6) dem Gutsbesitzer Albert Scherving von Dal mau, 7) dem Gutsbesitzer Andreas Nesemann von Kl. bs
Ubẽ, s) dem Ritterzutspächter Max Reinhardt von Leitz kau ; 9) dem Gutsbesitzer Christian Rusche von Prester, 10) dem Gatebesitzer Friedrich Schröder von Dannigkow, . . 11) dem Gutsbesitzer Andreas Müller von Behlitz, 12. dem Sutsbesißer Franz Böttge von Barby, . dem Gutsbesitzer Wiegand Scherping von rden, 14 dem Gutsbesitzer Siegmund Sandmann von Gũterglũck, . ö * dem Guisbesitzer Heinrich Müblpfort aus
a
Als Revisoren gemäß Art. 20946 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 sind von der Handelskammer zu alberstadt bestellt: d der Kaufmann Friedrich Volkmann zu Lütt— genziatz und .
der Fauimann Karl Koch zu Gommern. .
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich durch die eichnung der Firma mit der Unterschrift zweier .. des Vorstandes vervyflichtet., auch genügt die Zustimmung von zwei Vorstandsmitgliedern zur Abgabe von Erklärungen. . Ausfertigung des Gesellschaftsvertrages befindet sich Blatt 38 des Beilagebandes.
Elberreld. Bekanntmachung. 141662 Die dem Adols Schmittmann zu Elberfeld für die daselbst bestebende Firma Auguft Schmitt⸗ mann Ir. ertheilte Prokura ist erloschen und dies unter Nr. 1356 des Prokurenregisters eingetragen worden. . Elberfeld, den 27 Oktober 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J
Elberreld. Bekanntmachung. 41550 In unser Firmentegister ist heute unter Nr. 3827 die Firma Fr. Wetter mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inkaber der Schuhwaaren händler Friedrich Wilbelm Wetter daselbst einge⸗ tragen worden. Elberfeld, den 29. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
ElIderrteld. Bekanntmachung. 41561 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1536, woselbst die Firma Ferd. Junginger mit dem Sitze zu Elberfeld rermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 29. Oktober 18389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Elberreld. BVetanntmachung. 411663) Die dem Fran; Reichlins zu Elberfejd für die
daselbst bestebende Fir wr C. A. Schmit erthbeilr ?
Prokura ist erloschen und dies unter Nr. 1345 des Prokurenregisters eingetragen worden. Elberfeld, den 30. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Essen. Sandelsregister 41659 des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. Unter Nr. 383 des Gesellschaftsregisters ist die,
am 19. Oktober 1389 unter der Firma Th. Gold⸗
jchmidt zu Berlin errichtete Zweigniederlasung zu
Essen am 25. Oktober 1889 eingetragen, und find
als Gesellschafter vermerkt: ⸗
1) der Dr. phil. Karl Bernhard Goldschmidt zu Berlin, 2) der Dr. phil. Johann Wilhelm Goldschmidt 1 zu Essen.
6
41666 Frankenstein. In unserem Firmenregister ist beute unter Nr 321 die Firma Hermann Bileski, als Ort der Niederlassung Frankenftein und als Inhaber der Kaufmann Hermann Bileski in Franken— stein eingetragen worden. Frankenstein, den 28. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
41665 Frankenstei3n. In unserem Firmenregister ist beut unter Nr. 322 die Firma Carl Reichel, als Ort der Niederlassung Frankenstein und als In haber der Kaufmann Carl Reichel zu Frankenstein eingetragen worden.
raukenstein, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
416654 Fürstenberg. In das kiesige Handelsregister ist Fol. 51 Nr. 50 eingetragen:
Col. 3. Hermann Zossenheim,
Gol. 4. Fürstenberg i. Mecklenb. .
Col. 5. Kaufmann Hermann Zossenheim zu Fürstenberg i. Mecklenb.
Col. 3. Der Kaufmann Hermann Zossenheim
bat für seine Ebe mit Toni, geb. Richter, durch Vertrag vom 20. August 1889 die eheliche Gütergemeinschaft aufgehoben. Fürftenberg, den 30. Oktober 18589. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Giehrke.
Giessen. Bekanntmachung. 41803
Laut Gesellschartsvertrag rom 28. September 1889 hat sich unter der Firma „Spar und Vor—⸗— schußverein in Großen⸗Linden Attiengesell schaft“ mit Sitz in Großen Linden, eine Ättien— gesellschaft gebildet, deren Eintrag in das Handels ⸗ register des unterzeichneten Gerichts erfolgt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Uebernahme und Fortführung des seit 1. April 1874 in Großen⸗ Linden unter der Firma Spar und Vorschußverein ju Großen -Linden, eingetr. Gen, bestehenden Ge— schär e, ferner der Betrieb von Bankgeschäften in allen seinen Zweigen, Gewährung von Darlehen und den, Hrpotheken jeder Art, Erwerb von Kauf⸗ schillingen, Empfang ron Darlehen, Annahme von Kommissionsgeschäften, An. und Verkauf von Wechseln und Werthpavicren — unter Wabrung der genossenschaftlichen Zwecke (Förderung von Kredit und Erwerb) . Das Grundkarstal betrãgt 50 000 und zerfällt in 0 guf Namen lautende Aktien von je 1000 * Der Vorstand wird ron der General⸗ versammlung auf je 5 Jahre bestellt, welche die Zabl der Mitg lieder desselben bestimmt. Der Vorstand zeichnet mit seiner Namens unterschrift umer der
ge
m ri de
no
daselbst,
dorf a.
