al 17 28271 ĩ Depet. Bilanz onto am 30. Juni 1889. Credit. : J ö 1 . Lebens. Versicher. Gese l schaft. — 8 ie sn tans und dreistig) ausgefertigte, zuletzs auf den Namen . ⸗ 3 43 A Herrn Jerd. Knops, Tuchfabrikant; in Aachen, übertragene Ache ; An Gebäude und Grundftücke 1.7. 88. . 1651032 Per Actien · Capital! *. verloren, und bat der Titular deren Mortifizirung =, . unseter Gesellschaft ist angebiid Zugang pro 1888/9... 1924 94 ein Hvpotbekrglãubiger 1 — Auf Grund der S5. 15 u. 18 unserer unterm 27. September 1853 Allerhõchst bestãtigten Ta Gto. Jorrentglãubiger Siisz oz; Statuten fordern wir biermii zur Einlieferung dieses Dorumenis auf. 2 j . tumer f. . run n Abschreibung pro 1888/9... 2788 38 16423876 25322 ln, den 1. Nodember 1889 27 8 — 3 en f ; Maschinen und Rohranlage 137. 88 TF7 J Die Direction. ; Jngang pro 1888/9... 334 36 lass). e,, , eg Actiengese lschaft Maschinentorffabrit Varel in Varel. - Inventar 1. 7. 88. TT 7ᷓ e , , , me, m,. edit ( Sugang pro 1888/9 . 1093 95 * 53 ö 6 D An Absckreibung auf das Inventar. Saldo Gewinn · Bo [1 Abschreibungen pro 18889... 1076 S3 21345 oz Tantiemen für die Vorstandsz und . Seer, 5 . ö ö Vorräͤthe an Rohwaare und fabricirter uffichts aths mitglieder. ⸗ ö ö J . Werte Conte 2 U Vorräthe an Materialien und Papier 27692 46 ¶Dibiden den. Conteg ö do. an diversen Waaren 5905 38 Saldo ( binn · Vio(ĩiytag auf 1889 / 6) im Voraus bezahlte Prãmie. 2265 73 9274297 42 D833 Debitoren . 4666 33 Teurs- . e ; Eisenbahn · Deyot . 31898 — K— 2 ö ö 2 J ö 6 757 35 4 2 3 6 ewinn⸗ u. Verlustconto 1 7. . 75 A = ö 7 j j ö SFewinn. u. Ver uftconto 1.83. 37. . 236067 35 5 . w 9 3 , . 1 Gewinn ⸗ u. Verlustconto 1.7. 88. 63868 65 Centesimal · Waage · Conto. 374 48 . Reservefonds. Contor me. . S SI 7 (. Bahnutensilien ˖ Conto 3073 88 . Diridenden⸗Tonto. 1. Reingewinn pro 1888/9. 13856 46 458971 735 Moor: Conto.. 3989591 in vertbeilende Diridende pr 3 Fi, ,,, Bellen. Conts 6 ; ) ; . dolazꝛ os dol ds :,; fꝛensilien. Soto 2272 Creditoren / . rannschwein. . e en. ss. Reridirt und stimmend befunden. Did en ne, 1637 30 : Gewinn. und Verluft. Gonto: ö Actien· Geseuschaft für Nahrungsmittel. Braunschweig, den 17. Oktober 1889. ! 66 1 ö. Gewinn · Vortrag auf 1889 90 80 11 W. Meinberg. J. V.: W. Tacke. Wilh. Ernst. W. Ram dohr. Ge bãude· Eonto . 41478 35 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto. Credit. Debitoren 35622 44 — 9 4. ; 1215831 ; 121583 73 An Rohmaterial und Fabrikationskosten 2633804 72 Per fabricirte Waare. ; 36s n Der . der Actiengese lichaft Maschinentorffabrit Varel in Barel. . ö e und an len. ö ᷓ 2 15 * ö dir. do. 1864 16 . Ru schm ann. Neumeyer. J. S. Rutenberg. ‚— ertriebsspesen und Regiekosten. 49552 27 . Conto pro Diverse 7 50 [41342 2 . ( 1 * , 1 9 l j Rölner Dynamitfabrik 3u Eil b. Ralk ö insen un nfosten 258 ö z — 9 ? n an Debitoren 3783 50 — . 22 Juni 188. Eassisa. (. Abschreibungen. 624763 ü . . Reingewinn pro 1888/3 . 