1889 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

laoro] ; Sannoversche Messing⸗

Eisenwerke.

Auf Grund des §. Al der Gesellschafts⸗Statuten werden die Aktionäre der Hannoverschen Messing G Eisenwerke hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. November, Nachmittags 45 Uhr, im Lokale der KWaufmännischen Vereinigung, Ständehausstraße 1, hierseibst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, . Erstattung des Berichts des Aufsichts—⸗ raths.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, insbesondere über Vertheilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Anzahl der Aufsichts— taths Mitglieder bezw. Wahl derselben in Ge— mäßheit des Beschlusses.

Der Geschäftsbericht der Direktion, sowie die

Bilanz werden vom 2. Nopbember ab im Büreau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aueliegen Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem arithmethisch geordneten Num mernverzeichniß spätestens am 15. November bei dem Bankhause H. Alexander hierselbst vorgezeigt und he ehen die Stimmkarte in Empfang genommen aben.

Hannover, den 27. Oktober 1889.

Der Aufsichtsrath: Julius Alexander.

40417 Bilanz · Conto. 106 ersonen⸗Conto, Debitoren 18 110 86 nn,, 9 000. Cautions · Depot · Conto. 5000 Cassa · Conto .... 461.97 Waldholzlager⸗Conto ... 14 207.18 Fabrikholzlager · Conto. .. .. 2 943.17 Verkohlungs Conto, Waaren-Vorräthe. 39 348.74 Vorausbezahlte Versicherung . ; 326. ö J 893.48 Patent⸗Conto 200 87 Inventarium⸗ Conto ... 98stz. 91 Köhlerei Einrichtungs⸗Conto. 90 635.50 Gebäude; Conto ö 13 420. Grundstück Conto. 12 844.26 236 705.56 120 000.— 20 000. 5 000. 31 023.38 42.20 452.90 50 280.23 1567.31 1442.07 6 600 310.47 236 708.56 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 6 ehe en dne, . 1070.54 Reparaturen Conto . 1520.04 Allgemeine Kosten ⸗Conto 12 794.69 Abschreibungs⸗Conto. k 9 289.93 d 7678.29 Reservefonds L-Conto. 383.91 Reserbefonds II. Conto. 385. 91 Dividende ⸗Conto. 6 600. Vortrag. 31047 7 678.23

Verschiedene Conti, Gewinnuͤberschuß

Actien⸗ Capital Conto

Hypothek ˖ Conto

Cautions · Conto ö Personen⸗Conto, Greditoren Unterstützungsfonds⸗Conto. Deleredere⸗Conto. ... Abschreibungs⸗Conto .

Reservefonds J. Conto).

Reservefonds II. Conto. , ,, Gewinn und Verlust⸗Conto, Vortrag

32 555. 49 323553. 45 32 555.49

Zawadzki, den 30. Juni 1889.

Vylolyse. aon Io]

Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.

Der Gesellschaftsausschuß besteht nach der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Er⸗ gänzungswahl aus folgenden Mitgliedern:

Herrn 4 Hugh Klopfer in Meißen, Vor—

itzender, Gutsbesitzer Hans Thomas in Lantzschen, stellvertretender Vorsitzender, Fabrikbesitzer Ernst Beyrich in Karcha, Gutsbesitzer Ernst Dachsel in Nössige, Pastor Herrmann Friedrich in Krögls, Theodor Geißler in Schmiede⸗ walde, Rittergutspachter Hugo Knäbel in Schleinitz, Gutsbesitzer Clemens Kobisch in Zehren, Gutsbesitzer Dermann Kühne in Großkagen, Gutsbesitzer Oscar Lommatzsch in Burk⸗ hardtswalde, Gutsbesitzer Julius Löffel in Mutzschwitz, Gulsbesitzer Clemeas Moritz in Rottewitz, Gutsbesitzer August Peuckert in Krayßa, Oekonomierath Adolph Steiger in Meißen, Gutsbesitzer Julius Striegler in Hirschfeld

und R ttergutspachter Richard Zieger in Ober⸗ reinsberg. Als stell vertretender Direktor ist von dem Gesell⸗ schaftsausschuß: . . Herr Gutsbesitzer Max Dietrich in Nintitz auf ein Jahr wiedergewählt worden. Krögis, den 23. Oktober 1889. Der Gesellschaftsausschuß des Ländlichen Vorschuß ⸗Vereins zu Krögis. Hugo Klopfer, Vorsitzender.

la0d 11

Jindlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.

