1889 / 261 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8. 2 der Bekanntmachung, betr. die Führung des Genossenschaftzregisters und die Jumeldungen zu demsel ben, vom 11. Juli 1889 erfol Iten Uebertragung der auf Fol. 1 des einen Theil d.s Handelsregisters für den vormaligen Gerichtsar itsbezirk Gothtleuba bildenden Genossenschaftsregister eingetragene Firma: Sars und Vorschusverein zu Gottlenba, ein ˖ getragene Geugssenschaft in Gottleuba, verlaut-· bart worden. daß die Fictna vom 1. d. Mts. ab par- und Borschnserein zu Gottleuba. cingetragene Genossenfthaft mit unbeschränkter a icht laxtet. 19 * am 28. Oftober 1889. Königliches Amtsgericht. Keller.

Reck nünzhausen. Bekanntmachung. 11504] Laut , vom 26. Oktober 1889 hat der

Consum⸗BVerein „Erholung“ zu Reckling⸗

haufen, die zusätzlicbe Bezeichnung: eingetragene

e, , , , , unbeschrãnkter Haftyflicht

in die Firma aufgenommen.

k zufolge Verfügung vom 265. Oktober

1889 am 26. Sober 1839. Akten spec. V. btfd.

den Confum⸗Verein Erholung zu Recklingbausen. Recklinghamsen, den 25. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Ry ni k. Bekanntmachung. 41448

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Rybniker Molkerei Eingetragene Ge- noffenschaft in Spalte 2 zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1889 am 25. Oktober 1889 eingetragen worden: .

Die Firma hat den Zusatz erhalten: „mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht /.

Rybnik, den 25. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht J.

41452 Salzungen. Die Genossenscbaft: Cigarren. fabrik der Produktiv⸗Genossenschaft eingetr ˖ Gen. in Liquidation ist heute Blatt 205 des Ge⸗ nossenschafts⸗Registers auf heutigen Antrag gelösch worden.

Salzungen, den 23. Oktober 1839. HDerzogliches Amtsgericht. Abth. II. Sillich.

(41456

Schönberg i. Holst. Bekanntmachung, In das hiesige Gengssenschaftsregister ist am heu⸗ tigen Tage al Nr. 9, betreffend die . Meierei Statendorf Bendfeld (Einge⸗ . . gener Gemeffouschaft) s tatendorỹ. eingetragen worden: . e, §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1839 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma der Genossenschaft die zusätzliche Be⸗ zeichnung: eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht! aufgenommen. worden und lautet daher die Firma der Genossenschaft jetzt: Meierei Stakendorf=-Bendfeld einge⸗ tra gene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht!. erer n g egg, den 22. Oktober 188. Koͤniglichzs ö Voeck.

41454

Bekanntmachung.

Sehönberz i. Holst. ; ist am

In das hiesige Genossenschaftsregister heutigen Tage ad Nr. 19. betreffend die Laboer Meierei: Genossenschaft (Eingetra⸗ gene Genossenschaft) in Laboe eingetragen worden: . ee g, §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma der Genossenschaft die zusätzliche Be⸗ zeichnung: eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflichth aufgenommen worden und Lautet daher die Firma der Genossenschaft jetzt: „Laboer Meierei⸗Genossenschaft eingetra gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht! /. Schönberg i. Holst., den 25. Oktober 1889. n u gell . o eck.

Sc Kimber i. / H. Bekanntmachung. 41455] „In das hiesig- Genossenschaftsregister ist am ür n nigen Tage ad Nr. 3 41 betreffend die Verkaufs⸗ ge noffenschaft des Probsteier land. und vo ltswirthschaftlichen Vereins zu Schönberg für: Prabfteier Saatkorn (Eingetragene Ge⸗ no ssenschaft) in Schönberg eingetragen worden: „Gemäß 5. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma der Genossenschaft die zusätz⸗ liche Bezeichnung: „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftyflicht“ gäfgenommen worden und lautet daher die Firma der Genossenschaft jetzt: . Verkaufs genofseuschaft des Probsteier land and volkswirthschaftlichen Vereins e Schönberg, für Probsteier Saat⸗ karn, eingetragene Genossenschaft mit abeschränkter Haftpflicht“. Sch önherg . / S., den 26 Oktober 1889. Königliches z, n, Zoeck.

(41451 Sossen. In dem hiesigen Gemossenschaftsregister ist hxute vermerkt: (

1) Bei der Fol. L daselbst eingercagenen Firma: Vreditverein zu Seesen, eingetragene Genossenschaft⸗

Die Firma lautet jetzt:

Cneditverein zu Seesen, eingetragene Ge⸗ non enschaft mit anbeschränkter Haftpflicht.

