z9pꝛo Bilanz pro 31.
August 1889.
Activa. 66 3 . L234 840 33 w . 1667176 33867 23
1269215 7230 — 179716 1920 94 6443631
3Ss5odl 35 Gewinn und
Gꝛrundstũcke Maschinen. .. Utensilien... Bier, Malz, Hopfen Trantport und Lagerfässer 11 Restaurations Inventar
Casse ;
Debitoren.
Verlust - Conto.
Passiva.
Actiencapital . ; vpotheken
,
Zweifelhafte Außenstände .
k
Gewinn. .
.
PDebhbet. 6 3
An Unkosten Brau und Brenn⸗Material, Salairs, Steuern ꝛre. . . . 123389 29 Abschreibungen 1005697 Gewinn. 1206810
45454 36
Die für das Betriebsjahr 1888/1889 in der Generalversammlung vom 15. d. M. festgestell ten
Dividenden und zwar für die
Prioritäts⸗Stamm ⸗Actien per Stück „St 31.50
Stamm ˖ Aetien
werden vom 2. November a. E. ab, gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 6, im Comptoir der
Unterzeichneten ausgezahlt Cöthen, den 22. Oktober 1889.
Actienbrauere i
O. Biermann.
I43799 98 1684 38
Cxedvũt. Per Bier⸗Conto. Amortisation
rs] 35 40 1330
Cöthen.
W. Schulze.
139728
Activa.
Hallesche Malzfabrik Reinicke G Co, Jahresrechnung für 1888/89. Genehmigt durch die Kö am 22. Oktober 1889. i 1 anz.
Halle a. S.
Fasst va.
6s 33 7455 — 568710 05 16384636 10809 84 5739 10 25rd 9a 772410
z8551 70
An Grundstück⸗Conto Gebäude ˖ Conto . Maschinen ⸗ Conto Bahn ⸗Conto. nnen Gonttt Pflaster· u. Umfriedigungs - Cto. Canal ⸗Wasser⸗ und Gas⸗Conto Haus. und Garten⸗Conto .. Utensilien⸗Conto . . ν 2044,35 Abschreibung . 1044.35 Möbel⸗ u. Comptoir⸗ Geräthe⸗Conto . M½ 1205,17 Abschreibung . 2065.17 Sack ⸗ Conto . . 41. 5667, z6 Abschreibung . 1667,20
Cassa⸗ Conto: Bestand ... Wechsel ˖Conto: Bestand ... Conto⸗Corrent⸗Conto: 34 Debi⸗
,, ; Lager Conto: Bestände
zl6so9g r 26s s.
1593811097
Pebet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
,, S000 100000
Per Capital⸗Conto: S00 Antheile 8 Sp 1000 25 00 Einzahlung auf sSt 400060 ... Amortisations⸗Conto: Abschreibungen 1882/89 Verlust ˖ Reserve ⸗ Conto Gesetzliches Reserve⸗ Conto. J Conto⸗Corrent⸗Conto:
17 Creditoren „Gewinn und Verlust— Conto: Gewinn .. Vertheilt sich wie Folgt: J,, 1 enn, Arbeiter ⸗Unterstützungsfonds Auf gesetzliches Reserve⸗ Conso ö
900000
340425 288830
34995 183120 110386 12142 8000
4000
244 g Ts
1599881107 Credit.
6. 3 11211 56 bobo
27564 —
An Zinsen⸗Conto. .. Verlust⸗Reser ve · Cont Amortisations⸗Conto: gen 1888/89 .. Gewinn p. Saldo
Abfchreibun⸗ ,
por io Halle a. S., den 24. September 1889.
Bruno Reinicke, persõnlich haftender Gesell⸗ schafter.
L. W. Zie rvogel, Voꝛsitzender des Aufsichtsrathes.
Per Fabrikations Conto: Fabrikations⸗Ueberschuß 1888/89
155162 15 Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge— prüft und mit den ordnungs mäßig geführten Buͤchern übereinstimmend befunden. Halle a. S., den 2. Oktober 1889. Die Revisoren: F. Zeising. Joh. Huckewitz.
Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg. Gewinn- und BVerlust⸗Conto pro 30. Juni 1889.
Soll.
Haben.
ö 35 93278 123 937 44 106 48142 198 765 96 5 800 —
217877 8062 27049
122537086 Vilanz-⸗Conto pro
Inter ssen Conta Unterhaltung der Fabriken, Laternen ꝛc. Unkosten⸗Conto,. ö Gehalte und Tantièemen⸗Conto .. Unterstützungsfond für Angestellte und a Diverse Debitoren. Saldo ˖ Gewinn .
zusammengestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 23. Oktober 1889. — —
ell.
Spezial ⸗ Gewinn und Verlust⸗Conto 1225 yo
12275 370 86
30. Zuni 1889,
Act vn. Mb
Anlage ⸗Capital⸗Conto . Waaren und Gasmaterialien⸗Vor⸗
, 322 1077 Vermiethete Gaseinrichtungen . 126 8822 Cassa, Wechsel und Gffecten 717161 1 3653 918 Neubau · Conto. 79481
7 813 26422
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die am 31. Dezember d. J. fälligen
Dividenden ⸗ Coupons Nr. 26 unserer Actien bereits
unserer hiesigen Cassa und hei den Herren Merck, Finck u. Co. in München eingeloͤst.
Bei der am 16. d. M. stattgefundenen achtzehnten und letzten Ziehung der Obligationen unserer Gasfabrit in Brescia wurden die noch rückständigen Nummern
6 10 14 20 28 31 32 37 40 42 44 57 69 87 90 104 124 125 128 141 143 151 166 175 180 188 206 225 231 236 266 268 290 292 295 300 318 319 371 328 337 346 357 385 390 399 425 9 ö. . . . ö. ö. . b08 528 578 588 gehoben, welche am 31. Dezember d. J. in Brescia mit Lire 1000 — und an unserer hiesigen Cassa mit „M 809. — eingelöst werden und mit diesem Tage außer Verzinsung . . ö
loosung gelangte eine Obligation, Nr. 532, noch nicht
Von den Obligationen unserer Gasfabrik in Ancona wurden
nommenen neunzehnten Verloosung folgende Nummern 63 98 136 137 144 152 166 171 193 205
welche am 15. Januar 1899 in Ancona mit Lire 1000. — und an unferer hiesigen Cassa mit 6 800. — eingelöst werden und mit diesem Tage außer Verzinsung treten. . s
Augsburg, den 23. Oktober 1889.
Gesellschaft für Gasindustri e. Der Vorstand: Christian .
3. Actien⸗Conto
Passivn. 66s, 4285 714. 391 1362 8 17376 391136 675 363 68h 162 492 80565
58 033 266 63 559 980.
e
Hvpotheken⸗ und Obligationen ⸗Conto J . vpotheken · Amortisations · Conto. Amortisations · Conto ... Gesetzliches Reserve ⸗Conto . Extra Reserve⸗Conto .... Unterstützungsfond für Angestellte, Ar⸗ beiter und deren Hinterbliebene , . Aetien⸗Divpidenden ·˖ Conto
vom H. November d. J. an mit M 1I10.— an
— Von vorjähriger Aust⸗ zur Einlösung.
bei der am 15. d. M. vorge⸗ gezogen:
208 224 232 242 263 272 298,
S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
40039 Wochen⸗Uebersicht der
Reich s⸗Bank vom 23. Oktober 1889. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an 6 courgfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 „ berechne; ..
2) Bestand an Reichskassenscheinen.
3) ö Noten anderer Banken
ö Wechseln .
5 Lombardforderungen.
6) .
77 sonstigen Aetiven .
Pæssvtva.