Die heutige Generalpersammlung bewilligte die Vertheilung einer Dividende für das Geschaͤftsjahr 1888/ñ89 von 33 Co, welche von heute ab bei der FSauptkasse in Krögis und bei den Kassenstellen in Burkhardtswalde, Kölln, Dittmannsdorf, Lom— matzsch, Nossen, Rüsseina und Zehren gegen Ab⸗ gehe . Dividendenscheines Nr. I6 zur Auszahlung gelangt.

Krögis, den 23. Oktober 1889.

Das Direktorium. Moritz Hörmann.

(40404 Act va.

Bilanz pr. 31. März 1889.

Aetiengesellichaft „Herrmannsbad⸗Laufigk y.

Rassi6va.

Mp6 9 w 9372 Grundstuͤck ‚Herrmannsbad“ Il b58380 59

ö. horm, Becker 16500 50 Mobilien, Utensilien u Wäsche 12313 58 Moor⸗Vorrath. 200 Unterbilanz 1260053

20088 9

Gewinn.

Actien · Capital. Hypotheken

Huthaben der Städt. Sparkasse

Creditoren...

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

SI I

n 95100 95109

S397

1491

n Verlust.

4 Bäder⸗Conto d i/ Logis ⸗Conto J 1050 Pacht⸗Conto. 2823 62 Kurtax Conto ... 221 50 Verlust (Unterbilanz) . 12600 53

.

Der Aufsichtsrath: August Koch.

Bürgermeister Fabian.

Verluft ⸗Vortrag aus 1887/88 ... Grundstücks⸗Unterhaltungskosten ⸗Conto.

Verwaltungs ˖· Unkosten ⸗Conto Kohlenverbrauchs-Conto. Zinsen Conto w Insertionskosten ˖ Conto Abschreibungen .

Der Vorstand:

Dr. Schumann.

11199 58 101479 1259 56 986 85 3813 453 27 132835

20055 40

Georg Koch.

10725

Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius K Co.

Die Generalversammlung vom 26. Okrober 1889 hat beschlosen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um Nom. 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 5000 neuen Aktien à 1705 Mack mit Dividendenberechtigung vom 1 Januar 1890 ab zu erhöhen und den Inhabern der alten Äctien das

Bezugsrecht zum Course, von 1290 0 zu gewähren. Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir

mandite in Frankfurt a. Bt. auszuüben.

an unseren Kassen hier und in Frankfurt a M. in

den Eigenthümern der alten Actien die vorstehend bezeichneten 5009 Stück neue Actien 1200 Mark zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an: ) Auf je 3000 Mark Nom alte Actien kann eine neue Actie von 1260 Mark erhoben werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei BSermeidung des Verlustes bis einschließlich den 9. November 1889

an unserer Nebenkasse in Berlin W., Charlottenstraße 35a, oder bei unserer Com-

Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten

Actien ohne Dividendenbogen mit drei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Zeichenscheinen, welche

Empfang genommen werden können, zur Ab—

stempelung einzureichen und gleichzeitig als erste Einzahlung 30 Procent des gezeichneten Betrages, sowie das Agio von 20 Procent mit 660 Mark für jede KRetie von

1206 Mark baar einzuzahlen.

ö Andere als baare Zahlungen, namentlich Checks und Ueberweisungen sowie Verrechnungen sind gemäß ÄArtikel 176 des Handelsgesetzbuchs unzuläßig.

Die eingereichten alten Actien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Der Rest von 70 Procent, mithin 810 Mark für jede neue Actie von Nom. 1200 Mark, kann

(jedoch ohne Zinsvergütung) jederzeit, mu: aber oh

ne jede weitere Aufforderung bis zum

23. December 1889 einschliestlich bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung

stattgefunden, hat, gezahlt werden. Anwendung.

4) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgestellt.

