. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, 1 2 ö r , ,.
Safino. zu irma die Be⸗
flicht“ bei⸗
Das landwirthschaftliche Flammersfeld E. G. hat seiner zeichnung „mit unbeschränkter Sa
gt. . — den 26. Oktober 1889. Königliches Amtegericht.
Altenkirehem. Bekanntmachung. 141488 In unser Genossenschaftsregister ift zufolge Ver fügung vom 29. Oktober J. J. an demselben Tage zu Nr. 8 Folgendes eingetragen: Der Hammer Darlehnskafsen verein E. G.
bat seiner Firma die Bejeichnung „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ beigefügt. Altenkirchen, den 29. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
KRallenstedt. Bekanntmachung. (41416 Der sonsumverein zu Neudorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, bat am 28. Oktober 1889 die Liste der bis zum 1. Oktober 1889 neu eingetretenen und der aus⸗ geschiedenen Genossen zu der gerichtlichen Mitglieder ⸗ liste eingereicht. Es . hiermit die Aufforderung an die in der Liste aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie am J. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in der Liste eingetragen ist, und an die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, in Gemäßheit des §. 165 des Reichsgesetzfs vom 1. Mai 1889 ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von 1 Monate schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Ballenstedt, den 29. Oktober 1889. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
KRassum. Bekanntmachung. 41420
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 zur Firma:
Twistringer Spar und Darlehns kassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft zu Twiftringen zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1889 heute eingetragen:
„In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbeschränkter err e, aufgenommen.
Ferner ist das bisherige Statut nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1889 , das Statut von demselben Tage abgeändert worden.
Unterschriften hinzufügen. echts verbindlichkeit hat die Zeichnung bei Quittungen, wenn sie von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und dem Rendanten erfolgt ist.“ Bafsum, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. J.
Kelsard. Bekanntmachung. 41417 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage der nachstehende Ver— merk eingetragen: ö Zu Nr. 2: In Gemäßheit des 5 1565 des Ge⸗ nossenschaftegesetzes vom J. Mai 1889 ist die Firma der Genossenschaft abgeändert worden und lautet jetzt folgendermaßen: „Gewerbe⸗ und Lombardbank zu Belgard, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ Belgard, den 28. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Kernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 2 des Genossenschaftsregisters, wo der Vor⸗ schußverein zu Sandersleben eingetr. Gen. eingetragen fen ist heute auf Verfügung vom 24. d5. Mts. nachgetragen worden:
rubr. J. Diese Genossenschaft firmirt künftig:
Vorschußverein zu Sandersleben, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Zugleich wird bekannt gemacht. daß die Liste der Genossen der oben bezeichneten Genossenschaft ange— legt ist und werden gemäß 5§. 165 Abf. 2 des Ge— setzes, betr. die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossen—⸗ schaften, die in der Liste angeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des an jezogenen Gesetzes nicht Mitglieder der Genossen⸗ schaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der— selben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bizeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Wider⸗ spruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Aut— schlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Prototolle des Gerichtsschreibers zu erklären.
Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend.
Allen denjenigen Personen, welche innerhalb der vorbezeichneten Frist ihren Widerspruch erklärt haben, oder welche hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren, jedoch binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Widetspruch schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers erklären, bleibt ihre Einwendung gegen die Liste der Genossen vorbehalten.
Bernburg, den 29. Oktober 1889.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn.
(41413
KRlaubenren. Bekanntmachung. 41472 In das biesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma landwirtschaftliche Creditbankt Blau⸗ beuren, eingetragene Genossenschaft in Blau⸗ beuren, eingetragen worden: Die Genossenschaft führt vom 1. Oktober 1889 an in ihrer Firma den Zusatz: „eingetragene r, aft „mit unbeschränkter Saft⸗ Den 28. 26 en önigliches Amtsgericht. O. A. Richter . .
