1889 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser. .. 0 24 Strls. Sylk. Et. 664 Strube, Armatur. —— 4 Sudenb. Maschin 12184 Südd. Imnm. 400013724 Tapetenfb. Nordh. 6 774 Tarnowitz. . 0 04

70, 9oG 122,25 bz G 1413,00 bz G 311,006

135.106 32, 506 115, 00bz G 106 506 25, 25 bz G 159, 60 b G

1

1

——

Dr,

Thüring. Ndlf Union Baugesells. 5 Ver. Hanfschl. Fbr. —11 Vikt. Speicher⸗ G 5 Vulcan Bergwerk 0 Weißbier (Ger) . 8 7 —— do. Bolle) 8 1 j i6. lib. oobz do. (Hilseb) 7 4 J Wrede, Mãlz. Cöth —— 4 1/3. 114 006 Wissener Bergwk. O0 4 1.7. 365, 50et. bz G 272 00

168 75, Verein. Oelf. 93,50, Oest. Banknot. 171,30, Russ. Bankn. 213,60, Schles. Zinkaktien 199. Frankfurt a. M., 2. November. W. T. B.) (Schluß ⸗Course) Fest. London. Wechsel 20 393, Pariser Wechsel 89.933. Wiener Wechsel 17102, Reichzanleibe 107,95. Oesterr. Silberrente 73,60, do. Papierr. 73, S0, do. 5H oso Papierr. S6, So, do. 4 Goldt. 94,109. 1860 Loose 124,40, 40; ungar. Goldrente 86.70, Italiener 83,59, 1880 Russen 92, 90, II. Orientanl. 65 10, III. Orientanl. 66, 00, 5 o Spanier 75, 00, Unif. Egypter 983, 10, Konv. Türken 17,24. 3 96½/ port. Anleihe 68, 10, 5 serb. Rente 84,40, Serb. Tabackr. 84,80, 5 oυG amort. Rum. 96. 60, 6 kons. Mexik. 94,40, Böhm. Westbahn 2884, Böhm. Nordbahn 19t, Central Pacific 111.00, Franzosen 202, Galiz. 163, Gonthb. 176, 00, Hess. Ludwigs. 126,50, Lomb. 1103, Lübeck Büchen 199,29, Nordwestbahn 1633, Kredit aktien 2683, Darmstädter Bank 177 40. Mittel deutsche Kreditbank 116,70. Reichsbank 13799.

Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 1108, Marknoten 59. 26, Russische Zoll ˖ Coupons 1913.

Rew⸗Hork, 2. November. (KBG. X. B.) (Schluß⸗ Course.) Aufangz fest, Schluß schwach. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4, 81, Cable Transsers 4 86, Wech el a Paris (60 Tage) 5.223, Wechsel auf Berlin (60 Tage) g4t, 4 jn fundirte Anleihe 127,00, Canadian 6 Aktien 68, Centr. Pac. do. 34, Chieago n.

orth⸗Western do. 111, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 6953. Illinois Central do. 1164, Lake Shore Michig. South do. 107, Louisville u. Nashville do. 815, N.. J. Lake Erie, u. West. do. 285, N. Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 1044, N. H. Cent. a. Hudson River ⸗Aktien 1063, Northern Pacifie Pref. do. 723, Norfolk u. Western Pref. do. 556, Pbiladelpbia u. Reading do. 421, St. Louis u San Francisco Pref. do. Union Pacifie do. 674, Wabalh St. Louis Pac. Pref. do. 303.

Geld knapp. für Regierungsbonds 6, für andere

loco 158 -= 162, do. vr. November Dezember 169. 99, do. vr. April Mai 164, 00, do. vr. Mai. Juni 164.00, Pomm. Hafer loco 118 —- 1654 Rüͤböl ruhig, pr. November 68. 00, pr. April Mai 62, 00 Spiritus ruhig, loco ohne Faß mit 50 4 Konsum⸗ steuer 50, 09, mit 70 A Konsumsteuer 31, 10, pr. November mit 70 SM Konsumsteuer 30 30, pr. November · Dezember mit 70 M Konsumsteuer 380.40, pr. April Mai 31,50. Petroleum loco 12,10.

Posen, 2 November. (W. T. B.) Spiritus loco obne Faß 50er 50, 20, do. loco ohne Faß 70er 30, 60. Höher.

Breslau, 4. November. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Spiritus ver 100 1 100 ½ extl. 50 S vr. November bo, 10, 70 S6 November 30,50, pr. November⸗Dez. 29, 60, Weizen pr. April ⸗Mai 30,80, Roggen per November 171,06, pr. Nov. Dezember 170, pr. April⸗Mai 169,99. Rüböl loco pr. November 70, 00, vr. November⸗Dezember 68,50.

Königlich Preußischer St

Aas Ahounement betrügt vierteljährlich 4 M 86 3. ) Alle Rost · Anstalten nehmen Gestellung au; .

