1889 / 257 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Hecklinshansen. Rekanntmachung. 40213

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 29. September curr. ist die Genossenschaft

Konsum⸗Berein „Zum grünen Walde“

eingetragene Genossenschaft, aufgelöst. Ein⸗ getragen zufolge Verkügung vom 22. Oktober 1889 am 23. Oktober 1889 Act. bif. d. Gen. Reg. Gen. V. 5 Nr. 80.

Recklinghausen, 22. Oktober 1889.

Königliches Amtegericht.

40214 HR ostock. In das biesige Genossenschafts⸗Register ist zur Firma Genossenschafts⸗Molkerei Pastow, E. G. heute eingetragen: . Die Firma ist verändert in: Genofsen— schasts Molkerei Pastow eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗˖ pflicht. RNostock, den 23. Oltober 1883. Großherzogliche y Abth. III. unsen.

Rüdesheim. Bekanntmachung. 40250

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 der Firma: Mittelheimer Spar- und Darlehns⸗ kassenverein eingetr. Genossenschaft zu Mittel⸗ heim folgender Eintrag gemacht worden:

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1889 heißt die Firma der Genossenschaft jetzt:

ö. „Mittelheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht. .

Durch Beschluß derselben Generalpersammlung ist dem 5§. 14. der Statuten folgender an, gegeben; Bei Bewilligung von Darlehn unter Bürgschaft eines Vorstandsmitgliedes ist die Genehmigung des Verwaltungsraths einzuholen.

Rüdesheim, den 22. Oktober 1889.

Königl. Amtsgericht. J.

St. BIasien. Bekanntmachung. 40216

Dechantvfarrer Josef Bader, Vorsitzender, Lehrer Michael Körner, Stellvertreter desselben, Landwirth Georg Schaefer

ö Georg Drescher Beisitzer

ö. Valentin Vollmuth alle in Zeuzleben wohnbaft. J

Die offentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in dem zu Würzburg erscheinenden fränkischen Zandwirth. Schweinfurt, den 23. Oktober 1889. Kgl. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Stengel.

40218] Schwerü6m. Zufolge Verfügung des Großherzog lichen Amtsgerichts hieselbst vom 22. Oftober 1889 ist zur Firma „Vorschusverein zu Schwerin, eingetragene Genossenschaft in Liquidation“ unter dem heutigen Datnm Fol. 3 Nr. 1 in das hier geführte Genossenschaftsregister eingetragen worden: Spalte 4: Nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1889 wird die Firma durch zwei der Liquidatoren rechtsgültig gezeichnet. Schwerin, den 23. Oktober 1889. H. Lo etz, Amtsgerichts ⸗Aktuar.

Scchausen. Bekanntmachung. 40215 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: „Vorschus⸗Verein zu Seehausen i. / Altmark ein⸗ getragene Genossenschaft“ in Spalte 2 die Aenderung der Firma und als neue: „Vorschußs Verein zu Seehausen i. / Altin. eingetragene Gensssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, in Spalte 4 folgendes: Das neue Statut datirt vom 23. September 1889 und befindet sich bei den Registeracten Fol. 5 bis 20. Gegenstand des Uaternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirkthschaft nöthigen Geld⸗ mittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be—

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wen⸗ disch⸗ Buchholz Folgendes eingetragen:

Der geänderte resp. ergänzte Gesellschafts Vertrag datirt vom 13. Oktober 1883.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Genossenschaft betreibt Bankgeschäfte behufs Beschaffung dei in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Rendant F. Zieckert zu Wendisch⸗Buchholz, zugleich Vorsteher, 2) Kontrolleur Oscar Prochnow zu Wendisch⸗Buchholz, 3) Kaufmann Richard Schramm, zugleich Stellvertreter des Rendanten und Kontrolleurs, zu Wend. Buchholz.

Die von der Genossensckaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma derselben und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt machungen bedient sich die Genossenschaft des Bees kow⸗Storkower Kreisblatteg. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft dadurch, daß die zeichnenden Vorstandsmitglieder zu der Firma dais Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber hat die Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur Rechts verbindlichkeit. wenn sie von mindestens Zweien der selben geschehen ist. Bei Einzahlungen und Rück⸗ zahlungen von Geschäftsantheilen und Spareinlagen genügt für die betreffenden Abrecknunge bücher die alleinige Unterschrift des Rendanten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet.

Wendisch Buchholz den 22. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. a0ꝛ29] Wesel. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Ne. 9 „Bislicher Darlehns-Kassen⸗Verein cin⸗ , , Genossenschaft“ heute Folgendes ver— merkt:

In die Firma der Genessenschaft ist die zusätzliche Bezeichnung aufgenommen:

„eingetragene Genossenschaft mit unbe—

2Aß63, 2766, 2767, 2768, 2769, 2773, 2775, 2776, 2778. 2780, 2783, 2785, 2786, 2787, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 30. September 1889, Vor⸗ mittags 412 Uhr.

Nr. 29. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. V., Zweigniederlassung des in Notting⸗ ham unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ein versiegeltes Packet mit 20 Photo⸗ graphien von Mustern für englische Gardinen, Flächenerzeugnifse Fabriknummern 2704, 2706, 2707, 2708, 2709, 2710, 2714, 2716, 2719, 2720. 2721, 2723, 2724, 2725, 2726, 2727, 2728, 2729, 2730, 2731, 2734. 2735, 2737, 2739, 2740, Schutz frist drei Jahre, angemeldet den 30. September 1885, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 283. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnin i. V., Zweigniederlassung des in Notting⸗ ham unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ein versiegeltes Packet mit 39 Pho⸗ 1ographien von Mustern für englische Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2666, 2670, 2671, 2672. 2675, 2676, 2777, 2778, 2779, 2683, 2684, 2686. 2689, 2690, 2691, 2692, 2694, 2695, 2696, 2597, 2698, 2700, 2701, 2702, 2703, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet den 30. September 1885, Vormittags I2 Uhr.