Laut des durch Beschleiß der Generalsersammlung

rom 4. Oftober d. J. abgeänderten Statats erfolgen die Bekamtmachungen der Genossenschaft in dem hier erscheine nden Lokalblatt Beobach ter unter der mit dem Namen zweier Vorstandsmitg lieder unter zeichneten Firma der Genossenschaft.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

27) Bei der Fol. 8 daselbst eingetragenen Firma: Vat schußverein Seesen eingetragen. Ge⸗ nossem schaft;

Die Firmo lautet jetzt:

Vorschun verein Seesen eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Laut des, durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. September e., abt eänderten Statuts er folgen die Bekanntmachungen unter der von zwei Vorft ande mitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ nosse nschaft in dem . Bevbachter und der Seesener

ei tung“. . ö En Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. .

Die rechtsverbindliche Zeichnung für die Genossen⸗ schaft geschieht ebenso wie der Erlaß der Bekannt- machungen.

3) Bei der Fol 17 daselbst eingetragenen Firma:

Eonsumverein Selbsthülfe zu Ildehausen

, , . nn, ie Firma lautet jetzt:

4 Selbsthülfe zu Ildehausen und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Laut des durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September d. J. abgeänderten Statuts be⸗ steht jetzt der Gegenstand des Unternehmens in dem gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens- und Wirtb⸗ schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Genossen. . ö.

4) Bei der Fol. 9 daselbst eingetragenen Firma: Consumverein Selbsthülfe zu Seesen ein ˖ getragene Genosseuschaft:

Die Firma lautet jetzt: . ; Cousumverein Selbsthülfe zu Seesen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dafin ficht. -

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September d. J. ist das Statut der Genossen⸗ schaft vom 6. Juli 1879 abgeändert, und an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Weaewãärters Christiag Rose der Schneidermeister Carl Kauf— mann von hier in den Vorstand gewählt.

Seesen, den 30. Oktober 1889.

Herzogliches Amtsgericht. W. Haars.

Spremberg. Bekanntmachung. 1414581 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3 unseres Genossenschafts . Registers, betreffend den Vorschusverein zu Spremberg,. Einge⸗ tragene Genossenschaft in Spalte 2 „Firma der Genossenschaft⸗ folgender Zusatz; „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ö und in Spalte 4 , der Genossen⸗ aft“ Folgendes eingetragen worden: lch Did e went nn ist eine eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Spremberg, den 28. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht. k ; Steinach. Bekanntmachung. 4 4571 Zu Nr. VN des Gen. Reg. (Magazin I der Privatgriffelmacher zu Steinach und Um— gegend) ist auf Anzeige vom Heutigen eingetragen worden, daß in die Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden ist. Steinach, 29. Oktober 1889. PVerzogl. S. M. Amtsgericht.

W. Hoßfeld.

Stocke ach. J register O- 3. 12: „Landwirthschaftlicher Kon⸗ sumverein Rorgenwies E. 6 beschränkter Haftpflicht wurde eingetragen;

Gegenstand des Unternebmens ist die gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in bester Qualität und gemein ˖ schaftlicher Verkauf von Produkten aus dem land— wirthschaftlichen Betrieb. ͤ

von dem Vorstand und Aufsichtsrath unterzeichnet. Die Einladungen zu den Generalversammlungen er= folgen schriftlich durch den Vereinsdiener. öffentlichen Bekanntmachungen sind im Nellenburger Boten und im landwirthschaftlichen Wochenblatt zu veröffentlichen.

Strehlen.

ist heut eingetragen worden: abgeändert.

Strehlen.

Nr. 6 Spalte 2 eingetragen worden:

ö 2 *

(41477

Nt. 13 516. Zum Genossenschafts⸗

G. mit un⸗

Abgeändertes Statut vom 25. Oktober 1889.

Die Beschlüsse werden

Die

Stockach, den 26. Oktober 1889.

Gr. Arutsgericht. Dr Ottendörfer. Bekanntmachung. *I 4ho] Bei Nr. 5 Spalte 2 des Genossenschafts ⸗Registers

Die Firma der Genossenschaft ist in: Strehlen'er Molkerei, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Strehlen, den 26. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (41449 In unser Genossenschafts⸗Register ist heut bei

Die Firma der Genossenschaft ist in: . „Schlesischer Wirthschaftsverein, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht

abgeändert. Strehlen, den 26. Oktober 1859. Königliches Amtsgericht.

414711 Strekfitz. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 27. 8. Mt. Fol. 1 Nr. 1 betr. die Genossenschaftsfirma: Vorschustverein zu Strelitz Eingetragene Genossenschaft ad. Col. 2 eingetragen: .

Die Firma ist verändert in: „Vorschuß verein zu Strelitz i. M. Ein getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht! . .

Strelitz, den 27. Oktober 18389.

Großherzogliches Amtegericht.

