Stobwasser. . . . 0 24 1/4. 500 s68, 306 ungar. Goldrente 85.90, Italiener 93,59, 1880 Vorsch. auf Waaren 245 000 unverãndert Konsumsteuer 31.20, vr. November Dezember mit
Stralf. Epi ö Fünen 57. 96. IJ. Srientant. S4 0, III. Srientanl. BVorschüsse auf öffentl. . 70 , Kensumsteuer 30, 80, pr. April Mai 31,80 ; 11 * 9 ᷣ e. ö 88 6 17. 500 i264, 0b; G6 6564,i0, ese. Spanier 7d.30, Unif. gappter dz 65, Fends.. . 2818 O00 - 18 00 Rbli Petroleum 1 ö x. . B) Sri * ' ᷣ 2 Strube Armatur. —— 4 1.4. 1000 it, 006 Kond. Türken 17,10 300 port. Anleihe 67,40, Vorschũsse auf Attien Vosen, . , , , . W 01
1216 . 30 5 t 7 261 6 50er 5l, , do. loco ohne Fa⸗ Si bin 121864 111. 1000 B03, 106 Foo scrb. Rente' S3. 7o, Serb Tabackr. S3, 30, und bligationen ¶ 12 612 000 1000 . loco ohne Faß Oo, un , , 1.11. 600 ; Hos amoert. Rum. 96. 70, 6 C0 kons. Mexif. 93, 30, Kontokurr. d. Finan · . . — 23 86. Dttcber (. X. Tap etenfb. Rordh. 6 7712 306 i: Böhr estbcbsn 2560. Böhnt. Norbbahn jo, Ministeriumsäs.⸗ .. 63 733 ooo 4 2541 000 ,,,, Zucker 1 6 64 300 — — Fentral Facifie 12,30, Franzosen 2014, Galim,. 1641, Sonstige Kontokurt. . 27 545 000 — 2587 900 Rbl. bericht. n *. ö ö. 7 ' ö Korn⸗ do St. Pr 3 65 360 id, 0obz G; Gottkb. 177,90. Hess. Ladwigsb. 124,0, Lomb. 1073, Berzinsliche Depots. 26 204 000 — 12 000 ö puch. ex J 4 26, asznig ukte, exkl. 750 Thuring Mmlfabr 6 = 4 1M. obo los Sb G;. Lübe. Büchen 1 , k 16 und Zunahme gegen den Stand vom . k 16 , . ,, Trion Baugesells. 5 54 1.1. 500 136 1965; aktien 2616, Darmstäͤdter Bank. 220. Mittel Oktober. kaß , He e. ie, gg. gi ,, 1009 si5ßs 56k. G eutsche Kreditbank 114,50. Reichs bant 137169. 78. gem 8 t till. Ver. Hanfschl. Fbr. = 1134 . . 8308 ern eg, e bc g s. Dregt ner, Want 154 40 Robzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg
ar. Vanfse ö 9 9 9 22 9
Din ee den , , —ĩ . ᷓ wi Bircber 163 Gh., li, bd Zr, pr. s. le m n,
Renee, Rerawer 6-4 17. 500 — — I.G. Guano. W. 148.56, 4*½ griech. Monopol ⸗Anl. Produkten und Waaren⸗Börse. pr. 1, „11. Pr. November ; 522
. 8644 ö, bo = s 6, , Portugtefen 95, id. Privafdigcont 43 50, Berlin, 21. Oftober. Marktpreise nach Ermitte ö 86 6 1 . ö. . a6. ; 2
webe, , Roller s 4 — Frankfurt a4. Vz., 21. Stiober W. T. B.) lungen des Königlicken Polüei: Präsidiume. 211. pr. irz I1s35 — .
. k . ,,,, . Kreditarrien 266 ddr, Gd. Ruhig, stetig.
do. (Hilseb.) 7 — 4 . ö S ffekten Sog iet t (Schluß Kred ta m i. Döchste Niedrigste 2. ber. (W. T. B. ide. , h. 600 3 . . g e bahn ij 6. Hic n, e eL kö . ö. . . . *
err e, Gro. 0 [ 17. Soo ds zoldrente ö,. , Get 0. io. ; . . - — ö 41117. 300 269506 Tommandit 254,10, Dresdner Bank 1635,89, Laura. Per 100 Kg für: loco 21.00, do. pr. Nobemher 1925. B. März 19759.
. e — —— — — siuẅoaᷓe — . . F3 ; 9 . 5 Aas Abonnement batrat vierteljährlich 4 M 60 . Jusertionzpreis far den Raum einer Aruckzeile 0 . ; 27154 50 ütte 165,30, Gelsenkirchen 189, Darmstaäͤdter Bant , Roggen hiesiger loco 1509, fremder loco 170, ,,
pr. RNorember 16, ls, pr. Marz 18650. Hafer hiesiger ö Ale Rost-⸗Anstalten nehmen Kestelnng au; neee, Jaserate nimmt au: die Königliche Expedition ; Terzi, * Dttober (28 TB) (Schluß - Course) Feu; 16. un' Kochen? foo 13375, fremder 15,77 Rüböl loco 70, 40, pr. fär gerlin aner den Post-⸗Anstatten auch dir Ezprdition F ,,, — des Aentschen Reichs · Anzeiger wersicherungs. Gesellschs ften. zien, Fr e sö, i So nteihe 2s , Grksen; gelbe zum, rochen. Sltober 76. 60, pr. Mal 1890 6140. Sm., Wilhe lmstraßte Nr. 32. ne,, nud Königlich Rreußischen Staats- Aux iger⸗ gours und Dividende = 46 pr. Stc. Bujchthierader Gisenbahn Titt. A. 73 O Baschtb. Speisebohnen, weiße. Mannheim, 21. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ —ᷣ ; : 1 ö ; Berlin S Wilhelmstraße Nr. 32. Dividende pro 887 1388 gn Tür 6g. h, Böhm. Rotzbabn. Att. is b. Linsen . s .
