dem . ⸗ w E 1 t E B e 1 1 I 9 Ee
an n ü, lee , ,, wann f, ade n d, m nel, gl, ,, ,, e, r, Ten, g , gen meh , ꝛ ; 2241 ; uf den Antrag des Färbermeisters Peter agin stellen. Zum Zwecke der ichen Zustellung wir üller, zu urg, vertreten dur echtsan ecke der öffentliche ird dieser Aus. ⸗ 9 in Pinneberg als? gerichtlich bestellten Pflegers der dieser Rusjug der Klage bekannt gemacht. zr. Rar H. Cohen, klagt gegen ihren Ehemann zug der Klage bekannt gemacht, ᷣ z m D utsch NR choõ⸗A 3 d K l St to⸗A bee nn kinn Adslf und Erust Magin, Halle a. S., den 14. Ottober 1889. einrich Lubwig Justus Blanck, früher in Sen g, Danzig, den 16. Oktober 1889. U e en el n el er Un on ĩ ren ĩ en aug * n ll lr.
u
erkennt das Königliche Amtagericht zu Pinneberg Waage, Assistent. päter in London, jetzt unbekannten Aufenthalts, Grubel, . . durch den Assessor Burchardi für Recht: als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. wegen böswilliger Berlaͤffung, mit dem Antrage, den Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 51 . ue 4 e, . Band L. —— t arrich Bekllagten zu verurtheilen, die Klägerin binnen einer . 8 B erlin, Montag, den 21. Oktober I1Geg.
e. 66 , . , 2 38301] Oeffentliche Zustellung. er r etiam, e ,, rt in gan . 1 e,, . , 2 aus w i ; eilun ĩ g emeffenen Wohnung wieder bei sich aufzunehmen, ; ju. Dettingen, ver · i Unter ; ; ö , zember aus welcher in der g Der Taglöhner Wilbelm Schub in Karlsruhe, kr Ai gb n Hieisegeld einzuschicken, im Weigerungs. treten durch Geschãfts agent dich n Dire ohr, . n m ,, . 49 K O eff e n tli ch er Anzeiger h , ,. auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. *
unter Nr. 1 daselbst 1800 M06 für die jetzt ver⸗ vert eten dur Re tsanwalt K d lbst, kl t l W ; r
storbene Catharina Magin, geb, Warncke in Altana eee, feine ge, n,. ue k 63 falle den Beklagten aber für einen höslichen Ver. klagt gegen den Franz JDerarz, rbeiter, früher in Berkaufe, Verpachkungen, Verdingungen , Denner, en bentschen Zettelban
eingetragen stehen, wird für kraftlos erklärt. Die an' unbekannten Orten abwesend, auf Ehescheidung laffer zu erklären und die Ehe der Parteien vom Riederweiler, z. Zt. ohne bekannten Wohn und erloofung, Zingjahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. s. T den? Bei ö en Zettel banten.
Rollen bes Anfgebotsverfahrens werden dem Antrag. wegen Ghebruchs, böswillige Verlassang and grober Bande zu scheiden, und lader den. Beklagten zur Aufenthaltsort und] Genossen, handelnd als Erben J gantmachungen.
steller zur Last gelegt. Verunglimpfung, mit dem Antrage, die zwischen den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die und Rechtsnachfolger ihrer verlebten Mutter Maria, . — 9. erste Eivillammer des Landgerichts zu Hamburg geb. Pette, aus der Letzteren gelieferten Waaren, mit 2) Zwangsvollstreckungen, 138249] Gütertrennung. Aus früheren Ausloosungen 228 237 253 335 373 497 540 560 611 774 791 956
Burchardi. Parteien abgeschloffene Che für aufgelöst zu erklären / Vorstehende Urtbeilsformel wird veröffentlicht. f undli (Rathhaus) auf den 11. Januar 1890 Vor!‘ dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten in ; ; . . — . — ; r e n, rr m, , . mittags Hz lihr, mit der Anffordernng, linen bei ibrer bezeichneten Cigensast jur. Zahlung. von fgebote, Vorladungen u. dgl. Durc, Urtheil des Rais ligen andaricts n r. 2s. ide m g fg fs 338 1071 1155 i, 1 . . * 1 3. 3 6.
Pinneberg, den 16. Ottober 1889. des Rechtsstreits vor die 1. Civilkammer des G . al 3 ĩ r ) Voigt, Aktuar, izoglichen Landgerichts zu Karlsruhe au dem gedachten Gerichte zugelass enen Anwalt zu be 119,24. 4 nebst 5 oo Zinsen seit dem Klage⸗ Mulbausen i, C. vom 8. Okteber 1850, in Sachen 54 2 M 2000, Nr. 50d 529 t 8 829 O6? 5 ;
, n,, ,,,, , e . , g n, ne, ,, ,, ,, rr re, ide terung, einen bel dem gehachten Ge diesz. Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Keiner. jenen * der Gchtfer Henrich Breidlnger ju Gin ibren? Gemann Joses Feiß. andelemann, z3zi g S6, Rr. 49 isi 1455 277 3181 33 zer s n ns, ed as r gs sg e e, Im Ramen des Känigs: mitt? ug fer wcll n bestelln 8 gumm Zweck. Famhurg; den 18. Oktober 1889. len Kenner n Pichenbosen auf Freire, Walle ''. an nnbeisnnten Orten abiesend 4 eilen wohnhaft, ist die zwischen den 2 * 200. er w Fs , För Hz dis zs s zh Verl undet am 16 Din m gfg g der n r Zustellung wird dieser 3 Ee W. Glaufs, Gericht schreiber des Landgerichts. deu 3. Jauner 1839, Vormittags 6. Uh. Perlchen und Zehrung laut Ürkunde vom . n . Güͤtergemeinschaft für aufgelöst Münster, den 3 Oktober 1889. 1415 539 639 s37 S3 168 341 352 380 412 503 ee lel, Gerichtschreiber. Kine nennt enn ct Grtober 188p l38a6) ginctehrbefeh n , n n, n, ,, m, nr é a, Ver, erte . Eis, den 18. Otter 1850 ver Lardschc fl dee er d, wenn n,, , , , i, , . Auf den Antrag: ,, In Sachen der Ehefrau des Arbeiters Johann Diedenhofen, 2 Oktober 1889. nribeilung des. Bellagten zur Zahlung von 106 Der Landgerichts Sekretãr: Stahl. aft der Provinz Westfalen. 2 64 . 4 66 . . ,. .
