1889 / 253 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu

Düsseldorf auf den 19. Dezember 1889, Vor-

mittags 9 Uhr, bestimmt. Düsseldorf, den 19. Oktober 1889.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

38915 Die Ehefrau des Dachdedkters Peter Wilhelm Kloeters, Elisabeth, geborne Wickrath, zu Bell bei Odenkirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Becker hier, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor der IJ. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düfseldorf auf den 10. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Düsseldorf, den 19. Oktober 1889.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

139015 Bekanntmachung.

Die Susanna Bor, ohne Gewerbe, Ehefrau des Krämers Peter Schneider in Teterchen, vertreten durch Rechtsanwalt Teutsch, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffent. liche Sitzung der II. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 19. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.

38870 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Betrifft Lieferung nachstehender Telegraphen⸗ Stangen aus Kiefernholz: 146 Stück 2 6 mi lang, 13 . 95 36 29 4 162 . Angebote hierauf sind bis zum 18. November d. IS., Vorm. 10 Uhr, unterschrieben, versiegelt urd frei mit Aufschrift: „Verdingung von Tele⸗ e, , , e an unterzeichnete Dienststelle zerlin O., Koppenstraße 88 / 89, einzusenden, woselbst dieselben zu der angegebenen Zeit im Zimmer 20 geöffnet werden. Bedingungen sind dort an Wochen tagen von 8 3 Uhr einzusehen, oder gegen porto freie Einsendung von 50 3 und 5 3 Bestellgeld zu beziehen. Zuschlag erfelgt in 14 Tagen. Berlin, den 18. Oktober 1889. Baut. Bür. ( Telegraphen Verwaltung).

38512 Bekanntmachung. Vom 1. Januar 1890 ab sollen 60 bis 70 männ⸗ liche Zuchthausgefangene der hiesigen Anstalt, welche bisher mit Holzscknizerei und Kartonagearbeit be— schäftigt sind, anderweitig zu denselben oder anderen der Gesundheit nicht schädlichen Industriearbeiten kontrakt⸗

3724 4336 4953 5963 6850

2639 2835 3046 3113 3148 3158 3547 3588 3832 3894 3940 4084 4148 4182 4309 4319 4454 4461 4463 4464 4719 4851 4891 4912 4987 5099 5112 5143 5305 5415 5766 5822 6211 6298 6366 6427 6569 6725 6766 6804

6909 7000. 18 Stück à 5090 0 Nr. 7018 7118 7187 7422 7757 7801 7802 7864 S004 8143 8I70 8175 8248 8269 8314 8433 8473

dõbo. 1090 Stück a 200 40

Nr. 8754 8772 8787 8801 8811 8942 g049 9202 gab gha ;

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Ka⸗ pitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rück⸗ zablungstermine (31. Dezember 1889) erfolgt, gegen Rückgabe der Obligationen und der Coupons Ser. 1 Nr. 13 bis einschließlich Nr. 20 nebst Talon bei unserer Stadt⸗Hauptkasse (Rechneikasse) vom 31. De⸗ zember er. an erheben können.

Zurückftehen noch: .

a. aus der 1. Verloosung pr. 31. Dezember 1887

Nr. 3432 3701 7086 9340, b. aus der 2. Verloosung pr. 31. Dezember 1888 Nr. 2424 2514 7957. Frankfurt a. M., 10. April 1889. Rechneiamt.

38019] , ur ᷓ16Gloosung ge gten uldve 1 e,. . . 14 148 13 204 213 eschrei

ndet dur ie Firma Henning u. Kön

Mohrenstr. Nr. 33, statt. ; ig,

Berlin, den 21. Oktober 1889. Der Gemeinde⸗Kirchenrath von „Heilig ˖ Krenz“. Stage.

(39020)

Steuerfreie 40/0 Ungarische Grund—

entlastungs⸗Schuldverschreibungen vom Jahre 1889.

Die Einlösung der am 1. November 1889 fälligen Zinscoupons und verlooften Schuld verschrei⸗ bungen erfolgt

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röõöder, in Frankfurt 4. M. bei dem Bankhause Vt. A. von Rothschild * Söhne 6. jeweiligen ungefähren kurzen Wechfelkurse auf en.

