1889 / 256 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

.

Celle. Bekauntmachung. 388451 In das hiesige Genossenschafteregister ist lauf. Nr. 7 zur Firma: Molkerei Geuosseuschaft Wathlingen ˖ Nienhagen, eingetragene Gen / ssenschaft eingetragen: Roch Anmeldung des Vorstandes vom 19. Oktober 1389 ist dem Namen der Firma seit dem 1. Oktober 1885 der Zusatz mit unbeschränkter haftpflicht zugefügt. Celle, den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Charkottenkurg. Bekanntmachung. 139844]

In unser Genossenschastsregister und zwar zur Nr. 1, woselbst die Genossenschaft in Firma:

„Charlottenburger Credit⸗Verein und Sparkasse⸗ eia getragen steht, ist zufolge Verfügung vom 9. Ok— tober 1889 Heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte ? Firma der Genossenschaft:

Charlottenburger Credit Verein und Sparkasse mit unbeschränkter Haftpflicht.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1889 ist die Firma und das Statut der Genossenschaft abgeändert worden. .

Zweck der Genossenschaft ist danach der Betrieb eines Bankgeschäfts ausschließlich mit seinen Mit— gliedern behufs gegenseitiger Beschaffung der in Handel, Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld⸗ mittel auf gemeinschaftlichen Kredit. ;

Die Einladung zu den Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Insertion in die Charlotten⸗ burger Blätter „Neue Zeit‘ und „Neues Intelligenz⸗ blatt“. Geht die Berufung der Generalversamm—⸗ lung vom Aussichtsratb aus, so wird dieselbe von dem Vorsitzenden des Aufsichtsratbs, andernfalls vom Vorstande in gewöhnlicher Art (6. 7) unterzeichnet, und muß die betreffende Nummer des Blatts min— destens acht Tage vor der Versammlung ausgegeben werden (5. 32).

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein der „Neuen Zeit“ und des Neuen Intelligenzblatts“. Falls eines dieser Blätter eingeht, kann der Vorstand mit Genebmigung des Aufsichtsraths ein anderes Blatt bestimmen.

Charlottenburg, den 14. Oktober 18838.

Königliches Amtsgericht. 39860 Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar.

Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 1 Bd. J. des Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft unter der Firmg: ö

„Consum⸗Verein von Münster eingetragene Genossenschaft“ eingetragen:

Die Genossenschaft hat ihrer bisherigen Firma die Bezeichnung:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

Colmar, den 23. Oktober 1889.

Der Landgerichts Sekretär: Weidig.

NHarimstadt. Bekanntmachnng. 39943

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: Die Creditkasse Nieder Beerbach Ein⸗ getragene Genossenschaft hat ihrer Firma die gesetzliche Bezeichnung „mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht! beigefügt.

Darmstadt, 10. Oktober 1889.

Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt II. Dr. Weiß.

Durlach. Bekanntmachung. 399391 Nr. 12217. In das Genossenschaftsregister Band J. O⸗8. 10 wurde zur Firma „ländlicher Creditverein Berghausen“ in Berghausen unterm Heutigen eingetragen: Der Firma wurde der Zusatz: „eingetragene watt mit unbeschränkter Haftpflicht“ eigefügt. Durlach, den 23. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. Diez.

Eck ernrörde. Bekanntmachung. 139848] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr 9, woselbst die Meierei Waabs E. G. eingetragen ist, eingetragen worden: Die Firma lautet fortan: Meierei Waabs, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Eckernförde, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

(39849 Eiüiskx⸗ebemn. In unser Genossenschaftzregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 11 bezüglich des Consum-Vereins zu Ober ⸗Röb⸗ lingen in Spalte 2 Nachstehendes eingetragen: Die Firma lautet nunmehr: Consum⸗Verein zu Ober: Röblingen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Eisleben, am 19. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

ö 130987 Ellwürdem. In das Handelsregister des unter- jeichneten Amisgerichts ist heute zur Firma „Erste Butjadinger Molkerei ⸗Genofsenschaft Nuh⸗

warden, e. G.“ Seite 143 eingetragen:

Die Genossenschaft hat den Zusatz „Genofsen⸗ schaft mit unbeschränlter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen.

Gh würden, 1889, Oktober 18.

. 4. Amtsgericht Butjadingen.

llerhorst. Engen. Handelsregistereinträge. [396465 Nr. 15060. In das diesseitige Genossenschafts⸗

register wuthe heute eingetragen: Zu O. 3. ü: Vorschußverein Theegen, der Zusatz „eingerragene Genofsenschaft mit un⸗

beschränkter Saftpflicht“.

Zu O. 3. 2: Vorschus⸗ und Sparverein

Engen, der Zusatz „eingetragene Genossenschaft!

mit unbeschränkter Haftpflicht“).