Nr. 299. Firma T. J. KRirkin et Eo. in Oelsnitz i. V., Zweigriederlassung des in Notting ham unter der gleichen Firma bestet enden Hauptgeschäfts, ein versiegeltes Packet mit 25 Pho⸗ tosrapbien von Mustern für englische Gardlnen. Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 1375, 1393, 1661. 1709. 1940, 2257, 2289, 2298, 2369, 2319, 2388, 2392, 2425, 2464 2478. 2479, 2481, 2490, 2494, 25165, 2521, 2542, 2552, 256, 257 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 30. September 1885, Vormittags 412 Ühr.

Nr. 3060. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. B., Zweigniederlassung des in Notting⸗ ham unter der gleichen Firma bestahenden Hauyptgejchäfts, ein versiegeltes Packet mit 25 Pho⸗ tographien ron Mustern für englische Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 2631, 2633,

M Es ⁊.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 28. Oktober

Berliner Boͤrse vom 28. Phtober 1889. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗-Sätze. 100 Francs 85 Mark.

7 Gulden südd. Währung 12 Mark.

100 Gulden holl. Währung 170 Mark. 1 Mark Baneo 1,50 Mark.

1 Dollar 4,26 Mark. bsterr. währung 2 Mark.

100 Rubel 320 Mark.

1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel.

Amsterdam ...

do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen . .. London 4

do. 126

Lissab. u. Oporto 1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 16060 Pef. 15

100 Fres. 100 Fres. 100 fl. 100. 109. 100 fl. 100 Fres. 100 Lire 100 Lire

do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New⸗JYork. . . . Paris

do. Budapest.. do. k 3 öst. Währ. . Schweiz. Plätze.

Italien. Plätze. do. do

10 fl. do. n Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 100 Fres.

Bank⸗Disk. 8 XII 23 [L- —7

.

2M. 5 T.

281

Sn S e,

ö *. J. .

.

8 7 8 31. 5

83. S*

7 d

9.

te G G0 *

8

**

d 8353

82

S *

OJ

O c C C r ö rte

1 Gulden

T7IIo bz B 169, 50 z

/

216, 1063

Imp. p. b00gn. w Amerik. Noten

1000 u. ᷣ00 5 4, 1725 G

do. kleine 417256 do. Cp. b. N⸗ J. 4. 18bz G Belg. Noten S0, 75 bz Engl. Bk. p. 1E 20, 395 bz Frz. Bk. 100 F. 80, 80 bz Holländ. Not. do.

Italien. Noten 79. 80 bz Vordische Noten 112. 10bz Oest. Bkn. p100fl 171,45 bz Russ. do. p. 100 R 211,30 bz ult. Okt. 211,00 bz

ult. Nov. 210,50 bz Schweizer Noten Russ. Zolleoup. . 323, 60b G kleine 322, 50b G

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o/o, Lomb. 5 u. 60

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 11. 10 5000-200 do. do.

Preuß. Cons. Anl. versch. 500 150

do. do.

do. Ets. Anl. 68 4. 11.7 3000 - 150 do. St. Schdsch. 33 11.7 3000-75

3 F. 2. Term. Stücke zu 6

107, 40b3 G

3 versch. S000 = 200 102,50 bz G

106,406

33114. 10 5000 - 200 103,20 bz

101,75 G 100.506

Kurmärk. Schldv. 37 1.55. 11 3000– 150100, 006

Neumärk

Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 Berl. Stadt⸗Obl 3 do. do. do. do. do. do. neue z

51 1 37 11.7 1

3 3] 1st. 7 5600 = 166

7 1 3 1 3 1. 2 1 1 5 J

2 3

1.1.7 3000-1509 -– 000 - 300 -

II. 7 5000 w 100 sabgl oo, 9obz

. 10 5000 - 100116gl00, 0B;

110. 10 30660 - 100ssol, 406

Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 - 200 102.003 3

Cassel Stadt⸗Anl. d 18873 Charlottb. St. A. 4

D.

J

ersch 3000 –= 2001101, 900 1. 3600 –- 360 1j, vo 72000 - 1001104, 906

Kur⸗ u. Neumärk.

Schles. altlendsch.

do. do.

9 ö 5

do. Lands chftl. Central

do. do. do. do. do, nene,

do. . do. Land. r.

r . m . .

do. ö

do ldsch. It XC.

do. do Lit. A.C do. do. do. do.

do. do.

C . / D 3 r r 2 10

te

8

2

re 1

=

te 0

*

21 2

; / 2 .

ho. do. do. IJ. 4 1, Schlsw. Hlst. L Kr.

