Verein Eingetragene Genossenschaft — ein⸗ getragen, daß in den Vorstand an Stelle des aus- geschiedenen Pfarrhufenpächters Robert Rogalla aus Alt Schöneberg der Köllmer Franz Biernatowski aus Gedaithen eingetreten und zum Vereinsvorsteher gewählt ist. Allenstein, den 233. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. II.
Altenkirchen. Bekanntmachung. [0163] In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Oktober 1889 an diesem Tage folgendes eingetragen worden: . Zu Nr. 11, der Hilgenrother Darlehuskassen⸗ verein C. G. hat seiner Firma die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Zu Nr. 13, der Mehrener Darlehnskassen⸗ verein E. G. hat seiner Firma die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Altenkirchen, den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Asbach. Bekanntmachung. tor 47] Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß in das Genoössenschasts⸗Register bei der Firma: ö „Wied⸗Neustadter Darlehnskassenverein, e. G. in Neustadt folgende zusätliche Bezeichnung: . „eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht eingetragen worden ist. Asbach, den 24. Oktober 18389. Königliches Amtsgericht. KRalingen. (40251 Balingen. t Laut Eintrags in das Genossenschaftsregister vom heutigen Tage führt die eingetragene Genossenschaft Fohlenwaide⸗Verein in Ebingen in der Firma die zusätzliche Bezeichnung: eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schraukter Haftpflicht!
Den 24. Oktober 1889. ö Oberamtrichter (Unterschrift). Bassum. Bekanntmachung. [i071
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 zur Firma Molkerei⸗-Genessenschaft Twistriugen e. G. gemäß 5. 1655 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1389 die zusätzliche Bestimmung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“
ufgenommen.
Eingetragen zufolge Verfügung rom 24. Oktober 1389 am 74. Oktober 1880.
Bassum, den 24. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. KEelzig. Bekanntmachung. (4101691
In, unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. I, woselbst die Genossenfchast „Vorschußvezein zu Nie megk, eingetragene Geuosseuschaft“ ver⸗ zeichnet steht, zufolge Verfügung vom 2. Oktober 183539 an demselben Tage Folgendes eingetragen:
Sralte 2. (Firma:)
Zufolge des Gesetzes vom 1. Mai. 1589 hat di⸗ Firma den Zusatz: „mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ erhalten. ; ö. ⸗
Ferner ist in unser Genossenschaftéregister bei Nr. 2. woselbst die Genossenschaft „Konsumverein zu Niemegk. Eingetragene Genossenschaft“, verzeichnet steht, zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1889 an demselben Tage Folgendes eingetragen:
Spalte 2. (Firma:) .
Zufolge des Gesetzes vom 1. Mai 1889 hat die Firma den Zufatz: „nit unbeschränkter Haft— pflicht“ erhasten.
Belzig, den 22. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Kerzgedorr. Eintragung ol 64] in das Genossenschaftsregister. 1889. Oktober 23.
Spar- und Leihcasse zu Bergedorf, Ein⸗ getragene Genuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.
Durch die in der Generalversammlung der Ge— nossensckafter vom 10. September d. Is. beschlossene Abänderung des Statuts ist der §. I5 desselben dahin abgeändert, daß auf Antrag des Vorstandes durch die Generalversammlung ein Subftitut der Vor Fandsmitglieder in Verhinberungsfällen aus den Mitgliedern der Genossenschaft auf ein Jabr gewählt werden kann und ist in Folge dessen der Klempner meister August Wilhelm Pott als Substitut auage—
schieden. Das Amtsgericht Bergedorf.
KBiberach. Bekanntmachung. 140170
Im Genossenschaftsregister wurde deute bei Nr. . Firma:; Gewerbebank Biberach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht, in Biberach, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 23. September 1889 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 abgeändert und neu redigirt worden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ gehen unter deren Firma und werden mindesteng von zwei Vorstandemitgliedern unterzeichnet. Sie sind in das Biberacher Amtsblatt aufzu⸗ nehmen.
Als drittes Vorstandsmitglied wurde gewähl:: Christian Flächer, Kaufmann in Biberach.
Den 24. Oktober 1889. K. württ. Amtsgericht. Pfeilsticker.
