1889 / 255 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

393 i —⸗ . Ciriltammtr dez Königlichen Lad gerickt n tags 19 utzr, Züdenstraße 5s 1, Zimmer 13. mit Autre auf Zablurg reg 306 rehst Sch Jint I) die Wittwe Balbina Grzeda zu Zachatzem. i,. lage een ie , ür, . Emma. Schweidnitz auf den K Januar 1890, Aufforderung, einen Fei dem gedachten Gerickte vom 14. Sytem der 1389 und 115 2 5 90 2 * Eiben des k . Lorenz , 23 . Brett table, l937] 4 h geb. Wurz iger, zu Braunsckweig, vertreten durch den Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen ugelañ ner Anmalt 3u bestellen. Zum Zweck: der ,,, , n e, a ge e rn Joho ; Schweine, Bertk 25 . . ö * mei feine Der Rechtsanwalt Adel Walthe i Verloosung, Zinszahlung 2c. Rec ggarmwalt, Justijrath Häusler daselbst, klaat bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu sffentlichen Zustellung wird diefer Tuszug der Klage lirech bar ig R 2 i un 24 * 2 94 en d in ö , , zu Pruslin, 8 , ibr Eigentum Feien 3 . . Werth kier ist in der Este zer Res: nnpäl öõni von öffentlichen Pa i zegen ibren genannten Ebemann; ur betännten Auf- bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung bekannt gemacht . . mig i 2 r 2 ** ö 6 ee. . verebelickte Wirth Anten Grzeza,. Ma—⸗ Beflagten M verurteilen. eig. mt ntrage, den lichen Amtsgerichts Rochlitz gelösckt worden . vieren. er tbalts, wegen böslicker . e. dem * wird dieser Auszug 5 . bekannt gemacht. Berlin, . w . 2 . 6 *. 6 im ebelscken Bei⸗ 2 vient tuen n, . n . Rochlitz, 254 ö 1850 . . Bekanntmachung. aer gef Scheidung der Ebe dem Bande Fach en ; 1 1 . , ; , . . Freigabe zu willi de das Urteil fur ö oniglickẽ mt gericht. Nack Ve: crit der 32 6 . ö der Beflagten fũr e. ö Gerichts schreiber des Kèniglichen Landgerichts. des Köriglichen Landgerichts J. Civilkammer XII. , . , , 6 ö 2 r . . . . Sen n Lobe. Sesetzes rom 3. Mir 850 f. ni Theil, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ͤ t r Satbaring. geb. GSrieda, im ebelichen ei- zur mündlicken Verkandinnz de? Rechtsstrei . ron Rentertenken Gef. 1355 8 1 des Reckteftreits vor die J. Cixillammer 39419 Oeffentliche Zustellung. 9 08] Oeffentliche Zustellung. K den 22. Okte ber 189 ,,,, . ö das &örigliche . . ee. 32378 am 14. November d. J., ke nl des Heron lichen Landgerichts zu Braunschweig auf Die unverebelickt Anna Zustiae Henriette Hinkel Der GSlasermeister Hans Jasohi bier, deoxold⸗ ö ö * O . ö., . * 6. asimir Grzeda, z. 3. unbe⸗ 2. Januar 1899 n n . * en De, Renlganwalt. Juffizratk . in unserem Geschäftslofale, = den 360. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, zu Frankfurt a. M., vertreten durch Rechtsanwalt straße 31, rertreten durẽh den Rechte anwalt Hr jur ( 8 2 . 2 Arts geri wer ae n. u enthalts. ; Zimmer Nr. 9. ZJumꝰ Zwede de 28 r Utzr, der Liste der . , . Burghard ist mit der Aufsorderung, einen Hei dem getackten Ge Dr. Ebner daselbst, klagt, gegen den Kaufmann Topp bier. klagt gegen den Materialwaar en kãnd ler Gericktsscreiber des Sroßberzoglicen An egeric ts. . 29 * , nn,, Grisda zu Gnesen, zessung wird dieser Aus: n er, . d, . 3* jugelassenen e , m . dandgerich richte zugelassenen Anwalt zu Festellen. Zum Zwecke Jebann Frarz Jacgbi, fräber zu Frankfurt a. M., Albert DSrvermann, früber bier, jetzt unbekannten z0aos Oeffentliche Jastellung. ͤ en ö k Srzeda zu Zacharzem, Ramslan, den f. Stiober 13. annt gemacht. ade, den 71 2 gels Gt worden. und eingel ieferter Rentenbriefe ter Effentlichen Zustellvng wird dieser Auszuß der jetz undekannten Aufenthalts, aus Eberer prechen, Aufentbalts. Tegen 3m 4 April d. J. gelieferter l 3 * En 9 ö ö 8 2 w ö *. lichte Sus et Pfirner, Josepha, v ri ivy mg 6 2 2 Zuziebung der vo Previn; Flaae bekannt gemacht. mt dem Antrage, den Beklagten zu verurrbeilen, Glaewaaren, mit dem Antrage auf Veruribeilung *in ä 3 n, e. 2 . ö ö zu Smardom, Gerichtsschreiber des Körielichen . 