6 i hr k e. ö

——

414531 Suhl. Nach Beschluß der Generalversammlung des Consumvereins Selbsthülfe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Suhl vom 28. September d. J. sind die Eimm— ladungen zu den Generalversammlungen außer durch die „Henneberger Zeitung! auch durch das . Suhler Intelligenz⸗Blatt‘ zu veröffentlichen.

Suhl, den 265. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

LTuttling en.

Bekanntmachungen über Einträge im Register für Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen.

a4

1) Gerichts⸗

stelle, welche

die Bekannt⸗ machung erlaßt.

2) Tag der Ein⸗

tragung. juristischen Person.

3) Wortlaut der Firma; Siß der Gesellschaft oder der

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft oder der Person.

24. Ok- tober 1889.

25. Ok⸗ tober 1889.

28 Ok⸗ tober 1889.

K. Amtsgericht Tuttlingen. Schura.

414

lingen, eingetragene

nossenschaft.

Trossingen.

Darlehenskassenverein Schura, eingetragene Genosseuschaft.

Darlehenskassenverein Wurm⸗ Wurmlingen.

Handwerkerbank Trossiugen, eingetragene Genossenschaft.

Z. B.: Amtsrichter Betz.

Die Firma bat den Zusatz: „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“.

Die Firma hat den Zusatz: schränkter Haftpflicht“.

Die Firma hat den Zusatz : schränkter Haftpflicht“.

„mit unbe⸗ Ge ⸗˖

„mit unbe⸗

41460 Vechta. In das Genossenschaftsregister ist ein— getragen zu Nr. 2 Firma: Landmirthschaftlicher Consumverein der Abtheilung der Landwirth⸗ schaftsgesellschaft Vechta, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft: ; . Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusätz liche Bejeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Vechta, 1889, Oktober 26. . Großherzogliches Amtsgericht. J. Paneratz.

41458

Vechta. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

getragen zu Nr. 9 Firma: Dinklager Spar und

. eingetragene Genossen⸗ aft:

Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Vechta, 1889 Ottober 26.

Großherzogliches Amtsgericht J. Paneratz.

41461 Vechta. In das Genossenschaftsregister ist ein= getragen zu Nr. 4 Firma: Molkereigenossenschaft zu Südlohne bei Lohne, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft: . . Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusätz⸗ liche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Vechta, 1869 Oktober 26. . Grozherzogliches Amtsgericht JI. Pancratz.

41459 Vechta. In das Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen zu Nr. 8 Firma: Molkereigenofssenschaft Goldenstedt, eingetragene Genossenschaft:

Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusätz⸗

liche Bezeichnung: „eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Vechta, 1889, Oktober 26. Großherzogliches Amtsgericht. J. Panecratz.

41480 Vorsfelde. In dem hiesigen Genossenschafts— register Fol. 12 ist bei der Firma „Molkerei Rühen und Umgegend E. G. zu Rühen“ in der Rubrit: ‚Firma“‘ heute Folgendes eingetragen: Laut Anmeldung vom 26. Oktober 1889 ist in die Firma die zusätzliche Bezeichnung „einge . . mit unbeschränkter

Haftpflicht‘ aufgenommen. Vorsfelde, am 29. Oktober 1889. Herzogliches Amtsgericht.

eyer.

41483 Waldenburs. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschafts⸗Register ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft: „Vorschuß⸗Verein zu Friedland, eingetra⸗ gene Genossenschaft!⸗ folgende Eintragung erfolgt: ! . 4. Die Firma lautet seit dem J. Oktober „Vorschuft Verein zu Friedland, eingetra gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Waldenburg, den 24. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

41464 Waren. In das bei dem unterzeichneten Amts gericht geführte Genossenschafts⸗Regifter ist auf das für den Vorschus⸗Verein zu Waren, Eingetragene Genossenschaft, bestimmte Folium 5 zufolge Ver⸗ fügung vom 26. Oktober d. Is heute eingetragen

worden: . in die Col. 2., Firma der Genossenschaft:

zu Waren. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. in die Gol. 4, Rechts verhäitnisse der Genossenschaft: Es ist ein abgeändertes Statut in der General⸗ Versammlung der Genossenschaft vom 30. Sep⸗ tember 1889 beschlossen. Nach demselben, welches im Uebrigen hauptsächlich die durch das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs und Wirthschafts Genoss enschaften. gebotenen Statutenänderungen einführt, lautet der §. 91 des Statuts jetzt:

Die Einladungen zu den General -⸗Ver⸗ sammlungen dagegen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen (8. 37), erläßt der Vor sitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung:

Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zu Waren. Eintzetragene Genossenschaft mit unbeschränkter .