King en. Eintrag 40163 in das Genofsenschaftsregister des Grostherzl. Amtsgerichts Bingen vom 23. Oktober 18859. In der außerordentlichen General versammlung vom 28. September 1889 wurde beschlossen, daß in Folge der auf Grund des Genossenschaftzgefetzes vom L. Mai 1889 vorgenommenen n, der Statuten wit Wirkung vom 1. Oktober ab an Stelle der Statuten vom 10. März 1885 die auszugsweise hier nachfolgenden statutarischen Bestimmungen bezw. Aenderungen treten:
a. Datum des Statuts:
28. September 1889.
h. Firma und Sitz der Genossenschaft: Spar und Darletzenskasse Grolsheim e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht.
c. Gegenstand des Unternehmens:
S§. 2. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehenskaffen⸗Geschäfts zum Zwecke:
15 Der Gewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts- und Witthschaftsbetrieb.
2) Der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns.
d. Form, in welcher die von der Genossenschaft aus⸗
gehenden Bekanntmachungen, sowie die öffentlichen
Blätter, in welche diefelben aufzunehmen sind: S. 36. Die von der Genossenschaft ausgehenden ffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— rn m elicke n! die von dem Aufsichtsrathe aus— gebenden unter Benennung desselben von dem Prä— sidenten unterzeichnet.
Sie sind in dem Organe der deutschen landwirth— schaftlichen Genossenschaften . Deutsche landwirth⸗ schastliche Genossenschaftzpresse“ aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor— stand mit Genehmigung des Aufsichtsrathes bis zur . Generalversammlung ein anderes an deffen Stelle. lũ. Form, in welcher der Vorstand seine Willens—
erklärung kundgiebt und für die Genossenschaft
zeichnet:
§. 17. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorftandt— mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.
Vie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist.
Bingen, den 23. Oktober 1839.
Klein, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Hinz er.
Hin gen. Eintrag 140167 in das Genossenschaftsregister Grostherzog⸗ lichen Amtsgerichts Bingen vom 21. Ot. ober 1888.
Die Darlehenskasse Wonsheim e. G. hat in Gemäßheit des 5. 1655 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1885 der seitherigen Firma die gesetz · liche Beieichnung „mit unbeschränkter Sa ft⸗ pflicht“ beigefügt.
Bingen, den 22. Oktober 1889.
Klein, Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts.
40165
HKBrannschwei6gz. Bei der im Genossenschaft— , Band 1 Seite 37 verzeichneten Genoffen, schaft:
„Association der Schuhmachermeister zu
Braunschweig eingetragene Genossen⸗ schaft⸗ ist ktute vermerkt, daß dieselbe auf Grund des Gesetzes vom J. Mai b. Ih. über die Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften den Firmenzusatz:
„mit unbeschränkter Haftpflicht“ angenommen hat.
Braunschweig, den 21. Oktober 18389.
Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. KErmchsal. Bekanntmachung. 40245
Nr. 23486. Zu O. Z. 15 des Genossenschaftg⸗ Registers wurde in Fortfetzung von O. 3. 12 dafetbft heute zur Firma: „landwirtschaftlicher Eon sumverein Oestrits gen“ der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen.
Bruchsal, den 19. Oktober 18389.
Gr. Amtsgericht. Armbruster. 40183 Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar.
Heute wurde unter Nr. 10 Bob. II. des Genossen⸗ ö betr. die Genossenschaft unter der Firma:
„Winzenheimer Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unhe⸗ schränkter Hastpflichi⸗“ eingetragen.
Das Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vereins vorstehers Berna ist am 12. Februar 1885 gestorben.
In der Generalpersammlung vom 5. Mai d. J. ist das Vorstandsmitglied Alois Richert ais Stell vertreter des Vereinsvorstehers und an dessen Stelle der Rebmann und Eigenthümer Josef Von zu
Winzenheim als Beisitzer in den Vorstand gewählt
worden. Colmar, den 24. Oktober 1889. Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. HDemmin. Bekanntmachung. (40252 Pie Veröffentlichungen bezüglich der im Amts- gerichtsbezirk von Demmin und Treptow a / Toll. be⸗ stehenden Erwerbs 1nd Wirthschafisgenossenschaften erfolgen für den Zeitraum bis zum Schluß des laufenden Jahres: a. für sämmtliche Genossenschaften durch den , und das Demminer Tage⸗ att, b. für den Vorschuswwverein in Demmin auch durch die Ostseezertung in Stettin, c. für den Vorschuß verein in Treptow a / Toll. auch durch das dortige Wochenblait. Demmin, 20. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Pries en. Bekanntmachung. (40172 In unser Genossenschafts⸗Register ist heute zu Nr. 2 bei der Genossenschaft in Firma „Driesener Ge— werbebant — eingetragene Genossenschaft“ folgender Vermerk aufgenomrien worden: Die Genossenschaft hat in die Firma die gesetz
liche Zufatzbezeichnung aufgenommen und lautet die Firma nunmehr:
Triesener Gewerbebank, eingetragene . mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht.
