1889 / 252 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

22⸗— 82

; 38740 Harzburg. Im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 Blatt A ist zu der Firma: Spar⸗ und Vorschuswerein zu Harzburg, Eingetragene Genosfenfchaft, in Syalte 2 Firma der Genossen= schaft' unter dem beutigen Tage eingetragen: Jetzt Spar⸗ und Vorschußverein zu Sarzburg, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Harzburg, den 17. OMiober 1883. A. ,,,

3 . 17. Oktober ;

Gabem. Betauntmachwng; ld. zol H k A . n unfer Geaossenschaftsregister ist keute zufolge n ier rnb,

vom 1. M ; Creditverein zu Corbach, e gen De, , . Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . me zer ht. pflicht. ö. 1ng en Korbach, den 153. Otteber 1339.

Fürstlich Waldeck'sches Amtsgericht.

ö 387101 Eschwege. Bekanntmachung. 38721] In das. Herossenschaftsregister des Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das unterzeichneten Serichts ist beute zur Firma , Land⸗ Genessenschaftsregister werden für das letzte Quartal wirthschaftticher Konsum-⸗Verein der Äbthei, des Jabres 1889 neben dem Deutschen Reichs⸗ e ne, Genn lung der Landwirthschaftsgesellschaft Strück, anzeiger: unbe schränkter Daftpflicht hausen, eingetragene Genofsenschafi⸗n. einge die Hessische Morgenzeitung!ꝰ und das ‚Esch⸗ Bꝛaukenese, den 19. Dhiober 1889. tregen; (. weger Tage⸗ und Kreisblatt“, Königliches Amte gericht. [. Die abgeänderte Firma lautet; „Landwirth⸗ für kleinere Genossenschaften nur das letztere be⸗ hinzufügen. Rechtsderkindlich Drstten gegenũber die Berliner Börsenz eitung. bestimmt. ö schaftlicher Consumtherecin Strückhausen; ein- stimmt. die Zeichnung nur, wenn sie mindestens von 16. der eiminen den 15. Oktober 1839. KEgekenem. Vekanntmachung. A587 110 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Eschwege, am 16. Oktober 1889. Vorstandsmitgliedern geschiett. ö Rdaigliches Amte gericht . n das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Haftpflicht“. = Königliches Amtsgericht. Ahth. II. Gerichtsschreiberei. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Firma: . 3. Der Gegensland des Unternehmens ist: Humburg. machungen erfolgen in derselben Form. Zur V ; Vorschust verein zu Bockenem, eingetragene I) geme inschaftlicher Einkauf von Verbrauchs stoffen öffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient 6j Gen ossenschaft, und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes der Verein der Neisse'r Zeitung“. n. J j die zusäßliche Bezeichnung: ; und Ergreifung geeigneter Maßregeln, um diese Ver⸗ Die Berufung der Generglversammlung erfol Verfügung vom 15. Sliober er. Solgendes eingetragen ö mit unbeschränkter Haftpflicht brauchsstoffe den Mitgliedern zu möglichst billigen in der Negel durch den Vorstand, nur wenn it worden: aufgenommen ; . Preisen liefern zu können, sie verzögert, erfolgt sie auf Beschluß des Jlufscchiet Sp 1. Nr. 8. . ; - Gub Bockenem, den 18. Oktober 1889. 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher rats durch den Vorsitzenden desfelben. Sp 2. Wagren · Ein kauft , r, r . Koniglicke Amtsgericht. II. Erzeugniffse . . Die Einsicht der Liste der Senoffen ist während eingetragene Geuofienschaft mit beschräukter verein zu Heidburg, eingetragene Genofsen— Bauer. Die Willenserklärung und Zeichnung für die der Dienststunden des Gerichts Jedem gesta tet Halt flicht schaft, zus ärfelte, ünelräng on 16. Qltte Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstand mitglieder Eingetragen zufolge Verfügung vom J5. Oktober 1855 Sp. 3. Guben ˖ . ; 7 Sert d. J. am 18. desselben Monats eingetragen worden, in der Weise, daß sie zu der Firma der Genossen— am 15. Sktober 1885. ö v. . ID Das Statut laztet vom 7. Septem. das der genanntz, Verein die Firma: schaft ihe Namensunterschrift beifügen. Friedland O / S., den 15. Oltober 1889 ißso. at. Atten and. 1 Sz d Spar- und Vorschusverein zu Heldburg, 19. Die in dieser Form erfolgenden Bekannt Königliches Amtsgericht N Gegenstand dee Unternebmen K eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ machungen der Genossenschaft sind in die Olden— w 5 schaftliche Einkauf von Lebens und Wirthjchafts· schränkter Haftpflicht burgischen Anzeigen aufzunehmen. bedärfnissen im Grotzen und Ablaß im Kleinen fübrt! Brake, 1389, Oktober 15. an die Mitglieder gegen sofgrtige Baar ahlung. Nechdem die Liste der Genossen des genannten Großherzogl. Amtsgericht. Abth. J. 3 Die Srgane der Genossenschaft sind: Vereins mit dem Stande rom 1. Oktober d. J. Untersckrijt) 2. der Vor tand. unter Bezeichnung der mit dem 31. Dezember d. J 6 d. der Aufsich sratl. auszusckließer den! und der auf Kündigung ausschei⸗ die Seneralversammlung. denden Mitalieder aufgestellt ist, werden die in der

Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft nöthi rimmen. Bekanntmachung. 87358 Geldmittel. ches eib a 163 . des F. 147 des Genossenschaftogesetze⸗

Der Vorstand vertritt den Verzin gerichtlich und m1. Mai er. wird hiermit zur Veröffentlichung außergerichtlich mit allen im Sen offen schaftsgef . von jetzt an bis Ende dieses Jahres in das Ge⸗ vom 1. Mai 1889 ihm ertheilten Befugnissen r Pha fere iste⸗ erfolgenden Eintragungen der zeichnet für denselben in der Art, daß die Zeichnenden n eutsche Reichs-Anzeiger“ und Tie. Stral⸗ zu der Firma des Vereins ihre Namerßunterschtij undi che Zeitung), für größere Genossenschaften außer⸗

schaft lichen Vereins, eingetragene Genossen⸗

n, Wedel“ die Führung folgender Fima! Rrake.

eschlossen: „Land irthschaftlicher Consumve rein Wedel, eingetragene Genossenschaft mit

387641

3 2298 Oktober 1339

Korbach. Bekanntmachung. 38. In unser Genossenschaftsregister ist zu laufe Nummer 2 . Molkerei Adorf, eingetragene Genossen⸗ schaft zu Adorf in Waldeck

heut Folnendes eingetragen:

Me

nossenschaft hat ihrer bisherigen Firma di⸗ Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Königliches Amtsgericht Mayen II.

1) In Uebereinstimmung mit §. 155 des Genossen⸗ 38765 schaftsgesetzeg vom J. Mai 1885 wird die Firn waren. Zafolge Verfügung vem 15. Oktober fortan lauten: 11888 ist beü der Nr. 2 des Genossenschaftsregisters Molkerei Adorf. eingetragene Senossen⸗ eingetragenen Genossenschaft „Ettringer Darlehns⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpsticht, taffen-Vexein foi gende Gintzagneg gebeten; Y) Die ron der Genossenschaft ausgebenden öffent. Die Genoffenschaft bat ihrer bisberigen Firma die lichin Bekanntmachungen werden nach 8. 35 der Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ neuen Statuten durch die Beilaze zum Regierungs· beizerfz. blatt und durch eine Waldeck iche Zeitung erfolgen. * qznigliches gericht Rayen II. Korbach, den 16 Oktober 1889. . z. . Fürstlich Waldeck'sches Amtsgericht. las? 5s] RMersebarg. In unser Genossen Hafts ⸗Register ist Korbach. Bekanntmachung. 33751] bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Consum⸗Verein Im Genossenschaftsregister ist der Eintrazung zu Lauchstedt, eingetragene Genossenschaft, unter laufende Nummer 3 „Goddelsheimer Ge⸗ Folgendes eingetragen worden. . noffenschafts. Molkerei, eingetragene Genossen⸗· Vom 1. Oktober 1889 lautet die Firma der Ge⸗ schaft“ beur folgender Zusetz beige ügt worden: noffenschaft: .

38812

Ettenheim. Nr. 9435. Zu O.-3. 1 des dies seitigen Genossenschaftsregisters „Gewerbe Vor schußverein Ettenheim betr.“ wurde heute der Zusatz eingetragen: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Ettenheim, den 18. Oktober 1889. Großh. Bad. Amtsgericht.

Schrempp.

( s739]

meldnurs. Unter Nr. des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist zu dem Spar⸗ und Vo chusz⸗

38715 Kenn. Zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1489 wurde bei Nr 16 des Genossenschaftsregisters, betreffend den „Birker Spar u. Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft“, mit dem Sitze zu Birk Folgendes eingetragen: In der am 24. September 1889 stattgehabten Generalversammlung der Genossenschafter ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind ernannt:

38811 Ettenheim. Nr. 9437. Zu O.⸗-3. 5 des Ge⸗ nossenschaftsregisters, Landwirthschaftlicher Kon⸗ sumverein Grafenhausen betr., wurde beute der Zusatz eingetragen: „eingetragene Genossenschaft mit nnbeschräukter Haftpflicht.“ Ettenheim, den 19. Oktober 13889. Großh. Bad. Amtsgericht.

. 3873 Geilenkirchen. Der B acsweiler. Tall

kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft,

Baesweiler, bat den Firmenzusatz „mit s. schränkter Haftpflicht“ angenommen. Dies wurde auf Anmeldung bei

ö. . 251

ö

.

* ö

r .