I) des Halbbauers Johann Friedrich Nousch zu w 2 Conrad Mohnkern, Meta, geb. Schwepe, in Bremen, (L. 8) ulz, Raddusch, des Marg erpoller n. 4 Gerichteschreiber des Großherꝛoglichen Landgerichte. Klägerin, gegen ihren Ehemann, unbekannten Auf⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. kerle des ö, , . . . 38302 . . und seiner Chefrau Anna. gekß, Horingz ka. 382345] Oeffentliche Zuftellung. enthalte, Gila. wegen Ehescheidung, ist in ———— nündlichen Verhandlung, es nr eits vor das Burch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen
selbst, des Kaupers Friedrich Malt zu Burg 1. 3 : futhaht, rin gern ür Kndgeeicht6, Civil. Izza36!q, Seffentische Zustel ra. ; Bie Ehefrau! Packmeister Reinhold Gaebel zu ffentlich hung . iss ber l D Bahren . . n Bartm, ezember 1889, Vormit. 5. September 1885 wurde die jwischen den Ghe⸗ der am 28. September (19. Oktober) 1889 gizj 297 393 415 558 591 657 761 809
Tauren kammer II., u Bremen vom 18. O 2 des Kellners Hermann Kgiser zu Berlin, Bocheld bei Borbeck, vertreten dur Rechtsanwalt ö . ; 8 Jum Zwecke der Fffentlichen Zu. leuten He: ; . ; — ĩ 3 ⸗ ö , ,, Heß , he⸗ her en; 6 e, wee ,,,, Rh 3 wird aufgegeben, binnen 1 Mo⸗ . ö 1 3 Ver e . wird dieser Auszug der Klage bekannt . kJ r er gan ien er f enhsafsn, , . . . ö 66 1 . huline, geb. Lehmann, zu Stradow. . 25 ; rn, ö ; ů ] acht. ñ mildert m ⸗ ⸗ ⸗ 6. 417 3 55 85 erkennt 6. e lich ae g gen Wübbenan etzt unbekannten Aufenthalts, 6 ö 53 k . ö und das eheliche Keie , 3 bergen, den 18. Ottober 1880. k 86. . 46 6 Actien 8iozz 10 ,n is , ss, d dn ga cheidung der Che ĩ Dppen heim er. ausgefprochen und die Parteien zur Augeinandersetzung 6 112 20 421 107 3 os 511 545 5́iz 3. k . . 35 ö .. 25 . 2 7 8 227 31 5335 65 2 911
durch ben Amzriczter Dr. Böckel für Recht: lee g. mi dem, dee, un ĩ , Neuer Termin zur Verhandlung, wird. an Äntrage, den Beklagten kostenpflichti; zu ver⸗ 44 80) ĩ . Folgende Urkunden: und Grllärung deg Beklagtgz für, den allein schul gefetzt auf Freitag, den 20. Dezember 1889, urtheilen, anzuerkennen, daß die in der Zwangs ver⸗ Gerichts schreiber des Großherjoglichen Amtsgerichts., und Liquidation vor den Königlichen Notar zu hr⸗ 578 843 905 547 Usa 156 152 228 335 435 455 881 918 97105 233 296 299 411 739 803 953
15 Bas Hypothertendokument über die auf dem digen Theil, und ladet den Beklagten zur mündlichen Gern l g r hr ö w e, , ? : 356 * albbauergut Rr. 73 des Grundbuchs von Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civillammer 9 K . ⸗ 8 38230 Oeffentliche Zuste lung. ; 455 538 601 603 609 957 972 2081 137 312 346 osisz 169 415 423 503 557 763 9689 9897 99945 H h . Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land ⸗· Bochum laut Kaufgelderbelegungẽ Verband lungen l Be Jean Micheli in Pärie. Rur Secreton Nr. 8 Gerichte schreiber 2 Yell hen Wudgerichtz. 73 511 5566 581 598 865 872 902 3125 161 461 483 510 590 923 100047 294 483 101274
Raddufch Abtheilung II. Nr. 4. sowig, im Res Königlichen anbgericht, zu Essen a; Rnhr, 5 1 153 .