Die Mitglieder des Vorstandes sind
1) der Rentier Heinrich Marcks — Direktor —
2) der Kaufmann Gustav Adolf Sauer —
Rendant — 8) der Rentier und Rathsmann Wilhelm Weber — ,. — sämmtlich zu Vriesen.
Das Statut befindet sich Blatt 59 der Akten Band III betreffend das Genossenschaftsregister. Ein= getragen zufolge Verfügung vom 23. am 24. Ok. tober 1889.
Das Statut führt als Datum den 22. Sep—
tember 1889. die Stadt
Der Sitz der Genossenschaft ist Driesen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschãftes
Im S. des Statuts (Zeichnung durch den Vor— stland) ist bestimmt:
die Zeichnung selbst geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenfchaft ibre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für die Genossenschaft hat die Zeich nung aber nur, wenn sie erfolgt ist von min— destens zwei Vorstandsmitgliedern.
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter ihrer Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet (5. 87 des Statuts.)
Die Veröffentlichung geschieht durch die „Driesener Zeitung“ und das „Friedeberger Kreisblatt“ (85. 89 des Statuts.) .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Driesen, den 24. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Durlach. Bekanntmachung. 40246 Nr. 12272. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Band JI. O. 3. 11 zur Firma: „ländlicher Creditverein Langensteinbach in Langenstein bach“. Der Firma wurde der Zaäͤsatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Häfihflicht“ heisesügt. Durlach, den 23. Oktober 1889. Großh. Amtsgericht.
40173 FEddellalls. Im Genossenschaftsregister ist zu dem sub Nr. 4 eingetragenen Konsumverein des land⸗ wirthschastlichen Vereins für vie Kirchspiele Burg (8. Id.) und Süderhastedt zu Burg (S. LB.) eingetragen der Zusatz: Eingetragene Geuvssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Eddelak, den 18. Ofiober 1889. Königliches Amtsgericht.
40175 Eddaelake. Im Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschafts⸗Meierei zu Buchholz der Zusatz Eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen. Eddelakt, den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 40174 -Eädelal-. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Burger Creditverein e. G. der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht und ferner eingetragen worden: Nach dem neuen Statut vom 6. Oktober 1389 §. J ist der Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geidmittel durch gemeinschaft⸗ lichen Betrieb von Bankgeschäften. Im Weiteren bleibt es bezüglich der in 8. 12 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 getroffenen Bestim« mungen bei dem Bis herigen. Eddelak, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Eiter eld. Bekauntmachung. (40176 Die Eintragungen in das Genossenschaftoregister des unterzeichneten Gerichts werden während“ detz vierten Quarialt des Jahres 1889 im Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats anzeiger und im Hünfelder Kreisblatt veröffentlicht werden. Eiterfeld, den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Grohne. NRiter eld. Bekanntmachung. 40180 Zu Nr. J des Genossenschaftsregisters: Manns⸗ bacher Tarlehnskassenverein zu Mannsbach ist heute eingetragen worden: eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Eiterfeld, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Grohne.
Eiter feld. Bekanntmachung. (40177 Zu Nr. 2 des Genossenschaftsregisters: Neu⸗ kirchener Darlehnskassenverein zu Neukirchen ist heute eingetragen worden: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Eiterfeld, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
KEñitexr reli. Bekanntmachung. (40179 Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisterz: Buchen— auer Darlehnskassenverein zu Buchenau ist heute eingetragen worden: eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Eiterfeld, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Grohne.
aol s]
Bekanntmachung. )
Zu Nr. 5. des Genossenschaftsregisters: Eiter felder Darlehnskassenverein zu Eiterfeld ist heute eingetragen worden:
ziter feld.
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Eiterfeld, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Grohne.