(z9oꝛz)

Januar 1899

slnchen · ah auer Actiengesellschaft für Maschinenpapier⸗Fabrikation.

Beschluß unseres a n n,

K

ↄpoꝛ9l

Aufsichtsrathes wird der 44 unserer Aktien mit

ab 1. November dieses Jahres bei dem Bankhause Merck, Finck C Co., hier, eingelöst. München, 21. Oktober 1889. München Dachauer Actiengesellschaft für Maschinenpapier⸗ Fabrikation. Der Vorstand: Louis Weinmann.

Schweinfurter vorm. Heidelberger Ultramarinfabrik. Filan am 30. Zuni 1889.

Saben.

Soll.

Grundstũck Conto Gebãude · Conto. Gebãude⸗ Separat · Conto NMaschinen · u. Apparaten · Cto. Nasch. u. Apparat. Separat ; 1 . Bahngeleise Conto. w . Gaseinrichtungs ˖ Gont. Effecten, Casse. Wechsel ; Debitoren u. Bankier Gut⸗ c Vorräthe. .

3. 2bõlõ ß

I25351 54

423 39500 3

365741 43

108798

Cto. 10202 55

2045 46 7869 0G5 1624 42 224401

194864 47

Per

7 i]

1 49 3

in,,

Actien ·˖ Capital · Conto. Reservefond ⸗Conto⸗ Unterstũtzungsfond ·˖ Conto. Arbeiter ˖ Cautions · Conto. Crcditoren ... Delcredere⸗Conto. Hiddend g e r efenn · Ger, ö u. echsel⸗

J P 1635 -

1 . Dosi dso Wechsel⸗

1631356 579 50 1092 20135 80 3000 3630 40

Bayer. Hypothek u.

Bank I. 5611 52 10913 davon amortisirt. . .

(( i 1873412 14

1662468

Izo0z 1]

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau,

we st fülische Eisen⸗

Bilanz nebst Gewinn= 466

Anion f K Draht⸗Industrie zu Hamm. und Perlust⸗Kechnung per 30. Zuni 1889.

mmobili 3 Ab

Maschinen und Motoren Abschreibung pro

Utensilien Mobilien

Abschreibung pro 1888/89

Abs chreibung pro 1888/89 e

. Abschreibung pro 1888/85

Betriebsmittel.

Materialien

Effecten Ava l Conto

1 schreibung pro 1888/89 1888/89 und Reservestücke

Di 7ᷓ TD T =

TTõ =

. 241535906 a3 S632 1633 8 sii 2

1662

123 50

3 23620a 96s 2402503 29 121861 76 66a 2346 3

Passiva.

S4h007 51 528563 46 2247 69

124459 22 265314517

4887517 52

4073428 05

96h02 95 145000

702448 52

.

Metz, den 21. Oktober 1889. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.

138879 Bekanntmachung. Nachdem in Gemäßheit des F 44 der Rechts⸗ anwaltsordnung vom J. Juli 1878 die nachstehend genannten Mitglieder des Vorstandes der Anwalis—⸗ kammer im Bezirke des Königlichen Ober ⸗Landes—⸗ gerichts zu Marienwerder, die Justizräthe Martinvy, Mangelsdorff, Scheda, Weidmann und Dr. Gaupp, sowie der Rechtsanwalt Dr. Willutzki zum 1. Oktober d. J. ausgeschieden waren und nachdem in der statt⸗ gebabten Neuwahl dieselben wiedergewählt worden sind, besteht nunmehr vom 1. Oktober d. J. ab der erwähnte Vorstand aus folgenden Anwälten:

1) dem Justiz Rath Martiny in Danzig,

2) dem Justiz¶Rajh Lindner in Danzig,

3) dem Justij⸗Rath Apel in Schweß,

4) dem Justiz⸗Rath Mangelsdorff in Graudenz,

5) dem Justiz⸗Rath Obuch in Löbau,

6) dem Justiz Rath Weidmann in Karthaus,

7) dem Justiz⸗Rath Scheda in Thorn,

8) dem Justiz Rath Dr. Gaupp in Elbing,

9) dem Rechtsanwalt Meibauer senior in Konitz, 10) dem Rechtsanwalt Knöpfler in Marienwerder, 115 dem Rechtsanwalt Dr. Willutzki in Flatow, 12) dem Rechtsanwalt Gall in Danzig.