1. L. Immobilien Conto. II25532 p LL. Actien⸗Capital-'onto 15 bo * , ness n z8a285 44 II. Malchin en ento.. 12933 19 M. Crylosionz. Versicherungs Conto ? 1766 Braunschweig, den 306. Zuni 88s. Reridirt und stimmend befunden. . Fabri. ne en. he, , M. Velcredere. Seni... 3 20 Bruns viga-, 3raunschtheig, den 17. Skrob 153569 T. Bureau. Mobilien ˖ Conto 526 93 IT. Unterstũtzungs · Conto. 5 J5 Actien · Geseüschaft für Nahrungsmittel. g. den 1. Dttober ö J. Conventions Beitrags Conto 00 — VJ. Creditoren 181551 15 W. Meinberg. J. V.: W. Tacke. Wilh. Ernst. W. Ramdohr. VI. Magazin. Beftãnde zc. 132335 99 NI. Aval Conto-⸗ 2669. fass) 8 ö . 9. VII. Caution · Ovpotheten · Conto Io οοο s. 26 fabri i sells 1. ferien. Sestannd !. 12660 ; Hannoversche Portland , ,. m, zu Hannover. ö — Activa. ilanz am Zuni ; dd ñ — 2 XII. Bürgschafts ˖ Conto 10009099 — . 4 31 43 4 Debitoren e w — — — Un Antege⸗ Ccwe; Umfaßt— r Actien-Cæwital. Conte — 7 r XIV. Gewige und Verler Gonto; ö K . J sämmtliche Grundstücke, Ge P Syrothekensckuld· Tonto: 1887 33 1 14866, 45 bãude. Maschinen, Uütensilien c I. Emission M 600000 1888/8889. 1151,19 13685 35 laut Inventur vom 30. Juni ö. ab ausgel. Part. 3637 3 — 18585. lzd so 3 36 Oblig.. . 336500 566soo -- ae n, . 456317 65 davon Abgang 62013. 85 II. Gmissio? T dd d Ti sos s Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vr. 30. Iuni 1889. Cxedit. davon Abs re 13063889. 50 ab . Part. 443 6 apon Abschrei⸗ Obliß. looo 14οο- T7osso0 - v 88 2 . 1. bungen. 39155. 3 grreti ren puis im fn . ie. 1s , er gebertrag wan Betgsebs: Conto. ,. TDi SBonto: , . 8a lintostenn !. . . 2067 18 . Konto auswärtiger Lager. 2566 31 ö 454. Conto: noch nicht zur Ein. Abschreibung auf Immobilien und Verlust · Conto 136585 33 dazu die his ult. lösung vorgek. Part. Oblig. a 6 kö 535 Juni 1889 hin und Amortisat - Zinsen. 21525 — Alschreibung auf Conventions Bei⸗ zugetretenen Neu⸗ HSyothekensa uld · Zinien . Cto.: ö 66 bauten, neuen ma⸗ noch nicht abgehob. Coupons- Dotirung des Explosions⸗Versiche⸗ schinellen Einrich ö en nn,, 16697 50 rungs Conto wd tungen ꝛc. . 264174. 56 153160877 , , , . 30659 37 33377 8 — — Cassa · Conto: Baarbestand 4618 3, . Delcre dere Conte, 0000 — ö 88 ö z 565 . ,, . Kalt, den 26. Oktober 1886. e n. Wech seln K SI203 95 Erneuerungsfonds ˖ Conto 25539522 Der Vor st and. Asecuranz · Conto: Vorausbez davon verwendet. 2164522 3750 — x — r,, ,,, . ö 1461 255. K 8 . 186660 du evot · Conto; hinterlegte Ef ⸗ SGewinn⸗ und Verlust . Conto: 583 * 2* ö 6) Berufs⸗Genossenschaften. Debitoren Conto: Ausstebende ewinn pro 1888,89 41267 z Forderungen ꝛc. isisoꝛ 1 a 21384. 8 ö Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Verufs ⸗· Genossenschaft * , ö ab Ubschreibungen, 39455 39 174409 45 17581163 Section J (Breslau) ; ö ortland · Gement Halbfabri · Gewinn ˖ Vertheilung s. Fpian⸗ fa Für die am 1. Oktober d. J. begennene vicrsährige Wablveriode iß ü s ö. * zur . 