. treidemarkt. Weizen vr. November 18 30 pr. 3— * 81.77 1 4 — g anti enn Alach. M Feuer v2 v. I 6Mheser 420 330 zs Leipziger Kreditanstast Attien 20 60, Leipziger Kartoffeln. Mär; 19.558. Roggen yr. November 16, 2 pr. Mar; Vä. Rückörf-⸗G 0h o hh cher 193 139 Blgog. Rank, Attien a5, C0. Greztt. u. Sparbant. zu 3eip ig Rindfleisch
16,55. Hafer vr November 14.50, pr. März 15,00. ; ; . . — rl. Lnd eu Wssv. Thoso v. ö303M6r 1290 130 63399 133, sg, Ältenburger Aktien - Brauerei 260 ob, von der Keule 1 Eg. Bremen, 2 Oktober (W. T. B.) Herio, M 253. Berlin, Mittwoch, den 23. Oltober, Ahends.
— — — — — — —— —
C
— do — — d do N — — — — SEI l X
ö ö . .
Rr Feuervf . J. 3 Ho ov. i 0ochir 150 176 B37 58 GSä-csijche Bank- Aktien 110,75, Leipziger Rammg?“ Bauchfleisch 1 Eg leu m. (Schlußbericht.) Fest, ruhig, loco Standard — —m n m
Br. Hagel · LG. 20M v. 10002Mνι 53 149 85 . 23756 kette D Elbschiff. 4. Schweinefleisch 1 g whit 6 985 Sr. ö Brl. Sagel· A. G. Mo r Spinnerei Akt. 237, 90. . Kette. Deutsche Glbschiff⸗ A wenn erd, 1. Oktober . T. B) Getreide.
z Feten G. 260 ev. 660, 1's ist — . ; . Talbfleifch i kg.. se stʒ zn äadias ier Li i bri i , ,, , ö. . . Zucker abr, Gleis ö , alf el er ö . m *rtt. Weisen loco ruhig. Holsiein. loco neuer Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Premier ⸗Lieutenants von Scheven, von Eisen⸗ großherzogthum Mecklenhurg= Schwerin staatsangehörigen din. Ra gelvs. G. 2M 0 Sd, m Halle Af. 135 30, Thür. Gas- Gefell chaftg. Aft en h *inz. i i = d vo 4 iser ⸗ Er d und Karl Ernst. Dur Ser Fr erf. G. 25 ob. här 6 15 isigd6;. ed, Zeitz: Pardsfin. u. Solaröl- Fabr. 106466, Hutter 1 kg... 175 = 182. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco dem Seminar-Direltor 4. D, Schulrath Schultze zu hart⸗Rotheg von Weg ner und von Henk im Kaiser— nst Burchard und Kar 7 in Firma Ernst Dur GFolonia, Feuerv. 266 / v. 1600 Gzν 350 400 7 iG Desferr. Van noten 175,25, Ransfelder Kuxe 560. Gier 60 Stück neuer 165 — 172, russischer loco ruhig., 110 Berlin, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Franz Garbe Hrena dier Regiment Nr. 2, card C Co., in Rostock das Recht zur Führung der deut⸗ Foncordia, Lebv. 2M /o v. 19006Mσλ e 34 8 äber, Ottöber. W. T. B. Fest. Faspfen 1 E83. iz. Pafer rubig, Gerste rubig. Rütsl, (um) Schleise; dem Bberförster a. D. Brandt zu Herzberg a. H. den Gerond. Vicuteng ats. Freiherr von. Bock, von schen Flagge erlangt. Dem cer , Schiffe, für welches E Feuer Berl. M6 ov. 100974 30 83 2000 pPrtußijch⸗ e Consols 108,46, Sil berrente ** Aale ; hie nh er 4 63. ö . . DYltz o. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Lehrer Elaer, Freiherr von Lepel, von Hindersin, von die Eigenthümer Ro stock zum Heimathshafen gewählt haben, Dt. Lloyd Verlin 2x v. 10907 2, 0, Sest. Gil drente Sz, M,. 4 co ungar. Goldęente. S3 oo, ö 7 v8 4 6 ie,, 6 Siewert zu Marsdorf im Kreife Sorau und den Jacobi, von Winterfels If, von Rrnim und von ist unter dem J. Oktober d. J. vom Kaiserlichen Konsulat zu Deutch. Phönix 20, v. 19) fl lit ö 5h Leose 12256, Italiener Iz, 5h, Zreditaktien Mäh i,, 8 ,, nn itirt Lehre Wobi u Kol im Kreifse Vangerow, sämmtlich in demselben I himent, und Cardiff ein Flaggenattest ertheilt worden. Pisch Trner. V. 26 ze ov 2400 i566 1309 2 ne 0 gran fen öosd h, Lornbarden 26s, Fo, 1556 Parsche fest, mf. 566 Sck. Petrolzum rubiger, Standard emeritirten Lehrern Weobigg sn Kolord im, Rene neh istern ty er ᷣ ö dnn, , ,, -,, kökits Tloc- ., Br, 6, g0 Gd, pi. Nobemmba. Greifenhagen, Kamjeth zu Wallstawe im Kreis.: Salz- den Königlichen Salmeistern Schs Ln er und Nist ler; Dr lle re 16er 1666 He, de öh Br ang, ,,, n, ,, ,, ö Dezember 6.0 Be. wedel, Krüger zu Plathe im Kreise Regenwalde, Roth zu des Kaiserlich ö ichischen gold Důssld. Irsp. V. 100 v. 22 III. Drientanltihe 62, 00, Deutsche Bank 171,40, Yer . S9 8 8 . ; . . e ai ser ich sterre chischen goldenen selberf. Feuervrf. 06 v. hoer 5 20 ele RMötonto-zommandit 3450, Hamburger, Komme, Krebse 60 Stück. ö Hamburg, 21. Dttober (8. ) Net. Diez im Unterlahnkreise, bisher zu Birlenbach desselben Verdi en stkreuzed: ; j Fortung, A. rf 29r e p.199) 2M 2e zossB. ears nr ddelttfähe Rant 155,365, Säbeck. Berlin, 22. Oktober. (Amtliche press n ß ö 9 ö Kreises, Kah lem ann zu Prerow im Kreise Franzburg und bem Harten n, oe, ziöterfeldt im Kaiser— Königreich Preußen. Germania. Lebnsv. WM /0 v. MMν̈mJ 43 49 . Büchen 194,50, Marienbg - Mlawka 65,00, Meckl. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ pr; ö n. rn ejem ber 4. br. Mar Scholten zu Rheinberg im Kreise Mörs, bisher zu Budberg Fran Harde Gren a dier Regiment Nr.; Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: GSladb. Feuervrj. ) o. 00936 . 5669 . Friedrich ⸗ Tran 153, 29, Osthr. Südb. ö, 00, Laurgh. leum und Spiritus) ⸗ 7 . ai ö . w des selben Kreises, den Adler der Inhaber des Königlichen z dteg r, ; Se. M ajesta e g en gnaädigst g . Leipzig Feuervrs. 69? Y. 10MM 199 720 157 0G I5z. 395, Nordd. Jute Spinnerei —. A. C. Weizen (mit Ausschluß von, Rauhweizen) Per 3 . . 9. . en i 241 Produ Haus Ordens von Hohenzollern; sowie dem Förster a. D. des Kaiserlich österreichischen lber nen Verdienst⸗ den bisherigen besoldeten Beigeordneten der Stadt Magdeburg. Allg. V. G. n ,, J. 05G Ju nno. X. 145 0, Samburger Packetf. Att. 151,00, 10009 kg. Loco matter. Termine wenig verändert. , 83 9so ,,. J ö. Bord gruen fern zu dor föcus Relcin Barielsfce im Kreise Fron berg fr*ns re n l der Krone: Sagen rn e rt, der won der dorkigen , , k 20 o v. 10MM 135 22397]. J Syn. Trust. A. 145 35. Privatdistont 480. Gekündigt 50 t. Ründigungspreis 183 * Loco Pamburg 66. Vltoher k Vezember pas All 6. 6h eichen zu verleihen 2 6 Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Feb. Bagelv. JJ / v. 50d 6d 73 B64 B * fbr Bo) a bend⸗ d= sd be, nach Quaglität. Tieferungsgualität 11.3. *. März 12,124, pr. Mai 12377. Ruhig. as Allgemeine Ehrenzeichen z eihen. den Feldwebeln Awe, Sieber and Bode, . r . : 5ifiäßriae“ Magd gelv. 33 5/0 v. 32 72 Hamburg, „1. Oktober. (W. T. B.). z . run nr rr z. * g Her ; f . Eigenschaft für eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu Magdeh. K. , 29 ö 121 bör e. Oest Keet. 2640,70, Franzosen od Cg, 66 33 ö ö ö w a,. , . . . . en ,, i, . end d beslãtigen Magdeb. Rückvers.Ges. 10063 5 15 24 268 O, a. Goldre 36, E zahn 95, 2,5 — 182,2! „ per November ⸗ Dezember . . zei ö . 8,53 Br., . . . ß 23 e rgean n ö . , , he , ö. ö. . n , n,, , . ber. per . . . . 180 . , . . Br. ,, Se. Majestät der 6. . geruht: den ener rn 1 * . Nordstern. Lebvs. 000 v. 1005 , S3 ige Laurabüite 165, 20, Dynamit Trust 144. Zieml fest. 185 75 — 1971 = 1960,75 bez, per Mai ⸗ Juni 4 Yerbst (é „60 HBr, pr. Frühjahr 13 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung sämmtlich im Kaiser⸗Franz⸗ e⸗Grenadier⸗Regiment zu; a st z di lden. Verf Cc. Gs b. ohen, d, , Täötcu. Ii? Yltober, (B. T. BJ (Schluß ⸗ Raubmeizen per logo Eg. Loco .= Termine 5. Gry. g. & 3 . 9 , der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Nr. 2; sowie . Des KßnigsMeajestät haben Alefgnäbigs gerugt, den Iren enz - ö o d. bc ser eo w Gcurje) Dést. Slibberr, Ss de. Böhm. Nordth: 3 , wn Gk. „gt Kündlqunsßpr. = Locke , ker b zg Gd. fd Br, zr, Mai uni; 4, G, und zwar: . ö ö Kommunal-Landtag der Hohen zolsernschsn Lande Preuß Jian Verl 5 so v. hc, o' , iso. BHußfchtß. Gif. Job, Sibethalbahn zr4 Co, Nordbahn ach On Geibe Kieferungsgäzlitit — c, Ver 550. r, Safer nr, . 74 Bt. w des Kaiserlich österreichischen silbernen Verdienst- zum 17. November d. J. nach der Stadt Sigmaringen zu Propldentia, 10 o von 199. f. 30 43 aas W, Where mndmwitzäz6 5. Pardubitzer Tiefen Rionst. = Fer April⸗Hai — per Mai. pt; , . . J . des Großkreuzes des Königlich sächsischen kreuzes: berufen. n e glg ee , 3 1 doo G 169,50, Am ter dam ß, Deutsche Platze ö Juni —, per . . . B fest. nm . Jö. . ö een . Albrechts⸗-Ordens: den Feldwebeln Degen, Fender, Drebes, Fischer, . hein et. E, ,, . 833 95 G Lonzonzt echse 119.445, Pariser Wechel 47,777, Roggen per 1909 k . feine Ware est. 3 ,,, elhehr Ee G Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets⸗-Rath, Wirklichen Sommer, Lönnig und David Sãchf. Rückv. Ges. Ho o v. oM Mνιυλ. 7 5 HF d5 uf Bantn. 1,234, Sil bercoupors 100,00. Termine matt. Gekündigt 400 t. Kündigungspreis Sd, Std es, J. . Do, ] ; * . A Bericht 28. v. M. will ierd di Scl. Feuerv. . 