einzureichen, wobei noch besonders bemerkt wird, daß die Verzinfung der obigen Schulobriefe mit dem 1. April 1890 aufhört.
Zugleich wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß in Gemäßheit des Art. 7 der landesherrlichen Verordnung vom 11. August 1837 Nr. 170 der Gesetz⸗-Sammlung die am 17. Oktober 1885 aus- geloosten, inzwischen sämmtlich zur Realisirung ge⸗ kommenen Kammerschuldbriefe, nämlich Litt. A. Rr 113, Iitt. B. Nr. 82, Jitt. C. Nr. 367 und 162, TLitt. D. Nr. 586 nebst Talons und Coupons durch Verbrennen vernichtet worden sind.
Gotha, den 19. Oktober 1889.
Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium. In Auftrag: Jacobi. 29694 Bekanntmachung. Bei der am 3. dss. Mts,. stattgehabten 4. Ver ⸗
loosung der für das Jahr 1885/90 einzulösenden Anleihescheine der Düsseldorfer Stadtanleihe
vom Jahre 1882 sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. à 2000 Mark
Nr. 43 151 244.
Buchstabe E. àa 10900 Mark
Nr. 257 259 351 429 503 620 647 718 854 883 917 994 1141 1227.
Buchstabe C. à 5090 Mark
Nr. 1274 1366 1364 16580 1610 1713 1790 1826 1901 1955 2053 2151 2230.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf— gefordert, deren Nennwerth am 2. Januar 1899 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine Reihe J. Nr. 16 — 20 nebst An— weifungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe II, bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1890 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht mehr statt.
Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt.
Verzeichniß
der aus frühern Verloosungen noch rück ständigen dane, der Anleihe von
1. Verloosung gekündigt zum 1. Januar 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 1. Nr. 19— 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein⸗
reihe II. Buchstabe B. à 1000 AM Nr. 262 663. Buchstabe C. 86 500 Nr. 1924.
2. Verloosung gekündigt zum 1. Januar 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe J. Nr. 12—20 nebst Anweifungen zur Abhebung der Zinsschein
reihe II. Buchstabe A. à 2000 M
Nr. 4 Buchstabe C. à 500 . Nr. 1487 1575 1721. 3. Berloosung gekündigt zum 1. Januar 1889. Abzuliefern mit ZJinsscheinen Reihe I. Nr, 14.—20 nebst Anweifungen zur Abhebung der Zinsschein
reihe II. Buchstabe A. à 2000 A6
Nr. 85. Buchstabe B. à 1000 . Nr. 810 1054. Buchstabe CG. à 500 . Nr. 1438 1484 1722 1921 1966. Düfseldorf, den 4. September 1889. Für den Oberbürgermeister, Der Beigeordnete: (Unterschrift).
a0]
Zö/ ige Obligationen der Königlich⸗ Großherzoglichen Eisenbahn⸗ Aetien⸗Gesellschaft Wilhelm Luxemburg.
Wir sind beauftragt, die am 1. November d. J. fälligen Coupons obiger Obligationen mit die am 2. November d. J. zahlbaren, dergleichen Obligationen mit Fres. 500. — pro Stück, beide zum jeweilig notirten Tageßcourse für kurz Belgien, vom Fällig—
7 Fres. 59 Cts. pro Stück und
keitstage an einzulösen . Berlin, 245. Oltober 1889.
Natianalbank für Deutschland.
A002 Die am 1. November d.
in .
eingelöst. Moskau, im Oktober 1889.
Direktion der Moskau⸗Kursk⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
J. fälligen Coupons der
— 3 6 , Moskau⸗Kursk— EEisenbahn-Sbligationen ö von 1886
werden vom Tage der Fällisleit an in den Bormittagsstun gen von 9 bis 12 Uhr
in Berlin bei der Nationalbank fir „dem Bankhause Jaeob Landau, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens . Söhne
Deutschland,
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akftien⸗Gesellsch. saolhsh)
Dortmunder Bergbau -⸗Gesellschaft zu Weitmar.
Nachdem bis zum 12. Oktober er. von unsern 6 60 Vorzugs-Aktien noch gezeichnet worden sind sS 10 800 —, festgesetzt in der Aufsichtsrathẽesitzung vom 17. Oktober er. mit einer haaren Zuzahlung von 335 9,S nebst 6 „C Zinsen für die gezeichneten Vorzugtz⸗ Aftien vom 1. Juli 1888 ab, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden
Weitmar, am 24 Oktober 1889.
