Kapitale sind an dem angegebenen Termine gegen Rückgabe der Anleihescheine, sowie der dazu gehörigen Zinsschein! und Zinsschein , Anweisungen bei der Kämmereikasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1890 ab hört die Berzinsung der gekündigten Kapitale auf. — Der Betrag für die dann nicht mit zurückgegebenen Zinsscheine wird von dem zurückzuzahlenden Kapitale in Abzug gebracht werden. . Linden, den 12. Juni 1889. Der Magistrat. Schmalfuß.
(14908 Bekanntmachung.
In der am 11. April er. stattgehabten Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut sind von den zu 40 verzinslichen Verbands⸗Anleihen folgende Nummern ausgeloost worden:
I. Em. Litt. A. über 1500 Mυ die Nummern 741
und 85. II. Em. Litt. A. über 1500 Æ die Nummern 24
und 92. JI. Em. Litt. B. über 300 M die Nummern 250 und 310. Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1899 gekündigt, mit der Auf⸗ forderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1890 fälligen Zins— coupons und Talons baar in Empfang zu nehinen. Altengottern, den 5. Juni 1889. Der Direktor des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut: W. A. von Marschall.
(14903 Bekanntmachung. ; Bei der am 6. Juni 1889 erfolgten Ausloosung von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen worden: III. Emission. A 2000 ¶6 Nr. 40. lone 163. ä 200 — 97 190 55 257 256. IV. Emission. A 1000 „. Nr. 39. . 200 , 162 240 161 114 122 hö. V. Emission. Litt. A. à 1000 (. Nr. 67. JJ Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe— scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 18390 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1899 ab bei der Landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr. jowie bei der hiesigen Kreis-Kommunalkafse in Empfang genommen werden können. Die Verßzinsung der aus⸗ geloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar 1890 auf. Angerburg, den 7. Juni 1889. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. von Kannewurff.
Litt.
2853 3 der am 5. d. Mts, planmäßig erfolgten Aus⸗ loofung der auf Grund, des Allerhöchsten rixile—= giums bom 6. Mai 1855 ausgegebenen 1 Co An leihescheine der Stadt Köslin (I. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe B. Nr. 34 62 131 145 150 ,,
Buchstabe C. Nr. 261 265 365 446 457 ll , 6e , oh ,,
Buchstabe D. Nr. 798 803 943 1039 1073 1132 1236 1265 1340 1342 1348 1384 1388 1443 1446 1533 1546 1603 3 ,
5 000 46 4000
ö ⸗ 3 600 . zusammen 12 600 .
Wir kündigen hiermit dieselben zum 2. Ja⸗ nuar 1890. ;
Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen bei unserer Stadthauptkasse.
Die Verzinfung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1896 auf. ;
Von den früher ausgeloosten Stadtanleihescheinen sind die Nummern .
Buchstabe G. Nr. 255 267 336 zötz und 396 zu je 500 M bisher bei unserer Hauptkasse nicht ein⸗ gegangen. .
Köslin, den 6. April 1589.
Der Magistrat.
40391 kr! Hluleihe der Stadt Eschwege von 1886. Ziehung am 23. Oktober 1889, Auszahlung am 1. April 1890.
Litt. A. Nr. 61 à 1000 6 itt. B Nr. 40 und 56 à 500 M Litt. CG. Nr. 4 à 200 6 . Restanten: Litt. B. Nr. 6 über 500 „, verloost
zum 1. April 1887. Eschwege, am 23. Oktober 1889. Der Stadtrath: Vocke.
40392 9. O/o Kaleihe der Stadt Eschwege von 1880.
Ziehung am 23. Oktober 1889, Auszahlung ,. i n. 1890. Litt. A. Nr. 103 à 16 Litt. B. Nr. 65 72 133 157 185 203 297 327 373 439 442 und 461 à 500 0 Litt. C. Nr. 101 135 165 216 223 264 290 332 434 449 Hol 557 603 und 607 à 200 M Restanten: Litt. B. Nr. 388 u. 447 à 500 AM, Litt. G. Nr. 19 97 617 519 651 und 664 Aà 200 , verloost zum 1. April 1886, Litt. G. Nr. 678 über 200 M, verloost zum 1. April 1887, Iitt. G0. Nr. 249 über 200 M, verloost zum 1. April 1888. Eschwege, am 23. Oktober 1889.
5) Kommandit⸗Gesellschaften . auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
ao? s]
zu einer auserordentlichen Generalversammlung
Königsberger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
lokal der Gesellschaft eingeladen.
Montag, den 18. November d. J., Vorm. Uhr, nach Königsberg i. Pr. im Geschäfts⸗
Tages orduung: .
1) Aenderung der Statuten 5§§. 1 -= 36. (Die
Aenderungsanträge liegen an der Gesellschafts⸗ kasse zur Einsicht für die Aktionäre.)
2) Beschlußfassung über Veräußerung der Wasser
werke Gnesen u. Tilsit und Festsetzung der
Modalitäten. 3) Wahl in den Aussichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General ⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. November d. J., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande in Königsberg i. Pr. oder bei Herren Albert Schappach * Co. in Berlin in Gemäßheit §. 23 der Statuten zu hinter⸗
legen. ; Königsberger Maschinenfabrik Actien Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. i. A.: Albert Schappach.
40739
sowie zur Rückzahlung auf den
und endigt die Zinszahlung mit diesem Tage. fehlende Coupons werden am Capital gekürzt.
und an unserer Casse.
der
Osterwald.
Wir kündigen hiermit unsere sämmtlichen, noch im Umlauf befindlichen
5 6 Partial⸗Obligationen vom Jahre 1876 in Höhe von Mk. 75 000
4 ch
Zahlstelle der Obligationen ist der Banquier
Max Meyerstein, Banteln.
Hiergegen haben wir mit dem Panquier Max Meerstein in Banteln eine neue Anleihe im Betrage von Mkt. 300 990, verzinslich mit 4 co
Litt. A. Litt. H. Litt. C.
Nr. 1— 75 75 Stiick Nr. 1-125 125 Stiick Nr. 1— 59 50 Stiick
ßekanntmachung
Zuckerfabrik Oldendorf, Bahnhof
Partial⸗Obligationen vom Jahre 1883 in Höhe von Mk. 300 000 31. März 1890,
Die Obligationen müssen bei Einlieferung mit Coupons per 30. Juni 1890 und folgenden versehen sein,
schloff Die Ti ieser Anlei ĩ zom J 1892 innerhälb 15 Jahren zum Course von 1020; eingetheilt ist dieselbe in P. a. abgeschlossen. Die Tilgung dieser Anleihe geschieht vom Jahre 1892 ab innerhch ö à2 2000 Mk. à 1000 Mk. 500 Mk.
Die Zinszablung erfolgt halbjährlich am 1. April und 1. Oktober, zuerst am J. Oktober 1890, bei dem Banquier Max Meyerstein in Banteln
Die Auszahlung ver ooster Obligationen erfolgt nur bei Herrn Max Meyerstein, Banteln.
Dirertion der Juckerfuhrik Oldendorf, Bahnhof Osterwald.
Kamlah.
König.
Nacke. Budde.
Burckhardt.
40? 34]
An Mobilien- und Utensilien-Conto:
D Dividendenschein Nr. J der
Der Stadtrath: Vocke.
Produeten⸗Commissions⸗ und H
andels⸗Gesellschaft, Breslau und Lissa i. P.
Gewinn- und Verlust⸗ Conto per 30. Zuni 1889.
Abschreibung 2201.
Gebinde ⸗Conto: , . 364 rundstück⸗Conto: Abschreibung 2000. Gespann⸗Conto: J 556006 ContoCorrentConto: Abschreibung Sãcke⸗Conto:
Abschreibung 1600.
2h OO.
66 . Per Bilan j⸗Conto: O09 M C. Doungmittel⸗Conto: ö. Gewinn . Gewinn ö JFuttermittel⸗Conto: Gewinn .. Zinsen⸗Conto: le,, Spiritus⸗Conto:. Gewinn J Delsaaten ˖ Conto:
Handlungs ⸗Unkosten ⸗Conto: Gehälter, Löhne, Reisespesen ꝛe. Reservefonds ⸗Conto: 5 oV vom Reingewinn. Tantièmen⸗Conto: an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte Dividenden⸗Conto: 1295s0 Dividende . a. 400 Stück Actien . b. 100 Stück neue Actien.
A8 000. 6000.
Gewinn... Effeeten · Cr nto: Gewinn.
Gewinn . Getreide · Conto ; Gewinn .
Geninn .
seit 1. Januar 1889. Dispositions⸗Conto: Dotirung . Bilanz⸗Conto: Vortrag auf neue Rechnung.
Activa.
An Mobilien und Utensilien⸗Conto:
Bestand in Breslau und Lissa i. P. Cassa⸗Conto: . Bestand in Breslau und Lissa i. P. Gebinde⸗Conto: Bestand in Breslau. Grundstück Contor. Grundstück und Speicher in Lissa i. P. Dungmittel · Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. Gespann · Conto: Pferd und Wagen in Breslau Diverse Producte⸗ und Waaren⸗Conto: Bestände in Breslau und Lissa i. P. . Futtermittel ⸗Conto: . Bestand in Breslau und Lissa i. P. Conto⸗Corrent⸗Contoꝛ. ... abzüglich zurückgestellte.
265i h58. O5 M 25 6566. = *
54 000. 50 000. —
10901. 98 21103. 24
Bilanz-Conta per 1. Juli 1889. 5 068. ö Reser oefonds⸗Conto:
166. Bestand. 25 235. 72165. . 217. . 30 157. 33 963. 236 5658.
doo Stück Aetien Hypotheken · Conto:
0
Acecepten · Conto:
laufendes Accept. Dispositions⸗Conto:
b. 160 Tantiòmen⸗Conto:
Spiritus. Contpʒ; . ö. . i. P. . elsaaten⸗Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. Sãcke⸗Conto: r n 9 Breslau und Lissa i. P. echsel⸗Conto: J . Breslau und Lissa i. P. ecten ⸗Conto: e r in Breslau und Lissa i. P. Commissions · Conto: 9. . . Breslau. etreide⸗Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P.
ie Auszahlun Breslan, den 29. Oktober 1889.
der Dividende von 1206 P. r. t. d. J. M etien 401 bis 500 gelangt vom 1. November
2 822. 2 332. 2061. 128 008. 1 416. 747.
186 566. D
Vortrag von 1887/88
Diverse Producte⸗ und Waaren⸗Conto:
Tommissions⸗Conto:
Effect. n. Commissions · Conto:
Per Actien⸗Capital⸗Conto: vpothek auf dem Grundstück in Lissa i. P.
5 oso vom Reingewinn.
Dividenden⸗Conto: 1. 400 Stück Actien. neue Actien .
Tantième an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte Gewinn- und Verlust⸗Conto: Vortrag auf neue Rechnung.
b
5 573. 13 484. 15 156. 14128. 26176.
5 463.
37856. 17017. 71 095. 19901. 19300.
Mo ) T
Passi vna. Mn, h00 000. — 21 000. —
à 1000 1
22515. 32 A
7402. 20. 29 917. 52
6191.
100 000.
50 000. 150 000
48000.
6 000. b4 00.
25 734. 10 90.
T7 p- =
120. — für Dividendenschein Nr. 9 der Actien Nr. JI bis 406, und M 56. — für er. ab bei unferer Kasse in Breslau zur Auszahlung.
Producten · Commissions und Yandels ⸗Gesellschaft.
zum Deutschen Reichs—⸗
M 259.
Dritte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch,
den 30. Oktoher ISG.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
3. Zwang vollstreckungen, Au erkäufe, Verpachtungen, 4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc.
erdingungen ꝛc.
5) Kommandit⸗Ge auf Aktien u.
395971 In der 1889 hat
forderung an die
derselben zu melden, bekannt gemacht. Berlin, den 24. Oktober 1889. Säch sische Serpentinstein Actien Gesellschaft
Generalversammlung vom 15. Oktober ⸗ die Gesellschaft Liquidation beschlofsen. gemäß §. 243 des Handelsgesetzbuches mit der Auf⸗
ihre Auflösung und Dies wird hiermit
Gläubiger der T lch ct sich bei
in Liqu. Adolph Abel.
40979
Die Herren
Bavaria werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung auf 25. November 18859, ins Direktions gebäude der Kun stmühle Bavaria
eingeladen.
1) Herabsetzu
über das recht der
ng des stellung der Art, erfolgen soll und der zu erforderlichen Maßregeln. 2) Abänderung der Bestimmungen der Statuten
Aktionäre und über die Kautiong—
stellung der Aufsichtsräthe.
In Bezug auf Zeit und
machen wir die Herren Attionäre auf S. 26 unserer Statuten aufmerksam.
München, 29.
Der Aufsichtsrath
der Kunstmühle Bavaria.
Einladung. Attionäre der Kunstmühle Montag, den Nachmittags 4 uhr,
Tagesordnung:
Aktienkapitals und Fest⸗ in welcher die Herabsetzung ihrer Durchführung ((Art. 248.)
Grundkapital, über das Stimm GS. 3. 20 u. 26.) Art der Anmeldung
Oktober 1889.
(40975
hierdurch zu der vember d. Is. ,
nover, im Lokale der Börse, Osterstraße Nr. 166, Zimmer Nr. 17, : Generalversammlung eigebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes Über die Lage des
Geschaftes
des verflossenen Jahres insbefondere.
27 Bericht des Auffichtzraths, insbesondere über die Finanzlage und über die Jahresrechnung, Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. .
Kaiser⸗Brauerei. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
am Mittwoch, den 27. No⸗ Nachmittags A Uhr, in San⸗
stattfindenden, ordentlichen
im Allgemeinen und die Refultate
Prüfung der
ö Vorladungen u. dergl von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
5. Kom mandit · Gesellscha en auf Aktien u At lien Ge
6. n n e erf lte . . /. ge n. ö. the r Teng e af.
; en⸗Ausweise der deutschen Ze ;
9. Verschiedene . J
auszuweisen.
38502)
lung wird am Montag, d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschafts—⸗ lokale zu Grafenberg stattfinden.
beizuwohnen beabsichtigen, zum 4. November d. J. den Herren Remy, Hoffmänn u. Comp. in Bendorf am Rhein zu hinterlegen.
3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinn pertheilung ünd über die Bechargeertheilung sowie üher die etwaige Wahl einer Revisiong'
kom mission.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General— per sammlung Theil nehmen wollen, haben sich in Gemäßheit des §. 24 unferes Statuts an einem der letzten Werktage vor dem Versammlungstage: bei dem Bankhause S. Katz in Hannover oder Wolff & Zomber in Bremerhaven
Der Aufsichtsrath. Otto Stockhardt.
V 21 0.
Grafenberger Stahlwerk, Düsseldor — Grafenberg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ den 11. November
Die Aktionäre, welche der Generalversammlung belieben ihre Aktien bis
bei der Direktion oder
aozgo]
Pommersche Sypotheken⸗Aletien⸗ Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 23. November er.. Vormittags 11 Uhr,
zu Köslin im Saale des Deutschen Hauses statffindenden
außerordentlichen Generalversammlung
unter Bezugnahme auf untenstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: if ersaimmlum vom 28. Mai 1889.
.
jenigen Besitzer von Inhaber ⸗Aktien dem Zusammentritt der General⸗
einschreiben lassen und die Aktien
ge vor dem Zusammentritt der
zu Berlin, Mohrenstr. 36,
Vollmachten sind spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Haupt⸗Direktion
zu überreichen.
Köslin, den 19. Oktober 1889. Die Haupt⸗Direktion.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
per 30. Juni 1889.
) Bestimmung
gewinns und Decharge.
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und
über Verwendung des Rein— Antrag auf Ertheilung der
40726
Wagenfeder⸗ C Wagenfabrik Act. Ges., vorm. Schomäcker & Ce Wagenf. Fabk. zu Hamburg K Altenmelle.
Abschluf für das erste Geschäftsjahr? pr. 31. Juli 1889. Geminn- und PHerlust-Conto.
Revisoren. Düsseldorf, den 19. Oktober 1889.
Der Aufsichtsrath. An
40156
J Dortmunder Bergbau—⸗ Gesellschaft
k noch . worden sind (. , festgesetzt in der Aufsichtsrathssitzu
vom 12. Oktober . t , el fen. bon 337 Co nebst 6 0 Zinfen für die gezeichneten Vorzug Aktien vom 1. Juli 1888 ab, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
zu Weitmar.
Nachdem his zum 12 Oktober er. von unsern
mit einer baaren Zuzahlung
1
Weitmar, am 24. Oktober 1889. Der Vorstand.
(40736
der Berlin⸗Anhaltischen
PDekhet.
General ⸗Bilanz⸗Conto Wꝛaschinenbau⸗Aetien⸗ Gesell schaft.
L Juli 1888 bis 30. Inni 1889.
Credit.
Juni 30. n 3 An Conto der Filiale Moabit Saldo Mn 1225788. 28
Rein⸗ gewinn ,
9801418
1321802 46
Conto der Filiale Veffaũ M 1498613. 26
158478. 39
Saldo Rein⸗ gewinn
1657091 fon
Pehbet.
Y] n
General Gewinn- und Verlust - Conto. L Juli 1888 bis 30. Juni 1889.
Per Actien ⸗Capital. Conto ür das eingezahlte Aetien⸗Capital ͤ Hypotheken Conto für auf den Irmobilien lastende ,,, für 1 Cautions⸗ Hypothek . n des statutarischen Reserve⸗
Vortrag aus 1887/83... Conto d. gesetzlichen Reservefonds Vortrag auf 1887/88. Dividenden · Conto pro 1887/88 In nicht erhobene Dividende ⸗ Tantieme⸗Conto Betrag d. eontraetlichen Tantiemen Conto der Iy. Emifssion für auf die beschlosfene Capital⸗ erhöhung ei abz. der Unkosten darauf. Gewinn und Verlust⸗Conto Vortrag aus 1887/88... h eingewinn H Vertheilung des Reingewinns: Ertra. Abschreibung auf Immobilien. Gratification an die Beamten.. 190lo an den statutarischen Reservefonds os an den Yo an, den Aufsichtzrath. ä YS Dividende an die Aetionaire Vortrag auf 1889/9003...
I 5 4A 4
T
1865000 —
Juni 30.
I7ob00 - 30000 —
200600 —
M66. 3 , . 85 O? Altenmeller Betrieb, Material⸗ /
Verbrauch l53873 71
.
Alla 5?
227 97 5 z
1486099
8701 2 23562 31 2336 06 846 83 Altenmeller Lohn -⸗Conto 81716 37 / Hamburger Lohn⸗-Conto ... 34591 82 116308 14 II43638 42
Grundstück Bäckergang 8 10, Ueberschuß
318290 Diverse
21684 8 Ina 34 15 JIid i 8 Di T 29148 79 /
145745 1457 45 Tom 3
12300
Dividenden⸗Conto:
5 Go Zinsen von S 250000.—. 12500
: r p Tantismen Conto: ͤ H 0a. d. Aufsichtsrath M 759. 560 333 Jo a. d. Vorstand „ 4810659 56570 26 ö. ds 7 Dividenden ⸗Conto, 33 0/9 Super⸗ dividende von M 250660. — .. h
Saldo auf neue Rechnung ...
ob o 2
S7ĩh0 — 81 14 iltos ol
—
211408
. zo
465 — 28678 6o
eingezahlte Beträge
516438
2116 2000b0
—
202166
15000 92000 17605, S802 8802 lI40625 32331
202166
gesetzlichen Refervefonds
Dress] i
Credit.
Juni 30. l )
An General ⸗Zinsen⸗ für verausgabte
General ⸗Unkosten · Conto gehabte Unkosten, Reisen, Steuern,
Tantismen.
. General Bilanz Conto
Reingewinn.
u. Provisions⸗Cto. .
Zinsen u. s. w. 9264
4717 202166 258609
Berlin, Oktober 1889.
Der Vorstand der G
Die in der heute 1888589 gelangt vom 1. R den Dividendenschein Nr. 5 mit M 45.— pro S
Berlin,
Der Vorstand der a.
mil
den 28. Oktober 1889.
Emil Blu
Per Saldo aus 18873883. Conto der Filiale Moabit
Conto der Filiale Deffau
erlin⸗Anhaltischen Blum ö
stattgehabten Generalver ammlung auf 740 ovember er. ab bei der Hern J 1
vi schi zen a af tien Geseuschaft
tück zur Auszahlung. ; Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien · Gesellschaft.
Juni 30. Sp, s 2116
ꝰS0l4 ] 158478 3
für deren Reingewinn
für deren Reingewinn.
26 8609
An Immobilien, laut In⸗
Fabrikgebäude, Arbeiterhäuser, Werkzeuge ze. nach prozent⸗ weiser Abschreibung ...
Betriebs ⸗Material ꝛe. und
Maschinen, Werkzeuge, Ge⸗ räthschaften ꝛc. nach prozent weiser Abschreibung
Betriebs ⸗Material ꝛe. und Feuerung Cassa · Conko
. Gewinn ⸗ und Verlust . Conto:
Hamburg Grundstück Bãckergang 11, Ham⸗ burg 0000 —
Robt. Hauptmann,
etto - Sil anz.
Passiva. ᷣ it. 250000
Activa. Altenmelle.
ventar: do.
Grundstücke Baͤckergang 8-11
Aecept · Conto
Hand lungs Unkosten · Conto, ,,
Diverse Creditores
Wohnhaus, Maschinen,
; 186824 02 An Mobilien, laut In⸗ ventar:
Netto vanz M 29148. 79 9 laut §. 25 der Statuten: Reserve · Conto: 5 oo von S 29148.79.. Dividenden · Conto: ö 5 . Zinsen v. M 250000. — 15927 . ö
„M 15191. 34 „Mp. 7659. 60 3535 9, von
Mt. 14431. 74 4810. 60
Dividenden⸗Conto: 33 060 Superdividende ..
niozo g
ventar:
An Mobilien, laut In⸗ ventar:
38610 3412
5032 vorzutragender Saldo...
260 Coupons Nr. 2 A M 85. —
760d 8 05]
Tos s
amburg, 31. li 1889. Der Aufsichtsrath. 9 ö .
F. Hübschmann, C. T. Hopff.
Töss s
6. C6. 6 . kö. a u n. . . ö ung nr n g Sin Schnatm eier.
eit mann.
. festgesetzte Divi estgesetzte vidende pro Sandels⸗ Gesen Cet. Berlin ga
Richard Wels.
io? ar)
festgesetzte Dividende treffenden Coupons aus gag gh,
Wagenfeder⸗ X Wagenfabrit Act. Ges.
vorm, Schomäcker Ce zu Hamburg & Altenmelle. Die laut Beschluß der Generalversammlung vom I9. Brtober mit 81 / — 6 86 pr. Coupon wird vom 1I. November a. c. ab an unserer Kaffe gegen Einlieferung des be⸗
9. Oktober 1889. Der Vorstand. 1
anmburg,