Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 260 Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober . 1889.
D J h lt 9 * chM 9 8 J ch 65 3 9 1 9 * F h
Gtsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö t 3. d 8 Den t s che Re ĩ ch ö . NMQr. 2650 B) Eentral ö Hand el s R Negist er für Das i. Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
. e e Well He ra. ä 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
Central · Handels · Register für das Deutsche Reich uch he ghoft. K z
Ter, . * il cz K JJ Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . Anzeigers 8W., Wilhelmstra z
sein Papierhandelsgeschäft unter der Firma „Ge/ 16. Dezember 1889, Vormittags 10 uhr, wendungen gegen dieselbe Termin auf den 20. No—⸗ Rudolstadt, brüder Berlinger“ betrieben hat und auch als anberaumt. vember 1889, Vormittags 11 Uhr, an der Kraft.
Inhaber dieser Firma im Handelsregister des K. Halle a. S., den 25. Oktober 1889. hiesigen Gerichtsstelle, Terminszimmer Rr. 1, an⸗ Die Tarifsätze sind bei den Güterverwaltungen zu Landgerichts Würzburg eingetragen ist. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. beraumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vor⸗ erfahren. . .
Würzburg, am 28. Oktober 1889, . - geladen werden. Erfurt, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. J. 40931 Konkursverfahren. Die Schlußrechnung nebst den Belägen ist auf Königliche Eisenbahn⸗-Direktion Der Königl. Ober ⸗ Amtsrichter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei niedergelegt. als geschäftsführende Verwaltung. gej. Sch um. . des Schuhmachers Wilhelm Kemmer hier Wohlau, den 26. Oktober 1859. ö ö. Vorstehende Verfügung wird gemäß §. 68 der (Schillerstraße 16) ist zur Abnahme der Schluß— Königliches Amtsgericht. Staats bahn⸗Tarif Frankfurt a. M. — Magdeburg.
K. Q. öffentlich bekannt gemacht. rechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwen—⸗ — — Würzburg, am 28. Oltober 1889. ö dungen, gegen das Schlußverzeichniß der bei der 41233 Konkursverfahren. Am 1. November J. IJ trift der Nachtrag IX in Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Würzburg. J. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kraft, welcher außer einigen Berichtigungen und (L. S) Bau müller, Sekr. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver! am 5. November 1685 verstorbenen Kaufmanns Ergänzungen Frachfsätze für'den Verkehr mit? Schern⸗ . . wertheten Außenstände (6 345, 15) und zu“ deren Gußstav Adolf Stahl aus Wriezen a. S. wird berg? der Hohen ere be che r Bahn, sowie Ent 41184 Konkursverfahren. . Versteigerung Schlußtermin auf Donnerstag, den nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier fernungen für die Stationen der Neubaustrecken In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des 28. November 1889, Vormittags 16 uhr, durch aufgehoben. Baalberge —Cönnern, Gifhorn =—= Triangel und Oebis- Kaufmanns Robert Saamann jun. zu vor, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ab⸗ Wriezen a. O., den 26. Oktober 1889. felde = Salwedel, ferner abgekürzte Entfernungen für Anklam ist zur Abnahme der Schlußrechnung theilung Va, Zimmer 80, des Justizgebäudes be— Das Königliche Amtsgericht. verschiedene Stationsverbindungen, ein anderweites des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
Schwarza und Uhlstädt andererseits in
. —
w
460954
2
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß
fassung der C läubiger über die nicht verwerrhbaren
Vermogensstücke der 20. November 1889, Vormittags 16 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter minszimmer J, bestimmt. Anklam, den 26. Oktober 1889. ; Schacht, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bekanntmachung.
141234 . t In dem Konkurse über das
vertheilnng erfolgen.
für welche ein Massebestand von 557 . 69 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde, ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen.
Berlin, den 29. Oktober 1889.
Conradi, Verwalter der Masse, [41213 Bekanntmachung.
In, der Gebr. Glaubittschen Koukurssache soll eine Abschlagszahlung von 25 bo erfolgen, wozu ein Summe von 5734, 15 * verfügbar ist.