8) Das Grundkapital. 120,000, 0900
9) Mer Nesen vefond? 24,4 35, 000
10) Der Betrag der umlaufenden . 10211501000
11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichketten. . . 299,494,000
12) Die sonstigen Passiaa ... 412,000
Berlin, den 26. Oktober 1889. Reichsbank ⸗Directorium. von Dechend. Koch. von Rotth. Herrmann. Hartung.
39733 uchersicht
der Magdeburger Privathank.
AcCti6 vn.
7tz3 S6ß 2. 00 18, 245, O66 5 135 O06 76 yd M66 73 iĩ7 4. 090 4380 069 31 293 050
935.728 24 785 295.000 5, 11 0, 151 66. 7 060 106,801 105,658
3, 000, 900
Metallhestand... Reicht ⸗Kassenscheine. wprten anderer Banken . Lombard ⸗Forderungen Effee ten u. Steuerbonifikationsscheine Sonstige Aetiva . Passiv:. Grundegpital . ; Reservefonds . ö Special · Reservefondtz. m,, Sonstige tägl. fällige Verbindlich keiten.. JJ Depositen.. Sonstige Passiva J Gvent. Verbindlichkeiten aus weit: begebenen, im Inlande zahlbaren , .. Magdeburg, den 23. Oktober 1889.
2, 281
247330 823,630 337, 566
121,827
38692 ; Danziger Prinat⸗Actien⸗Bank.
Status am 23. Oktober Latsg9.
Activa. Netallhestand .. M 1,026 394 Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . zom bardforderungen Effekten · Bestand Sonstige Activa
Grundkapital. Reservesonds J n nn, . täglich fällige Verhindlich⸗ ö Verzinsliche Yepositen⸗Kapitalien. onstig wenne, Eventuelle Verbindlichkeiten ans
weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln . .
Hassi va. . 3, 000,000 759, 000 2,730, 000
382. 656 4, 1465, 264 A065, 938
685.66
9bdo ö Stand der Frankfurter am 23. Oktober 1889.
Activa. Cassa · Bestand: Metall.. 0 3,162,100. —. Reicht Kassen · , 62, 900. —. Noten anderer Banken. 246,200. — Guthaben bet der Reichsbank. Wech el · Bestand w Vorschüsse gegen Unterpfünder .. Eigene Eff. .
Baut
fffecten. . Effeeten des Reservr⸗Fonds. 3 , Darlehen an den Staat (Art. 765 der
Statuten) . J Pass i van. Eingezahltetz Actten⸗Capital , Bankscheine im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Küundigungofrist gebundene Verbindlichkeiten. —ĩ . Sonstige Passi a. 9, 200 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine7) .. 132.700
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen MS 665,500. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andre ge. A. Lautenschlaeger.
hg. 766 15714, 300 Mt 17, 142, 9)0 164. 106 . ghß . 6b 421d. 7d
8, Ml 3. 800
bo. 00h
326931
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts · nebersicht vom 23. Oktober 1889.
Activa. Metallbestandꝛ . w 1,124. 709. Bestand an Reichskassenscheinen. . 17,730.
‚ Noien anderer Banken 208, 600. Sonstige Kassenbestãnde .. 17238. Bestand an Wechseln . ... 3,384, 935.
Lomhardforderungen. 1,099,590.
I Ol, ᷣbßõ.
ö sonstigen Aktiven. . 722, 378.
Passi va.
Das Grundkapital 3, 000, 900. k Der Betrag der umlauftnden Noten . 2,663, 00. Die ö täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten:
a. Giro⸗Creditoren
b. Check ⸗Depositen.. Die an eine Kündigungsfrlst ge—⸗
bundenen Verbindlichkeiten .
Die sonstigen Passiwen... 147, 8658. 15
Löelter begebene, im Inlande zehlbare Köechfel:
. „S 1762. 75.
