lasꝛ268]
Burger
Activa.
Eisenwerks Aetien Gesellschaft. Bilanz pro 30. Zuni 1889.
Wechselbestand Baarbestand. Debitoren. Immobilien und Inventar Vorrãthe .. Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto
Soll.
Actien ⸗ Kapital. Creditoren Reservefonds .
1284 850
Gewinn und Verlust Conto. Haben.
in
Allgemeine Unkosten
Steuern und Assecuranz. Modell · Anschaffung Ordentliche Abschreibung . Außerordentliche Abschreibung
Verluft der Abtheilung Herborn ⸗
Burg bei Herborn,
6 3 ; 23 334 39 Brutto ⸗ Gewinn. 4459 86 Saldo . ö d 6g o 29 613 41 157 160 16 is gz
6 9 11353245 25 78
( 2b
und Berlust · onto ei öffentlichen, zeigen wir gleichzeitig biermit die Stammakti
gegen Coupon Nr. H vom
der Braunschweigischen Actien
Indem wir nachstebend die für das einundzwanzigste, mit dem d. e. an, daß die dadurch festgestellte
Serie J. ganze Altien à MÆ 900 mit M 108, Serie I. ken. Aktien à Æ 450 mit M 54, Serie i. Rr. 255 - 4808) 2 Æ 300 mit Æ 36,
21. Oktober ab
bei unserer Kaffe, sowie
bei der Braunschmeigischen Creditaustalt, hier,
bei der Deutschen Bauk in Berlin,
bei den Serren Beruhd Loose R Ce, Bremen,
bei den Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg,
Empfang zu nehmen ist. Braunschweig, 18. Oktober 1889.
aktien
J. Spiegelberg. H. Lupprian.
Bilanz am 30. Zuni 1889. Activa.
von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewi ĩ a Dividende von 12/0 auf
Der Vorstand Gesellschaft für Jute & Flachs⸗Industrie.
239 253 86
den 18. Oktober 1889. Der Vor stan d.
239 263 86
38255
Bilanz pro 30. Juni 18829.
Grund ⸗ und Boden ˖ Conto Gebãude⸗Conto
Maschinen⸗⸗
Abschreibung der Instandhaltung und Erneuerung
Steuer ⸗ und Assecuranz ˖ Conto: Cassa· Gonto· .. Wechsel⸗Conto
Debitores Saldi des Conto · Corrent · onto): Gutbaben bei der Reichsbank Guthaben bei
Fabrik ⸗Conto: * e Waare.. J albfertige Waare und Rohmaterial
Effecten · Conto: Eingelbste 5 0so Obligationen
und Utensilien ˖ Conto. . . 2.1... Aufwand für Instandhaltung und Erneuerung
S6
os gĩs a 14 55 6a To. T 3 61 sis 36 F, i is TD s 1 366 86 D, .
1063 65 3ð
Activa. ,,, Statutarische Abschreibung von 16 0so
Buchwerth
bh 277
Extra ⸗Abschreibung auf Kratzen
Statutarische Abschreibung von 5 0so
Vorau bezahlte Feuer versicherungs · Prãmie ö . Baarbestand Wechsel im Portefeuille
10 466 69 1 631 6s .
1063613 *
Banqulers und andere Außenstäãnde
6, 64717
1962 516 38 16 09805 16 460 56
ili di p
a9 g9l 36
1250 823 58 468 00 — * 5 339 274 85
Actien · Capital ⸗ Cęnto rioritãts/ Actien Capital · Gonto vpotheken ⸗ onto bligationen⸗Conto ..
Sbligations ⸗ Zinsen⸗Conto: Am
Creditores (Saldo) . Reservefondz · Conto Special. Reservefonds · onto Delcredere · Conto.
Stamm A crien. Dividenden. C onto,
Genußschein⸗Conto, desgl.
Gewinn und Verlust · Conto:
BVorstehenden Gewinn beantragt H oo zum Reservefonds
Dividende der Henuscheine Tartisme den Vorbesitzern,
Gehalt beziehen, dem
g o/ Dividende auf 1009900 Æ P ; ö 1691000 . Stamm⸗Lrtien Vortrag auf neue Rechnung .