Die festgestellten Forderungen der nicht bevorrech⸗ tigten Gläubiger betragen 14 536,91 (,
Einwendungen hiergegen sind innerhalb 2 Wochen beim Konkursgericht hierselbst anzubringen.
Bialla, den 29. Oktober 1889.
Der Konkursverwalter. M. Voelsch.
20 ; lätc''o! Bekanntmachung. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Adam Steinbrecher zu Bleicherode ist, nachdem der von dem Gemein⸗ schuldner mit seinen Gläubigern abgeschlossene Ver⸗ gleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.
Bleicherode, den 28. Oktober 1885.
Meyer, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abtheilung.
ö Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Weise zu Breslau werden
1) der Kaufmann Carl Rosenthal, in Firma
S. XV. Samosch,
2) die . Auguste Tietze, in Firma
; Tietze,
3) der Kaufmann Heinrich Schlesinger, in Firma
. Reichenbach C Schlesinger,
sämmtlich zu Breslau, zu Gläubigerausschußmit⸗ gliedern bestellt.
Breslau, den 25. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. (40948 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Reichel zu Bunz lau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 19. November 1889, Bormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Rr. 9, bestimmt.
Bnunzlau, den 19. Oktober 1889.
Rehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
41237 Beschlus.
Das, Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Anstreichermeisters Fritz Bremer von Altendorf wird nach Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.
Efsen, den 28. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
(40939 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Jonas Hefekiel hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalters, zur
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 40949
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens ˖ stücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 21. November 1889, Vormittags 15 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Zimmer 27, bestimmt. Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1889.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IV.
1412311 Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren Über das Vermögen des Karl Issenmann zu Bühl wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurtmasse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt.
Gebweiler i. E., 28. Sktober 1889.
Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber.
41216 . Berichtigung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Wilhelm Dietze zu Halle a. S. ist der Prüfungstermin versehentlich auf den 15. De—
zember 1889, Vormittags 10 Uhr, einen Sonntag, [40917
anberaumt.
Schlußtermin auf den
4 *
Vermögen des Kaufmanns Sally Lindenstaedt soll die Schluß⸗ Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei Abtheilung 49 des Königlichen Amts— gerichts J. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 3786 66 39 3,
Hannover, den 28. Ortober 1889. Schütte, Sekr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(41218) K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Johannes Fuchslocher, früheren Kleider⸗
händlers in Heilioronn, wurde nach Abhaltung
des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung
aufgehoben.
Den 29. Oktober 1889. Gerichtsschreiber: Siger.
(41238 Konkursverfahren. Nr. E691. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schreiners Otto Rau von Dorf Kehl, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, mird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
stimmt. Dies wird hierdurch bekannt gemacht.
nn. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif- ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 260.
41242 Staats bahngütertarif Alton a⸗ Magdeburg.
Mit Gültigkeit vom J. November d. Is. tritt zu dem Gütertarife vom 1. Februar d. Is. der Nach trag 1V. in Kraft.
Durch denselben gelangen u. A. direkte Kilometer⸗ Entfernungen für die Stationen' der Neubaustrecken Baalberge—=Cönnern, Gifhorn ⸗ Isenbüttel — Triangel und Debisfelde — Salwede. des Direktions bezirks Magdeburg, sowie direkte Kilometer ⸗ Entfernungen
hierdurch aufgehoben. Kehl, den 26. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Rizi. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Kopf.
409501 Bekanntmachung. In der Kaufmann Franz Bursztk'schen Konkurs— sache von Loslau ist zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen ein neuer Prüfungsfermin auf den 22. November 1889, Vormittags 19 Uhr, anberaumt worden. Loslau, den 25. Oktober 1859. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1I
939 lüns Belanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen a. Rh vom 30. Oktober 18539 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf mannes Richard Münch in Ludwigshafen a. Rh. nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußbertheilung aufgehoben. Ludwigshafen a. Rh., den 36. Oktober 1889. K Amtsgerichtsschreiberei. Merck, K. Sekretär.
(412121 Das Konkursverfahren über das Vermögen deßz Handelsmanns Johann Georg Adam Tröger
i
in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des
al235]
anberaumt.
141215
Firing Gebrüder Boetzel zu Stettin, Inhaber Kaufmann Leonhard Byetzel und Kaufmann Wolf Boetzel zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II.