296. er = * i ö 32 834 ö 8 5

——

1) Heinrich Josexh Kuttenkeuler zu Krahwinkel, 2) Peter Joleph Schwamborn in Hagen, 3) Heinrich Orth in Krahwinkel, mit der Befugniß, daß je zwei dieser Liquidatoren gültig für die Genossenschaft zeichnen können. Die Gläubiger der Genossenschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei diesen Liquidatoren zu melden. Bonn, den 16. Oftober 1889. . Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

38714 EHEonn. In Folge Verfügung vom 14. Oktober 1889 ist in das Handels- (Genossenschafts⸗) Register eingetragen worden, daß die nachstehend benannten Genossenschaften sich den Bestimmungen des Reichs—⸗ gesetzes vom 1. Mai 1329, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts Genossenschaften, unterworfen und gemäß §. 155 dieses Gesetzes in ihre Firma die zu⸗ sätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen haben, namlich: . Nr. 22 des Genossenschaftstegistets Bödinger Darlehuskaffen⸗ Verein. Nr. 24 des Genossenschaftsregisters Mharienfelder Darlehnskassen · Verein. Nr. 266 des SGenossenschaftsregistetns Winter⸗ scheider Darlehn skasseu⸗ Verein. Nr. 27 des Gerossenschaftsregister Friesdorfer Darlehns kassen⸗Verein. Rr. 29 des Genossenschaftsregisters Wormers dorfer Darlehnskassen⸗Verein. Nr. 30 des Genossenschaftsregisters Wahlscheider Darlehnskassen Verein. Ne. 31 des Genossenschaftésregistets Berkumer Darlehns kassen⸗ Verein. Nr. 32 des Genossenschaftsregisters Dattenfelder Darlehn kassen ˖ Verein. Nr. 34 des Genossenschaftsregisters Seelscheider Spar- und Darlehnskassen ·˖ werein. Nr. I6 des Genossenschaftsregisters Fries heimer Darlehus kassen · Verein. Arloffer

Nr. 37 des Genossenschaftsregisters Darlehnskassen Verein. Nr. 39 des Genossenschaftsregister Weilerswister Darlehnskassen⸗ Verein. Nr. 41 des Genossenschaftsregisters Großbülles⸗ heimer Darlehnskassen Verein. Nr. 43 des Genossenschaftsregisters Keldenicher Darlehuskassen⸗ Verein. Nr. 46 des Genossenschaftsregisters Mondorfer Darlehnskassen · Verein. Nr. 47 des Genossenschaftsregisters Antweiler⸗ Wachendorfer Darlehnskt. Verein. Nr. 48 des Genossenschaftsregisters Heimerz heimer Darlehns kassen · Vereiu. Nr. 49 des Genossenschaftsregisters Scheiderhöher Darlehns kassen · Verein. Nr. bo des Genossenschaftsregisters Kleinvernicher Darlehuskassen⸗ Verein. Nr. 52 des Genossenschaftsregisters Ollheimer w Nr. 53 des Genessenschaftsregisters Wichtericher v,, 9. . Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Lommersumer , , , r. 55 des Genossenschaftsregisters Bliesheimer ö,, ö ; tr. es Genoössenschaftsregisters Stotzheimer Darlehus kassen · erein. . 3. Nr. 58 des Genossenschaftsregisters Weingartener Darlehnskassen⸗ Verein. Nr. 59 des Genossenschaftscegister Odendorfer Darlehnskassen⸗ Verein. In , Folge Verfügung vom 16. Oktober 1889 2 ei Nr. 56 des Genossenschaftsregisters Strasz⸗ felder e , ,,. ö ö Bonn, den 16. Bktober 1889. . ; Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

ö 38712

Make. In das Genossenschaftsregister 9

unterzeichneten Gerichts ist heure zur Firma:

Molterei⸗Genofsenschaft zu Strückhausen, ein ˖

r, . Gen ossenschaft, Sitz: Strückhausen⸗ ltendorf eingetragen:

) In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung: Eingetragene. Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Saftpflicht“ aufgenommen.

8) Der Gegen tand des Unternehmens ist die Verwerthung ron Milch und Milchprodukten, auch Eiern, auf gemeinschaftliche Rechnung.

9) Die von der Genossenfchaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, geieichnet von zwei Vorstandsrnitgliedern, und sind in die ‚Oldenburgischen Anzeigen“ auf⸗ zunehmen.

Brake, 1889, Mtober 15.

Großherzogliche rr n gn Abtheilung J.

Eunzlau. Bekanntmachung. 38706 . Zufolge Verfügung des unterzeichneten Gerichts ist in das von demselben gefübrte Genossenschafte— register am 9. d. Mts. bei der Nr. 3 zu der Firma „Consum Verein zu Lorenzdorf, eingetragene Genofsenschaft“ Folgendes eingetragen worden: Der Verein bat die zusätzliche Bezeichnung „ein- getragene Genosfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in seiner Firma aufgenommen. Ein getragen zufolge Verfügung rom 9. Oktober 1889 am 9. Oktober 18389. Bunzlau, den 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

KRunrlau. Bekanntmachung. 138717 In unser Genessenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom beutigen Tage bei Nr. 2, woselbst der Vorschußverein zu Bunzlau, eingetragene Genossenschaft, eingetragen stebt, Folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft hat auf Grund des §. 166, Gesetz vom 1. Mai 1889, in die Firma die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht aufgenommen. Bunzlau, den 12. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 35746 Camburg. In Folge Anmeldung vom 1. und II. und Eintrags vom 16. d. M. lautet die unter Nr. L des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetra 9 Firma des hiesigen Spar- und Vorschußvereins jetzt: Spar- und Vorschußverein zu Camburg eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Camburg, den 16. Oktober 1889. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Abesser. 35745 Camburg. In Folge Anmeldung vom 1/18. und Eintrags vom 18. d. M lautet die Firma der unter Nr. II des hiesigen Genossenschaftsregisters einge tragenen hiesigen Dampfmolkerei jetzt: Dampfmolkerei Camburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Camburg, den 158. Oktober 1889. Herzogl. Amtsgericht. Abtb. J. Abesser.