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
3989 . ö 2 n 066i! Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Oktober 1889. . Act va. Metallbestandd..... . Mp. 7hl, Od8. Reichskassenscheine . 13.505. Noten anderer Banken. 199 8ůD0. Wechsel⸗Bestand . 7319. 309. Lombard⸗ Forderungen 3, 401. 760. Effecten· Bestand .. 6äl, 98z. Sonstige Activa. 6, Oh, O19. 10,500, 000.
165.257. 85. 399,440.
2 320, 200.
773, 217. 60 39,678. 95
299 754. 50
Passiva. n,, .. Reservefonds J Special⸗Reservefonds Unlaufende Noten ö Sonstige täglich fällige Ver⸗
n ,,,, An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva.
5,2054 80),
1, 5th. 650.
164, 183. Eventuelle Verbindlichkeitea aus
weiter begebenen, im Inlande
zahlbharen Wechseln . . I 523, 706.
Braunschweig, den 23 Oktober 1884.
Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
K b,
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
59822 ; Bekanntmachung.
Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Wester— burg mit dem Amtswohnsitze in Wefterburg resp. Rennerod und einer jährlichen Besoldung von 500 soll vom 1. April 1890 ab anderweit besetzt werden.
Qualifizirte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gefuche unter Bei⸗ fügung der zrforderlichen Zeugnisse bis zum 10. De⸗ zember J. J. an mich zu richten.
Wiesbaden, den 21. Oktober 1889.
Der Negierungs⸗Präsident.
39696
Die Kreis ⸗Wundarztstelle des Landkreises Gaffel mit dem Wohnort in Cassel ist durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigt und soll wieder besetzt werden.
Medizinal Personen, welche die Physikatsprüfung abgelegt haben und sich um die Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche nebst Zeugnissen und einem Lebenslauf binnen 6 Wochen mir vorzulegen.
Cassel, den 19. Oktober 1889.
Der H Rothe.
39695
Leipziger Bank.
Geschäfts⸗Uebersicht ultimo September 1889. Activa. Gassa⸗ und Giro⸗Guthaben . . M 1 507 090. Wechselbestände . 53533964 Ge, Lom bardbestände . 2 46200. 27 290 000.
,, r tet bestund 95 99h, Immobilien . 2650 000.
. Passi vn. Actien⸗Capital ... M 18 000000. w n, 1 who ghh Special · Reservefonds? ..., 100 000. —. Beamten ⸗Pensionsfonds .... bb 000. .—.
Baar⸗Einlagen und Guthaben auf Check ⸗Conten . 7 368 000. —. . 6 130 000. —.
Creditoren. ; ! Alecepte J 8S 763 000. Domicile und Tratten. . 516 000. —.
—
„Nordland⸗Panorama“ Wilhelmstraße 10. — Näheres die Anschlagsäulen!
ü Cofoten, dietjãhr. Sommer⸗Aufenth alt
33687
Sr. Majestät des Kaisers.
(39706
auf, sich bis zum 1. Dezember d. J.
Berlin, den 25. Okicber 1889.
Der am 16. Dezember 1876 hier verstorbene Jae ob Simon hat in feinem Testamente vem 8. Juli 1575 der Gesellschaft Hachnafsath-Kallah (zur Ausstattung jüdischer Bräute) ein Kapital üherwiesen, aus dessen Zinsen jährlich zwei Bräute jüdischen Glaubens und von unbescholtenem Rufe, welche religiös sind und nach jüdischem Ritus getraut werden, in gleicher Höhe ausgestattet werden sollen; die Autzstattung soll einen Tag nach der Trauung gewährt werden. solche Bräute finden, die mit dem Erblasser Jar ob Si ent oꝛn verwandt sind.
Der unterzeichnete Vorstand fordert . welche an dieses Legat Ansprüche machen, mittelsi
Dr. TD. Cassel, hier N., Eisasser⸗Str. 22, zu melden, und wenn sie sich als Verwandte des Erb⸗ lassers bezeichnen, ihten Eingaben glaubhafte Nachweise über diese Verwandtschaft beizulegen.