Firma R. Weinberg (Inhaber Baruch Wein⸗ berg) zu Treysa ist zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, zur Beschlußfaffung über die im 5 129 Abf. 3 der K. O angegebenen Punkte, sowie über den Seitens Fes Gemeinschuldners ge⸗ machten Vorschlag zu einem Zwangs vergleiche Termin auf. den 19. November 1889, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amssgerichte hierselbst anberaumt. (X. 1/89.) 32441
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. later Konkursverfahren.
Funke zu Datteln an Stelle des
J Funke daselbst zum Konkursverwalter zugleich ernannt.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Plauen, den 29. Oftober 1889. Königliches Amtsgericht. J
Steiger.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schneiders und Händlers Theodor Dickerhoff zu Datteln ist Herr Theodor verstorbenen
Recklinghausen, den 30. Oktober 1889. Hölscher.
Stationen aushängenden Preistafeln.
40056 Säch sisch ˖ Oesterreichischer Verhßands⸗Verkehr. Ende d. Is tritt für die Beförderung von euro
päischem Holz (Ausnahme Tarif ba.) von Kaslau nach Sohland ein Frachtsatz von O. 73 ισ für 100 kg
direkte Personen und Gepäck ⸗Abfertigung von Wien nach Cöthen über Tetschen — Leipzig wegen zi geringer Benutzung nicht mehr ftatt.
41244 Direktions bezirk Erfurt nebst anschließenden
für gebrannte
für die Hasltestelle Falkenhagen Prignitz ) des Di— rektions be irks Altona zur Ciaführung' Der Nachtrag kann — soweit der Vorrath reicht — von den betheiligten Güter“ Verwaltungen unent— geltlich bezogen werden. Altona, den 29. Oktober 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenba hn-⸗Direktion.
40957
Mit dem 1. Januar 1890 treten im dies seitigen Lolal · Personen· und Gepäck Verkehr einige dutch Entfernungsberichtigungen entftandene geringfügige Preiserhöhungen und mehrfache Ermäßigungen? in Kraft. Näheres hierüber ist durch die diesseitigen Stationen zu erfahren; auch ergeben sich die neuen
Artikelverzeichniß für den Ausnahmetarif 1 für Holz
und den Ausnahmetarif 14 für Steinkohlen, Stein⸗
kohlen⸗Kokes und Steinkohlen ⸗Dorrsteine enthält.
Näheres ist bei den betheiligten Güterverwaltungen
zu erfahren.
Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
40953] Staatsbahn ⸗ Verkehr Frankfurt a. M.⸗Berlin. Am I. November J. J. gelangen ab Oberursel für Nessel, Garne (Twiste) aller Art nach einzelnen schlesischen Stationen Ausnahmesätze zur Einführung. Nähere Auskunft ertheilt außer den betheiligten Güter Verwaltungen unser Verkehrs bureau. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn · Direktion Frankfurt a. M.
40955 Bekanntmachung.
Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertatif vom 1. April 1886 ist der vom 1. November d. Is. an gültige Nachtrag 27 herausgegeben, welcher Tarifsätze fur die Stationen der neuen Bahnstrecke von ulften nach Daderstadt, sowie verschiedene Tarif · Aenderungen und Ergänzungen enthält. Exempfare des Nachtrag sind bei den Güter⸗Abfertigungzftehten zu haben.
Hannover, den 2tz. Oktober 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
40h / Am 1. Januar 1890 wird für den Personen⸗ und
Preise vom Einführungstage ab' dus den auf den
Breslau, den 29. Oktober 1859. Königliche Eisenbahn - Direktion.
195312 D. Für die Zeit vom 5. November bis
Gepäckverkehr von, und nach Stationen der Eisen⸗ bahn,Direktionsbezirke Elberfeld und Köln, (rechts ⸗· rheinisch) nach und von Stationen der Oberhessischen Eisenbahnen an Stelle, des seitherigen ein neuer Tarif eingeführt. Gleichzeitig treten in einzelnen Tarifsätzen theils Ermäßigungen, theils Erhöhungen ein. Das Nähere ist in unserem Tarifburegu zu
erfahren.