Der Vorstand.
402631
AUktienbrauerei Kempten.
Wir beehren uns hierdurch unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 26. November a. c., Bormittags 10 ühr, im Comptoir der Brauerei staitfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschästsbericht des Außsichtsrathes und des Vorstandetz, sowie Vorlegung der Bilance und des Gewinn- und Verlust-Conto.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinn⸗ überschusses, sowie Decharge ⸗Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Neuwahl des Autsichtsrathes.
Diejenigen Herren Akticnäre, welche der Ver— sammlung beizuwobnen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 21. November a e. entweder
bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kempten
oder bei dem
Bankhäuse S. Lebrecht Co. in München
vorzulegen, wogegen ihnen die Eintritte karten ver⸗ abfolgt werden.
Kempten, 23. Oktober 1889.
Der Aufsichtsrath: Simon Lebrecht, Vorsitzender.
a0ꝛ65)] d Bauverein für Arbeiterwohnungen
in Darmstadt. Tie rer. hrlichen Aktionäre unszrer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß die 24. ordentliche Generalversammlung Samstag, den 16. Novem ber d. J., ; Nachmittags 3 Uyr, im Konferenzzimmer des Gebäudes der Hessischen
Ludwigs⸗Eisenbahn dahier stattfindet.
Die Tagesordnung umfaßt die im 5§. 23 der Statuten unter Ziffer 1—5 bezeichneten Punkte: Bericht des Vorstandes und Aussichtsrathes, Be— schlußfassung, über Gewinnvertheilung und Ent⸗ lastung, sowie die Ergänzungswahlen der Gesell— schaftsbehörden.
Die der Generalversammlung vorzulegenden Schriftstücke können vom 2. Nopember an bei unserem Mitgliede Herrn Otto Wolfstehl in den üblichen Geschäftsstunden eingesehen werden.
Darmstadt, 24. Oktober 1889.
Der Vorstand.
lohn, Mannheimer Dampsschleppschifffahrtsgesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. November 1889, Vor— mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Badi—⸗ schen Schifffahrtsafsecuranz⸗ Gesellschast Litt. B. 2 Nr. 8 II. Stock ergebenst ein. . Tagesordnung: 1) Aenderung der §§. 20, 25, 27 und 28 der Statuten;
27) Antrag des Aufsichtsraths gemäß §. 28 Abs. 3
der Statuten.
Wir machen die Herren Akkionäre auf die nach—⸗ stehend abgedruckten 88. 13 und 15 der Statuten aufmerksam.
§. 13.. Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. Das Stimmrecht wird von dem Aktionär entweder persönlich bezwse. durch seinen gesetzlichen Vertreter, oder durch Uebertragung an einen anderen Stimm⸗ berechtigten ausgeübt. Vollmachten erfardern zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Form. Beglaubi⸗ gung derselben ist nicht erforderlich.
§. 1I5 Bei allen Wahlen und Beschlüssen der Generglversammlung entscheidet die Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Anträge auf Abänderung der Statuten oder Zusätze zu denselben, sowie der Antrag auf Auflösung der Gesellschaft gelten nur dann als angenommen, wenn sich eine Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals dafür erklärt hat.
Mannheim, den 26. Dktober 1889.
Die Direktion. Keßler.
39708]
5 Mυ ige Prioritäts⸗Obligationen J. Emission der Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft von 1876. Ziehung am 23. Oktober 1889 zur Rückzahlung am 2. Januar 1890. Nr. 88 und Nr. 194 à 1000 SS Die Auszahlung erfolgt bei den Herren Georg Hauck und Sohn in Frank⸗ furt a. M. oder bei unserer Gesellschaftskasse in Kronberg.
Kronberg, den 23. Ottober 1889.
Der Verwaltungsrath.
laoss9] - . Generalversammlung der Brauerei
zum Münchener Kindl.
Die Herren Aktionäre der Brauerei zum Münchener Kindl werden hiermit unter Bezug nahme auf §. 14 und 15 der Statuten zu der am Donnerstag, den 21. November ds. Is. , Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Restauration, Rosenheimerstr. 20, dahier statifindenden IX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn uĩ. Verlust⸗ Contos, sowie des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes und Entlastung der beiden Letzteren.