7 o / o *
Gewinn⸗ und Verlust · Conto pro 39. Juni 1889.
1. Juli cr fallige Dbiigations. Zinsen Accepten ⸗Lonio: Laufende Accepte d
Gewinn.
Passiva. * M06
. 1691 000, 1 660 609
; bo 666 7287
nicht abgehobene Dividende
der Auffichigrath wie folgt ju veriheilen: 9
19173 37 500
115 696 45 90 000 118 370 — 273415
TD T
welche als Vorstandẽmitglieder keinen Vorstande und Aufsichtsrathh .. Prioritãts · Stamm ⸗ Actien
ba 839 s
50 375 963 73 472 837 40 34 846 37 S3 891 09 33 891 10 1127 50 25 —
383 47431
TDI 535 *
53 2
Debitoren: a. Guthaben bei Banquiers b. Außenstůnde .
ab Abschreibungen für etwaige Ausfälle, Rabatt ꝛe. Effecten · Gonto.. . Anlage Braunschweig: a. . nach Abzug der Abschreibungen is zum Vorjahre 2105 518 Æ 41 b. Beamtenwohnhaus incl. Grundstück nach Ab⸗ zug der Abschreibungen bis zum Vorjahre 2060 12 . . Fonto für Arbeiterwohnungen, Grundstücke und Inventar nach Abzug der Abschreibungen bis zum Vorjahrrec« c 13 504 , 34. d. Conto für Eisenbahn ˖ Geleis Anlage e. Gonto fur Herstellung der Spinnerstraße und Grundstůck· Einfriedigung nach Abzug der Ab⸗ schreibungen bis zum Vorjahre ö
w
ab Vergütung auf für Herstellung der Spinnerstraße abgetretene k Q
Zugang. Anlage Vechelde: 4 Abzug der Abschreibungen bis zum Vorjahre 756 109 4M 31 3 Hö dd
* An Cassa⸗Conto: Baarbestand und Guthaben bei der Reichsband .... w ; Wechsel ˖ Conto: Wechselbestand abzũglich Discont.. K 154 76034 5s 3631 16s, * , i.
2 116 a0 n z6 ass ia
86 315 35 18 go g
10 142 Wõ Md d 1053
ü ö , i
534 850 36
Betriebs ⸗Conto Braunschweig:
J 11 Vorräthe an Garnen, Geweben, Säcken und Betriebsmaterial. Betriebs ⸗Conto Vechelde:
Jutelager
Vorrãthe an Sarnen und Betriebs material
bo 66
95 87281 431 26 95 204047 92
69 826 19
— —
. „0 r 18h n
ss 2821 g o z
2453 9729 oz hos 1027 141
23841
Passiva.
5 2653 783 5
An Maschinen⸗ und Utensilien ⸗ Conto: Extra ⸗Abschreibung auf Kratzer Abschreibung der Instandhaltung und Erneuerung Statutenmäßige Äbschreibung von 5 0so K
Extra ⸗ Abschreibung . ...
Statulenmäßige Abschreibung von 160
Inventarium · Conto: Gebäude ˖ Conto:
Steuer ⸗ und Assecuranz ⸗Conto:
insen · und Provisions⸗Cto.:; Unfall Versicherungẽe⸗Conto:
. Conto: rankenkassen⸗ und
1888 bis 30. Juni 1889 Obligations · Zinsen · Conto:
Bilanz⸗Conto:
Gewinn / ebertrangz.. .
Pebet. 4160. 3
175650. 93
61 8165. 36 102 769 28 182 136 57 54 - 21060
0 . ö /)
Abschreikung für die Zeit v. 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1889 Abfchreibung der Unkosten v. 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889 Abschreibung für die Zeit v. J. Juli 1888 bis 30. Juni 1889 Abschreibung für die Zeit v. 1. Juli MS 15039. 10
7287. 50
25 3 27
Bezahlte Zinsen , Am 1. Juli fällige Zinsen..
