138769 Weunss. Bei der unter Nr. 2 des Genossenschafts registers eingetragenen Firma „Büdericher Dar- lehnskassen⸗ Verein eingetragene Genofsen⸗˖ schaft“ mit dem Sitze in Büderich, Kreis Neuß, in der Zusatz eingetragen worden „mit unbe— schränkter Haftpflicht.“
Neußt, den 18. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Oehringen. Bekanntmachungen 38771 über Einträge im Register für eingetragene Genosseuschaften.
I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt: K. Amtsricht Oehringen.
2) Tag der Eintragung: 15. Oktober 1859.
35 Wortlaut der Firma, Sitz der Gesellschaft oder der juristischen Peron, Ort der Zweigniederlassungen: Landwirthschafts⸗ und Gewerbebank Kupfer⸗
zell. ö 43) Nechtsverhältnisse der Gesellschast oder der juristischen Person: Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Gensssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ aufgenommen. . Landgerichtsrath: Weizsäcken.
Osterode a. H. Bekanntmachung. 38770
In unserem Genossenschaftsregister ist heute Fol. 9 zu der Firma:
Consumverein zu Willershausen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft eingetragen:
8 die Firma ist der Zusatz aufgenommen: Ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.
Osfterode a. H., den 18. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. II.
R adolryell. Genossenschaftsregister. 38777) Nr. 12191. Zu O. -Z. 4 des diesseitigen Ge⸗ nossenschaftsregisters, Vorschußverein Singen, wurde als zusätzliche Bezeichnung zur Firma ein—⸗ getragen:
„eingetragene Genofsenschaft
beschränkter Haftpflicht“. Radolfzell, den 16. Oktober 1885.
Großh. Amtsgericht. (Unterschrist.)
mit un⸗
38772 Kiedlingen a. BD. Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr Vorschußbank für den Oberamtsbezirk Ried⸗ lingen, eingetragene Genossenschaft, in Ried lingen, heute Folgendes eingetragen worden:
„Die Genossenschaft führt in ihrer Firma statt des bisherigen Zusatzes« „eingetragene Genossenschaft“ nunmehr den Zusatz; „eingetragene Genofsen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
An Stelle des Statuts ist das durch General— versammlung vom 29. September 1889 rewvidirte Statut getreten.
Das revidirte Statut weicht von dem alten Statut in folgenden Beziehungen ab:
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, soweit sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vor⸗ sitzenden des Vorstandes, in dessen Verhinderung durch ein anderes Mitglied desselben, soweit sie vom Aufsichtsrath ausgehen, von dessen Vorsitzenden, je unter Hinzufügung des Namens zur Firma der Ge— nossenschaft.
Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund und zeichnet für die Genossenschaft bei Ausstellung von Vollmachten zu gerichtlicher Vertretung durch Zeichnung sämmtlicher drei Vorstandsmitglieder, in den übrigen Fällen durch Zeichnung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, je unter Beifügung ihrer Namen zur Firma der Genossenschast.“
Die auf Grund der vom Vorstand (obiger Ge— nossenschafst) gemäß 5 164 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 (R. G. Bl. S. 55 ff.) erstatteten Anzeigen berichtigte
Creditverein zu Geisenheim eingetragene Genossenschaft solgender Eintrag gemacht worden: Die Prokura des Heinrich Borsch von Gei—⸗ senheim bezw. des Philipp Hartmann von da ist erloschen. Rüdesheim, den 13 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. J.
Rüdesheim. Bekanntmachung. 387731
In das Genossenschaftsregister iff bei Nr. 1 der Firma: Vorschuß und Creditverein zu Geisen⸗ heim eingetragene Genossenschaft folgender Ein⸗ trag gemacht worden:
Die Genossenschaft führt seit 1. Oktober 1889 die Firma: „Vorschuß und Creditverein zu Geisenheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Die Genossenschast hat ihr Statut nach den Bestimmungen des Reichs gesetzes vom 1. Mai 1889 durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1889 abge⸗ ändert und den Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Mai 1889 angepaßt. Das neue Statut befindet sich in den Akten Sect. J. Nr. 8 vol. 4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 Seytem—⸗ ber 1889 ist in den Vorstand als Kontroleur Hein rich Dorsch von Geisenheim vom 1. Oktober 1889 ab gewählt worden.
Rüdesheim, den 14. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. JI.
St. Elasien. Bekanntmachung. 358783
Nr. 7543. Unter O.-3. 8 des Genossenschafts, registers wurde eingetragen: Die Firma lautet seit 1. Oktober 1889 „Landw. Consumverein Ibach (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht) .
St. Blasien, den 15 Oktober 1889.
Großh. Amtsgericht.
35788 Schoptrheim. Nr. 92195. Zu O. 3. 19 des Genossenschaftsregisters wurde eingetragen: Der Firma Vorschußbank Schopfheim wurde der Zu⸗ satz beigefügt:
„eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Schopfheim, 18. Oktober 1889. Gr. bad. Amtsgericht. Weisser.