2 te Prã wäblten Abgeordneten und eines Notars Braunschweig, den 22. Oktober 1889. die Klägerin innerbalb dreier Wechen zu ehelichen des Beklaaten zur Zablung von 98 * 30 4 nebst ,, . urch den echtãanwa 3 ondi egen er, Dare brsforderung von 240 * geklagt. 234 mtegerichts. ol te. Berlin, den 18. Oktober 18539 . Rautmann, prer an dieselbe bei Ablauf dicfer Frist eine Ent⸗ 5 0so Zinsen vom Tage der glagiustellung an, und de eb. 3 klagt 66 . , . . die er halb. ergangene Urtbeil baben die (39418) . *. Königliche Tiretion Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. schãdigung ven 22 009 M zu jablen, und ladet den ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des bender Gꝛzuard 83 ald enburs, fru zer in Dresden, Bellasten iu 1ẽ 1nd 2 f. Berufung eingelegt und Die Ehef ö der Rentenbank für die Brovigz Srandenb . . * Beklaszten zur mündlichen Berbandlung des Rechts Rechtsstreits vor das Herzoglicke Amtsgericht zu] unbekannten Aufentkalis wegen dem minder. beantragt unter Abänderung des Urtbeils des König Rn n , Klempner Friedri⸗ 3) Verkänfe, V 6. en nrg. 291099 . stretz Tor Tie erste Civilkammer des Königlichen Braunschweig arf den 30. Dezember 1885, jäbrigen Sohne des Beklagten im Jabre 1888 sichen Amtsgerichts zu Ostrowo vom 14. Mai 4 . Margaretba, geborene Fink, zu Düsseld 17 J erpachtungen, 38129] B f t streits vor die ü 3 2 3 ; 2 * . i = ; ; ö = * . Mai d. Is. Far gegeriß . Fink, zu Düsseldorf 92 ? ; . etann machung. Land gerickts zu FTrarkfurt a. M au den 4. Fe Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der zffentlicen käuflich gelieferte Bücher, mit dem Antrag auf die Klage koster pflichtig abzuweisen. e, e. e, . genannten, daselbst wobnenden Gbe⸗ Verdingungen 2c. In Sachen des Gärtners Georg Riedleder bier, bruar 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Zrstelung wird dieser Aus ug der Rlage bekannt ge vorlaafis vollstred bar ju erklärende Verurtheilung Kläger ladet den Beklagten Schneider Casimir . , , , , , und ist Termin 136387 ; ) 1 ng der rerfreten vom Kel. Adrekaten und Recktzanwalt Aufforderung, einen bei Tem gedachten Gerichte macht. zur Bezablung der auch vom Beklagten anerkannten Grieda, deñlen Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ ö mãnd licht Wer band ung vor der J. Civil. . Perde · Verkauf. ilgenden S von den in Gem Justizrath Gotibelf, gegen Josexyba Ricdleder, zugelafenen Anwalt zu bestellen. Zam Zwecke der Braunschweig, den 19 Oktober 18889. Schuld von 47 Æ 5 A nebst ig Zinn vom licen Ver banz lang dez Rechtsstreits vor das Fönig⸗ . 3 Königlichen Landgerichts bierselbst auf greita , . den 31. Oktober und bsten Privilegiums vom 22 Jani 1885 aus geborene Gmeiner, srüber' bier, nun unbekannten öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Lippelt. . 1. Mai 1883 ab, und ladet den X Iflagten zur liche r dgericht, Cirilkammer II., ju Ostrewo den Pestim . 1889, Vormittags 9 Uhr, g, den 1. November d. Is., Vor⸗ S* 8in * er, ae Aufentha wegen Ebeicheidung, wurde die öffent· bekannt gemact. Gericktsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. mũůndlichen Verhandlung des Rechtestreits Ir ns 27. Febrnar 1890, Vormittags 9 Uhr. Die n,. . . gende 5 1 er Klage bewilligt und ist Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1889. Königlicke Amte gericht zu Dres den auf den 13. De⸗ Finlcsrngsfrist wird auf einen Monat bestimmmt. De ijsseldorỹ / den 22. Oktober 1889. n, n , , e ur Veekandlung über diese Klage die öffentliche Der Gerichtsschreiber des Föniglicken Landgerichts. 139400) Oeffentliche Zustellung. zember 1889, Vormittags 9 Uhr. Jem Zwecke ur! Zwecke der öffentlicken Zustellung wir? zieser Der Gerichtsschreiber de- Königlichen Landgerichts: . an jeden Sitzung der J. Cirilkammer des Kgl. Landgerichts Fer Kötter G Bom zu Hardingen, vertreten] der offentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der uszug der Klage bejw. Berufungsschrift bekannt Steinhaeuser. . öffentlich meistbietend verkauft