den. Direktor,
Goslar.
registers ist heute zu der Firma Eduard Brückner eingetragen:
Gudensberg. Sekanntmachung.
ist erloschen, laut Anmeldung vom 21. Oktober 1889.
daselbst eingetragen
Hannover. Bekanntmachung. eingetragen die Firma Earl Aug. Meyer mit
dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Carl August Meyer zu Han—
Hannover.
heute zu der Firma: J. C. Herhold eingetrazen:
soæ eit nicht gesetzli rufen
schritt der Vorfland⸗ oder l ; erlassen und zwar im Deutschen Reichs. Anzeiger un im Kreisblatt für den Kreis Gießen.
2) Heinrich Faber, Schuhmacher daselbst,
37 Jobannes Faber VIII, Landwirth dafelbst,
4) Ludwig Faber J., Landwirth daselbst,
5) Johannes daselbst, r —
6) Philipp Hardt II., Landwirth daselbst .=
J Johannes Keßler V. Wittwe, Landwirthin da selbst
daselbst, . . 9) Johannes Keßler T, Landwirth daselbst, 19) Ludwig Keßler IV., Landwirth daselbhst, 1I) Ludwig Keßler V, Landwirth daselbst,
Großen ⸗ Linden, . 2. . 13) Philipp Keßler VI, Landwirth daselbst, 14) Johannes Kramer, Landwirth daselbst, 15) Friedrich Lang, Schmied daselbst,
16) 17) 18 19) 20) 21 22 23
Georg Luh T., Destillateur daselbst, Georg Luh BI., Landwirth daselbst, Johannes Luh V, Landwirth daselbst, Pbilixr Luh VI, Landwirth daselbst, Johannes Magnus V., Landwirth daselbst, Johannes Menges J, Landwirth daselbst, Johannes Menges XVI., Landwirth daselbst, 24) Anton Ohlv, Landwirth aselbst, 25) Louis Rohde II., FärbcF daselbst, 26) Pbilixo Schaum II. Wittwe, Landwirthin daselbst, r r 27) Jobannes Schmidt 1IV., Landwirth Taselbst, 28) Konrad Stamm, Schreiner daselbst,
29) Johannes Velten VII. Wittwe, Landwirthin
z0) Veinrich Velten III., Landwirth daselbst, 31 Wilhelm Velten, Wagner daselbst . * 32) Johannes Volt 1, Eisenbabnarbeiter daselbst, 33) Julius Walter, Kaufmann daselbst.
34) Ludwig Wagner II. Landwirih daselbft, 35) Johannes Weigandt IV., Käfer daselbst, 36) Georg Weiß III. Maurermeister daselbst, 37) Heinrich Weiß, Maurer daselbst,
33) gur. Weiß, Maurer, Dit 3 * 39 JIRFaärmnies Dern 17. Backftem̃hrennereibesitz: n Gießen, 40) i, . Volk XIII., Bürgermeister in Allen Lahn,
41) Ludwig Schmidt II., Landwirth daselbst, 42) Eduard Otto, Lehrer in Darmstadt,
45) Bahnmeister Zörb in Gernsheim, 2 44) Jakob Luh, Bahnwärter in Lang⸗Göns, 45) Philipp Hardt III., Geometer in Lollar, 46) Ludwig Fiedler III, Landwirth in Dollar, 47) Friedrich Engel J, Landwirth in Lützellinden, 48 Georg Hofmann, Landwirth daselbst, —— 49) Friedrich Jung, Jobs. S, Landwirth daselbst, 230) Friedrich Müller JL, Landwirth daselbst.
Für die Zeit vom 1. Oktober 1889 bis 1. Januar S956 sind
Mitglieder des Verstandes:
Johannes Weigandt VII, Küfer in Großen Lin
Johannes Luh V, Landwirth daselbst, Rechner, Anton Ohly, Landwirth daselbst, Contoleur. Mitglieder des Aufsichtsraths: Ludwig Rohde II, Färber in Großen⸗Linden, Johennes Leun VIII, Bürgermeister daselbst, Johannes Kramer, Landwirth daselbst, Ludwig Keßler V, Landwirth daselbst, Heinrich Velten III., Land wirth daselbst, Ludwig Faber J., Landwirth daselbst, Jobannes Menges TVI, Landwirth daselbst, Heinrich Weiß, Maurer daselbst. Gießen, 25. Oktober 1889. Großh. Amtsgericht. Kullmann.
Bekanntmachung. 41668 Auf Blatt 336 Band J. des hiesigen Handels-
Die den Kaufmann Franz Jäger in Goslar ertheilte Prokura ist erloschen.
Goslar, den 29 Oktober 18389.
Königliches Amtsgericht. J
14141667 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 9 ein⸗ tragene Firma:
„Joseph Goldschmidt in Gudensberg!