. 38744 Camburg. Die Firma des unter Nr. iI des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragenen Con⸗ sumvereins zu Camburg eingetragene Ge. nossenschaft lautet jetzt: Consumverein zu Camburg, eingetragene , nn. mit unbeschränkter Haft⸗ icht. Laut Anmeldung rom 4. 16. d. M. Camburg, den 16. Oktober 1889. Herzogl. Amtsgericht. Abth. JI. besser.

end Eintrags vom

Donaueschingen. Gr. Amtsgericht 35718] Donaueschingen. Nr. 11118 Zu O8. 13 des diess. Genossen⸗ schafts registers wurde heute eingetragen: Die Firma der Genossenschast Jautet: „Land⸗ wirthschaftlicher Consumverein Wolter dingen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräuk⸗ ter Haftpflicht.“ Donaueschingen, den 18. Oktober 1889. Dorner. 38722]

Eisreld. Laut Anmeldung vom 14. Oktober d F. führt der zu Harras bestehende Spar- und Vor⸗ schußwerein nunmehr die Firma:

„Spar⸗ und Vorschußverein zu Harras,

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht.“ Eisfeld, den 16. Oktober 1889.

Herzogliches k Abth. III. Kreß.

Elder reld. Bekanntmachung. l 8719 In unser Genossenjchaf Sregister ist heute unter Nr. 19, woselbst die Genossenschaft in Firma Consumverein des deutschen Gewerk Vereins (Hirsch Duncker) zu Velbert (Eingetragene Gen gssenschaft) vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Consumvoerein des deutschen Gewerkvereins (Girsch⸗Duncker) zu Velbert eingetragene Geriossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Elberseld, den 17. Okmober 18569.

Schrempp.

J 38813 Ettenheim. Nr. 438. Zu O. 3. 3 des ö. noñenschaftsregisters, Schmietzeimer Darlehzens⸗ kassenverein betr., wurde heute der Zusatz ein⸗ getragen: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Ettenheim, den 19. Oktober 1889. Großh Bad. Amtsgericht. Schrempp.

38720 Ettlingen. Nr. 5605. Zu O -Z. 12 des Ge⸗ nossenschaftsregisters Firma Vorschus⸗ u. Spar- verein Ettlingen, wurde heute eingetragen: der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflichmt“ bei⸗ gelügt. Ettlingen, 17. Oktober 1889. Großh. Bad. Amtsgericht. Rib stein.

Falkenberg 9. S. Bekanntmachung. 38728 Der bisherige Vorschußverein (Eingetragene Genossenschaft) führt seine Firma mit dem Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Nach dem in der General versammlung vom 20. Scp⸗ tember 1889 angenommenen reridirten Statut erläßt der Verein seine Bekanntmachungen unter seiner, von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichneten Firma und befindet sich zu Veröffentlichungen des hiesigen Kreis und Stadtblattes. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Falkenberg O.⸗S., den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Frauenstein. Bekanntmachung. 138724) Auf dem den Landwirthschaftlichen Consum⸗ verein für Burkersdorf und Uingegend, ein⸗ getragene Genofsenschaft in Burkersdorf, be⸗ treffenden Fol. 5 des Genossenschaftsregisters des unterzeichnen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig „Landwirthschaft⸗ licher Consumverein für Burkersdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lautet. Frauenstein, am 18. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Colditz.

Frauensteiäin. Bekanntmachung. 387231 Auf dem den Spar und Vorschuszwerein für Hermsdorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft in Hermsdorf betreffenden Eol. 4 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Amts- gerichts ist beute eingétragen worden, daß die Firma künftig ‚Spar⸗ und Vorschußverein für Herms⸗ dorf und Umgegend, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. Frauenstein, am 18. Okiober 18389.

Königlickes Amtsgericht.

Colditz.

38725 Freiburg. Nr. 24373. Zum Genossenschafts⸗ register O. 3. 17 „Möbelmagazin der vereinig⸗ ten Schreinermeister in Freiburg“ wurde unter Deutigem die Aufnahme Les Zusatzes: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ ingetragen.

Freiburg, den 16. Oktober 1889. Gr. Amisgericht. Teich. 38726 Freiburg. Nr. 23684. Zum enossa l ? register O. 3 4 „der Lebensbedürfnißverein Freiburg i. B.“ wurde unter Heutigem die ange⸗ meldete Bezeichnung: „Eingetragene Genossen— . mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge⸗ ragen. Freiburg, den 16. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. Teich.