Zu O. 3. 3: Vorschnsverein Hilzingen, der Zusatz „eingets agene Genossenschaft mit nube⸗ schräukter Saftpflicht!M. .

Zu O. 3. 4: Vorschußverein Möhringen, der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräakter Haftpflicht“. 236

Zu O. Z. 5: Käsereigenossenschaft Hilzingen, der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Zu O. 3. 8: Landwirthschaftlicher Consum⸗ verein Ebringen, der Zusatz „eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Engen, den 19. Oktober 1889.

Gr. Amtsgericht. Gießler.

3802 Freiburg i. Schl. In unserem Grnossen⸗ schaftsregister ist heute bei Nr. 14/4 Rohstoff⸗Ver—⸗ ein vereinigter Schneider in Freiburg Fol—⸗ gendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der— selben vom 10 September 1889 aufgelöst. (Gemäß §. 36 Ges v 4. Juli 18668 werden die Gläubiger der Genossenschaft hiermit aufgefordert, sich beim Vorstande derselben zu melden. Freiburg i. Schl., den 14. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

397691 Freystadt. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. ? Vorschusz⸗Berein eingetragene Ge— nossenschaft zu Neusalz a. O. heute eingetragen worden:

Col 4. Die Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz „mit nnbeschränkter Haftpflicht“ aufge— nommen und in der Generalversammlung vom 29. September 1889 das abgeänderte Statut von demselben Tage beschlossen. Der Gegenstand des Unternebmens bleibt der bisherige. Die Zeichnung der Firma der Genossenschaft durch den Vorstand geschieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschriften beifügen. Dritten gegen ˖ über hat eine Zeichͤung der Vorstandsmitglieder nur Rechts verbindlichkeit, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Die Bekannt— machungen des Vereins ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandämitgliedern gezeichnet. Die Einladung zu den Generalversamm⸗ lungen erfolgt durch einmalige Einrückung in das Lokalblatt, wird vom Vorsitzenden des Vorstandes unterzeichnet, und möß die betreffende Nummer des Blattes mindestens eine Woche ror der Versamm— lung ausgegeben werden. Die Einladung zu den Generalversammlungen, sofern sie von dem Auf— sichtsrath ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Auf— sichtsraths mit der Zeichnung:

„Der Aufsichtérath des Vorschußvereins zu Neusalz a. O eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafspflicht N. Vorsitzender.“

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen des Vereins erfolgt im Stadtblatt zu Neusalz a. O.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden im Gerichtshause, Zimmer Nr. 1, Ge—⸗ richtsschreiberei UI, Jedem gestattet ist.

Freystadt, den 21. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. FnId a. Bekanntmachung 39850] betreffend die dabier bestehende Genossenschaft:

„Vorschußverein zu Fulda eingetragene

Genu uo ssenschaft!.

Die Genossenschaft, welche seit dem 1. Oltober 1889 die Firma „Vorschußverein zu Fulda, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ fübrt, bat durch das in der General— versammlung vom 1. Oltober 1889 abgeänderte Statut von demselben Tage die nach dem Gesetze vom 1. Mai 1889 für Genossenschaften mit un— beschränkter Haftpflickt gegebenen Bestimmungen angenommen ohne Abänderung des Gegenstandes der Unternehmung mit Beibehaltung des seitherigen Vor— standes und dessen Zeichnungsmodus.

Die Berufungen der Generalversammlungen gehen von dem Direktor oder dem Vorsitzenden des Auf sichtsraths aus (5. 351), welchen auch die Leitung derselben gebührt. (5. 40). Sie erfolgen durch ein⸗ malige Einrückung der Einladung in das durch das Statut zur Vecöffentlichung der Bekanntmachungen (8§. 90) fortan allein bestimmte „Fuldaer Kreisblatt“ und muß die Einladung von mindestens 2 Vorstands—⸗ mitgliedern, sofern dieselbe aber vom Aufsichtsrath ausgeht, vom Vorsitzenden desselben mit der Zeichnung:

Der Aussichtsrath des Vorschußvereins zu Fulba eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht X. Vorsitzender unterzeichnet sein Die betreffende Nummer des Blattes muß mindestens eine Woche vor der Ver— sammlung ausgegeben werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Fulda, am 22. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Mackeldey. Giess em. Bekanntmachung. 39853 Im Genossenschaftsregister des unterzeichneter.

Gerichts ict eingetragen, daß der Spar⸗ und Vor⸗ schufverein II. zu Beuern in feine Firma den Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrünlter Haftpflicht“ aufgengmmen und in nach— stehenden Punkten Statutenänderung beschlossen hat:

1) Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel ö, . Vereinsmitglieder auf gemeinschaftlichen

redit.

2) Sitz der Genossenschaft ist Beuern.

5 Der Vorstand zeichnet durch Hinzufügen der Namentzuunterschriften zu der Firma oder zur Be⸗ nennung des Vorstandes.

Giesten, den 25 Oktober 1889.