,, , J ,, , , , ; ,, ; j ö en die Marie Rapp aus Lohr, zur Zei 907 967 ; 218 5 2 628 71 2 011 238 360 4 524 631 987
z stehen und auf diefe von demselben zu übernehmenden llagt geg * ur Zit — ————————— — 5295 319 91. 39. S0 Iro init is 10 14557 613 7s 3 od e g s ö dez
bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu sne bekannte Adresse in Paris sich aufhaltend, aus ö j (38227 Oeffentliche Suftellung. Post kompensirt werden, und ladet den Beklagten ohne 3 . Y 5 - ö 2337 78 797 ö . h k ehe ,,, k. Die Meißner Nãhmaschinenfabrik Hesolt & Locke zur n Verhandlung des Rechtstreits vor 3. JJ . e , 3) Verkäufe Verpachtungen 1, . 26 . 5 ö ö. 364 . 3. . 20 e , ö. 23 18. Lücki zu Meißen, vertreten durch den Rechtzanwalt Baier die IS. Civilkammer des Königlichen Landgerichts im ! J 73 895 955 857 7153 271 316 3933 655 684 377 527 823 109333 536 794 999 1100982
ücking, ĩ walt s . , , f. ] Herichteschreiber Len Rh khlichen Landgerichts. hä. Stzelfnteklagt cen en gihtnaschmenbandier Ehen a., b. Rnhr, Zimmer Nr; F. n'. de kenriteiinng der lagen fiüehst ft, v. Verdingungen ꝛe. i , Fs gz sols 335 339 13 Fs 3d 2586 33 33 437 719 723 s37 nn, Lz ä
Iz? 908
Y und auf Erklärung der dorlãufigen Vollstreck · — — 381 7 0 46 F 844 z 2 28 7 88 lasen o . * . ö. 5* . 6. ö erzogliche Amtsgericht ju Buchen auf Don ⸗ ĩ ivi i . ,,, Froßh og ö öh Landgerichts. I. Civilkammer, zu Koblenz vom achweis 175 540 586 608 653 721 777 794 953 970
— ; ; klärenden Urtheils zur Zahlung
R T Gällenkien, früher zu Straifund, jetzt unbe; 28. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, mit vollsteckbar zu erh 6 2 oe nn, , 5 33. 3 333 3 85 6 is sss Hens 166 3a
Oeffen un kenne, denkt alt regen Kelm orden, nuit der el ls eä, ,,,, Hehe ss w m . ö ö. ö . 6 D , , , e n k 3 36 * ö 1
. , ,, a. Enn K Mohr,. zu Renn nttane a Henemtteih , ge ö . ,, . . ö . , i ml er Nr bnd lung des Rech en en- 383. 3 e n , . . e n, n,, oꝛ2 O14 O97 109 1409 184 224 e , 37 320 373 451 559 664 300 II Sr ss Sc 55
i . ö 9 — 9 z z 2 2 ĩ e T : 7 7 5 5 0 . 2 . — rkg 5977 376 — — 2 Fer — 9 zu Zahlung von 220 4 bezw. 151.50 „6 bejw. 250 M offen ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ir he Tit gericht u Aide, m, gohrin rg er e g hl. Je n. Src5ñ! 3 3135 608 678 796 9834 9875 M166 188 196 245 , . 3 ö ⸗. ö J 2 3 833 . 1
die auf dem Ijßbiczno, vertreten durch den Rechtöanwalt Miever Rebst 6 0 Zinsen seit den Fälli i . e gkeitstagen der bekannt gemacht. ᷣ ; ; ; . 257 3 :. . ö ö. 3 * „en uf den 5. Deßeinber 15539, Vormittags Die Brringungzn e liegen bier aus, können auch . 9 . . ö. . 33, F, G, e, d de, n dg 6s Ah 2g
R' Sftrswo, klagt gegen ihren Ghemann, den frühe Wechsel (30. 15. und 5. September 1885) nebst Berghaus, k ren Bahnarbeiter Adolph Spath, unbekannten Auf 7.43 M bezw. 9985. A bezw. 9, 16 A Wechsel⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. d Ut. Zum Zweüe der öffentlichen Zuftellung gegen 1 abschriftlich bezogen werden. 97 . 3 335 336 357 435 53 5895 717 2 enthaltz, wegen Chescheidung, mit dem. Antrage, unkosten, und ladet den Berlagten zur můundlichen — wird dieser , , ö gemacht. Danzig; den 13 Attober 1383 31 . Nois dis . 36. 3 ö . . ö * 1 . ö a rf das zwifchen den Parteien bestehende Band der Che Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche [38232 Oeffentliche Zustellung. ichteschreib , an . Königliche Direktion der Gewehrfabrik. 36 33 * wäog, io 1 ö 9. 68381 655 547 1201588 233 2736 319 359 . . . ö Ir Tren haben die Antrag 9 tern hn K . Dan a6 i. * ien, . ö . ö 69 3 ö . 53 e e ; J . J ; S845 873 9388 15002 030 238 252 355 573 63 630 688 778 840 48 865 121151 2655 355 333 —ĩ . ; ö. n igen Theil zu erklären, ibm au ie Kosten des 1885, Vormittags Uhr. Zum Zwecke der ingen, vertreten dur g auchert in ; . 3 375 858 857 637 3 . 5 3 625 S558 715 72: 37 183 759 7835 steũer — ein Jeder bezüglich seines Artrages — zu Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Bellagten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Bretten, klagt gegen den Brunnenmacher Jalob 38231 Oeffentliche Zustellung. I37530 Verdingungstermin . . . . . . . . ö . 5 6. . . 6c fut mundlichen, Verhandlung, des Nechtestreits ver bekannt gemacht Ver r, gen, wur kJ Fl wr. ilfe ler Sund br, Klein, Paul, Käß Häcgsn menr d ö See nee bil, d, 8e e , , d, di , dn, d, , d, Tr, ws abdi 6is iäs is iss bi 3 Böckel. ke ne Gipilkammer des Königlichen Zandgerichts Stralfund, den 18 Oktober 1889. Srten, für geleistete Taglobnarbeiten vom November Sohn, gemeinschaftsiche Jnteressenten zu Nieder am 5. November d. J., Vormittags 11 Uhr. S7 vis 595 18112 Rz 139 3 133 23 31g 563 780 S65 833 R