38727 Friedland O /S. In unser Genoffel s f] register ist unter Nr. 1 Vorschußverein Fried⸗ land O / S. eingetragene Gen ossenschaft ein⸗ getragen Torden:

Spalte 2: Vorschußverein Friedland O / 8. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter . Durch die General

Spalte 4: Durch die Generalversammlung vo 29. September 1839 ist ein e me, Q lut . schlossen worden, welches mit dem 1. Oktober 1889 in Kraft getreten. Dassel ve befindet sich Band III. Blatt 37 ff der Äkten Sect. J. IV. 2A.

(Unterschkift.)

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des

registers biesiger Stelle heute vermerkt. Geilenkirchen, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtegericht.

Giessem. Bekanntmachung. 38731 In unierem Genossenschaftsregister ist eingetragen Dan der landwirthschaftliche Kon sumverein zu Alten ⸗Bnseck in seine Firma den Zusatz „ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und in folgenden Punkten Staꝛutenänderung beschlossen hat:

1) Gegenstand des Unternehmens ist:

a gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchz« stoffen und Gegenständen landwirihschaft⸗ lichen Betriebs.

b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ licher Erzeugnisse.

2) Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, die Zeichnung geschieht durch Bei⸗ fügung der Namensunterschrift zu der Firma.

33 Be ssenschaf f

3) Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Gießener Anzeiger.

Gieszen, den 17. Oktober 1839.

Gr. Amtsgericht Gießen. Kullmann. Giessen. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister des Gerichts ist eingetragen, daß sich

38732 unterzeichneten

(eingetragene Genossenschaft) durch Beschluß der Generalversammlung von 24. September 1889,

2) der Spar. und Vorschußverein Großen⸗ Linden (eingetragene Genossenschaft) durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Septem ber 1889 aufgelöst haben und die Liguidation der Genossen⸗ schaften durch den seitberxigen Vorstand erfolgt. Gießen, den 17. Oktober 13839.

Gr. Amtsgericht Gießen. Kullmann.

38736 Grxei stenhergę i. Schl. . In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 2, be= treffend den

Vorschuß-Verein zu Greiffenberg i. / Schl. Eingetragene Genossenschaft,

in Col. 2, Folgendes eingetragen worden:

„mit unbeschränkter Haftpflicht! Greiffenberg i. / Schl., den 17. Oktober 1889. Königliches Amtszericht.

Greis wald. Bekanntmachung. 387289 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. „Vorschußwerein zu Greifswald, eingetragene Genossenschaft“ die zusätzliche Bezeichnung „hit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen. Das neue Statut des Vereins ist fentgestellt durch . vom 30. September

8 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen berient sich der Verein des „Greifswalder Tage⸗ blatts. und des „Kreisanzeigers für den Kreis Greifswald? Falls eins dieser Blätter eingeht, baben der Vor⸗ stand und der Aufsichtsrath darüber zu beschließen, ob und event. welches andere Blatt an Stelle des eingegangenen zu setzen ist. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Greifswald, den 16. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Grimma. Bekanntmachung. 387341 Auf Fol. 14 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ getragen worden, daß der in Mutzschen bestehende Vorschus verein zu Mutzschen eingetragene SG—Genossenschaft kũnftig: „Vorschustwerein zu Mutzschen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht . firmirt. Grimma, am 17. Oktober 1889.

Das Köni ö n n

or kel.

Grimma. Bekanntmachung. 38735 Auf Fol. 13 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der in Rerchau bestebende

Spar⸗ und Vorschußverein zu Nerchau eingetragene Genossenschaft

künftig

„Sywar⸗ und Vorschußwerein zu Nerchau, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht

firmirt.

Grimma, am 17. Oltober 1889. Das Königliche Amtsgericht.

Kreditgeschäfls auf gemeinschaftliche Rechnung behufs

Forkel.

. nen, Y Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft,

I der Spar⸗ und Vorschußverein Leihgestern

jnten Tie Zeicknenden zu der Firma ihre Namens . Rechtsverbindlichkeit Dritten gegenüber bat die Zeichnung nur, wenn sie von min— de tens zwei Voerstandä mitgliedern gescheben ist. Die Form, in welcher die von der Genossenschaft aucgehenden Bekanntmachungen erfolgen, ist diejenige, unter welcher der Vorstand zeichnet. Die Einladungen zu den General oersammlungen, insefern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, erläßt der Porsißende des Aufsichterathes mit der Zeichnung: Der Aufsicktsrath des Wagren ⸗Einkaufs⸗Vereins zu Guben, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter daftilicht N. MN.

Vorsitzender Zur Veröffentlichung ibrer Bekanntmachungen be—⸗ dient sich die Genossenschaft er Gubener Zeitung.. Falls dieselbe eingeht oder die Bekanntmachung ab schnt, beffimmt der Vorstand und Aufsichtsrath bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes Blatt. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 50. September. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind. der Kaufmann Hugo Jaenicke als Geschästs— führer, . der Rentier Louis Meyer als Kassirer, der Lokomotivführer a. D. Wilhelm Benckert als Kontroleur, ; sämmtlich wohnhaft zu Guben. Die Haftsumme der einzernen Genossen ist im Sfatut auf dreißig Mark bestimmt, der Geschäfts= cntbeil des Gexo en ist auf dreißig Mark festgesetzt. Ein Genoffe kann mehrere Geschäftsantheile er werben, jedoch nicht mehr als zehn. . Die Cinsficht Ter Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Guben, den 14 Oktober 1839. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Halverstadt. Betanutmachung.,. 135743)

Zufolge Verfügung von heute it bei Nr. 11 des Genossenschafts Reaisters, Firma:; Consum Verein Dingelstedt, Eilsdorf, NRöderhof, eingetragene Genoffenschaft zu Dinge lstedt folgende Eintragung bewirkt: . K

Die Genossenschaft ist durch Beschluß . ö

7.17 3 ' 8

Versammlung der Genessenschafter vom .