1

Schldy d Brlfm. 34 171. 7 i500 = 390i os, so Westpr. Prov. Anl 37 14. 10 3000— 200101, 20

Pfandbriefe. Berliner

W

11.7 3000 - 15019,996 111.7 35000 - 360 11175 E3G 11.7 3066 - 156 ig6 , hohz 3560 159 io, so h; 7 160600. 150104 506 7 5000-150100, 506 1.7 5600 150 94,50 bz 1.7 3006 1506 io, 5b 1.7 30660 - 150 160, 806 050 —- 150 —— 30606— 75 30600 - 75 3000-75 —, 3006 - 200 106,706 0h0 = 260 io. 30 b; G 3600-75 066 - 66 J 50606 - 150 lob, 306 oh, bo - 150. - ö 000 = 150 10,3063 B 6065 - 150 060 - 1560 H 000 - 200 - Höo000 - 20011060 50 z 00 160 104.606

1 1.1.7 3000-30 4114. 10 3000- 30 .. 4 14. 10 3000- 30 14. 103000 - 30

4 14. 10 3000 - 30 14. 10 3000–- 30 14. 10 3000— 30

54

100 406 166,966

102,50 G 100, 306

Bayerische Anl. . 4 versch. 2000 200

Brem. A. 85, S7 88 3 1512. 8

Grßhzgl. Hess. Ob 4 18,5. u

Hambrg. St. Rnt. 3 172. 8 do. St. Anl. 86 3 1565. do. amrt. St. A. 33

Meckl. Eisb Schld. 37

do cons.St.⸗Anl. 3

5000 - 500 2000 200 2000-500 15000 500 5000-500 3000 - 600 11.7 3000— 100 5000 - 500 000-100

Sächsische St.⸗A. 4 1.11.7 1500-75 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. do. Low. Pfb. u. Kr. 37 versch. do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 - 200 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000—– 100 Wald. Pyrmont. 4 11I.7 3000 - 300 Württmb. 81 - 834

000 - 500 2000-100

verfch. G . 2606

Preuß. Pr. -A. hb 33 114. Kurhess. Pr. Sch. p. Bad. Pr. A. de 67 4

306 Zick 130 in 8 3660

S 9.

ESG. Kur⸗ u. Neumärk. 4 14. 10 3000- 30

Lauenburger. Pommersche . .. Posensche / Preußische .. .4 Rhein. u. Westfäl. 4 15,4. 19 3000— 30 Sächsische . .. Schlesische . Schlsw.⸗ Holstein. 4

Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000– 200

191 ob; 100, 8obz G

wd

St. Petersburg. 1606 R. S. d

o . S8. 0 i berse lb. Sbl. C. J) 11.7 56d = -,.

j k ö . ,, . , 33 1.

Warschau ö 100 R. S. 53 210,66 bz Essen St. Sbl. IV. 4 1.7 3000 - 209

3 . E.

6. . Wstpr. rittrsch. J. B! . do. neulndsch. II.

2b 34, 2635, 2638, 2639, 2640, 2641, 2642, 2643, 2644, 2645, 236416, 2647, 2648, 2619, 2650. 2651, 2652, 2663, 2654, 2660, 2661, 2662. 26663, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet den 30. September 1885, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 301. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. B., Zweigniederlassung des in Notting ham unter ver gleichen Firma hestehenden Hanptgeschäftsz, ein versiegeltes Packet mit 25 Pho⸗ tographien von Mustern für englische Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2580, 2h87, 2588, 2589 2593, 2594, 2595, 2599, 25 2, 2603, 2604, 2607, 2568, 26510, 2611, 2612, 2613, 2614, 2616, 261 7, 2619, 2629, 2521, 2625, 2629, Schutz⸗

kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Namensunterschrift von sehrünkter Haftpflicht.“ mindestens 2 Vorslandsmitgliedern im Wochenblatt Wesel, den 24 Ottober 1839. wald (eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ für Seehausen i. Altmark und Umgegend. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht).“ Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute: St. Blasien, den 27. Oktober 1889. h Karl Nachtigall, 40248 Großh. Bad. Amtsgericht. 2) Wilhelm Schultze, Wöieshackem. Heute ist in das Genossenschafts— Register zu Nr 33 betreffend den Landwirthschaft—

3) Heinrich Rodatz ierselbst. lichen Konsumwverein Kloppenheim, Einge— Zeichnurgen für die Genossenschaft und Willens⸗ tragene Genossenschaft in Col. 2 folgender Eintrag gemacht worden:

erklärungen geschehen dadurch, daß zu der Firma den: . . mindestens 2 Vorstendsmitglieder ihre Namens⸗ Die Genossenschaft hat in ihre Firma den Zusatz aufgenommen:

unterschrift hinzufügen.“ r . ; „eingetragene Gensssenschaft mit unbe⸗

Nr. 7935. Unter O. 3. 3 des Genossenschafts, registers wurde eingetragen: Die Firma lautet seit 1. Oktober 1889 „landw. Consumverein Blasi⸗

i066 - 106016110 6h06 - 206 160 306 obo - 300 *

S006 = 560 siob 306

2

ö 2 1

1

1 / ö Bayer Präm-m A t istz,f 6h Braunschwg. Loose p. Stck 60

t 1607758 16 366

141,70 bz 136, 40 B

8 **

Cöln⸗Md. Pr Sch 33 14. 10 Dessau. St. Pr. A. 34 14. 300

Hamburg, Loose 3 1.3. 150 149.90 Löbecker Lopsfe. 3 114. 159 0 bz 04, 30 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 1 6553 104, 30 bz Oldenburg Loose 3 12. 120 1136,30 od do;

102,006 Ungar. Goldrente kleine 4 111.7 100 fl. Sb, (Qa, 30 bz

106, 879 bz. do. do, p. ult. Okt. 166 30636 Gif . Gold ⸗· ä. S3 4) 1000 - 100 fl. HBS a5 1000 100 f. 98, 25 B

1

101,306 do. do. mittel 4

101,306 do. ; 16000 100 fl. B88, 25 1000 u. 200 fl. G. 102,20

8

3 [ 9

2 1/11.