38789 Schopfheim. Nr. 9959. Zu O. Z. 8 des Genossenschaftsregisters wurde eingetragen: Der Firma landwirthschaftlicher Consumverein Raitbach wurde der Zusatz beigefügt: „eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“
Schopfheim, 13 Oktober 1889.
Gr. Bad. Amtsgericht. Weisser 38780 Schwaan. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma „Schwaaner Credit⸗ verein e. G. zu Schwaan“ Fol. 20 Nr. 2 ein—⸗ getragen worden:
Col. 2. Die Firma ist verändert in: „Schwaaner Credit⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“
Col. 4 In der Generalversammlung vom 7. Septemher 1889 ist ein revidirtes Statut be— schlossen. Die Genossenschaft hat zum Gegenstande den Betrieb eines Bankgeschäfts zwecks Beschaffung der den Mitgliedern zu ihren Erwerbs und Wirth— schaftszwecken erforderlichen Geldmittel meinsamen Credit. Die Bekanntmachungen und Erlasse der Genossenschgft erfolgen unter deren Firma nebst Unterschrift Les Vorstandes, sind jedoch rechtlich bindend nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sind. Die Ein— ladungen zu den vom Aussichtsrath berufenen Generalversammlungen geschehen unter der Genossen⸗ schaftsfirma mit Unterschrift des Vorsitzenden des⸗
auf ge⸗
steht, ist die gesetzlich eintretende Aenderung der obengenannten früheren Firma in: „Hilfs und Sparkafse zu Herschbach ein ⸗ etragene Genossenschaft mit unbe chräunkter Saftpflicht/ zufolge Anmeldung des Vorstandes auf Grund der Verfügung vom 15. Oktober er. heute eingetragen worden.
Selters, den 16. Oktober 1889. ; Königliches Amtsgericht als Register⸗Gericht. Spxrottamn. Bekanntmachung. 138784 In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Okto⸗ ber 1889 bei der unter Nr. L eingetragenen Firma:
„Vorschuß ⸗ Verein zu Sprottau. Ein⸗ getragene Genossenschaft /, in Spalte 2 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt:
„Vorschuß⸗Berein zu Sprottan, einge⸗ tragene Genossenschaft, mit unbeschränk ter Haftpflicht.“
Zugleich wird bekannt gemacht, daß Bekannt— machungen fortan nur im Deutschen Reichs Anzeiger und Sprottau'er Wochenblatte erfolgen werden.
Sprottau, den 19. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
38782 Stettin. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei der Firma „Pölitzer Vorschuß⸗Verein — Eingetragene Genossen⸗ schaft“ zu Pölitz folgender Vermerk eingetragen: Die Firma hat die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ erbalten. Stettin, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 38785 Stockach. Nr. 12940. Zu O.-3. 1 des Genossenschaftsregisters Borschusz verein Stockach — E. G. — wurde zur Firma als Zusatz einge⸗ tragen: „mit unbeschränkter Haftpflicht“; ferner das revidirte Statut vom 29. September 1889. Nach letzterem ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel auf gemeinschaft⸗ lichen Credit. Alle Bekanntmachungen des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Dokumente ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet; die Ein ladungen zu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: „Der Aufsichtsrath des Vorschußvereins Stockach — Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, N, Vorsitzender. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Stockacher Amtsverkündigungsblattes, falls das selbe eingeht, ist der Vorstand befugt, mit Ge— nehmigung des Aufsichtsrathes ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen. Stockach, den 12. Oktober 1889. Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer. 38790 Teterow. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage Fol. 11 ad Nr. 3 zur Firma „Zuckerfabrik Teterow, E. G.“ eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1889 ist die Auflöͤsung der Genossen⸗ schaft beschlossen und die Liquidation dem Vor- stande übertragen. Teterow, den 18. Oktober 1889. Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Tettnang. Kgl. Württb. 138791 Amtsgericht Tettnang. In die im Handelsregister für eingetr. Genossen—⸗ schaften unter 3f. J. aufgeführte Firma „Creditbank Tettnang. Eingetragene
Traunstein. 8 Betreff. Einträge im Genossens aftgreg ster 9 ir, e. G., ch der par ⸗ un arlehenska . d u er mosener Spar⸗ und D verein e. G.. arleh 4 der Mauerkircher. Antworter Darlel kassen verein e. G. baben ihren Firmen den Zusatz schränkter Haftpflicht“ beige ügt. Traunstein, 19. Oktober 1889.
Kgl. Landgericht Tꝛaunstein. Der Kgl. Präsident: Mayr.
Treptom a. R. Bekanntmachung. 38, In unserem Genossenschaftgregifter ist hen.
Nr. 2, „Molkerei⸗Genossenschaft Mo mon
die zusätzliche Bezeichnung: „Eingetragens
nossenschaft mit unbeschränkter Saftp nia
eingetragen worden. Treptow a. R., den 19. Oktober 1889
Königliches Amtsgericht. Kienitz.
„mit m
Triberg. Nr. 9018. Zu O. 3. 3 des Gen schaftsregisters — Firma Gewerbebank 3 wangen e. G. — wurde eingetragen: An St; des Controleurs Karl Hilpert wurde nicht Herm Siedle, sondern Hermann Hettich, Fabrlkant Furtwangen, ernannt.
