r, . .
Re,, .
Zeichnung:
NR acknang.
Bekanntmachungen
38330]
über Einträge im Neaister für eingetragene Genossenschaften.
1) Gerichts · stelle, welche 2) Tag der die Bekannt ⸗ Ein⸗ machung tragung. erlãßt.
3) Wortlaut der Firma. Sitz der Genossenschaft. Ort ihrer Zweigniederlassungen.
4) 1e, n,
. ö) Bemer⸗ Genossenschaft.
kungen.
unbeschränkter Gaftyflicht!/ lautet. Frauenstein, am 18. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Colditz.
K. Amts⸗ 14. gericht Oktober Backnang. 1889. jetzt
Murrhardt. Allmersbach, etzt
Allmersbach,
Allmersbach.
Backnaug,
Backnang,
Gewerbebank Murrhardt, eingetragene Genossenschaft;
Gewerbebank Murrhardt. eingetragene Genossenschaft n mit unbeschränkter Haftpflicht. Wirtbschaftsgenvssenschaften ab⸗ Darlehens kassen verein eingetragene Genosseuschaft; Darlehens kassenverein
eingetragene Genuossenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht.
Schlachthausgesellschaft eingetragene Genossenschaft;
Echlachth de tz esenschaft 8. eingetragene Geuossenschaft
mit Unbeschräakter Haftpfüicht. Z. B.: Oberamtsrichter: Wider.
In der Generalversammlung vom 265. September 1889 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs⸗ und
geändert und neu redigirt worden In der Generalversammlung vom 9 September 1389 wurden an Stelle der ausscheidenden Mitglieder: Jakob Spahr, Gemeindepfleger, Jakob Kloß, Stiftungspfleger, in den Vorstand neu gewählt: Gottlieb Märkle, Gemeinderath, Jakob Kienzle, Bauer. In der Generalversammlung vom 11. Oktober 1889 sind die Statuten mit Rücksccht auf das Reichsgesetz om 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs, und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften, abgeän⸗ dert und neu redigitt worden. ; Die Aende⸗ rung der Firma erfolgte auf Grund des 155 des Reich sges. vom 1. Mai 1889.
NRernstadt. Bekanntmachnng. 38329 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Vorschußverein zu Bernstadt, eingetragene Genofsenschaft“ Folgendes eingetragen worden; Die Genossenschaft ist laut Statut vom 30. Sep⸗ tember 1889, welches an die Stelle (des früheren Statuts tritt, seit dem 1. Oktober 1889 eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht in Gemäßbeit des ö vom 1. Mai 1889. Vie Firma lautet ortan: „Vorschußverein zu Berustadt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter da stpflicht /
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen
bedient sich der Verein der zu Oels erscheinenden Lokomotive an der Oder?. Bei Einladungen der Generalversammlung muß die betreffende Nummer des Blattes mindestens eine Woche vor der Ver— sammlung ausgegeben werden. Hinsichilich des Sitzes der Genossenschaft, des Gegenstands ibres Unternehmens, der Form, in der die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen. sowie der Form in der der Vor⸗ stand seine Willenserklärungen kundgiebt, und für die Genessenschaft zeichnet, sind Aenderungen gegen früher nicht zu verzeichnen. Dies wird bekannt gemacht mit dem Bemerken, daß die Einsicht der Lifte der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. Bernstadt, den 12. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 38332 BEoizenburg a. E. Zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1889 ist in das biesige Genossenschafts register zur Firma „Vorschuß⸗Verein zu Boizen⸗ burg a. E. eingetragene Genossenschaft“ heute eingetragen:
Col. 2. Die Firma ist abgeändert in: Vorschuß⸗Verein zu Boizenburg a. E. Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.
Boizenburg a. E., den 16. Oktober 1889.
Großherzogliches Amtsgericht.
KR ramstedt. Bekanntmachung. 138331]
In das hier geführte Genossenschaftsregister ist bei lfd. Nr. 14, woselbst verzeichnet steht:
„Creditverein zu Bramstedt, eingetragene SGenosseuschaft⸗ eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 8. September 1889 ist, an Stelle des revldirten Statuts vom 15. Juli 1877 ein neues Statut angenommen worden. Dieses ist am 1. Oktober 1889 in Kraft getreten. Es befindet sich in den Akten VII. 4 Vol. II. Fol. 3 fla.
Die Genossenschaft führt vom letztgedachten Tage an die Firma „Creditverein zu Bramstedt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ —ͤ
Nach dem am J. Oktober d. J. in Kraft getretenen Statut bedient sich die Genossenschaft zur Veröffent⸗ lichung ihrer Bekanntmachungen der „Bramstedter Nachrichten“.
Bramfstedt, den 16. Oktober 1889.