ö

Deutscher Neichs⸗An

*

3 7 . 2d õb d g

ke e n dd g, , e, ,, ,, 4 . J ö = rnzucker exkl., 27 16,50, . n zr

e,, ,, zucker, exkl. Zz dso 15, Jö, Nachprodutte, ertl. 780 1äü1äüä1ä... ö .

r 2. ** ? ĩ ** ö 1

* .

. 4

Diskonto⸗Kᷣomm. 239,40, Dresdner Bank 168,70, Sicherheiten ebenfalls 60 / 0. Zink: 10 h Mark 22,75 bez. suür Kerlin auger den Rost. Auitalten auch Rid Cg edition De, . .

.

. .

. Effekten · Societät. (Scluß.) Kreditaktien 269, z . ö . n,, e gf . . ,, ö. Produkten und Waaren⸗Börse. f J . k e, ; 6 . s 6. Hotthardbahn 116 80. Diskonto, omwmanzit Berlin, 2. November. Marktyreise nach Ermitte⸗ Faß 5, gem Melis J. nit Faß 25 50. ;

3 rolls? ö ; ; ö s ö. 2. ; = 75, gem Melis J. mit Faß 25 50 Fest.

Aach. M Feuer ,,,, 108506 . 1. 168, 60, Laurahütte 163710, lungen des Königlichen Polizei⸗-Präsidiums. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B Hamburg . en 5. November, Aach. Rückorf. G 200 ob. 4060 her 108 120 3000 Frankfurt a. Vᷣꝛ. 3 November. (B. T. B.) ö . . k k 1, , , . e z —— .

Brl. End. u. Wssp. 2006 v. B00 8zαις 120 120 18808 sf ö ietät. Fest. sterreichi Preise. ; vr. . , pr. = a8 z J ö . 66 2

e,, ,,, , , deten de, Ti nens , , , d m, kot ber Br Fel. Steele err es nichbaben Alerzhädis, zeruht; Johtademmkrats von,. gti ls darch die nntetreichnh

Brl. Hagel. .I. 1 o vj Gch 53 is. S BVarmst. Bank 1Fißb. Franzosen zZ0iz, Lom harden he. ö Kölu, 2 November. (B. T. B) Getreide⸗ . Dr und emęeritirten k Behörde alg zuständige Landes- Kolizeibehzrde verboten. ahserinschiff hinuberftrahl ?

Brl. Lebens p. G. 206 938.1900340 153 18150996 1I1izaiilt, Galitzier iss. Dur-Mtzodendacher 155 9. Richtstrohn. markt. Welzen hiefiger loco 18,75, do. fremder k. Wolf zu Halle a. S', bisher zu Osterburg, den Rothen Braunschweig, den 4. November 1859 1 f hinüberstrahlte. Von. „Preußen“ und „Wacht“

Töln. Ha gelb- G. zo ss v o6hchun zt. 43 zög C. Gotthardkabn 1f6 zo, Schweif. Nordostbahn 155, 6. Heu.. . . .. 8. .. loco zj. 0, do. pr. November I5. 20, rr. März 189, 565. Adler-⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Gymnafial⸗ Herzoglich braunschweig lüneburgsche Polizei⸗ Direktion euchteten die durch zahllose Glühlampen markirten' Schiffs

Folonia, Feuerv. Me v] ob0Mndn 39) 400 sb c;. Zwo Italiener 33,5, 1960 kond, Türken 1730, Speisebohnen, weiße. . pr. November 1600, pr. März 1655. Hafer hiesiger Adler- Orden vierter Klasse; dem Oberst Lieutenant 3. D ; sschiff seine mächtige Gestalt durch die langen Linien mit

Concordia, Lebp. 200/ v. 1000Mλλ 7 S4 ig94B Laurahũtte 169, 60, Gelsenkirchen 197,30, Dresdener Linsen w . 3 ö freinder 15.75. Räböl loco 71,00, pr. Knoch, bisher Commandeur des Landwehr Bits J eng chr hf . und Raaen effektvoll zur Erscheinung

ai 64,50. Halle, und dem Bildhauer, Profeffor Encke 26 rachte, so schienen die von rothen Lichtern unterb

. eie n, u ** ; ö rbrochenen

ö. Mannheim, 2. November. (W. T B.) Ge Berlin, den Königlichen Kronen-FSrden! dritter dlafft Königreich P * ,,,, af mit den Namenszügen, der

85 Itreide markt. Weizen Pr. November 19g 40, pr. dem Direltor der Provinzial⸗Taubstummen , Anstali 1 6e, k zan r hg, De,, ee auf dem glatten. Meere

zu gleiten. Ein besonders hervorragendes Bild bot die

5 n.