Votsitzender. Waren, 29. Oktober 1889. . Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Weimar. Bekanntmachung. 41484 Der Vorstand des Consum⸗Wereins zu Weimar, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, hat uns die Liste der Personen, welche am 1. Oftober 1889 Mitalieder des vorbezeichneten Vereins sind, überreicht und steht die Einsicht dieser Liste in der Gerichtsschreiberei frei. Alle diejenigen. welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder dieser Genossen⸗ schaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, haben ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat bei uns schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf dieser Frist ist für die Mitgliedschaft und für das Ausscheiden der Inhalt der Liste maßgebend und es bleiben nur noch die im 5§. 168 des Gesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs und Wirthschaftsgenossenschaften, hervorgehobenen Ein⸗ wendungen vorbehalten. Weimar, am 28. Oltober 1889.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Michel.

41463 Weinheim. Nr. 11989. In das Genossenschafts- register wurde beute zu O. 3. 1 Firma, Weinheimer Vorschußverein eingetragen. .

Der. . Fizma. wurde der. Zuiatz „ieingatrsgene

. od e e g , mit unbeschränktter Saftpfiicht/

beigefügt. Weinheim, den 26. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. v. Bodman.

al475] Wiesloch. Nr. 11753. Zu O-3. 2 des Ge—⸗ nossenschaftsregisters Landwirthschaftlicher Consumverein Walldorf. wurde eingetragen:

Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätz= liche Bejeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Wiesloch, den 26. Oktover 1889.

Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Hick.

41468

Woldegk. In das hiesige Genossenschaftsregister ist gemäß Verfügung von heute zu Nr. 2 (Molkerei⸗ Genossenschaft zu Woldegk E. G.) eingetragen:

Col. 2. Die Firma ist verändert in „Molkerei⸗ Geuossenschaft zu Woldegk, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Col. 4. Unter dem 30. September 1889 ist ein abgeandertes Statut beschlossen. .

Gegenstand des Unternehmens ist bie Milchver⸗ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen, sowie die dieselbe ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergeben unter ihrer Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die von dem Aussichtsrathe ausgehen⸗ den Bekanntmachungen werden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. .

Die Bekanntmachungen sind in die Woldegk'er Zeitung und Mecklenburg Strelitzische Landeszeitung aufzunehmen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Woldegk, den 28 Oktober 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. A. Willert.

41462] Wolt hagen. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Zu laufende Nr. 2 Bründerser Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft. Laut Anmeldung vom 26. Oktober 1889 hat die Genossenschaft ihre Firmenbezeichnung dahin erweitert, daß dieselbe fortan lautet: Bründerser Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht auf richterliche Verfügung vom 28. Oktober 1889 eingetragen am 28. Oktober 1889. Wolfhagen, den 28. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Katt mann.

Würzbarg. Bekanntmachung. 41467] Der Darlehenskassen · Verein Gaukönigshofen eingetragene Genossenschaft, hat seiner Firma den Zusatz: ; 9 . unbeschränkter Haftpflicht! eigefügt. Würzburg, den 24. Oktober 1889. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende Kl ie m, k. Landgerichtsrath.

Würzburg. Bekanntmachung. I41466 Der Creditverein Marktbreit eingetragene Genosfenschaft hat seiner Firma den Zuͤsatz nn . unbeschränkter Saftpflicht/ eigefũgt. Würzhurg, den 25. Oktober 1889. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Die Firma ist verändert in: Vorschuß-Verein

Der Vorsißende: Kliem, k. Landgerichtsrath.

Würndartz. Bekanntmachung. (41465 Der Creditverein Wieseniheid eingetragene Geuofsenschaft hat seiner Firma den Zusatz: mit unbeschrãnkter Haftpf icht? beigefügt. Die Bekanntmachungen desselben erfolgen in dem Amtsblatte für das Königl. Bezirksamt Gerolzhofen. . den 29. Oktober 1889. Kal. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende. Kliem, K. Landgerichtsrath.

zabrre. Vekanntmachung. (41505

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 be⸗ treffend die Firma der Genossenschaft „Bielscho⸗ witzer Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft!/ heute Folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft hat in Gemäßheit des §. 155 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 die zusaͤtzliche Bezeichnung: „eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in ihre Firma auf⸗ genommen und lautet dieselbe jetzt: „Bielschowitzer Darlehnskassen⸗Berein, eingetragene Ge⸗ nofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Zabrze, den 28. Okiober 1889.

Königliches Amtsgericht.

41470 Teller rel d. nossenschaft Konsum⸗VBerein zu Wildemann, ein⸗ getragene Genossenschaft, Register Nr. 2, wird veröffentlicht:

Neue Firma: Konsum⸗Verein zu Wildemann, ö Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. .

Sitz derselben: Wildemann.

Verhältnisse: Die Verhältnisse regeln sich nach dem neuen Statut vom 29. September 1889, Blatt 5 der Akten. Gegenstand der Genossenschaft ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirth⸗ schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen gegen Baarzahlung an die Mitglieder (Genossen). Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfoloen durch Einrücken in die „Oeffentlichen Anzeigen für den Harz in Clausthal. Der Vorstand wird durch 3 Mitglieder gebildet, welche seit J. Oktober 1889 sind

als Geschäftsführer und Vorsitzender: Tischler⸗ meister Albert Kopp zu Wildemann,

als Kassirer und Stellvertreter: Grubensteiger Martin Kirsch daselbst,

als Kontroleur und Beisitzer: Gaipelwärter Carl. Schmidt daselbst.