5 9) wird nittags 19 Uzr, Klosterstraße 76 Ge Aasloeofung von Ren

n der

8

* *

Rünchen L vom Samstag den 18. Januar (39407 Oeffentliche Zufte lung. durch Recht anwalt Zick u Neuenbars, klagt gegen Klage bekannt . . 6 emacht . ö J ,, , , 1835. 1896, Vormittags 9 Ühr, bestimmt, wozu die 15 Die greßjãbrige unverebelichie Wilhelmine die Wit Lüũbhtrint frũbtr u Ensche de im König Tres den, am 17. Oktober 18583. Osftrows, den 21. Oftober 188 ga Be Amn ntzn achung. ö. Hannov. Train⸗Bataillon Nr. 10. Beklagte mit der ufforderung geladen wird, recht · Karjetta zu Maradtkenwalde, im Beistande ibres reiche der Niederlande, jetzt ur bekannten Aufenthalts . Grune Ssadd-. . K. Wil te, darin] SFlis, Gkeirzu Tes Steinbrechers w Titt. Titig einen bei Ties seitigen fl. Landgerichte zuge Vaters, des Altsiger⸗ Bilkelm Karjeita daselbst, wegen Fordern, mit Tem Antrage; die Yellagte Gerichts schreiber des Röniglicken Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht? ,n Rettelt. vertreten durch Rechtganwalt 375289 Verkauf. ie Inka 74 saßenen Rechtz anwalt zu beftellen. Der klageriscke Y der mmnder jährig. Gottlieb Zustad Karjetta. ver mitte sst vorlsuf́⸗ vol streckbaren Urthbeils zur Zablung ; ;. brecht. Jagt genen ibren genannten Ebemann auf Am 4. November d. J. Vormittags 11 talbetrag derselben Anwalt wird beantragen, zu erkennen: feeten durch seinen Vormund, den Aftfißer Wilbelm von 8 6 ribst Do Zinsen seit der Tlagerhebung 406 Oeffentliche Zustellung. . ; r nen Zur mündlichen Verhandlung des verkauft die Direktion in S ffentlicker 6 ̃ hierỹelbst⸗ Die zwiscken Georz und Josepba Riedleder am Karjerta zu Maradikenralde, klagen gegen den ju verurtbeilen, derselben auch die Kosten dez Rechts. . , Oeffentliche Zustell . we e . ist die öffentliche Sitzung der Civil etwa 50 oo Kg Guf stabl. Bekr. Dre. S r . 8 Februar 1879 geschlessene Ebe werde aus Ver Wirtbssohn Gettlieb Waschulenski, jetz unbekannten ftreits jur Last n legen, imd ladet die Beklagte zur . 6 2 , e e. Der ere m eli . . Sad nng, 23 des Kaiserlichen Landgerichts ju Meß vom Die Bedingangen lie gen bier arg, . n sæulten der Ebefraz wegzn Ekcbrucks dem Bande Aufenthalts, wegen We rr ice aus der außerehelichen mündlichen Verkardkung des Recktestrtits or das ö . . 6 * ö untcr m 18. Oktober 1s . in Fürtb bat 3. e e. 1838, Gormittags 9 Uhr, ber gegen 1 K abschtittlig, Sezen 12 34 Letrennt und babe die Beklagte die Kosten zu Schärgerüng, mit dem. Ant5rast, den Beklagten Königlik Amtegrrickt n Neuenhaus, Abib, 11, 5 26 29. . 6 Sa i e feen fn g abette k ir , mer enz Otto ; Danzig, den 15. Otteber 1833. . tragen. 46 1869 unter , , der . ,, hie. ** . . . . 1e Car ffchi lines mit 75 4 nebst 3* 6. 9e] in Zirndorf zeisterswittwe Babette Yagenauer 3 k ., . Königliche Direktion der Gewehrfabrik München, den 27 2 tober 1889. ö der Klägerin zu 1 vom 26. Arril 1831 cußereheli um Zwecke der öffentlichen Zuste lung wir e 16. n,, , , bes oßsäbrigen Metallschlägeta Zac ; Der Landgerichts ·˖ Sekre ö g J e, . es Fg. Zandecrichts Mürchen J. geborenen Gcttlieb Gustar Ka: jetta zu erklären und Nut u der Klage bekannt gema t. J k 39 . dis ö. brigen Merallschlägers Jacob Hage Lich tenthaeler. Der Kgl. Sberfekretãr: Rodler. als folchen zu verurteilen, an die Kläger ju zablen: Unterschrift), Aktuar. - 163 a, re,, 33 . ö. har 'm 3) der groß . g . 139347 Verkauf. w 1) an Tauj⸗, Entbindungs. und Se cht wecher kosten Gerichteichteiber Tes Rar iglicken Amtsgerichts. ö . Sr. . * . 8 Karl. Angust Rein Sadgensuer n, n. 3. r, ,, . Ferant echmnng. Das frühere Linienschiff Rerow: 394122 Oeffentliche Zustellung. 15 A, 2) an Alimenten füt das Kind jäbrlich 36 A, . K. 8 , K ,,, 3 25 , rc te ar malt uszst euer in Barmen 2800 ebm Bruttoraumagebal sol Der Kellner Konrad Kebm m Frankfurt a. M, von dessen Geburt biz im l deten 14. Lebens. 133113 SCeffentliche Zustellung. . . w 1 . . edigen Arbeiterin Marie * ö Armenreckt. juselasseg. Jobanna, werden, eju am Dienftag, de verfreten turch Rechte arnzali: Roserstein daselbst. jahre, und laden ben Bellazten zur mündlichen Ver Der Geschẽftsagent Gettfried Lauter in Dieden⸗ 3 ,. 1925 Vormittags 9 * . ahrigen ledigen Arbeiteri 4 . zu Barmen, Ehefrau des 1889, Vormittags 11 uhr kat gegen seine Ebefrau Tberesia Kebm, . Handlung des Rechtastreits vo: das Ton iglichẽ 36 he len kla at ae den . . K r. , . ö . 36 abrigen ledigen Arbeiterin Anng Xreber; Sunn Sallenkamy ö. st, bat gegen Zimmer Nr, I rer unter eich reten Beborte anstebt. I3819] . i 2 icht zu Sensburg au De: fri Brůendorf, bne Fekannten 1 99. ö . J ; gele 8 ; ; berüld Die Angebote zu die lem Termine sin 5 G pert, Tier, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf gericht zu Sensburg auf den 11. Dezember 1 frũber endorf, jetzt cne bekannten Bern, Fer Klage bekannt gemacht. bur ken Vormund, ben Schuhmach gtiag 2 e, ö. . r Te ,, wersiehel, Gleiwitz er Stadt Obfiigationen vorn ö schrift: . a. Jahre 1373.

iung geklägt und ladet die Beklagte zur mũnd⸗ Vormittags 101 Uhr. Zum Zwecke der öffent und entbal te o Projefk᷑ A e er, g ee K J 24 k

. ö Reet Hiechtsstret:t? vor die sichen Zustellung wird diefer Teen der Klage be trgge auf Zabl von dreizig Gericht schreiber w K e , K J ur mündlichen Verbandleng if Die Aus händi

a Gin sstarnmer des güniglichen Lardgerichtz zu kannt gemacht. st Hen Jinsen sei feiffer. er, V,, rn, gl. , . ift Termin auf den ö. Ingebet auf Renown Serie II . 9 der Zins cgupon⸗

Frankfurt a M. auf den 3. Jannar 1890, Vor⸗ Sensburg, den 12. Oktober 1833. igzung, un det den Beklagten 33399) n . e,, ,, P . Beilagen . r . S9, Vormittags 9 Uhr, im verseben, recctjeitig an die unterzeich: ; II. Nr. 1 vie 19 nebst Feu Talons 38399 ? n beantragt ist, folzendes Urtheil n Sitzung? **le der II. Gidilkammer des Königlicher einzusenden. . 36

ö * 2 . fe . C 13 ——— mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Fetter, Verband lun . vor d zu den

1

c

bin

* (G

8 3

fan

ö

——

23

1 01

2

33

2

TJ

.