Bei verzögerten Zahlungen kommt der §. 4 des Statuts in

Die Ausgabe der vollgezahlten neuen

Actien erfolgt nach der Eintragung der durchgeführten Kavitals-Erhöhung in das Handelsregister. Interims⸗Quiztungen oder Scheine gelangen nicht zur Ausgabe.

Berlin, den 29. Oktober 1889.

Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisins K Co.

Parrisius.

Weill.

403991

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 23. November er., Vormittags 11 Uhr, zu Köslin im Saale des Deutschen Hauses statifindenden außer ordentlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf untenstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Aufhebung der Beschlüsse der General versammlung vom 28. Mai 1889. Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. „Im, Falle Ablehnung dieses Antrages: Antrag auf Schaffung von Vorzugs-⸗Aktien

1) Durch

Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.

Zuzahlung auf vie bisherigen Aktien in der Weise, daß im AÄnschluß an 8. 23

des Statuts die eingehenden Zuzahlungen als eine Special-Sicherheit für di- seit dem 19. Juni cr. zur Conversion gelangten bezhgsw. später noch zur Conversion ge— langenden und neu zu emittirenden Pfandbriefe dienen und von zu diesem Swecke

bestellten Pfandhaltern verwaltet

werden sollen.

2) Durch Zusammenlegung der Aktien.

Zur Stimmabgabe in der Generalversammlung sind nur diejenigen Besitzer von In der Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens j Tage vor dem

. nhaber ˖ Aktien Zusammentritt der General—

versammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschreiben lassen und die Aktien nebst Dividendenscheinen zum Nachweis des Besitzes spätestens 8 Tage vor dem Zufammentritt der Generalversammlung bei der Gesellschaftstafse zu Köslin oder resp. zu Berlin, Mohrenstr. 36,

deponirt haben.

Vollmachten sind spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Haupt Direktion

zu überreichen. Köslin, den 19. Oktober 1889.

Die Haupt⸗

Direktion.

(40409 Act va.

Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.

Bilanz per 30. Juni 1889.

Fasst vn.

. zone. 2602049 19 1251028 37 365319 92 1374561 85 h4 8645 1655 69 30

1551 63 238090 969 Dor,

Actiencapital, 100ͤ½ Einzahlung . ,, . Specialreservefonds Spareinlagen

Conto. Corrente Hypothekenschulden. Dividende, noch abzuheben. d Unerhobene Zinsen.

Gewinn z

Baare Casse . ,, Wechsel und Vorschüssen. Werthpapiere . Grunbstücke . Utensilien. ..

Rüͤckständige Zinsen von Hypotheken

und Vorschüssen.

do ss 7;

, g. 151049 75 30385369 99 ho? 973 4 2906337 05 1767103 01 rr a

38355 99

Haben.

s6 .

,, 62354 gutgeschriebene den Spar⸗

einlegern... . 1123606 gutgeschriebene den Conto⸗

Correnten. E282065 57 412796

Discont und Incassospesen 812 Ueherhobene Zinsen für 1889,90 1991 Abschreibungen auf Hausgrundstück in Krögis 109 , 199 Wechsel ˖⸗Conto. ... 864 Conto Corrente .. 1741 2914 08

Verwaltungskosten 25079 51 Reingewinn. 28090 09

i, g. strögis, am 23. Oktober 1889.

Gewiunun⸗ und Verlust⸗Conto.

Zinsen vereinnahmt ron Hypotheken vereinnahmt von Wechseln und Vorschüssen ; belastete den Conto⸗Correnten überhobene von 1887.88. rat nnn, . ab vorjährig rückständige Zinsen von Werthpapieren zuzüglich Coursgewinn und bez. abzüglich Coursverlust Erträgnisse von Grundstücken. Provisionen von Hypotheken... von. Wechseln und Vor⸗ che, von Versicherungsagenturen Verschie dene Eingänge auf Kosten .

Das Directorinm.

Mori

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und Verluft⸗

Hörmann, Director. Conto habe ich geprüft und mit den bei

„.