Von diesen sind gewählt:

der Justiz Rath Martin zum Vorsitzenden,

der Rechtsanwalt Knöpfler zum Stellvertreter

des Vorsitzenden, (

der Rechtsanwalt Gall zum Schriftführer,

der Justiz⸗Rath Lindner zum Stellvertreter

lich vergeben werden Ausgenommen ist die Beschaͤfti⸗ gung mit Schneiderei, Schuhmacherei, Tischlerei, Maschinenstrickerei, Papierschlägerei, Korkschneiderei, Cigarrenmachen und Anfertigung von Regenschirm⸗ stöcken. Die Bedingungen liegen im Bäreau der Arbeitsinspektion von 8 bis 11 Uhr Vorm. aus, oder sind gegen 1 4A Kopialien zu beziehen. Die Kaution betragt den dreifachen Werth ines einmonatlichen Arbeitslohnes. Schriftliche Offerten mit der Aufschrift Gebot auf Uebernahme von Arbeitskräften sind bis zum 15. Nov. inkl. an die unterzeichnete Direktion einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet am 16. Nob.s, Vorm. 10 Uhr, im diesseitigen Direktions⸗Bureau statt. . NW., Lehrter Straße 3, den 19. Oktober Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.

Die Reichs⸗Bodenkredit⸗Bank für den Adel zeigt biermit den Beßtzern ihrer Pfandbriefe an, daß laut S. 42 der Statuten besagter Bank am 28. September dieses Jahres in der Verwaltung derselben die sechste Tirage der Pfandbriefe der Reichs ⸗Bodenkredit⸗Bank stattgefunden hat, wobei Pfandbriefe unter nächstfolgenden Nummern amortisirt worden sind:

Im Werth von 1909 Rbl. Im Werth von 100 Rbl. Im Werth von 300 Rbl. von Nr. 4591— 4620 inkl. von Nr. 101 008 - 101010 inkl. von Nr. 12 301 - 12 330 inkl. 5 191— 5196 103 201 - 103230 17 701 - 17730 ' 5 198— 5220 105 061 - 105 090 29 821 —29 850 z 6 241 6244 108 241 -— 108270 31 021 —ů31050 J 6 247 6270 111 061 - 111066 Im Werth von 500 Rbl. 12 031— 12060 111 076— 111090 von Rr. 571— 600 inkl. ? 12 601 - 12630 111871— 111900 9 031— Q9060 ö 21 241 - 21270 119 161 19190 15 421 -— 15450 26 221 26250 138 271 138 300 16981— 17010 30 301— 30330 138 601 - 138 6390 34 321 - 34 350 36 571 36 600 139 741 - 139770 Im Werth von 1000 Rbl. 40711 40740 141 541 —141 570 von Nr. 10201 —160 230 inkl. 42781 42810 147 421 - 147 450 14 941—1 4970 47 461 47 490 156 241 - 156270 32 491 32 520 54 151 54180 161 611 —161 640 53 401 - 53 423 75 691 757290 165 901 - 165 930 3 426 - 53 430 79 sIĩß 79677 173 941 —173 970 58 081 —58 110 88 171 88200 178 501 - 178 530 70 261 - 70290 91 201 - 91250 186 961 - 186 990 898 851 - 89 880 97 171 - 97 194 196 111 - 196140 Im Werth von 5000 Rbl. S9 001 - 99030 Im Werth von 3990 Rbl. von Nr. 2551 2580 inkl. 100 981 101 006 ron Nr. 721 - 750 inkl.

In Summa ein tausend sechshundert ein und dreißig Pfandbriefe im Werth von fünfhundert sieben und achtzig tausend dreihundert Rubel.

Die gezogenen Pfandbriefe tragen Zinsen nur bis zum 1. November 1889.

Das Kapital der tiragirten Pfandbriefe wird vom 1. November 1889 an ausgezahlt. Sowohl das Kapital, als die Zinsen werden in der Reichs-Bank und ihren Filialen

459000

Actien⸗Capital · Conto. 50d 0600

i 49 . aben. Gewinn und Berlust - Conto 8 gar e 6 3 6 3 , , , lelen 2A fe i 62420 14 Reservefonds⸗Conto * 216 , Ueberweisung pro 18388 / 8) Sprech. c re fonds. Gonto Delcredere · Conto. ... Ueberweisung pro 1888 / 8)

Conto der 50 / eigen Prioritäts⸗Anleihe.