1889 aufgelöst. . Halberstadt, den 16. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht. VI.

Hamburg. Eintragungen in das Genossenschaftsregifter, 1889, Oktober 17. . Rohstoff⸗-Lager der Schneider Vereinigung

38742

„Eingetragene Genoffenschaft“. In der . 23. September 1889 ist eine Abänderung des 22 beschlofsen worden,

neralversammlung der Genossenscharter Statuts der FGenossenschatz. wonach u. A. Folgendes bestimmt ast:

Die Firma der Genossenschaft ist in Rohftoff⸗ Lager der Schneider Vereinigung „Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht! verãndert.

Gegenstand des Unternebmens ist: An und .

Anfertigung und. Ver⸗ kauf von Bekleidungsgegenstaͤnden für gemeinschaft⸗˖

kauf von Robmaterialien zum Betriebe

Schneidergewerbes, sowie

liche Rechnung.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen unter deren Firma, von mindestens zwei Vorstan dsmitgliedern oder dem Vorfitzenden des Anisichtsraths unterzeichnet in

den Hamburger Nachrichten

Der Vorftand der Genossenschaft besteht aus

3 Mitgli Dieselben werden in der General- . Vorstandsmitalied

wird durch die Generalversammlung zum Vot⸗

versammlung gewählt. Ein

sitzenden erwählt. Die Vorstandsmitglieder mit Ausnahme de

Vorsitzenden werden auf 2 Jahre gewablt. so daß sedes Jahr ein Mitglied ausscheidet. Der seinem Amt

zurück, wenn die Generalversammlung dieses auf oder falls

Vorsitzende tritt nur dann von

Antrag des Aufsichtsrathes beschließt, ode er freiwillig fein Aut niederlent. Zur Zeichnun

der Firma der Genossenschaft sind je zwei 4 Zeichnenden

fande mitglieder Jemeinschaftlich berechtigt.

Zeichnung gefchieht dadurch, daß die Zeic

r , . ihre Ramengunterschrift hinzufügen, St. Georger Volksbank

noffenschaft) zu Hamburg. An

roleurs ernannt.

Die Firma ift in St. Georger Volksbank zu . „Eingetragene Genossenschaft

mit nnbefchtänkter Haftpflicht“ veraͤndert.

Lifte aufgeführten Perfonen, welche behaupten, daß

Eingetragene Ge⸗ 1 ö . telle des dauernd behinderten Vorstands mitgliedes, Kon trolears August Theodor Lenz ist Johann Her mann Axoiph Becker zum Stell vertreter des Kon

sie am J. Oktober d. J. nicht Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft gewesen sind, oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche. be⸗ haupten. daß sie am 1. Oktober 3. J. Mitglieder gewesen sind, biermit aufgefordert, ihren Wider pruch gegen die Liste binnen ausschlieslicher . von 1Monat anbher schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ richt sschreibers zu erklären, ; cht , der Liste ist auf Grund des Reichs⸗ gesetzes vom j. Mai 1839 5. 12 Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Heldburg, den 18. Oktober 1889. Derzogl. S. M. Amtsgericht. E. Heinze.

Hersreld. Genossenschafts⸗-NRegister. 35755) Nach Anzeige vom 16. Oktober 1889 ist der Firma Petersberger Darlehns⸗Kafsen⸗Verein, ein. getragene Genosenschaft die Bezeichnung mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. G. R. ö . Hersfeld, am 16. Oktober 1837 Königl. Amtsgericht, Abth. JI. Israel.

38741 Hohenlimbpurs. Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossens aft: „Limburger Consum⸗Verein“ zu Hohenlimburg ift am beutigen Tage vermerkt worden, daß die Ge⸗ nossenschaft in die Firma die zusätzliche Rejeichnung: „eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen hat. Hohenlimburg, den 18. Oktober 1839.

Königliches Amtsgericht.

Kalbe a. S. Befauntmachung. 38748 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Rr. 4 eingetragenen „Kalbenser Consum Verein Eingetragene Genossenschaft olgender Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge⸗ tragen worden.

5 a. S., den 18. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Riel. Bekanntmachung. 38762 In das bieselbst gefübrte Genossenschaftsregister ist an? heutigen Tage ad. Ne. 58, betreffend die Ge⸗ nossenschafts⸗ Meierei Eichen hain, eingetragene Genoffenschaft in Gaarden eingetragen: Gemäß § 185 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die

Firma der Genossenschaft fortan:

aftpflicht!. . 17. Oktober 1889. FKönigliches Amte gericht. Abth. V.