zur Abbebung der Zinscorven-Strie IV . ü 8 * O l 9 e I . w . 4 2 ; - ; I ͤ lun d Ladnng. ichts u E f e, w ee . . 4 *DOhbligation * RIeirn u- 2 bei den gedachten Gerichte , . . ä Gerichtesckreiter des Königlichen Amtzzerichts, i. V. Ants k w ,, 32 Heusch I. Zur Hauytsack⸗ . 1 . n, ,. n . bestellen. Zum Zwecke der öffemlichen ustellung 18 Zam FJwecke der Sn Seer, , glzsrs, bertreten r 1 rie Goltras sernmachersebef . an e , , 1 . . J. . . * ** h 3 ali burg ager s vertre N * 2 San wal 2 abierm 86d 7 149 5 eai r 5 1iüFer des 7 7 . . , 4 9 f 8 lie ctung des Ter 3inscerr- - 2 eri- 3 x ö en e i . , ö wich, nerd wird Ace der Rlag: voz Salih 3 ger ö ten urch Recht ö. Becherer. geborne Do , . 6 nnz Regina Gerichtsschreiber des Königli gerichts. Tinsicht aus, ien al w , de, waer. Zint carpon - Serie II. beiaedruckten 2 21. Okiobe 1889 Ti lichte B dorf und der Kind P 1 bet m Ludwig Helbling in Nünchen, gegen den Kellner De eter, geod Vorn, sfruber in Nürnberg, nun on 650 ; egen 1 4178 Zons ron beute ab bei unserer Stadt⸗ Frankfurt a. M., den 1. Sieker gie,. Kie Unverckelichte Benndorf und eren Kind au ekannt gemat. Rarl Hitier, fräüber in Regensba in unbekannt in Kempten, und der erebertli zenebmi kae, e i e, . . . . * ee. 5 al 2 9 nd . icht 6 Sito B orf. vertret 1 ch d 2 Vorm nd 283 d fen den . . r * ar Pitter, früder in Regensburg, nun unbe ann en . nd er eechert ichen Genebmigung . Ar th il urg ö ( Ddr eecrelter res sörigsihken San zerichts. Grnst Dtto Bernt orf, vertreten dur en Vermund, Diedenhofen, den *. ; 21 baite?. Beklagt e,, mme, mn, mr balber deren Ebeman 5 ; D . btheil ung un, n Se , , e. . ö ur enrhbaites, ö. ,,, Ser ung, witz , der Goldpapiermacker Jo— m. Bie brarereite ers Ferri ih mergren, g , 7 . . 3 ; gn, sischer, lan ; J 1 ö 14 ch ̃ dies gerichtliche Verfügung rom ann Gbangelut Secherer Rol en ebe Bodi Seschzf st. Verwa 1 36. . : ,,,, Ser it s Kits der Teisetlichen Amtgert ts. nacidem durch er igung ; it. Bec erer, ö genen geb. Bodmer, ohne Geschäf Ka Werft. enen Zin 32124] Seffentliche Zuftellnug u Ronreburg in Sa en ˖ Altenburg, die tee Geridtusc reiber des Sarferitc en Ats getid 13 8. M. Tie öffertliche Zustellung bezihig; wurde, 2 die KWirtkzckefrau Refine Barbara Hofmann Tele ,, neee J K . 6.

ei: Mer * 1m zer iust

Vorzeigun

Tagelẽ Prilrr Marr zu Köln, Weiden Rectssnweit Taster ju Trebnitz, alg . . 2 lwächtiater Regtäannalt Scnit z Der Tagelõ bre. pr ie aer mn Köln, ö. zurch der Recktzanmal un, der Beklagte Karl Pitter zur mündlicken Verhand⸗ n ö. J nit Wi Fen 23 3 . 29n 37 rr ö jn 2 Ti FR,, u Reuenbau lung über den Antrag des köägerischen Vertrerers alber deren Ehemann, der Gastwirih freenn Gütertrennung. Termin zur Verbandlung ist 37 ; daß unterm 11. Juli d. J Rechtsanwalt Deubel zu Köln, klagt gegen eint Gbe; Schreier aus Groß. Märtinau, srüb.t mn Trebnitz, Die Firma V, van der Reis zu Neuen baus, .. . , 8er leg rr, g. ö ; Sefniann ung. Termin zur Verdandlung ift be⸗ 37530 Berdiugung e termin a a ,, z a9 h 3 585 262 g, Ffir känfki ) die Schubma c erseber em 231 j 4 , z

kKätännten Wobr- urd Aufenthaltsort, mit dem An. . Schwängerung, mit dem Antrage: ar egen die Wittree erm: ne vũberink, früher . 5 Tr. b. , = ö , , , n üs . rie Scubmras erste tar Reaing Angie Dell, Kit g 9 Utz, vor den: Landgerickte ju Köln, am 5. Ro vember S. J, Vormittags 11 Uhr. 2

ge auf a der jwiscken den Parteien am Zablung von: 5 in i önigttich der Niederlande, jetzt un ekannten e , ,. . . 7 . = ie erung sb edir gur be, Hemm, i. 1 trage auf Trennung der jwiscken den P auf Zablung von im Königreich nde, jttzt ui r Larcturen, nebst 8 co Zinsen hieraus seit barg. kun unbefannten Aufentbalts, und der ehe⸗ Kgöln, den 19. Oktober 1339. sesr 9 , er,, . liegen Iitt A Nr. 7 60 10 13 und 507 à 200

. * 26 1 * / 22 9— 89e n 6 R , , . ze ündli n des Rechteè⸗ nkosten e Beklagte mittelst Forlän ; r, , . 1 mn ; 6 8 , . Beklagte zur mündlichen Verhandlung de ch wochenkosten, die Beklagte mittel ic? Sr kosten zu vertrikeilen, om dar rob Tell, unbetarnten Aufenthalts, als Betsagte, Dies Ken ge Ten er 183 66 800 * * . 2 * 2 2 F CTI . Bilode 889 itt C Nr

9 5 8 2 * ' = 7 (Geburt? 3 3 ere kb--- ne . 9 B uch di 9 327 .

erichts ju Köln auf den 11 Jannar 1890, edackte Kind von dessen Geburt ab ter Rlazerbebzng zu veruribeilen, derseiken u 1 ö . ,, , de, n seche. J 4 ; ö 2 tmach a 9 un! mit der Aufforderung, einen ur ct zelegien ve fensjabre End zwar t Fosten des Rec lesrei ts zur Laft zu legen, und ladet 3 die öffentlich Sitz ng des Prezeßgerichts, des j a, 8 Zirndorf gelegenen Acker im . durch Rechtzanmalt Heuser ver ö