Soll.

28401843 180000 2 4790270

209730

464018 43 zooooo 0000

10346000 1821 403248

110883 56

.

tatutenmäßige Abschreibungen.

. 6 zum Reservefond . . 9 40.aaus M 679000, 2716 ö. statutenm. Tantième a. . . . vertragom. Tantisme a. d. Borstand 941 85 Erhöhung der Dividende auf 2000 1951 47

d. Auf

Conto noch nicht erhobener Dividenden Dividenden. Conto pro 1888839 . 2 . 6. K zur Unterstützung von Beamten und Arbeitern . H Ueberweisung pro 1888 85 k J 7 To i . ̃ 24 Creditoren. . . d Diverse Creditoren.. 9. Der . Tantièmen⸗Conto pro 188889: w Die U J . Büchern bestãtigen Statutarische Tantiemen für den Aussichts 1 * 1 * * 1 1 2 1 1 1 1

Direction Oberndorf · Schweinfurt, d 3 J JJ kJ . Gewinn und Verlust ⸗Conto.

Betriebsgewinn vro 1888/89 . Dazu verfallene Dividende pro 1882/83

i 3883 56 S So, pro Actie. 938 86 Delcredere⸗Conto 1530002

sintersti zung ond. Conto .

1431869 99

1477344 12

4547413 145000

Sd 8122 12 297 D. S84841912

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

lsssis! Bekanntmachung.

Mit Bezugnahme auf unsere bereits srüher er⸗ lassenen Bekanntmachungen machen wir die Inhaber von 4prozentigen Berliner Stadt⸗Obligatio⸗ nen und Anleihescheinen aus den Jahren 1866, 1875, 1876, 1878 und 1882, welche diese Werthpapiere nicht zur Konvertirung auf 33 0so eingereicht haben, darauf aufmerksam, daß dieselben

39632] Activa.

Davon: . . Abschreibungen auf Anlage⸗Conti Ueberweifung an Deleredere⸗Conto .

bleibt Netto⸗Ueberschuß

200000 2097 30

Passiva.

Bilanz-Conto per 30. Juni 1889.

4 383 ien · Caxital· Cto. . 2 11220009 sitt. B. 15006

Hypotheken · Conto. .

20200 20 546321 82

t.

180000 Var ü

An Etablissements ˖ Conto

iervon: Zugang 9

Ueberweisung an den Reservefonds Statutarische Tantièemen n.

67d 10 d) / s ip 4579610

2547413 3984763 1933 2

: 105591 058 Abschreibung

desselben. Marienwerder, den 16. Oktober 1889. Königliches Ober ⸗Landesgericht.

138880

Der am 12. Oltober d. J. verstorbene, zur Rechts⸗ anwaltschaft bei der Königlichen Kammer für Handelssachen zugelassen gewesene Rechtsanwalt Schmitz J. zu Elberfeld wurde in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht.

zum 1. Oktober d. J. zur Rückzahlung gekündigt sind, und daß die Auszahlung der Kapitalsbeträge in un⸗ serer Stadt⸗Hauptkasse im Rathhause, Zimmer 2a part., Eingang Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden von 9—1 Uhr, erfolgt.

Wir heben noch ausdrücklich hervor, daß vom 1. Oktober d. Is. ab Zinsen für diese Obligationen und Anleihescheine nicht mehr gezahlt werden, und daß jeder Inhaber solcher Werthpapiere die durch die verzögerte

ausgezahlt.

Kapitals des Pfandbriefes abgezogen. St. Petersburg.

Den zur Zahlung vorgestellten tiragirten Pfandbriefen müssen die Coupons vom 1. Mai 1890 anhangen, im entgegengesetzten Falle wird die Summa der fehlenden Coupons von dem Werthe des

Die Verwaltung der Reichs⸗Bodenkredit⸗Bank für den Adel.

inen ·˖ Conto Maschinen 6

Abschreibung Lithographie Steine⸗

mt , Conto ö

Abschreibung

TD F 677 25

„Hypotheken ⸗Zinsen ont; später fällige Zinsen Dividende⸗Conto⸗ Kgl. Haupt ˖ Zollamt Reservefonds⸗ Conto p. 1. Juli 1888 Agio auf 240009 neue Actien abzüglich Unkosten

Jo2s 7G

102270

Hierzu Gewinn Saldo vam 1. Juli 18886.