Triberg, 16. Oktober 1889.
Gr Amisgericht. (L. S.) J. König.
3879 Veh te. In das hiesige en en cf rah heute zu der Firma:
Darlehns⸗ und Sparkasse für das Kir⸗ spiel Lavelsloh zu Diepenan eingetragen:
Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätzli Bezeichnung: „Eingetragene Genossenschaft mit nnb schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Eingetragen auf Grund der Verfügung ro heutigen Tage. Uchte, den 16. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
388 VUeberlingen. Nr. 14077. O.-3. 5 ö. ( nossenschaftsregisters: Landwirthschaftlicher Co sumverein Meersburg e. G.: Ver Firma wur der Zusatz: „mit unbeschräukter Haftpflich beigefügt
An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglied Raimund Mayer in Meersburg wurde Kaufma Leonhard Freyseit daselbst in den Vorstand gewiß Ueberlingen, 17. Oktober 1889.
Gr. Amtsgericht. Für st.
Waldenburg. Bekanntmachung. 38 In unser Genossenschaftsregister ist bei der un Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: Gottesberger Vorschuß⸗ und Spar ⸗Verei eingetragene Genossenschaft, Folgendes heute eingetragen worden:
Spalte 4: Das Vorstandsmitglied, Lehrer n Kantor Joseph Hübner zu Gotkesberg ist dun Tod ausgeschieden.
In der Generalversammling vom 12. Septemh 1889 ist ein abgeändertes Statut beschlossen welche sich in den Akten S. III., Nr. 9, Bl. 3 folgen befindet.
Gottesberger Vorschusz⸗⸗ und Spar⸗Verein, eingetragene Genossenschast mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachung
Bekanntmachung. 381
1) Der Auer Spar- und Darlehenghes
388 osse
Danach ist die Firma der Genessenschaft nunmeh
zum Deu
Börsen⸗Beilage
tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 252.
Berlin, Dienstag, den 22. Oktober
1889.
Berliner Bärse vom 22. Bktober 1889. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Sätze.
100 Francs — So Mark. 7 Gulden südd. Währung — 123 Mark. 100 Gulden holl. Währung —= 170 Markt. 1 Mart Bancs — 1,B50 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
. Bank⸗—Disk. ‚.
— 2
1 err.
100 Rubel — 320 Mark.
Amst
do. K Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen . ..
London do. Lissab. u. Dporto do. do. Madrid u. Bare.
Budapest .... k Wien, öst. Währ.
,, Schweiz. Plätze . Italien. P
Dollar — 4,25 Mark. Währung — 2 Mark.
erdam ...
100 R.
Dunn br,, Sovergs. pSt. 20. 38 G Y Fres. Stlck ĩ6 37 B 8 Guld. Stück — —
Wechsel.
100ml. 100fl. 100 Fres.
1414 1 Milreis 1Milreis 100 Pes. 100 Pes. 15
100 Fres. 100 Fres. 106fl. 100 fl. 109. 100fl. 100 Fres. 100 Lire 100 Lire 100 R. S.
S. . II00 R. S. 8 T. Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dollars p. St. 4,1 825 G Imper. pr. St. 16686 do. pr. 500 gf. 13956 do. neue..
. ( S3 3 , , , , , ,
5 II, 00bz
1 Gulden
168. 35 bz 168. 00bz 80,75 bz S0, 30 bz 112, 103 112,20 bz 20, 575 bʒ 20, 1 bz 7 25 bz 77. 90 bz 4, 1875 bz 30, 806 30 4063 170, 90 bz
170,75 bz 169, 60 bz 80.70 bz 79, 55 bz 79, 103 210.00 bz 206,75 bz
16, 18G
Imp. p. b00gn. Amerik. Noten 1000 u. 5005 do. kleine do. Cp. zb. N⸗J. Belg. Noten Engl. Bk. p. 1 Frz. Bk. 100 F. olländ. Not. 168,40 bz d insfuß der Reichsbank: Wechsel ho / o Lomb. 5 u. bo / do. do.
3956
4, 17756 4,1725 6 4.17256
20 37563 S1, 05 bz
Italien. Noten 80 006
Nordische Noten 112, 106 Dest. Bkn. pl Oofl 171.05 bz Russ. do. p. 100 R 211,20 bz ult. Okt. 210, 75 bz ult. Nov. 210, 25 bz Schweizer Noten 0,70 B do. Russ. Zollcoup. . 324,60 bz do
do. kleine 324.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dtsche. Rchs. Anl. do. do. Preuß. ö
do. do
do. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl
do. do. do. do.
do. do. neue Breslau St .⸗ Anl. Cassel Stadt ⸗Anl.
do.
Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. Obl. IV. do. do.
Magdbg. St. Anl. Ostrreuß. Pry⸗ D. 7
do.
do.
3. F. 3. Term. Stlicke zu 6
4 14. 105000 - 2001107, 0 3 versch 500 = 260010270 4 versch. 5000 - 150 1106,50 33 14. 10 5000 - 2090 103,10 4 1.1.7 37 11.7 37 165. 11 3000- 1501 -, — 31 111.7 31 111.7 33 11.