. mr ggg t. ; Kgl. Amtsgerichts Regens kurg J. rm Dien tag. interen Altfeld, Plan Rr. 3704, jur erften Stelle Broll zu Elberfeld, Ebefrar des Sch . Der Magiftra Hestellen. Der Sübncversuch ist für nicht erforderlich laufenden rierteljébrlich im Verans, sirests vor das Königliche Tits gericht zu Neuen 30 r IJöschen 5 e, n e, e J erklärt, weil der Aufentbalt der Beklagten unbekannt 3. e m ziptechuneskosten, falls hans Abtb. II. auf den 2. Jann . Jie gen cburg, 21 Oktober 1889 . . . ö . . K 2 Klage erbobe 2 Eifendlech, gar? is u er oößentlichen Zustellung wird Kind ei nd trlernen sollte, miitags 10 Uhr. um Zwecke der offentlichen i as de, en nnn. ; , n,, g e age nach Rechts rage aul, Sir trtrennting : g Eisendlech, gewẽ onliches. ift. Zum Zwecke der d ntlichen 3 ig r g h 3 3 . * ,, rare an R. nt

ed b * 6 e . in Mögeldorf und e heb icher rebmis ur Pranghe zi 3 E . . 3 gaffe 37, zum Armen rechte agel assen, vertreten durch Armenanwalt, zen, desen den Breuer? Paul [321410] Oeffentliche Zufte llung. 8 d. der ebehertlichen Genchwigung Prangbe in Köln, klagt gegen keen Sbemann quf ö 8 * 8. 3 2 2 2 . 6 2* z 75 ö 2 86 2 * sti m 2 f 2 226 2. frau, Gertrud, geb. Klein, früher zu Köln, jetzt obne jetzt unbelannten Aäfentkalté, wegen Ansprücen aus treten dur Rechtsanwalt Zick zu Nenenbaus, mmt aut den 10. Dezember 1888, Vor⸗ auf Lieferung ron 4065 66 Stack S* eibenbi und jur Rückjablung am gelieferte Rleidungestũcke und bethatigte Re⸗ geborne Hufragel, von Leichendorf, früber in Ham II. Civilfammer. lers einfureien 3nd: 2 gust 188 säloffenen Ebe, und ladet die 6 Touf⸗, Entbindungs⸗ und Sechs Aufentbalts, wegen Forderune mit dem Antrage 41 z n w. * 0 ; ; . . 2 August 1584 gejd loffenen 6 3 1 36 M an Teauf-, Entbindung . fert . en ct eren Urteils 16. Strober 18388 und jur Tragung sämme bertlichen Ermächtigung halber deren Ebemann Der Gerichtsschreiber: Küpperz ron 1 6 bejosg: n werden nsendzung itt. B. Rt. 35 . 33531545 141 n 79 9 13466 * * 5 ? 1 z * 55 P 59 in seit ö . streits vor die erste Civilkammer des Fzniglichen LSand⸗ 2) 10 * an monatlichen Slimenten für nd jur Zablung ven 8 6M 5 A nebst 5 ½ Zinsen sei rei f 1 w. 30 ae,. ; neniba 1 ga07 ; =. 5 rtbeil füt vorläufig voll treckbar zu erklären werden veruribeilt, ibren Anibe d (398327 B mön g/ ; ö . K b fig voll zu e ; beil an der auf dem 627]! ekanntmachung. stönigliche Tirektion der Gewehrfabrik. Gleiwitz, den 1 P 1 r dem achten Gerickte zuzelassenen Anwalt zu s Kirdes rückständigen sofer;, d ie Beklagte it mündlichen Ver arndlung des Rechts⸗ I . e ene, 3 2 * . wn, d t bei dem gedachten Serichte zug lassene J 3 Geburt der 7 die tiaße * ) bandlung den 19. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, einge tragenen Restbrpothbet᷑ von ursprũnglich 113 Fl. mann Hahn daselbst, bat gegen die ; 9 ar 1890, Vor- Cixilsizunss aal, hiemit geladen. wr , nn, e, Ansschreibung der Liesernng von: 5 9 2 ö 2 2 2 2 ö 2 . 1. 4 l 3 gerichte Regen? burg I kraft des Urteils auf Konten der Beklagten selbst ũnrlichen Ver kandlung ist Ter f ) volitoblen· Daalita: 1100 kg g8 ĩ .

dieser Ausjug der Tlage bekannt gemacht. . im rigungs konten, falls das Kin Iftell ung wird dieser Ausiug der Klage belannt ee n , d, , ,, 98 ( e , e. ö ; Köln, ben 2 Ohr ker 1889 . vor dem ne jal re trank werd . ö . 8) Der inn, Sekretär. ,, . 6. 1 Der is ; i ö . 5. 6 ? ö ö 39 711535) ö endkv. im Kostenpuntte: —y ale er Tirilkammer 321 er R Habermann, sterben sollte, Unterschrijt 3 die Beklagten aben , . ö 9 5X

. 83 . = . ö 61: a , . ie Beklagten baben und zwar Anna Bech dgerichts zu Elberfeld anberaumt Sech⸗t. 3 560 . 2 erichtẽschre zaiglichen Landgerichts. if Voꝛrbebalt 5) des gefsetzlichen Eibtes Ferichtsichreiber det Königti 1 299g ; u 8 . 2 nn Vecerer ts iu Elbe ee, . 5 . 3 ger uni deabes e Tb ile enderls , . lösz38] Deff entliche Zustelltug;. gie, geln wcrbazg besmanm. unz Regina. geichtescreirS *r zn sst Stakeisen, 06 Eg. er. ö e, ge rzgebirge. 33427) DODefentliche Zustellung. und den Ten Beklagten zut rundlichen dlung 39411]. Deffentliche Zustellung Die Remittwete Frau Vebrer Sole äs Srid.. matie Dell zu je. 13 die Strertstestin R Gerichte chreiker Ces Kor alicken Landgericht. . Oed rg Naiersaletsen 107 000 ire, 3 ut des e * ien, . Tie Elefran Chriftine Winkler, ge5. Dibbern, in Rechter zn gliche Amts geri Der Lund wirt Ser Schemaers, geb Zecher, Remhe lz, in Leebfchüß, dertreten durch den Regt. . beziehungsweise der Klagspartei ju er⸗ saggag . ö Flutzstahl zu Federr . =, statgefrntzenen Berloosung * 59 Stack 5

) tefra —trTiinin . j N onigli 3 2m V Eüänd lid! ?) D drkEIue? . . ö ; P 2212 Par tatten 323828 2 2 J 30 2 J 99 5 . . 2 Klein. Vollstedt per Wedel dolm vertreten durch den Trebnitz mber 1 zu Dardin gen, vertreten zurck. Regt? m elt Jiek zu 2nmalt Weft dafelbst, klagt gegen Tie Gäu ler Rosa atten. . . ö , , ,,, pee. schmiede⸗ SM mier Priorität Obiigztionen der frähere: . . 5 ,, . 5 5 . , . F 2 ; t da Am ts Die durch Rechtsanwalt Kray in Elberfeld v ie, 3000 Stück Sieder gbau nde Na Rechts an Mül ensburg, klagt 90 . fentli Neuendaus, klaut gegen twe Lübberink de lh a. ; as K. Amts- e lech alt Kray in Elberfeld ver⸗ c Rechts arwalt Dr. Müller IJ. in Flensburg, klagt mittags 1 Uhr nb geg ö Sdelter ran Mende, in 8e