ju Ostrowo auf den 21. Dezember 1889, Vor. Willert, und Bezember 15588, April und Mai 1889, mit den Fronn, klagen gegen die 1. Glije Hornberger, Wittwe , Lieferungsbedin gungen nebst Probebild liegen da— 553 6356 233 77 z en 28. Sevtemb Oktober) 188 lo ĩSdꝰ mittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Äntrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ des verlebten Georg Ametler in Niederbronn, selbst zur Ginsicht aus, koͤnnen auch gegen Einsendung 4 ö . ö. 5 6. . j. 1 ö n ,. e, , . Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt k lung von 95 A 20 3 nebst Hoso Zins vom Klag⸗ IJ. Georg Amsler, Schreiner, früher in Lunsville, von 1 4 bezogen werden. 797 9g36 973 x60 659 13. 395 2 4 163 Der Gisenbabn⸗Abth 1 . 16 heütigen Tage sind die Wittwe Anton Mertens, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ; zustellungstage an und auf Erklärung der vorläufigen Ir obne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, Danzig, den 15. Oktober 1883. i 333 133 T3 735 Tf] ö 16 12 771 39 dne, ,. 23 ö or Markt Anna geborene Hoppenberg, zu Sendenharst wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. lz 682] Deffentliche Srheen g äaers Alf Vollstreäbarkteit des Urtheils, und ladet den He Hi Luise Amsler, II. Salomea Amsler, beide gtoönigliche Direktion der Gewehrfabrik. 293 753 321 di 33 56 35 3, 858, 21939 103 Von Eetten 1 3 . 8: und deren Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüũchen Pras ki, Aktuar Die Schneiderin, k 6 Bricftrãgert Alfred fiagten? zur mündlichen Verhandlung des Rechte, leztere nundersabr ig, vertreten durch ihren Vormund z ; 12 764 755 5819 ee, , . 23 rathes: auf die Abtzeilung ifi. Rr. 3 im Grundbuche von für den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Saffe, Johanng, geb. Kelb . zu Braunschweig, streits vor das Großherzogliche Amtsgericht z Herrg Eben ju Riederbronn, für ärztliche Behand. . 75 785 3 3215 233 311 439 470 . J flag gegen die Ehefrau des Stüindruckers Selter, Bretten auf Montag, den 16. Dezember 1850, lanen Leg verlebten Georg Amöler aus dem Jahre 4 . 3. 2 ö. . j ö . . (gez) S. Kryfin ski. K. Sruszecki. 57 82 51 9 2
Fnßht , . mn . . ö früher zu Braunschweig, jetzt unbekannten Aufent · J 10) hr. Jum Zweck 13834-1555 mit dem Ant Verurtheil ost von zweihunder zalern eventuell kreditirten k = m ormittags 101 Üühr. Zum Zwecke der öͤffent⸗ — mit dem Antrage au erurtheilung ' . ĩ ö ; ö * Rahfpreises' aug dem Vertrage vom S8. Februar 1847 1 2 guste lun; Rant halts, wegen geliefert erhaltener Schneidergrbeiten sichen Juflellurg wird dieser Auszug der Klan zur Jablung von 33 Æ nebft 5aso Zinsen daron 4). Verloosung, Zinszahlung 2c. . 326 331 414 15 16 , . 38981] Nachweis us ischlossen Die Ehefrau des Dachdederc Gustax, Rant mit dem AÄntrage, auf Verurtheilung der Beklagten pekannt gemacht kun lan stellangztage a6 uhnd swar jedes iu von öffentli ch P ; s 28 838 899 25010 C77 217 229 243 8 29. b 2. Ahlen, den 12. Oktober 1589. 3 , 45. ö durch puch vor ing pe tze ers ne n ür Sal lun Wurf mn en, 14. Oktober 1880 an gegen nsfsen Geor, Wngler pur ind; ichen Papieren. . , . k , . 3 a . Ottober) 1889 Königliches Amtagericht. im Kechtsanwast . Witt zu Sigigzrd i. Ramm; pon, sds nd gaht fein s e g e Cisenbut, kiten Verhandlung des Rechteftreits vor das Kaiser. 38327) 05 t oz ss] R838 RsGCh leg , ,,. ; j ij * 9 ch 9 ch klagt gegen ihren Ehemann, den Dachdecker Gustay lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Gerichtsschreiber des . 9 lichen Amts ericht liche Amtsgericht ö. Niederbronn auf den 1. De⸗ In meinem Comptoir ist mir ein Wechsel über 350 25 * 317 545 702 768 8589 987 279755 Warschau⸗ Wiener Eisenbahn⸗ Rabtke, früher zu Daber, jetzt unbekannten Auf⸗ Amtsgericht zu Braunschweig auf den 23. De⸗ zog 9 inge , Gormittags 9 ür. Jar 55309 M18 3, am 6. Dezember IS55 fall 697 220 243 235 324 0 44 479 807 859 969 1 ; 38123) Bekanntmachung. enthalts, wegen Chefcheidung mit dem Antrage, die zember 1889, Vormittags 10 Uhr, Zimmer KJ weder der zffenklichen 3 wird diefer ö abhanden getonimen. Vor Ankauf wird . 28099 1855 198 306 421 422 515 3590 614 642 Obligationen.