383 474 31
14 699 64 30 663 24 78 337 94
776214 22 326 60
7 TJ g
Per Capital · Conto: Conto der Stamm ˖ Actien:
2114 Stück 2 900 MM.. 2408 Stück à 3060 Æ 6.
Herzogliches Leihhaus: Hypothek ⸗ Darlehn 450 000 4M * 97 0. ,,,,
hiervon noch nicht erhoben. Prioritãts · Anleihe · onto ab ausgelooste Stücke
ab wegen Beschädigung der Stücke zurück gekaufte Obligationen
ausgelooste noch nicht zur Zahlung präsentirte Obligationen
J . Betriebs . Conto Braunschweig: noch nicht fällige Lõhne und Diensteautionen Betriebs Conto Vechelde: noch nicht fällige Lõbne und Dienfteautionen Dividenden ⸗Conto 1887788: noch nicht abgehobene Dividende , der Prioritäͤts⸗ Obligationen: noch nicht abgehobene Zinsen 8 e mn n n,, Dispositionsfonds Conto
Referve für Arbeiter ⸗Invaliden ⸗Versicherung.
zuzüglich 35 0 Zinsen
38 197 16 3 656 56
Sparcassa · Cor to des gesammten Fabrikpersonals: geleistete Spareinlagen V—
ö
4
28 C0 22 800 161 3530 a6 465 14 663 54 14755 zöh bos 244 7d ol
9l 2626 9 288 h li 356
l
Vertheilung.
5 263 78356
Per Saldo ˖ Uebertrag von SFabrikations⸗Conto:
,, Gewinn⸗Uebertrag .
Credit.
Englische Wollenwaaren⸗ Manufactur
Aug. Lübke, John Old
Die Uebereinstimmung der vorsteben zen Bilanz, ordnungsmãßig geführten Büchern der
(vormals Oldroyd & Blakeley) F. Hen
(38264
Oldroyd Blakeley).
vormals J. W. Oldrovd,
royd, G. S. Blakeley, B. Nathan son. Actien⸗Gesellschaft in Firma Englische Wollenwaaren⸗ hier, bescheinige ich biermit.
ninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor aus Berlin.
Englische Wollenwaaren - Manufactur
vormals Oldroyd & Blakelen.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjabr 1888/89 festgesetzten Dividende erfolgt
am 2. November cr. u. unserer
unferer Stamm⸗Ncetien unferer Genußjscheine mit
an unserer C und
3 Prioritäts⸗Stamm⸗Actien A 9 M mit M 90. — pro Stück,
7 oo mit Æ 35. — pro Stück, n 25. — pro Stück, affe in Grünberg i. Schl.,
bei den Bankhäusern:
Julius Samelson in Berlin, nntet den Luden z
George Meusel & Co. in Dresden, Earl Solling Æ Co. in Hannover.
Grünberg i. Schl.
19. Oktober 1889.
Englische Wollenwaaren⸗ Mannfactur
vormals Oldroyd & Blakeley.
4 * 408403 Al 209 65 II TW õ
fowie des Gewinn und Verlust⸗Conto mit den Manufactur
Ti
12
Amortisatien; Fabrikanlage Braunschweig:
Amortisation: Fabrikanlage Vechelde ;
Tilgung des Contos für eine
Tantisme an den Anssichtsrath, Tantisme vertragsmäßig an die
Ueberweisung an den Dispositionsfonddss . 3
937 322 MÆ 31 3 65 484 . 18 . 21 607. 56.
1624484 6 05 1182153 . 08,
e Arbeiterwohnungen Beamtenwohnhaus
b. Maschinen kö
a. Gebäude..
189 732 M 99 3 Arbeiterwohnungen
23615 71.
Id 548 MÆ 76 3
dd
alte Geleis⸗ Anlage. ; gung des Fuhrwerks ⸗Contos Vechelde.
20lo
b. Maschinen... 10 0j
J oso
Direction und einen Beamten.
os9 Dividende...
Pebet. Gewinn- und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1889.
20 489 68 1s 15531
— — — (
4 3865 97 2 38 3 318416 286565 360
Do 7
zi 5s 1
J
32 174
32g 62 69st oh 2619;
3 15 00 — 2112
— — 611 zb &
Credit.
An
andlungs ˖ Unkosten ⸗ Conto. ehalte⸗ onto... Reilsespesen · und Provisions⸗Conto Zinsen· Gonto: Invalidenfonds⸗· insen . M 3085. 50 Jinsen der Priorltäts ⸗Obli⸗ gationen und Hypotheken. 4 65. 50
sonstige Zinsen.. 4541. 50
Digeonto. Gonttoo— Arbeiter · Unfall versicherungs · Conto Assecuranz · onto Steuern ⸗ und Abgaben ⸗ Contro... Betriebs ⸗ Gewinn..