222 222222 2 222222222

Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 37 1.1.7 3000 200 0b 6oG Dukat. pr. St. 9 75 B . p. St. 4,1825 6 Magdbg. St ⸗Anl. 37 154. 10 509090 - 200 ol, so B

Sovergs. pSt. 20,326 Imper. pr. St. —— Ostpreuß. Prv⸗O. 4 / 111.7 3000-100 Neutenbriefe. / 20 Fres. Stüch lb, 0 do. pr. 500 gf. Rheinprov. Oblig 4 zversch. 199g u. 00M I03,25 B K . 4 14. 10 3000 - 30 8 Guld Stück 16.18 bz II6, 18G do. do. 343 versch. 1000 u. 500 10.50 essen⸗Nassau . 4 14. 10 300030

Rumän. St ⸗Anl. kleine s ö 00 u. 250 Frs. Staats⸗Obligat 6 11.7 4000 u. 400 . Stücke zu - do. kleine 6 1.11.7 400 c 1006 105 Pes. 33, 0bz G ; fund. 5 16.12 1000 10 ooh = 106 Pef. Hz oh bz G do. mittel ß J. 13 bh 1000 - 100 Pes. kleine 5 16

do. neue..

Dr. Sachs. Schleswiꝝ. Bekanntmachung. 40224 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, woselbst die Schleswiger Creditbank verzeichnet ist, in Rubrik 2 eingetragen worden: „Schleswiger Creditbank, eingetragene

Aus ländische Fonds.

. 3.5. 3 Tm, Argentinische Gold⸗Anl. 5 1. 7 do. do. kleine 5 11.7 innere 4 1.3. 9

nittel 44 13 heute eingetragen worden. 1

100 19i 16G Gold · Inost. Anl. ß

6

Genzjsenschaft mit nnbeschränkter Haft⸗ pflicht! . . Schleswig, den 19. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. II. Steltzer.

Schleswig. Bekauntmachung. 402171

In unser Genossenschafis⸗Register ist beute in Rubrik 2 bei Nr. 21 eingetragen worden: Meierei Genossenschaft in Silberstedt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Schleswig, den 21. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht, Abth. II. Steltz er.

Schmõlln. Bekanntmachung. 40226

Auf Folium 2 des Genossenschastsregisters des unterzeichneten Gerichts ist am endesgesttzten Tage verlautbart worden, daß der Konsumvoerein zu Schmölln, eingetragene Genossenschaft, künftig: „Consumverein zu Schmölln, eingetragene Genosfsenschaftt mit unbeschränkter Haft pflicht“, firmirt.

Schmölln, den 25. Oktober 1889.

Herzogliches Amtsgericht.

Grau.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 140221] Die Firma: „Hainerter Darlehenskaffen⸗ verein eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ wurde in das Genossen⸗ schasts · Register eingetragen. Die öffentlichen Belanntmachungen der Firma erfolgen in dem zu Neuwied erscheinenden ‚Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte.“ Schweinfurt, den 23. Oktober 1889. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Stengel.

Schweinturt. Bekaunt machung. 402221

Die Firma: „Ebenhauser TDarlehenskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ wurde ins Genossen⸗ schafttregister eingetragen.

Schweiufurt, 23. Oktober 1889.

Kgl. Landgericht, Tammer sür Handelssachen.

Stengel.

Schweinfurt. Bekanntmachung. (40219 Die Firma: „Darlehenskassenverein Eberts⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ wurde in das Genossen⸗ schafts Register eingetragen. Schweinfurt, den 25. Oktober 1889. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.

Schweinfurt. Bekanntmachung. [40220 Die Firma: „Darlehens kassen verein Rappers⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ wurde in's Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Die öffentlichen Bekanntmachungen derselben er folgen auch im fränkischen Landwirth. Schweinfurt, 235. Oktober 1889. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.

Schw einrurt. Bekanntmachung. (40223 Die Firma: „Zeuzlebener Dariehenskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht“ wurde ins Genossenschafts⸗ eingetragen. Die Vorstandschaft des Vereins besteht aus den

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Seehausen i. / Atm., am 21. Oktober 1889.

König'iches Amtsgericht. 40244] Stanfen. Nr. 9323. In das Genossenschafts Register wurde heute unter O 3. 1, 3 und 4 zu den Firmen:

Gewerbe⸗ und Vorschuß⸗Verein Staufen,

eingetragene Genossenschaft,

Ehrenstetter Darlehenskasse⸗Verein, einge⸗

tragene Gensssenschaft und

Ländlicher Creditverein und Sparkasse

Heitersheim, eingetragene Geuossenschaft die zusätzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen.

Staufen, den 24. Oktober 1889.

Gr. Amtegericht. Spiegelhalter. Sz Bekanntmachung.

Ins hiesige Genossenschafts⸗Register

Lol. 1, 2 zu der Firma Consumverein des landmirthschaftsichen Vereins Bruchhausen⸗-Syte eingetra— gene Genossenschaft

Folgendes eingetragen:

Spalte 2. (Firma zusätzlich „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“

Spalte 4. Ver Zusatz zu der Firma in Spalte 2 „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist eingetragen zufolge der Verfügung vom 21. Oktober 1889 am 24. Oktober 1889 (Akten über das Genossenschafts⸗ Register G. A. B. 1/87 Seite 35).

Kahl'e, Gerichtsschreiber. Syke, den 24. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abih. J. Trachenberg. Bekanntmachung. 40227] In unserem Genossenschafts⸗Register ist bei Nr. 4 „Vorschuß Verein zu Stroppen, Einge⸗ tragene Genossenschaft“ Nachstehendes eingetragen worden:

Spalte 2. Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1889 am 19. Oktober 1889.