6 Extra. Abschreibungen auf Grund⸗ Grund staturgemäß stattgefundener Wahl, wie folgt, k n nennen, unf notbw. Materialien 135201 89 ftücke, Gebäude und Maschinen 20000 — ; A. Vorstand. K. Ersatzmãnner Reservefonds. Conto.. . 7720 437 1 Director Blauel in Breslau, Vorsitzender, I Director Kurth in Görlitz . Stat ten und vertrags mäßige Tan- 2 Director Callenberg in Breslau, erster Stell- 2 Fabrikbesißer P. Körner in Breslau tiemen des Aufsichtsratbes u. der vertreter des Vorsitzen den, 3) Director en f in Neusalj a 8 Direction incl. Gratifikationen an 3) Fabrikbesitzer Kemna in Breslau, zweiter Stell ⸗ 4) abrikbesitzet F. W. Sofmann in Breslau und wd 25670 56 vertreter des Vorsitzenden, 3 Ingenient Robert Meher in Bregsan** au un Extra Reserveionds . Conto 1000 — 4 Fabrilbesitzer Trelenberg in Breklau, in, . . 14000 — 5 k , . in Breslau. Dividende 13 pCt. auf MÆ 750000 97500 — ie Bezirke und Namen der Herren Vert smänn ihrer S . ür di f ,, 66 Hablverio ) if . 5 ertrauens männer und ihrer Stellvertreter für die laufende . IT ; , , . odd oba 7 Ds, J e zir k: Vertrauensmann: Stellvertreter: Derne. Gewinn- und Herlust-Conto. Credit. J. Breslau, Stadt und Kreis. Director G. Neumann (Ma - Fabrikbesitze G. Hertel in ö , 36 Breslau. Directer Rich. An UnkostenConto: Allgemeine Unkosten incl. ; Y Per Fabrikattong- J, ; rn, ä Gbrizbesßzer S. fert CMaschinenfarit Köbner Steuern, Gehälter, Reifespefen, Affec Per gabrikationt · Canto 100al0a 6a . dermann K Kanty) in Breslau. 1 öl? fe: K 6. . w ——— = ö für K K ö eie , K . 665 . , . 5. B. Warned ohlen, Coaks, Materialien, L5bne ꝛc.. 19987 e. , — 7 x Zin sen⸗, Agio⸗ und He erlfsion ge Cent? für hI9987 81 IHI. Kreise; Trebnitz, Milinsch, Wohlau. Jabrit besitzer Aug. Bubol; in Fabrikbesißer . JJiebosd In 2 auf Hvpotbekenschuld, Sconti und *.* Sr ner Ge der. e, Se,. Neumarkt. rovisionen. D 82 Kreise; Striegau, Schweidnit. Director Cbesing in S Fabrmfbeñ ̃ Reparatur Gonto: für Instandbaltung der 2 Waldenburg. Reichenbach, ö . . Fraembs In gere Maschinen, Babnanlagen, Uten⸗ Nimptsch, Streblen. ⸗ silien ꝛc. kJ, 78864 41 V. Kreise: Neurode, Frankenstein, Fabrsfbefffer ĩ ĩ ĩ ̃ Sen ral. Waaren · Conto: für Frachten und , Glaß, Habel⸗ 3 ö ag l eiter Aug. Lichey in k ,)) 7801228 zwerdt. j Anlage ⸗Conto: für Abschreibungen 3. 39 Fresfe: Fabrftbeñ ̃ ; Fir Ds s, Vl Fresse; Sranderg.⸗ Frenfadi Haß sifee see d Tamer, . . Dis wirectiorn. ö m me. 64 G ddottar' r Gilegann ie, eee 5 chert in ö Beuchelt in Srũn. Albert Mer gr fte in. Dr. Erdmenger. der Hannoverschen Portland ⸗Cementfabrit, Liegnitz Havngn. M. Kuhlemann. Actiengefeñschaft. VIII. Kreise: Jauer, Schönau. Bolten · Fahrikbesißer . Flegel n Fabrikbefißzer Hugo Jaensch ĩn 3 — : F. Kublemann. Hain, Landes but, Hirschberg, Berihelsdorf bek Keibnitz Jauer! levi mn, mit den orzgungs mäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden Löwenberg, Bunzlau. i. Schl. Saunover, den ö g, , IX. Regierungäbessirt᷑ PVofen. Fabritbesitzer 5. Winter n Fabrifbest ger Vn beim Schnel ö tanz Krause, ger. beeid. Bücherrevisor. Massel bei Rawitsch j ß ö Die auf 13 Procent feftgeseßze Dididende gef ; 3 ; . = der in Birnbaum. r, ,,, reren, r, eee denercdr , , n n, . en Einlieferung des Dividendenschei ; ; romberg. . zreslan, den 26. Oktober 1889 . r f 74 . z e r B 9 r a n d. 783 ie Direction. Rn find fd, nenn. . .