R ockenheim. Bekanntmachung. (41492 Die in unserm Genossenschaftsregifter Nr. 5 ein⸗ etragene Spar · und Leihekasse zu Preungesheim ** die gesetzlich vorgeschriebene Firma: Spar⸗ C Leihekasse n, , Ge⸗ nofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Preungesheim
angenommen und ist dies eingetragen im Genossen⸗ schaftsregister zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1889 (Gen. · Reg. 5). Bockenheim, 23. Oktober 13389. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
41415 KBorna. Auf Folium 2? des neuangelegten Ge⸗ nossenschaftsregisters für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts ist heute nach erfolgter Uebertragung der auf Eolium 65 des Handelsregisters eingetragenen Firma Vorschuß verein für Zöpen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft in Zöpen eingetragen worden, daß die Firma künftig Vor⸗ schußverein für Zöpen und Umgegend, ein getragene Genuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zöpen lautet, und daß der Guts 6 Herr Gotthelf Hermann Ublemann in Hain an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Friedrich Her⸗ mann Kufs als Stellvertreter des Direktors gewählt worden ist.
Borna, den 26. Oktober 1889. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Nodig.
41419 Rrandenburg a. H. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5
eine Genossenschaft eingetragen, welche die Firma: Consum Verein, Vorwärts“ zu Branden⸗ burg a / p, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
führt und ihren Sitz in Brandenburg a. / . hat.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürf⸗ nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. .
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firmg und Mitunterzeichnung von wenigstens zwei Vorstands mitgliedern durch die Brandenburger Zeitung.
In derselben Form giebt der Vorstand seine Willenserklärungen kund.
Die Vorstandsmitglieder sind:
I) der Vergolder Paul Müller,
2 der Buchdrucker Paul Wankelmuth,
3) der Tischler Julius Vogel,
4) der Vergolder Paul Grün,
Ib) der Cigarrenfabrikant Hermann Noll, *mh teich z MM denburg X / S ewohnb ft *
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Brandenburg a. / S., den 25. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
41418
Rrandenbursg a. H. Bekanntmachung.
In Gemäßheit der S§. 165 bis 168 des Genossen⸗ schaftsgesetzes vom 1. Mai cr. werden die in der Liste des Brandenburger Waaren ⸗ Einkaufs Vereins, eingetragene Genofsenschaft, auf⸗ geführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. Is. nicht Mitglieder der Genossen⸗ schaft gewesen sind oder, daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der— selben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem genannten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablaufe einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protskoll des Gerichtschreibers zu erklären. Nach Ablauf dieser Frist ist für die Mitglied⸗ schaft vom 1. Oktober d. J. und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Aus schließung der Inhalt der Liste maßgebend. Einwendungen gegen die Liste bleiben den vor— bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie den er= wähnten Widerspruch rechtzeitig erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hinder⸗ nisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Brandenburg a. / S., den 29. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Ereslau. Bekanntmachung. (41423 In unser Genossenschafts⸗Register ist bei Nr. 27, betreffend die Genossenschaft: Genossenschafts⸗ Brennerei Breslauer
Gaft⸗ und Schankwirthe hier, heute eingetragen worden: In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Breslau, den 25. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
KEretten. Sandelsregistereinträge. 41491] In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Zu O. 3. 5, ländlicher Kreditverein Gochs⸗ heim, eingetragene Genossenschaft: In der Generalversammlung vom 10. Juni d. Is. wurde an Stelle des ausgetretenen Apothekers Sattler, Landwirth Jakob Manherz in Gochsheim in den Vorstand, und zwar als Beisitzer gewählt. Bretten, den 18 Oktober 1839.
Großh. Amtsgericht.
Schenk.
Bruchsal. Bekanntmachung. 41507 Nr. 24335. Zu O. 3. 10 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute zur Firma: „Darlehens⸗ kassenverein Untergrombach“ der Zusatz „ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen. Bruchsal, den 29. Oktober 1889.
Gr. Amtsgericht.
Arm bru ster.
Bruchsal. Bekanntmachung. 41506 Nr. 24363. Zu D. 3. 6 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute zur Firma „ländlicher Cre⸗
Genossenschaft mit nubeschrãnkter Ha ftyflicht⸗
eingetragen. Cre gr, den 29. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. Armbruster.