Zur Zeichnung der Firma genügt die Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern.

Die Eirsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Zeller fe lx. Den 2 1. Ot ober 1889. c Königliches Amtsgericht J.

41469 Zittam. Auf Folium 1 des hiesigen ol schaftsregisters Il ist heute nach der erfolgten Ueber⸗ tragung Ter auf Folium 569 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ein- getragenen Firma „Somöopathischer Verein zu Reichenau eingetragene Genoffenschaft“ ver— lautbart worden, daß die Firma künftig: „Spomöopathischer Verein zu Reichenau eingetragene Geuossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht“ lautet. Zittau, den 36. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Schröder.

Muster⸗Register Nr. 117.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altona. 40658

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 59. Handelsgesellschaft Möller C Sander zu Altona, ein offenes Packet mit 1 Modell für eine Barometerscala, Fabriknummer 329, plaslisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24 Oktober 1889, Nachmittags 123 Uhr.

Altona, den 25. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma-

KRamberg. . 34750 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 22, Firma Gebr. Kühnlenz Porzellanfabrik in Kronach, ein verschlossenes Kisichen, enthaltend 6 Biscuit Puppenköpfe, Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse. Fabrik Nrn. 68, 71, 72, 5, 76, 77. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1889, Vor= mittags 11 Uhr. Bamberg, den 3. Oktober 1889 Kgl. bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende. Keßler, Ldg.Rath.

KRamberg. (41181

In das Musterregister ist eingetragen unter Rr. 23, 9 * Söhne Porzellanfabrik in Tettau, ein verschlossenes Kistchen, enthaltend:

a. 8 Musterblätter als Decor⸗Muster auf Porzellanwaaren. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 873 904,

b. 2 Stück Cartons, Fabrik Nrn. 79 und 80,

C1 Stück Tassenbalter, Fabrik ⸗Nr. 78, Muster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sftober 1889, Vorn. 11 Uhr.

Bamberg, den 28. Oktober 1889.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Keßler, Ldg.⸗Rath.

KRergen b. C. 1370451

In das Pusterregister ist eingetragen:

Nr. J. staufmaunn Otto Kuhn in Bergen b. C.,

Muster für Velccipede, offen, plastisches

Erzeugniß, Fabriknummer J, Schutzfrist 3 Jahre, Ia g lldet am 10. Oktober 1889, Vormittags r. Bergen b. C., den 10 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Rielereld. (40232

In unser Musterregister ist unter Nr. 180 ein- getragen: Col. 2. Fabrikarbeiter Wilhelm Sieweke in

Seepen. Col. . 22. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. Col. 4. Stereosfopischer Apparat mit neuem

Fer ergangwertẽ eingetragen im Musterbuche unter

Rücksichtlich der bisherigen Ge⸗

Fnurtdet am 10 tober 18850 0νοmrgens

Col. 5. Muster für plastische Erzeugnisse. Col. 6. i Jahre. Col. 8. and 1II. Blatt 44. Bielefeld, 23. Oktober 1859. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

40667

In unser Musterregister ist bei r. 66 Sxalte 9 Folgendes eingetragen:

Die Firma Adolph Müller ist auf den Buch= händler Paul Haeckert zu Brandenburg a. H. überge⸗ gangen. Der frübere Firmeninhaber Max Doe ring hat sich das Recht auf den geschützten Gegen- stand vorbehalten und betreibt ein beim Amtsgericht zu Baruth unter Nr. 21 des Firmenregisters einge⸗ tragenes Handelsgeschäft unter der Firma Max Doering, zu dessen Betriebe der Verkauf des ge⸗ schützten Gegenstandes gehört.

Brandenburg a. S., den 19. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

NKRræaunschweig. 366441

Ins Musterregister ist heute eingetragen sub Nr 230 Firma Bremer C Brückmann, ein versiegeltes Packet, enthaltend Verzierung von Vähmaschinen in Abzugbildern, Flächenerzeugniffe, Fabriknummer 11, Schutzfrist sechs Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Oktober 18589. Vormittags 11 Uhr.

Braunschweig, den 8. Oktober 1889.

Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

Rrauns chweig. 40233

Ins Musterregister ist heute eingetragen sub Nr. 231, Firma Grimme, Natalis Eo., Commandit gesellschaft auf Actien, ein verfiegeltes Packet, enthaltend; Illustration eines Ofens mit der Fabrik- nummer 2191, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr.

Braunschweig, den 24. Oktober 1889.

Herzogliches Amtegericht. R. Engelbrecht.