125066 66

318196 244882

38356 32865

60

401768 2066

5h00

23103 30447

8721 726 63

Nds ĩõ

dem „Ländlichen Vorschuß⸗Verein zu Krögis‘ geführten Büchern allenthalben Üübereinstimmend und Hermann Friedrich.

richtig befunden.

zinsung mit dem 31. Dezember I. JI

lawn Aetiengesellschaft „Herrmannsbad⸗Lausigk /.

Nach der in der Generalversammlung vom 7. Sep⸗ tember a. c. vorgenommenen Ergänzungswahl und in der Sitzung vom 23. Oktober a. c. erfolgten Constituirung besteht der Aufsichtsrath der über⸗ schriebenen Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern:

dem Unterzeichneten, Commerzienrath Aug. Koch

in Lausigk, als Vorsitzenden,

Herrn Fabrikant Arthur Koch in Lausigk, als stell⸗

vertretenden Vorsitzenden,

Herrn Kaufmann J. L. Dietze,

J Rov. Frauen⸗ sämmtlich

orf, ;

Herrn Privatmann Ernst Lorenz, n

Lausigk,

Herrn Kaufmann Herm. Kröhl, Herrn Kaufmann C. R. Platz, Herrn Oekonom Rich. Uhlmann in Reichersdorf, Fabrikant Rich. Koch in Berlin, Brauereidirektor Jubisch in Altenburg. In den Vorstand wurden die Herren: Bürgermeister Fabian, Fabrikant Georg Koch, Dr. med. Schumann, sämmtlich in Lausigk, wiedergewählt. Lausigk, 26. Oktober 1885. Der Aufsichtsrath: August Koch, Vorsitzender.

wos! Altiengesellschaft vormals Krog, Ewers Cæ.

Die Aktionäre werden ersucht, die zweite Ein⸗ zahlung von 25050 mit 250 pr. Aktie am 5. November auf unserem Comptoir zu leisten.

Flensburg, den 25. Oktober 1889.

Der Borstand. J. T. Ewers. Krog.

adios] . . Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck' sche Salinen Aetiengesellschaft.

Bei der heute stattgefundenen Verloofung unserer 45 ½ά Prioritäts Anleihe vom 31. De

zember 1887 wurden folgende Nummern gezogen:

A. 20 157 185 237 288.

B. 93 113 122 155 158 166 252 300 317 319. Die Rückzahlung der Obligationen, deren Ver— ; aufhört, er⸗ folgt außer bei der Gesellschaftskasse in Hein— richshall, hei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Salzungen, Hildburghausen und Ruhla.

Heinrichshall, den 26. Oktober 1889.

Der Aufsichtsrath. Dr. Gu stav Strupp, Vorsitzender.

. 6) Berufs ⸗Genofsenschaften.

40671 Berichtigung.

Die Bekanntmachung der Sächsischen Bau⸗ gewerks⸗Berufsgenofsenschaft vom 1. Oktober 1889, abgedruckt in der 3. Beilage der Nr. 251 dieses Blattes, wird dahin berichtigt, daß es heißen muß:

Seite 1, Spalte 4, Absatz 5 von oben, Zeile 5:

Großpötzschau anstatt Großpötschau; Seite 2, Spalte 3, Zeile 29 von oben: Rauner anstatt Rauer; Seite 2 Spalte 3, Zeile 52 von unten: Schröter anstatt Schröder; Seite 2, Spalte 3, Zeile 33 von unten: Puschmann anstatt Putschmann; Seite 2, Spalte 4, Zeile 33, 39 und 40. von oben Gefell anstatt Gesell.

, .

S) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 39694

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Oktober 1889.

Activa. ib. 5, 375, 027

I. Gasse: ) Meiallbestand ) Reichsfassenscheine 12, 400 I) Noten anderer Banken 187 500 Gesammter Fassenbestand 5,574. 977 . Bestand an Wechseln . 19,327,522 KLombardforderungen 1,256,520 Gigene Effecten. 4,521, 836 Immobilien 433. 159 ESonstige Aetivg 2.585, 785

33, 699,752 Passiva. Actiencapital 165,672, 300 II. Reservefonddds 1,775, 2803 III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696 72 II. Mark⸗Noten in Umlauf . . . 15,493,000 V. Nicht präsentirte Noten in alter , 92, 837 14 NI. Täglich fällige Guthaben. 3,043 07 VII Diverse Hassiva 56h, 59470 35, 699, 752 ol Eventuelle Verbindlichteiten aus zum Ineasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: „Z I, 351, 588. 40.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

40024]

Für das D. R. Patent Nr. 38 264

auf „Knopfsaum⸗Schleifapparat“ werden Fauftr oder Licenznehmer gesucht.