KEwrt;. Bekanntmachung. 141414
Am 23. Oktober 1889 ist zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1889 in dem Genossenschaftsregister unter Nr. 6 folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der SGeneralversammlung vom 14. September 1889 ist in Gemäßheit des , betreffend die Erwerbs ⸗ und Wirihschafts⸗Genossen⸗ schaften, vom 1. MaWi 1889 das Statut der Genossen⸗ schaft mehrfach abgeändert. Dir Firma lautet jetzt: „Vereinigung zur Fabrikation von Gold⸗ und üntikleisten zu Burg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Verkauf von Gold und antikgeschnitzten Holzleisten, sowie anderen Holzartikeln durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Die Dauer der Genossenschaft ist unbefchränkt. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung geht in der Regel vom Aussichtsrath aus, doch kann, wenn der Aufsichtsrath dieselbe verzögert, auch der Vorstand dazu schreiten. Die Einladung der Generalversammlung wird vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths, bezw. dem Vorstand in gewöhnlicher Art unterzeichnet. (
Bekanntmachungen der Genossenschaft und Ver⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen Mitglieder des Vorstandes, wie bisher. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Burg, den 23. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
41425 Chemnitz. Auf Folium 10 des nach Maßgabe des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs. und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889, ver⸗ bunden mit der Königlich Sächsischen Ausführungs⸗ verordnung vom 14. August 1889, errichteten Ge⸗ nossenschaftsregisters für das unterzeichnete Amts- gericht ist heute nach der gemäß §. 2 Abschnitt 2 der Bekanntmachung, betreffend die Führung des Ge⸗ nossenschaftsregisters und die Anmeldungen zu dem⸗ selben, vom IJ. Juli 1889, erfolgten Uebertragung der auf Folium 209 des Handelsregisters für den Landbezirk Chemnitz eingetragenen Firma Spar⸗ und Consumverein zu Neukirchen, einge⸗ tragene Genofsenschaft, in Neunkirchen verlaut⸗ bart worden, daß die Firma seit dem 1. Oktober 1889 „Spar- und Consumverein zu Neunkirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ lautet. hemnitz, am 39. Oktgber 1383. ö Ront l ö Böhme.
(41426 Chemnitz. Auf Folium 11 des nach Maßgabe des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889, verbunden mit der Königlich Sächsischen Ausführungsverordnung vom 14. August 1889 errichteten Genossenschafts⸗ registers für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute, nach der gemäß §. 2 Abschnitt 2 der Bekanntmachung, betreffend die Führung des Genossenschaftsregisters und die Anmeldungen zu demselben, vom 11. Juli 1889, erfolgten Uebertragung der auf Eolium 211 des Handelsregisters für den Landbezirk Chemnitz eingetragenen Firma Allgemeiner Consumverein 6 Altendorf, eingetragene Genossenschaft, in ltendorf verlautbart worden, daß die Firma seit dem 1. Oktober 1889 „Allgemeiner Consum⸗ verein zu Altendorf, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. Chemnitz, am 79. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abth. B. Böhme.
(41424 Chemnitz. Auf Folium 12 des nach Maßgabe des Reicksgesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889, verbunden mit der Königlich Sächsischen Aus⸗— führungsverordnung vom 14. August 1889 errichteten Genossenschaftsregisters für das unterzeichnete Amts gericht ist heute nach der gemäß §. 2 Abschnitt 2 der Bekanntmachung, betreffend die Führung des Genossenschaftsregisters und die Anmeldungen zu demselben, vom 11. Juli 1889, erfolgten Ueber- tragung der auf Folium 2595 des Handelsregifters für die Stadt Chemnitz eingetragenen Firma Chem⸗ nitzer Viehmarktsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, in Chemnitz verlautbart worden, daß die Firma seit dem 1. Oktober 1389 „Chemnitzer Viehmarktsbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet.
Chemnitz, am 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abth. B. Böhme.
(41427
Dinpoldiswalde. Auf Fol. 1 des nach i Reichsgesetze, betreffend die Erwerbs. und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte errichteten Genossen schaftsregisters ist nach erfolgter Uebertragung der 9 Fol. I des hiesigen Handelsregisters eingetragenen irma:
Vorschußverein für Dippoldiswalde und
Umgegend, eingetragene Genofssenschaft verlautbart worden, daß die . künftig:
Vorschuß verein für Dippoldiswalde und
Umgegend, eingetragene Genofsenschaft 66 1 unbeschränkter Haftpflicht, autet.
Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde,
am 26. Oktober 1889. (Unterschrift.)
Donaueschingen. Gr. Amtsgericht 41476 Donaueschingen.