Gr. Amtsgericht Gießen. Kullmann.

lI3o986 1]

Grabow, Meckl. Zufolge Verfügung vom

23. d. M. ist in das hiesige Genossenschaftsregister

auf Grund des §. 165 des Gesetzes, betr. die Er⸗

werb und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 18899, eingetragen:

Die Firma lautet jetz: Cldenaer Darlehns⸗

kassen⸗ Verein zu Eldena eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft

pflicht. Grabsw, Meckl., den 24. Oktober 1889.

Greussen. Bekanntmachung. 39852 . * wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge— racht,

a. daß aus Fol. CLXII. des hiesigen Handels⸗ registers die auf die Thüringer Dampfmolkerei Greußen eingetragene Genossenschaft sich be⸗ ziehenden Einträge in das Genossenschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk unter Nr. 1 aher tr gen worden sind, woselbst ferner eingetragen worden ist:

b. Den 22. Oktober 1889.

Die Firma lautet vom 1. Oktober 1889 ab:

Thüringer Dampfmolkerei Greuszen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht, laut Anzeige vom 17. Oktober 1889 Bl. 54 d. A. Greuszen, den 22. Oktober 1889. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. Maempel.

Helmstedt. Bekanntmachung. 598541

Nachdem die Anlage der neuen Liste der Genossen des Spar- und Vorschuszvereins zu Helmstedt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bewirkt ist, werden in Gemäßheit des §. 165 Abs. 2 und des §. 168 Abs. 3 des Reichs— gesetzes, betreffend die Erwerbs und Wirtbschafts— genossenschaften vom 1. Mai 1889 die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaudbten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (1 Oktober 1889) nicht Mitglieder der genannten Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Aucsscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge— nossenschaft gewesen sind, hiermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußsrist von einem Monate (ef. §. 167 des cit. Gesetzes) schriftlich oder zum Protokoll des Ge— richtsschreibers zu erklären.

Helmstedt, den 21. Oktober 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Kruse.

HR il ldeskheim. Bekanntmachung. 39856

Im Genossenschaftsregister ist Fol. 13 zur Firma Dingelber Molkerei, eingetragene Genossen⸗ schaft, heute eingetragen: ;

Die Genossenschaft bat zu ihrer Firma den Zusatz

„mit un beschränkter Haftpflicht“

aufgenommen.

Hildesheim, den 21. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

HMHildeslaeim. Bekanntmachung. 39857 Im Genossenschafisregister ist Fol. 27 zur Firma: Söhlder Molkerei, eingetragene Genössenschaft, heute eingetragen: Die Genessenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Hirschberg. Bekanntmachnng. 398551

In unser Genossenschaftsregister ist unter Ni. 1 (Gorschus Verein zu Hirschberg) heute Folgendes eingetragen worden: .

Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätzliche

Bezeichnung: k Eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schrankter Haftpflicht

aufgenommen.

Nach dem revidirten Statut vom 25. September 1889 ergehen alle Bekanntmachungen der Genossen— schaft unter deren Firma durch den Vorstand und müssen von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein.

Dir Veröffentlichung erfolgt im „Boten aus dem Riesengebirge“', wobei es dem Vorstand resp. Auf sichtsrath unbenommen bleibt, die Veröffentlichung auch auf andere ihm geeignet erscheinende Weise zu bewirken.

Hirschberg, den 21. Oktober 1839.

Königliches Amtsgericht. IV.

H d c̊tst. Bekanntmachung. 39933

Der Kirch Brombacher Darlehnskassen⸗ Verein hat seiner bisherigen Firma den Zusatz bei gefügt: „ieingetratzene Genosseuschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Eintrag im Genossen— schaftregister ist beute erfolgt.

Höchst, am 18. Oktober 1889.

Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Günther.

Brombach, eingetragene Genossenschaft, hat seiner bisherigen Firma die Bezeichnung „mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ beigefügt

. im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Höchst, am 18. Oktober 1889. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Günther.

Höchst. Bekauntmachung. 3993651

Der Vorschuß ˖ Berein zu König, eingetragene Genofsenschaft, hat stiner bisherigen Firma die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Eintrag im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Höchst, am 23. Oktober 1688.

Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Höchst. Günther.

Inowrazlaw. Bekanntmachung.

chung. I 39868 In das Genossenschafttzregister ist bei Nr. 9

Wonorzer Darlehns Kassen Verein Einge⸗

tragene Genossenschaft, folgender Zusatz ein getragen: ; „mit unbeschränkter Haftpflicht !?

Dieser Zusatz zur Firma ist zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1889 eingetragen am 21. Ok⸗ tober 1889.

JInowrazlaw, den 21. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht.

Kassel. Genossenschaftsregister. 3 9864 Nr. VIII. Firma: Soofer Darlehnstassen⸗ Verein zu Hoof, eingetragene Genossenschaft. I. Die Genossenschaft bat in ihre Firma die zu⸗ sätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ auf⸗ genommen.