Prmch Auktschlußurtheil vom heutigen Tage ist Ehe der Parteien zu, trennen und den Bekiagten Rr. 2z. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung 138229 Oeffentliche Zustellung. ug der Klage bekannt gemacht . warnt. 9 S821 809 971 29 03 O81 08 1095 2535 344 355 XXIX. Verloosung L. Serie zu 500 Frances w für den allein schuldigen Theil zu erklären., und wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bie Firma Gebrüder Hauser zu Straßburg, lla ug ö 2186 upp C. Walde m aun, Köslin. or? 511 677 152 54 So6ß S76 34 30006 946 191 Stück.
Philipp Krawervk Rofalie Galonska, Marianna ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Braunschweig, den 12. Oktober 1839. gegen den Ignaz Imhof, Küfer, früher in Schiltig⸗ Gerichtsschreiber dez Kaiserlichen Amtsgerichts ,,, 144 18 344 404 443 532 556 625 627 695 948 122 131 173 388 512 516 570 590 650 725 813 Privbilla und Simon Krawezvk und deren Rechts⸗ des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Lippelt, ; beim, jetzt abwesend, unbekannt wo, wegen kaͤuflit . e, , 38196) Setanntmachun 972 21022 26 9657 70 Ag 254 313 369 239 899 1167 278 351 423 425 465 636 664 806 nachfolger werden mit ihren nsprüchen auf die auf Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pomm. auf Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. gelieferter Waaren und Kosten eines Ärresthefebll, ; ö an,, ung. Allerbẽcf 15 478 sil 65 6s 670 73 68 532 6d 2 2. 6 327 741 157 767 784 808 839 833 dem Grundbuchblatte des Grundftücks ir. q Alt., den 11. Januar 1896, Vormittags 19 Uhr, . mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten lzsꝛ3 41. Ceñ entliche Zustellung,. 1 — m ortianmn 165 Hm * 3 llerböchsten * 32655 T 18 187 33 368 437 455 555 2228 255 659 668 70 4142 12 I 319. Gleiwitz in Aktheilung J. Nr, 1 eingetragene Post mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zur Zahlung von zusammen 68. 45 „6 sowie zu Par Kanfnärn W. sdb, R Heer erte Tn 3 — Lom, 13. Nai AS, genesen gaz 36023 üs 143 230 sss 563 772 30 2531 S129 453 472 490 6037 Hoe ln Taler 13 Sgr. ausgeschioffen jugeiasfenen Anmolt zu besteln. Zum Sneck. Ker lↄ8ꝛs6] Oeffentliche Ladun Tragung der Kosten des Verfahrens, und ladet da durch den Rechtsantralt Nordbeck in Bentbeim, slagt , , . Treises Susnm im 0 739 6I23 271 256 357 356 451 4589 24 6 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage g. Be en zur muͤndlichen Verhandiung des Recht. * die Ktesraun E. Grzttrup. Ügnes, get. io, Gefen gte se, n, 1 100 go0 z sind für das 97] 836 6 5 771 210 880 2Z0680 194 2582 3 Königliches Amtsgericht bekannt gemacht. Mit Klage vom 6. September c. beantzagt Rechts. streits vor das Kaiferliche Amtsgericht zn Schütz fräker zu Bentheim, jetzt undekannten Aufenthaltes, Jahr i389 die nacste erden Arreints gusgelgost, 363 3s02 ( L 1833,34; 68 678 31 741 482 33 736 333 S255 312 585 53. öõnigliche zsgericht. Ane senen omm., den 17. Oktober 1880 anwalt Br. Stapf dahier Fiameng deg Baumtisters heim auf Mittwoch, ven 11 Dezember ih kus ant Wanrenfotdernng aus den Fahren 1853 565, 1) litt. A HYir oss „26s lib 6515 Hiss Gör27 745 791 sss 86s 6s 831 366555 i463 156 425 293 915 9361 13 381, 60 375 455 516 585 6
Belt, und Materialien handlers Franz Kader Brandl dahier Bormittags uhr? Zum mtcko der gffenllicha mi dem AÄntrage auf vorläufig volsstreckbare Ver⸗ . 9114 2 r,, . 33 J n ss vs? 637 775 755 165 1] 717 85 857 1031 231 373 4565 48 3 ds 37906 Bekannt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. s3sn den Bauunternehmer Karl Braun, früher Zustellung wird dieser k ee Gael besrne, uunseilung der wells ten ß Jablung von 1560 5. Mitt. E. 1933 653 116 osos 1039 3 So g ses 855 566 3*chs 151, 134 , , , , 833 88 111i 2165 333 355 307 303 ö — ut, ma ung. J 3. 6 , ih zu ee, . . gemacht. ih oso Zinsen . Suftzg ng . , . 6 16 ö 34 E33 1467 1358 1655 311 48 455 652 7oL 717 777 7569 Si? S683 6583 S835 851 12334 53s 618 683 874 893 13912