.

e Mende schen Erden und jwar 1-5 20. 6) da Tage/ Zur mur lichen b f ; Der vorftebenden Ausichr

. tere . za . * . jd. Lindenau gericht Fürth unter Bewilligung der öffentli ? treten, zum Armenrech elan ö? . ** erna 89 Mꝛ I T * Anto 5 J 9 vwiard 39 er ? 2 annt rüber u Cʒ*n? Sede et u ibe ö 1 f 1 J pig, ndenau 2 * . 618 iUüUigung der offentlichen Zu⸗ * 8. 2 Armenrte chte zugelass ene Ehefrau des ; s. ; 11 gegen ihren Ehemann, den Maler Franz Anton Zuste lung wird diele der J kannt fruher ju Cn Gere, leßt an . ,, . Rasttran zen 5 ten Aufenthalts stelung der Klag ö. 6 . ; früteren Ne gers, jenigen Ba 21 3u des lich be ,. ee n be en Winkler, unbekannten Auferthaltsß, wegen bös · gemacht. wegen ziberitung von Hrpoih- . Roßftraß. 24, iet unbelannten ufer ealtẽ, g der Klage an die Ebelente Jaceb und deren Meßgers, jetzigen Babnarbeiters Rickard Hu fannt ene ten ng

, z ; ; 3 Ost 38 f , ,, Dee wegen 18. * Zinfen von dem auf de ; . Berthold zu Slberfeld ,, . ( bung um Arbei ferun Ker Verlaffung, mit dem Antrage, dit Gbe der ** Trebnitz, den 16. Oktober 1886. frage, die Bellogte kostenpflichti sckuldig zu, er- , 4 n M ae, Gf. . er e, , Slberfel, bat gegen ibzen genannten 1685 zu . e, Parteien dem Bande nach zu scheiden, den Beklagten Schmidt, kennen, daß sie daz ror Hardingen im sog. Mãckling y . r, ,. . 56 ne, m, ,. u K; ,,,, Elberfeld wohnend, bei dem G, nn 1 geleat.

für den schuldigen Theil zu gllären und zur Tra ˖ Gerichtsschreiber des Königlichen Am gerichts. kee gene Girndstäck Fartenblatt 1 Parjelle 70 in ee, me. . er t Far it dem X 3 ö, da le nh Klage erhoben, mit 1855 e ge fta, Gi itzt 12. Nevem ber ing ; st ttung rozepkoften zu ver⸗ iner 55 von 17 a 44 gm von den darauf ein Stnen 9 w— 2 1 2 e g . 235 ö. 646 6 . , utertrennung. 2 . . hr. gung und Erstattung der Proreßtoft (. 1 ü 4 Dent 1887 kin dabin 1888, mit dem Artrege sie bestimmten Exemplar Zur mündlichen Verbandlung ist Termin auf den Ende der Zuscklagsfrist am 30. November

88)

1

* 2 166 = m

.

urtkeilen, und ladet den BVellasten zur münd⸗ Il39413! Suste lung. abe H: 1) eine jäãhrliche . S6 ung , , . ö . ö 2 * las

a. Verbandlung des ge terer rer 6 Gtril. Der Kaufmann P bier, e uisenftẽ 41, R J. borsamg:ld zu an!; . . . Erben ag , n . 16scht a, , . Vormittags 9 Uhr, im rn, , 6 uhr.

Henrnn cz dez Königlichen Landgerichts zu Flensburg ert: urch den Reckisznwalt Br. Feror Stern Gur n in Uelsen; , , . Dab ,n, 3 Ding n 1 a . , , II. Civiltkammer des Königlicken c sern. Gn schreibungzUntzelagen liegen in

auf Tienstag, den 21. Jannar 1856, Vor bier, klagt acgen den 5 O. Rohter, früher bier, n ice ar 127 Februar fällie- Abgabe Verme ung e, er, wech. trectung n, , e. 6. ö 18393 ; , , n, verfeid e e mmm. nl en ö Sinsicht, offen, und erden da.

mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Friedrichstr. 33 jetzt unbekannten Auftrtbalig, aus FI. 7 Stbr. Gunsten der Ge⸗ ,, aguns der Rosten des Rechte strzu⸗ Berichtsschreiberei des K. Amt Dis. Schul, Assist., einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu s tlaufig v

2.

im Mate⸗

*

ö

1 * 902

ö. Am

j ; ff f ; 3 1859 fall chf en a ö oll ͤ iUl nn et der Sellerich, geschäft? S Serichtẽschrei z Rönialick ö benutzenden Gebotbogenz gegen⸗ ĩ

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu einem am 183 Auzust 1889 fällig gewesenen ele Lage zu kefreien lagte zur e er nnn, , 1 . * erich, geschäftel. . S ; Gericktsschreiber des Königlichen Landgerichts. * den Sebotbogens gegen 40 in Baar rer stellen. u ck der öffentlichen Zustellun r Mai ej a, mit dem Antrag sr Ber. mündlichen Birbandlung des 3 v überleg, ö i, ü m me, K a,, . , ü, ü. ; .

bestellen. Zam Zmwer der ffent e Zustellung pon 1 li , ,,, . r n,, ,, ö 6 Rona liche. Am ö ö. . - 7 Bekanutmachuug Köln, den 23. Okteber 1839.