— ju Berli bet är ein Kziseisst unter Rt Fiemær=
K 261.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 1. November
ain abn?ꝰ) *
1889.
Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrvlan Aenderungen der deutschen entkalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1 26
ĩ as al els⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, für Berlinuch durch die 233 liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-
Anzein Swm., Wilbelmstratze 32 bejogen werden.
Das Central ⸗ Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 * 50 3 für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
— —
Vom „Central ⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 261 *, 261 B. und 2610. ausgegeben.
Handels ⸗Register. Die e er egistztfiytrg⸗ über Aktiengesellschaften und Kommditgesellschaflen auf Aktien werden nach Eingang Selben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des jtzes diefer Gerichte, die übrigen Handels- segistereintr, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich rttemberz und dem Großherzog tham Hessedagegen Dienstags bejw. Sonnabend Württembert unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgartnd Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteremöchentlich, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister 41562 des Königlick Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verlung vom 23. Oktober 1859 sind am 30. Oktober SJ folgende Eintragungen erfolgt: In unser Fin nregifter ist mit dem Sitze zu Berlin unter Ni 576 die Firma: Buchhandlunger Berliner evangelischen ö Mionsgesellschaft Geschäftslokal: Sgentirchftraße 70) und als deren Inbaberin die - Silschaft zur Beförderung der epangelischen Missio unter den Heiden“ zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellscharegister ist unter Nr. 7585, woselbst die aufgelöste andelsgesellschaft in Firma: : Lacks Samoje mit dem Sitze zu Vlin vermerkt
getragen: Die Vollmacht des
Der Augu
steht, ein
uidators ist erloschen.
Ingenieur Julius Franz Seiffert
r. ert
beste ben des Handels zei chat menregister Nr. 13 040) dem Carl August Heinrih Wittmann und dem Mar Franz Ludwig Wedetzn. Beide zu Berlin, Kollektis⸗ Prokura ertheilt ist dieselbe unter Rr. 8158 des Prokurenrecist eingetragen worden.
Die dem Gustav Adolph Pert Glogner für die vorgenannte Firma ertheilte ekticprokura ist er— lofschen und ist deren Löoschung ter Nr. S064 unseres Prokurernregisters ertolgt Viz ossektipprokura des Carl August Heinrich Wittman ist nach Nr. 8158 des Prokurenregisters übertrage orden.