38333 Erandenburg a. H. Bekauntmachung.
Die unter Nr. 1 des hiesigen Genossenschafts⸗ Registers eingetragene Genossenschaft hat durch k der Generalversammlung vom 23. August
1) die Firma dahin abgeändert:
„Brandenburger Vorschußverein, einge⸗ tragene Genossenschaft, mit unbeschräukter Saftpflicht.“
2) an Stelle des gleichzeitig aufgehobenen Statuts vom 24. Februar 1885 ein neues Statut gesetzt, nach welchem
a. Gegenstand des Unternehmers der Betrieb von Bank- und Börsen⸗Geschäften für Mitglieder ist, b. Tallehnsgewährungen an Nichi⸗Mitglieder, jedoch außer behufs Anlegung mäßiger Kassenbestände, ausgeschlossen sind,
é die. Bekanntmachung der Genossenschaft unter deren Firma und Mitunterzeichnung von wenigstens zwei Vorstandsmifaliedern, beziehungsweise die vom Vorsitzenden des Aufsichtsratbs ausgehenden Ein— ladungen zu den Generalversammlungen mit der
Genossenschaft mit
Vorsitzender.“ durch den Brandenburger Anzeiger erfolgen. Dies ist in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Brandenburg a. H., den 12. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
schuf vereins, eingetragene unbeschränkter Haftpflicht.
38328
Breisach. Nr. 15155. Unter D. 3. 3 des dies eitigen
Genossenschafts ⸗Registers wurde beute zur Firma:
„Vorschußverein für den — Breisach,
eingetragene Genossenschaft zu Breisach“ der
Zufsatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein getragen.
Breisach, den 12. Oftober 1889.
Gr. Amtsgericht. (L S.) Mayer.
Dülmen. Genosseunschafts⸗Register 38334! des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Genossenschafts ⸗Register ist bei laufender
Ni. 3, Cousum⸗Verein Germania „eingetragene
, zu Dülmen Folgendes einge⸗
ragen: Zu Liquidatoren der aufgelösten Genossenschaft
sind die Vorstandsmitglieder: Schneidermeister
Heinrich Walters zu Welte, Zimmermann Heinrich
Timmerhinrich ju Börnste, Schreiber Franz Witte
zu Dülmen und Former Jacob Scheiwer zu Dülmen
ernannt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Oktober
1889 an demselben Tage.
Durlach. Bekanntmachung. 38335
In dar Genossenschaftsregister dahier wurde heute
eingetragen:
Band 1 O. Z. 12 zur Firma: „ländlicher Credit⸗ verein Weingarten“: Der Firma wurde der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ beigefügt. Band J. D. 14 jur Firma: „landwirthschaft⸗ licher Cousumverein Grün⸗ und Hohenwetters⸗ bach und Palmbach mit dem Sitze in Grün⸗ wetters bach.“ Der Firma wurde der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ beigefügt. Durlach, den 17. Ottober 1883. Großb. Amtsgericht.
Er rturt. Bekanntmachung. (383361
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister
werden von uns vom heutigen Tage ab nur durch
nachstehende Blätter:
a. den deutschen „Reichs⸗ und Königl. Preu stischen Staatsanzeiger“ zu Berlin,
b. den „Allgemeinen Anzeiger zu Erfurt,
bekannt gemacht werden.
Erfurt, den 10. Oktober 1889.
Königl. Amtsgericht, Abtheilung V. Rohland.
Falkenberę O. S. Bekanntmachung. 138340] Der Vorschnsverein zu Falkenberg O. S.. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bat am 5. d. Mts. die Liste der bis zum J. d. Mes. neu eingetretenen und der aus geschiedenen Genessen zu der gerichtlichen Mitglieder⸗ liste eingereicht. Es ergeht hiermit die Aufforderung an die in der Liste aufgeführten Personen, welche bebaupten, daß sie am 1. Oktober d. Is. nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in der Liste einget' agen ist, — und an die in der Liste nicht aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit- lieder der Genossenschaft gewesen sind, in Gemäß= heit des 5. 165 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer mit dem Tage, an welchem das letzte der die Bekanntmachung enthaltenden Blärter erschienen ist = beginnenden einm onatlichen Ausschlustfrist i oꝛer zu Protokoll des Gerichtsschrei bers zu erllãren Falkenberg O. / S., den 8. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Franenstein. Bekanntmachung. Auf dem den Vorschußverein zu Frauen stein, eingetragene Gen ossenschaft, betreffenden
138439
Frauenstein. Betkauntmachuug. I38441 Auf dem den Landmirthschaftlichen Consum⸗ Spar⸗ nud Vorschußwverein für Reich
in Reichenau betreffenden Eolium 2 des Genossen schaftoregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute eingetragen worden, daß die Firma künftig „Landwirthschaftlicher Cousum ,, Spar⸗ und Vorschuß verein für Reichenau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lautet.
Frauenstein, am 18. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Colditz.
Frauenstein. Bekanntmachung. 1384421 Auf dem den Landwirthschaftlichen Consum verein zu Pretzschendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, betreffenden Folium 3 des Genossen schaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute eingetragen worden, daß die Firma künftig „Lan vwirthschaftlicher Cousumverein zu Pretzschendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. Frauenstein, am 18. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Golditz.