2d /o v. phocher 93 93 . Tondon,n 2 Wttöter. Lr. E. Br, Ruhig. I64 . Loro 138 165 „ Sach Hyalitat. Licfe, ö re, Hafer vr, Hwertst iä Ger „6 t, Geheimen Rath Dr. von Lucanus; dem Vize⸗Feldwebel Sengbusch, laut 1 . . 4 ol ch hig 6 Je Töuringja K. G. 2c gr. Caan, , e, . Grat. an, Fonsols grests, Preußische *. rungkgussttewt 153 A. Pers dielek. Mone em. . gr e 6 . ,, . . des Komthurtreuzes zweiter Klasse des Herzoglich dem Sergeanten Puhl, i un gegfn e, a e, n, der Se h ichn ee n rr r , . ö ö. db B Somols 16d. , 5570 , 6. 8a JJ ö ö ö Orbe; 6 r. Kohlraps pr. Septen ber⸗ sach sen⸗ ernest inischen Haus⸗-Ordens: dem ,,,, 49 Dandschaft * chloffene Aenderung der Nr 9 des J. B des n . agel ver. 29/0 v. 7 1 . barde 116. 460 J Russe ö ie 8 nbe ö — 79 bez., ? nber⸗ d J 9 . . f ; ! . ö . ] 3 . e ahi o' i bh. , 166 336 & 7 R ,, . eker. 7 2 kö ish s sr , i 6 Her peil-⸗ Mai Vondou, 21. Oktober C. T. B.) Oö co Jar dem zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrem Marstall kom⸗ e,, hal e e , m Heenadier Regiment revidixten Statuts vom 4. April 1887 landesherrlich ge⸗ Wäersch. Vf. V. Zb op. 10654hurs 66 75 sisz5c; Baldrente oz, 4 fo ungarifch Soldrente S5t. 4d lößzs 1674 166. bez, per Mai⸗Juni — uder 14 trãg. Rüben M eaklcker neue Ernte zr. mandirten Major von Plüskow, * I suite des 1. Garde⸗ Rr. 2 an e , 7 nehmigen. — Spanier 54. 3 co pri, Egvpter 1023, ö ö iftg er 1 . ver . . , 6 . stetii. — Chili ⸗ Kupfer 423, pr. Dragoner⸗Regiments Königin von England; . Neues Palais, den J. Oktober 1889. ; . gart. S7z, 3 o gat. Io, 4E s egvpz. Tributanl Mt, 130 200 6 nach Qual. Futtergerst: 137 136. nat 425. ! J . Wilhelm k. Fonds ·˖ nnd Aktien · Sürfe. 6 den kons K di. Site mẽanbant ö Sueʒ⸗ 9 per 1000 . Toe fest. ¶ ö . . i fer e n gen G . mn Freiherr e . e , . 29 Oktober. Die heutige Börse er aktien 24. Canada Pac. 71, De Beers Aftien neue Gekündigt — t. Kündigungspreis — ver m arr. w s Commandeurkreuzes des Kaiserli ; ini ü ; f ä , HJ . ö 2386, Rio Tinto 27 Ylatzdise. . Shen, . . A nach , ,, . , ,,, de tere, f,, k ch Denutsches Reich. An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. La chwächten Eoursen auf spefulativ Gebiet. aris, 21. Oktober. (2. T. B.) (Schluß 5H *, pommerscher und schlesischer mittel bis bollen Preiklen, Haler, imd , j ö z ie für di ilsei e n nn a ö. . 87 **, Ve auptet. Ido amort; Rente 90 oh,. s do gate 154 = 151, feiner 1622168 ab Babg bei. Bohnen ö ö h! ; . rubig Rerin dem Obersten von Mikusch⸗Buchberg Commandeur Von den Blättern, durch welche die für die Antheilseigner Ministerium für Landwirthschaft, Domänen heit der Spekulation ruhig doch blicken Anfangs Rente S757, 4 e Anl. 165,576, Ital. 5 „o Rente russischer mittel bis feiner 153 — 165 frei Wagen Liverpool, 21. Oktober, . K des Kaiser⸗Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2; der Reichsbank bestimmten n n, veröffentlicht g . realiiationen überwiegend.“ Weiter in befestigte sich 3,925. Desterr. Goldr. S3, 4 o ung. Goldr. S6 bez, per diesen tonat 193 ber, ver Oktober No⸗ wolle. (Schlußbericht. Um aß 10 O00 B. daron des Ritterkreuzes desselben Ordens: werden, hat die „Landes⸗Zeitung für Elsaß Lothringen“ zu und Forsten. len esarmrnnc 'und die Centrfe konnten sich theil⸗ 490 Russen 18890 9450, 40,½ Russen 1885 veinber und ptr November⸗Dezember 152 152,B) bez., für Spekulation und Export 1000 B. Unregel⸗ - . ; i fgehört. Die in Rede st d kanntmachungen Der Forst⸗Ass K t ist Oberfõörst t k ,, 1 9 ; 1 ber ande per R ,, 1 WJ d t Qu ast 8 ö Garde⸗ erscheinen aufgehört. Die in Rede stehenden Bekanntmachunge er Forst⸗Assessor Knecht ist zum Oberförster ernann „Stimmen eur e Geng kehntele sickhen g go,, uni Wart. T ö, na jr. är, ber siprit, Mai ser ker, vrt Mai Sur n stig. . Han ne, a KJ em Hauptmanns ven Su ast im Kaiser-Franz Garde— d Wer Früchten kehre eie zr Stratburg i' Cc. und bemsselben dig Wberförstersielle z' Bürän im Kiegierungs— tee wider etngß beder. Diendon nden entettt? Rükbé Es blen erte Kärten Lb, Pöärt. Mals Per 1666 Ks. Loco , mint stin, Gabrtian broren gooh fair 43. Miedl. netit Grenadier⸗Reglment Nr. 2, und werden am Sitze der Reichsbank-Hauptstelle zu Straßhurg i E. und demselben die Bberförsterstelle zu Büren im Regierung ,, deten mie,, Töderktte, Lett. Hbtig, 5s, Köetändigt soo E. Kähidigungöprezs 1153 Seto gärn: Tft dee, Berkauferpreis, Jttober. 