Nr. 11653. Zu O. 3. 10 des diesseitigen Ge⸗ e e, e . wurde unterm Heutigen ein⸗ getragen:
„Darlehenskassenverein Brãunlingen, ein ⸗ . Genossenschaft mit nnbe⸗ chränkter Haftpflicht /
Donaueschingen, 3 . ber 1889.
epf.
*, , wu ==
ditverein Helusheim⸗/ der Zusatz „eingetragene
41428 Dres dem. Auf Fol. 6 des nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai d. Is. errichteten Genossenschafts⸗ registers ist heute verlautbart worden, daß der All⸗ gemeine Consum⸗Verein zu Dresden ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Herr aufgelöst ist und die Herren Paul Josef Fischer und Carl Adolf Gustav Lange Liquidatoren der genannten Genossenschaft sind. Dresden, am 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abthl. Ib. Dr. Neubert.
Durlach. BSekauntmachnng. 41429
Nr. 15521. In das Genossenschafisregister Band O. 3.2 wurde zur Firma: „Volksbank Durlach“ in Durlach unterm Heutigen eingetragen: Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefügt.
In der Generalversammlung vom 23. September 1889 ist das Statut mit Rücksicht auf, das Reichs⸗ gesetz vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, abgeändert und neu redigirt worden. Sitz und Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Genossenschaft bleiben die nämlichen, desgleichen die Bestimmung, daß den Bekannt machungen, die von der Genossenschaft ausgehen, die Namengunterschrift von mindestens 2 Vorstandtz mitgltedern beizufügen ist und daß die Genossenschaft zu ihren Veröffentlichungen sich des Amtsblattes: Durlacher Wochenblatt. bedient.
Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmann G. B. Blum, Fabrikant Heinrich Voit und Privatmann Karl Eglau, sämmtlich von hier.
Durlach, 29. Oktober 1889.
ar nn, , Amtsgericht. ie z.
. 41431 Eckernrörde. In das hiesige Genoffel ichn register ist bei Nr. 12, woselbst die Genossenschafts⸗ meierei Groß⸗Wittensee, e. G., eingetragen steht, ein 5 , .
zie Firma lautet fortan: Genossenschafts⸗ 3 , , g' nossenschaft mit unbeschränkter Ha icht.
Eckernförde, den 28. Sktober 3 ö Königliches Amtsgericht.
Egeln. Bekanntmachung. 41473 Die unter Nr. 1 unseres Fer cats AM verzeichnete Genossenschaft
„Darlehnskassenverein zu Egeln einge⸗ tragene Genofseuschaft“ führt von jetzt ab die Firma:
„Creditverein zu Egeln eingetragene Ge⸗ W in beschrãmlr ler Suft An Stelle des bisher geltenden Statutes ist das auf Grundlage des Gesetzes vom 1. Mai 1889 ge⸗ änderte, durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1889 angenommene Statut ge⸗ treten. Vorstehende Aenderungen sind am heutigen Tage in das Genossenschaffsregister eingetragen worden.
Egeln, den 28. Oktober 1889, ö Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
FElze. Bekanntmachung. (41432 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- gerichts ist auf Fol. 4 zu der Firma Consumverein Elze eingetragene Ge⸗ nofsenschaft der Zusatz eingetragen ö. ff „eingetragene enofsenschaft mit unbe⸗ 5 re Saftpflicht.“ ec. Elze, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. II.
Emden. 41430]
Die hiesige Firma Emder Gewerbebank, ein⸗ getragene Genofsenschaft hat den Zusatz
„mit unbeschränkter Haftpflicht erhalten.
Die Rechteverhältnisse bestimmt das abgeänderte Statut vom 25. September 1889.
Nach §. 7 erwähnten Statuts geschieht die . nung für die Genossenschaft in der Weise, 2 die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift. hinzufügen. Diese Jeichnung hat jedoch rechtliche Wirkung nur, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern, oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Stell⸗ vertreter desselben oder von zwei Stellvertretern des⸗ selben geschieht. .
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch die Ostfrlesische und Emder Bꝛiteng und müssen nach Vorschrift des vorerwaͤhn⸗ ten 5.7 unterzeichnet sein.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Emden, den 26, Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. II.
41521 Fulda. In der am 22. Oktober 1889 6, lichten Bekanntmachung, betreffend den Vorschuss⸗ verein zu Fulda e. G. mit unbeschräukter Haftpflicht (Nr. 2656 des Reichs⸗AnzeigersJ muß es im 2. Absatz heißen: Die Berufungen der Generalversammlungen gehen von dem Vorftande oder ꝛc. aus.“ Fulda, am 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey. .