Vorzugsweise Berücksichtigung follen
schriftlicher Eingabe bei seinem Vorsitzenden,
Der Vorstand der Gesellschaft Sachnassath⸗Kallah.
M 256.
Vierte Beilage zum Dentschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. Oktober
1889.
— —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 3)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich. — Daz r.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost · Anstalten, für reußischen Staats⸗
Abonnement beträgt 1 „ 50 3 für das Viertelja
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.
ö
Vom „Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 256 *. und 256 B. ausgegeben.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Lktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 39772 Aachen. Unter Nr. 4585 des Firmenregisters wurde die Firma „Emil Heine“ mit dem Orte der Niederlassung Burtscheid und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emil Heine in Burtscheid ein getragen. ; . Unter Nr. 1458 des Prokur nregisters wurde die Seitens der vorgenannken Firma dem Kaufmann Edmund Egener in Burtscheid ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 23. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Apolda. Bekanntmachung. 30771 Zufolge Beschlusses vom 11. Oktober d. J. ist FoJ. 876 Band III. des diesseitigen Handelsregisters die Firma G. Neidlinger in Apolda, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Hamburg und als deren Inhaber Georg Neidlinger in Hamburg eingetragen worden. ö Apolda, den 11. Oktober 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Werner.
39773]
Aschersleben. Die in unserem Firmenregister Nr. 217 eingetragene Firma Wilhelm Kunze zu Nachterstedt ist am heutigen Tage gelöscht worden. Aschersleben, den 18. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Her käm. Handelsregister 40003 des Königlichen Amtsgerichts NJ. zu Berlin,
Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1889 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen worden: .
Spalte 1. Laufende .
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Germanischer Lloyd. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschast ist eine Aktiengesellschaft.
Das Statut derselben ist in der Urkunde vom 11. Oktober 1889 festgestellt, welche sich im Beilage⸗ Bande Nr. 793 zum Gesellschaftsregister Vol. Seite 45 bis 5h befindet. .
Zweck der Gesellschaft ist die Klassifizirung von Schiffen, die Heransgabe von Schiffsregistern, die Feststellung von Vorschriften für Neubau und Repa⸗ raturen von Schiffen, der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in Verbindung stehender Geschäfte, sowie die Förderung von Schiff⸗ fahrts ⸗Jateressen überhaupt,
Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er⸗ nennenden Stellvertretern, aus zwei Direktoren, die vom Aufsichtsrathe gewählt werden. ; .
Willens⸗Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn dieselben entweder:
a. von zwei Direktoren oder b. von einem Direktor und einem stellvertreten⸗ den Direktor oder
c. von einem Direktor und einem Prokuristen
oder d. von einem stellvertretenden Direktor und einem Prokuristen abgegeben sind. ;
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, soweit dieselben die Vermögensangelegenheiten derselben, die Berufungen der Generalversammlungen betreffen, oder sonst nach Maßgabe ves Gesetzes oder dieser Statuten durch öffentliche Blätter erfolgen müssen, erfolgen durch den „Deutschen Reichs- Anzeiger“; eine Bekauntmachung gilt als ordnungs mäßig erfolgt, wenn dieselbe einmal veröffentlicht ist, soweit nicht das Gesetz eine wiederholte Bekanntmachung vor— schreibt. Der Aufsichtsrath hat außerdem andere Blätter zu bestimmen, in denen die Veröffentlichung zu erfolgen hat, doch ist zur rechtsgültigen Wirksam keit der Bekanntmachung die Veröffentlichung in diesen Blättern nicht erforderlich.
Die Bekanntmachungen des Aussichtsraths sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. .
Für die Bekanntmachungen des Vorstandes sind . für die Firmenzeichnung geltenden Formen maß— gebend.
Eine Generalversammlung ist ordnungzmäßig be— rufen, wenn die Einladung zu derselben wenigstens am 14. Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage im „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger⸗ veroffentlicht ist. Bei Berechnung diese. Frist ist das Datum des die Einberufung enthaltenden Blattes und das Datum des Tages der Versamm— lung nicht mitzurechnen. . ; -
Bas Grundkapital der Gesellschaft beträgt S00 000 M und zerfällt in 800 Aktien über je 1000 0
Die Aktien lauten auf bestimmte Namen. Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen.