Kiel. Bekanntmachung. In das bieselbst ist am heutigen Tage ad

eingetragene Genosfsenschaft, Flemhude, eingetragen;

auf Grund der Anmeldung des

ie Fi der Genossenschaft fortan: ö 8 für Flemhude und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mi ,, ö iel, den 17. Oktober 9. ; . Königliches Amtsgericht. Abth. V.

e

g I Mai 1889 ist beute eingetragen worden, getragene Genossenschaft, künftig:

gene icht“ lautet. anke re mr g. Otichez iss. Königliches Amtsgericht. Küchler.

Korbach. Bekanntmachung.

Nr. 1 bei der Firma „Ereditverein zu

Firma der Genasssenschaft die zusãtzliche Dex ichnung: eingetragene Genossenschaft mit unbeschtãnkter Haft⸗ pflicht! aufgenommen worden und lautet daher die

Genoffenschaftsmeierei Eiche nhain, ein · etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

38753 gefuübrte Genossenschafts · Register Nr. 30, betreffend den

in für Flemhude und Umgegend, nnn, mit dem Sitze in

ãß 5. 16 setzes vom 1. Mai 1889 und Gemäß §. 155 des Gesetz Lem iet nn

; ꝛ⸗ ,n , n,. die Firma der Genossenschaft die zusätzliche Bezeich · k eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãänkter Haftpflichtꝰ aufgenommen worden und lautet daher

38747

Kirchberg i. S. Auf Folium 1 des hiesigen Genoffenschaftsregisters nach dem Reichsgesetze vom

die Firma des Vorschußvereins zu Kirchberg, ein⸗

9 uswwerein zu Kirchberg, eingetra⸗ erg e, ee mit unbeschränkter

38.50

enossenfchaftsregister ist zu laufende In unserem Genossenscha 9 ,,.

In Gemäßheit des 5. 155 des Reicsgesetzes vom 1. Mai 1889 hat die Genossenschaft ihrer bisl erigen Firma die gesetzliche Bezeichnung „mit un— beschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Korbach, den 15. Oktober 1383. Fürstlich Waldeck sches Amtagericht.

1389391 Krereld. Die eingetragene Genosenfckaft suh re Firma Verberger Darlehne kassen⸗Verein ein⸗ etragene Genossenschaft zu Verberg hat in die Firma den Zusatz „mit un beschränkter Haft⸗ pflicht aufgenommen. Dieses ist auf Anmelzung heute bei Nr. 18 des Genossenschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden. Krefeld, den 13. Ottober 1839. Königliches Amtsgericht.

58756 Leipziz. Auf Fol. 10 des Genossensckaftèrcgisters nach dem Gesetz vom J. Mai 1889 ist ente einge tragen worden, daß die Firma des Spar⸗ und Vorschuß⸗ Vereins Lindenau ˖ Plagwitz, eingetr. Gen. in Lindenan künftis „Spar⸗ und Vor⸗ schuß Verein Lindenau⸗Plagwitz, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Saftpslicht lautet. ; Leipzig, den 18. Oktober 1859. . zn ich Amtsgericht, Abth. Ib. Steinberger.

Liebenwerda. Bekanntmachung. 38757]

Folgende in unserem Genossenschaftzregitter. Unter

laufende ö 10, 3, 1, 4, 5, 5 und 13 anfgeführten

ssenschaften:

94 e,. und Darlehns Kasse Liebenwerda, eingetragene Genofsenschaft, ; Vorschuß Verein zu Liebenwerda, ein⸗ getragene Genossenschaft, . Vorschuß⸗Verein zu Herzberg, einge⸗ tragene Genossenschaft, ; Vorschuß⸗ Verein zu Ortrand, einge⸗ tragene Genossenschaft, . .

)Rördliche Creditbank des Schweinitzer Kreises zu Schweinitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft. ;

) . Kaffen⸗Verein zu Wahren⸗ brück, eingetragene Geusssenschaft.

) Kredit und Sparverein zu Wahre abrück, eingetragene Genoffenschaft,

haben die zusäͤßlicde Bezeichnung „mit un be⸗

schränkter Haftpflicht“ in ihre Firma gufgezommen, und ist diefe Bezeickuung in Sralte 2 „Firma der

Genoffenschaft' des Genossenschaftscegisters Eri den

einzelnen Genossenichaften eingetragen worden.,

Ferner ist in Spalte 4 . Recktsverbältnis e

Genoffenschaft des Senossen caftsregisters hei

unter Nr. J voraufgeführten Genessenschaft folge

erk:

. Stelle des Statuts vom 11. Dejem ber

i889 ist das revidirte Statut vom J. e

tember 1889 getreten“ . .

und bei der unter Nr. 7 voraufgefübrten Denossen⸗

schaft der Vermerk: J

An Stelle des Sictuts vom 18. vterm ser

i887 ist das revidirte Statut vom 28. Seh.

tember 1889 getreten; nach den selben geschieht die Zeichnung der Firma verbindlich für den

Verein, wenn sie mindestens von ? Vorstands⸗

mitgliedern bewirkt ist.“

eingetragen worden. ; .