RHrandenburg a. H. der

KR iünde. (40893

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 61. Firma Gebr. Rahning zu Bünde. Ein verschlossenes Packet, enthaltend 50 Muster, sämmtlich zur Ausstattung von Cigarrenkisten be⸗ stimmt, mit den Geschäftsnummern 105 1608, 130 bis 135, 145 148, 160 163, 165, 167, 168, 788, 889, 790 791, 723 724, 725, 722, 730, 732, 733, 41, 742, 743, 744, 747, 748, 756, 757. 758, 759. 3, 7c, 775, 7765, 783, 784, 785, 786, 770 und 771, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Uhr 40 Minuten, bei Nr. 41, 42 und 43: Firma Gebr. Rahning zu Bünde hat für die unter Nr. 41, 42 und 43 eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutz- frist auf sieben Jahre angemeldet. Bünde, den 12. Ottober 1889. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. I39913

In unser Musterregister ist zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1889 beute Folgendes eingetragen worden:

Nr. 45. Fabrikant: Fräulein Anna Arnold zu Charlottenburg, ein versiegeltes Packet, ent⸗ haltend Muster für Albums in Mignonformat für Bilder der Kaiserlichen Familie aus dem Verlage von Selle & Kuntze, Hofphotographen, Potsdam, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet . II. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Charlottenburg, den 19. Okltober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Deggendort. 35744

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 13 Fol. 1595. Firma Ferdinand von Poschinger in Buchenau, 3 Modelle, Bierseidel aus Krystallglas, geschliffen, gravirt und gemalt, in einem versiegelten Kistchen, Fabrik⸗Nrn. 525, 326, 327, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 3. Sktober 1889, Vormittags 7— 8 Uhr.

Kgl. Bayer. Landgericht Deggendorf. Der Kgl. Landgerichtsrath: (lÜnterschrift.)

Detmold. 37050 In unser Mustexregister ist heute eingetragen: Nr. 155. Gebrüder Klingenberg in Detmold,

offener. Briefumschlag mit 42 Mustern litho⸗

graphischer Erzeugnifse, Flächenerzeugnisse, Fabrik.

nummern 3384, 5409, 3545, 354, 3758, 3759,

3966, 4407, 4408, 4411, 4413, 44165, 4417, 4418,

4420, 4422, 4423, 4428, 4508, 4546, 4611, 4616,

4519, 4821, 4626, 4627, 4628, 4629, 4630, 4631,

4632, 4633, 4634, 4635, 4636, 4637, 4638, 4639, 4640, 4641, 4643. 4645, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 8. Aktober 1889, Mittags 12,45 Uhr. Detmold, 9. Oktober 1889. Fürstliches Amtegericht. II. J. A.: Sieg. Düren. ö 36058] In das Musierregister ist eingetragen: Nr. 58. Firma Sugo Mundt in Düren, 1Umschlag mit 3 Mustern zu Schildchen für Auf— satz, Schönschreibe⸗ und Latein- Hefte, zum Äuf— kleben auf den Heftumschlag. offen. Flächenmuster, Fabriknummern 11. 12, 15, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1889, Vormittags ü Üühr 20 Minuten. Düren, den 3. Oktober 1889. ; Königliches Amtsgericht, Abth. IV.

Ebersbach. 41180]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 23. Firma Buntweberei vorm. Hermann Wünsche in Evers ach, ein versiegel tes Packet, enthaltend 50 Muster für Schürzenstoffe, Fabrik nummern 1906, 1907, 1908, 1969, 19io, 1911, 19312, 1913, 1914, 1915, 1916, 1917, 1918, 1919, 1920, 1921, 1922, 1923, 1924, 1925, 1926, 1927, 1928, 1929, 1930, 1931, 1932, 1833, 1934, 1935, 1936, 1937, 1938, 1939, 1940, 1941, 1891, 1893, 1897, 1899, 1901, 1902, 1903, 19094, 1892, 1894,

15965, 1896, 1898, 1900, Mufter für Fläͤchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 17. Sh⸗ tober 1889, Vormittags 10 Uhr. Ebersbach, 26. Okttober 1889.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. k nit

Erxrurt. (38805

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 114. Kaufmann Kleemann, in Firma Ernfst Kleemann zu Erfurt, 1 versiegeltes Eouvert, ent⸗ haltend das Muster eines dreieckigen Spieles mit 6 Kugeln, Fabriknummer 99, plastisches Erieugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr.