Il. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Gastwirth Friedrich Leik zu Hoof ist der Wagner Georg Thomas Neurath daselbst zum Mit— glied des Vorstandes bestellt worden

Laut Anmeldung vom 11. Oktober 1889 einge⸗ tragen Kassel, den 18. Oktober 1889

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Ha eh. Bekanntmachung. 39859

Nr. 5595. Im biesigen Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

. Zu O. 3. 5 Band J. des Genossenschafts⸗ registers:

Firma Creditbank Kehl E. G. in Dorf Kehl. Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Ge⸗ ntralversammlung vom 8. Juni 1889 auffelöst.

Die Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder:

Herr Emil Durain sen, Fabrikant in Dorf

Kebl, . 6 Müller, Bierbrauereibesitzer in Stadt

ehl.

Die Willenserklärungen und Bekanntmachungen der Liquidatoren erfolgen in der Weise, daß beide Liquidatoren der nunmehrigen Liquidationsfirma ihre Namens unterschrift beifügen

II. Unter O. 3. 1 Band II.

Firma Vorschußverein Legelshurft.

Die bisherige Firma „Legelshurster Spar- und Creditverein“ wurde in„Vorschustwerein Legels⸗ hurst, Eing. Geu., mit dem Firmenzusatze „mit nubeschräukter Haftpflicht“ abgeändert.

III. Unter O. 3 2 Band II

Die Firma Kreditverein Lichtenau, Eingetr. Genofsenschaft, erhielt den Zusatz „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“.

Kehl, 22. Oktober 1889.

Großh. Bad. Amtsgericht. Rigzi.

fügung vom 21. Oktober 1889 am 27. Oktober 1889 bei Nr. 38 eingetragen worden, daß in die Firma des hiesigen „Deutschen RKellnerbundes“ die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Ge—⸗ nossenschaft zit unbeschräukter Haftpflicht“ aufgenommen ist. Königsberg i. Pre, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. XII. HR ont. Vekanntmachung. 398621 Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, unter welcher Nr. der Osterwicker Dar⸗ lehnskassen⸗Werein E. G. eingetragen steht, zu⸗ folge Verfügung vom 17. Oktober 1889 an dem⸗ selben Tage Folgendes eingetragen: in Spalte 2: auf Grund der Anmeldung des Vorstandes der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht“,

HKrenrhurz O. -S. Bekanntmachung. [39863

In unser Genossenschaftsregister ist heute be laufende Nr. 3 (Kredit- und Spar-Verein zu Pitschen) in Spalte eingetragen worden:

Die Liquidation der Genossenschaͤft ist beendet und die Letztere gelöscht.

Kreuzburg O.⸗S., den 19. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. 159867]

Lengefeld ü. Geb. Auf Fol. 1 des neuen Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma Spar⸗ und Vörschußverein zu Forchheim, eingetragene Genäossenschaft ab⸗ geändert worden ist und nunmehr „Spar- und Vorschuß verein zu Forchheim, eingetragene , nn,. mit unbeschränkter Haftpflicht“ autet.

Königliches Amtsgericht Lengefeld i. Geb., den 24. Oktober 18885.

Wesser. Licbenwerdan. Bekanntmachung. 139865 Die in unserem Genossenschaftsregister unter

laufende Nr. 6 aufgeführte Genossenschaft „Vor⸗ schuß ˖ Verein zu Elsterwerda, eingetragene Genossenschaft“, hat die zusätzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen und ist diese Bezeichnung in Spalte 2 „Firma der Genossenschaft!“ dis Genossenschafts⸗ registers eingetragen worden.

Liebenwerda, den 21. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. 398661

Limbach. In dem in Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai 1889 für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts errichteten Genossenschaftsregisters ist nach erfolgter Uebertragung der auf Fol. 343 und auf Fol. 94 des Handelsregisters sür das unter⸗ zeichnele Amtsgericht eingetragenen Firmen Mobi⸗ liar Brandversicherungs-⸗Gesellschaft zu Lim⸗ bach, eingetragene Genossenschaft, und All⸗ gemeiner Consumverein für Mittelfrohna mit Fichtigsthal, eingetragene Genossenschaft, am 19. Oktober 1889 verlautbart worden:

auf Fol. 3: Mobiliar⸗Brandversicherungs⸗ Gesellschaft zu Limbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

auf Fol. 4: Allgemeiner Consumverein für Mittelfrohna mit Fichtigsthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Limbach, den 19. Oktober 1889.

Das Königliche Amtsgericht. Wetzel.