38339 Freiburg i. Schl. In unser Genossenschafts⸗ register ist heute bei Nr. 5 zur Firma „Regulator⸗ Uhrenfabrik Borusfia, eingetragene Genofsen⸗ schaft zu Freiburg i. Schl.“ eingetragen: „Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1889 fungirt als Vorsitzender an Stelle des seitber verstorbenen Albert Giessel der Uhcenfabrikarbeiter Traugott Stenzel zu Freiburg. Eingetragen zufolge Verfügung vom II. am 14. Oktober 1889. (Akten über die Regulator ⸗Uhrenfabrik Borussia G. G. zu Frei⸗ burg, Bd. J. Bl. 76 v.)“ Freiburg i. Schl., den 11. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
38338 Freiburg i. Schl. In unserem Senossenschafts⸗ register ist heute bei N. 1 Vorschus-Verein zu Freiburg eingetragen worden:
a. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1889 lautet die Firma: „Vorschuß verein u Freiburg i. Schl. eingetragene Genossen ˖ hf! mit unbeschränkter Haftpflicht“. Ein⸗ getragen jufolge Vetfügung vom 16. am 16. Ok— lober 1889. b. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1889 ist seit 1. Okiober 1889 ein neues Statut in Kraft. getreten. Danach ist zum Gegen stand des Unternehmens der Betrieb eines Bank— geschäftz auf gemeinschaftliche Rechnung bebufs Be⸗ fcaffung der erforderlichen Geldmittel zur Förderung des Erwerbes und der Wirtbschaft seiner Mitglieder. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be- dient sich nun der Verein des Freiburger Boten“ und falls derselbe eingeht, der Schlesischen Zeitung“; außerdem ist der Vorstand befugt mit Genehmigung des Aufsichtsraibs ein anderes Blatt an deren Stelle zu bestimmen. Eingetragen jufolge Verfügung vom 16. am 16. Oktober 18889.
Freiburg i. Schl., den 16. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Freystadt. Bekanntmachung. 382001 In unserem Genossenschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Spar⸗ und Credit⸗Verein zu Neusalz a. O., Eingetragene Genossenschaft, Spalte 4 Folgendes eingetragen worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. September 1889 mit Ende desselben Monats aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands mitglieder: Hüttenmeister Paul Reimann, Maurermeister Friedrich Sandor und Seilermeisier Franz Berger, sämmtlich in Neusalz. Freystadt, den 12. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
38337] Fulda. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Böckels'er Darlehnskassenverein nach Löschung der seitherigen Firma eingetragen: jetzt „Böckels' er Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Fulda, den 17. Vttober 1855. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Mackeldy.
Gerstungen. Vekanntmachung. 383531 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist auf dem den Lauchröder Darlehuskafsenverein, eingetragene Genossenschaft, betreffenden Folio 4 unseres Genossenschaftsregisters folgende Eintragung bewirkt worden: „Die Genossenschaft firmirt künftigbin: Lauch⸗ rösrer Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht.“ Gerstungen, am 14. Oktober 1889. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. II. Steinberger, i. V.
Gerstungen. Bekanntmachung. 38366! Zufolge Beschlusses von beute ist auf dem den Spar · und Vorschußverein zu Berka a. W., eingetragene Genofsenschaft, betreffenden Fol. 2 unseres Genossenschaftsregisters folgende Eintragung bewirkt worden: „Die Genossenschaft firmirt künftighin: Spar ⸗ und Vorschußverein zu Berka a. W. eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ Gerstungen, den 16. Oktober 1889. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II.
Ste inberger, i. V
„Der Aussichtsrath des Brandenburger Vor⸗
Folium 1 des neuangelegten Genossenschaftsregisters
des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute eingetragen worden, daß die Firma künftig „Vorschußverein zu Franenstein, eingetragene Genossenschaft mit
enan und Umgegend, eingetragene Genossenschaft
38 Görlitz. In unser Henossers aft ea s 3 sub Nr. 12 p. 8, betreffend den Neuen Consum⸗ verein zu Görlitz, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kolonne? Folgendes eingetragen worden; ö Die Firma der Genossenschaft ist in Consum-= Verein zu Görlitz, Eingetragene Genossen. schaft mit unbeschräuter Haftpflicht, geandert, Görlitz, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtegericht.
Grebenstein. e,, ,,, la8zts Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft ‚Immen häuser Darlehn skassen Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft“ zu der Firma der Zusatz eingetragen: „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Grebenftein, den 12. Oktober 1835. Kgl. Amtsgericht.
Grimma. Bekanntmachung. 38353 Auf Fol. 12 des Genossenschaftsregisters für den
Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der in Brandis bestehende
„Spar⸗ und Vorschuß verein zu Brandis,
eingetr. Gen.“ künftig den Firmenufatz
„eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ fuhr beschränkter Haftpflicht“
ührt.