61 =

1 .

ni os

bab dd 70

Soo Dividende auf S6 5 040 600 Prioritäts · Aetien.

Ueberweisung an den Dispositionsfonds stůtzung 26 Beamten und Arbeitern . Vortrag auf neue Rechnung

zur Unter

DF 7

403248

15000 -

TDI

153341

9702448 52

rde in der heutigen General

Barmen, den 16. Oktober 1880, kei e e er fen mfr , er. 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. Kw ; Conto. Corrent · Cto. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlust Rechnung wu JJ

Königliche Kammer für Handelssachen.

sich selbst zuzuschreiben hat. Auch sehen wir mit Rücksicht auf die wie⸗ derholten Beobachtungen, daß viele der bis⸗

38098

Activa. Bilanz ⸗Conto pro

30. Juni 1889. Passiva.

t.

ö ö und Platten⸗ onto. J Zugang

1600 2691 45

Creditoren

Restguthaben

Falkenberg C Co.

TVs ß

Gewinn u. Verlust

W.

7169 9] nung zo

24274

21

Dieselbe is

bel der Gesellschaftskasse zu Hamm,

versammlung genehmigt, welche dem Vorstande Decharge ertheilt und die

. f Boo festgestellt hat. Actien auf . Ie e er har vom 2. Januar 1890 ab gegen

Köln,

Dividendenschein Nr. 11

her eingereichten Scheine defekt, beschmutzt 43

i Sal. Oppenheim jr. & Co., i ,,, , e, e, bei den Herren Sal. Oppenheim jr

3) Verkäufe, Verpachtungen, Immobilien . Grundstücke, Aetien · Cavital · Conto Abschreibung Fonto: Berlin.

.

dnn.

Verdingungen ꝛe.

(38871 Ansschreibung der Liefernug von:

45090 kg AÜntimon, 15 000 kg Blockblei, 20000 kg Plomben, 35 000 kg Kupferblech, 600 kg Kupfer- draht, 10 000 kg Kupferrohre, 50 000 kg Kupfer stangen, 500 kg Messingblech. 400 kg Messingdraht, 2306 kg Schlagloth, 3000 Tafeln Weißblech, 9000 kg Zink in Blöcken, 3300 kg Zinkblech,

merken von Bankhäusern ꝛc. versehen waren, uns veraulaßt, ausdrücklich noch darauf hin⸗ zuweisen, daß die zur Einlösung präsentirten Scheine sich in coursfähigem Zustande be finden und deshalb derart beschaffene Scheine nicht unbeanstandet eingelöst werden können. Berlin, den 13. Oktober 1889. Magistrat hiesiger Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.

Utensilien⸗

Reserve⸗Conto

4 100009 -

923112

zoꝛgs 1 4 578. f 21451 36

i 34 133 41395 06ᷣ

rio s io ß

Geleiseanlagen ˖ Conto Bierwagen ˖ Conto Fuhrwesen ˖ Conto ... Canalgeleiseanlagen⸗ Conto Wagendecken⸗Conto Cassa · Conto . Debitoren ⸗Conto

A878 96 L29dbb8S8 72 21222 95

für Fuhrwefen . Conto Creditoren · onto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

73 I0ꝛl 7pᷣ

lien ⸗Conto .. Utensilien

Abschreibung Karten ˖ Conto, Bestand an fertigen u. in Arbeiten befindlichen Karten, Papier · Conto, Vorrãthe

100

242125 50 18324 50 34659 94 195

63

sichtsraths

Vortrag v. 1887,88 Gewinn pro 1888/89

hiervon Abschreibungen wie nebenstehend . bleibt zur Verwendung:

für den Refervefonds. „Tantieme des Auf⸗

n 8676 86

z06 7 153034 65

718 -

bei der Bank für Handel & Industrie, Hamm, den 18. Oktober 1889.

Der Vorstan d.