Köln, den 28. Oktober 1889.
n Kraft.
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
40712 ö Nr. 12 731 0. Vom 1. November d. J. an findet
Dresden, am 351. Oktober 1889. Königliche Generaldirektis n t
der sächsischen Staatseifenbahnen,
Namens der mitbetheiligten Verwaltungen.
Lokal-Güterverkehr für den Gisen bahn⸗
Privateisenbahnen. Am 1. November. d. Is. tritt cin. Ausnahmetarif Mauersteine im
Dresden, am 26. Oktober 1889. 41241
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion (rechts cheinische). 1 Staats bahn⸗Verkehr Köln (rechtsrheinisch) 2e. — Magdeburg. Der am 1. November 188. erscheinende Rach⸗
trag VIII. zu dem Gütertarife vom 1 Januar 1887 enthält Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Baalberge, Bebitz, Beetzendorf, Elötze, Cunrau, Dambeck, Gifhorn Stadt, Kuhfelde, Kuscy, Siedenlangenbeck und Triangel des Eisenbahn⸗Di⸗ reltionsbezirks Magdeburg sowie einige Aenderungen von Stations⸗Namen 2e.
Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güterexpedi⸗ ionen zu haben.
Köln, den 29. Oktober 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗DVirertion (rechtsrh. ). 40968
Zur Unterscheiduag von der an der neuen Bahn⸗
strecke Gifhorn Triangel gelegenen Station Gifhorn⸗
Stapt führt die jetzige Station Gifhorn der Linie
r : ö in Verkehre von Berlin — Lehrte vom J. November 8 8
: Jüdein ein Pößneck nach den Stationen Blanken⸗ Bezeichnung „Gishorn⸗Isenbüttel“.
rz hurg (Thüringen), Cambuig, Dornhurg, Göschwitz, Großscheringen, Jena Saalbhf, Fahla, Orlamünde,
ab die
Magdeburg, den 27 Oktober 18539. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Sangerhausen, den 25. Oktoher 1889. Hoexritz sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Anzeigen.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
32381
C. Granert
Ingenieur u. Patent ⸗ Anwalt Berlin, Alexanderste. 25.
Stettin, den 26. Ottober 1859. Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Flemming,
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Abtheilung II. 256311]
Hrn n, , .
*
324211
AM EML inn
besorgen n. Verwerfen
Ihinlsa link
Br re xi M¶ WM. friedrich · Sty7ð. Alltegtas ber iner hate mbur eau, hegte gesf 183
'inil nge nsẽ lire
Ibn mne e de!
3680
Fosñ̃ In Tir erf s i amm f ft Ernst Iishin g len Lorenz Naeh)
h 695 hift besten. sest ids erlin N Chausgägste. 3b. begspgrts gralis
Vormittags
Vertretung in Patent - Prooessen.
Anhaltstrasse ö.
P IP ler Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über I W II
CG. KRssSElER, Patent- u. Fechn. Bureau, Berlin SW. 11. Ausführliche Prospecte gratis.
Patent- Anmeldungen
Treysa, den 22. Oktober 1889.
Nr. 9362. Das Konkursverfahren gegen Emailleur
ll il ibiza k an der technischen Hochschule zu Zürich.
Herlin MW., s chirrbanuer damm Wo. 29a.
(teschäftsprinzip: Pers nliche, Prompte und energische Vertretung.
M. Ro TTEN, diplomirter Ingenieur,
Schlußtermin und durchgeführter
Triberg, den 28. Oktober 1889.
Der Gerichtsschreiber des Sr. Amtsgerichts. (L. S.) Unterschrift.)
Bekanntmachung.
Eberhard Glatz von Triberg wurde heute nach (32401 abgehaltenem ᷓ
Schlußvertheilung aufgehoben.
oᷣtsnanschlags frej ung unsmgeldisen
Dale n n ,,,
n n
In der Schneidermeis er Franz Deichselschen
Dieser Termin wird deshalb aufgehoben und wird zu gleichem Behuf ein neuer Termin auf den
Kenkurssache von Dyhernfurth wird zur Ab— nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein.
Berlin; Redacteur: Dr. H. Klee.