2) Ergänzung des Aufsichtsrathes durch Neu— wahlen. ;
Es wird aufmerksam gemacht, daß laut 5 16 der Statuten zur Theilnahme an der Generalversamm— sung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche mindestens 5 Tage vor derselben bei der Direktion den Besitz von Aktien nachgewiesen haben und als Besitzer im Aktienbuche eingetragen sind,
Die Vorzeigung der Aktien und das Eintragen in das Aktienbuch kann vom 2. November a C. an, täglich von 9— 1? Uhr und von 2— 6 Uhr, im Bureau der Brauerei, Hochstraße 2, bewirkt werden, und werden dagegen die Legitimationskarten zur Theilnahme an der Generalversammlung abgegeben.
München, den 26. Oktober 1839.
Der Aufsichtsrath. Friedrich Seyboth, Vorsitzender.
less Yolsten⸗Brauerei.
Elfte ordentliche General ⸗Versammlung der Actionaire am Dienstag, den 12. No⸗ vember dieses Jahres, Nachmittags 23 Uhr, in der Notariats-Kanzlei der Herren Bres. Gobert G Asher, Gr. Burstah Nr. 8 L., Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, Genehmigung der Bilanz der Gesellschaft und Decharge—⸗ Ertheilung an den Vorstand und den Auf— sichtsrath.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths.
3) Neuwahl eines Mitgliedes des Vorftandes.
Eintrittskarten sind unter Vorzeigung der Actien bei den Notaren Herren Dres. Gobert Asher, Großer Burstah Ne. 8, Hamburg, vom 7. bis 11. November gefälligst in Empfang zu nehmen. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 28. October an im Geschäftslokale der Gesellschaft, Altona, Holstenstraße, zur Einsicht aus.
Hamburg, den 27. Oktober 1839.
Holsten⸗ Brauerei. Julius Richter, als Vorsitzender des Vorstandes
läoscs] Actien⸗Gesellschaft
der Vereinigten Spinnerei & Zwirnereien
in Alost (Belgien) Zweigniederlassung Viterberg i / Nfalz.
Gemäß der Artikel 37 und 388 des Statuts findet die ordentliche Generalversammlung der ktionäre am Hauptsitz der Gesellschaft — Alost — Dienstag, den 19. November Erts., mittags 10 Uhr, statt.
Tagesorduung:
1) Berichterstattung des Verwaltungsrathes und des Kollegiums der Komiaissäre. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlust-Contos.
3) Auslo⸗osung von 11 Obligationen zur Rück— zahlung.
4) Ersatzwahl für einen ausschecdenden Kom— missär.
Artikel 40 des Statuts: Die Eigenthümer von Aktien „auf den Namen“ sind berechtigt der Generalversammlung anzuwohnen durch den Nach— weis, daß ihre Stücke spätestenz 5 Tage vor der Versammlung auf ihren Namen eingeschrieben sind.
Die Eigenthümer von Aktien „auf den Inhaber“ müssen um zur Generalversammlung zugelassen zu werden, entweder ihre Stücke vorzeigen oder ein Zeugniß mit der Bestätigung, daß die Stücke spätestens 5 Tage vor der Versammlung am Hauptsitz der Gesellschaft, oder bei einem der dazu in den Einladungsschreiben bezeichneten Bankhäuser, niedergelegt sind.
40349
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. November d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im hiesigen Börsen⸗Saale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
g Tagesordnung:
1 Entgegennahme des siebenten Geschäftsberichtes und Vorlegung der Bilanz pro 1888/89 und der Gewinn, und Verlustrechnung.
2) Ertheilung der Entlastung ;
3) Aenderung des §. 11 des Statuts, betreffend die Zahl und die Amtsdauer der Mitglieder des Aufsichtsrathes.
4) Abberufung der jetzigen Mitglieder des Auf— sichtsrathes.
) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Dieienigen Actiongire, welche in obiger General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien bis zum 16. November d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei dem Magdeburger Bankverein, Herren Klinck⸗
sieck, Schwanert Co, hier, oder bei den Herren Zuckschwerdt . Beuchel hier zu hinterlegen und daselbst die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen,
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1888/89 liegen vom 2. November d. J. in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Sudenburg, Breiteweg 765, zur Einsicht der Actionaire aus.
Magdeburg, den 26. Oktober 1889.
Zuckerraffinerie Magdeburg Actien · Gesellschaft.