Lingem. Bekanntmachung. 39868

Die im Genossenschaftsregister des unterzeichneten . Amtsgerichtes eingetragenen Genossen⸗

aften:

Bl. 4. Consum Verein Lingen zu Lingen

e. G., Bl. ⁊. Landwirthschaftlicher Consum⸗

Berein Bawinkel zu Bawinkel e. G.,

Bl 18. Molkerei⸗Genossenschaft Bawin⸗

kel zu Bawinkel e. G., baben ihren Firmen den Zusatz:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 19. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht Lingen.

Magdeburg. Handelsregister. 39873

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 be—⸗ treffend den Spar- und Vorschus verein der Eisenbahnbeamten zu Magdeburg, einge⸗ tragene Genossenschaft, eingetragen:

Col. 2. Firma der Genossenschaft:

Spar⸗ und Vorschußverein der Eisenbahn⸗ beamten zu Magdeburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Col 3. Sitz der Genossenschaft: Magdeburg.

Gol 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

An Stelle des bisherigen Statuts ist zu Folge Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1889 ein abgeändertes Statut getreten, welches sich im Original Blatt 24 flgde. des Bei⸗ lagebandes 15 zum Genossenschaftsregister befindet.

Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern Gelegenheit zum Sparen zu geben und die Erspar⸗— nisse in nutzbringender sicherer Weise anzulegen, sowie den Mitgliedern gegen Sicherheit und Zinsen baare Vorschüsse zu gewäbren.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft und sind vom Vorsitzenden des Vorstandes (bezüglich dessen Stellvertreter) und noch einem Vorstandsmitgliede oder vom Vorsitzenden des Aufsichtgraths zu unterzeichnen. Sie werden durch den hiesigen Generalanzeiger (Magdeburger Tage⸗ blatt) veröffentlicht. Der Borstand zeichnet für die Genossenschaft mit deren Firma und Hinzufügung der Namensunzerschrift von mindestens zwei Vor⸗ J Die Mitglieder des Vorstandes ind:

1) der Eisenbahnbetriebssekretär Hermann Bünnig,

2) der Bureagu ⸗‚Assistent Hermann Hülhof,

3) der Buregu ⸗Assistent Otto Sack,

4) der Stationseinnehmer Adolf Erdmenger,

5) der Eisenbahnbetriebssekretär Theodor Reineck, sämmtlich zu Magdeburg.

Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Magdeburg, den 17. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 39941 Mainz. Eintrag in das Geuossenschafts—⸗ register Großh. Amtsgerichts Mainz, vom 17. Oktober 1889.

Laut Beschluß der Generalrersammlung vom 10 Oktober 1882 der „Molkerei Nierstein E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Nierstein erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der GenosFsenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern, in der „Deutschen Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftspresse“.

Der Großh. Gerichtsschreiber. J. V.: Plock.

Mañinꝝæ. Bekanntmachung. 139942

Die Spar E Darlehnskasse Eichloch ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eichloch hat in der Generalver— sammlung vom 1. Oktober 1889 beschlossen: Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben,

gezeichnet von zwei Verstandsmitgliedern, in der ö landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ presse“*.

Eintrag in dag Genossenschaftsregister Gr. Amts—⸗ gerichts Mainz ist erfolgt.

Mainz, am 20. Oktober 1889.

Der Großh. Gerichteschreiber. J. V.: Plock.

HMHainꝝ. Einträge 139944 in das , , Grof: h. Amts⸗ gerichts Mainz vom 23. Oktober 1889.

1) Nachstebende Genossenschaften, nämlich:

a. Land mirthschastlicher Consumverein Essen⸗

heim E. G. zu Essenheim,

b. Landwirthschaftlicher Confumverein Wald⸗

Uelversheim E. G. zu Wald ⸗Uelversheim,

e. Landwirthschaftlicher Cousumverein

Finthen E. G. zu Finthen,

d. Landwirthschaftlicher Consumverein Wei⸗

nolsheim E. G. zu Weinolsheim,

e Laudwirthschaftlicher Consumverein Sel⸗

zen E. G. zu Selzen,

f. Landmirthschaftlicher Consumverein

Spiesheim E. G. zu Spiesheim haben in Gemäßbeit des §. 155 des Genossensckafts⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889 ihrer seitherigen Firma die gesetzliche Bezeichnung mit unbeschräukter Haftpflicht beigefügt.

2) Die Generalversammlung des Landw. Con⸗ sum vereins: Essenheim E., G. mit unbe— schränkter Haftpflicht zu Essenheim hat am 9. Oktober 1889 beschlossen: Vie öffentlichen Be⸗ kanntmachungen haben, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern in der Deutschen landwirthschaft⸗ lichen Genossenschastspresser zu erfolgen.

5) In der Generalrersammlung des Mainzer Juhruereins E. G. mit unbeschräunkter Haft⸗ picht zu Mainz vom 1. September 1889 wurde an Stelle des Bernhard Auer IJ in Mainz Herr Paul. Scherer III. in Kastel zum Direktor gewaͤblt. Laut Beschluß der Generalverfammlung vom 11. Ok⸗ tober 1889 erfuhren die seitherigen Statuten fol⸗ gende Aenderung: Die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch Namensunterschrift von zwei Mitgliedern des Vorstandes.