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschea Buchoruckecei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
Handels ⸗Register.
ie Isregistereinträge über Aktiengesellschaften 3. a, n ,. auf Aktien werden nach
ü i ᷣ lin en Inhaber . . Gerichten unter der dem Sitze zu Berlin und als deren Inha J . Ri ard Carl Georg Louis Schultz zu Berlin eingetragen worden.
Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ , dem Königreich Sachsen, dem Königreich württemberg und dem Großher og. thum Hessen dagegen Dienstags, bezw.; Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren ö
ĩ
s ister ist bei mi ͤ Berlin vermerkt steht, ein⸗ na i. W. In unser Gesellschaftsregister ist hei mit dem Sitze zu ,. Nr. 49 eingetragenen Gesellschaft Schmidt getragen:
C Grothe zu Biesenberg nachstehende Ein⸗ vermerkt worden: =. ü dem Tode des Gesellschafters Hermann Schmidt ist dessen. Wittwe Jeg. Schmidt, geb. Auer, zu Elverlingsen, mit der. Befugniß, die Ge . sellschaft zu vertreten, in die Gesellschast eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Ottober
1885 am 24. Oktober 1889.“ . Altena i. W., 24. Oltober 1889. Königliches Amtsgericht. ermünde. Bekanntmachung. [407861 . unser Firmenregister sind zufolge Ver jü gung vom 19. Oktober 1839 am 19. Oktober 1889 folgende Eintr— en erfolgt: / hig unf! 159 ö Firma J. Sche el sfolger zu Augermün e. dig r, e ,, durch Vertrag auf den Kaufmann Bernhard Reinert zu Ant ermünde über= gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 245 des Firmenregisters. II. I) Nr. 34h früher Nr. 139. 2) Ver eichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Bernhard Reinert zu Angermünde. 3) Ort der Niederlassung; Anger⸗ miünde. 4) Bezeichnung der Firma: J. Scheel Nachfolger. . den 19. Oktober 1589. Königliches Amtsgericht. s wall e. Bekauntmachung. 41034 . unserem Firmenregister sind zufolge Ver sügung vom 26. d. M, am 26. d. M. folgende Eintra⸗ irkt: ö 6 Kaufmann Karl Hamhurger zu Arns⸗ walde, Ort der Riederlassung Arnswalde, Firma urger. . . Heinrich Zegenhagen zu Arnswalde, Ort der Riederlassung Arnswalde, irma H. Zegenhagen. . ⸗ , n, den 77. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. KRerlkin. Handelsregister 412951 des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 28, Oktober 1889 sind am 29. Oktober 1889 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 768, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: P. Schmidt C Co ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . . ; Die Gesellschafterin Frau Pauline Caroline
Schmidt, geborene Mann, ist am 28. Oktober
1889 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Der Schlächtermeister Carl Friedrich Schmidt
zu Berlin ist am gleichen Tage als Handels
gesellschafter eingetreten. Die Aktiva und
Passiva der Gesellschaft hat der neu eingetretene
Gesellschafter Schmidt gemeinschaftlich mit dem
Gesellschafter Falkenberg übernommen. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 809, wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Internationale Gesellschaft für hygienische Zwecke A. n ,, M Co . i m Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver . daß zwei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden sind und daß die Gesell⸗ schaft durch , l der Betheiligten aufgelöst ist und zu Liquidatoren . 2. dᷣ . Albert Thomas zu Berlin,
v. der Kaufmann William Bergmann daselbst,
. der Rentier Edugrd Wagner daselbst,
d. der Kaufmann Max Magdeburg daselbst, mit der Maßgabe ernannt worden sind, daß je zwei dieser Liguidatoren gemeinschaftlich alle zur Liguida⸗ tion gehörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung vorzunehmen befugt sind.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 U 3 die Firma: Spiegel und Tafelglashandlung Ed. , . J BGeschäftslokal: Neanderstraße Nr. H) und als deren En gel der Glasermeister Eduard Richard Rudolph Pauels zu Berlin eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1889 sind am selben Tage keln Hinte onen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 17186, wofelbst die Handlung in Firma: n n , , 9 1 ö ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in:
R. Schultz Musik · Verlag
Nr. 20 074 die Handlung in Firma:
woselbst die Handelsgesellschaft in Firme:
Nr. 18189 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die worden.
begonnen.
am 1. November 1887 begründeten offenen Handels⸗ zesellschaft ndanten tra 3 ö der Zeitungsverleger Moritz Zuelzer und der Zeitungsverleger Franz Jacobi, Beide zu Berlin.
eingetragen worden.