Bekanntmachung. 41421
Nr. 6734. Zu O-3. 6 im ligen ole fen schaftsregister wurde eingetragen:
Firma: Landwirthschaftlicher Konsumwerein Willftätt. Eingetr. Gen. Durch Beschluß der General versammlung vom 23. Oktober 1889 wurde die Genossenschaft aufgelöst.
Fehl, den 29. Oktober 1889.
Gr. Bad. Amtsgericht. Ri zi.
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Druc der Nordd Buchdruckerei ö ;.
—
zum Denutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
M 261.
Siebente
Berlin, Freitag,
Beilage
den 1. November
Staats⸗Anzeiger.
1839.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan. Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 260)
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Exo edition des Deutschen Reicht⸗ und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 1 50 3 far das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 40 .
— Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Genossenschafts⸗ Regifter.
Greifswald. Bekanntmachung. (4l5os] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 9 „Molkerei ⸗Genossenschaft Reinberg i. Pommern eingetragene Genossenschaft! die zufätzl iche Bezeichnung „mit unbeschräukier Haft pflicht“ eingetragen. . .
Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent—⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. Die Einrückung erfelgt in den Greifs · walder Kreisanzeiger! und die „Stralsundische Zeitung“. kö
Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.
Greifswald, 22. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
; 41433 Grossenhaim. Auf dem den Consumwverein zum Baum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Großenhain be— treffenden Folium 3 des biesigen Genossenschafts registers ist heute verlautbart worden, daß die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst ist und als Liquidatoren die Herren . Carl Wilhelm Traugott Herbst, Carl Oswald Müller, Carl Oskar Stötzner, Friedrich Carl Gutmann, Friedrich Paul Ernst Krille, Karl Gottlieb Münch, Hermann Louis Herbst, Fried rich Louis Götze, Ludwig Theodor Götze,
— Gift z Ado h SIthni e — — Q
sämmtlich in Großenhain, gewäblt worden sind. Großenhain, den 29. Oktober 1889. Das Königliche Amtsgericht. Eßler.
Grossxrudestedt. Bekanntmachung. 134185 Zufolge Gerichtsbeschlusses vom heurigen Tage sind in unser Genossenschaftsregister (Dandelsregister) bei Fol. 83 ö Spar⸗ und Vorschusßwerein für Schloßvippach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, folgende Einträge bewirkt worden: I. Firma: ö 27) Der Spar⸗ und Vorschußverein für Schloß ˖ vippach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, ist aufgelöst und in Liquidaticn begriffen; . 3) die Genossenschaft fitmict während der Liqui- dation also: . ; Spar- und Vorschuswerein für Schloßvippach und Umgegend, e. G., in Liqu. III. Vertreter: . 2) Die bisherigen Vorstandsmitgli⸗der: a. Schullehrer Paul Wilhelm Louis Ponndorf in Schloßvippach, Direttor, . b. Kaufmann Gottfried Friedrich Ostmann da⸗ selbst, Kassirer, . ; c. Schullehrer Ferdinand Oskar Steindorf da⸗ selbst, Buchhalter, sind Liquidatoren der Genossenschaft. . Indem wir weiter zur öffentlichen Kenntniß bringen, daß der Beschluß der Liquidation und die Wahl der Liquidatoren in der Generalversammlung am 6. September 1889 stattzgefunden hat, fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Genossenschaft gemäß des 5§. 36 des Genossenschaftsgesetzes vom 4. Juli 1868 hiermit auf, sich bei den Liquidatoren der letzteren zu melden. Gröoßrudestedt, am 30. September 1889. Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Jung herr.
41482 Güstr on. In das hiesige Genossenschasts register ist lie en, zur Firma Vorschußverein zu Güftrow, e. G. eingetragen:
Col. 3 6 Firma lautet laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1889 nunmehr: . ;
„Vorschußverein zu Güstrom, eingetragene Genossenfchaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“ :
Col. 4: Das in Grundlage des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 revidirte Statut der Genossenschaft ist datirt vom 30. September 1859.
Güftrow, 30. Oktober 1889.
H. Wiebering, .
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtegerichts.