Spalte 4. Durch Beschluß vom 29. September 1889 ist der Gesellschafts⸗Vertrag vom 15. April 1883 abgeändert und das Statut der Genossenschaft mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 in 66 Paragraphen anderweitig festgestellt worden.

Nach dem Statut vom 29. Septemher 1889 wird außer den 3 Vorstandsmitgliedern auch ein Stell vertreter gewählt, welcher für den Fall der Be⸗ hinderung eines Vorstandsmitgliedes dessen . übernimmt. Die Zeichnung für die Genossenschaft hat auch dann rechtliche Wirkung, wenn sie von einem Mitglied des Vorstandes und dem stellver⸗ tretenden Vorsteher erfolgt ist. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das Trebnitzer Kreis⸗ und Stadtblatt und durch die Wohlauer Dorfzeitung.

Eingetragen zufolge Verfügung rom 19. Oktober 1889 am 19. Oktober 18589.

(Akten über das Genossenschaftsregister des Vor⸗ schuß⸗Vereins zu Stroppen Band 1, Blatt 6).

Trachenberg, den 19. Dktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

toꝛ25] ist auf

40228

Wend isch-KBuchhol. .

In unser Genossenschafts - Register ist zu Folge

3 vom heutigen Tage unter Nr. I bei der irma:

Herren:

Vorschußkasse eingetragene Genoffenschaft

schränkter Haftpfiicht“. Wiesbaden, den 14. Ottober 1889. Königliches Amtsgericht. VIII.

VWürrzhnryꝝ. Bekanntmachung. 140230 Die bisher unter der Firma: „L. Möbelmagazin der Schreiner⸗Genos—⸗ senschaft Würzburg eingetr. Genossensch.“ daselbst bestandene Genussenschaf hat sich unterm 10. 1. Mts. aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten, welche unter obiger Firma mit dem Beisatze: „In Liquidation“ durch nachsteyende Herren, nämlich: 1) Schreinermeister Kaspar, Metz, 2) Schreinermeister Stefan Lutz, und 3) Kaufmann Hugo Arneld, sämmtlich dahier, bethätigt wird. Würzburg, den 22. Oktober 1889. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende Kliem, K Landgerichtsrarh.

VWäwrnzhnrz. Bekanntmachung. 42311 Der Darlehenskassenverein Unteraltert eim,

eingetragene Genossenschaft, hat seiner Firma

den Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“

beigefügt, und an Stelle der ausgetretenen Herren Kilian Thoma und Georg Arnold die Herren Ocko⸗ nomen Georg Thoma und Johann Seubert in Unter— altertheim als Beisitzer gewählt.

Würzburg, den 23. Oktober 1889.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende Kliem, K. Landgerichtsrath.

Muster⸗Register Nr. 115. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

GcChren. 38799 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 79. Firma Otto Wartmann K Co in

Großbreitenbach, 1 Packet mit 2 WMustern zu

Malereien auf Pfeifenköpfe, Flächenmuster, Fabrik—

nummern 974 und 882, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 9. September 1889, Vormiitags 9 Uhr.

Gehren, den 1. Oktoher 1889.

Fuͤrstlich Schwarzb. Amisgericht. Abth. II. Hülsemann.

Oelsnitz i. V. 39914 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 294. Firma T. J. Birkin Et Co. in Oelsnitz i. V., Zweigniederlassung des in Nottiug⸗ ham unter der gleichen Firma bheftehenden Hauyptgeschäfsts, ein verstiegeltes Packet mit 25 Photo⸗ graphien von. Mustern für englische Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabr knummern 2789, 2790, 2791, 2792, 2793, 27965, 2797, 2798, 2800, 2803, 2805, 2806, 2807, 2809, 28106, 2811, 2812, 2814, 2815, 2817. 2818, 2821, 2822, 2823, 28265, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 30. September 1889, Vor⸗ mittags 112 Uhr.

Nr. 295. Firma T. J. Birkin ot Co. in Oelsnitz i. V., Zweigniederlassung des in Notting⸗ ham nnter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts ein versiegeltes Packet mit 11 Photo- graphien von Mustern für englische Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2826, 2829, 2840, 2843, 2850, 2856. 2859, 2866, 2875, 2879, 3148, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 30. September 1889, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 295. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. V., Zweigniederlassung des in Notting ˖ ham unter der gleichen Firma bestehenden Sanptgeschäfts, ein versiegeltes Packet mit 25 Photo⸗ grayhien von. Mustern für englische Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2742, 243, 2747, 2748, 2749, 2750, 2754, 2756, 2759, 2760, 2762,

frist drei Jahre, angemeldet den 30. September 1889, do. do.

Vormittags 12 Uhr Oelsnitz J. B., den 17 Oktober 1859. Königliches Amtsgericht. Dr. Rötzschke. O feen hach.

In das Miusterregister ist eingetragen:

Nr. 1894. Actiengesellschaft für Schrift⸗ gie sterei u. Maschinenbau, vorm. J. M. Huck K Cie in Offenbach, Rokofo. Bordüre, Ser. 49, Figur 1 bis 12 inel, versiegelt, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet v. v. M., Vorm. 114 Uhr.