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. urtbeilung des Seklagten zur Zablung von 15060 6 Königliche Amtsgerickt ju euen hau 3. 1 . ; 9402 Ceffentlich . ; s. . obe

Ko hnke nebft 6 6 Zinfen seit dem Tae der Klage rstellurg, den 2; Tauuar 13960, Vormittags 10 Uhr. gericht ju Leobschütz zuf, den 23. Dezember Die Fi 5. . uste lung. ö.. , Gütertrennnungsurtheils. Materialien · Sure an

Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts er ladet Ten Betlagten Mur mündlichen Werk andirn'z Zare Zwecke der öffentlichen Zr ekt n= nid dieser 889, Vormittags 9 Uhr, 3 mmer Ar. 16 e m, de Rarrel in Gotha. ert eten Durch Urtheil der L Civilkammer des König der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion . ; ö 1, Hechte srteits vor die ens, Ran iner für Han= ie, , T., R last bekannt era Jum Jwecke der Eftent icken Zu stellung wird diese⸗ , dere. Eäsanwalt Ir türath Dr. Drrlof in lichen Landgerichts zu Trier vom 17. September (linksrheinische). Oeffentliche Zuftellung tels ag en des Kenialichen Wander icht; u Berlin Uuntersarit) finn ; Auzmug der Klas by tarat aemach srůter 96. 2 * 3 n ,. ö . mwischen den Ehelenten August Ferdi. . . r, n,. 64 lssachen des Königlichen Fansderik? * f pen d *. X ff 23 8 389 n etzt unbekannten Auf tz nand Stork, Kaufmann, . Fi Ctbefrgi bes Jsbafhnez Friedrich Christian ädenstiate Ee. i, Zimmer 67, auf ‚den Girickts scrtirer des Keniglichen Amtagertcti. Leobschütz, den k aus einern r g gie,, . Cee. m , , ,, , genre Wöeltmaenr, Margareiba Wilbelmine Inn Gerbarina, ZS. November 1889, Vormittags 10 Uhr, . Senf reibe ute Hen Amtageri auf Vernrtk⸗ n e. , 2 gstehende eeliche Güter · borcne Schraidt, zu Hanau, vertreten durch die mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- 1386281 Ceñßextliche Sustellung. Gericttschteiber des Königlichen Amts ö. 3 4 33 U von 6 Trier 2. , 4 worden.

2 ** (. ( . R . 21 r 11 d 5. M b 339 ? Fechtzarwälte Justizratb X. GEberbard und B. Eber richt zugelg tenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 6 der e nn, . . . Arti * ö. ö , ö , . ard in Hanau, klagt gegen bren genannien Che. der söffcnilichen Zustellung wird Lieser Kuss der wurich zu Mrelowitz, vertreter durch din Repräsen / 39401] effentliche Zuftellnug. z . 2 r , ö . . 0 000 / 1, 1 500 000 2 betrug ö mann, zur Zeit mit unkekanntem Aufenthaltsort ab- Klage bekannt gemacht. Die Einlassungssrist ist tamen, Civil Ingenieur Hugo Stußtzer iu Myilomitz ,,,, r, . u Hechingen, Vechselsumme ner? R 2 23 ztsschreiber des Königlichen Landgerichts. im Gewicht: 7 unden nerk wesend, auf CEbeickeidung wegen böflicke: RVerlaffung, auf 2 Wochen festgesetzt. die ser vertreten darch den Nechtf anwalt Schneider vertreten durch Re en elt Senn zu Hechingen, tember 1885 und 5 mig g tener ten und die 11 Liter⸗Flasche von 8735 g lis 18, mit Tem Äntrage, die zwischen den Partelen beftebend̃ Berlin, den 195. Ottgber 1889. ju Mytlowitz. klagt gegen den früberin Gruben⸗ iat g , Greiner Andreas er. aus Suter Spesen, und ladet den Beklagten zu , . 22 io 3. 66

n. Mam r ,. . Berlaat 35 . ä senden,, , Kiein, iert in Kattom z w nber agt gegen den Schreiner Andres Ner; ue e, a e, de, n,, en Beklagten jur mündlichen ) Bekanntmachnug. von guter kl , 3g. Ehe dem Bande nach zu trennen und den Be lagten Hütter, Gerichtsschreiber besitzer Anton ein, zuletzt in Ka ow z wodn aft, 3t t bekanntem Aufenthalt in Amerila ad erbandlung des Rechts sireits 8 n ,,, ö (. die A 3 ö 18 larer Utasse, not zu dunkler grüner za ür den schuldigen Tbei 1 öniglichen Landgerich Ke für jezt unbekannttn Aufenthalts gen ein 5 d mn mn, n, e e ef e,. Imtegeri dt Its reits vor das Heticaliche det. die Anwaltekammer der innerhalb des ohne Zeich se fiskallfchen Mi e e . für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den des Königlichen Landgerichts 1 5. Kammer für jest unbetannttn Au nkaliz, wegen einer auf dem Lesend, wegen seines Ar fer uchtz aus demfel ben las, nisgerir za Schalkan auf den 9. TR dw i ,,, n. f! ? e ne en, an die fiskal Ninerattrannen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Handels sachen. (Gewerkentag vom 20. Dejem ber 1885 beschlossenen Sch ui sch 26 61 Jul sr und M Zu 1850 1885, Vormittage 11 uh Zam , g r r,, Ober Landesgerichts ju⸗ Regierungsbezirks Wicebaden, nämli streits vor die erste Civilkammer des Königlichen r Zubuße von 1 4 50 3 bro. Kurt jur Tilgung der Serre er , 2 w. 6 A Ver offentlichen 5 966 . dre, , 66 2 , Neuwahl des Vor⸗ zu Niederselters, Ems, Fachingen, Weilbach Landgerichts zu Harau auf Mittwoch, den 22. Ja ⸗- [39 15 Ceffentliche Zusteilung. Rücknände der ö 1. w. als Eigenthümer heilung e, Drkiagten 2. Ze rlung von go bekannt gen ãcht 9 ser Auszug Rlag lerer, r. rd Ke ee, e, , err, ö. . Langenschwalbach und Geilna

8 1 ** 5x 5 dz * 2. Ge *r 2 8 2 91 5 ru ob ia . ni 8 ö. n sud 26 . J ; . . . 8 2 64 V ta ö R aus ; ü / z aur ö gar: 80 2 ö nuar 18989, Bormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Die Handlung Pfeffermann & Fo zu Görlitz, von 145 Ruxen, ziger Gewerkfchaft mit dem An m war Tragung der Kesten dieses Pro zeñfct, orie Avolev, kenden, Sec ann alten: d le? fol für den Zeitraum vom 1. Apꝛil 1890 bis einsch ch