1434
Helmstedt. In das Genossenschaftsregister des
Herzoglichen Amtsgerichts Helmstedt ist am heutigen Tage Seite 30 Folgendes eingetragen:
Der Eonsum⸗Verein zu Helmstedt e. G. hat in Gemaͤßheit des Reichsgesetzes, betreffend die Er. werbsz. und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 laut der unterm 21. Oktober 1889 überreichten abgeänderten Statuten und laut Anmeldung des Vorstandes von demselben Tage der bisherigen Firma den Zusatz . 11
„mit unbeschränkter Haftpflicht hinzugefügt.
Helmstedt, den 25. Oktober 1859.
Herzogliches Amtsgericht. Kru e.
Helmstedt. Bekanntmachung.
* 30.
alc4353
Nachdem die Anlage der neuen Lste der Genossen des Consum⸗Vereins zu Helmftedt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bewirkt ist, werden in Gemaänbeit des §. 165 Abs. 2 und des 5. Is Abs. 3 des Reichsgejetzes, betreffend die Erwerbs- und Wirthschastsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 die in der Liste aufgeführten Per⸗ sonen, welche behaupten daß sie am Tage des In⸗ krajttretens des Gefitz s (1. Oktober 1887 nicht Mitglieder der genannten Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufge— führten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bejeichnefen Tage Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, hiermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate (efr. 5. 167 des eit. Gesetzes) schriftlich oder zum Protokoll des Gerichisschreioers zu erklären.
Helmstedt, den 25. Oktober 1889.
Herzogliches Amtszericht. Kruse.
41493 Köln. Auf Verfügung vom 19. Oktober 1889 ist unter demselben Tage in dem bei hiesigem Amts · gerichte geführten Genossenschafts-Register bei den Genossenschaften unter der Firma: ;
Nr. 19 „Wipperfürther Volksbank, einge⸗ tragene Genossenschaft“, zu Wipperfürth,
Rr. 18. „Ńümbrechter Spar- und Dar— lehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft“, zu Nümbrecht, Textz K et ker Vegks ban, oi n ge⸗ tragene Genossenschaft“, zu Köln⸗ Deutz,
Nr. 26. „Immekeppeler Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Imme keppel,
Nr. 27. „Marialindener Tarlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Marialinden, ;
Nr. 28. „Poller Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Poll, ;
Nr 23. „Overather Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Overath,
Nr. 30. „Bensberger Darletzuskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Bensberg,
Nr. 32. „Paffrather Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“, iu Paffrath,
Nr. 35. „Herkenrather Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft, zu Herkenrath, ;
Nr. 34. „Sander Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft,“ zu Sand,
Ne. 35. „Efferener Darlehnskassen-Verein, eingetragene Genossenichaft“, zu Efferen,
Nr. 36. „Kendenicher Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Kendenich,
Nr. 37. „Berzdorfer Tarlehnskassen⸗Ver s in, eingetragene Genossenschaft“, zu Berzdorf,
Rr. 38. „Urbacher Darlehnskaffen Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Urbach,
Nr. 38. „Sinnersdorfer Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft, zu Sinn ersdorf,
Nr. 40. „Worringener Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Worringen,
Nr. 41. „Rath Heumarer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Seumar, ;
Nr. 42. „Wahner Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Wahn.
Nr. 43. „Gleueler Darlehnkassen ⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Gleuel,
Nr. 44. „Poulheimer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Poulheim,
Nr. 45. „Stommelner Darlehnskassen—⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft“, ju Stommeln,
Nr. 46. „Lövenicher Darlehnskassen⸗Verein. eingetragene Geuossenschaft“, zu Lövenich,
Nr. 45 „Geyener Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Geyen,
Nr. 49. „Sintherner Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Sinthern,
Nr. 50. „Widderdorf⸗Rather Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Widdersdorf,
Nr. 52. „Rondorfer Darlehnskassen⸗Verein, Genossenschaft“, zu Rondorf,
Ne. 55. „Hüchelhovener Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschast“, zu Süchelhoven,
Nr. 57. „Vochemer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“, zu Vochem, eingetragen worden:
daß diese Genossenschaften ihrer Firma den Zusatz:
„mit unbeschränkter Haftpflicht“ zugefügt haben.
Köln, den 19. Oktober 1889.
Keßler, Gericktsichreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts, Abtheilung 7.