Nr. 1895. Dieselbe, Zierschriften, Nr. 1663 bis

1667 igel, angemeldet g. v. Mis, Vorm. 11,40 Uhr sonst wie vorher. K 1896. Firma Gebr. Pöhler in Offen— hach, eine Garnitur Beschläge für Necessaires, . . 4 versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. v. d, , . J Nr. 18987. Seng lermeister Wilh. Herrmann in Offen bach, Verschluß für hen i in Eisen u. Holz, Gesch. Nr. L bis 20, verste elt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Ein Jahr, angemeldet 14. v. ,, Uhr.

r. 1898. Firma F. L. Vombach in Offen⸗ bach, Wandetag ere, Gesch. Nr. 3 ö plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, augemel⸗ ,, , . 105 Uhr.

Nr. J u, 1900. Firma D. Heymann zu Offenbach, 3 Bügel, Gesch. Nr. 3911 bis it 11 Bügel, Gesch. Nr. 392/61 bis 11, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗ det 28, Sept. 18898, Vorm. 93 Uhr.

Verlängerung der Schutzfrist angemeldet zu: Nr. 91. Aetiengesellschaft für Schriftgiesterei u. Maschiunenban, vorm. J. M. Huck & Comp. in Offenbach, 8 Eckenverzierungen, Gesch.Rrn.

329 bis 1356, verlängert um 3 Jahre.

Nr. 1752. Hermann Johl und die Firma Hch. Sand Cie in Effenbach, 2 Lederpreffungen, Gesch. Nrn. 1091 u. 1092, verlängert um weitere Jahre.

Offenbach, am 23. Oktober 1889.

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.

Stadthagen. 39601]

In das Musterregister ist eingetragen auf Seite 27: Anmeldung der Firma Gebr. Seegers zu Stein⸗ hude. Am 21. August 1889 sind von der vor⸗ stehenden Firma zwei Muster zu Tischtüchern und Servietten beim Amtsgericht offen niedergelegt und zum Schutz auf 5 Jahre angemeldet.

Stadthagen, 19. Oktober 1839.

Fürstliches Amtsgericht. J. Langerfeldt.

Ulm. K. Amtsgericht Ulm. 39992

In das Musterregister ist eingetragen: Nr, 34. Joseph Schmid, Leistenfabrikant in Ulm, 1 verschlossenes (versiegeltes) Packet, ent= haltend 18 Stück Normalleisten und 31 Abbildungen von Sohlenmustern hiezu, 1 Abbildung eines Fuß maaßapparates, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 43 92, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1889, Abends 6 Uhr.

Ulm, am 24. Oktober 1889.

K. Amtsgericht. Amtsrichter Dieterich.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholz.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. do. do. do. do. do.

do. do.

do. do. H. 1888

Buenos Aires Pron.⸗Anl.

do do. kleine

do. Gold⸗Anl. 85

Chinesische Staats-A1Anl.

Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do.

do. Staats- Anl. v. 86 Egyptische Anleihe gar.

do. do.

do, pr. ult. Ott. do. ö do. kleine

do. do. pr. ult. Ott. , , . innländische Loose . .. do. St⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886

Griechische Anl. 1881843

do do. 00er

do. cons. Gold⸗Rente⸗ olländ. Stag ts⸗Anleihe 3] Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. Nationalbk.⸗Pfdb.

do. Nente do. do. do. do. pr. ult. Okt.

Kopenhagener Stadt-Anl. 3 11.7

Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II.

do. do. kleine

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2

Mexikanische Anleihe .. do. do

do.

do. pr. ult. Okt.

Moskauer Stadt⸗Anleihe

New⸗Yorker Gold⸗Anl.

do. Stadt-A1Anl.

Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3!

do. Staats⸗Anleihe Oesterr. Gold⸗Rente. . . ö . kleine do. pr. ult. Okt. . ;

y. . ö. pr. ult. Olt.

o. . do. pr. ult. Okt. ,. . o

do. .

do. kleine

do. pr. ult. Okt.

Loose v 1864. . Kred.⸗Loose v. 58

1860er Loose ..

do. pr. ult. Olt.

Loose v. 1864..

do. , Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbr. I- IV do do V. i

do. Liauid Pfdhr. . Anl. v. 1888 / 89 43

Raa b⸗Graz. Präm.⸗Anl.

Röm. Stadt⸗Anleihe J. 1

do. do II. VI. Em. Rumun. St ⸗Anl., große ð do. do. mittel ð

kleine 4 äußere 4

kleine 4 Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 kleine ß

e e -t e - o-

do. kleine

*

do. . do. kleine õ

z versch.

versch.

do. kleine 6 versch.

113.9 113.9

ib /a. 10

1513.9 p. Stck 16. 12 , . LI. 7

114 10 14. 10 14. 10 114. 10 11.7 111.7

11.7

114. 10

113.9 111.7 165. 11 1.1.7 172. 8 14. 10 14. 10

1.2. 8

kleine 4 14. 10 * 14. 10

p. Stck

p. Stck

15. 11

5 1.3.9

1.1.7 1.1.7

14.

LB. 11

15. 11

100 Pes. 100020 100 2000 - 400 M 400 l. 2000 400 M 5000 500 s 500 1000-20 1000 M 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. b000 200 Kr. 1000-100 10900 —20 100 u. 20

1000-20 *

100 20 * 1000 20 4 100 u. 20 *

4050 = 405 6 10 Mir S 30 0 1050 = 405 0 10560 -= 405 0 boo u. bob Fr.

10000 - 400 Fr. 12000100 fl. 250 Lire 00 Lire 20000 - 100 Frs. 100-1000 Frs.

18500. 900. 300 A 2000 -= 400 A6 400 1000 100 6 1000-500 * 100 *

20 *

1000-100 Rbl. P.

1000 u. 500 5 G. 1000 u. 500 5 P. 4500 450 . 20400 —- 204 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 109 1000 u. 109

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 166 ff. 1000 u. 160 fl. 166 fi.