Gef. Offerte an Gebrüder Mahla ins Gablonz, Böhmen.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger

ö „/

Sechste Beilage

Berlin, TDienstag den 29. Oktober

und Königlich Preußeischen Staats⸗-Anzeiger.

1889.

M 258.

Der Znhalt dier Beilage. in welcher die Befanntmag ungen ang den, Zan dels. Ge of fc.

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tifel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deut

für das Deutsche Neich kann urch alle Post⸗Anstalten, für

Das Central Handels-WMegister

Berlin auch durch die Königliche Ex edition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers 8Ww, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Zeichen. und Mufser⸗Menistern, lber Patente, Konfurse Tar., unt Fan Fc. T derm s, T demnsgen

sche Reich. mu. 258)

Das Central, Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 M 50 3

; trägt für des Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

Genossenschafts⸗Register. Hönigsberz M/ M. Bekanntmachung. 40586

In das hiesige Genossenschafts Register ist bei

Nr. ], woselbst die Genossenschaft unter der Firma Vorschuß⸗Verein zu Königsberg N /M., Eingetragene Genossenschaft, mit dem Sitz zu Königsberg N / M.

eingetragen steht, folgende Eintragung in Spalte 2

bewirkt:

In Gemäßhein des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 lautet die Firma der Genossenschaft fortan:

Vorschuß⸗Verein zu Königsberg N / M., „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“

Königsberg N / M., den 22. Oktober 1889.

Königliches Amtégericht. 40592

Leck. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1

der Firma . Genossenschafts⸗Meierei Sande e. G.

folgende Kirmenänderung heute eingetragen: „Genossenschafts-⸗Meierei Sande einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Leck, den 24 Oktoher 1889. Königliches Amtsgericht. 40593

Leck. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2,

der Firma . ; üAchtruper Meierei-Genossenschast zu Achtrup, e. G.,

heute eingetragen:

1. die geänderte Firma:

„Achtruper Meierei ⸗Genossenschaft zu Achtrup, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. .

2) Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in rechtsverbindlicher Weise durch Namenkunterschrift von mindestens vier Vorstandsmitgliedern unter Bei— fügung der Firma.

Leck, den 24. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Mere. Bekanntmachung. 406021

Bei der unter Nr. 6 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft:

„Vorschuß⸗Verein Meme“ ist als Firma⸗Zusatz in Spalte 2 eingetragen: „Eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. Mewe, den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 40597 Mosbach. In das diesseitige Genossenschafts— register wurde eingetragen:

1) am 24. d. Mts.:

a. unter O. 3. 15 als Fortsetzung zu O. 3. 1, betreffend den Verschußverein Mosbach;

b. unter O. 3. 16 als Fortsetzung zu O. Z. 2, betreffend den landwirtschaftlichen Konsum⸗ verein Trienz;

2. unter O. 3 5, betreffend den landwirtschaft⸗ lichen Konsumverein Fahrenbach;

y unter O. 3. 17 als Fortsetzung zu O. Z. 7, berreffend den landwirtschaftlichen Konfum⸗ verein Stein,

2) unterm Heutigen: unter O. 3. 18 als Fort- setzung zu O. 3. 9, betreffend den landwirtschaft— lichen Konsumverein Oberschefflenz: die Ge⸗ nossenschaft hat in ihre Firma die zufätzliche Be—= zeichnung

Hheingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht“

aufgenommen.“ .

3) am 24. d. Mts. außerdem betreffs der unter l bezeichneten Genossenschaft:

Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. d. Mts. aufgeiöst. Als Liquidatoren wurden die Vorstandsmitglieder xöernhard Vogt, Bürgermeister, Franz Würth Rathschreiber und Aecisor von Stein hestellt. Die Vertretung und Zeichnung der Liquidationsfirma erfolgt durch beide Liquidatoren.