39096

B

Gemäß 5.

unterzeichnete

argerl. Brauhaus Ingolstadt.

13 der rev. Statuten beehrt sich der Aufsichtsrath, die Herren Aktionäre zur

39092

Maschinenfabrik „Deutschland“

Actien⸗Gesellschaft

zu Dortmund.

ns-

. . ard -

feuerungs ˖ Conto, . zy

v. Forckenbeck. un mac Materialien Cto.

Aetiengesellschaft der Schiltigheinter Eisenbahn.

In Gemäßheit der 5§§. 19, 20 und 21 des Statuts J. Lippmann. ;

siebenten ordentlichen Generalversammlung 8. zo un werden die Herren Aktionäre hiermit zur

Tantieme der Di auf Montag, den 18. November l. J.,

50 9000 kg Zinn, 65 000 Kupferplatten, gebördelte rection u. Beamten

Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗

lich bekannt gemachten Bedingungen für die Bewer— bung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am 7. November 1889, Vormittags 10 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 16. November 1869, Nachmittags 5 Uhr. Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Materialien Bureau zur Einsicht offen,

sss 2) Bekanntmachung.

Am 14. Oktober d. Is. hat die planmäßige Aus⸗ loosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ gegebenen Schuld verschreibungen stattgefunden und sind hierbei folgende Nummern gezogen worden: a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe:

DPDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Credit.

Mp

71952 0: 26005 Iõhl 14 16131

* Betriebsausgaben a Dividende 5 o/ 1888 —-— 1889 Reserve ˖ Conto y Gewinn Vortrag

und Awmortisations⸗

66 93121 19 53 385

Betriebseinnahmen .... Gewinn ˖ Vertrag pro 1837 1888

Debitoren.

Ben quier⸗ Guthaben.

Abschreib. für Verluste Effecten · Conto. Bestand reuß. Consols.

an

Fonto · Corrent · Conto,

160281124 11263 9 TDT 7

0g i

zan os

7isns = Aar z

Rechnung

6J oso Dividende auf S6 1140000 . ö „Vortrag auf neue

186338

7aloo -

ergebenst einzuladen.

Vormittags 19 Uhr,

Tagesordnung: 1) Jahresbericht. . . z Dr. des Aufsichtsrathes und der Di— rektion. ö 3) Verwendung des Ueberschusses, 4 Abänderung des 5. I unserer Statuten.

sechszehnten

ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 19. November er..

Vormittags 190 Uhr,

im Hotel zum Römisch Paxmann) in Dortmund geladen.

Tagesordnung:

en Kaiser ¶Wenker⸗ stattfinden wird,

ein⸗

und werden daselbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 40 in Baar verabfolgt. Köln, den 21. Oktober 1889. Materialien⸗Burean der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische).

138869] Ausschreibung. Die Lieferung von: 3 Personenzug Verbund⸗Lokomotiven, 1 Loos 9 Normal ⸗Personenzug Lokomotiven, on 20 Normal ˖ Güterzug ˖ Lokomotiven, 2 Loose je 10 Stück —, 3 dreiachsige Normal⸗Tender Lokomotiven von 7 Tonnen Raddruck, 1“ Loos, nebst zu⸗ gebörigen Reserve · Radsãtzen soll unter Zugrundelegung der Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 vergeben werden.

Die Ausschreibungs- Unterlagen liegen in unserem maschinentechnischen Bureau hierselbst, Altes Ufer Nr, 2, zur Einsicht offen und werden daselbst gegen Entrichtung von 2 M für jede Lokomotio Gattung, in Baar oder in deutschen Reichspostbriefmarken verabfolgt.

Angebote sind versiegelt mit der äußeren Aufschrift:

„Angebot auf Lieferung von Lokomotiven“ an unser maschinentechnisches Bureau bis zum 16. November l. Is., Vormittags 11 ůÜhr, an welchem Tage dieselben in Gegenwart der etwa r e . nnr, 6 gin. ö estellgeldfrei einzusenden. Ende der Zuschlagsfrist 14. Dezember 1889. /a.

Köln, den 19 Oktober 889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linksrheinische).