Die Aktiengesellschaft erwirbt durch Vertrag vom 26. August 1889 von der Gesellschaft -Germanischer Lloyd“ deutsche Gesellschaft zur Klassifizirung von Schiffen, die gesammten Aktiven derselben, ein⸗ schließlich der Firma und der Organisation zu dem Gesammtpreise von 95 000 M, welcher baar ge⸗ zahlt wird.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) der Kaufmann und Rheder Diedrich Heinrich Wätjen zu Bremen, .
2) der Kaufmann und Rheder Johann Friedrich Wessels zu Bremen,
3) der Kaufmann Doktor Friedrich Carl Martin Sigismund Witte zu Rostock,
4) der Rechtsanwalt Doctor juris Johann Hein—⸗ rich Christoph Wiegand zu Bremen,
ö, der Schiffbauer Georg Ferdinand Howaldt zu diel,
6) der Kaufmann und Rheder Franz Gribel zu Stettin, . 2
7) der General ⸗ Direktor Heinrich Otto Libbertz zu Dresden, .
„s) der Kapitän Johann Adolph Heitmann zu übeck, .
9) der Direktor Friedrich Wilhelm Otto Krause zu Düsseldorf.
10) der Kaufmann und Rheder Carl Albert Domcke zu Stettin,
11) der Kaufmann Jacob Henning Palle Diede⸗ richsen zu Hamburg,
12) der Kaufmann und Rheder Michael Jebsen zu Apenrade,
13) der Kaufmann Max Ernst Domansky zu Danzig. ö
Den ersten Aufsichtsrath bilden: . ö
1) der Kaufmann und Rheder Diedrich Heinrich Wätjen zu Bremen; Stellvertreter desselben: der Konsul B. Brons zu Emden.
2) der Schiff bauer Georg Ferdinand Howaldt zu Kiel (Stellvertreter desselben: der Kaufmann und Rheder Michael Jebsen zu Apenrade), .
3) der Direktor Carl Friedrich Buschius zu Berlin (Stellvertreter desselben: der Direktor Ernst Schrader zu Berlin), .
4 der Kaufmann und Rheder Johann Friedrich Wessels zu Bremen (Stellvertreter desselben: Herr Adolph Schiff in Elsfleth),
5) der Kaufmann und Rheder Albert Domcke zu Stettin (Stellvertreter desselben: der Kaufmann und Rheder Franz Gribel zu Stettin),
6) der Kaufmann Dr. Friedrich Carl Martin Sigismund Witte zu Rostock (Stellvertreter des . : der Kapitän Johann Adolph Heitmann zu
übeck), .
7) der Kaufmann Max Ernst Domansky zu Danzig (Stellvertreter desselben: Herr Robert Kleyenstüber zu Königsberg in Pr.),
8) der Direktor Friedrich Wilhelm Otto Krause zu Düsseldorf (Stellvertreter desselben: der Direktor Carl Jüngermann zu Stettin).
Den Vorstand bilden zur Zeit: .
1) der General Direktor Johann Arnold Julius Friedrich Schüler zu Berlin,
2) der General⸗Sekretär Rudolf Wilhelm Paul Ulrich zu Berlin. ö
Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Herganges haben fungirt:
I) der gerichtliche Bücher ⸗Revisor Siegmund Salomon zu Berlin,
2) der Direktor der Berliner Land⸗ und Wasser⸗ Transport ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Peter Reusch zu Berlin.
Das Geschaͤftslokal befindet sich Markgrafen straße 52.