Die Gefellschafter der unter deFirma: Gebrueder Seifft mit dem Sitze zu Berlin (Gesckäfokal: Lothringer— straße 67) am 1 Oktober 1889 bründeten offenen Handels gesellschaft sind:
straße
Die Gesellschafter der unter der Firma:
der
Sudicatis & Krohn
mit dem . zu Berlin (Geschäftslokal: Melchior ˖ Nr. 6) offenen Handelsgesellschaft sind:
am 9. Oktober 1889 begründeten
Maschinenbauer Louis Sudicatis und
der Kaufmann Albert Krohn,
Dies
In un
Berlin:
. in, ö ist unter N 11822 des Gesellschafts⸗
registers eingetragen worden.
ser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
unter Nr. 20 077 die Firma:
. 5 (Geschãaftslokal:
und
Sorrwitz ö Kl. Präsidentenstraße Nr. 3) als deren Inbaber der Kaufmann Hugo
Horrwitz zu Berlin, unter Nr. 20 078 die Firma:
(Geschãftslolal:
Nr. Ber
B. O. Klemke
am Schlesischen Bahnhof 5) und als deren Inhaber der Kaufmann nbard Otto Klemke zu Berlin,
unter Nr 20 079 die Firma:
(Geschãfts lokal: dere
Mei
J
l ai . 532 . ö Firmenregister Nr. 15 321 die Firma:
—— GC. J. TX Schulze =
Berliner⸗ Schneider Zeitung.
A. Weber. Stechbabn Nr. I) und als a Inhaberin die Frau Anna Weber, geborene ster, zu Berlin,
eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 16 418 die Firma:
C. Kadzik C Co.
Firmenregister Nr. 18 880 die Firma:
Apelt & Fricke.
Firmenregister Ne 15 749 die Firma:
Kön
Bergmann Cie zu Cöln (Filiale in Berlin)
(Zweigniederlaffung der Firma Bergmann Cie zu Cöln.) Berlin, den
30 Oktober 1839.
igliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.
Mila. Bernburg. Handelsrichterliche 413498 ; Bekanntmachung. . Nachstebende Firmen sind heute auf Verfügunz
vom 30.
Handelsregister in Gemäßheit
September 1889 im biesigen Firmen ⸗ bezw. der Bestimmungen
der Ingenieur August Julius Fu Seiffert und des Reichs gesetzes vom 30. März 1885 gelöscht: der Kaufmann Vermann Frandtto Seiffert, ; . Beide zu Berlin. . Nr. des Dies ist unter Nr. 11 820 des Gesetnftsregisters Firmen- F ir m a. eingetragen worden. ͤ registerẽ . 7111S. M Fließ E Comp. in Gr. Müh⸗ Zufolge Verfügung vem 30 Ottob 1889 sind lingen. am selben Tage folgende Eintragungen fagt: 80 Jacob Bendix in Gr. Mühlingen. In unser Gesellschaftsregister ist unten 11 0914, 31 Agentur der Leipziger Feuerversiche⸗ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: rungsgesellschaft zu Leipzig in Patentkisten⸗ und Holzwaarenhrk Großmühlingen.
¶ Actien⸗Gesellschaft) 32 Agentur der Magdeburger Hagel— mit dem Sitze zu Berlin vermerkt t, ein— versicherungsgesellschaft zu Magde⸗ getragen: burg in Großmühlingen.
In Ausfübrung des Beschlusses der zereral— 33 J. M. Isangk in Großmühlingen. versammlung vom s. April 1889 ist daGhnnd— 833 Louis Cohn in Großmühlingen. karital um 150 000 A erhöht worden. 38 Julius Cohn in Großmühlingen.
Die Generalversammlung vom 25. ttiber 119 Daniel Heinrich in Groß⸗Mühringen. 1889 hat — ausweislich des betremen 1III Agentur der Hagel⸗ und Feuerver⸗ Protokolls, welches ich im Beilage Bind sicherungsgesellschaft zu Elberfeld in Nr. 732 zum Gesellschaftsregister, V. L., Großmühlingen.