3000 - 150101, 90 3000-75 100, 70
3000 - 150 -, — 3000-300
3000-100
zr zerfch. 565 hd i o, 3 1 god = 6h io, os
11.7 2000-100104, 70
11.7 5000 - 50010120 11.7 3000 - 200 - — 35 11.7 3000-200100, 26 35 14. 10 5000 M- 2οO M, 1171.7 3000 - 100 - “ 1 verfch. 1000 u. 500 lo, S0 z] versch. 1000 u. Sb ii. 25
Yoo = 16 sabgl oo, 7oßzʒ . z is. 10 hs = bibo r5ß; Fo;
11.7 . ü. Io 356 100 io so 4 14. 10 5000 - 200 102, 09
Schldo d BrlKfm. Westpr. Prov. Anl
Pfandbriefe. Kö o.
.
1063 Landschftl. Central
2
do. do. Kur⸗ u. Neumärk.
.
torx dd —— r
AN 11 — —— — — —· —— 2 2 — — — — 2 2—
do. J 8 do. Land. Kr. bz Posensche
G do.
63 Sachsische .:. 1 bz Schles. altlandsch. 3] bz do. do. 4 do. Idsch. Lt A. C. . do. Lit. A. C0 o.
S L. L L — — — — 0 — — — 1 * —
22 —
do. B do.
B Schlsw. Hist. r. B do. do. B Westfãlische .
bi do. . bz G Wstpr. rittrsch. IJ. B d
ö. do. neulnds ch.. Rentenbriefe.
B Hannoversche ... B Hessen⸗Nassau ..
osof8.
1
oo Soosios oo zõhõ = obi. ic
zoo = 366 zobb = Ih M] lo Ho zoo = Ibo loo so kzG 160660. 156 ii S6 hob = = 166 los z G 600 -= 1506 3a, th bz ʒõbb IHM ib oc z660 = 150 166, s; ʒbbh = 1506 —— zoo = 75 zoo -= 75 zõh = 715 hoh . ʒobh = 260M lob Sobʒ bbb = 360 io iobz G z0660 - 75 zbbh = hb ooh -= 0 J = = job · IM ic. io job = 1506 = zõbh =( 1506 - — zoo = 150 iC, 106 z066 - 156 3666 -= 166 zöbß — 30 1.7 56bb – 266 7 5066300 5666 106 11.7 460066 - 6016, io 11.7 5550 = 2600si Go bz 11.7 50 -= 5060 i660 75bʒ 11.7 5066 - S6
Posensche
3000- 1501119, S) G Preußische 4.
111,90 bz Rhein. u. Westf Sächsische .. Schlesische .. Schlsw. Holstein.
Kur⸗ u. Neumärk. 4 114 19 3000 30 Lauenburger .. Pommersche ..
11.7 3000 - 30
4 14. 10 30009 - 30
14. 10 3000 - 30 4. 10 3000 - 30 4. 10 3000-30 4. 10 3000 - 30 4. 10 3000 - 30 .
1 1 1 1 1
103000 30 1
104,40 bz 104,50 6 104,50 104,10 bz 104,20 bz
106 703 100, 90G
ob io
Meckl. Eisb Schld. 3 do. cons. St. Anl. 3 Reuß. Ld. Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 34 versch Sächsische St. A. 4 11.7
Sächs. St.Rent. 3 versch. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3) versch. do. do. Pfandbriefe 4 versch. do. do. Kreditbriefe 4 versch. do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald. ⸗ Pyrmont. 4 1.I.7 Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000– 200
1 2
1 1 1
Badische Eisb. »A. 4 versch. 2000 200 Bayerische Anl. . 4 ö. 2000-200 -. Brem. A. 85, 87 88 3 112.8 5000-50002 253 Grßhzgl. Hess Ob 4 is /5. u Hambrg. St. Rnt. 33 172.8 2000– 5090 102 10 do. St. Anl. 86 3 15. 11 5000 - 500 93,25 bz do amrt. St. A. 37 115. 11 5000 - 50901100 90 bz 1.7 3000 600 ft00,50 bz G 1.7 3000—– 100 — — 1 r
/
2000-2090 — —
7 5000-500 — —
sch 66 = 160 ioz3 oo
1500-75 — — 000-500 96, 00B
2666 = 166 i ά B 2000-75 2000 - 200 versch. 2000 - 109 3000-300
100,75
104,10 bz 101, 106
Preuß. Pr. A. b5 33 114. Kurhess. Pr. Sch. — p. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.8 Bayer. Präm. A. 4 1.
300 120
Braunschwg. Loose — p. Cöln⸗Md. Pr. Sch 37 114. Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose .: Lübecker Loose .. 3 . Meininger 7 fl. 8. — p. Stck Oldenburg. Loose 3 12.
14. . 14
158,006 337,50 G 143,50 145,50 b3 G 107,75 142,70 136 006 149,00 bz 13675 27,8090 bz 136,90 B
Argentinische do.
do. Bukarester
do.
Aus ländische Fonds.