Erfurt, den 12 Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Rohlands. Esslingen. 141176

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 26. Firma Duderstadt J. in Eßlingen, ein offenes Packet, enthaltend Fabrik⸗Nr. 62, ein Schlüssel für Pferdegeschirr, fagonnirt mit Wulsten, Fabrik ⸗Nr. 863, ein Schlüssel fagonnirt it runden Wulsten, Fabrik ⸗Nr. 564, ein Schlüssel mit doppelten runden Wulsten, Fabrik Nr. 1686, eine Brustblattschnalle für Pferdegeschirr, doppelt fagonnirt mit Wulsten, Fabrik-⸗Rr. 16587, eine Brußblatt— schnalle, einfach fagonnirt mit doppelten Wulsten, Fabrik Nr. 1586 3, eine Zaumschnalle für Pferde⸗ eschirr, doppelt fagonnirk mit Wulsten, Fabrik Nr. 15876, eine Geschirr schnalle für Pferdegeschirr, einfach fagonnirt mit doppelten runden Wusften, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 22. Oktober 18389, Vormittags 11 Uhr.

Eßlingen, den 2. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Landgerichtsrath Rueff.

Esslingen. 41177 In das Musterregister ist eingetragen: Nr; 30. Widmann Albert, Kupferschmied in Eftlingen, ein versiegeltes Packet, enthaltend: 2 Photographien von Zimmeröfen mit eifelirtem Reichs wappenschild, Fabrik ⸗Nrn. 1160, 1161, eine Zeichnung eines fagonnirten Ofenthürchens mit Rahme, Fabr. Nr. 1162, ein Modell eines Reichs- wappenschilds, Fabr Nr. 1163, plastische Erzeugnisse, Schrtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sktober 1889, Vormittags 115 Ukr. Eßlingen, den 26 Oftober 1889. Königliches Amtsaericht. Landgerichtsrath Rueff.

Forst.

In unser worden:

Nr. 25. Firma Max Werner in Forst N. L., ein versiegeltes Packet mit 12 Mustern für Tuch— fabrikate, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern dol, 802, 805, 805, 806, 807 868, 812, umd Sic. Schgfrist 1 Fr, angem ? et d tober 1889, Nachmittags 5 Uhr.

Forft, den 19. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg i. Schl. 138804

Im hiesigen Musterregister ist heut eingetragen worden:

Nr. 65. Regulator ˖ Uhrenfabrik Concordia, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Freiburg i. Schl., ein versiegelter Umschlag mit 13 Abbildungen bon Regulator⸗ Uhrenmustern, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 138, 159, 135, 140 bis 149, Schußtzfrist 9 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1889.

Freiburg i. Schl., den 16. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Freystadt i. Schl. 39008)

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 42. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu Neusalz a. O., 3 Muster Wandbrunnen, Tasel 16 Nr. 12, 15, 14, 2 Muster Majolikaofen, Tafel 39 Nr. 7 und Tafel 49 Nr. 8, offen, in einem Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 17. Oktober 1889, Vormitlags 10 Uhr.

Freyftadt i. Schl., den 17. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. Musterschutzregister. 40657 In das Musterschutzregister wurde eingetragen: Nr. 1090. Buderus sche Eisenwerke, ein nicht

verschlossenes Packet mit einer Zeichnung eines auf

der Hirzenhainerhütte hergestellten neuen Modells eines sogenannten Lönholdt'schen Ofens Nr. 46, Ge- schäftsnummer 23, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 26. Ttiober 1889, Vor-

mirtags 8 Uhr.

Gießen, den 26. Oktober 1889 Großh. Hess. Amtsgericht.

Greifenberg i. Schl. 390097

In unser Musterregister ist eingetragen:

Ur, 12. Firma J. G. Ihle in Greiffenberg i. Schl., ein versiegeltes Packet, enthaltend Abbih⸗ dungen von 16 Mustern für Blaudruck . Flächen— erzeugnisse: 4 zu Borden, Fabriknummern 476, 447, 449, 452, 12 zu Fondmustern, Fabriknummern 3635, 365, 366, 67, 371, 374, 376, zi6, 377, 389. I82, 386, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1889, Nachmittags 45 Uhr.

Greiffenberg i. Schl., den 18. Oktober 1889. Konigliches Amtsgericht.

. 39284] Musterregister ist heut eingetragen

en 19. SF.

Gxcossenhain. In das Musterregister ist eingetragen: Nir, 35. Firma Ernft Ferd. Waentig in Groffraschün bei Großenhain, ein verschlossenes Couvert, enthaltend ein dreifarbiges Fußtapeten⸗ Muster Nr. 418 des Fabritmusterbuches, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 4. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 12 Uhr. Großenhain, am 5. Oktober 1889.

Das Königliche Amtegericht.

(Unterschrift)

(85394

Halle a. s. laosgo) In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 68. Firma: „Deutsche Loofah⸗Waaren⸗ Fabrik Halle a. S. H. Wickel“, ein versiegeltes Packet mimt 2 Mustern Frottir⸗Rimemen aus Gurtband in Verbindung ö Loofah einseitig ; zweiseing doofah, Fabriknummern 714 u. 715, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 18289, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten. Salle a. S., den 25. Oktober 1829.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

8 34.

Hei delberę. 360851

Nr. 43 042. Zu O.-3. 59 des Musterregisters wurde eingetragen:

Firma „Joseyh Trilling“ in Heidelberg, Apparat zum Stanzen von Etiquetten, Geschäfte⸗ nummer 50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Seidelberg, 7. Ottober 1889.