Litt A. Nr. 18 und 45 über je 1000 , Litt. B Nr. 133 211 und 313 über je 500 , Litt. C. Nr. 369 über 200 , b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe: Litt. A. Nr. 128 und 155 über je 1000 A, Litt. B. Nr. I7 54 und 60 über je 500 , Litt O Nr. 42 85 97 und 98 über je 200 M Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons am 1. April 18990 an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapital beträge zurückzuliefern. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. April 1890 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapitale gekürzt wird. Die bei den früheren Verloosungen gezogenen Stücke der hiesigen Stadtanleihe sind sämmtlich zur baaren Einlösung gelangt. Schönebeck, den 18. Oktober 1889. Der Magistrat. Schaumburg.

Cassa Conto, Bestand Wechsel ˖ Conto.

Bericht über das Geschäftsjahr 1888 33. Vetsicherungs ·˖ Conto

Vorlage der Bilanz pro 36. Juni 1883. Bericht der Revisoren. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Gewinnes. . Wahl von 2 Aussichtsrathsmitgliedern. Wahl von 3 Revisoren. . nt F 20 des Statuts ist der Besitz von Aktien spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung beim . Schaaff haufen 'schen Bankoerein in Köln oder auf . dem Bureau der Gesellschaft in ö . , weisen, woselbst auch die 2 . arten z 1495 84 25 09 Zuzahlung auf Generalversammlung ausgehändigt wer en. ö ö . Vollmachten sind am Tase vor den, Genter ; w ,,,, der Leipziger Westend · Bau⸗ versammlung auf dem Bureau der Gesellschaft ein⸗ ie Aktionäre der L = . ie, * 21. Oktober 1888.

5) Ergänzung des Aussichtsrathes. . welche an der Generalver⸗ sammlung theilzunehmen wünschen, wollen sich nach §z 14 der rev. Statuten über den Besitz von min⸗ destens 1 Aktie bis längstens 13 Norember 1. J. bei dem Vorstande ausweisen und das Nummern Aktien mit eigener Unterschrift ver. feen, demfelben deponiren. Dierauf erfolgt die EGinhändigung der Eintrittskarten, auf welchen das Verfammlungslokal bezeichnet sein wird. Ingolstadt, den 21. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath. Simon Lebrecht, Vorsitzender.

r

Aetiengesellschaft der Schiltigheimer Eijenbahn.

Lippmann.

os I7õ oꝛ 7ris iz

im Voraus bezahlte

Prämie. Vertheilung des

1462 777 73 . . von je 91 Tausend , ., r 30. Zuni 1889 ark behufs Veränderung und Erweiterung inn- Conto per 2 . der Fabrikanlagen und He n fun weiterer Debet. Gewinn- und Verlust Betriebsmittel zu erhöhen, den gedachten Vorzugsactien eine Vorzugsdividende von 5 Co einzuräumen und die Modalitäten der Durch⸗ führung dieses Beschlusses festzusetzen; dementsprechend die Statuten in den Para—⸗ graphen 5, 11 und 28 abzuändern und be— ziehentlich zu vervollständigen ö Diejenigen Herren Actionaire, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Actien gemäß 8 28 der Statuten spätestens bis Freitag, den 15. No⸗ 6 9 c. 5 ee, ,. ö . ei der Dresdner Bank in Berlin oder bei = herrn E. W. Schnoeckel Jun. dafelbft, Formen. und. Platten · to der ö. wess 2 ordnung: bei der Dresduer Bank zu Dresden, oder Bilanz Conto, Reingewinn . * . Tagesordnung: ö. 2. getnfn Menz, Pekrun Ce in Bo0los9 39 ; resden, oder ; ividende pro 1888/89 erfolgt gegen n ; ; der auf Gr Y festgesetzten Dividende . ; . k . . naeh enden ckeires Rr. der tien Jätt. ö ? 660 16 mit 2 ö bei der Chemnitzer Stadtbank zu Chemnitz, = ‚— k B

17 ö ) ö. ñ ĩ . ! ri Bꝛehrenftr. J1. : 1 i erren Born & Bufsse, Berlin W., . Be bei der unterzeichneten Direction in Hartha von hen i z * ; 9 e e

gegen Aushändigung von Depotscheinen niederzulegen. z R j j ⸗Gesellschaft. Darthau im Etz gebirge, ben 1 Vttober ish, f nder Spiellarten⸗Fabriken, Actien⸗Ges n ! Bereinigte St m , n, Der Vorstand.