'on, w' nen fileistling! bei Allerhöchftihrem Marstall fortan durch die daselbst erscheinende Strafburger Post; ver. bezirk Minden übertragen worden. gel e ü n, 66 sich weniger eit für Franzosen 520 C0, Lombarden 276,00, Lombard! I23 -= 27 Æ. nach Qual., Fer diesen Monat —, ooember S* /s. do November · Tezember 33 do, kommandirlen Rittmeister v5n Festenberg⸗Pakisch, ü la öffentlicht werden, Dies wird gemäß d. 30 des Statuts der been ssck? feirte Anlagen be6 ruhigem. Verkehr, Hrioöritären 31166, Banque, bits nan; Ibo od, per Ottober- November — per April Mai Dezeniber, Jan,. IJ, Käuservge s, Jan ar. ern,, mr bes Vragoner-Regiments König Friedrich 1ff. (3. Schle— Reichtbank vom 21. Mai 1815 Reichs⸗Gesetzblatt Seite 203) Mini ster ium der geistlichen, Unterrichts- und , ö . tragende Papiere nut Barque de Paris 6zS, 75, Banque d' Gscompte 2h, gh, Grbfen per 1600 kg. Kochwaare 165 — 210 4, Werthe Februar. Mari o] fes gferpreis März · Apiil . 16 9 9 hiermit bekannt gemacht. Medizin éêk-Angelegenheiten. zen fi bebaut: und gleichfalls wenig belebt Credit, fongir Lib 60? do. mobiler 49126, Futterwaare 155–= 1580 6 nach Qualität 3e er Bert tuferpreis, April. Mai dir ; aue rein 1 . ö Berlin, den 19. Qktober 15889. ; r isheri raren; Ungarische 4 90 Goldrente und Serbische Meridional ˖ Aktien — —, Panama⸗ Kanal ⸗ Aktien Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 100 kg brntto inkl. Mai · Juni 5Y/1s Verkäuferpreis, Juni⸗Juli *” / 6 d. des Kaiserlich ö sterreichischen Ordens der Eisernen Der Reichskanzler. Am Gymnasium zu Marienburg ist der bisherige ordent⸗ ene lebhar ter. 3, 75, do. Hog Obl. 44 00, Rio Tinto Akt. 314.30, Sact. Termine wenig derändert. Gekündigt = Sag. Kauferpreis . ö ö ⸗ . Krone erster Klafse: In Vertretung: liche Lehrer, Titular Oberlehrer Gruber zum Sberlehrer Her Privatdiekont wurde mit 43060 netirt. Sur kanal. Aktien 13536 060, Wechsel auf deutsche Plätze Kündigungspreis — s, per die zn Monat, per St,) Giasgom, 21. Oktober (W. T. B.) Roh eis en 2 b ö von Boetticher befördert worden. * sntérns iotnalem Gebiet ingen Oefterreichische Les 1e, Wechsel auf London karz 15,71, Sbeguts tober tebcmber und rer November. Dezember Schluß 5 Mired numbres warrants 54 sb. 9. dem General- Lieutenant von Kaltenborn-Stachau, d ö . w Kr lloktien in sestet Haltung zien ich lebhaft um; au äonden 3, Gormpfoär TGetompte Si; Bord, bes, per oer er Denen, ,, . bis 64 jb. n ber. (W. T. B.) (Schlußbericht) Commandeur der 3. Garde nfantetie Dirt sian; Franzosen 3 J . . e, ,, 2 3. K K ,, J . 5 u , der zweiten Klasse desselben Ordens: . Königliche Akademie der Künste. 0 denb st; schweizerifcke Bahnen, besonders verkehr. 3 Rente 8 25 r,, z. . ö , . * gr. pr ü ⸗ ; ichti ed el 16z 6 ö enznbelenreee üb, argar. Goldrente g, iz, Türten, ih, Gekändigt — Gtr., Kündigungepreis⸗ Beco Hucker matt, Nr. 3. I, 160 Kar. pr. Jltobe dem Obersten von Lütcken, Commandeur des 3. Garde⸗ igen Bekannt ber he nn . Berichtigung. ländifche Bahner schwach und rubig, Spanier För, Cabpter 69 6s. Ditonanbant bas, z7, uit Faß s Ms,, dos, obne Kat JQ. *. . die en 1 . J . vr. Ottober · nun Gre nadier Regiments Königin Elisabeth, und J In der gef . . . f l . nir. In der Bekanntmachung der Königlichen Akademie der Inländische Eisenbabnen ziemlich fest, Lübeck, Rid Tinto 511,87. Behauptet. Monat 67,1 — 67,s bei, per Ottorer-Nopemoer 32.50, Pr. Janna: pril 33, 9b. dem Obersten von Rauchhaupt, Commandeur des stellung eines an der ostafrikanischen Ku eleg . günste vom nn ig neh. ie e Tc eier ; 3 i Lstatt aler Johann Hirt“ zu lesen: 2 und 3 statt der Worte „der dem Sultan von Witu gehö⸗ ist ad l J
Bäͤchener etwas besier und lebhafter. St. Petersburg, 21. Oktober. (B. T. B.) 6c, = 65, bez., per Rovember-Dezember 64 3—— Paris, 21. Oktober (KB. T. B.). Getreide Kaiser⸗· Alexander Garde / Grenadier⸗ Regiments Rr. 1; bietes unter den Schutz Sr. Majestät des Kaisers, sind Zeile rrbig; die spekulaticen Devisen Anfangs schn ach azleibc ghz. do. NI. Srigntanlcihe 9s, do. 59.5 — 59.7 bez, per Mai⸗Juni —. 2225, vr. Job. ,b, pr. Noo. Febr. 2,75, Pr. I der dritten Klasse desselben Ordens: rigen Station von Kismaju“ die Worte „der dem Sultan „Bildhauer Johann Hirt in München“.