4) Die „Darlehnskafse Eimsheim E. G.“ zu Eimsheim führt nunmehr die Firma „Spar- Darlehuskasse Eimsheim E. (G5. mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“. Die . T, , mn vom 27. September 1888 hat beschlossen: Die öffentlichen Bekanntmachungen haben, von zwei Vor⸗ fands mitgliebern gezeichnet, in der Deutschen land— wit thschaftlichen Genossenschaftspresse zu erfolgen.

Der Großh. Gerichtsschreiber: J. V.: Plock.

o-

Mannheim. Genossenschafts ˖ registereinträge.

In das Genossenschaftsregister wurde unter O.. 3. 19 Bd. 1 zur Firma „Creditverein Neckarau, eingetragene Genossenschaft“ in Neckarau eingetragen:

In die Firma der Genossenschast wurde der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Mannheim, 18. Oktober 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. III. Dr. Stein.

139870

Marburg. Liquidatoren des nach Beschluß der Generalversammlung vom 12. Oktober 1889 auf⸗ gelösten Consumvereins Ockershausen zu Ockers⸗ hausen, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht sind nach Anmeldung vom 21 24. Oktober 1889 die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder:

Maler Wilhelm Krauß,

Ackermann Daniel Müller,

Ackermann Nicolaus Muth

zu Ockershausen. Marburg, am 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abth. J.

139770 Hersebnrz. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 in Spalte 4 folgende Eintragung erfolgt:

Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschußvereins zu Merseburg E. G. vom 29. September 1889 ist das bisherige Statut auf— geboben und unterm genannten Tage ein neues Statut festgestellt worden, mit Wirkung vom 1. Ok— tober 1889.

Jarnach fübrt der Verein von jetzt ab die Firma: Vorschuß Verein zu Merseburg, Einge⸗ tragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht.

Zweck des Vereins ist: Betrieb eines Bankgeschäfts behufs Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.

Der Vorstand besteht aus 3 in der Generalver⸗ sammlung auf. Vorschlag des Aufsichtsrathes auf 3 Jahre mit beiderseits zustehender vierteljährlicher Kündigung gewählten Mitgliedern: Direktor (zur Zeit wie bisher J. Bichtler), Kassirer (F. G. Durr) und Controleur (A. Just) in Merseburg wohnhaft.

Der Vorstand vertritt den Verein ge- und außer gerichtlich gemäß §. 24 ff. des Gesetzes vom 1. Mai er.

Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich nenden zu der Firma des Vereins ibre Namens—⸗ unterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung nur, wenn sie mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern geschieht.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen ergehen unter der Firma derselben und werden mindestens von 2 Vorstands mitgliedern ge— jeichnet Die Einladungen zu den Generalver— sammlungen, insofern sie nicht wenn nach einem darauf gestellten Antrage der Aufsichtsrath die Ein— ladung 8 Tage lang unterläßt vom Vorstand ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraihs mit der Zeichnung:

Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zu Mersehßurg, Eingetragene Genossenschaft, ö, Haftpflicht. Vorsitzender.

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen he— dient sich der Verein der Merseburger Lokalblätter.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Merseburg, den 19. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Mess k irch. Bekanntmachung. 139871]

Nr. 8786. Zu O.⸗3. 5 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute zur Firma „Landwirth⸗ schaftlicher Consumverein Meßkirch“ der Zusatz:

„eingetragene Genossenschaft . mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen.

Meßkirch, den 21. Oktober 1889.

Großh. Amtsgericht.

(L. 8.) Bonns.

39937 Michelstadt. In unser Genossenschastsregister wurde heute eingetragen:

Der landwirthschaftliche Consumverein zu Michelstadt eingetragene Genossenschaft kr seiner bisherigen Firma den Zusatz „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

Michelstadt, 23. Oktober 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. Prätorius.

. . ö (39938 Michelstadt. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Der landwirthschaftliche Consumverein, ein getragene Genossenschaft zu Langen · Brombach hat seiner bisherigen Firma den Zusatz „mit un- beschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

Michelstadt, 24. Oktober 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. Prätorius.

139936 Michelstadt. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:.

Die Volksbank Michelftadt, eingetragene Genossenschaft, hat ihrer bisherigen Firma den rr „mit unbeschränkter Haftpflicht“ bei⸗ gesügt.

Michelstadt, 23. Oktober 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. Prätorius.