Berlin, den 24. Oktober 1389.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung bö6. Mila. Rerlin. Handelsregister 400941 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1889 sind am selben Tage solgende Eintragungen erfolgt:
In unfser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6831, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:
Papierfabriten in Friedland
Commanditgesellschaft
Ullstein C Co mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Friedland i. / Schles. vermerkt steht, eingetragen: ö Der Sitz der Zweigniederlassung ist nicht Friedland, soͤndern Ält Friedland bei Walden⸗ burg.
In unser Firmenxegister ist unter Nr. 16686, woselbst die Handlung in Firma:
Adolf Kalbe Nchfg. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Oito Heinrich Weigert zu Berlin
übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter
Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 20 0b des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 055 die Handlung in Firma:
Adolf Kalbe Nchfg. mit dem Sitze zu Berlin und alt deren Inhaber der Kaufmann Otto Heinrich Weigert zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Leyy C Ephraim am 22. Oktober 1889 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslotal: Große Frankfurterstraße Nr. 61 / 62) sind der Kaufmann Meyer Joseph Levy und der Kaufmann Julius Ephraim, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 808 des Gesellschafte— registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Mürrle & Schmidt am 15. Oktober 1889 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Neue Grünstraße Nr. 16) sind die Frau Mathilde Mürrle, geborene Wagner, 5 . Kaufmann Richard Schmidt, Beide zu erlin. Diez ist unter Nr. 11 809 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 20 063 die Firma:
Isaac Cohn Bankgeschaeft (Geschaͤftslokal: Kaiser Wilhelmstraße Nr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac Cohn zu Berlin,
unter Nr. 20 064 die Firma:
Gustav Seckmann (Geschäftslokal:; Köpnickerstraße Nr. 60, 61) und als deren Inhaber der Agent Louis Friedrich Gustav Heckmann zu Berlin,
unter Nr. 20 057 die Firma:
XA. F. May Nachflg. (Geschäftslokal: Dresdenerstraße Nr. 2) und als deren Inhaber der Kaufmann Magnus Mendelsohn zu Berlin,
unter Nr. 20 058 die Firma:
H. Humpert Geschäftslokal: Beuthstraße Nr. 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Humpert zu Berlin,
unter Nr. 20 059 die Firma:
; Paul Wolff (Geschäftslolal: Neue Friedrichstraße Nr. 20) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wolff zu Berlin,
unter Nr. 20 056 die Firma:
Erust Maetz (Geschäftslokal: Schönebergerstraße Nr. 2) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Johann
Ferieprich Maetz zu Berlin, eingetragen worden. .
Dem Ernst Hermann Bössenroth zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8152 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die verwittwete Frau Dorothea Isaaesohn, ge⸗ borene Engländer, zu Berlin hat für ihr hier⸗ selbst unter der Firma:
D. Isaaesohn bestehendes Handelsgeschaͤft (Firmenregister Nr. 13 197) dem Leopold Domnauer zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8153 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die dem Isidor Isaaesohn für die vorgenannte . ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren n unter Nr. 5108 unseres Prokurenregisters erfolgt.
Berlin, den 24. Oktober 1889,
Königliches Amts gericht J., Abtheilung b6.
il a.
Braunsberg. Sandelsregister. 39782 In unser Prokurenrggister ist unter Nr. 28 ein etragen, daß dem Buchhalter Carl Kaumann in rauenburg für die daselbst unter der Firma Her— mann Hantel bestehende Handelsniederlassung Pro⸗ kura ertheilt ist. Braunsberg, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
KRraunsberg. Handelsregister. 139783
Die dem Kaufmann Ernst Hantel in Frauenburg für die an demselben Orte betriebene und unter der Nr. N des hiesigen Firmenregisters eingetragene Handels ⸗Firma Hermann Hantel unterm 11. Mai 1877 ertheilte Prokura ist erloschen,
Dieses ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 10 zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1889 vermerkt worden.