Mosbach, den 25. Oktober 1889.

Großh. Amtsgericht. Dr. Reiß.

Mülhausen. Genuossenschaftsregister 40601] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Zu Nr. 22 Vand J. des Genossenschaftsregisters, be⸗

treffend den „Rixheimer Konsum⸗-Verein Freund-

schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, ist heute die Eintra— gung erfolgt, daß in Folge Neuwahl der Vorstand besteht aus den Herren Eugen Runder, Ludwig Salz— mann, Josef Renner, Sebastian Basler, alle in

Rixheim.

Mülhausen, 25. Oktober 1889.

Der Obersekretär: Welcker.

. 40600 Müllheim. Nr. 11836. Zu O. Z. 9 des Ge⸗ nossenschaftsregisters „Volksbank Müllheim“ wurde heute der Zusatz eingetragen: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht!

Müllheim, den 25. Oftober 1889.

Gr. Amtsgericht. (Unterschrift. )

40598

München. Bekanntmachung.

Die Erste Schreinergenossenschaft Freising,ů

eingetragene Genossenschaft, hat bie zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschast imit unbeschraenkter Haftpflicht“ in ihre Firma auf— genommen; letztere lautet nunmehr vollftängig: „Erste Schreinergenossenschaft Freising eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ Miinchen, am 23. Oktober 1889. Kgl. Landgericht München 11. Civilkammer II. Der Vorsitzende: Edelmann. 405951 M. Gladbach. In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr 19 des Re— gisters, woselbst die Genossenschaft unter der Firma: „Nettesheimer Darlehnskassen verein eingetra⸗ gene Genossenschaft zu Nettesheim“ eingetragen sich hefindet der Firma der Genossenschafr der Zusatz beigefügt worden: „mit unbeschränkter Haft pflicht! M. Gladbach, den 23. Oktober 18389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

410596 M.-GIadbach. In das Genossenschaftsregist des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2 des Registers, woselbst die Genossenschaft unter der Firma: „Gladbacher Gewerbebank, einge— tragene Genossenschaft zu M.⸗-Gladbach“ ein⸗ getragen sich befindet, der Firma der Genossenschaft der Zusatz beigefügt worden: „mit unbeschränkter Haftpflicht! .

M.⸗Gladbach, den 23. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Münsterberg. Bekanntmachung. 10699)

In unserem Genossenschafts-Register ist heut bei Nr. 2, betreffend die Münsterberger Molkerei eingetragene Genossenschaft Folgendes einge— tragen worden:

Vom 1. Oktober 1889 ab lautet die Firma: „Münsterberger Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht?

Münsterberg, den 21. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Vak el. Bekanntmachung. 40605.

In unserem Genossenschafts-Reglster ist bei Ne. 4, woselbst die Firma:

„Molkerei Nakel eingetragene Genossenschaft“

aufgeführt steht, nachstehende Eintragung bewirkt worden:

Spalte 2: „mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Spalte 4: Gemäß 8. 165 des Genossenschafte⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889 hat die Genossenschaft laut Anmeldung vom 24. Oktober 1889 in die Firma die zusätzliche Bezeichung „mit unbe— schräukter Haftpflicht“ aufgenommen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1889 am 24. Oktober 1889.

Nakel, den 24 Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

40606 Weustadt O. /S. In unserem Genossenschafts« register ist

J. bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft

„Neustädter Molkerei!

a. in Spalte 2: Die Firma lautet nunmehr: „Neustädter Molkerei, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Spalte 4:

Das bisherige Statut ist durch das laut Be— schluß vom 21. September 1889 festgesetzte Statut, welches sich Blatt 42 bis 49 der Akten über das Genossenschaftsregister befindet, ge⸗ ändert. Die Willensertlärung und Zeichnung für die Genossenschaft mit rechtlicher Wirkung muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

ch bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗

aft

„Darlehnskassen Verein Wiese Gräflich“

in Spalte 4: An. Stelle des verstorbenen Stellenbesitzers Josef Langer ist der Gasthausbesitzer Franz Kuehn in Wiese Kotzem als Vorstandsmitglied eingetreten.

eingetragen worden.

Neustadt O. / S., den 21. Oktober 13889. Königliches Amtsgericht.