(40249 Ettlinger. Nr. 5ßb9 / 7s. Zum Genossenschafts⸗ register wurde beute eingetragen- Zu O. 3. 1, Firma Vorschuß verein Malsch, zu O. Z. 2. Firma Spar⸗ und Vorschus verein Forchheim, ju S. 3. Landw. Konsumvoerein Ettlingenweier, zu O. 3. 65 Land. Consumvoerein Burbach, zu O. J. 7 Landw. Confumverein Ettlingen, ju S. 3. 8 Landw. Consumverein Mörsch⸗Neuburgweier, zu O. 3. 10 Landw. Consumverein Spessart, zu O. 8. 11 Landw. Consumverein Busenbach, den Firmen wurde der jeweilige Zusatz: „ein⸗ getragene Genossenschaft mit undeschräukter Haftpflicht“ heigefügt. Ferner zu O. 3.2: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Stiober 1839 wurden als Mitglieder des Vorstandes gewählt: Bürgermeister Florian Bätz von Forchheim als Direktor, Hauptlehrer Karl Schlageker von da als Kassier. Ettlingen, 19. Oktober 1889. Gr. Bad. Amtsgericht. Ribstein. Frexystadt i. Schl. Bekanntmachung. 40243) . unser Genossenschafts-Register ist heut bei , Vorschus⸗ Verein, Eingetragene Genossen⸗ schaft, zu Freystadt i. Schl. Folgendes eingetragen worden: Spalte 4. Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Freystadt i. Schl., den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Fürth. Einträge 39952) im Genossenschaftsregifter betr. . Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 28. September und 6 Oktober 1889 wurde der Wilhermsdorfer Darlehenskassenverein, ein- getragene Genossenschaft, aufgelöst, und es ist derselbe von da ab in Liquidation getreten. Die Firma lautet nunmehr: „Wilhermsdorfer Darlehenskassenverein, ein⸗ etragene Genossenschaft in Liquidativn⸗. 3. Liquidatoren wurden ernannt: 1) der Kal. Pfarrer Friedrich Sommer, 2) der Wirth Konrad Sterneckert, Beide in Wilhermsdorf, welche die Annahme der Wahl erklärten. Fürth, den 135. Oktober 1839. Kgl. bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen. (LE S.) Der Vorsitzende: v. Rücker. Gentzenbach. Bekanntmachung. 40181] Nr. 1244. Zu O. 5. 9 des diesseil igen Genossen⸗ schaftsregister wurde heute zur Firma laudwirth⸗ schaftlicher Consumverein Unterharmers bach der Beisatz: Eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht eingetragen. Gengenbach, den 22. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. Meyer.
K. Württ. Amtsgericht 40253
Kanustatt.
Der Darlehenskassenverein Rommelshausen, Eingetr. Genofsenschgft hat seiner Firma den . „mit unbeschräukter Haftpflicht“ bei⸗ efügt.
] Den 25. Oktober 1389.
IR ammngta tt.
Harlsruhe. Bekanntmachung. (40182
Nr. 29508. In das Genossenschaftsregister Band II. dahier wurde eingetragen:
1) Zu O. 3. 28. Firma „Landwirthschaftlicher Cousumvoerein Bulach“ zu Bulach. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Geunossenschaft mit nunbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.
2) Zu O. Z. 42. Firma Liedolsheimer Dar⸗ lehenskasseuverein“ in Liedolsheim. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genosseunschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefügt.
3) Zu O. Z. 43. Firma „Darlehenskassen⸗ verein Staffarth“ in Stafforth. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.
Karlsruhe, den 23. Ottober 1889.
Großh. Amtsgericht. E. Müller.
Kats chen. Bekanntmachung. (49185 JI. In unser Genossenschafts-Register ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: . Piltscher Darlehnskassen-Berein Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht
heut Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 20. Oktober 1889 ist ein abgeändertes Statut beschlossen, welches sich mit der Abschrift des Beschlusses vom 20. Oktober 1889 Blatt 63 ff. der Acten IV. 6. befindet.
Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft für den Verein, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei andern Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Doch genügt zur rechts verbindlichen Kraft für den Verein bei gänz⸗ licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Ein⸗ lagen unter 500 S, bei der Zeichnung der Vereins korrespondenz und der öffentlichen Bekanntmachungen die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens noch ein anderes Vorstanddmitglied. ;
In allen Fällen, wo der Vereingvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die eines andern Vor⸗ standsmitgliedes. ;
Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch das eb ft Kreie blatt; falls das hr , Blatt eingeht, ist der Vorstand befugt, mit. Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen. “ ö
II. Es werden hiermit die in der gerichtlichen Liste der Mitglieder der erwähnten Genossenschaft aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889, dem Tage des In ka sttreten
des Gesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Er⸗ werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, nicht Mit- glieder der Gerxossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in der Liste eingetragen ist; sowie die in derselben nicht aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mit⸗ glieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablaufe einer mit dem Tage, an welchem das letzte der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter erschienen ist, beginnenden Ausschlußfrist von einem Monate schrift⸗ lich oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers zu erklären.
Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit— gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus— scheiden in Folge vorhergeschehener Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend.
Einwendungen gegen die Liste bleiben den in §. 165 Absatz 2 des Gesetzes bezeichn-ten Personen borbe— halten, sofern sie in Gemäßheit desselhen den Wider spruch erklaͤrt haben oder hieran ohne ihr Ver— schulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.
Katscher, den 22. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Kellinghusen. Bekanttmachung, (40184
In das hierselbst geführte Grnossenschaftsregister ist am heutigen Tage bei Nr. 6, betreffend den Landwirthschaftlichen Konsumverein Stellau, G. G., eingetragen worden:
In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“ aufgenommen und lautet daber die Firma der Genossenschaft fortan:
Landwirthschaftlicher Konsumverein Stellau,
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht.
In der außerordentlichen Generalpersammlung der Genossenschafter vom 29. September 1889 ist an Stelle des Statuts vom 29. Dezember 1887 ein revidirtes Statut zur Annahme gelangt, welches vom 29. September 1859 datirt und sich in den Akten III. C. 15 befindet.
Das abgeänderte Statut bestimmt u. A.:
Der Siß der Genossenschaft ist Stellau.
Der,. Gegenstand des Unternebmens ist gemein schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoff in und Gegenständen des landwirtbschaftlichen Betriebs.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fiema der Genossenschaft, gejeichnet bon zwei Vorstands— mitgliedern; die von dem Ausfsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. Sie sind im landwirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein aufzunehmen. — Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle.
Tie Qauer der Genossenschaft ist auf eine be— stimmte Zeit nicht beschränkt.
Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai des folgenden Jahres.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
1) Di ektor: Landmann Ostar Freyer in Hei⸗ drehm,
2) Geschäftsführer: Landmann Henning Holst in Heidrehm.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Kellinghusen, den 22. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Langensalza. Bekanntmachung. 40189 Genossenschafrhregister des Königlichen Amtsgerichts
zu Langensalza. Zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1889 ist an demselben Tage bei der unter Nr. 1 unter der Firma: „Vorschuß verein Laugensalza, eingetragene Genossenschaft!⸗
6 Genossenschaft in Spalte 2
Vermerk: »Die Firma ist auf Grund des 5. 155 des Gesttzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in: Vorschus verein Langeusalza, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht!
eingetragen worden.
Langensalza, der 19. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Lentenberz. Bekanntmachung. 40188
Die neue Liste der Genossen für den Spar- und Vorschußverein in Leutenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht liegt in der Gexichtsschreiberet des unterzeichneten Fürstl. Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Es werden die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkraft⸗ tretens des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Audscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufge— führten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. , ;
Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit— gliederschaft am Tage des Inkrafttretens des gedachten Gesetzes und für das Ausscheiden in. Folge vorher
eschehener Auftündigung oder Ausschließung der In⸗ alt der Liste maßgebend.
Einwendungen gegen Liz Liste bleihen den oben be⸗ zeichneten Personen vorbehalten, sofern sie in Ge⸗ mäßheit des 5. 165 Absatz 2 des Genossenschafts— esetzes vom 1. Mai 1889 den Widerspruch erklärt an, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.
Leutenberg, den 25. Oktober 1889.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Schwartz.
folgender
(40186 Lüdinghansenm. Bei nachbenannten in unserem Genossenschaftsregister verzeichneten eingetragenen
Genossenschaften“ a. Südkirchen'er Spar⸗ und Darlehns⸗
kassenverein,
b. Olfen'er Spar und Darlehnskassen⸗ verein, C. Senden er Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, d. Ottmarsbocholter Spar- und Darlehus⸗ kassenverein ist heute folgender Vermerk eingetragen worden: Die Genossenschaft hat seit dem J. Oktober 1889 in die Firma die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Lüdinghansen, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 40190 Marburxꝶ. Nach Anmeldung vom 22. Oktober 1889 lautet die Firma: Konsum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, zu Roßberg, mit unbeschränkter Haftpflicht. Eingetragen auf Grund der Berfügung vom 24. Ok. tober 13889 am 25. Oktober 1889 Marburg am 25. Oktober 1889. Königl. Amtsgericht. Abth. J. 40192 Marburg. Nach Anmeldung vom 24. Oktober 1889 lautet die Firma: Cölber Tarlehns⸗Kassenverein, einge—⸗ tragene Genossenschaft, zu Cölbe, mit unbeschrän kter Haftpflicht. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 24. Oktober 1889 am 25. Oktober 1889. Marburg, den 25. Oktober 1889. Königl. Amtsgericht. Abth. J.