/ r ö 6
e . 6
. .
— D
— * 8 *. . 9 — z 2 2 1 8 2 v 7 — 119 4 . * 3 1 z 2 O Bankaktien in den Kassawerthen behauptet unz Wechfel auf LonSon S6, 19. dtussische . Orient“ 64,5 bej, ver Dezember⸗Jannar —, per April-tai markt. (Sclußbericht) Weijen träge, pr. Okt. *
6 1 5 * D toy6ᷣ * zwi — — 1 53 7* 1 * j 22 ĩ j 3 be 2 (. ear. ö ö ö
und ichwankend, schlietzlich befestigt und eiwas reger Bant für auswärtigen Handel 266. St. Peters Petrol eum. ( Raffinirtes Standard white . . April 2280. Roggen ruhig, k . dem Hauptmann von Bagensky im Generalstabe der von Zanzibar gehbrigen Station von Kismaju“ zu lesen.
gekbandel J Targer Diskonto⸗Bank 645, St. Peterskurger 160 kg mit Faß in Posten von 100 Gir. Gekändig: ö . . . 3 . mi 2. Garde Infanterie ⸗Divifion,
⸗ trievavi ; ĩ ᷣ io Bank bi tuss. 4*½Ü Bodenkredit⸗ — ündi zpreis — . co — „M, per per Ott 2, No obr. 5 pr. Nobbt, ö ; ;
Industriehapiere wenig verändert und nur ver- e n n, e . , ,, k 16 Loco tn, per 3 . . . . ) riß ö. 8 f e gi dem Jauptmann Grafen von Bü ngu im Kaiser⸗Franz⸗ ö öů
einzelt k. . nach schwachem , ö . ussisch nbahnen 2413, d Systituü ver 100 1 3 1009/0 — 10 000 1 06 nach ruhig, pr Dtüob. 7, 7, vr. IRborb. 6ỹ 75, vr. Nob⸗ Garde Grenadier⸗ Regiment Nr. 2, jetzt Adjutant der 2. arde⸗ Nachweisung Person a eränderungen.
Bexinn befestigt und lebhafter. Karst ⸗Kiemw⸗ 8 ! . ea, ö . . b, , , . ,, nnr nn f e Yivi .
3 9 23 Ubr. — Besser. — Desterr Amfterdam, 21. Okiober. (B. T. B.) (Schluß ⸗ ralles, loco mit Faß (versteuerter). Termine,. Dez. 68.25, pr. Nnuar. Ann 69.00. . . Division, und S tt Schlabren- der Menge des vom 1. April 1889 bis zum Schluß stöniglich Preustische Armee.
eettalfien 16337, Franzosen 16100 Lombard Fourseg Dest. Vapierrente Mai- November verzl. Getündigt — J. Kündigungepreis — 4 ver diesen ruhig, or, Ott. 36. T3, pt. . . d en Hauptleuten von Schmettau, von chlabren⸗ des Monats September 1889 in den Brennereien Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Türk. Tabackaksien 104,37. Bochumer Guß 713, Oest. Silberr. Januar. Juli verzl. 2, 4 ü Monat - ⸗ . . k k. .. orff und von Stuckrad im Kaiser⸗Franz⸗Garde⸗-Grenadier⸗ bes Deutfchen Keichs hergestellten und des nach Im aktiven Heere. Reues Palais, 17. Oktober. v. Nischke, Portmurder St. Pr. 133, 00, Taurahltte ung,; Goldrentz do, Russische große Eilenbahnen Spiritus mit 59 * Verbrauchte bgabꝛ ohne Faß. Amsterdam. 21. Dr ber. W. X ö Regiment Nr. 2; Entrĩicht der Verbrauchsabgabe in den freien Den. Lt. und Gen. Adjut. Sr. Majestät des Kaisers und Königs, der Berl. Handeldg ellich. Dar er dt, do. J. Drientanleibe Si. dg. I. Dtientans. Fest und höber. Getändigt 1 Fundizungspreis Kaffee good ordinary 824. — Bancazinn 36 ntrichtung der g Charakter als Gen. der Inf. verliehen,
*
J 27 8 * . 17 Deutsche Bank 171. * 6
e r / / . * w 2 ? 3 2 2 2 *
1 3 —— 5 M 5ę⸗ j ö; 9 5. Tis konto, Rom. 61, Konv, Türken 17, 334 holländ. Nl. Iz, — „4 Locd ohne Faß 52,3 bez, per diesen Monat 52 Amsterdam, 21.. Oktober, (W. 2. B.) Ge det Komthurkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich Verkehr übergeführten Branntweins. Im Santtätsczrps. FDubertus stock, 18. Oktober. deck. Hüch. 195,87, Warschau⸗ Wiener Eisenb. Aktien 1183, Marknoter — 2,5 — 524 bez, der Oktober ⸗November — , per treidemartt. Weizen auf Termine niedriger pt. österreichischen Franz-JFoseph⸗Ordens: Die Mfiste ? Ante . Kier: Br. Schultz en in der n.