1. Oktober 1889 begründeten offenen Handels. . Geschartolokal⸗ Jerusalemerstraße Nr. 15) sind der Kaujmann Paul Solmsen und der Kauf
Demnächst ist in unser Firmenregister unter N. Schultz Musit⸗Verlag
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11794,
Elektricitats⸗Gesellschaft „Volta MaxkEmil Unger C Co
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
ĩ i illi Hugo Drey— den Chemiker Dr. phil. Willibald Hugo h ö . den Kaufmann Bruno Arthur Dreyfuß,
unter der Firma: ö
Ei*ttuiitãts Gesellschaft
Dr. H. Dreyfuß . Co iführen. . fer ib hierdurch begründete neue Gesellschaft ist nach Nr. 11 819 des Gesellschaftsregisters über ⸗ Oln echt ist in unser Gesellschaftsregister unter
Elektricitäts⸗ Gesellschaft „Volta“ Dr. H. Dreyfus; & Co
beiden Vorgenannten eingetragen Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1889
ie : l after der hierselbst unter der Firma: ö . Zuelzer C Co
(Geschäftslosal: Kommandantenstraße
Dies ist unter Nr. 11 817 des Gesellschaftsregisters
ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: J 6 C Jancke
ann Hans Emil Richard Jancke, Beide zu Werlin. ö ö . . beide Gesell⸗ after nur gemeinschaftlich berechtigt. ⸗ 1 ist . Nr. 1 818 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 075 die Firma: e , i enen (Geschäftslokal: Poststraße Nr. 30) und als dere S6 el der K Carl Wilhelm Adolph Gustav Grabe zu Berlin eingetragen worden. Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: 3er Auctions C Ausstellungs ˖ Commandit Gesellschaft Winter & Co ö. (Gesellschaftsregister Nr. 10 954) bat dem Louis Gottschalk zu Berlin Prokura eitbeilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 8157 des Prokurenregisters ein tragen worden. ell elin n en 29. Oktober 183). Königliches n ,. J., Abtheilung 56. il a.
Berlin. Bekanntmachung. (41952 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 29 die Handelsgesellschaft in Firma Weißen⸗ see'er Holzbearbeitungs⸗Fabrik Hesse C Cr mit dem Sitze zu ,. verzeichnet steht, ist lgendes eingetragen worden: ; . ö nk Alexander Hesse ist aus der Handelegesellschaft ausgeschieden und, ist die Handels, gesellschaft aufgelöst. Der Banquier Ernst Emil Albert Schappach setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ; Hierauf ist in unser Firmenregister unter Nr. 536 die Firma. Weistensee' er Holzbearbeitungs— Fabrik Hesse X Co mit dem Sitze zu Weißen. see und als deren Inhaber der Banquier Ernst Emil Albert Schappach zu Berlin eingetragen n. . ist in unser Prokurenregister unter Rr. 136 i . daß vorgedachte Firma für ihr Handelsge t ; (. ? 1) 31 Fabrikanten Mathias Tilli zu Neu⸗ Weißensee, 2) . Richard Bahr Weißensee, 3) dem Kaufmann Paul Alexander Hesse zu
erlin Kollektiv⸗ Prokura ertheilt hat in der Weise, daß zwei derselben die Firma zu zeichnen haben. Berlin, den 19. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
NH er lim. Bekauntmachung. 41053 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 413 die Firina Badt Stein mit dem Sitze zu
zu Neu⸗
Kaufmann Cälar Ed iu Grünau übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Nr. 535 die Firma Badt Stein mit dem Sitze
zu Grünau und als deren Inhaber der Kaufmann Cäsar Ed zu Grünau eingetragen worden.