141436
Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist
bei Nr. 59 des biesigen Genossenschaftsregisters, wo⸗ selbst die Genossenschaft unter der Firma:
„Spar und Creditbank zu Köln, eiugetra⸗
gene Geuossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗
pflicht
in Köln vermerkt steht, heute eingetragen:
Ausweise Protokolls vom 18. Oktober 1839, über die an diesem Tage stattgebabte Sitzung des Aaf— sichtsratès der Genossenschaft ist der Schreinermeister Hermann Koch aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Rentner Joseph Prior in Köln zum Mitglied des Vorstandes der Genossenschaft ge—⸗ wäblt worden.
Köln, den 81. Oktober 1889.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 7.
Köslin. Bekanntmachung. 41444
In unser Gesellschasisregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma „Vorschuß⸗Verein zu Coeslin, eingetragene Genossenschaft“ folgender Vermerk eingetragen:
In die Firma wird gemäß §. 155 Ges. vom 1 Mai 1859 der Zusatz „mit nubeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.
Köslin, 13. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Laubach. Bekanntmachnng. 41439 Im Genossenschaftsregister des biesigen Gerichts ist eingetragen worden, daß der Vorschußverein zu Laubach, eingetragene Genofsenschaft, in seine Firma den Zusatz „mit unbeschräukier Haft—⸗ pflicht“ aufgenommen gat. Laubach, am 29. Oktober 1889. Großh. Hess. Amtsgericht Laubach. Schnittspahn.
In unserem Genossenschasftsreguter ist dei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: „Vorschus⸗ Verein in Leobschütz“ in Spalte 2 unter der Firma am 3. Oktober 1889 folgender Vermerk eingetragen worden: „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Leobjchütz, den 26. Ofltover 1889. Königliches Amtsgericht.
Leobschiütz. Bekanntmachung. 41479 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Ne. 4 eingeiragenen Genosseaschaft: „Leobschütz'er Volksbank“ . in Spalte Z unter der Firma am 3. October er. folgender Vermerk eingetragen worden: „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Leobschütz, den 24. October 13885. Königliches Amtsgericht. Lichtenau i. W. Bekanntinachung. 41437] Der Atteluer Spar- und TDarlehnstafsen ˖ verein, bisherige eingetragene Geuossenschaft, zu Atteln hat gemäß 5. 155 des Reichsgesetzes vom 1. Mal 1889 in die Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit un be— schrankter Haftpflicht“ aufgenommen. Dieser Firmenzusatz ist auf Grund der Anmeldung des Vorstandes in daz Genossenichaftsregister eingetragen. Lichtenau i. W., 29. Oktober 1885. Königliches ÄAmtszericht. Liegnitz. Bekanntmachung. 41440 Zufolge Verfügung vom 28. Ottober 1385 ist an demselben Tage bei Nr. ? unseres Genossenschafts⸗ Registers betreffend den Vorschuß Verein zu Liegnitz eingetragene Genossenschaft in Spalte 2, Firma der Genossenschaft, folgender Zulatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht!“ und in Spalte 4: Aechtsverhältnisse der Genossen⸗ schaft Folgendes eingetragen worden: ⸗ Vie Genossenschast ist eine Genossenschaft mit un— beschräntter Haftpflicht. Liegnitz, den 29. Oktober 1888. Königliches Amtogericht.
Lũben. Bekanntmachung. 14141441 In unser Genossenschasis-egister ist heute bei Nr. 3 eingetragen worden, daß durch Beschluß der General ⸗Versammlung vom 28. September cr. das Stazut der Molkerei Nohdemühle geändert worden ist und daß die Firma nunmehr lautet: „Molkerei Rohdemühle, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht.“ Lüven, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Mainꝝ. Bekanntmachung. 41480
Die Generalversammlung der Spar “ Dar—⸗ lehnskasse Essenheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unveschränkter Haftpflicht zu Essen ˖ heim vom 15. September 1889 hat beschlossen: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen in der Deutschen Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftspresse.
Eintrag in das Genossenschaftsregister Sr. Amte⸗ gerichts Mainz ist eifolgt.
Mainz, am 30. Oktober 1889.
Der Gr. Gerichtsschreiber. J. V.: Plock.
Mainz. Einträge in das Genossen· 41489 schaftsregister Grofttz. Amtsgerichts Mainz vom 23. Oktober 1889.