Vor⸗
ao! Actiengesellschaft vormals Krog, Ewers K Ce.
Die Aktionäre werden ersucht, die zweite Ein⸗ zahlung von 25 0.00 mit S6 250 pr. Aktie am 5. November auf unserem Comptoir zu leisten.
Flensburg, den 25. Oktober 1886.
Der Vorstand. J. T. Ewers. Krog.
395971
In der Generalversammlung vom 15. Oktober 1889 hat die Gesellschaft ihre Auflösung und Liquidation beschlofsen. Dies wird gie mn gemäß §. 243 des Handelsgesetzbuches mit der Auf⸗ forderung an die Gläubiger der Geselischaft, sich bei derselben zu melden, bekannt gemacht.
Berlin, den 24. Oktober 1889. Sächfsische Serpentinstein Aetien Gesellschaft
in Liqu. Adolph Abel.
40345 . ö Vereinigte Holzindustrie in Augsburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 18. November l. J., Nachm. 3 Uhr, im Hotel 3 Mohren hier staftfindend, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: An“ und Verkauf von Liegen⸗
schaften.
Eintrittskarten zur Theilnahme sind, nach §. 8 der Statuten, bis einschließlich 15. Novbr. gegen Aktienvorweis bei dem Bankhause Hermann Hirsch in Augsburg zu haben.
Augsburg, 28. Oktober 1889.
S. Pflaumer, Vorstand.
lioꝛao]
SHãnichener Steinkohlenbau⸗Verein.
Von der Generalversammlung des Hänichener
Steinkohlenbau⸗Vereins ift am heutigen Tage die
Vertheilung einer Dividende von /g auf das
Rechnungsjahr vom 1. Fuli 1888 bis 30. Juni 1889 dies hierdurch zur
beschlossen worden. Wir bringen öffenuiihhen Kenntniß mit dem Bemerken, daß von Dienstag, den 5. November A. ., ab gegen Rückgabe des fälligen 39. Dividendenscheines der Betrag von Neun Mark pro Aktie bei der Kasse unseres Vereins hier, Bankstraße Nr. 2, sowie der Dresdner Bank zu Dresden er— hoben werden kann. Dresden, am 26. Oktober 1889. J Dire ctorium des Hänichener Steinkohlenban⸗Vereins. Dannenberg. C. Koch.
a0336] ⸗ Brauerei zur Hoffnung vormals Ph. J. Hatt in Schiltigheim, Elsaß. Ordentliche Generalversammlung
am Samstag, den 23. November 1889, Vor⸗ mittags 16 Uhr, in Straßburg, Kinderspiel-⸗
gasse 27. Tagesordnung:
1 . des Vorstandes und des Aufssichts⸗
rathetz.
27) Abnahme der Jahresrechnung und Bilanz.
3) . der Dividende. 4) Decharge-Ertheilung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
5) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗
rathes (5. 15 der Statuten).
Eintrittékarten für diese Versammlung können vom Freitag, den 1. November bis zum 20. No—⸗ vember gegen Hinterlegung der Aktien oder genügenden Ausweis des Aktienbesitzes hei H. H. Chs. Staeh⸗ ling, L. Valentin Cie., Straßburg, Herrn En. La Roche Sohn in Basel oder am Gesell⸗ sellschaftssite in Schiltigheim bezogen werden.
Im Namen des Aufsichtsrathes. Der Vorsitzende: J. Klein.
40347 Hannoversche Brodfabrik— Aet. Gesellsch., Linden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. November 1889, Nach⸗ mittags 3 ühr, in Kastens Hötel, Georgshalle, eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsrathes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, oder die nach 5 27 des Statuts erforderliche Legi⸗ timation spätestens bis zum 13 November a e. incl. im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Blu— menauerste. 4, vorzeigen.
Linden, den 26. Oktober 1889.
Der Aufsichtsrath. E. W. Meyer.
(40342 Königsberger gemeinnützige Actien⸗Baugesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 18. November er., Nachmittags 5 Uhr, in der Börsenhalle, Magisterstraße Nr. 68 / 69,
statt. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes, Vorlegung der Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlust, Rechnung für das Geschäftsjahr: 1. Juli 1888 bis 36. Juni 1889, Beschluß über Dividendenvertheilung und Entlanung des Vorstandes.
2) Wahl der Rechnungs⸗Revisions ˖ Commission.
3) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern.