Seite 72 u. flgde, befindet — den §. ds Pol. des Statuts geändert. J Hendelsregisters. Das Grundkapital der Gesellschait bent 3 C. Helmkampf in Sandersleben. jetzt 250 C00 und ist eingeth ilt in 350 Amn 1 Wolff Breslauer in Sandersleben. üter ie 160 * — Die Aktien lauten n 15 Louis Märker in Sandersleben. jeden Inhaber. 195 M. Frank in Sandersleben. 149 C. Lenz sen. in Nienburg. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6366 186 H. Riemann in Nienburg. woselbst die offene Handelsgesellschatt in Firma: l098 Wünsche C Göring in Leopoldéhall. Ernst Koch 171 F. Hendeß in Hecklingen. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungs 178 wr. F. Loffen in Leopoldshall. in Magdeburg vermerkt steht, eingetragen: 131 Kevel, Lucke & Comp. in Leopoldshall. Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist 579 H. Schule in Leopoldshall. aufgehoben. 506 F. Dannenberg in Nienburg. 557 2 2 in Nienburg. Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 16742, 73 Larl Flemming in San dersleben. nor elbst li Oe nr. 9 Firma RTX Bieiel in esp oidshall. „C. G. Üüirich Rachf. Ziegra⸗ J g. Dennrich in Hüften. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- 9 Gebr. Zinke in Siere leben. . n ? 4 Tietz Nachfolger in Bern
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 1 . den . Albert Prochnow zu Berlin 4 Amalie Schülecke Fouragegeschäft, in und auf den Färbermeister Berthold Berge⸗ 46 Bernburg. mann zu Berlin übergegangen, welche dasselbe 3 Stte Müller in Bernburg. unter der Firma: C. G. Ullrich Nachf. 66 F. Siebert in Bernburg.
Prochnow Æ Bergemann fortführen. m 8 Rafalstn Nachfolger in Bernburg.
Diese Firma ist nach Nr. 11 821 des Gesell⸗ * M. Rosenberg Comp. in Bern— schaftsregisters übertragen. burg. .
Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister mit Bernbg, den 24. Oktober 1880. dem Sitze zu Berlin unter Nr. I1 821 die offene oglich Anbaltisches Amtsgericht. Handelsgesellschaft in Firma: v. Brunn. C. G. Ullrich Nachf. Prochnow . Bergemann z 41348 (Geschäfte lokal: Neue Friedrichstt. Nr. 3) und sind als Brandenars a. H. Bekanntmachung. 2 5 die beiden Vorgenannten ein⸗ ö ter Nr. 252 unseres Gesellfchafts- getragen worden. tegisters eingeigenen Firma: H. Eichmann Co Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1889 be ist Nachstehen . K 36 gonnen. Die Hamegesellschaft ist durch gegenseitige
Uebeꝛeinku aufgeloͤst.
Der Bauunternehmer
Ferdinand Albert Leow zu Srandenburg a. H ist zum alleinigen Liquidator ernannt. Brandenburg a. S., den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Burssteinrurt. Sekanntmachung.
In unserm Handelsregister ist getragen:
J. Die nachstehend bezeichneten Firmen sind er⸗ loschen und gelöscht:
Firma R. Veltrup — Inbaber Kaufmann Ru—⸗ dolph Veltrup,
Firma B. J. Hageböck — Inhaber Kaufmann Bernard Hageröck,
Firma B. J. Kock — Inhaberin Wittwe Bernard Joleph Kock. Elisabeth, geb. Messing,
141356 Folgendes ein⸗
Fitma Sigismund Feldhaus — Inbaber Apotheker Sigismund Feldhaus, Firma G. Schröter — Inhaber Avxotheker
Gottlieb Schröter,
Firma W. Ruland — Inhaber Kaufmann Wil helm Ruland,
Firma Gebrüder Wieschebrink — Inhaber Kaufleute Theodor, Hermann und Ewald Wieschebrink,
Firma Wittwe G. Schröter — Inbaberin Wittwe G. Schröter,
Firma Gebrüder Viefhues Bernard und Bernard Theodor Viefhues.
H. Die durch Erbganz auf die Wittwe Tiemann Wilbel— mine, geb. Brockmann, übergegangen, daher unter Nr. 82 des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 216 auf den Namen der Letzteren wieder eingetragen.
Inhaber
a. Gleichzeitigeist dem Fruchdthändler Friedrich Tie
mann hier Protura ertheilt und dies unter Nr. 71 des Proturenregisters vermerkt.