Grimma, am 15. Oktober 1389.
Das Königliche Amtsgericht. Forkel. lz ts] Gross- Geran. Der Spar- und Vorschuß⸗ verein Mörfelden hat ein neues Statut vom 15. September 1889 angenommen.
Die Firma des Vereins lautet nunmehr „Spar und Vorschußverein Mörfelden eingetragene Genossenschaft mit unbe— schräukter Haftpflicht.“
Der J des Unternehmens besteht im Be⸗ trieb von Bankageschäften behufs Beschaffung der im Gewerbe und Wiribschaft nötbigen Geldmittel.
Groß⸗Gerau, den 16. Oktober 1889.
Gr. Amtsgericht Groß ˖ Gerau. Ludwig.“
38344
Gross-Strehlitz. In unserem Genonser f]
ö sind heute bei der unter Nr. J eingetragenen irma:
Vorschußverein zu Groß ⸗Strehlitz, ein⸗
getragene Genossenschaft,
folgende Eintragungen bewirkt worden:
a. Spalte 2 (Firma der Genossenschaft): Vorschußverein zu Groß ⸗Strehlitz, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräuk⸗ ter Haftpflicht.
b. Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft):
Durch . der Generalversammlung vom 30. September 1889 ist das Statut dahin geändert:
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaf⸗ fung der zur Förderung des Erwerbs und der Wirthschaft ihrer Mitglieder nöthigen Geld = mittel mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebe.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem die Zeichnenden der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift beifügen.
Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 10. Oktober 1389 am 12 Oktober 1889.
Gro ⸗Strehlitz, den 12. Oktober 1889.
önigliches Amtsgericht.
Grottkan. Bekanntmachung. 38341
In unserem Genossenschafts ⸗Register ist heute bei
der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft
Vorschuß ˖ Verein zu Grottkan,
getragene Genossenschaft
in Spalte 2 vermerkt worden:
Die Firma der Genossenschaft ist in
„Vorschuß⸗Verein zu Grottkan, Ein
etragene Genosseuschaft mit unbeschränkter aftpflicht
abaeãndert.
Grottkau, den 15. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Grottkan. Bekanntmachung. 38342 In unserem Genossenschafts⸗Renister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Grottkauer Volksbank. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Spalte 2 vermerkt worden: Die Firma der Genossenschaft ist in: Grottkauer Volksbank. Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ abgeändert. Grottkau, den 15. Ottober 1889.
Königliches Amisgericht.
Ein⸗
Grunberg. Bekanntmachung. 38364 In unserm Genossenschafte⸗Register ist bei Nr. „Vorschußverein Grünberg, Eingetragene Genofsenschaft“ folgende Eintragung bewirkt worden: Sp. 4. Rechtsrerhältnisse der Genessenschaft: Die Genossenschaft hat in ihte Firma die zu ⸗ sätzliche Bezeichnung: Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht aufgenommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1889 am 15. Oktober 1889. Grünberg, den 15. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. III.
Guttentag. Bekanntmachung. 38351
In unserem Genossenschasts⸗Register ist heut bet
Nr. 1 — betreffend den Vorschustverein zu Gutten,
tag, Eingetragene Geuoffenschaft — in Spalte?
eingetra en:
Die Firma lautet seit dem 1. Oktober 1889; Vorschußverein zu n . Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.
Guttentag, den 16. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
verstadt. Bekanntmachung. I38357] Zufolge Verfügung von hrute ist bei No. 33 des Ganosfenschafts· Reginers, Firma: Salberstãädter gJamilien Verein für ankenpflege, einge ·˖ Lagene Genossenschaft zu Salberfstadt folgende gintragung bewirkt; — In die Firma ist die gesetzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ chrankter Haftpflicht“ aufgenemmen. Salberftadt. den 16. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht. VI.
meln. Bekanntmachung. I 353360 n das hiesige Genossenschafts-Register ist zur
dirn g iind ern · iche Molkerei, eingetragene Ge⸗ nossenschaft iu Tündern ö zufolge Verfuͤgung vom 15. Oktober 1889 einge⸗ re Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz eingetragene Genossenschaft mit unbe jchrankter Haftpflicht“ aufgenommen. Hameln, den 19. Oktober 1889, Königliches Amtsgericht. II.
38359 Hameln. In das biesige Genossenschafts⸗Register ist zur Firma: ; . Nohstoff⸗Verein, eingetragene Genossenschaft . hieselbst zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1889 etragen: J ug, r ossen schait bat in die Firma den Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit uube⸗ schrankter Haftpflicht“ aufgenommen. Hameln, den 16. ktober 18589. Königliches Amtsgericht. II.
lz333) Herrnhut. Auf Fol. 1 des Genossenschafta⸗ registers nach dem Reichegesetz vom 1. Mai 1889 ist heute eingetragen worden, daß Lie Firma des Consum⸗Vereins Oderwitz eingetragene Ge⸗ nofsenschaft, künftig / Eensum⸗Vereicn derwitz, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet.