260 fl. K. M. 100 fl. . 10606. o. icG' fl.

100 u. bo fl. 20600 200. 160600 -= 106 fl. P.

100 fl. P.

3000 - 100 Rbl. P. 3000 - 100 Rbl. P. 1000-1090 Rbl. S.

406 M6

100 en 150 fl. S.

h00 Lire 5h00 Lire

25000 u. 17500 Frs. 26500 u. 1260 Frs.

tz, H0 bz S4, 60 bz

956, 0 G ho, 60 G 95, 60 G* 4, 10 bz 4,30 bz 34, 40 B 112,80 bz 111066 26, 25 bz 38, 0 B

92 90obz G 7,6 G

oh 00

och iohz 60, 0G

1

gz 20hz 93,20 bz 76, So bz

31,40 bz b, 9 G

gs Aha, da. Jo rz 8

97,50 bz

1

g6. 20 bz gb 60 M7, 30 bz

102 006 99, 40 bz 8, 75 B? 94, 006 94,765 B

. g, So h 86 25 73 20 3 6G 3. 36h

1

121,75 bz

Sh, do bz . do.

Dog gb.

92, 7 CQ, 0 bz B

104,40 bz G 104. 40b3 G

l01, So bz G

4, Hhet. bz G

gh gha 20 bz 61, vet. bz B

z2l, gobz B 121, 90 b; B

311, 00bz B

do. amort. 5 1! / ; do. kleine 5 14. s.Engl. Anl. v. 13235 1.3. d n . do: v. 18625 16. do. kleine 5 116. cons. Anl. v. 18725 1 do. kleine 5 1 i, .

do. kleine h do. v. 1872.73 p. ult. Oft.

do. v. 1875 43 14. 10 do. kleine 4 114. 10

do. v. 1880 4 16. 11.

do. P. ult. Okt.

inn. Anl. v. 18874 1/4. 10

do. p. ult. Okt.

Gold⸗Rente 13836 1. 12 do. 5000er 6 16.16

do. v. 18845 1 do. Ler5 II.

versch. 3125 125 Rbl. G. versch. 625— 125 Rbl. G.

do. p. ult. Okt.

St.⸗Anl. 1889. . 4 do. kleine 4 se cons. Eisenb.⸗Anl. J. 4 versch. Orient⸗Anl. Ih do. IIs5

do. p ult. Oft.

do. IIIs5

do. p. ult. Okt.

Nicolai⸗Obl. . . 4 do. kleine Poln. Schatz Obl. 4

do kleine 4 114. 10

r. Anl. v. Id. do.. v. 1866

1 . 5. Anleihe Stiegl.

6. do. do Boden⸗Kredit ..

Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 do. do. mittel do. kleine

do. 1886

St. ⸗Renten⸗Anl. :

Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. v. 1878

do. i do. Städte⸗Pfd. 1880 . 1883 Serbische Gold⸗Pfandbr. d Rente v. 1884 do. p. ult. Ott.

d. v. 18385 5

. do. p. ult. Okt. Spanische Schuld . . .. do do. p. ult. Okt.

Shah Pfoͤbr. v d C / Sh 4

do. v. 18386 do. v. 1887 Stadt⸗Anl. . .. do. kleine do. neue v. 8h do. kleine⸗

do. gar. 4 1.1.7 Cntr.⸗Bdkr. Pf. do. Kurländ. Pfndbr. ? we 1 12. 8 43 112. 8 y 112. 8 31116. 12 112. 8

716. 11

10000-1090 Rbl

10000 125 Rbl. 16. 12

16000400 4000 u. 400 1036-111 4 1000 u. 100 X 1000-50 * 1060 u. 50 * 1000– 504 100 u. 504 1000— 50 * 100 u. 50 *

100050 100 u. 50 4 625 u. 125 Rbl.

1000 = 125 Rbl.

125 Rbl.

1 tz. 12 10900 u. 100 Rbl. P. III. 7 1000 u. 100 Rbl. P.

1.6. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 64. G a 1M. boa 40 bz

IB. 11 14. 10

11.7 13.9 14. 10 14. 10 11.7

111.7

24s. 1

14. 10 111.7 1.1.7 1II.7 sversch

11.7

165. 11

1.1. 16. 11 nnen

111.7 15. 11 1.3.9 1b /s. 12 166. 12 16/6. 12 15/6. 12

gl, O0bz G do. ö

62, 20 bz G? 8 do. 62, 20 bz G* F

6, 90 bz; * 99, 30 bz Bkl. f. do. 107, 30 bz B

do.

od doG bo.

Türk. Anleihe v. Jh ev.

do. Administr. . . . . Türkische Loose vollg. . .

Ungar. Goldrente gar. . . 4

do. do

do. p. ult. Okt.

do. p. ult. Okt.

. (Egypt. Tribut) . 4 10. 10 0

do. kleine 4 101. 10 do. p. ult. Okt. 11.7 1.1.7

do. mittel 4

2500 Frs. 500 Frs.

500 190 Rbl. S. 150 u. 109 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Bbl.

500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 M

1000. H00. 100 Rbl.

3000 - 300 Mai 1500 M. 300 M.

5000 500 M

5000 1000 M

3000 - 300 .

4500 - 300 Mi. 1500 M.