Gr. Amtsgericht. Büchner. Heidelberg. (40659

Nr. 46 086. Zu O. -3. 60 des Musterregisters wurde eingetragen:

Universitätsbuchbinder Carl Hohmeister in Heidelberg. Modell eines Katalog ⸗Einbandes, Beschäftsnummer 365, plastisches Erzeugniß, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr.

Heidelberg, 25. Oktober 1889.

Gr. Amtsgericht. Büchner.

Kaltennordheim. 36325

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3. Kaufmann R. Flechfenberger in Kaltennordheim, 1 Muster für Zündböszkasten, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftẽ nummer 328, sowie 1 Muster für Resorm-Petroleum,Filter, offen, Fläc enerzeugnisse, Geschäftsnummer 329, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1889, Nach⸗ mittags 45 Uhr.

Kaltennordheim, den 8. Oktober 1889.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Keßler.

KHKannstatt. 35415 K. Württ. Amtsgericht Kannstatt.

In das Musterregister wurde eingetragen:

sub Nr. 66. Gustav Adolf Heid, Bildhauer in Kannstatt, Verlängerung der am 6. Oktober 1888 eingetragenen Muster, 40 Zeichnungen von Modellen zu Gypsformen, auf 3 Jahre, angemeldet den 5. Oktober 1389, Abends 5. Uhr.

Den 6. Oktober 1889.

Landgerichts⸗Rath Römer.

HKannstatt. 37049 Königl. Württ. Amtsgericht Kanustatt. In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 77, Oscar gtoch, Lithograph in Kaun⸗ statt, 1 Vexirbild von Kaiser Wilhelm II. mit der

obne Fabriknummer, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 11. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr. Den 11. Oktober 1889. Landgerichts Rath Römer.

Karlsruhe. 37765 Nr. 285311. In das Rusterregister ist eingetragen: Nr. 39. Nudolf Mayer, Professor in Karls⸗

ruhe, fünf Muster sür Ciseliervorlagen in offenem

Umichlag, Geschäftsnummern 6— 10, Muster für

plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange—=

meldet am 8. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr— Nr. 190. Firma Junker Ruh dahier, ein offenes Muster zu einem eisernen Circulationsfüllofen mit Micafenstern nebst den Ornamenten, Fabrik nummer 22, für plastische Erieugnisse, Schutzfrist

15 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1889, Vor⸗

mittags 113 Uhr.

starlsruhe, 14. Oktober 1889. Großh. Amtsgericht. (L. S.) E. Müller.

Hassel. 41172

In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 67. Bahnmeister Ditmar Paulus zu Kassel, hat für das unter Nr. 67 eingetragene am 6. November 188t angemeldete Muster eines Cisenbahn - Geleisemessers die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 7 Jahre angemeldet.

Kassel, den 23. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Kempten. 39915

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 13 Firma Aktiengesellschaft vorm. Hans Kohler C Cie, lithogr. Kunstanstalt, Plakat—⸗ und Etikettenfabriken in Kaufbeuren: In einem versiegelten Packet 1 Plakatmuster Gesch⸗Nr. 3074 und 453 Muster von Cigarrenpackungen Gesch.⸗Nrn. 17 20, 745 - 748, 2203 a d, 2257 a - d, 2258 a = l, 2261 a— 4, 2263 a- w,. 2266 a - 4, 2267 a = d, 2268 a—= d, 2273 a- d, 3669— 307?, sämmtli ch Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 19. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr.

Kempten, 22. Oktober 1839.

K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Tracker.

Kirchheim u. L. 134746

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 13 Firma Kolb * Schüle in Kirch⸗ heim un. T., Jversiegeltes Packet mit 16 Mustern für Gewebe, Fabrilnummern 4959, 4962, 4963, 4967, 4958, 4969, 4970, 4971, 4972, 48975, 4974, 4975, 48976, 4977 4978, 4973, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den J. Oktober 1889, Nachmittags 3 Uhr.

Kirchheim, den 1. Oktober 1889. K. Württ. Amtsgericht. Ober Amtsrichter Gulden. Holditæ. 37293 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Firma Thomsberger et Herrmann in Kolditz, versiegelt, eine Rolle mit 2 Zeichnungen für Waschgarnituren (Persisch⸗Kranich und Jene) und ein Packetchen mit Druckmuster dazu, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Oktober 1885, Vormittags 11 Uyr. Kolditz, am 9. Oktobc 1885. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.) Lęer. 33802 Laut Verfügung vom beutigen Tage ist auf An— trag der Firma Dirks E Eo in Leer zu Rr. 91

des Musterregisteis (Reguln-Schiffsöfen, Figur 82,

Ueberschritt . Wo ist es- Frieden gs Hort? fer.