1889.

einer Krone und umgeben von Sternen, hell nach dem

S! II IS

O dd d d re d =

ö

de

Dl Ceuernt Berl. , 960 633 19506 Bank 168,50. Hrtoff eln ; Dt. Aovd erlin k . 3. ö Frankfurt a. M., 4. November. (W. T. B.) Rindfleisch ,,, e Dtsch. Trnsp. V. 63 (o ve 0 ef. 7 . 2013, Lombard. 1103, Galizier z. Egypter g3, 10, auchflei . 3 5 ʒ 8 j . . 11 Dred. Allg Trsp. 10 ov. 000er 3009 300 enn B . , 30 März 1 0 pr. Mai 20 20. Meggen yr. November zu Stettin, Erdmann, dem Direktor der Naumburger Braun⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: K . D Trsp. B. 100. 10003. 225 255 3 81G , . 7 926 . k 16,30, pr. Marz 16,60. Pr. Mai 16,90. Hafer pr. kohlen⸗Aktien esellschaft M z 12 reuzer⸗Korvette Irene auf w lch d K S üssld. Trsp. V. Nov. 225 255 37818 Dis conto⸗Kommandit 239,90. Schwach. Kalbfleisch 1 kg.. 7 ber fh Narn 1539 Mam nm io ] ꝛ— ann, zu Naumburg a. S., und der Wahl des Direktors des Realgymnastumg in Halß ö. 9. . velcher der Kommandant, Se. Elberf. Zeuervri. e or Goch 250 270 Boo Leipzig, 2. Jrovember. (W. TX ) (Schluß Course) Hammelfleisch J Eg. ö J dem Hegemeister Beberstedt zu Stöckerhof in der Ober- stadt, Dr. Hubatsch, zum Direktor des in de En lw ö Hoheit der Prinz Heinrich, durch eine unendliche wrtnic rt. äh, ibssäen äs snd äs, zor äh, zicuz ab. , do, nich es , Haiter iz. 809. Bremen, 2 November. B. T. B) Petro försterei Siebengebirge, Regierungsbezirk Köln, den König, begriffenen Realgymnastums in Charlott . die g ahl von Glühlampen die langen, schianten Schiffsformen mit . zuzhöe, d d iss, Huschttieigder inkgtn irt, s iir, Bt, Kier, Srück 309 leu m., Sclußbericht Fest, loc Siandard lichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer höchste Bestätigung zu ertheilen enburg die Aller. den be den Schern tenen in pigchtigsier Weise Darstellung . , . ö die ,, gaben 116 33 wiite 16 Se. 1 ö h nie zu Groß-Paschleben bei Cöthen, bisher zu t . ö ö. Se. Königliche Hoheit ein glänzendes J . , , , , , ,, 3 Eels eh lese ue bellt iel. ier, Föhn ned eben, ern, nenden inne, wal kenn Wld 'huinspettatn Carl Julius Orts Rin de gestalten. ! ö Man deb. ebensv. Ao /o v. hh rer 20 17 38966 Spinnerei. Akt. 33 6 zeile Dee n lem m , Schleie neuer 168 -= 172. russischer loco ruhig. 1104 pensionirten Lademeister Du er ing zu Berlin, dem bisherige d zu Stendal denz Charafter als Baurat. Ihre Majestät di iseri . Magdeb. Rückvers- Ges. 100Qννι a3 ö go r, Zuckerfckt. Glan zig A. 110 33. Zudher af. Bien . 0 . 86, rahig. 4 ti . . Hausvater der Provinzigl⸗Arbeits- und Ern rler mer ki, Lissa , ö. innen Keeis Au gu sta iraf gelen ö 6 lr el w Niederrh. Güt.⸗A. 100/ο . 500, 89 1295 le⸗ 356 Than 3. Gefeñif Aftien r ö J ö 5 S i i j . Kommi ĩ ö h . . ö 2 1855 k 9, . ö. ö b Am triche Preisfest Dezembr. 2 Br., pr. Dezember -Januar 214 Br., egg n 65 , Carl Wagner zu Rottorf im . und Posen, den er als en, . aden im Koblenzer sr iden;schloß, ein. Den Jammecherrn— = Bldenk. Verf . ag ov be,, , mn, YMterr k . . von Ger . ar n er ir r, gef . . . 1 ai. Hannovgt bisher here gen Haenden, ure ö y 7 Rreis· Pnysikus, * Sdnitate Mith . J,, , ih- mnnnetherr rf cm fg fher. jreuß. Lebns -G. 20 v. 600 Mνbr 37 7s Hamburg 2 November. (W. T B) Fest. leum und Spiritus) . 6 . ,, . . ausen in i . m Kreis Khysikus, Sanitäts-R D ir in G l . ö . 36 79e sss m Nodbember (W. . B. ͤ 8. ; Kk ? m Landk ñ . äte Rath hr. Lindow in . . 