Die Direction der Sächf. Kammgarnspinnerei Gustar Roehll. Rau. Heuser.

lsods] ! / Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthau.

Da die für heute einberufen gewesene ordentliche

Generalversammlung der Sächsischen Kammgarn⸗

spinnerei zu Harthag wegen unzureichender Betheili⸗ 2

gung der Herren Actionaire bezüglich der Gegenstände

unter 6. und 7. der Tagesordnung, betreffend die

Erhöhung des Grundeapitales durch Ausgabe von

Vorzugsaetien und Abänderung der Statuten, nach

Vorschrift der letzteren in §. 33 nicht beschlußfähig

gewesen, laden wir die Herren Actionaire unserer

Gesellschaft hiermit anderweit zu der

Montag, den 135. November 1889,

. Mittags 12 Uhr, in Chemnitz Hötel Reichold, stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

mit dem ergebenen Bemerken ein, daß diese nach

Vorschrift der Bestimmungen in §. 35 der Statuten

ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien

mit der Mehrheit von Dreibiertheilen des vertretenen

Grundeapitales über die nachbemerkten Berathungs⸗

gegenstände endgültig beschließt.

Tagesordnung:

1) Beschlußfaßung über den Antrag der Ver⸗ waltungéorgane, das Grundeapital der Ge— sellschafst um zwei Millionen Maik durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber

verzeichniß ihrer

( Per Vortrag von 1887188. bbos6 oz Agio Und Interessen ˖ Conto

4730 35 ; Karten ⸗Conto.

S6

. 3 ge , ,, ,,

bril ⸗Unkosten · onto.

An Fa R ö ; er ele ren ort 4 28366 6 .

Feuerungs · Contoe.· Hypotheken · Zinsen · Cont Versicherungẽ Conto Jrundstücks⸗ Ertrags · Conto Abschreibungen:

auf Debitoren Etablissements ˖ Conto Mas chinen · Conto. ; . Lithographie Steine · Cto.

294 efellschaft in Schleußig werden zu einer am inund, den K n, nn 25. November 1889, Nach⸗ Dor Der Auffichtsrath.

? uhr, im Locale der Gesellschaft, Neu ö rr fe . Nr. 2, stattfinden zen auß er⸗ 26 86 6 s bhoorventlichen eneralversammlung hierdurch ein ·

. geladen.

e n , m erf mln der Actiengesellschaft

PDrukarnia Kuryera bonn ane eg indet am 7. November er., um 12 r, im hilf ci fon ioc, des Curd er Eornmanski

in Pofen, St. Martinstr. 1617. statt.. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes über das Geschaͤftsjahr 18838; 893. 2 Vorlesung Ter Bilanz, Bericht der Revisions ommission, n. trag um Decharge. 3) Wahl einer nenen Re⸗ vifionskommifston. 4) Anträge der Aktionãre.

Der Aufsichtsrath Pr. Bol. Wicherkiewiez, Vorsitzender.

d

4257 Bekanntmachun Das 4 00. Anlehen der Stadt Litt. R. vom 9. Januar 1884 betr.

Bei der am 98. d. M. stattgefundenen 3. Ver⸗ loosung des 400 igen Anlehens der Stadt Frank⸗ furt a. M. Litt R. vom 9. Januar 1884 wurden nachverzeichnete Nummern zur Zurückzahlung auf den 31. Dezember 1889 gezogen:

21 Stück a 2000 4 Nr. 216 309 400 494 529 651 652 835 1045 1080 1138 1247 1389 1433 1607 1640 1647 1743 1818 1847 1908.

55 Stück 2 1000 40 Nr. 2111 2148 2163 2239 2376 2392 2567 2630

gHeautfurt a. M.

zolozd s Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Sti des verstorbenen 5 Jarl Heine.

Zar Theilnahme an der zersammlung ist Jeder berechtigt. der . nach §. II des Ge⸗ sellschaftsvertrags legitimirt. sel h n, kei Leipzig, den 21. Oktober 1889. Leipziger Westend⸗ Baugesellschaft. Der Aujsichtsrath.

Decker.

u Harthan. C. Walt hen Bretschneider.