3.7. 3 m., Gold · Anl. 5 II. 7 do. kleine h 111.7
do. innere 43 13.9 do. kleine 47 153.)
do. äußere 4 do. kleine 43 13. Stadt⸗Anl. . 5 1, kleine 5 16. v. 1883 Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine Gold⸗Anl. 88 Chinesische Staats⸗Anl. . Landmannsb. ⸗Obl.
o. o. ? do. Staats⸗-Anl. v. 86 Egyptis . Anleihe gar. .
o.
do. do. do. do.
do.
pr. ult. Ott.
kleine
43 1.3.9
8 9 82
. 8
O! S6
do. J , 4 1513.9
innländische Loose ... —
do. St E. Anl. 1882 4
p. Stck 12
Stücke zu 1000 - 109 Pes. 500 - 100 Pes. 1000 - 100 Pes. 100 Pes. 1000-20 * 100 2000-400 6 400 M. 2000-400 M. 5000-500 500 . 1000-20 * 1000 . 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 000 - 200 Kr. 1000-100 4 1000 20 100 u. 20 *
1000—– 20 *
100-20 1000-20 100 u. 20 *
4050 - 405 4 4050 - 405 M 4050 - 405 466
93,10 bz 93, 60 bz Sb, 75 B S5. 00 bz S5, 00 bʒ 5,0 bʒ
94,20 bz 94,40 B 84, 10 bz 112,75 bz 111,50 bz 96.40 bz 8, 0 bz G
92 50bz G 92,50 bz G
2, 70et. a, 60 bi
99,75 G 99, 75 G 104,50 bz 104, 50 bz
100, 00B3 61,20 bz
.
95 50 bz B
I .
Rumän. St.- Anl., große 8ð
do. mittel s do. kleine 8ð Staats · Obligat sᷣ do. kleine s do. fund. h do. mittel 5 do. kleine õᷣ do. amort. h do kleine 5
ff Engl. Anl. v. 18225
inn. Anl. v. 1887
do. v. 18593 , 18625 do. kleine h
cons. Anl. v. 187235
do. kleine õ bo, , . do. kleine h do. v. 1872.73
do. v. 18754 do. kleine 4 d. 1880 4 do. p. ult. Okt.
do. p. ult. Okt. Gold⸗Rente 1883 do. 5000er do. v. 18845 do. Ler do. p. ult. Olt.
St. Anl. 1889. . do. kleine ⸗
5 1.71
11.7 111.7 111.7 1 111.7 16. 12 16. 12 16. 12 4. 10 10 3.9
25000 u. 12500 Frs. 2600 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 . 400 (6 4000 ib 2000 106.
400 (t. 16000400 M 4000 u. 400 Mt 1036—111 * 1000 u. 100 * 1000-50 * — —
100 u. 50 * 105,B,25 G
1000-504 — —
100 u. 50 * 1000-504 — — 100 u. 504 — —
1000-50 100,906
100 u. 504 101.806 rf. 625 u. 125 Rbl. 193,20B rf. g3, 10 bz 10000 - 100 Rbl. 155,25 bz G
10000 125 Rbl. 113,75 B
1000 25 Rbl. Is voz 6 . 163 5b
/
106,75 bz G 106,80 bz G 101,403 191406 101,406 96, 90 9700 bzB ;
83. 30G
—
ö J
. 3
— — — —
Sr r . — — — —— 2
6.127 6. 12 st. ft. iM. Io 164. 16 JI p5. 11
114. 10 116. 12
16. 12 1.1.7
61
—
versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 625—125 Rbl. G.
do. do. p. ult. Okt.
do. v. ult. Okt.
Papierrente. .. do. p. ult. Okt. Loose
Wiener Communal⸗Anl. 5
vo. S, R n n
do. . do. inn, Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A.
Breslau⸗Warschau. ... Cöln⸗Mindener IV. Em.
do. VII. Em. D.⸗N. Llovd (Rost⸗Wrn.)
Türk. L. (Egyt. Tribut fl. * 10.10 Ungar. Goldrente gar. .. 4 11. do. mittel 4 1. do. kleine 4 111.
Gold⸗Invst. Anl. 5 do. do. 43 1.1.
Temes⸗Bega gar. 5 14. do. kleine 9 1.41
Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3.
— — —
raunschweigische 5.4434 Braunschw. Landeseisenb. *
20 *
10000 - 100 fl. 900 .. 100 fl.
1000 u. 200 fl. G.
1000 — 400. 1000 100.
100fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 100 Mn 10000 - 100. 10000 - 100.
1000 u. 260 fl. S.