Mühlhausen i. Th. Register 139869 der eingetragenen Genossenschaften bei dem Königlichen Amtsgericht zu Mühlhausen. Im Genossenschaftgregister, bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Hildebrandshäuser Spar und Darlehnskassen⸗Verein, Einge⸗ tragene Genossenschaft ist in Spalte 2 und 4

Folgendes am heutigen Tage eingetragen worden: Spalte 2 hinter den Worten: Eingetragene Ge⸗

nossenschaft (jetzt) mit unbeschrünkter Haftpflicht. Spalte 4 der Firma der Genossenschaft st laut

29874]

Anmeldung vom 15. Oktober 18389 und in Ausfüh— rung des Gesetzes vom 1. Mai 1889 der Zusatz mit unbeschränkter Haftpflicht beigefügt und dadurch der S 1 der Siatuten vom 3. Februar 1889 abgeändert worden. Mühlhausen i. Th., den 18 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 1V.

398771 Neck arbischofsheiäim. Bekanntmachung. Nr. 9180. Laut Eintragung zu O-⸗3 17 des Ge—

nossenschaftsregisters wurde der Firma Ländlicher Creditverein Epfenbach eingetragene Ge⸗ nofsenschaft der Zusatz mit unbeschränkter Haftpflicht beigefügt. Neckarbischofsheim, den 22. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. Volkert.

Neckarsulm. K. Württembergisches [39878 Amtsgericht Neckarsuim.

Im diesseitigen Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen, daß jede der nachgenannten 4 ein getragenen Genossenschaften:

1) Neckarsulmer Darlehenskassenverein,

2) Oedheimer Darlehenskassenverein,

3) Darlehenskassenverein Widdern,

4) Darlehenskafsenverein Gundelsheim, in ihre Firmen den Zusatz:

„eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen haben. Den 165. Oktober 1889. Oberamtsrichter: Beßler. Nei denburz. Bekanntmachung. 39376

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Nr. 2 Vorschuß Verein zu Soldau, einge⸗ . Genossenschaft, der Zusatz eingetragen worden:

39881 Neustrelitz. In das hiesige Genossenschafts« register Fol. 1, betreffend den „Vorschus-Verein zu Nenstrelitz, E. G.“ ist zufolge Verfügung von heute eingetragen:

ad Col 2. Die Firma ist verändert in „Vorschus⸗ Verein zu Neustrelitz, Eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.

ad Col. 4. In der Generalversammlung vom 18. September 1889 ist ein revidirtes Statut be—⸗ schlossen. Die Genossenschaft hat jum Gegenstand den Betrieh von Geldgeschaͤften um den Vereins— mitgliedern durch ihren gemeinschaftlichen Kredit die zu Gewerbs⸗ und Wirthschaftszwecken erforderlichen Geldmittel zu verschaffen. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen; sie wird regelmäßig durch den Direktor, den Cassier und den Schriftführer, welche in Behinderungefällen von Mitgliedern des Aussichtsraths vertreten werden können, beschafft. Rechtliche Wirkung für den Verein hat jedoch schon die Zeichnung von 2 Mitgliedern des Vorstandes. Die Korrespondenzen und Publi— kationen des Aufsicktsraths werden unter der Ge— nossenschaftsfirma erlassen und vom Vorsitzenden und dem Schriftführer unter Beifügung dieses ihres Charakeers gezeichnet.

Alle Veröffentlichungen Seitens der Genossenschaft erfolgen durch die Neustrelitzer Zeitung. Falls diese eingeht, ist der Vorstand befugt, ein anderes Blatt an deren Stelle zu bestimmen.

Neustrelitz, 12. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

C. Jacoby.

̃ 39882 ortheim. In das hiesige Genossenschafts— regisrer ist heute zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts vom 21 24. d. Mis, eingetragen zu her unter Nr. eingetragenen Firma:

Molkerei Hohnstedt

Eingetragene Genossenschaft der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: Central⸗Molkerei Northeim, eingetragene Genossenschaft,

der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Molkerei Edesheim, eingetragene Genossenschaft,

der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Zu der unter Nr. Leingetragenen Firma: Nörtener Spar C Darlehns-Kassen Verein, eingetragene Genossenschaft,

der Zusatz: uUmit unbeschränkter Haftpflicht“,

Northeim, den 24. Oktober 1889.

Brandes, Sekretär.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39875 Nossen. Das unterzeichnete Amtsgericht kat am heutigen Tage Lie zeither auf Folium 108 des Handelsregisters für den hiesigen Amisgerichtsbezirk eingetragen gewesene Firma Vorschußverein zu Siebenlehn, eingetragene Geuossenschast, auf das im neuen Genossenschaftsregister desselben an gelegte Folium 4 mit dem Zusatz der unbeschräuk⸗ ten Haftpflicht übertragen, was mit der in Ge— mäßheit von §5§. 1662, 1683 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und § 37 der Bekanntmachung vom 11. Juli 1889 beigefügten all gemeinen Aufforderung hierdurch bekannt gemacht wird, daß alle in der neuangelegten Genossenschaftsliste aufgefübrten Per⸗ . welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttreteng des Gesetzes nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, ober daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglied der Genossenschaft gewesen sind, ihren Widerspruch feln die Liste bis zum Ablauf einer Ausschluß⸗ rist von einem Monate und längstens bis zum 39. November 18889 schriftlich oder zum Pro⸗— tokoll des Gerichtsschreibers zu erklären haben. Zugleich werden dieselben darauf hingewiesen, daß nach Ablauf der Ausschlußfrist für die Mitgliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Geseßzes bez. für

das Ausscheiden in Folae vorber geschehener Auf kündigung oder Ausschließung (5. 1642 des Ges.) der