KRernburg. Handelsrichterliche Aktiengesellschaft:
eingetragen steht, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 22. d. M. nachgetragen worden:
lung vom 15. Oktober 1885 ist der 8. 41 der Sta Beide zu Berlin übergegangen, welche dasselbe tuten abgeändert.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Berlin, den 19. Oktober 1889. . Kor igliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
. 4036)
Bekanntmachung. . Fol. 718 des hiesigen Handelsregisters, wo die
Deutsche Solvay ö. ⸗ etiengesellschaft in Berubur ö. ! . ie auf Verfügung vom
Rubr J. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Bernhurg, den 34. Okteber 18539. Herz glich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Kernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. . Fol. 934 des hiesigen Handelsregisters ift heute auf Verfügung vom 22. d. M. die Firma F. Rein⸗ wagen in Warmedorf und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Reinwagen daselbst eingetragen worden. Bernburg, den 24, Oltober 1889. e n Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. Bernburg. Handelsrichterliche . ö Die Fol. 137 des hiesigen Handelsregisters ein. geltagene Firma L. Siegfeld in Nienburg ist auf Verfügung vom 21. d5. Mts. heute gelöscht worden. . ö Bernburg, den 24. Olteber 1889. . Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
41037
Hernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. . Fol. 238 des hiesigen Handelsregisterk, wo die Aktiengesellschaft ö . 1, Herzogl. An halt. Mas chinenbau⸗ anstalt und Eisengiesterei, Aetiengefell⸗ schaft zu Bernburg, , geht. ist auf Verfügung vom 21. d6s. Mts. chgetragen worden; ⸗ ,, weh Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1889 ist beschlossen n, das Grundkapital der Gesellschaft. um 250 ob0 t durch Ausgabe von 250 Stück Aktien à 1000 6 zu erhöhen. . . le Aktien nehmen erst an der Dipidende pro 16 e rf. werden voll eingezahlt und dürfen nicht te ri ausgegeben werden. ,, 24. Oktober 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. zekanntmach: 41 EBreslam. Bekanntmachung. (410 In unser Prokurenregister ist Nr. 1726 Berthold Sachs hier als Prokurist detz Kaufmanns Isidor Isaat Beier hier für dessen hier bestehende, in unferem Firmenregister Nr. 3309 eingetragene Firma J. J. Beier heute eingetragen worden. Breslau, den 24 Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
eslam. Bekanntmachung, 141040 ö das Prokurenregister des früheren Königlichen Kreisgerichts hier ist bei Nr. 13 das Erlöschen der dem Fabrikdirektor Max Bial zu Pilsniß von dem Kaufmann Samuel Grünwald hier für die Nr. 157 des Firmenregisters desselben Gerichts eingetragene Firma Maschinen⸗Ziegel⸗Fabrit bei Pilanitz Sam. Grünwald ertheilten Prokura heute einge ˖
agen worden. ö Cre den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Brilon. Sandelsregister 41039 des Königlichen Amtsgerichts zu Brilon. In unser Firmenxegister ist unter Nr. 93 die
Firma J. Elsbach und als deren Inhaber der
Kaufmann Isaac Elsbach zu Brilon am 25. Oktober
1889 eingetragen.
—ĩ Königliches Amtsgericht.
Hanzis. Bekanntmachung. 410413 In unserem Firmenregister ist heute snb Nr. 45
die Firma J. C. Block gelöscht. Danzig, den 28. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. X.
alozs
Eschwege. Betauntmachung. 40792 Die Firmen des hiesigen Handels ⸗Registers: 1) Nr. 29. TVehmann Kahns Wittwe zu
Eschwege, sowie die Prokura des Julius Kahn daselbst,
Grünau verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen
verändert. Vergleiche Nr. Jo 074.
worden:
. ind . 55 I
ber 1889 gelöscht.
J. Bartholomäus r. daselbst, M. Kugelmann daselbst, C. F. Sagechtling daselbst, Auguft Erust Meier daselbst, J. H. Kehr daselbst, J. C. , 232 Nr. 88. J. L. Katzenstein daselbst, 5) 36. 91. F. J C Scheibe henn daselbst, . 11) Nr. 1066. George Brill daselbft, 12) Nr. 142. C. Dörries daselbst, 13) Nr. 155. Gebr. Adolanh daselbst, 14 Nr. 163. D. Lasch daselbst, 19) Nr. 167. Aung uft . . 6 179. Fr. Lange daselbst, . 13 ö. Nr. 38 M. Biermann in Reichen⸗ sachsen, 189) . Nr. 7. J. Goidschmidt daselbst, 19 „ Nr. 10. Jonas Katz daselbst, 6 .