Das Königliche Amtsgericht eln bat am arl Braun ist schuldig, an den Kläger acselb: ur mündlichen Verhandlung des Rechts. 1296 359 22 . 286 833 38 1 , s t ss 8) 86 ,, Deren 3 urerkbtetennr, , , aeg, Osssentliche, aten, Wee nm d her eöhnseh en, Klage, Gerichts creiber 6 hn tien Amtsgericht. . dg Fan ich. Wen schierseisß ter; Diele Qälizationen Eerden, kermit getündigt k JJ dem Srundstück Blatt 67 Halbendorf in Abtheilung III. Die Ehefrau Wilhelmine Wettengel, geb. Schörner, zustellungstage an zu bezahlen und die Streits⸗ ; Dienstag, den 10. Dezember 1889, Vor und deren Inbaber aufgefordert, vom 2. Januar 373 3898 438 476 524 6M 72 97 40 03 525 955 F o5 371 359 771 917 gz S365 357 1657 Sem Frantahcrn hem Ts. Junt 1357 auf Grund zi. Salmekel, dertretzn urch den Rechtsanwalt koften zu tragen. J mind 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 1890 ab den Rewe ben seüss den Kis öl be R Ils zäss 46 gar 53 ss ss s33 133 231. is R333 333 33 5 Zo? 86 J
eee. hi Vun; 1867 F ĩ ) Das Urtheil wird eventuell n Sicher ; ‚ ut ĩ seser Aus n dabin fälligen Zinsen gegen Rückgabe d ligati 383: 185 30 558 925 29 153 154 185 193 489 587 589 6: des notariellen Vertrages vom 21. Juni 186 für Staude zu Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, ) Da heil wird ohne, eventuell gegen Sicher⸗ J 382281 Oeffentliche Zustellung. 1 wird dieser Auszug der Klage bekannt 6 . ,. ö. . ö — . . . * , . 63 3 3 . 23 19 8 . ö. ö . 35 5 8 2 O 65 1890 * 7 2889 ö 9 9 528
Jterbert Schimanski eingetragene und von da auf den Gigarrenarbeiter Hugo Wettengel, zuletzt in deitęleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. ; r Zur Verhandlung diefer Klage war vom Kgl. Tholen, 4 August 1889. Der Gerichtsschreiber Königlichtn Amtsgerichts Tommunaltaffe in Snsum oder der Vereins 175 176 251 335 55 681 7563 776 835 3037 3. 18018 143
Blatt 115 Halbendorf Kbertragene Kaufgel derpost Hyde ⸗ Park, Massachusetts, Nord. Amerika, jetzt un⸗ . 2 ese vom ̃ * Do moch 205 Thalern — Rest von 366 Thalern— bekannten Aufenthalts, wegen Trennung der Ehe Landgericht Rürnberg, Civilkammer L, bei. Abkürzung ! uß. Bentheim. baut in Hamburg (ziltona'er Filiale) zu 5 137 z00 610 , . he. . ; . . für erloschen erklärt wird, daß die unbekannten mtr lLem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden der Einlaffüngefrist' auf sieben Tagè auf 27. Sey. Auf Antrag und in Sachen . . erheben. ö r gs Kd h ö 9. . XIX enn m,, zu 100 Thaler Rechtsnachfolger des eingetragenen Gläubigers mit und den Beklagten für den schuldigen Theil zu er⸗ tember .ů, Vorm, 8 Uhr, Termin bestimmt und des Simon Kaufmann, Kaufmann in Mer 38303 Vom genannten Tage ab findet die weitere Vr. 663 697 7i5 sis s57 45639 335 131 289 635 10022 28 237 313 373 334 400 624 722 760 Uhren Rechten und Anspruͤchen auf die genannte Post klären, und ladet den Beklagte zur mündlichen Ver. wurde dieser auf 3. Bkiober C, von da auf 10. Ok angeblichen Rechtsinhaber der nachstehend unt Die Ebefrau des Tagelöbners Anton Schaefer, zinsung der zusgeloosten Kapitalien nicht statt und 93 sis i 6067 103 181 325 331 328 353 863 3869 265 331 Ans m 235 357 1865 612 ausgescklofsen, hingehen folgenden Personen, ihre handlung des Rechtsstreits vor die M, Civilkammer] tober und an diesem Tage auf 113. vertagt. 2 dis 4 benannten Erben und Betheiligte⸗ Lonffe, geb. Tenkel, in Güls, vertreten durch Rechts. wird der Betrag etwa feblender, nach dem 3. Ja. 8 454 877 3c5 333 A701 οο 2 1 132 31 66 783 55 S857 27s Hdoh V3 37, 15 435 Rechte auf dieselbe vorbehalten werden, nämlich: des Königlichen Landgerichts zu Stendal auf den Mit Beschluß vom Heutigen hat genanntes Gericht ö . anwalt Jusstzrath Seligmann. klagt gegen ihren nuar 1850 fälliger Zinsccupons von dem Kapital ⸗ 6460 671 575 725 7586 8360 48084 327 329 348 322 635 Los 8388 13083 133 1 51 65 63 268 355
Titer Sophie, verehelichten Böttcher Pietka, zu 15. Februar 1890, Mittags 12 Uhr, mit der die? offentliche Ladung bewilligt und zur Klags⸗ D Stephan Müller, früher Ackerer und Tagelõbna mute Ehemann auf Gütertrennung. Zur münd.˖ betrage abgejogen werden. 33, 32 4rn 65 oo rg 796 96 sol ss 1 1900415 683 319 354 392 457 36 553 7733 926 935 75 14525 Oppeln, Aufforderung, einen dei dem gedachten Gerichte zu⸗ verhandlung nunmehr auf zu Bergweiler, . ohne bekannten Stam ichen Verhandlung ist Termin. auf. den Schloß vor SHusum, den 24 Juni 1889. 25 öh 317 551 614 635 642 so Ss35 53 C35 033 082 221 24 3 Ti 55s 525 703 715