500 Frs.
boa 256
35, 90 bz S6, 70 B 37,70 B
S5, 804, 90 bz 101,506 99,50 kl. f. S2, 30 bz G
S2, 50A, 30 bz 249, 90 B
102, 00 104.2563
104, 00 et. 104,50, 50 bz
3000 - 300 300 Mt. 3000-300 6 3000-500 6s 600 6. 3000-300 M. 500 6 300 6 3000 - 300 c 3000 - 300 . 3000-500
Eisenbahn⸗Prioritäts-Aktien und Obligationen. Bergisch⸗Märk. III. . B. 3 11.7 do. HI. C. .. 35
100, 8063 B 100,80 bꝛ8 103,20 bz 103,20 bz
bedlent sich der Verein des Gottesberger Woche do. v. 1856 411.7 und Gottesberger Stadtblattes. Griechische Anl. 1881845
Liste der Genossenschafter Falls eines derselben eingeht, ist der Vorsta do. do. hoer
liegt in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts während der Dienststunden zu Jedermanns Einsicht auf und es werden nun:
„die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inköafttretens des Gesetzes, dem ersten Oktober 1839, nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Aus— scheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Peisonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit— glieder der Genossenschaft gewesen sind“,
aufgefordert.
ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist ron einem Monat, beginnend mit dem Tage, an welchem das letzte der diese Be— kanntmachung enthaltenden Blätter (Deutscher Reichs-Anzeiger und Riedlinger Zeitung) erschienen ist, schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ schreibers zu erklären.
Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit gliedschaft am 1. Oktober 1829 und für das Aus— scheiden in Folge vorher geschehener Kündigung oder Ausschließung der Inhalt der Lisie maßgebend.
Einwendungen gegen die Liste bleiben den oben bezeichneten, aufgeforderten Personen vorbehalten, sofern sie ihren Widerspruch in Gemäßheit dieser Bekanntmachung erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Wider spruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts schreibers erklärt haben.
Riedlingen, den 13 Oktober 1889.
K. Württ. Amtsgericht. Oberamtsrichter Bender.
500 u. 300 160 1000 u. 500 6, 3000-500 S. 3000 — 300 16 3000 — 300 υ½ flioz-75bzB
600 6. 33,75 G
600 16. K 1000 u. 500 ̈ß. —, —
600 6. K 1000 u. 500 MSV —, — 5000 — 500
300 06. 3000 - 300 e 3000 - 300 . 300 u. 150 t 1500 - 300 . 1500-300 66
600 e. 1000 u. 500
Genossenschaft!⸗
ist der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ kö worden, so daß die volle Firma jetzt autet:
„Creditbauk Tettnang. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Die Aendernng der Firma erfolgte gemäß 5§. 155
Me oa, 10bB 64,50 bz
Halberst. Blankenb S4, 38 Holsteinsche Marschbahn Lübeck⸗Büchen gar. .
versch. 125 Rb. 16. 12 1000 u. Jen. . * . III. 7 1000 u. Rbl. P. 64, 75 bʒ r. 4 . ö . 64, 60A, 7h bz Magdeb. Halberst. 13734 15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 64,40, 00 hz do. Leipzig Lit. B.. g6, 7ĩ5 B do. p. ult. Okt. 64
46a 5G, 46 bz Magdeb; Wittenberge 3,50 bz Nicolai⸗Obl. . . 4 16. 11 26500 Frs. 93, * 0 bz G Mainz⸗Ludwh. H8 / 9 gar. 93,50 B ; do. kleine 4 15. 11 h
selben und Hinzufügung seines Charakters als solchen. Alle Veröffentlichungen der Genossenschaft erfolgen durch die „Rostocker Zeitung“ und Schwaaner Zeiturg“, jedoch ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Aufsichtsrathes ein anderes Blatt an deren Stelle zu bestimmen. Das Geschäfts iar läuft vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. Gaet. Schwaan, den 19. Oktober 1883. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Koltz, Attuar.
93 00 bz cons. Eisenb. Anl. 1 93, 00 bz G Drient ⸗A1Anl. 16 77, 00 bz . do. II
— — do. x ult. Olt. 31,50 B ö do. II 5
114.77 5660 u. Soo Fr.
0 10000 - 400 Fr. 0 12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 - 100 Frs.