I) Die Spar ⸗ Darlehn skafse Spiesheim⸗ Ensheim E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht
zu Spiesheim hat in ihrer Generalversammlung
Ee hsechütz. . Bekan'nztmnachtng-— sk]
Bekanntmachungen müssen, gezeichnet von zwei Vor⸗
standsmitgliedern, in der Deuscken landwirthschaft⸗ lichen Genossenschaftspresse“ erfolgen. 2) Der Zandwirthschaftliche Consumverein Nierstein E. G. zu Nierftein hat in Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai 1889 seiner bisherigen Firma die gesetzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Die Generalversammlung vom 9. Oktober 1889 hat beschlossen: die öffentlichen Bekannt⸗ machungen haben, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, in der „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresie' zu erfolgen. Der Großh. Gerichtsschreiber, J. V. Plock. Genossenschafts⸗
41442 Registereinträge.
Nr. 50749). Zu D. 3. 20 des Genossenschafts⸗ Registers Band JI wurde zur Firma: „Spar- und Darleihkaffe Saundhofen⸗Schaarhof, eingetra⸗ gene Genossenschaft“ in Sandhofen eingetragen: In die Firma der Genossenschaft wurde der Zusatz „mit unhbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.
Mannheim, den 28. Oktober 1889.
Großh. Amtsgericht III.
Dr. Stein.
Mannheim.
41474 Mersebarg. In unterem Genossenschaftsregister ist bei Ne. 1 in Sxpalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Die Firma der Genossenschaft lautet vom 1. Ok— tober 1889 ab: Vorschuß⸗Verein Hohenlohe, Eingetragene
pflicht. . Merseburg, den 26. Oktober 1889. Königl. Amtsgericht.
Minden. Bekanntmachung. 41443
In unser Genossenschaftsreqister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 8 zu der Firma:
„Bierde'r Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
verein, eingetragene Genossenschaft zu
Bierde “,
folgender Zusatz:
„eingetragene Genofsenschaft mit unbe—
schränkter Haftpflicht“
eingetragen worden.
Minden, den 29. Oktober 1859.
Königliches Amtsgericht. Vagold. K. Württ. Amtsgericht Nagold. Bekanntmachung und Aufforderung.
Die Listen der Genoßen
I) der Handwerkerbank Nagold, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter
Saftpflicht,
2) der Handwerkerbank Altenstaig, getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht,
3) der Spar- u. Vorschußbank Haiterbach, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht,
4) des Bösinger Darlehenskassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht,
sind berichtigt. .
Es ergeht nun gemäß §. 165 Abs. 2 des Ges. vom 1. Mai 1889 die allgemeine Aufforderung an
a. die in den Listen aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mit- glieder der einzelnen Genossenschaft gewesen sind,
b. die in den Listen nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oltober 1889 Mit- glieder der einzelnen Genossenschaft gewesen sind, ibren Widerspruch gegen die einzelne Liste bis zum Ablauf der Ausschlußfcist von Einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.
Denjenigen Personen, welche ihren Widerspruch in Gemäßheil des erwähnten §. 165 Abs. 2 erklärt haben, oder welche hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses ihren Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben, bleiben ihre Einwendungen gegen die angefochtene Liste vorbehalten.
Den 28. Oktober 1889.
Amtsrichter Lehnemann.
(41446 Penig. Der bisher auf Fol. 758 des biesigen Han- delsregisters eingetragene Vorschuß⸗ und Spar⸗ verein zu Penig, eingetragene Genossenschaft, ist nach Annabme der Fitma Vorschuß ⸗ und Sparverein zu Penig, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schräntter Saftpflicht in das neu angelegte Genossenschaftsregister auf Fol. 2 eingetragen worden. Penig, am 30. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. . Dr. Dom sch.
41445
ein⸗ unbe⸗
. 41447] Pirna. Auf Fol. 1 des nach dem Reichsgesetz, betr. die Erwerbs- und Wirtbschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889, verb. mit der Königl. Sächs Ausführungs verordnung vom 14. August 1889 errich⸗ teten Genossenschaftsregisters für den Amtsgerichts
bezirk Pirna ist heute, nach der gemäß Abs. 2 von
Gen als en schs ft. mit ua bal chräul se Kaft⸗ . .