Veustettin. Bekanntmachung. (40504

In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 2, woselbst der Vorschuß⸗⸗ Verein zu Neustettin, einge⸗ tragene Genossenschaft eingetragen steht, Folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Gesellschaft hat guf Grund des §. 166 Gesetz vom 1. Mai 1889 in die Firma die zusätzliche Bezeichnung

„eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht aufgenommen.

Neustettin, den 26. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Riürnberg. Bekanntmachung. 40612 Der Nürnberger Creditverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat in der Generglversammlung vom 11. Oktober 889 ein neues Statut angenommen, welches heute im Genossenschaftsregister eingetragen wurde. In demselben ist, iheilweise in Abänderung früherer Bestimmungen, unter Anderem festgesetzt:

Ver Verein betreibt ein Bankgeschäft behufs gegen— seitiger Beschaffung der in Gewerbe und „wirth— schaft seiner Mitglieder nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Credit.

Der Vorstand besteht aus 3 Personen: dem Direktor, dem Kassier und dem Kontrolleur, und wird in der Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsraths in getrennten Wahlakten auf 6 Jahre nach absoluter Stimmenmehrheit mittelst Stimm— zettel gewählt.

Die Zeichnung für den Verein geschieht in rechts- verbindlicher Weise Dritten gegenüber dadurch, daß zwei Mitglieder des Vorstandes zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschriften hinzufügen. In gleicher Weise werden alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten des Vereins gezeichnet.

jedoch regel mäßig vom Aufsichtsrathe aus und ist von dessen Vorsitzenden zu unterzeichnen.

bedient sich der Verein folgender in Nürnberg er— schetnenden Blätter: Toxrespondent von und für Deutschland, Fränkischer Kurier, Generalanzeiger, Nürnberger Anzeiger und Nürnberger Stadtzeitung. diesen Blättern je zweimal so rechtzeitig zu ver— öffentlichen, daß migdestens eine Frist von 8 Tagen wischen der erstmaligen Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung liegt Derzeitige Mitglieder des Vorstandes sind: Friedrich Müller dahier, Direktor, Georg Müller dahier, Kassier, Hans Neubauer dahier, Kontrolleur, letzterer in der Generalversammlung vom 11. d. Mts. neu gewählt. Nürnberg, den 25. Oktober 1889. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stelly. Vorsitzende: Kolb, K. Landgerichtsrath.

Oels. Bekanntmachung. 405101

Nachbem die Liste der Genossen des Vorschusz— Verein zu Oels Eingetrageue Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht gemäß S§5§. 164, 165, Abs. 1 des Reichsgesetzes, betreffend die Er— werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889, berichtigt worden ist, werden gemäß §§. 165, bis 168 c, a. O die in der Liste aufgeführten Per⸗ sonen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 micht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, ober daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nichr aufge—⸗ ührten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, hierdurch aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit— gliedschaft am 1. Oktober 1839 und für das Auz— scheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgehend.

Einwendungen gegen die Liste bleiben den vorbe— zeichneten Personen vorbehalten, sofern sie in der an— gegebenen Form und Frist den Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.

Oels, den 21. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. Bekanntmachung. (406507 In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. am 22. Oktober 1889 in Colonne 2 bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Consumverein zu Dorf⸗-Hadmersleben eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Folgendes eingetragen: Der Consumverein hat in seine Firma die zusätz⸗ liche Bezeichnung „eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht aufgenommen. Oschersleben, den 21. Oltoher 1889. Königliches Amtsgericht.

Ostex teld. Bekanntmachung. 40609

In unserem Genossenschaftsgregister ist bei dem zu Nr. 3 eingetragenen Consumverein „Hoffnung“ zu Osterfeld laut Verfügung vom 22. Oktober am 23. Oktober 1889 Folgendes vermerkt worden:

In Colonne 2 ist die Firma geändert in: „Consum⸗Verein Osterfeld, Eingetragene ar sfeuschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pfli .