ContoL Landvacht· Conto
611 368 68 d Sog
. . Betriebs .
4
44217 311 ll
829 obs
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
Mr 251.
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 21. Oktober
ßischen Staats⸗Anzeiger.
1889.
2
teckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
erkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 30.
1. S
z . Aufgebote Vorladungen u. dergl. 3.
1. V
erloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
Kommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufe Genossenschaften. ; Wochen Ausweise der deuts chen Zettel banken.
3. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
832
Riheinische Hypothekenbank in Mannheim,
Auf Grund des 3. 14 Absatz 2 der Statuten hat der Aufsichtsrath
beschlossen:
100 des Actienkapitals zur Einzahlung auf 1. Januar 1899 einzuberufen,
8
welche von diesem Die
Zeitpunkt an an den Erträgnissen der Bank theilnehmen. Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden eingeladen,
die Einzahlung nebst Reichsstempelabgabe mit 60.50
für jeden Interimsschein auf 1.
Januar 1890 zu leisten und zwar:
in Mannheim an unserer Kasse und bei der Rheinischen Creditbank,
in Heidelberg, in Frankfurt a.
in *
in Berlin bei *ei in Darmstadt bei der in Stuttgart bei der in Basel bei der
Karlsruhe, Freiburg und Konstanz bei den Filialen der
Rheinischen Creditbank,
M. bei Herren M. A. von Rothschild C Söhne, bei der Deutschen Vereinsbank,
Herrn S. Bleichroeder,
der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
Bank für Handel und Industrie,
Württembergischen Vereinsbank,
Basler Handelsbank.
Mannheim, im Oktober 1889.
Die Direction.
lzs351. Bilanz der
Activa.
2Aet. Ges. Vulean Duisburg⸗Hochfeld
per 30. Juni 1889.
Passi va.
) Prioritãts ˖ Anleihe, nicht begeben.
2) Eisensteingruben und Grundstücke auf den Di
3) Hochofenanlage a. d. Hocfelde und Grand stücke daselbst
c Unfertig⸗ Bauten da—=
d 5) Kokerei auf dem Hoch⸗ auf der
, 6) Maschinen Hütte Vulcan und den Gruben... )Utensilien auf der Hůtte Vulcan und den Gruben. ) Mobilien . D Vorräthe an Erzen, Kalk, Kohlen, Koks, kleinen Betriebs ma— terialien u. Roheisen )Fenerversicherung, vor⸗ Ausgezahlte Prämie 27) Debitoren in laufender
Rechnung ech ẽ Ge
1239 8583 2 964 0 20 00
abz.
Cassabestand . keine) 18 762 54
3 920 39174
Die Generalversammlung genehmigte einstimmig die ̃ von 1 90 auf die alten Aktien mit 5 S pro
November 1889 ab
Duisturg⸗Hochfeld und
Die Auszahlung der Dioidende vom 1. bei der Gesellschaftskasse,
1) Aktienkapital: alte Aktien
2) Prioritäts ˖ Anleihe, nicht begeben 3) Reservefonds JJ 4) Erneuerungsfonds
5) Divir ende vro 1887, 388
6) Tantième pro 1888/89.
7 ohn snnn,, 83 Crediteren in laufender Rechnung. 3) Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto:
Einnahme aus Miethe—n. Gewinn beim Hochofenbetrieb
Verlust betrieb Geschãftsunkosten . 45 813.57 Zinsen, Sconti ꝛc. . 1685 945.25 Ueberweisung a. Erneuerungs ö Ueberweisung a. Reservefonds statutengemã ße , 1œ00ãcividende auf alte Aktien S6 16 00. — Saldo⸗ Vortrag.. .
. 2 500 oo 1'000 600 — 134 93h ol 35 55h 31 1150 — 1*35 30
27 355 6 210 38337?