III. Die Firma J. Heymann hier ist durch Erbgang auf die Wittwe Kaufmanns Itig Heymann, Lina, geb. Goldberg, bierselbst übergegangen, unter Nr. 161 des Firmenregisters gelöͤsckt und unter Nr. 217 auf den Namen der Letzteren zufolge Ver—⸗ fügung vom heutigen Tage wieder eingetragen.
IV Unter Nr. 218 des Firmenregisters die neue Firma Dr. Aug. Schröter, Apotheker hier selbft und als deren Inhaber der Apotheker Dr. August Friedrich Gottlieb Schröter hier.
V. Unter Nr. 219 des Firmenregisters die neue Firma Wilh. Ruland hierselbft und als deren Inhaber Kaufmann Wilbelm Ruland hier.
Burgsteinfurt, den 25. Oktober 13839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dortmund. Handelsregister 41360 des Königlichen Amtsgerichts Dortmund.
JI. Im Firmenregister ist am 21. Oktober d J. bei Nr. 12933 die Firma Rudolph Lange hier betreffend Folgendes vermerkt:
Die Firma bat den Zulatz „Specialgeschäft in Seidenwaaren . c Kleider⸗Besatz⸗Artikeln“ er halten.
am 18. d. M. Folgendes:
Wechselmäßige Verpflichtungen können von Theil habern nur gemeinschaftlich eingegangen werd
b. „Seinrich Oertmanun“ tzier (Ges. R. Nr. 56 am 28. d. Mts. Folgendes:
Die Gesellschaft ist aufgelöst die loschen.
den ** 4 11. 365)
am 22. d Mts. Folgendes:
„In der am 25. August d. J. stattgehabten Ge⸗ neralversammlung ist beschlofsfen, das Grundkaxital um weitere 250 00 S zu erhöhen und dem⸗— entsprechend 250 Attien à 1600 M auf den Inhaber laulend jum Nominalbetrage auszugeben. Das bis⸗ herige Grundkapital ist nach der Erklärung des Vor— standes voll eingezahlt.“
d. „Harpener Bergbau Actiengesellschaft“ hier (S -R. Nr. 5) am 28. d. Mts. Folgendes:
In der Genetalversammlung vom 19. Oktober
ist beschlossen: 1 as Grundkapital, der Gesellschaft
6
wird
am Gewinn der Gesellschaft betheiligt, also für das Geschäftejabr vom 1. Juli 1889 bis dabin 1890
dividendenberechtigt, gewähren dem Inbaber zwei Stimmen für jede Aktie und baben im Uebrigen
gleiche Rechte, wie die jetzt bestehenden Aktien. Der Mindestbetrag, für welchen diese 2007 Aktien aus zugeben sind, wird auf 1663 Projent also auf 2 G00 M für jede Attie festgesetzt Das Agio von 6b Prozent — 800 S pro Attie — wird in den Reservefonds eingestellt⸗
Elbing.
415364
demselben Tage die Firma Heinrich Peters, Nr. 142 des Registers, deren Inhaber der Kaufmann Daniel Heinrich Peters war, gelöscht. Elbing, den 28. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht
Eschwege. Bekanntmachung. 41363 zd unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 125 irma: Fr. Ang. Seinemann zu Eschwege eingetragen worden:
Firma Wilhelm Tiemann bier ist
um 2100 00 96, eingetheilt in 2009 auf den Inbaber lautender Aktien ün Nominalbetrage von je 1200 *, erböht. Diese Aktien sind vom 1. Juli 1889 ab
) Firma er⸗
C „Baroper Walzwerk Actien⸗Gesellschaft zu Barop bei Dortmund (Ges⸗Reg. Nr. 4656)
Der Tederfabrikant Jacob Wilhelm Heinemann
zu Eichwege, Sohn des bisberigen Inbabers, tritt
mit dem 1. November 1889 in die Firma Fr. Aug. Heinemann zu Eschwege als Theilbhaber ein, laut Anjeige vom 24. Oktober 1883. Eschwege, am 25. Oktober 1883. Die Gerichts schreiberei Föniglichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Hum burg. Essen. Sandelsregifster 41362
des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr 1142 die Firma Carl Baum zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Baum zu Essen am 25. Oktober 1889 eingetragen.
der Optikus und Mechanikus Fritz Bredemever in Frankfurt a. O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1859. ö Frankfurt a. O., den 28. Königliches Amtsgericht.