unter Zustimmung des Aufsichtsraths berechtigt, ä do conf. Gold. Rente 103,R 50 anderes an dessen Stelle zu wählen. ollãnd. Staatz. An eihe 35 Die Einsicht der Liste der Genossen während? tal. steuerfr. Syn. Tbl.] . des ö . Jedem gestattet. . ö. des neuen Genoffenfchaftsgesetzes J. Mar issJ9. Waldenburg, den 14. Oktober 1889. o. Rente.... 545 gt. Frs 93, So bz E do. Jö, 6 u. IS cv, D, nnr er, n ing, Kbaigliches Matsgeticht be, e,, kleine ob Jobo Frö. I , . Beröffenfficht kur, Gertät fe eh' ec. do. . eln Schah , t H e mg . 8. . . ⸗. J ö GFLGehenhbagengt Stadt. Anl.! 1899. Abb, Zoo 6 . n bee, H lo ghd S. fz sog Neckl. Friedr. Franz V. I] Wiesbaden Heute ist in das Genossensckaft Lissab. St.“ Anl. 86 J. II. 4 1, 2000-400 M S4, 75 bʒ . Pr.-Anl. v. 186545 41. 160 **. 53 356 Bberschlef Tin 3 . register zu Rer. 11. bett fen den . do. do. klein;. ., 400. ö Lobi G . k ö 1000 u 9 Rbl ö ,,, Worschuß⸗ und Sparta sse nverein zu Wirt Luremb. Staatz. Anl. v.32 46 1410 1999 195 4 ansr . Po Rb S., o ob; to. (Nerschl. Zwab. 5 35 Ji. baden, Eingetragene. Genoffenschaft Merit: n che inleihe . berg, long, , ,. Hob c. Kretd). . 6G zii. R. Gio ch s. Sta ard. e en 1. Isi, Spalt 3 folgen der Cintrag gemachi nrbrden; do. do. 3 versch. 1909 * gh 308 Bobhen · Kredit 1000 Id bt 7 36h Ostpreußische Südbahn ö Firma den Zug . do. . versch. 26 * 6 9 . P . k i ssens i O. T. Ult. ‚ 3, ö . — 34 73 Rheinische io rtr ze rene e sienschale ö Moettrer ibn es fz. 3] 1v00 109 Rb. P. dh) . io o g g r. g . . aufgenommen FRFew - Jorker Gold ⸗ Anl. 5 14.7 10900 u. 500 5 G. Schwed. St. Anl. v5.3 4. . clit. . k Doo r s . 102, 0B ädiesbarden, Le ü tet is nend sen,, , n 1g Wo bsh, ae. ö ite t H. , . 163 , Wen bnn e sssg=86. . 1565 350 , = öniali j Orr 6; ** v7 1 1. a . ö. ö ? 9. 26 7! ! 5 . ö ,,,, er r Tse, 12. 8 bab e . ö. do. ,, h, , 400— 6Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug ven Preuß. 386 9 Consol. i, , wn ö ö . 3 10 ö. 96 n) G. . . 3000 30 , Fh, sh.; ö ö 6, . . lt gl . . do. do. 1500 309 10 ge, dog . a co is ob: 6 = zar, T nfdkt. n 162.8 1090 u. 10 ke, o. 1606 ,, Fiss och j ö fene, 4 if, löhb n. 166 si. Ii̊ . do. . 6 . . eo bs ef Ge, zb; — 5 — . ĩ 5 ,,, e pr. ult. Dt s 13 9. 100 a 10st ks, erden se dil zöbs zöß , iesgsgklff Boo eic , n =. . r. ult. Okt. ö . Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 11.7 400 SI oo hz 8 ö Eilher jtenr. i ,, looo g 6 i . Is.! A466 d. bz d e , n, , ö h h 6 . lleine ] LI. 7 10 ; 73, ͤDʒ O. P. Ult. . . 060 = 306 10750536 . J J ane n n, noc fo n. e oo, eg T , d , Bürgermeister Knobel, als Borsteher, do. kleine 4 1/4. 10 100 fl. . 24000 1000 Pes. Ss. 20bz do. zo00 - 300 MI Gτ,hzG —— Heorge Volkwein M, als dessen Stellen teh do. pr. ult. Okt. ö . w 3600 - 300 MCSlοQτ.6οbz G6 —— Friedrich Mösta, Loe v. 1557. 4 14. 250 l. S- M. L17740 Soar re Bop ultz Sit. an 000-2008 ; v 18555 * zoo --= 50 Mios, obs 8 —— ö ar Hutte und Freb.⸗Loofe v. S5 — p. Stck 100 fl, Oe. W. B18, 03 G Stockhlm. Pfdbr. v. Sz 33 4 1.71.7 40000 309 gr. ; , S669 305 los, ob; G — — 3 Serre enn; 1856er Losse? 5 T. ji] 1660. 500. 100 fi. ö . d . 3 6 . 9j k . Rechte Odẽrufer J. oMισC̈Cꝗ3 ( αυο s ob G&S - — 1 ö X, 2 . . 1/19. 33 e , ‚ 490 ö 5 ö eingetragen,. gu Verfügung vom 12. Oktober l ö. ö 100 u. zo fl. ih r 6c z Stadt ⸗ Anl.. . 15/6. 1 3000 —– 99 Kr. Rhein. . 1868 u. b0 ho0 u. M0 M 02. S0 bz & — ne ,,,. 80 Bodenkrd. Bför obo 0 , e r w Sör ehi. 8. zobb bo K os sb kr G ( —-— erenberg, am 12. Oktober 1839. ö ; 160 100 . pb. S6 So & do. neue v. S5 4 i662 S000 - 400 Kr. Thüringer VI. ö 690 b ö 100 fl. P. ; zoo (ich Rbl. 2200 do do. do. 351
Gg — .
— —
V — 2388 — — —
.
8 3
Tettnang. Kgl. Württ. Amtsgericht Tettnang. In die im Handelsregister für eingetragene Ge— nossenschaften unter 3f. IIL aufgefübrte Firma:
„Handwerkerbant Friedrichshafen.
. Eingetragene Genosseuschaft“
ist der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ . worden, so daß die volle Firma jetzt autet:
„Handwerkerbank Friedrichshafen. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Die Aenderung der Firma erfolgte gemäß § 155 des neuen Genossenschastsgesczes vom 1. Mar 1889 Den 17. Oktober 1339. Oberamisrichter Korn. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Rahn.