Königsberg, den 28. Oktober 1889. . Der Vorstand. F. Schröter Dr. med Friedländer.
S. Kohn⸗Speyer.
Der Vorstand. R. Matthaei.
C. Fr. M. Hagen. Hartung Arthur Lorek.
zum Deutschen Reich
M 257.
Fünfte Beilage
den 28. Oktober
z⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag,
1889.
mmm
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗H
andels⸗Register für
Das Central -⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen
das Deutsche Reich. am. 256)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 50 5 für das Viertellahr. —
Einzelne Nummern kosten 26 3. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Anzeigers sñwW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kom manditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) Unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Feiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Hannover. Bekanntmachung. 40125
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4248 eingetragen die Firma Heller Seinecke mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ haber Kaufmann Carl Heller zu Hannover und Kauf⸗ mann William Seinecke daselbst.
Off ene Handelt gesellschaft seit 1. Oktober 1889.
Hannover, den 24. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. IVb. Hannover. Bekanntmachung. 40124
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4249 zu der Firma Vereinsbant in Hannover einge⸗ tragen:
Die Comptoiristen Arthur Schumann zu Hannover und Wilhelm Hartmann daselbst sind zu Handlungs— bevollmächtigten in der Weisc hestellt, daß jeder der ⸗ selben nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands . mitgliede die Vollmacht auszuüben befugt ist.
Hannover, 24. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Vb. Hannover. Bekanntmachung. 40126
In dat hiesige Handeltregister ist heute Blatt 41247 eingetragen die Firma Stürzekarn Assau mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaher Kaufinann Ernst. Stürzekarn zu Vahren⸗ wald und Kaufmann Julius Assau zu Hannover. Offene Handbelsgesellschaft seit 16. Oktober 1889.
Hann vver, 24. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. IVb.
Hannover. Bekanntmachung. 40127 Auf Blatt 27594 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Ernst Stürzekarn ein⸗ getragen? . „Die Firma ist erloschen.“ Hannbver, 21. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht IVb.
gz ei deklberg. Bekanntmachung. 40187
r. 45 783. Zu O.„3 263 Band sJ. des Firmen ⸗ registers wurde eingetragen:
Die Firma „Martin Schlimbach“ mit dem Sitz in Heidelberg. Inhaber derselben ist der mit Babette Gilgen aus Würzburg obne Ehevertrag verehelicht? Srgelbauer Martin Schlimbach in Würzoutg. .
Dein Segelbauer Gustav Schlimbach hier wurde Prokura ertheilt.
Heidelberg, 23. Oktober 1885.
Gr. Amtsgericht. Büchner.
Käömig s ber ir Pr. Handelsregister. 40133
Der Kaufmann Carl Angust Friedrich Baumgart zu Königsberg hat für seine Ehe mit Nnng von Gerszewska, durch Vertrag vom It. Oktober 1889 die Gemeinschaft der Güter und deß Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Ver⸗ mögen der Ghefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist ufolge Verfügung vom 19. Oktober 1855 am selben Tage unter Nr. 1217 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe— lichen Gütergemeinschast eingetragen.
Königsberg i. Br., den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. XII. Hönigsberz i. Lr. Handelsregister. 40131]
Der Kaufmann Joachim Goldberg in Königsberg i Pr hat am hiesigen Orte unter, der Firma Joachim Goldberg ein Handelsgeschäft errichtet, Biesct ist in unser Firmenregister unter Nr. 3227 am 22. d. Mts. eingetragen worden,
Königsberg i. Pr., den 23. Oktober 1889.
Königlichetß Amtsgericht. XII. 1E ü6mi gsberg i. Er. Sandelsregister. [40130]
Der Kaufmann Max Neubauer in Königsberg hat am hiesigen Orte unter der Firma Max Nenbauer ein Handelsgeschäst errichtet.
Dieses ist in unser Firmenregister unter Nr. 3228 am 22. d. M. eingetragen worden
Königsberg i. Pr., den 23. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XII. ti q mi gsberz i- Pr. Sandelsregifter. 40132!
Der Kaufmann Samuel Urbach zu Königsberg hat hierselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma „S. Urbach“ begründet.
Dies ist in unser Firmenregister unter Nr. 3229 am 23. d. M. eingetragen.
Königsberg i. Pr., den 24. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. XII. Konstantinopel. Handelsregister 40242 des Kaiserlich Deutschen General⸗Konsulats.