Liebenwerda, den 15. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

83 1. de —— L

5 * L. 3 r

1

ö

Lissa i. E. Bekanntmachung. ö. Im Genossenschafts ⸗Register hier, ist Nr. 2 . ; Feuersteiner Darlehnskassen ˖ Verein, Ein⸗ t getragene Genossenschaft, die zusätzliche Bezeichnung: ; „Eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ chr iter aft icht; eingetragen worden. ; Liffa i. P., den 15. Oktober 1839.

Königliches Amtszericht.

. ö Lügumkloster. In das ,,, ist eingetragen Nr. 3 Spalte 2: . icin . ist geändert in: Genossenschafts⸗ meierei Bredebro, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Lügumklofter, den 15 Ottober 1889. Königliches Amtsgericht.

. 38609)

MHannheim. Genossenschaftsregistereinträge

In das Genossenschaftsregister win de unter DO.. 3.

12 Band L zur Firma: „Landw. Consumper ein

Ladenburg, eingetragene Genossenschaft!“ in

Hinden.

München.

„Corum -Verein zu Lauchstedt, e tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.“ . Y er5f gon e 14 kFSοO r 1833. Mersenurg, den 14. Oktober 1350 Köaigliches Amtegericht. Abtheilung III.

Aesskirch. Bekanntmachung.

Nr. S568. Zu. O3. 1 des Genossenschafts. gisters wurde deute zur Firma „Vorschußverein

Meszkirch“ der Zusatz: „eingetragene Genossen⸗ schaft mit getragen.

Meßkirch, den 17. Oktober 185839.

unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗

Großherzogliches Amtsgericht. Bonns.

Bekanntmachung. Ir unser Genossenschaftsregister ist heut; zuf

7

Verfügurg von heutigen Tage bei Nr. 7 ; Firma:

„Bergkirchener Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft zu Bergkirchen“,

olgender Zusatz: ö ; „eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schraänkter Haftpflicht“

iingetragen worden. Minden, den 19. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 3363 Der Feeifinger Vorschuß Verein, einge tragene Genosfenschaft, hat die zusäzlide Be eicknung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in feine Firma auf- genommen; dieselbe lautet nunmehr volsständig: „Freisinger Borschus⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ flicht.“

vllt ir, den 18. Ok ober 1859.

Kal. Landgericht München II. Civilkammer II.

(L. S8) Der Vorsitzende: Edel mann.

Ninchen. Sekanntmachung. 3387611 Gewerblicher Kreditverein München, E. G. Der gewerbliche Kreditverein München, E. G., kat den 3usatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ in seine Firma aufgenommen und lautet diese nanmehr: . ; . „Gewerblicher Kreditverein Vtünchen, eingetragene Geuofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht! . München, den 17. Oktober 1839. K. Landgericht München J. Kammer II. für Handelssachen. Der Vorsitzende:

Arnold, Kgl. Landgerichts⸗-Rath. Münehen. Sekanntmachung. 153537821 Bau⸗ und Spargenossenschaft „Arbeiterheim

in München.“ E. 6. ; Die Bau⸗ und Sparzenossenschaft „ÄArbeiter⸗ heim in München“ E. G. bat die zusätz liche Bezeichnung „eingetrageue Geuossenschaft mit unbeschräakter Haftpflicht“ in ihre Firma auf— genommen. . Müuchen, den 19. Oktober 1283. K. Landgericht München L, Kammer II. für Handels sachen. Der Vorsitzende: Arnold, K. Landaerichtsrath.

Neisse. Bekanntmachung. 33767

Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr.? eingetragene Genossenschat „Vorschuß⸗Verein zu Reinschdorf. Eingetragene Gen ossenschaft. bat ihre Firma in Vorschuß⸗Verein zu Reinsch · dorf. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.“ geändert. .

Dies und nachstebender Vermerk ist in unserem Genoffenschaftsregister heut eingetragen worden:

Der Verein Hat in der Generalpersammlung vom 22. September 18389 ein neues Statut beschlosseꝝꝑ. In demselben ist die Bestimmung des alten Statuts, Wonach bei Rückzahlung von Vorschüssen und Ein⸗ von Stammantheilen die Unterschrift des

abu late des Vereins genügt,

1uln Kafsirers zur Verpflichtung nicht wiederholt. ;

Einladungen zu Generalveisammlungen werden, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgeben, von dessen Voꝛsitzenden unterzeichnet. .

Neifse, den 14. Oftober 1859.

Königliches Amtsgericht.

387638 Reuss. Bei der unter Nr. 1 des Genossenichafte—⸗ registers eingetragenen Firma:

„Heerdter Darlehnskasfsen⸗Verein einge⸗ tragene Genossenschaft“ mit dem Sitze in Heerdt ist der Zulatz eingetragen worden „mit unbeschränkter Haftpflichr“.

Nenß, den 18. Oktober 1889.

eingetragene Genossenschaft“ beut folgend

Bas Landgericht Hamburg. ;

Zusotz eingetragen:

er Ladenburg eingetragen: . . In die Firma der Genossenschast wurde der Zu⸗

Köꝛigliches Anesgericht.