38793 TLillsit. Nachdem in Folge des mit dem 1. Oktober 1889 in Kraft getretenen Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 die Liste der Genossen des Vorschußz⸗ Vereins zu Tilsit, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, dem unterzeichneten Amtsgericht eingereicht ist, werden alle diejenigen Personen, welche in der Liste der Genossen aufgeführt sind und welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Genoffenschafts⸗ gesetzes vom 1. Mai 18539 nicht Mitglieder des vorbezrichneten Vereins gewesen sind, oder daß ihr Ausschejden in der Liste nicht richtig vermerkt sei, desgleichen diesenigen Personen, welche behaupfen, daß sie am J. Oktober er Mitglieder der Genossen . schaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Wederspruch in die . zum 6 einer Aussch lußfrift
on einem Monate riftlich oder mündlich zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erkläten. ö. Tilsit, den 14 Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
— —
33792
. . JJ
Schweinfurt. Bekanntmachung. 38787 Die Firma: „Obereisensheimer Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde ins Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Schweinfurt, den 18. Oktober 1889. Königliches Landgericht Kammer für Handelssachen. Stengel.
—
* 132
Schweinturt. Bekanntmachung. 138786
Der „Creditverein Unterspiesheim ein⸗ getragene Genossenschaft“ hat sich nach Beschluß der Generalversammlung vom 22. v. Mis. aufgelöst und obiger Firma den Zusatz „in Liquidation“ beigefügt
Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Johann Nöth, Kilian Nikolaus Nöth, Jakob Mar— kert, Alle in Unterspiesheim.
Schweinfurt, 19. Oktober 1889.
Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Stengel.
5 zierenberg. Genossenschaftsregister. Rr. 2. Ehler Darlehnskassen⸗Verein, e getragene Genossenschaft. ; a Bie Genossenschaft hat in ihre, Firm. zusätzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter dj pflicht“ aufgenommen, nach Anmeldung pom I. tober 1889 eingetragen am 4. Oktober 1889.
b. Nach Generalversam mlungsbeschlüssen
Berg. Märk. IX. Em, Berlin ⸗Anhalt 1857 . Berlin⸗Görl. Lit. B. I. Berl Hambg. J. Em. Z 1. Berl. Potsd. Madg. C. 1. Bresl.- Schw ⸗Frb. RK 1M. Cöln⸗Minden V. Em. S] 1. Drin rz hö berschles. Lit. D. . . 3] ö
Em. v. 1873.3
's ob; B
Seligenstadt. Bekanntmachung. 387811]
In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde folgender Eintrag vollzogen:
Der Babenhäuser Vorschuß⸗ und Credit⸗ verein E. G. hat in die Firma die zusätzliche Be⸗ zeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ aufgenommen. Seligenstadt, 19. Oktober 1889.
Großh. Hess. Amtsgericht. Keiber.
38776 Kostockès. In das hiesige Genossenschafisregister ist zur Firma Genossenschafts⸗Molkerei Kritz mow E. G. heute eingetragen:
Col. 2. Die Firma ist verändert in: Molkerei⸗ Genossenschaft eingetr. Genossenschaft mit 1ünbeschränkter Haftpflicht zu Kritzmow.“
Rostock, den 18. Oktober 1889.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Bunsen. H üüdesheim. Bekantmachung. 28775) Selters.
In das Genessen bezw. Prokurenregister ist heute unter Nr. 8 brei Nr. 1 bezw. 35 der Firma Vorschuß
AD — —— — 2
102,25 6
17, 213 B 17,20 bz S2, 40 bʒz* S0, 75 bz So, yo bz Pa, 256 do.
d jõho - hh e 7, so b; 8 —— 0. = Königliches Autsgericht. Pester Stadt Anlei kleine 4 1j03 3600 u. 400 Rr. Bark. Stett. M. Em 3 J 1sd. 10 350656 05 ion ss 3 8 –—
pki ge pa dor. Mh , de klein sis ß önn edö . e ,, , , , d ö. glee K Gos ds ir , gs. . 3 irt. Anleihe v 1563 . i' 8.5 100-26 xrel e e,, , n = ,,,, do. giauid. fdbr iss is st s. l,, , we dehelt Rr, ,, o e. göln. Mid V. i , s ö = wg , s =
Verlag der Expedition (S oli e g. K 100 u Ibo fl. S. siõ6 S z Türkische Loofe volls. . fr. p. Stck 460 Frs. 500 Lire Hö, 90 bz do. do. p. ult. Okt.
b l. Lit. S. J. Em. O 3000 - 300 M i02z, 60 bz G — — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 64 gab · Graz . Oberschl. Li Soo Lire a0, 10 bz do. (Egypt. Tribut) 4 p O!. 1000-20 *
38778 In unser Genossenschaftsregister, wo „Hilfs und Sparkasse zu Hersch⸗ und bach eingetragene Genossenschaft“ eingetragen
I.] 14.1 114.1
q 09'383 1.
.
; Rheinische v. S u. 3 obo M, wos, abb 3 —— Röm. Stadt ⸗Anleihe i.. wbeinisch 7 u 732 O. S659 , fo So bid — —
. . w 0 9 83 837
Anstalt, Berlin s., Wühelumsttaze Re. R , .