1889 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

c

Lippstadt. Sandelsregister (41984 des töniglichen Amtsgerichts zu Lippftadt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 249 die irma Erust Oberwinter Nachfolger Georg ahrenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Bahrenberg zu Lippftadt am 28. Oktober 1889

eingetragen.

Lippstadt, den 28. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

neinerzhagen. Bekanntmachung. 41985 Der Kaufmann Gustar Köhler zu Kierspe, In. haber der zu Kierspe bestehenden und domizilirten Handelsgesellschaft sub Firma „Gustav Köhler Fat den Kaufmann. August. Vollmerhaus, zu Kierspe zum Prokuristen bestellt, welches zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1889 heute im Pro⸗ kurenregister eingetragen ift. . Meinerzhagen, 21. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht.

(41986 nünden. Auf Blatt 68 des hiesigen Handels · registers ist heute zu der Firma Herm. List ein⸗ getragen: ö Die Firma ist erloschen.“ Münden, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. JI.

Münster. Bekanntmachung. 40812 Es ist am 18. Oktober 1889 Folgendes ein getragen: . ; . Nr 272 des Gesellschaftsregisters: Firma Kerfting C Weißenborn zu Münster, Zweigniederlassung der zu Dortmund bestehenden Hauptniederlassung, deren Gesellschafter sind:: 15 Kaufmann Conrad Kersting zu Dortmund, 2 Kaufmann Wilbelm Weißenborn zu Essen a.

d. Ruhr. . . Die Gefellfchaft bat am 3. Oktober 1888 be— gonnen.

Münster, 18. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Oels. Bekanntmachung. 419587 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 317

die Firma: . „Oelser Molkerei G. Wilke . mit dem Orte der Niederlassung „Rathe Kreis Oels“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Wilke aus Oels eingetragen worden. Oels, den 30. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 0 W , n. , . r am nedlindurs. Bekanntmachung. (1959 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 552 die Firma „E. Riefenstahl“ mit dem Sitze zu Quedlinburg und als deren Inhaber die Ehefrau Rikefenstabl, Emma, geb. Huschbeck, zu Quedlinburg eingetragen worden. ö Ouedlinburg, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Pasewalk. Bekanntmachung. 41988 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 160 ein— getragene Firma S. Schilinsky Pasewalk

sst beute gelöscht worden. Pasewalk, den 29. Oktober 1859. Königliches Amtsgericht.

Rössel. Bekanntmachung. 419931! 1) In unserem Firmenregister ist am 30. Ok— tober 1889 unter Nr. 300 die Firma: „Paul Schlicht mit dem Niederlassungsorte Bischofsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schlicht dort- selbst eingetragen. n.

2) In das Register über Ausschließung der ehe— lichen Gütergemelnschaft ist unter Nr. S3: der Kaufmann Paul Schlicht zu Bischofs⸗

burg hat für seine Ebe mit Martha, ge⸗ borene Gerlach, durch Vertrag vom 16. Sep- tember 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Oktober

1889 am selbigen Tage.

Rößfsel, den 30. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

41991] Rostock. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 446 Nr. 916 eingetragen: Col. 3: Richard Ran. Col. 4: Roftock. 56 . Gol 5: Kaufmann Richard Christian Friedrich Rau zu Rostock. Roftock, 30. Oktober 1888 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Stypmann.

141990 Rostock. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 446

Nr. 915 heute eingetragen: Col. 5. Otto Burmeifter. Col 4. Rostock.

Col 5. Gastwirth Otto zu Rostock. Rostock, zo. Oktober 1889, Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Stypmann.

42006

Oscar Kollar und der Dampffärd ; Kollar zu Rybnik. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1889 begonnen. . .

Schivelbein. Bekanntmachung.

oder Aufbeb Folgendes eingetragen worden:

zu Schivelbein, „S. E. Jacobus“

Nicolaus Burmeister

Die Gejellschafter sind; der Dampffärbereibesißer Dampffãrdereibesitzer Alfred

Rybnik, den 29. Oftober 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

41998 In das Register zur Eintragung der Ausschließung bebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist

Colonne 1. 2 ; ; Golonne 2. Der Kaufmann Wilhelm alleiniger Inhaber daselbft, . . Golonnè 3. Hat ür seine Ehe mit Natalie, gebornen Mannheim, durch Vertrag vom 24. Ok. lober 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgescklossen. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 26. Oktober 1889 am 28. desselben Monats. (Akten über das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gusergemeinschaft Band J. Blatt 15.)

Schivelbein, den 26. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Jacobus der Firma

Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 1357 vermerkte Firma „Wilh. Regen“ zu Stettin gelöscht worden.

Ueckermünde. ĩ unter Nr. 154 als Firmeninbaber der Kaufmann Carl Wilhelm Friedrich Leitzke, als Niederlassung Ueckermünde, ; Leitzke, zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1889 am 26. Oktober 1889 eingetragen.

Weinheim. Nr. 12104. In das Firmenregister wurde beute zu O⸗3. 188 Firma A. Afsen⸗

ist erloschen.“

42009

Stettin, den 30. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI.

12007 In unser Firmenregister ist

Ort der als Firma Carl

ueckermünde, 25. Ottober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J

2098

heim in Weinheim eingetragen: Die Firma

Weinheim, den 30. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. v. Bodman.

Schweidnitz. Bekanntmachung. 12005 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 530 eingetragenen Firma Osw. Moschner vorm. G. B. Opitz zu Schweidnitz Nachstebendes ein getragen worden: (

Die Firma ist erloscher⸗

Schweidnitz, den 31. Oktober 138589. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Sommer tell. Bekanntmachung. [41995 Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Benger Loewy“ ist Rachstehendes vermerkt: . Die Gefellschaft ist durch gegenseitiges Ueber einkommen aufagelöst. ö Der Kaufmann Adolrbh Benger zu Sommer- feld setzt das Handelsgesbäft unter unverãnderter Firma fort. (Vergleiche Nr. 33 des Firmen · registers] . Sodann ist unter Nr. 33 des Firmenregisters die Firma: „Benger Loewy“, als deren Inhaber der Kaufmann Adolvh Benger bierselbst und als Ort der Niederlassung Sommerfeld eingetragen. . Sommerfeld, 293. Oktober 1889. 2 Königliches Amtagericht.

Sonnenburg. Bekanntmachung. 41996! In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Sonnenburg unter Nr. 106 die Firma C. W. Ftienast urd als deren Inbaber der Kaufmann Cail Kienast zu Sonnenburg eingetragen worden. Sonnenburg, den 25. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Sonnenburg. Bekanntmachung. [419897

Heute ist in unserem Firmenregister die unter

Nr. 79 eingetragene Firma:

„Max Bähr zu Sonnenburg“

gelöscht worden.

Sonnenburg, den 25. Oktober 1888. Königlickes Amtsgericht.

Sallupönen. Bekanntmachung. [11994 In unfer Firmenregister ist bei Nr. 2380 die Firma „C. Boltz betreffend, folgende Eintragung bewirkt worden: . .

Col. 6. Die Firma ist erloschen. ECirgetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1889 am 29. Oktober 1889. J Sta llupönen, den 29. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

41999

stettin. In unser Firmenregister ist beute unter

Nr. 2305 der Kaufmann Julius Bloch zu Stettin

mit der Firma „J. Bloch“ und dem Orte der

Niederlassung „Stettin“ eingetragen.

Stettin, den 28. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

(42002 stettiln. Der Kaufmann Julius Bloch zu Stettin bat für seine in Stettin unter der Firma J. Bloch bestehende, unter Nr. 2305 des Firmen registers eingetragene Handlung den Kaufmann Wilhelm Bloch zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 826 heute eingetragen. Stettin, den 28. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 42004 Stettin. In unser Gesellschaftsregifter ist beute unter Nr. 451 bei der Firma „Pommerscher In⸗ dustrie⸗Verein auf Aktien“ zu Stettin Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Johann Geiger zu Stettin ist für den Fall cer Behinderung des Vorstands⸗

Stellvertreter gewählt. Stettin, den 29. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI.

ĩ

w“ , G. J.

mitgliedes Wilhelm Jabn zu Stettin zu dessen

Genossenschafts⸗Register. (420131 Achim. Zu der unter Nr. 2 des hiesigen Ge—= nossenschaftsregisters eingetragenen Firma: Hemelinger Konsumverein eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute Folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Graveurs Christian Julius Droop ist der Graveur Hinrich Rogge in Femelingen in den Vorstand gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1889 (Blatt 73 der Akten) am selbigen Tage. ge. Dyk hoff, Sekretar. Achim, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. JI. Dieckmann.

2

Allenstein. Bekanntmachung. 42011 In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 19 Gr. Bertunger Spar- und Darlehuskassen⸗ verein zufolge Verfügung vom 30. Oktober er. zusätzli eingetragen: . „Eingetragene Genossenschaft mit unbe . schränkter Haftpflicht.“ Allenstein, den 30 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Allenstein. Bekanntmachung. 42010 In unser Genossenschaftsreagister ist bei Nr. 12 Wuttriener Spar⸗ und Darlehnskassenverein zufolge Verfügung vom 30. Oktober er. zusätzlich eingetragen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Allenftein, den 30. Oktober 18589. Königliches Amtsgericht.

12 8e

Allenstein. Bekanntmachung. 42009) In unser Genossenschaftsreaister ist bei Nr. 9 Goettkendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein zufolge Verfügung vom 30. Oktober er. zusätzlich eingeiragen: . „Eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht ?̃?. Allen stein, den 30. Oktober 13889.

Königliches Amiszericht.

(42012 Altona. Bei dem sub Nr. 11 des Gerossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Spar- u. Vorschuff⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft zu Al—⸗ tona ist Folgendes eingetragen worden: ö. Col. 2. Die voreingetragene Genossenschaft hat am 1. Oktober 1889 den Zusatz „Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ angenommen. Gol. 4. In der Generalversammlung vom 30 September 1889 ist ein reridirtes Staiut be—⸗ schlossen worden. ; Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb von Bankgeschaften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirtbschaft nötbigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Alle Bekanntmachungen des Vereins und die denselben verpflichtenden Doku— mente ergeben unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter— zeichnet.

Zeichnung:

beschrãntter Haftpflicht. Voꝛrfigender. Zur Veröffentlickung

N-

daß die Zeichnenden u der der Benennung des Vorstandes ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen und bat die Zeichnung Dritten gegenüber nur dann Rechtsverbindlichkeit. wenn sie

Genossenschaft gewesen

Die Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der

Der Aufsichtsratb des Spar und. Vorschuß Vereizs, eingetragene Genossenschaft mit un

seiner Sekanntmachungen

Falls dieselben eingehen, ist der Vorstand befugt, mit Blatt an dessen Stelle zu bestimmen.

Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Den Vorstand bilden 3. Zt:

1) Makler Wilbelm Thielemann als Direktor, 2) Cigarrenhändler Jürgen Thun als Kassirer, Beide zu Altona, 9 3) Zollbeamter August Asmus Christian Becker

als Controleur, zu Hamburg. Derselbe zeichnet für den Verein in der Weise, Firma des Vereins oder

mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Altona, den 30. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

Arolsen. Bekanntmachung. 420161 Der Landauer Spar und Darlehnskassen verein e. G. a hat in die Firma die zusätzliche Beieichnung „eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ aufgenommen. b Durch Generalversammlungs - Beschluß vom 20. Oktober 1839 ist als weiteres Vorstandsmitglied Friedrich Müller von Landau gewählt worden. Zu a. und b. Eingetragen auf Grund Anmel⸗ dung vom 28. Oktober 1889 am 30. Oktober 1889. C Alle Diejenigen in der gerichtlichtlichen Mit⸗ gliederliste der Genossenschatt aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenscaft gewesen sind, oder daß ihr Ausschriden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie ferner die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeich⸗ neten Tage Mitglieder der Genessenschaft gewesen sind, werden aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Lite bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zu Protokoll des . des unterzeichneten Gerichts zu erklãren. Arolsen, den 30 Oktober 1889

Fürstliches Amtsgericht.

Arolsen. Bekanntmachung. 42015 Der Consumverein für Brennmaterial zu Arolsen

a. hat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter n w auf

rund Anmeld eng. rem 28. Dkteber 1283. 4 8 Ie e. 3889 *g Tn. , eller * **. b. Alle diejenigen in der gerichtlichen Mitglieder— liste des Arolser Konsumpereins für Brennmaterial eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht aufgesübrten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Miiglieder dieser sind, oder daß ihr Aus— scheiden nicht in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nickt aufgeführten Personen, welche be baupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit— glieder der Genossenschaft gewesen sind, werden auf⸗ geferdert, ibren Widerspruc gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schristlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreiber: unterzeichneten Gerichts zu erklären

Arolsen, den 30. Oktober 1889.

Fürstliches Amtsgericht Arolsen. Bekanntmachung. (42014

Der Creditverein e. G. zu Arolsen

a hat in die Firma die zusätzliche Bejeichnung „ein getragene Genossenschaft mit unbeschrän ter Haftpflicht“ aufgenommen. Eingetragen auf Grun der Anmeldung vom 26. Oktober 18885 am 30. Ol tober 1889.

b. Alle diejenigen in der gerichtlichen Mitglieder liste des Arolser Kreditrereins eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht aufgefübrter Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktobe 1889 nicht Mitglieder dieser Genossenschaft gewele⸗ sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht in die Liste ein. getragen ist, sowie die in derselben nicht aufgefübrler Persozen, welche behaurten, daß sie an dem bezeick neten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesch sind, werden aufgefordert, ihren Widerspruch geren die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrit von einem Monat schriftlich oder zu Protokoll da Gerichtsschreibers unterzeichneten Gerichts zu erkläre

Arolsen, den 30. Oktober 1889.

Fürstliches Amtsgericht.

4201

Blankenburg. Band J. Seite 1 des G' nossenschaftsregisters für den biesigen Amtsbezirk i bei der Firma Consumverein zu Blanken bur eingetragen, daß der Firma die zusätzliche S zeichnung: .

„eingetragene Genossenschaft mit unbt

schränkter Haftpflicht beigefügt ist.

Biankenburg, 24. Oktober 1889. Herzogliches Amtsgericht.

bedient sich der Vereir der Altonaer Nachrichten

; H. Sommer.

Blaubeuren. Betanntmachungen über Einträge im Gen oslenschaftsregister.

4201!

1) Gerickts · stelle, welche 2) Datum 3 Wortlaut der

des

Firma. ) Rechisverhãltnisse

nschaft.

.

142017 ( Zu O. 3 12 des Ge⸗ noffenschaftsregisters, landwirthschaftlicher Con- sumverein Blumegg, eingetragene Genossen⸗ getragen der Zusatz:

EBonndorrtr. Nr. II 320.

schaft, e. 232 . * mit un rän aftpflicht!. Bondorf, den 30. Oktober ihn ge Großherzogliches Amtsgericht. Burger.

Cellne. Bekanntmachung. Nr. 6 zu der Firma Consumverein für Ummern, und Umgegend, eingetragene Genofsen⸗ schaft beute eingetragen: Dem Namen des Vereins wird seit dem 1. Ok— tober 1389 der Zusatz: mit unbeschränkter Haftpflicht beigefügt.

In den Vorstand ist an Stelle des ausgeschiedenen

Lehrers Friedrich Wietfeldt zu Ummern der Häut—

ling August Schulz zu Ummern als Cassirer gewählt. Celle, den 30. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Demmin. Bekanntmachung. 40904 Der bisberige Vorschußverein Eingetragene Genossenschaft zu Demmin zeichnet laut 8 1 des revidirten Statuts vom 39. Juli 1889 seine Firma: „Vorschußverein zu Demmin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Dies ist im Genessenschaftsregister eingetragen am 25. Oktober 1889. Demmin, 25 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Demmin. Bekanntmachung. 42073! Der bis verige Vorschußwverein, Eingetragene Genossenschaft zu Jarmen zeichnet seine Firma: „Vorschußverein zu Jarmen Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftp licht. Dies ist im Genossenschaftsregister eingetragen am 28. Oktober 1888.

Demmin, 28. Oltober 1883.

Königliches Amtsgeriéẽt.

Dona neschingen. Gr. Amtsgericht 42021 onaueschingen. ö ü S3. 8 des wiess. Genen schaftsregisters wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung des Consumvereins hier am 25. September 1889 wurde das Statut des selben abgeãndert: Der Verein führt die Firma „Consumverein Donaueschingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens und Wirtbschaftsbedürfnissen im Großen und Abgabe im Kleinen an die Mitglieder gegen Baarzahlung. Der Vorstand bestebt aus dem Geschäftsführer Domänenrath Hopfgartner und dem Kassier Regi⸗ strator Schelble, heide hier. Diese zeichnen für den Verein, indem beide der Firma ibre Unterschrift beisetzen Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im Donaueschinger Wochenblatt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Donaueschingen, den 29. Oktober 1889. (Unterschrift.)

42023) Eckkerntörde. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist bei Nr 9 eingetragen worden:

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 erfolgen die Veröffentlichungen der Meierei Waabs, eingetragenen Genoss n. schaft init unbeschränkter Haftpflicht, durch die Eckernförder Zeitung.

Eckernförde, den 29. Oktober 1889.

Königliches Amtsgeri t.

12022 Eckernrörde. Ins hiesige gene gelt register ist bei Ne 13, woselbst die Genoffen schafts · Meierei Thumb, e. G., eingetragen steht, eingetragen worden:

Die Firma lautet fortan: Meierei - Genossen—⸗ schaft Thumby, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht.

Eckernförde, den 30 Ottober 1889.

Königliches Amtsgericht.

. . 42025 Elsileth. In das Genoßenschaftsregister ist beute zur Firma „Landwirthschaftlicher Cousumvoerein der Abtheilung der Landwirthschaftsgesellschaft Berne e. G. eingetragen; „Das Statut ist durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung rom 28. Sextember . folgendermaßen mit Wirkung vom 1. Oktober 18839 abgeändert worden;

I) Firma: Landwirthschaftlicher Consum ˖ verein der Abtheilung Berne, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

. . 42020 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu lauf.

Poll höfen

mitglieder erfolgen, wenn sie Dritt t ire g, ,, , .

ie n , zu a. , der Genossen

ihre Namensunterschrif ifũ⸗

Elsfleth, idzg. Dtt 25. .

Großherzoglich Oldenburg sches Amtsgericht. uhr ken.

Elsleth. In das Genossenschaftẽregister verein der Abtheilung Gesellschaft Elsfleth, e. G. eingetragen: lichen GSeneralversam d J 1889 abgeãndert worden:

mlung vom 28.

verein der Abtheilung Elsfleth, 2) Gegenstand des Unternehmens:

Mitgliedern liefern zu können, gemeinschaftlicher licher Erzeugnisse,

Verkauf

burgiichen Anzeigen zweimal bekannt zu machen. Vorstand mit Genehmigung des Aufsichts⸗ ein anderes an dessen Stelle.

Genessenschaft muß durch zwei Vorstands⸗

mitglieder erfolgen, wenn sis Dritten gegen—⸗

über Rechtsverbindlichkeit baben soll.

Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß

die Zeichnenden ju der Firma der Genossen⸗ scaft ibre Namensurterschrift beifügen.

Elsfleth, 1889, Oftober 28.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Fuhrk

em

ö 42026 Ensen. Nr. 13638. diesseilige Genossen⸗ schaftsregister wurde ei n am 28. Qktober 618389. d —— D M 9 Zu O. 3. : Käsereigesellschaft Weiterdingen der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! . 7: Landwirtschaftlicher Konsum— verein Riedheim der Zusas: „eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“. Am 35. Oktober 1885 zu O. 3. 5: Landwirt⸗ schaftlicher Konsumverein Binningen der Za— satz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht!) Engen, den 30. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. Gießler.

N 3 E 5

12027 Ettenheim. Nr. 3774. Unter O.. 3. 6 ö. 9 seitigen Genossenschaitsregisters zur Firma „land—⸗ wirthschaftlicher Consum verein Kappel ein⸗ getragene Genoffenschaft“ wurde heute ein⸗ getragen: die Genossenschaft ist aufgelöst. Ettenheim, den 29. Oktober 1889. Großb. Amtsgericht. chrempp.

Falkenberg O.-S. Bekanntmachung. 42 231

In unser Genossenschaftsregister eingetragen:

Der Bielitzer Syar⸗ und Dar lehnskassen ˖ verein (eingetragene Genossenschaft) führt seine Firma mit dem Zasatze:

„mit unbeschränkter Haftpflicht!) Nach dem in der Generalversammlung rom 20 Oktober d. J. angenommenen revidirten Statut unterzeichnet der Verein seine Bekanntmachungen durch den Vereinsvorsteher und noch ein Vorstands— mitglied und bedient sich zur Veröffentlichung der Neisser Zeitung. Falkenberg O.⸗S., den 238. Ottober 1889.

Königliches Amtegericht

ist Folgendes

Flensburs. Bekanntmachung. 42032, a. . K ist heute zu Nr. 16 ereins · Bäckerei zu Flensburg (Eingetragene Genofssenschaft) eingetragen: 24 s ö Gemäß §. 155 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1589 hat die Genossenschaft in ikre Firma die za— sätzliche Bezeichnung veingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht aufgenmmen und lautet die Firma nunmebr: . Flensburg, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit nubeschränkter Sastpflicht . 6 Flensburg, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Zeichnung geschiebt in der Weise, daß

42024 heute zur Firma Landwirthschaftlicher . der Landwirthschafts ·

Das Statut ist durch Beschluß der außerordent⸗ s⸗ ung September solgendermaßen mit Wirkung vom L Sktober

1) Firma Landwirthschaftlicher Consum—⸗ einget? Genossenschaft mit unbeschränkter .

1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs- stoffen und Gegenständen des landwirtbschaft⸗ lichen Betriebs und Ergreifung geeigneter Maßregeln, um dies⸗ Verbrauchsstoffe den

ju möglichst billigen Preisen

landwirthschaft⸗ die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Betans tmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern. Sie sind in den Olden⸗

Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt Ter rathes bis zur nächsten Generalversammlung

Die Willenserklärung und Zeichnung für die

in Kraft getreten. Dasselbe befindet si i Akten XIV. Nr. 20. a, . Der Vorstand, durch den der Verein gerichtlich und außergerichtlich vertreten wird, wird auf 6 Jabre gewäblt; alle 3 Jahre scheiden 2 resp. 3 der Mit- ö des sel ben . ingetragen zufolge Verfügung vo 1859 ar 33 K 6 Die Einsicht der List; der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Friedland O. S., den 29. Sktober 18583. Königliches Amtsgericht.

4

. . 42033 Gnesen. In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr 3 folgende Eintragung bewirkt worden: Die Firma lautet hinfort: Darlehnsverein für die Stadt Kletzko und Umgegend; Towarzyst wo por yerzkowe dla miasta Klecka i okolicy Spölka . zapisana. Eingeiragene Genofssenschaft mit Haftvflicht Gnesen, den 30. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht

unbeschränkter

Srimmen. Bekanntmachung. 420341

In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen

Tage unter Nr. bei der Firma „Vorschußverein

* Tribsees Eingetragene Genoffenschaft“ olgendes eingetragen:

Die Firma bat die zusärliche Bejeichnang: „eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“

erhalten.

Grimmen, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht J

ö 41928 Güstrow. Nachdem die Mitgliederliste des Vorschußvereins zu Güftrow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, angelegt ist, werden in Gemäßtheit der 55 165,R 188 des Reichsgesctzes vom 1. Mai 1889 die in der Liste aufgeführten Personen welche bebaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (1. Oktober 1886) nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nickt aaf— geführten Personen, welche bebaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitaliezer der Genossenschaft gewesen sind, hierdurch aufgefordert ihren Wider . gegen die Lifte bis jum Ablauf einer Aus— chte ie von einem Mora rige ode Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf der Ausschlußfrin ist für die Mitaliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Ansscheiden' in Folge vorber geschebener Aufkündigung oder Aus— sckließung der Inbalt der Liste maßgebend Einwendungen gegen die Liste bleiben den oben keieichneten Personen vorbebalten, sofern sie in der bezeichneten Weise rechtzeitig ibren Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ibr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt kaben. Güstrow, 29. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht.

Halle i. W. Bekanntmachung.

J. In unser Genossenschaftsreaister

Verfügung vom 30. Oktober 1889

Nr. 6 eingetragen:

. khĩ , „Molkerei Oefterweg eingetragene = nofssenschaft“ der 6 ! 6

„mit unbeschränkter Haftpflicht“.

II. Nachdem auf Grund der vom Vorstande der

Molkerei Oesterweg eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht gemäß

s. 164 des Gesetzes vom J. Mai 1889 gemachten

Anzeige die Liste der Genossen neu angelegt worden,

werden die in der Liste aufgeführten Personen,

welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht

Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß

ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen

ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Per— sonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten

Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind,

aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis

jum Ablauf einer Ausschlutfrist von einem Monat schriftlich oder zu Protekoll des Gerichtsschreibers zu erklären, unter Hinweis auf die im §. 168 des

Gesetzes aufgeführten Rechtsfolgen und mit dem Be—

merken, daß die Einsicht der Liste der Genoffen

während der Dienststunden des Gerichts jedem ge= stattet ist.

Salle i. W., den 30. Oktober 1889.

Königliches Amtszericht.

142040 ist zufolge zur laufenden

Heide. Bekanntmachung. (42038 Zulolge Verfügung vom 183 Oktober d. J. ist am 189. Oktober 18890 in das hiesige Genossenschafte⸗ register zur Firma Nr. 12 „Witten wurther Ge—⸗ nossenschaftsmeierei die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk · ter Haftpflicht“ eingetragen worden.

Heide, den 19. Oktober 18383.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Heide. Bekanntmachung. 2037 Zufolge Verfügung vom 18 Oktober d. Js. ist am 19. Oktober 1849 in das biesige Genossenschafts⸗

berger Vorschufs⸗Verein E. G. zu Heil ein revidirt⸗s Statut angenommen 26. er bestimmt, daß die Genoffenschaft die Firma: „Seilsberger Vorschufs Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht⸗ führt, ihren Sitz in Heilaberg bat und daß alle Bekanntmachungen des Vereins unter dessen Firma ergeben und von mindestens 2 Vorstandsmitgfiedern unterzeichnet werden, wogegen die Einladungen zu 2 r, n,, falls sie nicht vom Vor⸗

ande ausgehen, vom Vorsitzen zen d fsicht mit der Zeichnung: ö , Der Aussichtsrath des Heilsberger Vorschuff⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftrflicht. N

. ; Vorsitzender.“ erlassen werden, endlich, daß alle Bekanntmachungen des Vereins durch das Heilsberger Kreisblatt er— folgen.

Die Eintragung der Annahme des revidirten Sta- tuts and der Firma ist zufolge Verfügung vom 2. Oktober er. erfolgt. ö

Heilsberg, den 38. Oktober 1839.

Königliches Amtsgericht. Heils pers. Bekanntmachung. 420391

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register für kleinere Genossenschaften ertolgen für das Jabr 1389 durch den Deutschen Reichs- und Preuß. Staats⸗Anzeiger und durch die Rarmia⸗ HDeilsberg, den . Bttober 15383.

Königliches Amtsgericht. Hirschberg. Betanntmachung. 42942]

Die in unser Genossenschaftsregister eingetragenen Senossenicatten Credit. und Sparverein zu Warm brunn und Vorschuß-Verein zu Hirsch- berg haben in Gemäßbeit des §. 154 des Reichs⸗ gesetzes om 1. Mai 1839 ein Verzeichniß ibrer big zum 1. Oktober 1839 neu eingetretenen und der aus- geschiedenen Mitglieder zu der gerichtlichen Mit gliederliste eingereicht 3 ö. „Es ergeht hiermit die Aufforderung an die in der List' aumgefübrten Perionen, welche behaupten daß sie am 1. Oktober 1835 nicht Mitglieder der Ge? nossenichaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie an die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be—= haupten, daß sie an dem bezrichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, ihren Widerspruch . die Tiste bis 31 Ablauf einer einmonatlichen

Ausschlurf ist schriftlich I ez zum Protokoll dez. Ge⸗ . J

Nach Ablauf der Ausscklußfrist ist für die Mit-

glied aft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Ausschließunz der Inhalt der Liste maßgebend. .

. Einwendungen gegen die Liste bleiben den vor stebend bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie in obiger Weise Widersp:ruch erhoben oder, falls sie hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren, binnen einem Monate nach Beseitigung des Hinderniffes den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.

Hirschberg, den 28. Oktober 138385.

Königliches Amtsgericht. IV.

420 Jever. In das Genossenschaftsregister t . auf Seite 14 unter Nr. 8 zur Firma: Banter Consumverein. Ei ⸗— getragene Genofsenschaft Sitz: Belfort in der Gemenide Bant eingetragen: 16. der Firma ist der schränkter Haftpflicht“ Jever, 1389. Oktober 22. Großherzoglich Oldenburgisckes Amtsgericht Abtheilung I. ö ; Abrahams.

Zusag: „mit unbe—⸗ beigefũgt.

Kannstatt. Bekanntmachungen 42112 über Einträge im Register 16 .

S—enossenschaften. 17. Gerichtsstelle, welche die erläßt: K. Amtsgericht Kannftatt. 2) Tag der Eintragung: 30. Oktober 1889. Is) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ Verein „Rothenberg“ eingetragene Genoffen⸗ 6 mit unbeschränkter Saftpflicht. Rothen⸗ erg. 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die Genossenschaft wurde gegründet durch Vertrag vom 14 Oktober 1889, auf unbestimmte Zeit, zu dem Zwece den Mitzliedern die zu ihrem Geschäfte— und Wirtbschaftsbetrieb nöthigen Gelrmittel in ver⸗ zinsl Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein ist eine Sparkasse verbunden. Die Vertretung der Genossenschaft geschieht durch den aus 3 Mitgliedern bestehenden Vorstand. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Ernst Imanuel Berner, zugleich Vorsitzender

des Vorstandes, 2 Wilbelm Curtle, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden,

3) Carl Bubeck, 4) Gotthilf Diebl, 5) G. Heinrich Bubeck,

sämmtlich in Rothenberg.

Bekanntmachung

Sitz der Genosse

die Bekannt zeno 2 Ort ibrer Zweigniederlassungen.

machung erlãßt.

K. Amtsgericht 31. Oktbr Molkerei Berghülen, eingetragene Die Genossenschaft führt vom 1. Akte Blau 1889. Genossenschaft, Berghülen. 1889 an in ibrer Firma den Zusch beuren. eingetragene Genosseuschaft n

un beschränkter Saftpflicht!.

Molkerei n. landwirtschaftlicher Ebenso.

Ortsverein Bühlenhausen, eingetra · gene Genossenschajt, Sühlenhausen.

Molterei Scharenstetten, eingetra Ebenso. gene Genossenschaft, Scharen

; stetten.

Darlehenskassen verein Ningingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Rin gingen.

register zur Firma Nr. 8: „Genosseuschafts⸗ meierei zu Hollingsftedt i. D.“ die . Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Heide, den 19. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Heide. Bekanntmachung. 412036 ( Zutolge Verfügung vom 21. Oltober 16s ist 96 21. Oktober 1889 in das hiesige Genossenschafts. register zur Firma Nr. 7: „Genofsenschafts. meierei zu BDellstedt“ die zusfätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuk⸗ ter Haftpflicht“ eingetragen worden.

Heide, den 21. Oktober 1889.

Königliches Amtegericht. Abtheilung II.

Heilsberę. GSeranutmachuna. 142035 Durch Beschluß der Generalversammlung . 22 und 29. September 1889 ist für die unter Nr.] des Genossenschaftsregisters eingetragenen Heils—⸗

42001 der f Stettin. In unser Firmenregister ist beute unter Genossenschaft. Nr. 2306 der Kaufmann Leovold Juda zu Stettin mit der Firma „Leopold Juda“ und dem Orte der Niederlafsung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 30. Oktober 1889

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

. (42003

Stettin. Der Kaufmann Leopold Juda zu

Stettin bat für seine in Stettin unter der Firma

„Leopold Juda“ bestebende, unter Nr. 23665 des

see, mn. r,, . 1) den Max Herzog ü

2 den Marx Schwerin Beide iu Stettin,

zu Kollektis Prokuristen beftellt.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 827

beute eingetragen.

Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Im biesigen Handelsregister ist zufolge Beschlusses vom beutigen Tage auf Fol. 9. wo die Firma C. Ludwig hier und als deren n haber der Kau⸗⸗ marn Karl Friedrich Wilbelm Ludwig hierselbst verzeichnet stebt, eingetragen worden: . Das Handelegeschäft ist auf den Kaufmann Alfred Ludwig, welcher die bisherige Firma fortführt, durch Vertrag übergegangen. Rudolstadt, den 390. Oktober 1889. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolffartbh.

Rxꝝ hbnike. Bekanntmachnug. (41892 In unserem Gesellschaftsregifter ift sub Nr. 37 zufolge Berfügung von gestern heut eingetragen worden: . Firma der Gesellschaft: Gebrüder Kollar. Si

2) Gegenstard des Unternehmens:

1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs- stoffen und Gegenständen des landwirtkschaft⸗ lichen Betriebs und Ergreifung geeigneter Makregeln, um diese Verbrauchsstoffe den Mitgliedern u möglichst billigen Preisen liefern zu können

Verkauf

) gemeinschaftlicher licher Erzeugnisse, die von der. Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem Stedinger Boten zweimal bekannt zu machen Beim Eingeben dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichts rathes bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol

in dem Kannstatter Amtäblatt“V. a, Das Verztichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei den Amtegericht eingesehen werden. Rechts= verbindliche Willenserkläcunz und Zeichnung fär den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder seinen tellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden binzugefügt werden. Bei Anleben von 206 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be= stimmte Vorstandsmiiglieder.

Z. B.: Landgerichts⸗Ratb Römer.

Friedberg. Bekanntmachung. 42030] In dem Genossenschaftsregister ist eingetragen worden. daß die Spar und Leihkasse zu Nieder. Wöllstadt, eingetragene Genoffenschaft, die zulätzliche Bezeichnung „mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht“ in ihre Firma auigenommen bat. Friedberg, den 28. Oktober 1839. Großhbherzogliches Amtsgericht Friedberg. erzberger.

Eintrags.

landwitrtbschaft

420235 Friedland O- S. In rnser genessel fe register it, bei Nr. 3 Floste'r Darlehnskaffen⸗ verein, eingetragene Senofsenschaft mit un⸗ , , nn Haftpflicht, Nachstehendes eingetragen den: Spalte 4. In der Generalversammlunag vom 20. Scytember 1889 ist ein abgeändertes Statut beschlossen worden, welches mit dem 1. Oktober cr.

In der Generalversammlung vom 6. tober ISsg find die Statuten mit sicht auf das Reichs esetz vom . 1889, betr. die Erwerbs. u. Win Stettin, den 30. Oktober 1889. schafisgenossenschaf ien, abgeãndern

Korigliches Amtsgericht. Abtheilung A. neu redigirt worden. w 3. B.: Ober ⸗Amtsrichter Mezger.

Kannstatt. Bekanntmachungen 12113

über Einträge im Register für n, SGenossenschaften.

247. Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

lãßt: K. Amtsgericht FKaunstatt.

2) Tag der Eintragung: 36. Oktober 1889.

der Gesellichaft: Rybnik. Rechts verhältnisse der Gesellschaft:

1