6 16090 0009—
neue Aktien, 900 000 —
703.15 256652 109 245 26 S II2z 514. 585
Vortrag Mp
Gruben⸗ At. 5H S562. 82
beim
1795.50 46 95 325 43
is 169 50 15330
3 920 391 74
Bilan; und ertheilte Dechgrge. Aktie erfolgt
bei der Filiale der Weimarischen Bank, Berlin. . Die ausscheidenden Mitglieder des Lafsichtsraths wurden wieder gewählt.
Ter
Vorstand.
W. Tiemann.
8110) Weser⸗Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft in Liquidation
. Holzminden. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der sfionäte Uunferer Gesellfchaft vom 23 Sey tember a e. ist die Liquidation der Gesellschaft beschloss en und fordern wir dementsprechend die Gläubiger derselben auf, sich bei uns zu melden. Solziinden, den 17. Oktober 1889. Die Liquidatoren: H. Hoffmeist et. S. Kreckeler. H. Borchardt. Ed. Warnecke. H. Löwenherz.
isᷣᷣᷣ . äiäye e “ ! ' Qů—ͤ—ů 6) Berufs⸗Genossenschaften. 38443 ; Knappschasts⸗ Berufs Genossenschaft Sektion VI. Gemäß § 32 des Genossenschafts · Statuts wird
hierdurch bekannt gemacht, daß für die 2 jährige Wahlperiode vom 1. Oltober et.
bis dahin 1891 als ertrauensmänner und Stell vertreter fungiren; für den Bezirk Rr. J, umfaffend das Feld der öͤnigin ˖ Luise, Steinkohlen Srube: Vertrauensmann: Königlicher Franke zu Zabrze, . Stellvertreter: Königlicher Obersteiger Erm zu
Berginspektor
Zaborze, Königlicher Obersteiger Rath zu Zaborze, ö Obersteiger Dittrich zu Guido ⸗ Grube bei Zabrze;
für den Bezirk Nr. II, umfassend das Feld der Steinkoblen⸗Grube König; .
Vertrauensmann: Königlicher Bergrath Kreusch⸗ ner zu Königshütte,
Stelivertreter: Königlicher Obersteiger Heide zu Königshütte, Königlicher Obersteiger Haeusler zu Neu⸗ Hevdut bei Schwientochlowitz;
für den Bezirk Nr. III, umfassend das Berg⸗ revier Tarnowitz einschließlich der Friedrichs Hütte:
. Bergwerksdirektor Kunitz zu Scharley,
Stellvertreter: Königlicher Bergrath Koch zu
Tarnowitz, Berginspeltor Pietsch zu Beuthen O / S., Röniglicker Bergrath Hillebrand zu Carlshof bei Tarnowitz, Berginspektor Eggel zu Carlshof bei Tarnowitz;
für den Bezirk Nr. NV, umfassend das Berg⸗ revier Beuthen D. / S.:
Vertrauensmann: Berginspektor Lucke zu Beuthen O. / S., ;
Stellvertreter: Bergverwalter Rutsch zu Gräfin⸗ Laura Grube bei Königshütte . von Weyhe zu Zabrze, Berginspekior Liß zu euthen O. / S., Bergverwalter Drewitz zu Florentine⸗ Grube bei Sber⸗Lagiewnik, Bergverwalter Metke zu Ruda, Berg⸗ Herksdirektor Heckel zu Fanny⸗Grube bei Laurahütte;
für den Bezirk Nr. V, umfassend das Berg⸗ revier Königshütte und das Gräflich Henckel⸗ Donners marck⸗Neudecker privilegirte Terrain:
Vertrauensmann: Berginspektor Bruckisch zu
Lipine,
Stellvertreter: Beraginspektor Honigmann zu Charlottenbof bei Königs bütte, Bergoerwalter Metke zu Ruda, Vergberwalter Nimptsch zu Antonienhätte;
für den Bezirk Nr. VI, umfassend das Berg⸗ revier Kattowitz:
Vertrauensmann: Bergwerksdirektor Scheller zu Hobenlobehütte,
Stellvertreter: Bergwerksdirektor Heckel zu Fanny⸗Grube bei Laurahätte, Berginspeklor Bever zu Laurahmntte, Bergoerwalter Kantze zu Burowietz ö. n nn. Bergverwalter Nimptsch zu Antonien ⸗