Gudensberg, den 26. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 416569 Im Handelsregister ist unter Nr. 1009 nach An eldung vom 28. Oktober 1889 die Firma Hein⸗ ch Kronenberger in Großauheim und als ren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kronenberger
Hanau, den 28. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
41673 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 357
ver. Sannover, 30. Oktober 18589. Königliches Amtsgericht. IVb.
m Bekanntmachung. 11670 Auf Blatt 94 des biesigen Handelsregisters ist
„Dem Kaufmann Bernhard Endler zu Hangover ist Prokura ertbeilt“. . Hannover, 30. Oktober 1889.
Firma der Gesellschaft. Die Zusammenberufung der
Generalversammlung geschiebt durch den Vorstand, auch andere Personen dazu be⸗ sind., und ist mindeftens 1 Woche vor dem Tage der Versammlung unter Angabe der Tagek . ordnunz öffentlich bekannt zu machen. Die Bekannt. machungen der Gesellschaft werden mit der Firma der Gesellschaft als Ueberschrift und mit der Ünter⸗ der Aufsichtsrath⸗
Der Vorstand ist befugt, an Stelle des letzteren ein bezw. mebrere andere Blätter zu wäblen Die Gründer der Gelell ichaft, welche sämmtliche Aktien übernommen kaben,
1 Georg Dern I., Landwirtb in Großen ⸗ Linden,
Feller J. Wittwe, Spezereibãndlerin
s) Joannes Keßler VII. Wittwe, Landwirthin
12) Philipp Keßler III. Wittwe, Landwirthin in
Johannes Leun VII., Bürgermeister daselbst,
Hannsver. Bekannutmachnug.
Katz, zu Hannover. annover, den 30. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. IVb.
Hannover.
d
Bet᷑anutmachung. 41675
eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrikanten Wil belm Röbrig ist erloschen. Saunover, 30. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Tb.
Hannorer. Bekanntmachung. 41574 göm Auf Blatt 2429 des biesigen Handelsregisters ist Sesellschafter . ö heute zu der Firma C. Bertram eingetragen: I) der Steinbruchbesitzer Karl Adler zu ⸗ Die Firma ist erloswen. Deut manne dorf, . . ; Sannover, 30. Okrober 1889. 2) der Steinbruchbesitzer Martin Niggl zu Königliches Amtsgericht IVb. Breslau.
Hannorer. Betannutmachung. beute zu der Firma Marcus Cohen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, 39. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Nb.
Iserlohn. Sandelsregifter (641677 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die Witwe Kaufmann Sophie Lersch, geb. Jost, zu München hat jür ire zu Iserlohn und Chiasso bestehende, unter der Nr. 760 des Firmenregisters mit der Firma Lersch E Kruse eingetragene, Handelsniederlaffung den Carlo Reglin zu Chiasso als Prokuristen bestellt, was am 28. Oktober 1889 unter Nr. 314 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Iserlohn. Sandelsregister (41678 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die dem Wilbelm Jessinghaus zu Thiasso für die Firma Lersch Kruse zu Iserlohn und Chiafso ertheilte, unter Nr. 310 des Pré kurenregisters ein ⸗ getragene, Prof. ra ist am 28. Oftober 1889 gelöscht.
41827 Jauer. Die Bekarntmachung des Königlichen Amtsgerichts zu Jauer vom 16 Oktober 1889, ab⸗ gedruckt in der 4. Beilage der Nr. 251 dieses Blattes wird dahin berichtigt daß die unter Ne. 57
des Firmenregisters gelöschte Firma nicht „Herrmann Leidel sondern „Herrmann Seidel“
beißt. 9 — — — m — — 41679
Kleve. Bei Nr. 61s des Firmenregisters, wes— selbst die Firma „Wroe P. Steckhausen zu Goch eingetragen stebt, ist Folgendes vermerkt worden: Das, Handels geschaͤft ist durch Erbgang auf die Händlerin Wilbelmine Sieckausen zu Goch über gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr 628 des Firmenregisters. Kleve, den 26. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Leobschütz. Bekanntmachung. 41682, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 469 die Firma D. Tichauer zu Leobschütz und als deren Inhaber der Kaufmann David Tichauer zu Leobschütz eingetragen worden. Leobschütz, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
; 416353 Lüdenscheid. In unserem Handelsregister sind auf Antrag der Firmeninhaber beziehungsweise Ge—
sellschafter oder deren Rechtsnachfolger folgende Firmen und zwar: . . a. im Firmenregister: . . Firma 81 8 . U ö 2 54 L. Steiff. Lüdenscheid. 58 Friedr. Woeste. Othlinghausen. 61 . Heinr. Wink Loesenbach. aus. oz Seint? Zigte & Comp. Süderscheid. 67 J. F. Winkhaus Heesfeld. Comp. 123 Wilhelm Steinbach. Halver. 2890 Daniel Winkhaus. Liüdenscheid. 283 Guftav Winkhaus. Lüdenscheid. 333 Wittwe Friedr. Laus⸗ Halver. berg sen. 343 C. D. Krägeloh. Rölvede, Gem. SHedfeld. 4209 Spratte C Aschs. Lüdenscheid. 459 Fr. Aug. Noelle Comp. Lü denscheid. 443 C. Funcke. Lüdenscheid. 443 Ednard Spelsberg. Schalksmühle. 453 Theodor Haußmann. Lüdenscheid. 477 Fritz Heuser. Twieström bei Schalksmühle. 490 Willibals Tweer. Lüdenscheid. b. im Gesellschaftsregister: 22 * Sitz ö Firm a. der 32 * Gesellschaft. 32 15 Dise *¶Kugel 1n Lüdenscheid. 4. 63 3 Lüttring · Spielwigge. aus. 112 Wm. Josephson. Lüdenscheid. 156 August Adam. Lüdenscheid. 210 Windfuhr Winter. Lüdenscheid. 292 Kisfing * Schröder. Südenscheid.
auf Grund der Verfügung vom 23. Oktober 1889 gelöscht worden. Lin nvenscheid, den 24. Oktober 1889.
SInigliches Amtsgericht. Vp.
(41672,
In das biesige Handelsrenister ist beute Blatt 4258 eingetragen die Firnia E. Magnns mit dem Nieder · lassungsorte Hannover und als deren Inbaber die Ebefrau des Kaufmanns Otto Magnus, Emilie, geb.
Auf Blatt 1964 des kiesigen Handelsregifters ist beute zu der Firma Carl Aug. Meyer Æ Röhrig
Die Prokura des
ai671 Auf Blatt 2080 des hiesigen Handelsregisters ist
Locewenberg. Bekannten
achnng. (41681 In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 70 eingetragenen Handelsgesellschaft: F. Sirl Æ C. Bidler zu Deutmannsborf 5. eingetragen worden: . ; Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueherein kunft am 1. Ottober 1889 aufgelöst und die Firma erloschen. Loewenberg, den 235. Oktober 1889. ö Königliches Amtsgericht.
(41680
Löwenberg i. Schi. Bekanntmachung.
Nr. 71 slgendes eingetragen worden: . Tirma der Gesellsckaft: Carl Adler Æ Cie. 3 der Gesellschaft: Dentmannsdorf Kreis
öwenberg i. Schl.
Rechte perhältnisse der Gesellschaft: . Vie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 1. Oktober 1889 begonnen. Löwenberg i. Schl., den 25. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht.
Meschede. Sandelsregifter 41684 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. In unser Firmenregister ist unter Nr. 34 die
der Kaufmann Ludwig Kersting zu Meschede am 29. Oktober 1889 eingetragen.
(41685 Aetry. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im biesigen Handels (Firmen) ⸗Register wurden heute folgende Firmen eingetragen: . I) Die Firma J. Poirez iu Montiguy bei Metz. Inbaber ist Jacques Poirei, Weinhändler aus Mainz, derzeit in London wohnhaft.
2) Die Firma Paul Platz zu Metz. Inbaber ist Paul Platz, Weingroßhändler und Cigenthümer, zu . wohnhaft, Prokurist dessen Ehefrau Friederike, geborene Freytag, daselbst.
3) Die Firma Felix Tuteur zu Metz. In⸗ haber ist Felix Tuteur, Seifen sieder, zu Metz wohn ⸗ haft, Prokurist dessen Ehefrau Caroline, geb. Frank, daselbft.
Metz, den 30 Oktober 1889
Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Lichtenthaeler.
16537
biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 565 des Prokurenregisters, woselbst die für das Handels- geschätt unter der Firma Wilhelm Schrey zu M. Gladbach dem Friedrich Schrey zu M. Glad⸗ bach ertheilte Prokura eingetragen sich befindet, ver⸗ merkt worden: Die Prokura ist erloschen.“ M.⸗-Gladbach, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
41686 M. Gladbach. In das Handels register des biesigen Königlicken Amtsgerichts ist sub Nr. 1334 des Gesellschaftsregisters, woselbst die unter der Firma Peter Josef Janßen Breuer zu M. Glad⸗ bach bestebende Handelsgesellschaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erlescken.“
M. Gladbach, den 24. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.I.
Namslan. Bekanntmachung. 41688 In unser Firmenregister ist heute eingetragen: a bei Nr. 183 Firma Julius Daniel zu Namslau)? Das Handelsgesckäft ist unter Aende⸗ tung der Firma in Arthur Kornan, Julins Daniels Nachfolger auf den Kaufmann Arthur Kornau bier übergegangen (v3l. Nr. 206 des Firmen⸗ registers); b, unter Nr. 206 die Firma Arthur Kornan, Julius Daniels Nachfolger zu Namslau und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Kornau hier. Namslau, den 28. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht. IV.
. —
Northeim. Befanntmachung. 41689 In das biesige Handelsregister ist heute auf
Fol. 2189 eingetragen als Firma Bäucke Æ Sen- niges mit dem Niederlassungsorte Northeim und Firmeninhaber Tischlermeister Bernhard Bäucke und Tischlermeister Friedrich Henniges, Beide in Northeim Rechte verkältnisse Offene Handelegesellschaft. Northeim, 28. Oktober 1839.
Königliches Amtegericht.
Osrenburg. Sandelsregiftereintrag. 41710 Nr. 22085. Zu O. -3. 23 des Gefellschafts⸗ registers wurde unterm Heutigen eingetragen: In der Generalversammlung vom 65. April d. 27 warde an Stelle des ausgeschiedenen BVorstands— mitzliedes Gustarx Schweiß Herr Louis Schmidt da—⸗ bier als Vorstandsmitglied der Offenburger Bau⸗ gesellschaft · Aktiengesellschaft gewahlt benso wurden in den AÄufsichtsrath gewählt die Derren Wilhelm Schell, Alexander Reiff urd Fofef Schimpf dabier. Offenburg, den 29. Oktober 1889.
Gr. Amtsgericht.
Nüsser.
Bekanntmachung. 41690 Firmenregister ist fotgende Eintragung
Col. 1. Laufende Nr. 332 Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kurz und Schnittwaarenhändler Salomon Chlawny in Adelnau. Col. 3. Ort der Niederlassung: Adelnan. Col. 4. Bezeichnung der Firma: K—4 — 9 e, ⸗ r, . ingetragen zufolge Verfügun 29. Oktober 1889 am 289. 4 366 ; über das Firmenregister Bd. X S. 115.) OftrowSo, den 33. Oktober 1859.
Ostrov o. In das erfolgt:
vom Akten
Kzniglichez Amtsgericht l
Ge-, n, Fönigliches Amtsgericht.
In unser Gesellschaftsregister ist keuie unter
Firma Wilhelm Kerfting and als deren Inhaber
. 4 Me- SkHadbache In vas Candelsrenin lee 1
Ottwanehnn. GSekanntwach8ug. [Miso] ] Wala zren, Oandelsrengistereintrage. al702 ] zeiefrift sowie Anmeldefrist bis 3. br. ormitta Prũfu in: In unser Gesellschaftsregister ist beute sub Nr. 1 Nr. S206. Unter O.-8. 31 des Gefellschafts⸗ 18339. Erste — 4. 3 * 1 3 2 8 fr nin: / regifters e ile , , — . . * allgemeiner Prufung · Stollberg i. Erzgeb., am J. November 1589 ö . e ermin am 13. . ; ; Gerich i õni ã mtsgeri folgender Vermeck eingetragen worden: Sitz und Gerichtsstand in Waldirch. . Aktien · Den 31. Kere 1395 4 2 a ne, 1 2 6 8 der Generalversammlung vom 24. Seytember kapital betrãgt 100 900 4 und ift eingetheist in Gerichtaschreiber Dettling. — — 1889 i . 36 6 . ö. 3 0 . 9 . ö Die er, . 4 (41569 Konkursverfahren. mann Ernst Frie zu Friedenthal Sießmanns ⸗ sind von den Grün übernommen. orstand r ö a i Borf zum Direstor det Gesellschaft gewählt worden. Fritz Törger in Waldtirch, deffen Stellvertreter le g, das , r 2 , . n g, e sgnn vom 26. Oktober . . in ü,, e ,. 6 Sarl Sriedrich Erdmann Sẽenow n Samburg, Klein⸗Mackenstedt, wird auf desseh Antrag und am 29. ; e r den empel Eljzthalbrauerei en. Hammerbrook. Martinstraße 33, Sager Sachse n! nachdem derfelbe feine Zablungsunfãbigkeit glaub⸗ Ottmachan, den 29. Oktober 1889. gesellschaft· ibren Namen fetzen. Alle Bekannt; ' ir! ö e. Königliches Amtsgericht. machungen erfolgen durch an, ,. ö . 8. gen bent. Mas mfg chu, Perth Hetzner, berker, öö eüieber 63
Quedlinburg. Bekanntmachung.
worden und zwar
L in das Firmenregister unter Nr. 307, woselbst Firma G. Ahlemann ver⸗
die biesige Handlung in merkt steht, in Spalte 6:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann und Landwirth Richard Ablemann und den Kaufmann Max 23
e Firma ist nach Nr. 138 des Gesellschaftsregisters
mann, Beide zu Quedlinburg, übergegangen.
uͤbertragen. II.
„G. Ahlemann“ mit dem Sitze in Ouedlinbur
und als Gesellschafter der Kaufmann und Landwirt
Ricard Ablemann und der Kaufmann Max Ahle—⸗
mann, Beide zu Quedlinburg. ö Qnedlinburg, den 28. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
41693 Remscheid. In unser Handels ⸗Prokurenregiste
wurde eingetragen unter Nr. 163 zu der Firma AæRRemscheider Dampf- Ziegelei Schäfer et Somp,.“ in Remscheid Grüne die dem Kaufmann Paul Emil Schäfer zu Remscheid ertheilte Prokura.
Remscheid, den 30. Oktober 1859. Königliches Amtsgericht. Attheilung J.
(41687 Die von der Aktiengesellschaft Hoff⸗— manns Stärkefabriken hierselbst dem Kaufmann Eugen V Reverery zu Muͤnden ertheilte Kollettiv— prokura ist erloschen, was bei Nr. 12 des hiesigen
Salzunslen.
Prokurenregifters bemerkt ist Salzuflen, den 26. Oktober 1889.
2 * Y 26 — —— Fürstliches Anitsgericht. II. wird von seiner Wit me Fannv Krafft, geb. Damm, JJ 4 (41553 Bekanntmachung. Theopold. für sich und als gerichtlich beltellte Vormünderin ember 1889, Vormittags 1 Uhr, vor dem Das Königliche Amtsgericht Vilzeck hat am 29. Ok⸗ ihrer mind e lãbrigen Kinder Frieda, Elia und gainlichen Amte icht. Kiel , Tarn n eder , ptober *. Varmttes - ii er -bei heren, ,. J essen rf e, re ge K . AUUcn Per sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1) Es wird über das Vermögen des Krämers Sanserhausen. In unserem Firmenregister it Wetzlar, den 31. Oktober 1839. dörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs mcf
beute die unter Nr. 359 vermerkte Firma Stto Dix (S. FZ. Müller's Nachfolger) zu Sanger⸗
hansen gelösscht worden. ⸗ Sangerhausen, den 24. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
41708 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Arbeiters öni ; 2 ger enn, , ele . W, ee g ieh ,. KJ iesicen Amtsgerichtsbezirk ist heute vol. J. Fol. 1472 Bormittags t, das Konturs verfahren ichtsschrei s Königli ichts . ar nenn ö gröff net. Verwalter Gemeinderorsteber Schacht in Gerichtsschreiber des Königlichen Anta erichtt. Brünig Æ Comp. Nienwobld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ . . ö ft Fabrikation von Mafchinenfabrikaten und meldefrist bis 13. Dezember 1859. Erste Glau. [41552 Konkursverfahren Eisengießerei, kigerversammlung am 19. November 1889, weber das Vermögen des M ö ⸗ As. Zukaber derselben und versönlich haftender Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfängs— feen s, nn ögen, zes Wirths Friedrich
Gesell hafter: der Fabrikbesitzer Matthias Brünig hieselbst, als Ort der Niederlassung: Schöningen, in der Rubrik Rechts verhältnisse: Commanditgesellschaft eingetragen. ie Zeichnung der Firma durch M. erfolgt von dem Inhaber derselben, Brünig. Schöningen, den 29. Oktober 1889. Herzogliches Amtsgericht. Unter nichrift. )
Brünig Fabrikbesitzer
(41696 Schubin. Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1889 ist beute
a. in unserem Firmenregister eingetragen worden:
I) bei Nr. 158, woselbst die Firma Stto Wach eingetragen stebt:
Das Handelsgeschätt ist durch Vereinbarung auf
den Kaufmann Otto Wach in Exin Über egaugen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt;
2) unter Nr. I64 die Firma Otto Wach, mit dem Orte der Niederlassung Exin und als Inhaber derselben der Kaufmann Otto Wach zu Exin;
b. in unserem Prokurenregister die unter Nr. 18 dermerkte Prokura des Otto Wach ju Exin fur die Firma Otto Wach in Exin gelöscht worden.
Schubin, den 27. Oktoder 18559.
Königliches Amtsgericht
Sonderhbursg. Bekanntmachung. 41694 In unser Firmenregister, wofel bft unter Nr. 44/7385 die Firma E. Jörgensen und als deren Inhaber der Kaufmann Ehristtan Jörgensen in Sonderburg eingetragen stehen, ist heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Sonderburg, den 29 Oktober 1859. Königliches Amtsgericht. Salomon.
Uelnen. Bekanntmachung. Im hiesigen Handeszregifter ift F: ute a. Blatt 38 zu der Firma E. 5. K
Die Firma ist erloschen“.
b. Blatt 57 zu der Firma A. S. Wend landt jun.: „Inbaberin ist seit dem Tode des 3 egeleibesitzerẽ ugust Heinrich Wendlandt die Ehefrau des Käuf— manns Bruno Castelli, Elisabeth, geb. Wendlandt,
zu Dresden.“
Blatt 295 die Firma Ernft Bliese mit dem iederlaffungẽorte Uelzen und als Inhaber der Konditor Ernst Karl Heinrich Bliese in Uelzen.
Uelzen, den 28. Dftober 1889. . *
41699 eingetragen: erke:
A
— 2 —
41692 In unser Handelsregister ist heute eingetragen
in das Gesellschaftsregister unter Nr. 138 ffrüher Nr. 307 des Firmenregifters) die am 1. Ok tober 1339 begonnene Handelsgesellschaft in Firma
Walsrode. Auf Blatt registers ift beute zu der Walsrode eingetragen: Die dem Ingenieur Max von Fõrster ertheilte Prokura ist erloschen. Walsrode, den 26. Oktober 1589. Königliches Amtsgericht J.
Wandsbek. Bekanntmachung.
woselbst eingetragen steht die Firma Mecklenburg“, heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Wandsbek, den 28. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Weilvurg. Bekanntmachung. Die Wittwe Wilhelm Ruhs, Henriette, Seelemann,
r „W. Ruhs
—⸗
geboren
Ruhs dabier Prokura ertheilt und ist diefe
worden. Weilburg, den 25. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
41709 Wetzlar.
zeichneten Gerichts, betr. die unter Nr. 181 ein
Col. 6 folgende Eintragung erfolgt: Firmeninhaber Carl Krafft von 12. August 1889 mit Hinterlassung
ö 1. dreier minder jähriger Kinder gestorben.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
in den Deutschen Reichs Anzeiger und gelten dadurch
118 des biesigen Handels⸗ Firma Wolff Æ Ce in
zu Berlin
ͤ J 41701] Im hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 43/8582, „C. Hinrich
(41698
zu Weilburg, Inhaberin der Firma zu Weilburg“ hat ihrem Sohne Carl
4 Prokura unter Nr. 86 des Prokurenregisters heute eingetragen
In das Firmen ⸗Register des unter⸗ getragene Firma Carl Krafft zu Wetzlar, ist in Der seitherige Weßlar ist am
Das Handelsgeschäft
Knochenhauerstraße 8.
als gehörig vublizirt. Waldkirch, den X. Of ⸗ 7 ĩ tober 1885. Gr. ad. Amtsgericht. Sperĩ . a. 6. Erste Gläubigerversammlun 41700) Vormittags 117 Uhr.
termin 17. Dezbr. 8d. J , . Sambur Zur Beglaubigung:
(41863
ol
Gustav Hinterthaner, je beute, am 30. Oktober 1 das Konkurs verfahren Louis Gluth von hier ernannt.
vember 1889, V.⸗M. Königlichen Amtsgericht,
ö
(gos)
ffnet. Verwalter: Buchbalter G.
Konturgderfahren.
Ueber das Vermögen des früheren saufmanns tzt in . e, , ,. ift i ittags 137 ndr, eröffnet. Der Kaufmann ift zum Konkursberwalter Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 23 November Glãubigerversammlung am 13. Rove V. M. 10 uhr, und Prüfungstermin am 30. Ro“ dem immer Nr. I7. Insterburg, den 30. Sktober 158589.
Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.
.
st e, Gerichtsschreiber.
S89.
10 Uhr, vor
S. O. Herwig, Offener Arrest mit Anzeige ö einschließlich. An · einschließlich. g 19. Novbr. d. J. Allgemeiner Prũfungs⸗ „Vormittags iĩ1t Uhr. den 1. November 18585.
1889. Erste mber 1889,
Nachmittags 66 Ubr, das Konkursderfah ren erõffnet. Der Rechtsanwalt Pr. Mexer zu Spke wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen find bis zum 15. Dezember 18389 bei dem Gerichte an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwasterg, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusffes und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 20. November 1889, Vormittags 1 ihr, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf Donnerfstag, den 18. Dezember 1889, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen PVersonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache zin Besit baben oder zur Konkurzmasfe erwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein' schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von der⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für welchs sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 15. Rodember 1889 Anzeige zu machen.
Syke, den 30. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. II.
417288 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der 7 Barbara Zoller,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf geb. Baier, in Möhringen, C. A. Ulm, gew Pickert zu Mohrin ist am 21. Sftober 18585, Ehefrau des Balthasar Zoller, Wagners, Nachmittags 7 Ühr, das Konkursberfabren er— derzeit in Wittingen, Gde. Türkheim, S. A. offnet. Der Direktor des Vorschusvereins Fer= Heislingen, wurde heute Nachm. 4 Uhr das dinand Martens bierfelbst ist zum Konkursder⸗ Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist
alter ernannt. Fonkursforderkingen sind bis zum Amtznotar Fluß in Ülmm. Anmeldefrist, offener 2. November 1889 bei dem Gerichte anzu- ÄUrrest und Anzeigefrist bis 23. Norcember 1855.
melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wabl. und Pruͤfungstermin 2. Dezember 1885, Wabl, eine? anderen Verwalters, somie über die Vormittags 11 Uhr.
den Falls über die in §. 1 bezeichneten Gegenstände auf
etwas schuldig sind,
Konkurse. [41840] Konkursverfahren X. 1 de 1889.
termin den 20. Dezember issg, Morgens 10 Uhr. Bargteheide, den 30. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Heesch, Gerichtsschreiber des Königkichen Amtsgerichts.
41533 Konkursverfahren. Ueber zas Vermögen des Ignatz Waller und
defsen Ehefrau Marie Rosa, geb. Gschwinden⸗ hammer, Haufirer in Hüttenheim, wird keute Dienstag, am 28. Oktober 1889, Vormittags 105 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Ange ˖ stellte Christian Schwindt in Benfesd wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis 22. November cr. anzumelden. Prüfungstermin am Dienstag, 3. Dezember 1859, Bormit tags 11 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Benfeld. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Kern, Gerichtsschreiber.
41863
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Löwenberg hier, Neue Königstraße 59, in Firma
Löwenberg «* Schwerin, ist heute, Por— mittags 11 Ubr, ron dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs verfahren eröffnet. Ver
walter: Kaufmann Fischer, Erste Gläubigerversammlung am 32. November 1889, Nachmittags 121 uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 18559. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Januar 1380. Prüfungstermin am 7. Februar 1890, Vermittags 1 Utzr, im Gerichtsgebäude, Neu Friedrichstraßze 13, Hof, Flügel B., rarterre, Saal 32. Berlin, den 1 November 1859.
Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49
41570 Bekanntmachung.
Ueber das Vermözen des Kaufmanns Josef Störmann zu Wanne ist heute, Nachmittags 3 Ubr, das Konkursderfabren eröffnet., Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Huchjermeier von hier ernannt. Erste Glãubigerversammlung zur Beschlußfaffung über die Wahl eines andern Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Släubiger— aussckusses den 30. November 1889, Vor⸗ mittags 1090 Uhr. Termin jur Prüfung der bis zum 35. November 1889 anzumeldenden Forderungen den 20. Dezember 1889, Vormittags 16 Uhr. Offener Aer? mit An eigepflicht bis zum 35. Nobember 138539. velsenkirchen, 31. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
41855) K. Württ. Amtsgericht Hall.
Gegen das Vermögen des Karl Müller, Messer⸗ schmieds in Hall, wurde am 31. Oktober 1889, Vorm. 116 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter
Alte Jacobstraße 172.
= Rönigliches Amtsgericht. JI.
. 2. 8 * — 222
Konkursverwalter bis
Anjeige zu machen.
Kollmann zu Lüdenscheid 1889, Vormittags 95 UÜUhr,
Erste Gläubigerversammlung
mittags 117 Uhr. Lüdenscheid, den 31. Okte
41855 Ueber das rich Augußft Fran 30. Oktober 1839,
kursverfahren eröffnet.
Frist zur Anmeldung der zum 20. November 1889.
meiner Prüfungẽtermin
Vormitt. 11 Ühr.
2.
Pansa, am 30. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht das. Lossack, Gerichtsschreiber. 41854 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Burkhardt zu Rachmittags 6 Uhr, Konkurs Gasthofsbesitzer Plesse in Pr
mit Anzeigepflicht bis zum 25. Nodember 1839. mel! ; ium 10. Januar 1890. Erste Släubigerrersammlung am 285. November 1889, Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. Prettin, den 30. Oktober 1889
Königliches Amtsgericht.
Anmeldefrist bis
Vormittags 10 Uhr. 30. Januar 1890,
(41550 Ueber das Vermögen des Ott ju Rehna ist heute, Nachm. 8 Ubr, das Konkn Konkurs verwaltet: Herr Kaufm Anmeldefrist und offener Arrest zum 1. Dejember d. Is. Erst lung am 22. November d. 11 Uhr. Allgemeiner Prufung zember d. Is., Vormittags Rehna,
ais36)
das K
Gerichtsnotar Dinkelacker in Hall, dessen St -B. Not. Ass. Neudörffer das. Offener Arrest mit An-
1889. Gläubigerversammlung:
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 20. November 1889. Anmelder ift
der Konkursforderungen bis zum 3. Dezember 1359.
1889, Vormittags 11 Üühr. Allgemeiner Prüũ⸗ fungstermin am 20. Dezember 1889, Bor⸗
Fuhrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Vermögen des Gutsbeßitzers Hein⸗
in Ranspach wird heute, am Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Peltasobn in Plauen i. B. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1859. Konkursforderungen bis Wahltermin und allge⸗
Prettin ist am 30. Oktober 1889,
Konkursverfahren. am 26. Oktober 1885,
am 26. Oktober 1839. Großherzogliches Amtsgericht.
gstonkurs verfahren.
Ueber den Nachlaß des ackermeisters Theodor Feig in Lugau ist beute. Vormittags 7 Uhr, onkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Wirth in Stollberg. sowie offener Arrest mit Anzeigefrift: 26 Rodember
Bestellung eines Gläubigerausfchusses und eintreten Konkursordnung 12. November
20 der den
J wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verxflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 2Wgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem jum 12. November 18389
ist am 31. Oktober das Konkursverfahren
am 22. November
ber 1889.
Herr
Dezember 1889,
Kaufmanns Ernst
erõffnet. ettin.
Verwalter: Offener Arrest
am
Kaufmanns Ang.
rẽverfahren eröffnet. ann Eggerss hieselbst. mit Anzeigefrist bis e Glãubigerversamm⸗ Is., Vormittags termin am 13. De-
11 Uhr.
Anmeldefrist
Sandlung Maria Scheffler
wird, nachdem der am 7.
Reichs · Konkurs ordnung
Gericht bestãti te
erlangt bat, aufgeho Arn
Ulm, den 39. Oktober 1889. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Sigmund.
Mathias Ertl von Langenbruck der Konkurs eröffnet, 2) der Königliche Gerichtsvollzieber Schlicht in Vilseck als Konkursverwalter ernannt, 3) zur Beschlußfaffung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Släubigerausschuffes und über die im 53. Eo der Konkursordnung bezeichneten Punkte Termin auf Dienstag, den 12. November 1889, Vor mittags 9 Uhr, 4 zur Anmeldung aller Forderungen eine Frist bis Dien tag, den 3. Dezember 1839 festgesetzt und ) zar Prüfung und Feststellung der angemeldeten Ansprüche Termin auf Donnerftag, den 12. De⸗ zember 1889, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs— saale des hiesigen Gerichts anberaumt, assen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörigre Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und zugleich die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter binnen zwei Wochen Anzeige zu machen. Vilseck, den 29. Oktober 1880. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Vilseck.
Huber, K. Sekretãr.
(41588 Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat mit Be⸗ schluß vom heutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Ehe⸗ und Bäckersleute Albrecht Baftian und sFatharina, geb. Mattill, Beide in Waldfischbach wohnend, den Kon kurs eröffnet. Konkursverwalter: Seschäftsmann Kömmerling in Pirmasens. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 25. Norember 18533. Anmeldefrift bis 2. Dezember 1859. Erste Glãubigerversammlung und Zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1889, Vormittags 19 uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Waldfischbach, den 30. Oftober 1839.
Kgl. Amtzgerichtsschreiberei. Leinenweber, Kgl. Sekretär.
85 8
lass Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Siemes aus Aachen wird, da eine den Kosten desselben entsprechende Konkurz—⸗ masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Aachen, den 30. Oktober 18539. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
BBeglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läisss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Schmitz aus Aachen wird. da eine den Kosten desselben entsprechende Konkurz⸗ masse nicht vorbanden ist, eingestellt.
Aachen, den 30. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
41849 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Arnswalde Dktober ct. gemaß 5. 155 angenommene und vom D angevetaleic die Rechtskraft en.
alde, den 35. Dttober 1839 Königliches Amtsgericht.
29. November