Oktober 1839.
II. Abtheilung.
Frank rurt a. O. Handelsregister 41365 des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O.
In unser Gesellschaftsregifter it bei Nr. 2056, woselbst a. die Wittæe Abrahamsohn, Laura, geb. Schüler, in Frankfurt a. O. b. die verehel. Kauf⸗ mann David — genannt Daniel Scherbel — Hed⸗ wig, geh. Abrahamiohn, in - Deeaden. . Robert, Helene und Anna Geschwister Steinitz, vertreten darch ihren Vater, Kaafmann Max Steinitz in Sörlitz, als Inbaber der Firma „Adolph Abra—⸗
f hamsohn“ zu Frankfurt a. O. eingetragen steben daher
zufolge Verfügung vom 25. Oktober 18898 Folgendes vermerkt worden: Die Handelsgesellschaft Firma erloschen. Frankfurt a. O., den 23. Oktober 18383. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung.
ist aufgelöst die
und
Gera. Bekanntmachung. 141367 Auf Fol. 568 des Dandelsregisters für unseren Stadtbezirk ift heute das Mäasterzeichner⸗Atelier und die Kartenschlägecei F. Zschau K A. Ebhzardt in Gera und sind als Inhaber: Dessinateur Ernst Friedrich Wilhelm Zichau in Gera und Dessinateur Max Alfred Ebhardt daselbst eingetragen worden. Gera, den 298. Oktober 1839. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbkt. H. Graesel Gerdauen. Bekanntmachung. 41568 In das beim hiesigen Amtsgericht geführte Firmen⸗ register ist unter Nr. 54 Nachstehbendes eingetragen: Col 1. Nr. 54 X
Col 2. Das Fräulein Pauline Kittelmann in Gerdauen. Col. 3. Gerdauen. Col. 4. P. Kitte lmann. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom s. Oktober 1389 am 24. Ottober 1889. Gerdauen, den 25. Oktober 18383. Königliches Amtsgericht 40795
Geseke. In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 zu der Firma B. Müller in Störmede vermerkt, daß die Firma B. Müller zufolge Testaments vom 4. August 15374 auf die Geschwister Julius, Rosalie, Gustav, Lina, Hedwig, Max und Sophie Müller übergegangen ist.
Demnächst sind unter der nenen Nummer 39 als Inbaber der Firma B. Müller in Störmede die Beschwister Julius, Rosalie, Gustav, Lina, Hedwig, Max und Sophie Müller zu Störmede eingetragen. Der Wittwe B. Müller, Bertha, geb. Mahler, in Störmede ist nach dem Testamente vom 4. August 1874 die freie Disposition über das Vermögen der Kinder übertragen. Die Dispositionsrechte der Firmeninhaber werden desbalb durch die Wittwe Müller ausgeübt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1889 am 238. Oktober 1889.
Geseke, den 28 Ottober 1889
Königliches Amtsgericht.
Greifswald. Siehe Zeichenregister.
Halberstadt. Bekanntmachung. 41369
Zufolge Verfügung von beute ist
a., bei der Nr. 1039 des Firmenregisters einge⸗ tragenen Firma: Paul Winter zu Halberstadt der Eintritt des Kaufmanns Max Winter daselbst als Gesellschafter und die Uebertragung der Firma in das Gesellschaftsregister vermerkt;
b. sub Nr. 289 des Gesellschaftsregisters die Firma Paul Winter zu Halberstadt und als deren Gesellschafter der Kaufmann Paul Winter! und der Kaufmann Max Winter, Beide zu Halber ⸗ stadt, mit dem Zusatz eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft am 24 Oktober 1889 begonnen hat.
Halberftadt, den 25. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. VI.
Halle a. S. Handelsregister 413701 des söniglichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 747 eingetragenen Aktiengesellschaft