3) Nr. 38. 4) Nr. 47. 5) Nr. b8. 6) Nr. Jö. 7) Nr. 79. 8) Nr. 81.
Thielemann Lotzgeselle in , . sachsen,
Schwebda ; ; Saiom on Stein in Reichen⸗ 22) . Nr. 32. Leib Biermann daselbst, von Amtswegen in Gemäßheit des Gesetzes Eschwege, am 21. Oktober 1889. ö Amtsgericht. Abtheilung II. Die Gerichtsschreiberei. Hum burg.
Frank furt a. M. Veröffentlichungen (40793) aus den hiesigen Handelsregistern. S612. Der Kaufmann David Strauß, hier wohnend. bat am 16. dJ. Mts. hierselbst unter der
Firma Bazar Strauß eine Haadlung eröffnet. 8513. Vie hiesige Handlung in Firma Hergen hahn & Comp. ist am 17. ds. Mts. aufgegeben worden und diese. Firma damit erloschen. 8614. Die hiesige Firma F. Schmeinsberger bat am 19. Oktober d. J. die Eva Schweinsberger, geb. Becker, zur Prokuristin bestelltt: S615. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Wüsten . Cie ist am 21. Oktober d. J. auf⸗ gelöst und die Firma hierdurch erloschen 8616. Der Lithograph Carl Werner Wüsten und der Kaufmann Max Kornsand, Beide hier wohnend, haben am 21. Oktober d. J eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Wüsten . Korusand“ errichtet. 8617. Die Firma Ad. Jestewitz hat ihre hiesige Handlung am 23. ds. Mts. nach Berlin verlegt, und ist dadurch die Firma erloschen. ; 8618. Aus der hiesigen Handelsaesellschaft in Firma S. W. Hammel ist am 22. Oktober d. J. der Theilhaber Sigmund Hammel ausgetreten. Der bisherige Theilhaber Kaufmann Salomon Hammel betreibt die Handlung unter der bisherigen Firma fort und hat 29. e . Wilhelm Hammel da⸗ ier Prokura ertbeilt. — ; . Die Seitens der hiesigen Firma Moritz Kahn dem Kaufmann Samuel Fuchs ertheilte Pro⸗ kura ist durch dessen am 1. Januar d. J. erfolgten Austritt aus dem Geschäft dieser Tirma erloschen. 8620. Die Kaufleute Friedrich Wilhelm Hermann Ruetz in Bockenheim und Joseph August. Möbius hier wohnend, haben am 22. ds. Mts. dahier unter der Firma Ruetz CK Co eine Handelsgesellschaft ichtet. . . . Die ledige Handelsfrau Elisabeth Christiane Friederike Kohl bier, betreibt hierselbst seit ea. 4 Jahren eine Handlung unter der nicht einge⸗ tragenen Firma; Elsa Kohl; am 24. ds. Mts. hat dieselhe diese Frma in E. Kohl umgeändert. Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Sandelsregister. IL4l063 Firma Ludwig Betz in Elgers⸗
Kassel. ö. 1747. haufen. Inhaber der Firma ist: an e n, , . zu Elgershausen, laut Anmeldung vom 72. Oktober 1889 eingetragen den 23. Oktober 1889. Kassel, den 23. Oktober 18889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
K 41066 Königsberg N. -M. Bekanntmachung.
In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 22 der Firma A. Koebcke C Compagnie, Colonne 4 eingetragen: ö.
Fin Erklärung der Gesellschafter vom 26. Ok- tober 1889 ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma allein , ,. Hermann Dethloff zu Schönfließ N-⸗M. berechtigt. ,,,, N. M., den 26. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Kotthus. Bekanntmachung. (14064 Die unter Nr. 441 unseres Firmenregisters einge⸗
Lanban. Bekanntmachung. (40805 In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. dieses Menats heute unter Nr. 92
2) Nr. 33. J. J. Plaut daselbst,
folgende Eintragung bewirkt: .