Herrnhut, den 18. Oltober 1889. Das Königl. Amtsgericht. Haase.
38361)
ohe nstein- Ernstthal. In dem Genoss en⸗
schaftzregister des unterzeichneten Ämtigerichts über
die Erwerbs · und Wirihschaftsgenossenschaften ist auf
Fol. 2 heute eingetragen worden, daß die Firma der
Genofsenfckaft Spar- und Vorschus Verein zu
Oberlungwitz, , , Genofssenschaft in rlungmitz künftig:
2 . Vorschuß⸗VBerein zu Oberlung witz, eingetragene Henofsenschaft mit un⸗ beschräniter Haftpflicht
lautet. znialiches Amtsgericht Hohenstein ⸗Ernstthal,
J am *. Oktober 1889. Lippold.
38356
Homburg v. d. Höhe. Bekanntmachung.
Unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗Registers wurde beute Nachstebendes eingetragen?
Die Spar⸗ und Vorschußkafse zu Hom⸗ burg vor der Höhe Eingetragene, Ge⸗ nossenschaft hat in die Firma die zusätzliche Bejeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufge⸗ nommen.
Homburg v. S. Höhe, 17. Oktober 1389. Königliches Amtsgericht. J. Hünreld. Bekanntmachung. 38362 Zu Nr. 2 des Genossenschaft ⸗ Registers Sünfelder Darlehnskassen⸗Verein zu Hünfeld ist beute ein. getragen worden: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Hünfeld, den 15. Sttober 1889, Königlicher Amtsgericht. 38348 Hungen. Der landwirthschaftliche Consum⸗ verein Utphe⸗JInheiden, eingetragene. Ge⸗ noffenschaft, hat seiner bieberigen Firma die Be⸗ zeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ bei⸗ gefügt. Hungen, den 14. Oktober 18539. Großherzogl. Amtsgericht Hungen. (Unterschrift.)
138347 Hungen. Die Darlehnskasse Bellersheim, eingetragene Genossenschaft, bat ibrer bisherigen Firma die Bezeichnung: „Sparkasse und mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ beigefügt. — Die ron der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekannt machungen erfolgen nunmehr in dem Organe der deutschen andwirtbschaftlichen Genossenschaften: Deulsche land wirmbschaftliche Grnossenschafts · Presse'.
Hungen, den 15. Oktober 1889. Großherzogliches Amisgericht Hungen. (Unterschrift.)
38349 Hungen. Der landwirthschaftliche Consum ; verein Bellersheim, eingetragene Genossen⸗ schaft, hat seiner bisherigen Firma die Bejeichnung: „mit unbeschränkter Saftpflicht“ beigefügt. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen nunmehr in dem Organ der deutschen andwirtbfchaftlichen Genossenschaften; Deutsche land wirthschaftliche Senossenschafts · Presse.
Dungen, den 5. Ottgber 1838. Großberzogliches Amtegericht Hungen. Unterschrift.)
38350
Hungen. Der landwirthschaftliche Consum ;
verein Obbornhofen, eingetragene Genossen⸗
schaft, hat feiner bisherigen Firma die Bezeichnung:
„mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Düngen, den 16. Oktober 1839.
Großherzogliches Amtsgericht Hungen. (Unterschrift) Kalbe a. S. Bekanntmachung. (385864) In unserem Genossenschaftsregier ist bei dem
„Eingetragene Genossenschaft“ folgender Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Kalbe a. S., den 16. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe. Bekauntmachung. Iz836 5 Nr. 29136. In das Genossenschaftsregister dabier Band II. wurde eingetragen: ; I) O. 3. 185 zur Firma „Landwirtschaftlicher Coufumverein Rüppurr“ in Riüppurr: Der Firma wurde der Zuiatz „eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschräntter Haftpflicht“ bei⸗ gefügt; . 27) O. Z. 41 zur Firma „Landmirtschaftlicher Confumverein Ruß heim“ in Rußheim: Der Firma wurde der Zasatz „eingetragene Genossen⸗ schaft mit un beschräntter Haftpflicht“ beigefügt. Karlsruhe, 16. Oktober 18589. Gronb. Amtsgericht. E. Müller. Konstanz. Handelsregistereinträge. 33365 Nr. II478. SFonstanz. In das Genossenschafts⸗ register O. 3. 1 wurde jur Firma „Vorschußverein Fonstanz, eingetragene Genossenschaft“ ein getragen. Der Firma wurde rer Zusatz mit un⸗ besch änkter Haftpflicht / beigefügt. Koustanz, den 14. Oktober 1889. Gr. Bad. Amtsgericht. v. Braun.