ütte; für den Bezirk Nr. VI, umfassend den Bezirk der Bergwerksdireklion der Herrschaft Myslowitz⸗ Kattowitz: Vertrauensmann: Ganzel zu Rosdzin bei Schering Stellvertreter: Berginspektor Salzmann zu Myslowitz, Bergverwalter Hein zu Ferdinand ⸗ Grube bei Kattowitz Berginspektor Pꝛppe zu Schoprinitz, Obersteiger Thensner zu TFarlzssegen⸗Grube bei Brzcznka, Oersteiger Gloger zu Cleophas-Grube bei Kattowitz; für den Bezirk Nr. WII, umfassend das Berg⸗ revler Nicolai und den Bezick der Standes her eschaft Pleß: ö Vertrauensmann: Bergwerksdirektor Hermanni zu Orzesche, Stellvertreter: Emanuelssegen; für den Bezirk Nr. NX, umfassend das Berg⸗ repier Ratibor: Vertrauensmann: Bergwerksdirektor Köhler zu Czernitz, Stellvertreter: Bergwerksdirekto⸗! Bartsch zu Petrzkowitz bei Ludgier;owitz. Tarnowitz, den 16. Oktober 1889. Der Vorstaud
der Sektion V der Knappschafts⸗-Berufs⸗ genossenschaft. Scherbening.
Berginspektor
Grubenderwalter Boer zu
38997 Bekanntmachung.
Der seit der Veröffentlichung vom 30. August d. J. in der Oreanisation der Leder ˖ Induftrie⸗ Berufsgenofsenschaft eingetretenen Veränderungen.
Sektion I.
1) Der seitherige stell vertretende Vertrauensmann des 2. Bezirks: Provinz Westvreußen, Herr Wil⸗ helm Bitiner in Tiegenhof it ausgeschieden und für denfelden Hert Ch. S. Preßler in Elbing gewählt worden.
2 Zum Vertrauensmann Stell vertreter des 19. Be⸗ zirks wurde Herr Georg Harder in Firma Gebr. Harder in Flensburg gewählt.
3) Der seirberige Vertrauensmann des 22. Be⸗ zirk: ie Regierungsbezirke Osnabrück und Aurich, Derr Wilhelm Bührmann — Melle ist aus ge⸗ schieden. Für denselben wurde der seitherige Stell⸗ vertreter Herr R. J. Kortkampf in Emden zum Vertrauensmann und Herr B. Heye in Ouaken— brück zu dessen Stell verteeter gewählt.
3) Ber seitherige Vertrauensmann des 23. Be⸗ zirks; Regierungebezirk Hangover, Herr Georg Eiffländer in Hannover ist ausgeschieden und für denfelben Herr Fr. Aug. Nicolai in Han— nover gewählt worden.
5) Der seitherige Vertrauensmann und dessen Stellrertreter für den 28. Bezirk: Großherzog⸗ thum Oldenburg, Herr Herm. Stratmann in Firma M. Siratmann Löningen bejw. Herr Wilh. Frühstück jr. Oldenburg sind ausge schieden und für diefe ben Herr H. Oltmanns in Ssternburg bezw. Herr S. Schwabe in Varel gewählt worden.
Sektion VI.
1) Für das seitherige Mitalied des Sektions⸗ Vorstandes Herrn Georg Fahr — Pirmasens wurde Herr. Heinr. König in Pirmasens zum Vorstandsnmitglied und Heri Georg Fahr zu dessen Ersatzmann gewählt.
) Der seitherige Vertrauensmann und dessen Stell⸗ vertreser des 2. Bezirks: Niederbayern und Ober- pfalz Herr Carl Kuchler, in Firmg Kuchler und Cie. —Paffau bezw. Friedrich Pauer in Firma FJ. Pauer — Regensburg sind ausgeschieden und für dieselben die Berren Carl Eigl — Vilshofen bezw. Jos. Zwirnbauer — Obernzell Bez. A. Wegscheid gewählt worden
3) Der feitherlge Vertrauensmann für den 12. Be⸗ zirk: Ober ˖ Elsaß, Herr Leo Faller — Rappolts⸗ weiler ist ausgeschieden und für denselben Herr Earl Dietz — Eolmar gewählt.