. . Dt . nine nie riger ! , ainre 6, Here,: ö n, g, io, ö, ö., ufftsc; Zell. Coupens a2. . Denner = zei, Ar ril; Mai ber uni- gui. Norer 138, vr. 64. ,,, dem Obersten Blecken von Schmeling, ü la zuite des In den freien Verkehr mäßig 'n Stelle bei dem Gen. und gorps, Arzt des III Armee pr gz. jz. Drre: 39. 0, Elbethal a6, 5b Gal hier n,, Weh el bh lh. . ö , . e n ,, . . . 5 ob pe . Garde⸗Füsilier⸗ Regiments, beauftragt mit Führung der 3. Garde⸗ — wurden ö Corp, Boigt vom Picnier⸗Batgillen Nr. 16, pꝛ. Müller 9 elmeer 119 70. Gr. Russ. Staatzb. —— gr m-Yort, 21, Ortober. (*. T. B. SEluß- höber. Gekündig 9 Üündigunge hreis 33 J ; Infanterie⸗ Brigade; Zeitabschnitt, nach Entrichtung vom Ulan. Regt. von Katzler Schlesischen Nr. 2, Ritter
(r Gerhart bahn ö,, Räwmänie: Cæurse.) Schnvach. Wechtl (uf London (606 Tage) Loco ohne Faß 32,8 bez., per diesen Monat 37,3— —. Rübel loco 334, pr. Herbst 323, . ö. auf welchen die Hetriebsergebnisse here ffellten der Verb uchsabgcbe 3on Gren. et. Graf . ge des Komthurkreuzes desselben Ordens: sich beziehen reinen jum Saße von Rr. 6, Br. Solbrig vom Magdeb. Feld. Art. g;, r. A, o
12 93
0 ü
w
r . 9512 Dest. Goldrente 4,20. do. 13. Cable Transfers 4.364, Wechsel a. Paris 33— 32,7 bez., per Oktober November 31,1 - 31,4— Antꝛuerpen, 21. . Oktober. . tal iener w g 0 1850 . (60 Tage) 2. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 312 bez, per November⸗Dezember 30.8 331.1 ö . . behauptet. den Majors Waizenegger, Freiherr von und zu Alkohol 55 3 76 3 Dr. Simong vom Hestunns gefängniß zu Koln, Pr. ener⸗ de, sosdäer dzt., 4 *, fündirte Anleihe 77, „Canadian 30.9 ker, per Dezember ⸗ Januar 5 , ge, d. ö S) Penne Bodm an? vn B at ton gen von Stebman, von Trotha für 11 reinen Alkohols marq vom Füs. Regt. von Gersdorff (Hess) Nr. 80, Dr. Richter
Pacise Aktien 68, Ceatr. Pae. do. 341, Fhicago u. Februar — Per Februar ⸗März — L. ĩ 225 , wen, 2 ö . j vom Garde ⸗Füf. Regt, Dr. Härtling vom Infanterie Regiment e rg nen do. IG, Chicago, Milwaukee n. z1,3— 32.1 -= 32 bez, per Mai⸗Juni 327 = 324— cum markt., (Schlußberichh. Raffeirtes⸗ . ö Uslar vom Kaifer⸗Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiment Hektoliker reinen Alkohols Nr. 5 4 vom gun rg fü g ain't nr. 56 i St. Paul do. ss, Illindbis Central ds. 11736 Late 32 bez, per Juni Jeli .. . weiß, loeg 1; bez; und Bre, RR. Otto Henn 1. 2, ; ranz IH. von Mecklenburg⸗ Schwerin (4. Brandenburg) If 24, ; K Shore Michig. Sutk do. 1018, Louisville u. Weizenmehl Nr. 90 25,77 — 23 75, Nr. 0 23,6 — Br, yr, November Dezember 7 Bre. pr. Ja dem Major von Scholten, Commandeur des Garde⸗ im Monat Seytember 1889 .. 45 9731 52088 108009 ebm! von Thäring. Feld. Art. Regt. Nr. 5. Br. Seem ann Breslau, 21. Oktober. (B. T. B.) Ermastend. Nashbille, do, Sotz, R.-M. Lake Erie, u. West. do. 21675 bei Feinz Marken über Notiz bezahlt. Mär; 17 Br. . euhig. B aaten · Schütz en⸗Bataillonssßs, . dazu in den berreffenden Vormonaten 67I6 1411 398344 436130 vom Niederschlef. Fuß Ark. Regt. Nr. 5, Dr. Scheringer vom , Tuner fend br. 0 36. 070 ung. Goldr. 5 5. 288. Nr N. Late Erie, West, and Mort Borcs Roggenmehl Nr. O u. ]. 2,6. 21,6, do. ern New Hort, 21 Oktober. kö 167 dn dem zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrem Marstall Zusammen in der Zeit vom 1. April Gren. Regt. König Wilhelm J. (2. Westpreuß) Nr. 7, Dr. Krüger en 1880 3, Miß, do. 4 o 0 kons. 8) — UL. N. D. Cent. 3 Hudson River ⸗Attien 1061, Marken Nr. O0 u. 1 23,5 — 22,5 bez. Nr. 9 bericht. Baum wolle in. 1 . 