6

d . , 8G 8G *

CC O

e c M e

e w 9 11

. 1 1

Sa 8 60 8

t *

* . 8

1216 SS R S G38

2 * w cCO d- 1 **

1 n

1 *

22 A =

. 28

*

j

2—

2

ra

vom 30. Dez

*.

forderung, einen bei dem gedachten Gerichte uge· vertreten kurcdh Reit armwalt Paul Michaelis n trage auf: I) Zablung von 217 * 50 4 nebst S0 o ö . , , m,, An ruck verursachten Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtegerich Jasti rath Srupfeld , . 31. März 1896 soll im Submissions wege veraeben laffenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffert⸗ Berlin, Markgrafenstraße 52, klagt gegen den Kauf seit dem 21. Vezember 1886. 2) das Urtbeil fur k , . r des Herzoglichen Amtsgerichts. 3 —ꝛᷓ. grtg e f ele Vorsitzender, werden, und ist daju Termin auf: ö lichen Zästellung wird dieser Auszug der Klage mann A. Lindenberg. zulezt bier, jitzt unbekannten vorläufig voll sertckbar ju erklärgn, und ladet den Be ez laren den Urtheilz ard ret den Beklagte, zo: K k r zu Kassel, als Stell⸗ Donnerstag, den 14. November 1889, bekannt gemacht. ö Zufentkaltz, aus Pinterltgung ven 25 * mum klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte treit? zur mündlichen Verkandlung des Recht? streitt , Deffentliche Zustellung 3, T'nürath Rieß zu Kassel, als Scriftfß Vormittags zehn Uhr, Hanau, den 21. Oktober 1889. Zweck der Anordnung eines Arestes, mit dem An vor da? Königlich Am e ge icht zu Myslswitz auf r, , g zntzlich: Amtsgericht i Dechingen Joh cer lichte Sardwirth und Stelle'besitzerin 4 Justizcath Alster n M fel . , n., en,, Stelle anberaumt worden. . Appel, frage auf Verurtheilung zur Girmilligurg, daß die den 21. Dezember 18532, Vormittage 10 Uhr. ef den 18. Tre zember 1830, Vormittag 9 aura Blümel, geb. Sckiker, zu Sönigern, ver⸗ 3 Ta i p n. 205 Stellvertreter, die Musterflaschen, sowie die Vehin gungen können 4 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericte. vom Rechtsanwalt Paul Micaelis am 2. Mai Zum Zwecks der sffentlichen Jestellung' wird diejer 9 uhr. Jum J*ecke der kffentiichen Juftellh n, dur der Rictzanralt? Dr. Landau in S) Fechtszanwalt rn ,,, dabier eingefehen, letztere auch gegen Zablung der 133 14665 . J 1888 zwecks Vollziehrng des Arrestbcfehle der König. Vuszus der Klage belannt gemacht. wird diefer . ere gie se bekannt gemäckt. ö klagt gegen den Kaufmann E. D., Conrad 3) Rechts anwalt r g g . 9 Abschrift nitge kellt werden. sowie von 139428 Oeffentliche Zustellung. lichen Landgericht? Berlin 1. vom Mai 1889 in . . Schreck, Raff. Atruar k reslan, j'tzt unbekannten Aufentbalts, indem sie 8) Justijratb Dr. Wolff 3 Markr⸗ ieferungslustige belieben ihre Offerten schriftlich 13 Stück u. Die verebelig te Maurer Anna Conrad, geb, Sachen gleichen Rnbri Q. 24. 8) H. K. 6 bei der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Konig lichen Amt gericht. wauptet, daß zie in Sachen des Kaufmanns E. H. s Just iztath rer n 9 . urg, und verschlossen mit der Ueberscrift: Kober, zu Reimswoldau, vertreten durch Juftizrath Königlichen vereinigten Consistorial. Militar· undd ; . z ö wider ibren Ebemann, den Landwirth Carl 1b Rechtganwafst Rang zu h. ö e Glasflaschen . Lieferung. 13824 1417 19206 26462, Herold J. zu Schweidniß, klagt gegen den Maurer Baukasse hier binterlegte Sicherheit ron 428 66 394090 Oeffentliche Zuftellung. . Han, in Hönigern, wegen 380. b 4 ven dem 115 Jastizrath Schirmẽt zu Bomb bis zu jenem Termine bei unterzeichneter Stelle ein noch nicht erboben worden Heinrich Conrad, unbelannten Aufentbalta. wegen nebst aufgelaufenen Depositalzinsen an den Hinter Nr. S7 70. Der Handelsmann Aerander Salm 139414] O eff entli ch e Zustellung gels ter l licßer Wiese zu Namzlau gexfaͤndeten 12) Justijrath Srunner zu G ö. ee. reichen. und wird bemerkt, daß spaäͤter einlaufende Oelsnitz i. Erzgeb im Oktober 188 Fösiicher Verlaffung, mit dem Antrage auf Trennung leger zurůckge zablt werde, und ladet den Beklagten zu Bödigheim klagt gegen den Schaser Heinrich Fenstände: 1 Glasschrank. Werth 10 A, 5 Stück gaffel, den r Em nn Gens 36 Suk missionen unberücksichtigt, leiden. Der Fee de Te ne, .

C

. . .

* 161

*

1 5 1. . 2 1d j d ten * 8 9 stan i, det. 3 15 6 *: i en 88 ö der Che ürd Veruribeilung des Beklagten für den zur andi den Verhandlunz des Rechtsstreits vor Breidinger von da, an unbekannten Orten ab Der Wirth Jobann Fluder zu Nadfstan ki * 6 G7? K) inkl. Inlett, Werth 49 „, ein Königliches Ober Landesgericht. Niederse lter. n 2 Det 13. Ang. Bauch, Vorsitzender.

.

allein schuldigen Theil und ladet den eklagten zur die XII. Gieilkammer des Königlichen Landgerichts J. wesend, aus Darlehen laut Urkunde vom 14. Ser- trelen durch den Rechtsanwalt Yomorski zu O znlett Werth 1 6, ein altes Sopba, Werth 2 ,

. Königl. Preuß. Brunnen⸗Comptoi mwündlicken Verhandlung des Rechtsstreits vor die ju Berlin auf den 24. Januar 1890, Vormit. tember 1385 und vom 20. Januar 1889, mit dem! hat gegen ein Unterbett, vier Kopftiffen, Werth 20. 6, 2 weiße ptoir

Eceius. Schweisgut. J