RKotthus. Bekanntmachung. (38366 In unserem Genossenschafts ⸗Register ist in Nr. 7 in Spalte 2, Firma der Genossenschaft, folgende Eintragung bewirkt: ; Die Firma der Genossenschajt lautet vom 1. Oktober 1889 ab:
Brauverband zu Cottbus E
Genofsenschaft mit unbeschräunkter
pflicht. ö . Zufolse Verfügung xom 17. Oktober 1889 ein⸗ getragen an demselben Tage. Kottbus, den 17. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht.
Eingetragene aft⸗
RKrailsheim. Bekanntmachungen 383531 über Einträge im Negister für eingetragene Genossenschaften.
1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗
läßt: Königl. Amtsgerickt Krailsheim.
2) Tag der Eintragung: 17. Oktober 1889.
3) Wortlaut der Firma; Sitz dir Genossenschaft; Ort ibcer eiwaigen Zweigniederlassungen: Darlehens⸗ fasseaverein Gründelhardt eingetragene Ge⸗ noffenschaft. Die Genessenschaft bat die zusãtzliche Bezeichnung „mit unbeschräukter Haftpflicht“ in ibre Firma aufgenommen, so daß der Wortlaut der Firma jetzt folgender ist: „Darlehenskafsenvere in Gründelhardt, eingetragene Genossenschaft mit unbefschräukter Haftpflicht“. Sitz: Gründel⸗ hardt. . . .
4) Rechtsverkältaisse der Genossenschaft: Die Genoffenlckaft hat ein neues Statut aufgestellt. welches sich als tine Umarbeitung des seitberigen Statuts d. 4. 16. Dejember 1888 auf Grund Tes Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die GFrwerbs. und Wirtbschaftsgenossenschaften darstellt. I) Das neue Statut ist 4 d. Gtündelbardt, den 3. Sftober 1889; 2) die Firma und der K Genoffenschast sind dieselben geblieben, mit der Maß⸗ gabe, daß in die Firma die zusätzliche Bejieichnung mit unbeschränkter Paftpflicht' aufgenemmen wurde siebe unter 3); 3) der Gegenstand des Unternehmens 9 sich nicht geändert; 4) binsichtlich der Form, in welcher Tie von der Genossenschaft ausgebend en Be⸗ kanntmachungen erfolgen, sowie des öffentlichen Blattes, in welches dieselben aufjunehmen sind, be⸗ stimmt 8. 33 des neuen Statuts: „die Belannt machungẽn des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gejeichnet durch den Vorsteber bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsratbs im Amtsblatt des Oberamtsbejirks„: der 8. 12 des alten Statuts hatte gelautel: „die Einladungen zu den Sitzungen des Vorstands, fomie jur General versammlung er folgen in ortsüblicher Weise durch den Vereins⸗ vorsteber, unter Angabe der Gegenstände, welche zur Verkandiung kommen sollen; alle öffentlichen Be⸗ fanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und im Amtsblatt für den Bezirk be⸗ kannt zu machen⸗; die Form, in welcher der Vor · stand für rie Genossenschaft zeichnet, ist, dieselbe geblleben und künftig auch, für Willenserklärungen (5. I2 letzter Absatz des Reichs gesetzes vom 1. Mai 18897 mähgebend; 5) binsicktlich zer Namen und des Wobrortes der Mitélieder des Vorftandes ist es gleichfalls beim Alten geblieben; Tie Einsicht der Lifte der Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Z. B. Oberamisrichter Kellenbach.
Kulm. Bekauntinachung. 38367 Der Vorschuswverein zu Briesen ( West— preufen) eingetragene Genossenschaft hat in diefe Firma die jusätzliche Reieichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht“ aufgenommen und ist dies in unserem Genossen⸗ schaftsregister Nr. J — eingetragen zufolge Verfügung vom 16 am 16. Oktober d. J. Kulm, den 16. Oktober 1889. Königlickes Amtsgericht. Landeshut. Bekanntmachung. 38369 In unser Genosienschafts⸗Register ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu Landeshut eingetragenen Genossenschaft folgender Vermerk: ö ; „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht“ eingetragen worden. . Landeshut, den 17. Oktober 18589. Königliches Amtsgericht. Lõötzen. Bekanntmachung. (38372 Der in unserem Genossenschafte⸗Register Zub Nr. 1 eingetragene Vorschuß⸗Verein zu Loetzen hat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung aufgenommen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ und ist die Eintragung diefer zufätzlichen Bezeichnung am 12. Oktober 1889 im Genossenschafts ⸗ Register erfolgt. Lötzen, den 12. Ottober 1859. Königliches Amtagericht.