p dem Restaurateur Theodor Schimainski zu gelaffenen Änwast zu bestellen, Zum Zwecke der Donner stag, den 16. Januar 1890, Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, . L. Dezember 18589, Bormittags 9 Uhr, im Ter Vorfitzende des Kreisausschusses. Fozis 566 sis 6g 621 563 7158 Ssi2 882 833 761 822 847 2095 824 der 334 13373 4531 45, Oppeln, ö sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage, . Vormittags 8 Uhr, . Y Mathias Bohlen, Ackerer in Aschbach⸗ z Zitungsfaale der 1. Eiviltammer des Königlichen Unterschrift.) pes 951 31065 133 34 18 312 21 6ii 651 280 691 748 773 8860 gI8 319 835 395 16576
der Hedwig, verehelichten Forstkassen ⸗Rendant bekannt gemacht. . im Sitzungssaal Nr. 41 Res Justizgebãudes dahier eigenem Namen und als gesetzlicher Vorm xLandgerichts zu Koblenz anberaumt. — — 634 713 738 713 8587 S2080 170 228 232 268 1096 432 612 631 8 835 17013 ori ots 106 Fuchs, zu Proskau, Stendal, am 15. Oktober 1889. Termin anberaumt. Der Beklagte wird andurch auf feiner Kinder aus der Ehe mit der verstorbena Köhler, 375600 ot hz 33 r me, ses re sn sss sz sss ils i4zz 33 437, ,
2 ; i, . ; ꝛ J . ; ö 6 hl ber unperebelichten Albertine Schimainski zu Schmücker, Secretair, gefordert, in diesem Termine durch einen heim Proꝛeß · Katkarinn Groß. Namens: Johann Jacob n Gerichtsschreibergehülse des Königlichen Landgerichts. Pfandbrief . Aufkündi gung . ö. 3 ö 135 2165 385 357 551 568 is Sos 674 720 4d S42 S535 317. A0 ö. — 4 2 557 03 10 179 195 343 C688 094 137 139 1738 375 6386 27 77 751 335
Dppeln, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ien gt , k 9 ger r s eller 3 eie ge, 3 1 lage der verwittweten Schuhmacher Babette Mocgko, ⸗ K ruberg, den 17. Oktober ö acob Müller effes, früher erer : In Folge statut'nmäßig bewirkter. AÄuslossung 34 12d sss) 766 96 37 58657 33 20185 305 335 360 357 378 6 6635 z. geb. Garczorz. zu Drpeln. ( lzgeaI] Oeffentliche Zuftellung; U Gerichisschreiberei des Kal, Landgerichts. Tagelöhner zu Thalerweiler, jeßt ohne bekamtu Fi Ghefrau des Heinrich Dörner, Margaretha, werden die rgchste bende beöeicht ste e igzen n! 699 273 3574 523 59s sog 724 727 728 2. 85 953 869 21024 3. . fa * 231 6. . é erk unvärchelichten Schuhmachertochter Theresia In Sachen der verchelichten Arbeiter, Dinse, (L. S8) Der Kgl. Ober ⸗Sekretãr: Maier. Wehn und Aufenthaltsort, ohne Stand, geb, Engelbardt, ohne Geschäft, zu Köln, Kleiner briefe der Landschaft der Provinz Westfalen, 314 376 56094 O31 oz9 67 365 415 535 575 558 so4 823 32s S314 835 S71 22020 214 171 Motzlo u Zerstz, Lonise, geb; Krönte, zu bein erg, this erhhn mdr. h . Peter Müller Ackerft n Uschbac, Brieg en markt 7. Proxeßbevol mächtigter Rechts. nämlich; . 3 55 8356 seg abe ils 253 356 1435 sis z65 339 343 51 658 83 735 7363. s? g. dem Schiffer Anton Kampa zu Oppeln, treten durch den Justizrath Willert zu Neu- Ruppin, 38237 Oeffentliche Zustellung. 5 Johann Müller, Steffes, sen, Ackerer R anwalt Friedel zu Köln, klagt gegen ihren Ehemann 5 Stück à M 5000, Nr. 245 415 1159 1277 1527, höh 37 756 774 793 S6 583 Ssoss 253 742 771 772 779 840 go? 319 9384 2230665 en Fehr zükelaus Stampa. 3. 3. beim gegen itten Gbemänhätten Wer Lätwig Pinse, Bie; verwürhete Frau Rentier Pelaßig, gon Lbalexweiler ͤ . a Gähesennl ng ernn nr Verhandlung in 8 . *. 2060, in wög d ns lis 1169 333 337 63 6 6id' 785 797 05 is 7s ssb ois 123 201, 2564 403 1346 tig 43 31 3. Garde⸗Inf. Regiment zu Berlin, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, meiden Ehe. Bardzka zu Pr., Stargard, vertreten durch den 6) Ricolauß Müller, Schmied zu Hierscheid. bestimmt auf den 9. Dezember 1889, Vor—⸗ 1196, 1878 2674, zhorf 153 215 250 35 55 557 533 35 s564 576 6i5 649 793 835 873 2418 G31 33 Greer endlichen wlefferfüchler Farsline Czwienk, scheit ung, lgtetz. dien Kläsetin den Beklagten ur Rechtsanwalt Bielewiz; klagt gegen dickutchherrn 3 Eheleute Ratharing Mär, zöne beenden it ag 6 uhr, vor dem Ted rericft? zu Kön, 190. 2. 1000, Rr. 15, 139.196 339 778 886 339 dag Soor 18 a3 V5 z31 351 387 407 1d 255 306 zeo 432 is 56 824 S265. 8. d verwittwet gewesenen Moeczto, geb. Warzecha, zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Pächter Johann und Veronica, . Rock, Brandt⸗ Stand, und Jacob Wüschner, Wirth zu Illing II. Civilkammer. 1176 1780 2151 2594, 335 373 i 3m sig org For 764 sJ4 61534 XXI. Berloofung II. Seri zu do Thaler Oppeln, zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu schen Eheleute, zuletzt in Kl. Jablan wohnhaft, jetzt Letzteren der ehelichen Ermächtigung wegen, s Köln, den 15. Oktober 1889. 