600 u. 300 Mau

3000 - 300 M

3000 - 300 400 M. 400 (

400 6

4000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000-20

96,60 b B 7, 90 b; B 108,50 bz S3 40 bz 105, 30G 101,90 bz 01,5963

.

ol. IoG6 lol. hb rf.

gz / i6bʒ Girf. g Y Gn. 4 bG

lbb, 90 bz

115, 8obz G

02, 3606 107. 6b 92 hobz a. 5H G za 16G 64, o bz

ga ah, jo bz gg, Ho G gz, Ho d b; G 176, 56 bz G 154. 6M G

gr iob; G oz 366)

98, 60

S3, 30et bz G 4, 70 102,5 b3 102,50 bz G 102,50 bz G 101,25 b G 89, 30 bz 103,506 kl. f. 102,90 bz G l0ꝛ, 90 bz G

102, 0b G

100,006 102,806 kl. f. 7, io bz G

S4, 40 bz G 81 410 bz G 24000 1000 Pes. Ab. 25

oz 7obz G ob / cb;

100,50 bz G

1

1

K

. *

17, 206, 16a, 75bz ;

400 M. 400 Frs.

Se, 6b Be S8 35. 76bz;. S

gl, 26s, 7 6b; S

1000-20 * 20 *

10000 - 100 fl. Doo fl.

*

5. do. 45 1.1. Papterrent;. 5 116. 12 do. p. ult. Okt. Loose = p. Stck Temes⸗Bega gar. 5 J. 10 do. kleine 5 14. 10 Pfbr. 7 1(Gömör. ) 5 12.8 do. Bodenkredit .. 143 11. 10 10000 -= 100. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. H 1/3. 10000 - 100. Wiener Communal-Anl. 5 1.7 1000 u. 200 fl. S. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1/3. 500 Frs. J

1609 100 f. 1065960 –- 166.

100 fl. 5000 190fl. 100. 100 Min

39, 20et. bz S3, 40 bz 33, 40bz B 250, 75 B S4 50 bz G S, 50 bz G

103, 40a, 50 bz

Eisenbaln⸗Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 33 1/1. 3000-300 M, 100,50 bz B ö 300 0 106, vob; B do. , 3000 - 300 M. 103,005 B d S000 - H66 ½, sios, G5 Berl. Ptod. Mgdb. Lit . 4 1. ho alt. Braunschweigische .. . 45 1. 3000 - 300 ( Braunschw. Landeseisenb. 4 1, 500 M. Breblau⸗Warschau. ... 5 300 eb. . Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 3000-300 06 103,008 do. VII. Em. 4 3000 300 vs 1053,00 D.⸗N. Llovd (Rost⸗Wrn.) K 3000-500 p, e e g ,, 500 u. 300 . olsteinsche Marschbahn 4 1000 u. 500 . Llbeck Biichen ger. 41 3000 -= dM M oz,z6bzG Magdeb. Halberst. 18.3 3000 - 300 MS 102, ho bz do. Leipzig Lit. B.. 4 3000 - 300 M 102,50 Magdeb.⸗Wittenberge 3 600 Mt. 94, 006 Mainz⸗Ludwh. 68 / 69 gar. 4 do. 75, 76 u. 78S ev. 4 do. v. 13744 do. v 1531] Meckl. Friedr. ⸗sKtranz⸗B. ! Oberschles. Lit. B. . . . .

22122 2

——

28 —– *

w

*

Fd ../)

600 1000 u. 500 M. 10600 u. 500 A6 5000 = 500

300 c. 3000 - 300 c 30060 - 300 16 1500 - 300 . 1509 300

600 ct. 1000 u. 500 6

500 50 Mt 1500 –- 300 C

c Q 8 ö

ö

, 1212828 2 4—

1 2 1. 5 1.

5

D*

J k

1 11 Kw /

40 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 39 0/ Consols. gekündigt

abgestempelt 3000-500 e 102,50 bz 1500 u. 300 M0 102,50 bz 660 300 M io? Hop 1500 - I50 ν iG, οbʒ 300 M, 102,50 bz 3000 - 300 102,50 bz 3000 - 300 102,50 bz 3000-300 „½ 102,50 bz 3000 - 300 M 102,50 bz 3000 - 300 ½ ) 102,50 bz 3000-300 ½ 102,50 bz 3000 - 300 ( 102,50 bz 3000-300 0 102, 50bz 3000-300 A102, 50 bz O00 - 300 M 102.50 bz

Berg. Märk. IX. Em. s Berlin⸗Anhalt 1857 Berlin⸗Görl. Lit. B. Berl. Vambg. J. Em. Berl. Potsd. Mgdg. C. Bresl. Schw ⸗Frb. K. Cöln⸗Minden V. Em. Magdb . Halberst. 6h Oberschles. Lit. D. . . do,. Lit d... do. Em. v. 1873.5 do. v. 1874.35 do. ; do. v. 1883 Rechte Oderufer JI...

ö

Q d Q

/ 11

K

Rhein. v. 1858 u. 60

Schleswiger .....

Thüringer VI. Serie Berl. ⸗Stett. III. Em. S Orsl Ear ih I röl.⸗ w.Frb. H do 1876.3

ö. Cöln⸗Mind. VI. A. u B. * Oberschl. Lit. F. I. Em. S Rheinifche 9. 67 u. 64677

do. 71 u. 7321

QX QꝘ—— MQ QQ Q QQ 2

*

600 u. 3000 - 300 Mn 102,50 bz 3000 - 300 MS ½ 102,50 bz 3000 3000 3000-300 tn 102506 3000 3000 300 S 102, 50G 3000 - 300 S 102, 50G 600 6 600 Mi

300 M i02. boßbz

bob SiO, 50G ob t id, 5c 60 M i673, 50

103 56 163, 6G

. J K w . .