(401911 Mäarburz. Nach Anmeldung vom 24. Oftober 1889 lautet die Firma Oberweimarer⸗Kirchspiels Darlehns Kassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft, zu Oberweimar, mit unbeschräukter Haftpflicht. Eingetragen auf Grund Verfügung vom 24 Ok— tober 1889 am 25. Dktober 1839. Marburg, am 25. Oktober 1889. Königl. Amtsgericht, Abth. J.
Meinersen. Bekanntmachung. 40197
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu
der Firma: „Molkereigenossenschaft Müden, einge⸗ tragene Geuofssenschaft“
eingetragen:
Die Genossenschaft hat die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht“
in die Firma aufgenommen. Meinersen, den 22. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Held org. Bekanntmachung. (40196 Ing das hiesige Genossenschastsregister ist zu den
nachstehenden Firmen
Nr. 2. Konsumverein des land wirthschaft⸗ lichen Vereins in Albersdorf. (G. G.)
Nr. 5. Genossenschafts⸗ Meierei Krumstedt. ¶ E. G.)
; Genossenschafts ⸗Meierei Albersdorf. Nr. 7. Genossenschafts Meierei Arkebeck. (E. G.) Nr. 9. Genossenschafts⸗Meierei Windbergen.
(E. G.)
Nr. 10. Genossenschafts Meierei Mind orf. (E. G.) Nr. 16. Genossenschaftß⸗Meierei Tenusbüttel⸗= Röft. (E. G.)
Nr. I9 Genossenschafts Meierei Westorf. E. G.)
Nr. 11. Genossenschafts⸗Meierei Sarzhbüttel. ¶ E. G.) der Firmenzusatz:
„mit unbeschräukter Saftpflicht“
und gleichzeitig zu Nr. 10, 19 und 11 die Firmen⸗
änderung:
„Meie rei⸗Genossenschaft (E. G.)“
und iu Nr. 2 die Firmenänderung: „Laundwirth—
schaftlicher Consn:nverein Albersdorf (E. G. )“
eingetragen.
Meldorf, den 21. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht, Abth. J.
Helsunzen. Genossenschaftsregister 140193!) des Königlichen Amtsgericht zu Melsungen. Eintrag Nr. 2:
Guxhagener Darlehnskassen⸗Werein, ein getrageue Genossenschaft zu Guxhagen.
Die Genossenschaft hat ibrer bisherigen Firma die ö „mit unbeschränkter Haftpflicht“
eigefügt.
Eingetragen nach Anmeldung vom 18. Oktober 1889 und Verfügung vom 19. Oftober 1389 am 19. Ok- tober 1889.
Melsungen, 19. Oltober 1889.
== Königliches Amtsgericht. v. Linsingen.
40194 Mittweila. Auf Folium?2 des nach dem Reichs— gesetz, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts—⸗ genossenschaften vom 1. Mai 1889, verbunden mit der Königlich Sächsischen Ausführungsverord— nung vom 14. August 1889 errichteten Genossen—⸗ schaftsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute nach der gemäß Abs. W von §. 2 der Belannt· machung, betreffend die Führung des Genossenschafts⸗ registers und die Anmeldungen zu demselben vom 1I.. Juli 1889 erfolgten Uebertragung der auf Folium 14 des Handelsregisters für den Landbezirk des unterzeichneten Amtegerlchts eingetragenen Firma: „Landwirthschaftlicher Consum-Verein für Erlan und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft“ verlautbart worden, daß die Firma künftig: JLandwirthschaftlicher Consum⸗Verein für Erlau und Umgegend, eingetragene Ge⸗— . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht autet. Mittweida, am 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Kilian.
München. Bekanntmachung. 40195 Hafnergenossens⸗haft München, G. G.
Die seit 14. Juni 183839 bestehende Hafnergenofsen⸗
schaft München, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Baftpflicht, hat die Beibe—⸗ haltung des Zusatzes „mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht“ im Sinne des Gesetzes vom J. Mai 1889, die Erwerbs und Wirthschaftsgenossenschaften betr., angemeldet.
München, den 22. Oktober 1889.
K. Landgericht München J, Kammer II für Handelssachen. Der Vorsitzende Arnold, k. Landgerichtsrath.
40198 VTanzar4d. In unser Genossenschafts⸗Register ist beute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Kreditverein zu Gollnow“ folgender. Vermerk eingetragen: Die Genossenschaft hat in die Firma die zusãtzliche Bezeichnung: eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht aufgenommen. Naugard, den 23. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. J.
Neidenmbur . Bekanntmachung. 40201]
Der Vorschußverein zu Neidenburg, ein getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, bat die Liste der Genossenschafter ein⸗ gereicht und ist die elbe nach den Angaben des Vor— standes berichtigt.
Alle diejenigen Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1839 nicht Mitglieder der Ge— nossenschaft gewesen sind, oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be— haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, werden hierdurch aufgefordert,
ihren Widerspruch gegen die Liste, welche in den
Geschäfte stunden in unferer Gerichtsschreiberti III.
zur Einsicht ausliegt, bis zum Ablauf der Aus—
schlußfrist von einem Monate schriftlich oder zu Protokoll des Gerichteschreibers zu erklären, widrigenfalls für die Mitgliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Ausscheiden in Folge vorher— Lschebener Aufkündigung oder Ausschließung der Inbalt der Liste maßgebend wird. Neidenburg, den 23. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. III. 40199 Veuhaldensle ber. Bekanntmachung.
In unserm GenossenschaftsRegister ift bei Nr. h „Consum Verein Althaldensleben, Einge⸗ tragene Geuossenschaft“ Folgendes ringetragen:
Col. 2. Die Firma ist geändert und ist jetzt: Cousum · Verein Althaldensleben Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. „Col. 4 Vas Gesellschaftsstatut ist durch die Be⸗ schlüsse der General-⸗Versammlung vom 13. Oktober 1889 nach Maßgabe der Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert. Der vollständige re— vidirte Gesellschaftsvertrag befindet sich Bl. 264 — 292 des Beilagebandes.
Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ licher Finkauf von Lebens. und Wirthschaftsbedürf. nissen für die Mitglieder gegen sofortige Bezahlung. Außerdem ist für die Mitglieder eine Sparkesse er— richtet.
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern nämlich:
a. dem Geschäftsführer als 1. Vorsteher.
b. dem Kassirer als 2. Vorsteher,
6. dem Controlleur als 3. Vorsteher. „Der Inspeltor Otto Schule zu Althaldensleben ist aus dem Vorstande ausgeschieder.
Die Belanntmachungen des Vereins werden durch Einrückung in den „Stadt. und Landboten“ (Neu— haldensleben bei Besser) bewirkt.
Der Vorstand zeichnet, indem der Firria des Vereins die Namensunterschriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern hinzugefügt werden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Ottober 18390 am 17. desselben Monat. Die Einsichr der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neuhaldensleben, den 16. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht. Venr ode. Bekanntmachung. 40200
In unfer Genossenschafttzregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Vorschusß⸗ Verein zu Neurode heute eingetragen: In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden. An Stelle des verstorbenen Controleurs Franz Staude ist laut Generalversemm— lungsbeschlusses vom 25. März 1889 der Lehrer 1. D. Fran Gauglitz zu Walditz als Controleur in den Vorstand eingetreten. Durch Generalversammlungs— beschluß vom 28. September 1889 sind die bisheri⸗ gen Statuten durch das revidirte Statut vom ged. Tage ersetzt. Die von der Genossenschaft ausgehen— den Bekanntmachungen erfolgen durch das Neuroder Kreisblatt. Die Einsicht der Liste der Genoßen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Neurode, den 22. Oktober 18589.
Königliches Amtsgericht. 40206 Oberanla. In das Genoffenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei Nr. 1 — Breiten⸗ bacher Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft — eingetragen worden?
In die Firma des Vereins ist laut Anzeige vom . Oktober 1889, eing. 18. Oktober 1889, der Zusetz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.
Oberaula, den 19. Oktober 1889.
Königl. Amtsgericht. Dr. Schulin.