2 kommandirten Major von Plüskow, à la suite des 1. Garde⸗ 1889 bis zum Schluß des Monats vom Inf. Rt, von Lützow (1. Rhein) Nr. W,. Dr, Zenthoefer 31. Dit kenkobant 1i3 5M, Brel. Wechts lerb. 195,75, Northern Hacifie ref. do. 1, Nor elt u. 11 60 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg by inkl. Sack. in Rem · Drlean⸗ . ö uu e reh ö Dragoner Re giments Königin von England, Scytenmber 1835.5... 22 Ua 460 432 844 139 vom Bren. Regt. König Friedrich j. (3. Oftpreuß, ) Nr. 4, Dr. Lief. Bankeerein 1. 3.15. KFredifaktien 164.20, Western Pre. do. 66, Tbiladelrhia a. Reading Stettin 2] Oktober (WB. T. Z Getreide- 1 in . , Sd. Ibm hol'. r, . bem Major Keim im Infanterie Ftegiment Nr. 136, und Berlin, im Oktober 1880 Schneyder vom z. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47. Br, Schmidt nrerzmarkh. 30. 25, Oberschles. Eisen 115,75. G. do. 435. St. Louiß u San Francisco Pref. do. gr kt, Weizen unveränd., loco 17. 180. do, ver Ibo 3d. ohez. Perro eum in . el uli dem Gehl imen dofrath nnd Hossta ats Sekretär G ot tsch ow; erlin, im Oktober 1889. . von der Art. Schießfchule, Hr. Trone vom Inf. Regt. Prinz p., Cement 127.25, Trammra 135,95, Laurgbhüne & Union Pacifie do. 64, Wabchh St. Louis Pace. Okthr. Nop. 180,509, do, Pr. Novernber · Dezember Pipe line gertificr tes pr. Non 1. Jen, Uh h . Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. Friedrich der Riederlande (2. Westfäl) Rr. I5. Dr. Ras ke is, Verein. Seif Sa- 6. Dest. Mankngten 171503,ů Pre. do, , . . Tod „h. do pr. Artil-⸗Mai 187,59. Roggen unveränd, Sckmalz Leo 585, 238. Rahe 1. . des Ritterkreuzes desselben Ordens: Bie ster. vom ÜUlanen⸗Regiment von Schmidt (1. Pomm.) Nr. 4, Dr. zuss. Banknoten 211. Ilesische Zinkaktien 196. Geld knapp. für Regierungsbonds 3, für andere loco 138-160, do. pr. Oktob. Nov. 189,09, 63 Zucker fait refining Mens covado? oc de ier L t N e X la suite des Brecke vom 2. anseatischen Infanterie · Regiment Nr. 76, ; Otfobecr. (i. X. B.) Sicherheiten ebenfalls 3 a. do. p. Noremher-Deiember 159,00, do. vr. Axril. Mais er) 39 Rother Din tere en 30 **. 3. 6 m Premier⸗ ieutenant von atz m *, — u Affist. Aerzten 1. i. befördert. Pr. Wilsl( m, Br. Krem kau Wechfel 20.402, — Ver 1g, ' Hamm Hafer soch Ii8 —=152 Fäböl (32. Kaffee (Joi Ric) 186 Mehl . He. dan. „Barde Regiments zu Fuß und Adjutanten der 4 Garde⸗ . kö : Pr. Aitmord, Marine ⸗Assift. Aerzte J. Kö, ein Patent ihrer
Wechfel 17090, Et Prtersburg, 21. Oktober. (15. TW B. matt, *r. Oltober⸗Nobember 65/00, pr. April. Getreideftacht 535 Kupfer pr. Norembe;, n yr Infanter ie⸗ Brigade, ᷓ ; Die im Jahre 1863 in Liverpool erbaute, bisher unter Charge verliehen. Dr. Schüder, Assist. Arzt 32. Kl. der Res. vom
Detern rSitzerrente 78 Hö, (Arzweig der Feeickkbam vorn z1 Oktober . Si. ai Soso. Spiritus matt, loch ohne Faß mit Weizen pr. Otteber at Tr. Nepoember . 1 dem Premier⸗-Lieutenant Sieg, à 4 suits des 4. Garde⸗ britischer Ihe efahrene eiserne Bark „Helen Scott“ Landw. Bezirk? Neu, Stresitz im dillven Sanitätscorps, und zwar
. ierr. 6,09, do. Tassenbestand. .. I6 86 C060 4 ieren pl, so s, Ronsumnstengt di,6 mit 70 6. Konsurn. Dezer. 34. Kaffee Ri Ne. low ordinat Regiments zu Fuß und Adjutanten der 3. Garde⸗Infanterie⸗ von 1117, 85 eu f! Registertons Netto⸗Raumgehalt hat als Ässist. Arzt 3. Kl. mit einem Patent vom 5. August 1838 bei
Eren, er, wterees Kieäs bi bs Tdh e', seuät glb, br. Ftker⸗ꝛorandet. mit i 4! Röösenter 1 ß. pt. Zutat 11t. Brigade, durch den Uebergang in das' ausschließliche Cigenthtim der im! deim Holstcmn. Feld. rt. Regt. Nr. T4, angestelt. Br. Witt er.,
72807***
.