In das diesseitige Gesellschaftsregister ist unter Nr. 46 eingetragen worden die Firma „Württem⸗
bergische Transport ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn“ mit dem Sitze in Heilbronn und einer Zweigniederlassung in Konstantinopel.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un beschränkter Zeitdauer. Der Gesellschaftsvertrag ist zuletzt erneuert am 12. August 1886.
egenstand des Unternehmens ist die Versicherung gegen die Gefahren der Schifffahrt wie auch des Landtransportes. ‚
Grundkapilal: 25 Millionen Mark in 2500 auf Namen lautende Aktien zu 1000 M.
Der Vorstand besteht aus mindestens zwei von dem Aufsichksrath bestellten Mitgliedern. Die Ge— neralversammlung der Aktionäre wird durch Ein— ladung des Vorstandes zusammenberufen, welche mindeftens 2 Wochen vor der Tagfahrt in den Gesell⸗ schaftsblärtern zu erlassen ist.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. machungen sind in der Neckar⸗Zeitung, dem Schwä⸗ bischen Merkur, und soweit gesetzlich vorgeschrieben im Reichs-Lnzeiger zu veröffentlichen.
Ter Vorstand der Gesellschaft ist derzeitig:
Philipp Stieler und Franz Enß, Beide in Heilbronn.
Dieselhen zeichnen entweder zusammen oder in Gemeinschaft mit dem zur Zeichnung bevollmächtigten Beamten Julius Rauth, Kaufmann in Heilbronn.,
Der Aufsichtsrath zu sieben Mitgliedern und die Rerisionskommission von drei Mitgliedern wird durch die Generalversammlung gewählt.
Konstantinopel, den 18. Oktober 1889.
Der Kaiserliche General-Konsul, Geheime Legations⸗Rath: J Nr. 3316. (L. 8. Gillet.
Mott hus. Bekanntmachung. 39196
In unseren Handelsregistern sind folgende Ein— tragungen bewirkt:
fim Gzsellschaftsregister zu Nr. 173
Firma der Gesellschaft: Herrmann Werner. Sitz der Gesellschaft: Kottbus. ; Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelõöst.
Per Brennereibesitzer Hermann Werner zu Kottbus setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 668 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1889 an demselben Tage.
JI. im Firmenregister unter Nr. 668
(Vergl. Nr. 173 des Gesellschaftsregisters .
Bezeichnung des Firma ⸗Jnhabers; Brennerei⸗ befitzer Hermann Werner zu Kottbus.
Ort der Niederlassung: Kottbus.
Bezeichnung der Firma: Sermann Werner.
Eingetragen zufolge Berfügung vom 21. Oktober 1889 an demselben Tage.
Kottbus, den 21. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Kotthbhus. Bekanntmachung. 401281
In unseren Handelsregistern sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt: J
J. Im Firmenregister zu Nr. 250, die Firma M. S. Sommerfeld zu Kottbus betreffend:
Der Fabrikant Ludwig Ephraim ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Otto Sommerfeld Ils Handels gesellschafter eingetreten und es zist. die hierdurch entstandene Handelgesellschaft unter Nr. 200 des Gefellschaftsregisters eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1889 an dem selben Tage, ö
II. Im Gesellschaftsregister Nr. 200:
Firma der Gesellschaft:
M. u. O. Saminerfeld.
Sitz der Gesellschaft: Kottbus.
Rechts verhältnisse der Gesellschaft:
Bie Gesellschafter sind: I der Fabrikant Otto Sommerfeld, 2) der Fabrikant Ludwig Ephraim, Beide zu Kottbus.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1889 be⸗ gonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 34. Oktober 1889 an demselben Tage. .
Im Prokurenregister ist die unter Nr. 51 für den Kaufmann Ludwig Ephraim zu Kottbus zur Zeich⸗ nung der Firma M. u. O. Sommerfeld — Kottbus — eingetragene Prokura zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1889 an demselben Tage gelöscht.
Kottbus, den 24. Oktober 1889.
. Königliches Amtsgericht.