4) Der seitherige Vertrauensmann für den 13. Be⸗ zirk: Lothringen, Herr Louis Vallet = Lörchingen sst ausgeschieden und für denselben dessen seitheriger Stellvertreter Herr E. Loth in Saargemünd zum Fertrauensmann und Herr Gregoire in Firma Michel Gregoire in Sierck zu dessen Stell ver treter gewählt worden.
Mainz, den 18. Oktober 1859.
Der Vörstand der Leder⸗Industrie⸗Berufs⸗ genossenschaft. St. C. Michel, Vorsitzender.
38323 Sächsische Baugewerks⸗Berufs⸗
genossenschaft.
Vom 1. Oktober 1889 ab setzen sich die im S. 2 des Unfall versicherungs · Gesetzes bezeichneten Organe der Sächsischen Baugewerks Berufsgenossenschaft wie folgt zufammen, bezw. sind die Vertrauensmänner und deren Bezirke folgende:
A. Genossenschaftsvorstand.
Mitglieder 1) Rats- und Amts maurermeister H. Storz in Dresden, Vorsitzender. 2) Steinmeßz⸗ meister Julius Benedix in Dresden, stellvertr. Vor⸗ sitzender. 3) Baumeister Ernst Schletter in Dresden, Schriftführer. 4) Baumeister Robert Rost in Leipzig, Beisitzer. 5) Baumeister Amanzus Höffner in Zwickau, Bessitzer. 6) Baumeister O. Uhlmann in Themnitz, Beisitzer. I) Baumeister A. Kabe in Bautzen, Beisitzer. 8) Baumeister Louis Jahn in Gera, Beisitzer.
Ersatzmanner: 1) Malermeister icard a*⸗ mann in Dresden Y) Baumeifter Richard Döhler in Trerden. 3) Baumeister Richard Heise in Dresden. 4) Zimmermeister August Leonhard in Leipzig. 3) Vaumeister Ernst Becher in Zwickau. 6) Bau⸗ meister E. Torge in Chemnitz 7) Baumeister J. F. S. Funke in Zittau. Ss Baumeister Paul Hoffmann in Greiz.
KB. Sektionsvorstände.
Sektion I. Dresden. Mitglieder: 1) Bau—⸗ meister Wilhelm Teichgräber in Dree den. FKaulbach= straße Vorsitzender. 2) Baumeister Oscar Kaiser in Dresden, Holbeinstt. 20, stell vertr. Vor⸗ sitzender. I) Steinmetzmeister Julius Bened ix in FTresden, Blurenstraß? 3, Schriftführer. 4) Bau—⸗ meister Emil Weber in Dresden, Holbeinstr. 35. 3) Baumeister Hermann Timmel in Potschappel. 6; Baumeister Wilb. Lebnert in Großenhain. 7 Baumeister Max Berndt in Schandau.
Ersatzmänner: 1) Baum ister Heinrich Jacob in Diesden, Markgtafenstr. 66. 2) Baumei ter Adalbert Mirus in Dresden, Bergstraße 57d 3 Baumeister Carl Müller in Dres den, Schwezerstr 4. 4) Baumeister Ph. Wunderlich in Dresden, Ännenstr. 42. 5) Amte zimmermeister Carl Friedr. Partzsch in Wilsdruff: 8) Baume ster Friedr Wilh. Schmal; in Nünchritz 7 Baumeister Herm Porsche in Schandau.
Sektion II, Leipzig. Mitglieder: ) Bau⸗ mesfter Julius Seyfarih in Leipzig, Vorsitzender. 2) Klempnermeister O. E. Wilhelmy in Leipzig, stellvertr. Vorsitzender. 3) Maurermeister Otto Enke in Leipzig. 4) Maurermeister Friedrich Sebastian in Graitzsch. 5) Zimmermeister Clemens fert in Waldbeim. 6) Architekt Gäastav Schmidt in Wurzen. 7) Steinmetzmeister F. G. Damm in Reudnitz Leipzig.
Ersatzmanner: 1) Maunrermeister G. Daniel Vogel in Teipfig. 2) Maurermeister Adolf Nolte in Leipzig. 3 BDachdeckermeister Valentin Siebert in Tepzig. ) Zimmermeister J. F. Langer in Großpotfchau b. DOelschau. 5) Jimmermeister C Naumann in Döbeln. 6) Maurermeister Louis Wittig in Wurzen. 7) Sim mermeister Julius Henschel in Grimma.
Sektion Ii, Zwickau. Mitglieder: 1) Bau⸗ messter Amandus Döffner in Zwickau. Vorsitzenzer. 3) Baumeister Huge Frey in Zwickau, stell vertr. Vorfizender. 35 Baumeister Ernst Becher in Zwickau, Schriftführec. 4) Baumeister Th. Kästner R Glauchau. 5) Baumeister Franz Philipp in Reichenbach. 6) Baumeister Gastad Richter in Plascen i. V. 7) Baumeister Julius Lindner in Reichenbach.
Ersatzmänner: 1) Baumeister Ferd. Sever Krimmitschau. 2) Baumeister Franz Wolf in Zwickau. 3) Baumeister Max Schundler, in Zwickau. 4) Bildhauer Otte Wesche in Zwiskan.
X11 3) Baumeister Hüller in Oelsnitz i V. 6) Bau⸗ I) Bau⸗
meisler Jalius Hedrich in LZichtenstein. meister Sswald Schäme in Werdau.
Sektion LTV, Chemnitz. Mitglieder: 1 Bau messter Hermann Ublmann in Chemnitz, Vorsigzender. 2) Baumeister Emil Torge in Cbemniß, 1. stell vertr. Vorsitzender. 3) Schieferdeckermeister Friedrich Göckeritz in Chemnitz, 2. stellvertr. Vorsitzender.
Baumeister Carl Uhlmann in Stollberg.
Baumeister Robert Kirbach in Chemnis.
Baumeister C. Tr. Steinert in Chemnitz.
Baumeister Rich. Heydenbauß in Firma: F. A. Rößler & Co. in Cbemnitz.
Ersatzmänner: 1) Saumeister Adolph Münnich in Chemnitz. Baumeister J. Bochmann in Aue. 3) Baumeister R. Restler in Frankenberg. ) Klempyner⸗ meister Fulius Pinsdorf in Chemniz. 5) Baumeister Hugo Buderstädt in Chemnitz. 6) Maler Ant. Jul. Rob. Lehmann in Chemnitz. 7) Klempnermeister Adolph Fiedler in Chemnitz.
Sektisn V, Bautzen. Mitglieder: 17 Bau messter Alwin Kube in Bautzen, Vorsißender. 2 Bau meister August Zimmermann in Bautzen, stell vertr. Vorsizender. 3 Decorations maler Gustav Koschwitz in Bautzen, Schriftführer. 4) Baum zister Robert Scheibe in Bautzen. 5) Baumeister Adolf Kilian in Weißenberg. 6) Baumeister Rudoll Poppe in Zittau. 7) Baumeister Hermann Wendt in Kamen zi. S.
Ersatzmänner: I Baumzister Carl Schneider in Bautzen. 2) Baumeister Friedrich Günther in Bischofswerda. 3) Schlossermeister Robert Pahn in Bautzen. 4) Baumeister Hugo Weise in Eibau. 5) Bauderwalter H. Mever in Herrnhut. 6) Bau- meister Moritz John in Löbau i / S. 7) Baumeister Paul Nikol. Paulick in Tschaschwitz.
Sektion V, Gera. Mitglieder: 1) Hof maurermeister Louis Jahn in Gera, Vorsitzender. 2 Baumeister L. Kornmann in Gera, 1. stell vertr.
orfitzender. 3) Baumeister Carl Nitzsche in Gera, T stell vertr. Voreßszender. 4) Baumeister O. P Hoff⸗ mann jun. in Greiz, Schriftfübrer. 5) Steinmetz meister F. Rühling in Gera. 6) Baumeister Heinr. , in Greiz. 7 Baumeister Wilh. Jesumann in
reiz.
Ersatzmanner: 1) Klempnermeister Heinrich Dietfch in Gera. 2) Baumeister Wilb., Gilers in Greiz. 3) Zimmermeister Louis Schlegel in Gera. I Maurermeister . Hetzer in Zeulenroda. 8) Maler ˖
26,
in