12808 6 4 Ho Consols 105,50, Silberrente 72770, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per k ö J ö . getfe Hannover dan Allgemeine Ehrenzeichen Prenzlau den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath, und Proridentig. i . fl. ö zoo d est. Goldrente 34,00. Yo ungar. Goldrente S6 0, 1890 Eg. Loco still. Termine still. Gekündigt . ; . dem praktischen Arzt Dr. Hertz zu Königsberg i Pr. den z . 35 ; bein Yi dlc l . . 23 * . 1850 Logse 121,70 Ilaliener 8286. Kreditaklien 2390 t. Kündigungspreis 1323 6 Loro 177 1806 Hamburg, 2. November. (W. T. B.) QNach⸗ Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 3 Der Isterreichisch:unggrische Minister des Auswärtigen w 30 15 190g td 25, Franzosen 507, 00. Lombarden 276, 00, 1880 nach Qualität. Lieferunqrquglität 182 , per ziesen mittagsbericht,. Kaffee. Gogd average Santos . J Graf Kälnoky, ist, wie ‚W. T. B.“ meldet gestern Racht Sächs. . 876 05G Ruffen gi, 5b, 1385 do, 11056, II. Orient. 3, ), Mont uind per Rovember. Dezember 185 75-183 ůvr.I November st, zr. Dezember 786, pr. Mär; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mini steri 61 um 11, Uhr von Friedrichs ruh wieder abgereist. Der Ge— Se i eue ,. J. . ö III. Orientanleihe ö jo, Deutsche Bank 174.00, 182.25 bez., per Dezember ⸗Januar ver April⸗ 75 pr. Mai 75. Rubig, fest. den nachbenannten Personen die Erlaubniß ö ? ini ster ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und heime Legations⸗Rath von Brauer begleitete den Minsste bis Thuringia. . 8, ,, . 6 26 i686 DitkontoKommandit 249 00, Hamburger Koꝛnmer⸗ Mai 19035 190 bez, per, Mai. Juni Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt der ihnen verliehenen nichtpreußi nn bn mn gung Medizinal⸗Angelegenheiten. zum Bahnhof. 96 1 Güt. n ,. 20 12 B bank. 135 70, Norddeutsche Bank 176, 89, Lübeck. Roggen per 1000 KER. Loco feine Waare gefragt. Basis 88 /o Rendement, neue Usance, frei am Berd und zwar: reußischen Insignien zu ertheilen, Dem Oberle . ,, n, . n . . 357g Büchen. 200,25, Marienbg-Mlawka 65rd, Meckl. Termine still, Gek. 1466 t., Kündigungspr. 166. t Hamburg br. November 1209, vr. Dezember m. Pr. Rich ard rer am Friedrichs Gymnafium zu Vrlin Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der . ö ö 3 , e, J 5. . ö. 64 160 . . ö 2,20, pr. März 12773, pr. Mai 13,10. Fest. der zweiten Klafsse mit dem Stern des Königlich beigelegt . ngelmann, ist das Prädikat „Professoré freien Hansestadt Bremen Br. Marcus, ist hler angekommen sch. Vj. B. m 601 2 70, Nordd. Jute. Spinnerei Od, A.-C. 1665 t, inländischer 168 168,5 ab Bahn bez, ge⸗ Wien, 2. November. (W. T. B. Getreide bayerischen Verdienst⸗Ord ili i ; önigli ; ö 5 8* ö 1 3 . 65. 9 , ö *. . . 7 * 5 ens v 2 . Der 2 j . 9. ö . 162,00, . ö . ,, e, martt, J , enn Wirklichen . s,. , , wn. agel: hiesigen . Gesandte am Vamburg. 2. Nobem ber. (W T ö ä r, Mais Zuni Zös Ho, es Br. , Rigägen vi; Ministerial- Direktor im Ministerium ö k und 5 nach Berlin zurückgekehrt und hat her e mn ö. . börse, G, eg, dä, säenense s ls e, d fe ni is öh be, , n, , n , n en ,,, k n, 2 ? sschaft wieder übernommen. e , n. Fonds · und Attien⸗Börse. ,, JJ 1 5 . tz Br, pr. Juli Aungust bes Gd, 360 Br. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königli Aichtamtliches. DR u det, Ersten. Beilage zur heutigen Nummer des Berlin, 4. November. Die heutige Börse er⸗ Kommandit Ih, Laurahüfte 6s, So, gtobel Dynamit Safer per 1005 Cg. goto . Termine höher ö 5 . Gd. 7662 Br., pr. Mi sächsischen Albrechts-Orbens: lich Dentsches Reich. „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ werden eine Uebersicht er , , mit hatten Siu. Fctändigt s . g. KJ dem Ober⸗Regierungs Rath Wittich, Abtheilsngs-Diri— . , zien, 2. November. (B. . B) Schug, gungspreis 183 31c Leco los -=— 6. nach Oualitit. Pest, 2. November. (B. T. B) Produ kten⸗ genten bei der Königlichen Eijenbehn wi r tic 3 9. diri⸗ Preußen. Berlin, 5. November. Zur Feier des tober 1839 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem An— zumeist sest oder etwas beffer ein und konnten sich Gourse) Dest, Sil berr. Sß. 369, Böhm. Westb. 3z7, Lieferungsqualität 156 *, vommerscher und schle markt. Weizen loco flau, pr. Frühjahr 5, 89 ; ; n zu Berlin; Geburtstages Ihrer Majestät der Kaiserin und spruch auf Steuervergütung abgefertigt und aus Riederlagen zänehifestnßèé ltr rl ng'ul le pit Vuschtz C zer, (iberbalb, zitz ö, Fiorbibs zööö bb, sischer imitel bie gutes 154 =- 163, iner i863 Kö, zus, Ez Hafer rühssbkl ed gh m, des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Königin, hatten, wie wir nachträglich erfahren, die gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verk ] Die ron den fremden Börsen platzen“ vorliegenden Franzosen 257,25, Galizier 19155. Lemberg-Gzerno« 163 ab Bahn ber, russischer per diesen Monat Br. Neuer Mais . os God., d.o6ß Br. Kohlraps badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Schiffe, welche zur Geleitung der Kaiferlichen Raj st e racht worden sind, sowie Aktenstück . 5 e, schärt liche Ant fen witz 235,5, Lombarden 128,46, Nordwestbahn 159,25 19825 Fez.,, ver Nooember-⸗Dezember 1585 2 N 33 960 de Ei i ; auf Allerhöchstd : i 35 A st⸗Afri , Tendenzmeldungen boten geschärtlicks Anregung nicht n, , . 9 ; * ͤ London, 2. November (W. T. B.) 986 C Java—⸗ em Eisenbahn-Stationsvorsteher Stirn zu Frank⸗ erhöchstderen Reise nach Athen in den Häf ufstand in Ost-Afrika, welche dem Reicht ee, ,,, . Iöö, 75, Partubißer 16. 66, Alp. Mont. Akt. S8 46, Ibs, 77 —= 15s be5, er Dezember bes, per AÄpril⸗- c? ig Mir en Roh 00h zu Frank⸗ 5 ini 64 öffentli ; age zugegangen dar. . . n ki sich 39 ö äft im Allge⸗ Tabak äftten 7d. zo, Arn sterdam ö, 3, ** Deutsch⸗ Mai js? 6s 23 16 b, pe, Ma , ,. zucker 14 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker neue Ernte pr. furt a. M. ; von enua und Spezia vereinigt waren, besonderen sind, veröffentlicht. w . einigen Plage oö, zb, Lond. Wechfel 115, 10, Pariser Wechsel jbö 75 bez. - Oktober 11 stramm. der Commandeur-Insignien zweiter Klasse nd 96. angelsgt. Die Kaiserliche Yacht „Hohenzollern, auf Bayern. München, 3. November. (All ĩ Ver eaprkalsmentkthberahrkan fete äitung für 2d. Napglecktssi8, Markahten od, 53. Ruff. Mais per lob ke. Loco still. Termine fest. Liverpool, 2. November. (W. T. B.) Baum Herzoglich an hartisch! ü üg aus? Kut 36. E des we hi rr Maajestät die Kaiserin Sich am 21. in Genua, beiden kirchen pobitischen Ankr ng cr 9 g. Ztg.) Die , , Gerhabigt' Hl bob Kändighebepleiz 155*rehe gen; woll ge (Schlazbericht; Umfatz Foo B, davpn ö rdens Albrechts eingeschifft hatte, war mit Guirlanden und Tannenreifern fraktion? werd di nträge der Centrums— j . ) 3 London, 2. November. W. T. B.) Fest. 123 125 nach Gual., per dielen Monat A, für Spekulation und Export 5g0 . Stetig. ö dekorirt, welche, in Schlangenlinien um die Masten gewunden, Mittwoch t . Tage erb numg, de, am. nächsten Middl. amerik. Lieferung: November 557. Ver—⸗ dem Berghauptmann Freiherrn von der Heyden- sowie längs der Takelagetheile von Mast zu Mast geführt der b k ö . ann , . j rden. In dem an den . erchen⸗