Brauusberg, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. KEraunsberg. Handelsregister. 139781
Der Kaufmann Rudolf Dawert in Zinten hat für seine Ehe mit Fräulein Lisette Grube aus Augam durch Vertrag vom 11. Oktober 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Oktober er. in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Braunsberg, den 22. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Rraunsberz. Haudelsregister. 39784
Die dem Kaufmann Levin Brasch in Zinten von der Wittwe Henriette Preuß von ebenda für die unter Nr. 440 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ getragene Firma H. Preuß ertheilte Prokura ist erloschen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 24. Oktober er. in unserem Prokurenregister zu Nr. 24 vermerkt worden. Braunsberg, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. NHreslam. Bekanntmachun In unser Firmenregister ist worden: a. Bei Nr. S821 betreffend die Firma Simon Schlesinger junior — hier: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Berta Schlesinger, geb. Sachs, zu Breslau übergegangen. . b. Unter Nr. 7862 die Firma Simon Schlesinger junior hier und als deren Inhaberin die verwittwete Kauf⸗ mann Berta Schlesinger, geb. Sachs, zu Breslau. Breslau, den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Prokurenregister sind
3 397801 eute eingetragen
KEreslau.
In unser Nr. 1724:
L Gustav Eisenhuth zu Stettin,
2) Conrad Schiffmann zu Stettin,
3) Dr. Philos. Ludwig Klippert zu Glienken
bei Stettin als Kollektivprokuristen der zu Stettin mit einer Zweigni derlassung in Breslau bestehenden, in un serem Gesellschaftsregister Nr. 2427 eingetragenen Aktiengesellschaft:
Union“ Fabrik chemischer Produkte mit der, Maßgabe, daß je Zwei derselben in Gemein schaft die Firma der Gesellschaft zu zeichnen haben, eingetragen worden.
Breslau, den 21. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. KEreslau. Bekanntmachung. 39777
In unser Prokurenregister ist heute eingetragen worden:
a bei Nr. 1684, betreffend die dem Eduard Gold⸗ stein und Albert Arndt für die Firma H. W. Tietze hier ertheilte Kollektivprokura:
Die Prokura des Eduard Goldstein ist erloschen. Dem Prokuristen Albert Arndt ist mit dem Kassirer Paul Drescher aus Breslau Kollektiv⸗ prokura ertheilt; cr. Nr. 1723 des Prokuren-⸗ registers;
b. unter Nr. 1723 die
1) dem Albert Arndt,
2) dem Paul Drescher, Beide in Breslau, von der Wittwe Auguste Tietze, geb. Kauser, zu Breslau für deren hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 7262 eingetragene
Firma: S. W. Tietze ertheilte Kollektivprokura. Breslau, den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
nreslaun. Bekanntmachung. 39779 In unser Firmenregister ist Rr. 7863 die Firma Nathan Sander hier und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Sander hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Rreslam. Bekanntmachung. 39775 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2349. betreffend die offene Handelsgesellschaft Stolze * Wolff hier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 33. Sktober 185. Königliches Amtsgericht.
30778
heute unter
Kreslan. Bekannimachung. 397741 In unser Firmenregister ist Nr. 7864 die Firma Franz Nitschke hier und als deren Inhaber der ö Franz Nitschke hier heute ei getragen worden. Breslau, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Rreslam. Bekauntmachung. 397761 In unser Firmenregister ist bel Nr. 7508 das Erlöschen der Firma Alfons Bahr hier heute eingetragen worden. Breslau, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
PDirscham. Bekanntmachung. 139787]
Zufolge Verfügung vom z. Ditober 19855 ist am 22. desselben Monats in das diesseitige Handels⸗ register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 45 eingetragen, daß der Kaufmann Earl Rohler zu Pelplin für seine Ehe mit Julie Bialk zu Zdradda bei Putzig durch Vertrag vom 11. September 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen hat.
Dirschau, den 21. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Eberswalde. Bekanntmachung. 39792
Bei dem unterzeichneten Gericht ist: ;
a Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 62 ein⸗ getragene Firma A. Bernoully und Comp., nachdem der Sitz der Gesellschaft von Wildau nach Berlin verlegt worden,