8 A . 500, Nr. 175 364 586 1862 1886 Is37 259 2795 311 471 5I7 567 569 759 7983 844 27 Stück. F rem minderjäbrigen Oskar Moczko zu Oppeln. Neu⸗Ruppin au] den 12. Dezember 1889, unbekannten Aufenthalts, wegen Rückzahlung vön wird das Verfahren, betreffend Theilung des 9. Der Gerichtsschreiber: Küppers. 2226 2563 2641 2895, G2zo5z 699 123 138 168 176 350 367 410 457 1011-1015 1251— 1255 1971— 1975 2326 — Oppeln, den 12. Oktober 1889. Vormittags 93 Uhr, mit der Kusforderung, einen Soo 4M. Darlehn nebst Zinsen, mit dem Antrage: lasses der verstorbenen Ehe und Ackers leute Jos ö 12 . 2 . 200, Nr. 19 87 146 233 674 1356 N75 635 669 7Too 999 63031 108 549 445 509 2330 253656 - 2510 235i -=- 2515 2985 - 590 Hentschel, ; hei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anbalt zu I. die Beklagten zu verurtheilen, an Kläger bei Möller, und Catharina Tren; zu Thalexweiler. r 3317] . 1735 156d 1571 2296 Ai zais, 5i7 655 659 729 789 793 S32 Ss7 gs 64913 g6585 - 2090 3631-585 2511 —- 3815 A171 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestellen, Die Klägerin ist bereit, den ihr durch das Vermeidung jeder Zwangs vollstreckung, insbesondere schließlich der ehelichen Gũtergemeinschaft eröfftt d Durch rechtskrãftiges Urtheil der J. Civilkammer den Inhabern zum 1. Juli 1899 mit der Auf. 257 252 297 363 416 537 6965 751 58609 398 5833 1175 4826— 4550 5106 - 51140 S706 -5710 rechtskräftige Uürtheil vom 27. Juni 1888 auferlegten Rerjenigen in die m Grundbuche don Fürstengn, und werden Tie Parteien por den Koni glichen tet ö Landgerichts zu Köln vom 17. September 15885 forderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem „ölss 115 217 265 55 415 bis 554 gas 54a 6631 — 60535 G271ã -= 6575 6576 63390 T7391 382421 Oeffentliche Zustellung. . Eid zu leisten und wird darauf antragen, diesen Eid Kreis Schlochau, Band J. Blatt 41 und Band II. Schäfer zu Tholey verwiesen. ' die Gutergemeinschaft zwischen den Eheleuten bezeichneten Kündigungstage an auf unserer Kasse 254 66e 12 177 285 399 514 740 811 7389 Z516 - 3529 Sz 5s - 8310 s3a6 - 8350 Bie verehenichte Mathilde Kugel, geb. Blümel, ihr durch Requisition des Königlichen Amtsgerichts Blatt 146 in Abtheilung II. unter Nr. 7 bezw. Königliches Amtsgericht. grtonage Fabrikanten Gottfried Kirsch und Agnes, hierselbst, Vormittags 9— 12 Uhr, in Empfang zu 37120 Ii55 26 252 172 580 675 70 8331 —- 8435 S553 - S570 s 5965-8700 sg8i5—- zu Blösien, vertreten durch den Justi;· Rath S. Herz · zu Rheinsberg abnehmen zu lassen und demnächst Nr. 3 eingetragene Restkaufgelderforderung, 900 4 gez. Gatzen. kebogene Schüller, zu Köln auf eißst worden. Mit nehmen. 37 §oz 35 857 g0s Fes 68284 339 345 431 880 s351- Soss ori = 90s feld zu Halle a. S, klagt gegen ibren in unbe das gedachte Uriheil für den Schwörungsfall, zu nebst Soo Zinsen vom 39. Juni 1888 zu zahlen. Beglaubigt und wird vorftehender Beschluß im * Augeinanderfetzung ist der Notar Graffweg zu Wien. gegüändigten Pfandbriefe müssen mit den zis Sag Sas oe? 235 zi5 38 377 T dis e oe s Ti. , , ioo T ler kannter Abwefenheit lebenden Ebemann, den Arbeiter läutern. Zum Zwecke der öffentlichen uffellung II. das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung hiermit belin⸗ oͤln beauftragt. Coupons Serie II. Nr. 6-20 und dem Talon in 55 Ns T0075 691 316 334 614 639 785 228 Stück. dern age r egen demi ger Brian Tre mn: wird dieses bekannt gemacht. laͤufig vollstredbar zu erklären, gemacht. Köln, den 7. Oktober 1889. cpurbfähigem Zustande' eingeliefert werden. Vom 7107 98 393 867 2*666 133 457 683 683 16121 148 358 378 bos 77 584 653 83 S900 Dlichen Ver. Der Gerichtsschreiber: Habermann. seuglsfbißegzh anlehnen eres fbi Jiuḿenn aigz ziß 3dr e gr, e sö, den äs, e, don göh zt, h ' eng 317 3 436
trage auf Chetrennung, und ladet den eklagten zur Kräm er und ladet die Beklagten zur mündlich . 8. ; Ender, muͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. handlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichtt. — nicht weiter verzinst. Ir 3756 766 55h gas So TSöo3z G0 17 iss] 26 a0 8016 oñ7 os os83 198 1 2 333
1V Giviltammer des Königlichen Landgerichts zu des Königlichen Landgerichtö, zu Danzig auf den
Gleiwitz, den 15. Oktober 1889.