tragende Per eres , r e, , r Englische 24 CGonsols 974, Preußische 15“ per November Dezember 122,75 123 bez. u. G. , n, 3 Ryn fch zu Ga 8 iy . äuferpreis, November⸗Dezember 5össs do., e⸗ alle a. S.; acht ein ebenso feierli ie i j ; 2 . so feierliches wie imposantes Aeußere verliehen. . erstatteten Referat des Abg. Freiherrn von

gur behaupten. 9 , 1

. e, 4416 . onsols 106, Italienische 5M Rente 9341, Lom-⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 215

MJ barden 114, 4 konsol. Russen 1889 I. Serie) Futterwaare 136 163 MS nach Qualität. 5 zember Januar Böss do., Januar -Februar Hinz des Furstlich waldeckschen BVerd zen si⸗Drdens —SDrden

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische er, Ko ö ; 3 . . ; 1 ö ilakti ; . ö. ; 2t, Konv. Türken 173, Oest. Silberr. 73, do. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Täuferpreis, Februar März bös /s, Käuferpreis, ; : w . . Goidrente hö, 4 o ungärische Gosdrente sßg,. 476 Sack. Termine fester. Gekündigt Sac. Kün. Maͤrz April ois / s do, April Mai /g do., Mai⸗ dritter Klasse: . . . k aus der Schweiz herbei, Unt erof fiziersschule in Anregung gebracht, welcher Ein⸗ barden behaupfet, Dur-⸗Kodenbach! und Wäarschau⸗ Stanier az, o priv. Egypt. 1625, 4 40 unif: Egvpt. digungspreits „, per diesen Monat und per No. Juni zös„eg Perkäuferpreis, Juni-Juli He / ss do, dem Eisenbahn-Stationsvorsteher von Omwstien zu durch die Bffizi lichzeitig war das Deck der „Hohenzollern“ richtung die bayerische Armee bisher enkbehrte. Ref t Wien höher; Schweizer Nordost und Gotthardbahn lt ex., 3 o gar. l00, 4L , egvpt. Tributanl 92, vember -Dezember 22, bez, per Dezember⸗Januar Juli⸗August 521 / d. do. Lügde⸗Pyrmont; ie Offiziere des Geschwaders in einen Blumengarten der Kammer der Reichs räthe zu dem G an,. sesten und sebbofltet; andere autländische Bahnen ruhig Kyo, kan; Mexikaner gat, Ottemanbank it, Suej. 235. beß., ver Januar-Februar —, per April, Amsterdam, 2. November (W. T. B) Jawa umgestaltet worden, der sich auch auf die inneren Schiffsraume betreffend den Mal s z ist R , ,. ö. aktien Sit, Canada Pac. 703, De Beers Aktien neue Mai 23 bez. Kaffee aood . av ferner: ausdehnte und an blühenden Gewächsen alles das umfaßte, Ortenburg. In B alzaufschlag, ist Reichsrath Graf zu t. J. was dag warme italienische Klima in dieser Jahreszeit davon. die n tg zug auf den letztgenannten Entwurf schreibt = ), .

und wenig verändert. z, Rio Finne t, ratz? 3z*, . ; . ; . , Inlaͤnbssche m Chenbahnaktien lagen schwächer r Rio Tintg 136, Platzdriz. 33 οà, Silber 433. Rüböl per 1900 kg mit Faß. Termine fester. n aris, 3. November. (B. T B. ] (Schluß. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Æ Loco Amsterdam, 2. Novdember. (W. T. B.) Ge des Co mmandeurkreuzes des Ord önigli aufzuweisen z ens der Königlich j vermag. Die Maljaufschl i Auch die S z aljaufschlagsnovelle ist aus dem Abgeordnetenhause ohne

namentlich Läbeck. Büchen, Mainz⸗Ludwigshafen und Courf r , ĩ F i : Wei : mentlich übeg. Mainz igeb Rzourse. Behauptet. 3 cίσ, amort. Rente 90, 65. 30 t Faß —. Loco o —= Per diesen Monat trgide markt. Weizen pr, Nobember . pr. ani ! ö Südbahn, die aber etwas lebhafter Renn ö , . , ö ,, . . vnn? i . j, zt ; rumänischen Kron e: Panzen if Auf des ke, , ,. bestehend aus den iene Veränderungen herhorgegangen, welche von! den Großbetrieben - Sa, 15, Desterr. Goldr. Nr, ü Mo ung. Goldr. S7, 43, 66 bez, ver Bezember ⸗Januar 65.3 , per April⸗ Mai 140 à 141. 8 em Ober⸗Regierungs-Rath Heinsius, Abtheilungs⸗ Friedrich ber Gee erszwic⸗ ; nn. an , ö 2 n n , nnen, 6 i Städte München, Nürnberg . . este Frene / un ürwortet sind. 8 unterliegt keinem Zweifel,

Ban aktien fest und theilweise le hafter, namentli 4 0, 5p 8. 8 ai 6 3 e r i t ro ö ö. 6 w nd u d t d 10 Russen 1880 94,40, 4 o Russen 1 89 M 1 1.5 2 er? 1 t ö ö . ; ö . . . b ch 0 62 b Ma zun et ch s n auch unter er großen Mehrheit, welche

die spekulativen Diskonto⸗Kommandit«, Berliner 3. ; 2 ; ; gaes ö. ö . 92, 00, 40 unif. Egrpt. 472, 18, 40,0 span. dußere Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per r m e m . = ; 8 afts⸗ 2 D 2 f 5 f 26 2 3 z 9. ni j

e dd wer fte. Antbeile und Aktien der Darm Anleihe Il, Konvertirte Türken Lb, Türt. 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt k , des Offizi äußerlich der Feier des Tages ducch Laubguirlanden Ausdruck j jr / ; h Foofe 720. Go priv. Türt. Oblig; 455,56. Kg. Kändigungepreis Æ Loco , per PF. Brꝰm wr. Hezenmb6er . Sr . Zan ** , ß ö ö desselben Ordens: J 2 um 12 Uhr Mittags feuerten die Schiffe unter Ele el fl ile fl t, . ldi rltz . „vy. pr. Januar⸗ m Regierungs⸗Rat ulz, Mitgliede der Königlichen dem Schmucke der Toppflaggen einen Salut von 31 Schuß e end ln. d er ew, .

ntziehen können und deshalb die Hand zu dem ͤnterantra 9

g des Abg.

Industriepapiere zumeist fest. aber nur theilweise s ; 588 7 ;

en , n, n den, , , nn,, ,, Franzosen 5I8, 75, domharden 286,25, Lombard. diesen Monat 175 Br. Fest. E ,.

spekulativen Devifen namentli üt fr. Prioritäten 31375, Banque ottomane Haß,, Spiritus mit 80 Verbrauchsabgabe ohne Faß, ; isenbahn⸗Direktion zu Breslau der erste, welcher seit dem ine ö

pekulativen Devisen namentlich Laurahütte lebhaft Banque de Paris 857, S0, Banque d' Escompte 526,25, Still. Gekündigt 1. Kündiaungspreis 6 Antwerpen, 2. November. (W. T. B.) Ge⸗ dem Regierungs⸗ ath Thinim, Mitgliede der Königlichen eine Life r if an , . ö r . . alf 3 . 3 din 9 6 6 ie ( ; e Annahme der erhöhten

26 Ukr. Fest. Desterr. Credit, foncier I360 5606, do. mobilier 45555, Loco ohne Faß 518 bez., per diesen Monat zo treidemartt Weizen ruhig. Noggen fest. Hafer Eisenbahn-Direktion zu Altona, Die für den Abend in Aussicht genommene elektrische Belasteng des Hroßbebriebes, welche von dem Abg. Hänlck in'f e ; em 4. änle in seinem aftl

deni Regierungs- Rath Hr. Schubart, Mitgliede der Illumination, der Schiffe mußte in selze ,, en nächsten Abend ver⸗ bezeichnet worden ist, ist aus unzulänglicher Rücksichtnahme

gjestät der Kaiser hatten die Tannenreiser, da feld zum Militär-Etat wird ie Errichtung einer

Course um 23 Kreditattien 169 00, Franzosen 16150 Lombard Meridional-AÄAktien Panama Kanal Aktien b0,4 bez, ver November-Dezember per März bebauptet. Gerste knapp.

55 627 Türk. Tabackaktien 165,30. Bochumer Guß do., 5eι Obl. 59, 00, Rio Tinto Akt. 346,30, April per April Mai per Juni-⸗Juli . 2 Nan oöniasi ; , ; z , ,, , , ö . Koniss chen fe nba m d hon zu Berlin, . w unterbleiben und wurde auf . 1.6. Ber. Pandelsgesellsch. 1966590. Darmftädter L223, Wechsel auf London kurz 26,21, Chequeg unverandert, Termine etwag matter. Gekündigt in New-DOrlcans go, Raff. Petrol o o Ari Eis gierungs-Rath Ro sseck, Mitgliede der Königlichen n . e prinzipielle, Seite dieser Belastungs frage hervorge⸗ ,,, e , . ö isenbahn⸗Direktion (linksrheinischen) zu Köln, Die Majestäten befanden Sich an jenem Abend (23. Ok. engen rund z Kürste, zu befürchten fein, daß die Mehrheit mandit 240 50. Ruff. Bk. 64 75, beck. Büch. 198,59, Paris, 2. November. (B. T. BN) Boulevard 32, s bez., Per diesen Monat 31,4 31,2 bei, per 7 Di, ,, Yhllazely dem Regierungs⸗Rath Köhler, Mitgliede der Königlich teber) etwa auf der Höhe der Insel Ischia bei d hto der,Kammer mit ihr einen Schritt gethan hat, den zu bereuen ie . 12 , ö , , 164,25, 2 erkehr. 8dso Rente 87,174, Italiener 93,85, November ⸗Dezember 31 30,8 bez., per Dezember e 9 K n,, Eisenbahn⸗ Direktion zu Magdeburg, und 2346 Wetter und in der milden, slillen Luft . . * ö K Wir glauben nicht fehl zu gehen, wenn wir zr. S4 50 Duxer 235. 862 934, 2s ii ü 7, Spani Fayp 7 6 . w z Dez, . ? ̃ : a. stasieni ö 2 . ich ora : i w vcter. Sönclt, e, db, do ch,, u, rettet. chem Mi geruhsss eh ehm zn, Direstor des König' Rr falacnisch . züste Cit: ttobe 3 ,, Ki d ee ü senstfa fe ese bil hserss n w . , Ad. Zucker (car zeßniig Mrscorcdos kee, lichen Eisenbahn-Hetriebsamts zu Braünschweig. Sti Mä. S. Kaifer“⸗ wäselbst Se. Majestät Sich, eingeschisff! at res geiles en Seife ders Frne che h enim ler! ib ee Hialfener reef alprente shred, errut, n, Räehleiber. (B. T. B) Inkbeicz mch r' zo d r ss, Ri. 0 az 16— Nis (n är ' dotkz. WMäinterwelgen ́ lich hatten, prangten in großen Lettern hoch zwischen den Maßten deihen lassen werde 2 ar ene h ie Siheälrerké e de dä: Wechjel' ref erghn e' ehieisck li. Hric: n' 233 1eme gener Phäarte er Fotis enblt?' ä sötesfeg (air Ried 135 Mehl 2 B. 8. 6. die Namenszüge der Kaiferlichen Masestäten. Bei einer Loose 123 35, Ruffen 1856er S3 36. do. 1884er anleibze g53. do. III. Srientanleiße 59 *. gin mehl e arne w . 36 ko, feine SHetreideftacht, s. Kupfer pr. Dezember, nom. der Namenszüge von 5 in und bei der Ver 2 . iscürtteznrrs, Teünütggrtz, 4. Rlovzmber. Ihre . 16 who Ungar Geldrente s r. Egvpier 93.12. Bank für, auswärtigen Handel 254, St. Peters Y!, ir. G ü. 1 23 75-22, 73 bez. Nr. 6 j ö 52! pr. Dezember 83z, pr. elektrischen Glühlampen warf das Bild n 6 kahle . a e. Herzgg in von Edinb urg ist mit , ., 212ñ5. Ruff. Orient II 66,10, do. do. burger Diskonto⸗ Bank 674. St, Peterskurger II 6 höher als Nr. O u. Lpr. 100 kg br. inkl. Sack. Damm 1a . K ; 6 ordinary pi. Deutsches Reich hellen Schein über das Kaiserschiff selbst, sondern auch weit gestern , n, 33 Maria, Victoria und Alexandra 6b, S. internationale Bank böb, Russ, Fön Bodenkr dit. Verichi der ständigen Deputation für den Gier. . 44 über dessen Grenzen hinaus. Dabei erleuchteten gleichzeitig viel perde n ben f uch. Ihreß. Majestiten des Königs ö ö e. 3e WJ el eg . 8 . 6 5 1 33 Betanntmachung . die Contouren des hohen und mächti L g f n w e ih Warm? dettoffen ind hat im Riesidenn= urskf · Kiew · Aktien 276. pro Schock Auksortirte, kleine ; sestʒ j z ; enommen. Breslau, 2. November. (W. T. B.) Behauptet Amfterdam, 2. November. (B. T. B) (Schluß Wagre ie nach Sualität 280 250 M per Scho Die im Verlage von Zim bier. Pꝛassstät einn Gruß brachte uf Deut schland⸗ Ihre Majestä i B. uptet. ; (W. T. B.) (Schluß ; ; merer f Di ; . ajestäten wohnten ierli , 3 db do, er. ö 346 ,,,, ö. verjs. ö. je ö. Dualität z, 265 „M bis 5, 89 M per he im Druck 9 A. ga & , 6 ö . 1 . gh le 8 m des unter 6 . iger ä, n. ; ö. do. 4 Yo Sor —— 728, Best. Silberr. Januar Juli verzl. 724, 460 ock. Ruhig. icht periodi ift: ie A 2 or; sie ließen da iff selbst dem Ehren⸗Präsidi önigli ; j Bröl. Dis kontobank 15, 00. Bro. Wechslerb. 11.765, ungar. Goldrente Sf, Russische große Eisen bahnen Stettin, 2. November (W T. B.) Getreide- . ig s ö., 2 . . 56 it, ,, fing e h vz h. Zeichen am Firmament, und ö˖. e, w ef gen Ww ö , eichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebun rend auf „Friedrich dem Großen“ ein in der Mitte des eines evangelischen Gemeind : rer,. ungen der Schiffes angebrachtes, verschlungenes A. V überstrahlt ; w ch meindehauses im Bezirk der Johannis— . V., von kirche in dem reich geschmückten Saale des Köni önigsbaus an.

Schles. Bankverein 140 73, Kreditaktien 168.50, 1263, do. J. Orientanleihe 613, d ie ü 76 -= 18

. ö , 50. b5. 1 z, do. II. Orientanl. markt. Weizen unveränd, loco 176— 180 do ver 1 Oberschlehg Jisen 1160. 63, Konv, Türken 18z, zr bölländ. Anleihe November. Dezember 18100 do,, pr,. April. Mai, Orp. Cement 127,00, Kramsta 139,00, Laurahütte ! 10s, 00, 5 Go gar. Tiansb⸗Eisenb.-Oblig. 1043, 186,50, do. pr. Mai⸗Juni 187,59. Roggen ruhig