Inbalt der Liste maßgebend ist, daß aber Ein— wendungen gegen die Liste den im 5§. 1652 des Gesetzetz hezeichneten Personen vorbehalten hleiben, sofern sie in Gemäßheit dieser letzteren Bestimmung den Widerspruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Nossen, am 22. Oktober 18539. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Weidauer. Nirnberz. Bekanntmachung. 39879] Die Firma „Genossenschaftsbuchdruckerei Nürnberg, eingetr. Genossenschaft in Liquid.“ zu Nürnberg wurde nach beendigter Liquidation im Genossenschafisregister gelöscht. Rürnberg, den 21. Oktober 1889. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stellvertretende Vorsitzende: (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. NRiürnber. Bekanntmachung. 39880 Zu den Firmen folgender eingetragenen Genossen⸗ schaften: 1) Consumverein für Schweinan und Um gebung in Schweinau, 2) Schreinergenofsenschaft Nürnberg in Nürnberg, 3) Consumverein in Wendelstein, 4) Neunhofer Darleheuskassenverein in Neunhof wurde der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschraenkter Haftpflicht“ angemeldet und im Genossenschaftsregister eingetragen. Nürnherg, den 22. Oktober 1889. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stellv Vorsitzende: (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichts. Rath.

398386 Oldenburg. In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 457 Nr. 7 zur Firma „Landmirth—⸗ schaftlicher Konsum Verein der Abtheilung der Landwirthschafts⸗Gesellschaft Osten der Landgemeinde Oldenburg, eingetr. Genossen— schaft“ eingetragen: In Folge des Gesetzes vom 1. Mai 1889 tritt mit Wirkung seit 1. Okt. d. J. an Stelle des bis herigen ein revidirtes Statut, welches namentlich

bestimmt:

Die Firma lautet: landwirthschaftlicher Consumverein Etzhorn, eingetragene Ge— nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens ist außer dem Einkauf landwirthschaftlicher Verbrauchsstoffe auch der ge⸗ meinschaftliche Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug- nisse Der Vorstand besteht nicht aus 2, sondern

us 3 Mitgliedern.

Die vom Vorstand bez. Aufsichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in den Oldenb. An— zeigen.

Der Geschäftsantheil jedes Genossen ist auf 10 festgesetzt .

Nach Vorschrift des Gesetzes wird ein Reservefond gebildet.

Oldenburg, 1889, Ofltober 18.

Großherzoglich. Oldenb. Amtsgericht. Abth. J.

Harbers.

Oschersleben. Bekanntmachung. [39883 In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. am 22. Ottober 1389 in Colonne 2 bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Consum-Verein „Thalia“ zu Hornhausen eingetragene Ge nossenschaft Folgendes eingetragen: Der Consum-Verein hat in seine Firma die zu—= sätzliche Bescheinigung: „eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Sschersleben, den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 39884 Otterndorf. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist zur Firma: Meierei Genossenschaft Ihlienworth, eingetragene Geunossenschaft zu Wester⸗ Ihlien worth, zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1889 heute eingetragen:

Die Firma ist abgeändert in: „Meierei⸗Genossenschaft Ihlienworth Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Otterndorf, den 23. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

Eyrmont. Bekanntmachung. 39887 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur laufenden Nr. 1 bei dem Pyrmonter Credit verein, eingetragener Genossenschaft, eingetragen worden; ; . daß die Genossenschaft in die Firma die zusätz« liche Bejeichnung „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ anj⸗ genommen hat. Pyrmont, am 23 Oktober 1889. Fürstl. Wald. Amtsgericht. Eyrmont. Bekanntmachung. 398861 Die Eintragungen in das biesige Genossenschafts⸗ register während des vierten Quartals 1889 werden Lim Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 2) im Pyrmonter Wochen- und Kreisblatt bekannt gemacht werden Pyrmont, am 23. Oktober 1889. Fürstl. Wal deck. Amtsgericht. Regzensburꝝ. Bekanntmachung. 39888 Der Darlehens eassenverein Regenstauf hat in die Firma den Zusatz „eingetragene Genofssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufge— nommen. Regensburg, am 21. Oktober 1889. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Lang. Schw etꝝ. Bekanntmachung. 39893 In unserem Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: