ö / Se,.
Sektion II. (M.inden.)
Bezirk: Vertrauensmann: 1) Minden. W. Ritter, Malermeister, Minden. 2) Petershagen. ö Maurer und Zimmermeister, ahde. 3) Hausberge. H. Hutze, Architekt, Porta.
4) Oeynhausen. Gustav König, Zimmermeister, Oeynhausen. 5) Lübbecke. H. Bünemann, Zimmermeister, Lübbecke.
Stellvertreter:
W. Jacobi, Zimmermeister, Minden. 85 Rosenkranz, Klempnermeister, Peters⸗
agen. Haake, Zimmermeister, Hartum. Ernst Tellermann, Zimmermeister, Veltheim. F. Hahne, Zimmermeister, Oeynhausen. Kaupmann, Malermeister, Lübbecke.
6) Rahden. W. Langhorst, Maurer⸗ und Zimmer⸗ meister, Rahden.
7) Herford. O. Kopp, Zimmermeister, Herford.
8) Enger. H. Kenter, Maurermeister, Enger.
9) Bünde. FP. Brösecke, Maurermeister, Bünde.
10 Löhne. C. Qbrock, Maurermeister, Qpernbeck. 10 a) Vlotho. C. Schlink, Maurermeister, Vlotho.
11) Halle i. W. P. H Grottendiek, Simmermeister, Halle i. W. 12) Werther. A. Spilker, Zimmermeister, Werther.
13) Bielefeld, Poli⸗ E. Schindelbauer, Malermeister, Bielefeld. zeidiftrikt 1 = 6.
14) Bielefeld, Poli⸗ W. Klarhorst, Maurermeister, Bielefeld. zeidistrikt 7-11.
15) Gadderbaum. H. Baumhöfener, Maurermeister, Gadder⸗
baum. 16) Brackwede. A. Dopheide, Zimmermeister; Brackwede. 17) Schildesche. F. Lohmeyer, Maurermeister, Hillegossen.
18) Wiedenbrück. J⸗ĩ/ꝛ. Zimmermeister, Wieden— rück.
19 Gütersloh. August Voß, Maurermeister, Gütersloh. 20) Paderborn. J. Steffen, Maurermeister, Paderborn. 20a) Lippspringe. J. Brockmann, Zimmerstr., Altenbecken.
J. 21) Delbrück. H. Disselmeyer, Zimmerstr., Elsen. 22) Büren. J. Lammert, Zimmermeister, Salzkotten. 22 a) Lichtenau. W. Spieker, Zimmermeister, Lichtenau. 23) Warburg . Kaufhold, Maurermeister, Warburg. 24) Höxter. Carl Krekeler, Dachdeckermeister, Höxter. 26) Brakel. FT Schäfer, Maurermeister, Nieheim. 26) Bückeburg. E. Hüting, Hof⸗Zimmermeister, Bückeburg. 27) Stadthagen. H. Hiller, Zim mermeister, Stadthagen.
28) Detmold. Priester, Zimmermeister, Detmold. 29) Horn. Sstmeyer, Maurermeister, Horn.
30) Schötmar. Strunk, Maurermeister, Salzuflen. 31) Oerlinghausen. A. Bobe, Zimmermeister, Oerlinghaufen. 32) Lage. F. Ridderbusch, Zimmermeister, Lage. 33) Brake. G. Thoke, Zim mermeister, Lemgo.
34) Hohenhausen. G. Schröder, Maurermeister, Hohenhausen. 35) Barntruy. H. Tintel, Zimmermeister, Barntrup.
36 Blomherg. C. Schmidt jr., Maurermeister, Blomberg.
37) Rinteln. C. Flacke, Maurermeister, Rinteln. 38) Sachsenhagen. C. Nötel, Malermeister, Rodenberg.
Funke, Zimmermeister, Levern.
Brand, Maurermeister, Herford. Redecker, Zimmermeister, Enger. Siekmann, Maurermeister, Bünde. „Kassebaum, Zimmermeister, Obernbeck. W. Krieger, Zimmermeister, Vlotho.
W. Brüwer, Margermeister, Versmold. H. Lieneweg, Mchirermeister, Borgholz⸗ hausen.
Carl Kluge, Malermeister, Bielefeld.
H. Nolte, Maurermeister, Bielefeld.
69
W. Beckmann, Steinhauermeister, Gadder⸗ baum.
C. Lutterjohann, Malermeister, Brackwede.
A. Henrichs, Malermeister, Heepen.
Gottl. Meyer, Maurermeister, Schildesche.
G. Goldkuhle, Malermeister, Wiedenbrück.
H. Groll, Maurermeister, Friedrichsdorf. KR. Leben, Dachdeckermeister. Paderborn.
CG. Kruse, Maurermeister, Wewer. Franz B
Ruhe, Malermeister, Lippspringe. Disselmeyer, Maurermeister, Elsen. J. Bunte, Zimmermeister, Büren X. Ostwald. Maurermeister, Wünnenberg. F. Beine, Malermeister, Warburg. Gregor . Maurermeister, Borgen⸗ tereich. J. Wolf, Maurermeister, Ottbergen. Jos. Wittrock, Zimmermeister, Riesel. Aug. Hüting, Zimmermeister, Bückeburg. L. Spier, Maurermeister, Stadthagen. H. Detker, Zimmermeister, Schmalen— bruch. F. Hilker, Maurermeister, Berlebeck. H. Poppe, Maurermeister, Schlangen. D. Günther, Zimmermeister, Schötmar. F. Petersen, Maurermeister, Hovedissen. W., Markmann, Maurermeister, Billing— hmhausen. W. Dux, Zimmermeister, Hasebeck. H. Richard, Zimmermeister, Bentorf. D. Begemann, Zimmermeister, Bösingfeld. ů. Thomas, Zimmermeister, Schwalen berg C. Bartels, Zimmermeister, Weibeck. Mühlke, Zimmermeister, Aigesdorf.
Sektion III. (Braunschweig.)
Bezirk: / Vertrauensmann:
19 Braunschweig, Th. Göcke, Zimmermeister, Braunschweig. . ustthor ⸗ Di⸗
rikt.
2) Braunschweig. Fr. Röper, Maurermeister, Braunschweig. ö Di⸗ strikt. P
3) Braunschweig, O. Pape, Dekorationsmalermeister, Braun⸗ Hohethor⸗Distrikt. schweig.
4) Braunschweig, J. Wilke, Zimmermeister, Braunschweig. Pelrithor⸗Distrikt.
5) Braunschweig. L. Eicke, Maurermeister, Braunschweig. Wenden⸗ und Fal⸗ lersleberthor ⸗ Di⸗ strikt.
6) Braunschweig, W. Krause, Maurermeister, Braunschweig. Steinthor ⸗Distrikt.
7) Riddagshausen. H. , n, Zimmermeister, Mel⸗
verode.
8) Lehre. Carl Gliemann, Zimmermeister, Lehre.
9) Schandelah. 3 Kreis⸗Maurermeister, Schan⸗ elah.
10) Vechelde. A. Brandes, Zimmermeister, Vechelde.
11 Wendeburg. H. Feuge, Kreis⸗Zimmermeister, Bortfeld.
12 Thedinghausen. Seebers, Kreis ⸗Maurermeister, Hagen.
13) Wolfenbüttel. 8. e ne in, Malermeister, Wolfen ⸗ üttel.
14) Börßum. Chr. Werthmann, Kreis⸗Dachdeckermeister,
Börßum.
165) Thiede. Fritz Möble, Kreis⸗Maurermeister, Thiede.
16 Schöppenstedt. W,. Schwieger, Kreis ⸗Maurermeister,
Schöppenstedt.
17) Lesse. O. C. Achilles, Kreis⸗Zimmermeister, Lesse,
18) Salder. Ferd. Gent, Zimmermeister, Uefingen.
19) Harzburg. 3 ,. Kreis ⸗Dachdeckermeister,
Harzburg.
20) Helmstedt. 3 ö Amts⸗ Zimmermeister, elmstedt.
21) Schöningen. Fr. Reinecke, Amts⸗Maurermeister, Schöͤ⸗
ningen.
22) Königslutter. O. Homann, Maurermeister, Königslutter.
23) Vorsfelde. P 3 Kreis ˖ Zimmermeister, Vors⸗
elde.
24) Velpke. 3 nnn Amts⸗Zimmermeister, elpke.
25) Calvörde. Carl ! Amts⸗Maurermeister, Cal⸗ vörde.
26) Blankenburg. A. Elsner jr., Kreis - Maurermeister, Blankenburg.
27) Hasselfelde. 86 Amts⸗Zimmermeister, Hassel⸗ elde.
28) Walkenried. A. Kamphenkel, Zimmermeister, Wieda.
29) Gandersheim. . Marbach, Dachdeckermeister. Ganders⸗ eim. 30) Seesen. 69 . , Amts Maurermeister, eesen. 31) Lutter a / Bbg. E. . Amts ⸗Zimmermeister, Lutter a 2
32) Greene. F. Hufung, Amts Zimmermeister, Greene. 33) Holzminden. Aug. . Kreis⸗Zimmermeister, Holz minden.
34) Stadtoldendorf. J Zimmermeister, Stadtolden⸗ orf.
35) Eschershausen. 1 Kreis ⸗Zimmermeister, Eschers⸗ ausen.
36) Ottenstein. ö Amts Maurermeister, Otten⸗ ein. 37) Hessen. Friedr. Püst, Zimmermeister, Hessen.
Stell vertreter: H. Wipper, Maurermeister, Braunschweig.
/ Fickender, Klempnermeister, Braunschweig.
.
8. Hohnrodt, Hof⸗Dekorationsmaler, Braunschweig.
ö Hof⸗Maurermeister, Braun⸗ schweig.
Staats, Maurermeister, Braunschweig.
Hr. Lange, Maurermeister, Braunschweig.
Th. Diekmann, Zimmermeister, Glies⸗ mwmwmarode.
A. Siemann, Amts ⸗Maurermeister, Lehre. Chr. Meier, Kreis-Zimmermeister, Destedt. W. Wolters, Dachdeckermeister, . F. Hartung, Kreis Zimmermeister, Sophienthal.
H. Meyer, Zimmermeister, Hagen.
W. C. J. Voigt, Kreis . Dachdecker meister, Wolfenbüttel.
A. Stolle, Zimmermeister, Börßum.
S. Adenstedt, Malermeister, Beddingen. Klockentöger, Kreis- Himmermeister, Schöppenstedt.
Wilh. Bock, Dachdeckermeister, Berel. Chr. Hauer, Zimmermeister, Salder. Hr. Hemme, Maurermeister, Harzburg.
Wagener jr, Kreis- Dachdeckermeister, Helmstedt. Heinr. Pabst, Zimmermeister, Jerxheim.
Thielebein, Maler meister, Königslutter. K Amts ·Maurermeister, Vors⸗
fel de. Wilh. Fischer, Maurermeister, Bahrdorf. Aug. Schrader, Zimmermeister, Calvörde. E. Eichbaum, Maurermeister, Blanken⸗
urg. Wilh. Wenzel, Amts⸗-Maurermeister, Hasselselde. n n üenm, Dachdeckermeister, Walken⸗ ried.
Fr. Fehlandt, Malermeister, Gandersheim. W. Benecke, Maler meister, Seesen.
G. Wilgeroth, Amts⸗Maurermeister, Langelsheim.
F. Sötter. Mauxermeister, Delligsen.
C. Ritterbusch, Maurermeister, Holz⸗
minden.
A. Becker, Maurermeister, Stadtoldendorf.
F. Lieben, Maurermeister, Eschershausen. W. Schucht, Amts⸗-Maurermeister, Bis. yperode.
H. Böker, Amts⸗-Zimmermeistec, Hehlen.
Heinr. Bötel, Dachdeckermeister, Küblingen.
Bezirk. 1) Bremen, Polizei⸗ D distrikt J. ͤ
2) Bremen, Polizei⸗ H.
distrikt II.
Sektion IV.
Vertrauensmann: Tölken, Maurermeister, Kreuzstraße S8 c.
Georg, Maurermeister, Bre markstr. 39.
3) Bremen, Polizei⸗H. Schelp, Maurermeister,
distrikt III u. IV.
Schwalbenstr. 13.
¶ Bremen.)
Stellvertreter:
Bremen, L. J. Biermann, Glasermeister, Bremen, am Hohenpfad 17.
men, Bis ⸗ ,, Maler, Bremen, Linden⸗ raße 4.
Bremen, J. G. Rosenberg, Maurermeister, Bremen, Baumstr. hb.
4), Bremen, Polizei⸗ G. Weber, Maler, Bremen, Hohestr. 8. A. Abbebusen, Bildhauer, Bremen, Bucht⸗
distrikt V u. VI.
straße 22.
5). Bremen, Polizei⸗ H. Basselmann, Maurermeister, Bremen, J. Mähl, Asphaltirer, Bremen, Hohe⸗
distrikt VII.
Theerhof 41.
thorstr. 5!
6). Bremen, Polizei⸗ J. H. Precht, Zimmermeister, Bremen, H. Ellinghausen, Maler, Bremen, Bunten⸗
distrikt VIII.
Meyerstr. 22.
thorssteinweg 16.
7) Bremerhaven. D. H. Petermann, Zimmermeister, Bremer F. W. Bütefisch, Maler, Bremerhafen.
haven.
8) Vegesack. C. Hartmann, Maurermeister, Vegesack. H. M. Meyer, Klempner, Vegesack. 9) Walle. H. Warnken, Zimmer meister, Gröpelingen. H. Rathkamp, Zimmermeister, Ellen bet
Bremen.
10 Woltmershausen. Herm. Meier, Maurermeister, Woltmers⸗ Hinr. Bosse, Zimmermeister, Woltmers⸗
11) Oldenburg. F.
hausen. H. Chr. Schöttler, Mau Oldenburg.
hausen. rermeister, L. Backhaus, Maurer und Zimmermeister, * Oldenburg.
12) Osternburg. W. Weitz, Maurermeister, Osternburg. A. Westerholt, Zimmermeister, Osternburg. 13) Donnerschwee. Ed. Bartels, Zimmermeister, Oldenburg. D. Willers, Malermeister, Hatten.
14) Wardenburg. H. Wellmann, Maler, Wardenburg.
F. Wedemeyer, Zimmer meister, Rastede. Fischer, Zimmermeister, Linswege. Röben, Maurermeister, Zwischenahn.
Rhode, Maurermeister, Varel, Gerdes, Zimmermeister. Bockhorn.
15) Rastede. 167 Westerede.
18) Varel. 19) Bockhorn.
83 G. 17) Zwischenahn. J. F i,
8
Logemann, Zimmermeister. Tungeln. Meyer, Zimmermeister, Rastede. Hinrichs, Zimmermeister, Westerstede. Röbeoltmanns, Zimmermeister, Zwi⸗ schenahn.
M. Abels, Zimmermeister, Varel. Börjes, Zimmermeister, Neuenburg.
** —
58
877
20) Jever. G. C. Onnen, Zimmermeister, Jever. .Würdemann, Maurermeister, Jever.
20a) Bant. C. Meincke, Maurermeister. Bant. 21) Hohenkirchen. Poppe Eden, Maurer⸗ und Zimmer meister,
Medernseraltendeich b. / Hohen
Kleinert, Bauunternehmer, Heppens. M. Ommen, Maurer- und Zimmer⸗ kirchen. meister, Hohenkirchen.
SG
22) Abbehausen. Chr. Stolle, Mamxermeister, Abbehausen. S Dammann, Zimmermeister, Attens. 23) Burhave. J. H. Westing, Maurermeister, Burhare. D. Dierks, Dackdeckermeister, Burhave.
24) Brake. Carl Ohlmeyer, Maler, Brake. 265) Rodenkirchen. G.
Koopmann, Malermeister kirchen.
Friedr. Auffarth, Maurermeister, Brake. , Roden Carl Weber, Maler, Rodenkirchen.
26) Elsfleth. S. R. Schwarz. Zimmermeister, Elsfleth. Joh. Putscher, Maler, Elsfleth.
277 Berne. F. Gloystein, Zimmermeister, Huntebrück.
M. Russelmann, Maurermeister, Ollen.
28) Delmenhorst. A. H Twisterling, Baumeister, Delmen⸗ J. Brinkmann, Maler, Delmenhorst.
horst.
29) Hude. Adam Sander, Zimmermeister,
b. / Hude
Vielstedt Herm. Ahlers, Maurermeister, Hude.
30) Wildeshausen. Reinekehr, Zimmer- und Tischlermeister, Weltmann, Maurermeister, Wildeshausen.
Wildes hausen.
31) Gr. Kneten. Heinr. Müller, Zimmermeister, Huntlosen. Ellinghausen, Maurermeister, Gr. Kneten.
32) Vechta. Andr. Krieter, Maurermeister., Vechta.
Willenborg, Zimmermeister, Vechta.
33) Dinklage⸗-⸗Stein⸗; F. Holthaus, Zimmermeister, Dinklage. L. Middendorf, Maurermeister, Dinklage.
feld.
34) Cleppenburg. S. Wüstefeld, Maurermeister, Cloppen⸗ H. Borgmann, Zimmermeister, Cloppen⸗
burg.
burg.
35) Löningen. Ant. Karnbrock, Zim mermeister, Löningen. Heinr. Feldmann, Zimmermeister. Meer—
36) Friesoythe. D. Schrand, Zimmermeister, Bösel. F.
dorf b / Löningen. . Wegmann, Zimmermeister, Bösel.
—
37) Barssel. Fr. Cloppenburg, Schiffsbauer, Barssel. Kö Zimmermeister, Clisabeth⸗ ehn. 38) Norden. Laurenz v. Hulst, Baugeschäft, Norden. R. E. dii mnn, Bauunternehmer,
Norden. T. Middelborg, Bau⸗ mwmeister, Norderney.
39) Dornum. Joh. Rüstmann, Bauunternehmer, Dornum. Apke Rose, Hauunternehmer. Neßmersiel. 40) Emden. W. Brung, Zimmerrneister, Emden. J. Fritzen, Maurermeister, Emden.
415 Oldersum. K. Zeemann, Maler, Oldersum. J. 42) Pewsum. W. Janssen, Maurer- u. Zimmermeister, L. 43) Wittmund. T. Otten, Maurer meister, Wittmund. R
Pewsum.
F. Steinhorst, Baumeister, Borssum. LS. Dsterhaus, Zimmermeister, Borkum. J. Neumann, Jimmermeister, Greetsiel.
Harberts, Zimmermeister, Wittmund.
44) Friedeburg. Justus Brink, Maler, Neustadt Gödens. R. H. Onken, Zimmermeister, Neustadt⸗
Gödens.
* 1 45) Esens. H. G. Hicken, Klempner, Esens. R. Hicken, Zimmermeister, Esens. 46) Aurich. Joh. Berger, Maurermeister, Aurich. L. Janssen, Malermeister, Aurich. 47) Ost⸗ Großefehn. W. W. Hayen, Zimmermeister, Wriepe. Jürgens Mönk, Mühlenbauer, Ost⸗Große⸗
fehn.
48) Loga. Mö. Uhlenkarny, Maler Loga b. / Leer. Lübertus Watermann, Maurer⸗ u. Zimmer⸗
meister, Loga b. / Leer.
49) Westrhauderfehn. G. Kramer, Zimmermeister, Holte. J Westrhauder⸗ ehn. 50) Remels. Joh. Müller, Zimmnermeister, Stickel⸗ E. Siefkens, Maler, Filsum.
kamperfehn.
51) Leer. Nic. Janssen, Maler, Leer.
52) Weener. H.
Vespermann, Zimmer u. meister, Weener.
D. Thien, Zimmermeister, Leer. Maurer B. Kopp, Zimmer- u. Maurermeister, Weener.
53) Jemgum. G. Kleimaker jr. Zimmermeister, Jemgum. L. Jansen, Zimmer⸗ u. Maurermeister,
Jemgum.
54) Jork. F. W. Bültzing, Maurermeister, Buxte⸗ Gustav Cohrs, Maler, Buxtehude.
hude.
55) Stade. Joh. Bösch, Zimmermeister, Stade. Fr. Grothmann, Mühlenbauer, Stade. Hahn, J Harsefeld. W. Hasse, Dachdeckermeister, Horneburg.
57) Himmelpforten. Herm. Engelhardt, Zimmermeister, Neu Claus Kohrs, Zimmermeister, Oldendorf.
56) Harsefeld. 8
kuhla.
o58) Freiburg. H. Lünstedt, Zim mermeister, Freiburg. Claus H. Behrens, Maurermeister, Balje. 59) . ! Cl. Jungelaus, Maurermeister, Assel. H. Tiedemann, Zim mermeister, Drochtersen. 60) Neuhaus a. d. O. J. H. 9 Maurermeister, Neuhaus F. . Maurermeister, Neuhaus
a. d. O. d 61) Osten. A. Albers, Malermeister, Osten. Joh. Schulz, Maurermeister, Osten. 62) Otterndorf. 5 F. Herzog, Maurermeister, Otterndorf. ö Zimmer meister, O. C. Ottern⸗ o
rf. 63) Lehe. W. Speckmann, Zimmer meister, Lehe. W. Rogge, Zimmer meister, Lehe. 64) Dorum. D. Stürken, Zimmermeister, Dorum. Aug. Speckmann, Zimmermeister, Dorum.
65) Geestemünde, H.
münde.
W Meyer, Maurermeister, Geeste⸗ C. Allermann, Maurermeister, Geeste⸗
münde.
66) Beverstedt. W. Jäger, Maurermeister, Beverstedt. H. Rohde, Zimmermeister, Meyerhof b.
Beverstedt.
67) Hagen. L. Leeser, Malermeister, Hagen. Joh. Treyer, Maurermeister, Bokel b.
Stubben.
68) Osterholz. Joh. Steeneck, Maurermeister, Scharmbeck. L. Ficken, Zimmermeister, Scharmbeck.
69) Lilienthal. G. Kück, Zimmermeister, Lilienthal.
D. Schmidt, Maurermeister, Lilienthal.
H. ĩ ᷣ 70) Blumenthal. Arend Behnke, Schiffsbauer, Blumenthal. J. D. Behrens, Maurermeister, Burg⸗
damm.
77) Verden. W. Campe, Zimmer ⸗ und Maurermeister, D. Cordes, Maler, Verden.
Verden.
72) Dörverden. Ehler Wolters, Maurermeister, Hönisch Jacob Hellwinkel, Zimmermeister, Otersen.
Verden.
73) Langwedel. H. Maas, Maurermeister, Kirchlinteln. Röhrs, Maurermeister, Walle b. Verden.
74 Achim. H.
Meislahn, Zimmermeister, Achim. J. H. Senger, Schieferdecker, Achim.
75) Rotenburg. Wilh. Gohde, Maurermeister, Rotenburg. Aug. Röhrs, Zimmermeister, Scheessel.
It) Visselhövede. Friedr. Brandt, Maler, Vissel hövede. Heinr. Röhrs, Steinhauer, Visselhövede.
77) Zeven. S. Ohm, Maurermeister, Zeven. DO. Pape, Zimmermeister, Zeven.
78) Gr. Sittensen. . Poort, Maurermeister, Gr. e ̃ iedr. Burfeind, Maurermeister, Bremer H. Gerdts, Zimmermeister, Bremervörde.
79) Bremervörde.
vörde.
Sittensen. D. Rieps hoff, Maurermeister, Gr. Sittensen.
30) Selsingen. Diedr. Burfeind, Maurermeister, Bremer ⸗ H. Tietjens, Zimmermeister, Selsingen.
vörde.
81) Wilhelmshaven. A. Borrmann, Maurermeister, Wilhelms« G. Dirks, Zimmermeister, Wilhelmshaven.
haven.
Hannover, den 28. Oktober 1889. Der Vorstand der Hannoverschen Baugewerks⸗Bernfsgenossenschaft.
Herin. Evers.
Ernst Brauns.
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußisch
Aas Abonnement batränt nierteljährlich 4 1 50 9. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch dir Ezprdition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne iülnm mern kosten 25 5.
.
— —— * . 1 *
Berlin, Donnerstag, den 31. Oktoher, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. — Dem Regierungs⸗Referendar Freiherrn von Boden—
dem Amtsgerichts⸗Rath Krawinkel zu Gelsenkirchen den ö. haufen zu Frankfurt a. O. ist die kommissarische Verwaltung Rothen Adler Srden vierter Klasse; dem General-Major z. D. n , en neten zu Magde- des Landrathsamtes im Kreise Wittenberg, Negierungs-Bezirk Krausce, bisher Inspecteur der 2. Artillerie⸗Depot-Inspektion, burg die Bahnstrecken WMerseburg, übertragen worden. Die Regierungs⸗-Referendare den Königlichen Kronen-DOrden zweiter Klasse; den emeritirten Gifhorn-Ifenbüttel—Trigngel, 785 km lang, Dr. jur. Lessing aus Köln, Dr. jur. Bammel aus Oppeln, Lehrern Teige zu Schmiedeberg im Kreise Hirschberg, mit den Stationen Gifhorn Stadt und Triangel, “ von Bau mb ach aus Kassel, Dr. jur. Schwarzlofe aus Witkowmski zu Heilsberg und Hoffmann zu Hohenhameln Debisfelde = Salzwedel, 5h,iß kim lang, mit den Lünehurg, Dr, jur. Wiegner gus Lüneburg und Schultze im Kreise Peine den Adler der Inhaber des Königlichen Stationen Cunraa, Kusey, Clötze, Vöetzendorf, aus Münster haben am 26. d. Mts. die zweite Staatsprüfung
Faug-Ordens vgn Hohenzsllern; sowie dem Schleusenimeister Siedenlangenbeck, Kuhselde,“ Dambeck und . für den höheren Verwaltungsbienst bestanden. n n. , in Kreise Beeskow Storkow das Salzwedel (letztere nur für Personen⸗ und Gepäck— Posen, 28. Oktober. Unter dem Vorsitz des Ober— Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. beförderung );, Präsidenten Grafen von Zedlitz fand heute im hiefigen Baalberge — E önnern, 11,30 kim lang, mit den Regierungsgebäude eine Konferenz der gemäß Allerhöchster Stationen Baalberge, Bebitz und Trebitz (letztere Kabinetsordre gebildeten Kommission zur Berathung der Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nur für Personenbeförderung), . Mittel gegen die wiederkehrende Hochwassergefahr der Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets-Nath, Wirklichen Ge— an der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn die Halte! Warthe in Posen statt. An den eingehenden Berathungen eimen Rath Br. von Luca nus, und' dem Jehcimen Kan... stelle Charlottenwerder nahmen, der. „Schles. Ztg.“ zufolge, zwei Räthe aus den ö Hofrath Abb, die Erlaubniß zur Anlegung für den allgemeinen Verkehr eröffnet werden. Ressort-Ministerien zu Berlin, sämmtliche Wasseibaubeamten ? Berlin, den 29. Oktober 1889. der hiesigen Regierung, sowie Vertreter der städtischen Körper—
Königli it dem G en⸗ ö ̃ ̃ . DJ In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: schaften, des Handels- und Kaufmannsstandes Theil. war Ersterem: des Großkreuzes des Greifen⸗Ordens, — Sch u lz. Bayern. München, 30. Oktober. (W. T. B.) Die
Letzterem: des Ritterkreuzes desselben Ordens. Kammer der Ahgeordneten hat heute nach längerer De— batte unter lebhafter Betheiligung des Finanz-Ministers Br. von Riedel die Er mäß igung der Malzsteuer für die Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. . ö ö. ,,,, e , 1 ö ĩ . 1 ö den ; ngchbenannten, DOsfifieren und, Beamten. Allerhöchst⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Der Antrag des Abg. Burkhardt, nach welchem eine Steuer ihres Mulitärkabinets die Erlaubniß zur Anlegung der von von i,. rer bei einem Malzverbrauch' von 0 06h bl einge des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen Insignien Der bisherige Kreis-Bauinspektor Lütcke in Kirchhain ist ! bl . ⸗ 95 zu ertheilen, und zwar: mit dem Amtschgrakter als Baninspektor nach Wiesbaden führt werden solltt, wurde ahgeleh nt, ung. hierguf . d ; St Ar Pedens Cr ster Klaffe— versetz.t und demfelben cine technische Hüifgarbriterstelle Fei der in e ö V 9 K ... erster Klasse: iz. dortigen Königlichen Regierung verliehen worben. geg ; . erhöchstihrem General⸗ Adjutanten und Chef des Militär⸗ Ernannt sind: der , . und bisherige ö. Baden. Karl? ruhe . 29. Oktober. . (Karlsr. Ztg.) kabinets, General⸗Lieutenant von Hahnke; J, Pfeiffer unter eilegung des Charakters als Nach der Rückkehr Ihrer Königlichen Hoheiten des Groß⸗ des St. Annen-Ordens zweiter Klasse erxgmeister zum Vergrevierbeamtzn in Königshütte O.-S. herzogs und der Großherzogin nach Baden fand . , . Bie e bill är ij är ar ce, , , ge ,. dem Obersten und Abtheilungs Chef von Oidtman, . hin. Hö ᷣ uh wi —⸗ A la suite des 4. ge n, en. Königin, und . ; ; en reh ,, dem Oberst Lieutenant und Abtheilungs Chef vo n Weife Ministerzum der gis lichen, Unterrichts- und ö m ͤ ⸗ Ne dizin ak- An geregenheblten. Der bisherige Abgeordnete zur Zweiten Kammer à la suite des Generalstabes der Armee; z 366 der Ständeversammlung für den 19. Wahlbezirk (Orte des des St. A . iter Kl — Der praktische Arzt Dr med, Duätschke zu Oelsburg ist Bezirksamts Emmendingen), Großherzogliche Ober-Staats— ö. ,, Herter Klafse: zum Kreis Phrsikus des Kreises Aurich, mit Anweifung feines an halt Friedrich Freihert'vön Nenrbra nm hin Forts an n, von , rl. à la suite des 1. Garde⸗ Wohnsitzes in Aurich, ernannt worden. unterm M. sein Mandat . 6 J Feld⸗Artislerie⸗ Regiments, un e Zirigenten önigli Chors i k. . ; dem Major ö on Brandis, A la suite des Infanterie— gerlẽe nf r e rü r mn, de e ig e err groen „eu ä; T; (4) Greis, 29. Okteber. Mit der ö 3. Rückkehr der i . Landesherrschaft von e
Regiments Graf Barfus (4. Westfäli 11 l . . hne . . ö ö beigelegt morden . Burgk nach dem hiesigen Residenzschloß ist heute die Fürstliche des St. Annen-Ordens dritter Klasse: Hofhaltung wieder hierher verlegt worden.
dem Geheimen Registrator, Geheimen Kanzlei-Rath Bei der, in Gemäßheit der Prüfungsordnung vom Reuß j. L. Gera, 30. Oktober. (Ger. Zt a dem 3 * 1 *. 30. . Ztg.) Als erster Dürre; 9. Juni . am 16. September 1889 zu Berlin abge⸗ Gegenstand der Tagesordnung gelangte in der heutigen Sitzung bee Et, Stanislaut-Brd haltenen guhstummenlehrer-Prüfung haben das des Landtages der Staatshaushalts-Etat für die e . an is Jö — ens dritter Klasse: Zeugniß der Befähigung für das Lehramt an Taubstummen— Finanzperiode 1800 92 zur . Berathung. Nach dem dem Heheimen RNegistrator . und anstalten erlangt: Etat hat, das Fürstenthum jährlich an Ausgaben 174595 dem Intendantur⸗Sekretär Hintz ẽ; sowie . . Hülfslehrer an der Taubstummenanstalt zu J bestreiten, und zwar 56 00 M für 3 300
. gerburg, ür bie Lan; 55 iaisteri
ö. ; . ö ür die Landesvmrtretung, 75 5ö0 Ss auf das Ministerium ̃ ö. , Verdienst Medaille: for, Hülfslehrer an der Taubstummenanstalt zu 2sß2 354 6 für die innere Landesverwaltung, 2835 576 fur em Kanzleidiener Krüger. e. kr üulfsl der Tah die Justiz, 260 838 „6 für Kirchen- und Schulangelegenheiten . y, Hü fs ehrer an der Tau stummenanstalt zu c 281 ö auf die . Die Einnahmen ö. . etragen 6 „6 an indirekten Steuern, 2090 000 MS an Steppu hn, Elementarlehrer zu Waßmditt. Sporteln, 11 090 „S Strafgelder und Konfiskationserlös, ; 40 000 666 Chaussee⸗ und Brücken gelder, 148 100 ahlungen Deutsches Reich. J ; . aus anderen Kaässen, 92 020 Æ . an Zinsen von Aktivkapitalten, Königliche Akademie der Künste. ho00 / an Grundstuücksnutzungen und 616 300 M an direkten Bekanntmachung. Bekanntmachung. Steuern. Die Lage der Finanzen ist eine nicht ungünstige;
Das van dem Großherzoglich badischen Landeskommissär Bei der laut Bekanntmachung vom 25. Februar d. J. . 6 6 . , , n,. r
ür die Kreise Karlsruhe und Baden zu Karlsruhe unter dem für das laufende Jahr im Fach der Bildhauerei stattgehabten t ; ̃ fi 24. . da erlassene Verbfaeococ . leer nere der . Mig gef Beer · shen Stiftung ö.! Maler ö ,,, 9. dee , e 5,3 ö 64 . Wahlen für . n r cher Religion 1 das , ,. im sst 6 bisher 263 341 „ die Summe von M 3 e. .
. 3 He . 4 etrage von 6 zu einer einjährigen Studienreise na ; e, . . ; 9. durch n d inder Reichs Ktommission vom heutigen Italien dem einzigen Bewerber, e ö gemeldet, nl hr ö ,, Sie ren. ö dem Bildhauer Isidor Kon ti aüs Wien Grundsteuertermine à 36 000 SV von e. auf fünf ark
Berlin, den 25. Oktober 1889. j Die gels Aommission. nerit tg erg öteber 16h ,, err furth. ; e Fi i z en Zuschlag zu den Sporteln und Gebühren in K. Der Senat, 4 r. bildenden Kunste. Gerichts- und Verwaltungtsachen . 1. Januar 1899 außer ; kö. Kraft treten. Nach einer längeren Debatte, in welcher sich fast alle Redner in anerkennender Weise über die Filen ugj des
Bekanntmachung. Landes aussprachen, wurde der Etat an den inanzausschuß
Das von dem Großherzoglich badischen Landeskommissär verwiesen. Im weiteren Verlaufe der Sitzung wurde fobann
für die Kreise Freiburg, Lörrach und Sffenburg zu Freiblir n der Nachtrag zum Staatsvertrage vom il. November unter dem 4. . d. J. uischen Verbot 96 u d )! Aichtamtliches. 1878, betreffend die Bildung gemeinschaftlicher Schwurgerichte
der Nummer 90 vom 4. August 1889 des„Süd— in erster und zweiter Lesung genehmigt und eine Reihe weiterer e, tien Volksblatts. Sffenbur ger Deutsches Reich. Vorlagen den betreffenden Ausschüssen überwiesen.
ach richten“ . Preußen. Berlin, 31. Oktober. Heute Nachmitta Lippe. Wie dem „Hann. Cour.“ aus Detmold
ö n , . , Reichs⸗Kommission vom heutigen 9 2 Uhr . . . 9 Srath u . . ö ele ö wird, begeht Han November mam fa) og
z ammen; vorher fand eine Sitzung des Ausschusses für Hande ippische Regentenhaus die hundertjährige Feier des
Berlin, den 265. Oktober 1889. und Verkehr statt. Reichs fürstenstandes. Aus diesem 6 a 3 Hof⸗
Die Reichs Lommission. — Der Königlich zumänische Gesandte am hiesigen Aller⸗ ie rm, u. a. am 6. November ein großer Gala⸗Hofball
Hern furth . Hofe, Gregor J Ghika, ist vom Urlaub nach erlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.