Colonne 4: Das bisherige Statut ist abgeändert durch Statut vom 29. September 1889 laut Be—⸗ schlusses der Generalversammlung vom gleichen Tage (vergleiche Blatt 4 der Registerakten). Hiernach sst Gegenstand des Unternehmens die gemeinschaftliche . resp. gemeinschaftlicher Einkauf von

Die Einladung zur Generalversammlung geht! 1

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen

Die Einladung zur General versammlung ist in

Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß an die Mitglieder im Kleinen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden im Osterfelder Tageblatt und im Naumburger Kreis⸗ blatt veröffentlicht und ergehen unter der Firma der Genossenschaft und unter Zeichnung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern; Berufungen zu General versammlungen kann auch erlassen: „Der Aufsichts⸗ rath des Consum Vereins zu Osterfeld, E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, N. Vorsitzender'; Be⸗ rufungen außerordentlicher Generalversammlungen werden unter gerichtlicher Ermächtigung von den einberufenden Genossen unterzeichnet.

Außerdem sind abändern de Bestim mungen getroffen über die Betriebsmittel, rie Organe der Genoffen— schaft, Erlangung und Endigung der Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten der Genossen, Refervefonds, Dividendenzahlung und Rechnungswesen und die Auf— lösung der Genossenschaft.

Königliches Amisgericht zu Osterfeld.

Peine. Bekanntmachung. 406141 In das hiesige Gerossenschaftsregister ist heute

zur Firma:

„Molkerei ⸗Genossenschaft in Gr. Lafferde,

n eingetragene Genossenschaft“ Blatt 26, sowie zur Firma:

„Dampf ⸗Dresch⸗Anstalt Adenftedt, . eingetragene Genossenschaft“ Blatt 12 eingetragen:

Die Genossenschaft hat in ihre Firma den Zusatz: „eingetragene Genoössenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Peine, den 23 Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

40615 Fenig. Der bisher auf Fol. 191 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Consumverein Haus- halt, eingetragene Genossenschaft in Penig,

ist nach Annahme der Firma:

Consumverein Haushalt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in das neu angelegte Genossenschaftsregister auf Fol. 1 übertragen worden Penig, am 25. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Domsch.

Pillkallen. Bekanntmachung. 406161

Der landwirthschaftliche Confumverein, ein⸗

getragene Genossenschaft zu Pillkallen hat zu

seiner bishexigen Firma den Zusatz „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ angenommen. Pillkallen, den 18. Ottober 1888. Königliches Amtsgericht.

Pillkallen. Bekanntmachung. 40618 Unter Nr.! den hiesigen Genossenschafts⸗Registers ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage am 20 Oktober 1889 eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschuß⸗Vereins zu Pillkallen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 5. Oktober 1889 sind die Statuten vom 23. September 1871 und 25. Oktober 1879 ab⸗ geändert.

Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vor— srands Mitgliedern unterzeichnet (5. 95). Die Ein ladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie vom Aufsichtsrath ausgehen, erläßt der Vorstand des Aufsichtsraths mit der Zeichnung:

Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins Pill⸗ kallen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter ö

(§. 96.) Vorsitzender.

Zur Peröffentlichung seiner Bekanntmachungen be— dient sich der Verein der Pillkaller und der Grenz⸗ zeilung (§. 97. 16h, en n zufolge Verfügung vom 209. Oktober

Pillkallen, den 20. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Pillkallem. Bekanntmachung. (40617 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Oktober 1889 sind die Stataten des Land⸗ wirthschaftlichen Consumvereins zu Pillkallen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Dastpflicht vom 15. Hai 1885 und 16. Februar 18387 abgeändert, namentlich erfolgen die Bekannt- machungen des Vereins durch Einrückung in die Zeitschrift „Georgine'. Dies ist unter Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters am 21. Oktober 18889 eingetragen. Pillkallen, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

NHRagnit. Bekanntmachung. 40625 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. J bei der Firma „Vorschusverein zu Schmalle⸗ ningken, Eingetragene Genossenschaft“ zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1889 folgender Vermerk eingetragen: ie bisherige Firma des Vereins hat seit dem 1. Oktober 1889 folgenden Wortlaut: „Vorschußverein zu Schmalleningken. Eingetragene Genossenschaft mit ünbe⸗ schraukter Haftpflicht! Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1889 ist das bisherige Vereinzstatut

——

———