Lübben. Bekanntmachung. (38370 In unser Genofienschartsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 15. Oktober 1889 am 17. desselben Monats eingetragen worden: Laufende Nr 6. Firma der Genossenschaft: „Consumverein zu Calau, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit veschränkter Haftpflicht.“ Sitz der Fima: Calau. Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: Nach dem Statut der Genossenschaft vem 3 Ok⸗ tober 1889 hat der Verein den Zweck, seinen Mit⸗ gliedern gute Waare für den persönlichen und Haus⸗ bedarf gegen sofortige Bezablung zu verschaffen und ibnen aus dem dabei erzielten Ueberschuß Kapital zu sammeln. Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Vereins ergeben statutenmäßig unter dessen Firma und werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den General⸗ versammlungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Verwaltungs⸗ raths mit der Zeichnung der Firma und seines Namens. Zur Veröffentlichung seiner Bekannt- machungen bedient sich der Verein des Calauer Kreisblattes. Die Mitglieder des Genossenschaftsvorstandes sind; I) der Lederhändler und Stiefelfabrikant Adolf Wolke der jüngere in Calau, 2) der Schuhmachermeister Gustav Böttcher der altere daselbst, J 3) der Schuhmachermeister August Loose ebenda. Die Höhe der Haftsumme der einzelnen Genossen ist auf dreißig Mark bestimmt. (Das Statut, dessen Auszug oben aufgenommen ist, befindet sich in den Akten Gen. 1066 Blatt 3.) ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lübben, den 17. Okiober 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Lunden. Bekanntmachung. 138371 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der nachbezeichneten eingetragenen Genossenschaft: Nr. 1. Vorschuß⸗Verein zu Lunden. Ein—⸗ getragene Genossenschaft eingetragen:
In die Firma ist der Zusatz:
„mit unbeschränkter Haftpflicht“
aufgenommen worden
Lunden, den 7. Oktober 18539.
Königl. Amtsgericht. Lang.
Naulbronn. Genosseuschaftsregister. 38374] In das Genossenschaftetegister ist unterm 19. (ad I) und unterm 15. (ad 2) Ottober 1889 eingetragen worden, daß .
I) die Darlehuskassen vereine Detisheim und
Schützingen und
2) die Spar⸗ und Vorschußbank Wiernsheim ju den Bezeichnungen „eingetragene Genossen⸗ schaft“ je den Zusatz: „mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ gemäß §. I55' des Rein sges. vom J. Mai 1889 in ihre Firmen aufgenommen haben.
Königl. Würt;. Auitsgericht.
Melle. Bekanntinachung. 1383731
Es ist eingerragen in hiengen Geaossenschafte⸗
register pag. Z Spalte :
Die Firma der Genossenschaft lautet: . Voltsbauk in Buer, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht.
Melle, den 16. Oktober 1885.
Königliches Amisgerid t. J.
MHyslowitz. Bekanntmachung. 38438
In unserem Genossenschaftstegister ist beute bei
der unter Nr. 21(2) eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗Berein Joss zin⸗Schoppinitz folgende Eimragung bewirtt: .
Die Füma er Genossenschaft lautet fertan Cousum⸗Berein zu Rosdzin⸗Schoppinitz, Eingetrageue Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht. ö
Myslowitz, den 13. Qkiober 1888.
Tönigliches Amtsgericht.
Neidenburg. Bekanntmachung. 5683781 In un er Genossenschssts⸗ntegister ist unter Nr. 1 bei der Ficma: ö ö Vorschuß⸗Verein zu Neidenburg, Einge⸗ , Genossenschaft der Zusatz eingetragen worsen: ; 2 un deschränkter Hapftpflicht“. Neidenburg, den 16. Otiober 1889. Ronigliches Amisgericht. III.
Neidenburg. Bekanntmachung. 38370 In unser Genossenscasts⸗MRegister ist unter Ne. 1 bei der virma: : „Vorschuß⸗Verein zu Neidenburg, einge. trageue Genossenschaft mit unbeschräntter Sastpflicht! eingetragen worden: . . ö „Das Porstandsmitglied Gerichtssekretair Herr mann Jansenn ist durch Tod ausgeschieden.“ Neidenburg, den 14. Otlober 1883. Königliches Amtsgericht, III.
Neisse. Bekanntmachung. ls85375
Vie in unserem Genossenschasts-Register unter Nr. 2 eingetragene Genossenschaft: „Worschußz⸗ Verein zu Neisse. Singetragene Genossen⸗ schaft“ har ihte Firma in; „Vorschuß⸗-Werein zu Neisse. Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Saftpflicht geäut err. x
Dies und nachstehender Vermerk ist in unser Ge⸗ nossenschafts Negister heut eingerragen worden:
Zur Veröffentlichung seiner Beschlüsse bedient sich der Verein: der Neisser Zeitung, des Neisser An⸗ zeigers und der Neisset Presse.
Neisse, den 9. Oktober 1889.
Könchtich's Amtsgericht.
Neisse. Bekanntmachung. . 38377 Die in unserem Genossenschasts⸗Register unter Nr. 6 eingetragene Genossenschaft: „Vorschußz⸗
Verein zu Groß ⸗ Neundorf. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ geändert. . 36 Dies ist in unser Genossenschafts⸗Register heut eingetragen worden. Neisse, den 11 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Veuburg a. D. K. Landgericht Neuburg a. D.