Oderherg i. / . Bekanntmachnng. 140204 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, woselbst die Genossenschast in Firma: „Vorschus⸗Verein zu Oderberg i. / M., Ein⸗ getragene Genossenschaft / aufgeführt ist, zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1889 am heutigen Tage folgendes eingerragen worden: a. Colonne 2: mit unbeschränkter ( Haftpflicht. b. Colonne 4: . DWurch Beschluß der Genossenschaft vom 21. Sep⸗ tember 1889 ist die bisherige Firma mit dem in Colonne 2 nachgetragenen Zusatz
„mit unbeschrãntter Haftpflicht! versehen worden. Oderberg i. / M., den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Onpoln. Bekanntmachung. 402087
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nc. 8 betreffend den Chronstau'er Darlehnzkassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft in Spalte 2 Folgendes eingetragen worden:
Vom 1. Oktober 1889 ab lautet die Firma: Chronstau'er Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht.
Oppeln, den 223. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Ortelsburæ. Bekanntmachung. 402051
In unser Genossenschaftsre ister ist zufolge Ver—
fünung vom 15. am 16. Oktober 1889 eingetragen:
Der Vorschußverein in Willenberg eingetra⸗
gene Genossenschaft besteht mit unbeschräukter Haftpflicht sort und hat sein Statut nach den Be— stimmungen des Reichsgenossenschaftsgefetzes vom J. Mai 1889 durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1889 aba(ändert. Ortelsburg, den 15. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Ortelsburg. Befanntmachung. 40202] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist folgende Eintragung zufolge Verfügung vom 15., am 16. Oktober 1889 bewirkt:
„Die Ortelsburger Creditgesellschaft; ein⸗ getragene Genossenschaft besteht fort als Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und hat ihr Statut nach den Bestimmungen des Reichs genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 durch Be— schluß der Generalrersammlung vom 28. September 1889 abgeändert.
Ortelsburg, den 15. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Ortelsbhurz. Bekanntmachung. 40203. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma:
„sobulter Darlehns⸗Kassenverein, einge⸗
tragene Genossenschaft“ der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ zufolge Verfügung vom 17., am 18. Oktober 1889 eingetragen. . Ortelsburg, den 17. Oktober 1359.
Königliches Amtsgericht.
Osterode a. HH. Bekanntmachung. [40210 In unser Genossenschaftsregister ist Fol. 4 zu der Firma: „Consumverein Lerbach“ eingetragen: Der Firma ist der Zusatz „eingetragene Ge— nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ hinzugefügt. Osterode a. H., den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. II. Osterode O.-Er. Bekanutmachung. 40208 In, unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5. woselbst die Molkereigenossenschaft Frögenau eingetragen ist, zufolge Verfügung vom 24. Sktober 1889 an demselben Tage Folgendes vermerkt:
Die Firma der Genossenschaft hat den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ erhalten und lautet jetzt:
Molkereigenossenschaft Frögenau, ein⸗ getragene Genofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Osterode O. Pr, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Otterndors. Bekanntmachung. 140207 Die neue gerichtliche Liste der Mitglieder der Meierei⸗Genosseuschaft Ihlienworth, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrän ker Haft⸗ pflicht zu Wester⸗Ihlienworth, liegt auf hiesiger Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Alle diejenigen in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. J. nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht aufgeführten Per- sonen, welche behaupten, daß sie an dem Dezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind. haben ihren Widerspruch gegen die Listz innerhalb, eines Monats schriftlich oder zum Protokoll des. Gerichtsschreibers hier zu erklären, widrigenfalls der Inhalt der Liste für die Mitgliedschaft am 1. Ok- tober d. J. und für des Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkürdigung oder Ausschlit ung raaß⸗ gebend sein wird. Einwenhungen gegen die Liste bleiben den vor— bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie gemäß vorstehender Aufforderung den Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden venzindert waren und birnen einer Monk nach Beseitigung des Hindecnines den Widerspruch schristlich der zum Prolokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Otterndarß, den 23. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. J.
Hahbenhnrz. Befanntmachung. 140212 Auf Blatt 5. des hiesigen Genossenschaftsregister 8. ist heute zu der Firma, Papenburger Bank, nossuschaft, eingetragen, daß die Genossenschaft zu obigez Firma den Zufatz
„nit unbeschränkter Haftburteit“ angenommen hat.
Panenburg, den 19. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abzheilung II.
40211] ist unter
eingetragene Ge⸗
EEeoine. Bekanutmach ang.
Im hießgen Genossenschas tsreagister
laufender Nr. 7. Seite 21 zu der Firma: „Konsum⸗Verein zu Lengede, eingetragene Genossenschaft /? .
zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1839 heute ein
getragen:
Die Genossenschaft hat in die Firma den Zusctz „eingetragene Ge aossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpfli chi“ aufgenommen.
Peine, den 31. Oktober 1889.
Königl. Amtsgericht. J.