39198 Hrappitz. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. die zu strappitz unter der Firma: Smyrna et Perser Teppich⸗Fabrik Vally et P. Kottlors bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ getragen worden: 1) daß dieselbe am 1. April 1889 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind: h ö Vally Kottlors, 25 Kaufmann Paul Kottlors
zu Krappitz. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem einzelnen der Gesellschafter zu. Krappitz, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Masdeburg. Handelsregifter. (40134
In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1044, be⸗ treffend die Magdeburger Jmmobilien⸗Gesell⸗ schaft, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1889 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Direktor Albert Favreau zu Magdeburg ernannt, welcher die Firma der Gesellschaft mit dem Zusatze in Liquidation“ zeichnet.
Magdeburg, den 21. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 401361 Mannheim. Handelsregistereinträge.
Zum Handelsregister wurde eingetragen;
I Zu O3. 257 Firm. Reg. Bd. III. Firma „L. Frankl“ in Mannheim. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen, wird aber als Gesellschafts⸗ firma weitergeführt.
2) Zu O53. 235 Ges. Reg. Bd. VI. Firma „L. Frankl in Mannheim, Kommanditgesell⸗ schaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ mann Louis Frankl hier. Der Ehevertrag desselben ist bereits unter O.. 257 Firm.⸗Reg. Bd. III. ver— öffentlicht.
3) Zu O-8. 675 Firm.Reg. Bd. III. Firma „Leop. Wortsmann“ in Mannheim. Inhaber ist Leopold Wortsmann, Kaufmann in Mannheim. Der am 7. September 1889 zwischen diesem und Emma Isaak, geb. Meier, von Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt, daß die Gütergemeinschaft auf den von jedem Theil einzuwerfenden Betrag von 200 M und die Errungenschaft beschränkt werde,
4) Zu O. 3. 86 Gef. Reg. Bd. IV. Firmg ahn C Marx in Mannheim. Der am 30. August 1889 zwischen dem Gesellschafter Markus Kahn und Eugenie Oppenheimer von Heilbronn errichtete Ehe⸗ vertrag bestimmt, daß die Gütergemeinschaft auf den von jedem Theil einzuwerfenden Betrag von 100 und die Errungenschaft beschränkt werde.
5) Zu O3. 236 Ges. Reg. Bd.. VI. Tirma „Strauß. . Joseph“ in Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind Raphael Strauß und Isage Joseph, Kaufleute in Mannheim. Bie Gesellschaft hat am 16. Oktober 1889 begonnen.
6) Zu O3. 676 FTirm.Reg. Bd. III. Firmg „L. Heymann“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen.
7, Zu O- 3. 631 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma „Carl Zaschke Nachf. in Mannheim.“ Firma ist erloschen.
Mannheim, 21. Oktober 1889.
Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Stein.
Mannheim. , ,, 40135 In das Handelsregister wurde zu O3. 23 Gef ⸗ Reg. Bd. VI. zur Firma: „Aetiengesellschaft für chemische Industrie“ in Mannheim ein— getragen: Die Generalversammlung vom 17. Juni ds, Is, hat die Herabsetzung des Grundkapitals auf 800 000 und die Ausgabe von 200 neuen Aktien von je 1000 „ zum Nennwerthe beschlossen.
Der §. 4 des Gesellfchaftsvertrags hat folgende Zusätze erhalten:
I) Das auf 1 000 (00 festgesetzte Grundkapital wird auf 800 000 MS in der Weife herabgesetzt, daß je fünf Aktien von je 1000 „ in vier Aktien von je 1000 S zusammengelegt werden.
2) Es werden 260 neue Aktien von je 1600 ausgegeben.
Nach Durchführung dieser Beschlüsse und nach Ab= lauf des Sperrjahres wird das Grundkapital wieder 1000000 M betragen.
Mannheim, 23. Oktober 1889.
Großh. Amtsgericht. III. Dr. Stein.
; 40137 Namslan. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ getragen: ; . a bei Nr. 116, wo die Firma M. Liehrecht zu Namslau eingetragen steht: j Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Hugo Liebrecht zu Name lau übergegangen (vgl. Nr. 205 des Firmenregisters)¶
b. unter Rr. 205 die Firma M. Liebrecht zu Namslau und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Liebrecht hier.
Ramslau, den 22. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht.
Nicolai. Betanntmachung. (40238 In unserem Firmenregister sind heut folgende Firmen: Nr. 3 J. Loewy, Inhaber Kaufmann Jonas oewy, .I. T. Ziegler, Inhaber Kaufmann Trau⸗
gott Ziegler, 14. Ludwig Froehlich, Inhaber Löffel⸗ fabrikant Ludwig Froehlich, 26. Erust Kraut, Inhaber Kaufmann Ernst Kraut, 258. Raphael Schaefer, Inhaber Ge⸗ treidehändler Raphael Schaefer, 35. Ifaac Hamburger, Inhaber Kauf⸗ mann Isaae Hamburger, von Amtswegen gelöscht worden. Nicolai, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
nor adhansem. , nnn 40138 In. unser irmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen; JI. bei Nr. 667, ö die Firma A. Woll-⸗ weber vermerkt steht, Spalte 6:
Die Firma ist erloschen,
Die
II. unter Nr. 992 die Firma C. Richter mit
dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber
der Apotheker Carl Richter daselbst.
Nordhausen, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
. laoꝛa]
Oberstein. In das hiesige Handelsregiser ist
heute unter Nr. 410 eingetragen:
Firma: Johannes Eli.
Sitz: Kronweiler.
1) Inhaber: Achatschleifer und Kaufmann Jo⸗
hannes Eli zu Kronweiler,
Oberstein, den 18. Oktober 1889.
Großherzogliches Amtsgericht.
Groskopff.
. 40239
Oberstein. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma „Kuhn E Gottlieb zu Ober⸗ stein“ (Nr. 317 der Firmenakten) eingetragen:
4) Die Firma ist erloschen.
Oberstein, den 19. Oktober 1889.
Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff.
. . 40240 Obersteim. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 411 eingetragen:
Firma: Karl Conradt II. Sitz: Enzweiler. 1) Inhaber: der Achatschleifer und Kaufmann Karl Conradt II. zu Enzweiler. Oberstein, den 21. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.
. 40139 Prorzheim. Zum Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
A. Zum Firmenregister:
1) Bd. II. O. 3. 1749. Firma Emil Todt hier. Inhaber ist der ledige Emil Todt, wohnhaft hier, welcher die Ringfabrikation hier betreibt.
B. Zum Gesellschaftsregister:
27) Bd. II. S. 3. 794. Firma Wankel * Beck hier. Theilhaber der seit April 1889 dahier, be⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Bijou⸗ teriefabrikanten Theodor Wankel und. Georg Beck, Beide hier wohnhaft. Ersterer ist ledig und Letzterer ist mit Ottilie, geb. Schwörer, verheirathet. Nach dessen Ehevertrag vom 26. November 1886 ist die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 20 M beschränkt.
Pforzheim, den 22. Oktober 1889.
Großh. Amtsgericht: Heinsheimer.
Rinteln. Bekanutmachung. (40140 Auf Blatt 25 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma E. Matthei in Rinteln ein getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Rinteln, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
schleswig. Bekanntmachung. [401461
In unser Register zur Eintragung der ehelichen Guüterverhältaisse der verheiratheten Kaufleute und Handelsfrauen ist heute unter Nr. 3 Folgendes ein⸗ getragen worden:
Kaufmann Heinrich Adolf Friedrich Lüth und Wilhelmine Conradine Dorothea, geb. Voigt, in Schleswig haben nach Abschluß der Ehe durch Vertrag vom 14. Oktober 1889 eine Ab⸗ weichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrecht vereinbart.
Schleswig, den 22. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Skeltzer.
Schleswig. Bekauntmachung. In das hiesige Firmenregister ist am Tage sub Nr. 86h eingetragen die Firma: S. Lüth mit dem Niederlassungs orte Schleswi und als deren Inhaber der Kaufmann Heinri Adolf Friedrich Luͤth daselbst. Schleswig, den 22. Oktober 1889, Königliches Amtsgericht. Ahtheilung II. Steltzer.
40147 eutigen
(40145 Schmalkalden. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 1062 (Firma Valentin Schmidt's Söhne zu Schmalkalden) eingetragen: Die Firma ist erloschen laut Anmeldung vom 10. und 18. Oktober 1889.
Schmalkalden, den 23. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Schdͤnebecłk. n , ach Zufolge Verfügung vom 18. ds. Mts, ist heute in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 37 folgende
Eintragung bewirkt: irma der Gesellschaft: Fr. Maetz Co. ö der Gesellschaft: Schönebeck. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . der Knopffabrikant Friedrich Maetz,
2) der Knopffabrikant Tarl Hellge, 3) der Knopffabrikant n Litzelmann, — ⸗ ämmtlich zu Schönebeck. — Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1889 be-
gonnen.