Die Genossenschaftefirma „Genderkingener Darlehenskassen⸗Verein“ in Genderkingen hat nunmehr die zujätzliche Bejeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! welcher Zufatz am 8. d. MfS. im Genossenschafts⸗ tegister eingetraaea wurde. . Neuburg a. / D., den 17. Oktober 1889.
Der K. Landgerichts vpräsident:
Ph. Maver.
Veu-Ruppin. Bekanntmachung. 58381] Der Vorschuß⸗ und Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nen-⸗Ruppin, bat die Liste seiner am 1. Ok⸗ lober 13889 ibm angehörigen Genossen bei uns ein⸗ gereicht und ist dieselbe in unserer Gerichts schreiberei — Zimmer 35 — öffentlich zur Ginsicht ausgelegt. Die in der Liste aufgeführten 488 Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1886, als dem Tage des Inkrafttretens des Ges. vom 1. Mai 18589, nicht Mitglieder dieser Genossenschaft gewesen sind, oder, daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht auf— geführten Personen, welche an dem 1. Oktober 1889 Mitalierer dieser Genossenschaft gewesen zu sein be— haupten, werden aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist pon einem Monate schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.
Neu -⸗Ruppin, den 15. Oktober 1889.
Königliches Amtegericht.
38375
28380] Neustadt (Orla). Der hiesige Vorschußver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft, hat auf Grund des Reichs gzesetzts vom 1. Mai d. Is, betreffend die Erwerbs und Wirihschaftsgenossenswaften, und durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. v. Mts., an die Stelle feines bisherigen Statuts ein revidirtes Statut ꝛzreten lassen, nach welchem er insbesondere mit dem Zusatz: ; „mit unbeschränkter Ha fipflicht“ firmirt. Es wird solches mit dem Bemerken bekannt ge⸗ macht, daß dieser Firmemnusatz auf Beschluß von heute Fol. 1 unseres Genossenschaftsregisters ein getragen worden ist. Nenstadt (Orla), den 16 Oktober 1850. Großheriogl. S. Amtsgericht. Fischer. Raxznit. Bekanntmachung. 38394 In unstr Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 ber der Firma Vorschuß verein zu Ragnit. Ein⸗ getragene Genossenschaft zufolge Bersügung vom 74. Ittober cr. heute folgender Vermerk einge⸗ tragen: Die bisherige Firma des Vereins hat seit dem 1. October 1889 folgenden Wortlaut; „Vorschußverein zu Ragnit. Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht !. . Ragnit, den 15. Sttober 1889. ? Königliches Amtsgericht. Rees. Genossenschafts⸗Register 38383 des Königlichen Amtsgerichts Rees. In das Genossenichafts Register ist zu den daselbst wie folgt eingetragenen Genossenschaften:
Lide. Sitz der Ge⸗ nossenschaft.
i nonsen? a? Nr. Firma der Genossenschaft.
2 Maillinger Creditverein, Millingen. eingetragene Genossen⸗ sch aft. .
Reeser Spar⸗ und Credit⸗ verein, eingetragene Genosseuschaft.
Spar- und Creditverein Haldern, eingetragene Genossenschaft.
Spar⸗ und Ereditverein zu Haffen⸗Mehr, einge⸗ tragene Genossenschaft.
Niederrheinische Mol⸗ kerei, eingetragene Ge⸗ uosseuschaft.
in die Spalte „Firma der Genossenschaft“ der Zu⸗
satz: „mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen
am 15. Oktober 1889.
Rees.
Haldern.
Mehr.
Hurl.
33392 Reichenbach. Auf Fol 1 des Genossenszgafts- registers für den Bezirk des unterzeichneten Amtẽ⸗ gerichts über die Erwerbs und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften ist beute eingetragen worden, daß Re Firma des Vorschuß⸗ und Sparvereins zu Reichen⸗ bach i. / B. eingetragene Genojsenschaft tünftig: „Spar nnd Vorschußverein zu Reichenbach i. V. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. . Reichenbach, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Gevler.
. 38391 Reichenbach. In dem Genossenschaftscegister des unterzeichneten Amisgerichts über die Eræerbe⸗ und Wirtbschaftsgenossemchaften ist beute auf Fol. 2 eingetragen worden. daß die Firma des Mieter⸗ und Consumvereins zu Reichenbach einge⸗ tragene Genofsenschaft künftig; „Mieter⸗ und Consumverein zu Reichenbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet.
Reichenbach, den 17. Oktober 18539. Königliches Amtsgericht. Gevler.
Rosenberg, Wpr. Bekanntmachung. 38390 In unter Genossenschafisregister ist unter Nr. 4
Verein zu Gros⸗Neundorf. Eingetragene
unter Nr. eingetragenen Calbenser Creditverein
Geuossenschaft“ hat ih Fuma in: „Vorschuß⸗!
— Creditverein zu Dt. Eylau — heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: